E
Königl. Amtsgerichts, Abth. IV., vom 26. April 1I144142 K. W. Amtsgericht Nagold. gerichte persönlich oder durch Berollmächtigte zu er⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. März — d. J. zuständigen hypothekarischen Forderung von Das Konkursverfahren über das Vermögen der scheinen, ihre Forderungen unter Vorlage der Titel] 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8. 8 84 Füeee “
120 ℳ über das der Schuldnerin gehörige, im Julie, geb. Kappler, Ehefran des Kanfmanns anzumelden und zu affirmiren. Witten, den 2. Juni 1880. 1 8 . 5 g; I. Quart. der Stadt Kiel sub Nr. 247 an der Wilhelm Morlock in Haiterbach Gleichzeitig werden die sämmtlichen Gläubiger, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung
Treppenstraße Nr. 3 belegene Grundstück der wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins deren Forderungen zum Passivstatus angenommen Rocholl. 8 8 14ꝙ41 8 8 2 Spezialkonkurs erkannt. und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch worden sind, hierdurch eingeladen, in dem vorange⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: z 82 S Is⸗A
Vöͤber werden Alle, welche Ansprüche dinglicher Beschluß vom 2. d. M. aufgehoben. 3 gebenen Termine persönlich üge⸗ durch Bevollmäch⸗ Feldmann, 8 Um 2 en kl g 1 el kr un onl ren enl lill 8g n. kl (r. 1 Art gegen die Ehefrau Riecken als Besitzerin dieses Nagold, den 3. Juni 1880. tigte zu erscheinen, um zur Abschließung eines Gerichtsschreiber. . 8 Grundstückes oder Einspruch gegen das Spezial⸗ Gerichtsschreiberei des Könialichen Amtsgerichts. Konkordates, bezw. eines Unionsvertrages und Wahl No. 130. Berlin, Sonnabend, den 5. Jun 1880. 88 116“ 8 8 EEEEEEEEEEETTTT“ —— —. Sems —
konkursverfahren glauben erheben zu können, ins⸗ ZBrodbeck. eines definitiven Syndiken zu schreiten. Tariüif- etc. Veränderungen eenen 8 8 8 2 8 1 a⸗ 5 nmeahexddünesa vidaüe ʒũüẽũũẽẽũẽoẽẽ ẽ xꝓέ³˖σẽñẽẽẽẽẽũẽãücẽẽũẽüẽcẽ ẽcẽůẽẽsrãccccccãũ besondere die Hebungsbeamten und Einnehmer wegen i archetc⸗ Saarbrücken, den 29. Mai 1880. Serliner Börge vom 5. Juni 1880. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [126,10 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. 99,20 G Berlin-Anhalter... .1/7. /—,— pr. Stück 50,60 bz G Kreis-Obligationen ͤ5 versch. Lu. II. Em. . 102,90 B
rückständiger Steuern und Abgaben, allein die pro⸗ Königliches Amtsgericht. II. sder deutschen Eisenbahnen In dem nachfolgonden Conrmottel sind di in sinen amtlichen Finnländische Loose .. . ns 3 1/1. u. 1/7. 119,50 bz do. do. v 4 ⅛ versch. [102,00 bz Lit. B... 102,90 B
8 tokollirten Gläubiger wegen ihrer eingetragenen For⸗ 114397] Konkursverfahren Scheerbarth. No. 130. —BögSee J“ deenan Goth. Gr. Präm Pfandbr.
8 1/1. u. 1/7 117,90 bz do. do. ..4] versch. —,— do. Lit. C. 4 ½ 1/1. 102,70 bz G
13. 188,25 B Eisenbehn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktilan Berlin-Ank. (Oberlaus.)
derungen ausgenommen, hierdurch befehligt, solche Ferins 1 —;— 111“ 1 e. ; Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens E1“ [14392] Beschlu (14267] Berlin. Braunschweig⸗Halberstadt⸗ kasadr Gescjnchactes üadas dc n Senln. a., Soneeenlal; honb 9)T.hreluns 8e . * . . . 8 38 2 77. „ 2. 1/4. pr. St. 186 25 B (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bavuzingen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 8 104 00 G pr. Stück 27,00 bz G 1878/1879] Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G
jedoch in dem auf den 8 8e 1 — 8 b 9 16. Juli 1880, Nachmittags 12 ½ Uhr, 1eede were . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Am 15. E111“] Berlin⸗Braun⸗ Amsterdam 1 2 25 bz ¼ “ öeee; Lämmel zu dere Tapisserie; und Weißwaarenhändlerin schweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verbande für den Güter⸗ do. 100 Fl. 2 M. [3 168,45b2 do. Prüm. Jfabr. 1½2. [123,90 bz Kach.-Mastrich. 14 1/1. 31.90 b2 4 üt V 101,75 B Nr. 11, anzumelden, Auswärtige unter Bestellung . „ in Elise Becker hierselbst wird an Stelle des behin⸗ verkehr zwischen Calbe a. S. (M. H.) und den gruss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 80,85 B Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 1/2. [153 ˙50 bz B Altona-Kieler. 6 ⅜ 8 1 1. 156,25bz G 98* Se 1101,75 5 1II u. 177 100,006 Bergisch-Märk. 4 4 ½ 4 1/1. 109,00 bz Berlin-Hamburg I. Em. “ 1/2. 5. 8. 11. 100,90 B Berfin-Anhalt .. 5 8 4 1.7,117909⸗ do. II.Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— 0 2
8 u“ Neu⸗Ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. — Ic⸗ 8 eines hiesigen Vertreters, bei Strafe der Abweisung „5 1 8 derten Herrn Rechtsanwalt Peters der Herr Rechts⸗ Braunschweigischen Stationen Gandersheim, Git⸗ 0b⸗ 8 8☛ von dieser Masse. Neu⸗Ru heaglcts I [anwalt Bernhard Voß zum Konkursverwalter telde, (engit Harzburg, Holzminden, Kreiensen, Süan t 8. I 882 ö“ üh. 8 „ Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten “ “ bestellt. ““ Lutter a. Bbge, Oker, Ringelheim, Salzgitter, do. .1 L. Strl. 3 M. 13 2034bz 8 TNT1I11“ 1 6.930 Berlin-Dresden. 1/4. [19,00 et. bz B do. Em. . 1/7. gek. —.— Grundstücks mit einem Brandkassenwerth von [144033 8 Schwerin, den 3. Juni 1880. 1 Seesen, Stadtoldendorf, Bienenburg und Vorwohle Paris 100 Fr. 80,90 bz New-YNorker Stadt-Anl 1/1. u. 1/7. 117.,75 G Berlin-Görlitz .. 1/1. 25,00 ⸗‧t. bz B do. conv. 4 ½ 1/1. /7. 103 40 B 19 200 ℳ Termin auf den Großherzogliches Amtsgericht. bestehenden Frachtsätze aufgehoben, und findet von v“ 30,60 bz 57 “ 1/5. n. 1/11. 117,40 G Berlin-Hamburg. 12 ½ 1/1. 210,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB.
