1880 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

III

113438] erkau san ej e vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, 1) das Dokument über 3 Thlr. 14 Sgr. öffentlichen Königsberger Anzei 8 vo 8⁸8 V ijs z g anberaumten 1. anzumelden, widrigen⸗ 4 Pf. nebst Post, auf Blu⸗ bruar 1880 und 8 die Königsberger S. 8 falls der Verschollene für todt erklärt und sein Nach⸗ menau Abtheil. III. Nr. 2 für Anton Zeitung vom 31. Januar 1880 bekannt gemacht Aufgebot. laß den legitimirten Erben ausgeantwortet wird. Lossau. A. 21/79, ist, da das Aufgebot nach §§. 103 111 de In Zwangsvollstreckungssachen des Vorstehers Stendal, den 5. Mai 1880. 2) das Dokument über 306,2 ℳ, eingetragen Grundbuchordnung von 1872 und §8§. 8 10 Clausen in Martfeld, Glaäubiger, gegen den Brink⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheil. III. Nr. 1 auf Roggenhausen C. P. O. zulässig ist, da weder in dem Auf⸗ sitzer Christian Bohlmann in Klein⸗Borstel, —— 8 Nr. 32 für Anton Kranich. A. 28/7 9, gebotstermine vom 10. Mai 1880, noch seit⸗ 1 1 gundner 8 die vem ehr ves eigntöc müsgh u⸗ I13440] Auszug. de ehann ther 89 Vgr. 8 Cr. ds Recte die ange⸗ N d 27 . ehörende, unter Brandkassen⸗Nr. 25 in ein⸗ und 15 Thlr. Sgr. meldet sind, un e Antragsteller den Erl⸗ 7766 erli ¹ 8 Perüen Kleinbrinksitzerstelle, bestehend aus: eeö. 8-cg erhe 8 5”” 11 88 Eeszwister Schege igB fa 5 ““ beantragt haben; 8 ——— Berlin, Donnerstag, 9) fanem h.engn EEö“ Engen Clement, Soldat, früher in Befangon, v.“]; ü 8 8 werfimer görse vom 27. Mal 1880. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½⁴ 1/4. [12625 G (N.A.) Anh. Landr.-Briefe4 versch. (Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1.˖,—

olgenden, in der Grundsteuer⸗Mutterrolle von nun ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort ab⸗ 8 „3 uad 5. 8 5 Daß sie su 4 aufgeführten Dokumente In dem nachfolgonden Courszettel sind die in einen amtlichen Finnländische Loose. pr. Stück [50,00 bz Kreis-Obligationen 5 versch do I. u. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G . Klein⸗Borstel sub Art. Nr. 25 verzeichneten wesend, und Konsorten über SPSes. 18 Sgr. für kraftlos zu erklären, und die unbekannten uns nichtamtlichen Thel, Setrennton Coursnotirungen nach den Goth. Gr. Prüm Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 120,25 bz B do. * 22 2 8 1 8 1„ 102,506 8 Maase, n TE1“ öu““ b F. 3/80, 8 auszuschließen sind. ’. n An prüchen behndl. Gesellschaften flünden sieh am Schlusse des Contszettels. 14 18 Eisenbahn-Stamm- und Stamm -Prloritãts -Akllen Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 17 107 00 b G

I im Genrine⸗Bruch, rhandlung der Klage ist Termin anbe⸗ da das Aufgebot durch Anheftung an die Ge⸗ Boltz. 8 Weohsel. übecker al.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. 215 885 (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsan.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 2 1/4. u. 1/10. 10 2

13 2 89 Welde daselbst raumt, und zwar unter Abkürzung der Einlassungs⸗ richtstafel, sowie durch Einrückung in d 8— Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. [* [169,15 bz Meininger Loose pr. Stück 26,80 bz 1878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 102,70 bz

:134 89 4m n eide dasen s. frist Cat . e 1 g en 1 100 Fl. 2 M. [3 168˙35 bz do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 123,50 bz G Aach.-Mastrich. ¼4 1/1. 32,40 bz do. .4 ½ 101,60 B 4. g e auf Mittwoch, den 14. Juli 1880, [12241] Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 80,75 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [153 00 B Altona-Kieler. 6 8 4 1/1. 149,50 bz B do. it. C. 4 ½ 101 40 et. bz G

2 ½180,45 b2 Amer., rckz. 1881 1IX6 [1/1. u. 1/7. 100,40 G Bergisch-Märk.. 1/1. 107,50 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G

5 4

am Wiese daselbst, Vormittags 9 Uhr, 2 is h 8 do. 100 Fr. 2 Weimar⸗Geraer Ei enba n. 1“ 20,45 bz do. Bonds (fnd.) 5,/2. 5.8.11. 101,00 G Berlin-Anhalt .. 1/1 u.7. 115,60 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.

