1880 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

G 1 . [13776) S b 1 Wachter von Schwürbitz, geb. 27. August 17 zscht 23 8 1

Auszug. im Feßr buche gelöscht würde. Art. 123 B. C. G. zur C.] Aus früheren Verloosungen sind noch eimzulösen gelöst worden; Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 16, 39.] Von den pro 1. Juli 1873 ausgeloosten/ 19623 19621 19648 19899 19901 19905 19912 19920 19932 19339 19945 20016 20017 20099 20109

In Saten c. des Metzgersohnes Joh & 1 8. 8 und zwar: Littt, E. à 25 Thlr. Nr. 78, 103, 124. Obligationen das Stück Litt. E. à 25 Thlr. 20112 20113 50116 20441 20447 20464 20466 20688 20707 20723 20789 20799 20801 20817 20819

der in Cöln wohnenden geschäftslosen Margaretha Michel Uoheess Johaun Stamm von] —Schrobenhausen, den 24 Januar 1880. 1) Vom 12. Juli 1875. Litt. B. N. so sind den pro 1. Juli 1877 ““ [208 326 55982 20951 21200 21217 21234 21235 21387 21582 21590 21½13 21620 21880 21881

Jutia Agnes, geb. Keller. Ehefrau des zu Cöln nach ane en 27. Jun 1827, im Jahre 1851 Königliches Amtsgericht. 11686“ qP—8— 83 8“ 27824 20826 2082, 2,*08 21935 21342 21984 22012 22054 29555 21590 28352 a208b:· 22071 22116

wohnenden Kaufmannes Jolzaun Gerhard Carl ad. des Metzgergesellen Georg⸗ Eichbichler. 1 2) Vom 3. Juli 1876. Litt. B. Nr. 162 42. Litt. D. à 50 Ttlr. Nr. 69. —ct. *cDie Inhaber dieser Okliaatiomen, deren Werzt 2133 22153 22195 22166 2168 22172 22178 22180 22136 22248 22249 22299 22267 32270

August Behmer, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ fels, eh gergesellen Beorg Zeder von Lichten. Den Gleichlaut mit dem Originale bestätigt. Litt. G. Nr. 228 6“ ,[ Die Frbaber dieter Höliaationen, deren Berzin. 23130 22138 22153 22195 .0 22383 22268 22412 32137 81727 83 633863

anwalt De. Linnartz, 3 im Jahre 1815 oder 1816, am 1. Mai] Schrobenhausen, den 26. Jannar 1880. 3) Vom 3. Juli 1877. Litt. A. N 58 1 1 1“ 8 2 sung mit dem 1. Juli 1879 resp. 1877, 1875, 1874 22275 22279 22284 22288 22. 0 33572 22676 22689 33881 beüa. 22478 22485 22510 22226 22551

gegen I Bäuers fechker Eötlrbara Hoeppel von Ob Der büt Gerichtsschreiber: Litt. B. Nr. 478, Litt. C. Nr 218, Fitc. Füreicngn ““ CE“ ö 29900 22903 22999 22211 2291 SZ719 89721 29723 22757 22765 22739 22728 22293 22793 32813

b ann J 1z n Ober⸗ öorer. 1 ö.—.“ .*. 8 22702 22293 22707 22715 22718 22719 —22 5317322 2092 22798 2281⸗

herd v wallenstadt, geb. 9. Februar 1839, im Jahre .“ 8 8 4) 285 1878 3 Von den pro 1. Juli 1874 ausgeloosten]/ BLauban, den 16. März 1880. 22821 22826 22906 22912 22978 23059 23075 23173 23179 23269 23273 23276 23279 23281 23290

durch Rechtsanwalt Euler II. 8 1854 nach Nordamerika ausgewandert, 13767 . 118 187 1... tt. 4. Nr. 9 81 Obligationen das Stück Litt. E. à 25 Thlr.] Namens des Kreis⸗Ausschusses. 23291 23320 23329 23380 23414 23422 23605 2360, 23637 23708 23861 23866 23875 23918 23921

hat das hiesige Kgl. Landgericht, zweite Civil⸗ f. des Metzgergesellen Georg Ender von Neuensee, n Vorladun . 349 406, Litt. C 8 5 öö“ Eeeeö 22928 23933 24935 23945 24948 23948 23951 23956 24740.,54193 34383 34355 24413 31494 34568

8686868 geb. 24. Maͤrz 1822, seit 27. Juli 1845 ver⸗ In der gerichtlichen Theilungssache des Acckerers Nr. 100/ 165 166 20 2210 318 360, Litt. 5. 1 24566 24576 24590 24595 24676 24681 24685 24694 24699 24706 24752 24753 24768 25335 25703

1 1 1 schollen, Arslph Werr g Eb“ b 8 25707 25721 25797 25798 25834 25869 25917 25926 25927 25342 25945 25947 25984 25999 26005

en zinsung vom 1. Juli des auf die 1 26057 26130 26131 26254 26328 26345 26351 26360 26362 26363 26367 26372 26374 26376 26447

zwischen den Parteien gemäß Artikel 1498 und t. 8 1 3 zu Vossenack und Konsort 8 1 g. des ledigen Josef Friedrich Müll 2 . 499 be 1— Losef F. üller, angeblich 2 G V 1499 bestandene Errungenschaftsgemeinschaft für von Schweinfurt, in den Jahren 1840 big 1842 durch den unterzeichneten Rechtsanwalt, erloosung unmittelbar folgenden Jahres aufgehoͤrt. 26450 26451 26453 26454 26455 26746 26748 26757 26775 26794 26821 26829 26830 26831 26838

aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Güter⸗ Kutscher bei der Gutsherrf 8 gegen 1 Gleichzeitig ersuchen wir, die neuen Zins . 2 77? . 256901 589712 989345 . Frennung eausgesprochen dee Pardnee Letefs, Kutscher bei der Gutsherrschaft v. Rewitz z 1) Peter Wirt, Agehen, Ba eeash G räghe deendee scoupons. 8 26845 26847 26875 26877 26878 26897 26901 26912 26935 28012 28031 28032 28072 28124 28163 Auseinandersetzung der Masse und Liquidation Reednc,d amals 30 Jahre alt, seit dieser Zeit 2) Christoph Steffens, ohne Gewerbe, fälligst einzulösen. 1715 8 28195 28187 28171 28198 2859 28192 281983 28202 28299 28320 29329 28321.28809 28839 28821

7 4₰2 2₰ 8 - h 2 50

der gegenseitigen Ansprüche vor Notar Graffweg] b. des Korbhändl in So 2 3) Adolph Steffens, ohne Gewerbe, Inowrazlaw, den 2. Dezember 1879 8 8 1ö1] . 8 8 552 5959⸗ . 309 592 12 8 zu Cöln verwiesen, den Gerichts⸗Assessor Diener bes * 8 e Martin diese vbne⸗ 1 Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ Die kreisständische Finanzkommis Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den Inhabern folgende Pfandbriefe 28906 28908 28988 ”“ 5. 1u“ 1“ 8 u 8. S8n 8

zum Kommissar ernannt und die Kosten dem nach Amerika aus 1111“ r gewandert, en di werden die vor sub 1, 2 und 3 genannten Personen [1993] Bekanntmachung. gekündigt, und zwar:

sion 8 2 1 1 8 . es Bernhar kühlherr von hierdure nn. 8 1 30542 4 3054 600 30612 5 30721 30762 30763 30764 30769 30792 302 Cöln, den G 1880. Trainau, geb. 15. März 1802, im Jahre 1848 zur Sitzung der 1. Civilkammer des Bei der diesfähri M àA . gegen Umtausch von Pommerschen Courant⸗Pfandbriefen gleichen Betrages und 30873 31013 31017 31022 31027 31030 31132 31289 31300 31351 31352 31411 31413 31436 30248 er Rechtsanwalt gee 1eg nach merit dn. Snigl. Landgerichtes zu Aachen von Dienstag, bentren Auzloosung der Kreis⸗ Zinsfußes 31466 31495 31590 31608 31663 31675 31698 31735 31745 31749 31752 31816 31827 31996 32091 In Folge der der Bess sat vom 22. Mai er k. 88 Fbhr Mayer, außerehelichen Sohnes der s PGgheae. Nuntmern öö“ Kreises sind folgende sümmtliche alte 3 ½⅛ resp. 3 ½ % ige Pfandbriefe 32109 32111 32127 32129 32169 32189 32190 32208 32211 32307 32372 32375 32380 32382 32384 8 74. . ; 5 2 2 8* 89 8 8 2 7 ¼ 9 C 2 0 5 5 5 2702* 1“ wird Vorstehendes Her wgthum Peessen Rohäna shte⸗ bzövach, im öüec das Königl. Landgericht wolle den vor Nota 1. 8he vöi egenben 1eois gb⸗ 8 2 . Fürsentan, 182706 ℳ¾ e Shar . 20418 Landgerich 9 e r 8e Sg 8 8 .ẽ— 8 8 * 5 5 195 24955 14795 5 215 5 2390 5 7 273 Eöln, den 26. Mai 1880. 8 Heftenoen Johann Hert in Mannsgereuth, Funk zu Düren am 31. Januar resp. 20. Fe.] Litt. C. Nr. 12 56 117 125 174 9 1 8 1““ 1 XXX“”“ Königl Landgericht erschollen seit dem Jahre 1844, 5 und 182 über 100 Thlr. (300 8 4) 1w 8 do. 8 17713 17830 18615 18708 19375 19948 19949 19951 20022 20024 20132 20727 20839 20856 Gerichtsscheeheh de 1e. Ehtrommer [1 der ledigen Bauerstochter Christina Wagner bestät 113“ Litt. D. Nr. 121 138 144 3 b 55 . .. Lauenburg. 8 à 1800 Nr. 8950 8953 9044 9047 9365 9370 9488 9675 9710 10546 10688 10758 4 8 ier. 1 von Isling, geb. 13. Mai 1824, Anfangs der b ie Kosten der Masse zur Last und 190 über 50 Thlr. (15 B. gegen Baarzahlung des Nominal⸗Vetrages folgende 4 ½ % ige Pfandbriefe 10759 10760 10761 11178 11180 11182 11183 11536 11537 12123 14067 14801 14805 14809 15148 Lüdemann, 40er Jahre nach Amerika ausgewandert legen. . Litt. B. Nr. 1910 üblc v 1) des Departements Anelam: S 15154 15324 15930 15931 16260 16847 17182 17184 17185 17318 17320 17722 17724 17730 19318 Gerichtsschreibergehülfe. m. des ledigen Bauernsohnes Johann Treinel von, Alachen, den 18 e. 27 38 29 und 39 über eel6 à 3000 Nr. 3757 3758 3788 3900 3902 4241 4287 4896 4899 4900 4901 4905 4911 4931 5658 20146 20487 20489 20746. . adermacher, (75 ℳ.h) 8 900 5659 5669 5673 5675 5680 5700 5701 5702 5703 5705 5706 5707 5841 5842 5843 5844 5847 5350 à 1500 Nr. 10928 10932 10934 10961 11045 11051 11061 11071 11189 11381 11383 v 2 5916 5937 5941 5943 5949 5951 5960 5962 5964 5965 5968 5972 5975 5977 6551 6568 6570 6580 11384 11500 11624 11626 11850 12039 12061 12064 12128 12132 12836 13113 13540 13695 13750