1 4 ½ 4 ½ 6
02 20—
ASs
8E
O 0— REEEEg
0 d0 00 b0 00 d0 G00C0 00 ”S
8 erfah über das Vermögen des ; V . . u. 1/7. —,—
30. Juli 1880, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Das Konkursverfahren ü⸗ 1b Zur Beglaubigung: 8 1 71115. 174 “ 1. 210
im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Fuhrmanns Carl H. Koenecke zu Norden ist Der Gerichtss va E11111“” d 8 E11“ Scs Budapest 100 Fl. —,— Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 101,50 G Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. sabg. 99,10 b G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 B 11, anberaumt, und werden Kaufliebhaber Lö“ 1— Aktuar F. Meyer. Blankenheimer Bahn und den vorgenannten Braun⸗ v zet. vy· 88 25 hierzu geladen. 1s “ schweigischen Stationen zu den im Harz⸗Nordsee⸗ 45o. . .. 100 Fl. 172,00 bz a do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 B (Cöln-Minden... 1/1. sabg. 147 60 b G 14“ 7. 102,00 G
G w Konkursmasse nicht vorhanden ist. . 8 8 988 bbbbgieeeeweeahdee Korzen öIEETEnEwersohet. y ve. 1 181 1, w1,15 eä.be 1 ¼. 3330 9zG 111,.nr71989 60 bz letzteren Der Gerichtsschreiber. . 1“ zeinige d o. . . . 100 8. B. 3 M. 16 213,50 52 oesterr. Gold-Rente .4 1/4.u. 1/10. 76,7bz Härkisch-Posen. /1. 29,80 bz E; 1/10, 99,60 bz
sowie beim Spezialkonkursverwalter Archivar Krä⸗ sch Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf Erhöhung gegen die bisher im Berlin⸗Braunschweig⸗ Warschau. 100 S. B. 8 T. 6 [215,10 bz E“ ,4 ½ 1⁄2. n0. 63 2Det.bz G. Magd.-Halberst. 1 E 1““ gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10.,99,60 bz 1/1. u 7. 99,80 do. IV. Em. v. St. gar.
. inzusehen. 8“ manns Meyer Cohn aus Seeburg wird, nachdem enn 8 1 b“ 5 1 aes mes ennecben, Mai 1880. [14387] das Verfahren, betreffend Aufgebot der Nachlaß⸗ ““ ö cböbb ba. Jo1II.5 ie “ 1/L. u7. 99,90brb2 do. V. E Königliches Amtsgericht. Abth. III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gläubiger beendigt ist, auf Antrag der Erben des Berlin, den 31. Mai 1880. Geld-Sorten und Banknoten. P. v „4 5 11 8— 118 1171 25 60 b⸗ 89 v 8 “ gez. Goldbeck⸗Löwe. inzwischen verstorbenen Tischlermeisters Karl Gemeinschuldners heute, am 2. Juni 1880, Die Direktion Dukaten pr. Stütlcbccede 99,5252 8 250 vi 1854 8- I f115 200 ObscChi. A. C. D. E. 1/1.u77. 186,20 bz B do. FII. IM.. . . ... Veröffentlicht: 8 Wenke in Nossen wird — nachdem dasjenige Ver⸗ Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ der Verlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Sovereigns pr. Stückk . ,7020,40 bz B 98 IZ“ 74. 338 503 2 do. (Lit. B. gar ) 171 7.153,25 bz Z ö1 Sukstorf, gleichsanerbieten eines Konkursgläubigers, zu dessen. Der Kämmereikassen⸗Rendant Hoppe aus See⸗ als geschäftsführende Verwaltung 3 20-Francs-Stück.. 16.17 bz G ““ 1 81g 8 Ostpr. Südbahn 1/1. 57.,50 bz G Bresl.-Schw. Freib. L . D. Gerfathsrliber. Annahme unter dem 1. Mar 1. 3s, fentlih deen burg wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 de 2 . 11“ Oesterr. Lott.-Anl. 1860 1/5.u.1/11. 9 8 SS . //1. Bres 1 w. 8 8* 8 — geladen worden ist, allseitige Annahme gefunden Ansprüche sind bis zum 15. Juli 1880 beim [14298) Oberschlesische Eisenbahn. 8 Imperials pr. Stück. .. . (16,97G S.g 8 8141 1 v. ndc2 38 döbe Rhgiische- 158,70 bz G 4o. Eit. F... [14342] hat und sämmtliche Konkursgläubiger ihre Befrie⸗ Gericht anzumelden. Bei denjenigen, welche ihre Für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen do. pr. 500 Gramm fein 1393,00 G tas B 8 1. 58,00 bz G do. neue 20 % 0. 151,90 bz G 10..... Spezialkonkurs und Verkaussanzeige. digung in Gemäßheit des also abgeschlossenen Ver⸗ Forderungen bereits im Aufgebotsverfahren ange⸗ von Orzesche, Friedrichsgrube, Czerwionka und Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —, vU G 14 8 8 1/c. 93˙95 bz do. (Lit. B. gar.) 99,30 bz G 19. Auf Antrag des Fabrikanten J. G. Dibbern in gleiches angezeigt haben — hierdurch aufgehoben. meldet haben, bedarf es keiner nochmaligen Anmel⸗ Rybnik (Beatenglück, Hoym⸗ und Johann⸗Jakob⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcsz. 80,85 G 8 2 ““ 1. u. 17⁄8 “ FNahe . 