1880 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8 Auf ebot. von welchen die ad Nr. 2 zu 200 Fl. Courant b. die Ehefrau des Schiffers Gottlieb Pitzner, lassende Berechtigte sein⸗ üt . 8 i t Auf Antrag des Carl Gottlieb am 25. Februar 1812 in Voel. II. Nr. 603 Johanne Christiane Friederike, e 2,s neree icte sein Recht gegen hen Drtthen 8 3 w E e B e 1 1 11 g e 8 Bödig in Geibsdorf, Kreis Laub den folgend des französischen Inskriptions⸗Registers er⸗ Hoppe, Grundbuchs das ob ähnt 88 vX“ 8 g-ee u- da Fv. 5 8* c. die Ehefrau des Schneiders Christian Wahl⸗ wirbt nicht C111 A d K öni sj f 2 8 . 8 . 2 i 182 1 ; . 8 4 2 . in, n 3 Feuer vernichtete Obligatzonen der Stadt Görlitz⸗ vom 10. Mai 1827 anhero mit reich, Friederike Elisabeth Auguste, geborene sisberbgireht. vhesähe kerlen ger, beren Nect 8 82 nzeiger un onig reu 1 en S aats⸗Anzeiger. luß em⸗

8

Zer. I. Litt. A. Nr. 0096 über 500 Thaler Auf Mat G1“ Ber. 1. Litt. 4. Nr. b 1 Auf Antrag des jetzigen Besitzers, des Land⸗ werden in Gemäßheit des §. 823 der Civilprozeß⸗ erli jonst 8u .IEI.S. S he gebräncers Frerics zu Rahe, weicher den geseblich erdnung und des Gesebes 8on22. Whass aaghratch. na. 8er. Berlin, Dienstag, den 1. Juni Nr. 0131 über 200 Thaler⸗ orgeschriebenen Eid Feteistet hat, werden nunmehr Erben und Rechtsnachfolger der vorgenannten Mit⸗ Königliches Amtegericht 8 1 1 2qunnv

Ser. I. Litt.

B.

Ser. I. Litt. B. 1 * 2 Erben de

Ser. I. Litt. 8 Nr. 0504 über 200 Thaler⸗ P.ee E“ Hypothek noch Rechte eigenthümer, sowie alle Diejenigen, welche sonst ein B.

88 1 3 4

Ser. 1 Litt. B. Nr. 0505 über 200 Thaler⸗ E“ rmeinen, aufgefordert, solche in Recht an dem Grundstück zu haben vermeinen, auf⸗ 1.

Anzeigen.

Subhastationen, Aufgebote, Vo ladungen und dergl.

Kaiserliches Landgericht Straßburg.

(13910] Qeffentliche Zustellung.

In Sachen

der Eheleute Johann Bieth Vater, Ackerer, und Maria Catharina Litt, zu Gimbrett wohnend, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Kauffmann,

gegen Johann Bieth Sohn, Ackerer, früher in Gimbrett, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Aufhebung einer Schenkung, haben Kläger den Antrag gestellt: Das Kaiserliche Landgericht wolle die am 28. Dezember 1861, in dem vor Notar Wasmer in Brumath an diesem Tage errichteten Ehever⸗ trag über ein Wohnhaus und sieben Grund⸗ stücke, gelegen zu Gimbrett, gemachte Schen⸗ kung für nichtig erklären, verfügen, daß die darin beschriebenen Liegenschaften frei von allen Hypotheken und Lasten in das Eigenthum der Kläger zurückkehren und dem Beklagten die Kosten zur Last legen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung der II. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts vom 14. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu der Verklagte unter der Aufforderung geladen wird, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Straßburg, den 27. Mai 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär: Birlo.

88 113924] Oeffentliche Vorladung.

In der Alimenten⸗Prozeßsache der unverehelichten Pauline Wilhelmie Freund und des Eigenthümers Ernst Schroedter in Radach bei Drossen wider den Gärtner Wilhelm Krueger in Drossen steht zur mündlichen Schlußverhandlung und Entscheidung der Sache Termin vor dem unterzeichneten Gericht

am 12. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 51 an, wozu der seinem Auf⸗ enthalte nach unbekannte Verklagte, Gärtner Wil⸗ helm Krueger, unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben angenommen wer⸗ den wird, er habe zur Unterstützung seiner Anträge und Behauptungen nichts weiter anzuführen. Frankfurt a./O., den 18. Mai 1880.

