1880 / 136 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

olgende Fassung zu geben; „Der Regierungs ⸗Prendent ist/ er für durchaus voriheilhaft. Schiedsmannssachen, des⸗] wie weit der Flüchtige sich entfernt haben muß, damit ton: Es sei ihm nichts dar, 8 4 b 3 1” t, Beschlüsse der Regierung oder einer Aötheilung der⸗ gleichen die Angelegenheiten der Hospitäler und milden Stif⸗ Fahnenflucht vollendet sei, namentlich davon ab die tingt ihas I'Ble⸗ üce K vn bekannt, daß Lord Ripon Türkei. Konstantino pel 11. Juni. (W. T. B.) Amerika. Washington, 9. Juni. (Allg. Corr.) Die gt, 8 4.. 1b 8 1 8 en 8 welche die sofortig g abul oder dessen Räumung Ueber die angebliche Entsendung eines französischen, englischen] Aufstell Mr. G ld. - 6⸗ selben vor ihrer Ausführung zu beanstanden. Er hat in tungen seien aus dem Verzeichnisse der Kompetenzen, die auf röße der Entfernung der Flüchtige selbst sich als das Mittel bis zu einem bestimmten Tage angeordnet habe. Bei der und italienischen Geschwaders nach der Besik Bai Aufstellung Mr. Garfields zum Kandidaten für die Präsi⸗ diesem Falle höhere Entscheidung einzuholen und kann, wenn den Polizei⸗Präsidenten übergehen sollen, auszuscheiden. Im der Ausführung des ergehens gedacht und vorgesetzt hatte Berathung des Berichts über die gestern vom Premier der Pforte keinerlei B ichti esi a⸗Bai ist dentschaft findet allgemeinen Beifall Seitens der republikanischen er e in 8— Sache naͤchtheilig bate 88 mebrigen halr⸗ er dieses eche der Zoständig 5 50 vnr eine Fe kann in der Regel erst mit der Gladstone gemachten inanzvorschläge äußerte der Prte Feten“ B EEE1“ lir seine Verantwortung anordnen, daß vorläufig nach seiner An⸗] Präsidenten für nicht gerechfertig . Die Whlpolizei sei bei⸗ Entfernung ins Aus and angenommen werden. Eine Be⸗ nter⸗Staatssekretär Dilke, daß die Verhandlungen über 85 1 8 5 .1 epräsentanten⸗ sicht verfahren werde.“ 1 8 sspielsweise ein rein formelles Seshaf wel ⸗Hes unter Mitwir⸗ förderung der Desertion ist demnach auch dann strafbar, französischen Handelsvertrag voraussichtlich Mitte Sse 18 Fv 9g. 10. Juni. Ueus hat, 89 en hennnen⸗ mesche I fůr Der Minister des I unern Graf zu Eulenburg trat für die kung des Magistrats und der Regieru ch zu Potsdam zur wenn sie erst nach der Entfernung des Deserteurs aus der Juli d. J. und wahrscheinlich in London beginnen würden. ber S ung. 8 gten Kaiserin wird schaftliche Rsol 8 p festsetzt. 2 ie gemein⸗ Kommissionsbeschlüsse ein und hielt eine Beanstandung in Zufriedenheit gehandhabt worden. Hierin eine Aenderung Kaserne eintritt. 12. (W. T. B.) General Sir Lintorn der „St. Pet. Ztg.” berichtet: Heute wurde die sterbliche Hülle K fen 88 ution zu Gunsten der Aufhebung der Fischerei⸗ continenti für gleichbedeutend mit einer Außerkraftsetzung. In eintreten zu lassen, sei nicht angezeigt. as ferner die milden Der Kaiserliche Gesandte am Königlich nieder⸗ Simmons ist gestern Abend zur Botschafterkonferenz nach der eee 8 be ; . vᷣ 1. 1 c’-.. grye dieser Hinsicht sei der Antrag Adams nur redaktionell. Materiell Stistungen betreffe, zu deuen die Wohlthätigkeit ländischen Hofe, Freiherr von Canitz und Dallwit eder. Berlin abgereist. lan 18 der Begründung St. alle Herrscher Ruß⸗ vn negh für die auswärtigen Angelegenheiten dem Re bedeutend sei in. demselben nur das Erforderniß der Ein⸗ der Berliner Barhetschatt in enanentem Maße beitrage, so sei einen mehrwöchentlichen Urlaub angetreten. Während feihat (Allg. Corr.) Die britische Marine ist um eine Gras neö 8 Peter II. ihr 8. 71 1 Z Senat holung der höheren Entscheidung. Diese Aenderung der Kom⸗ auch bezüglich ihrer bisher stets mit der Regierung verhandelt Abwesenheit vom Haag fungirt als interimisti ve Jemner neue Schraubenkorvette bereichert worden, die am 9. d. M. ge haben. n „so war auch heute 3 8 . enhause angenommene Re⸗ sbeschlo. 1z d d ] lizei⸗Präsidenten an die senh Haag fung nistischer Geschäfts⸗ 88 der Himmel bewölkt und regnerisch, klärte sich aber schon solution zu Gunsten der Vertagung des Kongresses qTö vach den ec ehanneverschen Seelle ircien kas dn nan, walrz dezee 8 c basar, doß die träger der Legations⸗Rath von Schmidthals. EeEe11“”“ 52 während der Trauerceremonie ebenfalls wieder auf n änderte jedoch das Datum vom 10, in den 16. ds. 1 b , Stelle trete . E 2 1I1 8 ““ Fahrzer aus olzbekleidung. b r; für nothwandig. In eiligen Fällen sei es erforderlich, dem bisherige Kompetenz der Regierung, Abtheilung des Innern, 8 Sachsen Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, Reit einer Länge von 225 Fuß und einer Breike Sas 44 Fuß s üeeute vehr ene 1113““ an der Pragch 11““ 15 2 2 Regierungs⸗Präsidenten auch ohne die vorherige Einholung nicht in vollem Umfange auf den Polizei⸗Präsidenten über⸗ 8.hs dsetas⸗ 8 g.) Juli (26. Juni a. St.) feiert 6 Zoll verbindet es einen Tiefgang von 17 —18 ½ Fuß und Winterpalais längs 1“ b78 in hg vom republikanische Kandidat . . i rf er Wablnaee 2 der höheren Entscheidung die Befugniß zu geben, sofort nach gehen könne. Das Vortheilhafteste sei die Annahme der Be⸗ da Herzogt 8 achsen⸗Meiningen das zweihunde ertjähl⸗ besttzt eine Tragfähigkeit von 2383 t. Die für Offensiv⸗Ope⸗ Ad elins: at. Fernbinttregr B 1 äl n die Festung 399 Stimmen oder 20 über die a Aufft ün ten Wah Arnge seiner eigenen Ansicht zu verfahren. 