1880 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗

zeichneten Gegenstände auf .

Sonnabend, den 3. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 20. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale desselben Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

ten K. Pfarrers

eröffnet und als Konkursverwalter den K. Gerichts⸗ vollzieher 8. Baptist Hofmann dahier bestimmt.

Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ und Anmeldefrist als bis zum 26. Juni 1880 ein⸗ schließlich dauernd festgesetzt.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, zugleich aber zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen wird auf Montag, den 5. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszim⸗

mer des K Amtsrichters dahier, anberaumt.

Mitterfels, den 6. Juni 1880. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Bach.

ranz Xaver Koller von Eli⸗ (sabeth zell auf gläuberischen Ankrag den Konkurs

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonder e Befri digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Inli 1880 Anzeige zu machen. Schenefeld, den 4. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

den 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsrichterzimmer Nr. III., Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmusse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1880 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

Berliner Börsc vom 9. Juni 1880.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. dafindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse dos Courszettels

Weohseel. Amsterdam 100 Fl.

Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preuß

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

Dessauer St.-Pr.-Anl. . 3 ½ Finnländische Loose

Gotb. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3

Meininger Loose..

1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück

126,10 bz

51,30 bz G 119,00 et. bz G

117,30 G 188,25 B 186,25 B 27,40 bz

(N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch.

99,75 G versch.

do. do. 8 .4% versch. 102,00 bz do. do. versch. —,— Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1878 1879 Zins-T.

Kreis-Obligationen. 5 1

4*½

Berlin-Görlitzer...

102,50 G 7. 1102,70 B

103 90 bz G

102,80 G

Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 70 5bG kl. t. 157,25 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.50 G . [109,75 bz G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/7. 99,75 B 116,50 bz G do. II. Em. .1/7. 99,75 B 4. [19,30 bz G do. III. Em. 1/7. gek. —,— 1/1. [24,90 bz B do. conv.. . 103 30 bz G 1/1. [212 60 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. —,— 1/1. abg. 99,10 bz do. A1““ /7. 99,50 G 1/1 u. 7. abg1 15,40 b G do. 1 102,60 bz 1/1. [115,00 bz G ““ 101,60 bz 1/1. sabg. 147,70 bz do. ö1“ .1101,60 bz 1/1. 24 90 bz Berlin-Stettiner I. Em. gek. —, 1/1. 29,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 99,30 bz G 1/1. abg14 7 50 b G do. III. Em. gar. 3 ¾ /10. 99,30 bz G 1/1. u 7. —,— do. IV. Em. v. St. gar. 1/7. gek. —,— 1/1. u 7. 99,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. /10. 99.30 bz G 1/1. 26,50 bz B Braunschweigische ... 102 00 b B gr. f. 1/1. u 7. 186,00 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 1/1. u 7. 152,80 bz 1/1. 57,50 bz G d0o.. LI 1/1. 140,00 bz 1

do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [123.75 G Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 153 00 bz ““ Tmer., rckz. 1881 sI6 17I u. 177 105,00G

Aach.-Mastrich..] ½ 14 Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag. Berlin-Stettin . 3, Bresl. Schw.-Frb.

Cöln-Minden. 63 Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen.

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 31,90 bz do.

zum 3. Juli 1880 Anzeige zu machen. Köͤniliches Amtsgericht zu Königswinter. 147011 Konkursverfahrtitm. Ss Sg z8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Adler

[14766] ) zu Neisse ist heute, am 5 Juni 1880, Vormit⸗ G Konkursverfahren. tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In öö das worden.

mögen des Kaufmanns Ado rätz zu Lands⸗ f

berg a./W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ö1“ d.Nelife chted Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli 1880 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu bei dem Gerichte anzumelden.

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über den 23. Juni 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ vor 8 Keniglichen. G Garten⸗ genstände auf straße I, Zimmer Nr. 4, unten hestimmt. den 30. Inni 1880, Vormittags 9 Uhr, 1471 Landsberg a. W., den 27. Mai 1880. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. / den 17. September 1880, Vorm ttags 11 Uhr,

b 88 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1180] Bekanntmachung.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse In der Johann Jacob Hinrichs’'schen Kon⸗

gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurz⸗ kurssache von Flehde soll auf Antrag des Gemein⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an schuldners in dem

Beglaubigt: Dreßler, Gerichtsschreiber.

114722]2 Konkursverfahren v Bru 8 . ((16616 2 ss. u. Antw. Fr.

