1880 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

100 und 102 der Konk⸗Ordn. heute, am 28. Mai 21. Juni 1880 anzumelden. Zur Beschluß⸗ Montag, den 21. 13848] 8 F üj n f t e B e i 8 ad g e

1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, VBormittags 11 Uhr. Mit dem 15. Juni d. J. treten im Deut

eröffnet. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuss Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Pol⸗ ü sc. Z. 8 8 Der Rechtsanwalt Carl Authes zu Meisenheim und eintretenden Falls über die in §. 120 der nebst Belegen sind auf hi 8 Faeechen 1 veüsailcher eeeembehr (Tarise . K 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auch zur niedergeleg besshsceten Rüccseen Staseags smecfiessmd Ssäh 82 nzeige T un onig 1 reuj 81

Konkursforderungen sind bis zum 10. Iuli Prüfung der angemeldeten Forderungen wird BStrelitz, den 26. Mai 1880. Warschau der Warschau⸗Wien⸗

1880 bei dem Gerichte anzumelden. Termin auf romberger und der

Großherzogliches Amtsgericht. ] . 11 11u1] 1A1““ Ee eckewne. Rtesegeic gat ei gebrctöan qqq“ ä 1 d ie i ä . r. n 6 8 Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstation: 44 11A1“* emne-¹ meneeees Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in dem Geschäftsgebäude des unterzeichneten Gerichts [13963] rtheilen die Verbandstationen. G uschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betr Konkursverfahren. Bromberg; den 24. Mai 1880. ’“

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ anberaumt. ; 5 8 stände auf Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Juni Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts⸗ Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 18 vv 2 Montag, den 21. Juni 1880, 1880 einschließlich. gefri 18 88. Sn übler in Olbernhau wird befm am 68” Mai ütscg cti uuee LWE 1 8 uüur da Deut 2 Rei (Nr 126 B.) Vormittags 9 Uhr, Sandersleben, den 28. Mai 18700. s880, Bormittags I1 Uhr, das Konkursverfahren en rcq * an 2 5 8 b Für den diesjährigen, in der Zeit vom 19. bis Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. . 8 1 er Rechtsanwalt Wehner in Sayda wird zum 21. Juni auf dem Viehhofe in Berlin statt⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 B.

hhehns. 882 8., vnguft 1880, 8 geg.) Gast. 1 Konk ormitta r, igt: . onkursverw 8 2 eglaubigt nkursverwalter ernannt. findenden Wollmarkt übernehmen wir die Beför⸗ Hezeigers: 8W, Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

vor dem unterzeichneten Gerichte, an gewöhnlicher easse Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1880 derung der auf den diesseitigen Bahnstrecken in

eeae.