1 schlüsse des Abgeordnetenhauses. Was sein Amendement be⸗ kite Za biläum seines Bestehens. Am 6. Juli 1680 rationen berechnete Armatur besteht aus zwei 90 Ctr. wiegenden schulen Konstantinowsche und die 8— oln E1 Anzahl. Die Konvention v taat Bnic 85 efürer ge Herr Becker befürwortete den Antrag Adams im Interesse züglich des Bezirksraths betreffe, so halte er die Kreirung einer 81- 8 Ferzog⸗ Bernhard I. seinen feierlichen Einzug in die Kanonen und zwölf 64⸗Pfündern. Das Schiff, dem bei der schule, das Auadre⸗Baraillon des 22G 8 owsche Kriegs⸗ New⸗York, 9 Junf eDig eo sich 1 Michi des Zustandekommens des Gesetzes. Der Kommissionsbeschluß solchen Behörde für durchaus erforderlich, namentlich mit büttt keiningen, er zur Residenz seines aus der Erh⸗ 8 Tause der Name „Constance“ gegeben wurde, erhält eine Be⸗ Ue Garbe Sah 89 CA1“ 1eöö ö11 ffe⸗ ö ra 2 82 1 gan mache die Kollegialverfassung der Regierungen, soweit sie nach Rücksicht auf die gewerblichen Verhältnisse. Er bitte daher s haf 5 Herzog Ernst des Frommen ihm zugefallenen, da⸗ satzung von 251 Mann einschließlich der Offiziere. Jäger⸗ und Vemallowsche Re ee 1 HPeene aillon, das L.⸗G. Konvention in Ie u.“ 8 ald dieser Vorlage noch fortbesteht, vollständig illusorisch. Es sei seinem diesbezüglichen Antrage, der ein dringendes Bedürfniß w89 93 sog. Meininger Unterland umfassenden Länder Aus Cabul wird der „Daily News“ vom 9. d. ge⸗ der linken Fnke auf die Teer ki⸗Brücke stützte sich mit und Arthur haben ihre Erwähl Cöiür in der Praxis bisher kein Bedürfniß hervorgetreten, die Be⸗ befriedige, zuzustimmen. 1 82 heils, welche nunmehr die Bezeichnung: „Herzogthum meldet; Abdurrahman hat zeitweilig Mazari Sherif zur Auai die⸗ edhe L.G Artillcrie Bri ade sn⸗ jenseits welcher am Konvention formell tirt. zeitens der Chicagoer fugnisse des Regierungs⸗Präsidenten in einer solchen Weise zu Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg erklärte, Sachsen⸗Meiningen“ erhielt, erhoben hatte. Man schickt sich Hauptstadt von Afghanistan proklamirt. Er bedrückt noch felde standen die L.⸗G f Washingtoner De esche zufof k . 1“ verstärken. Graf Brühl hielt dagegen die Vorlage für voll⸗ der Bezirksrath könne nur gedacht werden als über einer in Meiningen an, das Fest feierlich zu begehen. 6“ immer die Bevölkerung, um Geld aufzubringen. Die Uzbeken Pferde, die Garde 8 Pferde und die C h die Grenadiere zu und Sherman 1 i . d. ständig konsequent, da dem Vorgesetzten auch die Verantwort⸗ Mehrheit von Kommunen stehend; in Berlin würde also kein liegen mit den cabulesischen Truppen im Streit. Turkestan Kosaken und dien woülterir der ediviston Län ““ die Garde⸗ eigenen Aufstellun g als Kandidat ie Fr dfterek ihrer G für die Ausführung der Beschlüsse seiner Untergebenen Platz für die Erfüllung seiner Aufgabe sein. Wenn man wird von der Soldatesca terrorisirt. b das ln he Kanal bi bödih. 8 . 8* Lm Aleanperpart Fneis s le Bermibin 6 8 8 1 IH zufalle. Fühlten sich die Letzteren durch das Verfahren ihrer diese Behörde einmal geschaffen habe, werde es auch nicht Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 10. Juni. (W. Ztg.) Se. bh 11X“ . . gestellt Hinter Festan ben .“ auf⸗ S Gegfüüth 8 8 sch uß, 8 1— Vorgesetzten beschwert, so stehe ihnen das Recht der Beschwerde möglich sein, ihr im Kompetenzgesetze etwa die Kommunal⸗ Majestät der Kaiser traf heut früh 6 Uhr in Prerau ein und in⸗ 8 Fran eich. aris, 10. Juni. (Fr. Corr.) ei auf estellt das M. 8 sch g Pawl 5 9 ich, im Ha kreis Grant unterliege. Dies erklärt di B1. liche vamit Genera zu. Nicht aber habe sich umgekehrt der Präsident bei dem aufsicht zu entziehen. Der Bezirksrath für Berlin, aus der spizirte die dort und in Rokitnitz dislozirte Division des 13. Ulanen⸗ dem Feste vom 14. Juli werden solgende Fahnen zur d⸗ 9 2 ihs koskausche, Paw ows ge, Finnländische und Stimmen su S 8 8 rt die plötzliche Zunahme in den Minister über seine Räthe zu beschweren, wie es der Antrag der Kommune selbst hervorgehend, könne aber solche Regiments. Die Abfahrt nach Weißkirchen erfolgte um 7 Uhr Vertheilung gelangen: 144 an die Infanterie⸗Linien⸗Regi⸗ Im 8be hec die 8⸗G. Schützen Batailone. men für Mr. Garfield. Adams wolle. Es empfehle sich also die Kommissionsfassung Aufsichtsbefugnisse nicht erhalten, auch nicht in der vom Vor⸗ die Ankunft daselbst um 8 Uhr. Die Feuerwehren, die 8 menter, 1. 18 1 Bataillon Füußsüger für 8 nj E1““ . 