11“ ö11öe—*“ 1 “ “ — 8 8 8 ahl der Guthaben im Vergleich zur mittleren Be⸗] von Beamten, ein ausführliches Ortschaftsverzeichniß, Sachregister ꝛc.
gen ist, desgleichen wie hoch sich der mittlere Betrag Wie aus dem Vorwort ersichtlich, besteht die Absicht, alle Jahre
schwellen der Agitation gefüͤbrt sie habe im Gegentheil König mit dem Könialich fe 814 b 4 niglichen Hofe. Se. Mafestät sprengten, gleiche bemerkt di 2: 1 .“ 2 gleich e „Pr.“: „Nun haben noch Reichstag und Dissident, zwei Konstitutionelle, zu Quästoren ein Konstitutio⸗ v alterun⸗
beruhigend gewirkt. Auch die Vorlage sei entstanden aus vom Steuerhause b b . ven 7† aus direkt nach dem rechten Flügel der Landta das getroffene U ioni nicht — Uechol fsats Feennen Parades Ausstellung und nahmen von Sr. Königlichen Hoheit da an beren ——22n 1—5— neller und ein Ministerieller gewählt. — Der Finanz⸗ ve Guthabens beläuft, zeiat folgende Tabelle. Am Schlusse des einen folchen Band des „Jahrbuches der deutschen Gerlchisverfaffans⸗ Sie verbin’e die volikische nd e. e Vekantwortlichkei J2 Prinzen August von Württemberg den Frontrapport neue ungarisch⸗kroatische Ausgleich, welcher das finanzielle Minister wird, dem Vernehmen nach, der Kammer eine E1 düeaee Fgr “ II welches g⸗ 8 Heeee die Entwich agg harmonisch mit He se die starre Praris des Abg. Dr. Falk “ 18878 ritten Se. Majestät mit den Königlichen Wechselverhältniß der beiden Theile bis Ende 1887, wo auch Vorlage über die provisorische Finanzgebahrung pro Juni 8 160961 auf 1000 der deutschen Gerichtsverfassung bilden würde. Die Bearbeitung ist hätte ric h Frieden e.e. eführt. Dies d habe 99 renzen und dem hier anwesenden Großherzog von Sachsen, der österreichisch⸗ungarische Ausgleich abläuft, normirt nun⸗ machen. Bewohner auf 1 Guthaben Bewohner auf 1 Guthaben umsichtig und zuverlässig, hat auch die Verlagshandlung das ihrige Dinß⸗ alie den Frieden herbeigeführt. Diesen Zwe k habe aber Königliche Hoheit, den Generalen, sowie den General⸗ und mehr als perfekt betrachtet werden.“ . ⸗ nun⸗ “ i, 27. Mai. Der „Deutsch. Z.“ wird Guthaben Guthaben dazu gethan, dem Werke ein passendes Aeußere zu verleihen. Der Be “ werde ihn theilweise selbst erfüllen, wenn Nenaehedicamke den militärischen Bevollmächtigten, den ((11u6u“. „Polit Corresp.“ von 32 ö 1 Jeeeh 1868 135 466 Kronen 1873 882 491 Kronen des slattlichen, 35 Bogen starken Bandes beträgt 7 ℳ, ge⸗ „Der Abg. Dr. von Stablewski schilderte eingehend Front S a. enaen Fanstigen “ “ Fumschuß * Skupschtina — neuerdings in Durazzo eeegeen Truppen nach Skutari . “ ge; 1 1ss 299 8 Ba der ‚Statistischen Skizze der europäischen die Leiden der katholischen Bevölkerung unter dem Kultur⸗ Treffen wurde demne chst vom linken Fütel aus - 858 8 8 W“ mit Oesterrei zu ziehen und sich wieder in Besitz der Stadt zu setzen. Der 1871 SJHJZE“ 1876 230 505 Staaten“⸗ von Dr. H. F. Brachelli ist kurzlich in der J. C. kampf und den Maigesetzen und suchte darzulegen, daß Beim Erscheinen Er. Majeset Lei .⸗ Parade⸗Ausstelung Zwebrittel üt zu vollendet; die Regierung verfügt über die Ausschuß der Liga, welcher von diesem Befehl Kenntniß 1872 173 “ 1877 225 479 . SHinrichs schen Buchhandlung in Leipzig eine neue verbesserte Auf⸗ unverdienten Leiden auch nach Annahrne dieser wurden zuerst die Honneurs gleichzeitig von der ganzen Pa⸗ dat der englische Staats enleee uche wer serbischen Regierung erhielt, erklärte dem Generalgouverneur, daß bei dem gceing. en-Disrrelative Zahl der S büizg 2. Feane 1878 eeI. D eine Ergänzung zu der steben⸗ nicht zu Ende kommen würden. Er be⸗ rade gemacht; demnächst wurde während des Abreitens b 1“ 9 es Auswärtigen Lord Gran⸗ sten Versuche von Gewalt die Albanesen die Feindselig eiten stetig gestiegen, worauf das Jahr 27, einen geringen Rückgang ge⸗ ten Auflage von Stein und Wappäus „Handbuch der Geographie die Reichsfeindlichkeit des Centrums und kon- Aufstel ; . z eitens der ville, der Pforte energische Vorstellungen machen lassen, damit eröffnen und ihn sammt den Truppen vertreiben würden. bracht hat. Bedeutender sind die Veränderungen, wenn man den und Statistik“ dar. Der Verfasser gedenkt diese Skizze von jetzt ab tirte mit Befriedi 1 in seinen ufstellung von den Truppentheilen brigadeweise präsentirt. ein Anschluß der türkischen Bahn an di bi N. bei Tusi konzentrirten Li willi d Werth sämmtlicher Guthaben mit der Bevölkerungszahl vergleicht. regelmäßig in zwei Abtheilungen erscheinen zu lassen und zwar die statirte mit Befriedigung, daß der Reichskanzler in seinen Sobald Se. M 1 9 ndie serbischen Von den bei Tusi konzentrirten Ligafreiwilligen wurden 5 55 8 1““ 1 8. . lg, 8 1 2 Se. Majestät eine Brigade passirt hatten, begann Bahnen bei Vranje erfolge Skutari beordert Während im Jahre 1868 auf den Kopf der Bevölkerung durchschnitt⸗ erste Abtheilung: „Die österreichisch⸗ ungarische Monarchie“, Depeschen eine ungelöste