1880, Nachmettags 5 Uhr, Konkurs eröffnet/ Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1880 [12834. 8 8 1 Börsen⸗Beilage 1 ““ 1“
Verwalter Gerichtsnotariatsverweser Strecker hier. bei dem Gerichte anzumelden. Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers und 8
gaus dem Cröftunngs Heschtuffe vom Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowie Anmeldefrist BEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Fuh 8 Davi 3 1 1“ “
88 4. Juni 1880. 28. Juni 1880, Wahl⸗ und Prüfungstermin anderen Verwalters sowie die Vestellung Chwredorf ist II. 1 2. 8 — D t R 1 2A äinz ; 1
* 8 e hiesicen Königlichen Amtsgerichts 9. .“ vet 11 Uhr. 8 ”9 “ Seeee brne S tze Ubes Kareee ergsaes Verwalte: Füccan. 46 ö zum en en el 82 nze iger und onig Pre iger. 1 2 . Ma . . e in §. er Konkursordnung bezeichneten Ge⸗- A. R. Pinther i dau. 8 über das Bermögen des Bollhufuers Johaun Oberamtsrichter: genstände auf saen 14 Snner 1880, Erste — No 132. Berlin, Dienstag, den 8. Juni
auf L. EEEE — Weizsäcker. 8 Samstag, den 26. Juni 1880, ung, Wahl⸗ und Prüfungstermin 28. Juni 1880, Sgr Eeglanbeihung: E“ SSen. h ugeis stener Arrest ut Anzeigefrist —. 1/4. [126,10 bz (N.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. [99,75 G Berlin-Anhalter 4 1/1. u ““]
am 2. Juni 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Gerichtsschreiber: und 5 5 b 3 : zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bis 12. Juni 1880. eae“ — Sasaer 8 8 5ge, —9e Konkursverfahren eröffnet. Gnädig. Montag, den 12. Juli 1880, Königl. Amtsgericht Werdau, am 19. Mai 188 11“ Fnnlencieche 1o9,e,,.S— . p Eb... v 8 ZI1ö“ „+...“ Svee .Gr. — 4 .u. 1/7. 118. ““ rsch. [102, 0. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 75 bz 4
Konkursverwalter ist der Administrator N — 1 . achmittags 4 Uhr, anisch. 8 hö Bffektengattun rdnet und die nic
8. 8 8 en. wüsenon Kubrican Gdonch (f. 4) Lozeithnet.-— Di⸗ 1gran. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./117,25 bz G versch. —,— do. Lit. C.. 14 1/1. u. 1/7. 102,70 bz
4 ½ 1/1. u. 1/7
Haepke zu Lüchow ernannt worden. 14581 vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenberg⸗Platz 10 eglaubigt: Lhu dangen der Konkursforderungen bis zum1 8 Konkurssachen. “ Termin anberaumt. G geilhan Gerichksschreiber. v“ Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prlorftsts-Aktion Berlin-Anb. (Oberlaus.) rh. Seghe „Ju — Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. H. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse “ Woohsel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 185,75 bz (Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Banzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1, u. 1/10. [104 25 B Meininger Loove — pr. Stück 27,20 bz 1878/1879 Zins-T Berlin-Görlitzer.... 1 u. 1/7. 102,80 G 1/1. [31,50 bz G do. Lit. B. 1⸗ 1/7. 101 75 B kl. f.
1 Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung M. Popp in Hademarschen ist heute, am 4. Juni gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ [14537] Amsterdam .[100 Fl. 8 169,05 bz 5 2 7
über die Bestellung eines Gläubigerausschusses fahren eröffnet. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Klavierfabrikanten Louis Altendorf wird heute Brüss. “ 100 Fr. 80,75 bz Oldenb. 40 Thlr.-1. p. St.3 1/2. [15300G Altona-Kieler.. 6 ¾ 1/1. 156,90 bz do. Lit. 8,4 74. u. 1/10. 101,40 G kl. 1.
8 do o. 4 1/1.
4 1/1.
1.
1.
1.