1 e. haah Prs hs ng zur Annahme. Nach vblehnung des Antrages Adams Zusammensetzung. ir derselbe S Veteranen, bei 1000 Bergknappen und die Schulkinder bil⸗ 30 1“ ““ b 6 a Fgert fülbst vnd Cten anh bc KürasstereS 8 hebrace Nr. 24 des Justiz⸗Ministerialblattes hat folgenden In⸗ §. 23 in der Kommissionsfassung angenommen. wohl das Gewicht der städtischen Behörden zu verstär en deten Spalier. Die Stadt war reich beflaggt und mit sechs 8 schen Tiꝛ 88 2 S 1“ 8 1— gion, an Auch heute bildeten die Kriegsdanpfer M. 98 aiserin. 1 Erkenntniß des Reichegerichts vom 13. Januar 1880: die ie §§. 24—29 wurden ohne Diskussion genehmigt. geeignet sein, aber nicht ausreichen, um demselben entgegen⸗ Triumphpforten geschmückt. Unter dem Jubel der Volksmenge. die Genie⸗Regimenter, 1 an das Regiment der republikani⸗ Auch deten, die Kriegsdampfer eine festgeschlossene Entgegennahme der Auflassung ohne Rüge der dem Käufer bekannten §. 30 lautet: utreten. Der Ober⸗Präsident sei aber nicht die geeignete und den Klängen der Volkshymne welche von za lreichen schen Garde zu Fuß, 1 an die Militärschule von Saint Cyr, Linie vom Palais bis zur Troitzkibrücke. Genau um 11 Fehler des Kaufgegenstandes enthält eine Genehmigung der Vertrags⸗ „Der Stadtausschuß besteht aus dem Bürgermeister, be⸗ Person, im Bezirksrath den Vorsitz zu führen, denn dadurch Musikkapellen intonirt wurde, fuhr der Kaiser nach den Ka⸗ 1 an die Löschmannschaften von Paris, 1 an das Bataillon . von der Festung drei Kanonenschüsse als Zeichen, difügun, 18 E vom 6. Februar 1880: dessen gesetzlichem Stellvertreter als Vorsitzenden würde derselbe ja in erster Instanz an der Entscheidung be⸗ dettenschulen und besichtigte die Militär⸗Ober⸗Realschule und der mobilen Gensd'armerie, 12 an die Kürassier⸗Regimenter, daß 1s 8 der Beerdigungsfeier theilnehmenden Personen derung werden die 11““ 82 und vier Mitgliedern, welche vom Magistrate (kollegialischen theiligt sein. Wollte man aber den Polizei⸗Präsidenten zum die Kavallerie⸗Kadettenschule. Demnächst fuhr Se. Majestät 26 an die Dragoner⸗Regimenter, 20 an die Regimenter be⸗ dch in der Kathedrale versammeln sollten. In kürzester nicht eingetragene Vorzugseinräumung m Grundbuch Gemeindevorstande) aus seiner Mitte für die Dauer ihres Vorsitzenden machen, so würde man der Stadt Berlin damit auf die Schießstätte über der Peswa und von dort wieder rittener Jäger, 12 an die Husaren⸗Regimenter „4 an die Frist waren Alle beisammen, auch die ausländischen Deputa⸗ Nr. 5 des „Ministerial⸗Blatts für die gesammte Hauptamtes gewählt werden. Für Fälle der Behinderung so⸗ keinen Gefallen erweisen. Man sei in Bezug auf die Zu⸗ in die Stadt zurück und besichtigte daselbst die Volksschule und Regimenter afrikanischer Jäger, 3 an die Spahis Regi⸗ he Receh 86 General⸗Gouverneure sinnere Verwaͤltung in den Königlich preußischen wohl des Bürgermeisters wie seines gesetzlichen Stellvertreters weisung der Kompetenzen der Vorlage schon viel näher ge⸗ das K. K. Realgymnasium. Nach der Rückkehr des Kaisers menter, 38 an die Artillerie, 2 an die Pontonier⸗Regi⸗ und Für rlow, der Botschafter in Paris. Rechts vom Staaten“ hat folgenden Inhalt: Cirkular resp. Kürzung der aus wählt der Stadtausschuß den Vorsitzenden aus seiner Mitte kommen, dem Polizei⸗Präsidenten sollten seine Befugnisse in das Allerhöchste Hoflager fand Empfang und Nachmittags ienter, 1 an das Regiment der berittenen republikanischen Baldachin stellten sich das diplomatische Corps mit seinen preußischen oder Reichsfords gewährten Civilpensionen bei Anstellung Derselbe bedarf der Bestätigung des Regierungs⸗Präsidenten.“ verbleiben, die Gemeindeangelegenheiten auf den Ober⸗ 3 Uhr fand Tafel bei Sr. Majestät statt Abends 8 nb⸗ Guarde, 1 an die Kavallerieschule von Saumur, 1 an die Damen und die Deputationen, links die Hofdamen und Hof⸗ des Pensionärs im Eisenbahndienst betreffend, vom 7. November Herr Dr. Franke beantragte, das Bestätigungsrecht des Präsidenten übergehen; es bleibe nun noch der Geschäfts⸗ traf der Kaiser in Brünn ein woselbst Se. Majestät ebenf 1s 19. Schwadron des Train für die sämmtlichen zwanzig fräulein und sonstige zur Theilnahme an der Ceremonie be⸗ 1879. Cirkular, das Verfahren bei der Anstellung bezw. Beschäf⸗ Regierungs⸗Präsidenten hier zu streichen, weil die Konsti⸗ bereich der Abtheilung des Innern der Regierung zu glänzend empfangen wurde. ensa 1 Schwadronen, 145 an die Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter, rechtigte Damen auf. Im Raum vom Katafalk zum Haupt⸗ Eeenge hann heazschen ö tuirung einer Gerichtsbehörde durch Gesetz erfolgen müsse, Potsdam. Der Antrag von Forckenbeck wolle diese Geschäte 11. Juni. (W. T. B.) Meldungen der ,Polit. 4 an die Marine⸗Infanterie⸗Regimenter, 1 an die Marine⸗ eingang standen rechts hauptsächlich hohe Militärs, links regeln zur Verhütung der Flectyphere⸗Eekra⸗ean⸗

