58) Fol. 468. 500 Thlr. Crt. für Wittwe Sahl⸗] [14218] Bekanntmachun 1141791 Bank für Südd tschland tale abgezogen. Von den früher gekündigten 4 zu Bode werd 27.25 1837; Id⸗ . F Suddeutschland. Ge e n 4 % 2 . e 11“ Termin zur Vergebung der Lieferung von Staztdl am 31. Mal 1880. 1] t Provinz Hannover sind bis jetzt
59) Fol. 471. 4 Thlr. 19 Gr. 4 Pf. für Cämmerei zu 9200 qm Fußbodenplatten steht 1) auf 31. Dezember 1878 gekündigte Obligationen:
Bodenwerder am 11. Mai 1831 und 57 Thlr. Crt. den 18. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, A etlv a. 8. Serie I. 1 7 1ĩ 2 8
. 2. „7 — 9 2 24 4 . 2 2
r den Dörries'schen Kurator Advokat Sonnenburg im Baubureau der techaischen Hochschule in Char⸗ [.Casse: Litt. C. Nr. 33 133 209 224 8 8 8 — U d m li reu 1 en zu Holmfdes am 1. Mai 1832; Schuldner: Dr. lottenburg an, woselbst Verzeichniß und spezielle 1) Metallbestandh.... 5,122,543 24 über je 200 Thlr. = 600 ℳ, . a eiger
jur. Pralle Wittwe. 3 “
600 dn.N71ne Z05 Thlr. für Wittwe H E1“ . Kosten 3 Füabsbace neabe chns G“ 84599— Litt D. Nr. 46 68 389 985 998 . 8 ) Fol. 8 5 Thlr. für Wittwe Heinrich bis 2 Uhr Nachmittags in Empfang zu nehmen 3) Noten anderer Banken 1,227,500 — über je 100 Thlr. = 300 ℳ, 3 8 8 Helmdach, Dorothea, geb. Dehne, in Hannoser am sowie die Offerten einzureichen sind. Gesammter Kasscnhestand 25713,25 II. . A1X“ Berlin, Donnerstag, den 3. Juni
26. März 1860; Schuldner: Musikus Carl Heide. Berlin, den 2. Juni 1880. Bestand an Wechsein. . 4 Litt. D. Nr. 1140 1150 1257 ẽimn u — = — — ——— — 80) 88r 419. 886 dale, 8r. Ct. e Le Der önigliche Baurath. eeebeeeee“]; über je 100 Thlr. = 300 ℳ, 8 D 5 gerber Chr. Börner zu Bodenwerder am 12. Juli A““ 2ig fecten. 7 2) auf 31. Dezember 1879 gekündigte Obligationen: 2 en 1 er n 2 er In — örner z 1 . Eigene Eflfecten 144,616,797, 37 2) auf zember gekündigte Obligationen Inserrate für den Deutschen Reichs⸗ u. Königl. “ serate nehmen anz die Annoncen⸗Erpeditionen der
vrir. und 1“A“ -n ““ 8s 3 Immobilien 1433,159 79 . Serie I. d das Central⸗Handels⸗ 8 62) Fol. 555. Für Apotheker Grave zu Boden⸗ Zettelbanken. 32,662,927,02 Litt. C. Nr. 198 “ e—“ 1 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Sch otte,
werder 300 Thlr. Gold am 31. März 1832, 100 207 Wochen⸗Uebersicht Pasalva. über 200 Thlr. = 600 6“ — des Beutschen Rrichs-Anzrigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Thlr. Gold und 150 Thlr. Crt. am 30. August der I. Actiencapittl. 185,672,300 — Litt. D Nr. 473 652 867 868 881 90 8 Preußischen Ataats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtangen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. “ Annoncen⸗Bureaus.
1832 und 50 Thlr. Gold am 11. Juli 1839; N 8 3 ch S 2 IW Kd in F “ 1,573,340 ,38 über je 100 Thlr. = 300 ℳ, 8 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 832. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen- “
Schuldner: Lohgerber Christoph Börner. vom 31. Mai 1880 Immobilien-Amortisationsfonds Serie II. *R u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Families Alaakriehton. beilage.
+2Se An — —
— Ꝙ *
—.—
681,560. 72.
