1 8 88 8 “ “ 8 111““ S. 1u““ 8 1 „ 4 ö11“ 1 1 1 8
käaufs⸗Anzeige 7Ä9865] 2 1 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das] Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten des Lokomotiv⸗ Be machung. Für die Kaiserlichen Werften 2 8 G y 1 I15151. Verkaufs⸗Anzeige d 1 Aufgebot. des d Gaundstück und an die zur Immobiliarmasse schuppens auf dem Central⸗Rangirbahnhofe Cassel⸗ zu Fall sntchnng. ,g und Danzig 8a n Bekauntmachung. 1““ gieautc baker dieserg Deligetionen sende 8. ünee⸗. bei sömmtlichen Stationskassen der und Ausschlu bescheid. 8 her hon R F. 818 lükvlon 5 zesselben gehörenden Gegenstaͤnde am sind bis zum 25. Juni cr. an welchem Tage, Vor⸗ 8 schiedene Inventarienstücke in Generalsubmission, die Folgende auf Grund des unterm 21. Oktober laufenden Coupons (Nr 9— 10) und Talons, dorn sen 88 soweit deren Geldbestände aus⸗ nstrecungssachen bes Acermanne lautende. auf Rudolph Winke g8 vv zu Mittwoch, den 25. Angust 1880, mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen in Kiel abgehalten wird, beschafft werden, als: 1868 Allerhöchst bestätigten Kreistagsbeschlusses vom Kapitalbetrag vom 1 Stioper er ab “ sowie bei unserer Hauptkasse hier erhoben In Zwangsvollstreckungssachen d anps furt a. O. gezogene und vom letz — 8 5 —— 3 Vormittags 10 ½ Uhr, wird, versiegelt und portofrei an uns einzusenden. Dirverse Aexte, Ambose, Beitel, Bohrgerätbe, Häm⸗ 28. Juli 1868 ausgegebene Gloganer Kreis⸗Obli⸗ Kämmerei 1. in den gewöhnlichen Kafse sünd rer werden. b.ʒ Wechsel über 354 ℳ 15 ₰, datirt Berlin, der, im Zimmer Nr. 16, Schöffengerichtssaal des hiesigen/ Cassel, den 8. Juni 1880. maer, Hobel, Meißel, Meßwerkzeuge, Säͤgen, Schneide⸗ gationen: erheben und machen gleichzeitig daranf “ ö“ E“
udwig Heitkamp in Suterode, Klägers 3 G — 26. Juni 1879 und fahlbar am 26. September 15 ⁄9 Amtsgerichtsgebäudes statt. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 38 zeuge, Schraubenschlüfsel, Schraubstöcke. Zangen, lütt. A. Nr. 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 daß von dem gedachten Termine ab das Kapital
die Ehefrau des Schneiders „Hetnrich Hartung, ist angeblich verloren gegangen. Auf den Antrag Auslage der Verkaufsbedingungen vom 11. August Ballastschaufeln, Blasebäͤlgs ö“ 17 18 19 20 à 3000 ℳ . 8 . Schwez, als de e. bieenit „Zer Inhaber Sequester bestellten Herrn Rechtsanwa er⸗ Sieben Stück Förderseile von bestem ehäm⸗ en sind versiegelt, mit der Aufschrift: „Offert à ℳ, 1 1 8 3 H 8
wird zweiter, gesetzlich le aler EE des bezeichneten Irnsan. hiermit aufgefordert, ftet⸗ hierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ merten Heneahloeber in Längen von kehäne 118 vEEE’ auf erger. 8,8s Litt. C. Nr. 10 12 13 15 16 17 18 19 21 23 Eeer en h une bf, 9 1. Ein⸗ Behufs der Wiederbesetzung der erledigten Kreis⸗ der der Schuldnerin gehörigen, zu Calefeld unter spätestens in dem auf ängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ 280 m bei 20 bis 25 mm Durchmesser sind für dis 3 Handwerkszeug“ bis spätestens 1“ 24 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nicht präsentidtre Söngatienehe⸗ ausgelooster, noch Frühterarztstele für die Kreise Arnswalde und Haus⸗Nr. 4 belege en Anbauerstelle mit Zubehör, den 18. November 1880, Vormittags 10 Uhr, ftücks mit Zubehör gestatten wird. fiskalische Steinkohlengrube bei Wettin baldigst zu 1. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau 411 42 44 45 48 50 à 600 ℳ 88 Wb1 1918, : r 12 zerg, mit dem Wohnsitze in der Stadt Hofraum und Garten beim Hause auf 1ü1 in unserem Gerichtsgebäude, Oderstr. 53/54, Zimmer Schwerin, den 5. Juni 1880. 8 1 liefern. Offerten werden bis zum 30. Juni 1880 des Verwaltungsdirektors zu Kiel, anberaumten Litt. D. Nr. 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Litt. A. Nr. 124 à 300 .“ 8 mnxrg und inem Jahres zehalte von 600 ℳ, Dien ag, den 28 Inni 1880, Nr. 16, anberaumten Termine seine Rechte aniu. Grohzherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches erbeten, die näheren Bedingungen für die Lieferung Termine einzusenden. Die Lieferungsbedingungen. 30 31 32 33 34 36 37 38 40 41 42 43 44 45 2) der Gasbeleuchtungs⸗Anleihe: “ J Feasse welche das Fäͤbigleits⸗