polnische Frage anerkenne. Eine die Formation zum Vorbeimarsch. Pest, 28. Mai. ₰ sofort 3000 Mann nach Skutari beordert. lich eine Sparkasseneinlage von 57,41 Kronen kam, betrug dieselbe alljährlich zum Preise von 1,20 ℳ, die zweite Abtheilung friedliche Lösung derselben könne vielleicht das gestörte Gleich⸗ Der Parademarsch wurde, mit Ausnahme des Kadetten⸗ rathung des von — nterhause wurde bei der Be⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Mai. im Jahre 1876 mehr als das Doppelte, nämlich 115,96 Kronen, hingegen nur alle zwei Jahre im Preise von 2,80 ℳ Die Skizzen gewicht Europas wieder herstellen. Eine Aufhebung oder Corps und der Lehr⸗Compagnie, zweimal ausgeführt und sellschaft vereinbart mit der Theißbahn⸗Ge⸗ (W. T. B.) Der „Regierungs⸗Anzeiger“ publizirt, verringerte sich aber im folgenden Jahre auf 107,87 Kronen. Noch des Deutschen Reiches und der übrigen europäischen Staaten werden, mindestens eine zweckmäßige Revision der Maigesetze sei das zwar von der Infanterie zuerst in Compagnie⸗Front und dann ten He dus 5 8 chtes Arageg ein zu 8. 5ͦ vom Deputir⸗ daß vie in dem Prozesse gegen Michailoff, Weimar u. Gen. bedeutender ist der schließliche, Rüchzang in dem Purchschaitiswerthe wie die Verlagsbuchhandlung mittheilt, vicht mehr getrennt abgegeben. Geringste, was das Centrum und Rom fordern müsse. in Regiments⸗Kolonne, wobei das Garde⸗Pionier⸗B taill Sti egedu Eitge rachtes Amendement mit 138 gegen 113 Verurtheilten begnadigt worden sind, und zwar: Michailoff eines Sparkassenkontos, von 452 Kronen im Jahre 1870 stieg er bis Bei der immer mehr zunehmenden Wichtigkeit, welche neue und zu⸗ Der Abg. Graf zu Limburg⸗Stirum führte aus, daß und Eisenbahn⸗Regiment 83 1“ igeh nen und ganze Vorlage darauf, einem 9 Saburoff 1“ verurtheilt der erstere dnf 511 1875 uid sank alsdann wieder auf 479 Kronen berlascig; 1 8 ein wesent⸗
; II V1 1 e 8 5 8 N ten. inister⸗Pr. Ti äß AS en gd “” b 677. e adurch erwiesen, ie di Samml n. Partei deshalb die Nachtheile der Maigesetze mit in den Das Garde⸗Schützen⸗Bataillon und 1. Bataillon Garde⸗Fuß⸗ Finanzausschuß .“ ö 1“ zu 20jähriger, der letztere zu 15jähriger ö in den n Pehre⸗ verminderte Sparfähigkeit in den letzten Jahren der vor⸗ Verfassers regelmagig 8 “ einem fetten Za⸗ auf genommen habe, weil es sich bei Erlaß derselben um Artillerie⸗Negiments waren bei dem zweiten Vorbei⸗ Graf Zichy ist gestorben. Bergwerken, Trostschansky zu 10jähriger Zwangsarbeit in den liegenden Periode spiegelt sich noch besser wieder in der Abnahme der punkte in einer solchen übersichtlichen Zufammenstellung verwerthet den wichtigen Vortheil gehandelt habe, die Rechte marsch in Compagniefront⸗Kolonne. Bei der Kavrallerie 8 1 Bergwerken, Weimar zu 10jähriger Zwangsarbeit in einer neuen Einzahlungen und in der Zunahme der Rückzahlungen. Der finden. Das Buch enthält in gedrängter Kürze die neuesten Daten über des Staates definitiv der Kirche gegenüber zu regeln. wurde der Vorbeimarsch zuerst in halben Escadrons, bei der Bern „ 27. Mai. (Bund.) Der Bundes Festung, Maria Kolenkina zu 10jähriger, Berdnikoff zu 8jäh⸗ Werth der Einzahlungen, der von 68,97 Millionen Kronen im Jahre Flächeninhalt und Bevölkerurß. Sende un⸗ Forstwirthschaft, Bergbau, Seine Partei müsse festhalten an vier Punkten Artillerie in Batteriefront, bei dem Train in Zügen im vom Finanz⸗Departement vorgelegten Gesetz⸗ riger, Löwenthal zu 6jähriger Fabrikzwangsarbeit, Olga Na⸗ 1868 auf 64,63 Millionen im Zahre 1869 gesunken war, stieg als⸗ Hüttenwesen, Salinen, gewerbliche Industrie, Handel und Verkehr, entwurf, betreffend die Ausgabe und Einlösung von Bank⸗ tanson zur Ansiedelung in einer entfernten, Olga Witanjeff dann von Jahr zu Jahr bis 1875, in welchem Jahre er sein Maxi⸗ Unterrichtswesen, Kirchenwesen, Staatsverfassung, Staatsverwaltung,
der Maigesetzgebung: daß die katholischen Geist⸗ Schritt, demnächst bei der Kavallerie in Escadrons r i 3 Fr 1 1 lichen dieselbede Aubhildunte elbäelten holisch 8 S der Artillerir nü üeeeon wobei sich dee ee edhe bei noten, in zwei Sitzungen durchberathen und den Text zur Ansiedelung in einer weniger entfernten Gegend Si⸗ mum mit 125,24 Millionen Kronen erreichte; im folgenden Jahre Staatshauehalt und Kriegswesen. Die Angaben sind in der vor⸗ gen gebildeten Elemente der Nation, daß das Einspruchs⸗ der Artillerie⸗Schießschule auf dem linken Flügel der 1 Ab⸗ desselben festgestellt. biriens, Alexandra Malinowskaja zum Aufenthalt in dem bütr⸗ drg enog 92 Ce110,28 “ 89 “ 8 Lszabe⸗ sir. 88 FSeeeade eente 1889 frganst recht des Staates gegen die Einsetzung von Kirchendienern theilung 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiments befand, und bei g; d. enf, 27. Mai. „Der Große Rath hat gestern Abend Gouvernement Tobolsk, alle — die Malinowskaja ausge⸗ jungen hingegen hat in den 10 Jahren ein bestaͤndiges Zunegmen zusammengestellt