18
20 e do 00 do 00 bo 00 0- 90 b0 00 bo 00
2 . . . über die Wahl eines anderen Vermwalters, sowie 1880, Rachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und do. 100 FI. 168,35 bz do- —vPräm. Pfdbr.4 1/2. 123,75 bz Aah.-Mnatrich.. Sennabend, den 8. Juli 1880, Der Lederhändler Theodor Rühl in Hade⸗ auch die Verpflichtun 5 3 1 119 992 . 1 ’ h di g auferlegt, von dem Besitze am 4. Juni 1880, das Konkursverfa ren er⸗ . 100 Fr. 80,50 bz Amer., rckz. 1881 6 [1/1. u. 1/7.100,00 G Bergisch-Märk.. 1/1. 109, 10 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1 1/7. 99,50 G ö vC 88 6 Ford marschen wird zum Konkursverwalter ernannt. der Sache und von den Forderungen, für welche öffnet. 8 8 London 1 E. Strl. 20,50 bz do. Bonds (fund.) 88 5 1x.Ag1 101,00 B Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 116,30 bz B “ 8 II. Em. 1 17. 99,50 G 1ee 10 Juti 1880 erungen: Konkursforderungen sind bis zum 17. Angust sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Der Kaufmann Gustav Decken wird zum Kon⸗ do. 11 L. Strl. 20,36 bz do. do. — X+ 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— Berlin-Dresden. 1/4. [19,10 bz G — a. 5 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1 Vormittags 11 Uhr . 1880 bei dem Gerichte anzumelden. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum kursverwalter ernannt. paris 100 Fr. 80,90 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 118 00 G Berlin-Görlitz .. 24,80 bz do. 1 .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 bz Offener Arrest und 1n2 epflicht bis zum 1. Juli „ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 25. Juni 1880 Anzeige zu machen. Anmeldefrist dauert bis zum 4. Juli 1880. 600 80,60 G do. do. 7 1/. u. 1/11. 117,60 bz Berlin-Hamburg. 10 ½ 12 ½ 212,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/ 1/7. —,— 1880 Anzeigep zum l. Juli eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Budapest 100 Fl. 1.“ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 102,00 G Brl.- Potsd.-Mag. “ a59.99,20 b wv do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 B Lüchow den 4. Juni 1880 lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden — gez. Breuer. anderen Verwalters ꝛc. steht am 25. Juni 1880 v111 8G Dar Gerichts fer Königl. Amtsgerichts III. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Gleichlautend: Vormittags 11 Uhr, 6 Wien, öst. W. 100 Fl. 1/7. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts III. zeichneten Gegenstände auf Der Amtsgerichtsschreiber: Prüfungstermin am 14. Juli 1880, Vor⸗ 11 Dienstag, den 22. S. 1880, gez. Minetti. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15, des unterzeich⸗ Petersburg 100 S. R.
Dürre, — Amtegerichts⸗Sekretär. Vormittags 10 Uhr, neten Gerichts an. do. 100 S. R.
85,8FB8Eö,8
U. u. u. u. u. u. u. u. n.
—,— Schwedische Staats-Anl. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 102,60 G Berlin-Stettin.. 7. abg 115,40 b G 1 Lit. D. w4 ¼ 1/1. n. 1/7. 102,60 bz
172,60 bz do. Hyp. Pfandbr. 411/2. u. 1/8. 9940 B Bresl. Schw.-Frb. /1. 108,60 bz do. lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,25 bz B 171,85 bz do. do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,20 G Cöln-Minden . .. abg. 147 60 bz . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz B . s6 215,50 bz do. do. v. 1878/ 4 30/6. u. 30/12. 91,50 B Halle-Sor.-Guben 24 75 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,—
S8E;S
L 214,00 b B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 76,60 bz Märkisch-Posen. 30,00 B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [14550] K. Amtsgericht Stuttgart, gemt. Anzeigefrist dauert bis zum 30. Inni 1880. Warschau 100 S. R. 6 [215,50 bz do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/8. 63 40 bz Magd.-Halberst. 3bg147,50 b G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz G do
[14588] Dienstag, den 31. August 1880 Gegen Jakob Friedrich Reim, Schuhmacher in Königliches Amtsgericht zu Wesel Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % do. 1/5. u. 1/11. 63,40 bz Münst. Hamm gar 99,80 B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ge — 7 67 8 1 . 2 3 . . . . .U. .63, 8 9 8 . EIIl. V. St. gar.« 7IX. U. 1 7. gek. 1¹“ gen J F chuhmach do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7, 63,50 bz G & Niedschl.-M. gar. 99,90 bz do. VI. Ema. 3 ½ % gar. 4 1/4.n. 1/10, 99.50 bz G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 10 Uhr, ; ““ 3 der Wittwe Kanfmann A. Werfel zu Pr. Olden⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ “ Uhr. das 14707] Konk 1 Golck. Sorton umd Hanknoton. do. do 1 4.u.1/10. 63,5063,60 8 Nordb.-Erf. gar. „ 26,25bz G Braunschweigische. „4 1/1. u. 1/7,,102 00G dorf ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin beraumt. lassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. be⸗ onkursverfahren. 111““ do. 250 Fl. 1854 1⁄4. 