emmmebnee
“
irmeninhaberi⸗ frau Loui 2 Fhefratt uünd 8 “
ie azenec Galtzs Gelt gatzzeün. Eestntad gastnkecostesst devsegreer⸗ Konkurse. Rezasen ist nnr Prgfang der nachteüglic angeme- 11“
RKNA.TAKqRZ111“4*X“ “ Börsen⸗B 8 . — a en. 82 8 - 2„ 9 8 „ „ Ueber das Vermögen des Uhr machers Otto vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
geführt. 8 Dies ist zufolege Verfügung vom 1. Juni 1880 18,1* . “ den 2. i 1880. 8 2 Monatz nater? h Werner hier ist am 8. Junz 1880, „beraumt. “ 8 2 2222 2 3 „ Dorvn 1anJigse drzeast. Uin cstteno de atbts ve Anee Lags 1i ügr, Sogiars arssinet) erenet. iogasen, den 4. Zan 1780 nzeiger und Konigli⸗ Preu ischen Staats⸗Anzeiger. ’. ü 8 j 2 . 8 6 . 7 8 ““ ““ ö1“ gait Anbeigefrist bis 29. Jnn 1890. Nener ürrist, Gerictsschreiber des Könlglichen Amtsgericht. — 8 10 e. sberg, den 3.5 Berlin, Donnerstag, den 10. Juni 1880. — — 8 — m. Maexrnbeds 2d. —————————V—V
Forat 1./L. Bekanntmachung. znigli sgeric—ht X lkhbis 6. Juli 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Für die unter Nr. 330 unseres Firmenregisters Königliches Amtsgericht. XII. versammlung 29. Juni 1880, Bormittags l14920] Konkursverfahren. 3 EE G (N. A.) 607 vorsch. 99,75 G — er om 10. Jun „ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [126,00 A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. 99,75 G Berlin-Anhalter ... /1. u. 1/7. —,— 84, 1. u. 1/7. 102,30 G NI. f.
eingetragene Firma: Königsberg. Handelsregister 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Juli Das Konkursverfahren üb 5 4 1 5 2&ρ 5 1 . 3 . 1880, 8 über das Ver mögen des In d. hfolgenden C. ttel sind die in ei 1 Finnländi 5 5 8 „Philipp Rüdiger zu Forst i./L. Die Commandit⸗Gesellschaft Leopold Froh⸗ 88 Vormittags 10 Uhr Tuchmachers Carl Rugenstein zu Stavenhagen 8838 — — Lee E“ II. Srneh een n. 42. üg-ge 102,00 bz 8 191 77.102,30G FI. f. 1/7. 102,75 B
hat der Inhaber derselben, Fabrikbesitzer und Tuch⸗ mann in Königsberg i. Pr. ist dur i ltenburg, den 8. Juni 1880. wird na öh ermi 8 zusammengehdrigen Effektengattungen geordnet und die nicht 1 fabrikant Philipp Rüdiger daselbst, seinem Sohne des Kommanditisten afegft. Das Cg lazsceiden Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. .““ ö“ v“ e ₰ dernseee — 8,n aaan, do. do. II. Abtheilung 1/1. n. 1/7 117,500 8148 86. . 4 rersch. —,— do. Lit. 0. 411 Georg Rüdiger zu Forst i./8. Prokura ertheilt, von dem Kaufmann Leopold Frohmann für eigene Amisgerichts⸗A Zur Beglaubigung: Stavenhagen, den 8. Juni 1880. v1“ 8 eeehe are Ceesseeie i n. 60 Th. 1,0090 b. . 1/ 3. [188,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— welche heut unter Nr. 46 des Prokurenregisters ein⸗ Rechnung unter unveränderter Firma fortgesetzt und Amisgerichts⸗Assessor Mahn als Gerichtsschreiber. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Mooheel. Lübecker 50 Thl.-L. p. 8t. St. 186,00 bz Gis eingeklammerten Diridendas bodenten Bauainsan) Berlin-Dresd. v. St. gar./44 1/4.n. 1/10. 104,10 G gr. f. getragen worden ist. 1 ist die dem Moritz Rosenthal für die Kommandit⸗ [14912) 1“ 8 Amtsgericht. 8 .. 100 Fl. 169,10 bzp Meininger Loose... 1 27,10 bz 1878 1879] Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 1)1. u. 1/7. 102,80 G Forst i/L., den 9. Juni 1880. gesellschaft ertheilte Prokura demselben für die Bekanntmachung. — d 100 FI. . 123,90 bz Aach.-Mastrich.. 14 1/1. 31,90 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.80 bz Königliches Amtsgericht. 8 Fee ge S s Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Tarif⸗= et ““ Fss.n-Anfm. 88 8 80,53 Bereisch Aeanh 441 1. 8 2 1 18 4 1 1t 1/10. “ E“ dies ist zufolge Verfügung vom 5. Juni 1880 am i ic da aFrif- n ru 3 . ,55 bz Amer., rckz. 1881 sss X 6 s1/1. u. 1/7.100,00 G6 rgisch-Märk.. . ,00 bz erlin-Hamburg I. Em. 1. u. 1/7. 99, Falda. Auszug aus dem Handelsregister. 7. ej. m. in das Firmenregister unter Iir. 2440 Neeechst renrich Hüssen, in, Anelam ist durch etC. Verände Egen . . . 1 Lb.. 20,475 bz do. Bonds (fund.) 8 19 E 100,80 G Berlin-Anhalt. 5 5 4 1/1 u. 7. 117,25 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 B gt. derdeutschen Eisenbahnen 8 0. 1 L. Strl. 20,335 bz do do. — * 4½ 1/3. 6.9.12. Berlin-Dresden. 0 0 1/4. [19,50 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. gek. —,— — 6 1 n 1/11 u 5 uU n u
u. u. u. u. u.