17,25 bz B J11 Altona, welcher ein vollstreckbares Erkenntniß des] Nossen, den 2. Juni 1880. sdung. Nur die Anmeldung einez Vorrechts ist grube) nach Statinen der österreichischen Suͤdbahn Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,00 bz Us Gelte en 1910oaA Posen gar. 102,90 bbz do. Iit N... 7. 102,90 B kl. f Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. hierselbst Königliches Amtsgericht. 3 nachzuholen, sofern ein solches beansprucht wird. (Tarif vom 1./4. 77) und der Kaiserin Elisabeth⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,.— F gt 8 8 5 1 1 8 13 91.60 B Thüringer Litt.A. 159,25 bz do. de 1876.. 1106,00 G auf Herausgabe des zur Konkursmasse des Kauf⸗ Schmalz. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines bahn (Tarif vom 1./11. 79) kommen fortan die Aussische Banknoten pr. 100 Rubel 215,50 b2z b EC6“ 217,00 bz G Thür. (Lit. B. gar.) 98,40 bz sCöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1 Scuh⸗ 888 8 gehörigen in y Pnant. ö““ ehdereeg abina terig sorte 11 Frachtsätze von Leo“ und Charlottengruben⸗Weiche Fonde- und Staats-Peplere. nallonische Rente s vI. n.177 “ do. CirGeLar) 1 105,50et bz B do. II. Em. 1849 5 1,/1. u.17 get. —,— Schuhmacherstraße Nr. 2 in Kiel belegenen Grund⸗ v eg 88 2 zur Anwendung. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1 0 bz G aks-Oblie. . “ Tilsit-Insterburg 0 22,75 bz do. II. Em. 18534 /7. 99,70 B 1 1 1 1 eutsch. Reichs e 4 [1/4. u. 1/10.1100,00 do. Tabaks-Oblig.. 1. u. 1/7. —, 1 stücks, zum Zweck des Pfandverkaufs vorgelegt hat, [14310] über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Breslau, den 31. Mai 1880. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz G Rumknier F1 .17109806 Ludwh.-Bexb. gar 9 (1/1. u7. 203,25 bz 18 u. G 2 6 1/1. u7. 98,50 bz do. 0. 4 ½ . 0
1 8 wird nach Ktattgehabter Untersuchung über dieses e ;“ ö Gegenstände auf 4 Königliche Direktio 1A eeshss har⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermagen den 29. Juni 1880, Vormittags Fuigliche Mirektion. do. 4 11/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. mittel.. 1. u. 1/7. 110,00 bz⸗ B Mainz-Ludwigsh. 4 2 Foste.aen r 131 1 u. 1 ½⁷. 99,90 bz do. kleine . 8. 1/7. 110,00 bz B Mckl. Frdr. Franz. 7 1/1. 135,50 rbb do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 99,70 B 8 1 1/1. 52.75 B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 B
bezei Grundstü— Spe⸗ 2 ; ; Eö“ 88G 21 Grundstück der Spezialkonkurs er dessHandelsmannes Eduard Schohl in Pirma⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [14398] Oberschlesische Eisenbahnan. Ftaats-Anleihe ... Hren Enis 87898 5 Ne geh; 11177.70b⸗ Weim. Cera (gar.) v g. r99, uss. Nicolai- 6 gl. 77,70 bz elm. Gera (gar. 1 “ 8 1 1/1. 27,90 do. VI. Em. 4½ 1/4. .1/10, 101,756
aunt. 6† t 5 8 k z ist in Folge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ d 15. September 1880, Vormi 3 . . do. 1852. Daher werden Alle, welche Ansprüche dinglicher sen 1 en 15. September 1880, Vormittags 11 Uhr, 11„9 15. J “ erd 8 1 4 — b 2 1 Art gegen die Fehr'sche Konkursmasse als Bestterim E1“ “ ““ 18 F1““ “ “ btcsetcneleagh⸗ 1ö1.— 1 .n.9 8898“ — 85 Man FI V “ 12,60et. bz G do VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G 8 7 ins 8 88 . r8⸗ M r zur Kon 2 1 1 EE111 . .U. 1/7.90, 5 Fr. hl. . St. . —, „ 111“ 5 ,60 et. 2 8 8 1¹ EEE 8 nen, insbesondere die Hebungsbeamten und Ein⸗ bags vgr Baüft g2 gn h a 9 Uhr CE1““ “ 81 gutfrachtfätzen befördert “ T Sohle⸗ shle n.¹ . “ 8 66 Mhal nl 28 18 5,173. 9 Berl. Dresd. St. Pr. 1/4. 49,40 bz B G HaMior 1.Han. 1 1. 28 17 v
