“ 8
8 * 3 — 1* 8 * 8 — 8* In Betreff derjenigen Prioritätsaktien, welche/ Bei der Rückzahlung sind die vom 1. August] Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spä⸗] [13579] „Unfion“, t e e z 1 a g e
auch bis zum 1. Februar 1881 nicht zur Einlösung d. J. an laufenden Zinsabschnitte (die Coupons testens drei Stunden vor dem festgesetzten Be⸗ egenseitige Vi gelangen, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein./ Nr. 11 bis 20 incl.) nebst Talons mit abzuliefern. ginne der Ver ammlung bei dem im Weiß'schen. fe geitigsr Bleh. Versicherungs⸗Gesellschaft. Berlin, den 26. Mai 1880. Der Betrag der sehlenden Zinsabschnitte fesn Eaeie 1 Gefells szobeamten deonfelchen efseheührig⸗ ordentliche Generalbersamm.
¹ 1 chaftsbeamten deponiren. lung findet am 8 6 9 e 22 II1
Die Direktion. vpom Kapital gekürzt. Die Stückzinsen für den Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ 19. Inni, N i 1
₰ 1 2 4 . „ ttags 5 Uhr „* 2.
— Monat August d. J. werden bei der Rückzahlung sellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von in Berlin j S 12 8 z g 1 g ’ 1” 1 8
1“p Kündigun — besonders vergütet und zwar bei Par⸗ * 8 rmeinde⸗Pehöͤrden über die bei ihnen an ..— Stappenbeck, U el 21 un! oni renl — 1 - s nl
ial⸗Obligationen: 1 erfolgte Deposition der Aktien. tatt. vG ; „
Frgg L“ Laß Tfangfurt v11“ n 100 Fl. ml 0,6 .as Iebe Stamm⸗ oder Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie giebt Tagesordnung: Berlin, Freitag, den 28. Mai
Auf Grund zustimmenden Beschlusses n Stadt⸗ „ .. 1,28 „ eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch 1) Geschäftsbericht pro 1879. k mm = 8 —☛ 8 3 —õ —— — — —— —
verordneten⸗Versammlung vom 6. April I. J. kün⸗ 500 ‧„ . 3,22. einen anderen Aktionär mittelst schriftlicher Voll⸗ 2) Ertheilung der Decharge. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das an 6,43 macht vertreten lassen. 3) Ernennung der Revisions⸗Kommission. Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 18- vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
digen wir hiermit die Obligationen der 4 ½ % städti⸗ Wiesbaden, den 26. Mai 1880.“ 8 8 1 hierm N 1 chwedt g. O., den 21. Mai 1880. 4) Stat G 55 3 Lns an v111 Der Ober⸗Bürgermeister. Der Aufsichtsrath der Angermünde⸗Schwedt Beni, den ggrung. , 18 2 er uüur d d eut 2 Rei N den 30 September 1“ 1 11I Der Verwaltungsrath. 1 en rah 9 an E — e . Nr. 12 3.) fung 8 “ vIII1I1ö“ Fr. e Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taͤglich — Das
Mit diesem Termin hört die Verzinsung auf 1Hn Bekauntmachung. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V F Beträgt 8 8 für an Eferte gähr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Die Einlösung geschieht von dem genannten d. b S6he 1 2 Lö“ Friedrich Wilhelm 8 de iTseTe MerlrlislcAcKihioJracnen — lieferung der Schuldverschreibungen nebst Talon und lei b 8 8 9 8 90 —-z ——— g g ng. S öJ1“*“ 1 vwag 6“ in s älligkei eihescheinen des Ost⸗Prignitz er Kreises sind nach F 8 ;. . isse ei te über den Absa 8 Angebot und zur Information über das, Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4618 meister Herrmann Busse zu Staßfurt eingetragen . Siagschegnen 1. 1“ ; Vorschrift des genehmigten Tilgungsplans am 30. Preußische L ebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ 8 1“ nas in Centkeal⸗Ameriks heee werden kann. eingetragen worden. worden. wird vone Kabilat ““ älliger Zinsscheine Dezember v. Js. ausgelosst worden: Gesellschaft in Berlin 1 öu6“ und die Mittel zu seiner Förde⸗ 10) Viele deutsche Waaren werden unter englischer, “ Calbe a./S., den 22. Mai 1880. Littr. A. Nr. 28 überer 2000 ℳ 8 rung. (D. Hand. Arch.) französischer oder amerikanischer Etikette verkauft In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. Königliches Amtsgericht.