Gegen den Wirth und Bäcker Johannes Schnei⸗ 1 Konkursverfahren. 3 1 19 dr.. der VIII. in Ulfa ist am 5. Junf, Vormittags Ueber das Vermögen der zu Wolfhagen bei Wer⸗ Strl.; 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Rechner melskirchen bestehenden offenen Handelsgesehschaft 89 Wolfschmidt in Schotten zum Konkursverwalter Friedrich Wilhelm Ibach, Wittwe & Söhne, 100 Fr. ernannt, die Anmeldefrist auf den 10. Juli 1880. sowie deren Theilhaber 1) Wittwe Friedrich Wil⸗ 100 Fl. sowie Wahl⸗ und Prüfungstermin den 19. Juli helm Ibach, Mina, geborene Klingeluberg, 100 Fl. ; 8 8 nzeigefrist H. er K. O. auf den 5. Juli be⸗ li aufleute zu Wolfhagen, a⸗ un gegen⸗ 1“ stimmt worden. Iuli wärtig ohne bekannten Aufenthaltsort, ist am 5. E11113““

3 tersburg . .100 8. R. 1 1.,91.50 äi11X1X.X“ kesorsdnn 109 8. .3 M 16 213 598⸗ Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4.n. 1/10. 76,75 52

12 5 41 1/2 3. 163 40 63,50 bz Magd.-Halberst.

Ringelshäuser. Verwalter: Rechtsanwalt Dörpinghaus zu Warschau. . 100 S. R. 8 T. 215,35 ‧z 8 do. Papier-Rente 44 E1“ 8 898 1e Hens Hamm 9 vW Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Juli Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 8 8 un 1 88 GGCOCb 1 8 1880. Anmeldefrist bis 20. Juli 1880. Geld-Sorten und Banknoten. 1/4 u. 1/1063,70 b 6 Nordh.-Prf. gar. Konkursverfahren. Errste Gläubigerversammlung 25. Juni 1880 Dakaten pr. Stück.. 16““ Obschl. A. C. D. E. nkursverfahren über das Vermögen Vormittags 10 Uhr. sovereigns pr. Stückk 20,45 bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 339,50 G do. (Lit. B. gar.)

des Kaufmanns August Schlett, alleinigen In. Allgemeiner Prüfungstermin 1860 25 bahn

20-Francs-Stück... 16,18 G ee böebe] 25,50 b Ostpr. Südbahn

habers der Firma Venn & Schlett zu Soest ist 10. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Dollars pr. Stück —,— 1860 88 1hI U. Bahn

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Wermelskirchen, den 7. Juni 1880. mperials pr. Stück 16,67 G Pester Stadt-Anleihe 6 11. u. 1/7. 88,60 bz G Rheinische.

, rungen Termin auf Königliches Amtsgericht. do. pr. 500 Gramm fein ö vx 8970G do. neue 20 ⁄%.

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, 1 vHö Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 20,50 G Ungarische Goldrente. 6 1/1. n. 1/7. 93,40 bz G do. (Lit. B. gar.)

am 1. Inli 1880, Nachmittags 4 Uhr auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Kluth, Franz. Bankn. pr. 100 Frgsg. 80,90 G W r 110000 6 1,1. u. 1 Rhein-Nahe ...

b Ue. g2 ve⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche beraumt. Gerichtsschreiber. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,95 bz EEE11114 5 1/3. u. 1/9. 100,90 B Starg.-Posen gar.

Cestgsetsgersn eer Ztte e ae sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Spoest, den 2. Juni 1880. 1“ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. 5 I31 8 179. 91,25 bz B Thüringer Litt.A.

den Gemeinschuldner und dessen Ehefrau Beschluß ipruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14789] Konkursverfahren. 1““ 8 Thür. (Lit. B. gar.) faßt werden. 6 Das Konkursversahren über das Vermögen des

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 215,80 bz —v Sinak 216,75 bz 8. Juli 1880 Anzeige zu machen. v1“ ““ . bo do. (Lit. C. gar.) Lunden, den 4. Juni 1880. ITT Bekanntmachung. Dachdeckermeisters Erdt in Wittenburg wird nach

342g8 1 Fonds- und Staats-Paplere-. Italienische Rente .) 8 5 1/1. u. 1/7. 85,50 bz 89

zniclt Fördelschen Auntsgerich Deutseh. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. Tabaks-Oblig. „.8 6 1/1. v. 1/7. 103,00 G Lilsit-Insterburg

Königliches ee ihr Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b 1*11.n. 109,190, 00 b 3 - Ludwh.-Bexb. gar (gez.) Lang. manns Hermann Friedrich Poll, in Firma aufgehoben. hin JCeö

7 Mainz-Lu wigsh. ff : -Anleih 4 1„ u. ½ ½, 99 G ine —1/1. u. 1/7. 110,00 B Veröffentlicht: Friedrich Poll, zu Stettin ist durch rechtskräftig Wittenburg, den 7. Juni 1880. Staats-Anleihe.. 4 1, a. 1 0 99,90 do. kleine .. 8 1/ 11 1/ 1 0

do. 100 Fl.

