1880 / 135 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

zur Zeit bestehenden Landesgesetzgebung über die den erforderlichen Gewerbescheine. Endlich soll die Einkommen⸗ Aus dem Wolffschen Telegr hen⸗Burear 1 8 schaft jüdischer Hand erker und Künstler 479 bei se v 1 Titel VII. der Gewerbeordnung bildenden Vorschriften. Da steuer um 1 d. per Pfund erhöht werden. Aus dem Ge⸗ ; ; . 1 d Ausgabe. Die Altersunterstützungs⸗ * Cterapbe⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. erfahren, unter denen wir nur einige treffli zeispiel . Paris, Freitag, 11. Juni. Der Gouverneur von Paris, mestiken vereinnahmte 1821 un bees agn ee ar mk ger, Fe. dns ae e b. Senh. . ... . amtlichen Er⸗ bem Grund mit einer Hekoration dacsseh Eheeneigne seeemagget

die Gewerbegesetzgebung der Kompetenz des Reiches untersteht sammtergebnisse dieser Abgabenänderungen rechnet der Premier 3 g g g 9 P General Aymard, ist gestern gestorben. ein Vermögen von 19 927 Diesenigen— Gefundhelts, dal Fönnsen, im Großherzogthum Baden ergeben einen vollständigen versehenen Awata⸗Steinguts und eine stattliche Lade mit gravirten

und Abweichungen von den betreffenden Reichsgesetzen auf die auf einen Ueberschuß von 381 000 Pfund. Im Laufe der 8 b G . Dauer in Clsaß Lothringen nicht zülassig sein nieben, so han nbete aribbeif eshe.. a Pin —2 hieren . Fanfe gen: bat CI 11. Juni. Se. Majestät der Kaiser Krankenpflege⸗Vereine, welche Berichte eingesendet haben zählten 5110] wählrend Fjan g- nied aller Landestheile, Metallbeschlägen und reichem Rankenornament in verschiedenfarbig es nur darauf ankommen, bei der unvermeidlichen Einführung Spanien und Portugal seien bereit, über die Weinzölle ha dFehts 8 at 2 inweihung des für den Dichter Puschkin Mitalieder. Viertelsherbsi rhoffen 1886 büt oder getsatene Goldlack auf leuchtend schwarzem Fond hervorhebca, um des vollen Wortlauts der betreffenden Bestimmungen der Ge⸗ zu verhandeln; Itallen und Oesterreich hätten keinen 92 Denkmals am Mittwoch, den 16. d. M., stattfinde. ; Srarkaffe hatte Ende 1878 einen Bestand von im lgaferhes Fahee werser Ke... .. 2 1 salebleh 2 128 einige vorzügliche Bronzen hinzuweisen, unter die n düch eh ah See n Ueber⸗ bhntichen geäußert. Die bezüglichen Unter⸗ schaft efur EE— zanhücher t von 19- ness, gla, bnde 186, L. I Len Feat. der Weizen, Spelz, Roggen und Gerste berjprechen geftrectem 8 Rvehaste 1a. e , Seue en Facheptem ndang⸗ angsbestimmungen für das Einführungsgesetz in das Auge zu handlungen mit Frankreich seien soweit gediehen, daß von Oldenb 1c8 unzen %); die Conten bis 150 Zn zwar ein verhältnißmäßig gutes Resultat. Die Vegetation der um der Meistersch ft d ieri - zgeset 2 8 urg autorisirt, den Vorsitz in derselben zu über⸗ (4,1 %); die Conten bis 150 sind dagegen von 61,4 auf 59,8 % Futterpflanzen 8* 1 erschaft des schwierigen Gusses und zugleich um der ““ 1““ velcher ans 1⸗ Bn ah . sühe bie b vechienung. Faun nehmen. Die Oberleitung der Wohithatigkeherselbenu weiche gelunken. h 86 dee Köntglichtn Leihamt wurden in 1878 1879 8 vibülepan doc ces . e ““ ere sie vollständig gleichäßig bedeckt ist, Mitwirkung in bereitwilligster Wei chten Ermächti ectenig der verewigten Kaiserin unterstellt waren, ist der Gemahlin L858 1““ V22 9 abgeschlossen, gegen 223434 Weochen ziemlich gelitten. 8 itwirkung in bereitwilligster Weise zugesagt haben, gebildet gesuchten Ermächtigung; die Generaldebatte könne dann später u““ 1 Geschäfte und 4888 788 in 1877 1878, das erste Mal seit 1872 ist, den Ueberblick über die dabei hauptsächlich in Betracht stattfinden. Dieser Antrag wurde nach längerer Debatte ge⸗ des Großfürsten⸗Thronfolgers übertragen worden. daß ein Rückgang in diesen Zahlen stattgefunden hat; dagegen Werrab Gewerbe und Handel. kommenden Punkte und damit die Gewinnung eines Urtheils nehmigt. Der Unterstaatssekretär Dilke antwortete hat die Zahl der nicht eirgelösten, daher verkauften Pfän⸗ gewinn des h e. 289 mnlschluffe beif 1 S über die Räthlichkeit der Einführung des Titels VII. zu er⸗ Courtney: Die egyptische Regierung habe die Erneue⸗ ““ der, ugeenmenz sie betrug in 1878, —1979 14 896 oder 5,97 %, Cumme rund 309 098 de a Zahlang einer Dieoidelte n 9e.ce Akäaglers eit karfn Eelämterungen, mit Uaterftütung des K. ung. leichtern, ist den Mitgliedern unter dem 22. v. Mts. ein elf rung der internationalen Gerichts bfe auf 5 Jahre Landtags⸗Angelegenheiten. E11“n; 2,4 %. Ueber die Stammaktien verwendet werden⸗ Der Reservefonde ah21’nt des Vexeins f ür ste bed nnbern 8r Fö1“ I Punkte umfassender eegegenen unterbreitet worden, und vorgeschlagen, mit verschiedenen Modifikationen, über welche Im 4. Gumbinnener Wahlbezirk (Goldap⸗Darkehmen) das Jahrbuch kein Material; ö Priafid, enthäle fekten und baar) 167 506 Außerdem besteht ein Versicherungs⸗ stadt. Lieferung 1—2 pp“ wird die Beantwortung ieser Fragen im Hinblick auf die eine internationale Kommission in Kairo entscheiden solle; ist an Stelle des verstorbenen Landraths Schopis, der Gutsbesitzer find hervorgehoben: der Berliner eZ ö fonds von 162 017 ℳ, und ein Wirihschaftsfonds von 350 000 . Ist es schon eine an sich in hohem Grade erfreuliche Erscheinung 8 Zeit in Elsaß⸗Lothringen gültigen Bestimmungen England würde in dieser Kommission vertreten sein. Auf Dirichlet in Kl. Kretschkehmen mit 203 gegen 169 Stimmen, Waarenverkauf), der Post⸗Spar, und Vorschußverein (3382 Mit⸗ 6 186 S von 2679 000 ℳ, welche unter der Bezeichnung Re“ mit dem in Deutschland jetzt an den verschiedensten Orten durch owie auf die thatsächlichen industriellen Zustände, den eine Anfrage von Worms erklärte Dilke: Die Nachricht von welche der Ober⸗Regierungsrath Dodillet erhalten hat, zum Mitgliede glieder), der Vorschußverein für hülfsbedürftige Mitglieder der Herlon 8 für bestrittene Neubauten und Nachschaffungen in der literarische Publikationen erfolgreich thätigen Geschichts⸗ und Alter⸗ Gegenstand der Verhandlungen bilden, für welche eine der Absendung der englischen Flotte nach der Besika⸗ des Hauses der Abgeordneten gewählt worden. jüdischen Gemeinde (45 000 Vermögen), der Darlehnsverein be⸗ T“ vfeleas, Funktionen erfüllt, welche näch den 11““ ähnliche Verbindungen in politisch von dem Mutter⸗ zwei⸗ bis dreitägige Dauer in Aussicht genommen ist. Bay sei unbegründet. Gladstone theilte auf eine bezüg⸗ vXX“ 8. der 1encenden E“““ verlief dürfen neltz⸗ GI“ nose Pserafr 8 Aleben, 2 1 1 I. 8 6 1 . er No unter , s. 8 . B. Wo 1 6 G ebhaftere Anerkennun ütö hat der Staats⸗ liche mit: Er hoffe, daß die identische Note der u“ Fabrikansen ꝛc. (46 68 ausstehende Darleben), die Sparkaßfe d bis Mittag war derselbe aber nahezu vollständig geräaumt. Die beanspruchen, wenn es ihnen gelingt, so ansehnliche und Winkeressante s sich selbst halten; ferner nehmen regierungsseitig Pforte in kurzer Zeit werde überreicht werden. Statistische Nachricht der Berliner Beamtenverein 7074 N 6 Preise waren dieselben wie gestern. Als stärkster Käufer trat ein Denkmäler künstlerischen Schaffens ver d ll hebe Fapritnweren h 1 von Rönne 8 gn Serr) Zie 1 über 8 Die Zahl der J“ Louifen⸗Parvchie (155 Mitalicerh. 8 8 11““ näͤchft diesem rheinische, sächsische und Lausitzer W“ zu bringen, wie sie Z“ owie der a abrikinspektor fungirende Bergmeister von / des vermißten ulschiffes „Atalanta“ wird am Freitag ischen ge den N 1 eer⸗ glieder, 2742 ℳ), der Konfirmanden in Moabit (127 Kinder 1ö6“ 1 jegenden beiden ersten Hefte des vielversprechenden Unternehmens des Albert. Titel VII. der Gewerbeordnung vom 17. Juli 1878 in Portsmouth eröffnet werden, doch sollen die Verhand⸗ seeischen Ländern betrug, den achweisen des Kaiserlichen statistischen 1187 Einnahme), der Brü⸗ in (726 Mitglieder, 25 1 Verkehrs⸗Anstalten. Vereins für Siebenbürgische Landeskunde in g 8 P h eröff 9 s h Amts (Apeilheft der Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs) Eihebrr. 1 1b 8 berverein e⸗ C1ö“ Vom 15. Juni bis 31. August d. J. werden auf den Stationen deutschen Bevölkerung Siebenbürgens darbieten. 88.O

