Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe Fischer, Marie Friederike Amanda, geborene Enke, zu Erfurt, Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Clodwig Weingaertner, Ort der Niederlassung: Erfurt, Verweisung auf das Einzelfirmen⸗ oder Gesellschaftsregister: Nr. 713 des Einzel⸗Firmenregisters, Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Emil Fischer zu Erfurt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt. Erfurt, den 1. Juni 1880. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Fulda. Nr. 15 H. R. Nach Anzeige vom 7. d. M. ist Louis Uth von hier Mitinhaber der
unter der Firma: L. Uth“
dahier bestehenden T. d. anee und Verlags⸗ Handlung, und zu
Nr. 65 H. R. nach Anzeige vom 7. d. M. Franz Anton Reuß von hier Inhaber der Firma:M:M:M dahier.
Fulda, den 9. Juni 1880. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichtsschreiberei: von Milchling. Graudenz. Bekanntmachnng. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 33 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Max Michalsohn hier als Inhaber der daselbst unter der Firma: S. J. Michalsohn bestehenden Handelsniederlassung, Re⸗ gister Nr. 323, den Kaufmann Julius Michalsohn ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per pr⸗ocura zu zeichnen. Graudenz, den 11. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Guben. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 46: Thielenberg & Berndt Nachfolger in Fürstenberg a./O. zufolge Verfügung vom 11. Juni 1880 heute fol⸗ gende Eintragung bewirkt: Die Gesellschaft ist durch wechselseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz Thielenberg setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. (Vergl. Nr. 422 des Firmenregisters.) 8 Guben, den 12. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
Guhen.
In unserem fügung vom. 11. tragung bewirkt:
Col. 1. Nr. 422 (vergl. Nr. 46 des Gesell⸗
5. schaftsregisters.) 1 Col. 2. Kaufmann Franz Thielenberg in Fürsten⸗ Col. 3. Fürstenberg a/Oder.
berg a./ Oder. Col. 4. Thielenberg & Berndt Nachfolger. Guben, den 12. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. 8 irmenregister ist zufolge Ver⸗ uni d. Js. heute folgende Ein⸗
Halherstadt. Eö“ b 85 dem Firmenregister ist zufolge Verfügung von eute:
1) die unter Nr. 38 eingetragene Firma Gebr. Kuhn zu Halberstadt in Folge Ablebens des bisherigen Inhabers gelöscht, unter Nr. 723 dieselbe Firma und als de en Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Julius Kuhn, Sarah, geb. Ruß, zu Halberstadt ein⸗ getragen.
Halberstadt, den 10. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. VI.
2)
Halberstadt. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung von heute bei Nr. 111, Firma: gSpierling, Meyer & Comp. zu Wegeleben“ Folgendes eingetragen: Aus der Gesellschaft sind ausgeschleden: a. die Ehegattin des Stations⸗Inspektors 88 a. D. Gronau, Louise Wilhelmine, geb. Spierling, hier, die verwittwete Frau Domänenpächter “ Wilhelmine Dorothea, geb. Spier⸗ ng, hier, b die verwittwete Frau Hauptmann Carl epierling, Emma Dorothea, geb. Spier⸗ ing, hier.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nunmehr auch dem Domänenpächter Her⸗ mann Spierling und dem Rittergutsbesitzer August Walther⸗Weisbeck zu Wegeleben zu. alberstadt, den 10. Juni 1880. 9
Königliches Amtsgericht. Abthl. VI.
malberstadt. Bekanntmachung. b 22 dem Firmenregister ist zufolge Verfügung von eute: 1) die unter Nr. 380 eingetragene Firma EFlnfuste Schmidt zu Halberstadt“ ge⸗
cht,
2) unter Nr. 722 die Firma „Auguste Schmidt Nachfolger“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Zimmermann zu Halberstadt
eingetragen.
Im Prokurenregister ist die für die zu 1) bezeich⸗ nete Firma dem Kaufmann Otto Heinrich Schmidt zu Halberstadt ertheilte, unter Nr. 32 eingetragene Prokura gelöscht worden.
Halberstadt, den 10. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
Hirsehberg. In unser Firmenregister ist am 10. Juni cr. unter Nr. 518 die Firma: Paul Wolff zu Hirschberg 1. ren Inhaber der Kaufmann zu Hirschberg eingetragen worden. FHirschberg, den 10. Juni 1880. 8— Königliches Amtsgericht. IVv. Hilgenfeld.