116 00 etbz & Obschi. A. C. D. E. 185,50 bz FBresl.-Schw. Freib. Lt. P. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse stimmt, die Anmeldefrist bis zum 26 Inni 1880 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 8 v1.“ JJ Oesterr. Kredit 100 1858 — Pr. Stück 340,00 B do. (Lit. B. gar.) 153,00 bz d Lit. E. 411/1. 1. 1. ““ Vergleichstermin auf den 15. Juni 1880, Vor⸗ gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ festgesetzt und der Wahl⸗ und Prüfungekermin auf Handelsmanns Julius Eduard Geyer in Zwickau 1 Praͤnos⸗- Bic 1““ 1G19E Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 125,50 bz Ostpr. Südbahn 57,00 bz B . Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,90 G mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 5. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, Garten⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Venlees 1 Bet E1““ do. do. 1864 r. Stück 313 00 bz R.-Oder-U.-Bahn 139,90 bz . Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 80 G gerichte hierselbst anberaumt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu straße 1 hier, anberaumt worden Konkursverwal⸗- 20. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Imperials pr. 500 Gr öw 16,67 G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,30 bz G Rheinische.. 158,00et. bz . Lit. H. 4 ¼ 1/4 u. 1/10. 102 80 G Lübbecke, den 1. Juni 1880. leisten, auch die Perpflichtung auferlegt, von dem ter Amtsnotar Vötsch in Waldenbuch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ do. 15 1 I fein 139600G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,30 G do. neue 20 ¼⁄˖E. 151,90 bz . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,80 G 3 Die Gerichtsschreiberei III. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Den 4. Juni 1880 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Eagl. Ba 1 F. Sterl. 20,50 bz Ungarische Goldrente 1/1. u 1/7. 93,10 bz do. (Lit. B. gar.) 99,10 G Lit. 4ʃ 1/1. u 17 102,90 G k des Königlichen Amtsgericht welche sie aus der Sache abgesonder e Befri digung u Gerichtsschreiberei 8— Zwickau, den 5. Juni 1880. Franz. 8 .pr. 100 .. . 80,85 bz 10 000 6 1/1. u. 1/7. “ Rhein-Nahe ... 17 ,25 bs B de 1876. .5 1/4. v. /10. 106,00 G v1“ 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ““ — Königliches Amtsgericht. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .172,90 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 u. 1/9. 100,90 bz Starg.-Posen gar. 102,90 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. 1. 1/7. 101,70G
[14563. Bekanntmachun um 31. Juli 1880 Anzeige zu machen. “ Modes, 116141414A14A6A6A642“ Thüringer Litt. 4 159,25 bz o. I.. . 18498 1,/1, u171ck. ,— g. Schenefeld, den 4. Juni 1880. [14569] b“ assisc pr. ubel216,20 bz do. Loose — pr. Stück 216,00 B The, itG gar.) 98,25 bz G do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 99,70 G 104 80 bz 8 . III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99 70 G
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Königliches Amtsgericht. 1. “ v“ Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente .)& 5 1/1. u. 1/7. 85,40 B do. (Lit. C. gar. In dem Konkurse über das Vermögen des Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.,/100,00 bz do. Tabaks.Oblig. 8 17. 103,00 G Tilsit-Insterburg 23,25 bz 101,706 204,50 bz G .5 IV. Em. 4. u. 1/10. [99,70 bz G
E. Randel zu Magdeburg ist am 4. Juni 1880, 1 1 B Nshe9⸗ s Uhe. Rannnrsn seinansde Bephfunench Kanfmanns Jacob Fabian, in Firma J. Fa⸗ Tarif- etc. Veränderungen Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz Rumänier grosse .. 1/1. u. 1/7. 110,00 B Ludwh.-Bexb. gar .98,70 bz G . Em. 4 99,70 bz t6
92 „ 6 heran ganss 2rnsen 8EE“ Geriheesceris bian, zu Thorn, ist zur Verhandlung und Be⸗ j 8 do. 4 1/1. u. ¼ b 8 i ge ““ schlußfassung ü derdeutschenEisenbahnen “ 17116879 8 Hneikeraüraban. 136,10bz G 1/4.n. /10. 101,60bz “ 8 — 9, .u. 1/7. ,109, ckl. Frdr. Franz. 36,10 bz 1/4. u. 1/10. ,6052 b
4 52 10 G 1/1. u. 1/7. 101,60 bz
Korn hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8 ber einen Aktord ein neuer Ter⸗ Staats-Anleihe 4 1 1 u. ¼11 do. FWleine .. 8 No. 1/4. u. 1/110 99,90 G Russ. Nicolai- Oblig. S 4 1/5.u. 1/11 77 70 bz Weim. Gera (gar.) 27,50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 1/4. u. 1/10. 103,75 G kl. f. 13,20 bz do. Litt. C. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 104 00 B
6. Juli 1880. Erste Gläubi 9 8 Erste Gläubigerversammlung den [14636] Bekanntmachung. den 15. Juni 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, 88 1/4. u. 1/10, 99,90 G⸗ Italien, Tab.Reg. Arr. S 49,70 bz B Hannov.-Altenbek 4 ½.1/1. u. 1/7. gek. —,—
1. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ C1““ termin den 23. Jnli 1880, Vormittags 11 Uhr. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schroben⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte im Verhandlungs⸗ üc Staats-Schuldscheine .. 3 ½1/1. u. 1/7./96,60 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —,— ö1““ 151 u. 5 ½1. 99.00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 78 75 bz Werra-Bahn... 52,50 b Märkisch-Posener conv. 4½1/1. u. 1/7.1102,30 G 52,50 bz t Hagdeb.-Halberstädter 4 1/4.u. 1/10. 101,75 bz B
Magdeburg, den 4. Juni 1880. hansen vom Heutigen ist über das Vermögen der zimmer Nr. 4 anberaumt worden. 8 —27n zc Lurmärkische Schuldv. Königliches Amtsgericht. Abth. IVa. Gütlerseheleute Thomas und Barbara Eisen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem 8A Be rlin⸗Anhaltische Neumärkische do. 11 1 v. 12 2 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 86,90 B . 4 1/1. u. 1⁷†.—. — do. do.é de 18622 5 1/5.u.1/11. 88,40 bzZ “ Dbz G erI. Görx St.-Pr. 83,90 bz G do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 75 bz B 94.25 bz G do. von 1873,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B
berger von Sandizell Nachmittags 4 Uhr Kon⸗ nerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeste ler 8 I 2 Oder-Deichb.-Oblig. 8 bert 1g 9 g h oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs-. “ Eisenbahn. Berliner Itadt-Obfig.ü .4 1 1 a. ½⁄/ 103,70 bz 1. se 1/5.n. 1/11.88,40 bz Berl.- 1/1. u. 1/⁷.94,30 bz do. Engl. Anl. ..S 3 1/5.u.1/11. —.,— Hal.-Sor.-Gub., Märk.-Posener „ 192,7556G Magdebrg.-Wittenberge 47 1/1. u. 1/7. 101 75 bz G 92, do do. 3 1/1. 85,00 bz B
[14538] Konkursverfahren. “ Bürgermeister Johann Schnell von gläubiger, soweit für Voörrecht, do. do. —.. . e1eh 1⁄2. u.)/8. do. fund. Anl, 1870 :„85 1/2. u. 1*8. 99,50 bz e 1/4. u. 1/10./ —,— do. consol. d 1871. †1. 5 1/3. n. /9. 89,50889,60 b2z Maga, Halpst.G.⸗ z 889 abg. 122,00 b G Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 B 90,00 bz B do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G
Ueber das Vermögen des Johann Adam Muh⸗ Sandizell. E111“ “ Vom J. er. werden bei unserer biest 8 QCasseler Stadt-Auleihe ler, Häcker von Apfelbach, 8 heute, Nachmit⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni res Pühdernngsrech 18 Aashruch gnom mnen vird, Billetexpedition Retourbillets zu se hsh öehe Cömer Stadt Anleihe.. tu me an der Besch sung den Preisen mit achttägiger Gültigkeit nach den Sta⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 57oG do. do. kleino 35 1/3. u. 1/9. 89,60 bz Marienb. Mlawka 14 u 1/19 ebö11“ 1,1v. 10 89,90889,6092 Nordh.-Erfurt.. 95,10G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/77 . do. 187 JZ“ Oberlausitzer „ 41,90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. . 43,10 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4
tags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1880 einschließlich. 8 1 6 Verwalter: Herr Gerichtsnotar Cunradi in Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ . 11“ her. die Bitf tionen Merseburg, Weißenfels, Naumburg, Kösen, Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Mergentheim. walters, sowie eines Gläubigerausschusses Freitag, 3 Se nc Ucher, 2 Ven 7 übe 88 Großheringen, Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach, Königsberger Stadt-Anl. —,— Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ den 25. Juni 1880, früh 9 Uhr. Nakur 8 88 Eh von 9 Keonka ses vhtenht 18 Immelborn, Meiningen, Coburg, Sonneberg, Jena⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz 8 do. 1873.] 5 1/6. u. 1/12. —,— meldung der Forderungen bis 26. Juni 1880. Anmeldefrist bis 15. Juli 1880. wifgjinn n 1 lien 8 6 onkurses ers⸗ 8 ete Rudolstadt, Schwarza und Saalfeld verausgabt. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine) 5 1/6. u. 1/12. —,— Oels-Gnesen Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am schriftliche Bericht liegen in der Gerichtsschreiberei Näheres bei der betreffenden Dienststelle. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 7.—.— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 81.20 bz Ostpr. Südb. „ 97,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 77. 101,90 b sdo. do. kleine .. . .. .4 ⁷ 1/4.u. 1/10. —,— Posen-Creuaburg 71,50 bz G do. III. ger. 4 1 7108,40 G do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7./91 80 bz z B. Oderufer-B. „ 139,25 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Oberschlesische Lit. A. 4 80,00 B do. Lit. B. 3 %
Erste Gläubigerversammlung und allge einer 5 8 ilij Prüfungstermin am 1. Jull 1880, Vormittags Dienstag, den 27. Juli 1880, Vormittags 9 11““ Berlin, den 20 Nas1880 vö“ 5 77. 99,70 bz G S2[doe. Pr.-Anl. de 1864 5 11/1. u. 1/7. 151,75 bz ilsit-Insterb. „ 35,00 B do. Lit. C. 4 81,5052 do. Lit. D. 4
Uhr. -Uhr, im Sitzungssaale dahier. 1 ; Mergentheim, den 3. Juni 188 Schrobenhausen, den 3. Juni 1880. 1 Königliches Amtsgericht. der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 89 I11I 1 G 8 randschaftl. Central. 8 . 8 1/7 (93.00 G do. do. de 1866 2 5 1/3. u. 1/9, 148,90brb WMeimar-Gera 1/7. 91,70 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.n. 1/10. 62,10 G Duz-Bodenb. A. 177⁄. 78,50 bz do. gar. Lit. E 3 ½ 2bg. 123,75 b G ,do. gar. 3 ½ Lit. F. 4¼
