1880 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

189 etr cen, zrsolgerrWerfügn g vom 29. Mai De. 87. Firma Prölß Sr. Seel. Söhne in Junf 1880 anzumelden. Zur Beschlußfassung über [147958S050) ö“ AQuedlinburg, den 29. Mai 1880 8 22 ein Packet mit 4 Mustern für Servietten, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Ueber das Vermögen d 1 8 G dg. fn 2n nn 1480. 8 gege 8 Fragammerftf. Fohritnummern 888 196, eeSha gen gehe und eintreten⸗ V Alexander Arthur Dtto⸗ in iennanns Lark 8 11“ ö“ 28 v““ 4 1““ 1064, bfri 3 eldet am den Falls über die in dem §. 120 der Konkursord⸗ hi 1 juni Stto 8— D 8 t t B i I 26. Mai 1880, Vormittags 712 Uihr. nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der 2 , 7. unt 1880 L 2 e 82 g 2

Ratibor. Bekanntmachung. Nr. 88. Firma G. Meurer; G V In 8eAr ist unter Nr. 468 die mit 26 Mustern für EEö SSöe g. Ir. Pausa hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 4 . 2 eg 8 8 6. hierselbst und als deren Schirmständer, Garderobeständer, Garderobeschilder, Vormittags 9 Uhr 27 zum 30. Juni 1880 einschl.; Anmeldefrstt 0. zum Deut en I ei er und Köni sj ren beut 8₰ 8 Siegfried Tau⸗ Sheässelbater, Tischglocken, Blumentopfständer, vor unterzeichnetem Amtsgerichte anberaumt. ET 8— g II“ erste Gläu⸗ g Ctsndeg sir oeltaue, Fkerwnentaaf Gaüdist. Sfente Aeicsand Uhgbesgefrist bis zum 80. Uhr; allgemeinecr, Prsan Jrrle n Lerm. Ilxwxe 134 a,AFL 5 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Handleucter, versiegel. Masste su. nchen an cen, Jun. 1880 einf z Sn 90 1880, Nachm. 3 ½ Uhr. Juli No . erlin, Donnerst ng, den 10. Juni 188 . gez. Freund. zeugnisse, Fabriknummern 1982 1988, 1559, 3017 Herzogliches Amtsgericht Leipzig, den 7. Zunt 1880. Der Inhalt dieser Beilage, in welch ch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. N emb 1874, sowie die i 2

Be I er au e im §. 6 des Gesetze er den Ma Lom 30. November sowie die in dem

n auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

3021, 3008 d. 2875, 2876, 2302, 2303, 1598, 84 igt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Jneee—e Zu 85 XVII. des Handelsregisters 847, 847, 201, 204, 313, 291, Schutzfrist 3 8. gt Joh 8 Steinberger. 8 Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint ait zum Eintrag gekommen, daß die Firma Georg angemeldet ant 28. Mai 1880, Vormittags 111 Uhr. Gerichtsschresber 8 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. 8 1 d M 7 1 d 8 8 8 —* 474 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 0 gister

“.“ Abtheilung I. ͤ. [14799] 14811]. 8 inem Name t t wird. F 8 . 8 se 88— Francke. 8 Konkursverfahren. u“ Lonkursverfahren. 8 Das Central⸗Handels⸗Re für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für V 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Herzogliches Amtsgericht eber das Vermögen des Bierbrauers Heinrich hel . gen des Kaufmanns Wil⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ggliches gericht. 8 ist eingetragen: ““ 8 8 8 Mernter Iitaten de⸗ czua Lülm haerie⸗ Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. (Insertionspreis m einer Druckzeile 30 JS. . Rotl See 8 . Die Firma Counrad Deines jr. dahier, or! „— das Konkursverfahren eee 3 8 Vormit⸗ ——— —— 5bb—S e; —— Comp. zu Rietschen Folgendes unter Nr. 17 v. rr. ,137, 138, 139 und 183, angemeldet zut mnefrit vie art fener Aerest erlassen it Anzeigefri dener Gesellschaftsregisters ““ 8 1 8 ur 1860880 nea n tiag47hr. Hanau, den .8 vhees geghht 855 ““ Frist Naege auescfgite ee 18801 0.Inle 188. wendung von direkt auf dieselben einwirkenden Neuerung an Schwanzhämmern. Kl. 49. Nr. 2417. Neuerungen an Arm⸗ und Hals⸗ aie Geselschafte Buchhalter Eduard Moritz 11““ igliches Amtsgericht. Abth. I. Gericht vorbestimmt dis 1.1 Zuli 1ee din, den gerversammlung 17. Juni, Rachmittags 4 . 8 gespannten Dämpfen und Gasen. Kl. 85. Nr. 18 941. Otto Zobel in Schmalkalden. bändern. Kl. 44. speklor Thebdor 1“ Lüdingh. 1 EEö“ anberaumt öö“ ““ 21. Juli 1880, Vor⸗ Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung füs 7c18 18. beäeee Ind JbET““; Marien- 1eö 1 sind aus der Gesellschaft aus⸗ 116““ Zeness nenf eeg hisegn Darmstadt, der 5 Juni G ags 4 Uhr. Maunheim, den 7. Juni 1880. 8 85 ü nebetea Gegen⸗ 11““ Firkulstionsoverichtung Wund hütte bei Kotzenau. Nr. 2467. Vorrichtung an Zwirn⸗ und Spinn⸗ Rothenburg O.⸗L. den 20. Mai 1880. 8 Meslelie bei Pa chs an 1 Beube⸗ ein Packet Großherzegl. Amtsgericht Darmstadt I Der Gerichts eöS Amtsgerichts 8 1 acer E“ *8 Hammfelhehäl dn deüreckicc 1’““ 13. g15 Ieie ngschine 8 Lwng. Fehn, Reis 11.“ Königliches Amtsgericht. nisse Sch öf 1 r. 52 und 53, plastische [14806] ⸗Kameldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ Nr. 13 482. Wilhelm Goldbeekz in Berlin, Zwischenflügel zum Zurückführen des Sichte⸗ Nr. 2529. Scharfschützen⸗ und Kontrolscheibe. Geisthoevel. W Mai 1880 Lüri 1 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der Vormundschaft für den 114787] 8 8 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Gr. Friedrichstr. 115 IV. gutes, eingeschaltet zwischen die Wurfflügel an Kl. 77. 8 Köni liches Amts i dietsets den 20. Mai 1880. Halberben Gre Friedrich H xn 86 Ir. S ; Nr. 32 303/79. Wirth & Co. in Frankfurt Schmiervorrichtung für lose Scheiben und Mehlsichtemaschinen. Kl. 50. Nr. 2560. Rotirende Maschine mit sich ver⸗ Schwerin 1. M. Zufolge Verfügung vom 5. g misgericht. in Hemeloh, ift am 1. Juni 380 ö her. 2 Oeffentliche Bekanntmachung. a. M. für Louis Simon Daalae in Paris. Räder. Kl. 47. Nr. 19 777. Aug. Prassler in Hamburg. schiebendem Schwerpunkt. Kl. 46.