87 89 501. 60 Thlr. Me. für Feücger Bot Prgn 8 und Resorrve kür Unkosten. 11 191,1920 Litt. D. Nr. 1050 1051 1060 1194 12 Fon . uúuu in Pegestorf am 25. Juni 1825 und für Brannt⸗ “ 8 5 4 Mark-Noten in Umlauu 767,700 — über je 100 Thlr. = 30 8 dinand Fechtner zu Berlin, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ägerin, vertrete h Re 2 8 weinbrenner Fischer zu Bodenwerder 100 Thlr. Crt. Mtetagbestand (der Bestand ae8 . Nicht präsentirte Noten in giter Ur 1— 2.Thl. 188000 8 Eubhastationen, Beee wenüt 9 IWW kenen n der Garde du richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. deren Ehemann Carl Mühleisen, Bäcker zu Völk⸗ am 17. Dezember 1846 und 150 Thlr. am 4. März oursfäßzigem deutschen Gelde und hbb1hee Das Landes⸗Direktorium. ladungen n. dergl. corps, Julius Emil Fechtner zu Berlin, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird linge, wohnend, Beklagten, bestandene gesetzliche 1848; Schuldner: Schiffer Ludwig Lohrberg. an Gold in Barren oder * 1. Thglich fällige Guthaben ... 81,572 54 Hugenberg. 141011 S bhastations⸗Proclam wegen Forderung aus Lieferungsgeschäften, mit dem dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, die
64) Fol. 527. 2500 Thlr. Gold für Fräulein ländischen Münzen, das Pfund — I. Diverge Passiva 362,387 76 übha evehe Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zab⸗ Den 31. Mai 1880. Theilung derselben in zwei Theile p. p. verordnet Friederike Lüssenhop zu Bodenwerder am 1. Juli Hrt n 1292negrreffresennhe 3 243 184,000 F.8e2 327 02 “ Nachrem auf ö“ “ 1 lung en 444 ℳ 05 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem Sekretär Remshardt, 8 ie. Seas. ve..
5; : F. erei dt Bo „ 8 d an 9 hs. sensch 8 84 6 . 32,6 BE111—“ — 2 s. b 1 2 9 . „ 2. . “ Schuldner: Kämmerei der Stadt Beden an Noten anderer Banken 20.752,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Bergban⸗Aktien⸗Gesellschaft “ Zwangzsvollstreckung in den dem ee;- 85 8 Fve Maaren. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts aarbrücken, den Seckl 189
65) Fol. 537. 400 Thlr Conv. Mze. und 100 1 3 b “ 3 9. Inlande zahlbaren Wechseln 14213] „Vorussia“. Fuhrmann ö.“ nbierselb. gehitigen, des Scharfrichtereibesi ers Fr. Fechmer cperbich [14089] Oeffentliche Zustellun g Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Thlr. Gold für Wegbauverwalter Ludwig Seulke bGöb-. “ gem. eeeöETTETEVII. go: E“ ; u. IV. No. itt. C. D. . in die Witlwe Fechtner, soweit das gütergemeinschaft⸗ g. — — in Escherehausen am 88 August 1851; Schuldner: u“ bben . ö 1“ d. Härter deg Besitz c. pert. angeordnet 11 PE Uice Terweee, eösche und ladet den Beklagten z9 Der Bierbrauereibesitzer Gottfried Kager⸗ 14 103] “ Halbmeier Heinrich Brandt zu Linse. “ eööö iven. 23,766,000 3 Igeper oh öö 1 ⸗ Gemäßheit der Verordnung vom b Eni 3. Schmiedegesellen Johann Christian Friedrich mann zu Berlin, Köpnicker Straße 96, vertreten Oeffentliche Bekanntmachung.
.66) Fol. 554. 100 Thlr. Gold für Apotheker .. 8 20,000,000 BFremer IeaI ab An folgenden Steller ii eon ““ die beikommenden Steuerbeamten und .e3 Fechtner aus Bahn zur mündlichen Verhandlung durch den Rechtsanwalt Thelen in Berlin, klagt tokräftige Urtheil des Köönlglichen Grave zu Bodenwerder am 2. April 1831; Schuld⸗ 5) Das Grundkapital . . . . . 120,000, “ 8 1“ yC1 u1u“] dieses Distrikts zur Angabe der rückständigen, des Rechtsstreites vor die II. Civilkammer des Kö⸗ gegen den ehemaligen Restauratur und Schank⸗ Durch rechts Jacehrücken st en gögireraandser ner: Wittwe weil. Schuhmacher H. Schaper. böe- Uebessicht vom 31. Mai 1880. bei der Di ktion der Di wohl Königlichen, als Kommunal⸗Gefälle un niglichen Landgerichts zu Stettin, Sitzungssaal wirth Heinrich Felgentren, früher zu Berlin, Landgerichts zu Saarbrücken, enftrh ammer,
67) Fol. 558. 3000 Thlr. Gold für Kaufmann 10) Der Betrag der umlaufenden —— 114185] er B on ber Diskonto⸗Gesellschaft eeistungen des Schuldners, sowie Alle und Jede, Nr. 23 jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, vom 5. April 1880, ist die zwis “ Baßgt in Einbec am 9. Mai 1829; Schuldner: 11) Tgten, ien tüalich zallie We.: 9597000 I hhaxcas 8 Heridern F. J. Meßmer in Magdeb welche sonst gegen den Verkauf des au. Besitzes auf den 20. September 1880, wegen 100 Mark 75 Pfg. für ihm in der Zeit vom Catharina F g. neagre ehce er und Banda. Faktor Hampe zur Thran. 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 0,00 Metanbestanhb . . ℳ 1,874,176. 00 3 bet dem Heren den eee. r. Protest einzulegen sich berechtigt halten, mit Aus⸗ Vormittags 9 Uhr, 11. September 1879 bis 31. Januar 1880 geliefer⸗ frau von Julius 85 hae. sscn rde ge.