8 Eichig, geb. 5. Januar 1824, im J 5 [13778] Auszug. nach Amerika ausgewandert, .“ 9 be“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird In Summa 4200 6583 6600 6613 6625 6626 6629 6630 6631 6633 6641 6650 6651 6654 6663 6672 6696 6776 6783 13963 14015 14158 14487 14547 14548 15164 15524 15585 15589 15700 15850 16552 17832 18052

1 8 89 n. des Schneidergesellen Georg Fischer von Hoch⸗ S g 8 2 S e hesten eschactelche hce stadt, geb. 1. Okt. 1817, im Jahre ben hach, 1114“ Angeihe vom Jahre 1865. 6788 6789 6790 6791 6799 6810 6863 6864 6868 6869 6870 6877 7020 7026 7035 7043 7046 7047 18080 18309 18638 18715 18836 18837 18911 18915 18916 18918 18919 19323 19382 19606 19653 früheren Spezereihändlers, jetzt geschäftslosen Ro⸗ Amerika ausgewandert, Der Gerichtsschreiber: Litt. C. Nr. 52 59 86 Thlr. = 1500 7048 7053 7065 7067 7071 7072 7156 7160 7162 7168 7169 7177 7178 7189 7190 7201 7203 7204 19966 19967 20041 20046 20151 20152 20492 20494 20498 20501 20581 20583 20952 21249 21260 bbe. der Bäckerskinder Maria Anna Baumann und 1 JEE1 .“ 16) und 115 über 3 7221 7239 7247 7248 7249 7265 7266 7267 7278 7298 7301 7302 7303 7305 7306 7307 7308 7327 21261 21346 21354 21360 21362 21394 21398 21523 21592 21636 21904 21909 21944 21948 21991 Anwalts, am 12. Mai 1880 gegen ihren Ehemann Margaretha Hellmuth, beide geb. zu Bamberg, 8 8 ““ 7330 7332 7335 7336 7356 7377 7384 7401 7402 7403 7404 7649 7663 7672 7674 7675 7677 7698 22015 22024 22073 22078 22079 22140 22190 22193 22387 22416 22929 22932 22934 22938 22940 Klage auf Auflöͤfung der pestehennen Wtererchren⸗ erstere am 31. Januar 1839, letztere am 6. Ja⸗- 19 50 Thlr. 8150 5 und 132 über 7700 7701 7709 7711 7713 7718 7719 7720 7722 7723 7726 7732 7740 7748 7997 8014 8015 8021] 23295 23340 23432 23441 23444 23447 23448 23482 23483 23653 23659 23667 23885 23963 24008 schaft, Ausspruch der Gütertrennung und Verwei⸗ Grer 1851, mit ihrer Mutter, Baͤckerswittwe 12403] g 82 ö“ 8027 8031 8035 8043 8064 8067 8068 8069 8070 8071 8074 8092 8094 8097 8100 8101 8103 8285] 24011 24146 24151 24154 24430 24435 24436 24600 24602 24612 24617 24657 24660 24739 25349 sung der Parteien vor Rotar zum Zvect der bigni⸗ Elisabetha Hellmuth von Schwürbitz im Jahre Auf des Schneidermeisters Theodor 1 I“ In Summa 3150 8294 8295 8308 8309 8327 8328 8330 8339 8352 8353 8358 8408 8412 8418 8432 8433 8438 8442] 25353 25870 26064 26069 26080 26356 26549 26913 28034 28041 28084 28332 28448 28456 28495 dation erhoben und ist zur Verhandlung über die 1851 nach Amerika ausgewandert, Körner in Cottbus werden alle Diejenigen, welche Diese Kreisobligationen werden den Besitzern der⸗ 8443 8448 8449 8452 8458 8493 8494 8496 8497 8499 8519 8526 8527 8533 8540 8543 8544 8546 28595 28654 28657 28671 29014 29015 29019 29086 29087 29099 29231 29242 29245 29251 29254 Klage die Sitzung der II. Civilkammer des König⸗2* der Bauerskinder Johann Dorsch und Dorothea auf einen angeblich verloren gegangenen, von Fritz selben mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den 8547 8977 8989 8991 9003 9006 9009 9010 9024 9026 9029 9033 9037 9039 10353 10354 10357 29265 29267 29321 29403 29756 29760 29763 29764 29766 29853 29860 29868 29882 29949 29955 lichen Landgerichts zu Cöln vom vierzehnten Juli Dorsch, beide von Mönchkröttendorf, ersterer Bickenbach in Berlin am 28. August 1879 an eigene ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge 10358 103602 10365 10376 10534 10577 11685 11689 11773 11774 11784 11792 11800 11844 11845 29959 29960 29961 30013 30021 30248 30423 30554 30695 30715 30728 30775 31157 31174 31320 dieses Jahres, Vormittags neun Uhr, anbe⸗ geb. 14. Dezember 1818, in den 40er Jahren Ordre auf C. Wilhelm in Potsdam gezogenen, von vom 1. Juli d. Is. bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ 11851 12192 12194 12195 12196 12201 12206 12617 12637 12640 12643 12645 12647 12654 12655 31325 31442 31443 31591 31687 31708 31709 31710 31711 31713 31714 31766 31772 31774 31776 raumt. 7 nach Amerika ausgewandert, letztere geb. diesem occeptirten, am 28. Oktober 1879 zahlbaren, munal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der 12656 12657 14006 14008 14010 14037 14064 14140 14142 14147 14163 14177 14185 14268 14269 31780 31842 31956 32160 32218 32408 32652.