d. Mts ist heute sub Nr. 24 in das hiesige Han⸗ Mannheim. In das Muftterregi in. 11 Uhr, das Konkurdverfahren züfnet 65 Nachdem die Konkurseröffnung über das Meuerungen an Dampfkesseln mit mehrfachem Nr. 13 739. H. F. Wallmanm in Hannover, Verschiebbare Dachdeckung für Treibhäuser, Nr. 2667. Präzisions⸗Ventil⸗Steuerung für delsregister eingetragen: getragen: O. 9. 14. sirma GErelcir wunde ein, der Rechisanwalt Justiz⸗Rer Lautnsterlegfle ꝛum mögen des Kaufmanns Carl Röttgen in Lrr g. Wasserniveau (Landegrechtlich patentirt). Kl. 13. Josephstraße 3 4æ. part. 1 Wazrenlager und dergleichen. Kl. 37. Dampfmaschinen mit dir kt auf die Expansion wer⸗ W1“ F. Kort, u in Mannheim, ein verstegeltes Packet mit Musther Konkursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind lingen beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ Nr. 36 427/79. J. Kruse in Hamburg, St. 6 Fundirung durch Wasserspülung. Kl. 84. Nr. 19 866. A. Oeth, Königlicher Baurath kendem Horizontal⸗Doppel. Regulator. Kl. 14. rt der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ für Etiquetts zur Verpackung von Cigarren, uter bis zum 22. Juni 1880 beim Gerieea kelden mögensmasse demselben jede Veräußerung, Ver⸗ Pauly, Thalstr. 57. Nr. 13 856. Jos. Thoma in Achthal bei in Berlin W., Wilhelmstraße 43 III. Nr. 2702. Doppeltwirkende Kapselpumpe. 1A“ Johann Christian Stiauetis sowohl innen als außen an dven Et⸗ und ist zut Veschlußfassung über die zahl eides kfändung und Entfremdung von Bestandthei. Feuerung an Ausziehtischen mit Dreheinlagen. 111“ 11““

3 vSieoa ge. 8 8b1 er Masse hiermi tersagt. .34. ibstthätig ner htr eförderung der Akustik. Kl. 37. ¹ 3 „MNeuerungen an rohhut⸗Näh⸗ garrenkistchen angebracht werden, nebst Brandabdruck, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Solingen, den 5.umnrsghagt .“ T““ md9g5 Wirth & Co. in Frankfurt a/M dea orizent Amt. 14889] h Herstell last 18

21, gott- 1 . 1 Ma. 1 t⸗ . 89 2872. rfahren zur Herstellung plastischer

.“ V. St. A. Jacobi. Gegenstände aus Torf als Ersatz für Holz, Pappe,

Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

—— —— ————öjB‚‚

134 4. und 134 B. ausgegeben.