findet. Der Preis der vollständigen Stige bchehch und sein Zurückweisungsrecht gegen Uebergriffe der Kirche auf dem Train in Compagniefront im Trabe ausgeführt. S Trennung von Kirche und Staat, beziehungsweise die nommen — unter Verlust aller Rechte. stattgefunden von 63,60 Millionen Krocen im Jahre 1868 bis zu 4 ℳ das staatliche Gebiet anerkannt werde, und daß die katholischen Die Fahnen, welche durch eine Compagnie des 2. Garde⸗ ufhebung des Kultusbu dgets, unter Namensaufruf mit — (St. Pet. Ztg.) Die Eisenschutzzollfrage soll, 125,66 Millionen Kronen im Jahre 1877, so daß in dem letzteren —, Im Verlage der Schulze'schen Hofbuchhandlung (C. Berndt Orden mit einzelnen Ausnahmen vom Boden des preußischen Regiments z. F. und die Standarten, welche durch eine 43 gegen 38 Stimmen prinzipiell beschlossen. wie die russ. „St. Pet. Ztg.“ zu berichten weiß, in einer Jahre die Rückzahlungen die Einzahlungen um mehr als 16,74 Mil⸗ . 9. v “ E“ 1“ ehren der pädagogischen ologie von Dr. W. er⸗
Staats ausgeschlossen blieben. Das Centrum äuße Escadron des Garde⸗gü STT 8 L 8 Rei in entschieden sein lionen Kronen überragten. D ßere theoretischoft Es Garde⸗Kürassier⸗Regiments vorher aus dem Großbritannien und Irland. Lo ndon, 28. Mai. 114““ “ Ueber das Verhaältniß der Einzahlungen und Rückzahlungen, mann, Großherzoglichem Seminardirettor in Oldenburg“ (Preis 5- sowie der Zinszuschreibungen zu dem jeweiligen Einlagenstande giebt 1,20 ℳ). — Wie er im Vorworte bemerkt, hat der Verfasser das
konservative Grundsätze, praktisch stärke es die destruktiven Königlichen Palais abgeholt worden waren, wurd 8 1 ör— 8 n von den⸗ (W. T. B.) Im Unterhause erkl 1 Elemente. Diese Vorlage halte di ib elben Truppenthei 16“ 1 üse erklärte heute auf eine rige / iese 8 ss unveezugerlichen Kichte be Anlbne 1“ sarhech Frupx.. nach beendeter Parade wieder dorthin 1118“ Unter⸗Staatssekretär Dilke: 1““ la 1. 1 EI In P ozenten der Einlagen am Schlusse 1“ in erster Linie zum Gebrauche tan Lehrer⸗ ervorgetretenen Friedensbedürfniß Rechnung. Nach beendeter Parade formirten sich die Truppentheile von Salisbury abgegebene Befshonrunon 5ö 8 ehr wahrscheinlich in Aussicht. 8 dian lagr ce bgkr gen Einzah. Rückzah⸗ Zins⸗ nicht .G begüglich der I so ö kla iener Besprechungen hätten die gegenseitige Position zum Abmarsch und rückten unter klingendem Spiel in ihre das Land außer den bereits bekannten Verpflichtungen Südamerika. (Allg. Corr.) Einer Meldung aus ungen lungen schrei⸗ lungen lungen zuschrei- wie möglich gehalten, sondern es beschränke sich dem In⸗ he e, Herhandlung be ben “ 858 6 een verds Fuüß Artierie Regiments Feitievs andere Verpflichtungen eingegangen sei FEine Vor⸗ Valparaiso, vom 30 April, zusolge haben 1800 Bolivianer 1888 1873 . 677 88 Uhls lsch dinc ö ö für b ommenheit bedürfe. er e noch heute per Bahn in die Garnison Spandau zurück egung des s. Z. zwischen d M ali 8 3 die Besa b; stärkt 8 616 Hesehung, aßt welcher Girc dgender Hedeutung feien, Um die innige Abg. Dr. Falk habe versucht, daß Gefühl des Mißtrauens in einer während das 4. Garde⸗Regi 2 88 2 . 3. 3 n dem Marquis von Salisbury und unter Campero die Besatzung von Tacna verstärkt. 1869 2 h 5611 Beziehung, in welcher Psychologie und Erziehungsleh inand 2 baß Ge 4. Regiment z. F. und das 3. Garde⸗ dem Grafen Schuwaloff getroffe Abk sei ili Ri 9. M Das d 111“ 8 än azalich Fee., e kashen. hebe Art in das Volk zu werfen, die die Meinun befestigen würde, Grenadier⸗Regiment Köni 1 Fli lberflüff waloff getroffenen Abkommens sei um so Brasilien. Rio de Janeiro, 9. Mai. Das der 1870 .B 2 1875 59,0 ständen, möglichst hervortreten zu lassen, habe er sich an geeigneten 88 Ausführer der Maigesetze gewesen sei. Seine Rede „ ‚Dem Parade⸗Diner welches heute Nachmittag im hiesigen tische Wichtigkeit sei. Der Premier Glahstone “ 11 000 000 Milreis, 8 1 Das Vermögen der Sparkassen wuchs stetig von 4,388 5380 Kro⸗ den⸗ babe er sc im Ankeresse ainer fystematishen Dedarer üchhtvor⸗ debuchre vmnur aus dem Mißtrauen wie die Fortschritts⸗ Königlichen Schlosse stattsindet, wird sich heute Abend eine eine Anfrage Chaplins: Er habe in Bezug auf 1 englinat “ nen im Jabre 1868, auf 9 572 711 Kronen im Jahre 1876, vermin⸗ schließen können, Der Verfasser bemerkt weiter, daß, so sehr er sich Ie r allein seiner Rede applaudirt habe. Militär⸗Vorstellung im Opernhause anschließen. türkische Konvention weder die Bezeichnung „wahnsinni Asien. Birma. Aus Rangun wird den „Daily derte sich zwar im darauf folgenden Jahre auf 9 521 224 Kronen, bemüht habe, sich den elementaren und praktischen Bedürfnissen des 1r habe wie ein geschickter Advokat plaidirt, Die diesjährige große Frühjahrs⸗Parade der Konvention“, S. bezüglich derselben S innige 8 News“ unterm 26. ds. telegraphirt: betrug jedoch immerhin noch 4 ½ % der Einlagen. Lehrers anzubequemen, er sich doch andererseits ebenso wenig dazu