8 00

f S S 5

r Ecs

.3 3 do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. 100,90 G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.118 00 G do. 0.. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 102,00 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,70 G 172,75 bz VWHhyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 99,40 B 172,00 bz do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 bz G 8 215,30 bz 1 do. v. 1878/ 4 3³⁰⁄6. u. 30/12. 91.50 B

b

TEoSeGoh SSSeS

PE

Sv 82

SIIE““

Sce GPSN

ꝓ— o

cg⸗

C,4&ℳ 0—

2

△△

1 2*

d0 00 bd0 00 d5 00 09 90 b0 00 d0 C0 ESENEZENESZEISZ

erere ,— —, —- —- —- —-9— v111“X“

20.—

2

SEEESSSeEEEISSS

+8S+S+BE+ᷣ -

102 90 B 1102,90 B 102,90 G kI. 10.1106,10 G

sgek. —,—

99.50 G

99 50 G

99,50 G

/10. 101,50 bz B

. 1/7. 101,50 bz B

10.104,00 bz

. 1/7. 104 00 bz

. 1/7. gek. —,—

.1/7. 102,50 B

.1/10. 101,70 bz 1/7. 101,70 bz 1/7. 101,70 bz

85,00 B b 1/7. 103,00 b B gr. f.

.1/7. 99,50 bz

. 1/7. —.— 1 1 1 1

1 1/1. 158,90 et. bz B do. Lit 1 1/71. 151,90 bz do. Lit 1/4 u 10/ 99,10 bz G E“ 1/4. 17 25 b2 B 1Oo. 68 187 5 1 1/1. u 7. 102,90 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1, 1/1. 159.10 b do. II. Em. 1849,5 1 1 1 1 1 1 1

—.—

ʒRKiriʒiʒMjtüʒʒFʒKHrWʒʒʒMNEFʒNʒN

15SASSFESEFSSESASASSESESEESAEAS

ar E x& E&Æ *-

8 18

00 Sr

= 88₰ F

8 ———.

/ /1. /

1. 98,70 bz do. II. Em. 1853/ 4 1. 105,60 bz G do. III. Em. A. 4 1 do. Lit. B. 4 u7.705,75 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. u7. 99,00 et. bz G do. V. Em. 1

820

4 ½ 4 ½

11““ SEEg= =Z

2 /

= S

23,25 bz do.

29

/1 2

9 212

2 4

1 1 1 1/1 1

1

7 . . /

5XAEE

8 8 1/1. u. 1/7. 110,00 B Gerichtsschreiber. 1* 6 immermann, [14796] bestätigten Akkord beendet. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches do. 1852. 4 1/4. u. 1/10 99,90 G Russ. Nicolai-Oblig. 1/5.n./11 77 70et. z B wFeim. Gera (zar.]

do. VI. Em. 4 ½1 . [22.75 bz B do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. /1. 27,70 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. y“ do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. 1/1. 49,70 bz B Hannov.-Altenbek 4 1/1. Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/ 1/4. [52,00 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/1. [83,90 bz G do. von 1865 4 b 1/1. 94.00 bz G do. von 1873 /4 ½ 1/1. [102 50 b G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. [92,40 bz G * do. do. 3 1/1. sabg. 122,10 b G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 89,70 B do. do. Lit. B. 4 1/1. 95,00 bz B unst.-Ensch., v. St. gar. 42 1/1. 41,50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 43,00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 98,50 bz 6G N.-⸗M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 72,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 139,40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. berschiesische Lit. A. 1/1. 80,00 bz do. Lit. 1/1. [35,00 bz G do. Lit. 1/1. [81,60 G do. 1I1“ 1/1. [78,25 bz do. gar. Lit. 1/1. abg. 123,60 b G ydo. gar. 3 ½ Lit. 1/1. [125,00 bz G 88 2 2 5 b2z G 0.. gar. 9 0 it. 1¹. 151. do. Em. v. 187 16,10 G do. do. v. 1874 53,00 bz G do. do. v. 1879 7,30 bz G do. do. v. 1880 70bz do. (Brieg-Neisse) j 121 75 1 do. (Cosel-Oderb.) 71. 201,00G do. Niederschl. Zwgb. :7656 3 5 b 260 do. (Stargard-Posen) I do. II. Em.

G Ostpreuss. Südbahn ..

7 72,70 bz

1[2S

—5 :

U

10.—

.21285827qbb,N

do Obon-I EF Sn

2980 8 E'ER8

⅓⅞cRʒRchFRcChcCceIRcRNc

8

2—

&̊̊ÅqœÆ ꝙn 5— 1

906˙661989.

20 8B —— SSgü ——XS8

8 ⸗F 8

.