öe. öe“ E119 8 . “ Gemäß § 30 des Geselschaftzstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Der Kaiserliche Geschäftsträger in Central⸗Amerika und dieses verhindert das Bekanntwerden dessen, was 100 die hiesige Genossenschaft in Firma:
Der Magistrat. . 8. Rr. 84. 111, 187, 1 Mi ; 1 öI1 Mitt . ü ie Vergrö Deutsche Gewerbe⸗ u. Handels⸗Bank, Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige woch, den 16. Inni A. C., Nachmittags 4 Uhr, hat in dem Bemühen, auf die Vergrößerung des geleistet wird 1e..ere. Foscs. . . z biesige
8 500 ℳ Z=ĩ 2000 „ 1 bsatzes deuts ndustri 11) Es wird als dringend wünschenswerth bezeich⸗
1136051 Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn. . D. Nr. 36, 121, 153, 346.360 im Gesellschaftshause, Mauerstraße 63—65, age hen ealicen Banstecohee Müler dit ehe na de de dleherns Fegritachen aih nchevlen vermatt fnst ahecrencen 1 worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗
SSDer am 1. Juli cr. fällige, zu den Prioritäts⸗ 381 à 200 ℳ = 1200 „abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ dazu an die Hand zu geben, im Laufe des verflosse⸗ vervollkommneten Maschinerien versehen, besonders In der Generalversammlung vom 17. April manne Marx Goldschmidt für seine Handelsnieder⸗
Obligationen der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn ge⸗ usammen 6200 ℳ geladen. v1 nen Jahres im Bereiche der Republiken Guatemala, auch den labour saving machines, wie selche in den 1880 ist die Auflösung der Genossenschaft be⸗ lassung daselbst geführte Firma: v 1 aten gebraucht werden (z. B. für schlossen worden. Alleiniger Liquidator ist der „Max Goldschmidt“
hörige elfte Zinsschein wird vom 1. Juli cr. ab Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ Tagesord 8 Nicaragua, Costa⸗Rica, Honduras und Salvador Vereinigten Sta in Erfurt: durch unsere Hauptkasse, gefordert, dieselben mit den zugehoͤrigen Zinzsche nuf 8 1) Geschäftsbericht der Direktion.— 8— nss fasende heees “ Unter Mit⸗ die Uhren⸗ und Möbelindustrie). Kaufmann Eduard Saßdorff zu Berlin. erloschen ist. in Gotha, Ohrdruf und Georgenthal: durch und Anweisungen am 1. Juli 1880 bei der hie⸗ 2) Bericht über Revision der Rechnung pro 1879 unter Vorlegung der Bilanz und Erthei⸗ wirkung der Konsulate wurden die Angehörigen 12) In Betreff des Einkaufens in Deutsch⸗ Berlin, den 27. Mai 1880. 8 Cöln, den 22. Mai 1880. 1 die dortigen Billet⸗Expeditionen sigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse einzureichen und das lung der Decharge. ““ 88 des deutschen Handelsstandes in diesen Ländern land macht sich der Mangel industrieller Centren, Königliches Amtsgericht 1 . Koönigliches Amtsgericht. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und außerdem Kapital dafür in Empfang zu nehmen. 3) Statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums. zu Mittheilungen über ihre Erfahrungen, Wahr⸗ wie es z. B. Paris und Manchester sind, sehr fühlsl— Abtheilung “ Abtheilung VII. 1 in Berlin: durch Herrn S. Bleichröder, Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung des Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 12. Inni a. e. ab in unserem Bureau nehmungen und Rathschläge aufgefordert und dabei, bar. Dieses schreckt viele Importeure ab, sich 2 8 van Laak, Sekretär. in Gotha: durch Herrn Stephan Lenh im und Kapitals auf. in Empfang genommen werden. um ein greifbares Ergebniß in möglichst detaillirten in Deutschland zu versorgen, da sie dort von einem — 1 . die Privatbank daselbst Kyritz, den 20. Januar 1880. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind nach Vorschrift des §. 30 des Angaben zu erlangen, ein Fragebogen übersandt, in Platze zum andern reisen müssen, um mühsam die Bremen. In das Handelsregister ist ein⸗ Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 3 getragen: Handels⸗ (Prokuren⸗) R gister unter Nr. 1548 ein⸗