2 aaws denn

EEGREFEGUG;FEEEEEEEE

8

8

85 74 qm Hofraum daselbst, vor der Civilkammer des Kaiserl. Landgeri 1“] . gerichts zu b 2 88 b1- Meb 6 daselbst. Saargemünd. ichtigen Aus 8 Die geehrten Aktionäre b hiermit zu 888 eöbö1’“” 3 20,305 bz do do X+ 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— Berlin-Dresden. 1/4. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. . 4 2 0 5 8 . 2 5 in. Aurl; . 2 J Der anwaltedes aliit, Dienstag, den S. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, 11.n,111.113 hat.„ Berlin Hamnbüez. I1. 394 9369 ven ee taeavir rin, t 11n ,eog lustige am 8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ng zur Erledigung der im §. 21 des Statuts vorgeschriebenen Tagesordnung ergebenst eingeladen. v“ . 9 1 8 0 N 1 188 . 8 1/ 111 11057 F52 38 88 8 85 4* 11. 9 17 102,30 B Freitag, den 9. Juli 1880, Saargemünd, den 20. Mai 1880 Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ öst. W. 100 8 1/4. 18 10. 99,10 G Bom einden J6 „⁄16 3 abg. 147 40 5 Füt. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 B Morgens 9 Uhr, 1 Der Ober⸗Sekretär: testens 10 Tage vor derselben ihre Aktien unter Beifügung eines ia duplo ausgefertigten, arithmetisch 1AX“ 8 3078.. 2712, 91,00 bzz G 2 Halle-Sor.-Gnben 0) 24 00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 41 1/1. u. 1/7, gek. auf hiesiger Gerichtsstube sich einzufinden habern. Erren. asrdnetene eifess hactas cchssge ber uaserei, Sarpe asse ner. vüfe de e e.S. .. Peer vers 190 3. R/3 18 2180 Oesterr. Gold-Rente 14..1/10. 76,00 bz. * Märkisch- Posen. 30,00 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 1/4.v. /10. 99.50G; bbneeebbbieeaee ha nie vhihe. 11113123134““ Warschan. 100 8. R.3 T. 8 214,80 b2 do. Papier-Rentc ·45 1,2.u. 1892 30et.46249 NMHagl.⸗ Halberst. abz147,10 b 6] do. II. Em. gar. 3¼14 1/4.u. /10,99,506 8 8 8 8 rr a./ M., 1 itz, Weimarische Bank und de EIIE II1“ ar 8 g9 n ““ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere Bekanntmachung. Filialen in Berlin und Dresden, Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt in Leipzig und Altenburg, Juliug Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % 86 68 3 1/1.n.1719. 82,90 8g e me gar 199.306 4o. I. Le. 88 4 1 11. 119.

dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Elkan in Weimar und Jena, Geraer Handels⸗ und Kreditbank und Gebrüder Oberländer in G Geld-Sorte ten qde. Silber-Rente . 8 M. gar. 99,80 S V aufgefordert, ihre desfallsigen Ansprüche in dem vor⸗ Uebrigen verweisen wir auf die §§. 25 27 des Statuts. Zur Anmeldung, wie au ei . Fl. 185. . 1114, A. O. D. E. 184( VII. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —, beregten Termine anzumelden, unter der Verwarnung, ö Ehefrau des 8 Konkurs besindlichen Vollmachtsertheilung werden sen den genannten Stellen Formulare abgegeben. Die ö sins 1“ 1 180 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück e 8“ b- 1,1. 8 1 102,00 gr. daß die nicht angemeldeten Ansprüche im Verhältniß Re- wir 89 tader daselbst, hat gegen am Tage der Generalversammlung im Rathhause hier von Vormittags 9 bis 10 ½ Uhr in Empfang zu Dollars pr. Stüick 14,2. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 1/5.u. 1/11. F 18 11“ 1e.. resl.-Schw. 8 8 42 E zum neuen Erwerber der fraglichen Immobilien ver⸗ iber, I Fane Konkurses, den nehmen. Der Geschäftsbericht wird thunlichst vom 30. dss. Mts. ab vertheilt werden. imperials pr. Stek .. ee“ 158 90 b2z 1““ 8EE“ 1k 88 ee 1““ genießen am Tage der Generalversammlung freie Fahrt auf der Weimar⸗ do. pr. 500 Gramm fein. . ta 1 vIl. 88 v J ““ 1 1 b na ige feschei r nur 22 8 S . 5 8 8 V. 8 8 E11I1“ Tg. 1 . 1“ .U. . 5 durch Anschlag an hiesige Gerichtsstelle veröffent⸗ Klage. mt G 8 Weimar, den 11. Mai 1880. 1 80,38 1 1/1. u. 1/7. 91,50 bz 6 1 do. (Lit. B. gar. ) 99,10 G .Tit. H. . . 4 1/4 u. 1/10.1102 80 G 1880 stehende S Gütterxgemeinschaft mar Wirkung Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. EEEE“ En 108 ä.. J177 gobr Gold Pfandbricte 1,3. u. 1/9,100,60 sStarg. Posen gar. Königliches Amtsgericht. seit der Zustellung der Klage für aufgelöst zu er⸗ Der Aufsichtsrath: Die Direktion: Rassische Banfnoten pr. 100 Rubel 215,155⸗ 114“ 11. 1. 107. 907:9s. 11— 2 1““ . 2K [215, . .B.