3 168,35 bz do. Präm. Pfäbr 80,80 bz B Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. . 1152,90 bz Altona-Kieler.. 6 ½ 4
90 O⸗ d0 00 d0 00 d0 00 00 00 d0 00 b0 00
Die Firmen: bezw. in das Gesellschaftsregifter unter Nr. 8 ·6.9.12,—,— — Ra cngeg. fFuazs prokaren egiigr ber hst Ge1 emgeeanen“n Aueclam, den 1. Jund “ 8 100 Fr. 80,90‧bz New Vorker Stadt-af6 11.8, 177 118 00bz Berlin-Gärlitz. ,9. 0., 4 1/1. 3479 8⸗ do. cour. .4½ 1/1. u. /7103408 Ih. 79 H ⸗Hoeser & Kahn⸗ Königsberg, den 7. Juni 1880, königliches Amtsgericht. NMNo. 134. 150 Fr. 80,60 bz do. do. 7 1/5.n.1/11. ,117,40G Berlin-Fiambung. 19 114 1/1. 213 Cob59, Ben.-P. Maga rit ns. 4 1,1. u. 1u“
Nr. .R.: önigliches Amtsgericht. XII. [1487 ortbegü ... N ische Anl. de 1874 1 6 rl.- Potsd.-Mag. abg. 99,00e . Lit. C. .4 1/1. u. 1/7. 99,70
„Theodor Zübden“, 8 ches Amtsgerie 8 [14871] Bekanntmachung. wensportbegünfügang. für Ausstellungs 100 Fl. Sehwencne 195,1 C 102,06 Berlin-Stettin.. 3,65 4 141 1/1u77. 4b8115,50b26 0. lt. P. v. 7. 102,50 G
8 “ Rircher Wittwe“ nir 289 1. 88 Pelerm “ nuce Folge Gläubigerbeschlusses ist der im Kon⸗ Für diesezjsgee bö welche auf der in d 188 1 cs . Js.. KTy. Ptandhr. eeö.. 6
9* 1 . ; ngetrag na August 2 rse de er Zeit vom 5. bis 7. Juni cr. in Würzburg statt⸗ rsburg .. s H2
vom ö und Hnher1 Waärschan. 100 8. B. 215,70 bz; 1o.n Papier Rents sh 18,1,19 007 Or- Magd,: Halberat
1
4 ½ 1/1. 112,00 bz do. Lit. E. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G
1/1. abg. 147 60 b2b do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/1. 25 00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,—
1/1. (29,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz
1/1. abgl47,50 b G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.nu. 1/10. 99,40 bz 1/1. u 7. —,— do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. u 7. 99,90 B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 bz
1/1. 25,75 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B gr. f. 1/1. u 7. 186,75 bz 6 Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 152,50 bz do. Lit. E. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 57,60 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [140,20 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 158,90 bz G . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,90 B 151,90 bz G . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,90 B 99,20 bz G do. Lit. K. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 G . 118,00 bz B do. de 1876. 5 1/4. v. 1/10. 106,10 B
102,90 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 159,50 et. bz B do. II. Em. 1849/ 5 1./1. u. 1/7. 98,70 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 105,20 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 23,25 bz . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10 207,00 bz B .4 1/4.u. 1/10. 99,75 bz 100,70 bz 1 4 1/1. u. 1/7. 99,60 B 137,10 bz .4 1/4. u. 1/10. 101,50 B 52 90 bz . VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,50 B 28,00 et. bz G Halle-S8-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B 12,80 bz G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 00 B 49,70 bz B Hannov.-Altenbek. 4 ½,1/1. u. 1/7. [gek. —,— Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 B. KI. f. 51,25 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 † 1/4.u. 1/10. 101,60 G 83,90 bz G ¼% do. von 1865 4 † 1/1. u. 1/7. 101,60 G 93.75bz † do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 102 50 G „ Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— bEE do. do. 3 /1. 85,00 B abg. 122,20 b G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ 1/1. 103,00 B 89,70 et. bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 99,50 bz 95,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1“ 41.50bz NNiederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1.
42,75 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 98,50 bz 6 V.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 73,25 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 139,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. ,4 ½ 1/1. Ferxee Oberschlesische Lit. A. 4 1 80,50 bz G do. .“ 5 1 35,00 et. bz B Lit. C.4 1 82,00 et. bz G 1 1 78,20 bz G gar. Lit. 1 abg. 124, 10 b G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1 .4 ½1 1
*
171,95 bz do. do. neue 121118. 99,25 B Cöln-Minden... 6.u.