2 2 1 88 t 9 2ꝙ—9⸗ 8 2. 4 . g T, 9 n er uU 8 9 2 8 8 . 8 8 . . . . . 8 0 8 21 u. v Z St.- 8 2 ( 0 Fehse 8 88 .4. 18 2 1. . 11u1“
nehmer wegen rückständiger Steuern und Abgaben, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens leisten, auch die Verpflichtung “ von dan Breslau, vC“ 8 Berliner Stadt-Oblig. 4 10 1a. 11„g 103,70 bz G S[do. do. kleine 1 es. Pr. 101. G — Mürkisch- Fosener conv. 4 ½ 1/1. 1 102,306
Königliche Direktion. do. do. 1 1/1. u. 1/7. 94,10 G do. Engl. Anl.. . b .» Magdeb.-Halberstädter, 4 ½ 1/4. u. 1/10. b“ 8c Märk. Posener , 1/1. 102,20b6G do. von 1865 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,75
3. die Gläubiger nüeeh Frer. 88 anberarten; eeee wden de heeeneh g getragenen Forderungen ausgenommen, hiedurch be⸗ - 58 9 ; 8 Forderungen, für “ 1 5 - 8 *
fehligt, solche Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, “ 1880. Amtsgerichte “ sie aus 98 Sache abgesonderte Befriedigung [14333] E15 12,11 18. 16 ägcle t 1890 8 Magd. Halbst. B., spätestens jedoch in dem auf Zwick, stelv. mundascrach nehmen, dem Konkursverwalter bdis erlin⸗Hanngber⸗ Oldenburgischer Verband. Alberfelder Stadt-Oblig. 41 1/1. u. 177. —, do. do. kleine.... 1 11“ arbeden 22. Zuli 1880, Mittags 12 Uhr, “ 1 Kö r. 3 Amtz aescst 8 “ Die für den Verkehr zwischen Magdeburg (B. PU. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 1I1“ 1/10. 89,50 b2z Marienb. MHlawka anberaumten Aufgebotstermine hieselbst, Zimmer nigliches Amtzgericht zu Seeburg. M.) Centralbahnhof Magdeburg⸗ Friedrichstadt, Königsberger Stadt-Anl. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —. 10. 4.u. 1,/10. 89,50 bz ert
ines hi iS deee I 1 1/6. u.1/12. 89, 90 B Ee eines hiesigen Vertreters, bei Strafe der Abweisung Born, “ einerseits und den Stationen der Strecke Uelzen- Eö6 1/1 66“ 7 “ [(Oels-Gnesen von dieser Masse. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber, SFHamburg und Lüneburg- Hoonstorf vis Helmstedt— ö “ 15 10840 bz (C20. A nle9s Uihhine. f 141112. 81.40 bz Ostpr. Südb. „ „Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten Grund⸗]/ Kaufmanns Max v. Czarlinski, in Firma i. V. Fcehrte bestehenden Tarifsätze haben vom 1. August Sehnldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. do. kleine 42 1/4 u.1/10,81,50 bz Jhosen-Creuzbr 1 1
— 298SSS ASCneg
—,— Schwedische Staats-Anl. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 102,59 B Berlin-Stettin .. 1/1 u. J. abg 115,40 b G 505.. . 1/7. 102,60 G 172,90 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 99,10 bz G Bresl. Schw.-Frb. 1/1. 108,75 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G
0
8
2— — S
S8ENENE
FE ECUEEE
8
0 0 6 4 4
9 ⅞¾ 9 ⁄ 0
7 ⁄10
810- 10.— 5—20,—
1ASgCoOo RESUᷣSS
8
v
102,90 B kI. f. 102,90 B kl. f.
EEEEcGAEEE
On 8—
8 berRroeGCNHFcHoe
8 &p EEEEFn
SßEEgES 80,— 8,—
00
₰
U u U
— — — —- — 1“
£
*
Süeee 80 gn
*
25 11 822
Cocch†Emn
ʒRxRESʒxGiSxʒHxWʒCFʒW·
8.
X 8 8‧8A
1u1.““
— Æ 88A IZI“ AEIAnEE
0 ℳ 5S
2 1/4 9
2
¶
00 SS — 80—
11
101. do. von 1873,4 1 1/1. u. 1/7. 1. 1122,00 et⸗ Magdebrg.-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. 101 7 11. 85 , 15“ 1/1. 94,90 bz 6 (Magdeb.-Leipz. Pr. Pit. A. 42½ 1/1. u. 1/7. 103,10bz 1/1. 41,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G 1/1. 43,00 bz 6 (Hunst.-Ensch. v. St. gar. 45 1/1. u. 1, 1/1. 99,00 bz B Niederschl.-Mürk. I. Jer. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 71,60 bz G do. II. Ser. 8 62 ⅓ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 139,50 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1 1/1. do. III. Ser. 4 1/1. 1/1. See Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 111. 35,00 B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 80,25 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 77,10 bz Lit. C. 4 1/1. sabg. 124,60 5b G Lit. D. 1/1. [125,75 bz G d gar. Lit. 1/1. 47 50G do. gar. 3 ½ Lit. 1/1. 38 50 B 2„ Lit. 1/1. 16.10 bz G gar. 4 % Lit.