umfaßt in den §§. 105 139B. die Verhältnisse der gewerb⸗ lungen nicht öffentlich stattfinden. 8 s Se b ; zt. ii lichen Arbeiter (Gesellen, Gehülfen, vennitnndessadeitagbugr -e cct h G ben ge g 2878, segnid 5 hnbhrels 5 ;g überf h bedürftiger Mitglieder zc. (126 Mitglieder, 13013 Unter⸗ e Derlin (Niederschlesisch⸗Märkische Bahn und Berlin⸗Görlitzer unddresgig Jahren bestehend und um die Erforschung der Geschicht⸗ und scheidet sich in: allgemeine Arbeitsverhältnisse, Arbeits⸗ Frankreich. Paris, 9. Juni. (Fr. Corr.) Zwischen vovon 12 869 nach den Vereinigten Staaten gisges Gegen den⸗ stüͤtzungen). B 2nhirnaren Facn fasgnn ves v1“ b

dem Butgetausschusse und dem Ma rine⸗Minister, selben Zeitraum des Vorjahres, wo über jene 4 Häfen nur 4487 Kunst, Wissenschaft und Literatur. Eisenbahn⸗ 1 Postfahrt noch ne 8 1“ 88 künstlerischen vnd o fasgendereater unen Zen 8 auch gen

bache, gd-a. werfahteg, 8 Zahlung n Admiral Jauréguiberry, besteht eine ernste Differenz, welche deutsche Auswand beförd den, h geben). Fürsorge füͤr das leibliche und geistige Wohl der Admi reenz, wele eutsche Auswanderer befördert wurden, hat sich mithin die Aus⸗ 18“ vis Reibnitz zu ermäßigtem Preise ausgegeben. Gepäck. Jahrhundert nach Siebenbürgen ver flanzten deutschen El die Feststellung des arinebudgets durch den Ausschuß bis⸗ wanderung fast rerdreifacht. Für den April dieses Jahres liegen giebt das schon kützlich 8 ebecir 8 ö g2- freigewicht auf der Bahn 25 1g, guf der Post 125 ls eaaen söge nande und bpe bhrs 1 Fegsentera⸗ „Kurzer Bericht über kirchliche Denkmäler“ auf den der Verborgenheit