Kort zu Schwerin. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles Königliches Arrtsgeriht Ubtheilung III 1 1 8 für Jacob Georg Fleteher in Papier ꝛc. Kl. 37.

chwerin i. M., den 7. Juni 1880. G 5 V1 8 G 8 ldet am 27. April l. J., Vormittags 11 „* U über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten ; Großherzogliches Amtsgericht. rcil lI. J. Vormittags 11 Uhr. 2 1 Vealanbiet. ied Eick hoff in Kopenhagen. annheim, den 1. Juni 1880. Gr. Amtsgericht. Gegenstände auf Dienstag, den 29. Juni 1880 eglaubigt: eee 8 . S ür B p⸗ mtsgerich Eine für ununterbrochenen Betrieb bestimmte Spannrahmen für Bllder. 34. Zurückziehung von Patent⸗Aumeldnugen. Nr. 3028. Verfahren, um Dampf oder Wasser

znjali Weißleder, 8 1 4 1 3 Vormittags 10 Uhr, Termin vor Königlichem Gerj cts 1 b 1g automatischem Schwimmer⸗ 908. M. Merzhach in Berlin C. Sie nachfolgend genannte, unter der angegebenen b 8 pentil. Kl. 82. Seydelstr. 9. ““ 3 8 9 3489 s K 9 ; ) s

Nummer und auf den angegebenen Gegenstand duech gerantn, . in den Dampfkesscl

Weimar. Bekanntmachung. Mülhausen i. E. In das Musterregister ist vist er s fegg anberaumt, in welchem auch 8 ie angemeldeten For geprüft werden sollen. Nr. 2397/80. G. Dittmar in Berlin 80., Eli Verschluß für Koffer, Chatoullen, Bücher (C( b .„ Eli⸗ 8 7 n. „eingereichte und an dem angegebenen Tage im Nr. 32 Sofbqthsn. tr. 3218. Selbstthätiger Schachtverschluß.

Hestgee. Fesünn u“ zu ehhahe. Vf

eimar hat für sein hier bestehendes, unter r. 263. Firma: Scheurer, RNott & Cie. zu ener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1880. [14788] . 8 7 G 95

8 8 G1“ . b Fabriknummern 8 873, 8 ¹ 3 ner, Sekr., kers Fidel Müller von Stockach i te, j erstell ) r. 5 gvr 1 zeig vetanrn 1 ml⸗ 88 tr. 32 ß 1 schli 9 ;

1 8 u 88 8 32, 16, 81 II ursverfahren erö fnet. MNr. 3074, E. Zimmermann in Berlin Mahlgänge. Kl. 50. „Nr. 8 0/¹⁰9. ng 1 iazodisulfon⸗ Kl. 68. 1 erjetzt 1d.

EC1“ 4912, 4884, 4893, 4885, 4846, 4855, Hee. ber d 8 Verwalter; Waisenrichter Eduard Paur hier. N, Boyenstr. 12. Nr. 14 695. Louis Souehard in Berlin 0., hüeten Un ö 8CA“ den RNr. 4928. Regulievorrichtung für Kraftmaschi⸗ JG Ptrag E11— K, 1897, 4819, 4916, mennse Sa,1ans gneh, des W“ 1-s mit Anzeigefrist bis zum öMwfeichen. und Signal⸗Stellapparat. Gr. 4a. dena eer . 68 9 g- 1 829n- 8 92— 8 gr. 6

- . 1880. 8 . 1 . „4924, 4859, „Gradh. EW 1 22. - 9. . 20. in Ziegelpressenmundstü mi eweglichen 3,01987 b r. 5608. Einricht Zwirn⸗ Spinn⸗

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 4862, 4881, 4909, 4911, 4940, 4946, Schutzfrist M.⸗Gladbach hat der Gemeinschuldner einen Ver⸗ Anmeldungsfrist bis zum 22. Juni 1880. Nr. 4693. J. Weidtmanm in Dortmond. vegaris, metallenen Formen, S 10. Juni 1880 Maschinen zur Verhütung vors Abfänen bes in⸗

sturzworrichtung. abschneidemechanismus und in bestimmter Curve . Kaiserliches Patent⸗Amt. [14890] Fadenbruch (Zusatz zu P. R. 2467).

8

ngem a 2 j gs Fr 1 1 3 insi er Erste E au! igerversammlung sowie allgemeiner Verbe erungen an einer Kohlen acobi. Nr. 6012. Ohrgehänge mit Federverschluß.