68) Pol. 561. 48 Thlr. Mae. für Wittwe Let⸗ 12) 1nn le egen EE“ 206 89,909 CC1““ huö 153 89. mund und “ nahme der 11“ r e0 9 870 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten tes Igt;r mit, dem Nate⸗ zuf, Baurfheüläne Kerbtschaann ngeibl, und veren Ehemann ling zu Bodenwerder am 15. Dezember 1828, “ e Noten anderer DVanten. „ 53,500,. — b 8 rer etwaigen Pratesta nen Anwalt zu bestellen. von ar g. ne b Zinsen se 8 za. 8 15 Thlr. Gold für Kämmerer Ebell’ daselbst am Verlin, “ Gesammt⸗Kassenbestand. 2,028 546. “ Unren 6 Wahen E1““ dieses Begichte ugeea senen dgnehn, ase helcr wird dieser 31. 8 . TTöö1ö“ g ahgc gensenser n ert. Bur hc eüns
MM35 834 5 T 1 1 Schät — Niet 28 1 vr rert 8 92 ““ Gi 3 R ; 8 „ 5 . 7 c . 8 „ 8 esten 8 c 5 ndlun e e rei O „ I 3 t. 4
x8 We 1138 Sgs Ar. ges t von Dechend. Boese. Rottod. Gall enkamp. Sürb⸗gonto b 8 “ 8 8 . Die Direktion. W e. den 8. Juli 1880, bö 1“ häfächt Fündlchen verhandh 1 . In Vertin auf wohnend, gegenwärtig in Konkurs erklärt, Hellag. Grobschmied Gabriel Klencke, bezw. dessen Kinder Herrmann. Koch. von Koenen. Lombardforderungen .. . 4,341,540. 71 * Bormittags 10 Uhr, 8 Hoffmann, den 14. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, sten, 1geha e Kaseciche ebeliche Hdne.ehe Vormundschaft. 1“ ““ 349,339. Verschiedene Bekanntmachungen. bei dem unterzeichneten Serichte anftebenden Ter⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jüdenstrnße 80, Zimmnet 84 2. Lr 11“
69) Fol. 563. 150 Thlr. Mze. für Goldschmied [14216] Wochen⸗Uebersicht MW““ 1,225,443 c. seiIg mine mit der Verwarnung hierdurch aufgefordert, — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Theile zc⸗ Uegen et geden, 1880 Knippiag zu Bodenwerder am 2. November 1830; der Immobilien & Mobilien 300,000. Bergban⸗Aktien⸗Gesellschaft daß andernfalls der Verkauf vorgenommen wird [14125] 2. 4r. Zustell dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. aarbrücken, den Mat 1 Schuldner: Wittwe weil. Tagelöhners Reese. Württembergischen Noten! uk 8 Paseive: “ [14214] 8 1 und das Grundstück dem Meistbietenden anspruchs⸗ Oeffentliche ustellung. Heinholdt, “ 1 2 1.veö
70) Fol. 564. 60 Thlr. Gold für Ingenieur⸗ W ürttembergischen 1 otenbank Grundkapitll ℳ 16,607,000. „Borussia 8 frei zugeschlagen wird. 8 Der Bergmann Heinrich Volkmann zu Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Lieutenant Bornemann in Hannover am 26. August vont 31. Mal 1880. c11“ Nachdem das nach dem Turnus in diesem Jahre Zugleich wird Termin zum öffentlichen Verkauf dingrade klagt gegen den Bergmann Joseph Baas, Abtheilung 9. [14104] 1I111“
1839; Schuldner: Steuerdiener Wilhelm Gerberding = “ 8 —1.e I.nI 5,197,900. — aus dem Verwaltungsrathe unserer Gesellschaft aus⸗ des Geweses qu. auf früher hier, jetzt Aufenthaltsort unbekannt, wegen 8 “ 8 ti 1 8 aus Hannover. Ketliwa. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ scheidende Mitglied, Herr Direltor E. Kaselowskv, Dienstag, den 13. Juli 1880 47 ℳ für Kost und Logis, mit dem Antrage auf [14079] Oeffentliche Zustellung Oeffentliche Bekann machung.