Vergattea Je dettcgeene swischen Archelerg, nn Arbengedem, er verzögert hat. Der Ausschuß hat nämlich in einem ersten die Nachrichten über Bremen noch nicht vor; in Hamburg wurden In R. v. Deckers Verlag (M dt & Schenck zerhältn⸗ 1 1 7 8 ltn 89. 3 F. ; 8 . 1.S 4 Kunst und Kunstgewerbe im Deut 2 1 mn R. v. Deckers Verlag arquar Schenck) hierselbst ist 1 beeeeeeewheihea ne nan Fiaergaten ah,. Uebauten abcelehnt und der Ze⸗ Nive1-999) in Stalse7g ngbardere elncescift gegen ”004 im N. Bzetwanice Bcszandkanh atchchechs wesf nn sci EIIISS1““ 198 208, Reritter ung geoirden bemäldereste, greabdenknülern irligen S 2 8 4 ; 7* 1912 7 : Vi 8 i G n e, 5 9 i⸗ d ewã ¹ jmi indern und jugendlichen Arbeitern, endlich Aufsicht des Staa . gh-, Soeben ist vom Kaiserlichen statistischen Amte eine Darstellung vhrte ““ ““ statistischen Bureau des Neichs⸗Postamts, 11 E1“ aus der Zeit vom 83. Soluß NCCCCCC“

tes. Auf diese Punkte beziehen sich die neun ersten der den Mit⸗ deshalb seine Demission gegeben. Der Beschluß war in⸗ des Tabakbaues, der Tabakfabrikati d des T - ä 3 te 5 3 1 chienen. Es enthält die Namen sämmtlich st⸗, T gewiesen, die sich vielfach in d 1— liedern der Kommission vorgelegten Fragen. Es 1 deß mit 7 gegen 6 Stimmen gefaßt worden, während der ö““ künstlerischen Dingen, wozu sie permanente oder d EE. n fammtlicher Post., Telegraphen⸗ wielfach in den Kirchen Siebenbürgens erhalten 8 s Leegteh Fragen., Es werden Zaaschuß aus denetbnm dentschen Neche nacz den Ergebnihsen der Tabak⸗ Ausstellunan veransialten.“ Fuüͤr Gemäͤlde; und Zechreccn nele i elszagalscherabezealsben Resbs no amtlsher Schreiz. balen, Cien Uhie ege, Sss 9 Rhefen Barkechzeden Kaßen⸗ erwaltungs⸗ n e rößeren Werkes, denen hoffent⸗

dann weiter die von den Strafbestimmungen handelnden es ist daher nicht un- Enquetekommissio. von 1878erschienen. Wir entnehmen dem durch zahl 8 möglich, da jne⸗ 5 8.Sgc wird den Ausstellern in der Regel frei in⸗ b C“ G Sch den 1 . 0 77/78 ba, . ergehender Anfrage Aufnahme finden. Ferner su b 9 en, 2 Statior iegen, sowie für m. hender 2 ichkeit und Sachkenntniß geschriebenen erläu⸗ 88. 154 und 155. Frage 11 beschäftigt sich mit der Er⸗ men 1 Roch. modüfssi würb; .““ Fhthe⸗ Shmn der Aecker⸗, dues Fiten von Kunstgeeser. s 8. 1112“ Keühs dnt ohne Gisee. die nächsten Eisenbahnstationen mit Angabe der b in je acht Lichtdrucken zur Anschauung, die allerdings an wägung, ob statistische Erhebungen im Anschluß an einzelne e u usses des Senats für die b akland ungefähr erworbenen Werke werden unter die Mitglieder verloost. Die größe⸗ bisib dhezessee Heb tex.. .. Hen bdiesen etg. E1“ ““ ns 8 1“ 3 erbesserung der zweiten en übrig lassen, aber doch genügen, um dem

1 8 ; 1 ; ⁄10o0 ein. Der Ertrag der inländischen Tabakkult bet 8 ährli 1 1 Bestimmungen der Gewerbeordnung erforderlich sind. Wie Petitionen, welche in diesem Hause gegen die Dekrete 1 8 Außerdem wur, Eö““ Vre,e6 1. te, hisee g erf ch s 1877 597 262 Centner trockene Tabakblätter. Außerdem wur⸗ Kupferstich, 1““ Ausgabe besteht darin, daß die bisher in einer besonderen Dischaner öö Wnceseste Weceaetcea

its j vom 29. März eingegangen sind, Hr. Demole, beantragt, über erinnerlich, hatte bereits in der Reichstagssession von 1878 z eingegangen sind, H 2 gt, den in demselben Jahre 902 533 Ctr. vom Auslande einge⸗ etwa einem Jahresbeitrag entspricht. Zur wirksamerer⸗ Verfolgung b1““ Srte wit wfstcbe anftatten zahern und Württem⸗ Ababseh g nunmehr unter die übrigen in alphabetischer Folge eingereiht gesehen von einem dem 15. Jahrhundert entstammenden