Königliches Landgericht, II. Civilkammer.

Aufgebot.

Der Schneider Johannes Betz von Grabenstetten hat das Aufgebot eines für eine Kapitalforderung des Küfers Johannes Maier in Urach von zwei⸗ hundert Gulden unterm 31. Januar 1859 ausge⸗ gestellten Pfandscheins, nachdem dieser verloren ge⸗ gangen und Bescheinigung der Zahlung beigebracht ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf 8 den 10. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Urach, den 26. Mai 1880. Königlich Württ. Amtsgericht. ber⸗Amtsrichter Seeger.

V

33 34 35

6 21 330 23 189 7 9 10 11 12 31

22 100 807 32

20 67 999 98 407 23

47

3 659 27 6 399 28 17 851 29

1 itt. B. ü 1“ efordert, solches spätestens i 8 der. 1. Litt 8. Nt. Ge0 Ober 20 Fhaler, Donnerstag, den 16. September 1880, vfoert solches spe 18.96 Pcemn aaf derug Werschiedene Bekanntmachungen. 1. Litt. C. Nr. 0515 über 100 Thaler, anberaumten v— b der Urkund nenf vhien anberauirten 86

21. Lit. G. Nr. en T. Vorlegung der Urkunde Aufgebotstermine anzumelden, widrigen iesel⸗ er. I. Litt. C. Nr. 0906 über 100 Thaler, anzumelden, widrigenfalls die Hypothek sür voll⸗ ben mir ihren eiwalaen Rerkeafweaacr 8“ Mengeder Vergwerks⸗

31 829 30

8 L

29 721 8

Ser. I. Litt. C. Nr. 0907 über 100 Thaler staͤndi 1 G itt 1 ; g erloschen erklärt werden soll. b “] Ser. 1. Litt. C. Nr. 0908 über 100 Tbaler, Ansich, dene he hüet 1csn nng wexden e111“ Aktien⸗Gesellschaft.

Ser. I. Litt. D. Nr. 0294 über 50 Thal 88 1 12. Ser. I. Litt. D. Nr. 0340 über 50 Tbaler, Ksönigliches Amtsgericht. V. Kgsönigliches Amtsgericht. Die diesjährige