Gerichtsstelle zu Meisenheim Termin anberaumt. Gerichtsschreiber. bei dem Gerichte anzumelden. * eseäear eg, Allen Personen, wesche eine zur Konkursmasse RCs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines, Berlin eintreffenden, für den Markt bestimmten eg e e h EeAnneeene . Cö1m. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1006 des Cüstrin. Die hierselbst bestandene Handelsgesell⸗ 1g, p nn Bectt 182 8 Le “““ [13865] I Verwalters, sowie über die Bestellung eines E1115 8 Be b git wechecta Handels⸗Register. Königreich In unser Frnehne her ist: 82 3 ..„„ hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Hist. t I 8 F 8s eo’Laft Das Konkursverfahren über das Vermögen des di 8 69 und eintretenden Falls über der Viehmarkt⸗Aktien⸗Gesellschaft unter folgen⸗ Die Handelsregistereinträge 5 v. 8 bei Nr. 25 das Erlöschen der Firma M. Block die Handelsgesellschaft unter der Firma: Fn ge.. 6 ie df aft 9 ul Massute 8n Meinschuldn 1beh ger 9 de u Pisten, Müllers C. Metelmann zu Dodow ist nach daaanae der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ den Bedingungen: Sachsen, dem Königreich ür 8 —— zu Beuthen O./S., . „J. H. Wurtmann & Co.“ ltt [pen 2 isherigen Gesellschafter Pa 8r Sache 8 vee . We,dn. 68 für 8 e stattgehabtem Schlußtermine heute aufgehoben 8— e Die Frachtbriefe müssen die Adresse: dem Großherzogthum . ben R beit ferner in unserem Prokurenregister: in Cöln und als deren Gesellschafter 8 sf s fox ser S 48 de Se der Sate aiesenere Vesrzeltene e verden, den 25. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, „An die Berliner Viehmarkt⸗Aktien⸗ JbD1““ Harmstadt a. bei Nr. 47 das Erlöschen der der Frau Friede⸗ wehnenden Kaufleute Johann Heinrich Wurtmann böbal nüst die Firma NZ 88 a 8 a 8 e. 13 e v. Unng n] Schönberg, den 27. Mai 1880. s zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gesellschaft in Berlin“ 1 Leipzig, resp. Stuttgart un —— 9 rike Block für die Firma M. Block, und Ernst Thürlings vermerkt stehen, heute die schaftsregist 8 gelöscht und in das Firmenreg 28 pru 1 1880 Anzer Verthr 28 er bis zum Großherzogliches Amtsgericht. ’“ Angust 1880, Vormittags 10 Uhr, tragen und auch, wenn die Sendung tarif⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die, d. bei Nr. 130 das Erlöschen der dem Kaufmann Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Ernst Thür⸗ unter Nr. 43 lngekragen worden. liches Amfsgericht zu Mrisenhei v. Pentz, Dr. Jur. voumtem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ mäßig als Wagenladung behandelt wird, die letzteren monatlich. Salo Block zu Kattowitz für dieselbe Firma, lings aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß, Cüstrin, den, 2. Mia 1890. . u“ 8 b H. Diederich. raäällen Personen, welche eine zur Konkursmasse Bezeichnung der einzelnen Ballen nach Zeichen nn 4 849 da nunn eshnnh. fte⸗ resp. sub; er h vrecesn Pndensg0 sütz g anüen u“ 8 1 M 3 7 b I. i Nr. unsere ese afts⸗ . 8 ./S., den 25. . Der Gerichtsschreiber. [13960 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 Celaen 8 Bicgeng g 78 c 888 ntto⸗ d 1562 runseres Firmenregisters ist heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. I. (Cöln fortsetzt. (Cüstrin. In unser Gesellschaftsregister ist sub Ueber das Vermögen des K masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an . Kolli k iese spezielle Bezeichnung tragen worden, daß das bisher von den Kauflevten 8 6 Sodann ist unter Nr. 3766 des Firmenregisters Nr. 47 eingetragen die Firma: ò1““ Stc göhn Benst gassit rereeg⸗ Oe entli he ekanntma hung. mit Anzeigefrist bis einschließlich 15 Juni 1880 aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch Wollen findet nur dann auf dem Schienen. am 18. Mai 1880 erfolgten Ausscheiden des Theil⸗ Genossenschaft sub Firma: heute eingetragen worden. 1 tigt, die Gesellschaft zu vertreten. 5 . . Ine 3 5 8 h iese 5 5 ese t hat am 1. September 1879 be⸗ Ueber das Vermögen der Kaspar Trukenmüllers Anmeldefeist bis zum 1. Juli 1880 einschließ⸗ 1egg nz denn. onknegverwalte bis zum 21. Juni wege statt, wenn die Viehmarkt⸗Aktien⸗Gesell⸗ habers Sommer auf den anderen Theilhaber 7. 5 Cöln, den Hear eshcs Nasss eeicht vopehe 8

lich. i . 35 3 3 j 1 gen ist, welcher dasselbe unter der alten ittwe, Mtargarethe, geb. Lut, von Oberdorf, 1ich. Erste Gläubigerversammlung 22. Juni 1880. Königliches Amtsgericht Höblig, den 30. Mai 1880. ste 11113“* vIöö fortführt. in Euskirchen Folgendes vermerkt worden: 8 8 Abtheilung VII.

i an et. e,188 0. dtafhen ttnge, uhr, Ioürgestemmin den, 18. Inii 1880, Tormiktags EEEEE111““ Altona, den 25. Mai 1880. Durch Beschlaß des Verwaltungsrathes vom van Laak, Sekrekär. Königliches Amtsgericht.