1 klären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin M. Veth. Dr. Fries. Ernst Kohl. 540 8 .““ 8 auf den Ze Jnni c., Vormittags 9 Uhr, im 8 h Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente 2 *5 1/1. u. 1/7 JNdo. (Lit. C. gar.) (1344 Aufgebot Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10./100,00 bz B do. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. 103,30 6 Tilsit-Insterburg

Sitzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen 1 Frankfurter Lebens-Ie- sicher UIIg- s-Gesellschaft. 1) 1n1,I9. Iö“ - 11211. Ludwh.-Bexb. gar

8 Landgerichts zu Elberfeld anberaumtm. —,— 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G6 Mainz-Ludwigsh. 11 ½ u. ¼ 1⁄. 99,80 G do. kleine. 1

In Sachen, die Curatel für den geisteskranken Der Landgerichts⸗Sekretär.

lein Emilie von Kalm hierselbst den Nachlaß ihres Versicherte 5 1883. „4 1,4v. /10 99,806 - Ralfen 128 enes 5.u. 1/11 78,40 B Sar.) . 18 .U. . ; 82 1. 8 .* 8 1 . 1/1. u. 1/7. [96,75 bz Fr. 350 Einzahl. pr. S

am 29. Januar d. J. in der Heil⸗ und Pflege⸗ [13464 8 54 anstalt zu Königslutter verstorbenen unverheiratheten 1 8 Pr oclama. badör Kapitalien Renten I1 Ftaats⸗ Schuldscheine.. b hr. S. dee; 7— Die fheliche Primie letcämt 1208 890. b. 93. Lenmärkische 3-1e 7 3 50 72- 1 9900 bz rsid Kngr dn. 10 1829): ter Wohlthat des Inventars angetreten und ein Testamente des Fräuleins Johanna Christiane 1 liche 208,890. 42. . . r. hJ J . 11“ Nfgeter eantragt. B NMlarx Nr. 59 291 ist der Zeugschmied Fried⸗ Für noch bestehende Leibrenten sind bis ultimo 1879 an Kaufgeldern einbezahlt worden 1,244,748. 41. Oder-Deichb.-Oblig. 471/1. u. 1/7. 103,75 G do. do. de 1862 Demnach werden Alle, die ein näheres oder gleich⸗ rich Wilhelm Marx zum Pflichttheilserben er⸗ v e J4 1v. 1 , 103 90 b2z 9. E; G nahes Erbrecht oder Ansprüche auf Befriedigung nannt. Versicherungsbestande pro ultimo 1879 kommen auf das Königreich Preußen: 9 85 St üb. Anleihe 88 G 1 11ag 1 an die Verlassenschaft zu haben vermeinen, in Ge--. Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht. 5154 Personen mit 18,083,194. 34. Versicherungssumme und 95,217. 09. ver⸗ Iö““ 6 mäßheit des §. 823 der Civil⸗Prozeßordnung und Berlin, den 14. Mai 1880. siccherte jährliche Rente, von der jährlichen Prämie 559,012. 97. und von den rmer Stadt Anleine.. 1“ F W 8 8 8 ecfehe⸗ vom Königliches Amtsgericht. I. Rentenkaufgeldern 839,136. 95. ZEö1“ ö 6 do. dscis r. amit aufgefordert, ihre vermeintlichen —— 4 3 1“ 8 . Erbrechte oder sonstigen Ansprüche spätestens in [13448] II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1879. Königsberger Stadt-Anl. . :1/10. 103 5 G do. do. kleine. e 1/6.u.1/1 Oberlausitzer . dem auf 11A“ Durch ehsensghh e Urihet, de 1 Ctvilkammer E“ hos. 7103,50 458 5 1819., 16n. 110 Oels-Gnesen ontag, de Zu es Landgeri eve vom 27. Apr wurde I. Einnahmen. K ““ 1 eh 2 b Südb. Morgens 11 Uhr, sdie zwischen den zu Süchteln am Vorst wohnenden 1) Uebertrag aus dem Jahre 1878: 3 8. 8eee e b „a 11 1, 80 709. 111 88 Sr II“ . Fihsee eeg 1S eöö a. Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge 6,718,791 98 111A““ 1105,095 do. Na Klame . 11/1r. 19. 91.3091 40 bz B. Oderufer-B. immer 28, ementine Hoeren bestandene gesetzliche eheliche b. Gewinn⸗Reserve 1“ ö E EEAE1 88 154 8 8 3 ..eI 1/1 a. 7 9a Kre hheinihne anstehenden Aufgebotstermine unter dem Rechts⸗ Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Par⸗ 7 1 zeniber 18 h v 274,757 96 do. ... 104,00 b B* o. Boden Kredit 82 AAT ilsit- b. nachtheile anzumelden teien wurden zur de 1e b 8 Reserve für 8 am 88 Dezember 1878 noch ö 225,100 57 [Landschaftl. Central. 