Ser. 1. Litt. E. Nr. 0243 über 25 Thaler, gez. Lindemann. ordentliche Generalversammlun Ser. I. Litt. E. Nr. 0244 über 25 Thaler, Weenendes neser 1 [13934] Gütertrennung. der Aktionäre unserer Gesellschaft, wird 0— Ser. I. Litt. E. Nr. 0245 über 25 Tbhaler, ö“ Die Katharina Hergarten, Chefrau des Klemp⸗ Sonnabend, den 26. Inni, Mittags 12 Uhr Ser. I. Litt. E. Nr. 0246 über 25 Thaler, [13923] 3 ners Frauz Broel, zu Siegburg, vertreten durch zu Berlin, Behrenstrase 43, * hierdurch aufgeboten, und alle Diejenigen, welche Aufgebot Rechtsanwalt Humboich, klagt gegen den vorge⸗ ftattfinden. an diese Inhaberpapiere Ansprüche geltend machen einer verlorenen Hypotheken⸗Urkunde. nannten Franz Broel, Klempner zu Siegburg, wegen Aluf der Tagesordnung stehen: wollen, aufgefordert, spätestens in dem auf Auf dem zu Kl. Schauen belegenen, im Grund⸗ Gütertrennung mit dem Antrage, die zwischen den 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vor⸗ den 29. September d. J., öö 11 Uhr, buche Band XIX. Bl. 19 Nr. 4 verzeichneten Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für 3 legung der Bilanz pro 1879. vor dem unterzeichneten Gerichte an Amtsgerichts⸗ Grundstücke des Kolonisten Carl Pulver aus aufgelöst zu erklären. 2) Wahlen zum Verwaltungsrath. stelle, Posiplatz 12, Zimmer Nr. 59, anberaumten Goersdorf stehen für den Kolonisten Carl Littau „Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits „Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden aus Neu Lübbenau aus dem Erkenntnisse vom 29. vor der II. Eivilkammer des Königlichen Land⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ Januar 1855 296 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. einge⸗ gerichts zu Bonn ist Termin auf den 16. Sep⸗ bezw. Quittungsbogen big spätestens den 17. Juni selben erfolgen wird. 1 tragen. tember 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. d. J., Abends, bei der Direktion der Diskonto⸗ Görlitz, den 11. März D9. „Die Post ist getilgt und auch von dem Inhaber a. Vorstehender Auszug wird in Gemäßheit des Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Sal. Königliches Amtsgericht. Littau die Löschungsbewilligung ertheilt, das unterm Art. 11 des Preußischen Ausführungsgesetzes zur Oppenheim zun. & Co. in Cöln zu deponiren. 12. April 1856 gebildete Hypotheken⸗Dokument Deutschen Civil⸗Prozeß⸗Ordnung bekannt gemacht. Menzede, den 1. Juni 1880. [9654] Aufgebot. 89 angeblich verloren gegangen. Gerichtsschreib t Die Direktion. Der Buchhalter Aug, Grund in Berlin, ver⸗ Ge bah. L1“ 1 8. chreiber des Königlichen Landgerichts. [14003] ven Fdera ite Fetfeechce Ci. Faiaczn eictch ee Fetez n e ecee Rostocker Bank. % Prämien⸗Antheilscheine der 470%1 Priorstäts⸗ E111“ alle Diejenigen, welche Nachdem der Krämer Ottilius Jaeger zu Ober⸗ Die statutenmäßige General⸗Versammlung der Anleihe der Köln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft 1 5 d nsprüche und Rechte haben, schönau die Eintragung des auf den Namen des Rostocker Bank auf Serie 556 Serie 2178 Serie 2696 6 kese Peilterüche oder Nenhte 1“ eg Gg EHeeh. Sonnabend den 19 Inni d J ESS . —X —, 8, dem am 1 ¹ Chefrau, Margarete Elisabeth, 844, 8b- 1b 1 8 Nr. 108 863 Nr. 1347867 20. September 1880, Vormittags 10 Uhr, geb. Menz zu Oberschönau katastrirten in 28 22 Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude ansetend, beantragt. Der Inhaber der Urkun⸗ n Pieftoer Gerichtsstelle anstehenden Termine anzu⸗ G von Oberschönau gelegenen Grundeigen⸗ 1“ 1“ 1e. unter . 8 1 . 3 thums: Lauf die §§. un er Statu Hie⸗ den wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Andernfalls wird ein Ausschlußurtheil erlassen DD durch ein und bemerken zugleich, daß zu ben b⸗ 16. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem und das Dokument für kraftlos erklärt. 212 4 a 20 am Wiese im Kienbach suhe der Versammlung die Vorzeigung einer unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots Storkow, den 26. Mai 1880. öu“ 394 (Einlaß⸗Karte erforderlich ist, welche am 18. Juni termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Königliches Amtsgericht. 512 1 38 Wiese daselbst, Nachmittags von 4—6 Uhr, oder am 19. Juni⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der G —— 1 2 . 9 Morgens von 8—10 Uhr, im Bank⸗Bureau gelöͤst amburg, den 16. Oktober 1879. . . 9 Nachweisung eines zehnjährigen Zur Verhand ver stehend Das Amtsgericht Hamburg. Lndwvig Friand, Pächter, in Houssonville, und ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ stände d ERüEWmetg.. Konsorten, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. buch von Oberschönau auf seinen Namen beantragt 1) Bericht des Ausschusses und des Verwaltungs⸗ b“ Vohsen, klagen gegen 1) Ludwig Franz und 2) hat, werden alle Diejenigen, welche Rechte an jenem rathes über das Geschäftsjahr vom 1 Ma CI1 Alusbreas Franz, Weide früher in Hambach wohn⸗ Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, 1879 bis zum 28. Februar 1880 [13920200) Auf cbot haft, dermalen unbekannt wo abwesend, solche spätestens bis zum Aufgeboistermine, den 2) Der Rechnungs⸗Abschluß dieses Geschäftei hres 8 ge auf Theilung des Nachlasses von Eve Friand, 24. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, bei der und Vertheilung des Ueberschusses jahre Bei der Zwangsversteigerung des Grundstücks verstorben zu Hambach im Jahre 1879, unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigenfalls, 3) Neuwahl von 5 Ausschuß⸗Mitgliedern. Blatt 79 des Grundbuchs von Alt⸗Kuttendorf sind und ist zur mündlichen Verhandlung über die Klage nach Ablauf dieser Frist der obige Antragsteller als]/ Rostock, den 28. Maj 1880., ““ nachstehende vom Blatt 41 Alt⸗Kuttendorf über⸗ unter Abkürzung der Einlassungsfrist auf drei Tage Eizenthümer in dem Grundbuche eingetragen werden Der Ausschuß der Rostocke Bank tragene Posten: Termin vor der Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ wird und der die ihm obliegende Anmeldung unter⸗ Dr. Witte Vorsitender. 6 a. die für die Geschwister Josef, Emanuel, gerichts Saargemünd anberaumt auf künftigen 8 9