EüAESESESESESES
—½
05 8₰
sind nach Anzeige vom 3., 4. und 5. Juni d. J. Luckau, den 8. Juni 1880. ü termin wiede lefeni t gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 88,10180JJJ Zar- b 1“ khel. 88 82 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. do. do. /5. u. 1/11. 63,70 bz G e gar “ LieJehe 1a8 Pr ibere⸗ — ʒq— rungen anderweit Termin auf sstattfindenden Ausstellung von Hunden aller Rassen 8 Geld-Sorten und Banknotsn. 8 vr/1 . 68309 Norchr Eer bar beim Königlichen Amtsgericht. Abtheilung II Stettin. Der Kaufmann Oswald Thoenert zu den 17. August 1880, ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf E111 dc. 250 F. B28g’cac⸗ 14 599 0bscni 4., C.0.P. dlichen Bea ng N. JSiethn bet Fit wor Vormittags 10 Uhr, den 1“ unterstelten Bahnstrecken EEEA“*“ “ Qestorr. KrcHr. 100 1888 pr Pezank 816,50 bz B do. (Lit. B. gar.) „ ge⸗ nt worden. Transportbegünstigung in der Art ährt 7e aa db, — 1 5 /5. üäͤbam “ 3 kögcez Sicemermeane, dercag errag des een 55 Königliches Amtsgericht zu Chemnitz daß für den Hintrantpor die volle kta fenoht 4,22 B Oestarr. Lott. Anl. 18605 1 5.,11,11. 120,50 b2 G 82ge. ü pabn Bekanntmachung. Felt der Güter umnd des Friverbes Cbbbööö- 6 Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf der⸗ e P 8 St düeän 8 8 PI. deüh⸗ 32 7 bo Rieiaische . 7 2 AnIS 1 2 1 ester adt- eihe.. . ,75 bz Uh 6
0Q‿ — PEES;OSOSSOPz;
00 0ᷣ & -20—
In Folge Beschlusses vom 7. d. M. ist Fol. 82 ausgeschlossen. Der G 8 Eö 8 . 1 1 des Handelsregisters des vormaligen Fürstlich Dies ist in unser Register zur Eintragung der er Gerichtsschreiber: elben Route an den Aussteller aber frachtfrei er⸗ . —,— 1 b do. neue 20 % E. — weist I. die Firma: “ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Aet. Pötzsch. 9 wenn durch Vorlage ad 1. deg Original⸗ 11“ 1198 h G d l)1.n. 13 8238 840 do. CLit. B.gar.)
Carl Plarre in Debschwitz gemeinschaft unter Nr. 647 heute eingetragen. ] 8 frach riefes für die Hintour und ad II. einer be⸗ 1 Franz. Bankn. pr. 00 Frcs 81,00 bz B i 8 8 100500 6 1 ses ⸗ —
zsch jr 22 des in, de Juni [14861 1 züglichen Legitimation, welche den gesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,90 bz 8 8. - 19:
Phüeedest. egheces 1 1 dis Han delstegtsteng Stettin, ds 88 Niche Aan⸗ icht Bekauntmachung. dem Hintransporte von der betrfendesengern 5 do. Silbergulden pr. 100 Fl Pnsek, h ö an zir 8 4 9 2 8 8 . 4 1 e 89 8 * . “ .
“ in Debschwitz 1“ “ Ueber das Vermögen der Firma J. B. Virges expedition ausgehändigt werden wird, sowie durch v““ 1 8* “ Sa.Eea,
und als deren Besitzer zu Dinslaken, sowie das Privatvermogen des Kauf⸗ eine Bescheinizung des Ausstellungscomités nach⸗ Fonds- und Staats-paplere nb n. 2 10088;. 6“ 17 hn
Kaufmann Rudolf Plarre daselbst Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist unter mannes Johann Virges und des Kaufmannes gewiesen wird, daß die Gegenstände resp. Hunde eutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.nu. 1/10./100,00 B 8— Tabaks. Obisd 11 ⸗ eingetragen worden. Nr. 779 zufolge Verfügung vog heute eingetragen: Bernhard Virges hierselbst wurde heute, Nach⸗ ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 105,90 b2z Rumäni 1/1 .
Gera, den 8. Juni 1880. 1 als Firma der Gesellschaft: mittag 3 Uhr, Konkurs eröffuet. Verwalter: und wenn der Rücktransport ad I. innerhalb vier⸗ do. C. 1/1. u 1/7. 100,00 bz “ . 1 171 110,00 bz Mainz-Ludwigsh
Fürstlich Reuß. Amtsgericht Kurland, Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Goerichtsoollzieher Reulher hierselbst. Anmeldefrist zehn und ad II. innerhalb 8 Tagen nach Schluß staats-Anleihe .. .. . 4 „7,1, n. 99,90G do. Mleine .„[& 8 1/1.n. 1/7,110,00 bz Hakl Frär Frsa-.
btheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. 1S L“ Iesh 8 u. 1. Juli 1880 des. Kabtelhang G“ 11.“” 1852 4 (1/4.v.1/1099,90G. Russ. NicolaiOblig.S 4 1/5 /11 77 80G Weim. Cera (Lar)
8 : ettin. “ . 3 „ . 6 8 B ; 5 .