dn Far die Richtigkeit des Auszuges: 228. Sept. 1830, im Jahre 1856 nach Ungarn vom Aussteller auf Louis Graß in Forst, von diesem Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen erst 14814 14817 14819 14832 14833 14838 11839 14848 14849 14851 14852 14853 14911 14926 14930 à 1200 Nr. 8515 8865 8871 8954 9379 9453 9829 9845 10388 10492 10555 10556

Dr. Adler ausgewandert, auf Hermann Buchholz und von letzterem auf den nach dem 1. Juli d. Js. fälligen Zinscoupons nebst 14949 14951 15084 15085 15650 15652 15668 15669 15671 15687 15690 15698 15708 15711 15717] 10557 10696 10767 10936 10937 10938 102386 11389 11392 11473 11546 11594 11595 12041 12138 Rechtsanwalt q. des Georg Deuerlein von Neuensee, geb. 7. Mai Antragsteller in blanco girirten Wechsel über 60 ℳ% den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der 1 15718 15719 15722 15731 16218 16219 16570 16571 16573 16708 16713 16714 16716 16746 16989 12316 12381 12438 12442 13118 13419 13967 14080 15593 15704 15948 15953 15954 16278 17061 ö111AA“ . als Soldat gegen Rußland ins Feld ge⸗ 6 8 haben vermeinen, auf⸗ 1131“ E mit⸗ 16990 16994 17—9 89952 17059 17060 17061 17062 17069 17070 17071 17073. 18988 19270 19585 19634 19979 20053 20055 20879 20960 26173 26315 28762 vill; 98. . 8 8 he in dem au zuliefernden Zinscoupons wird von d 1 5 2 r. 5992. 1 325 29328. b 111“” wird Vorstehendes bs Söubmacers Johann Knoth von Manns⸗ Aden. 14. August 1880 Vorm. 11 üpr. E“ werden. 1“ à -gs vei 6216 7092 10412 10449 14974 14978 14979 14998 15030. à 900 1 AAAAA““ 8 ; ereuth, geb. 18. Juli 1825, Anfangs der 50 er im Lokale des unterzeichneten Gerichts anstehenden] „Vom 1. Juli d. Js. ab hört die Verzinsung de 8 à 150 Nr. 6217. à 600 Nr. 9053 9151 9161 9291 9387 9⸗ 911 993 2 10005 10562 10703 r. 1u1“ D Jahre nach Amerika (Termine spätestens anzumelden und den Wechsel obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf. öö 2) des Departements Stargarddꝛꝛ . 10705 10776 11212 11400 11647 12046 12146 12236 12238 12279 12357 12383 12564 12571 13351 Gerichtsschreiberei der I1. Cioflkammer seit mehr als 10 Jahren keine Nachricht vorhanden vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos er⸗ Gumbinnen, den 19. Januar 1880. à 3000 Nr. 8507 8508 8622 8811 9642 9644 9712 9715 9717 9718 9813 10471 10776 13352 13431 13542 13972 14002 14082 14139 14893 15230 15301 15368 15634 15654 15742 15769 Der Gerichtsschreibergehülfe ist, so ergeht klärt werden wird. Der Kreisausschuß des Kreises Gumbinnen. 10779 10780 10782 10784 10785 11065 11113 11119 11507 11690 11691 11722 11794 11795 11796 15771 15956 15960 16282 16285 16614 16792 16794 16866 16867 17075 17194 17199 17222 17756 E“ 8 ad a. auf Antrag des Taglöhners Mathäus Potsdam, den 15. Januar 1880. 1 11813 11817 11826 12032 12033 12046 12471 12472 12473 12489 12495 12555 12596 12610 12611] 17757 17759 17860 17861 17863 18031 18032 18035 18118 18220 18447 18448 18732 19274 19330 8 Koestner in Mistelfeld, Bruder des Michael Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [2593] Bekanntmachun 12621 12622 12623 12836 12837 12839 12878 12976 12977 12978 12984 12985 12987 13231 13290] 19446 19468 19616 19658 19981 19984 20060 10166 20263 20505 20510 20593 20756 20759 20760 [13779] Koestner, Bei de 8 g. 8 13293 13370 13376 13379 13381 13390 13898 13913 13914 14085 14087 14187 14189 14190 14191] 20762 21272 21600 21602 21692 21694 21813 21915 21920 22026 22094 22424 22498 22657 22828 Vnzeig 8 8 ad d. des Taglöhners Franz Zeder in Lichtenfels 2 Ises 23. Januar 1880 erfolgten Aus⸗ 14252 14254 14838 14841 15765 15771 15781 15782 15838 16014 16105 16146 16181 16184 16188 22943 22950 22958 23121 23152 23200 23203 23488 23673 23680 23894 23895 23899 23901 23981 Anzeige und Aufforder ing. Bruder des Georg Ilder; 3 Verloosung, Amortisation, oosung der Kreisobligationen sind nachfolgende 16355 16356 16433 16436 16438 16439 16440 16908 16959 16960 17706 17841 17842 17843 17845 23982 24013 24159 24441 24448 24489 24498 24627 24662 25357 25358 25635 25730 26093 26181 In der Kollokationssache Kreditores gegen die im Uebrigen auf Antrag der betreffenden nachbe⸗ Zinszahlung u. s. w. von offe tlichen Nummern gezogen worden: 18155 18164 18168 18171 18225 18915 18916 19230 19360 19361 19364 19365 19746 19970 20019 26465 26467 26473 26808 28045 28111 28136 28137 28139 28398 28609 28610 28612 28673 28682 Cheleute Hermann Thewes, früher Werkführer nannten Vormünder mit kuratelamtlicher Geneh⸗ Papieren. 8 11 ) Litt. A. Nr. 15 fber 300 ℳ, 20034 20570 20571 21007 21048 21051 21228 21331 21481 21640 21642 21802 21823 21834 21852] 28865 28915 28981 29023 29268 29337 29339 29341 29342 29344 29417 29420 29428 29776 29787 in der Rheinischen Gummifabrik zu Nippes und migung und zwar: [1331421 Nop 2) Litt. A. Nr. 20 über 300 ℳ, 22239 22346 22347 22349 22351 22716 22723 22724 22725 22727 22728 22729 22730 23058 23061] 29790 29970 30033 30260 30435 30531 30733 30778 31053 31202 31208 31419 31448 31617 31718 Louise, geb. Küppers, ohne besonderes Geschäft ad b. des Korbmachers Andreas Vogel in Vekanntmachung. ) Litt. . 68 über 600 ℳ, 23062 23146 23151 23299 23300 23303 23304 24450 24537 24674 24681 26877 27814 27815 27823 31722 31965 32017 32018 32320 32657 32709. 8 4) Litt. . 1 über 300 ℳ, 27893 27895 27896 27899 27975 28176 28469 29053 29054 29063 29067 29830 29833 29834 30029 à 300 Nr. 8667 8696 8791 8887 9168 9460 9902 9949 9952 10305 10404 10405 10107 „8 über 300 ℳ, 30030 30080 30088 30615 30950 31406 31615 31717 32462 32463. 11003 11216 11234 11237 11295 11414 13544 13714 13982 13984 14022 14090 14091 14101 14164 .10 über 300 ℳ, à 1500 Nr. 8286 8333 8417 8511 8513 8724 8730 9081 9182 9407 9434 9723 9853 15443 15609 15638 15641 15660 15662 15777 15779 16871 16873 16879 16884 17203 17292 17766 . 25 über 600 ℳ, 9862 9975 10245 10246 10247 10268 10271 10273 10384 10484 10628 10857 10912 11388 11389 17771 17868 18075 18102 18104 18227 18654 18660 18744 18751 18941 18944 19003 19282 19479 26 über 600 ℳ, 11390 11395 11475 11593 11833 11834 11837 11838 11933 12381 12501 12631 12634 12707 12998 19482 19660 19662 19993 20179 20517 20603 20609 20611 20613 21282 21289 21427 21526 21530 . 27 über 600 ℳ, 12999 13077 13080 13415 13420 13430 13444 13461 13547 13926 14021 14023 14094 14095 14096 21607 21657 21661 21697 22398 22961 22964 23213 23492 23493 23686 23691 23693 23990 24172 . 16 über 300 ℳ, 14102 14103 14104 14106 14196 14198 14705 14710 14712 14869 15399 15400 15550 15551 15552 24225 25378 25388 25409 25421 25428 25429 25435 25438 25444 25445 25672 26200 26435 26811 .30 über 300 ℳ, 15555 15708 15717 15718 15722 15842 16028 16029 16193 16449 16529 16531 16576 16626 16627 26926 26931 28146 28365 28366 28471 28503 28689 28917 29292 29300 29429 30622 30623 30682 . 106 über 1500 ℳ, 16713 16715 16716 16857 18106 18173 18174 18177 18178 18778 19311 19319 19418 19661 20112 30738 30750 30974 31211 31478 31479 31564 31791 31889 31984 32118 32140 32631. . 107 über 1500 ℳ, 20113 20582 20830 20831 20833 21255 21259 21270 21271 21272 21653 22396 22579 23076 23079 à 150 Nr. 11238 13763 15976 18105 18754 29376 30425 30984 31265 31523