71) Fol. 570. 1600 Thlr. Crt. für Branntwein⸗ Metallbestand .“ 11,323,882 22 LinbIIIe 946,373. in der Generalversammlung vom 28. Mai d. Is. Vormittags 10 Uhr, Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung dieses 8 3 8 “ 1d Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen brenner Anton Reese zu Bodenwerder am 23. No⸗ 11 Sr, g. ein 634 905 An Kündigungsfrist ebun⸗ wiedergewählt worden ist, besteht der Verwaltungs⸗ im unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Betrages, und ladet den Beklagten zur mündlichen Die unverehelichte Marie Stillmann aus Lichtfelde Landgerichts zu Saarbrücken, erste Civilkammer, vom vember 1843; Schuldner: Tabackspinner August Bestand an JET“ 998,500 — dene Verbindlichkeiten 13,630,628 rath aus: Die Verkaufsbedingungen sind im unterzeichneten Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche und der Schmiedemeister Christian Stillmann von 5 Abril 1880 ist die zwischen Dorothea Katharina Veorchbardt. ; “ 8 9. “ u“ 1824 ,187. * dem Herrn Kommerzien⸗Rath Wilhelm von Amtsgericht einzusehen. 3 Amtsgericht zu Borbeck auf ebe da, Namens des minoreanen Rudolph Stillmann, Utel chior, Wittwe erster Ehe von Wilhelm Prü⸗
72) Fol. 595. 100 Thlr. Crt. für Drechsler Laub 8n ;605 800 — Berbindlichkeiten aus neiter Born in Dortmund, Vorsitzenden, Eckernförde, den 26. Mai 1880. den 10. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. klagen gegen den Müllergesellen Johann Hinz, mer und jetzige Ehefrau von Nicolaus Zenz, in Latferde am 10. Oktober 1864; Schuldner: vn Eßfe 8“ 490,143 90 begebenen nach dem 31. Mai dem Herrn Emil Fettich in Ruhrort, dessen Königliches Amtsgericht, Abth. I. Mit dieser Klage hat Kläger ein Arrestgesuch früher zu Thiergarterfelde wegen Zahlung von Ent⸗ Främer und Aületet, Bere. l Steinbrecher Christian Brandt. Fü tigen Alti 712,331 781 fälligen Wechseln CA6A“ 066 Stellvertreter, C. Lübbes. verbunden, auf Grund dessen durch Verfügung des bindungskosten und Alimenten, und beantragen, Kläͤgerin E1“ Rechtsanwalt Leibl und
Der Rechtsanwalt Quentin zu Bodenwerder als an sonstigen Aktiven. .“ Verzinfung der Einlagen au Kontobücher 3 dem Herrn Theodor Harig in Magdeburg ö“ hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 28. Mai cr. den Verklagten für den Vater des von der deren Ehemann Nicolaus Zenz, Krämer und Ackerer Bevollmächtigter der Eigenthümer der durch vor⸗ Paugsivu. für Mai. 8 dem Herrn E. Kaselowsky in Berlin, [14094] „ ; 3 t Ul die dem Beklagten gegen die Zeche Neuwesel bei Marie Stillmann am 27. Oktober 1877 ge⸗ u Güdingen wohnend, Beklagten, bestandene gesetz⸗ stehende Hypotheken betroffenen Grundstücke hat Das Grundkapital 9,000,000 “ dem Herrn Otto Schwartzkopff in Magdeburg. 8l Oeffentliche üste ung. Borbeck zustehende rückständige Lohnforderung bis borenen Kindes Rudolph zu erklären, ihn dem⸗ fG che ebeliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ beantragt, behuf Löschung der Hypotheken üffentliche 5 “ e““ 1383,726 31 Ad. Renken. Dreier, Dortmund, 18 1 Funi 1880. Die berehelich tler gh Ferr, zur Höhe von 47 ℳ nebst Kosten mit Arrest be⸗ semas 3 “ 85 E klärt, die Theilung derselben in⸗zwei Theile ꝛc. ver⸗
. ich ; 5. 2 xs. 8. 7 1.”] „ . 9 8 8 . 90850,726 Pr 8 ₰ e Dire 8 8 1 . er, u r 1 1 . G 7 6 1111“; B“ “ ͤ“ klagt gegen 1egz ift. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser viertellährlichen Vorauszahlungen bis zum ordnet worden. —„ Mai 1880.