16 SSes a fas boshhes McsegeoezeecsAesa

der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter 10 Uhr, Zimmer 17. Beddlo chh frracht und die Ueberschreibung von RNachnahmen a, ; 1ee en di 8 Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 0. April 1880, bestätigt durch Beschluß der 8 8 Amtsnotar Brecht in Bopfingen ernannt e“ in -18 8 ““ Hertwig, Gerichtsschreiber. 8 11“ E1“ Königliche m ntsgericht.2 h g 8 8 1ee, een, Auf Aumenong ift henie ig daß biestge Delhtzseh. Oie in neseten Firmenreaistee wter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 Zur Beglaubigung: i . Adresse, als die der Viehmarkt⸗Aklien⸗Gesellschaft Alverdissen. In das hiesige Firmenregister 2. Mai 1880, ist das Vorstandsmitglied Ma. Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re gister unter Nr. 2177 Nr. 243 eingetragene Firma: Juni 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Matthias, Tarif- elc. Veränderungen so bleibt es den Adressaten überlassen, nach Einigung ist sub Nr. 20 die thias, 1esiehg G M lerbefieet ehe worden, die Handelsgesellschaft unter zu Delitzich ist 1e, FteBintet Zis s8801 Lrrgctena L;44““] gewählt, und an Stelle des ausgeschiedenen welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Königliches Amtsgericht.