E. Mehlhorn. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Erste Gläubigerversammluntg: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ xeaatecBehnläsehenn- 1/1 1009. 98798 Nhelsh 1““ 171. n. 17 ⁄†5U 1“
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge- den 6. Juli 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, 1 Lurmärkische Schuldv. 3 ⅜ 71 , a“. 199.00 G 8 Z“ Gkeimttz. Bekanntmachung. gründet auf das notarielle Statut vom 14. Mai 1880. und Prüfungstermin: S E11.“ 99,00 G E“ 3 2 1.,8 9
In uaserem Firmenrege ster ist unter Nr. 580 die Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. den 12. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Berlin⸗Settiner Eisenbahn. Vom 15. Juni er. bülsn H 19. 6809 238 Engl. Anl. de 1822 28 u. 1/9. gs 1bz G Berl.-Dresd. St.Pr. Firma: „Deutsch⸗amerikanische Holzstift⸗Fabrik Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Dampf⸗ im Amtsgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 4 offener ab bis 20. September d. 8 werden zum Anschluß an Berli 4 Obfs. 58 C 0. do. de 1862 75. u. 1/11./ 8 ,90 et. bz Berl.-Görl. St.-Pr Carl Kabilinski“ und als deren Inhaber der schifffahrt zwischen Stetlin und Libau, ausnahms⸗ Arrest erlassen. 6 die von Berlin ausgehenden Rundreise⸗ und Saison. 8 G“ 86 Iylee. A ig 12 Jo9⸗ do. do. kleine vHoCö“ Hal.-Sor.-Gub.. Kaufmann Carl Kabilinski zu Gleiwitz mit der meise zwischen anderen Häfen 8 Dinslaken, den 7. Juni 1880. billets auf folgenden diesseitigen Stationen: Anklam 1A1““ 1d. I gselC⸗ do. Engl. Anl. ... 15.n. /111.,—,— Märk.-Posener, vozbicnung der Niederlassung Gleiwit eingettagn Dats, Grundkapital, der Gesellschaft peträgt Der Gerichtsschreiber: Greifsweld, Ialenmlt, Prenzlau, Schwedt a, D, Cehrer Seasredrsenen04 1110 d0. aonsean 1371 Pl2 1 8.u. 68 90, 4) rb. Usci RalbatiG.- vrden. 1 195 000 ℳ und zerfällt in 130 auf den Namen Mahne. gard i. pomm. und Stettin Retourbillets nach ig. .u. 1/7. ’F .u. 1/9. 90, 49. 0.
Gleiwitz, den 3. Juni 1880. ͤ 6 Berlin für die II. und III. Wagenklasse; äßig⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. sdo. do. kleine .... 1/3. u. 1/9. 90,40 b2z 182 „
Königliches Amtsgericht. vI. ö“ Gen N a d0 8,zerbes fentlichen (149241 K zverf ten Preisen mit einer Gül tickegendafsenn Femäcg Essen. Stadt-Obl.IV. Ser. do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 90,40 bz Fesiaet. ö“ “ Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrath onkursberfahren. unter gleichzeitiger Lösung eines Bons, dessen Preis Fönigsberger Stadt Anl. 10527 do. do. kleine.. .. 1/4.u. 1,110,90,40 bz Oberlausitzer . Graetz. Bekanntmachung. reg ssoder den Vorstand in der Ostseezeitung in Stettin „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Mark beträgt, verausgabt. Die näheren Bedin⸗ Dhcprenss. Frox. Oblig. 4 ,1/1. n. 17.102,756 8 E1“ 1%6,1,18,99,90 b2 „ Oels-Gnesen „
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung und der Libauschen Zeitung in Libau g Cigarrenfabrikanten Arthur Legrom in Döbeln gungen und Fahrpreise sind aus den bei fämmtlichen Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ e“ do. do. kleine! 1/6. u.1 12. 90,90 bz Ostpr. Südb. „ vom 2. Juni 1880 unter Nr. 68 eingetragen: Di 8 b; ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Billetexpeditkonen und ltestel 9e; Westpreuss. Prov.-Anl. 103,50 B do. Anleihe 1875. 1/4. u. 1/10. 81,70 bz * 8 Pr. 5 e getrag ie Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem stin 1 gemachten 8 Haltestellen vorhandenen - . — Posen-Creuzbur. Firma M. Koppenheim Wittwe und als deren Mitglied Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Prospekten zu ersehen, weiche ich em Prei Sehnläxv: d. Berl. Kaufm. 102,00 B do. do. kleine 1/4.u. 1/10.82,00 bz 8. 8 Inhaber die Kaufmannswitte Johanna Koppen⸗ Als Vörstand ist der Kaufmann Eduard Haubuß “ 1 11 8G Pn 8- Pfg. pro Stuck außer von 11*— “ g hc eob5. 88 1.g r 52 1 878egh ee 8
8 en 17. Jun 1 Bil 1. 0. 103, o. en-Kredit .. u. 1/7. 84,00 bz der 28 J 880, Vormittags 10 Uhr, ienststellen, bei den Billetexpeditionen in Anger⸗ FLandschaftl. Central. 99,70 bz G 1 Pre Fe 1864 171 „ 152,00 G Tilsit-Insterb. „ .93,00 G do. do. de 1866 1/3 4 1
8 eaig ben eee eg. .“ 9. 100,90 B targ.-Posen gar. 7. 91,50 bz G Thüringer Litt. A. ck 217,00 et. bz G Thür. — 1/7. 85,60 G do. (Lit. C. gar.
k 1 1 103,10 G Tilsit-Insterburg 1/7. 110,00 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/7
SlböS
08—
1 1 3 1
b
1 1 1 1 ü
00 0,
02
101,50 bz
cqOOKEDUOEOSESʒH
u. u. u. u. St u. u. u. u. u.
T do Oboh†z2
0 06 661089.
ᷓCe S8S
i
08
1 Lst. = 20 ℳ
00 SSce 29
7 7 /7 7 7
GN
9£ -
1 1
1
1 v 1/7.99,75 B 1/7. 99,50 B 1/7102,20 1 “ 1 1 1 1 1 1
— — 2— 8
58 FERS; — —
—OSVBV r Pees⸗ 8
s 99,40 G 99,40 G 91,75 bz
103,50 B 103,90 bz 99,40 G
103,50 B 104,50 G 104,25 G
—.—
u. u. u. u. u. u.