aber er werde trotdem nicht dem Volke das Mißtrauen Potsdamer Garnison findet am Montag, den 31. d. Mts. brauchte Bezeichnungen zurückzunehmen (Beifall der Regierunse⸗ 18n Ober⸗Birma, unweit der britischen Grenze, haben am Mon⸗ —2 Das Märzheft der „Mittheilungen der Großherzoglich Hessi⸗ babe verstehen können, sich ganz von dem wissenschaftlichen Boben u gegen den Reichskanzler plausibel machen, daß er in dem von auf dem Bornstedter Felde bei Potsdam statt partei), er wiederhole aber die ziceisall der Regierungs⸗ tag Rubestörungen stattgefunden. Drei als Mönche verkleidete Män⸗ schen Certralsteurr für die Landesstatistik“ enthält eine Uebersicht der entfernen. Auch der Lehrer solle wenigstens in diejenigen psochologischen ihm als nothwendig begonnenen Kampfe mit Nom die noth⸗ 1 3 “ nur die le aber diese Bezeichnungen nicht, weil das ner überschritten mit einem Anhange von 25 Personen die Grenze. Sterblichkeitsverhältnisse im Großherzogthum Hessen Vorgänge, welche für die Erziehungslehre von maßgebender Bedeutung wendigen Rechte des Staates Fretsgeben werde VEEIII“ Wider deutsche (nicht bayerische) Eisenbahnen ganz unnöthige Wirkung haben könnte, ein Ver⸗ Zwei der ersteren gaben sich als Nyoung Yan und Nyoungoke gus während des Jahres 1879, welcher wir folgende Angaben entnehmen: sind, eine gründliche und präzise Eiasicht gewinnen; ihn mit Nomenklatu⸗ 8 sind beim Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt in der Zeit vom 1. Ja⸗ ragsinstrument zu verunglimpfen, von welchem England, van len mit einem vergeäerten Anhange gegen das Dorf Sin Dei der auf cirea, 915 000, Szeelen geschögten Bevölkerung des Groß. ren bildlich und en G ahaegerbigerg bän 8 M“ 1 enntni⸗ er Seelenlehre ganz vorzuent⸗
es i t 0 8 j j 9 8 „ 2 „ „ 5 1 1 8 * . 7 s Mißtrauens werde unheilvoll sein. Der Redner be⸗ nuar bis ult. März d. J. im Ganzen 54 Beschwerden qus welches auch immer die Ansicht der jetzigen Regierung dar⸗ Bound Weh vor, wo sie auf Widerstand stießen. Es entwickelte sich herzogthums ereigneten sich im Jahre 1879 nach Ausschluß der todt⸗ bedenklicher, als ihm die ein Kampf, und das Dorf wurde niedergebrannt. Der geborenen Kinder 20 690 Sterbefälle, wonach sich der Mortalitäts⸗ balten. Die wissenschaftliche Basis⸗ auf welche sich die vorliegende Darstellung der Seelenkunde gründet, ist die Lotze'sche Psychologie.
antragte die Ueberweisung der Vorlage an eine Kommission ber sein mö 1 5 von 21 Mitgliedern. Bes Schlu des Blatt dem Publikum eingelaufen. Von ihnen beziehen sich 12 auf über sein möge, nicht loskommen könne. — Die Wahl des 1 di gente bli 981 93 engg. 58 Dr. Biccow das Wort. Schluß des Blaites hate der Abg. bites genenbütde. Zaujeihn etehegch ndas ut Breptansgte benrfendendunge gen ie, Cides eigung Stürre ucn wFhetg vezelt, Aüaralge ase”nese iccs essthern it 26,ee ü osh,ne rkerftahlaeitegeitzar. rgigreastätgdes gfaseses gcet vsete ene Eenseceree 1 1 nde. as Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt hat von “ en Frage gab zu einer lebhaften regung unter der Bevölkerung auf beiden Seiten der G dzwer ämlich i weit glücklichere Anknüpfungspunkte d ls die in d Pädag h — Auf dem Infanterie⸗Exerzierplatze östlich der Tempel⸗ diesen Beschwerden als begründet erachtet 9, als unbegründet r 88 n Zusammensetzung des Ausschusses Ver⸗ Grenze. Viele Birmanen kommen auf britisches Gebiet herüber. PG ngs hEh 1“ Sar * vegö herrschfane Herbartsihr Lehlh, mit “ Zuständigkeit der Reichs⸗ g. er Antrag Wolffs auf Vertagung der Wahl Der wirkliche Nyoung Yan hat sicherlich Kalkutta nicht verlassen. gemeinen Sterblichkeit der Bevölkerung des Landes beobachtet. — Auf J“ e E üe. 1“ der Erziehungslehre erschwere, zudem in wesentlichen Punkten durch
hof er Chaussee fand heute Vormilte 6 10 EPö zurückgewiesen 10, wegen mangelnder ; t 55 g Uhr die diesjährige gewalt nicht zur Kognition gezogen 8, auf den Rechtsweg wurde indeß mit 256 gegen 100 Stimmen abgelehnt und die Ueber den Nyoungoke ist hier nichts bekannt. Heute Nachmittag die erste Jahreshälfte entfallen 10 891 Sterbefälle, auf die zweite cirkulirten hier Gerüchte von einer regelrechten Schlacht, in welcher nur deren 9799 und auf die Jahresquartale nach der Reihenfolge. Männer wie Lotze abschließend widerlegt sein dürfte. Der Ver⸗ faßer hat seinen Stoff in drei Haupttheile gegliedert, von
ajestät dem Kaiser und Könige 6 1e, e j meisten Fällen mit Rücksicht auf den darin behandelten O ch sich gegen die Ernennung Lord Ripons
; ; “ 3 zndj † 8 um Vize⸗Köni j 6 Bedeutung, liegt 60 Meilen von der Genze entfernt. Dort stehen jtz 1 2 8 „ denen d te die „vorstellende Seele“ It: de 8
Prin h e vommandirte Se. Königliche Hoheit der Gegenstand sofort an die zuständigen Eisenbahnverwaltungen si chen Konsef Vhbeen gus, perg to⸗ 1000 Mann Königliche Truppen; auch befindet sich daselbst ein Fort Mak, Karten 8 1 “ 11 — 8 89 113““ 9 9 bea das, En⸗.