1/1. 49,60 bz G Em. v. 1 ü8 7,20 bz G . 1610. v. 1874
55 do. v. 1879 T. 726,30 b2z 4A63“
191, 1 * (Brieg-Neisse) 4. 1 1. u. 1/7.
/
1/1, . „ (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7.† 1/1. u. 796,40 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 69,500 (Stargard-Posen) 4 1/4,n. 1/10. 1/1.n. 782,10 bz G . II. Em. 4 ½1/4.u. 1/10. 1/1.u. 772,75 bz B III. Em. 4 1/4.u.1/10 —, 1/1.u. 71114,80bz Ostprenss. Shdbahn 4 11/1. u. 1/7. 102,40 bz kl. f.
1/1. u. 751,40 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 1/1.u. 754/90 bz Rheinishhe 4 1)1. u. 1/7. 1/1. 15,10 bz do. II. Em. v. St. gar. 3½ 1/1. u. 17.—,—f 1/1 n. 7 “ do. III. Em. v. 58 u. 60 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz B 1/1. u. 7 277,75 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10./102 20 bz B 11/1. 296 00 bz G do. do. v. 1865, 1e1 4 10. 102 20 bz B 4 1/1.u.755,75 5z do. do. 18639,71 u. 73,4 †,1/4..1/10. 102,20 bz B o” 68 00 bz B do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,50 G V 1 1. 55 90 b2 do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,50 G 1 1 (abg.55,90 bz Cöln-Crefelder do. u. 1⁷.,.,— 1/1. u. 7 145:75 bz 8 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 8 103,75 G 1/1. u.7165 20 bz do. gar. II. Em. 1103756 1/1. u. 7 64 50 bz Schleswig-Holsteiner.. 103,25 bz 1/1. 74,75 G Thüringer I. Serie ren 1/1. 24:80 bz G G “ 1/1. [21,40 bz “ 1Sn11 98,1. . — — 10. I. Serie 1/1. 88,75 bz G 0. P. Serie.. b 1 do. VI. Serie..
dS A 58555
. .
7 1 Lst. = ee 02
Sre
&UUUCSHF;FNS
₰½ 8
——
b V I
Nr. 11 anzumelden, Auswärtige unter Bestellung [14405] Konkursverfahren 1I ¹ Beglaubigt: Meustadt⸗Magdeburg (B. P. M.) und Sudenburg Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10: 86 do. 1873.
ISISGgeeOn] e]
5
5 82 Eʒ
2 — —
“ Brandkassenwerth von 46 830 ℳ Feein es EE“ 1ö“ [14294] 8 Konkursverfahr 1 1 8 “ nur über die Route Stendal — Uelzen Gül⸗ Berliner . /1. u. 1/7. 107,60 G do. do. 1877 5 1)1. u. 1/7. 91 70 bz 8 8 HSefufer.B. den 5. Angust 1880, Mittags 12 Uhr, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ueber das Vermögen des F Adolf e. den 2. Juni 1880. F“ Gentral. 4 19 99 709b6;. S 88 “ 11. 8 17 1.e G Tilsit-Insterb.
eee“ Beschlagzvon 20. Mat 1880 beftätigt ist, bierdurch müller in Stuttgern vetbedca ettehg ben Königliche Eisenbahn⸗Direktion. IbeHRr. u. Neumürk. „3½1 1/1. u. 1⁄⁄,93100 G 7 do. do. de 1866 *,5 1/9.u.1/9 148,7 b FNeimar-Gera 2
geladen. Dn auzsosen, den 4. Juni 1880. d. ““ IHE“ .““ b
bedi 4 9 ⸗ önigli 8 ; 2 5 1 IZzwi b 2 8 8
Zö“ ee7 b. “ zum Konkursverwalter ernannt. . einerseits — z⸗ 3 .Brandenb. Credi
“ 11“ Rechtsanwalt, Brunk. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1880 station Woltorf andererseits eingerichtet. Eine Ex⸗ do. neue 4 ½
Kiel, den 30 Ma⸗ 1880 “ 1 8 dem Gericht “ veneeung dn zgefsegehäc Vnden Fis⸗ anf .e “ u“ e S. 294 b 3 8 b s wird zur Beschlußfassung über die Wahl e ist auf den 0. ..
u““ EE1.“ “ 1ises Konkursverfahren. 8 eines anderen Eööö’ düber die Bestebabr betreffenden Stationen zu erfahren. 3 do. .
⸗Peröffentlicht: In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Hannover, den 27. Mai 1880. Pommersche .3
Sutstorf,;, sdes Kaufmanns Peter Radtke zu Prenzlau über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. “
Geriahet eiter. Nr. 3 80 ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Eegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ ; G“ do. .. 4
reibe schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ derungen auf “ Vom 10. Juni cr. wird eine direkte Personen do. Landsch. Crd.