“ 1898 1 8 b Beglaubigung: b Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zur Beg Zur Beglaubigung: Strauß. 8 . GerSieseeeeen [14714] Kur- u. Neumärk.. ““ Ig 5 Bekanntmachnng. 1 do. neue. 1/6. u. 1/12. 60,90 à 61,00 bz Rumän St.-Pr.. 1 126,00 bz do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 7750 G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,75 G
Gerichtsschreiber Hay. 114536, “ — D d v“ 362 F f f — 11“ er Tarif vom 1. Mai 0. I14888] Cr Konkursverfahren. [14721] 81.1874 für die Befoͤrderung h do. neue . 4 ½, . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Nach Abhaltung des Schlußtermins ist das Kon⸗ u von Gütern ꝛc. im direkten N. Brandenb. Credit 4 1/ 1/1. u. 1/7. 60, 25 bz 8 Certif. Ueber das Vermögens des Handelsmannes Wilh. Pack in Gevelsberg ist am 3. Juni 1880, kursverfahren gegen ⸗— Verkehr zwischen Stationen do. neue 4 ½1 % 1/5. u. 1/11. 30,90 à60, 80 bz (NX.) Ang.-Schw. Elias Mannheimer zu Wald⸗Michelbach, wird Nachmittags 6 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Karoline, geb. Schwarz, Ehefrau des ent⸗ der Be Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Ostpreussische 3 ½ 1/4. u. 1/10 81,60 G [B [Bresl Wsch. St. Pr. 38 00 G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G beute, am 2. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, „Verwalter: Gerichtstarator Diedrich Hülsenbeck wichenen Fuhrmanns Georg Gienger von Bahn einerseits und Stationen der Magdeburg⸗ do. 4 1 1/4. u. 1/10 81,60 bz Münster -Ensch. 16,25 B do. do. v. 1874 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 103,50 B in Gevelsberg. Steinreinach, Halberstädter und Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger do. . 4 † 1/ 1/1. u. 1/7. 35,90 bz G Saalbahn St.-Pr. 51,00 bz G do. 1/7. 104,50 G kl. f.
1/6. u. 1/12 [57,60 bz Saal-Unstrutbhn. 7,30 bz G do. . 1/7. 104,25 G
— 11,00 et. bz G Fbrechtsbann 8.505zG do. (Brieg-Neisse) 8 121,90 bz do. (Cosel-Oderb.) .1/7. gek. —, 1 do. Niederschl. Zwgb. .1/7. 89 25 B
das Konkursverfahren eröffnet. 4 v 1 1 19. ff Ehrist in Wald⸗ „1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. heute Eisenbahn andererseits, nebst Nachträgen, tritt Pommersche 3 ¼1 102,40 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 8,50 bz G Amat. Rottenem 201,00 bz G
Der Gemeinde⸗Einnehmer 1 8 1 5 Michelbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Juni 1880. 1 Ex äöö außer Kraft. ““ 4 1 - 6 incl. bei dem Gerichte anzumelden. . . — 1 1 411 7101,25 bz [IOest BSderrca. 5. — ig-Tepli
Es wird zur Peschit uzume die Wahl eines Wahltermin den 12. Juni 1880, Vormittags Waiblingen, den 5. Juni 1880. ader Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Posensche, neue 4 1 7.99 90 B ö 15. u1,11 869 “ 56,50 bz G do. (Stargard-Posén) 4 1/4. u.1/10.,— andern Verwalters. Wahl und Bestellung eines 11 Uhr. Loeble, Gerichtsschreiber. Namens der betheiligten Bahnverwaltungen. Sächsische 4 1/ 7. Böh. West. (Sgar.) 96; do. II. Em.
Termin zur Prüfung der angemeldeten 8 b Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, Hypotheken-Certiflkate. 11“
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ; — 1 1 2ö orderungen am 10. li 1880, 1 1 eeen. . die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ff Uhr. 8 Juli Vormittags * “ 4,35½ 1¹. 5 15 Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 19375 B Els. Wosth.gar.) 1/7 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B ranz Jog 7
Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten ; „ na 1 ; ; - 8 Schwelm, den 3. Juni 1880. EA* Vom 7. Juni d. Is. ab bis auf Weiteres werden die Personenzüge do. do. do. 4 1/1. u. . . 1 1“ 1880, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. bLbL““ zwischen dem Dresdener Bahnhof und Halensee (Hundekehle) nach folgendem Fahrplan do. do. do. 4 ½ 19 u. . 11. m. 17 G“ Gereafeöghfr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. v1“ 1S s‚Savbgelaßsen: “ do. Lit. O. I.4 1/1. u. 1. 86. 16 Füces. 110,4 ½ 1,1. n 1/7. 103˙7 Kasch.-Oderb. .. 1 “ 8 3 1 1 21/7 1 kz. . u. 1/7. 103,70 B asch.-Oderb... Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [14551] Konkursverfahren. 8 E“ üsez 171. 8. 171 Deutsch Hyp. B. Pfd. unk.5] versch. [101,10G Füttich-Limburg. Vom Dresdener Bahnhof nach Halensee (Hundekehle): b R. 74. do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,10 bz G [Qest.-Fr. St.)₰†28
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 5 — “ 8 „ sh Uieber das Bermögen des Maschinenfabrikanten Dresdener Bahnhof Abf. [1118 Vm. 230 Nm. 428 Nm. 5 Nm. 810 Nm. 940 Nm. sen- . 40. H. 4 (1,/1. u. %. do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,10 bz G6 [Oest. Ndwb. ⁷
8EFæ=Z
90
co Æ OH e0
—,—
80 ¼ S
1.
