8 88 111“1“ 8 1
se- Konkursverfahren. 1120]] Eröffnungsbeschluß. s echgrite Sace in⸗Pesitz boben, oder zur Konkors⸗ l14200]
2*
1/4. [126,25 bz B [(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. [99,75 G F-reees pr. Stück [50,25 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —,— I. .u. 1/7. ,102,70 G 1/1. u. 17. 119 25 5 do. do. . 4: ¼ versch. [102,00 B Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 1/1. u. 1/7. 118,00 bz G do. do. . 4 versch. —,— . u. 1/7. 102,50 G 1⁄3. [187,75G Sisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Akuien Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
185,75 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuton Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ /10. 104 25 G 27,00bz G . 1878,1879 Zins-T Berlin-Görlitzer 5 /7. 102,80 G 123,75 bz G Aach.-Mastrich. 114 1,/1. 32,00 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz KI. f. 153 00 bz Altona-Kieler 6 ¾ 8 4 1/1. 156,25 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 bz B 1/1. u. 1/7.100,00 6 Bergisch-Märk.. 4 ½ 4 1/1. 109,10 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. .99,50 bz G 18. 81 100,90 B “ 86 1/1 n.7. G 8 Iü. 8 1/1. u. L99,50b2 G
3. 6.9.12.—.— in-Dresden. 19,10 bz 0. l. Em. 1. u. 1/7. gek. —,— 11.807 11770 G Berlin-Görlitz.. . [25,00 bz do. conv. 12 11 8 7710 30 G T . S 1 CTöe “ “ 1/1. u. 8G.“
5/5. 15, 50 G 8 Mag. abg. 99. 0. it. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,
2. u. 1/8. [99. 2 1881. S .-TD. 98. 0 0. it. EW. 4 ⅔ . u. 1/7. 102,00 1 1/4. u. 1/10. 99,00 G Cöln-Minden. .. abg. 147.60 b G 116“ Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 20/6. n. 30/12. 901,20 B Halle-Sor.-Guben 24 00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./gek. —,— 1/4. u. 1/10. 76,75 bz Märkisch-Posen. 29,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. 99,50 bz G 1 12. 81118. 6825920 I 8 be. “ 8 20 b G 28. I 8 586 i,. ch 99.50 b2z G
5. u. .63,25 bz Ha- ar 9 0. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1⁄. r0n 63,50463,60 bz Niedschl.-M. 100,00 B do. F. HIm.... 8 v 1/4. u. 1/10. 63,60 bz G Nordh.-Erf. gar. 1/1. 25,75 bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G
1/4. [115 50 ct. bz G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 7. 186,75 bz do. VII. Eu. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.,— pr. Stück 337,00 ct. bz G% do. (Lit. B. gar.) 1/1. u7. 153,10 bz 6 Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G gr. f. 1/5. u. 1/11. 125,50 bz G Ostpr. Südbahn 1/1. 59.00 bz G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. pr. Stück [312,50 bz G R.-Oder-U.-Bahn 1/1. 140,25bz Ä38 do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 88,00 G Rheinische. „5 1/1. 158,90 bz 1 do. Lit. F. 4 ½11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 88,00 G do. neue 20 % E. 1/7. [151,60 bz do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G do. (Lit. B. gar.) 14 u 10 ,99,10et. z G do. Lit. E. 4 ¼ 1/4 u. 1/10.710. 1/1. n. 11 Rhein-Nahe ... 1/4. 17,00 bz B 8 do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 1/3. u. 1/9. 101,50 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 7. 102,90 bz Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz B 1/1. u. 1/7. 90,75 bz Thüringer Litt. A. 1/1. 159.40 bz de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 G pr. Stück 217,75 bz G 11 1/1. 98,60 bz Cöln- er I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.)101,80 G 1/1. u. 1/⁷.85 60 bz G do. (Lit. C. gar.) 1/1. 105, 60 bz B do. II. Em. 1849,5 1./1. u. 11. gek. —,— 1/1. n. 1/7. 103,25 G Tilsit-Insterburg 1/1. [22,50 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 99,70 G 1/1. u. 1/7./109,70 B Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u 7. 203,75 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 70G 1/1. u. 1/7. 109,90 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u7. 98,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G 1/1. u. 1/7. 109,90 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 135,00 bz 8 do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 G 1/5. u. 1/11 77,70 bz B Weim. (tera (gar.) 1/1. 52 60 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 G „ 3 conx⸗ 1/1. 27,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G
12,25 G do. VII. Em. 4 ½ 1 101,70 bz G 1
1,r. 1,19. g0- I1““ 71 Halle-S-G.v St 4 1/r.e 11810780G I..
1/1. u. 1/7. 79,50 bz erra-Bahn... . 49,60 b e-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103, kl. f.
1,1. u. 1/5.79,98 —n 28. b 2 81/1. u. 1/7.1103˙80 G kl. f. 1. u.