18gg de. Pr.-Anl. de 1864 98 u. . 187 ghe a. 1) daß Fräulein Emilie von Kalm als die wahre mögensrechte vor den Notar Schüller in Kempen *Kapitalien... 8 .““ 1g ““ 111 1 v““ Se. 9 86“ Düur-Hödent, . Erbin angenommen und ihr der Nachlaß ihres erwiesen. c““ 5,057 14 do. neue. . do. 5. Anleihe Stiegl. 8 8 ͤ 8. Bruders ausgeantwortet werden solle, der nach Der I. Gerichtsschreiber. FkX. a. Prämien von Versicherungen aller Art inschließlich des V do. 100,50 b2z do. 6. do. do. S 8 59,90 59,60 bB Rumin. St.-Pr. dem WG sich Meldende und Legitimirende 6 Mende. Futhabens an Prämienraten, welche 8eg balb⸗ oder N Rradabah gredi ö“ vhn. 817 6025 bz; Certit 1121211 [13442) d Vlertelläbriger Zahlungsweise gestundet sind . . . . . 1,204,670 % „do. neue. J103,00 bz C118’1““ 1/5.v. 1/11.60,75b ((NIng. Schw. Rechnungsablage noch Ersatz der erhobenen Die Erben des am 16. März d. J. hierselbst ge⸗ 6“ 156,915 8 Ostpreussische. h do. Poln. Schatzoblig. Ph Bresl Wsch. St. Pr. Nutzungen zu fordern, sondern seine Ansprüche storbenen Pastors emer. Friedrich Wilhelm Lang⸗ 1 3 1 2 1,361,586 64 do. . . Peis K.n , g Htünstor Ansch. auf das zu beschränken habe, was von der Erb⸗ held, als B. Actien⸗Uebertragungs⸗Gebühren, Policen⸗Gelder, Coursgewinn do. . 101,75 bz Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7. + Saalbahn St.-Pr. schaft noch vorhanden, 8 1) die Ehefrau des Korrektors E. Meyer, Bertha, 818 auf 4“ „8,759 Pommersche.. 6 do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 8 [Saal-Unstrutbhn. daß nicht häg Ansprüche auf den Theil geb. Langheld, hierselbst, ö1“”“ 361.815 1,732, 162 10 88 W 8 9. Tüne ggg 3 Albrechtsbahn.. der Masse sich beschränken, welcher nach Be⸗ 2) die Ehefrau des Oberförsters Eduard Franke, ““ Gesammtsumme der Einnahmen . .. 8,955,869 70 P8. 11 br 108,0O5rG [42 409 29u86 32 H4— Amst.-Rotterdam 6 richtigung der angemeldeten Forderungen auf IJda, geb. Langheld, zu Bückeburg, 8 . T1q1q111 do. Landsch. Crd. 4 ½ 7.,—, (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 102,30 G Aussig-Teplitz . die Erben übergeht. 3) die Ehefrau des Pastors emer. Wilhelm Stein- 8 II. Ausgaben. 2 Fosensche, neue .4 179; Few-Yersey) 7 1/5. u. 1/11. Bealtische (gar.). Brannschweig, den 21. Mai 1880. meyer, Alma, geb. Langheld, zu Wolfenbüttel, 1) Für 46 Sterbefälle aus früheren Jahren . . . . . . . . . .. 179,243 Utland 3 ꝑu. 1/7. 1 1 EEE116 Herzogliches Amtsgericht. VII. 4) der Redacteur Dr. phil. Bruno Langheld zu 2) 3 bezahlte Aussteuer⸗Kapitalien aus früheren Jahren. .. . . 4,157 14 v1ö1““ 8 gez. Pini. Berlin, 1 16 41“ So. 1a b2dh Tit 8 1 1.8. 10 Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 11/1. u. 1/. 104 Plis. Westh.(Ear.) Beglaubigt: 5) die Ehefrau des Obergüterinspektors Carl Lüd⸗ 31 Aussteuer⸗Kapitalien aus 179„7.. . . . . 65,204 3 bün e8. 5 4 111X““ Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 baz2 Franz Jogs 1 Heinse, decke, Anna, geb. Langheld, hierselbst, 2 fällig gewordene abgekürzte Lebens⸗Versicherungs⸗Kapitalien 1 8 9. 9. 4 69. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,20 bz G Gal. (Carl B.)gar. als Gerichtsschreiber. 6) der Marine⸗Prediger Erich Langheld zu Wil⸗ aus 1877 . . u v6““ 23,428 57 .Sc-. ds. 4 4 171. u. do. II. b. rückz. 110,5, 1/1. u. 1/7./107,20 bz 6 Gotthardh. 80 %. u belmsbafen, M4“ 1 Ca do. rüichz. 110,41/1. u. 1/7.10375 8 Kasch.-Oderb... Aufgebot. haben das Aufgebot der A6“*“ 108,704 99. 88 II. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 101, 20 G Lüttich-Limburg. J do. do. IV. V. VI. 5 versch. 103,00 bz 6Oest. Fr. St.₰