eingelöst werden, Der Kreis⸗Ausschuß der Ost⸗Priguit Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalvers inzurei in 116 Rubri 1: von i 2 ind h;; an ’ sammlung an unsz einzureichen. welchem in 116 Rubriken alle nach Lage der dor⸗ von ihnen gesuchte Waare aufzufinden. Erfurt, den 20. Mai 1880. vpon Graevenitz. Berlin, den 25. Mai 1880. 1 58 tigen Verhältnisse in Betracht kommenden Waaren. 13) Als ein weiterer schwerer Mangel in Deutsch⸗ Den 25. Mai 1880: getragen worden, daß die in Cöln bestehende
Die Direktion “ “ artikel aufgeführt waren, mit dem Ersuchen, bei, land wird das Fehlen großer Kommissionshäuser Geo. Siedenburg, Bremen. An Franz Adolph Handelsgesellschaft unt’r der Firma:
der Thüringischen Eisenbahu⸗Gesellschaft. [13421] Die Direction. I jedem derselben die nachfolgenden Fragen zu er⸗ bezeichnet, welche mit dem Besitze hinreichenden Ka⸗ Eduard Uhrlaub ist am 24. Mai d. J. Pro⸗ „Carl Mertens“ (gez.) Eggert. Klemme. Lüb ck c St ts⸗A il 185 Dr. Langheinrich. örtern: pitals genaue Waarenkenntniß verbinden und die kura ertheilt. „ den in Cöln wohnenden Kaufmann Aegidius Breit⸗ übe is he aats⸗An el he von 50. 1) Wird derselbe von Deutschland oder von einem selbständig alle Exporte kontroliren und verpacken. Steil X Uhrlaub, Bremen. Am 24. Mai bach zum Prokuristen bestellt hat. anderen Lande, und von welchem, importirt? Diese Häuser würden, wie in England und Frank⸗ d. J. ist an Georg Ratje Siedenburg Pro⸗ Cöln, den 22. Mai 1880.
13314 8 I 2 Bekanntmachung. Die auf den 1. Juli 1880 ausgeloosten Obliga⸗ Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs 2) Im letzteren Falle, welches ist der Grund der reich, eines Theils darüber wachen, daß die Fabri⸗ kura ertheilt. Königliches Amtsgericht. 58] 18 18 Bremen. Inhaberin Johann Abtheilung VII.
/-—ê— —
Urheberrecht 8 Mustern und
Die nach §. 6 des Privilegiums vom 18. Juni tionen dieser Anleihe: 22 1211, e,2 eines Landes? Vergleich der Vor⸗ kanten nach Muster abliefern und andererseits durch J. Nolting, 1869 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Ja⸗ Litt. A. Nr. 175 317 403 437 652 1“ Gegenseitigkeit in Potsdam. La hüagapchl, des fremden und des eutschen Fa⸗ besondere Packanstalten das zweckmäßige und dauer⸗ einrich Adolf Nolting Chefrau, Johanne van Laak, Sekretär. nuar 1881 einzulösenden 817 1014 .. . .1 100bh glt brikates. hafte Verpacken der Waaren sicher stellen. aroline, geb. Gabel, welcher ihr Ehemann — Schuldverschreibungen der Corporation der „ B. Nr. 18 33 264 438 459 4663 * 14) Endlich wird als ein erheblicher Mangel der die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe ertheilt Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1905 des
1 b 3) Unter welchen Modifikationen Königsberger Kaufmannschaft 676 805 882 1025 1421 Zu der diesjährigen ordentlichen General Versammlung am 8 8 ae Art der Herstellung, Umfstand bezeichnet, daß in Deutschland keine Zei⸗ hat. An Johann Heinrich Adolf Nolting hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst
wird am 1516 1549 1715 1880 Son! 2. Juni J b. der Verpackun tung in spanischer Sprache erscheint, welche als ist am 24. Mat d. J. Prokura ertheilt. di sch — Dienstag, den 15. Juni er., 2191 242.. a 500 im eSon wabend, den 12. Juni à. J, Nachmiktags 3 Uhr, c. des 8 8 vermittelndes Glied zwischen den Ländern des spa⸗ Hauers & Kobicke, Bremen. An Carl Her⸗ Ss Hesbelshes . 1 1;öx EE1““ Anf C. Nr. 126 980 482 616 578 “ werden alle stimmberechtigten Mitglisder auerstraße Nr. 28, hierselbst, 1 könnte das bEbEbö das schlagen; 1 1“ G n 89 Hann Heessh5 auers ist am 22. Mai d. J. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst ,n. 2 85 (ZAuf 52 983 “ em Ersuchen ist von vielen namhaften deutschen in dem die rzeugnisse unserer Fabriken besprochen rokura ertheilt. 1 K ü “ der Ostseite, 2 Trepven — eerfolgen und 1538 1716 1780 1793 vö1) Vorlage der von gie 9 v 6 “ n g. GSameeusben in dankenswerther Weise Folge und annoncirt werden könnten. H. W. Heins & Sohn, Bremen. Seit dem W1““ ist dem Publikum der Zutritt gestattet. 1828 1972 2076 2142 mission geprüften Jahres ; 1 — trag an Curatorium und der Reviftong⸗Kom⸗ geleistet (das hierdurch zusammengebrachte Material:, ꝗDer mittlere jährliche Import von Industrie⸗ am 28. Oktober 1879 erfolgten Ableben von folgt, daß der Kaufmann Hermann Neikes aus der Lerxp. den 21. Mai 1880. 2185 2565 2834 à 200 — 8 Sta kuts) n Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung (§. 38a. ist im D. H.⸗Arch. systematisch nach Anleitung des Erzeugnissen nach Central⸗Amerika mit Ausschluß Heinrich Wilhelm Heins ist dessen Wittwe Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann orsteheramt der Kaufmannschaft. „ P. Nr. 84 307 355 407 54r9 2) Wahl zweier Mitglieder des Curatoriums Abl Fragebogens g ordnet; wir müssen dieserhalb auf von Weinen, Liqueuren, Eßwaaren, Mehl, Salz und Erbin Augustine, geb. Borel, bis zum Mathias Müller das Geschäft für seine eigene Rech⸗ 556 632 696 829 830 und Hoyer) auf de Zeit v L Satium (wegen Ablauf d das Blatt selbst verweisen). Es bedarf, bemerkt u. dergl. beträgt in I. Guatemala Total 2 750 000 15. Mai d. J. Theilhaberin der Firma ge⸗ nung unter Firma seines Namens in Cöln fort⸗ [13528] Bekanntmachung 908 1322 1418 1476 3) Wahl zweier Mitglieder vam 1. 8 v 8- 3 1 das D. H.⸗Arch. dazu, kaum der Bemerkung, daß Pesos, II. Salvador Total 2 169 000 Pesos, III. wesen, ohne letztere zu zeichnen. Am 15. Mai fübrt Der Eemeinderath der Stade Wiesb den ha 1 1829 . 1““ . 4) Genehmigung 8186 Grundstäcs Grweriann mitihcne der Inhalt der vorliegenden Aeußerungen, welche Costa⸗Rica Total 2 015 000 Pesos, IV. Nicaragua 1880 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Jo⸗ 28 ist unter Nr. 3763 des Firmenregisters aden hat sowie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen Absatz). lüberall mit den eigenen “ Cö 1 geac etg,⸗ 100 000 Pesos, V. Honduras Total 11 G 18 V den,Scesge s. hasbics Müller in Cöln als In⸗
beschlossen, das durch Ausgabe von Partial⸗Obli⸗ Zinscoupons Nr. 61 werden an den W si . e t 2 itgli jd wiedergegeben sind, einer ö gationen aufgenommene 4 ½ %˖ Stadtanlehen va⸗ vom 1. bis 18. Juli 1889 dernelögrt. erktagen 8 5) e “ und Umarbeitung des revidirten Statuts und Sg Rücliogket 88 Detailangaben nicht hat unter⸗ das Geschäft als alleiniger Inhaber unter un⸗ „Math. Müller“
1 000 000 ℳ vom 1. September 1878 am 1. Sep⸗ . 1 „ . CEIETETEII1’ w k5 Es liegt auch in der Natur 8 f veränderter Firma fort. 2 2 1“ ee neg1h, 2,öon, daber in Berlin durch Herren Gebrüder Schickler Die Peralsfelthec lete bganh eder regelt sich nach den Vorschriften im §.26 des Stetnts des die shcecgeagangen 8 ver⸗ Handels⸗Register. 8. Bremen. Inhaber Friedrich be. v.. Pürd 11680 . al⸗O e n⸗ Ha 8 1 Borf :26 de atu jedene ächli 1 8 “ her tenkamp. 8 zniali mtsgeri
]; bege rate ste deeranstanten dehenvats ge Henaebeasegneg Zsrden, erbeiz, nalenek niericen, gramen, were. I“ ember gekündigt, und findet von da an in Hamburg durch Herren Haller Söhle & Co., 3 endn S. 8 FhIgs. 1— ie bezüglich, Sachsen, dem Königrei ürttemberg un wählt am 1. Mai d. J. in den Vorstand Ja⸗ là eind weitere Verinfung derselben nicht mehr flatr àr 1eherr dehh eh. . Nr. 36, stafshatencfüns der Legitimation wied im Geschäftslokale der Geselschaft, Breitestraße eeserghde lens lhaeers eis en e Fäce dem Grerbbasne . Dittc 6A“ Ver. ha