„Miittags 12 ühr, selt melden und den Wechsel vorzulegen, mit der Ver⸗ G Amtsgericht. gegen Erstattung der Schreibgebühren mitgetheilt. welche auf portofreie Antraͤge gegen vorherige Ein⸗ 46 48 49 50 53 54 55 56 57 58 60 62 64 67 Nr. 240 305 306 307 309 392 406 516 519 shents zar d 8 8 einer Kreis⸗Thierarztstelle
im Kastenschen Kruge zu Calefeld damit angesetz warnung, daß widrigenfalls der Wechsel für kraft ² Zur Beglaubigung: 3 Wettin, den 10. Juni 1880. sendung von ℳ 1,00 Kopialiengebühren abschrift⸗ 68 69 70 71 73 75 76 77 78 79 80 81 84 85 709 738 772 779 825 835 905 941 1080 Feess h anfsgefordert, unter Einreschang
und werden Kaufliebhaber dazu eingeladen. los erklärt werden wird. e Der Gerichtsschreiber: Königliche Verginspection. lich mitgetheilt werden können, liegen nebst näheren .86 87 89 90 92 94 95 96 97 99 à 300 ℳ 1284 1594 1593 1917 1927. ) der Appro ation als Thierarzt 1, Klasse, 2) des Zugleich werden alle Diejenigen, welche, der ge⸗ Frankfurt a. O., den 12. April 1880. Aktuar F. Meyer. — ö1“ Angaben in der Registratur der unterzeichneten Ab⸗ Litt. E. Nr. 19 20 21 22 923 24 26 27 28 29 3) der Anleihe de 1867: 6 vorerwähnten Fähigkeitszeugnisses, 3) eines Lebens⸗
hörig erfolgten Aufforderung ungeachtet;, ihre etwai⸗ Königliches Amtsgericht II. — theilung zur Einsicht aus. Eine Uebersendung von 30 31 32 33 38 39 40 42 43 45 46 47 48 49 11ö11¹u* ufes, sich binnen 6 W bei uns zu melden. Feernt n nche asgchtehea desen de hee Nang, Ansgebot. tttwe Kolona [15128]0 ZKönigliche Ostbahn. Probestäücen zur Ansicht findet nicht stalt; dagegen, 50 51 53 54 55 57 59 89 69 61 49 89 42 49 Fitt. E. Nr. 4909 471. 613. 1040 1359 rantfurt a. ., den 8. Junt 1880. Köulaliche dem ine nicht angemeldet haben, dieser ihrer Rechie (94441 “ Fetmord. „Das Colonat der Wittwe Kolona 18125 Herstellang von 6 Hodranten inkl. der hierzu sind Zeichnungen mit genauer Beschreibung eins/ 66 67 68 69 70 71 72 74 76 77 19 88 94 65 1542 1561 1878 2223 2228 2229 2557 Regterung, Abt hailung des Innern. Staberoh.
2 2
brässeäeuen Crwetber gebenüber damit für verlustig Der Maureemeister Wlübelm Hohn, 1u, Eisenach Jeeleng seitsse aer. Rerleleck, soli im Wiege der .le Zastehfeechah auf den Stationen Deut Fefunaböstrftandes doegen, Erstattung der HerC. 33 89 91 94 96 98 99 100 4 190 ℳ 2577 2793 2932 3659 3933 4169 [15265] 1 b dachten Registratur werden den Inhabern bierdurch dergestalt gekündigt, Litt. C. Nr. 4259 4663 4773 4778 4791
erklärt. hat das Aufgebot der von der Lebensversicherungs⸗ Zwangsvollstreckung am 1 ik, Rogaf eidemühl u tellungskosten von der oben ge — Osterode, den 8. Juni 1880. b Aktiengesellschaft Germania zu Stettin unter dem Freitag, den 30. Juli 1880, nik, Rogasen, Kolmar, Schneidemühl und Jastrow 88 beziehen. Kiel, den 12. Juni 1880. Kaiserliche daß die Rückzahlung der Kapitalien mit den Zinsen 4845 4885 4935 5030 5033 5184 5947 Magdeburger All emeine
Königliches Amtsgericht. I. 3. Juni 1857 ausgestellten Polize Nr. 130, durch Vormittags 11 Uhr, der Jserefe , dien Neuftektin, sonm in dem dazu au BLberst, Verwaltungs⸗Abthekans vom 1. bis 15. Jult c. am 16. Juli 1880 dei d 313 5393 5428 5729⸗ I1““ 1 BSsehem gasns zucsenag 8osele neeingite efgid neltbieernweitzuft vecten, m amsenühes Fahass Auncnev m. 11 lhr., — Neege Ianmnuzaast hit en dteasi 18 r n, 23 9a3 n di s h 38 b7 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot “ müisln ““ negce er⸗ ej 1. 