ebenfalls früher in Nippes, dann in Leipzig woh⸗ Schwürbitz, Die nach §. 6 des Privilegiums vom 18. Juni nend, gegenwärtig beide ohne bekannten Wohnort, 16 c. des Korbmachers Friedrich Gick in Michelau, 1869 vorgeschriebene Ausloosung der ü 2. Ja⸗ 8 8) Litc. beteefend. die Veriheilung des. Erlöses EEC““ fae Bauern Peter Kaiser von Oberwallen⸗ 1881 einzulösenden 7) Litt. ; Dezember 1 vor dem Kgl. Friedensgericht . ““ huldverschreibungen der Corporati r itt Nr. IV. zu Cöln subhastirten Grundstücks, ad f. des Bauern Friedrich Fleischmann von Anige berges ö“ 9) zeige ich den vorgenannten Eheleuten, Hermann G“ - wird am 10) Fitt;: Thewes und Louise, geb. Küppers, hierdurch an, ad g. des Taglöhners Valentin Bayerlein von Dienstag, den 15. Juni ecr., 19) Litt. daß der ernannte Richter⸗Kommissar, Herr Land⸗ Mdin 1 Nachmittags 5 Uhr, 12) Litt. vIZZböööb in obiger Sache am 2 “““ Georg Wittmann in in unserm Sesstonszimmer in der Börse Auf⸗ 13) Litt; Kgl. Landgerichts zu Cöln zur Einsicht hinter⸗ in Trainau, Königsberg, den 21. Mai 1880 * Diese 1. Is 1G 88 27909 27910 27911 27912 27913 27914 28002 28063 28114 28545 28731 28733 28779 28901 29071 à 75 Nr. 11066 11608 12949 16886.