12 ½ Uhr. Wiesbadlem. G 1 9 Nr. 264. Firma: Scheurer, Rott & Cie. Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichsvorschla Dounerstag, den 1. 1 5 8 8 voll⸗ . 2 Cahn & Klingler 11“ ein versiegeltes Packet mit 49 ü gie su 8 . im Sitzungssaale des hiesigen Könsg⸗ 8 ag. 1880, 8 S Maͤbhvafen nen 11A“ ian Berbefnde, E Bersagung von Patenten Kl. 44. C agrerie dllen und Hassiven ah Th hengctuanigen, Fabrikaammenn 1 h Abtheilung I., früheren Handels⸗ öö 1 11“ 1.““ (Zusatz zu 1 Nr. 8* 700. Daniel Kettler Jr. und Adolph Auf die nachstehend im Reichs⸗Anz⸗ iger 1 Nr. 6041. Neuerungen an Brief⸗ und Depeschen⸗ den Gesellschafter Jose ahn von Wiesbaden 4919 494,“ 4822, * 49484, 4931, 4905, 4906, 8. S den 1. Jun 0. R. Nr. 2.) 1 6 Fogel in Hagen i. /W. n angegek nachten, An⸗ Umschlägen. Kl. 54. dhergszanges 882 . der 88” 68. b 186 19 8888 LET111““ Eas v S 16 W. Sieburg in Hamburg, „Behegednd Nietenpresse. g. 8. s sigesjnen aag, L Die 1 8 hs. ASicherheits⸗Briefumschlag mit Me⸗ Jose ahn zu Wiesbaden fortbetrie en. 4933, 6 V„4938, „4936, 4935, B Ihr., 1 Gerichtsschreiberei. affamacherreihe 39. 8 tr. 14 978. K Ochler in Offenbach a./ M. Wirkungen des einst weiligen Schu es gelten als tallverschluß. Kl. 54. rerd ng meäßnh Uhrt. 8 Firma „Cahn & Kling⸗ 111“ M F 11g ““ die Betheiligten in Kenntniß van en 8 Schulbank mit beweglicher Tischplatte. Kl. 34. Verfahren zur Bereitung von Naphtylamin und nicht hi eirete. igen Schutzes gelten a Nr. 6077. Falle zum Fangen von Ratten, 18 88 86 ellschaf 19 . Nr. 196 gelöscht 1503, 1501, 4968, 4958, Schutzfrist 8 Fahre, an. M.⸗Gladbach, den 4. Juni 1880. allweg. 1 ö Lorum, Firma Peter Barthel in Naphtylanilin aus Naphtol. I Nr. 16 196/79. Gaslampe mit selbstthätiger Mäusen und Raubthieren. Kl. 45. e „Josevh Cahn“ in das Firmen⸗ gemeldet am 28. Mai 1880 Miltags 12 Ube⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Frankfurt a./M., für William Haines Moopes 1 Nr. 15 519. Herrmann Bethe auf Gräfin Erhitzung der Verbrennungsluft des Gasstroms und Nr. 6105. Handbohrapparat. Kl. 49. Föhabers 15 8 r. 65 9 den Namen des jetzigen Nr. 265. Firma: Gros Rangan Ienebr. 9 Abtbeilung 1 [14772] B in 8 Verein. St. Amerika. Laura Grube bei Königshütte O./S. des Brenners, sowie Anwendung desselben Prinzips Nr. 6107. Verfahren zur Verzierung von m ““ - 50 Mustern zu Flächen issen, Fabri [14805) f as Kgl. Amtsgericht Straubing hat am vier⸗ E118 1“ 188 St. 3 Nr. 27 038. Pendelregulator. Vom 21. Okto⸗ b 8 Henecben meggericht. 8 9424, 9419, du . Hese agoissen, Fäabrikaummern Konkursverfahren. ten Inni eintausend achthundert achtzig Nach⸗ 1 s. Beih 8s Sehumgelser in Cöln. 8 11g Dtes Jse nshc Werrs de eah ber 1879. e. 8188. Feettrschlgapark 8 Uhren. Kl. 83. bthetlur 1 672, 674, 693, 695, 700, 764, 689, 676 662, 639, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß mittags zwei Uhr, auf Antrag des Lederer⸗ 1 rung am Fabian'schen Freifall⸗Instrument nenfabr vormals Sondermann tler Nr. 36 429. Neuerungen in der Verbindung r. 86. Flüssig eitsheber. Kl. 64. HF81, 793. 725, 728, 750, 763, 628, 654, 697, 749, des am 5. Oktober 1879 verstorbenen Kansmanns meisters Anton Schlemmer n Straubing vom Ng g, Fhren mit Wasserspütung. Kl. 5. in Ehemnit. 1“ gußciserner Konstruktionstheile. Vom 26. Januar Nr. 6187. Bierdruck⸗Apparat. Kl. 6t., Zziegenhaim. Handelsregisttrtr. 71, 891, 600, 603, 605 629, 684. 681 8 C. Brüning Ir. in Hagen ist zur Ab⸗ 31. vor. Mts. bei dessen Zahlungsunfähigkeit die 8. 6. M. Ort in Nürnberg, Königsstr. 21. Fagon⸗Drehbank. Kl. 38. 1880. b v Stell⸗ und Einhängevorrichtung für Nr. 15. Firma Gebrüder Wallach in Ziegen⸗ 665, 751, 595, 622, 597, 614, 593 651, 633, 622, nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ Eröffnung des Konkursverfahrens uüͤber das eesen an, Regulator⸗Uhren; Kl. 83. Nr. 15 913. Moriz iveiez in Berlin, Roß⸗] Nr. 37 572. Herstellung von Eisenbahnrädern Holzstöbchen⸗Vorhänge. Kl. 3. t2 Jahre, angemelvet am 4 ¶◻2, hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Vermögen desselben beschlossen und den Kgl N58866. G. A. Meller in Bad Liebenstein marienstraße 8. dadurch, daß Radscheiben von Eisen oder Stahl mit]. Nr. 6261. Heißluftmaschine mit rotirendem Ver⸗ 1 . i. Thür. Eisspalter. Kl. 34. gußstählernen Radreifen umgossen werden. Vom dränger. Kl. 46.