der Abg. Stumm den Antrag gestellt, den Titel VII. der Ge⸗ diese Gesuche einfach zur Tagesordnung zu gehen. Nich der führt. Der Vertrieb des inl ndischen und ausländischen Produkt 8 werbeordnung in Elsaß⸗Lothringen einzuführen. ie Regie⸗ von ihm gelieferten Statistik liegen im Ganzen 4539 Petitionen wurde dur 998 . 8 ihrer Ziele haben sich aus den einzelnen Vereinen dann wieder pro⸗ ästi in⸗ 1 inen Steiarelief mi isti rung See sich 86 bnenhen dins fühn⸗ 111“ vor, welche 135 058 Unterschriften tragen. Von diesen Unter⸗ Parceseurch be. Phergt lce ee die vinzielle Verbände gebildet, die an Stelle vereinzelter Aus⸗ Ded fesge ntnh läftiges Hin. und Herblaͤttern vermieden wird. mit der Darstellung Christi am Oelberge bestehen 8- g h 5 8 Pers schäftigten. Die stellungen Wander⸗Ausstellun innerhalb d klus eigefügte Berzeichniß der Eisenbahnen im Deut⸗ diesen ersten Heften zur einen Hälfte aus Grabstei den Zeitpunkt gekommen, um der Erörterung über die Ein⸗ schriften rühren 93 820 von Männern, 39 683 von Frauen her Verarbeitung des Rohmaterials erfolgte in 15 048 Tabakfabrikations⸗ Regel . vierwöchiger . 8 8 lus, in der schen Reiche berücksichtigt die in letzter Zeit vorgekommenen Verände⸗ und metallenen Grabplatten des 16 und 17. Jahrhunderts u führung und die dabei wünschenswerthen oder nothwendigen und 1555 bestehen nur in einem Kreuze. 51 Departements geschäften, von denen 8434 von den Inhabern unter ausschließlicher Eiczelne zahlt 8 Hantbuch 59 dem 1 1 rungen in den Eigenthumsverhältnissen der Bahmen und in der Ar. anderen aus silbernen Kfrchengerathan den zur Modalitäten näher zu treten. haben sich an den Petitionen betheiligt. 49 968 sind legaälisirt, Beihülfe ihrer Familienangehörigen, 6604 aber unter Beschäftigung entfallen, nämlich der unter dem Protektorat Sr Maj stat d 3 Kal⸗ grenzung der Bahnbezirke. Die übersichtliche Anordnung, sowie die Renaissanceperiode. Mit Ausnahme dreier Stücke der letzteren 8 44 487 von Zeugen beglaubigt, die nur ihre eigene Unter⸗ fremder Gehülfen betrieben werden. Tie Gesammtzahl der in dieser In⸗ sers und Königs stehende Verein der Kunstfreund n preußischen Zuperlaͤssigkeit und Vollständigkeit des Werks, welches durch die BGruppe, die sich in den Kirchen zu Heltau und Burgberg befinden schrift legalisiren ließen, und 39 148 entbehren jeder Be⸗ dustrie thätigen Personen bezifferte sich auf 139 415 oder 0,326 % der Be⸗ Staate, der Preußische E 85 8 f Sb Aufnahme von nahezu 4000 seit dem Erscheinen der ersten Auflage gehören sie sämmtlich der evangelischen Pfarrkirche zu Hermannstadt 8 stätigung. 1 86 debrgan de Fägats vom Fabrikanten an den Konsu⸗ und der Verein Berliner Künstler zur Unterftützung seine⸗ Uatits neu eröffneten Verfehrsanstalten berreichert worden ist, macht dasselbe 14. die, zung Fheil noch in das 14. Fahrhundert fallend, außer dem Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. Juni. Die „Presse“ Die Session des Oberschulraths, welche morgen zu denselben haben indeß nicht moh. f. tnenungen öö berürftigen Mitglieder und deren Hinterbliebenen. Die anderen ulfenbunden J hathgaber es gär Hevesh. 618 han⸗ gegofsenen kelchkörmigen Taufbecken, bringt den Wortlaut der Regierungsvorlage über die b0,h⸗ Ende gehen solle, mußte um zehn Tage verlängert werden, daß sie eine Person ausschließlich ernähren könnten. Rohtabakhanten herben Aidhagtisch vgeoldnet, ihren Sis in folgenden Städien: beamte ꝛe. Das Werkzis is Lozen serk in ar Lerlkor, 8) acte: Meßgewi derm Felchen gt anderara eni der Gheghe mische Landtags⸗Wahlreform. Die 70 Landtags⸗ da die Körperschaft, obgleich sie, was zunächst den Mittel⸗ Tabakfabrikation und Handel mit Tabakfabrikaten zusammen be⸗ Ma⸗ 8 üh güücn 8 ung 8 Förderung eines städtischen ausgestattet und kostet in Leinwand gebunden nur 7 * Theil nackweislich einheimischer Herkunft rühmen kann. seums), Augsburg, Baden⸗Baden, Bayreuth, Bamberg, Barmen 8 1 1 Triest, 10. Juni. (W. 82 EETA111131 8 WG Fehhnste e 68 Zusammenhang mit G urfe den? . 1 Vert r aus Konstantinopel hier Frischen Entwickelung des Mutterlandes nirgends verleugnen einer fideikommissarischen und einer nichtfideikommi arischen, Ferry einverstanden ist, ihre Arbeiten noch nicht zu Skande Staaten und Landestheile ist derart verschieden, daß auf Bremen, Sächsischer Kunstverein), „V. für die Rbei 8 so geben sie doch auch zugleich in einzelnen Zügen deutlich eine be⸗ sondern nach sechs Wahlkörpern beratehiftheeen JJar seeng bringen konnte. Der Oberschulrath weicht nurs in zwei Harnönrs 89 2 bis 5 ½ 00, auf Ost, und 1 Pom⸗ scfegs schetstunstsereinsach dei hes 86 Pnlandennde stimmte provinzielle Eigenart zu erkennen, die bei der Fortsetzung dieser Wahlkörper soll 32, die übrigen fünf Wahlkörper sollen zu- Punkten von dem Minister ab: er wünscht eine andere Ver⸗ schnittliche Ner vaqehen nur 88 5ea 6 er durch⸗ Görlitz (Kunstverein für die Obrrl; ), Gotha, Halberstadt, Halle, 8n 8 Wmerssgtist e Menge des vorgefuhrten Materials sammen 38 Abgeordnete wählen. Die Zusammensezung des ersten theilung der Geschichtsmaterien unter die einzelnen Klassen der hiersgt nühanichte Wüarteebrauch süßt sch, auf 3115 Ffund und Hamöurg, Hannover, Heidelberg, Karlöruhe (K.⸗V. fuͤr das Groß⸗ 8 Hess gilt vor alecn von den slulren e ghenwlethegceatteten wie⸗ Wahlkörpers würde jener der bisherigen fideikommissarischen und würde es vorziehen, wenn der Unterricht des Griechischen veranschlagen. 1“ herzogthum Baden), Kiel (Schleswig⸗Holsteinischer K⸗V.), Köͤnigs⸗ Berlin, 11. Juni 1880. 8 Portraits Reabolet 8G Gruppe entsprechen, da an die Wählbarkelt im ersten Wahl⸗ in der 4. und nicht erst in der 3. Klasse begänne. Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt herg 8.re deigc, Lenhiger Kunstverein und Verein der Kunst⸗ Mittelst Allerhöchster Genehmigung Ihrer Majestät der Kaiserin der deutschen Bevölkerung als deren Vorsteher Herfrenn en körper die J des Fideikommißbesitzes oder der Ent⸗ Nach einer der „Agence Havas“ aus Rom zuge⸗ Berlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche Nierator) hect, 2stas vürg. 1ee 868 Kunst und und Königin sind aus dem stiftungsmäßig in diesem Jahre zur Ver⸗ „Grafen sächsischer Nation“ zeigen und ohne gerade Se et. richtung von Realsteuern im Betrage von mindestens 10 000 gangenen Depesche beabsichtigt der Vatikan dem Erzbischof vom 30. Mai bis inkl. 5. Juni cr. zur Anmeldun ge⸗ fältscher K. V.) öö“ ccen,5; 1,g C theilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauen⸗Trost“ nach⸗ Meisterwerke der Plastik zu sein, doch durch ihre auf barakterish Gulden geknüpft ist Diesem erfen folgen ne Uörigen fün, von Reims, Hrn, Langsnieut, den Kardinnlehut m verleihen,! kommen: 130 Cheschließungen, 620 Lebendgeborene, 30 Tdieborehe Feliscet e. Re bnss (p nkürne 8 2. Pren. gewährt worden: 1 Wahrheit und Lebendigkeit des Ausdrucks und auf scharfe A nach territorialen Wahlbezirken eingetheilten Wahlkörper mit welcher durch den Tod des Bischofs von Poitiers vakant und E“ 3 ommern), Stralsund (K.⸗V. für Nan. Ws vokene Fransaeese 08 ℳ, dem Hessischen Alice⸗ der besonderen individuellen Erscheinung gerichtete Auffassu ülmmen 38. 1 vis Jaglorte in den fünf ist. Man erwarte die Zustimmung der französischen Pr 89. nc—e Zen statt st 1 schsne Fah⸗ Ehn 5 B 8 7 1 g. Fügen) lich EWöö bE1“n K.