nicht aber durch Verordnung einer Verwaltungsbehörde ge⸗ dem Ober⸗Präsidenten zuweisen; die Kommission wolle die Corresp.“ Aus Trebinje: Nachdem jetzt der jni Artillerie. Jeder dieser Truppenkörper wird durch eine Depu⸗ hohe Civilchargen. Ein Ceremonienmeister sorgte für Ord⸗ gen betreffend, vom 25. März 1880. B ie Prü⸗ 1 sp T 1 hdem jetzt der montenegrinische ation vertreten sein, bestehend aus dem Regiments⸗Comman⸗ nung; am Eingang standen die beiden Herolde, die Wirk⸗ fung behff Erkangung Ien eanahsht,Aos

schehen dürfe. Zuweisung durch Königliche Verordnung erfolgen lassen. Er Kommissär imonic einges G r e Nrhej b 4 3 „Herr Dr. von Forckenbeck stimmte diesen allgemeinen Er⸗ empfehle dem Hause, den letzteren Antrag anzunehmen; er könne Fehae e Getroffen 8;- 88 . 8 8 ddeeur, einem Hauptmann, dem Fahnenträger, einem Unter⸗ lichen Staatsräthe Reutern und Pribylski in ihrer Amts⸗ treffend, vom 4. März 1880. Verfügung, die Unzulässigkeit der wägungen zu und wies noch darauf hin, daß nach dieser Be⸗ eine bindende Erklärung nicht abgeben, aber wohl sagen, nischen Grenze am 12. d. aufgenommen werden. gans offizier, einem Korporal oder Brigadier und drei Gemeinen. tracht. Um den Sarg standen die Personen, welche die Zerlegung selbständiger, durch Abverkauf in ihrem Bestande vermin⸗ stimmung in Verbindung mit den Kommissionsbeschlüssen über daß der größte Theil der fraglichen Geschäfte auf den Ober⸗ Konstantinopel: Die europäische Kom misf ion für Jede Deputation wird vor den Pavillon des Präsidenten der letzte Dejour bei der Leiche der verewigten Kaiserin hatten, derter Gutsbezirke, in mehrere Gutsbezirke betreffend, vom 21. Fe⸗ Präsident dieses Bestätigungsrecht des Vorsitzenden einer selben nicht übertragen werden könnten, seien die mit einer Prag, 11. Juni. (Prag. Abdbl.) Heute wurde die Kom⸗ deur die Fahne überreichen. Die bei der Feier anwesenden während der Krankheit nie verließ. Auf der Rückseite des CECEE111“ 1u lsse sede e. Gerichtsbehörde haben würde, vor welcher er fast täglich großen Kassenverwaltung verbundenen, die besser vom Polizet⸗ mission für die Regierungsvorlage, betreffend die Abänderung Truppen werden sofort von der Fahne Besitz ergreifen und Katafalks, auf den Stufen hatten zwei Generale, ehemalige Zwecke der Katser Wite 2höekung der Recht zu nehmen genöthigt sei. Thatsächlich habe nämlich Präsidium wahrgenommen werden könnten. der Landtagswahlordnung, gewählt. b mit derselben an dem Staatsoberhaupte vorbeidefiliren; die Kommandirende des Kürassir⸗Regiments der Kaiserin, Baron 2. Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts vom bisher im Berliner Stadtausschuß weder der Ober⸗Bürger⸗ Herr Hasselbach trat für die Kommissionsfassung ein. Die Brünn, 10. Juni. Im Landtage interpellirte heute anderen Deputationen werden mit ihren Fahnen an der Stackelberg und Golynski, ihren Platz, in einer Linie mit 6. März 1880, betreffend die Frage, ob einem Amts⸗ oder Gemeinde⸗ meister noch sein gesetzlicher Stellvertreter den Vorsitz Ankräge Forckenbeck wurden abgelehnt und der L. 35 nach Lichtblau die Regierung wegen Aufhebung der ss eit Stenter⸗ Spitze des Defilés marschiren. ihnen Ober⸗Hofmarschall von Grote, General⸗Adjutant Fürst vorsteher bezüglich der im sanitätspolizeilichen Interesse angeordneten hren können. Er beantragte, eventuell diesem Para⸗ der Kommissionsfassung angenommen. 8. 30 wurde jetzt eintreibung mit Rücksicht auf den durch die Mißernte u“ Der Kriegsminister General Farre hat in der Kam⸗ Woronzow, der Dirigirende der 1X. Abtheilung Sr. Majestät Vernichtung der Haut einer geschlachteten Kuh eine, zur Grundlage raphen einen Zusatz zu geben, wonach für Berlin dieses Be⸗ mit einem Zusatze des Herrn von Forckenbeck angenommien, gerufenen Nothstand im Lande u mer einen Gesetzentwurf eingebracht, nach welchem der Regie⸗ Eigenen Kanzlei Baron Huene. Das Innere der Kathedrale eines Entschädigungsprozesses gualifizirte, Ueberschreitung seiner tätigungsrecht dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Branden⸗ daß der Vorsitzende des Stadtausschusses im Falle der Ver⸗ Ragusa, 12. Junt (W. T. B.) Aus den albanesi⸗ rung gestattet sein soll, aus Anlaß der Fahnenvertheilung war entsprechend der Bedeutung der Feier in Trauer gehüll, E“ isse Ent. (S8. 29, 59 des Kreizorpnung vom burg zustehe, jedoch die Abstimmung über diesen Antrag bis hinderung des Bürgermeisters oder dessen gesetzlichen Stell⸗ schen Orlschaften Elhassan Croja, Cavaja und Tibana sind vom 14. Juli, 19 Großoffiziers⸗, 15 Commandeurs⸗, 180 die sünf Ausgangsthüren mit Trauervorhängen verhängt, an besr Ig. Na gtg. 8 8 nach der Beschlußfassung über die Paragraphen, betreffend die vertreters im Stadtkreise Berlin der Bestätigung des Ober⸗ wie hierher gemeldet wird, Vertreter für die Liga nach Offiziers⸗, 700 Ritterkreuze der Ehrenlegion und 600 Militär⸗ den Seitenthüren Wappen angebracht. gesetze vom 27. 18775 2. G das Peichtsversafsunge⸗ Behörden für den Stadtkreis Berlin, auszusetzen. Der Regie⸗ Präsidenten der Provinz Brandenburg bedürfe. Die §§. Skutari gesendet. Die Liga verlangt, Montenegro solle Medaillen unter die Armee zu vertheilen. Auch die Um ¼⁴ nach 10 begannen die Mitglieder der Kaiserlichen Mittheilungen in Betreff der Bestrafung wegen Verbrechen, Ver⸗ rungskommissar Geh. Regierungs⸗Rath von Brauchitsch be⸗ 36 40 wurden angenommen und um 4 Uhr die Berathung Trincere und Golobosk räumen, widrigenfalls die Feindselig⸗ Formel für den bei dieser Ceremonie abzulegenden Fahneneid Familie und die fremden Fürstlichkeiten sich zu versammeln. gehen und Uebertretungen betreffend, vom 9. April 1880. Erlaß, kämpfte den Antrag Franke, weil die von demselben angefoch⸗ vertagt. keiten beginnen würden. 8 ist bereits festgestellt. Sie lautet: „Im Namen des Regi⸗ Die Großfürstin Alexandra Petrowna war durch Krankheit die Zahlung und Verrechnung des Staatszuschusses zu den Kosten