1 I. Herzoglich Braunschweigischen Landes⸗Schuld⸗ vrbene,esheeeseaaZaZa11XXX“ 125 . 8 V Todeserklärung der Theres Dahmen, Bauers⸗ verschreibungen: 8 Provisionen an die Agenten .. . . . 9,56 . do. HI. 4 do. do. do. 42 1/4.u.1/10. 100 80 bz 6 [Oest. Ndwb. 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,40 B do. Lit. B.) 5.

ehefran von Town Pierz in Nordamerika. A. c. Nr. 2732, 4452 57, 8082, je üb Gehalte, ärztliche R or erate, Porti, Miethe, 8 9. 1 ; „8082, je über 100 Thlr., ehalte, ärztliche Remunerationen, Inserate, Porti, Miethe,

SSile Dahmen, geborne A. d. Nr. 543 und 1017, je über 50 Thlr., Bureau⸗ und Reisespesen, Drucksachen, Courtage ꝛc.. . . . . 120,982 8 8 Kruppsche Oblig. rz. 110, 5 1/4. u. 1/10. —,— Reichenb.-Pard.. 5 fbne v zuletzt in Town Pierz, County B. c. Nr. 117, 340, 445, 447, 511, 701, 844, 851, Reterve sür H2 vetlehigte te66 246,384 . Westpr., rittersch. . 3 ½ do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 108,00 bz B (Kpr. Rudolfsb. gar Martson 81 Mäta in -e1v. v. verheirathet, 887, 1660, 1811, 2875, 2883, 3738, 3751, 4426, . 7 fällige, noch nicht erhobene Aussteuer⸗Kapitalien . 6,171 8 do. do. 4 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Rumänier.. Aeceraset 1.S. verschollen. 2 4619, 4962/63, 5263, 5414, 6244, 6384, 6613, Ueberweisung an den Beamten⸗Pensionsfond . . . . . . .. 1,000 4o. d2g. 4% I1I1“ do. Certifikate.. Scher dreen es E Gütlers von 6961, je über 100 Thlr., Prämien⸗Ueberträge. 507,892. 66 do. II. Serie 4 ½ do. do. I. xz. 125/,4½ 1/1. u. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar 11* Pötesten D. b. Nr. 1567 und 2449, je über 500 Thlr., Gewinn⸗Reserve von der letzten Abrechnung ——— 274,757 96 Iu E Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.gek. —,— do. do. grosse 757 W“ 4 do. 4½1/1. u. 1/7. 100,75 bz G Schweiz. Centralb

in dem auf D. c. Nr. 2338, 3989, 4555, 5283, 5350, 8170,

Samstag, den 12. März 1881 9105 9123, 9209 9211, 9312 9314, 9516, 9627 Gesammtsumme der Ausgaben Hessen-Nassau... 1 e 5 s 9314, 8 b. 8,840,602 40 1 1 . Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G do. Unionsb. (Kur. u. Neumärk. .4 1/4.u. 1,10,100,50 2 do. Wrp-Pland'r. . .5 1/1. u. 1/7,100,00 bz 6 A0. Westh..