⸗V.), Wiesbaden burg i. E. 50 ℳ, Mainz eäneischen 1 S. fernem Wahet n fehee biher 1 8 E“ in de ahlkörpern sind: Carolinenthal, 2) Bu weis, 3) Pilsen, segierung. 1878 die Versicherungssumme für 17 595 G dstäck Nassauischer —. V.), Würzburg un Zwickau. Vereins⸗ Ratzeburg 150 ℳ, Merseburg 150 Colberg 100 Barten 100 ℳ, Bestandtheil der vorliegende blik 4) Jungbunzlau und 5) Chrudim. Nach der Zusammen⸗ 10. Juni. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer 1 831 342 800 gege 9nn. rundstücke auf verbände: bestehen gegenwärtig 8, und zwar 1) der „Nord⸗ Lähn 109 ℳ, Paderborn 75 ℳ, Preetz 75 ℳ, Marburg 75⸗ 2 iegenden Publikation bilden und in jedem B setzng dieser Wahlbezirke nimmt das genannte B 1 daß hat heute die Vorlage, durch welche die Regierung zur Ein⸗ am 1. Oktober 1 8959 6 1n 11S esste, nd 9 898 89 2 1“ 198 , 1— der Vereine Bremen, Hamburg, denburg 60 ℳ, Heydekrug 60 5 heee e.; ac a. ttackt h eiss Eea h enlmn gesamat E“ in dreien derselben, nämlich in Carolinenthal, Budweis und leitung der gerichttschen Verfolgung gegen den Herzog am 1. Sktober 1868. B 99 29 Mobilsar Feuerverficheruncsselr 111““ 9 Seeö der östlich der Elbe zusammen 1805 Achtung vor der Hermannstädter Goldschmiedezunst ein, deren 8 Chrudim auf wesch! Beiiere 28 ö 11““ EE“ Wehlrechts schaften waren am 1. Jaauar 1579 1881ne on che dBn; 1Se denns ge nching. V. Peg ee⸗ Auf Geund des §. 7 der Urkunde über die Stiftung „Frauen⸗ tung sich übrigens schon darin ausspricht, daß ihr gegen Ende des Feudalen und Czechen, in den beiden anderen Bezirken ermächtigt wird, mit 315 gegen 138 Stimmen genehmigt. Bei 1 88 WWC Steigerung betrug . Städte (Braunschweig, Cassel Gothon erlh, Vghe e uö6.“ 18 EETTbö1“ 82 G“ siebenzig Meister zugehörten, während der daßegen, ö ““ 18 die Ver⸗ E“ vcg Vorlage schurde gegen den in 1875 125 in 1874, 149 in 187 eAuf den Kopf der Bevsrkerns v. ares Narse ch Kunstverein (Darmstadt, Freiburg, Der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses der Deutschen Frauen⸗ vurch 5* Pserrrira 8 Reena ae ““ nun im böhmischen Landtage die städtischen und die Land⸗ verhängt; ein zweiter bonapartistischer Deputirter, Delaunay, au⸗Mobiliarversichern 1477 ℳ, 1873 1359 ℳ, 1873 1231 ℳ, 1871 unstvercin (Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Regens⸗ Dr. Hassel bältnissen gebildeten der Gemeinde zu⸗ us dem 15. Zabr. gemeindensitze zwischen Deutschen und Czechen nahezu in 1 den Ordnungsruf. Zur Berathung stand schliet⸗ 1153 ℳ, 1870 1137 ℳ. In der M obiliarversicherungssu dnn barg . Mestattgart 5 vsütaeaa und der Münchener Turnus,, 1“ Geheimer Archib⸗Rath. I 1ac de Flbder. 28 genr Frurantrc an deen 18 Fabr. Sees 18- Faastheslt 9. 8 x8ö 88 Auf, emne 18 e 8 19* f 1 99 indessen füjzlne⸗ süh. E11“ enthalten. i Nehecte. neg Scscdie mas uggbueg E131 Am Nachmittag des 5 er Kirche a. Daättan aus etwa derselben Periode ein vüngender Bewels egierungsentwurfes elen ntra e eputirten —5 Spiegelglasversicherungsgesellschaften (es sind deren 10 i 1 (beieb⸗ 3 b 382t 8 N . d. M. feiert die Diöcese Brandenburg⸗ dafur sind, daß die Gold im böhmischen Landtage künftigbin die Moriih Lmufalen de Gaste. Hie Kommission 1 Berichte gegen töstig) schwebten im g Jahre 1878 ( 8 Henofsen chaft sasgehend 111 Neustadt ein Gu stav⸗Adolfsfest in Lehnin, welches angiel d van dahnedenstg?2sLanden Ferei kange würde, von dem Ausgange der Wahlen im ersten Wahl⸗ die Inbetrachtnahme des Antrags ausgesprochen. Der Finanz⸗ 3 205 075 ℳ. Von den in Berlin thätigen 45 Lebensversicherungs⸗ glieder, davon 292 aus Wien und 5 Ehrenmikätieder) und 8 die 99 v baae Cistercienserkloster da⸗ sehens genossen haben wird. 1t 1 körper abhängen. So weit also schon jetzt ein Urtheil über Minister verlangte sofortige Berathung des Antrags; 89 Be⸗ gesellschaften haben 35 Berichte eingesendet, nach welchen in Berlin Verbindung für historische Kunst (welche bedeutende Kunstwerke des selbst gegruͤndet wnece. Neben letzterem Crucifix, das bei originellem Aufbau als obere die praktischen Konsequenzen, zu welchen der Wahlreform⸗ rathung wurde indeß auf morgen vertagt, weil die für die im Jahre 1878 auf den Todesfall 44 400 Personen historischen Fachs von deutschen Künstlern hervorzurufen und zu er⸗ d ini 55I Bekrönung auf einem sechsseitig geschliffenen und von eine Entwurf der Regierung führen soll, möglich sei, könne dasselbe, Berathung erforderliche Anzahl von Deputirten im Hause 15 8 85 dasege e b 8 8T Personen mit werben bezweckt. Jahresbeitrag 150 ℳ). Wie ansehnlich die im Fiesigen Karn e ce. 1A1“ Rercesgftan d nur dahin lauten, daß seine Annahme eine Verschiebung des nicht mehr anwesend war. 5 958 690 ℳ, auf Renten 1527 Henfsnen unis 8 5 E11 ift welche der Kunst von Seiten dieser Vereine zu gleichfalls dem Herrn von Gutschmidt gehörige, nahezu nar e eche Peofsen läßt der mit Perl schnü Stimmenverhältnisses in der Weise ur Folge hätte, daß die Challemel Lacour hat nunmehr den Londoner Bot⸗ Reiseunfall 166 Personen mit 2037000 „, gegen senslige vcgsgr pein esaeh egüehen S der Verein der Kunstfreunde im liche Sammlung von Schwertern und Dolchmessern jeder Art und geschmückten Gestalt des Gekreuzigten in Spitzbogennischen die Feäure beiden Parteien sich künftighin die Wage halten würden, so schafterposten definitiv angenommen. Seine Ernennung wird 16 400 Personen mit (für 6616 Personen) 13 588 540 dee gg Verlonf 85 18 38 . 88 010 Kunst⸗ Größe hinzugekommen. Sämmtliche Stücke derselben zählen zu den von acht Heiligen und der mit Filigranwerk bedeckte Fuß in zhiaren 8 db- jeweilige Majorität nur wenige Stimmen betragen demnächst im „Journal officiel“ bekannt gemacht werden. übn 99 Jeeereeeg. 9. ö belief sich Elbe erwarb sogar h— Fahre 1878 eenh für 95 000 8 8 natcsnchsten annn Müfaem 1 der. 89 16 escg ö Lerfeläzen zeigt, sind es besonders zwe 9 8 . 8 au gegen 81 im Jahre mi gli 8 2 nbuna 1 11 4 6 2 ten X. 1 1 Japan jetzt massen⸗ au rer Inschrift von e 1 ü Pest, 10. Juni. Im Unterhause wurde die 1 Portugal. Lissabon, 8. Juni. (Wes. Ztg.) Die Arbeitnehmer zahlten zu ben seiben 1198 695 ℳ, die een, Sie 1 He beöeeahe ss. rst ehe ö 88 Ge⸗ weise direkt für den Export gefertigt wird, nichts b höch⸗ die als eine hohem 1“ über die Pest⸗Semlinter Bahn in der Spezialteratpung Ueberreste von Camoens und Vasco da Gama sind 179759 Beiträge, insgesammt 1 378 454 (gegen 1 326 081 ℳ. beiahit porden od. . und darüber Fere die vehg, Grundform, in deren künstlerischer Durchbil⸗ bisher bekannten Denkmälervorraths begrüßt werden müssen und die Vorlage über die bosnischen Anfchtußbahnen in der in feierlichem Aufzuge von Schiffen nach der Hieronymiterkirche in 1877). Das Vermögen der Kassen betrug 1 019 400 Das neuefte 00) Heft der „Deutschen Rundschau⸗ dung ge den Reif manniafach wechselnder origineller Erfindung mit uns zugleich mit einem Meister näher bekannt machen, der, in den General⸗ und Spezialdebatte unverändert angenommen. in Belem gebracht worden. Die Königlichen Galeeren hatten Kaen 1J51 Nhnh.;“* 16“ 665 EE““ (Perlin, Gebrüder Paetel) enthält von Erzählungen den Schluß der 858 W dieagr 1 Hüni der 2An⸗ wwesbenden ö ee. 1egose n vET die Särge an Bord; Kriegsschiffe, Dampfer und Böte folgten, 3 5 kkleinen Welt“ von Rudolph Lindau; ferner „Der faule Beppo“ von 5 erscheinen. Das erstere Material, und zwar am häufig⸗ silbervergoldete, zum Theil S Phe ieser fe