Antrages werden nach Maßgabe der §§. 823 u. ff. der Die sonstigen täglich Fälligen Ver⸗ 2898 . [14217] “ 1.“ ihren Ehemann, den Sicehesecte EE Auszug der Klage nebst Ari igesuch bekannt gemacht. Eecgeleoten iee des Rudolph Seckler, v6“ Lbie bindlichkeiten b 449,574 29 Verloosung, Amortisation, Heoklenb. Hypoth.- u. Weochselbank, Schwerin. “ Borbeck, den 28. Die Kläger Uaden den jetzt seinem Aufenthalte, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Diejenigen, welche Ansprüche aus den vorstehend Die an eine ö g8 600] Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Status urtinso Mal 1880. das Band der zwischen den Parteien bestehenden Gerichtsschreiber nach unbekannten Verklagten zur mündlichen Ver⸗ (14105] bezeichneten Hypotheken glauben erheben zu können “ hint ichkeiten. — Papieren. “ R Astiva. CEhe zu trennen, den Beklagten für den allein des Königlichen Amtsgerichts. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche — ka aufgefordert, solche unter Vorlegung der darmu 5. Die sonstigen Passiven „v. 346,023,57 [14204] 8 Kasse und Bankguthaben. ℳ 1,261,418. 49 schulvigen Theil zu erklären und in die Prozeß⸗ 18ese te Jeas ass Amtsgericht zu Marienburg auf Oeffentliche Be auntmachung. “ züglichen Urkunden hier vor Gericht, und zwar JLE111. F E“ 6 Bekanntmachung. Wechselbestand.. . .. 343,605. 12 een bde vbermrth len⸗ 114126 H ffentliche Zustellung den 22. September 1880, Vormittags 9 Uhr, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen späͤtestens in dem auf im Janlande zahlbaren Wechseln ℳ „242,652. 87. Wir bringen hierdurch zur öffenilichen Kenntniß, Effekten v1. 2,046,514. 40 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ effentlijʒ g. Zimmer Nr. 1. . Landgerichts zu Saarbrücken vom 12. April 1880 Freitag, den 30. Juli 1880, daß durch die am 28. d. M. vor Notar und Zeugen Betheiligungen X“ 1,264,794. 64 lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Der Tagelöhner Heinrich Brinkmann zu Be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ ist die zwischen Dorothea Lonise Metzger, ohne Morgens 10 Uhr, “ F11A1“ stattgehabte Ausloofung die folgenden 4 % Obli⸗ Hypotheken ℳ 15,732,370. 50. Königlichen Landgerichts zu Potsdam dingrade, klagt gegen den Bergmann Nicolaus stehender Auszug bekannt gemacht. Stand, Ehefrau von Gustav Schmidt, Bier⸗ anberaumten Aufgebotstermine so gewiß anzumelden B aunschweigische Bank. gationen der Provinz Hannover zur Einlösung Darauf noch 8 auf den 25. November 1880, Weber, derzeitiger Aufenthalt unbekannt, früher Marienburg, den 27. Mai 1880. brauer, zu Saarbrücken wohnhaft, Klägerin, ver⸗ als die sich Nichtmeldenden mit ihren etwaigen An- Stand vorn 31. Mai 1880. bestimmt sind: zu zahlen. „ h Vormittags 9 ¼ Uhr, daselbst, wegen 46,50 ℳ für Kost und Logis, mit Knobbe, treten durch Rechtsanwalt Leibl, und deren Ehe⸗ sprüchen auf die vorstehenden Hypotheken ausge⸗ [14215] Actaöva. Serie I. 15,050,809. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dem Antrage auf eö des Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann Gustav Schmidt, Bierbrauer, zu Saarbrücken schlossen und die betreffenden Hypotheken für voll⸗ “ ℳ 5585,371. 20. Litt. A. Nr. 7 50 Lombarddarlehne. . . . 3,094,102. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zahlung dieses Betrages, und ladet den Beklagten — wohnhaft, Beklagten, bestandene auf die Errungen⸗ ständig erloschen erklärt werden sollen. Reichskassenschsine . „ 50,580. —. über je 1000 Thlr. = 3000 ℳ, Immobilien (abzgül. Hypo⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [14090] Oeffentliche Vorladun schaft beschränkte eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗
Das demnächst zu erlassende Ausschlußurtheil soll Neten anderer Banken, „ 325,100. —. Litt. B. Nr. 249 253 362 theken) und Utensilien 6 1,916,202. 32 Auszug der Klage bekannt gemacht. das Königliche Amtsgericht zu Borbeck auf g. gelöst erklärt, die Theilung derselben in zwei Theile ꝛc. nur durch Anheftung an die Gerichtstafel öffent⸗ Wechsel-Bestand... „ 9,649,086. 85. über je 500 Thlr. = 1500 ℳ, Contocorrent und sonstige 8 Potsdam, den 27. Mai 1880. den 10. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. Band III. Blatt 13 des Grundbuchs von Greifs⸗ verordnet worden. lich bekannt gemacht werden. Lombard-Forderungen. „ 3,840,630. Litt. C. Nr. 102 212 221 Oehitgeene. (Unkost zc 2 1 9 1 ee lichen Landgerichts 89 6 ee b bar⸗ Klages b n Rlaseggetosh wald steht dn . 8 ö Saarbrücken, den I 1880.