Die Einlösung der Partial⸗Obligationen erfolgt an der ketzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Nr. 34, stattfinden. ilige Einwirkungen auf die Entwicklung bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri sitzender des Vorstands Carl Bernhard Keysser 1
Sesen ehe gtte Gesse g . . ““ Stuttgart und Darmstadt “ desselben Jacob Schie⸗ Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
bei der Stadtkasse zu Wiesbaden oder nach Wahl Die bei den genannten Bankhäusern in Berlin Die Liste der Anmeldungen wird geschlossen für diejenigen Mitglieder, bei deren Versi erun sch 1 f der Inhaber bei dem Bankhause der Herren M. und Hamburg bis zum 15. Juli 1880 nicht erhobe⸗ das Statut von 1868 in Geltung ist, am Tage vorher, Nachmittags 6 Uhr, und für “ Mit⸗ 1eveee e 11““ vhechhan veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die renbeck. Handels, (Firmen.) Register unker Nr. 3764 einge. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a./ M. nen Beträge werden später nur in Lübeck be⸗ glieder, auf deren Versicherung das revidirte Statut von 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Be⸗ ns ge 1 e vrann 6 ““ letzteren monatlich. 1 Deutsche Nationalbankk, Bremen. tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Bei der Rückzahlung sind die vom 1. Juni d. J. zahlt. ginn der General⸗Versammlung, also am 12. Juni dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr. Richtiet itg die 8 ö 1e manche Berlim. Handels⸗und Genossenschaftsregister Wiedergewählt am 22. Mai d. J. als Vor⸗ Hermann Neikes, welcher daselbst eine Handels⸗ 10 Hnelgenden Sin Ptaseanhens 1 88e Rüden 18 15 Empfang kann vom 1. Junt ah hef der Dirtckion vder be⸗ den Vertretern in in zahlreichen sonstigen durch das Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. standsmitglieder Christian Heinrich Wätjen niederlassung SFF. 8 1e1s der Firma: inkl.) ne alons mit abzuliefern. Der Be⸗ Nummern geordnetes, die Stückzahl un en Be⸗ 8 üee — G ö““ E“ G 1 über⸗ f ü 27. Mc Couis G. ,sowie erst „ 8 8 “ ürzt. Die Stückzinsen für die Mogate Juni, Ju . u“ F ellschaftsregister, wose unte itzenden. J /8 . u. August d. Js. werden bei der Rückzahlung des Die ausgelooseten Obligationen werden über 89 E “ in folgende h vunser öö“ agJg es aus der Kanzlei der Kammer für Abtheilung VII. Capitals besonders vergütet, und zwar bei Partial.] demn Fälligkeitstermin hinaus nicht meiker iber echte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesell t Sätze zusammenfassen; v M. Goldstrom & Co Handelssachen, den 25. Mai 1880. van Laak, Sekretär. Obligationen “ zinset. 86 h“ . 85 efe schaf 8 ihes 1 dentschen Waare fehlt im Allgemeinen vermerkt steht, ist engetragen: C. H. Thulesius, Dr. “ zu 200 ℳ mit 2 ℳ 25 ₰, Es sind noch nicht abgefordert: Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet hierselbst Geschmack und Eleganz, das Gesamm tautsehen ist Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige “ . v 1111AA“ von der 37sten Ausloosung, fällig im Januar 1874: 1 am 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr, weniger günstig, als das der Fabrikate anderer Uebereinkunft aufgelöst. Breslau. Belanntmachung. Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3765 einge⸗ 11418“ 11XAX“ 200 Thlr. im neuen Börsengebäude, Wallstraße 6, statt, wozu die Herren Aktionär hierdurch eingeladen werden. Länder 98 8, ““ Louis Goldstrom für vorgenannte Han-. In unser Prokurenregister ist . Nr. 1136 das nagen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann Wiesbaden, den 26. Mai 1880. 