1 P

anfge⸗

9

2

0

& elSlScege e! ]

—,— —- —-

199,00 bz 7. 99,50 bz G 102.306 77. 99,30 G

e⸗

228*

—2 8 1“

00

—½

/7. 99,40 bz G .91,75 B

710 ⅜,70 bz kl. f. 77. 103,90bbv ö99,40 bz /7. 103,50 G .1/7. 104,50 G 71. u. 1/7. 104,25 G —,— din gek. —,— es 4. u. 1/10. „u. 1/10. .u. 1/10 1/77

,99,50 bz .1/7. [92,10 G .u. 1/7. 102,00 G 4. u. 102 00 G u. gW 81/10 010988 /10. gek. 100,50 B gek. 100,50 B

7.1105,75bz G 77.103,75 bz G 7103,00G

9

2900,18 *I1100

&gEEEEEESeen

320

—1

d

έ 5FEAZSSESHESAEHAEEH'SHAᷣSHA'E2S

HSHSS;

totw,,.

—.

= SSS

17 /

922

188

—O——8—-——— - —- O— —- —O— —O 88

d— t

8S =VS VVV 8g8 2 .

gSe e

r80 0

2

8020,—

114776) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 11 des Kaufmanns Ernst Siebert zu Marienwerder ist durch Zwangsvergleich beendet.

Marienwerder. den 2. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. I.

Der Gerichtsschreiber

Krueger. 8

2 1. 5

ANnoHro,

0—

EEE

PfandbrieI *.

10àꝙ —2 S

90

54,40 bz G

55,40 bz3

4 do. do. 2

1899 gehs“

8 297,50 bz G do. do. v. 1874

68 50 bz (Cöl-Crefelder do..

55 20 bz v. S. gr. I. Em. 55 A0b: do.

abg. 55,40 bz Schleswig-Holsteiner..

1/1.n. 71144,10bz 6 le in 1/1. u. 765,00 bz Feehh 6

2 do. 1/1. u. 764,40 B do. III. Serie...

1/1. 24,50 B 5 1. 8 ...

1/1. [20,90 bz . 1 1/5 u 11 pS. i. M. —,— do. VI. Serie.. 88,75 bz G Ker

71,75 bz 8 b u“ 253,00 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½!/ geN Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1 bligationen. d 1 18755 1 7. 100,90 6 8 988 1. 1⁷ 2† 49. 2v. 18735 1 8. u. 10:40 z B 1100,3 do. do. 18785 1/3. u. 1/9. 105,40 b2 J10r„30bzG 4. 4. 1878 II. Em, 5 1/3.n. 1,9. 1106,40Lz B 102,79G do. do. 4 1/4.u. 1/10.—,— 91,309 Saalbahn gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,40 bz B Weimar-Geraer..... 4† 1/7. [100,50 G

8 ’7⁷. Werrabahn I. Em.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz

EEEEEEEEEE

eEEEeTTETTT

0—

II *oOp :Op :op.

[14704] Mit dem 1. August cr. scheidet die Route Reppen- Frankfurt a./O.⸗Müllrose aus dem Verkehr zwischen

Baudach und Cottbus aus, und werden bezügliche

Transporte vom gedachten Tage ab zu den bisheri⸗

ven Stten e g E 1““ befördert. 86. Berlin, den 6. Juni b 1 8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 183

als geschäftsführende Verwaltung 11.“ .

Hessen-Nassau.. (Kur- u. Neumärk. . Lauenburger.. Pommersche Posensche

0— 02 1 21 2 8 1 . FFAEEEGSEURAEScEEoggosmSSoEAESSURNI

[14764] Ueber das Vermögen des Friedrich Rall, Han⸗ delsmanns in Eningen, ist vom K. Amtsgerichte Reutlingen am 5. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Amtsnotar Hüfner in Eningen ist zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 7. Juli 1880, der Wahl⸗ und allge⸗ meine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 14. Juli 1880,

Vormittags 8 Uhr, festgesetzt worden. Den 7. Juni 1880.

K. Amtsgericht Reutlingen. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Dambach.

[14581] Konkurssachen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. H. M. Popp in Hademarschen ist heute, am 4. Juni

3

0.—

114758 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns und Wirths Lyudwig Schütz in Stangenroth, wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 7. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

Der Reinhardt Steup dahier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 6. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 6. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1880, RNachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem fahren eröffnet. Besitze der Sache und von den Forderungen, für: Der Lederhändler Theodor Rühl in Hade⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung marschen wird zum Konkursverwalter ernannt. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Konkursforderungen sind bis zum 17. August zum 26. Juni 1880 Anzeige zu machen. 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Königliches Amtsgericht zu Marlenberg. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl

Vorstehender Beschluß wird hiermit öffentlich eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ bekannt gemacht. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Marienberg, den 7. Juni 1880. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. zeichneten Gegenstände auf 8 1 Q— Dienstag, den 22. Juni 1880,

[14716] Vormittags 10 Uhr, Das Kgl. bayer. Amtsgericht Mitterfels hat und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf mit Beschluß vom 5. Juni 1880, Vormitta 8 Dienstag, den 31. August 1880,

11 Uhr, über das Rücklaßvermögen des verleb⸗ Vormittags 10 Uhr, 19

EgereeeenebeeeÜÜÜÜen

ecSUS

—= 8 IIISenSSn v111““

—₰ .ã☛

Kasa

207—

7

—,— 8u25 8

103 20 bz

7

CeöSe.