8 en 26. 80. Effecten-Bestand .. „ 67,249. über je 200 Thlr. = 600 ℳ, gägere⸗ 8 Terce. iber des Königlichen Landgerichts. verbunden, auf Grund dessen, durch Ve abggsghe ngerggen. eckler, 1“
1“ „ — 1 1““ 2 hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 28. Mai c. Maurermeisters Karl Gaede hier folgende Post ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Königliches Amtsgericht. Sonstige Activa . “ 5,153,154. Litt. D. Nr. 60 s. 221 233 235 290 527 -2 8 ℳ 26,263,438. “ 1— E1 die Zeche Neuwesel bei 1 Stoltze. 8 anRlva.⸗ 634 743 752 830 885 928, 1 assüva. b ; ie dem Beklagten gegen di ragen: 1
oltze bö7410 500 000. über je 100 Thlr. — 300 6 Attier kabitaukb ℳ 9,000,000. [14113] Oeffentliche Zustellung. Borbeck zustehende rückständige Lohnforderung ad Dreihundert Mark Grundschuld, unzinsbar — [14106] ö v6161616161161 Serie II. Cirkulirende Pfandbriefe. „ 12,261,850. Der zu Waldbreitbach wohnhafte J. Jonas, 30 ℳ mit Arrest belegt ist. nach Ablauf von 2 Monaten nach 4wöchent⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. [14130] Umlaufende Noten „ 2,229,700. Litt. B. Nr. 610 Depositen⸗ und Sparkassen⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Zimmermann zu Neu- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird licher Kündigung zahlbar, eingetragen ex decr. Durch rechtskräftiges Urtheil des Könlglichen In Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaß⸗ Sonstige täglich fällige Ver- LI h“*“ 3,996,826. wied, klagt gegen den früher zu Roßbach wohnhaft dieser Auszug der Klage nebst Arrestgesuch bekannt vom 2. August 1873. 2 v scts in Cacebrüchen, t. gläubiger des am 20 April 1879 hierselbst verst vn 1 bindl 1ba „ 4,069,034. Litt. 38 1918 1097 1282 1287 ö und sonstige gewesenen Goswin ööe ohne be⸗ derxzeeh F1A“ Die bece ee tt⸗ vacehengicte Heehnd. elea der. s Mär 1880 ist die zwischen Wilhelmine Bäckermeisten 3 n eine f ündigungsfrist ge- über je 100 Thlr. = 300 ℳ. B2149448,11Z 389,143. 4 kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 21 orbe en 28. oren gegangen ein⸗ eeö Neaerg enchg. ane 8 1 Verbindlichkeiten . „ r 1 Obligationen werden hiermit “ “; F “ heeh am 30. Juni e- Fast ent 8 .Sennine. 8 “ ZI1ö6 Aee. e. geene 3s e 289 ätestens in d 6 onstige Passirna 215,847. auf den 31. Dezember 1880 dergestalt gekündigt, Reservefonds.. .““ 8,658. den Beklagten gezogenen, von diesem acceptirten, Geri rohn und vor . 8 1 g - eten durch Rechisanwalt Leibl, spätestens in dem auf ““ daß das Kapital von diesem Tage an außer Ver⸗ Diverse Passiva (vereinnahmte am 30. September 1878 fälligen Wechsel über 8 des Königlichen Amtsgerichts. Demgemaß werden die unhekannten Inhaber die 88 EE“ Nece Metzger, zu
den 7. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr 8 E“ naß . auf b ür 1 kannte Berechtigte auf⸗
g 5 w 3 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zinsung tritt. Die Auszahlung des Kapitals erfol Zinsen, Provision ꝛc. “ ser Urkunde, sowie jeder unbekannte Berechtigte au 1 G öe bebe häade, Irünmner 88 nae weiter begebenen, im Inlande 1 8. 31. Dezember 1880 bei 68 ds erfalgt 8 en 1.2. 41 am 30. September 1878 vom Kläger [14099] O tli 31 stellun .“ gefordert, ihren Widerspruch gegen die Kraftlos⸗ St. Johann wohnbaft, Berlacten, ⸗gandence. 8 sich nur an den nach Besricbi ung d 198 zahlbaren Wechseln. ℳ 848 383. 70 Hauptkasse zu Hannover gegen bloße Rückgabe der Ab: Pfandbrief⸗ auf den Beklagten gezogenen, von diesem accep⸗ effen iche — g. erklärung spätestens in dem auf die rfenen elgst erklärt, die Theilung derselben ten Ansprüche verbleibenden Rachlaß Ferde le “ Penn. Mai 1880. 9 den dazu gehörenden, nach em zinsen „ 20,803. 50 359,140. tirten am 30. Januar 1879 fälligen Wechsel Pef Antrag hen hesa, Heess den Isee unn schaft füx anfg bb g.