90 —
88 8 masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, Ni 8 1ö. 2 ees, te Be W een Nachlaß des 8.8- 18. April 1880 zu an den Gemeinschuldner “ N. In dem Konkursverfahren über das Vermõo .“ 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ Nieper sst “ 1—“ Piste 8 Ae 1 e. . 5 ““ 8. Tuve bierselbst mache ich an 8 I 8 1 fahren eröffnet. — esitze der Sache und von den Forderungen, für rund des §. 139 der Konkurs 8 Konkursverwalter ernannt. Verwalter: Kauf L1“ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 07 ₰ und der zur Vertheilung verfügbare M sir Kcoovnkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1880 Keil hi Kaufmann Herr Friedrich Hermann zum 28. Juni 1880 Anzeige zu machen bestand 540 ℳ 87 ₰ beträgt 8 aise⸗ 8 ; 12 2 ‿ bei dem Gerichte ainmnelden. * Ossener Arrest mit Anzeigefrist b Peine, den 1. Juni 1890 — Wernigerode, den 3. Juni 1880o0c. nzeiger un onig 1 reuj ischen Staat 2 vF ee K. m 3 2 8 8. 9 1 5. 1 1 Es ist zur Zeschlußfassung über die Wahl eines Jun, 1880, nzeigefrist bis zum 23 h Schubert, Der Konkursverwalter. 4 — anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines/ Anmelbdefrist bis zum 7. Juli 1880. erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. I. W. Lieber. B li 8 it d 4 8 Seeige eanscnsses. ehntkeienbdem Falls ü die Gläubigerversammlung: [14177] K kursverfah 16“ DBerlin, Frei üg, den 4. Jun⸗ in §. 120 der Konkurvordnung bezeichneten Gegen⸗ den 23. Inni 1880, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren. 11“ — 88.ö. .eJ. Prüfung der angemeldeten For. Allgemeiner Prufungstermin: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber das Vermögen des Grundheuermanns 8 v44“ “ d “ be 7 J li 1880, Vormi den 17. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Handlung Jos. Tanke zu Ratibor ist zur Prü⸗ Hinrich Albers Behrens zu Ekern (Gemeind — und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Gurh G. Pons Prandb 8 25 . Ju 18 9 orm ttags 9 Uhr, Halle a./S., den 3. Juni 1880. füng der nachträglich angemeldeten Forderungen Zwischenahn) ist am * Juni 1880 12 Uhr. d e — mnsammengehörigen Effektengattungen geordaet und dio nicht oth. Gr. Präm.- andbr. “ unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ “ nis ogialichen Amtsgerichts, Termin auf Konkurs eröffnet. Verwalter: Verganter Heinje “ 1egn 8 heilung VII. den 30. Juni 1880, 8 in Zwischenahn Offener Arrest mit Anseigein 98 3 “ 2 “ „Alen ersonfn, Fiche (ins zur Hondmamase ge vor dem Lesalichen Watsbefni cmnfir, ung Anmeldefrist dls zum l. d manse eün 100 9,. ! ö““ vdvOorlg 9 e ce Kor 2„ 8 8 3 21. 3 3 ; 8 4 8 8 8 Fubi 1 9 89 8 8 8 . 111““ masse etwas schuldig stad; vird arfacecben, enes [14198] Konkursverfahren. 8 “ 8 anberaumt. ker rn as. Sheeet 1Le. und „allgemeiner Prüfungs⸗ 3 100 Fl. do. Präm.-Pfdbr. nah 18 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu/ uUeber den Nachlaß des zu Leipzig verstorbenen Königliches Amtsgericht. Abth. IV Westerstede, den 2. Juni 1880. Brüss. u. Antw. 100 Fr. QOldenb. 40 Thlr.-L. p. St. eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Lehrers Wilhelm Schaefer von hier wird, da der⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I do. do. 100 Fr. Amer., rckz. 1881 Besitze der Sache und von den Forderungen, selbe zur Befriedigung der Nachlaßgläubiger nicht [14288] 8 Zur Beglaubigung: London :1 F. Serl. 40. Bonds (fund.) ‿ 8— 81- aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ hinreicht, heute, am 31. Mai 1880, das Konkurs⸗ 8 Konkursver fahren. . 8 Raster, . 1 L. Strl. do. 111 nspruch dem Konkursverwalter verfahren eröffuet. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreibergeh. Feris. 100 Pr. New-YVorker Stadt-Anl. zum 20. Jun - Anzeige zu machen. Der Hofgäriner Bauer dahier wird zum Konkurs⸗ Bauunternehmers Rudolf Hasselkus hierselbst do.. 100 Fr. do. “ Königliches Amtsgericht zu Gerbstedt. verwalter ernannt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5 . Budepest 100 Fl. Norwegische Anl. de1874 Der Gerichtsschreiber. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1880 29. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Tarif- etc. Veränderungen hö 1728 v“ Stadtmann, Seecr. einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. rechts räftigen Beschluß vom heutigen Tage bestä⸗ 8 1 1“ 1.gts C1“ — Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines tigt ist hierdurch aufgehobin. derdeutschen Eisenbahnen ETE1ö16164“ 88 40. 1878 [14282] Konkursverf ahr anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines] Remscheid, den 15. Mai 1880. u Petersburg. ü100 S. R. 6 214,905bz do. do. v. 1878 ntürs ahren. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht. I. Abth do. ü100 8. R. 3 M. 1. 213,65 ⸗ Oesterr. Gold-Rente.. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Beglaubigt: 8 [14184 . Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [215,20 bz do. Papier-Rente. 1111““ vt 8 den 29. Mai und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Foerstige 8 Am 1. Juni c. wird die bereits für den Pers 1 144“*“” 8 86 380, Nachmittag r, das Konkursver⸗ ungen au „ “ 8 bere ür den Personen⸗ 8 ar fatrren eröffnet. ““ den 29. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, ö E“ dehr Wegberg an der Bahn⸗ oo1“ Der Justiz⸗Rath Schröder in Eisleben ist zum vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [14292] und die Absertannx h auch für den Güterverkehr Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Hofgeismar. Konkursverfahren. A“ E“ Fn Leichen, Fahrzeugen und 20-Franes-Stück. 16,195 bz B 85 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1880 Der Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen An demfelben zu Dollars pr. Stück. 4,21 G 1.““ “ 1887
bei dem Gerichte anzumelden. Brocke. sdes zu Reegelsberg wohnenden Krämers Johann Gütertarif der Nachtrag XII. 898 userem Lokal. Imperials pr. Stück 16,67G Pester Stadt-Anleihe
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Grenner ist in Folge eines von dem Gemein⸗ nahmetarif F. für die Beförderung Nen d esgr she . Pani “ 3 ..“ do. do. kleine
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [14293] 3 u schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zw biref ö“ eintretenden Falls über e dem K Konkursverfahr en. 8 vergleiche Vergleichstermin 16 “ selaprun⸗ lGü Franz. Banlm. pr. 100 Fres. 81,00 bz B L Ge.. asta 8 d er 113“ bezeichneten Ge⸗ des 8 . on ursverfahren über das Vermögen Montag, den 14. Juni 1880, hält außer den Transportbedir bbbööö C111““ U na. Goltshns lane 8 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ veen in ven 1 Kaufmanns und Nachmittags 4 ½ Uhr, tion Wegberg noch öö“ für die Sta⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,50 bz ee 6vT G 8 “ 3 8 He Rewes ist zur Prüfung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ kehr mit den Stationen der v den Ver⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel]215,70 bz “ 1ö 8.9 “ CX W nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Eeh oEE 10 % der For⸗ nung gelangenden Bahnstrecken ““ f. Fonds- und Staats-Paplere I “ 1 3 1— erungen, zahlbar zur einen Hälfte am 1. Ok Bocholt EEEE6“ 1he 1 1791071 1. “ y e 1880, zur anderen Hälfte am 1. 1asTliober 6 ld hege ange sücg Ruhrort⸗Hafen .“ deneos Perns Anlelne 4. 1 tn.119 19 Geche,2 rnraha eOle. ge 8 22. 88 82 8 haben oder zur Konkurs⸗ 21 88 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Saarbrücken, den 2. Juni 1880. Durch denselben wird f en. 8 . ‚Preuss. 858 eihe 9 9 10 he 2 Rumänier grosse.. Fa I““ sa 8 sind, ö nichts 8 8 1AX“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II. Ai. für Ptatte Fliaße er Ausnabmetarif v“ u 24 1I 1ee 8 ate auch die Verpflichtung 2 “ böisten J“ 8 Hendricks. 15. Juli C. aufgehoben wodurch für mhong fitel 1852. 4 4'n.1718 99,80 G Sbt. Nicolas Oblig. der Sache und von den Forderungen für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14188] Sanf eine Frachterhöhung veranlaßt wird. — rtike 1853. 4 1/4.u. 1/10. 99,80 G* Italicn. Tab.-Reg. Akt. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in — — u“ Konkursverfahren. Der Nachtrag IV. zum Ausnahmetarif F. für Stnats-Schuldscheine. 3 ½11/1. u. 1/7./96,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. gt. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14212] . Ueber das Vermögen des Kaufmannes Heinrich S enthält neben den Frachtsätzen für die Lurmärkische Schuldv. 3 ¼ ¼ u. ¼ ⁄1 —.— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 20. Juni 1880 Anzeige zu machen. NHas 8ee unch, Beschluß vom 3. Hetember 1879 über Zittmar in Milpe, itt om 1. Junf 1880, wtation Wraherg nosh neue Säße für die Statio⸗ Hüar⸗henn⸗Oeg. . 4 1,1,1.1 107Fℳ 1e. ., 82 1882 — Bis . 8 . 1 I - do. 0. e 1862