1“ Susmann Wallach ist han Chseh Habe angemeldet am 4. Juni zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Advokaten und Rechtsanwalt Giehrl dahi 18 a „Vormi e nde 8 25 1 1 8 G b 8 8 111““ 88 b F Mürhearmnittan 8 übr. Forderungen und zur Beschkagsasennbeen tllgendern proviforischen Konkursverwalter ergt, a Zugleich Vor hängeschloß mit rotirender Verschlußscheibe. 8 Nr. 15 935. A. Mentzehel, in Firma 8. Januar 1880. 28 Füummiwahzen für Wäschewring⸗ G en Wittwe 88 4 Kinder eingetreten. Kaiserliches Landgericht. Uer ie nicht 1 Vermögensstücke der hat vecselbe Anmeldung der Konkursforderungen Nr. 8875. Gustav Naegler in Oschersleben 88 vre nrschlass erg. 11.“ 2 2. 98 G Pflug mit 1 Sohle und 1 66268 Slphon. Kr. 64 ie Firma zu zeichnen ist befugt 1 ermin au eine Frist bis zum v11“ 8 . av 5 eben. 1 8 1 andseite. Vom 26. Januar 1880. hon. ¹. 64. 3 1 Male Frna-, dls vn iet gffug Aobhohh Kammer für Handelssachen. 28 den 3. Inli 1880, Vormittags 10 Uhr, b ze i Juli lfd. Jahre e mechanische Pflasterramme. Kl. 19. Nr. 16 047. Lippold £ Co. in Hirsch⸗] Berlin, den 10. Juni 1880. Nr. 6299. Neuerung an Sperr⸗Ruthen für Jeanette Wallach. vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer einschlüssig bestimmt, und Nr. 8944. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki“berg i. Schl. . Kaiserliches Patent⸗Amt. [14891] Webstühle. Kl. 86. 5 2 ; 11118, beftimmt 1“ 8 3 - in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Dr. Lud- Stellbarer Vorhanghaken. Zweiter Zusatz zu Nr. 6349. Sicherheits⸗Oelspritze. Kl. 47. Laut Anzeige vom 8. Juni 1880 einget &̊ᷓr 8 „bestimmt. 1) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl 5 85 2 u. . hang 8 3 b Jacobi. 3 1 getragen vnkursfe. 1— fassung ah p d 8 Vo 8* am 8. Juni 1880. 4 Hagen, den 6. Juni 1880. eines anderen Konkursverwaͤlters, sowie uber wig Mautner, Ritter von Markhof in Wien. P.⸗R. 9494. Kl. 34. Nr. 6467. Vorrichtung an photographischen Ziegenhaln, den 8. Juni 1880. hTTCC1C“” Konkursverfahren. Nafe, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Fenrehaeumatisches Apparat⸗System zum ion. Nr. 16097. 0. Siciafr in Stolp in pom. Erlöschung von Patenten. Apparaten, um die Wirkung des Objektivs beliebig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. endlich über die Fragen der 88. 120, 125 5c⸗ andere iantaenatischtn Hetrieb für Uhren und mern 1. Fahne an Windmotaren Kr. 8s. beior, Relrecr e die Pehensenfe eheraececer hhüeega9her ehgtrten in Eb“ ohann . 8 88 1-H. nen. .83. rehbare Fahne an Windmotoren. .88. enen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Nr. . Neuerung an ornsteinaufsätzen. öbler. 8 Neetnich. EETTTTö“ nnne. 9 Hacfens [14793] Konkursverf ahr en 8 8. rauf den 19. Juni lfd. Is 88 9032. 8 1“ in ö B1“ Robert Sfeber: in Zeitz, Messer⸗ Patente sind 882 Srna des §. 9 des Gesetzes ““ 8 1— vald, Gemeinde Adel⸗ . i 8 1 Neuerungen in er Befestigung von Radreifen midtstraße 11. 1““ vom 25. Mai erloschen. Nr. G ierdruck⸗ un onservir⸗Apparat. 1 Muster⸗Register. maangfenen, ar s ehe , gee. 1880, Vormit⸗ das Vermögen des Droguisten Louis im 11“ 88gs-9 mesge. at; 11“ der Eisenbahnfuhrwerke. Kl. 20. Verrichtung an Saiteninstrumenten zur Ver⸗ Nr. 398. Th gse8,g . Kl. 30. ö 52 8 ö“ (Die ausländischen Muster werd t er H Amt tar K Fobsc eröffnet. hristian Haupt hierselbst, wobhnhaft Marien⸗ 2) den allgemeinen Prüfungstermin auf: f. „. J. H. F. Prillwitz in Berlin 8W., hütung des Verstimmens der Saiten. Kl. 51. Nr. 8 aschine zur Herstellung von Knoöpfen. 6524. Verbesserungen an Eiemaschinen mit dis 4 er werden unter err Amtsnotar Kling von Hüttlingen wird straße 14 A., ist auf dessen begründet gefundenen S 3 Neuenburgerstr. 31, für Léopold Giiquart in Nr. 16 790. Hermann schmidt in Brom⸗ Kl. 44. Anwendung von komprimirter Luft (Zusatz zu 8 Leipzig veröffentlicht.) Fihh Fehdeise herwalter ernannt. b Antrag, durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ 11“ Is., 8 La Buissière, Belgien. 8 berg, Gammstraße 17. Nr. 1520. Dampfkesselfeuerung mit zwei über⸗ P. R. 1586). Kl. 17. 1 Measterregister L11 C zum 3. Juli 1880 1 semsbover, eö1“ 8 ü Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts an⸗ Gußeisen mit Fscgegee ö1“ zur Ausführung von Fagade⸗ eimh ET“ . Keombinirter Kern⸗ und Schlangen⸗ ringhausen, 1 verstegeltes Pac 8 Es wird zur Beschlußfassung ü— in 1 öff G MNr. 9739. sseler in Berli . 16 884. G. W. Moriez i rimi nosphärischer 1 Nr. 6542. ini in Saefases, Nr. speg⸗ Sths de. nit 3 Eüuste anderen Werun.serh, lußsefsang Uhergdie Pahl 18 erlassen mit Anzeigefrift bi Alle 5 Personen, welche eine zur Konkursmasse gtae 8798. Toers muen dr Bae na. E ees e E Pettee ir Aerlirfn tru⸗ vr mertef atm döfahanigcer 8 cit egen Man⸗ „Halfe 688, Nr. 11, 1 Stück Schlittschuhplatte Nr. 12, 1 Stück Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die zum 15. August 1880. öe füiß dea aeee ben . England. mente. Kl. 51. 