8 82 Scklanna. „Januar 1881 fälligen Zinscoupons. ür die 2 26,263,438 36 ℳ, 8 in Hannover, vertreten 1 - 8 Seegi , den 6. April 1880 Bewig. Stübel. fehlenden hceg brint 81 Behag 1 Kapi⸗ Die 16* 3) 1 einem am 26. Februar 1879 vom Kläger Cleeves daselbst, Klägers, gegen den Brauerei⸗ an Gerichtsstelle anberaumten Termin anzumelden, Saarbrücken, den e 1880 Königliches Amtsg richt. II . 5 auf den Beklagten gezogenen, von diesem accep⸗ besitzer M. Kapproth zu Pattensen, Aufenthalt widrigenfalls sie mit ihrem Rechte ausgeschlossen 8 iber des Körigl. Landgerichts. glich zsgericht. II. “ 5 8 tirten, am 26. Mai 1879 fälligen Wechsel über jetzt unbekannt, Beklagten, wegen hypothekarischer werden, die Urkunde für kraftlos erklärt werden Gerichtsschrei he. gl.
Bilanz d er Ber bau⸗Aktien⸗Gesell schaft Bo r 88⁸ sia“* 75 ℳ, “ ist vom Königlichen Amtsgerichte Calen⸗ wird. 14107] [14178] 2 22 unter der Anzeige einer Abschlagszahlung ad 45 ℳ berg auf Grund rechtgkräftigen Urtheils der Civil- Greifswald, den 22. Mai 1880. 1 1 8
Von dem unterzeichneten Gerichte ist am heuti⸗ [14209] pro ZlI. Dezember 1870. vom 8. . 1878 mit dem Antrage auf kosten⸗ kammer IIa. Königlichen Landgerichts Hannover Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Oeffentliche Bekanntmachung b gen Tage der Rechtsanwalt Clemens Liste, welchrr —= = — — “ fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung vom 20. März 1880 zum Verkaufe der beklagtischen, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen
seit dem 1. Juni d. J. seinen Wohnsitz in Di — 8 bst 6 % Zinsen und zwar von 15 ℳ in Pattensen unter Hs. Nr. 155 zwischen dem Raths⸗ [14098 ; brücken, erste Civilkammer, sit in Dirschau Abschrei⸗ fe Sb 8. negst ang Ssases von 36 ℳ seit dem lnne 1 dem Pfarrhause belegenen Brauerei mit Oeffentliche Vorladung. dandegich, z. ist 8* erftfh Karoline
enommen hat, in die Liste der zur Rechtsanwalt⸗ 1“ 8 schaft bei 8 8 “ Activ 2 bungen. 31. Januar 1879 und von 75 ℳ seit dem 26. Mai Zubehör Termin auf Leonhard und Franziska Lampertsdörfer von Catharine Draeger, ohne Stand, Ehefrau des Rechtsanwälte eingetragen worden. 2 ℳ 8 .“ 1879. den 12. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Lützelsachsen, an unbekannten Orten in Amerika ab⸗ Jacob Wilhelm Benoist, Schuhmacher und Leder⸗ Dirschau, den 2. Juni 1880. Der Verklagte wird hierdurch vor das Königliche angesetzt. wesend, sind zur Erbschaft an der Verlassenschaft händler, Beide zu Friedrichsthal wohnend, Kläͤgerin, Königliches Amtsgericht. Grundbesitz⸗Conto. 1 1000 48000 . Aetien⸗Capital-Conto .. 8 1800000 Amtsgericht zu Neuwied zur mündlichen Verhand⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses ihres verlebten Vaters Heinrich Lampertsdörfer, W“ Rechtsanwalt Leibl, und deren Ehe⸗ Grubenfelder⸗Conto ... 4000 — 1 698000 2. Anleihe⸗Conto . .. 8 180000 lang auf bekannt gemacht. Webers von Lützelsachsen, gesetzlich berufen. Jacob Wilhelm Benoist, Schuhmacher und 5eeee“ 1 2909 13 571300 3. Reservefonds⸗Conto. .. 180000 den 14. Inli 1880, Vormittags 9 Uhr, Calenberg, den 29. Mai 1880. Dieselben werden hiermit zu den Theilungsver⸗ Lederhändker zu Friedrichsthal wohnhaft, Beklagten, Hochbau. Conto . . “ 1093 63 190000 . Zins⸗Coupons⸗Einlösungs⸗Conto . . . . .. 