9 ng 21. Juni derung und Aushändi 1 . 8 1 sihe altemsneg Ffiten sbeni Per —” [12391] Beschluß J No. 126. elbe cgei nnstete Fening g eengangen an 5 1““ Vorstardemitoliedes Heinrich Ioseph Decer de beronnen bat 8 88 „M½à w z 13. O. 8 7 4 5 8 ] 2 8 8 18 Uhper pas Wertedaee.l tn d). Narn 1““ 1 S 88 bTETTA1ö166“ Fürstliches Amtsgericht. Posthalter zu Euskirchen, der Marcus Hup⸗ ie Gesellschafter sind die in 2 1g e In das Handelsregister ist Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zu Stralsund ist am 10. Mai 1880, achmit⸗ nahmefrachtsatzes für die Beförderun von Stein⸗ wenn dem Antrage entsprochen werden kann, mit F. Sprütten. pertz, Tuchfabrikant in Euskirchen, als Vor⸗ Kaufleute Ernst Thürlings und Otto Thürlings FMe. Chr. M Stikel. tags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. kohlen ꝛc. von Gottesberg, Dittersbach Walden⸗ der Verbindungsbahn zur Weiterbeförung gelangen. standsmitglied und Controleur für dieselbe und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Brenapce en Uecher, 3 6 See s dcheeefaeaan erwalter Kaufmann Rassow zu Stralsund. burg und Altwasser nach Stettin im Nach⸗ Für die Beförderung der Wollsendungen zwischen Arnstadt. Bekanntmachung. Zeit gewählt worden. 8 vertreten. . b niger Ir : Christ Meyer dafelbst 617 it Anzeigefri . im Nach ür di Im hi del ter ist tragen worden: 1880 . Cöln, den 25. Mai 1880. alleiniger Inhaber: Christoph Meyer dase 61] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni trage I. zu dem Ausnahmetarif (A.) der Königlich dem Ostbahnhofe und dem Viehhofe wird für die Im hiesigen Handelsregister ist eingetrag : Bonn, den 28. Mai önigliches Amtsgericht Delmenhorst, den 25. Mai 1880. Aufforderung der Erbschaftsgläubiger und 80 inel. Niederschlesisch⸗Märkischen, Breslau⸗Schweidnitze Verbindungsbahn neben der reglementsmäßigen Fol. CCVII. Seite 605, Köaigliches Amtsgericht. König . ““ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IJ. Legatare im erbschaftlichen Liqnidations⸗ Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1880 inel. Freiburger, Königlichen Ostbahn, Oberschlesischen ꝛc. Lieferfrist eine Zuschlags⸗Lieferfrist Ser e unter „Firma“: 8 Abtheilung III. 8 2 ö W 3 El1nußegeft b verfahren. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1880, Eisenbahn für den Niederschlesischen Steinkohlen⸗ gen berechnet. Für die Beförderung der Sen⸗ 2) den 24. Mai 1880. 16“ .“ van Laak, Sekretär. 18 Ueber den Nachlaß des am 9. August 1879 zu Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ verkehr vom 1. Juli 1878 0,72 pro 100 kg dungen zwischen dem Berliner Nordbahnhof und Die Firma Ernst Sorge, Buchdruckereigeschäft Bonn. Auf Anmeldung ist heute die sub Kyritz verstorbenen Kreisgerichts⸗Raths von termin am 26. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr. erforderlichen Jahresquantums von 5 000 000 xg dem Viehhofe werden, außer den tarifmäßigen Ge⸗ in Arnstadt, ist erloschen, laut Anzeige vom Nr. 852 des hiesigen Handels⸗Firmenregisters ein⸗ Cöln. Auf Anmeldung ist heute in 89 hiesige Eiberfeld. Bekanntmachung. Senyffertitz ist das erbschaftliche Liquidations⸗ Stralsund, den 10. Mai 1880. werden fortan den von einem Versender aus dem bühren bis resp. ab Nordbahnhof, 4 pro Achse, 21. Mai 1880, 8 getragene Firma: Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3767 einge⸗ Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist verfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht Niederschlesischen Grubenrevier nach Stettin be⸗ und zwar 3 als Gebühr fuͤr die Benutzung des Bl. 18 der Firmenakten; Band IX Carl Hausen in Bonn sfeeagen worden, der in ben Iagcesh Kaufmann in das hiesige Handelsregister unter Nr. 1826 des Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ förderten Sendungen im Verkehr via Lanban Anschlußgeleises à Conto der Viehmarkt⸗Aktien⸗ Arnstadt, den 24. Mai 1880. sggeelöscht worden. Wilhelm Junggeburth, we ig 88 Gesellschaftsregiste-s eingetragen worden: gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche [13844] Frankfurt a. O. Wriezen auch die nach den vor⸗ Gesellschaft und 1 als Traktionskosten für Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. onn, den 29. Mai 1880. delsniederlassung hat, als Inhaber er F rma: Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Vogels⸗ an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig Im Konkursverfahren über das Vermögen des gelegenen Stationen, soweit für letztere die näm⸗ Rechnung der Verbindungsbahn erhoben. Langbein. Königliches Amtsgericht. 9 „Wilhelm Junggeburth“. kampf & Comp.“ mit dem Sitze zu Hackhausen, sein oder nicht, bis zum 1. Juli 1880 bei uns Mühlenbesitzers C. Cunitz hierselbst wird zur lichen regulären Frachtsätze, wie für Stettin gelte Bromberg, den 27. Mai 1880. Abtheilung III. Cöln, den 25. Mai 1880. ei Ohligs, Gemeinde Höhscheidt, welche mit dem 8 908; 1 Köntge ches AnelopPricht. 1. Mai 1880 begonnen 1 8 8 Wö“ 1 inwendungen gegen da: Schlußverzeichniß und zur Cüstrin die nach Podeju 52 Gesellschaftsregister zu der Firma- Rraunschweig. ööö die zu besagtem Hackhausen wohnenden Müller un aabch Przee wfenbeldung schriftlich nceict bat Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Kaches ni⸗ ve g EE1.“ [13823] Ne rüber zu stern nah⸗ Bürger⸗ die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 258 ist bei der da⸗ van Laak, Sekretär. Bäcter Wilhelm Vogelskampf und Robert Vogels⸗ 8 kufsß werthbaren Vermögensstücke vor dem unterzeichneten Berlin, den 28. Mai 1880. Am 15. Juli cr. tritt im direkten Personen⸗ und meisterei Radevormwald, folgende Eintragung be⸗ selbst eingetragenen Firma: 8 kkampf sind, wovon Jedem die Befugniß zusteht, „W. Vogt &. Co.“ CBͤjm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1170 des die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu

eizufügen. 1 T“ n Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche i Gerichte Termin hiermit anberaumt auf Königliche Eise n⸗Direktion. Gepäckverkehr zwischen Oswiegim, Myslowitz und wirkt worden: 8 rbschafteg beeeeeeee 8 Oderberg einerseits und Ham burg der Beeninsan 1 Die Handelsgesellschaft unter der Firma heute vermerkt, daß aus der unter derselben begrün⸗ hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ꝛeichnen. n den 29. Mai 1880