8 GG schettenknöpfen und verwandten Gegenständen. Kl. 44. Nr. 6650. Buchdruck⸗Schnellpresse. Kl. 15. Sehrttsche Aas. Ne. 15, aftische Hrnegnigh füünde 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bieonkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann an den Gemeinschuldner zu vebahfokgen kmcen 8c u““ i 18 1 8s 8 bnanat 41269 9s 8 s lstw 6 Geele Havent 8 vülche⸗ Srr ““ 1— „angemeldet am 12. Mai 188 2. elbst. leist di i ungen. Kl. 13. in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Henry Perey selbstwirkend und ohne Stoß schließt. 8. 76. auf d den 30. „N. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Nr. 4 8 e Win . 8 rr. 6 bihahes 3 Zufe 11““ * S e che ebent g8e a enhene Wahn deh, Arxmeldungafriß. 15. angu 1880. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Me. 807. S. Metzger £& Söhne in in Me n, deede end ne cl⸗ William Crossley 11 zur Verbindung von 111“ an Waschmaschinen mit Vormittags 10 Uhr. 8 8 den 13. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr Vormittags 12 Uhr 1 C1“ 82 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Vee fahren zur Herstellung von Glanzfas⸗ Neuerungen 8 Lokomotivtriebwerken mit Gas- Nr. 1793 Entluftungsventil für Saugeheber Nr. 6982 8 Rohrdichtung Kl. 47 Nr. 405. Firma Barthels, Dierichs K C vor dem unterzeichneten Gerichte, in das Ratk Prüfungstermin: Dienstag, den 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Kl. 9 8 d. 86 Motoren. Kl. 20 48 welche Entwässerungszwecken dienen. Kl. 59. ANr. 7049. Stock⸗ und Schirmknopf mit Me⸗ in Barmen, 1 versiegeltes Packet mc. 1 Cbentüh zimmer in Adelmannsfelden, Termin 1he Vormittags 12 uhr- W“ u““ 9 Jult achtzehnhundertachtzig Anzeige Nr. 10 004. Franz Zwingenberger in Nr. 17,567. Heelsn. Raetke in Berlin NO., Nr. 1808. 2 audhaspelmaschine, genannt Schlei⸗ chanik. Kl. 33. B Thnsess Art. 5445, Chenille tigrée, Flächen⸗Erzeug⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehs⸗ Hannover, den 7. Juni 1880. Straubing, am vierten Juni achtzehnhundert. AI Hamburg, Gr. Michaelisstr. 10. Linienstr. 7, für John Pearson, James White- fenhaspel. Kl. 86. .“ 1 Nr. 7057. Wasserleitungsventil, welches sich chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Werth, achtzig. 8 zehnhunder Herausziehbares Wasservertheilungsrvohr an stomne und Richard Russel' Gubbins in Nr. 1809. Sicherheitsverschluß für Thüren. selbstwirkend schließt (Zusatz zu P. R. 1755). 8. . . Wuppermann G bfolgen oder zu leisten, auch öniglichen Amtsgerichts, Abth. XIII. 1II 8 8 Nr. 55. M. Salzmannmn und F. Krüger euerungen in der Herstellung von Schmirgel⸗ 1 in Barmen, 1 versiegelt’s Packet mit 2 Chenille⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Edeuhofer. in Berlin W., Alvenslebenstr. 6 1. scheiben und anderen Schleifvorrichtungen. einer Kreisscheibenscheere, Ovalscheere genannt. nismus für Harmoniums. Kl. 51. ö“ 2 Bandmustern, Art. 0,800, 01480, ee 18 von den Forderungen, für welche sie [14781] Bekanntmachun 8 . TVerfahren zur Darstellung rother, violetter und Kl. 80. I1“ 8 8 Nr. 7466. Sicherheitsapparat. Kl. 74. 1 16 Flächenerzeugnißg Schutzfrist 3 Jahre, spr 8 ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Ueber d 2 g. [14802] Bekanntmach ung. grüner Farbstoffe durch Einwirkung von Chlor⸗ Nr. 17 720. M. scheithauer in Verlin N., Nr. 1823. Revolver⸗Kaffeemaschine. Kl. 34. Nr. 7467. Verfahren und Apparate, um mit 1 22. ag r „dem verwalter zum - 3 1 car E11““ 8 8 ikrin auf aromatische Amine. 29. riezenerstr. 2. . .Kigppbarer Faßbock. . 64. elfarbe gemalte Photographien zu befestigen un S det am Mai 1880, Vormittags 10 Uh 15. 1ehsa dem Konkursverwalter bis Sch 8. as Vermögen des Kaufmanns Os 4 ch) b LW“ pikrin auf tische A Kl. 22 Wri str. 41/42 8 Nr. 1911. Kippbarer Faßbock. Kl. 64. Oelfarbe gemalte Photograph befest d 50 2 inuten. 8 .Ju 1880 Anzeige zu machen. s hierselbst, Löbenichtsche Langgasse Nr. 42, Zu dem durch kammergerichtliches Reskript dem Nr. 10 658. C. Kesseler in Berlin W, Moh⸗ Neuerungen an Fleischhackmaschinen (Zusatz u Nr. 2002., Bewegungsvorrichtung für die Kol⸗ unveränderlich zu machen. Kl. 57. 8 Barmen, den 1; Juni 1880. Königliches Amtsgericht zu Aalen 88 am Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, der hiesigen Gerichte überwiesenen Amtmann Fried⸗ renstraße 63 I. für François Béatry in Paris. P. R. Nr. 7582). Kl. 66. ben von Schlammsetz⸗Maschinen. Kl. 1. 1 Nr. 7557. Kartoffelgrabemaschine. Kl. 45. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Diese Ausfertigung beglaubigt: 11 eröffnet. rich Paul'schen Konkurse von Rietz Nr. 2 Zähl⸗ und Control⸗Apparat für öffentliche Nr. 17 984. F. Engel in Hamburg, Graskeller 21, Nr. 2007. Veränderung der Gestalt der Nr. 7720. Neuerungen an magneto⸗dynamo⸗ Gerichtssch b erwalter der Kaufmann Wilhelm Wiener ]de 1876 hat der Gasthofsbesitzer Fr. Polster zu Fuhrwerke. Kl. 42. für E. P. Bonmesen in Kopenhagen. Ausflußöffnungen Jones'scher Turbinen. Kl. 88. elektrischen Maschinen. Kl. 21. 1“ Nr. 11 834. Johannes Fleischer in Cöln. Kontrol⸗Luftthermometer. Kl. 42. Nr. 2072. Einrichtungen an Maschinen, welche 88 Hevenemngenechonisnas für Kinder⸗ pielzeug. Kl. 77.

