1880 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Buchen Stockholz, 11 rm Buchen Reis. I., 28 rm

Buchen Reis. III., 2rm Erlen Scheite, 3 rm Erlen Knüppel, 6 rm Erlen Stockholz, ca. 900 rm Kiefern Scheite, ca. 250 1m Kiefern Knüppel, ca. 485 rm Kiefern Stockholz, ca. 72 rm Kiefern Reis. I., ca. 29 rm Kiefern Reis. III. Forsthaus Alt⸗Nuppin, den 7. Juni 1880. Der Oberförster. Fickert.

nebersicht der Pratingial⸗ölten ⸗Hauk des 11481221 Großherzogthums Posen 1 am 7. Juni 1880.

Activa:; Metallbestand 819,450, Reichs⸗ kassenscheine 1010. Noten anderer Banken 380,000. Wechsel 5,178,280. Lombardforde⸗ rungen 1,027,350. Sonstige Aktiva 282,750.

Passiva: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ fonds 750,000. Umlaufende Noten 2,100,000. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 15,870. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 1,458,800. Sonstige Passiva 245,ͤ990.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Bsechsel

Die Direktion.

9 v

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Juni 1880. [14813] Aktiva. ib˙e. Bestand an Reichskassenscheinen 11,300.

8 Noten anderer Banken 411,300. Sonstige Kassen⸗Bestände.. 40,487. Bestand an Wechseln .. .. 4,216,871.

Lombardforderungen 1,318,775. 411,5038. sonstigen Aktiven 666,051. Passiva. Das Grundkapital. 3,000,000. Keseryafond . . ... 149,506. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,627,000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1,766,534. bundenen Verbindlichkeiten. 539,899. Die sonstigen Passiven. 71,623. 30

bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine 3“ ge⸗

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 391,396. 55.

Bremer Bank.

Uebersicht vom 7. Juni 1880. 8

[14809]

Aetiva: Metallbesteond 1,855,751. 57 Reichskassenschine 535. Noten anderer Banken 53,500. Gesammt⸗Kassenbestand 1,909,786. 57

Solzberkanf im Königlichen Forstrevier Alt⸗ Ruppin. Es sollen am Donnerstag, den 17. Juni 1880, von Vormittags 10 Uhr ab, im Goedecke⸗ schen Gasthause zu Alt⸗Ruppin aus dem Grün⸗ Einschlage von Wegen, aus den Schutzbezirken Rottstiel und Eggersdorf, folgende Holzquanta und Sortimente zum Ausgebot gebracht werden: 29 rm

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats No. 133. Berlin, Mittwoch, den 9. Juni⸗

Buchen Scheite, 16 rm Buchen Knüppel, 11 rm 1 1 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 101,092. 82 112623] Rheini Eisenbal 1 8— 8 üü Hae gehi 844 FEee cih nüenneiiumn Üüc mevewrdee Wechseel. 29,593,003. 56 v“ 8 heinische isen aühn. XX““ 1 F d L5 in den Handells⸗, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse ver Lombardsorderungen . . . . 4 233,277. 76 Einladung In dtese Heilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und 2 schane. * 86 88 8 45 5.den. Ecfa z, Mustebre 88 Lrutede s ’— - 9 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern

e1ö1önq,·““

111“] 349,339. 55 zur Generalversammlung. ““ ““ 3 1 ; „Verändern s JbF1“*“ 584,189. In Gemäßheit der §§. 33 und 34 der Statuten und des Vertrages vom 13.,/18. 1InI“““ 2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, vns Immobilien & Mobilien 1879, betreffend den Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, werden die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des esepee über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Aktionäre der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 25 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Grundkapitta KN. 16,607,000.