eieg b den 1 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk burger Eisenbah dererseits via Breslau⸗Berl Gebrüder Spannagel“ hat sich aufgelöst; deten offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Wil ter d anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den enbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberrg. 24 enbahn andererseits via Breslau⸗Berlin⸗ 6Gebrüder S eten offenen. 1 9 „sdie Akti schaft unter der Firma: 1 Nachlaß dergestalt ausgeschlossen 8 daß sie Vom 16. Mai d. J. ab werden während der Zeren des deerährigen Sommerfahrplans für Wittenberge unter Aufhebung des Tarifs vom 15. und ist die Firma erloschen. helm Vogt hieselbst zufolge gütlicher Uebereinkunft die cstlschest untent und Westphalen“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sich wegen ihrer Befriedigung nur an dasjenige hal⸗] die nachstehend verzeichneten Relationen Retourbillets II. und III. Klasse mit eintägiger Giltigkeitsdauer Juli 1875 nebst dessen Nachtrag I. ein neuer Tarif Barmen, den 26. Mai 1880. ausgeschieden und die Gesellschaft damit aufgelöst in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, ten können, was nach vollständiger Berichtigung aller zu den nachstehend angegebenen einfachen tarifmäßigen Zahrpreisen, für die Hin⸗ und Rückfahrt an in Kraft, welcher zum Theil erhöhte Billet⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist. Das Geschäft wird von dem anderen Gesell⸗ daß ausweise Aktes des Notars Cardauns zu Cöln Elberfeld. Bekanntmachung. rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ den Sonn⸗ und Festtagen verausgabt. Gepäcktaxen enthält. schafter bei Uebernahme sämmtlicher Aktiva und vom 13. Mai 1880 die an diesem Tage stattgehabte Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das laßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des 8 Verzeichniß der Relationen und Fahrpreise. B Br Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Passiva und unter Beibehaltung der obigen Firma ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der hiesige Handelsregister unter Nr. 2342 des Firmen⸗ Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. a. In beiden Richtungen: 2065 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers die fortgesetzt. Gesellschaft folgenden Beschluß gefaßt hat: 8 sbers und Nr. 1825 des Gesellschaftsregisters Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet v11“ II. Klasse. IIFlasse Eisenbahn, 161 irma „Otto Spannagel“ zu Vogelsmühle bei Braunschweig, den 26. Mai 1880. Das durch den Aktien⸗Rückkauf auf acht I worden: nach Verhandlung der Sache in der auf 1) zwischen Berlin und Caulsdorf. 1 ö1I1“ V1GG“ Namens der betheiligten Verwaltungen . deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht. Million siebenhundert tausend Mark zurück⸗ Daß in das mit dem Sitze zu Langenberg bisher den 9. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, 2) d 4* 10 70 8 mann Otto Spannagel ist, eingetragen worden. R. Engelbrecht. geführte Grundkapital wird auf den Betrag von dem Kaufmann Peter Arnold Hohagen geführte in unserm Gerichtelokale, Friedrich⸗ilhelmettaße . Neuenhagen 20 80 [13819] Barmen, den 26. Mai 1880. 1 86 vpoon vier Million dreihundert fünfzigtausend Geschäft unter der Firma Arn. Hohagen, der da⸗ Nr. 72, 1 Treppe, anberaumten öffentlichen Sitzung . N esn 40 Verband Thüringischer Eisenbahnen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Breslau. Bekauntmachung. Mark herabgesetzt.“ selbst wohnende Kaufmann Friedrich Köttgen am statt. . üdersdorf. 80 20 Am 1. Juni c. tritt Gütertarif⸗Nachtrag 8 in In unser Firmenregister ist Nr. 5441 die Firma: Cöln, den 25. Mal 1880. 15. Mai cr. als Theilhaber eingetreten ist und da naegninfhts Larde aecevn 80 1 1 Rnacherh. 80 50 E“ Fpachtsc 6 für Crossen Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Mechanische Schuhwaarenfabrik Königliches Amtsgericht. das Geschäft von den beiden vorgenannten Theil⸗ bön lüfa gzoflen Nr. 938 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Herrmann Gorselanchzyk Abtheilung VII. habern seit dem gedachten Tage als offene Handele⸗

Königliches Landgericht, III. Civilkammer. . Müncheberg. 80 90 trans., Ausnahmesätze für 2 1 1 1112 c6 40 nbgeänderte, zum Theil erhöhte Tarifsätze und end⸗ Registers zu der Firma „Oelbermann & Menzel“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann van Laak, Sekretär. gesellschaft weiter geführt wird, jedoch unter der b. Nur in der Richtung: lich Berichtigungen. Näheres ist bei den Verbands⸗ in Barmen eingektragen worden: Gorselanczyk hier heute eingetragen worden. -˖—— 8 Firma Hohagen & Köttgen, vogencn die, 8