240 geladen und Im Falle seines Nichterscheinens aller Pape, Sekretär, handlungen mit bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst Conto Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 1 700 103600 L4*“ 120 angeführten Thatsachen für geständig erachtet werden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frist von drei Monaten erklärt, die Theilung derselben in zwei Theile ꝛc. Conto Arbeiter-Menage .. ... 400 47200 “ 35959 Neuwied, den 31. Mai 1880. v“ mit dem Anfügen anher vorgeladen, daß, wenn sie verordnet worden Coaksbrennerei. Conto 6“ 11“ — 21000 Creditoren . b 811“ 71597 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ravensburg. sich nicht melden, die Erbschaft denen wird zuge⸗ Saarbrücken, den 22. Mai 1880. Conto Anschlußbahn . . — 54000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto “ J. V. 8s [14096] ich 3 l Il theilt werden, welchen sie zukäme, wenn die Vor⸗ Sealer, agen 219 = 186 Im Eich. Scheit und 22 rm Maschinen⸗Conto .. 11400 210600 Brutto⸗Gewinn pro 18707 ℳ 51216. 93. Böhmer. Oeffentli he Zustellung. eladenen zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eich. Knüppel; Belauf Schönhöhe Jagen 225. Utensilien⸗Conto... . . 1“ 26602 169219 ab: Unterstützungen ℳ 2612. —. ͤ1X4X“X““ Der Privatier Josef Benz zu Weingarten, ver⸗ Leben gewesen wären. ——— = 18,1. Eich. Scheit, 93 rm Eich. Knüppel; “ 5 .““ 500 85 Abschreibungen. 48604. 93. „51216. 93. [14110] Oeffentliche Zustellung hegn durch wan Menfe, i Kapentburg, base a. 85⸗Benisgher 2 “ [14100] Oesentliche S henentmngchang. 6 8 Jagen — 552 rm Eich. Scheit, 80 rm Eich. 71121-292 11““ . . g. agt gegen den Bauern Michael Hutter, roßh. 1 rechtskräftiges Urthe es Königlichen 8 ch - Assekuranz⸗Conto — be; Gemeinde Kappel, jetzt unbekannten Auf⸗ Nischwitz. öv. 2. Coblenn, weite Civilkammer, vom
Knüppel, 115 rm Kief. Scheit, 21 ief. Knüp⸗ 3 1797 8 8 in Stettin, ver⸗ Ge p q; Sche em Fief. Fnüp Materialien⸗Conto, Bestände 8 8346 G. Fnbfänststen kandt vafels. enthalts, aus einem Wechsel vom 11. Dezember 8. Mai 1880 ist die zwischen den Eheleuten Wil⸗
pel; Jagen 259 = 387 rm Eich. Scheit, 66 rm. Materig „ . ö“ . Eich. Knüppel, 12 rm Kief. Scheit; Jagen 258 = Kohlenbau⸗Conto, Bestand . . . . . 338 87 Bahn verstorbenen 1879, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ [14102] b b m Theodor Homann, Steuer⸗ und Gemeinde⸗ Füäpel, 1. 1.““*“ 216 8* Eihe gechh nen ecgers gegeggcner kintsisn üaaten zur Zaßlang L0n 400 e nehit bcho Strsen Oeffentliche Bekanntmachung. Peraen oeheheag, 8 ele. geborne
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Es soll den 18. Juni, von Vormittags 1
Uhr ab, im Deutschen Hause zu Peitz nachstehendes 2 aus der Oberförsterei Tauer Belauf Kleinfer
m92 50
S
Sa9
337 rm Eich. Scheit, 72 rm Eich. Knüppel, 12 rm b 1 Kief. Scheit, 8 rm Kief. Knüppel, im Wege der Wechsel⸗Conto . . . . . . 4173 51 1 “ 1) die Wittwe Fechtner, Bertha geb. Becker zu seit dem 11. März d. J. und zur Tragung der il des Königlichen Roslowsky, daselbst, bisher bestandene eheliche Lizjtation es. an den Meistbietenden gegen Periteten .. — 119481 53 Bahn, 8 b Festen 85 ladet, den Derl . nergnodlichen 8s hurch ech eFeaftiage, rtöfh Ctpilkammer, vom dt-nen Mufoe sohen erklärt worden. gleich 5 7,5 Ing. Bbkanßt perden. Tauer, 48601 93] 2267917 16 2267917 2) 1““ Berhegalangede dgerichis zu Ravensbur 23. März 1880, ist die zneschen v,; grzesine Coblenz, den 31. 28 . . aselbst, 8es 5 1 1 u von Car 1 1 erwaltungsrath. —2-'h) den Jobann Christian Friedrich Fechtner, zur⸗ aan u teh * Ienew gühe gb; Czefsgethogen wohnhaft,- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zeit auf Wanderschaft, Vormittags r, 1 “ 8