eingeladen JEZ111X4X“ 773,753. 5 Nanf Dienstag, den 22. Inni dieses Jahres, Mittags 12 Uhr. b53eö0 iin den großen Sitzungssaal des Direktions⸗Gebäudes, Altes Ufer Nr. 2 zu Cöln, 8 v1e“ 391,215 -11) den Bericht ent hmen über die Ergebniffe des Bettiehejahres 1879, sowie üb vdkichkeiten . . . ,215. en Bericht entgegenzunehmen über die Ergebnisse des Betriebsjahres 1879, sowie über die 2 8 8. 3 8 An Kündigungsfrist gebun⸗ Decharge der früheren Gesellschafts⸗Direktienr. Beschluß zu fassen über den Se der unter⸗ Berlin auch durch die 5 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats dene Verbindlichkeiren. 13,707,986. 72 zeichneten Direktion: aus den Betriebs⸗Ueberschüssen des Jahres 1879 eine Dividende Anzeigers: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. X1“ 86 429. 01 von 7 Prozent auf die Ende desselben im Umlaufe gewesenen voll eingezahlten Stamm⸗ 1 8 8 v ““ Verbindlichkeiten aus weiter . Aktien sowie auf die an Stelle von vernichteten Bonn⸗Cölner Aktien getretenen 5 ½ prozentigen Handels⸗Register. 2) der Verlagsbuchhändler und Buchdruckerei⸗ begebenen nach dem 7. Juni Prioritäts. Stamm Aktien und zusätzlich von 3 Prozent auf die 4 prozentigen Prioritäts⸗ 8 sstereintra vee hetare besitzer Emanuel Ferdinand Henry von Baensch fälligen Wechseln Stamm⸗Aktien zu vertheilen; Die Handelsregistereintrage aus dem Königreich zu Dresden. b Der Director: 2) ferner Neuwahlen für den Administrationsrath vorzunehmen. Sachjen, dem Königreich Württemberg und Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Ad. Renken. Nach den §§. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Aktonäre Theil an der General⸗ dem Großherzogthum H e. C3““ 7378 eingetragen worden. versammlung, welche den Besitz ihrer Aktien wenigstens 14 Tage vor dem Datum dieser öffentlichen bezw. Sonnabends L 6. 85 e2 38 8 dt Bekanntmachung in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen und welche innerhalb der dieser Leipzig, I b 8 11 88G 5 rn adi kea e ha egers g, aagcescehendes letzten drei Täge sic entweder selbst oder durch Bevollmächtigte deröffentlicht, W“ wöchentlich, die egitimiren, daß ihr ienbesitz noch immer so fortbesteht, wie er i ü in⸗ veh 1 so fortbesteh er in den Büchern der Gesellschaft ein Aeewe. 2 Fhanntmachune. Die Auszahlung der Dividende wird unverzüglich nach Feststellung derselben Seitens „Bei der sub Nr. 8 unseres Genossenschaftsregi⸗ der Gencralversammlung bei den seitherigen Zahlueln 9 ers registirten Genossenschaft: 8 8 1 bis Ende Juli dieses Jahres: „Uetersener Creditverein in Cöln; bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine, den Herren Sal. Oppen⸗ . eingetragene Genossenschaft, heim jr. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen; in Aachen: ist heute Folgendes eingetragen worden: bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin: bei Herrn S. Bleichroeder und der Bank für Handel

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 18

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten,

300,000. Passlva?:

das Deutsche Reich. H. 8.)

für

für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dasz

Abonnement beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Stahlbrunnen Godesberg in Godesberg in „Arthur Schmidt“ verändert ist. Demnächst

eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: ist sub Nr. 1145 die Firma „Arthur Schmidt“

Durch notariell beurkundeten Beschluß der Ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Gott⸗

neral⸗Versammlung vom 15. April 1880 ist der lieb Friedrich Schmidt in Danzig eingetragen

(Liquidator Alexander Klaucke, Kaufmann zu Godes⸗ worden. .

berg, als solcher ausgetreten und ist dessen Voll⸗ Danzig, den 4. Juni 1880.

macht erloschen. Königliches Amtsgericht. X.

8 8 ö. Gee secbft ehete he

ie beiden übrigen Liquidatoren, eodor Düren

und Adolf Francke fortgefüͤhrt. 6n eimiüchen Nabenarn⸗ Dortmund

Bonn, den 4. Juni 1880. Unter Nr. 388 des Gesellschaftsregisters ist die Ker Vurtegfericht. unter der Firma Niederlage der Cigarren und

heilung III. Tabaksfabrik von J. Neumann aus Berlin

Bomnn. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 394 als Zweigniederlassung der zu Berlin bestehenden

4 Hauptniederlassung unter Firma J. Neumann des eingetragen worden errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund

am 3. Juni 1880 eingetragen, und sind als Gese

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12,258 die Firma:

R. Esser (Geschäftelokal Alexanderstraße 62) und als deren Inhaber der Fabrikant Reinhard Esser hier ein⸗ getragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . T. Goldberger (Gesellschaftsregister Nr. 3104) hat sde 1) dem Mayx Sello, die

Commerz-Bank in LPübeck.

tatens amte 7. Juni 1880,.