1 u u u u u
Irr Fee e e⸗ —-q.B
Graetz, den 2. Juni 1880. Das notarielle 1 Königliches Amtsgericht. IV. 8 i Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des oder auf Wunsch dur Vermitt . t; b 8 Gerichts⸗ Gläubigerausschusses sind auf der richtsschreälberei expedition käuflich eöö 188 do. neue. . Halle a./. Handelsregister. schreiberei X. eingesehen werden niegergelegt. fern der Retourbillets aber gleichzeitig mit diesen 9 b Königliches Wen e i9e motheilung VII., Stettin, den 3. Juni 1880. Döbeln, den 8. b vI 1 verabfolgt werden. Stettin, den N In Credit 19 zu Halle a./S., dönigliches Amtsgeri 1 Claus .Juni 1880. Königlich “ Cö — 4. “ 7. 1880. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ee eeee 8 “ ·3 Victor KFan nh 8S 35 hekers he. Eduard Stettin. In unserm Firmenregister ist unter [14223] 1 1 do. 5 alle a./S. als Inhaber der Nr. 1732 die Der Transittarif vom 1. Januar 1879 für den ““ do.
unter Nr. 960 des hi b hiesige Firma Georg von Melle 14 „Bekanntmachung. Se. 11“
na s g hiesigen Firmenregisters einge⸗ und in unserm Prokurenregister Nr. 540 die Prokura Zur Prüfung der von 8 Rectzanwalt Klotz Füterverkehr zwischen Station Hamburg der Cöln⸗ „M. Thamm Löwen⸗Apotheke“ des Kaufmanns Ernst Georg Ludendorf für die in Nürnberg für die Firma Kahn & Kirschbaum Haeeraee. g 88 sowie der Stationen Bevensen,
dem Apotheker Hr. Christian Paul Rummel zu Firma Georg von Melle heute gelöscht worden. in Frankfurt a./M. nachträglich zur M. Goetz⸗ verschen Staatsbahn efersenen 1—1u.
alle a./S. ertheilte Prokura ist unter Nr. Stettin, den 4. Juni 1880. schen Gant angemeldeten Forderung von 435 ℳ ver alicasbs 11111“ . Fehe. Pres tesegee aes “ Köͤnigliches Amtsgericht. 39 3, für welche das Absonderungsrecht eventuell Feriglich bedachfischen Segatobahn bezn. Mulden⸗ 8 1““ Locirung in die VI. Klasse beansprucht wird, ist ö idaacheits über Zarbst⸗Helmstedt⸗ Trier. In das hiesige Firmenregisters Termin auf 2 2 Magdeburg dea 10csf.1gafker Maste a./S. Handelsregister. unter Nr. 1282 eingetragen worden der zu Trier Freitag, den 25. Junit 1880, Könißliche Eif nbah Dir Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., wohnende Kaufmann Eduard Schieffer mit seiner Vormittags 9 Uhr. v1 zu Halle a./S., dortigen Handelsniederlassung unter der Firma: b Sitzungszimmer Nr. 1811., 1 hn . do. do. do. 4 den 7. Junj 1880. „Eduard Schieffer. anberaumt. . Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion Hanuover. 8 . do. deo. 4 ½ n unserm Firmenregister ist folgende neue Firma: Trier, den 5. Juni 1880. Fürth, den 7. Zuns 1860. a1zum Anhange des Tarifs für den Friesisch⸗ West⸗ . Ee. r Bezeichnung Ortder Bezeichnung Königliches Amtsgericht, des Könt Gerichtsschreiberei fälischen Verband ist ein vom 15. d. Mte. ab gül⸗ do. do. II. 4 ½ des Firma⸗ Nieder⸗ der Abtheilung III. es Königlichen Amtsgerichts Fürth. tiger Nachtrag 2, enthaltend Tarifsätze für den neue I. 4 22. Inhabers. lassung. Firma. Sperr. “ zwischen der diesseitigen Statlon angwedel, W“ 1177. Kaufmann Adolf Halle a’/S. Avolf Stern⸗ Trier. Der zu Schönecken wohnende Kaufmann den Hirerer ltanbekener Shation Mänder und Fwes nalbenh 8 tt Sternfeld zu 1““ Carl Friedrich Chevalier hat in sein zu Schönecken [149231 Konk Bein, Cfht ändischen SStaatehahnstationen Bent⸗ EEE q b Hale e. 1“ unter der irmt ee he gne enen, Scöͤngaen Kon ursbverfahren Gildehaus und Schüttorf herausgegeben. Der Westpr., rittersch. .3 ½ eingetragen, 88 8 Handelsgeschäft seinen Bruder Hermann Joseph In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 wird auf den Verbandstationen verkäuflich 89 58 18 4 ga bagegen folgende Firma: 8 Chevalier, Kaufmann zu Schönecken, am heutigen des Kaufmanns Paul Billert in Lobsens ist in 8 nlea. . 8 II. 8S 1,4 7 Firma M. Triest s Wittwe zu Halle a./S. Tage als Gesellschafter aufgenommen. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten annover, den 3. Juni 1880. “ 1 8 Neuland br. 5 gelöscht zusolge Verfügung vom 7. Juni 1880 an Die hierdurch gebildete Handelsgesellschaft unter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ u“ 8 Ee 1 demselben Tage. der Firma: termin auf 147902 “ 8— 9 1/4 1/10. C. F. Chevalier“ den 21. Zuni 1880, Vormittags 11 Uhr, m 1. d. Mts, ist die dem Königlichen Eisen⸗ :.. 4 1/4. -1 10. Könlgsberg. Handelsregister. mit dem Sitze in Leaneheva wiar. am 1. dieses vor dem Königlichen Amtsgerichten bicrreroc an⸗ bahn⸗Betriebsamt in Essen unterstellte Ben ien 8 Hessen Nassan .* 44 Se 88 1 Eö“ Juliuß Liepmann von hier hat Monats begonnen hat und zu deren Vertretung beraumt. 2 ““ Caternberg⸗Oberhaufen mit den Stationen Catern, 5 N u . .4 111p 2 do. Ep.-Ffandbr. „5 (1/1. u. 1198,00 b G 1 eine Zweigniederlassung seines unter der Firma jeder der beiden Theilhaber berechtigt ist, wurde Lobsens, den 1. Juni 1880. berg und Vogelheim für den Güterverkehr eröffnet Ge “ vF.N. ; Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G Südöst. (Lomb.). 8 E ““ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,50 G Turnau-Prager 1/1. 88,90 bz G 1 1/1. u. 7 71.80 bz 4 41 4
. . . .