Vormittags 9 Uhr, je über 100 Thlr - 1“ vor dem unterfertigten Amtsverihte anstehenden S 8 425, je über 1000 Thlr Zur Verrechnung kommender reiner Ueberschuß .. 1“ 115,267 30 Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— 3 9 8 3 2- . a. 1 5 2 . 5 8 Nürnb. sb.- .5 1/1. u. 1/7. 8 Südöst. (Lomb.). Aesgebotstermine personlich oder sceifüich amn⸗ Pee. Nr 975, 1361, 1917,2976, je Söber 100 ehrr, III. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1879. Wv ee orb. Fereinge Fende.e, 1,1. 19191,898 bammas.rara). meer, Iche Crbesint e 1. 85 wür f 1 II. der Prioritäts⸗Obligationen der Zuckerraffinerie Activa. Passiva 2 bür,g 29,90 e; Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./104,60 bz NVorarlberg. (gar.) ührs mm⸗ rhea at⸗ Fiüen hnher 1 s. hierselbst, I. Emission de 1. Dezember 1857, —— . 14 u.1 19 100 708 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 6G Wars.⸗-W. p. S.i. M.] 9,165 isa ea. während alle jene Personen, welche von dem Leben 38 122 375, 376, 737, 738, 1002, je über M“ Saächsische 1/4.n. 1/10.100 30 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,75 B Eisenbahn-Prioritats-Abktien und, Obligatfonen. Mainz-Ludwigshaf. gar. 44 1/1, u. 1/7103,00 und Aufenthalte der Dahmen Kenntniß haben, be⸗ Thlr. beantragt. Sola⸗Wechsel der Actionaire . . . 4,628,580 Grund⸗Kapital 5,142,840 Schlesische.. .. 1/4.u. 1/10. 100,50 b2z do.é II. rs. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 10 G Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7. 1100,75 G g. Svrns 1/3. u. 1/9. 106,30 G auftragt werden, hierüber anher Mittheilung us S Ihhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Baarer Kassenbestand . 1.“ 59,418 55 Gewinn⸗Reserve. 1““ 284,841 91 Schleswig-Holstein 4 1/⁄4 u. 1/10. 99,90 B TPr. B.-Credit-B. unkdb. 3 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 8* 1876 13. 8 1/9. 106,30 G machen. pätestens 81 em . 8g9 1 Vorräthige Staatspapiere und Effecten 2,604,442 57] Prämien⸗Reserve und Ueberträge. . 7,136,793 FüFvwuümn 1865 7 Uv 5 155 155 Hyp.-Br. rz. 110 5 1,1. u. 1/7. 1108,25 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. 1878 5 1/3. n. 1/9. 106,30 G Den 20. Mai 1880. 82 ait ezember 1880), Ausgeliehene Gelder gegen deponirte Für ultimo 1879 noch unerledigte. 88 . 9 8 1 99 709 40. Ser. NI. 7s, 100 1883 5 versoch. 102,809 Bergisch-Märk. I. Ser./4 1/1. u. —,— do. do. 1878 II. Em 1/3. u. 1/9. 106,30 G Peznichcs mtsgericht Bilshofen. 11“ dvesetehch ekrinqen. .. . : 413090— Ge Zoblhogen ... g. . . 270,261 8.eriacd; 1id. saehs4 /1. 8. 177, 99.,609 3. v. *V.1r. 109 1886 1. 1nch 198,996 8 saao. ü92. „bta⸗iher. Eser gön⸗ o..B..I“ * Gewinn⸗Antheile der Versicherten Bremer Anleihe de 1874 4 11/3. u. 1/9.102,40 do. HI. 1. 100 4, 1,1.7.1/7 96,20 =b2 s4o. 4o. Lit. L. do. 31,1,1. u. ¼ 91:50 bte. FSealbann gar. 18888

Fürst, Kgl. Amtsrichter. beraumten Auf R IE ,e gebotstermine ihre Rechte anzumelden H. ü ur Beglaub : 1 1 arlehen auf Policen der Gesellschaft 314,891 56 aus 8 Vilshofen, 8 23. Nai 1880, Fed adts 1e. vertälegen, widrigenfalls die Vorräthige Wechsel 182,506 6 Des,e h, aes⸗ Feher 480 ; . 1880/4 Te.Se 8 Frr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1/4.u. 1/10. 100.40 G do. do. Lit. C. 3 ¼11/1. u. 1⁷88,50 bz G Werrabahn I. Em (⁷.1100/75 bz B Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. 2 : nschweig 8 13, Maf üalgen Gestundete Prämienraten . . . . 301,634 83 Unerhobene Dividenden der Actionaire 1 Hamb 2- ; Fer. 8 7 9. 100 006 .. 1. vnlalhe. Sh0., 1909 B“ 4&. I 1“ —— nen Pongräatz. rau 9 e gi. gen Aut ai 188 X Guthaben bei den General⸗ und aus früheren Jahren. 185 Ueessen 1/3. u. 1 8,40000 br rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 bz V. Ser. 4 71/1. u. 1/⁷1103.00 bz kl. f. (N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10./ ,— 8 erzog 9 Faisgertcht. IX. I“ 0. t. Rente 3 ½11/2. u. 1/8. 87, 1990 1/1. n. 1/7. (105,50 bz VI. Ser. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G kl. f. Gr. Berl. Pfandb. rz. 103, 5 1/4. u. 1/10.]107,25 bz G 8 . . Laufende Zinsen von Hypotheken und Sonstige Passiva (Saldi verschiedener Lübeck. Trav.-Corr.-Anl.

1148320 158,361 28 Dividende der Actionaire aus 1879. 60,000 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.,—— sd rrr. 100 1/1. n. 1/7. 103.20 G VII. Ser. conv. .4 ¼1/1. u. 1/7. 103,00 B 6 Aufgebot. 8 ““ Staatspapieren . 74,707 5 Abrechnungen).. . . 43,446 Meckl. Eis. Schuldversch.