[14815] Aectiva. 116““ 539,042. 35 Reichskassenscheienn 6,325. Noöten anderer Banken 156,000. 5,745. 43

Für die Dauer der Abwesenheit des Weinhänd⸗

1ö1u““*“;

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Status der Chemnitzer Stadthank

in Chemnitz [14797]

1) Cassa

Metallbestand 217,015. 31.

Bestand an Reichskassen⸗ 1 39,31ö estand an Noten an⸗ derer Banken

5 3) Lombardforderungen 89 E—“ 5) Sonstige Aktive Passiva. 6) Grundkapital LEVwvvesonbd 8) Betrag der umlaufenden 838388 9) Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. 10) An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkei⸗ kböböbböbbbeee 11]) Sonstige Passiven. 55,411. 67. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 519,350. —.

47,400.—.

269,990 31. . 4,009,050. 23. 125,787. 50. 179 66.50. . 1,734,421. 60.

510,000. 127,500.

474,100. 104,424.

147941 Bank für Süddeutschland. Stand am 7. Juni 1880.

4,591,403 ,51 15,905— 48,900—-

2.858,508,51

18,532,731 15 837,590—

4,613,728 97

433,159 79

1,645,156 59 v0718,575

Aeti v Casse: 1 1) Metallbestand... 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken.. Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen ... Eigene Effecbten.. Immobilien Sonstige Actinana .

CE5ö 6 9565955 56 295

Pasgsgiw a. E tienes pituua. 15,672,300 U.Beservetonndsdss 11,573,840 III. Immobilien-Amertisationsfonds und Reserve für Unkosten 101,819 IV. Mark-Noten in Umlaut .112,826,600 V. MNicht präsentirte Noten in alter 11625* 102,707 14 Täglich fällige Guthaben.. 74,459 83 Diverse Passiva. 366.818 ʃ46 88⸗ 30,718,575 01 zum Incasso

Wechseln

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren

Sonstige Kassenbestände .

Wechselbestand 3,700,535. 86 Lombardforderungen.. .. 635,710. 70 Iütoodhdn“ 1,072,881. 45 Effekten des Reservefonds... 48,000. Täglich fällige Guthaben.. 616,180. 750,866.

v 9 . 8 9

Zb“ Pasalva. 2,400,000. 48,737.

v““ Banknoten im Umlauußf 801,000. Sonstige täglich fällige Verbind- F“ 1,139,855. An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. 2,995,800. Sonstige I 49,652.

Weiter begebene im Inlande

zahlbare Wechsel. . 16,721.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Monats-Uebersicht

[14817] der Communalständischen Bank für die Preussische Oberlausit ͤTTbbö.

.“ Activa. Kasse 1“ ““ EIIc 728,090 Contocorrent -Forderungen gegen

e--- Grundstück- und diverse ausstehende

orderagte4“ 235,853 4,500,000 1,125,000

Passiva.

Stammcapital (§. 4 des Statuts). 6669

Guthaben von Privatpersonen 6.,006,183

161,507 12,687,699

1,668,626. 21.

FReserve Sond Depositen-, Giro- und Obligations- Communalständische Bank für die Preusslsche c0Obberlausitz. W

8

Die an der unter Verwaltung der unterzeichneten Direktion stehenden Emscherthalbahn gelegene Eisen⸗ bahnstation Horst erhält auf Anordnung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 1. Juli d. J. ab die Bezeichnung „Carnap“. 8

Cöln, den 7. Juni 1880.

Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbah

114722]° Bekanntmachung. Die Margarethen⸗Messe 1880 hier ginnt am Einläutetage:

den 12. Juli,

mit dem Verkauf in den Buden und Aushä der Firmen⸗Schilder. Die Pferde⸗Messe beginnt: am Montag, den 19. Juli. Frankfurt a./O., den 2. Juni 1880. Der Magistrat.