Hieronimus und Josef Paul Sobotta aus dem Mittwoch, den 14. Juli 1880 [ĩ13962 ; 8

h“ Berustas Nr ne. Alteuburg⸗Zeitzer Eisenbahn. weise Theilplan vom 31. Anw 5 8 I11A“

1868 zu gleichen Antheilen eingetragene zu 5 % 8 1a hgerage Eisenbah 8 Generalversammlung der Aktionäre der Alte

verzinsliche Kaufgelderforderung von 704 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ilenbahn⸗Gese schaf soll 8

emit den Zinfeg seit 3. Mai 1870 im ser Auezug der Klage hekannt gemacht Freitag, den 25. Juni d. J. Mittags 12 Uhr

esammtbetrage von 731 ℳ; Saargemünd, den 26. Mai 1880. im Gasthof zum goldenen Pflug hier abgehalten werden. 2 Uhr,

die Abtheilung III. Nr. 11 . ber⸗S 4 meister Leopold Bulla zu lfür Heine Fletsche 3 . Sekretär: Gegenstäande der Berathung und Beschlußfassung find: getrafene 1u 6 % verzinsliche Barlehnssererkenn 11“ ) 88 FbET111““ der Gesellschaft und die Bilanz b - 8 8 1 2 eicht de en über rüʒ . von 1800 mit 1149 [13911] Aufgebot. sowie über die Vorschläge 1““

zur Hebung gelangt. 9 G Da bei der Kaufgelderbelegung sich Niemand Fräulein A 8 1 2 3) Antrag des Vorstandes auf Verausgabung weiterer 30 000 ioritäte 3 „9 zu Früulein Amalie von Bodenhausen, in Meine⸗ 9 sfalfes. 9 801 Prioritäten. ser gemeldet 6 auch der über die Post weh b. Osterfeld, hat das Aufgebot zum Zwecke der Zur Nnbl gweter 5 gebildete Hypothekenbrief nicht vorgelegt wor⸗ Kraftleserklärung der abhanden gekommenen Aktie zwei Tage vor der Generalversammlung übre Aktien e eer Gruü diesensgen berechtigt, welche spͤtestens

den, so wurden die entfallenen Beträge zu einer der allgemeinen deutschen Creditanstalt zu Leipzig Anwalt und Notar Hermann Jahn in Mreuselwig te dimn Herrn .F. A. Zürn in Zeitz

LEEEöö“ und Leopold Bulla'schen 15 Uter 1. April 1858 über d⸗poniren 1 nommen. 0o Thlr. beantragt. Der Inhaber der Urkunde Hierbei hat jeder Aktionär ei ihr 11““ 1 eylkbiden Naste tale Fühcer Rechtsanwalt EERA14“ spätestens in dem auf 11“ zu 1e etsehepeh W den Atfrscebegdfsn erffichalh öö 8 b ale Dicen n 3 desr E“ es 3 8 . Juli 1881, Vormittags 11 nhr *) Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Depe sul 8 schaft geht, das andere, mit dem Ansprüche geltend 88 Naan elche an diese Massen or em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 225, sehen, ihm zurückgegeben wird. Dies Exemplar oilt als Ei nast 8 sonaie mit der Stimmenzahl ver⸗ JETEET11.“ aufgefordert, die⸗ e 1“ Rüche cCh timation sum Empfang einer angemessenen Zahl von Stimmyetteln 1 ne eresammlung, un Sls mai⸗ - ꝛeld n 1 vorzulegen, widrigen ichnisse je Rü⸗ . ; r. r, Degen vruggabe bieses Du am 17. September 1880, Vormittags 10 Uhr, die Kraftloserkierüng dee Uerünleg Si 8 Gheselebasts effe ah dis Rückgabe des beirefenden Aktien. Die Stelle der wirklichen Deposition bei 88

vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Termins⸗ Leipzig, den 27. Mai 1880. ihnen erfolgte Niederlegung der Aktien 111“ Gemeindebehörden über bei

zimmer 2, anstehenden Termine anzumelden, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht 8 s faüls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden Steinberger. Dire cerochte eschasibericht kann bereits vom 18. Juni ab bei der Gesellschaftskasse (Herrn 12 i der über die Post zu b. gebildete *) In der Bekanntmachung vom 18. Mai 1880 Altenburg den 29 nsang gehommen 8 ben enbrief für kraftlos erklärt werden wird. ist irrthümlich der 15. Januar 1881 als Termin 1 Der Vorstand d r Alten 3 Ober⸗Glogau, den 19. Mai 1880. bezeichnet worden. Vorstand der Altenburs⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Königliches Amtsgerich. ““ S ö

Aufgebot Nikolans Matre, Hütkenaärbeiter, in emmr1 . gaire, „in Rombach fs I1 N . 1 1. Auf begründet b Antrag des Land⸗ wohnhaft, und Konsorten, vertreten durch 6 3 8. 8 8 Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn.

gebräuchers Garrelt Harms Frerich⸗ Rah 5 Unterzeichneten, klagen gegen 1) Johann Michaelö— dden alle Diejeni en, welche Fr . Stuch Aderlaerg Balthasar und 2) Friedrich Maire, Beide unbe, Ae0 Die ordentliche Geueralversammlung der Nordh isen⸗ am in der Feldmark Rahe belegen Eeöö“ nne —y— hahngesellschaft findet 1““ etwa 3 Diemath oder 6 N. 6⸗ ilung und Auseinandersetzung d . S 96 Rlich en Berha⸗de Wirg ersen 09. Küthen groß, lasenschaften folgenter Peeeeereanasen Weß. MSonnabend, den 26. Juni a. cr., Vormittags 11 Uhr, Tom. 11, Vol. 7, Nr. 444, Pag. 3547 verzeichnen he Matre, Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Hinwe Besitztitel noch für Oeke Willins Hipbente denge imn und ist zur Abkürzung der Einlassungsfrist auf drei und 34 des Gesellschaftsstatuts mit dem 2 v 1ag ,dte Beftiurungen 8 8 berichtigt, Eigenthumsansprüche zu Habre vernnenn Tage Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Versammlung Diejenigen berechtigt sind, welche spätestens drei Tage vor derselben ih Arer gesohe bierdurch aufgefordert, dieselben spatestens in EET15. Landgerichts Saar⸗ Gesenschasterzsse, 1 . Neich banfer 1 bier, deponiren und gleiche Wirkung als die Hepositiom bei 8 em au olche Bescheinigungen haben, wel 5⸗ 1 behö Z“““ Mlttwoch den 14. Juli 1880, einsungen h velche von Staats 1 und Kommunalbehörden oder von d Vormiltags 10 Uhr Vormittags 9 Uhr, 1) Dis konto⸗Gesellschaft in Berlin anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls anberaumt. 22.,) Jacob Landau, daselbst, b Fe mt, been fiwagen gigenthumsänsprüchen wer⸗ E11“ z gae ber. Thhetingischen Bauk in Liauid., daselbst, verden un ä⸗ 1 . t. 8 4.4 Lz42 kinsionserkenntnisses mit bn Betichtigung Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser .. 5) Schwarzburgische Landesbank in Sondershausen sittitels für den Antragsteller wird versahren werder Auszug der Klage bekannt gemacht. über die bei ihnen erfolgte Deposilion der Aktien ausgestellt sind, vorausgesetzt, daß di se Beschei 8 E S dem beschriebenen Grundstücke findet Saargemünd, den 2. EI 1 drei be vefnetglermcsbanc bei der Gesellschafts⸗Direktion eingereicht sinde 1.“ ich in . III. unter Nr. 2 folgende Einkragung: er Ober⸗Sekretär: Aktionäre haben am Tage der Generalversammlu der Nordhaufen⸗ 200 1. Die Berbürcug ben Mitenhung: Erren. freie Fahrt. 1 sammlung auf der Nordhausen⸗Erfurter Bahn Mettie Dirls für ein Kapital von 200 Fl. Ct. 13920] Gegenstände der T