de und tonmna ürttemberg, General⸗berst von der Ka⸗ a5 Bahnverwaltungen. Unter diesen sind 3 Imennung gers Reioheh Ud Lagoner, Ietere snd fugeß nicht montirt. Cs ist wabeschein⸗ Mesmeane der Dkteber mit desr Rüt den Hauptalterskategorten Einbildungskraft (Phantast⸗). Der zweite Hauptibeil deresectt sü⸗
abgegeben. Betroffen von Beschwerden sind überhau S 1 s pt brook und Lord Cttri ür di t vallerie und kommandirender General des Garde⸗Corps. Di 9 mit je ei nook und Lord Ettrick traten für die Ernennung Lord Ri ons f lei ird./ — ih tekas 1 . hee. hae der S b je einer p lich, daß dort der erste ernste Widerstand geleistet werden wird, 8 ter d Verstorbenen: Erwa 11 844 d mit der Lehre von der ⸗füͤhlenden Seele, mit dem Wesen und der Parade⸗Anzuge mit Gepäck erschienen und 1“ H vig des Entstehung der Gefühle im Allgemeinen nd wer den Arten des
igt, während die Zahl der auf jede der ein, womit der Gegenstand wieder verlassen wurde. a G 87 1 4 1 46; letzt w du 4 8 Maren so zeitig ausgerückt, daß sie um 9 % Uhr in das leid Fehder „eechceg et Heisen h Eim . (intellektuelle, är betische, sittliche, religiöse Gefühle Mir⸗
en Beschwerden sich zwischen 2 und 7 F rei 11] ; 2 Fraukreich. Paris, 28. Mai. W. T ersten Lebensjahres verstorben 5472 und in dem Alter vom 1b 8 Alignement einrücken konnten. G bewegt. heutigen Sitzung der Deputirtenkam 28 chelneg ; 1 Nr. 22 des „Justiz⸗Ministerial⸗Blatts“ hat folgeng zweiten bis fünfzehnten Jahre 3374. Hiernach betrug die Sterblich⸗ gefühle, Affekte). Der dritte Haupttheil entwickelt die Lehre von der Die gesammte Aufstellung zerfiel in zwei Treffen: — Die Bestimmungen des §. 7 des preußischen Gesetzes ceau die am Son f — ; 1 den Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 24. Mai 1880, betreffen⸗ keit der Ermachsenen in runder Ziffer 20,0, die der Kinder uͤberhaupt begehrenden und wollenden Seele, und ein Schlußkapitel handelt vom R d aus der 2. Garde⸗In⸗ über den Erwerb von Grundeigen th 85 Kundgebung, die ber its die Geschäftsrevisionen. — Erkenntniß des Reichsgerichts vom 28,0 pro Mille der Lebenden dieser Altersklassen. Von den Lebend⸗ Dasein und Wesen der Seele. — Von derselben Verlagshand⸗ fanterie⸗Brigade unter dem Kommando d eral⸗Mas. 1872 in Verbi genthum vom Jahre 5,34 8 4 ven; .“ 24. Februar 1880, betreffend die Strafbarkeit des Verkaufs von geborenen (deren Zahl gleich derjenigen des Vorjahres geschätzt) star⸗ lung ist die zweite Auflage von: „Die Hexe, Trauerspiel in 5 Auf⸗ von Caprivi der 3. 6. nando des General⸗Majors in Verbindun mit §. 4 der Grundbuch⸗Ordnung, wonach selbe warf der Regierung vor, kein Vertrauen in die Freiheit Loof swärtiger, i Preußen nicht lass Lotterien ben vor Vollendung des ersten Lebensjahres 17 Die überhaupt zügen von A. Fitger“ ausgegeben worden. (Preis 2 ℳ) Das Stück Maj aprivi, cer . Garde⸗Infanterie⸗Brigade unter General⸗ der eingetragene Eigenthümer kraft seiner Eintragung im zu setzen; die Bevölkerung sei verständiger als die Regierung; oosen auswärtiger, in Preußen nicht zugelassener Lotterien. v lcheit der he ift auf einer Anzeht de 08 et österreichischer Buͤhnen mit viettn⸗ Beajor 1g “ der kombinirten Garde⸗Infanterie⸗ Grundbuch befugt ist, alle Klagerechte des Eigenthümers aus⸗ es sei Zeit, es in Frankreich endlich einmal mit der politischen wachsenen blieb im Jahre 1879 eine mitklere, dagegen war die Mor⸗ Erfolge aufgeführt und dürfte daher auch als Lektüre für einen Brigabe Unge a esh Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗ zuüben, und die Bestandtheile seines Grundstücks, wie solche Freiheit zu versuchen. Der Minister des Innern erwi⸗ talität des Kindesalters und zwar sowohl die der Kinder im Ganzen, weiten Leserkreis von Interesse sein. Auch hier in Berlin hat das 3 ig 1u1u. ajor von Leszeynski, und der kombinirten aus dem im Grundbuch angezogenen Kataster sich ergeben zu derte hierauf: Die Regierung hätte eine Kundgebung nicht Reichstags⸗Angelegenheiten als auch insbesondere derjenigen des ersten Lebensjahres eine be- Fitgersche Trauerspiel im National⸗Theater eine Reihe von Vor⸗
rigade unter dem Inspecteur der 1. Ingenieur⸗Inspektion, vindiziren, so daß er einen weiteren Nachweis der Lage und dulden können, deren Zweck es war, verbrecherische That “ deutend geringere, als in den beiden Vorjahren, in welchen stellungen erlebt, über welche wir damals berichtet hobege. General⸗Major von Uthmann. Befehligt wurde dies Treffen Größe seines Grundstückes nicht zu führen braucht G d glorifiziren. Gerade weil die . 8 di rrische Tha Merseburg, 29. Mai. Bei der im dritten Wahlkreise des die erstere 31,0 bezw. 34,0 pro Mille der Lebenden dieser Alters⸗ — Von dem im Verlage von Gustav Weise in Stuttgart er⸗ vom General⸗Lieutenant und Con 1gg — — 1 8S. ih ucht, finden, 2 eil d egierung die öffentlichen Frei⸗ Regierungsbezirks Merseburg stattgehabten Reichstagsersatzwahl kategorie die letztere 18 bezw. 19 % der Lebendgeborenen des Jahres scheinenden Werke: „Trachten, Haus⸗, Feld⸗ und Kriegs⸗