tene Bestimmung mit einer analogen des Kompetenzgesetzes 1 8 ments schwöre ich auf Ehre, der Verfassung treu zu bleiben zu erscheinen verhindert. D u für Unterbringung der zur Zwangserziehung verurtheilt 8 gesetz Pest, 11. Juni. (W. T. B.) Das Unterhaus hat G höauf Ehre, fassung z zu erscheinen verbinde er deutsche Frolrvrng, der Fürst sär . ete en gnc ,. 6. Mär; 1880. Erlaß, das Versahren

harmonire und weil der Stadtausschuß mehr eine Verwal⸗ Auf der Tagesordnung der heutigen (23.) Sitzung den 6 f G Fj d di Fab is i T idigen.“ Pri .

b 1 8 88 n Gesetzentwurf, betreffend den An 8 und diese Fahne bis in den Tod zu vertheidigen.’“ von Bulgarien, der Prinz von Hessen⸗Darmstadt trugen ver 1 Er! tungs⸗ als eine Gerichtsbehörde sei, deren Vorsitzender also Ss E1181 welche der Präsident, Herzog von linie 11“ 1“ 11“*“ Der Budgetausschuß der deputirtenkammer hat russische Generals⸗Uniform und das Andreas⸗Band. Um bei 13“ Personen nach Hefterreich⸗Ungarn zeteh. der Bestätigung der Verwaltung bedürfe. Dagegen halte er Ratibor, um 11 ½ Uhr eröffnete, stand zunächst die Vereidi⸗ amie. 2 sich mit dem Marine⸗Minister verständigt und nach einer 10 Uhr 30 Minuten begann die Liturgie, welche der Metro⸗ ““ den eventuellen Antrag von Forckenbeck für zweckmäßig. gung des Fürsten Sayn⸗Wittgenstein, welcher den Eid auf die Belgien. Brüssel, 10. Juni. (Wes. Ztg.) Die ziemlich langen Verhandlung die von demselben für Schiffs⸗ polit Isidor unter Assistenz der Erzbischöfe Paladii, Hermogen Sesangenen einzuziehenden Haftkosten betreffend, vom 8. April 1880. Nach Ableh des Ant 6 Verfassung leistete. Hierauf wurde in der Berat d Indep. belge“ schreibt: „Es kind FID Mjelber enz dii, He g Cirkular, Vorschriften über Ausbildung und Prüfung für das