agesordunng: 1uu“ ean n 1 Proclama. Berich des Verwaltungsrathes und der Direktion üger die Lage der Geschäfte und die jährlich, und den Auf Antrag der Aktiengesellschaft vijnn etwaigen künftigen Kosten, welches Ka⸗ mals Königli gesellschaft Hermania, vor⸗ Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge pro 1878 3 pital ihr Ehemann Roolf Iben vermöge beck, welche 2 det h eeaähe dem Verwaltungsrathe und den Revisoren zu erstattenden Berichts.

erichtli Schuld⸗ . b Wahl von fünf Mitgliedern zerw gr chtlicher Schuld⸗, Pfand⸗ und resp. Bürg⸗ gistrats glaubhaft gemackt hat, daß sie den im Wahk öö Cöö“

erschreibung vom 5. Mai 1801 von dem Grundbuch der Flur Schönebeck, Band I. Nr. 11 Bilan und eines Stellvertreters zur Prüfung der Jahresrechnung und der

Bäcker Joh. Diedr. Ocken zu Aurich ge m S V B Bäcke 1 3 2 gegen verzeichneten Ackerplan Nr. 10 a t 9 52] 2 8 8 jährliche Verzinsung zu 5 %, vom 1. Mat an, von 26 Ar 30 Qm. allein und edoen ümbth berlas⸗ 1 5 Ehanact ehnes, Aftionare, betreffend die event. Verlängerung des Betrtebevertrags mit der

und zjährige Loskündigung angeliehen erhalten, während ls Miteigenthü t eingetragen auf der Mettje Diekes Hälfte diefer xöö eüen 89,ö I den event. Ankauf der Saal⸗Unstrut⸗Bahn.

Warfstelle, auf dem Grunde jener Verschreibung a. die Ehefr d ist 8 Fhefrau des Fährmeisters A 8 er deer. vom 5. Mai 18010), retbung * Sephie Dorothee Friederite I Pocg, Der Vorsitzende des Berwaltungsrathen der merdhansen⸗Erfurter Eisenbahn⸗

u.“ 8 8 11““

27 763 29 810 [14

29 587 32 025 15

7 750 27 642 3 16 896 12 418 4 16 898 24 754 5 31 196 89 430 16 34 176 26 597 17 36 246 71 112 18 36 351 17 630 19 45 371 82 653 21

17 570 22 164

25 990 246 26 201 43 730 13

9 2₰

40 038

kilometer und Geleis⸗ kilometer (Geometr Mittel) von Col.

die mittlere Verhält⸗ nißzahl zwischen Achs⸗

194 24 370 220 24 418 36 60 374

59

2 247 763 127

3 439 2 643 800

Kilo⸗

meter 108 180 130 272 276 312 250 341 425 62 501

V

nf Furückgelegte Achs⸗ Kilometer

[schäft. derte

057

1428 2063 3 499 785

je Eine Verunglückung auf 9 219 700 599 74 315 31 998 24

12 704 250 972 111 124 48 679 25

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ 12 502 30 212 46 366 247 2827 362 046 52 670 26

4 071 744 215 4 210 781 4 862 5 285 489 4 701 161 9 229 369

2 483 375 1 238 4 437 4 843 561

1 018 007 3 061 138 2 710 298 2 790 575

chs⸗Eisenbahn⸗Amt.

im Rei ,unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

*

880 171

Züge aller Gat⸗ tungen

2 943 2 939 2 841 6 918

. .