1 imandeur der 2. Garde⸗In⸗ nach einem Erkenntniß des Reichs ts, II heiten wünsche, wolle sie dieselbe im G 9 b 1 0 G Jah 8 z 1 fanterie⸗Division von Dannenber vom 1. März d. J. Reich gerichts, ö he, n ie dieselben sicher stellen gegen diejeni⸗ wurden laut amtlicher Zählung im Ganzen 8813 Stimmen abgegeben. betragen hatte. Die verminderte Kindersterblichkeit war wesent⸗ geräthschaften der Völker alter und neuer Zeit“, g. „Marz d. J., nur auf die auf Grund einer Au assung ein-⸗ gen, welche Verwirrung und Aufregung in die Gemüther und Hiervon erhielten: Kammergerichts⸗Rath von Seydewitz in Verlin betrag b 1 Infektic nkhei von Fr. Hottenroth, welches in ca. 16 Lieferungen aus⸗ 9 lich eine Folge der seltener aufgetretenen Infektionskrankheiten, von gegeben wird, mit se 12 Tafeln in Farhentroets wüch 9 „ 2₰ 2 rbe 1
v 8 T. 4 5 : x. 4 2 * 2 2 2 „ „ Die Truppen des ersten Treffens waren: Das Kadetten⸗ getragenen Eigenthümer Anwendung, nicht aber auf einen auf die Straße tragen. (Beifall.) Cassagnac fragte, wes⸗ 4463, Rechtsanwalt Wölfel hier 4072, Rechtsanwalt Freitag in welchen insbesondere Scharlach und Keuchhusten, aber auch Hals⸗ “ - 8 Leipzig 274 Stimmen; die übrigen Stimmen zersplitterten sich. und Rachenbräune weniger verbreitet vorgekommen waren, als in 2, Bogen illustrirten Textes, (Preis der Lieferung 5 Mark)
liegen die 3. und 4. Lieferung vor. In der 3. Lieferung wird die
Corps, das 2. Garde⸗ egiment z. F., das G ⸗Füsili h dü 8 ö“ 88 .F., arde-Füsilier⸗ Eigenthümer, der vor dem Inkrafttreten des Eigenthums⸗ halb man, wenn die Kundgebung strafbar war, nicht di 2 G 2 j ; 8 5 2. 81 8. 8 2 „ „ F. 6 8 8 5 . 45 4412 v weeneg . n,4Harbe Regiment z. F, das Kaiser Alexander⸗ erwerbsgesetzes vom Jahre 1872 ein Grundstück ohne Ein⸗ Verhafteten vor den Richter stelle; die Regierung mit Der Kammergerichts⸗Ralh von Sepdewit ist sonach definitiv gewählt. den Vorjahren; übrigens hatten auch die Sterbefälle durch Darm⸗ n „und 4. Lie 1 1 Pog dier⸗Regiment Nr. 1, das 3. Garde⸗Grenadier⸗ tragung erworben und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zweierlei Maß, sie sei streng gegen' die Anhänger der Recht Sondershausen, 28. Ma. (W. T. B.) Nach dem jetzt katarrh und Brechdurchfall, welche fast ausschließlich Kinder des Kunstindustrie Klein⸗Asiens besprochen, wobei die Funde von Troja eg mlisabeth, das Garde⸗Schützen⸗Bataillon, seine Eintragung als Eigenthümer veranlaßt hat. Derjenige, und schone die der Linken. Clémenceau 8 Peslegiden b ber Feecassa eh khg 1n r ersten Lebenejahres betreffen, einen ungleich geringeren Betrag, als und Vhnfehs Fäa eehe . ö S Füsilier Baassn 8 Beede ehsagenene 78 8 bas 8 nd hachet anntsn der Herrseh 5 stc eren preußischen Rechts Sggghrdanng. in bg hauern darüber ausgesprochen wird 3391 Sümmeng es iitesomit eine enrhänk vfbtesücs “ Senlesen 16658,95 S1e. b welchen “ Tagenaeg e“ a.ug aitn bebanbelt — F. . F., . imer geworden, hat stets bei einer Vindikationskl aß die Regierung kein Vertrauen zu de und inne G 15 9 .“ b ie Grtec e · V des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments welch es 3 “ “ EöE“ ationsklage ; 8 3 m gesunden Sinne der E 79 8 R8g- s die Griechen, von den alten Pelasgern an, deren Trachten, Waffen, 1 1 1 egen einen 1 Bo II 8 er Einwohner (1878: 2109 = 2,3 pro Mille), hatten eine gegen 1 Hs. 1 g⸗ 8 1 1— E 8 1 Statistische Nachrichten. “ drucktafeln veranschaulicht sind. Auch rücksichtlich der Etrusker
das Garde⸗Pionier⸗Bataillon das Eisenbahn⸗Regiment Streitstück nach 1 lü d 1 b 22† 1 1 t 309 gegen 31 1: .— 8 Sv die Lehr⸗Compagnie der Artillerie⸗S chießschul 5 vegtcüen und treistuck nachzuweisen, und es genügt hierzu nicht die bloße dann mi geg timmen angenommen wurde. “ änemarf. veibetyphus und Rose aufzuweisen; — 1b 8 ⸗ .Aus den letzt⸗ Hinweisung auf den im C — Der Bonapart 8 ; 8 Das Sparkassenwesen im Köni reiche Dänemark. 3 * 2 „ (Abschnitt 4, Lieferung 4) ist möglichst Alles gesam melt, was uns in 8 8 “ Grundbuch angezogenen Kataster. Latist Janvier de la Motte inter⸗ (Stat, Cort.) Unter den Staaten, in welchen die Betheiligung ber “ Nesras metsscaslicen Fe.. tenees. Lülcherte abe eer enhe mülhh e . hnitt beginnt „die Darstellung der römischen Kultur mit der Beschreibung der