Lüdenscheid. Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters, woselbst
Paul Wolff
8 zu Forbach und als deren Inhaberin
die Firma: scheid eingetragen steht, ist eingetragen: 1 a. Zur Vertretung der Gesellschaft sind von jetzt an der Ingenieur Wilhelm Ritter zu Solingen und Kaufmann Gustav Stricker zu Iserlohn berechtigt und zwar nur mittelst Kollektiv⸗Un⸗ terschrift. 8 . Der Mitgesellschafter Buchhändler Julius Bae⸗ decker zu Iserlohn ist gestorben und sind an dessen Stelle die Erben: Buchhändler Julius Baed Emilie Baedeckeer, Hugo Baedecker, Paul Baedecker, als Rechtsnachfolger zum Handelsregister ein⸗ getragen. 8
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:
Klein & Léonard
in Metz, welche mit dem 1. Januar d J. begonnen und den Betrieb eines Quincaillerie⸗Geschäfts zum Gegenstande hat. Die Dauer derselben ist auf fün Jahre festgesetzt. — Die Gesellschafter sind: 1) Nikolaus Léonard und 2) Viktor Klein, “ beide Kaufleute zu Metz wohnhaft und einzeln be⸗
rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Metz, den 2. Juni 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Met.
Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen, daß die offene Handelsgesellschaft unter der
Firma:
Auguste Gillard & Cie. zu Sierck durch Uebereinkunft deren Inhaber am 26. Mai 1880 aufgelöst worden ist.
Metz, den 8. Juni 1880. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Minden. Königliches Amtsgericht I. zu Minden. In unser Handels⸗Firmenregister hat unter Nr. 435 folgende Eintragung stattgefunden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe Gustav Kreideweiß, Dorothea, geb. Koch, in Minden. Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: G. Kreideweiß Wwe. Eingetragen auf Verfügung vom 13. Juni am 14. Juni 1880.
Querfurt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 5 bei der Firma: „Consum⸗Verein Eichstedt in Obereichstedt“ Folgendes eingetragen worden: „Zu Vorstandsmitgliedern auf die Zeit vom 21. März 1880 bis dahin 1882 sind: 1 1) der Landwirth 5 Dreßler in Ober⸗ eichstedt, als Geschäftsführer, 2) der Landwirth Karl Gröbel daselbst, als Stellvertreter des Geschäftsführers, 3) der Landwirth Karl Bromme daselbst, als erster Beisitzer, 8 ) der Maurer Christoph Haasengier jun. da⸗ selbst, als zweiter Beisitzer, 1““ gewählt worden.“ . Querfurt, den 8. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Ragnlt. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma: Brndersche Holzhandlung und Dampf⸗ schneidemühle Ragnit Oscar Meyer am 10. Juni 1880 vermerkt worden: Col. 6. Die Firma ist in:
b Holzhandlung, Dampfschneide⸗und Mahlmühle.
Oscar Meyer verändert und unter Nr. 172 diese Firma und als deren Inhaber Kaufmann Oscar Meyer in Ragnit mit der Zweigniederlassung in Pillkallen eingetragen.
Ragnit, den 10. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Heute ist in das Prokurenregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Rüdesheim sub Nr. 34 eingetragen worden, daß die für die Firma Lorenz Harth in Rüdesheim dem Marx Lützelberger aus Hildburg⸗ haufen ertheilte Prokura erloschen ist.
Rüdesheim, den 31. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. I. Abth. Anthes.
Rüdeshelm.