877 2 907 3 387 858 145 4 125 12 035 3 293 976 178 24 214 39 689

991 1 209 751 1 733

783

2 748 3 200 4 940 837 156 1 492

1 931 4 408 5 731 149

1 645 695

Von den ver⸗ 4 734

isenden unglückten Be⸗ ge⸗ wesene Be⸗ amte

Verunglückung

214

684 467 5 679 2 197 882 829 5 998] 4 922 7 247 3 526 081

2 703 8 094 7 415/ 3 497 095 334

üge: 611 223 9 438 1 561

je Eine 20, 31 u. 32 ckung kommt je Eine

Person.⸗ gemischte

Courier⸗ Schnell⸗, 3

ü auf

*

5, 19, 29 undsamten Col. 16 512 791 5098 2418 4434 4 188 691 257 [*)32810] 33 707

Verungl 26 002 294 479

Von den verun⸗

glückten Re 30 kommt beförderte Personen

Col. 1

r..

—:16*2aa

Selbst⸗ de

S

:uaqaosaod uaqunzs rs q1vqaeuux a2q- 1219z08

letzungen, mör

zahl der jedoch aus⸗

Tödtungen und Ver⸗

schließlich

Gesammt⸗ der

[39 40] 41

:160ana

: uogaaHaog uoqunz0 px g1vqaauu a2ga eg9e

S Summa: s27 S s 31 I15

38

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

:182122—

* .

: uoqaazlaod uoquns2 pa qIvqqae uu 12Ja 12123128

Personen, die den Tod freiwillig suchten

gekommenen Unfälle, aufgestellt

36 [ 37

:ge]laa

Passa⸗

giere waren:

sonen, die nicht gleich⸗

:uoqaaaog uoquns pa q1vqan un aga 299920

Fremde Per⸗

34 35

: 162a2a

2: ua aaalaog uoqunz ra g1vqaeuup aga 01-9208

:190]222

:uoqaaxlaag uagunzs bs qIv qa uu aqa, ee

1921122 g

: uoqao Haoa uoqunz0 v qlvqaeuup an⸗qa 2Jgeg

Bei der Bahn be⸗ schäftigte Arbeiter execl. Werkstatt

Betriebs⸗Ereignissen waren

7. 4

32] 33

ärz 1880 vor

29 301 31

im Monat Zug⸗ digung verspätungen. sende

23 241 25

Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

Bahn⸗ Beamte:

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

* *

Rei⸗

67 38519

obng uannzpala⸗a 80 2288ön zanvgaoqn 22- 1qvg b2 S 8* NR 80

and uazusLaach un

aBng uocp 8 qun ⸗uaualaac „TJeucD „a una unzezyclraa 129 g

v7 8

ä⸗

Sqedqaoun

26

r192a⸗2

1921Jan. J1a92b (2a2,Bvvch

4 226) uauc. 10 ch 2 utnaL

v2qih 2 -242¹9 ⸗vllvch (ↄ;02zBvllvch 1 oE) uaua. 12 % 2uhla9 112212q1 Ambe ansbö „vllvch hng 2ꝙ luuob 'n⸗uauo saach ⸗* ucS „2Q⁹αμno Ja9g eg nv Uvlun u l puiax 8-1†%8 102 12 21ui2 ug e eh geaez;9 2gg u mvn‚S umog eplun uebun 1216 zu9 2qba22qν½ꝙ 2 uonbuv nneg ur c v unqagv. 122] qun usbgea ed e uebn ehee ee; vuobyG⸗ uauasaac; n ⸗NucoD 2eno , ,e—. uarsburgg mg. vuouxcp sv uonquaaqv⸗ val gun usbpexin 19 ue eehee g unbuS⸗uaua saoch n ⸗NaucD „„ana g

Besch

rns)

s 35175

[13903] 8 Fräulein Caroline Mathilde Emilie Span⸗ genberg zu Marburg und Genossen haben gegen 1) die Ehefrau des Cornelius Roßbach, Catharina Elisabeth, geb. Dörfler zu Ersrode, 2) den Heinrich Dörfler (Johannes Sohn) von Ersrode, jetzt unbekannt wo? auf Zahlung von seit dem 4. April 1877 bis dahin 1880 o er Zinsen von 78 und 1,50 vor 1” Zeit rückständig gebliebener Zinsen von einem auf der Besitzung der Verklagten, im Grundbuch eingetragenen mit 5 % zu verzinsenden Kaufgelds⸗ reste, welcher auf den Namen des Prokurators Uckermann dahier eingetragen, aber durch Erbgang auf die Kläger übergegangen ist, geklagt.