Königliches Amtsgericht zu Gerbstedt. das Vermögen des Kaufmanns Johann Christian Mittags 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. und einige ermäßigte Säͤtze Winterewyk⸗Bocholt Berüiner Stait-Oblir EI1 4 “ S. — ““ . HC. ¼1 u. ¼ ½¼*. - 0. . eine H
Der Geri iber: 6 Ludwig Kötz eröffne 1 Verthei⸗ „ . 8 1 8 11 G ““ ist durch Verthei Verwalter: Gerichtstaxator Diedrich Hülsen⸗ Die Frachtsätze ꝛc. für die Stationen der genann⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 94,10G do. Engl. Anl. ..S 3 1/5 u.1/11. —,— Häl. Sox
— Lübeck, den 1. Juni 1880. beck in. Gevelsberg. ten Strecke treten erst mit dem noch naͤher bekant Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. n. 1/8. —,— do. fund. Anl, 1870 ‧(* 5 1/2. u. /. 89,50489,60 b2 lärké osener,
[142831) Konk v Das Amtsgericht, Abth. I. Offener Arrest mit Anzei efrist s zu machenden Tage der Betriebseröffnung auf der⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10./ —,— do. consol. de 1871 2 5 1/3. u. 1/9. 89,50. 89,60 bz I2gd.Halbst. B.,
Konkursverfahren. Der Ober⸗Amtsrichter: v X zeigefrist bis selben in Kraft. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 17. —,— do. do. kleine .. . . 8 5 1/3. u. 1/„9. 89,50à89,60 bz r. ,40. z81, Crn
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Albert Elder, Drä. zum 21. Juni 1880. 8 Elberfeld, den 31. Mai 1880. 8 Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 7,50 bz G do. do. 1872.‧2 5 1/4.u.1/10. 89,50à89,60 bz Marienb. Mlawka
3 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Königliche Elsenbahn⸗Direktion Königsberger Stadt-Anl. do. do. kleine.... — 5 1/4.u 1/10. 89,50489,60 bz Nordh.-Erfurt..
Meißner in Zabitz i . 4. u. 1/10. —,— b dn g, i⸗ 1 88 neeaeztersts8. [141942 8 zum 1. Juli 1880. Ostpreuss. Prov.-Oblig. ist. n6 107 102,75bz sdo. do. 1873.] 5 (1/6,u.1/12. 89,90 b⸗ Oberlausitzer „ eröffnet. In Sachen, betreffend das Konkursv Wahltermin den 12. Juni 188 — 14191 Rheinprovinz-Oblig. .4 ¼ 1/1. u. 1/⁷—,— do do. leine) 5 1/6. u. 1/12./89.90 bz Oels-Gnesen „ Uee Faufenan Florjaütz in E ööö 1 erfahren In 12 HSn 0, Vor⸗ p West W “ Cööö“ 21’A,nl 10, 81,25 : Ostpr. Südb. „ Konkursverwalter 8 in Eisleben wird zum sin Heebin ““ EE““ Mar⸗ mittags 10 Uhr. 8 Hannover⸗Baherisch⸗ Oesterrelchische Fbnlir, d. PBerl Knaufm. 411/1: 8 1. 102,00 B doe. d le 1“ 4 ⁄ v. 31˙10 bz Posen-Creuzburg E“ find bis 1 schlußurehehr fferüng, ist heute folgendes Aus⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Eisenbahn⸗Verband. 6 “ J 1/7.10750 G 8 0. 5 171 07 [91990 bz B. Oderufer-B. „ bei dem Gerichte 8 benelh zum 1. Juli 1880 sch Ale Ansprüche 8 n An⸗ FForderungen am 13. Juli 1880, Morgens 10 Uhr. Am 10. Juni cr. gelangen zur Ausgabe: 1 19 ““ 4 1/1. u. 1/7. 1104,00sbB* 8 B 68 Kredi 5 171. 8. 177 81,25 bz Rheinische. „ Es kist gur Beschlunmflr 86 ie 8 6 denae 5 4- “ m Zerhne Schwelm, 8 E 1“ 8 88 Her Veöchtrag zu dem Verbands⸗Güter⸗ [Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz 8 Fr.- 18 8 11. n. 1ℳ 151,90 ‧z Tilsit-Insterb. „ “ Berwalters, öe Bestednagg 88 nin vics angemeldet sint chese⸗ biern⸗ önigliche Amtsgericht. 1877% Ara est ne ehr mit Bayern vom 1. November . (Kur- n. Neumärk. 6 88gag do. do. de 1866 8&65 13. u. 1/9. 148,90 b2z Seeterr Sern L 8 län. gexersscan es, eintretenden Falls über die in Verhältniß zum neuen Erwerber des Herbing⸗114295] Konkursv rf 1) Einführung direlter Frachtsätze für die n do. neue .3 ½ 71. u. 1/7. 91,70 do. 5. Anleihe Stiegl. — 5 1/4.u. 1/10. 62 10G 86 §. r Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ schen Wohnwesens für erloschen erklärt. 48 5 fa hren. einbezogenen Stationen Schirnding der SG. 8 neue. 19 11. ag 1 ö-8 85. 8. 0. 4““
Oo G GCrcon
20—
. 116“
C0 Co bo 0 bo 0 bo 00 On 0 bo 0 bo 0
20,.