9h Ablehnung des Antrages Franke und unter Vorbehalt 8 „wurde in der Berathung des „Indép. belge“ schreibt: „Es wäre kindisch, leugnen zu wollen, bauten begehrten Krediterhöhungen b ewillig, jedoch an den und anderer hoher Geistlichen celebrirte. Bei Beginn der Straatsbaufach betreffend, vom 20. April 1880. Verfügung der Abstimmung über den Antrag Forckenbeck wurde §. 30 ꝑGesetzentwurfs über die Drganisation der allgemeinen daß die liberale Partei am 8. Juni nicht den Sieg errungen Ansätzen für das Personal 600 000 Fr. abgestrichen. Der Liturgie erschien Se. Majestät der Kaiser in der Uniform die Vereidigung, resp, öffentliche Anstellung der Feldmeser unverändert angenommen. Landesverwaltung 1“ und die 88. 41 62 en hloc hat, auf den sie gerechnet hatte. In Antwerpen sind unsere Deputirte Dréo hat denn auch seine Demission zurückgezogen des Kürassier⸗Regiments der Kaiserin in der Kathe⸗ betreffend, vom 27. April 1880. Cirkular, die Führung „Die 88. 31—35 ergaben keine Debatte. Der vierte Ab⸗ angenommen. Zu Titel IV. „Nechtsmittel gegen polizeiliche Freunde auf parlamentarischem Gebiete noch einmal unter⸗ und bleibt Berichterstatter. drale und blieb während der Liturgie in einem des Amtscharakters „Königlicher Kreis⸗Bauinspektor“ betreffend, schnitt handelt von den Behörden für den Stadtkreis Berlin. Verfügungen“ waren von der Kommission einige Abänderungen legen. Die Enttäuschung ist groß und die Niederlage um so Nach dem Vorgange der äußersten Linken hat nun auch geschlossenen Pavillon am Eingang stehen. Vor Beginn vom 27. April 1880. Cirkular, die Zeitschrift „Deutsches Die Diskussion über die 88. 34 und 35 wurde verbunden; die⸗ vorgenommen, die der Referent derselben, Herr Hasselbach, be⸗ empfindlicher, als der N11 Antwerpens, Leopold de die republikanische Union der Kammer beschlossen, des eigentlichen Todtenamtes schritt Se. Majestät, begleitet. Handelsarchiv“ betreffend, vom 2½¼, April 1880. Bekannt⸗ selben lauten nach den Kommissionsbeschlüssen: fürwortete. Nach kurzer Piskussion wurden die 88. 63 73 in Wael, ein geistig eben so bedeutender, wie von Charakter ehren⸗ bei der Regierung Schritte zu Gunsten einer vollständigen vom Hofmeister, zum Katafalk und nahm seinen Platz vor den machung. des Kaiserlichen Reichs⸗Postamts, Aenderungen Se 8. 34: Der Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg der Kommissionsfassung angenommen. §. 74 giebt die Be⸗ hafter Mann, aus der Kammer verdrängt ist.“ Wie die „Ind. Amnestie zu thun, und im Hinblick auf die größere nume⸗ Gliedern der Kaiserlichen Familie ein. Der Kaiser gin festen ver bmentzesehit, echarnchedh . 6 . ist zugleich Sber⸗Präsid b ; ; fugniß, Polizeivorschriften uüͤber G stände der St chiff⸗ üb ist b 1u1“ 88† 2 8 5 auf 9 d G 8 ein. g ging feste vertrags betrefferd, vom 17. März 1880. Verfügung, die den zugleich Ober⸗Präsident von Berlin. Ingleichen fungiren gniß, 5 sch⸗ egenstände der Stromschiff⸗ belge“ übrigens nachweist, haben die Kandidaten der Kleri⸗ rische Stärke dieser Gruppe und ihre intimeren Beziehungen Schrittes, aber tiefe Trauer malte sich in seinen Zügen. Nachdem Hülfsjägern zustehenden Diäten für die Tage der Wahrnehmung von das Provinzial⸗Schulkollegium, das Medizinalkollegium, die fahrt und Hafenpolizei zu erlassen, ausschließlich dem Regierungs⸗ kalen in der Mehrzahl eine nicht unerheblich geringere Majo⸗ zum Kabinet läßt ihr die äußerste Linke den Vortritt. dem Gebrauche gemäß, hatten der Kaiser und die Mitglieder der Gerichtsterminen betreffend, vom 12. Februar 1880. Eirkular die Generalkommission und die Direktion der Rentenbank für die präsidenten anheim. Herr Dr. Francke beantragte, daß diese Be⸗ rität hinter sich, als bei den letzten Wahlen. In Brügge und 11. Juni. (W. T. B.) Die Amnestiefrage, über Kaiserlichen Familie Lichte erhalten, begann das Todtenamt Vorschriften über das Verfahren bei Besetzung der Gemeinde⸗ und Provinz Brandenburg auch für den Stadtkreis Verlin.“ fugniß nur auf die Strom⸗ und Schiffahrtspolizei erstreckt. Namur zeigt sich eine erhebliche Zunahme der liberalen Stim⸗ welche bereits im letzten Ministerrathe verhandelt wurde, ist in genau um 12 Uhr. Nach Beendigung desselben begann die Instituten⸗Forstbeamtenstellen betreffend, vom 9. April 1880. §. 35. „An Stelle des Regierungs⸗Präsidenten führt der werden solle, da jene Bestimmung eine Bevormundung der men. In Namur dankt der klerikale Kandidat es nur einer einer Zusammenkunft der Minister, die heute Abend rührende tieferschütternde Scene des letzten Abschieds. Zuerst Cirkular, die Aufstellung der bei der Forstverwaltung im abgelaufenen Ober⸗Präsident die Aufsicht des Staates über die Verwaltung Hafenstädte sei. Der Minister des Innern erwiderte, daß die Zahl von 20 unbeschriebenen Zetteln, daß er mit 2 Stimmen bei dem Conseils⸗Präsidenten de Freycinet stattfand, einer neigte sich der Metropolit über die Hülle der Ciec Fuer⸗ Jahre vorgekommenen Arealveränderungen betreffend, vom 5. April der Gemeinde⸗Angelegenheiten der Stadt Berlin. Auf welche Regelung der Hafenpolizei einer höheren Instanz zufallen Mehrheit durchgekommen ist. „Es ist klar, sagt das Blatt, weiteren Berathung unterzogen worden. ¹ dann der Kaiserliche Gatte, dann die Kinder und Verwandten. 