HSOEISUoOUDEH H
0—-
8——,
0 200
0—
8 8 ErrEEEeSUgns
PFrErEEEEceEFEeegcenn 12e —
—ð2, SUAEg
wnoroero,
to SObhoq.·IxcoOsOEEUoESENvZ
F
— 69980
2—
I
oeFHHo 9 06˙661299.
owmnern
*
“ —V—-S ISSET““
5 n
2 ₰
en ꝙrCe eSn] 0] 8 8 AÆ̊SSIR 8
E 8 — n,P—
0
Icn S ⸗
88
80—
1 1 1 4
. S EnnREEARARnEG
1. 1 . 1. . 1. 18
— + SD —
1 ¹ ¹
H
1 1 8 4 8 1 2 1
[oœ/ SOE2InSSS —₰ S
7. —,— do. Orient-Anleihe. 9 “ do. 11ö66“ 7 88
8
=y 3IHbb AURURRN
anEgSSS
EEEGSEAEFx
U. u. u. u. u. u. U. U. U. U. u.
— 8S8S8=A
2 d
6
—
1 1 1 1.1 1— 1 11 1 1
100 R
D— U U
77. 91,30 G do. Poln. Schatzoblig. /7. 99,30 G do. do. kleine
101,70 bz G DPoln. Pfdbr. III... 77. 91,30 G do. Liquidationsbr.. 99,70 bz Türkische Anleihe 1865 fr.
—DO+ SSS g= 00⸗—‿ι
18 1 1. 1. 1. 1. 1.1 1.b
— —
☛———ö,
4 16 „
80
1. u. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1 1/1. u. 1/1. u. 1
e⸗ — OoUISUA h—s
.“ Ostpreuss. Südbahn.. 1 102,40 B 72,50 bz G Rechte Odernfer... .u. 1/7.,103 30 bz G 7 115 00 bz Rheinische 4 1 99,50 G 54 35 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½1 55,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½¼ 1 . 1/7. 102,00 bz 15˙ do. do. v. 62 u. 64 .u. 1/10. 102 00 G 1
&FERACUSEESESFUSUS=cUH
,S
Pfandbriefe.
2 S ¶ 2 &
&̊́
. * . .
— 90 —E —
5 8 do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz 279,25 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 74. u. 1/10. 102,00 bz 296,40 b2 do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1%10. gek. 100,50 B 55,70 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,50 B 68 30 bz G Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 55 40 et. bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1 103,75 G abg.55,60 bz do. gar. II. Em./4 11/1. u. 1/7. 103,75 G 144,10 bz 6G Schleswig-Holsteiner.. . J103,00 8 65 ,10 bz Thüringer I. Serie. — 64 40 G do. II. Serieo... .u. 1/7.L —.— 75,30 G do. III. Serie... .1/7. 99,60 G 24,50 ⸗t. bz G do. IV. Serie. .1/7.103,00 bz 21,20 bz G do. V. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. 103 00 bz 98. 1. M. —,— do. VI. Seriec. .u. 1/7. 103,00 bz 88,75 bz B8
j z 1/1. Vorarlberg. (gar. .u. 7171.75 Preussische 4 1/4. u. 1,/10. 99,80 G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,60 bz G orarlberg. (gar.) Un. 882 10bz Lübeck-Büchen garant./4 ¼s1/1. u. 1/7.
4 4 V . s eae Rhein. u. Westph. 4 1/4,n. 1/10. do.é II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.101,40 bz 6 Wars.⸗W. p. S.i. M.] 9, 105 “ * 81 bn. Zuckerwaarenfabrikanten Josef Berger, früher [14578]1 Sücünische” 88 8 111710 190006 83 I “ 18n e- 158 98,90 bz G Elonbahn-Prloritsts-Abten und Obligatlonen. v 11. 8 19. 188238 cfstadtftraße 21 dahjer, auf Untrag der Haus. Uglehlr das Vermögen des Kaufmanns Emil 111114144A4“ 6 1n.8,1. . 15119786G 8bI3Z“ a s, Bitwe Markin Pfälterl dahier, am 4. Junt gerdinand Wilhelm Schwartz, alleinigen 31. [14590) Anzei 8eg ne dir. aeereach Uene- 10on. ngp.Pr. w. 110,„,8 ,1.-.1/,¹09,509⸗ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 1100 75G 1“ G 1980 Rachmittags 6 ¼ Uhr, den Nonkurzs er⸗ habers der Handlung Emil Schwartz & To. Der Transittarif vom 5. Januar 1879 für den nzeige⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 4 4522 09 20G* do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,50 G Bergisch-Märk. I. ger. 41 1/1. u. 1/7.)103,00 G 1“ m. 1/4 u.1 710— — hier, ist am 5. Juni 1880, Vormittags Güterverkehr zwischen der Cöln⸗Mindener Station 1 Bayerische Anl. de 1875, 4 [1/1. u. 1/7. 99,75 G 40. „ V.VI.rz. 100 18865 Fersch, 103,80G g. II. Ser. 4 1/1. n. /⁷.7105,00G Saalbahn gar. .. . 1/7. 100,50 G
. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kal⸗ b S b 8 1 do. rz. 115 4 1/1. u. 1/7.105,50 G6 sdo. III. Ser. v. Staat 3xgar. 3 1/1. n. 1/7,(91,50G “ ft Hamburg und den Hannoverschen Stationen Har⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. u.;9.7102 50G6 do. II. 12.100 4 1/1. u. 1/7./96,50 bz 6 sdo. do. Llt. rgzr. 31 11. n. 1 ⁸ b ö (i/ 109908
8 8 9 4 A 4 Anton Sohrer hier. mann Vollrath Köpcke hier. Offener Arrest mit burg, Hohnstorf, Lüneburg und Winsen einerseits do. do. de 1880]74 1/2. u. 1/8. 99,00 bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100.25 G 8b. d. 8 3 1/1. u. 1/7
Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 1. Juli 1880 einschl. Anmelde⸗ und Stationen der Thürinai 1b 5 wEazeeehih bis Eamstag, den 8. Jult 1880 frist 9i 16. Zmli Je0 8809z7. E.t. ehnagabt. unde Sfatitg an ees rPerin gedeten⸗ 82 ö15 Hatent -Auwalte in Franbfurt a. M. S 17S.16 z. 100,25 bz do. unkdb. rückz. 110 5 (1/1. u. 1/7. 113,00 G do. IV. Ser 4 7 1/1. u. 1/7. 103,00 G , nschließlich. gerversammlung am 25. Juni 1880. Prüfungs⸗ außer Kraft. (à Cto. 73/6.) (rt.rasze ber 8 „Satent-Enwatt⸗) do St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,00 B 1 8 130sℳ1,1.v. 191 Psb⸗ 89. 85 sinn 8 8 103286 .-, PPres, eraag 14,u.1/10. 107,25 8 » vSaten t†- 8 8 * 8 8 8 8 Z. 5 .nI. 105,25 bz 0. Tööö“ u. 1/ 1 g . 1 ’“ 8 — 1s 4 8 u“ . 77. ) 3
2,
SFEEEETSRGSeEEREESn
1001 T. oep *op op.
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Eeas⸗ 6e; b an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Friedrich Fastenrath in Solingen ist heute am Schöneberg „ 11 238 488 „ 586 818 „ 948 1³3⁸8 „ [m ¹0. 1o., II. 4 ¼ †1. u. 1⁄. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. B.] 4. ½ 2. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Wilmersdorf 1124 241 “ 819 „ 949 139 „ [Westphälische 4 [1/1. u. 1/7 Ebö1 r. 1103 11. 11 9. 105,00 G Reichenb.-Pard..
20☛
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem kursverfahren eröffnet. Grunewald 8 1130 251 4, „ 5u 8 8258 „ 955 145 Westpr., rittersch. .3ʃ 111
Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 ⸗ Rum welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in .“ Herr Dr. Carl Meißner in So⸗ Halensee (Hundekehle) Ank. 1135 30 58 8 52²0 895 „ S 5 88 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G* Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr üm 8 via Char⸗ 8 8 EPP1616“ 1 118 .
gölvg⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1880. 6g ꝙ 1/1. u. 1/77103,40 G 1. II. u. MII. . . .,5 11/1. u. 1/7 100 J6bs do. Certifikate..
Juni 1880 Anzeige zu machen. zugr. V r d do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 B Russ. Staatsb. gar Großherzoglich Hesf. Amtsgericbht Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1880, Anmerkung. Zu d 42s Nm. vom Dresdener B 1 6 do. Neulandsch.II. 4, ,1/1. u. 1/799,50G 4 CA1166““ „Südwb. büddald fihelbach.im RMvefhitags vüigr. “ ee e eenazarfächons vwerder eh te d. bagten rh arher Eaer he do. do. II. 4½1/1. u. 1/7.1103,90 bz do. 4o. I 4 1/4 n.1, 10,100,26pbn AHnas. Sndn. gü.
do. “ 13 99,50 G do. do. abgest. 5 1/4. u. 1/10. 107,80 bz Kpr. Rudolfsb. gar 4 4 4 114“ Michelbach. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. August direkten Zuͤgen ausgegeben. Hannoversche... 4 1Io Meininger Hyp. Pcnndbr. 9 11/1. u. 1/7. gek. —,— do. do. grosse 4 4 4
9⁰0
1⁵⁰
Iern SeSn
nur Sonntags
8
Lohnes, d 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 6 [Schweiz. Centralb
Ober⸗Amtsrichter. Gerichtsschreiber. 1880, Vormittags 9½8 Uhr. Von Halenseer (Hundekehle) nach dem Dresdener Bahnhof: (AHessen-Nassau 4 (1/4. u. 1/10.—, 2 veöö do. Uni “ “ Halensensee (Hundekehle) Abf.] 1150 Vm. 320 Nm. 710o Nm. 90 Nm. [1020 Nm. ur- u. Neumöärk. /4. u. 1/10. 100,10 G 8 „ 1
DJuni 1880. Grunewald W 715 E 1025 berambee “ do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do. Westb.ö.