8 köö 1e anöas zu rußd Pg ℳ, werden. b Verloosung, Amortisation, “ gdir deecge1 Der Magistrat. Hoereg Actionaire 5 Wehheburger “ znau bei tragt. Der Inhaber der Urkande wird aufgefordert, werden serem Bereriebundre Dffertenformulare liegen in Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen die Inhaber aufgefordert. dieselben mil d JAA“ bierd chenst henachetiene, Sesellschast werden Am 15. November 1856 verstarb zu Schönau bei spätestens in dem auf 8 die Kaufgelder und Eigenthums⸗ unserem Betriebsbüreau hierselbst, Zimmer Nr. 4 Papieren 1 8 2 mit den zuge I “ 8 hierdurch erge enst benachrichtigt, daß der gedruckte 1 8 - 3 1 Fig 1“ 9 . scoupons Ser. II. Nr. 4— 10 und Talons [15254] g; Bericht über d 26. Mai Landeck der Häusler Anton Weiser, mit Hinter⸗ den 1. November 1880, Vormittags 11 Uhr verr pfüchig 2. hte Drister erind in demselben zur Einsicht aus, können auch von dort gegen fran⸗ “ 8 d does Kapital bafar 0111d Offene Kündigung. iche fr dis am 26. Mai cr. abgehaltene lassung eines von seiner am 11. Januar 1854 vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Terminszimmer Termine so⸗ mig 8 umelden und zu begründen kirte Einsendung von 30 ₰ bezogen werden. 115252-1 Bekanutmachung. Empfer 3. 1 v“ Gemäß der Bestimmung der auf Grund des ordentliche M. Generalversammlung nebst Rech⸗ verstorbenen Chefrau Theresia Weiser, geborenen Nr. 10, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath von Vermine so gewiß anzumeld 1 Die mit deutlicher Aufschrift zu versehenden Offer⸗ Nachdem in Gemäͤßheit des Amortisationsplanes Empfang zu nehmen. . Allerhöchsten Privilegii vom 3. Jani 1872 aus⸗ nungsabschluß pro 1879 sowohl bei unserer Haupt⸗ Feen 9 5 1 . 10, 1 inen saon als sie sonst nicht berücksichtigt werden bezw. dem 8 88S ’ 1. 92 ner „C H Der Betrag fehlender Coupons wird on dem erhöchsten Privilegit vom 3. Jani 2e. aus⸗ kasse hierselbst (Breiten 7 und 8 isämmt⸗ 1““ der Che EE1“ C11“ 11““ w Feherher verloren gehen. Cate bsarnt vegcgel: einzureichen. Fets Faxjtale abcezogen. 8 8 Fieertgfen Erndt⸗Höligationen “ Ne e. nes geheh Sfecher e — Ges cfant⸗ 6 de Kechte an 1 d mold, den 11. Juni 1 5 8 2 1. 8 ; 8II“ ogan, den 8. Janvar 1 zaszlan hat h Ne S. 2 in Empf⸗ 11 1ö ööö die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Fürstliches Untcgericht Abthl. III. gönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. “ “ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Glogan. 2. ’ “ 8 10ggenden. 6 den 9. Jöndeig ahn. Die “ wird. b A. Busse. — bP1611 8 ““ 2 v. Jagwitz. igationen im Betrage von r. statt⸗ urkundlich nicht nachgewiesen werden können, ist folgen 1 8 1 B. Nr. 43 über 100 Thlr., I. 9 aber durch eidlich Zeugen derart wahr⸗ Stettin, . 7 14 v icht [15144] B F tm 8 B. Nr. 39 über 100 Thlr⸗ 8 e . falgengde Rumzmer gezsgen:, Magdeburger Allgemeine B sceiaic gemaset daß die Gebzeigenuhung zohi ͤd Arnencaane naaclaig.e egetalese] Du Lnlieben. ekanntmachung. 8. Ne, 38 liter 100 Ehl⸗ ö“ ) peben, See àe1600, dle 120 10hadse⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ini F . Stallen 8 e efe 1 20 kg gereinigtem Rübz 3 1 ü 8 2 8 4 ““ . 4 8 8 1 1“ Ecge Se [9445] Aufgebot h Emilie, geb. Maurer, zu ö des (Lampenöl) soll 88 Wege der Submiffion hg C. Nr. 89 50 Thlr⸗ [15149] † 2) C. 85 vl 178 197 “ Für den erwaltungsrath: Anton Weiser, dessen durch nachfolgende Ehe Die Wittwe Hornburg, Ernestine, geborne Koeh⸗ Konditors Ferdinand Clauberg daselbst, 8 18 werden. Die Offerten sind portofret und versiegelt hiermit zum 1. Jannar 1881 gekündigt. en rkum. 3) Litt. C. die Nr. 53 131 187 200 232 1 Der Generalcirektor⸗ mit Theresia, geborene Lehmann, verwittwet le Dier Finkenwalde, hat das Aufgebot des Gut. Rechtsanwalt LE felv mit der Aufschrift: “ Der Nominalbetrag dieser Obligationen ist mit! Der am 1. Jull 1880 fällige Coupon Nr. 4 324 472 495 acht Stück à 200 Thlr. 1 600 v gewesenen Krause, legitimirter am 25. Sep⸗ E.“ städtischen Sparkasse zu Stettin mann beim König ichen Landgerichte zu Elber „Offerte auf gereinigtes Rüböl“ den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligatio⸗ Serie II. unserer 6 % igen Partial⸗Obligationen 4) Litt. D. die Nr. 164 339 486 546 h tember 1856 geborener Sohn, Namens Anton, 9 (20cr4 9 5 Juli 187“9 üb 10 7 nebst Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ bis zum 25. Juni cr., Morgens 11 Uhr, bei der nen und der nicht fälligen Zinscoupons von Weih⸗ wird außer an unserer Grubenkasse vom 1. bis 592 624 707 sieb Stück 3 *G 1 . v geworden ist, Ir. be 1“ c nebst trennnng. ist Termi Unterzeichneten einzureichen, woselbst Lieferungsbe. nachten d. J. ab auf der Kreis⸗Kommunalkasse 15. Juli eingelöst — 100 Thl “ 00 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bin ausgestellt worden soll. Ziasen Inhe 88 der Urkunde wird auf rfordert, spä⸗ Zur, mündlichen Verhandlung ff ö dingungen eingesehen und gegen Einsendung von hierselbst in Empfang zu nehmen. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen 5) Litt Nr. 156 366 zwei [15183] Status am 31. Mai 1880. Alle Diejenigen, welche nähere oder gleich nahe t 88 es 8 6 den 17. September 1880 Borm ttags 9 Uhr, 0,50 ℳ abschriftlich bezogen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf ) Stück à 50 Thlr 100 Activa. Erhansprüche an den Nachlaß zu haben vermeinen, kestens in dem au Vormit ln, Stgunoe stale der il. Ciellkammer des König⸗ St. Johann, den 10. Juni 1880. hört mit dem Schlusse dieses Jahres auf. bei Herren Gebrüder Arons in Berlin. 8 “ Ir. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. ℳ 7,242,560. G6 werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens 89. “ 1““ Ili. Fbber “ Königl. Bergfaktorei. Anelam, den 6 19e f Wattenscheid, im Juni 1880. ei Den Inhabern dieser verschiedenen Len0otEhlr. cthegen 87,329,447. 02. in dem Nr. 10, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath von Der Gerichtsschreiber -—́— 8 8 Namens des Kreis⸗Ausschusses Anelamer Der Gruben⸗Vorstand. 8 werden diese mit der Aufforderun 1; ; arlehen auf Hypotheken.. 3,066,479. 54. IS . 1 . . g gekündigt, die 8 11“ ö“ Brockhusen anberaumten Aufgebotstermine seine An der Mahr. 1 . Straf⸗Anstalten, welche die Anfertigung von 8 Beträge derselben, und zwar der Obligationen zu Fretter Efear ü88 ermi den, widrigenfalls Rechte anjumelden und die Ürkunde vorzulegen, 1— lährlich ca. 5 — 600 Feldmützen übernehmen koͤnn h 2 “ VHF15180) 1000 Thlr. mit 3000 ℳ, derjenigen zu 500 Thlr. E 79831 stehenden Termine anzumelden, widrigenfalls nach vwidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde 8 önnen, Landrath. 1 8 vnees. 8. Eigenes Bankgebäude . . . 1,282,192. 47. Ablauf des Termins die Ausstellung der Erbbe⸗ wi 8 d 8 nbe 15156] wollen dieserhalb mit unterzeichnetem Kommando Die Einlösung der am 1. Juli a. e. fälligen mit 1505 ℳ, derjenigen zu 200 Thlr. mit 600 ℳ, Debitores “ 4,901,415. 62 scheinigung erfolgen wird. öö 8. April 1880. In die Liste der beim Landgericht dahier zuge⸗ in Verbindung treten. Kiel, den 26. April 1880 8 Zinsconpons unserer 4 ½ %, Pfandbriefe vom derjenigen zu 100 Thlr. mit 300 ℳ und derjenigen Mobilien und Utensilien .. ²24,195. 10. Landeck, den 22. Mai 1880. 1 TT zialß Amtsgericht lassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen Kommando des See⸗Bataillous. I1. März 1880 erfolgt vom Verfalltage ab in Ber⸗ zu 50 Thlr. mit 150 ℳ vom 2. Januar 1881 an ““ Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. worden: lin bei den Bankhäusern gegen Rückgabe der Obligationen mit Zinscoupons ℳ 119,945,678. 58. Sack 8 Rechtsanwalt Emmrich zu Suhl. . —2 1 S. Frenkel, sranzisce Straße 331, Serie II. Nr. 7 bis 10 und Talons auf unserer Actien⸗Capital assiwa. 3P. [15143] 1 Bekanntmachung. Meiningen, den 8. Juni 1880. [15250] Sub ssi 8 — — Cottbus⸗Großenhainer Born & Busse, Molkenmarkt 4. Hauptkasse abzuheben. Für die etwa fehlenden, “ A1AXXA“ 79Noc. —. 1“ übimi. sion. — — Eisenbahn⸗Gesellschaft. Stockholm, den 8. Juni 1880. unentgeldlich mit abzul efernden Coupons wird der Unkündbare Hypothekenbricfe. . 80,629,300. 1
8 . 8 1 Der Präsident des La 1 ;
115165] Aufgebotsverfahren. 1 b. S ea Ih da eunsgghn. Frafte Rlost n ö1168 “ 28 Rechcfgeiehncte zu veranschlagten vmhtSee 992 “ Acgeneine Sepho hekenkaff Hetrca von dem Kapital bei dessen Zahlung abge⸗ Dividenden wnd Geuvsnar efech 8 . Ok „ . 1 issi ““ EE - er Städte . 18 . icht a 1
Nr. 13756. Aliois Schmid von Lottstetten be Glogau, geborenen, im Jahre 1867 nach Westfalen “ 1ö 1131““ 1. Juli cr. fälligen Coupons unserer Mit dem 2. Januar 1881 hört die Verzinsung Emicht abgehobene v 578b 8
1792.,828. 53.