DSSo
cSces EcUFEFEchFEFfEEEE
“ —
60,—
8
. 2 —; A¶
FeSe⸗
0C5 2 e 8 α—
BüSEAESESEZEISEIS
d1
do. Silb er-Rente
8 — do. do. Daaten pr. Stück ....... . 9 57 bz is 250 Fi. 1854
Sovereigns pr. Stück.. 20,38 bz “ Kredit 100 1858
eeeeereEEEE‚EISES:
EEœSSüoEprnde
—
—ce qNb ρ MF
— —2
I —
202
108
20,—19
2— SxEgEnnüEüeüEEn
ꝓ
80 ℳ
0 üOO9OᷣSn; CS=SSS ꝙ—
100 Fr. 50.— wüee
*
264— do IESSEEDoPEOSOEEFz
— e
/ 1/3. u. 1/9. 86.75 bz SF do. Litt. C. gar. 4 ½ 178v.;/11,88 5 bz ö“ 1/4. 49,10 bz G £ Hannov.-Altenbekk.1-Em. 4 ,1 gek. —,—
1/5 u.1/11 88,30a88 40 bz 1/1. 83,10 bz G — Märkisch-Posener conv. 411 J102,50b G kl f. 1/5. u. /11. 88,30888,40 bz Hal.-Sor.-Gub. 8 1/1. 91,80 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 - 101,75 bz B 1/1. 102,25b G do. von 1865/4 77. 101,75 bz B 1/1. Ob . do. von 1873 4 ¼ 101,75 bz B 1/1. sabg. 121,90 etb Magdebrg.-Wittenberge 4 1 101 70 G
1/1. [90,00etb B †G do. IF 1/1. 84,90 G
1⁄1. 94.,90 et. bz B Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. 4 ½ 1/1. 1903,00 bz B 1/1. 41,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1 99,40 G
1/1. 43,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1
r v
0 08 6612989⸗ G
gSS
en
80,—
80—
2 I8
— 28*
8 1
[Sl cGe ] Ce] &̊̊RCFS.
ISEe — 0890 vn — &œᷣnRR
mn 80¼—-e0N
—
99,75 B .99 40 bz
— — 2nNöNöe
1/1. 99,80 bz G Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1 1/1. 71,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 1/1. 139,70 bz G N.-M., Oblig. I.u. I. Ser. 4 1 do. 1
1
8 1
2 .
—
/
*
—,—899s
I“ III. Ser. 4
Nordbausen-Erfurt I. E. 4 ½ . 1/7. 102,00 bz 1/1. 34,90 bz B f Oberschlesische Lit. A. 4 .1/7. 1/1. 81,00 bz Lit. B. 3 ½1/1. u. 1%. 1/1. 77,50 bz do. 1I1C,4 1/1. sabg. 124,50 b G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 G 1/1. 125,75 bz G do. gar. Lit. E 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91,60 bz G 1/1. s47.50 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70 bz 1/1. 38 25 G Lit. G. 4 ½,1/1. u. 1/7. 103,70 bz 1/1. 16.50 B gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz B 1/1. 49,00 bz G . Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 99,40 G — 7.20 B 9 v. 1 4 ½ 18n n. 1/7. 19 Fs o. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 bz UI.n. do. v. 1880 4 11/1. u. 1/7, 104,30G N. f. 1/1. 200,75 bz (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1 55 10G . (cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1.n.7 36,10 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. 69,50 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G 1/1 n. 782 20 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1.u.7 72,80G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 —,— 1/1 u. 7114, 90 b2 Ostpreuss. Südbahn 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,30 G 1/1.n. 751 as Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 G 1/1,n. 754,60 bz 6 Rheinische . 4 1/1. u. 17⁷ 99,50 G 1/1. 15,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.u.7 “ do. III. Em. v. 58 u. 60 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 1/1.9.7275 75 b. do. do. v. 62 u. 64 4 †1/4. u. 1610. 102,10G, 171. 294 0bz G do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 10 G 11/1½755 73et, 12G do. do. 1869, 71 u. 73 4 * 1/4.u. /10. 102,20 B 1/1..768 25 bz G do. do. v. 18743 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,50 G 11 %bg 56,10 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. /10. gek. 100,50 G 1. 0606,19 2z Cpvln-Crefelder do. .4 ½ 1/1. u. ⁷.,—. 1/Ln7143,756 Rhein-Nae v. S. gr. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1/1.n.7 65 606G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1 71.n.7 64,40 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz 1/1. 74,25 G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.