1880. Cirkular, die Vergütungen für Leistung von Vorspann be⸗ die sonstigen Zuständigkeiten der Regierungsabthei⸗ ffehhe 11 98 gewissermaßen Einrichtungen für den daß bie liberale Ansicht an Boden gewonnen hat. Ihr Sieg Die Ernennungen Challemel Lacours zum Bot⸗ Während sie den Sarg umringten, ertönte der Ge⸗ Landtr fe Nftdeceher. 8 ung des Innern zu Potsdam in Betreff Berlins übergehen, internationalen Verkehr seien und von anderen Gesctspuntten 88 vnnvonseedi, it Koch nicht entscheidend, aber die Er⸗ schafter in London und Emanuel Aragozs zum Vot⸗ sang „Ewiges Angedenken“, und Alle sanken auf die Kantonnemente⸗ und Marschwecke betreffend, Loöm . März 1880. . dnun peziell itte deshalb, folge der vorgestrigen Wahl rechtfertigen die Hoffnungen, schafter in Bern sind heute von dem Präsidenten Gréoy Knie.” Der Kaiser, der in den letzten schweren Tagen „Im Uebrigen und soweit uicht sonst die Gesetze Anderes es bei der Vorlage bewenden zu lassen. Der Antrag Franckee welche die Abstimmungen von Namur und Brügge in uns unterzeichnet worden. trotz seines persönlichen Kummers Allen ein Beispiel der bestimmen, tritt für den Stadtkreis Berlin an die Stelle wurde darauf einstimmig abgelehnt und die 8§. 74—91 dem⸗ erwecken.“ Gambetta wird der Einweihung des Denkmals Thiers Festigkeit und Selbstbeherrschung gewesen, zollte dem Schmer 1 ve Regierungs⸗Präsidenten der Polizei⸗Präsident von 2n haas begenamblige Bericht der K 1 Das Programm für die Jubelfeier der in St. Germain beiwohnen und bei dieser Gelegenheit eine um die verewigte Gattin seinen E11“ trocknete seine Die vom Z“ E 6— B . r mündliche Ber⸗ üj igjähri o 9 5 8 32 4 e väh ion z e Herr Dr. von Forckenbeck beantraate hi Gefebemtwuef 54 S über den 1 nfsigsahrigen Unabhängigkeit Belgiens lautet längere Rede halten. Thränen. Auch der Thronfolger war tief bewegt und machte rathung der kirchenpolitischen Novelle besteht aus sol⸗ 3 eantragte hierzu Folgendes: z d g rgänzung des im Wesentlichen: 15. Juni bis 15. Oktober: Industrie 1 88 8 Sch llkürliche B 2 eihe⸗ 8 T 4 pp 3 81) den §. 35 in folgender Fafsung anzunehmen: Gesetzes, betreffend die Verfassung der Verwal⸗ Ausstellung. 19. bis 25. Juni: Landwirthschaftsaus⸗ De tdn- vin 8G Sn ben hiüntigen öö nn seilemen erensein bte der gatset Bae nenslteae ben 1e , gi e nfs Dirsibengr⸗ Ge⸗ Füncber⸗ Zel An Stelle des Regierungs⸗ räsidenten führt der Ober⸗ tungsgerichte und das Verwaltungsstreitver⸗ stellung (Rinder Schafe ꝛc.). 27 Juni: Manöver der Ti⸗ putir en ammer erklärte ezüglich es Antrags e J Vrürl r. de Wior zenden; ietze, ache, riftführer; Gra ůc . . 8 ; 9 n8 . 8 G 1 .— „vor ld, Dr. Halschner, Dr. Werner, Dr. Sulzer Präsident die Aufsicht des Staats über die Verwaltung der fahren, vom 3. Juli 1875, und Einführung def⸗ railleure der Bürgerwehr. 6. bis 11.- Fuls 2. 8 des Deputirten de Gasté, betreffend die Reduktion er den Sohn stumm ans Herz schloß Die Kammerherren Brühl, von Winterfe alschner, Dr. 8 ger, e sete adt Berlin⸗ Derselbe eh. 9 bem an meffn Um s ang 89 Feaa. 1. 86. Juli: 5 8 Armee 11“ elhung. der vnn hr L“ nosenge nen gaihe, Ellürt⸗ der deen ETT’“ Feef von ve Erheencee deen bhen Nenheene weenehen mnaaltet auch diejenigen Geschäfte, welche bisher von der Re⸗ Der Referent der Kommission, Herr He ritz, berichtete ationales Wettschießen. 21. Juli: Enthüllung des Denk⸗ der Regier ede . ; den Kais tel über die Leiche darauf de der Sarg⸗ gi erung zu Potsdam, Abtheilung des Innern, in Bezug auf über die von derselben vorgenommenen Aenderungen. mals Leopolds I. 22. Juli: Gartenausstellung; gleichzeitig 8 egierung wiederholen; der Regierung allein stehe über de isermantel über die Le⸗ oe, rauf wurde der Sarg⸗ 2 b . 1 ¹ . 1 . Juli: ; ig een zur Konvertirung der 5 prozentigen Rente geeignet deckel, auf dem ein ovaler Goldschild mit Geburts⸗ und deinn Stadtkreis Berlin wahrgenommen wurden. Dem Nach kurzer Diskussion wurde das Gesetz, nachdem sich der bis zum 24. Juli Neitähäges Musikfest. 26. und 27. Juli: das Urtheil er bitke Ler e der Todesjahr angebracht war, geschlossen und der Sarg, in Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Porizei⸗Präsidenten von Berlin verbleiben seine bisherigen Minister des Innern mit den Aenderungen der Kommission Preiskonzert. 1 August: Einweihung des Palastes der & 1 1 3àu dem mit Genehmi d jecs⸗Ministerii u . . : S 8 5 W d gung des Kriegs⸗Ministeriiums heraus⸗ Palast volle Aktionsfreiheit zu lassen, indem sie den Antrag de Gasté's der im Ceremonial angegebenen Weise versenkt. Die Grak⸗ gegebenen Militär⸗Musiker⸗Almanach für das Deutsche