sitzt ohne genügende Erwerbsurkunde auf dortiger auf Eisenbahnarbeit 8 8 un 8 t gegangenen und seitdem ver⸗ 8 * r ’ f „¶ie rioritäts⸗ 9 8 1 der vorstehend zu diesem Termine gekündigte bli⸗ 1 „die Pflasterung des Terrains vor beiden 5cigen Prioritäts⸗Anleihen werden von diesem [15256] 1. z s ge 18a 29 . Diverse Passiva
“ —
⁴
Gemarkung folgende Liegenschaften: 1) die Hälfte schollenen Johann Franz Carl Jacob aus Leipe 8 8 . „1151411 2 ma Giebelfeit d der süddͤstlich Tage ab außer bei un tkasse, ;2 . 1 . Bekaunt machung. geren Krüsteiraaernfanst htu d3egsetewt ¹¹0) Lesszig. ketrer eittzegicanß etbikaservin Braunschweigische Eisenbahn. Bheer lossicteats,gegerhenser üsggionen enn, den a1. Mar 1a80 2 11975878 dn.
des Wohnhauses Nr. 75 oben im Dorfe, neben Kreis Glogau, hat behufs Todeserklärung seines Simon Moogs Wittwe, Josef Merkls Wittwe Kuranten vos Aufgebot desselben 8 In der Anwaltsliste des unterzeichneten König⸗ b E vnd Josef Waser Lehrers mit Flb. Nr. 54 — Kur 1erg;. 1 ichen T ichts i chtsanwalt Hilmar Petersberge zu Erfurt und die Regulirung und Angemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen sind bisher noch nicht abgehoben: für den 2. Januar Directi 3Ruthen Krautgarten beim Haus, 2) Flb. Nr. 16 den ”e-1879 2ebetengenten Nachlas⸗ E“ LEEE11“ Kilmar Pflasterung des projektirten Zufuhrweges zu in Berlin: bei der Direktion der Tisconto⸗ “ Prioritäts⸗Obligatkonen S Pitt. A. Nr. 246, Titt. C. Nr. 80, E D. “ Die Direction. 8 g 8 “ “ Wiesen an der 1“ Hinterlaffung einer ebtaillanen e vTT 8nn (8 . . Ldiesem Fehände b ““ vT“ der Zeit vom 1. bis 31. Juli “ Gesellschaft erfolgt von dem bezeichneten Ui 1 S1 “ r 2 Januar 1880 1 1 Sommerhalden, neben Fridolin Brand un enzes⸗ 8 G A. znialich Sez H. ¹ ermin anberaumt au reitag, den 8 Is. eingelöst. age an: ’’’ ind 11 8 1 laus Straub. Edunn vireibelichten ’” “ L 1“ 1. Mts., 19 Uhr, im Bureau der unten genannten Cottbus, den 12. Juni 1880. 9 Brauuschweig bei unserer Hauptkasse, Die Inhaber dieser Obligationen werden um der Auf Antrag des Alois Schmid werden alle Die⸗ Fohn hierselbst hat das Aufgebot der unbekannten “ Behörde auf dem Petersberge. 1 Die Direktion. und dem Vankhause Lehmann Oppen⸗ baldige Abhebung der Beträge ersucht. Geraer Bank. 3 “ nrpfendbhehechneteg Liegen chaften Erben derselben 8 8 scfferten “ mit Auf⸗ 8 heimer & Sohn, Greifswald Tö 1 3 Kassen stä gg Activa. I11“ in den Grund⸗ un andbüchern ni eingetragene, 90 25 käu achtungen 8 rift versehen, werden bis zum ermine entgegen⸗ 14988] in Berlin bei dem Ban hause Mendelssohn Fat. NKNassen⸗Bestän v 11, auch senst nicht bekannte dingliche Rechte haben vosh nerfehhcgden Nachlale Srb.. Herbech ꝛc. . genommen. Die Bedingungen nebst Kostenanschlag Bekanntmachung. 8 1 & Comp. und bei der Berliner Handels⸗ 8 Wechsel 116“ ‧ 2,053,556 oder zu haben glauben, aufgefordert, solche spätestens lassung einer letztwilligen Verordnun verstorbenen 8 und Zeichnungen sind ausgelegt und können die Auf Grund des Freistagobeschlusses vom 31. März Gesellschaft. [15253] Saal⸗Eisenbahn X“ ““ 9 bee . pensionirteg Narchtwächters Stephan⸗ Heinze zum (15127] Bekanntmachung, ersteren gegen Entrichtung von 1 ℳ Schreibegebühr d. J; werden die sämmtlichen, noch im Umlauf be’. Die Coupons müssen mit einem von dem — c“ 629,301 Dienstag, den 28. September 1880, Pfleger bestellte Herr Rechtsanwalt Cohn hierselbst betreffend die Verpachtung der Domäne abschriftlich bezogen werden. findlichen, bisber nicht ausgeloosten, in Gemäßheit Empfänger unterschriebenen Verzeichnisse eingeliefert Die am 1. Juli er. fälligen balbjährigen Zinsen Debitoren 1“ „ 7,957,294 Vormittags 9 Uhr, hat S Auf ebot der unbekannten Erben desselben Marienthal Erfurt, den 12. Juni 1880. des Privilegiums vom 4. November 1868 emittirten werden, in welchem der Reihenfolge nach die Num⸗ unserer 4 ½ %igen garantirten Prioritäts⸗Obligationen Passiva. or Gr. Amtsgericht Waldshut angeordneten Termin 4) der cG 1200 ℳ betragenden Nachlasse der Die in der Provin Hannover im Landdrostei⸗ Königliches Artillerie⸗Depot. Calau'er Kreis⸗Obligationen, und zwar Litt. A.:] mern der Coupons und deren Geldwerthe angegeben können vom gedachten Tage ab in den üblichen Ge⸗ Aktienkapital .. 8 . . ℳ 6,600,000 nzumelden, widrigenfalls solche dem jetzigen Besitzer am 4. April 1879 bierselbst ohne Hinterlassunr Banlre Fanebuee 19 Naͤbe der Stadt Lünt⸗ Nr. 1 2 8, 9 10 11. 14 16 17 21 23 24 25 sind. schäftsstunden bei der Bank für Handel & Eu“ 966,065 egenüber für erloschen erklärt würden. einer letztwilligen Verordnung verstorbenen 1.n ” belegene Domäne Marienthal, enthaltend an: [15251] 32 34 35 36 37 40 41 42 44 45 47 Braunschweig, den 10. Juni 1880. dustrie in Berlin, bei der Filiale der Bank ür Accepte. .“ 1,371,496 b 1 Hal, en : 2 53 56 58 59 60 61 62 63 64 66 68 Die Direktion der Braunschweigischen Handel & Industrie in Frankfurt a. M., bei Kreditoren. “ 1,534,314 dem Bankhause M. M. Warburg & Cie., in Reservefonds.. 8
.