1/1. 25,20 bz G do. II. Serie 4½ 1/1. u. 1/7. —, 1/1. 21,40 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. .ga ger 1/⁄5u11 “ do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 103,00 bz
“ do. V. Serie N4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103 00 bz
EESSESEAHAESEHEHEZO
— —
1 1 1. 1 1 1
G 1
S
1.. 1“
g 240⁷66 %% 9⸗
zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ e 1““ . ” Staats⸗ und Bettenhausen, Nieder⸗ 111e1“ 28 Gesss le. I 1nn 88 ““ Rumäz. . 1 9 1 9 221 , 3 G 8 x82 88 5 m 2. üz 2 e „ p 8 2 118 4 . . . . 8 1. ü. 9 83 2„ . den 15. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr, von Lütcken. Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurszver ahren 82 Behrrerr End, Oberkaufungen der Frankfurt⸗ do. neue 4 ½ .1/7. —,— do. do. III. 1/5. u. 1/11. 60,80 à60,90 bz (NA.) Ang. Schw. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [14196] b öffnet und der Kaufmann K. Kleinschmidt hier⸗ Frachtermäßigun en für d 21 Ostpreussische 3 ½ .91,50 B do. Poln. Schatzoblig. —₰ 4 1/4. u. 1/10. [81,70 bz BresiWsch. St. Pr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Konkursverfahren. selbst zum Konkursverwalter ernannt. Station Oönabrach ö Verkehr mit der do. v. 4, 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. kleine 1/4. u. 1/10./ 81,50 bz 6/ Münster -Ensch. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Lohgerbereibesitzers] Aumeldefrist bis zum 14. Juli 1880. bahn sowie für den d Fhngohet chen Staats⸗ do. ...4 ½1/1. u. 1 1.,101,75 bz G Poln. PfdAdbr. II... 5 1/1. u. 1/7. —,— Saalbahn St.-Pr. v E’ wird absgegeben, Nichts Wilheim Voigt zu Neuhaldensleben wird, da der⸗ .“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni Verkehr der schweßzerischen Bohenferltüpläre 1““ ““ 91,35 :6 5 Iö 1865 fh 1 ö eeeramne 8. Bemeinschuldner zu verabfolgen oder zu selbe sich für zahlungsunfähig erklärt und seine 80. inkl. Lindau mit den deutf 8 0. . u. 1/7. 99.60 bz ürkische Anleihe r — 25 bz Cprechtsbahn. ze ; 7. 8 8 5 en C 5 8 . Bstn. EE1ö“ auferlegt, von dem Zahlungen eingestellt hat, 1” am 2. Juni 1189, Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1880, 3) anderweite d;e schen bahen 8 1 geen ndsch. Ord. “ de.Fr.Toxcorolcer- ö S— ITööb ve ““ Serhe aß ö für Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 110 nuhr, Prüfungstermin: 4. August burg (K. M.); “ h“ 100 00 bz B (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.[101,10 bz G [Aussig-Teplitz. in Anspruch nebmen, d 99 3 efriedigung eröffnet. 1880“, ormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ II. der Nachtrag III. zum Ausnahmetarif für se esge. ““ New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. —,— Baltische (gar.). “ ““ dem Konkursverwalter bis Der Rechtsanwalt Hehm zu Neuhaldensleben lokale. . Holztransporte im Verkehr mit Bayern vom 15 Töe6 Böh. West. (5gar.) 5 K. S 3 880 Anzeige zu machen. wird zum Konkursverwalter ernannt. „Bruns, Assistent, November 1878, enthaltend: Schlesische altland. Hypotheken-Oertiflkate. Dux-Bodenbach. öͤnigli 11ö1“ Fairgeeestedt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1880 Gerichtéschreiber Kgl. Amtsgerichts Stolzenau. Ausnahmefrachtsätze mit der Station Hörter 8 98 Lit. A Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.,/103,70 G Elis. Westb. (gar.) Stad S.e 8 “ bei dem Gerichte anzumelden. 1 [14289] . der Westfälischen Eisenbahn. 1 80. 8 do 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B Franz Jos “ 1In*n Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ Beide Nachträge können bei den betr. Verbande⸗ v1“ D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 107,10 bz G Gal. (Carll B.)gar. 14199] 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines C“ ermögen des Gastwirths Carl Her⸗ Erpeditionen eingesehen bezw. von denselben käuflich EE do. III. b. rückz. 110,5 [1/1. u. 1/7. 107,10 bz G Gotthardb. 80 %. “ Konkursverfahren. dlesnigeragschuseg und iairefenden Falls iber, Riaam inas 8 ühe de Konrnse he0e80n begen werden 1 do. do. do. II. do. racXs. 11041 1,1. n. 7193.30 bz G Kasch deb.. . 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ g or, das Konkursverfahren er⸗ Frankfurt a. M., den 28. Mai 1880. 8 do neue 1 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 101.00 G üttich-Limburg. do. do. IV.V.VI. 5 versch. 103,20 bz Oest.-Fr. 8
S SSSSE
— OS ⸗=0- [. SüGGSSconn
——z⸗⸗
— 0,— a2 v11114144
&SSUNS8ndSSsSS
0—
PeEESSZ
—
— 00 — 2 8 8
ꝓ— 5 — .