gSSAESSSSSEBSUEF

F. 29072 29579 29580 29581 29582 29586 29587 29665 29846 30135 30144 30145 30627 30678 30969 4) des Departements Stolp:

legt hat. ad k. des Oekonomen Johann Stumpf i 8 1 h pf in Manns Vorsteheramt der Kaufmannschaft. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die in 30970 31409 31410. à 3000 Nr. 6002 6031 6034 6276 6280 6386 6633 6637 6829 6830 6860 6861 6862

Zugleich werden dieselben aufgefordert gereuth, n s fgefordert, von diesem den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapital⸗ à 600 Nr. 8347 8348 8424 8427 8431 8534 8535 8539 8545 8550 8552 8553 8566] 6923 6928 6931 6940 6941 6945 7061 7089 7097 7105 7153 7161 7168 7221 7247 7249 7302 7317 7465 7787 7882 7887 7929 7932 7970 7973 8054 8199 8209 8255 8271 8281 8285 8441

Status Einsicht zu nehmen und ihre etwai in⸗ad l. des Bauern Johann Freitag jun. in Isli 3 1 . 1 reden binnen Monatsfrist zu heütene o ad m. des Bauern Johann Bornschlegel 6 [3789] Bekanntmachung. beträge vom 1. Juli d. J. ab täglich mit Aus⸗ 8947 8980 8996 8997 9101 9110 9111 9114 9115 9440 9453 9454 9455 9463 9765 10005 10006] 7394 7400 93 9 820 Richter⸗Kommissars zu erklären unter dem Nach⸗ Eichig, Bei der am 4. Februar d. Je. Zwecks pl. schluß der Sonn⸗ und Festtage in den Vormittags⸗ 10282 10294 10678 10700 11415 11416 11417 11418 11421 11422 11534 12187 12193 12726 12736 8444 8494 8528 8595 8606 8607 8608 8758 8916 8943 8944 8945 8950 9083 9142 9143 9178 9184 theile der Präklusion. ad n. des Schmiedemeisters Jakob Hofmann in mäßiger Tilgung vorgenommenen Auskos plan⸗ stunden von 9—1 Uhr bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ 12739 12740 12741 12742 12744 13561 13562 13564 13585 14124 14127 14129 14134 14777 14897 9186 9187 9189 9204 9270 9271 9278 9284 9310 9311 9317 9379 9469 9471 9473 9474 9476 9614 Cöln, den 20. Mai 1880. Hochstadt, Westhavellündischen Kreisobliae b. 175 munalkasse, sowie bei der landschaftlichen Darlehns⸗ 14993 15028 15583 15724 15728 15729 16042 16457 16460 16478 16545 16546 16725 17114 17115 9616 9718 9723 9787 9788 9921 10397 10413 10417 10534 11456 11496 11526 11527 11529 11572 8 Lehmann, ad o. des Auszüglers Georg Soellner in Schwürbitz, Emission sind folgende Numm I . kasse in Königsberg i. Pr. gegen Quittung und 17136 17139 17140 17762 17858 18190 18787 19393 19394 19395 19520 19522 19524 19527 19528] 11779 12097 12105 12218 12264 12265 12320 12541 12645 12684 12685 12686 12781 12791 13064 Rechtsanwalt. ad p. des Auszüglers Nikolaus Schnapp ir 7ge 2e. 68 1mer gezogen worden: Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, 19770 20421 20428 20430 20431 20589 20590 20592 20599 20601 20604 20688 20691 21383 21386 13069 13070 13087 13088 13141 13453 13459 13463 13575 13577 13706 13707 13718 13851 13861 In Folge der durch Beschluß rom 22. Mai er Mönchkröttendorf, Nr. 18 32 275 : erst am 1. Juli cr. und später fälligen Zinscoupons 21525 21526 22813 22822 23353 23354 23371 23372 23373 23387 23393 23530 23531 24304 24310 13863 13864 13865 13867 14041 14044 14045 14051 14053 14079 14089 14884 15042 15043 15044 bewilligten öffentlichen Zustellung wird die vor⸗ ad g. des Oekonomen Conrad Schreiber von Litt. B. zu 500 ℳ: nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. 24312 24313 24861 24874 24875 25184 25210 25212 25221 25222 25411 25663 27844 27845 27853 15045 15048 15223 15290 15382 15386 15392 15395 15423 15783 15825 16060 16062 16069 16075 - xö. Nr. 47 100 206 337 408 509. ieg van gme n ienden serrnn zeneeeden 2988t 29729 3918 39969 39253 38291 39219 39217 38525 3975 88712 N1127 31198 31410 31441 19109 19999 12989.113980,13944118857,148815103171 18713 18098 18997 19115 10918 19888 18989 gemacht. ad r. des Oekonomen Kaspar Bülling von Litt. C. zu 200 ℳ: von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten 29101 29600 30198 30200 30203 30204 30215 30216 30395 30500 30712 31177 3 3144 17510 17602 17 94 18144 18307 18315 183 13 3 1909. 