gedachten 4 Truppentheilen war die vom General⸗Maj llirte die Regi h Uthmann kommandirte Brigade, sowie aus Hgen 179 Bayern. München, 27. Mai All⸗ xpie Irre die Negierung über das vom Pariser Muni⸗ Bevölkerung an den Sparkassen eine sehr rege ist, nimmt das König⸗ 1 3 5 3 — nen des 3. Garde⸗Regiments 81 F. und 7” Faffers glailo⸗ Landtag wird im Monat — uli, mithin 8” g.). 9* scloßslra he gegen den Polizei⸗Präfekten Andrieux 1““ reich Dänemark eine der ersten Stellen ein. Nach den Erhebungen I Berte ehier eeaae Hela anfatä.. . .. sel. Kleidung, der Toga und der Tunika in ihren verschiedenen Formen, Garde Grenadser⸗Regiment Nr. 2 die vom General⸗Major Fea Lande stattfindenden Feier des 700 jährigen Munizipalrath der derr se aber “ “ den Fahfe⸗ 8 veen am Schluss⸗ I ein 8e auf 1 85 Schlagfluß hatten sich um ein geringes vermehrt, vermindert dagegen der 19 ö deß 8 n. 5 n. Auch die 88 von Leszczynski kommandirte Garde⸗Infanterie⸗Bri „Zubiläums unseres erlauchten Fürstenhauses, hi egieru b Fn. Sgse 8 ohner, ein Gerhältniß, welches sich dem in der Schweiz beob⸗ dfesenl durch akute entzündliche Lungenkrankheiten und zwar in neuesten Lieferungen beweifen, daß dem Verfasser ein reiches 1 Brigade ge⸗ n ’ 9 8 ises, hier versammelt Regierung der Herr sei, müsse der Pariser Munizipalratnhh achteten an die Seite stellt und nur noch von dem im Königreiche X“ E sg ve. . 3 Material vorliegt, welches er mit Sachkenntniß, namentlich für bůldet worden. “ semn, di⸗ gesetlichen Vertreter des Volkes sind vorzugsweise ausgelbst worden Der Handers⸗Hürh isted we . Säcsen übertroffen wird, wo in demselben Zahre auf 3 bis Be. Betrschllichem 1“ CEAA4“““; benützt. Der Hauptwerth des Werks liegt G 1Adsuta e Treffen U en, den Gesinnungen desselben Ausdruck zu geben, und Das Votum des Munizipalraths sei annullirt worden. wohner schon ein Sparkassen⸗Guthaben gezaͤhlt wurde. ee d “ ft zn’di jeni 8 veesäüf ord in den zahlreichen Fluftextionen in Farbendrug zu welchen der Text eneral⸗Adjutanten Sr. amit dies auch mit Bezug auf die bevorstehende Jubiläums⸗ Janvier de la Motte erklärte di Sas Fparkasjenmesen Hänemasfs bat sich in den ehn Zahren und Mͤesfälen görahtlamer Art zeigken dieienigen durch Selöstmor vun cest Erläuterung dient. Auch auf die Ausstattung und den feier geschehen k *½ v de! e, erklärte die bloße Annullirung des 15 1877 5 8 — und Mord eine Abnahme. 54 8 Lae chehen kann, werden in beiden Kammern entsprechende Votums für eine platonische Maßregel, die nichts weiter be⸗ 1 vnh 1868 in 4871in sehr hohem Maße entwickelt; doch haben sich und N. 8 Druck ist große Sorgfalt verwendet, besonders sind die charakteristi⸗ Anträge eingebracht werden. weise als die Schwã dn Heacen - eiter be⸗ auch hier die Einflüsse der wirthschaftlichen Verschlechterung auf dem . Kunst, Wissenschaft und Literatur schen Initialen hervorzuheben. Da die Vereinigung sämmtlicher do des General⸗Majors und ; 8, Präsident schloß den 3. is U u““ Der Kammer⸗ Gebiete des Handels und der Industrie in recht nachtheiliger Weise 8 8 Lieferungen in einem Bande ein allzu unhandliches Format desselben Com. rs der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade Frhrn. von d Hessen. Darmstadt, 28. Mai. Se. Königliche Hoheit Regierun A Zwischenfall mit der Erklärung, daß die 1 bemerkbar gemacht, wie aus den sogleich mitzutheilenden Zahlen leicht Im Verlage von W. Mösers Hofbuchdruckerei hierselbst sind zur Folge haben würde, so ist die Theilung des Werks in zwei Zedlitz⸗Leipe; gebildet war di „Frhrn. vo er Großherzog wird, der „Darmst. Z.“ ufolge, heute gie. ing zur ufrechterhalttung der Ordnung des Rathes zu erkennen ist. die (18) neueren deutschen Reichs⸗ und Preußischen Bände, von denen der erste das Alterthum und das Mittelalter, der pe; g r dieselbe aus dem Garde⸗Kürassir⸗ Z.“ zufolge, h 1 — „ Regiment, dem 1. Gar, Sbsere, hee dane ürassir⸗ Abend London verlassen und über Vliessingen morgen, Sonn⸗ Janvier de la Motte's nicht bedürfe. “ Die Zahl der Sparkassen betrug 1868 — 77 bezw. 109, 123, 168, EEE1“ betreffend das Staatskirchenrecht, im zweite die neuere Zeit umfassen wird, beschlossen worden. Mit dem g Regiment, dem abend, Abend hier eintreffen. 1 2 In der Sitzung der Budgetkommission erklärte 8 188, 230, 312, 342, 378, 403 und 418. authentischen Text zusammengestellt, erschienen. Die in Kürze be⸗ Schlusse des ersten und bzw. zweiten Bandes wird außer dem Personen⸗ Die Zahl der Sparkassen ist von Jahr zu Jahr gewachsen und ginnenden parlamentarischen Verhandlungen rücksichtlich eines Theils und Sachregister zu Text und Tafeln auch ein Verzeichniß der von