0
199,60 G 199,60G
8A=I
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ände au öf d 8 1 8 tonkr der de gen genstände au öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Weber zu Namens der Ve „V . 8* Kanfmännin Maria Rieländer zu Gesecke den 16. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr Varel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliche Eiasveeienachengen 1 1 do do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.90 bz 6 Oest. Ndwb. & G den 28. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Feania bigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Inli Hannover⸗Banerisch⸗ Oesterreichischer W 8 ‧21 72 S “ “ 5 Ir.n 119 108,00 B Kpr. Rudolfsb. gar - 8 . 99,50 3 ; 8 “ RumänieJrk
or dem Kö 8 . b gerversammlo Pruͤfu beraumt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst än. raumt, 1880 im Gerichtshause hierselbst. [14192] Eisenbahn⸗Verband. do. do. J100,50 G* Heklh.Byp.n. W. Fülbr.] 1/1. u. 1/7. 100,20 G do. Certifikate 8 103,40 bz G . . U. . ö66öö .H. / . N 8249 4 . 9 ““
0 7. 99,50 bz do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 G Russ. Staatsb. gar 1103,50 G d. 89. TI. 4 1/4 u.1/10 [100,25bz Russ. Südwb. gar. —.— Meininger Hyp--Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁷ gek. —— (do. do. grosse do. do. 4 ½,1/1. u. 1/7.,100,75 bz 6 Schweiz.Centralb Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. [99,80 bz G deo. Unionsb. do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G do. Westb..
1100,30 bz ae een ge Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.50 G Südöst. (Lomb.). .100,00 G V 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 101.50 G Turnau-Prager.
0—
5 09˙66 TII '°p „op oOp.
doE OgrEUOE
“ Allen Personen, welche eine zur Konkurs Varel, 1880, Mai 28. Am 1. Juni cr. tritt ; 3 8⸗Gü 1 1
““ enstein, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht ananunu Abtheilung I. Kaiserin⸗Elisabethbahn vom 1. 1ʒ I.
9 8 1 Ver ung auferlegt, von dem Besitze 1“ Derselbe enthäͤlt eine Aende 6 6 8 w.. ..
[14200] Konkursverfahren. 8 88 vog ht Fergerüngen für ne esize Gerichtsschreibergehülfe. Larih Bante Ermaeonaenderug Jzae gbhane — . 8 n dem K 4 r Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . n zwischen Hamburg (K. M.) und Wi W“] 8
88 heaa lanhe eetah Fnsltehen Secgl gen e dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli 11 Konkursverfahren. bei den betreffenden Berb?ndostatidien ö
ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ Königlicbes Am sgerkcht zu Neuhaldensleb Nr. 65427 Ueber das Vermögen des Uhren⸗ bege nen 8. “ Werzmn. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ FtAchi a8s 2 eben. vöö vb „Sharofn sst- “ ”- T. Freussische..... . Verw nann :
gleichstermin 8 Rhein. u. Westph.. 114182] Konkursverfahren. Heinrich Osiander hier. Offener Arrest mit An⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Us
— ,
8 ¶.
Pommersche. Posensche .
290266 % Auoo,
88881!H 1II12SISeIIIIISAlg-SS
Rentenbriefe.
auf den 28. Iunni 1880, Vormittags 10 Uhr. Sächsische.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Ueber das 8 5 zeigefrist bis zum 2. Juli 1880. Erste Gläubiger⸗ Feabe 8 Schlesische.. . eber das Vermögen des Halbköthners und Stell⸗ versammlung am 2. Juli 1880, Vormittags [141951 Hessische Ludwigs⸗Bahn. [Schleswig-Holstein.
raumt. 9 machers r Ho . 1 Gesecke, den 29. Mai 1880. I neh. 410 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, Mit dem 1. Juni cr. kommt für den Verkehr Badische Anl. de 1806 8 Falkenstein, am 1. Juni 1880 Mittags 1 uh .“ bro e, den 10. Juli 1880, Vormittags 9 ½ Uhr. mit verschiedenen diesseitigen Stationen darunter b do. St.-Eisenb.-Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dan , sent eröffnet 8 r, das Kon⸗ Villingen, den 31. Mai 1880. die Stationen Gernsheim, Groß⸗Gerau, Lampert⸗ Bayerische Anl. de 1875 hünas ct ncnede Der Justigrath Wm⸗ Flelscher hierselbst ist zum Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. heim, Mannheim (Centralgüterbahnhof und Neckar⸗ Bremer Anleihe de 1874 ni. Huber. vorstadt), Waldhof und Worms ein neuer Tarif im do. do. de 1880
[14287] Konkursverwalter ernan ittel⸗ Konkursverfg hren. Ntatgeenvatter em w mitteldeutschen Verband zur Einführung, welcher Grossherzogl. Hess. Obl.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl 1880 bei dem Gerichte zum 5. Juli [14291] ouf ah neb Erhö n theilweise be g Restau :8 m C anzumelden. Konkursverfahren. ben geringen Erhöhungen theilweise bedeutend er⸗ Hamburger Staats-Anl. Leipholz auf dem Bahnhofe Mörchingen ist heute, Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl Das Konkursverfahren fah das Vermögen des mäͤßigte Frachtsäte entlaͤlt. Der betreffende Tarif. 88
den 2. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs ei 1 ie 1 kann für 5 8 5 — . s anderen Verwalters, sowie über di 1 li S 1 des nachtrag kann für 50 ₰ von unsere Tarifbureau. Lothringer Prov.-Anl..
eröffnet. Verwalter: 1 88 AFern „ über die Bestel⸗ Händlers Wilhelm Seckurah in Neulautern wird 86
er: Gerichtsschreiber Johann lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ EE Mai 1880 1aeräraeicarre an.