—,— 8

HRechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Am 5. Juni d. J. tritt zum Reglement und Tarif für die Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. September 1877 ein Nachtrag VIII. in Kraft, welcher für einzelne Relationen ermäßigte Tarifsätze für Personen, Reisegepäck und Hunde enthält. Druckexemplare sind auf den Stationen zu haben. Breslau, den 4. Juni 1880. V. 1915. Direktion. 9

732 ““

3 EAEEEEERN L —=

901˙66 %àuoοο

0SSS

0 0 0 0 0

1. 103,40 B 1. u. 1/7. 102,75 bz 3. u. 1/9. 106,40 bz B 3. u. 1/9. 106,40 bz B

Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische. Schleswig-Holstein.

Rentenbriefe.

e“ Breslau⸗Schweidn Der Ausnahmetarifsatz für Steine der Relation

Frankfurt a. O. —Halbstadt (Verbandverkehr der

Märkisch⸗Posener und Bres lau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗

burger Bahn vom 1. Januar 1878) ist vom 4.

Juni cr. ab auf 0,75 pro 100 Kilogramm er⸗

mäßigt. 1“]

Breslau, den 6. Juni 1880.

Direktorium.

Von Dienstag, dem 15. ds. Mts. ab werden fol⸗ ggende neue Personenzüge zwischen Berlin und Magde⸗ —* Kburg eingelegt werden: Berlin 70 Vorm., Potsdam 782, Brandenburg 818, Wusterwitz 830, Genthin 8 9, Güsen 96, Burg 923, Gerwisch 939, Neustadt 954 (Anschluß nach Oebisfelde), in Magdeburg 100 Vorm. Der Zug führt die 1.—4. Klasse. B. Von Magdeburg (zum Anschluß an die Züge 948 Vorm. von Thale, 920 von Wernigerode,

1“

108 von Halberstadt) 1235 Mittags, Neustadt t⸗Freiburger Eisenbahn. 1241, Burg 18, Genthin 137, Brandenburg 2, u, ü Wildpark 247, Potsdam 30, in Berlin 333 Nachm. Badische Anl. de 1860 Der Zug führt 1.—3. Klasse. In Magdeburg do. St.-Eisenb.-Anl. wird der Zug am stadtseitigen Perron abgefertigt Bayerische Anl. de 1875 Die Personenbeförderung mit dem gemischten Bremer Anleihe de 1874 Zuge 311, 73s Vorm. ab Brandenburg, 1030 in do. do. de 1880 Ma deburg fäaͤllt vom 15. ds. Mts. ab fort. Grossherzogl. Hess. Obl. Magdebura, den 7. Juni 1880. Hamburger Staats-Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St.-Rente.

Lothringer Prov.-Anl..

[14709] Mitieldentscher Verband. 8 Lübeck Trav.-Corr.-Anl. Vom 8. Juni cr. ab werden Güter des Spezial⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. tarifs A2 und Spezialtarif I. zwischen Oberröblingen

08—

80—

—-- —- —- “¹“;

J102,70bz 1103,60 G

(N. A.) Breslau-Warsch, 5 Gr. Berl. Pfandb. rsz. 103/5

1/4. u.1/10. —,— 11/4. u. 1/10. 107,25 bz G

0—

111““ ——O8B

1/5. u. 1/11. 76,75 bz G

25,—

FSEAEEESI

Berlin:

. .

Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Stettin, den 7. Juni 1880 do. 1853. 4 [1/4 u. 1/10./99,90 G;* Italien. Tab.-Reg.-Akt. CTCC Der Gerichtsschreiber: 1 1 . 3 5 Neumärkische do. (3 ½ ½ u. ½ ½1. 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822] 1/3. u. 1/9. 86,70 bz 8 von Birkenfeld ist nach erfolgter Abhaltung des 2 Aktuar Schumpelick. Peiehh Opli vJ““ 2 75 88,40 B Berl. Dresd. St. Pr. Franz Neunerdt zu Mainz ist am 5. Juni 1880, Schlußtermins aufgehoben worden. (147922 Konkursverfahreu 111143“ 181 88 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- etc. Veränderungen do. do. Mark. Posener 1/2 8. 89,50 bz ¹ Gerichtsschreiber Seeger. 1 19. -; Magd. Halbst. B., 1880. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juli 8 termins und nach vollzogener Schlußvertheilung h . 11“ 1880, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Jan [12727] durch Gerichtsbeschluß vom 7. Juni d. J. No. 133. Eeberfelen Sonirh is. G““ 9750b⸗G. 80. 1c⸗ 1872. 2. Nordh -Erfurt Bekanntmachung. 1,4.7. /,19 89,3086 3601b e g. u. 2 9,8 2 8 9 & 2 X Mainz, den 5. Juni 1880. brück ist am 7. Juni 1880, Vormittags Gerichtsschreibereie I. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.,— 80 WWWGG111““ 16.n.1/12. 89,80 bz G8 Großherzogliches Amtsgericht. 9 ¼ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. und II zum Heft III. b. des Belgisch⸗Südwestdeut Weatpreuss. Preis.1.41 1 -1/7108,50 E do. Anleihe 1875. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 81.10 bz e R schen Tarifs, enthaltend Tarifirung neuer Stationen JbE1e“ 8 Göttelmann, Gerichtsschreiber. Offener 4 ½ 1/1: 7110. RrSdit. / 7. 82 00 bz G . 8 v. ; 14708 . G 14 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 B do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 82 00 bz 1. Inli 1880. Anmeldefrist bis zum 6. Inli l ven das Vermögen des Gutspächters Hand Eeeh . den 6. Juni 1880. V 99,70 bz G . Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.1152,00 bz G Nöö 114774] K. Amtsgericht Marbach. 8 Kaiserliche General⸗Direktion Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. Ueb fungstermin: 15. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. neue .3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 91, yö11e“ CI““ B in Marbach wurde am 6. Juni 1880, Vor⸗ G Konkursverwalter: Rechttanwalt Otto hierselbst V .6. do. do. 1 4. u. 1/%10,86,20 t. bz B nigliche gerich . 8 —in [ in⸗ .Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —, do. 0. 1 .u. 1/7. [60,25 2 44Lis „„Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Belthle in Ksönigliches Amtzgericht. IV. 26. Iuni 1880 Berlin⸗Anhaltische 4 % . 1/75.u. 1/11. 60,70 bzZ (FTIIng. Schw. H. Teckener, Gerichtsschreiber. W un 1 b 8 1b b 8 Ostpreussische 3½1/1. do. Poln. Schatzoblig. 1/1.n.1/10 1 80 14“ 1880. Erste Gläͤubigerversammlung und, Prüfungs⸗ (14724) gankurgrüff Uung eines Glaͤubigeransschusssꝛ-c-„.. ——— Vom 15. Juni d. J, ab er b do. .. 45 1/1. u. 1¼.1101,700 FPoin. Pfqbr. III. ..] ,5 1/1. u. 1⁷ 65,90 bz Saalbahn St. Pr. termin 5. Inli 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Konkurs⸗Eröffnung. 8 den 3. Juli 1880, Vorm. 11 Uhr. folg die Abfertigung des Eilgutes und der lebenden Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,30 G do. Liquidationsbr.ü- 188” i. An 5. b 1 10,90 Abrechtsbalm. . 6. bei b heeeene äee. eeeeeeeie hens geetst ves zwun 48. Caapfsngs Citer teeheeebe 1/1. u. 1/7. 1102,40 b2z do. 400 Fr.-Loose vollg. frf. 129,00 B 8 arbeiters Joseph Harnischmacher zu Reckling 1 1 Amst.