1 Belgien. Brüssel, 10. Juni. (W. T. B. 8 8 Beiträgen (1877: 83 325 ℳ). Das Kassenvermögen be⸗ ans is E f . g vöm schen Förrce anen 89 öe „onbefgenüber 1“ 28 Min sbnschanern,b thancsren hn Knnclen porfce d es ecen ag -a. Sb 88 Hafngen. Lan iggcebleat. vahcge Kopgpositt⸗ I.a. geé Sa xehe der deftn eKlae „s e; hr aaanstont —— Henkel, der „Etoile hbelge“, die Aufhebung der belgischen in der Kirche ein seierliches Hochamt statt, während die Kamd. . it 72087 Mi Biese Kaster bdeaaten Ubab ges . Flchienenen Memoiren der Madame de Remusak, Dr. Paul farbig gestreiften oder gesprenketen sowie schel „] wiüran Eetenmeteit medeeen e he

ge san dt schaft bei der römischen Kurie ser in 1 von den Schifen 85 Hoch Kaftell S.S. Abano⸗ Cfen nnits . 1ee Möütggteyern, Biese ITööö. 6 über 8 Besteigung des und metallisch glänzenden Vefdaten gen Pceissn heen ns en senrn hee Z ugenblicke als eine vollzogene Thatsache anzusehen. waren die Straßen glänzend erluchtet. Krankengeld, 184 749 Sterbegeld. Der Gewerkskrankenverein Königsberg (aus der in V ee ühbe 85 peschencetem Scheiden, die nur ausnahmsweise aus Metall Körper des Gefäßes in zwei Scenen den Urtheilsspruch des Salomo