8 1111““ vergleiche Vergleichstermin Freitag, den 16. Juli 1880, beförderung zwischen Speele und Kragenhof einge⸗ Posensche, neue 4
[14416] Bekanntmachung. auf den 22. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 9 Uhr, frichtet. Direkte Beförderung von Gepäck findet in⸗ Sächsische 4
gli
3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi vor dem unterzeichneten Gerichte, Ne ücke 12, dessen nur nach Speele statt. Das Nähere ist bei Schlesische altland. 3 ¼ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Koetztiug Nr. 6, gerichte hierselbst, Zimmer Zimmer Nr. Ie. ö ee Brücke 12, den betreffenden Dienststellen zu erfahren. do. do.
vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über Nr. 2 8 8 b z0,fe Hannover, den 31. Mai 1880. öhce Ih das be des Buchdruckers Dominikus Prenzlau, den ea.1860. 810 8 II Fse gh etlassen mtt Fazrigetrist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. veeriß⸗ d von hier wegen Mangels an Masse ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrei 97 Kecgleg chem Amtsgerichts [14430] FHessis he Ludwigs⸗Bahn dee. des 1 — ; u Stuttga tadt. 1 ische wigs⸗ 11“ do. Lit. C. I. Koetzting, den 3. Juni 1880. . He. Cerichtsschratter 8 Mit dem 1. Juni cr. ist im Oberhessisch⸗Hessi⸗ do. do. II. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [14304] Konkursverfahren afchesiickaiiie G schen Verkehre für die Beförderung von Leichen, nene I. Teufel, 1 8 1 . [14431] Bek d Fahrzeugen und lebenden Thieren ein direkter Tarif do. II. K. Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst ekanntma hung. in Kraft getreten, welcher zu ℳ 0,30 von unserem do. II. 1/1 Gotthelf Hartig in Reichenau wird heute, am Nr. 7137. Das Großherzogliche Amtsgericht Tarifbureau zu erhalten ist. ische 4 1/1. u. 1, E“ ,„ v. r . 2. Inni 1880, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Ueberlingen hat unterm 11. Mai 1880, Nr. 6197, Mainz, den 3. Juni 1880. ttersch. . 3 ½/1/1. u. 1/7. 92,50 G vg Kpr.Rudolish Ueber da Vermögen des Holzhändlers Gott⸗ das Konkursverfahren eröffnet. das unterm 14. April 1880, Nr. 5019, gegen Land⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: BvVö J 71. u 1/7. 99,50 G do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,90 G Kpr. Rudolfsb. gar lieb Kubusch, in Firma: G. Kubusch, in Plag⸗ Der Herr Ortsrichter Karl Ernst Scholze in wirth Johann Schultheiß von Obersiggingen er⸗ Die Spezial⸗Direrrion. do. 6S0. 4 ½11/1. u. 171100,50 G+ Mecklb. Hyp. u. W. Pfäbr. 1/1. u. 1/7. 100,506b dnnenea3 5. 8 10 4 17,1103 .u. 1/7. 100,50 bz . . .
7
8442 — —x2 S
1 9 1
42 8f
—+½S
— — 1 320 4
1
1
18 91,70 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10, [62,00 G Dux-Bodenb. A. 1 100 40 G 8 0. 6. do. dAg. 1/4.u.1/10, 86,20et,bz B „ „ B. 1 äoo. Onient Anlelboe. 1/6. u. 1/12.[60 90 à61,00 bz Rumün. St.-Pr..
1/1. u. 1/7. 60 30 et. bz B 2 Certif.
1˙5. u. 1/11. [60, 80à60,90 bz (NA.) Ang.-Schw. 1/4. u. 1/10 —,— Bresl Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10 [81,50 bz B Münster -Ensch. 101,70 bz Fvoln. Pfübn I 1/1. u. 1/7. 66,00 bz B Saalbahn St.-Pr. 91,40 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12.57,40 bz Saal-Unstrutbhn. 99.70 bz G Türkische Anleihe 1865ffr. — —,— Dbrechtsbahn.—. 102,60 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 29,50 B Amst.-Rotterdam 6
r99˙90 G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. 3 Aussig-Teplitz
99 90 New-YVersey) 7 1/5.u. 1/11. —,— Baltische (gar.). 10000 8 Böh. West. (ögar.) 91,60 G Hypotheken-Certifilkate. Dux-Bodenbach.
Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.] 103,75 B Elis. Westb. (gar.) Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B Franz Jog. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. ,107,50 B Gal. (CarlL. B.)gar. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 B Gotthardb. 80 %. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G Kasch.-Oderb... Deutsch. Hyp. B. Pfdl. unk. 5 versch. 101,10 bz G LELüttich-Limbarg.
do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,25 G Oest.-Fr. St.] 8
do. do. do. 4 1/4.u. 1/10. ,101.00 bz 6 (Oest. Ndwb. 2.*Q Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,60 B do. Lit. B.] 5.
Krappsche Oblig. xz. 1105 1/4.u. 1/10. Reichenb.-Pard.. 0
99,50 G 0. 91,75 bz 103,50 B 103,90 bz G /1. u. 1/7. 99,40 G 1/1. u. 1/7. 1063,50 B 11/1. u. 1/7. 104,50 G gr. 1/1. u. 1/7. 104,30 G
1l EöcnS
Iö1
—,— sdo. do. 11 —,— sdo. do. III. 91,50 B do. Poln. Schatzoblig. 99,40 G do. do. kleine
—
Ro. =
552SSAS —,— e2
—
ÅᷓS;SCGoERR
HgxxHSH
EE1.“
tHeS2.,
100 EAEEAURUnANS
DOSS ⸗—- 0⁴⸗‿ι
SeE⸗
FᷣS
v11“
— 0 SSSe
11 . —2ö8=SöEZ
&
-hSSh
1111““
8 1 e.