Waldshut, den 25. Mai 1880. 8 Elisabet ttib Ule 0,7923 b Vom Thür. Ul Regiment 8 8 schreiber Gr. Amtsgerichts. ehelichten Dorothea Elisabeth Wittiber, genannt Hof⸗ und Baustelle 0,7923 ha „Vom Thür. Ulanen⸗Regiment Nr. 6 in 1 72 73 74 76 82 83 84 85 89 91 93 „ SeselsiHha fe ooooebbbbböe Pfear. anseälein Heiniendorf. Kreis Sproltau, umnn Gerten . . .“ uh-hansem . Th. sind zu bischaffen: 94 95 98 99 100 103 104 106 107 108 112 “ emeinen eutschen Credit⸗ Spezial⸗Reserve . . . .. selbst hat, da L“ einzigen bekannten gesetz⸗ W 3 “ 3 Dutzen 1 “ Psfärgöpfe 1 43 146 147 148 149 150 155 158 159 160 l 15257] Bekanntmachung. Leipzig, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Cie. Die Direktion icht Münch .8 Abth. A. für Civil becon sgebeg der Erkrsssthige ärnlich nle8. 8]— Holzung . . . . 1,2836 8 .“ velbe Faiffenroataöpfe, 18 198 171 19* 18s 489 181 18 188 191 i gvagee nt bnbbbbeeeüüeae; der “ Amtsgeri i . .A. für Civil⸗ e -- 8 in⸗Hein⸗ 1 v . 1,233 be Taillenknöpfe, 93 19 200 2 äßig G 22 1 ] . sachen, 88 unterm 3. Puni d. J. folgendes zendorf und Auszügler Gottlieb Wittiber in Neu⸗ IVIVIVI“ E Drillichjackenknöpfe, 216 217 85 88. 8 9 88 86 8 81 Obligationen der 4 ½ % städtischen Anleihe de 15272] Landschaft der Provinz Sachsen. 8 8 kirch, Kreis Schoenau, der Erbschaft entsagt haben, zusammen 153,3502 ha 380 schwarzlackirte Reithosenknöpfe, 233 240 242 243 245 246 248 250 255 260] 1867 sind nachstehende Nummern gezogen worden: Die Mitglieder des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen w 285 1) Litt. A. Nr. 51 128 150 163 à 1500 ℳ zu einer ordentlichen Generalversammlung auf
Alufgehbot vC “ zu ö gebot der sonstigen unbekannten Erben der⸗ soll mit der zugehörigen Jagd auf 18 Jahre, und 1450 Paar kleine Haken und Oesen, 2263 264 268 273 274 275 277 278 283 erlassen: selben beantragt. war vom 1. Mai 1881 ab bis Johannis 1899, 150 Stück große Haken zu Mänteln, 286 289 290 292 293 291 296 299 350 2) Litt. B. Nr. 220 276 306 329 473 506 518 Juni Formi Zum Rücklaß der am 22. November 1879 ver⸗ Der zn 1) benanate ꝛc. Jacob, sowie die unbe⸗ zffentlich meistbietend verpachtet werden, und wird 150 Tafeln Watte, 303 305 8 88* 312 886 889 88c 5 601 644 772 800 942 1111 1112 1218 1227 1237 8 den 30. Juni. d. 8 Vormittags 11 Uhr storbenen Frau Land erichts⸗Assessors⸗Ww. Therese kannten Erben zu 2), 3) und 4) werden aufgefor⸗ dazu Lizitations⸗Termin auf J 600 Reithosengurtschnallen, 222 324 326 328 330 331 334 335 339 340 1306 1400 1494 1514 1528 1550 1620 1690 1692 in das Hôtel zur Stadt Hamburg hierselbst, Gr. Steinstr. Nr. 55/57 eingeladen. Sedlmeier in Augsburg, geborenen Schill, gehört dert, sich spätestens in dem vor dem unterzeichneten Montag, den 2. August d. J, 250 Leibbindenschlösser, 341 342 344 345 346 349 350 351 352 357 1771 1891 2240 2283 2598 2624 2652 2717 2732 Tagesordunng: das Verzeichniß Nr. 1163 mit Haftschein vom Gerichte auf Morgens 11 Uhr, 250 Leibbindenschnallen, 8 358 359 361 362 368 370 373 374 376 377 2779 3190 3221 3275 3425 3451 3710 3789 3824 Bericht des Verwaltungsraths. 25. September 1879 der K. Staatsschuldentilgungs⸗ den 4. April 1881, 12 Uhr Vormittags, in unserm Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 zier⸗ 500 Meter Stiefelstrippband, 378 379 380 382 384 385 387 389 390 392 3834 3915 3926 4035 à 300 ℳ Halle a./S., den 11. Juni 1880. spezialkassa Augsburg über von Therese Sedlmeier anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der selbst, vor dem Herrn Regierungsrath Dr. jar. Wol 660 Paar vesateten 3383 395 400 406 407 409 410 412 413 414 3) Litt. C. Nr. 4208 4280 4445 4484 4567 4592 ““ zur Konvertirung übergebene 14 Stück 4 ½ % ige ꝛc. Jacob für todt erklärt, und sein Nachlaß heraus⸗ damit anberaumt. 