Großbritannien und Irland. London, 10. Juni. Türkei. Philippopel, 2. Juni. (Wien. Z.) Die umfaßte 70 Kassen; er besoldete 44 Aerzte, zählte 85 375 Mitglieder dritten Bandes der Harstellungen aus der Sittengeschichte Romt) ansp.höene esltn re Kührend in den meist mit Seidenschnüren und den Besuch der Köͤnigin von Saba, und verbindet mit trefflicher

* ¹ 1 (Wien. Z.) ie und behandelte 59417 Kranke. Die Kommunalbeamten⸗Sterbekasse üb msponnenen Griffen der Lack mit Fischhaut oder aber mit Bronze, Behandlung des Reliefs bei freiester Bewegung eine g über⸗

8* 8 B.) Im Unterhause legte heute der Premier allgemeine Rekrutirung für die Miliz und Gens⸗ batte Ende 1878 4131 Mitglieder mit 1 509 840 ö“ über 5 se hee e im alten Rom R. Schneegans Silber und Gold in zum Theil tauschirter Arbeit abwechselt und raschende Frische und San- 8 Cenrchufg Föeft ditn er

2 7 2 ; 4 1 8 9 . 2 1 8 a v 4 3 7 2 2 8 8 b 8 8 e * e e 8

Heshge 8. 1n8 dne ã e, asewnan 6 1gn nüefgeht e ter nt zaizen⸗ 1” in hüotsnin s⸗ Sterbegenbe⸗ e Mecitäre nad Marinestations⸗Intendantur Beämten. seine Eindrcke vo Paris⸗. Eon vos 17583 he S 8 dne EEEEö1 spitrten detichlatder ve fesschaft Z“ ET

der Voraussetzung, daß von Frankrei h Fürn- Erneuerung und in sast güen Distritte ee. 8 Aischenr haben sich 26*2 8. Poss Ual becalgen ie 1250, Eadtger schts Unter. Füntfrisasson in, 5 2 8 F. bber * Russtellung der Werke die durchweg die erstaunlichste Feinheit des Gusses, der Ciselirung, 88 v ee e uf bohen. Vee che Ba.