11A66“ 8 Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 8) ecHafselbe ilt für die Aufmachung der Waare. delsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und Erlöͤschen der dem Heinrich Paschke und Dr. H. August Becker, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ Der Oberbürgermesster. von dder üsßfr Ausloofung, fällig im Fenugr 1879: Fa denin . 11“ Zanbgrr. Art. 5) der Gesellschafts⸗Statuten 3) Die g; Verpackung ist s mangelhaft, ist deren Löschung in unserem Prokurenregister unter Praetorius von dem Kaufmann Heinrich Praetorius lassung errichtet ba als öö der Fir 8 1 D. Nr. 1“ b b I r 26 . — “ „ . ier für die Nr. 5332 1 „Ang. Becker“. 1 8496 Nusloosung, fällig im Juli 1s hlr beteichn müssen Behufs Theilnahme an der Generalversammlung an einer der nachfolgend vas eeh vor hin Sng “ — .“ 6 v Cöln, den 24. Haic; 80 5 13527 itt. A. Nr. beeeeheten Stelen:; 2 1 Im Beson 2 : . Khnigliches Amtsgericht. I Bekanntmachung. von der 45sten Ausloosung, fällig im Januar 1878: entweder in Breslau bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berliner⸗ “ 81 nö I Tefegschsstsessister I Fingetragen: e“ Alches lann vfr Der Gemeinderath der Stadt Wiesbaden hat be⸗ Litt. C. Nr. 1303 2678 200 Thlr. straße Nr. 76, welche die Waaren befonders auf den Transport Colonne 2. Firma der Gesellschaft: hier ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen van Laak, Sekretär. schlossen, das 4 ½ % Anlehen der Stadt vom 1. No⸗ von der 46sten Ausloosung, fällig im Juli 1878: z oder in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, Bord in Colon bis an Bord Panama erleide Janson & Pielstieet. worden genses gesegresr⸗ vember 1871 ad 216,000 Thlr. am 1. Septembher] Litt. B. Nr. 443 gemäß §. 31 der Gesellschafts⸗Statuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt den . 8 G“ Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Breslau, den 25. Mai 1880. 3 FfScVCrossen a. 0. Bekanntmachung. 1880 ganz abzutragen. Es werden daher die 11111“*“ 1“.“ 1 9 Es fehlt bei zerbrechlichen Waaren — Spie⸗ Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Berlin Königliches Amtsgericht. Handelsregister sämmtlschen Partial⸗Obligationen dieses Anlehens von der 47sten Ausloosung, fällig im Januar 1879; Die Stimmzettel werden den hiesigen Deponenten sofort bei der Deposition, den Berliner In, Glasscheiben, Bildern — die Ueberkiste Colonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ““ des Königlichen Amtsgerichts zu Crossen a. O. bierdurch zur Rückzahlung auf den 1. September Litt. C. Nr. 599 2280. à 200 Thlr. Deponenten am Vormittag der Generalversammlung bei unserer Hauptkasse ausgehändigt. 8 5 Die ere Verpackung ist nicht dicht genug; Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1864 BrI Bekanntmach In unser Firmenregister ist unter Nr. 169 die e 1h 1vb vde n Cre Ver⸗ boss er 88 Ausloosung, fällig im Pei. I 3 %½ Uhr ab hte Fegitimationsprüfung wird in dem obenbezeichneten Versammlungslokale bareits von in Sehn bessen zerstoßen sich zerbrechliche e begonnen. 1 S Iudenrnesetes di 12 unter Nr. 315 Sn. C. Mann “ a. ge Kenbeecsen erselben nicht mehr statt. Die Einlösun 0. Nr. D 1 n. 1 1 B 1 66. iti . EWA 8 8 und als deren Inhaber der Holzhändler und Bau⸗ — sung “¹ 5 Jahresberichte werden bei unserer Hauptkasse vom 14. Juni cr. ab gegeben. 1 fig. de nlse 8 degr en.. und Wollen⸗ I ““ Ludwig e P. A. Hoffmann“ “ de Mann 8 Crossen eingetragen Wiesbaden oder nach Wahl der Inhaber bei der von der 49sten Ausloosung, fällig im Januar 18309? Brreslanu, den 18. Mai 1880. waaren die Verpackun nicht komprimirt genug, s Pielstick zu Hamburg und als d Inhaber 6 8 Paul Hoff⸗ worden zufolge Verfügung vom 21. Mai 1880. — Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. Bei Litt. B. Nr. 1220 v11““ . Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. ““ daß bei dem der ser Bessen bis zu 39 % b- 2) der Kaufmann Heinrich Christoph Ludwig 3 Brieg “ Crossen a. O., den 21. Mai 1880. 8 der Rückzahlung sind die vom 1. Mai 1880 an “ 00 Beck. Seefracht erwächst, als bei der Verpackung anderer Conrad Carl Janson zu Hamburg. 1 Brieg, den 26. Mai 1880. 8 Kee .s . ee r 1b 1