720 Mille verzinkte ohlenstifte, 415 416 419 420 421 423 424 425 431 433 4660 4681 4692 4803 4881 4948 4950 5052 5065 des Verwaltungsraths des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz bayer. Ersenbahnanlehens⸗Obli ationen im Ge⸗ gegeben werden wird, beziehungsweise die unbekannten Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 3700 ℳ und Offerten zur Lieferung vorbezeichneter Materialien 434 436 437 445 446 447 448 450 455 456 5092 5411 5475 5784 5826 5865 5932 à 150 ℳ stengel-Stassfurt. sammtkapitalsbetrage von 2200 Fl., für welche die Erben zu 2), 3) und 4) mit ihren Ansprüchen auf ist zur Annahme der Pachtung ein Vermögen von sind bis zum 1. Juli c. einzureichen. Bei Haken 457 459 460 464 468 470 472 473 474 475 Uebergeberin eine Vergütung von 3800 ℳ in] die qu. Nachlaßmassen ausgeschlossen, und die letzteren 51 000 ℳ erforderlich. und Oesen ist der Preis à Kilogramm, bei Schnal⸗ 480 483 485 487 488 490 491 497 499 502 4 % igen Eisenbahnanlehens⸗Obligationen und eine dem Fiskus als herrenloses Gut zugesprochen Ueber den eigenthümlichen Besitz des erforder⸗ len à 100 Stück anzugeben. Der event. Lieferungs⸗ 504 507 508 509 510 514 515 517 518 519 Baarzahlung von 160 ℳ 1 ₰ zu beanspruchen hat. werden. licchen disponiblen Vermögens, sowie über ihre land⸗ auftrag ist nach Proben des Regiments auszuführen. 520 524 525 527 528 531 532 533 535 536 Dieses Verzeichniß mit Haftschein ist zu Verlust/ Glogau, den 3. Juni 1880. wirthschaftliche Qualifikation haben Pachtbewerber Insertionskosten sind vom Lieferanten zu tragen. 538 539 540 544 545 547 548 550 555 556 ““ Lee ere, nef Naseag- h.mh her Sfan 86. Königliches Amtsgerickt. ssich vor dem Lizitations⸗Termin bei uns oder bei Die Bekleidungs⸗Kommission. 558 560 566 568 569 571 577 578 580 583 [15286. .“ 7 2 . — 2 j † 8 1 5 308 220 8 8 — — Frau Louise Kühlmann in Muͤnchen und ihrer dei⸗ 15169 Amtsgericht 3 kiets mn genaonter Kommissarius ö t 8 5584 586 587 593 596 597 602 601 608 607 Wir theilen den Herren Aktionären unserer Gesellschaft ergebenst mit, daß die für das Geschäftszahr 1879 zu vertheilende Dividende laut Besch den Schwestern wird daher in Gemaͤßheit Art. 69 V K. Am ündi nim. der (hrausede ngez Sehinannge,, aanenerseschnis [152499 8 19 9 88* 88 8gg 87 882 82 88* 88 88 der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf 15 % für die Stamm⸗Aktien, sowie für die Prioritäts⸗Stamm⸗UAktien festgestellt worden ““ 5 A. hes Eöhranscc ee⸗ 5 S. C. Pr. O. u. Entmün gun . „ Wochentagen während der Dienftstunden in unserer Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 652 654 655 658 659 660 661 668 669 670 Nach Abzug der bereits abschläglich gezahlten 5 % Dividende bleiben also noch zu vertheilen 8 FeF-Ie Anbe er 8 er ümises mit Haft⸗ Der Wagner Friedrich h1g von Ulm ist durch Registratur, außerdem bei dem lrzigen Pächter, Die Ausführung der Erdarbeiten und Brücken⸗ 671 672 674 676 680 681 684 685 689 691 10 % oder Mark 150. — pSpeo Aktie, schein öffene ich aeelgesor er 501. - Gerichtsbeschluß vom heutigen age für einen Ver⸗ Oberamtmann Müller in Marient al, eingesehen bauten zur Herstellung eines ca. 1 km langen Ab⸗ 692 693 695 696 698 701 702 703 701 707 welcher Betrag vom 1 Juli ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie II. Nr. 6 bei 2 8 eneh 8 c - 83 195 F. 188 schwender erklärt worden. werden. Auch werden Abschrift des Vertragsentwurfs schnittes der Verbindungsbahn Born⸗Opladen — 8 708 709 710 711 712 713 715 718 722 723 8 der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen, ch or enge- 5 8 Smn Ge⸗ misgerich gh ün⸗ Den 5. Juni 18890. W1 und die allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen auf diesseits Opladen — die Förderung von 18 700 chm 724 725 728 729 731 734 735 741 744 747 u“ dem A. Schaaffhaufen’ schen Bankverein in Cöln., — 1 5 8 8 . f. 88 1ö r. AUAmtsrichter. Antrag gegen Erstattung der Kopialien bez. Druck. Boden und die Ausführung von 770 com Mauer⸗ 7748 749 750 752 753 754 755 758 759 760 der Vereinsband in Hannover, e nash Uh e en und F. 7-. g. mit SHeider. kkposten abgegeben. werk umfassend, soll ungetheilt im Wege der Sub⸗ 761 762 764 765 767 768 773 774 775 778 dem Bankhause W Schieß in Magdedurg und bei 2* 1 78. vorzulegen, 9 rigenfalls diese Urkunde — Hannover, den 3. Juni 1880. mission verdungen werden. b „. .779 781 782 785 786 787 789 792 796 798 dder Disconto⸗Gesellschaft in Berlin . 