ugen

[13668]

auf Mittwoch, den 23. Juni

im Saale des Deutschen Hofs (Hotel Stäbler) hier

6 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz, 1 8 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath pro 1879, 8 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herzogl. Domäne. Behufs Ausübung des Stimmrechts wolle jeder Aktieninhaber am Tage der Generalversamm⸗ lung vor Beginn derselben bei dem Bureau, welches von Nachmittags 2 Uhr ab im Deutschen Hofe eerselb unter Anschluß eines von ihm unterschriebenen Ver⸗ zeichnisses der Nummern derselben in 2 Exemplaren deponiren. Das eine Exemplar dieses Verzeichnisses, mit dem Vermerk der Stimmenzahl und mit dem Siegel der Gesellschaft wird dem

hierselbst in Thätigkeit treten wird, seine Aktien

Deposition,

betreffenden Aktionär zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung. dieses Verzeichnisses erfolgt nach dem Schlusse der Generalversammlung die Rückgabe der betreffenden Akkien. Nach §. 38 der Statuten gewährt das Eigenthum jeder Aktie Eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen.

schriftlich einzureichen. Gotha, den 25. Mai 1880.

Der Aufsichtsrath der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

W. Jansen.

Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Inhaber von Aktien der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung

d. Is., Nachmittags 3 Uhr,

versehen mit Bescheinigung über die erfolgte Gegen Rückgabe

Die Vollmachten sind

11“

und Industrie

[14750]

nach dem 31. Juli er, nur noch bei Cöln, den 15. Mai 1835. 3 11““ Königliche Direktion.

London 1803.

Imperial⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

A. Gewinu⸗ und Verlust⸗Conto.

Prämien⸗Reserve aus 1878. s114,318,332 42 Prämien⸗Einnahme in 1879 versicherte 3,795,282,260. Schaden⸗Reserve aus 1878. Zinsen⸗Einnahme aus 1879 Gewinn an Werthpapieren.

Einnahme. ℳ. V b 8,000,000

Ausgabe.

Bezahlte Brand⸗ schöben ..

gegen Schadenreserve.

6,732,935. 75

E““ Fapitelreferve. .. 788 20— Pprämienreferve ..

1,102 097,75]% ꝙVerwaltungsunkosten Dividenden. .

81-. 1541 8u 37,157,628 51

B. Bilanz.

Abgeschriebene Dubiosen von den

2,588,660. 9,321,595 *

161 8,000,000 . . 14,698,713˙5 . . 3,417,869 1,680,000

37,1

57,628 51

39,450

Dock⸗

30 J

gat

Indis gat Indis Engli

Kassa

Kassa

Verpflichtungen der Aktieneigner. Englische Staatspapiere.... Bank Londoner Stadtanleihe..

Prioritätsaktien der General Steam Navigations-Comp..

Aktien des „Metropolitan Board of Works“.

Englische Eifenbahnaktien und Obli⸗

Darlehne gegen Sicherstellung. Realitäten

Vorgeschriebene ausländische Anlagen Vereinigte Staaten⸗Papiere .

Wechselforderungen. Außenstände bei den Agenten und PFI 8

Guthaben für Rücversicherungen. Kassenbestand 11“

[14818]

Aetiva. 1“ 18,000,000 8,279,862 75 498,156 25 727,200 1,674,530—

200,000 41,835 50

Passiva.

Aktienkapital... Kapitalreserve. 1 Praämsenre erve ... Schadenreserve 1“ Noch nicht eingelöste Tratten Unbehobene Dividenden... Diverse Creditoren.

tbien

Antheilscheine und Aktien

mperial⸗Versicherungs⸗Aktien vision . 84 2* 2 . . *ℳ 203,500 8

*,506,229 33 725,000

1P16öö1 che Eisenbahnaktien und Obli⸗ hh-—616166öEE che Staatspapiere. 535,356 25 sche Colonialpapiere. 2,135,672 42*% 448,650 50% 2,619,990 75 246,096 42 325,180 33% 7eIe

2,093,210 75% 186,453 57 .P52495 42 15,970,205 106

ionen.

bei den Banqutere . . .

bei den Wechselmaklern..

John H. Hale, F. A. Bevan, C. T. Murdoch

Der General⸗Bevollmächtigte.

C. Schnürpel. Ergebnisse des Preussischen Geschäüfts:

Alfred Sprules, Chef⸗Buchhalter.

Charles Barclay,

Versicherungssumme.. 132,2

Prämieneinnahme. Bezahlte Brandschäde

B. Oberlausitzer Eisenbahn.

Noch nicht bezahlte Agenten⸗Pro⸗

A. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

8,0 14,6 2,5

1

4

Revisoren.

76. —.

24,000,000

20,295 15

.

00,000 98,713 88,660 31,821 37,531 30,188

33,380

1880 1879

1880

Wangenhelan.