Fee —
heim, geborene Landsberg, zu Graetz, ist erloschen in Stettin öä . . gewählt. — 1 — 6S Statut befindet sich Blatt 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. münde, Eberswalde und Freienwalde a./O. direkt, hRlur- u. Neumärk.. 1 .91,40 G do. 5. Anleihe Stiegl. 7 4
2909·66 % 7. 320 ℳ
— 100 IIXFFESrCE̊nRnRNES
.1100,00 B do. 6. Ho. 10.
“ do. Orient-Anleihe. 1“ do. do. 10 8 “ do. do. III. .91,25 G do. Poln. Schatzoblig. .99,30 bz B do. do. kleine 101,80 bz B Poln. Pfdbr. III. .. 91,30 G do. Liquidationsbr.-.] 99,60 bz Türkische Anleihe 1865 102,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 99 90 B (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.101,00 B Aussig-Teplitz . 100,00 G New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. —,— Baltische (gar.). ee Hypotheken-Certiflkate. Dux-Bodenbach.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G Elis. Westb. (gar.) Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 B Franz Jos
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 (1/1. u. 1/7. 107,40 B Gal. (CarlL B.)gar. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7./107,40 B Gotthardb. 85 %. do. rückz. 110 4 ½¼1/1. u. 1/7. /103,80 B Kasch.-Oderb... Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [101,20 bz G [Lüttich-Limburg. do. 0. IV. V. VI. 5] versch. 103,20 bz G (Oest.-Fr. —
1 1 „ „ B. 12. 61, 10 bz Rumän. St.-Pr.. 1/
/7. 160,30 à 60,40 bz/ 2 Certif.
1/11. 60,90 à61,00 bz (NA.) Ang.-Schw. u. 1/10. —,— Bresl Wsch. St. Pr. u. 1/10. 82,25 bz Münster -Ensch. u. 1/7. [66,00 B Saalbahn St.-Pr. u. 1/12. 57,75 bz Saal- — f10,90 bz Irechtsbahn.-— — IRR Amst.-Rotterdam
U. u. 1 1 1 u. 1 126,00 bz G Lit. 46,70 bz G . gar. 4 % Lit. 38 25 bz G . 16,40 bz G 53,25 bz G 7,50 B
30,00 bz G d0o. (Cosel-Oderb.)5
—
u. 8 u. 8 u. 8 u. 1
„ „
— 0. =
2 -e. IS
—
. . . . .
1 1
“ —
s9 ; 79. 148,75 bz G Weimar-Gera „ 2 0. [62,10 G Dux-Bodenb. A. 1 0. [86,25 bz .
1 ½ 2
1/5
1/4
1/4
1
6
— —
1
do. v. 1879,4 ½ do. v. 18804
—
—OOO— —
1; 1/
9.
8 „ 1 1 1 2 „ „ /
H. u. u.
u.
u.
u.
u.
u.
u.
u.
u.
1 1 1 1 1 1 1
/ / 1 (Brieg-Neisse) i 1
1/1. u. 1 17. 1/1.n. 1/1.
4
do. Landsch. Ord. 4 Posensche, neue 4 Sächsische 4 Schlesische altland. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 3 ½
, —
11“ —,822öo,—
. do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ b 6,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 . do. II. Em.
1 u 5
66 gge; 8 do III. Em. 4
8
7
1
20— 20— —,———— — v111““ — - —
— 92 8oU8,—
—,—8——
5ESEAESASAS
—
1 /1. u /1. u. 1/1 1/1. u. 1/1.
1. u
u. 1 u. 1 u. 1
⸗
2
fügung vom 5. am 7. Juni 1880.
1“
000 bz G stpreuss. Südban. 4
1 1 1 EF-g Rechte Oderufer.. 4* 1 16 90 bz Rheinische o11“ 4 3 1 1 1
—
—,—— — 11““ —2ö2ö2öE2
7 7 7 7 7 0 0 7 7 7 3 7 7 7 1 0 0 0 7 7 7 7
Pfandbrief
ECSnS⸗
7 5 / „
—.—
102, 10 bz G 1/10,1102,10 bz G
74.n. 1/10. 102 10bz G
74.u. 1,/10. 102, 10 G
1/10. gek. 100,40 G
1
-
7 7 7 7 7 7 7 7
—,—, — —,— — —- — 1u1“
u 1/ V do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1
b 1 . 8 do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½ 1 1/1. [15,10 b2z do. do. v. 62 u. 64 4 “ do. do. v. 1865. 88
1/1.,u. —,— do. do. 1869,71 u. 75 1/1.u. 77281,00 bz 1“
1 1 11,1.„900 bz; G Colm⸗crefelder 40. 4/1. 1 55 60G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 1/1.n. 71144,20 bz Schleswig-Holsteiner .4 ½ 1/1. p 9 Thüringer I. Serie 4 1/1.
d 1/1.