Befnngnisse.“ einverstanden erklärt hatte, angenommen. schönen Künste; Eröffnung der historischen Kunstausstellung b 8 j 1 b 1 1 ; a 1 ätte befindet en dem Grab 8 1 19

ver ar che un Perim einen Belemzencg Igrafben einzuschalten, 12 Ur —süen fihangerlat dr naee serng,deenag und 8. Augist Tnausg. sangennsfagenngen, Fc. Auanh⸗ d. dne gethanaesder Eetantemgehecie Kerfanf ecehun Khransaierehanzän, zueher Begseht de, gatedele, gmeees esn zanceite geeecee den

8 chafft. 1 gen. en. 16. August: Patriotisches Fest. 17. August: die B Nati Juli aupteingang aus gerechnet, gegenüber dem zweiten Fenster. ““ ver

Ga Een ber 5 85 1 an den deutschen Münzstätten sind im Monat vergfesie. Kinflerfest. Aeerg cesgust. Lighrssche, Kavartahe 8b vfrshalenden de⸗ öö“ wanch 81” Fähena bemals der Fönnane Fanecs gemachtnhes Nlusäterhches erzwicheig beesen ger Bete nresenga Fenn h

2* N.. zegang ai 0 an Goldmünzen geprägt 1— . gust: ; Pfe inen. 2 eschlossen, die Beerdigung des verstorbenen Gene ungen wurde, warf der Kaiser die erste Schaufel voll Sand musiken befinden, mit Angabe der betreffenden Regimenter, Jubi⸗

die Bestummung der Kompetenz des Ober⸗Präsidenten und 3 prägt worden: 1 377 000 dene wissenschaftliche und künstlerische Kongresse ꝛc. auf Essene bie0 stattinteen zu düffan 1“] auf den von 8. und Blumen bedecten Sarg, nach ihm Nuafgeschnlen eövaenargan u8d, aisege asbaten ven, len⸗

str nnne.— 99 o] Kronen; hiervon auf Privatrechnung 1 375 530 0 des Polizoéi⸗Präsidenten Königlicher Verordnung zu über⸗ waren geprägt: 1 268 S1I Bepelrrone 1089e Großbritannien und Irland. London, 11. Juni. Das Gerücht von der Absendung französischer Schiffe nach die übrigen Familienglieder. Darauf verließ Se. Majestät, die dern. Zu beziehen ist das sauber ausgestattete Buch durch jede Buch⸗

lassen sei, zur Annahme befürwortet hatte, motivirte Herr Dr. Kronen. 27969, 928 Halbe Kronen; hiervon auf Privat⸗ (W. T. B.) In der heutigen Unterhaussitzung er⸗ besssan, gnechrrestenge 31 ter Mätttr Merfter Se sasc

6 , der Besikabai wird regi iti Thronfolgerin am Arm, die Kathedrale, gefolgt vom Thron⸗ 8 i wird regierungsseitig formell für unbe⸗ gerin am Arm, 9 gefolg hron ö“ die von ihm gestellten Anträge. Er freue sich, daß rechnung 403 480 710 ℳ; hiervon wieder eingezogen 277 820 widerte der Unter⸗Staatssekretär Dilke auf eine An⸗ gründet erklärt. 1b Fohaon der die Königin der Hellenen fuͤhrte. Nachdem die in Berlin SW., ETTE“

ber⸗Präsi 8— t de j 2 äsi⸗ 2 r . AE Präfident der Provinz Brandenburg zum Ober⸗Präsi⸗ Doppellronen, 216 907 Kronen, 2575 Halbe Kronen. frage Wolffe's: Der General⸗Gouverneur von Ost-: 12. Juni. (W. T. B.) Das „Journal officiel“ Kaiserliche Familie fortgegangen, warfen auch die übrigen Ueber den Stand der Saaten im Schleswigschen

8 8 2

denten für die Gameindeverwaltung von Berlin ernannt sei Blei 9 9ꝗꝗ b 1 1 S f

I1.“ 3 e eiben 1 724263 450 Rumelien habe zur Untersuchung der gegen die türkische veröffentlicht die Ernenn 1— Anwesenden eine Handvoll Sand auf den Sarg der verewigten liegt den „Hamb. Nachr.“ ei sführlicher Beri der über⸗ 1““ Fenäschritt .tt Fensns ] . Bevölkerung auf dem Aidosbalkan verübten Gewaltthaten eine Votffhastbich in London dunts 422 nann corha es n Kaiserin, als letztes Dankesopfer für viele Wohlthaten und ner ng h entbält. Lclac densberr a mwer die Rach⸗ 8 T g. ie Desertion eines Soldacen ist, nach einem Kommission eingesetzt, welche sich heute an Ort und Stelle Bern. Der General Clinchant ist fum Gouverneur große Güte. theile, welche durch die starken Nachtfroͤste in Verbindung mit der

im Eigenthum der Stadet befindlichen Vermögens, ferner das Erkenntniß des Reichsgeri S 1 b ingfü gerichts, III. Strafsenats, vom begeben werde. Au eine weit r⸗ vo den 1 b mehrwöchentlichen Dürre verursacht worden, keineswegs geringfügi . g f ere Anfrage Samuelsons e n Paris ernannt worden. Dem Vernehmen nach wird 12. Juni. (W. T. B.) Die Zolleinnahmen allein die jetzige Entwickelung des Sommerkorns ist vollauf befriedi⸗

Mitbeschließungsrecht, das in einzel . 1 15 e. S 57; 9. 8

2888 uftere Die Beßc gnif 1 Zweisen 8 88 ““ nd scon sat 1 Haserena au 8 der klärte Dilke: Die f ran göls- che Flotte Iim Piräus habe der Mmister⸗Praͤstdent de Freycinet die Vorlage, betreffend Rußlands bis zum 29. Mai 1880 betrugen 24 748 460 Rbl. gend, und hinsichtlich der. Oelsaaten, welche man wesentlich beschädigt

ierung in dieser Beziehung zuertheilt worden, halte 1 dauernd zu entzi 92 e erpflichtung zum Dienst keine Ordre erhalten, sich nach der Besikabai zu begeben. II die allgemeine Amnestie, am Montug in der Deputirten⸗ oder 1 051 480 hdl. mehr als in dem gleichen Zeitraum 1879 gkauhte, wird sogar, wie auch in Bezug auf den Weizen, eine außer⸗ . zu entziehen, vollendet; vielmehr hängt die Frage, Beantwortung einer Anfrage Barteletts erklärte Lord Har⸗ kammer einbringen. zund 4 987 214 Rbl. mehr als in derselben Perlode 1878. ordentlich gute Ernte in Aussicht geskellt Gleich Guͤnstiges wir

16

wird durch Königliche Verordnung 85 als speziell örtlichen geregelt werden müßten; er