Saargemünd. Bekanntmachung. Auf erfolgte Anmeldung wurde eingetragen: in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma:
„Burgun, Schverer & Co. 8 zu Meisenthal, daß der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Gabriel Greff sich freiwillig aus dem Ge⸗ schäfte zurückgezogen und an dessen Stelle der Leon Burgun, Ingenieur zu Meisenthal, bereits am 11. September 1878 ernannt worden ist, ferner daß durch Gesellschaftsvertrag vom 20. Oktober 1879 die Gesellschaft auf die Dauer von zehn Jahren, beginnend mit dem 30. Juni 1879 und endigend auf denselben Tag 1889, verlängert und dahin er⸗ weitert worden, daß nunmehr das Geschäftskapital 600 000 Frcs. zu 600 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Frcs. beträgt,
unter Nr. 101 desselben Registers die Gesell⸗
schaft: Raeth & Co. zu Keskastel und als deren Inhaber die Cigarren⸗ fabrikanten Franz Raeth und Johann Weber, Beide zu Keskastel wohnend, Beide zeichnen und vertreten die Gesellschaft, unter der sub Nr. 634 getragenen Firma: Lion Hayem zu Forbach, daß letztere gelöscht ist, unter Nr. 734 des Firmenregisters die Firma: Veuve Lion Hayem Ester Oulif,
Manufakturwaarenhänd⸗
des Firmenregisters ein⸗
Wittwe von Lion Hayem, lerin zu Forbach, unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters bei der
Lüdenscheider Gasfabrik zu Lüden⸗
Selters. In das Genossenschaftsregiste
Gesellschaft Leon Dornés &. Comp. zu Saar⸗ alben, Saline Saaralben, daß der bisherige zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein berech tigte Vorstand Leon Dornés zu Saaralben am 9. Dezember 1879 gestorben und der Alexander Gagne⸗ rot zu Saaralben an dessen Stelle zum alleinigen zur Vertretung und Zeichnung der berechtigten Vorstand ernannt worden, und da Aktiengesellschaft Saline Saaralben die Firma: Alexander Gagnerot & Comp. zu Saaralben führt; unter Nr. 91 des Gesellschaftsregisters, daß die dort eingetragene Firma:!. Haag frères zu Merlenbach erloschen; “ unter Nr. 735 des Firmenregisters die Firma: Fraun Christian Köhl mit dem Sitze zu Stieringen⸗Wendel, und als de⸗ ren Inhaberin die Maria Delaforgue, Ehefrau Köhl, Metzgersfrau, zu Stieringen⸗Wendel wohnend; unter Nr. 736 des Firmenregisters die Firma: J. Beilstein, und als deren Inhaberin die Metzgersfrau Johan⸗ nette Coester, Ehefrau des Metzgers Friedrich Beil⸗ stein zu Forbach, als Prokurist wurde eingetragen Friedeich Beilstein, Metzger zu Forbach, unter Nr. 102 des Gesellschaftsregisters die Firma: Gouth & Klein zu St. Avold und als deren Inhaber die Wein⸗ händler Christoph Gouth und Joseph Klein, Beide in St. Avold wohnend. Beide zeichnen und ver⸗ treten die Gesellschaft.
Auf erfolgte Anmeldung wurde bei der unter Nr. 10 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetra⸗ genen Firma: 8
Lion & C. Grumbach frères zu Saargemünd eingetragen, daß der Alphons Neph⸗ talie Grumbach, Banquir und Manufakturwaaren⸗ händler zu Saargemünd, als Theilhaber in die ge⸗ nannte Firma eingetreten und berechtigt ist, dieselbe
zu vertreten. 8 Deer Landgerichts⸗Sekretär, Bernhard. Sückingen. Die Firma K. Wißler in Kleinlanfenburg betr. Nr. 6373. Zu O. Z. 57 des Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Ehevertrag des Konstantin Wißler mit Emilie Wunderle von Mumpf d. d. Säckingen, 9. Mai 1880, wornach die Güergemeinschaft auf die Er⸗ rungenschaft beschränkt ist. Säckingen, den 3. Juni 1880. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Gäßler.
des Kö⸗ niglichen Amtsgerichts Selters ist zufolge Verfügung
von heute zu Nr. 10 (Herschbacher Vorschuß⸗ verein Eingetragene Genossenschaft) eingetragen
worden, daß in der Generalversammlung vom 30.] Mai 1880 Franz Himmerich von Herschbach zum
Kassirer und nach Beschluß vom 6. Juni 1880 Herr Johann Nicolaus Maßfeller von Herschbach an die Stelle des Franz Himmerich zum Vorstandsmitglied als Controleur ewählt worden ist.
Selters, den 7. Juni 1880. .Koönigliches Amtsgericht.
“ Der Gerichtsschreiber.
sSiegen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Am 7. Juni 1880 ist bezüglich der Firma Her⸗ mann Irle zu Deuz eingetragen: 1. Gesellschaftsregister unter Nr. 19 in C0o 8
Nach dem Ableben des Gesellschafters Ge⸗ werke Carl Friedrich Irle zu Deuz sind laut Protokoll vom 2. Juni 1880 dessen Wittwe Alwine, geb. Kemmel, zu Deuz und die Kinder Albert Irle, Richard Irle, Otto Irle, sämmtlich daselbst, in die Gesellschaft eingetreten; es ist die Wittwe Irle — nicht die Kinder — zur Firmen⸗ zeichnung befugt. Die Firma ist berichtigt in „Herm. Irle“; II. in das Prokurenregister unter Nr. 148: Col. 2. Prinzipal: Die Handelsgesellschaft 1 Herm. Irle zu Deuz. e“
Col. 3. Firma: Herm. Irle.