- am Den 7. Juni 1880. hbausen ist am 5. Juni 1880, Nachmittags 5 Teterow, den 5. Juni 1880. Die nach der Schnellzug⸗Taxe zu befördernden 1/1. XJSest. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.100,90 b2z Gerichtsschreiber Krauß. Verwalter: Justiz⸗Rath Peus hier 1 Großherzogliches Amtsgericht gebäude befindlichen Gepäck⸗Expedition übernommen sSächsische. . . .. .4 1/1. u. 1/7. 10 8 Böh. West. (5gar.) 1 8 18e Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Inli’ , ““ Am 14. desselben Monats wird die auf dem pro⸗ [(Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 Hypotheken-Certiflkate. Dux-Bodenbach 7 Uhr, für den Verkehr mit lebenden Thieren nach e. do. qdo. 1/1. B raunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. 1897,0 8 nach g- 5 9 1107,50 Gal. (CarlL B.)gar. Allgemeiner Prüfunestermin den 13. Septem⸗ verstorbenen früheren Hotelbesitzers Friedrich Expedirung des 11 Uhr Abends abgehenden Zuges do. do. do. 17 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. J107 30 b: Gotthardb. 85 %¼. ber 1880, Morgens 11 Uhr. Schwinge von Waldenburg wird heute, am 8 1 3 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. h r 1 Die Direkttan. bbve do. do. IV.V.VI. 5. versch. 103,20 b2 G (Oest. Fr. St. ½ Unger. Der Kaufmann Hugo Gaebel zu Waldenburg Schlesisch⸗Sächsischer Verband. 8 do. Oest. Ndwrb. ,⁷ L11““ wird zum Konkursverwalter errannt. 1 105 00 8 Westpr., rittersch. 3 ½1/1. u. 1¹⁷. 92,40 bz 5 1t 1/110 11058,009 3B EKpr-Mndolfeb. gar Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1,. u. 1 9 98759G 1 1. Rumänier anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 6 1 do. do. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,90 bz t S- 11. 8 88c. do. do. II. 4 11/4. u. 1/10. 100,25 b2Z ände auf 1/1. u. 1/7. 103, o. do. v⸗ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,40 bz do. 11.1.1,10 100,10G do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. Westb.. 8 99;70 o⸗ Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,60 G Vorarlberg. (gar.) 1 1.n-1,10, 99705:86 4c. ⸗IE n. 1. 12. 1195 1/1. u. 101;5ObzG Wars-W. SII. 9,1⸗ 3 Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. II. Em. 5 Uin 00, n, - Hhyp.-Br. rz. 110 b5 1)1. u. 1/7. 109,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ 1 5 2 8 8 aeeeh ,. .III. Ser. v. gar. 3 1/3. u. 1⁄9. 102,50 G do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.96,50 bz G do. do. Tit. 2. do. 3† I“ do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7,1107,10 bz sdo. V. Ser. 4 1.n. 87,0s do. . 100 6 1,1. u. 1/7/105 40 G6 slo. vVI. Set. .. . . 2.—,— . 1/1. u. 177,91,30 b2z 120,4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,25 bz G sdo. . 8S 5 7. 106,50 Dux-Bodenbacher 1/1. u. 1/7 84,25 bz B Sächsische St.-Anl. 1869 1/1. u. 1/7. 1S2 Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ /1. u. 8 2 0. .Ser. E xX enbac 1I1“ 8 U. 1/7 8 198 8, a,/Helme und Frankenthal zum Satze von 2,46 Sächsische Staats-Rente 3 / 77,25 G 8 do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.50 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1. u. 1/7. 8 do. IIL. 5 1/4 u. 1/10, 81,90 bz resp. 2,02 direkt befördert. III. Em. 4 1/1. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,25 G Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 281.25 bz Crgtt.Not.Hyp.-Cr. G0j5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz B sdo. Dortmund-Soest I. Ser Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10./83,25 bzZ d 0 .8 R ; 1ig 25 142 I . 88,70 bz B Verlag der Expedition (Kessel). ayerische Präm.⸗-Anl. 4 1/6. 135.00 bz do. do. versch. 102,00 G de. Ruhr.-C.-K. GI.I. Ser. 1/1. u. 1/7. do. Far. II Em. 5 8 7 bzZ 8