8
———-— - O n ereehheees
2——⸗—.,,—q
11““ 5SE
2,22ͤöNEZ=
2582
8
——OON
288
— 2SgSee
55ᷣ5F
PIAn4bI1
SZSCSSGoeoe SSS S
90 2 —,—
— 2— —
. 1 1/1. u. 1 e 1/21
u.
—,—— — —- ⁸ 2. ☛
0,— — Racccg
EAEAEIUS 2— eee eege — —
—,JO——
88 EaorEFERæEmnhn’ern
. * .
Sreen 228
801—
— —
— — TI’op op ep. 8
EE 05 —
₰
beaE SESUAE
witz ist am 2. Juni 1880, Vorm. 9 ¾ Uhr, Kon⸗ Reichenau i. S. wird zum Konkursverwalter er⸗ öffnete Konkursver en w T. 2 “ 3'25 bz Xvv J. kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Edmund nannt. ü E; wieder e Mangels b [14424] Bekanntmachung. 1 1⁄. “ do. do. 1.rz.125 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 G Russ. Staatsb. gar Metsch bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis] Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1880 Ueberlingen, den 1. Juni 1880. (»Am 10. n. Mts. tritt zum Güter⸗Tarif für den do do. II. 4 11/1. u. 177. 103,70B do. do. I. 4 1/4 n./10 1100,25 bz böö zum 30. Juni 1880 einschließlich. Anmeldefrist bei dem Gerichte anzumelden. Großh. Bad. Amtsgericht. Friesisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗Verband vom Mannoversche “ 1/4 u. /10. 1aan. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. jgek. —,— 0. do. grosse
bis zum 9. Juli 1880 einschließlich. Erste, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl icht übor: 1. Mai 1878 der Nachtrag VIII. j 8 8 h e do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 6 Schweiz. Centralb 3 Der Gerichtsschreiber a er Nachtrag .in Kraft, enthal IHessen-Nassau... 1, 11,19. 18 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4,0.1/10,09,60 b G do. Uatonsb.
ce do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,25 bz G §do. Westb.. 10 100,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.50 G Südöst. (Lomb.). 1/4. v.1/10.100 20 bz do. do. 4 1/4.n.;/10. 101.50G Turnau-Prager. „88,75 . 11.n1 19. 89 80 bz G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120/5 11/1. u. 1/7. 104,70 B Vorarlberg. (gar.) 1/1. u. 7 8 1.50 bz 1/4. u.1/10. 100,10 5 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. ,101,90 bz Wars.-W. p. S. i. M.] 9,185 1/1. [253,00 bz 111 103,50 G 1/4. u.1/⁄10./100,00 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7.,99,00 B Eisonhahn-Frforitsts-Abtlen und Obligationon. Hanger.nachenhe, ant. 42 10570 bz 6 ag- e do. II. rz. 110 4 ; 1/1. u. 1/7. 97,50 G Aachen-Mastrichter.. 41,1. u. 10. 100,90 bz 9 1878 3. u. 1%9. 106,30et.bz G
1/4.u. 1/10. 100.,40 G 1. rz. V 11 ¼10. 390 740, Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,30 et. bz G
- I“ 1/9.10: 30⸗t.bz G 103,25 do. 1878 II. Em. 5 (1/3. u. 1/9. 106,30et. bz G
— 8 ½ e
.
—.—
552AEAES
103 00 bz 103 00 bz 7. 103,00 bz
EEe
Gläubigerversammlung den 26. Juni 1880, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun — snahme⸗Tarifsä ür di b ärk Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den eines Gläubigerausschusses und Kietrees dn Fall EE 111“ v“ aabun S gr. . 21. Juli 1880, Nachm. 3 ½ Uhr. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [14299] Näheres ist auf den Verbandstati lcher ““ Leipzig, den 2. Juni 1880. Gegenstände auf Konkursverfahren. auch Exemplare des Nachtrags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. den 30. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Johannes Weiß, Be⸗ erfahren. g Steinberger. 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf reiters in Ulm, wird heute, am 1. Juni 1880, Oldenburg, 1880, Mai 31 Beglaubigt: Krebs, Ger. S. ge “ 9 ”S- 1 re 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Namens der Verbands⸗Verwaltungen: “ or dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eröffnet. . 2si 114418] K. Amtsgericht Leutkirch Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Der Rechtsanwalt Haußer in Ulm wird zum 1,g. Bobes1,ng 20. Der . 9. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Konkursverwalter ernannt. — — — IE — b Hyp.-Br. TIIö. 1/1. u. 1/7 109,10 G do. III. Em. 5 1Se 1/7. öb etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni Badische Anl. de 1866 /4 ½ 1/1. u. 1/7.100,30 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [108,10G Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigen. 2.ehneh. its he ahh henerh, 89798 8. * V.Ir 109 1886 2 Ferser. 197,199 49. II. Ser. 4 1/1. u. ¼ 1103,25 G do. 8eege in Bro⸗ c 45 1/⁄3. u. 1/9.,10 177 91,50 B Saalbahn gar. . . (4 1/1. ℳ.1/7 101,00b B 4 1
8.