öA ie Befugniß, die

113828] Konkursverfahren stein . 9) von Cüstrin nach Tamsel.. 50 Fediti 88 5 Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Oel⸗ Breslau, den 27. Mai 1880. 8 loschen ist. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns und ö 20 9 1ö1..““ 11ö1.. Khnigliches Amtsgericht. comerg. Befauntmathung. WFrur Hohagen erlochen istd Bie Zefugnig, düe Bhnmnacherc särharzt ö. 27 . do. Föithein . .. 60 40 Erfurt, den 27. Mai 1880. deer gleichen Firma eine Zweigniederlassung er⸗ 8 I Gelensatge egishe st eingetragen: nen, steht Jedem der Gesels gate zu. uter zu Posen ist heute, am . Ma . . odelzig. 80 . 1 . 1 ichtet. Breslau. ekanntma . . 1. b 28. Mai 1880. . 898 1 Fees 8 den 27. Mai 1880. In unser Firmenregister ist Nr. 5442 die Firma: Col. 2. Firma der Gesellschaft: Elberfeld, den 28. Mai

8

sgnnen eeanrnerneneenenraarn rn —enegen

schriftlich oder zu Prokokoll anzumelden. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von und im Verkehr via Frankfurt a/O. Lebus Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter “X“ füͤr

.

AO—ͤ- oCEöECECA’“

Eöö’“”

ð—-OO b 1

do. 1 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ö a. O. Podelzig ““ 10 80 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, endrich & Kauffmann. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. EETEö““ Ludwig Manheimer Landsberg TWö. Vätweinh; 11““ 30 80 ““ 111“ 1 8 hier und als Kaufmann Carl . Sitz der CA1“ LEbeöööö zshe k. Juli 1880 Fiür die Relatignen von Bechnragh heabeng, von Frankfurt 8 O. nach Rätwenn und von sch N 81 ;1'ES 8 1 ö Leassies. terlige Eöö1“ gben. Col. 4. Rechtsveldelber e der Gesellschaft: ee“ zufolge Ver⸗ 1egen es nic , gbagecher über die Wahl eines öegng 8 t 8 11““ die in Rede stehenden Retourbillets bis auf Weiteres auch werden S 1. Junt 8 111“ Nachstebender Fergh. 66 ““ 8 a. . ge eglthe gfün.enen Hendrich, fägunc vom u““ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Zur Hin⸗ und Rücfahrt können sämmtliche auf den betreffenden Stationen im Laufe 88 Fhtfntroneport⸗ .Se eingeführt. Nähe⸗ „Gasanstalt von Budenberg & Co. in Breslau. Bekanntmachung. e“ b. der Kaufmann Franz Kauffmann ön der Genossenschaft:

eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls des betreffenden Kalendertages coursirenden Personen⸗ und gemischten Züge, mit Ausnahme der Courier⸗ Erfurt, den 27. Mnt 1880, in erfahren Buckan, Zweigniederlassung in Leopolds⸗ In unser Fi e Die Gesellunss 12 1. April 1879 begonnen. (Ces ö.

über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten züge benutzt werden. hall 1 ie E Gegenständ Berlin, den 13. April 1880. 8 1 Sie Direktion. z „Fabrikant Bernhard bi ber der Kaufmann Adolph Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Si t: genstände auf p Der Mitgesellschafter, Fabrikant Bernh hier und als deren Inhaber der f ph beiden Gesellschaftern gleichmäßig zu. Eingetragen Sitz ö Flensburg.

den 26. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Schäffer in Buckau, ist durch den am 20. De⸗ itz hier heute eingetragen worden. 1 8s und zur Prüfung der angemeldeten auf .“ 11. 1. 1877 erfolgten Tod aus der Gesellschaft Senseh Holz⸗ und Kohlen⸗Handelsgeschäft. zufalge Verfügung vom 25. Mai 1880 am 25. Mai Rechtaee a se 8 11 Der esellschaftsvertrag errichte

d terzeichnet 1 - Fa Feffäom Noden ee 870, as gültigen aausgeschieden und sind an dessen Stelle seine Breslau, den 27. Mai 1886. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ab bis auf Weiteres werden auf der Bahnstrecke Billets 1V. Klasse (für jede Tour) und in der ab der Nachtrag VI. in Kraft, Aus⸗ Erben, und zwar: 1“ v“ 1 18