5 19316 19388 19389 8n -e, o dgerict. an deegaesgereutc, die Aufforderung, spätestens 622119812 10 261 844 376 448 449 665 Peahen . r wa, den 23. Januar 1880. u à 300 Nr. 8012 8016 8111 8112 8114 8130 8131 8148 8368 8369 8449 8583 8584 193290 21004220382 21921 2199 21930 22991 21881 2eb19 2909 21913 29792 2885 20988 23158 Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer. in dem hiemit auf Die Inhaber werden aufgefordert, die aus Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko. 8585 8593 8643 8803 8806 8807 8808 8809 8810 9004 9021 9022 9056 9153 9154 9160 9206 9276 23539 23540 23541 23583 23593 23613 23722 23781 23783 23785 23786 23787 237904 23825 23848 Lüdemann, Freitag, den 18. März 1880, sPoosten Obligationen nebst 8 noch nicht faltis ge⸗ 146555 9343 9464 9465 9466 9467 9468 9469 9470 947v3 10017 10018 10022 10026 10039 10040 10307 23913 24010 24096 24346 24347 24354 24355 24632 24631 24901 24941 24949 24950 24956 24957 8 Gerichtsschreibergehülfe. Hiergerichts Seöö T11“; r. 1e h nnd He Grund des Privilegii d. d. 20. Apr 10331 10896 10958 10935 10915 10218 109529 10228 1829 10539 10888 19938 10989 19955 19976 25932 29997 NR 4*“ iftli c ; 3 4 . . . 5 inlö 8 958 5942 25 5 285 25859 12 992 298 297 2822 12942 1 8 2 395 59* 2 7484 7985 8 7 58 8 Die ohne besonderes Geschäft zu Cöln wohnende „An die Erbberechtigten ergeht die Aufforderung, in Empfang zu nehn knnwertg dee Obligationen verbandes: 15649 15683 15917 15918 15920 16065 16637 16638 16649 16751 16754 16803 16931 16999 17197 à 1500 Nr. 17174 17175 17625 17628 17633 17634 19175 19178 19179 20395 21538 S erxel gechen. Ebeftan des daselbst ihre Intetessen im Aufgebotsverfahren wahrzu. Mit de 9. 1 Fuli er vvbböööö“ Litt. A. 18 IS. 156, 160, 220, 321 à Stück 17803 17872 17873 18811 18812 18816 18817 18930 19068 19249 19258 19347 19450 20873 20874 21855 21856 21857 21981 21982 23266 23734 23851 23914 24370 24647 24648 24725 24769 25118 n „6- jej 2 5 25 8 8 5 5 8 5 7 7 59 51 222 5 2313 22 224 224: 2445 2449 22 r95 512 05122 5 b den Rechtsanwalts Friedel gegen ihren genannten Ehe⸗, gefordert, Mittheilung hierüber bei Gericht in Abmwa geb d en Werthbetrag vom Kapital in sind hiermit zum 1. Juli 1880 gekündigt, und 23572 23574 23997 23998 24003 24064 24103 24479 24480 24490 24610 24611 24612 24921 24922 à 900 Nr. 6901. mann, den zu Coͤln wohnenden Kaufmann Max Aust, machen. W 1e. eden 7. Feb von da ab, von unserer Deichkasse hier ausgezahlt 24925 25082 25272 27489 27492 27493 27494 27657 27866 27867 27880 28029 28258 28259 28260 à 600 Nr. 6065 6066 6261 6342 6344 6484 6485 6490 8685 8687 8698 8700 8996 die Klage auf Auflösung der zwischen ihr und ihrem BLichtenfels, den 15. April 1880. bsk 8eerner 1880 nicht mehr gültig. 8 28263 28269 28270 28617 28619 28620 28695 28937 30648 30767 31193 31302 31304 31387 31388 9000 9747 10112 10122 11412 13640 13991 15271 16774 17547 17650 17652 18874 190909 19198 ndigen Gütertrennung 2 alter, 1 8 1 itt. A. Nr. 53, à 150 Nr. 8054 9955 1 4 283 23634 23644 23751: 382 24567 2 24771: 4971 25225. hiesigen Kgl. Landgerichte angehoben. Zur C“ von der Hagen. Litt. B. Nr. 153, 154, 157, 243 1 23 4k Nr. 8060 10049 13065 21046 21850. 2 300 Nr. 6082 6084 6087 6377 6455 6605 6689 6786 6787 6850 7415 8800 8030 Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 1 8E“ schon seit dem 1. Juli 1879 fällig, indessen die Be⸗ 3) des Departements Treptow: 8031 8754 9016 13993 15069 15072 15098 15961 16055 16476 17118 17472 17693 17694 17697 ist Termin zur öffentlichen Sitzung der II. Civil⸗ Lichtenfels [10006] Bekanntmachun träge noch nicht abgehoben. à 3000 Nr. 8572 8578 8587 8590 8591 8604 8607 8610 8618 8627 8629 8631 8636 17703 18001 18125 18132 18135 18271 18590 18596 18888 18893 19137 19144 19371 19381 20434 kammer des Kgl. Landgerichts vom 14. Juli 1880, Trottmaunn. Die am 3. Juli 1879 pl. g. Crossen a./O., den 20. Dezember 1879. 8639 8796 8813 8815 8835 8990 8995 9010 9013 9014 9024 9028 9030 9031 9098 9102 9115 9177] 20448 20453 20454 21553 21561 23299 23654 23667 23761 23937 24407 24430 24432 25606. Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. 8 zehnte Verloosung der Obli Fanmaßsg vollzogene Deichamt des Crossen’er Verbandes. 9257 9325 9328 9332 9422 9425 9426 9432 9440 9472 9480 9482 9483 9500 9606 9611 9627 9632 à 150 Nr. 6694 6826 11981 25023. G Cöln, den 20. Mai 1880. 2 v Inowrazlaw 8 b fol g1 Uhden. Beuck. Natusch. 9700 9768 9786 9789 9822 9826 9841 9843 9859 9861 9865 9866 9872 9873 9877 9908 9911 10059 à 75 Nr. 6892 12234. 