Col. 4. Niederlassung: Deuz.
Col. 5. EE“ auf das Gesellschafts⸗ register: ie Handelsgesellschaft ist unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters
eingetragen. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Rudolf Irle zu Deuz. Der Gerichtsschreiber. Zöhrlaut.
siegen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Am 10. Juni 1880 ist in das Firmenregister ein⸗ getragen: a. unter Nr. 339. 8 Col. 2. Firma⸗Inhaber: Kaufmann und Rech⸗ nungsführer Friedrich Trippe zu Eisern, Col. 3. Ort der Niederlassung: Eisern, Col. 4. Firma: Fr. Trippe; b. unter Nr. 340. Col. 2. Firma⸗Inhaber: Reichel zu Eisern, Col. 3. Ort der Niederlassung: Eisern, 8 Col. 4. Firma: H. Reichel. Der Gerichtsschreiber. Zöhrlaut.
siegen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Siegen.
Am 11. Juni 1880 ist eingetragen:
I. in das Gesellschaftsregister unter lauf. Nr. 11 bei der Firma Eberhard Schleifenbaum in Col. 3 Sitz der Gesellschaft:
„mit einer Zweigniederlassung in Eiserfeld“;
II. in das Firmenregister unter lauf. Nr. 148 bei August Siebel in Col. 6:
„Die Firma ist erloschen“; III. in das Prokurenregister unter Nr. 16 bezüglich der genaes des Julius Siebel in Littfeld für
Kaufmann Heinrich
die Firma August Siebel in Col. 8:
„Die Prokura ist erloschen. Der Gerichtsschreiber. Föbrlanz 1
von jetzt ab die
Spremberg. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 54, wo die Firma Friedrich Otto jun. 2
Drebkau eingetragen steht, heut Folgendes vermerkt worden:
Nach dem Tode des bisherigen alleinigen In⸗ habers der Firma Friedrich Otto jun. zu Drebkau ist die verwittwete Frau Bürgermeister Otto, Therese, geb. Petzold, zu Drebkau, In⸗ haberin geworden und der Gerichtsreferendar Paul Otto zu Drebkau Theilhaber.
Spremberg, den 9. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1880 ist am 13. Juni 1880 die in Podgorz bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns imon Abramski ebendaselbst unter der Firma Simon Abramski in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 579 ein⸗ getragen.
Thorn, den 12. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1880 ist am 13. Juni 1880 die in Barbacken bestehende Han⸗ delsniederlassung des Mühlenbesitzers Franz Schmücker ebendaselbst unter der Firma: Franz Schmuecker in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 580) eingetragen. 8 8 Thorn, den 12. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
‚Thorn. Bekanntmachung. 8
Z folge Verfügung vom 12. Juni 1880 ist am 13. Juni 1880 die in Biskupitz bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Moritz Leß ebenda⸗ daselbst unter der Firma:
Moritz Leß
in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 581) eingetragen.
Thorn, den 12. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Wanzleben. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 263 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma: „Eduard Kaersten“ zu Altenweddingen ist heute Folgendes eingetragen worde:
Colonne 3.
Ort der Niederlassung: 8 mit einer Zweigniederlassung zu Wolmirs⸗ leben“.
Wanzleben, den 10. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. I.
WMehlau. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗
gung bewirkt:
u MN 111 . Die Firma G. Mattern in Taplacken ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1880 am 10. Juni 1880. Wehlau, den 9. Juni 1880. b
Königliches Amtsgericht.
Thorn.
Weilburg. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 14 folgende Ein⸗
kc ng ge d,.. und Credit⸗Verein zu
Philippstein, eingetragene Genossenschaft, in der Generalversammlung vom 25. April 1880 an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Philipp Gath das Vorstands⸗ mitglied Jacob Kühmichel zu Philippstein als Rechner und dem Förster Christian Linß von da als Vorstandsmitglied und Gege 0 schreiber gewählt. Weilburg, den 8. Juni 18è80. [Dormann, Gerichtsschreiber.