Cöln. Auf Anmeldung st heute in das hiesige
—-
n
der Obligationen erfolgt bei der Stadtkasse zu
— -
8 C 1 9 9 8 9 aufenden Zinsabschnitte (die Coupons Nr. 8 9 u. Die Ausloosung von ferneren 21 600 Thlr. dieser Am 18. November 1879 ist der K Lud önigli icht. 1 10) nebst Talons mit abzuliefern. Der Betrag d Anleihe, zur Auszahlung im Januar 1881, wird ; 2 Länder. 1““ “ 8 Königliches Amtsgericht. 2 Zinsabschnitte vird am Kapital Fektri 1. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rath⸗ Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank und Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗ nch Feeastr prs tehfhte seebanf⸗ shickt V JE Zusvste Jagsen t e Handet Sa. 1 . 5 1- e. W.“ en te. Malz oüh 8” dasga statifinden. Mai 1880 [13534] Genossenschaft in Leip ig. Umstand soll am meisten die deutsche Industrie i/· Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Oranien⸗ K besonders vergütet, und zwar bei Partial⸗ Das Finanzdepartement. In der heute abgehaltenen 2ob 8. . öö sind die Herrden Ceee n ar eeasts .1eseeet gsh Jfste Aest und — wurde heute eingetragen: chůck evelgregister 5 noctvagen e . igationen raldirektor a. D. Rühle von enstern in Pirna und vf, g2. 1 * ; 1 Th. Schück, des Gesellschaftsregisters: u 100 Thlr. mit 4 ℳ 50 ₰g, d Fabrikbesitzer Gustav Metzger in Heidenheim a⸗/Brenz, S ö nFh üs WG Behnunser Fürmenregister sind je mit dem Eite e Spezerei⸗ und in Bühl. Daß die mit dem Sitze zu Cronenberg bestandene 11 Verschiedene Bekanntmachungen. in den Aufsichtzrath wiedergewählt worden. bella 8 84 ther, daß der ehrbare Fabrikant durch unter Nr. 12,229 die Firma: Inhaber ist Kaufmann Theodor Schück von Bühl, Handelsgesellschaft sub Firma Gebr. Schwebel ö1 [13235] d Unmittelbar nach Schluß der Versammlung konstituirte sich der Aufsichtsrath aufs Neue, so df Eche sherrer, gh WE11“ “ Enssch verheirathet mit Maria Jäckle von Opfingen; nach zufolge Uebereinkunft unker den Theilhabern, den Wiesbaden, den 26. Mai 1880. Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn daß erselbe aus folgenden Herren besteht: “ “ ü. S. eee gs Faprfkamk diskreditirt die ganze (Geschäftslokal: Mittelstraße 25) und es dem Ehevertrag vom 26. April d. Js. wirft jeder Fabrikanten Gustav Schwebel und Wilhelm Schwe⸗ 1.““ Sber.Bürgermeister. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gebanff rgierund, Rath Dr. Druckenmüller in Smera Mgedor Alexander Rühle v. Lilzenstern deuis 8 Industrie i. Ausjande Bus b. geht ein ist als deren Inhaber der Theater⸗Agent ve 8. 5 Fh-eb ein, alles übrige 8 Sehnenbecg ves hi vcer dhssche. des anz. 116“ ierd iesja 8 - ender, n Pirna, 58b Ib 1 Vermögen ist verliegenschaftet. Geschã eendig . üifewhoc. 20 b 84% zurd ö ordentlichen General Herm. F. Giesecke in Leipzig, Chef der Firma Gustav Metzger i. Fa. C. F. Ploucquet in Heiden. 5. “ . v 81- dem Werthe nach kaum zu ersegerggh hier, 161“ Bühle den 25. Mai 1880. Elberfeld, den 25. Mai 1880. 85) Die deulschen Fabrikanten haben nicht genü⸗ b 8 Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ö 11“ Elberfeld. Bekanntmachung. ühl. Nr. 4119. Zu O. Z. 93 des Firmenregisters Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist
[13529 G Montag, den 21. ; ; 2 Giesecke & Devrient, stellv. Vorsitzender, heim a./ Brenz, “ 8 8 „Bekanntmachung. im Sacle des Sene, ere eteseg n 1918 Fabritbeg Peter Busch in Hochneukirch b./N.⸗ Berg⸗Direklor Lugo Bolkmar Oppe in Zwickau, dgende Kenntniß der in Central⸗Amerika ganglaren (Beschästslokal⸗ Fühcnlstraße 1) und ;st..