8 5* 1 iaftlos 33 8 1i 1880 Iö1 Königliche Finanz.Direktion, Abtheilung „Zeichnungen, Berechnungen und Bedingnißheft den Inhabern hierdurch dergestalt gekündigt, daß erhoben werden kann. 8 8 Der geschäftsletun Gerichts üb Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte W“ für Domänen. liegen in unserm hiesigen Verwaltungsgebäude, die Kapitalbeträge (100 Thlr. = 300 ℳ für jede Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß in unserer diesjährigen Vorstandes für er gesch itende Gerichtsschreiber. Inach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Früh. Zimmer Nr. 95, zur Einsichtnahme aus. “ bligation) am 2. Januar 1881 bei der hiesigen 5 Jahre einstimmig gewählt resp. wiedergewählt worden sind die Herren: Hagenauer. lhlabdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt — —— . Abdrücke des Letzteren sind gegen Einzahlung von Kreis⸗Kommunalkasse zu erheben sind. Mit diesem 5 Gewerke Friedr Grillo in Essen — gemachtem Proclam finden zur Zwangsverstei⸗ [149291 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 3. ℳ von dem Vorsteher unserer Central⸗Kanzlei, Tage hört die Verzinsung der Obligationen auf. Gewerke deiesh von Born in Effen 8 [15176] — gerung des Grundstücks Nr. 145 an der Ecke der Die Maurer, und Steinhauerarbelten zum Eisenbahn⸗Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen.¼. Bei der Einlösung sind die Obligationen nebst den Kaufmann Aug. H. Gernlein in Hannover „Durch Urtheil vom 2. Juni 1880 sind die für Werder⸗ und Amtsstraße hierselbst mit Zubehör Neubau eines Lokomotivschuppens nebst Kohlenbühne Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Ab⸗ J om 12. November 1875 an die Kreis⸗ Justi Rath F W 1 ch. Block in Magdeburg die katholische Schule in Niedernetphen und zu Termine auf dem Central⸗Rangirbahnhofe Cassel sollen theilung III. N. Offerte auf Erdarbeiten und Kommunalkasse abzuliefern. Zins⸗Coupons sind ö“ Van v. Ludw 8 jeß in Magdeburg 1 Lasten der Wittwe Hieronymus Klein aferug. be⸗ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ ungetheilt in einem Loose im Wege der Submission Brückenbauten zur Herstellung der Verbindungsbabhn nur noch für die Zeit bis Ende des Jahres 1880 sowie als stellvertretende Vorstandenni; lieder rwahft wurden die Herren: iehentlich des Wilhelm Fiegener daselbst ausge⸗ lirung der Verkaufsbedingungen am vergeben werden. Born⸗Opladen“ bis zum 29. Juni er, an welchem anegeseben, Rentner Theodor 1n Born in Wiesbaden, Schuldurkunden vom 19. Mai 1827 und Mittwoch, den 25. August 1880, Submissionshefte mit Bedingungen sind gegen Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröͤffnung derselben alau, den 7. Juni 1880. Kaufmann Philipp Schmivt in Magdeburg, b ungsweise 7. Juni 1839 fär kraftlos erklärt. Vormittags 11 ½ Uhr, sghenug der Herstellungskosten von uns zu be⸗ erfolgen wird, frankirt bei uns einzureichen. Ramens des Kreisausschusses Ellon, den 8. Iau. 1W001u“
Siegen, den 2. Juni 1880. S 2) zum Ueberbot am ziehen, Zeichnungen dagegen im hiesigen technischen] Elberfeld, den 8. Juni 1880. Der Landrath Konigliches Amtsgericht. Viin mogj den 15. September 1880, Bureau einzusehen. — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Frhr. v. Patom. 1n1““ ormittags 11 ½ Uhr, Anerbietungen mit der Aufschrift: „Offerte für b . —