8 8 8 8
9
Konkurse.
(154111 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbermeisters und Eigenthümers Johann Hinrich Christopher Schont in Duvenstedt wird sheute, am 7. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. 1 1
er Hufner Petersen in Duvenstedt wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 7. Angust 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf 1“ Mittwoch, den 30. Juni 1880,
Nachmittags 3 Uhr, 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 6. September 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. 1 Königliches Amtsgericht zu Ahrensburg. v Hellborn. 8 8
bössären ge c
Das Konkursverfahren gegen Johanna Hieber, Bräuin in Aibling wurde in Folge Beschlusses des K. Amtsgerichts Aibling vom Heutigen, da der Zwangsvergleich als rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Aibling, den 12. Juni 1880. .
Fluke, K. Gerichtsschreiber.
[15421] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Badeanstaltsbesitzers Dr. Matthias Schneider hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 14. Juni 1880. 8
Khsönigliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: 8
8 Over, Erster Gerichtsschreiber des Köni
Anmtsgerichts.
7
11534713-2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma: Ru⸗ dolf Schimmel in Annaberg und des persönlich haftenden Gesellschafters, des Kaufmanns Rudolf Schimmel daselbst, ist auf Antrag des Letzteren! nachdem sämmtliche angemeldete Gläubiger in die Einstellung gewilligt haben, beziehentlich sicher ge⸗ stellt worden sind, durch Beschluß vom beutigen Tage eingestellt worden.
Annaberg, den 11. Juni 1880. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Franz.
Bekanntmachung.
Vom K. Amtsgericht Augsburg ist über das Vermögen der Wirthseheleute Karl und Mar⸗ garetha Führ zu Augsburg am 14. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: K. Adookat Striebel hier.
Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist, bis 8. Juli 1880 einschl. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die Prüfung und Feststellung der Forderungen: Samstag, den 17. Inli 1880, Vormittags 8 88 im amtsgerichtlichen Civil⸗Sitzungssaal
r. II.
Augsburg, den 14. Juni 1880.
Der K. Gerichtsschreiber 8 Fichtl.
11539732 Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 4. Dezember 1879 über das Vermögen des Spielwaarenhändlers Moritz Michaëslis, in Firma Moritz Michaslis & Co. hier, eröffnete Konkurs wird aufgehoben, da der geschlofsene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf
den 22. Juni 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, bestimmt.
Berlin, den 9. Juni 1880.
Zadow, Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
1153970]) Bekanntmachung.
85 Der durch Beschluß des früheren Königl. Stadt⸗ gerichts hierselbst vom 27. März 1877 über das Handels⸗ und Privatvermögen der Tabaksfabri⸗ kanten und Cigarrenhändler Michael Jaeger und Simon Löwenthal, in Firma: Michael Jaeger & Co., Anklamer Str. Nr. 34, eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Berlin, den 10. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. I.
115336] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ händlers Christian Friedrich Hartwich hier⸗ selbst, Schöneberger⸗Ufer Nr. 44, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. “ Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße
r. 25a.
Erste Gläubigerverhandlung:
am 14. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 31. Juli 1880.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
31. Inli 1880.
Prüfungstermin am 22. September 1880.
Berlin, den 14. Juni 1880. Königliches Amtsgericht I. Der Gerichtsschreiber: 8 Zadow. —
[15396] “ Das am 29. Mai d. Js. gegen den Papier⸗ händler und Dütenfabrikanten J. H. Gordon erlassene Veräußerungsverbot wird hiermit anf⸗ gehoben. — Berlin, den 14. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Nithack.
Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Gesellschafts⸗Vermögen der Handelsgesellschaft E. Neumeister & Hoff⸗ mann zu Breslau ist durch Akkord beendet. In folge dessen werden die Konkurse über das Privat⸗ germögen des persönlich haftenden Gesellschafters Kaufmanns Eugen Nenmeister und über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ernst Neu⸗ meister aufgehoben.
Breslau, den 10. Juni 1880.