ö.“ erath der Stadt Wiesbaden bat be⸗ eingeladen. Eisengießereibesi ötz in Lei F Richard vom Swaine auf Stockheim, Muster und Artikel, und schicken oft außer Mode als deren Inhaberin Frau Mathilde Emilie “ 8 1 Elberfeld. Bekanntmachung. schlossen, das durch Ausgabe von Partial⸗Obliga⸗ agesordnung: Sesne Haniei ber gnfteb Göt in Leipzig, Beb. Frensgetsteh rt L. Schwartzkopff in Berlin, gekommene Waare in der irrigen Annahme, daß Caroline Ball, geb. Beier hrriel, (Calbe a./S. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das erg. ustav olf Varnhagen in dieselbe für den dortigen Markt noch gut genug sei. unter Nr. 12,231 die Firma: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 575 Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts
T tionen des Bankhauses der Herren M. A. von 1) Bericht des Aufsichtsrathes 8 die L 8 Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. vom 3./5. Geschäfte der Gesellschaft unter Vorleauee 8 Handelskammer⸗Präfident Albert Hertel in Augs⸗ Zwickau, 6) Der Fabrikant ist oft kleinlich und pedantisch, Max Cohn Ir. angeragen aeter . 1171 de8 heg rerighche
August 1865 aufgenommene 4 ½ % Anlehen der Jahresrechnun . burg, F. W. Grund, Direktor der Bresl Aktien⸗ — 5 z 1 g und der Bilanz des ver ; z.Dit er Breslauer Aktien Geschäftslokal: Friedrichstraße 141/149) und N. Lewy
Stadt Wiesbaden von 500 0590 Fl. am 1. Sep⸗ Jahres und Vorschläge zur zFefs aodeflaf 1g Diregtor der Spinneret Regensbens W. Herzog in eessäe Eisenbahn⸗Wagenbau in Bres⸗ 8,g 1I,e v 11.““ V 8 ssc Pst Ssn- Frhedrich 5 ..eh in Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufmann für de, ens deneeh Mg. Rla 1 ac Fedegtem lau. v 7) Derselbe annoncirt nicht in den dortigen, oder Cohn hier Nathan Lewy zu Staßfurt eingetragen worden ddelsggeschäft unter der Firma „Johann Tesche⸗
tember 1880 ganz abzutragen. Es werden daher die Dividende. jen⸗F 1 sämmtlichen Partial⸗Obligationen dieses Anlehens 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Ferammersten⸗Rath W. Klein in Dahlbruch b./Sie⸗ den dort verbreiteten Zeitungen. eingetragen worden. EI1n . 1 1 8 Nan 8. 8 fut. 18. s önigliches Amtsgericht. 8 Eflberfeld, den 25. Mai 1880.
hierdurch zur Rückzahlung auf den 1 September Vorstand für das ver 5 ie schi — 1880 gekündi der b „Das vergangene Jahr. Vorstehendes wird V if S 1 3 8) Selten schickt er Kataloge, nie schickt er solche 1
188 9 g e 5 8* dina,9 senn. d Mibulobligation 4 Kenntniß gelr 68 es wird der Vorschrift des §. 57 der Bank⸗Statuten gemäß hiermit zur öffentlichen 11 vi eee ö Die hiesige eeeee Firma: Wa“ E önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. lösung der Partial⸗Obligationen erfolgt bei dem Unter Bezugnahme auf die 8§. 20 — 30 unseres „den 24. Mai 1880. 1X“ “ e man Kie, . dndes (Gesellschaftsregister Nr. 3663) hat dem Hugo Ziegra Is unser Firmenregister ist heute unter Nr. 574 Jena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist
Bankhause der Herren M. A. von Rothschild u. Statuts machen wir darau fmerks 9 8 ichni — die Firma: S ch arauf aufmerksam, daß nur Der Vorstand. lich ist, um das Preisverzeichniß praktisch brauchbar zu Berlin derart Prokura ertheilt, daß derselbe in die Firma Scshraʒlc ies Bür Dr. Gustav Emil August Neuenhahn hier als
öhne zu Frankfurt a. M. oder nach Wahl der diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der G . R meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die 1 1 ihre — eeeewes beeese sc — 8 Fachen.,. selten sendet der Fabrikant Reisende S 88. Gesellschaft zu zeichnen beceit ist. in Staßfurt und als deren Inhaber der Fleischer⸗ itinhaber der Firma:
Inhaber bei der Stadtkasse zu Wiesbbaden.
“ “
Generalversammlung berechtigt sind, welche