8 1
Rentendries
errhre peeeese Pgerr Pür re eem ee 2'2S88ESSEEE 1 8
üEöE
——'öSI 0,.—
. 2405˙66 % Au00.,
toS re ,
SSSSSS —₰
FPosensehee Preussische. Rhein. u. Westph.. Sächsischoha
TTöII“
8.3 4 4 4 4 4 4 Pommersche 4 4 4 4 4 4 4
u. über das Vermögen des Conrad Gölz von der auch di b b — . — . 2 8 . — 4 e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines — 8548 do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 † 1/1. u. Enzelmühle, Gde. Gebratzhofen, ist durch Schluß⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bremer Anleihe de 1874,44 1/3. u. 1/9. 102,400 do. II. rz. 100 4 1/1.u. 1/7. 96,50 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½1/1. u. 1/7. 91,50 B Weimar-Geraer.. . 4 1/7. [100,50 G n.⁷ 88,50 bz 6 Wwerrabahn I. Em. . .14 1/1. u. 1/7. 100,90 E u. u.
beendigt nnd daher aufgehoben aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die 888 1 18* 66 do. do. de 1880 195 er 88 9 Otrb. Ffandbr. vn. Fe ,1r119 10945 do. 8 düt. 23% 1 st 17 lgepmniscles Büran „ 8 1 - 0. U. 6 rüc 8 1 .U. . 2. 5 2 0. 78 JvJZ““ ,4 1 — 1⁄110590 6 [(.X) Breslan. Warsch. 5 1/4.u.710.—
en 3. Juni 1880. FPFruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ —
Gerichtsschreiber 8 28. Inni 1880 Anzei 3 s 8 · 8 Hamb Staats-Anl —,— . zeige zu machen. stände, ebenso auch zur Prüfung der angemeldeten urger Staats-Anl. v.
2. Juni 1880. 8 Montag, den 5. Juli 1880, Lothringer Proy.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— rr. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz B .
[144011 K. Amtsgericht Marbach. Dr. Krenkel, A.⸗R. Vormittags 9 Uhr, — Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 98,10 G do. VIII. Ser. 471/1. u. 1/7. 103,20 bz Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 76,40 bz G
4. 1/3. u. 1/9. 3 4 8 4 —,— 6 Die Konkursverfahren gegen b Beglaubigt: Lorenz, Ger.⸗S vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, — EET“ 1/1. u. 17. 91,20 bz -A. B. rz. 120 4 1/1. u. 1/7 104,00 bz G sdo. IX. Ser. . . . . . 5 1/1. n. 1/7, [106,75 G Dur-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7 84,25 G 3 d 4
rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,40 bz do. 1
/⸗ 77. 1103,60 G Gr. Berl. Pfatdb. rz. 103, 5 1/4. u. 1/10. 107,10 G
1) Wilhelm Graf von Murr, ETermin anberaumt, auch offener Arrest erlassen 8 Sächsische St. Anl. 186974 1/1. u. 1/7.=,— 1 . rz. 100/4 ½11/1. u. 1/7. 100.50 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. I. 5 1/10. 81,90 bz G 2) Friedrich Häußler, Schreiner von Affalter⸗ Königliches Amtsgericht zu Ulm. [8894] Ersindungspatente 8 Sächsische Staats-Rente³ versch. 77,20 B . rz. 110 5 171. u. 1/7. 105,90 bz do. do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. do. M;.8 1,1109 97,90 bz G kach [14432] Bekanutmach Goockenbach, Gerichtsschreiber. b für alle Laͤnder b thet b Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7—,— do. do. 5 versch. [101,60 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Dur-Frag Frr. — 775,90 bz G sind nach Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ ekanntmachung. 68 8 veee. 4o. do. 4 ½11/1. n. 1 .— Schies. Bodenkr.-Pfndbr. 5. versch. ([104,250 4o. Düss. Eibfeld. Prior. 4 1/1., u. 1 J140. Ii. Emission fr. — 44,00 B richtsbeschluß vom 1. d. Mts. -be SDieienigen Gläuͤbiger des fallik erklärten Se⸗ [14433) Konkursverfal BPeter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. Fr.-XnI. 1855. 100 TIIr. 3 1/12. s17775 b2z do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. /104,20 G do. do. II. Em. 44 1/1. u. 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u.]/10. 86,40 B
aufgehoben “ bastian Knopp, Müller zu Obervölklingen, welch on ursverfa hren. 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — 1¼ Stück [280,00 G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 (1/1. u. 1/7. 101,20 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser 11, 12 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,25 G worden. .““ iin dem ersten Verifikationstermine nicht erschienen. Das Konkursverfahren über das Vermögen Redacteur: Riedel. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,40 bz do. do. rz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,J— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91, 25 bz
Den 3. Juni 1880. ssind, werden hierdurch eingeladen, zu dem auf den des Schuhwaarenhändlers Hermann Schröder Berlin: — do.é 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 176,75 bz G südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,75 G do. Nordb. Fr.-W. .5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,50 bz
Gerichtsschreiber Krauß. 119. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, anberaum⸗ zu Witten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eii. Expedition (Kessel). Bayrerische Prüm.-Anl. 4 1/6. 134.50 bz do. do. 4 ½ versch. 102,50 B do. E Gl. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. gar. III. Em. 5 11. u. 1⁰. 88 88 ¹ 8 6 i. .88,
ten neuen Termine am hiesigen Königlichen Amts⸗ termine vom 6. März 1880 angenommene Zwangs⸗ ruc;, W. Cliner. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 99,60 bz G do. 70. 1872/4 1/1. u. 1/7. —, do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 7 “ 1““ 8 8 y “ 88 8 Cöln.-Min. Pr.-Antheil 3 ½,1/4. u. 1/10. 132,70 bz 18794 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. 4 ½ 1/1 u. 1/7.f10⸗ 0 G brer isenb.-Pfdbr. 5 [1/2. u. 1/8. 93,50 B