1880 prov. 1— 1879 definitiv] 223,996 438,923 164,725 687,302 50,000/11 176,225

o] mehr 18800 weniger B.

weniger⸗

Extra⸗ Ein⸗ nahme

Für Güter Summ Ein⸗ Ein⸗ “” nahme nahme Person.⸗

Zahl. To. zahl.

Für Personen Summa.

Tonnen⸗ zahl.

bis ultimo Mai.

2

Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat Mai 1880 und 1879.

Provisor. Ermitte⸗ lungen

A

Mai.

809,460

278,757 527,980 117,37] 650,020 50,0001225,0001,037,317 776,431

928,100

5,382,040 5,110,377

1,225,000

33,029

86,057 18,775105,277 V

7,282

271,663

96,020 79,963

62,710 73,416

100,630

rov. 26,419 22,700 13,825 90,425

V 40,010 efinitiv 19,164 17,743] 21,307

55,673

V

312,535 286,697

16,057

mehr 7,255 18g 7182 8”

15,6635 10,706

Berlin, den 8. Juni 1880. Die Direktion der Verlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

25,838

1“

lers Ludwig Meyer zu Uetersen, Cassirer der Genossenschaft, ist der Kaufmann H. W. Feuer⸗ schütz daselbst als Stellvertreter desselben erwählt.

Altona, den 3. Juni 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa.

Altona. JE

Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1567 eingetragen: der Fabrikant Carl Friedrich Mumm zu

Ottensen, Ort der Niederlassung: Ottensen Firma: Carl Mumm.

Altona, den 4. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Alktona. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist heute in

nser Firmenregister unter Nr. 1568 eingetragen: der Kaufmann Gustav Georg Hermann Müller zu Hamburg.

Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig

niederlassung zu Altona. Firma: Gustav G. H. Müller. Altona, den 4. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Altona. Bekanntmachung. Bei Nr. 293 unseres Gesellschafts⸗ resp. sub Nr. 1569 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen vorden, daß das bisher von den Kaufleuten Claus Friedrich Behrens und Johannes Hieronymus

chinkel zu Elmshorn als offene Handelsgesellschaft

unter der Firma C. F. Behrens & Co. zu Elms⸗ horn betriebene Geschäft mit dem 1. Mai 1880 auf den Theilhaber Schinkel übergegangen ist, welcher dasselbe unter der neuen Firma J. H. Schinkel unverändert fortführt. Altona, den 4. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

erlin. Handelsregister

des Königlichen Amtsgericis I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 8. Juni 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2305 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Tattersall Aktien⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen: Zufolge Neuwahl besteht jetzt der Vorstand aus folgenden Mitgliedern: 1) dem G. vülcer Julius von Treskow auf Grocholin, 2) dem Rittergutsbesitzer Gustao von Arnim⸗ Densen zu Schwedt a. O., 3) dem Legationsrath a. D. Karl Grafen von Lehndorff auf Steinort, 4) dem Geheimen Commerzienrath Wilhelm Herz zu Berlin, 5) dem Rittergutsbesitzer Theodor von Beth⸗ mann⸗Hollweg auf Runowo.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter I die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Actien⸗Gesellschaft für Tabaks⸗Fabrikation (vorm. George Praetorius)

Le stöbt,, it eingetragen: e Funktionen des Kaufmann Liquidator sind erloschen. ö1“

Die Gesellschafter der hierselbst unter d irma: W sfanbahe⸗Berieirs Büremn A. F. Zehl & Comp. am 1. Juni 1880 beßründeten Handelsgesellschaft stebiges Geschäftslokal: Kaiser Franz Grenadierplatz 7) nd: 1) der Kaufmann Christian August 2* Zehl zu Berlin, E“ 2) der Kaufmann Carl Friedrich Lehmann zu „Dies ih in unser Geselschaft es ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7377 eingetragen worden. u““

Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Dresden unter der Firma: Wilhelm Baensch am 15. Mai 1880 begründeten Handelsgesellschaft mit einer Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Friedrichstraße 24) sind: 1) der Geheime Kommerzien⸗Rath und Königliche 3 Württembergische Konsul Wilhelm von Baensch zu Dresden, 11““

2) dem Robert Lemcke, .3) dem Georg Neuber, 6“ sämmilich zu Berlin, bertg stal Ko ektivprokur ertheilt, daß je Zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4635 eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 4496, woselbst die Kollek⸗ jivprokuren des Max Sello und des Robert Lemcke vermerkt stehen, eingetragen:

Die Prokuren sind hier gelöscht und nach Nr. 4635 übertragen.

in Poppelsdorf und als deren Inhaber:

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9655858 die Firma: L. Horwitz & Fri Prokurenregister Nr. 3400: ddie Prokura des Julius Horwitz für letzt⸗ genannte Firma. Prokurenregister Nr. 3243: die Prokura des Ernst Klinkert für die Han⸗ deddeelsgesellschaft in Firma: F. Grobe & Co. Berlin, den 8. Juni 1880. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. Mila.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 99, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma M. Gerlach & Co. zu Steglitz verzeichnet ist, Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ inkunft aufgelöst. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Juni 1880 am 3. Juni 1880. Berlin, den 2. Juni 1880. Königliches Amtsgericht II. Abthlg. 11.

nder.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehende Firma: Fol. 511. . „Julius Kilian“ in Bernburg. Inhaber;.

Conditor Julius Kilian in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden.

Bernburg, den 3. Juni 1880. erzogl. Anhalt. Amtsgericht.

v. Brunn.

Bochunn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 1) Zu Nr. 269 des Gesellschaftsregisters „Actiengesellschaft Dortmunder Bergbau⸗

G Gesellschaft“

ist eingetragen:

Der bisherige Prokurist Herr Ludwig Massenez zu Weitmar ist in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 23. Mai 1880 in den Vorstand der Gesellschaft gewählt und deshalb befugt, in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen die Firma der Gesellschaft gültig zu zeich⸗ nen. Eingetragen am 4. Juni 1880 zufolge Ver⸗ fügung vom 3. Juxi 1880.

2) Die unter Nr. 146 des Prokurenregisters ein⸗

etragene Prokura des Herrn Ludwig Massenez zu

eitmar für die Dortmunder Bergbau⸗Gesell⸗ schaft ist erloschen. Eingetragen am 4. Juni 1880 zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880.

3) Unter Nr. 181 des Prokurenregisters ist am 4. Juni 1880 zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880 der Kassirer Herr Heinrich Vaerst als Prokurist der Actiengesellschaft Dortmunder Bergbau⸗Ge⸗ sellschaft zu Weitmar eingetragen mit der Befug⸗ niß, in Eemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma der Geecfs

Bernburg.

per procura gültig zu zeichnau.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Zu Nr. 71 des Registerauszuges: „Annener Glasfabrik, Utermann & Co. in Annen“ ist folgender Vermerk: 1 Der Bauunternehmer Carl Biller zu Barmen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880 am selben Tage eingetragen.

Bonn. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 218

Genossenschaftsregisters eingetragen worden die Ge⸗

Seulen & Ohligschläger

1) Leopold Seulen, 2) Wilhelm Joseph Ohligschläger, 8 Beide Kaufleute, zu Poppelsdorf wohnend. Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage be onnen und ist jeder Gesellschafter berechtigt, die S zu vertreten. Bonn, den 5. Juni 1880.

Köaigliches Amtsgericht.

Abtheilung III.

Bonn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 26 des beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte geführten

nossenschaft sub Firma:

Winterscheider Darlehnskassen⸗Verein bleeingetragene Genossenschaft, welche ihren Sitz in Winterscheid, Kreis Sieg, hat. 1. Gesellschaftsvertrag datirt vom 30. Mai

Zweck der Genossenschaft ist, seinen Mitgliedern

die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe

nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗

rantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie

Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗

zinslich anzulegen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) Peter Schumacher, Mühlenbesitzer zu Winter⸗ scheider⸗Mühle, Vorsteher,

2) Johann Peter Molitor, Gutsbesitzer zu Winter⸗ scheid, zugleich Stellvertreter des Vorstehers,

3) Fraer Carl Kray, Gutsbesitzer zu Winter⸗

scheid, . 4) Martin Schlösser, Ackerer zu Winterscheid, 5) Wilhelm Kremer, Ackerer zu Beyert. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ kindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder, um sie für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Allgemeinen Anzeiger für den Amtsgerichtsbezirk Eitorf⸗Much⸗ zu veröffentlichen. Beim Eingehen des Letzteren bezeichnet der Verwaltungsrath an dessen Stelle, bis zu dem durch die nächste General⸗ versammlung darüber herbeizuführenden Beschlusse, ein anderes Blatt. Bonn, den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. btheilung III. Blumenthal. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. gJmr hiesigen Handelsregister ist eingetragen zur irma: u““ Carl Daniel, M. Schmidt Nachfolger in Roͤnunbbektkt Fol. 2 Band II.: Die Firma ist erloschen. Blumenthal, den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Hoeck.