1“

SIg=SIIgS

1— „u 2 „22 „22

den 9. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Berlin Stettiner Eisenbahn. Vom 6. Juni cr.] billet III. Klasse unter Zulösung eines gewöhnlichen Nassau⸗Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif tritt vom Königliches Amtsgericht. Colberg, den 25. Mai 1880. 8

Posen, den 29. Mai 1880. Eberswalde⸗Berlin die Züge Nr. 31 (Abfahrt von 1. Wagenklasse auf ein Retonrb 1 nahmefrachtsätze für Pflastersteine im Verkehre zwi⸗ I. Frau Wittwe 8 Königl. Amtsgericht, Abth. IV. 8 Eberswalde 2 Uhr 4 Min. Nachm.) und Nr. 32 unter Zakofrasf eines gewöhnlichen Blet. 2 Klasse schen Pfälzischen Stationen einerseits und Stalion 8 t. Breslau. Bekanntmachung. 11“ Zgyweck der Genossenschaft ist, behufs Förderung Der Gerichtsschreiber. (Abfahrt von Berlin 1 Uhr 10 Min. Nachm.) regel⸗ (für jede Tour) befördert. Für die Beförderung Castel andererseits enthaltend. Frankfurt a./ M.⸗ II. die mit derselben erzeugten Kinder, nament⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 5445 die Firma: Corbach. Bekanntmachung. des Wirthschaftsbetriebes ihrer Mitglieder einerseits Brunk. mäßig fahren. Die genauen Abfahrtszeiten ergeben von zwei Kindern oder von einem Kinde in Be⸗ Sachsenhausen, den 24. Mai 1880. Königliche vW Christian Adol Georg Bernhardt Die unter Nr. 41 des Firmenregisters eingetragene den Milchproduzenten die Möglichkeit zu liefern, die auf allen unseren Bahnhöfen aushängenden leitung eines Erwachsenen gelten die gewöhnlichen Eisenbahn⸗Direktion. 1) Friedrich Fedor Ludwig Christian Adolf hier und als deren Inhaber der Kaufmann Geerg Firma: die Milch ihrer Kühe zum höchsten Preise auszu⸗ Plakatfahrpläne vom 15. Mai cr. Ferner werden Pem tmen. Schäffer, 8 Bernhardt hier heute eingetragen worden. H. W. Urspruch, nutzen, andererseits aber auch den Konsumenten es [13959)0) Konkursverfahren. jem 88 8”22s 1 1 Shnelsag⸗ 1 8 8n 10 eh. „den 24. Mai 1880. . Pant Begeband, Vuce Sehfer⸗ Breslau, 8 an vhe was e icht Firmeninhaber: H. W. Urspruch zu Enrba zu 8“ 1 unter und unver⸗ ettin⸗Stargard in Personen⸗ önigliche Ei 8 ““ Johann 1. . Königliches Amtsgericht. isherigen Inhabers gelöscht fälschte Waare täg aufen zu können. gliche Eisenbahn⸗Direktion. ) Max Bernhard Schäffer, G 38 tn 8879e, 9en 8; Vorstandsmitglieder sind:

In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ züge umgewandelt und mit denselb V . en Personen in 4 . gen des Kaufmanns Max Schiftan zu Ratibor, allen 4 Wagenklassen, welche letztere von und nach Die Bekanntmachung vom 3. März cer., betref⸗ 8 Augast, brhe g asheffer ““ eS hce g e Fung;, t die gitma In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 die 3 8 ““ 1

t zur Prüfung der nachträglich a eldet . ; düfung. auf E16e vyrütgehig, Mesö ehrt. Zen 8 sead Fi Gemährung 889 Pechtermäßigungen 6S 8 die Kinder der zu Buckau verstorbenen Max Loewe W. Urspruch“ und als Stellvertreter r porte nach Stationen der Kreise CEhefrau des Fabrikanten Fritz Dresel, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max; als 88e⸗ und 3) P. Lorenzen in Jürgensgaarde.