8 1 6 11“ 12nK. Fah 8 11” 18 86,26z8. 8 Fer. U 1/1. u. 1/7. 1999998 kl. f. Albrechtsbahn gar. 88 48 1I Der Maurer Heinrich Huth zu Stendal hat [13432] m Namen des Königs! onstige Activa (Saldi verschiedener Zuweisung an den Beamten⸗Pensions⸗ ise Anl. 1 b-eas h, s gascht a⸗ 8 ee. .u. 1/7.[103,30 bz er 5 11/1. u. 1/7.1107,25 bz Dux-Bodenbacher... . . u. 1/7 83,8 das Aufgebot des am 14. Oktober 1808 zu Groß. Auf den Antrag 1) des Johann brechnungen). . . . . . 20,491 86 4“ 1,000 nacbetsche Str te hens⸗ 77,20 B l. 8 1 18 1990G b. 4.h ö“ n 17. 8 Ir. b 28 4 85—r⸗g Schwechten gebornen, zuletzt zu Stendal wobelass Tietz zu Blumenau, 2) des Wirthen Matthaeus Vertheilungsreestt . .. 986,2 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7—,— 28*8⁷ 1101,50 bz 6 sdo. b III Em. 4 % r. . L s Ee dafages Fee him Fehas den eneh. vee eT— Die Geranteniteni der Geselschaft b 7D92,TD2 76 2 do. VI.. 107 .—†+ schies. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,500 o. Düss. Pibfeld. Erior. 4 1/1. u. %. 20 a9. Ii. Pniszion Er. —. (44,20 bz 8 oschmann zu Benern e el der Gese . 8 1 7 iA4'6 8 r 1 2. erklärung beantragt. Der Verschollene und die von erkennt das Königliche Amtsgericht zu. Heilsberg in dem Grund⸗Kapitale 58 5,142,840. 8 2179 THn. Peaan 18300.⸗ 7. do. ar. 10 84 1,1. u. 104,89 . a a. 1/7. E“ ihm zuruͤckgelassenen Erben und Erbnehmer werden durch den Gerichts⸗Assessor Boltz: der Prämien⸗Reserve . . . . ETö1““ BadischePr. Am de 1867

i. Stück 283,75 bz B hiset.Ab WA 11/1. u. 1/7. 101,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1. u. 1/7.2 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,25 bz aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens da die Antragsteller den Verlust der nachstehend der Gewinn⸗Reserve . . . . . . 1284,841. 91 do. 35 Pl Obligat 72. u. 1/8. 133,50 B do. o. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,20 G in dem auf bezeichneten Urkunden und die Berechtigung zum 7X 288775,77 gaverische Ieee 8

pr. Stück 174,00 B Südd. FSodr. 1/5. u. 1/11. 103,75 G do. Nordb. Fr.- W. .5 8 do. gar. II. Em. 5 1/7. 89,40 G den 18 März 1881 Vormittags 11 Uhr, Aufgebotsantrage glaubhaft ger acht aber ““ Böeeshe ee,ünb. 1/6. 134.60 B do. 4 ½ versch. [102,00 G de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. III. Em. 5 77. 88,75 bz G 8 Cöln.-Min. Pr.-Antheil.

1. u. 1

pr. Stülck 97,20 bz G do. 1872/4 1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. II. Ser. 4 3 do. gar. IV. Em. 5 1. 17. 88,75 bz G 2. u.

25 80,85 B 80.55 bz o. 171,75 bz Norwegische Anl. de1874 4

SSmn 80—

8 805-

EEüqSSUaEUFEESSSOXURn

8 8 3 8 2 8 2 8 2 3 3

ESAGSENESNENREER +—=8S

cC0

—,— Schwedische Staats-Anl.“ 171,85 bz do. Hyp.-Pfandbr. 171,25 bz do. do. neue

ꝙ8⸗

214,80 bz do. do. v. 1878

EüAEéSN

90

—--n

vox —¼

1 S 0-te,n

2 5

16, 70 bz Lit. J. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 G 102,60 G Lit. K. 42 1/1. u. 1/7. 102,80G 5 de 1876. .5 1/4. u. 1/10. 106,25 B kl. Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7.