1/1.
1/1.
/1.
/1.
- 1 /1 /1 1 1 1, 1 1
— „̊S
u uU U. u u.
— 00 Z — 82
—
1 1
. .* . . 8 . 8 . . . . .* . . . .
z
7 /4. u. / 4 4
— r. —
do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G Oest. Ndwb. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,40 B do. Lit. B. 92,40 bz L“ Oblig. rz. 110] 5 1/4. u. 1/10. —,— Reichenb.-Pard.. 199,50 G 0o. do. abgest. 5 1/4. u. /10. 108,00 bz B Kpr. Rudolfsb. gar 1100,40 G* Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Rumänier.. . 103,50 B 11“ 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G sdo. Certifikate.. 99,50 G do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.106,75 B Russ. Staatsb. gar 103,90 bz B do. do. II. 411/4. u. 1/10.100,25 bz 6 Russ. Südwhb. gar. . Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.[gek. —,— cdo. do. grosse do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G Schweiz. Centralb Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G do. Unionsb.
24* 84
/1 1 4 4 1 1 1 1
/1 1 1 1 1 1 4 4 1 1 1 1 1
v111“
“
/4. u
/4. u. 1/10. gek. 100,40 G u. 1/7. — —,
u. 1/7. 103,75 G /7. 103,75 G
u. 1/7. 103,25 B kl. u. 1/7. u u u.
20—
—,—O— —O— —O OO O erlgee
—, — — vhee
u. 1 1 1/7 u. 1/7. „ 1 1 1
1/1. u. 7 65,00 bz * I 8 o. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 7164,30 bz I3
1/1. [77,10 bz G 1 . do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 25,00 bz B do. V. Serie 11
4 1/1. 21,20 bz .“ 1/5-u 1 1ps. i. A. —,— do. VI. Serie 4 ¼
/7. /7. u. 1/7.
g.06˙66 % àuoo0,
— SSSSSS 8 bo &ꝙ OEoOE
11eSeeIIIIIerεS-;,
FA6EEEESEnRn
Julins Liepmann hierortz betriebenen Handels⸗ heute unter Nr. 255 d Schwittah, worden. geschäfts unter gleichlautender Firma in Wehlau registers eingetrag es biesigen Gesellschafts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Für die neue Strecke, auf welcher Sekundär⸗ Posensche 1/4.u. 1/10. 1 70 B Vorarlberg. (gar.) errichtet. Zugleich 8 unker Nr. 1271 des Firmenregisters 8 “ b eee eingerichtet ist, 1“ Fffandar FIenaeincehg, tph 14v 10 1917006 fsa,n. Ion-1g. . 1198 Lr . 101 926 Vars-Ws Le S .ö Lseegenee .eas t ,.. 2.
“ Beähaporder Reglement, die Bahnordnung für deutsche en. e. eseph.. 1..19. 10020 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99.25 G Eloonbahn-rlornäts-Abtien und Obllgstlonen. Mainsz-Lndwigshac. 8889 10. 8 8 188298 88 c anntmachung. 8 onen untergeordneter Bedeutung, das Be⸗ Fehlesische 1/⁄4.u. 1/10./ 100,40 G do. II. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 97 75 G Aachen-Mastrichter.. i, Lr . 8es. B do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 106,40 B AI“ do. do. 18785 1/3. u. 1/9. /108,40 B
nter Nr. 937 eingetragen. ri 82 6 triebs⸗Regl t für die Ei V III öö; Trier, den 1. Juni 1880. Das Konkursverfahren über das Vermögen a. fowie die Fe iit ür di⸗ bäg-g. Schleswig-Holstein 4 l1/4.u. 1/1099,50 G . 1/1. u. 1/7. 108,75 bz G v. E En 1/7. 1101˙50 bz B do. 40. 1878 I. S28 5 /3. u. ¼ . . ([Z2. ..„ . U. . 9 5 8 7 1 0. 0. . m. „U. 7 .