2. Garde⸗Ulanen⸗Negiment und dem 2. Garde⸗Dr Kari ini 1 . 1 — . Dragoner⸗Re⸗ Marine⸗Minister, da die Regierung ni 9 2.n zweiten Treffen gehörten ferner die Artillerie 5 der Expedition nach hpe he bestehe lc. ablalut da hat sich in den zehn Jahren fast vervierfacht; während 1868 noch dieser Gesetze lassen die Veranstaltung einer solchen Sammlung des dem Verfasser benutzten Quellen ausgegeben, wodurch das Werk noch 3 er 4 rain. Dieser Theil des Treffens bestand aus dem 1 Erpedition werden in einer der Kammer 1 machten Mitthei eine Kasse auf 350 gakm kam, wurde 1877 eine solche schon auf vollständigen gesetzgeberischen Materials als zweckmäßig erscheinen. wesentlich an Wert gewinnen wird. 8 Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, dem 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ 8 Hesterreich⸗u lung auf 10 Millionen j Heemach en Mitthei⸗ 8 91 qkm angetroffen, dies ist dasselbe Verhältniß wie im Königreiche — Die aus den neuen Prozeßgesetzen, speziell dem Gerichts⸗ — Nr. 3 und 4, 11. Jahrgang 1879, Juli — Dezember, der Regiment, der Lehr⸗Batterie der Artillerie⸗Schleßschule, dem erreich⸗ üngarn. Wien, 28. Mai. Nach einer äle sn faetg; en angeschlagen, un man nimmt des⸗ Sachsen. verfassungsgesetz hervorgewachsene Literatur ist soeben um eine neue Zeitschrift des Königlich baperischen statistischen 1 28 r „Voh.“ von hier zugegangenen Meldung finden neuer⸗ parlamentarischen Kreisen an, daß die Kammer die Der Zunahme der Sparkassenanzahl entspricht eine, wenn auch wichtige Erscheinung bereichert worden; dieselhe betitelt sich Jahr⸗ Bureaus, redigirt von dessen Dr. Max Sepdel (Mün⸗ fAckermann, vormals E. A. Fleisch⸗
Garde⸗Train⸗Bataillon und ain⸗ b jti 1 Bataillon Nr. 8 dem Brandenburgischen Train⸗ dings Berathungen statt über Aenderungen im Kontrols⸗ Expedition nicht genehmigen würde. nicht gleich große Permehrung der Sparkassenkonten, deren Zahl bis buch der deutschen Gerichtsverfassung, herausgegeben chen, Kommissionsverlag von Adol zum Jahre 1876 stetig wuchs, worauf das Jahr 1877 eine geringe auf Veranlassung des Reichs⸗Justizamtes“ von Carl manns ecceh . hat Inhalt: Statistik der Reichs⸗
und 1876 in Bayern, von Dr. Max Seydel. —
Die Formation war bei der 9 in wosen der Armee. Es stehe in kürzester Zeit die Aus⸗ t 8 8 h 1— b Infanterie in Kolonnen in abe von n w E Italien. Rom, 28. Mai. (W. T. B. n der heu⸗ Abnahme, in dem Wert f sogar ei tende Ver⸗ Pf 4 4 F aasw Cernsfnerstane, . Nehr Lompagnte der Artillerie⸗Schießschule Rechnun Abthe hantenttzenehr üt Aie hagrechnange. 6. sigen. Sitzung der Deputirtenkammer I der Pen minderung e; ETb.“ Fnns msen Ver.. Blaff eeeenr dena P rlage, eeilcan, öapn in v d8e den Verkauf von Getreide auf den baperischen ei . g. e, bei der Kava erie in Kolonnen in Escadrons, und dürsten hierbei die Erfahrungen des letzten F Agn, adent Farini für seine Wahl zum Präsidenten, die er im Sparkassenguthaben betrug die Spezialgesetzgebung aller deutschen Bundesstaaten zum Gerichts⸗ Schrannen, sowie über die erzielten Durchschnittspreife füc die Mo⸗ al, der Artillerie und dem Train in Linie. uf dem rechten besonders berücksichtigt ung gri⸗ etz en. Felbzuges Hinblick auf die Einstimmigkeit, mit welcher dieselbe erfolgt End di der Werth -der Werth! verfassungsgefetz, die Verträge zwischen den Bundesstaaten über Ge⸗ nate Juli bis September 1879; — desgleichen für die 6 hauptsäch⸗ Flügel des ersten Treffens standen die Leib⸗Gensd'armerie diese Neuerungen eice 689 man spri 8 sollen sei, nicht ablehnen wolle. Bei der anderweiten Vize⸗Präsiden⸗ 11““ v“ e ecneinschaften, die Bestimmungen über die Worbereitung und lichten Schrannen nach einzelnem EETE“ und die Stäbe. Die Musik des 2. Garde⸗Regiments z. F Fachrechnun Abtheil ermehrung des Personalstatus der tenwahl wurden 428 Stimmen abgegeben; es erhielten 868 238 008 110 862 188. 1873 355 161 174 288 660. die Prüfungen zum Richteramt, Uebersichten über die Besoldungs⸗ und verschiedenen Orten Bayerns während der Monate Juli bis Sep⸗ auf dem rechten Flügel des Kadetten⸗Corps. . .“ ee, a- snn Gefolge haben. Abignente (Dissident) 213, Vare (Dissident) 212 Maurogo⸗ 8 1899 . 247 971 112 456 370. 1874 . 391 365 196 771 770. Pensionzverhältnisse ꝛc. Der zweite Theil enthält eine Zusammenstellung tember 1879. — Statistik der Todesursachen im Königreiche Baver Kurz vor 10 Uhr erschienen Se. Majestät der Kaiser lnch ]rion. b en beiden Regnicolar⸗D eputa⸗ nate (Konstitutioneller) 211, Spantigati (Ministerieller) 298 1879 . 88 228 118 492 082. 1875 419 069 214 043 607. aller deutschen Justizbehörden und Rechtsanwalte mit einer großen Anzahl für das Jahr 1877, von Dr. med. Carl Majer, K. Rath. — Di - 7 2 1 2 '' „ 7 ₰ 8 8 .* 2 1 3 5 4 8 . 8 jetzt vereinbarten ungarisch kroatischen Aus⸗! Stimmen Zu Sekretären wi d M 1 85 991 133 020 614. 1876 438 327 221 356 059 statistischer und auf den Geschäftsgang der jeweiligen Gerichte bezüg⸗ Bewegung der Bevölkerung des Königreichs Bayern im Jahre 1877 “ G ’ urden ein inisterieller, ein 872 316 787 b 1⁵³ 25 2 434 208 031 334. ] lichen Mittheilungen, zahlreiche Uebersichten über einzelne Gruppen —— Nachweisungen über den Verkauf von Getreide sowie über die er⸗
11“ ““ ““ 8 2
große Frühjahrs⸗Parade der Lerli b hrs r Verliner und Spandauer verwiesen 9. Die übrigen 20 Beschwerden wurden in den Ernennung des Ausschusses hierauf vorgenommen. — Lord die Insurgenten siegreich geblieben seien. Minhla, der erste Ort von 5414, 5477, 4774 und 5025,. Von den Monaten hatten das Ma⸗
Garnison vor Sr. statt
8
in Kronen