do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. J200,1öbE do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 134,60 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99, 52,10 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 27,60 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 12,00 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 50˙50 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4¼1/4. u. 1/10. 104,10 G do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,10 G 48,50 bz G . Hannov.-Altenbek.J. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁄. gek. —,— 82,00 bz G S Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]102,40 B 88.00 bz G & Magdeb.-Halberstädter . 4 1/4. u. 1/10.101,75e. bz B 103,00 B do. von 1865 ,4¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 . bz B 90,00 bz B *8 do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75e. bz B abg. 122,00 B Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 90,00 bz G do. do. 1⁄1. (85,00 bz 94,80 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. u. 1/7. 103,00 B 41,80 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 B 43,10 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 100,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 139,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,70bz kl. f. e.sgzn do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 G 81,50G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 10 bz 35,00 bz B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 82,50 bz do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. —,— 78,80 bz do. lt O,11äö abg. 119.75 b G] do. ILit. D. 4 [1/1. u. 1/7.,/99,30 bz kl. f. 123,50 B do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10./91,90 B 3 7800 5 do. gar. 3 ½¼ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G kl. f. 38 75 bz G do. „Lit. G. 4 1/1. u. 1/⁷. —,— 16,50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 1/1. u. 1/7⁷. 103,80 B

2 0. 0. V. 4 ½ . 6,90 bz G 17⁷10L,40b⸗

1

1/1. u. 1/7. Rhein-Nahe...

208

NT,

aSSSSE’EE”E’Ö”"qÖ=g=Ö

80,— EEoESE

9

8e2,— 20—

=80-

100Fr.

OC O0 CoO;G

eanSESSE HCo* SEgEEAeeöeeeenrennn

,—

08 nonoRachhRs 808—

2 Werra-Bahn..

ddoͤISS

=

0242

1 86 g0228 Berl. Dresd. St. Pr. 88,00 B Berl.-Görl. St.-Pr. ee Ga. 8 u. 1/8. 89,00 et. bz G ärk.-Posener 13. u. 18 89,00 et. bz G† Magd. Halbst. B., 1/3. u. 1/9. 89,00 t. bz G 6do. C., 1/4. u. 1/10. 89,00 et. bz G* Marienb. Mlawka 1/4.u. 1/10. 89,00 etbz G Nordh.-Erfurt.

& ̊ᷓRRhrchhRchnEC

09 08˙664089⸗

Er’See —½

G☛̊

Sb

8—

1 Lst. 20

8 8

6* ee&,ISISeSee! 2] 89

8*

——O O— EEnSPer⸗

ee D

20₰,

HEEHAESASASAES

veʒ 85—

20

3

80—

Pöoo EEoE

Bo.

0 SSSSS=S Ter —₰½ S

drto·; xEU,-

100

ECFrFE U ᷑RmRG

Ü““

UâEOoOEAAnS

u. u. b do. do. v. 1879 4 1/1. u. öö do. v. 1880 4] 1/1. n. 1/7,104,25G hie gs do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 54,50 G do. Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 95,10 38 cdo. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 5. 1/7. 6990 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/10. —.— 79,80et.bz G ado. II. Em. 4 11/4v. /310. 102.75 G 72,20et.b2z G b4do. III. Em. 4 1/4 u. 1/⁄10, 102,75 G 113,50 b G (QOstpreuss. Stdbahn 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,25 G 3175 bz 8 Rechte Oderufer 4211/1. n. 1/7. 103,40 2 54,00 bz G Rheinische. . 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 15 00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— asten do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½1/1. n. 1/7. 102,10 B 279,75bz G do. do. v. 62 n. 64 4 11/4.u./10.,1102,10 B 2 1/1.n.755,40bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½1/4. u. 1/10. 102,10 BP 1/1. . 68,40 bz B do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,40 G 1/1. 1bg. 53,90 bz „„do. do. v. 1877. 5 1/4,1.1/10,geb. 100440 G I. 638b2 cCoin-Crefelder do. 4 1/1. u. ⁷.—,—. 1/1.7.71143,10 2 Rhein-Nahe v. S. gr.J.Em. 4 1/1. u. 1/7./ 104,25 G kl. f. 1/1.u.7 65,10 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,25 G kl. 1/1.u.7 6460 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1—72) Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.

67 * ——O—- - —- - - - - +- - -

8 220 20 IUnEEESaRGnRESISIFZ=SSʒ

820] SGüeaote—

0. 8ᷣ

PÉU;SS

63,332 do. I. 4 ½ Westphälische 4

100—

7.

do SESU;S=SE

8

112elSel IIII122

99,60 bz

103,60 G 1/4. u. 1/10. 100,00 bz 1/4. u. 1/10.

σ

26 1⁄1 92.39986 II. Series.. .4 ½ 1/1. n. 1/7. 1/1. 21,20 bz G III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 79,60 bz 1 N. Serie . 4† 1/1. u. 1/7.

1/1. 256,00bz 1 Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼11/1. u. 1/7.

5

Pommersche.. Posenscheae Preussische.. Rhein. u. Westph.

C-05˙66 % Auoo., —— op op op,

vö,——

I“

Rentenbriefe.

2—

FEeESSEEE

b

02

IEb

——

1 1 1/4. u. 1/10.1133,30 bz B do. 1879/4 1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, ((Gömörer Esenb.-Pfdbr. ]5 1/ 78. 193,40 G