41 1 Köntgliches Amtsgericht d Casper 525 6— Königliches Amtsgericht. XII. Abthei “ er Firma Caspers & Comp. zu Remscheid, gisch⸗Märkischen Eisenbahn in Ker 8 Badische Anl. de 1866 4 ¼s1/1. u. 1/7.s100 25 G jsch- 5 “ 8 T derin Jrzsber: 1) lisred Casterz, Kaufman c Giberfesgschen 8 Sbabn n Kraft getreten. do. St. Lisenb.-Anl.4 versch. 99,750 1a. een 100 188218 vere. 10490 b: . 1eN.Pkmer. P Fa. 41,1 v.1 192,738 J9. 0 nc. 1/4.u.1/10. mnlgsherg. Handelsregister. 1 Wetter. Auf Grund der Anmeld ü8 u London, ²) Carl Julins Caspers, Kaufmann Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Bayerische Anl. de 1875, 4 [1/1. u. 1/7. 99,90 G do. rz. 115 1/1. u. 1/7./105,50 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,30 G Saalbahn gar. 1/1. n. 1/7. Die Firma A. Szebert, eingetragen im Firmen⸗ i b der ud der Anmeldungen ist heute zu London und Remscheid wohnend, ist durch Be⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,40 G 1 I. rz. 100 1/1. u. 1/7./96,60 bz G acacJo. 1bI 1/7. 91,30 G Weimar-Geraer . 1/7. Püister zub Nr. 1912, znd die sür diese Firma dem gerichis Tealede ö “ sagih vfan. Fdnn,,g 88“. Anzeigen. Gr40. ,do. de 18804 11,2, u. /8. 99.10 bz B Pr. Ctrb. Ffaudbr. kdb .e 116. 10040 B Eaö ꝛ„7. 88,70 bz 1,1.8. 17. g Hermann Bernhar jebert erthei . 2T. iter: 9.7 Juni . 1 .Obl. — 50 b 4 8 8. 116 „u. 1/7.1113. 8 . 1/1. u. 1/7.10 gs8 kurs, gir. 494 des Brokunnreaistene sae def er se Lenee,girms Ne Lettermann mit dem Siz, RKhmügliches Anssarice 1. Aktheitart. Fee Haugursens S.aats Lu. 1 ℳ09 „9 10n5o’ doe. wabab. riek. 110 1,1.·. 5,109098 s410. WF. 8er. 2. 171108 70 6 sHlX Breslan- Warsch,5 g/4 n,105. Sicbert, geb. Boettcher, zufolge Verfügung vom Veerdesar ieh der Wappenschmied Reinhard Uoer tige, Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —, 1·“ 6 8 1⁷. 103,10G G u. 17. 103,10bz — 1 Gerichtsschreiber. Lübeck-rav.-orr.Anl. 4 1/6.-./12—— do. rz. 100 4 11/1. u. 1/797,90 bz G .VIII. Ser. . 41 1/1. n. 1 103,00 86 Axrrechtsbahn gar. .. 5 11/5.n. /11.77,80 brzG e.eh a;eeehe 1/1. u. 1/7. 91,30 etw. bz B pr. Hyp.-A.-B. rz. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G sdo. N. Ser . u. 1/7. 106,50 G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 [84,25 bz e Ten 13880. m andcts G Naww, 27 sische St. Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— do. . rz. 1/1. u. 1/7./100,50 bz G6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. .u. 1/7. 93,30 bz G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 81,80 bz G — igliches Amtsgericht. XII. Kötschau daselbst⸗ In dem Konkurs „ 1 N Berlin W. . 92. hsische Staats-Rente versch. 77,20 bz 6 do. 3 1/1. u. 1/7. /106,00 B do. do. II. Em. .u. 1/7. 93,30 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G — Nr. 15 die Firma J. Römershä des Restaurat verfahren über das Vermögen S vn 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. versch. [102,00 bz G sdo. do. III. Em. u. 1/7. —,— „voo“ — 46,40 bz Königsberg. Haudelsregister. Siß in Wetter und as Inbaber bergeten ct vm a cars . ea ne 1g 8 52 89 ULn.1L102. Fsanles. Bodenfr.Xqd,, 5, Fench. 104,19 98 Lp. Duaa.Ribfeld, Fe1-r,6 1,1.v. 10⁄. SwvIZZ1“ Der Kaufmann Buchhändler - Dreher brikant Johannes Roömershäuser daselbst Vertretun . 1 Er.⸗Anl. 1855. 100 Thfr. 8 8. d82 40. an. 110 41 1,1. n. 104060 8 28 Ie ee.Leenee ha 8 Kömigsberg hat für seine Ehe mit Anna Funt/ Weiter, den 2. Juni 1880. [8892] in * 7 Aller Ldnder n. event, doren Verwerthung besorgt sBerichto übcr Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 280,50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,30 B do. Dortmund-Soest I. Ser u. 177 Fünfkirchen-Barcs gar. b5 1/4.u. 1/10,83,40 urch Wettrag gom 18. M.e 189 ven⸗ n p 4ATENTI 0. KBSSELER, Civil-ingenleur u. Patent-Anwalt, Patoent- BacdischePr. Anl. de186774 17. u. 1/8. 133,50b⸗ d v. r.. 110,41 1/1. u. 17(100,096 4c. maa⸗ II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. v. 7, 91108 m. 1 1
Das ist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1880 der Ueber am 2. Juni 1880 in das hiesige Firmenregister merkt 8. “ Fesenfchgs vere 14901]
11 sden 1880 im Firmen⸗ bezw. Nr. 14 die Firm C. Kötschau mit dem Sitz 2 . in Wetter und als Inhaber dersel ö. Königsberg, den 2. Juni 1880. und Schönsärbereibesizer Geife Feleic, dfegenn Konkursverfahren.
Herausgeber und Redaktion des Ilustrirten Patentblattes.
[8895]
Gemeinschaft Der Gerichtsschreiber Köni lichen A P 8 c. 17. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; 99 en Amtsgerichts. I atont-Prozosson. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte grati Anmeld. — do. 35 PFI. Obligat. r. Stück [176,00 bz G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,00 B do. Nordb. Fr.-W.. . 1/7. do. gar. II. 1/1. 90,00 bz werl schlossen; Schumacher, Sekretär. C üee-N eehen e weneewerar he. Bverischs Prüm.-Anl. 1— 1/6. 135.90 B 11“ 8. 1er. 911 199098 Ht8. Rnede. ; 8er. 21 11. 1. 0 do. Car. III. Em. 5 1/1. Je9099z0 1 1
1 1 89 8 8 . . .2 e . / -U. 7 . 2, . 3 76 . 7. do. do. III. Ser. .U. ’ . . . / * *
“
8821 72.
u. u. u. u. u.