6 reiber Lense. In das Musterregister ist eingetragen: 1 hierselbst, Vorder Roßgarten Nr. 64. Niemegk nachträglich mehrere Forderungen und

[14790] Erste Gläubigerversammlung zwar von 378 mit dem Anspruche auf volle Neuerung an Dampfbadeschränken. Kl. 85. Nr. 17, 987. Friedrich Gutaeker in Offen⸗ durch Explosion von brennbaren Gasen oder Nr. 12 144. Handelsgesellschaft Ha- bach a. M. Dämpfen betrieben werden. Kl. 46. Nr. 9050. Sphärisch⸗parabolischer Reflector für Kl. 44. Nr. 2104. Neue Nadel für die Lamb'sche Strick⸗ Beleuchtungszwecke. Kl. 4.

Firma F. H. Müsch in Dres en, ein 8 Muster von Tollfalten für Kleider⸗ und Unterrock⸗ Der über das Vermögen des Kaufmanns W. den 22. Juni 1880, Vormittats 10 Uhr, Befriedigung und von 34 916 ohne Vorrecht

.See sbes dase Vern a 8. Senhnnn 8. ve. dem unzerzeichneten Gerlcstn gkacnc⸗ Nr. 19. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ ring, Ehrenberg £& Comp. und Dr. Max Verschluß für Portefeuille⸗Waaren. . 8. Baswiez in Halle a./S. Nr. 18 466. Julius Grössler in Rüsseina maschine. Kl. 25. e 29985 E“ für Bohrloͤcher mit Futterröhren. Kl.