8 8 Friedel, Bekanntmachung. 1) Litt. A eer 49 gesge Nummern: . 10081 10094 10117 10128 10210 10214 10218 10219 10227 10231 10271 10274 10329 10334 10335 Saͤmmtliche Pfandbriefe sind spätestens am genannten Tage in coursfähiger Beschaffenheit mit bewilligten öffentlichen Zustellung wird Porstehen⸗ Im Hypothekenbuche für Volk sd Bd. I1 3 vn r. Bei der am 15. Dezember 1879 stattgefundenen 173839 10839 19377 11348 11353 11421 11455 11457 11469 11472 11492 11509 11520 11563 11566 va Peöarwerschen Landschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche des hiermit bekannt gemacht. S. 22, sind für den Havslerfohn Fdorhe uber 810 0 Nr. 35 100 231 232 235 284 296 Llusloosung der nach dem Allerhöchsten Privi⸗ 11571 11575 11578 11614 11617 11656 11664 11672 11830 12013 12019 12020 12021 12025 12026 Bu löschen, von den Gütern: Cöln, den 25. Mat 1890... von Priel 25 Fl. Vatergut, ferner vnsrh vg 0) Püts. 19. Tnr. 18 84 d25 288 286 397 917 weneenhe d. heaan Senoetisiraden sisens. 12089 12090 12093 12097 12112 12162 12171 12254 12260 12262 12290 12295 12300 12387 12412 ad1 bis inkl. 4 zum Depositorio der Königlichen Landschafts⸗Departements⸗ Untersclf rankepfleg velst Kost La ftch gan 1a0,s. r. 1 91,105 228 2 317 8 Föniener Kreises sind folgende 12413 12457 12482 12489 12498 12502 12512 12901 12903 12908 12926 12934 12936 13048 13074 Direktion zu Treptow a. R., EETöüe“ b vneüdemunn, Gidlkanmer. JecFachrschannens 1dch dan erchwngötgen obaber ksedes. reis⸗Büligationen wetden biermit ge. eL te 8. 8.809 ülr Ii.17. Iint g, à10ble 13099 13951 13087 13939 13309 13379 13391 13892 13718 13510 18919 18831 18894 18885 11880 ““ Gerichtsschreibergehülf dieser Ansprüche sind fruchtleg geblieben nod von Fesen Iahaher erfuchen wir, die Einlösung 88 21 71n; Ln. h à 50 Thlr. Nr. 15. 14050 14055 14108 14153 14154 14155 14172 14174 14179 188 14201 14399 14462 188 e. unfrankirt, dagejen 8 Ssrisfi „d n. z See. . hen üe. eh Ausfertigung. dreß i ““ bezüglichen Handlung jum 1. Dörf 1880 entweder in der hiesigen Kreis⸗ Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen 14598 14882 14888 18691 18112 18159 18192 18199 18263 18909 1829 18888 18819 14827 13293 eeees tra al ansc ⸗Zürektien 8 3 [13750] Aufgebot. uf Antrag des Mathias SpöttIl, Webers von dir zei dee din hesictte he in Berlin, werden aufgefordert, dieselben nebst den dalu gebo⸗ 15426 15427 15430 15451 15452 15455 15513 15516 15518 15541 15541 15554 15557 15563 15610 frankirt 1b Nachdem über das Ler Priel, als Besitzer des hypothezirten Anwesens, er. Bromberg bezw. G Halomons h ichgere. evy 5 18 1- und dem Talon gegen Empfang⸗ 15611 15613 15617 15622 15643 15670 15671 15674 15690 15695 15717 15722 15723 15724 15734 von den Inhabern gegen Empfaag von Depositalscheinen einzuliefern. 1 a. des Büttnergesellen Mi 1 geht an Alle, welche auf obige Forderung ein Recht Inowrazlaw herbei zu führen dcs omp. in 5* ü19 deng. apitalbetrages am 1. Jnli 1880 bei 15755 15756 15757 15759 15840 15880 15889 15895 15899 15907 15908 16060 16063 16070 16073 Im Uebrigen verweisen wir auf unsere in die Regierungs⸗Amtsblätter der Provin⸗ Pommern . a, eeSs gapric 18gge Koestner in Mistel⸗ zu haben glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüche Sämmtliche Werthstücke werden nu i Fs * hier einzuliefern. 16138 16140 16148 16186 16296 16533 16538 16971 17001 17006 17162 17307 17310 17311 17694 aufgenommenen ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage. geb. 9. 9, im Jahre 1843 nach innerhalb sechs Monaten von heute an um so fähigem Zustande angenommen und werd ngecdh v 18 kualh C1113442626 Eöööö18 s 18 88 al einbehalten. 1 18396 18403 18407 18411 18590 18595 18601 18610 18670 18675 18676 18680 18690 18693 18820 Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion. 1 on G Firsase 1. Juli 1879 gekündigten Obliga⸗ 18826 18828 18829 18855 18857 18859 18863 18867 18868 18870 18872 18875 18879 18888 18994 von Köller. ionen sind bisher felgende Apoints noch nicht eia⸗ 19203 19223 19229 19298 19304 19308 19340 19342 19344 19362 19367 19416 19597 19599 19604 88

Amerika ausgewandert, üꝛcherer hierorts geltend zu : nachen, 9 ügl Zinse b b. des Schneidmüllersohnes Conrad Christoph! Forderung für erloschen Aatt Sheg e t3, orftr die .““ 1“

v“