1 1““

Burgsteinfurt. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 153 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Falkenberg'sche Buchhandlung, deren Inhaber der Kaufmann Emil Brackmann, ist

Burgsteinfurt, den 3. Juni 1880. Königliches Amtsgericht „. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 581 des Handelsregisters ist heute neu eingetragen worden; 1 Firma: „A. Plenz Ir.“ in Cöthen; nhaber: Kaufmann Albert Friedrich AuMugust Plenz daselbst. Cöthen, den 7. Juni 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Danzig. Bekanntmachung.

des Handels⸗Gesellschaftsregisters, woselbst die in Liquidation befindliche Aktiengesellschaft: 8

8

schafter vermerkt: die Kaufleute Judas Neumann und Hans Friedländer, Beide zu Berlin

Elbing. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1880 ist an demselben Tage in unserm Gesellschaftsregister b der Firma Nr. 68 Elbinger Bankverein Adolph Schumacher eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung

vom 18. Mai 1880 ist die Auflösung und

Liquidation der Kommanditgesellschaft auf

Aktien „Elbinger Bankverein, Adolf Schu⸗

macher“ beschlossen worden. Zu Liquidatvren sind:

1) der Kaufmann Adolf Schumacher,

2) der Rentier Eduard Mueller,

3) der Buchhalter Heinrich Kühlbrunn 8 mit der Bestimmung bestellt worden, daß je 2 der Liquidatoren gemeinschaftlich zur Zeichnung der Ge⸗ sellschaftsfirma befugt sein sollen.

Elbing, den 4. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.

Fallersleben. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 4 zu

Firma: Georg Westphal in Fallersleben heute in Col. 3 eingetragen: Das Geschäft ist auf die Vormünder der min⸗ derjährigen Kinder des weil. Kaufmanns Fried⸗ rich Dammann, Kaufmann Theodor Hövermann hierselbst, und Lehrer Ernst Meier hierselbst, übergegangen. Fallersleben, den 25. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Kolligs.

Frankfurt a./0. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./ O. Die dem August Schunke zu Frankfurt a./O. von der Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actien Gesellschaft, vor⸗ mals C. A. Köhlmann & Comp. daselbst, in Firma: Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals C. A. Köhlmann & Comp. ertheilte Prokura, Nr. 135 des Prokurenregisters, ist erlosche Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1880, am 5. Juni 1880. ]

Frankfurt a./O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. Die Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals C. A. Köhlmann & Comp. zu Frauk⸗ furt a./O. hat für ihre daselbst bestehende, unter Ir 109 des Gesellschaftsregisters eingetragene irma: Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals C. A. Köhlmann & Comp. vem⸗ Otto Günther zu Frankfurt a./O. Prokura er⸗ theilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1880 am 5. Juni 1880 in das Prokurenregister unter

1 Nr. 144 eingetragen.

Frankfurt a./0. Handelsregister 1— des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./ O. Die unter Nr. 409 unseres Firmenregisters ein⸗

etragene Firma: w F. Bischoff

Firmeninhaber Ferdinand Karl Bernhard Bischoff

zu Frankfurt a./ O., ist gelöscht zufolge Verfügung

vom 4. Juni 1880 am 5. Juni 1880.

Göttingen. Auf Fol. 515 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen:

. Adolph Waldow, . rt der Niederlassung: Göttingen, Hauptnieder⸗ lassung in Hildesheim,

Firmeninhaber: Kaufmann Adolph Waldow „zu Hildesheim, zur Zeit in Göttingen. Göttingen, den 3. Juns 1880. Keoönigliches Amtsgericht. III. 8 F. Bauer. 1“

SGotha. Bekanntmachung. 1 Der Mitinhaber der Firma Gebrüder Lurx in Ruhla, Kaufmann Bernhard Lur daselbst, ist mit Tode abgegangen und der Kaufmann Ernst Edmund Lux II. daselbst als Mitinhaber der genannten Firma ausgeschieden, dagegen ist die Wittwe Ida

irmenregister ist heute bei Nr. 1118

In unser die Firma „Schmidt & Wiebe“

eingetragen,

Lux in Ruhla Mitinhaberin der Firma Gebrüder Lux in Ruhla geworddan.