8

Nr. 1810. Verbindung eines Ovalwerkes mit Nr. 7308. Neuerungen an dem Register⸗Mecha⸗

Garnirungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer 1006, Schutfrist 1 Jahr, ö“ Schlußvertheilung beendet. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis derungen ist auf den 24. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Neuerungen in dem Neisabin zur trockenen b. Nossen i. S. snes. 2 L8. Aüetaas wiebead Frgs⸗ 8,Ensh is e, dr. er. d. Zt e. biebersteuerung mit indirekter Verstellung der Ex⸗ r. 9132. Bierkontrolteller. Kl. 64.

28, Apefl 1880, Vormittags z19 Uhr Brandenburg, den 8. Juni 188. In. Denlt 1880. Nr. 85. Friedrich Angust Julins Kollark in Königliches Amtzgericht. Prüfungstermin an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, wovon die Destillation von Melassenschlempe, Zucker⸗ Scbraubzwinge mit einer verschiebbaren Backe. 3

—I den 19. Juli 1880, Vormittags 10 uhr, Glzäubiger, welche Forderungen angemeldet haben, elutionslaugen und Zuckerosmosewasser behufs Kl. 38 pansionsschieber durch den Regulator. Kl. 14. Nr. 9172. Alarm⸗Läutewerk an Thüren. Kl. 74

88 5 2 Garschagen bei] Nr. 2134. Beschlag für Rollvorhänge. Kl. 34. Nr. 9234. Eisenbahnwagen⸗Kuppelung. Kl. 20

Dresden, ein Muster eines Augen piegels eg 2 858 h genspiegels, versiegelt, Oeffentliche Bekauntmachung. im Zimmer Nr. 19, Theaterplatz 3/4, Eingang B. in Kenntniß gesetzt werden. Ammoniakgewinnung. Kl. 12. Nr. 18 471. Richard Emde in

Nr. 12 200. C. Kesseler in Berlin W., Moh⸗ Lüttringhausen, Rheinprovinz. Nr. 2149. Viereylindrige Dampfmaschine zu. Nr. 9246. Bremse für Eisenbahnfahrzeuge. Kl.2

Wassermotor und Pumpe verwendbar. Nr. 9259. Drahtreinigungs⸗Maschine. Kl. 7.

Muster für plastische Erzeugni 1 1t, Schugfelne gsber nacee dhobrütnumme: (14800. Konkursverfahren Sfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Jnli] Treuenbrietzen, den 1. Juni 18890 880, Vormittags 111 Ühr. Ueber das Vermögen des Schl 1 1880. Königliches Amtsgericht. 1“ renstr. 63 I. für James Wenster in Edgbaston, Bohrdreher (Brustleier). Kl. 38. Nr. 86. Firma Carl Meißner in Dresden, ein chanikers Johannes Firnel sers ng Me⸗ Königsberg, den 7. Juni 1880. Großbritannien. Nr. 18 652. Franz Strohmayer und Wwil- Kl. 14. Nr. 9548. Elastische Deichselgabel. Kl. 63. zu Calvörde ist Königliches Amtsgericht. VII. Verfahren zur Herstellung von Aluminium⸗ helm Kumpfaniller in München. Nr. 2222. Apparat zum Trocknen von Wolle Nr. 9700. Extraktionsapparat für ununter⸗ Redacteur: Riedel. 8 Bronze. Kl. 40 Kolbendichtung an rotirenden Dampfmaschinen und anderen Substanzen, sowie zum Ventiliren, brochenen Betrieb. Kl. 12. Fincten und Abkühlen der Luft in Arbeitsräumen. Nr. 10 355. Badeeinrichtung mit Misch⸗Douche⸗

Pactei mit zwei Mustern für Pianoforteleuchter, heute, am 5 3 b 8 o er, 3 Juni 1880, Vor - 8 bae nister shasistezcszrucnihe Fahritk, das Konkursverfahren eroftuehn rtaga 1 ühr, 8 .““ Mashat sung: Nr. 12 497. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki und Pumpen. Kl. 59 am 12. Mai 1880, Boruseise zi. ö.“ 6 ernanak. eFonkarssetdersac ünn eherzvervoge Gerichts schreiber . Verlag der Expedition (Kesse⸗). 13 8 8 24, für sserh Nlejurd b S E“ 1A1A“ reyer in Wien. h Wasserhahn mit stoßfreiem Schluß. 1 8 Pruck: W. Elsner. Einrichtungen zur Beseitigung und Umwand⸗ Nr. 18 938. H. Ochs in Banhrece bei lichem Lauf. Kl. 76. 8 1 lung der Unraths⸗ und Abfallstoffe durch An⸗ Schalkmühle i. Westph. Nr. 2416. Waschmaschine. Kl. 34

in Berlin W., Leipziger Str. 124, für Friedrich Nr. 18 794. Heinrich Jooss in Landau. .27. Kl. 85. Nr. 2225. Knäulwickelmaschine mit kontinuir⸗ Berlin, den 10. Juni 1880. [1S892]

Kaiserliches Patent⸗Amt. acobi.

5*