Verbesserung des Handelsvertrags vom Jahre 1860 erlangt Nur im Departement Haskiöi weigern sich die Muselmänner, Beerdigungsgesellschaft von 1776 494, die Parochial⸗Schullehre.. Prof. Richard Förster, H. Lammerts uͤbrr⸗ Uarnesiae. G 518 des Metalsschnitts und der Gravirung aufweisen und sich oft als un. Figur eines kreushaltenden Engels bekrönte borium, das in einem

werde ermäßigen zu dürfen. Die beabsichtigte erabsetzung die bulgarische Militäruniform zu tragen, und die jungen Wittwen⸗ und Sterbekasse 47; die Hülfsanstalt für Wittwen und freiheit und Arbeitsvertrag. D. über Fr. W Retsagl da der Werrk⸗ Meisterwerke der Kleinplastik und Goldschmiedekunst runden Medaillon im Inneren der flachen, mit edlem, getriebenem

des Weinzolls beträgt 6 d. per Gallone für Weine unter Griechen in der Stadt Stanimaka sind fast Alle auf türkisches Wälsen ET11“ 1g612 . Percte en. bei von O. Ribbeck) u. s. w. e die eurepäshte Beauß Sce gis die übrigens, durch Blattwerk ornamentirten Schale eine lebendige Darstellung des

2 Gras Spritgehalt, fur Weine mit einem Sgritgehalt von oder griechisches Gebiet enwmichen. Die Regierung ist gegen⸗ sdiiscen Wleseennece enaun C416 1978Lutgabe,, Dei de bureans dach Izofigelen Jesommenstelung der türkischeg Peese den begehrtesen Sanmluggsoßzekten geheren Piet, snbel derheen ürendmähla n Cahghs eem ben berhte”d degrveetn pühs Bess 6 mehr für jeden Grad über rad wärtig bestrebt, die Muselmänner in Haskibi zu besseren und Leh se Jahresbeit 25 b e b om Jahre estehen in Konstantinopel 72 Zei⸗ und Farbe ebenso vornehm, wie das Detail durch hantasievolle und t ü it e und für Weine von mehr als 35 Grad Sprit. Ansichten zu bekel nd Lehrer mit einem Jahresbei g. von 124 082 ver⸗ tungen und Zeitschriften darunter 30 täglich erscheinend istrei . phantasievolle und nannten und überdies noch mit mehreren anderen bemerkenswerthen

meil hren. sichert, die Stadt zahlte 97470 Wittwenpensionen. Blätt - g nende geistreiche Motive fesselt, unter denen man elegentlich auch ans Stücken ausgestatteten Kirche des Dorfes Helt t

gehalt 2 ½ d. mehr für jeden Grad über 35 Grad; 1 Die Berliner allgemeine Wittwen⸗ ü 5 ürtischer Sach den veischiedenen Sprachen gesondert erscheinen in Pumoristische streifenden Einfällen de egn-t. Den We di

1 für Weine in Flaschen wird ein gleichmäßiger Holl von Danemark. Kopenhagen, 7. Juni. (C. Ztg.) Der Jne. 1878 771 Snrtereffenten hc Saneaceteaftüzungetas 1g. fürtischer Sprache 16 Zeitschriften ꝛc., arabischer Sprache 2 Zeit⸗ ihren Originalständern einen großen Vem mleasscheafft din P8s Der Verein ehemaliger Ka den des Kais 2 sh. vorgeschlagen. Die Malzsteuer soll aufgehoben und x7 für das Heeresgesetz im Landsthing hat seinen sionen und 64 462 Begräbnißgeldern; die Berliner Lehrer⸗ 12 be ö. Feeg griechischer Sprache füllen, gesellen sich fodann vier volsständige Rüstungen, dse dem Be⸗ Alexander⸗Garde⸗ Grenadier⸗Regimentg 8 * ver⸗ durch eine Bierabgabe von 6 s!. und 8 a. 891 boh ersehh Beri ht erstattet. Die Mehrzahl des Ausschusses, 12 Mitglie⸗ Krankenkasse 409 Mitglieder bei 3490 ℳ. Ia ee eee Sprache 2 nihjcafmer Ppanifz nacgch Ptschfiften bulgarischer schauer die gesammte des ehemaligen japanischen Krie⸗ anstaltet morgen, Sonnabend, den 12. ds., Abends 7 Uhr, im Eng⸗ ie Ruckzahlung für exportirtes Bier soll erhöht werden. Ein der von 15, erklärt, sich den Beschlüssen des Folkethings so Ausgabe, 19 925 Vermögen; die Kranken⸗ ꝛc. Kasse Josephs Hilfe und in persischer, italienisch hn er Sprache Zeitschriften, gers veranschaulichen und in ihrer namentlich in den bärtigen Ge⸗ lischen Garten, Alexanderstraße 27, ein Concert zum Besten weiterer Vorschlag betrifft die anderweite Klassifizirung und weit als möglich anschließen zu wollen. ds, Mitglieer bei 3641 ℳ. Einnahm, und 1648 ℳ. Ausgahe; der Von den nicht in srtsther Spraaezer ehneshen heizenragaiser dcsenan a E be h. degs eh .. beanhig,net h eün, Unterstü ngs kas se Dat Concert wird unter der allgemeine Blindenverein hat 2 Ei Aus⸗ 8 3 4 9 Llicg. en, den Feind dur irektion des igli 1

Feir⸗ innahme und 95 Aus kedienen Erwähnung die „Turquie“, der „Levant Herald „der einen moͤglichst furchtbaren Anbkich zu erschrecken. Daneben haben aber der Kapelle des Kosser hite dene Prihentzn, Hrn:.Nanrenfehehenon

heilweise Erhöhung der für den Verschleiß geistiger Getränke 8 1 ä gabe; die Fylographen⸗Krankenk⸗ lte 51 li 1 ell⸗ 8 2 8 8 vlograph enkasse zäh 8 Mitg seder, die Belele Courr er d'Orient“ und der „Phare du Bosphore 8 auch die übrigen Abtheilungen der Ausstellung ansehnliche Bereicherungen in Uniform ausgeführt.

abgeordneten des böhmischen Großgrundbesitzes follen nach dem unterricht und die Baccalaureatsprüfung betrifft, beinahe in schäftigten im Jahre 1878 535 708 Personen oder 1,254 % der Ge⸗ 8 Regierungsentwurfe nicht mehr wie bisher aus zwei Gruppen, allen Stücken mit den Reformvorschlägen des Hrn. Jules sammtbevölkerung; die Vertheilung dieser Personen auf die einzelnen 1“ Löeeälan ea asse C ist beute Abend 9 ½ b ½ men.