. Nemitz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[15387]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Herrmann zu Breslau, Kleine Füstenstraße Nr. 9 wohnhaft, ist am 12. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm vefesieirghen it Anzeigefrist bi
ener Arrest mit Anzeigefri 3 zum 10. Juli 1880 einschließlich. 8 8 Anmeldefrist bis zum 12. Inli 1880 eiu⸗ schsstiha bigerversamml rste ubigerversammlun uli 1880, Vormittags 11 Uhr. 1 3 llgemeiner Prüfungstermin den 24. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. 111“ Breslau, den 12. Juni 1880. KaoDoönigliches Amtsgericht. 1.“ Warsany, 8 Gerichtsschreiber i. V.
sgs⸗ Konkursverfahren. “
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard hge eesue. am fröcfnet. Hallescher
“ 1880 bei ö anzumelde
[15388]
den 1.
“
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§. 120, 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf
den 7. Faen⸗ 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, Wund zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
gen auf den 22. September 1880, 8 Vormittags 10 Uhr, 1“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Saal 11, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Festß haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht I. zu Berlin.
[15394] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Buchhär dlers ei es Buchhändler eg⸗ fried Cronbach zu Friedenau, Ringstraße Nr. ℳ ist heute Nachmittag 12 ⅛ das Konkursverfahren Sö fmann Goed — Verwalter: Kaufmann Goede 1 2 nenstraße Nr. 89. . Anmeldefrist bis zum 16. August 1880. eschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters: 8. Inli. 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen: 23. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 10 Uhr. ” 9 deae hen Eeravon Besitze zur onkursmasse gehöriger achen 8 . August 1880. v Berlin, den 15. Juni 1880. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11.
115104]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Arbeiters und Schlachters Johannes Christian Kruse in Drelsdorf wird heute am 5. Iunni 1880 das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter ist der Landmann Thomas Jansen in Drelsdorf.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8
Mittwoch, den 14. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr.
Zugleich zur Berathung über die im §. 102 und §. 120 bestimmten Gegenstände.
Anmeldefrist bis 5. Juli 1880.
Offener Arrest und Anmeldefrist für Absonde⸗ rungsansprüche bis 5. Inli 1880.
Bredstedt, den 5. Juni 1880. 8
Königliches ntegericht
osselt. Veröffentlicht: Lund, Gerichts schreiber.
115409]=) Konknrsverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Baecker von Nieder⸗ sellers wird, nachdem der Zwangsvergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —
Camberg, den 7. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hummerich, Secr.
[15432] Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Hüther zu Helmarshansen eingeleitet gewesene Konkurs ist durch rechtskräftige Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs vom 15. März 1880 beendigt.
Carlshafen, den 5. Juni 1880.
Gerichtsschreiberei Hhcctces Amtsgerichts. olm.
115430 Bekanntmachung. 1 Der über das Vermögen des Steinarbeiters
Heinrich Vogt und dessen Ehefran Catharine,
geb. Gerland zu Helmarshausen, eingeleitete
Konkurs ist nach rechtskräftiger Bestätigung des
Zwangsvergleichs vom 8. März 1880 beendigt. Carlshafen, den 5. Juni 1880. Gerichtsschreiberei b Amtsgerichts.
olm.
115412]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma: Kleidermacher⸗Association Höger und Comp. in Dresden, Galeriestraße 14 part., wird heute, am 12. Juni 1880, Vor⸗ müttaas 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dres⸗ den, Landhausstraße 4 III.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1880.
Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: den 19. Angust 5 8 10 Uhr, Landhausstraße 121.,
mmer 2.
Dresden, den 12. Juni 1880. 8
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I Bekannt gemacht durch: ahner, Gerichtsschreiber.
[154131
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Franz Blasius Ikonik in Dresden,
Neustadt, Hauptstraße 24. II., wird nach erfolgter 111.ng des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Dresden, den 14. Junk 1880.
Königliches Amtsgericht.
btheilung I. b.
Bekannt gemacht durch:
Hahner, Gerichtsschreiber.
1“
D“ 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenfabrikanten Eduard Letzig in Ehrenfriedersdorf ist am 17. April 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Rechts⸗ anwalt Meyer hier Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis 3. Juni 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Mai 1880, 10 Uhr Vormittags. Prüfungstermin: 23. Juni 1880, 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. Juni 1880 einschließlich. Ehrenfriedersdorf, den 17. April 1880. Königliches Amtsgericht.
ärtel. Zur Beglaubigung: Riedrich, Gschr.
1154201]1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handlung Theodor Walters Nachfolger zu Falkenberg O./S., In⸗ haber der Kaufmann Oskar Walter hierselbst, ist heute, am 14. Iuni 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Franz Deutsch hierselbst wird 85 Fönkursverwalter Füwünas.
ontursforderungen sind bis zum 6. Angust 1880 bei dem Gerichte anzumelven. 1
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 12. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 1 “
„Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Masfe ge masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1880 Anzeige zu machen.