1/1. u. 1/7. —,— I“ 2 14576] Das u“ 1 Solingen, den 2. Juni 1880. . 8 „ „ „ P hb 7 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G Südöst. (Lomb.). Kgl. Amtsgericht München I. Abtheilung A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. —— — 63 “ 1116“ sücrrn CEC1121 do. do. ( 1/4.u. 1/10,/1101,50 6 Turnan-Prager.
8 für Civilsachen, Weißleder, e hat über das Vermögen des landesabwesenden Gerichtsschreiber. C1““ Juni 85
9 01˙66 % A u0ο,
SSSSS 8₰
9¹4 1/4. u. 1/10. [99,80 G
92²0
3³⁴ 8 72¹
V 10³4 340 11 7230
104⁴0
nur Sonntags
I1“
Rentenbriete.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anmeldefrist bis Samstag, den 10. Juli 1880 termin den 5. August 1880, Vormitta j n 5. — gs Magdeburg, den 2. Juni 1880. 8 L . ve J “ Zun 1880, 1Oeneri, Ziemgr Ne. 1 830 nonsgliche Eisenwahn iremion. 3 1 Febeergar. erraö,8 18118 .. 1694 i,i..1 sichee s4c. vI.. Ser. cor. 4 1,1. v 1 5110998b 8 3 „ . „ en uni 8 8 G M 2 * . . .U. 8 8 1 , . 1 a es, Am 20. d. M. k 3 vton Staatan, 9e. 8 8 2 Frxze.; 1II1“ b . 1 v. 8 .50 bz o. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. D. 5 1/4 u. 1/10. 82,00 bz m ommt der 1. Nachtrag zu Tarif alten Staaten, Faten tockriften und dusüqe aus Sächsische Staats-Rente 3 versch. 77,20 bz 15 3 1/1. u. 1/7. 106,00 B do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1⁄. do. ..5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 3
rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,00 G sdo. VIII. Ser... .4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 77,00 bz B
Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungs⸗ Gerichtsschreiber eft N ini b
3 G . r. 1 des M — b 2 . 3 1 2 8”
b Riinee se . I b Gerichts est brn . 8n⸗ meia 8 Pbenadetaeiss, ur Faten † üeee 8 vv und amevi- hs Landw. vnlbe. 4 10. 3 17 gr J 5 ’ 8 bt 1““ 1/1. u. 1/7. Dur-Prag 8* 8 „. — 52
1 e ar. 1 8 1 ee datenteopien. 5 —, 1.-TX. A.l wmn⸗ chles. Bodenkr.- 2 1 ,25 bz .— Id. Prior. .u. 1/7. 1 Emissi — ene Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: (14586]1 Konkursverfahren. (Meblgelsgen) der Hessischen Ludwigsbahn 1 .II. TSSS. 100 TEIr St W1. si23005 do. do. r.. 110,4 1/1.n. 1 1194206 s4. Ta btels. Far. 4 1,1. n. ⁄ 2,— glieab West. Iees ensb 14 110,36,00 b26
Hagenauer. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Nachtrags sind bei d 9Güt ditt p 9. V ess. Pr.⸗-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 280,00 G stett. Nat.-Hyp.-Cr. Ges. 5 11/1. u. 1/7. 101,25 B do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99,25 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.u. 1/10. 83,80 bz
3 EE 8 Andreas Rischmann zu Straßburg, Ankergasse 4 dandsbaßnen 1 8 en Güterexpeditionen der Ver⸗ Redacteur: Riedel BadischePr.-Anl. de 18674 U3.n. 1/8. 133,75 bz do. 18* rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz G sdo do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Men Gal. Carl-Ludwigsb ar. 5 1/1. u. 1/7 91,00 bz G
1“ mwmwird heute, am 5. Juni 1880, Mittags 12 lihr, Dresven, lan 1. Ment 18s0. n vPb1u Obligat. — pr. 9ck 176,75 G ssudd. Bod.-Cr.-Pfandbr.5 1/5,u. /11. 104,00³8 sHdo. Nordb. Er.-W. .. . 5 1/1. n.1/7,102,905zG -g. gar. II. m. 5 1/1. u. 1 659 60bz G
. et. Vat aeiat Oehringen. das Konkursverfahren eröffnet. Königliche General⸗Direktion der sächsischen 8 Verlag der Expedition (Kessel). Uraunscine Ge.A 1S2 1 8 8 1879 40 versch. 102,00 G de. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—. do. gar. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 88,70 bz G zermögen des Johann Lahnert, Der Generalagent Angust Schulz dahier wird Staats⸗Eisenbahnen DPruck: W. El 8 Cöln.-Min. Pr. Authei Feranene o. 4 1/1. u. 1/7. 98. 80 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.
1“
8 ““