Amtsgericht. 8 8* 2 8 2 ; . ts-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 196,60 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. —.— ˖ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich Zur Beglaubigung: penats.8c vTö“ 8 4. 5 1 77 79˙25 4775] Konkurs⸗Eröffnung. 1 I Pagern Johann Philipp Bützner 1 Xurmärkische Schuldv.] 3 ½ 1¼1 % u. ½ 1. 99.00 bz Russ. Centr. Bodenkr-Pf. 5 1/1. u. 1/7./79 25 G Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Carl Berl.-Görl. St.-Pr 11 . 8 j 1” , 1. Jei 5. u. 1/1 38,408 b Reuenbürg, den 1e Jun 1880, 1““ do. mag. lone ,X 3 18.1,11es cass B00e Hial So.⸗Gah.⸗ Verwalter Geschäftsmann Joseph Oehl hier. Königlich Württ. Amtsgericht. (Gottlieb Wilhelm Bayer, Handelsmanns in 88 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. do. kund. Anl, 1870 . 72. u. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli Stuttgart, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der deutschen Eisenbahnen Cölner Stadt-Anleibe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. consol. de 1871. - 250 bz d0 0 8 18 T Marienb. Mlavwka ;z6 1/4. u. 1/10. 89,50 bz b fungstermin den 15. Juli 1880, Nachmittags Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Carl hoben worden. Königsl. Stadt-Anl. 2 1 888 gsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 G do. do. kleine.. 4 Uhr, Zimmer 34. Goswin Heinrich Tepe, Schillerstraße 25, zu Osna⸗ Stuttgart, den 7. Juni 1880. Am 10. Juni d. J. kommen die Nachträge IV. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. d0. 1879 E“ zum Heft 1., II. zum Heft II., h 3 Ge. E.“ Rechtsanwalt J. Dickhoff zu euner, Gerichtsschreiber Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1o., dd. Neine 4 1/4. u. 1/10,—,— ur Beglaubigung: 1 I1““ ie Erga B ⸗. LE“““ 08,25 JJb11.Zö /’7 91 80 5bz zuß Landschaftl. Central. 4 1/1. 1880. läubi lung: 7. Jr 1 9. St. K. Am. 113131 8 77. 93,00G do. de 1866 1/3. u. 1/9. 148,90 b2 Ueber das Vermögen des Malers Ernst Gaska der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 1g 10 . . . g. n 8 . öffnet 8 8 Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 1/6. u. 1/12.)60,90 b2Z Beglaubigt: Pruͤfungstermin für die angemeldeten Forderun⸗ 8 Eisenbahn öö .1/7.91,300 däseceane 1/4. u. 1/10 Bresi Wsch. St. Pr. orderungs⸗Anmeldefrist bis zum 28. Juni 8 do. I“ do. do. kleine stellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. 1/6. u. 1/12.57,70 bz Saal-Unstrutbhn. 1. Amtsgerichtsgebäude. Anzeigefrist 15. Juni: Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gold⸗ Thiere durch unsere Versandt⸗, beziehungsweis do. 4 1/1. u. 1/7. 99.60 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. —. Juni 1880. K. Amtsgericht . Eilgüter werd der in dem neuen E Posensc- 4 1/1. n. 1⁷ 9980G ö K. Amtsgericht. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ilgüter werden von der in dem neuen Empfangs osensche, neue 4 1/1. u. 1/7. New-YTerse)y 7 1/5. u. 1/11. —,— Baltische (gar.). Fr. Passow, Gerich sschreiber. G 8 4 6 visorischen Personen⸗Bahnhofe belegene Eilgut 9. 0. E 2 Ob. Elis. Westb. (gar.) Wahltermin den 21. Juni 1880, Morgens Konkursverfahren. 3 Expedition für den Verkehr mit Gütern Abends do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. „100,90 bz 8 EE1“ Uhr. Ueber das Vermögen des am 23. Januar 1880 1 7 Nr. 13 geschlossen. do. do. Lit. C. I. 4 1/1. u X“ Recklinahausen, den 5. Juni 1880. 5. Juni 1880, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Berlin, den 3. Juni 1880, JEI114““ de nches 110,82 11,n. 1,7101 29 =z G. uttieh-Limburg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. 3 4. 81/ /10.101,10 bz G . Jö1 /1. do. do. 8 do. 4 ½ 1/4. u. 1/ 10 1 6 I 8 ali Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 0. HIC. B.) 4. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli Westphälische 1/1. u. 1/7 Reichenb.-Pard.. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. V Mecklb. Hyp. u. W. Ptdbr. veie . . eren 11. u. .109406 5 1/1. u. 17.1100,25bz sdo. Certiftkate.% Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die .. 8 Russ. Staatsb. gar in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 1 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.gek. —,— 1.n.119,— do. do. 44 1,1. u. /70190,70 z ssehweiz Centralb V J00G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.101,50 G Südöst. (Lomb.). 11.9.1/10, 40 6000 do. dc. 14r 1/4,u.1/10 10150 G Turnan-Frager. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Akile 1.1.1 10 190208 do. II. rvz. 110.. .14 1/1. n. 1/⁷. 97,60G Anchen-Mastrichter. 4 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,75 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ versch. 99,50 bz do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 103,50 G do. II. Ser. 4 1,2, u. 1/8,.99,00 bzZ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1/4,u.1/10,100.,25 G sdo. 40. Lit. C. 3 ¼ 15/5. 15/11100,40 G do. unkdb. rückz. 110 5*1/1. u. 1/7.1 13.00 G , ö 6 4 ½ ö“ 8 100,4 ½ 1/1. u. 1/7. ,103.20 bz do. VII. 8 4 11/1. u. 1/7.1103,10 bz 1/6. u. 1/12. —; o. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/⁷.1103,2 o. Ser. conv. 42 .1/71103, do rz. 100 4 1/1. u. 1/7. [97,90 G do. VIII. Ser. 103,10 G Albrechtsbahn gar... versch. 1 7 98,25 Magdeburg, den 6. Juni 1880. do. do. —44 111. u. 17,1102,50b.2 . 5 [1041. do. Düss.-Eibfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/⁷. II. Emission fr. 444,30 Pr.-Anl. 1855. 100 Thir. 3 1/4. s142,80 b2 do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 E do. do. II. Nm. 44 1/1. u. 1⁷ 1— stb. 1873 gar. 5 1/4.u. ]/10. 86.75,B 9g;z BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,75 b 0,00 b Gal. Carl- 1/7. 91,10 G g . P 8 r. 1. 1/8. 133,75 bz . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.[100,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1, u. ;10 Tö— do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 176,75 B Suda. B0d.-C.- Ereadnn 82 1/1 m,si. 104,00 B Gdo. Nordb. Fr.- W. .. .5 1/1. u.1/ 11I1 Sn. 5 11. 9,75 bz G Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 100,00 bz G d d 1872 4 1/1. u. 1/7. [99 00 G do. do. II. Ser. 4 . do. gar. IV. Em. 5 l. 8,70 B Druck: W. Elguer. Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1132,70 bz F F. 1879 4 101. :17. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 1 FSanb’ Pfäbr. 72. u. 1/8./93,40 B

““