Offener Arrest mit Anzeigefrist Falls über die in §. 120 der Konk In V Verw An 7 e 8 . 8 9 40 bis zum 1. Juli 1880. Anmeldefrist bis 1. zeichneten Gegenstände auf dung I 31. Mai 1880. ollmacht des Berwaltungsraths: Fehaisohe St. Anl. 1869
August 1880. Erste Gläubigerversammlun 5 ng am den 28. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, iali 9 Die Spezial⸗Direnion. Süchsische Staats-Rente 1. en 12. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, 8 Löwenstein. .Ri 8 18 1 . . anberaumt. Wenzler, t F “ ess. Pr.-Sch. à hlr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Gerichtsschreiber bei dem Nönzglichen Amtsgericht. . dlos deg Gcheditin “ “ C * 0. .Obligat.
8 Bayerische Prüm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3
êqE”eqEEgEgE=gg==ggg
E
— 1 9ss
—
qn c0
FFESSSSEEE=gSVS
0. 50
I
do. do. 1/1. [88,75et. bz G d T. Seri 4 1/1 103,00 bz 1 4.n. ’10 100,3%2 96 AvPomm. Hyp. Br. Trz. 120,5 (1/1. u. 1/⁷ 10470( 38 vorarlberg. (gar.) 21001 1/4.n. 1/10. 100,10, B do. II, u. IV. ra. 1105 1/1. u. 1⁄⁷101,80 G Wars.⸗-W.y.8. .MI. 9zuss 11. S “ “ Hyp.-Br. rz. 110. 5 1)/1. u. 1/7. 109,00 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100 90 G 9 II1 105, 40 B IITTTT“ do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [104,40 b2z do. II. Ser. 4 ¼1/1. n. 1/7.103,256G 86 8. Ueeen 71. u. 1/7. 1— do. rz. 115 41 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. III. Ser.v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 B “ G J1000 bz G 1,2. u. *. 98.80 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.40 G do. do. Lit. C. 3 ½1/1. u. 1/7. 88,50 bz eae 15,5.15/11100,00 5bz do. unkdb. rüekz. 110 5 1/1. u. 17,1113,00bz sdo. IV. ger. “ 12.n.. /¼87,80bzG . 100 5 1/1. u. 1/7./105,20 bz 6 sdo. VI. Ser. 47¼ 1/1. u. 1/7. 103,75 B erl. Pfandb. rz. 109 5 1/4.u. 1/10. 107,00 G “ r. 100 4½,1/1. n. 1 103,20 bz G sdo. VII. ger. vb“ baee. 1 1/7. 1/1. u. 1/7,91,30 bz G rz. 12074 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. M. Ser. .5 1/1. u. 1/7. 107,00 B Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,25 G 1/1. u. 1/7. . 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.100.50 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. II. 5 1/10. 82,00 bz G 5
1/1. u. 111—,— 5 versch. [101,60 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Dux-Prag . . Fr. 45,90 bz G 11. u. 17..— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 7. do. II. Emission fr. 44,00 B 73 Stück [280,00 B Stett. Nat.-H. „Cr.⸗Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 8 d Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [83,00 G /2. u. 1/8. 133,40 bz d W. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. do. IIL. Ser. 4 ½ . Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,40 bz
1 66. [134.60 bz do. 4 ½ versch. [102,50 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. J. Ser. 4 ½ 102,00 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./88, 75 B pr. Stück 99,25 bz G do. 1872,4 1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. II. Ser. 4 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. e. 16
„2et.
1/4.u.1/10. 99,80G V A
1/4 u. 1/10. 100,40 G ö“ 4411/1. u. 1/7. 97,90 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,90 G 88. * 1875 1106,40 B
V/1. u. 1/7.100 305bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 103,10 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. do. 1878 H. Em. 106,40
1¼2. u. 19,—. do. MI. r2. 100 1/1. u. 17.96,50bz G sdo. do. Lit. B. do. 3†1/1. u. 1/7. 91,50 B vö“
1/3. u. 1/9. . 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./107,80 bz G sdo. V. Ser... 1/1. u. 1/7. 103.00 G (N.A.) Breslau-Warsch. 5 11/4. u. 1/10.
1/6.u. 1112. ö. 100, 4 1/1. u. 1/7. 98.20 bz do. VIII. Ser. .4 ½1/1. u. 1/7. 102,90 bz G (Albrechtsbahn gar... 5 1/5. u. 1/11. 76,20 G versch. 77,10b⸗ — ra. 1/1. u. 1/7. 105,90 bz G sdo. do. II. Em. 4 8 8 do. w5 1/1. u. 1/7. 97,75 bz 1. s142,7508 do. do. rz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 104,206 do. do. II. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. /10./ 8650 B
pr. Stück 176,00 G Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,75 G do. Nordb. Fr.-W.. 5 103,00 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 89,50 B
11/4. u. 1/10. 1132,10 bz do. 1879,4 1/1. u. 1/7./98,80 G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. nu. 1/7. 10. Gömörer Risenb.-Efdbr. 5 11/2. u. 1/8.
1