Falkenberg O./S., den 14. Juni 1880. 8
Königliches Amtsgericht. Neumann, Gerichtsschreiber.
115403]% Konkursverfahren.
Nr. 15560. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ burg in Baden wurde beschlossen:
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Karl Rahm dahier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen der Anna Rahm in Karlsruhe Termin auf
Samstag, den 3. 88 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 Freiburg, den 13. Juni 1880. ““ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
115322] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Wilhelm Fischer zu Freienwalde a./O. wird heute, am 15. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 2 Psi kice Haft gegen den Gemeinschuldner be⸗
ossen.
Der Kaufmann Herrmann Friedrich hierselbst
[wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Fal's über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf
den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Pruüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor 8 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Freienwalde a./O.
[15406] Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kupferschlägers und Pumpenmachers Heinrich zu Gladbach ist am 11. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Eduard Busch zu Gladbach ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ biger⸗Ausschusses und event. über die in §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist auf Montag, den 28. Inni 1880, Vormittags 10. Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 12. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1880. “
M.⸗Gladbach, den 11. Juni 1880. 11
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
115426]) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Instrumentenbauers
Karl Emil Weber zu Görlitz wird heute,
am 15. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Der Handelssensal Heinrich Henschel zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Görlitz.
[15342] e Der Konkurs über den Nachlaß des am 28. De⸗
zember 1878 zu Giersdorf verstorbenen Kauf⸗
11 Uhr, Zimmer Nr. 7.
manns Robert Ramsch ist durch V 2 d
ur ollziehurg de
Schlußvertheilung beendet. — 4 Hirschberg, den 8. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
[15346] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Je⸗ remias Rosenberg zu Niedermeiser ist 2 2 12. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkur eröffnet. Verwalter Gastwirth J. Riffel zu Hof geismar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1880 einschließlich, Anmeldefrist bis 20. August 1880. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. 8
Hofgeismar, den 12. Juni 1880. 8
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Neukirch, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ gen des Winkeliers Ludwig Stadtmüller hier⸗ selbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf 8
den 25. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗
Iserlohn, den 12. Juni 1880.
Westerhoff⸗ Gerichtsschreiber des ehosla Amtsgerichts. 9 114718] Konkursverfaͤhren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Weingutsbesitzers Hermann Reinhardt zu Rhoendorf wird heute, am 6. Juni 1880, Vor⸗ 8 mittags 11 ½ Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Rath I. zu Bonn wird zum “ ernannt. 8. Juli
onkursforderungen sind bis zum 28. Ju 880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlugfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf
Sonnabend, den 3. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. August 1880, e 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale desselben Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Königswinter.
1154100% Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lewy zu Krotoschin ist zum Abschlusse des Zwangsvergleichs ein neuer Vergleichs⸗ termin auf
den 5. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Der Gemeinschuldner hat die Wiederholung der
bstimmung verlangt, weil ¾ der Gesammtsumme aller zum Stimmen berechtigenden Forderungen im ersten Termine nicht erreicht worden ist.
Krotoschin, den 11. Juni 1880.
Ikier, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[15434]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Arthur Walter Laaser hier, in Firma: Walter Laaser, Sidonienstraße 52, ist am 14. Juni 1880, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brox hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Inli 1880 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 7. Fult 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. August 1880, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Leipzig, den 14. Juni 1880.
Königliches Amts r. Abtheilung II.
Scheibhauer, Aaaᷓ. Beglaubigt: Krebs, Ger. S
115898]3 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Carl Claassen’'schen Eheleute zu Liebstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke und die gewährten Unterstützungen für 2 Monate der Schlußtermin auf
den 16. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, ber 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ mmt.
Liebstadt i./Ostpr., den 11. Juni 1880.
Richert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[15382] Ueber das Vermögen des Kunstgärtners Carl Friedrich Ernst Grunewald zu Lübeck ist am 11. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Prieß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 4. el 1880. Anmeldefrist bis zum 4. Jult 1880. Erste Gläubigerversammlung 7. Julk 1880, 11 Uhr. Ugemeiner Prüfungstermin 14. Juli
Lübeck, den 11. Juni 1880. Das Amtsgericht, Abth. I. Der Ober⸗Amtsrichter: Elder, Dr.