Der Heinrich Dörfler wird hierdurch zu dem auf den 13. Juli 1880, Morgens 11 Uhr, anberaumten Termine vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Rotenburg, Zimmer Nr. 10, geladen.

Rotenburg, den 3. Mai 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. III.: Dilschneider.

[13840]

Auf dem sub Nr. ass. 30 in Zobbenitz belegenen Anbauerwesen finden sich aus der Urkunde vom 16. September 1829 für Johann Joachim Christoph Meyer, Johann Joachim Meyer und Joachim Andreas Meyer daselbst, Abfindungen zu insgesammt 100 Thlr. eingetragen.

Nach Vorschrift des §. 823 der O. P. O. und des §. 77². des Gesetzes vom 1. April 1879, Nr. 12, werden auf den Antrag des Eigenthümers des be⸗ zeichneten Grundstücks, Anbauers Johann Christian Oelze zu Zobbenitz, welcher die geschehene Tilgung der fraglichen Abfindungen glaubhaft gemacht hat, die Berechtigten hierdurch aufgefordert, spätestens

in dem auf den 13. Juli 1880, Morgens 9 Uhr, vor hiesigem Herzog ichen Amtsgerichte angesetzten Termine ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfalls die Löschung der betreffenden Eintragungen im Grundbuche erfolgen wird. . Calvörde, den 26. Mai 1880. Herzogliches Amtsgericht. gez. Behrens. 8 Zur Beglaubigung: Joh. Groß, Registrator, Gerichts

schreiber

22 7

t

a 3

8 *

verlet

1 18 10/ 1

1 19 20 21

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse

18 von Personen

Tödtung oder Verletzung

verstorben:

halb 24 Stunden 4

getödtet oder inner⸗

15 16,17

14

1011 12,13

örung.

7 66s58I989p

*

Zusammen⸗ stöße 3[1

t Betriebsst

. *

iren mi

beim Rang Entgleisungen

D55

3 415 7 8 9— Unfälle bei fahrenden Zügen und

raer Eisen⸗

2 ⸗*

n

hn senbahn

senbahn

sche Eisenba

i⸗

hn.

ö örlitzer Eisenbahn

ische Ludwigsbahn

f

Esb Esb.

35 Oberhessische Eisenbahn

hn

Eisen⸗

tz⸗Fre

er Eisenbahn...

9 ni

20 Berlin⸗G

21 Hes

Märkische sche Eisenbahn isenbahn.. i

hn i iner lawkaer

24 Saarbrücker Ei

nha

9

*) ca. 2,7 % Verunglückungen mehr als in demselben Monate des Vorjahres. 18 Verwaltungen mit in Sa. 3482 km Geleislänge haben keine Unfälle gegen 20 Verwaltungen mit in Sa. 3292 km Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.

„Halberstädter

hn.

4 Berlin⸗Potsdam⸗ Magde⸗ e Staatsba

.

gi

gische Eisenba

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Baye bülebasgische E

„Posener Eisenbahn

r1 10 Main⸗Weser⸗Bahn ...

sche Eisen Sächsische Staatsbahn. Hamburger

bahn..

sch⸗Märkische Eisen⸗

isen

Eisenbahn.

ürttember bahn Cottbus⸗Gro

bahn 6 Werra⸗Eisenbahn..

i bahn aß⸗ ahn

bur

Rhei

Eisenba burger Eisenbahn 5 Rechte Oder⸗Ufer Mäarienburg⸗

ü

Braunschweigische Eisenba Berlin⸗Stettiner E i

Altona⸗Kieler Eisenbahn. Westfäl

Frankfurt⸗Beb bahn Mecklenbur

Hannove L

Berlin

Summen u. Durchschnittszahlen 8

1 Weimar⸗Geraer Eisenbahn 7 Oberschlesische Eisenbahn.

2 Saalbahn..

8 Berg 19

7

28 29 30

22 23 31 32 33 34

25 26

11 Nassauische Eisenbahn ... 14 Köln⸗Mindener Eisenba 15 Niederschlesisch

12 Märkisch 13 Badische Staatsbahn

18 Breslau⸗Schweidni

3 Magdebu

FE 16 17 Ostbahn