den 1. dnnh,1880, Bormittags 9 uhr, in Stettin 8 Uhr 18 Min. Vormiltsgs ennttefsen. Br⸗ 5 b . . m, Daun, Bittburg, 1 in F. vor dem Amtsgerichte Abtheilung IV. ug 10 wird von Stettin 7 Uhr 40 Min. Abenrdh beandkese⸗ Be ncnne ie ealch Meta,Eesge Fatent -AInwalte in Fransfuct a. Feshe Firns te G6 (Lina), geb. Loewe hier bente öe“ 8 Ort der Niederlassung: Corbach, 8 Die en nnd Erasge he⸗ Pheesgen. 1 äffer, namentlich: 8 b 1 1 5 r der Firma der Genossenscha Ratibor, dn ee Amzozericht seintreffen. Die genauen Abfahrtszeiten ergeben gleichmäßige Anwendung im Verkehr naͤch Statio⸗ v h8- 1, g . unsere berichtigten Plakatfahrpläne, auch werden bei nen des Kreises Malmedy, Regierungsbezirk Aachen. 1 S 8.Fes CC“ Dresel, 1 ˖-— nund Helene 1 8 BI un erge ceneie, thichung findet falls diez erjecbertih Hr. Vesper und Sparkassencontroleur Lendrott, wie Die det, auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Stettin, bahn⸗Direktion 8 1 Hr II allen Staaten, Jaten boclari 1 ü ichn t d ufolge Verfügung vom heutigen Urst als .“ effentli che Bekanntma chung 1“ b Se ehe ot. 3 SS 6 8 he kand Beehnns rer Fürmagseheder⸗ hiehg⸗ rokurenregister eingetragen sub Nr. 44 als statutarische Nutznießerin am 21. Mai 1880 einge⸗ an ad8, Wele beteass es bes de. ri Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. zember pr. für den Transport I1““ 1 na: ,5. ip⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. A. In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom bebenzm telrf Kleidungsstücken eeh locsie vaten teopien. it vee egshaste , . der Lrufmann Hriegrich Katog 15 P Ncresenancüen rhes ce Tas deneicaih de ster vermer 4 zeit bei dem unterzeichneten Ger nge . 80, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ (zwischen 4 und 10 Jahren) die Benutzung der günstigung kommt leve. unter Nr. 10 im Prokurenregif fahren eröffnet und der Kaufmann Herr Sa⸗ ourierzüge 3 und 4 auf Retourbillets . Wenfaal- v1A“ 18 Bernburg, den 14. Mai 1880. 8 Cleve, den L2. cee Notzgerich, 8 8 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. Abthe verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Kind wiid in der II. Wagenklasse auf ein Retour⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b Ors . Ulgar.. b v. Brunn. . 3 8 b .

hierselbst, im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt. abfahren und in Star

1 gard 8 Uhr 45 Min. Abends rungsbezirks T (Aaawa de0 „Hatent- 1 1 1

rier findet bis zum 15. Juni d. J. Clarauogeber de „Saten t. Tnawalt⸗]) a. Lina Auguste Wilhelmine Dresel, Königliches Amtsgericht. verstorbenen H. W. Urspruch: Henriette, Charlotte und werden von den beiden Vorstandsmitgliedern Abtbeilung 10. unseren Billetkassen Tecturen zu diesen Fahr 1b 1 1 plänen Bromberg, den 25. Mai 1880. Königliche Eisen⸗ 2 8 i gliche Eisen⸗ eeden Sotente, Ica⸗ben. vnd Dlvw-teecnte d5 xxnböbbee he geheung der no.. e he n die Wittwe H. W. Urspruch, Emma, geh. Fock, als ist, durch die Flensburger Nachrichten statt. Faten t-A ooiwbie iocsie 8 ; 44 V ü . idee durch unsre Bekanntmachung vom 26. De⸗ berg, allein zu und zwar unter Mitzeichnung Prokurist der Firma: „F. A. Knipping“, Inhaber tragen düfalge. ersggung won demselbin Kag. als vertreter zu unterzeichnen. „Dahl zu Sandersleben ist heute, am 28. Mai 20. d. M. wird bekannt ü istri 8

st vird be gemacht, daß für Kinder standsdistrikten Oberschlesiens gewährte Frachtver⸗ Redacteur: Riedel. hiesige Handelsregister eingetragen worden. geb. Brinkmann, zu C Corbach, den 21. Mat 1880. Fleusburg, den 26. April 1880. lomon Goldstein zu Sandersleben zum Konkurs⸗ folgenden Bedingungen gestattet ist. Ein einzelne/ Vromberg, den 27. Mai 1880. Verlag der Expedition (Kessel). Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht