Ul kündigt sp ch rückständi Rent [15708] Ueb 8 3 1““ briefe Nrem Srfche oc ückständigen Renten⸗] 157 - Verschiedene Bekanntmachungen. bewerben wollen, hierdurch auf, uns ihre Be⸗ i t 1 . briefe durch die Seitens der Redaktion des Deut⸗ ebersicht 3 Bekanntmachnng. Die Kreiswundarztstelle werbungen unter Beifügung eines — 8 w 2 e B g ĩ 7. 3 2 9
schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ der n — igt. ihrer Approbation und eines obrigkeitlichen Füf⸗ 1u“ “ Püetterfäfän nte teateh egias Nannoxverschem Wamnk Fetesecs, azeciefe heierrhn eicn sesenen⸗ khe i gecs sne eecr zum Deutschen Labelle 2 vom 15. Juni 1880. Befitze der formellen Qualifikation zur Verwaltung Düsseldorf, den 29. Mai 1880. Königliche Negie⸗ z
— — 11“ 1 2 83 2 „ 4 1 St November jeden Jahres veröffentlicht werden und einer solchen Stelle befinden, wollen sich unter Bei⸗ rung, Abtheilung des Innernr. Reichs⸗Anzeige vĩ und Königlich Preußi chen s
daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ be Be-n“ 8 dachten Redaktion zum Preise von 25 ₰ ⸗ arie B faͤgung des bezüglichen Fähigkeitszengnisses, ihrer No. 141. Be rlin Freitag den 18 Juni 5öF5 8 — 70 2 2 8 1“ —
8b
werden kann. Münster, den 18. Mai 1880. Kö⸗ “ . 8 Approbation als Arzt ꝛc., eines ausführlichen curri- b — “ S ade 8 2 ,500,100. culum vitae und sofern sie nicht bereits als Medi⸗ . 2 3 —’ — — — — — g. — 5 nigliche Direktion der Rentenbank für die Wochsel b 12,397.,384. zinalbeamte angestellt sind, eines Fuͤhrungsattestes 115502] Bekanntmachung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betz effend das Urheberrecht an Mustern und
Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und di gor- “ 8 8 1 See 3 bie Lombardforderungen .. 616,980. der Ortsbehörde binnen 6 Wochen bei uns melden. Hierdurch ladet unterzeichnetes Direktorium auf Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patenigesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besond eren Blatt umter dem Tite 9
Proviuz Hessen⸗Nassau. 8 Effekten 685,227 3 che 8 1 ö““ 685227. Wünsche der Bewerber bezüglich der Wahl des Be⸗ chluß des Ausschusses in Gemäßheit des 2* g. 1b 8 8 Sonstige Actirn. ... 7,551,928. Wohnsitzes werden möglichste Beröcksichtigung sinden. dee Enhate zur XII. außerordentlichene 8 * 28 ande 2 E 1. er üur d K D eut 2 Rei Passiva. Liegnitz, den 15. Juni 1880. Königliche Regie⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 10. Juli 2 Y 8 9 2 *
[15554] “ 1 Märkisch⸗Posener Eiseubahn. Grundkpitl. ⁰M 12,000,000. rung, kibtheilung des üaberne 3 88 . Die am 1. lisch 4 vsene „Eiseubah 11146* 903,195. 8 b „ 8 8 85n Cirroede Kage Sh 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersch eint in der Regel täglich. — Prioritäts⸗Obligationen werden bei unserer Haupt. Umlaufende Noten „ 4,,357,400. 116“ sdden wird. 6 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzen ne Nummern kosten 20 ₰. — kasse hierselbst, und während des Monats Juli fällige Verbind- “ Die Kreisthierarztstelle der Kreise Neuß und Magdeburg, den 15. Juni 1880 Anzeigers: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 1 2 11“ 443,997. er Kreise b — . 8. hüvfẽ — — G sen . : T11u“ Eö An Kündigungsfrist gebundene Ver- Grevenbroich, Regierungsbezirk Düsseldorf, ist Magdeburger Verein für Dampf⸗ Ein Kaufmann, welcher in kritischen Vermögens⸗ als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist baum hier, für die Nr. 5450 des Firmenregisters ermächtigt hat, die veerbenannte Firma der Zweig⸗ Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums bindlichkeiten.. 2,044 890. vakant., Mit dersel ben ist eine Remuneration von kesselbetrieb “ verhältnissen sich befindet, die später zur Zahlungs⸗ die hierdurch entstanden;, die bisherige Firma eingetragene Firma: niederlassung per procur. a zu zeichnen. Posen in Posen eingelöst. 4* 872,034. fahrlich 600 ℳ verbunden. Wir fordern diejenigen 8 einstellung führen, begeht nach einem Erkenntniß fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 7389 L. Bielschowsky Elbing, den 14. Juni 880. “ Thierärzte, welche die Befähigung für eine Kreis⸗ Das Direktorium. ““ des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. hier ertheilten Prokura beute eingetragen worden. Königliches Amntsgericht.
Guben, den Eö“ grent. Verbindlichkeiten aus weiter thierarztstelle erlangt haben und sich um diese Stelle Weinlig. Dr. Dürre. H. Liebau. 7. April d. J. dadurch nicht ohne Weitereg einen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Breslau, den 14. Juni 1880. 1“ e Betrug, daß er Waaren auf Kredit bestellt, ohne Nr. 7389 die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht Essen. Handelsregister 5
15360 ündi 1 vee “ ℳ 1,175,066. [15557 8 1 . . 8 . Mitkontrahenten über seine wahre Ver⸗ Wilhelm Keßler ——— des
[15360] Kündigung EqqEö11“” 11u“ Friedrich Wil elm 1.“ 8 deinenalage Mitthellung zu machen. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Canamin. Bekanntmachung. Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
der aus den Allerhöchsten Privilegien vom 8 Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die unter Nr. 174 unseres Firmenregisters ein⸗ Die unter Nr. 256 des Gesellschaftsregisters ein⸗
9. Oktober 1871 und 16. Mai 1878 emittirten . Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft * 8 Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1880 begonnen. getragene Firma E. Bohm in Ca nmin ist er⸗ getragene offene Handelsgesellschaft „Gebrüder
noch im Umlauf besindlichen 5 % .gen Stadt⸗ . . ..“ 8 88 8 Nach einer im „Pat. Bl.“ veröffentlichten Ent⸗ Die dem Johann Wilhelm Fischer für vergenannte loschen und zufolge Verfügung vom 11. Juni 1880 Heymann zu Steele“, Inhaber die Kaufleute 8 Seeig es Stadt ö Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. zul Verlin. 3 scheidung des Kais. Patentamts, 8. ö 81 ö ertheilte und it n. qclelhen Tag. gelosch mworden. “ “ 88 “ 8
ie aus den erhöchsten Privilegien vom [15675] Status am 15 Juni 1880 „Nachdem in der am 16. Juni 1880 abgehaltenen Generalversammlung die statut enmä ßig aus und des Reichsgerichts, 12. Mai d. J., kann der deren Löschung in unserem Prokurenregister unter 1 EEEET11 8 Su 38 U2
9. Oktober 1871 16. Mai 1 itti 5 1 sums: 5 inspruchs 1 1 bv. §. 3 Nr. 3542 lgt. Königliches Amtsgericht Salomon Heymann zu Steele als alleinigem In⸗
Oktober und Mai 1878 emittirten, noch Aetlva. scheidenden Mitglieder des Kuratorjums: b ETöö ö 1““ — 82 g Philipp zu Berlin ist für vorge⸗ glich e ch nee nach Nr. 827 des Firmenregisters, woseldst
im Umlauf befindlichen 5 %igen Stadtobligationen t J1“ 1 4 Herr Landrat edell⸗ 3 kündigt, daß die Einlösung am 1. Oktober 1880 Noten anderer Banken. 1“ 8 8 zu erfolgen hat. v“ „ 6,791,888 Herr Baron A. von Thielmann in Berlin
ist dieselbe unter Nr. 4647 unseres Prokurenregisters Die nachstehend bezeichneten Firmen: Inhaber: Kaufmann Salomon Heymann,
2 äßi ei 6 ““ 8 Inla der Ausländer handeln. Sog. — 3 798gkento wie das tatug mäteg ansschedende stelvertretende Mitglied des Karatorium 8: Cu“ “ bei 8 der Patent⸗ eingetragen worden. 1) J. Baron, Nr. 19 des Firmenregifters, Ort: Steele, sucher gar nicht der Erfinder ist, kennt das deutsch⸗/ Dagegen ist unter Nr. 3543 vermerkt: 2) Sylvius Scholz, Nr. 64 des Firmenregisters, Firma: Gebrüder Heymann,
8 1 wiedergewählt word d, n Stelle de itgliedes: 1 1 b — b G Die S 1 “ . bei uns Effekten⸗Bestand .. . . . 88 98 iedergewäh 1“ .“ 16. e vöö“ pazentgeset nicht. Nur uUnter Lerausschung der ““ ist hier gelöscht und nach Nr. 8 Pö 9ee Firmenregiftere 8 zufolge Verfügung vom 13. Juni 1880 übertragen. t igati *4 Nlr. f 4 88. Z.Ef; 1 . Fgerits übertragen. . ann, Nr. es Firmenregisters, 8 portofrei die igationen unter Beilegung eines Sonstige Activa. 492,330 Herr Emil Franz, Banquier in Berlin, Neuheit des Gegenstandes kann die unberechtigte g 5) Carl Meister, Nr. 168 des Famenre iters, Eetungen. Handelsregisterelnträge.
Verzeichnisses derselben in duplo — nach dem Iva 3 ist, si 8 1 .10 Nr. 2 in Frage “ 1t , I “ Gesellschaftsvorstände nunmehr folgende: o““ 1n Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6) J. S. Altmann, Nr. 173 des Firmen⸗ Nr. 4949. Unter O. Z. 68 des Firmenregisters
Datum des Privilegiums und der fortlaufenden Grundkapital ℳ 3,000,000 2 kommen. — Vorzeigung einer Erfindung an meh⸗ 1 . . 1 — Nummer geordnet acht Tage vorher einzurei en, 5 * “ 7750 Kurat rium: 186 g il über den Wert Hch. Citron & Co. registers, wurde heute eingetragen: die Firma „Adolf Honsel 8 8 1 - lngesch “ “ dö de te xe1h am 1. Januar 1880 begründeten Handelsgesellschaft 7) Wilhelm Mevius, Nr. 147 des Firmen⸗ von Ettlingen“. Inhaber der Firma ist Adolf
woron sie ein Exemplar des Verzeichnisses ge⸗ Umlaufende Noten . . . 1,558,300 Dauer der
stempelt als Quittung zurückerhalten. t 5 1., * qPq11616168 vp; ter der Neuheit. Ist der Nichtigkeits⸗ (jetzige Geschäf'slokale: auf dem Nordbahnhof und registers, 1 Honsel, lediger Kaufmann von Ettlingen. Das baare Geld ist sodann 8 Tage darauf gegen Spafg⸗ ““ fäcae u“ 333,001 Nre. 19 ““ gestützt, Schwedterstraße 30) sind: 8) W. Ledermann, Nr. 53 des Firmenregisters, Ettlingen, den 14, Juni 1880. 8
Rückgabe des gestempelten Verzeichniffes bei unserer Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . „ 2,759,090 1) Vietor Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlo he⸗ 2 kann der Nichtigkeitsrichter außer den von dem 1.) der Kaufmann Heinrich Citron, 9) Setce Heilborn, Nr. 8 des Firmen⸗ E6sg. Cenbszeehtsfbeicst.
(Cfr. die Allerhöchsten Privilegien.) Lombardforderungen VGGG
Känmmerei⸗Kasse zu erheben. 8 5 ij äsider itskläger angebotenen Beweisen füͤr eine 2) der Kaufmann Ignatz Cohn, 8 “ Mit jeder Obligation ist der zunächst fällige Sonstige Passiva “ 1u“*“ 2) 1’ . 1881 “ auch seine Kenntniß bezüg⸗ „ Beide zu Berlin. sind erloschen und ist die unterm 8. Mai 1880 ver⸗ att. Coupon mit den übrigen, sowie dem Talon zu Eventuelle Verbindlichkeiten aus wel⸗ 3) Geheimer Sanitäts⸗Rath Dr. Schnitzer in Berlin, lich einer öffentlichen Beschreibung bei seiner Ent⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. fügte Löschung am 8. Mai 1880 vermerkt worden. xF überreichen, widrigenfalls der Betrag der nicht ter begebenen, im Inlande fälligen 4) Gideon von Wallenberg⸗Pachaly, Banquier in Breslau . scheidung in Betracht ziehen und umgekehrt. Nur 7388 eingetragen worden. Creuzburg O,/S., den 8. Mai 1880. Frankfurt a./0. Handelsregister ““ “ gekürzt Wechsel ... .. ℳ 22,461 5) Mortimer Graf von Tschierschkn Renard auf Groß⸗Strehlitz darf der Entscheidung nicht ein anderer “ Die Gesellscafter der Rierselbst unttr der Fͦ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I iIx e “ Sonach sind bei, den Obligationen ex Privileg 8 Gr 1 8 in Schle 3 1 1 . 2) substituirt werden, als solcher Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1““ 8 In 1 gister 1 Pf vom 9. Oktober 1871 die Coupons Nr. 8—10, von “ 9 Lar1⸗c Prn 1“““ runte 0,ztnd gemacht ist. — Gegenüber dem S. Fischer & Sohn Dessau. Handelsrichterliche 6 Firmeninhaber der Eigenthümer Paul Albert Lud⸗ denen der sub Nr. 8 am 1. Januar 1881 fällig 15676] . 8) J. Samelson, Banquier in Berlin 1 Anspruch des mit Sachverständigen besetzten Patent⸗ am 1. April 1878 begründeten Handelsgesellschaft Bekanntmachunng. wig Großmann zu Müncheberg, als Ort der Nie⸗ wäre —, bei denen er Pririles vom 16. Mai 1878] (1567 FSitand .“ 9) Landrath Hermann von Wedell⸗Cremzow auf Cremzow aamts kann das bloße, durch Gründe nicht unter⸗ (jetziges IIöG Bischofstraße 2) sind: „Auf Pol. 254 des hiesigen Handelsregisters, wo derlassung Müncheberg, als Firma Paul Groft⸗ die Coupong Nr. 5.—10, von denen der zub Nr. 5 d c h 8 1. 10) Kammerherr Gans Edler Herr zu Putlitz auf Wolfshagen . stützte Bestreiten der Richtigkeit des darin enthal⸗ 1) der Kaufmann Simon Fischer, 5 die Aktiengesellschaft „Dessauer Wollengarn⸗ mann zufolge Verfügung vom 15. Juni 1880, am Nam 1. April 1881 fällig wäre — einzureichen. er Badischen AIhIA Stell tretend Mitali 1 der: tenen technischen Urtheils in der Berufungsinstanz 2) der Kaufmann Arnold Fischer, spinuerci in Dessau“ eingetragen steht, ist Rubr. III. ¹17. Juni 1880 cingetragen worden. Bei Ersteren erfolgt die Zinszahlung bis 1. Ok⸗ am 15. Jumi 1880. ellvertretende itglieder: nicht berücksichtigt werden. Beide zu Verlin. feingetragen: “ tober 1880. Actlva. 1) Franz Vollgold, Commerzien⸗Rath in Berlin, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Die 88. 45 und 46 des Revidirten Statuts Enesen. Bekanntmachung. 8 1 Die am 1. Oktober 1880 nicht zur Einlösung 2) Emil Franz, Banquier in Berlin, 1 Nr. 7387 eingetragen worden. vom 31. Dezember 1865 sind dahin abgeändert, Die von dem Kaufmann Mareus Davidsohn hier produzirten Obligationen aus beiden Aller⸗ Metallbestand. . . .. . ℳ 3,972,499 79 3) Carl Heimsoth, Direktor des Dortmunder Bank⸗Vereins in Dortmund Einem Berichte des „Deutschen Handelsarchivs“ , — deaß die Vertretung der Gesellschaft nach Außen seinem Bruder Isidor Davidsohn in Kletzko er⸗ 1- ee werden von da ab nicht Reichskassenscheine “ 8 8 10,180— 4) Rohmer, General⸗Direktor in Groß⸗Strehlitz, “ 8 über den auswärtigen “ er Die LLe.“ der besrselns ster der Firma: nch 1 des XI“ auch nur einem 1g — 1 88 hr. 10 Zes “ 88 mehr verzinst. r 1 30,900 — 5) Baron A. von Thielmaun in Berlin. 8 1878 entnehmen wir folgende au e u an . W. We ühn Direktor übertragen werden kann. getragene Prokara ist erloschen. C 2 ““ 189co — 8 8 am 15. Juni 1880 begründeten Handelsgesellschaftt In Verhinderungsfällen werden die Direktoren Verfügung vom heutigen Tage.
Kattowitz, den 11. Juni 1880. b 1.“ 8 ug habende Daten: Die Einfuhr nach Belgien 8 Vee . 15,690,643,38 Direktion: “ des deutschen Zollvereins erreichte (jetziges Geschäftslokal: Koppenstraße 53) sind: oder der Direktor durch einen vom Aufsichts⸗ Gnesen, den 16. Juni 1880.
2 8 K. 89 2
Der Magistrat. E“ 11 11899896⸗5 “ v Dr. Laugheinrich, Direktor. im Jahre 1878 den Betrag von 222,1 Mill. Fres. 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Welck, rathe aus den Beamten oder Aktionären der Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
X.X“ Sonstige Actira . . . . .. 1,381,714,71 v ö“ d ; EEE vee Pheugmise 8 er b- Seserfdat Frfelscsaft Berg mächtigten, k des Fabrikbesitzers Carl 5—öS g 3 ach dem deutschen Zollverein betrug ill. eide zu Berlin. treten. e Gesellschaft wird nur durch die ge⸗ Görlitz. Die Tuchfabrik des Fabrikbesitzers Car
Bekanntmachun [22,352,507 83 Der Präsident bs Kuratoriums Frcd. was ds “ von 22,1 Mill. Fres. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Theil⸗ meinschaftliche Unterschrift zweier Mitglieder Samuel Geißler zu Fhanei unter der in unserem
22,
betreffend die Kündigung sämmtlicher noch Passiva. Bictor, Herzog von Natibor oder 40 % zu Gunsten der Einfuhr ergab. Die haber nur in Gemeinschast mit einander berechtigt. der Direktion, falls nur ein Direktor vorhanden Firmenregister Nr. 49 eingetragenen Firma C. S. unausgelooster Kreisobligationen des Kreises Einfuhr hat sich im Vergleich mit 1877 um Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ist, durch die Unterschrift dieses und des ge⸗ Geißler ist mit der Firma C. S. Geißler durch Züllichau⸗Schwiebus. 24,7 Mill. Frcs. oder 23 % vermehrt. Die Artikel 7390 eingetragen worden. wählten Bevollmächtigten, oder durch die ge⸗ Erbgang auf den Fabrikbesitzer Carl Bruno Geißler
In Folge Beschlusses des Kreistages hier vom 111X“ 9999000 8 sch F ch⸗F der Einfuhr, bei welchen sich ein besonders merk⸗ ö meinschaftliche Unterschrift zweier Bevollmäch⸗ zu Görlitz gediehen und ist diese Firma nach Nr. 20. März 1880 werden hiermit in Ausführung des⸗ “ ““ 1go Mecklenburgi 7 riedri ranz licher lnnsa been zeigte, sind hauptsächlich folgende: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu tigten verpflichtet. 679 unseres Firmenregisters heut übertragen worden. selben die süämmtlichen noch im Umlauf befind Tgglich fälli o11119 A14“ Bil a n 1 Zunahmen: Getreide aller Art 17166 000 Fres., Berlin unter Nr. 12,272 die Firma: Dessau, den 14. Juni 1880. Görlitz, den 10. Juni 1880. lichen unausgeloosten und nicht schon früher partiell En allige verbindlichkeiten ) 474,147 97 d W“ Bauholz 3 268 000 Fres., Vieh aller Art 1 796 000 Otto Schall Kerzoglich Anhalt. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. gekündigten 8 V. rbindlsasenfriet Ge 127,63 — — ooqqEöö1 — Frez., Gußeisen, rohes und altes Eisen 1 444 000 (Geschäftslokal Wilbelmstraße 109/110) und als Der Handelsrichter. — 1 „Kreisobligationen des Züllichau⸗Schwiebus'er 1116““ 8 63 8 3 res., Eisenerze und Eisenfeilspähne 1436 000 Frcs., deren Inhaber der Kaufmann Otto Schall hier ein⸗ F. Meyer. Greifenhagen. In unser Firmenregister ist Kreises“ 8 4““ 335,978 33 Aetiva. V “ Hanf⸗ und Jutegarn 1124 000 Frcs., getragen worden. heute unter Nr. 211 die Firma W. Loeperich
aus der Serie III. nach dem Privilegium vom *ℳ L22352,507 83 Uebernabme, Preis der Bahn nebst Zubehör einschließlich der zur ersten Dotirung des Pferde und Füllen 766 000 Frcz., Kartoffeln PPessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. zu Wildenbruch bei Bahn, und als deren Inhaber 5. März 1866, ausgefertigt de dato Züllichau, den Die zum Incasso gegebenen noch nicht feallice Reserve⸗ und Erneuerungsfonds uͤberwiesenen 3 000 000 ℳ unter Einrechnung des 656 000 Frcs. u. s. w. Abnahmen: Wolle Die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Auf Fol. 534 des hiesigen Handelsregisters ist der Mühlenbesitzer Wilhelm Loeperich daselbst ei 12. Juni 1867, den Inhabern zum 1. Januar gent 8119e. bn Kapitalwerthes d die G liche Regi Annuitä 32 7 4 348 000 Frcs., vegetabilische Spinnstoffe 3 424 000 Gebrüder Arons beute die Firma Fr. Plenz in Dessau und als deren getragen. 1881 mit der Aufforderung fammt und sonders zur “rtschen Wechsel betragen ℳ 1,860,564. 17 . Aufwendung zumn Har der Senregbenocliche Regierung zu zahlenden Annuität. . . 32 700000 9.Ja rgetaesche N ngtaf,2 4988 009 (Gesellschaftsregister Nr. 5961) haot. alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Plensz 0*Greifenhagen, den 15. Juni 1880 Faean; nünbigberung so nd zur b Aufwendung zum Bau der Sekundärbahn Malchin⸗Waren . . . . 1 054 960,80 ℳ 8 res., Tabak, unfabrizirter inkl. Stemg es⸗ registe 8 e“ 8 reifenhanen, den 15. 8
ückzahlung gekündigt: die baaren Kapitalbeträge 2 Wovon ℳ 38,965. 72 ₰ in per 1. Oktober wozu beigetragen ist: res., Seide 722 000 Fres., Oelsämereien 557 000 1) dem Alwin Schutzer, “ aselbst eingetragen. . Königliches Amtsgericht.
vom 2. Januar 1881 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ 1875 eingerufonen Gulden-N. a. die Landeshülfe à fonds perdu (28,4 km à 20 000 ℳ) 568 000 ℳ 1 res. u. s. w. Die Aus fuhr belgischer Erzeugnisse 2) dem Theodor Quehl, Dessau, den 15. Juni 1880. gationen, welche sich im coursfähigen Zustande be⸗ 1 v b. Seitens 8r Snare⸗ Malchin 85 Waren à 899 5 8 deutschen Zollverein hat sich gegen die Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gumbinnen. Bekanntmachung.
finden müssen, bei der Kreiskommunalkasse zu Zül⸗ b perdu (28,4 km à 6000 ℳ) . “ Vorjahre wenig verändert; sie kam mit der des dieselbe unter Nr. 4648 unseres Prokurenregisters— Der Handelsrichter. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ 1
11u“
lichau in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung ’ 5 8 ö“ 5— 5 Jahres 1877 beinahe überein. Der erheblichste Unter⸗ eingetragen worden. v F. Meyer. gerichts ist unter Nr. 137 eingetragen: sämmtlicher Kreisobligationen vom 1. Januar 1881 Wochen⸗Uebersicht b ETö3“ den acergefa,Elage.. ööö 886 66989 schied ergab sich hauptsächlich bei folgenden Artikeln: Die dem Leopold Friedländer und dem Alwin E“ Heinrich Albert Schneller. ab für immer aufhört, so sind mit den Obli⸗ C1161“ 16“ 035,— Zunahmen Fleisch 9 454 000 Frcs., Getreide aller Schutzer für vorgenannte Handelsgesellschaft er⸗ Elsleben. irmenregister. 8 Ort der Niederlasung: Gumbinnen. 8 8 v1X“X“ “ 655 887 65 Art 6 422 000 Fres., vegetabilische Spinnstoffe theilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Bei der unter Nr. 15 verzeichneten Firma C. A. Firma: H. A. Schneller. 1 1 675 000 Fres., Oele, außer Speisgöl, 1 379 000 Löschung in unserm Prokurenregister unter Nr, Fasfest, in, 88 zufolge Verfügung vom Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1880 l6Tãõ5. am 10. ejd. 08 1 Häute 887 000 Fres., Eisen⸗ — — Das Handelsgeschäft ist durch Eebgang und Ver⸗ Gumbinnen, den 9. Juni 1880. 1000 Fres⸗ robe Haute 5 Gelöscht ist: 8 trag auf die Wittwe Caroline Christiane Hassert, Königliches Amtsgericht.
.* 8 . . . 8
1 1 s : 16“*“ Etieuen zugleich die ankleenden, Ceupons der: Württembergischen Notenbank Veftfseden; Sebitoren .. k1“ zurückzugeben. b 1 “ 15. Juni 1880. Kassenbestxund und Guthaben bei der Bank für Handel und Inbuste. 1.X.“ ee⸗Tl e. res., Maschinen und mechanische Vorrichtungen 3343 erfolgt. Cbn cna, ehlende, anenthetlic mit ahneljeferme vAAA Fassfva 1 “ 1 “
p — nsbeträge sofort bei der ge⸗ 8 8 8 8 3 waaren 419 000 Frcs. u. s. w. Abnahmen: Droguen 3 8 nannten Kasse vom Kapitale gekürzt werden. g Metallbestand. . . . . . .. 10,097,642 78 Stammaktien⸗Kapital 11444“*“ u . .11833 500 000 —- 4 774 000 Fe Frgbal same 1 921 000 Frcs., Del.⸗ Firmenregister Nr. 2880 die Firma: geb. Trenschel, in Eisleben übergegangen, welche — Züllichau, den 4. Juni 1880. Bestand an Reichskassenscheinen 22,550 — Kapitalwerth der an die Großherzogliche Regierung noch auf 57 Jahre abzuführenden sämereien 1 695 000 Fres., Koke 1 414 000 Fres. Hermann Besser. dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. HIabelschwerdt. Bekanntmachung Der Kreis⸗Ausschuß an Noten anderer Banken 758,300— 1 dieser Annuitäten pro 1873—-1879 ““ 868 88 bes 19 200 000 Wollgewebe 1 017 000 Fres, Pferde und Füllen Berlin, den 217. Juni 18800.. Z nls. LI1 Iv In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 8
Annui . 2 977 000 Frcs., Chemikalsen 869 000 Frcs., Konser⸗ EZ1““ 1. e“ 8em n. 8 sdder Buchhalter Herrmann Lüders zu Kaiserswalde
reises Züllichau⸗Schwiebus. an Wechsenl. 18 409 442 23 R vs eels — 7 2 2 1.. J. B.: 1 an Lombard⸗Forderungen 542,100— Reservefonds einschließlich des Zuschusses pro 1879 von 25 000 „ . ven 797 000 Frcs. u. s. w. Abtheiluno als Prokurist des Fabrikbesitzers Carl Pangratz, 316 560/80 8 — Inhaber der Firma Paugratz und Comp. ka⸗
Foerster. an Effekten.. 8 490,143 90 Zuschuß aus dem Reservefond zu den Kosten des Baues der Sekundärbahn Malchin⸗ Eisleben Firmenregister.
an sonstigen Aktiven. 632,607 05 Waren serste Rate pro J s““ 8 1 92 2 9 bei selbst, einget ab 3 des Firmenregist
5 8 7 2 . 2 8 8 2 „ 2 9 0 en sters,
Wochen⸗Ausweise der dentschen . Erneuerungsfond einschließlich des Zuschusses pro 1879 von 370 000 ℳ .. 1 1 099 375,50 Handels⸗Register. Bochum. Handelsregister Zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ist beute! ei sell s 2 ve. vn sub 3 des Firmenreg Verschiedene Kreditoren vk11662³*³* 69 435/92 Die Handelsregistereintrkäge aus dem Koönkgrei des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. der unter Nr. 372 verzeichneten Firma A. Schröter veeen, webrece ö“
Zettelbanken. 8 11.“ . 1 8 in g 1 Das Grundkapital. 9,000,000 — Bestand der Beamten⸗Pensionskasse .. 11X“*“”] 278 853/16 Sach bn⸗ dem Königreich Württemberg un e 111““ 54 t Perfagang in Ce..eegenge⸗ Königliches Amets erich. Halle a./S. Handelsregister.
Ie78 Wochen⸗Uebersicht Der Reservefond Betriebsergebnisse pro 1879: 1 8 er Reservefond .. .. „ 383,726 31 gebnisse p dem Gro Feosa Hessen werden ö T“ Eisleben, den 11. Junt 1880. b Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.,
Der Betrag der umlaufenden bb“ ““ —. . 4 450 983,78 ℳ Wüͤ q Kubri 8.80 .
— De tene. 6““ f .. H20,848,200 — fdie Auzgaben bektagen: 9 8 8 “ 8 11““ 1 a. 85 unter Nr. 896. 8 ö 1 E“ IV
vom 15. Iuni 1880. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ b. lür die Ullgemeine, Bahn⸗und Transpvrtverwaltung 2 129 616,83 ℳ . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Firma „Frau J. Kahn“ zu Witten, Allein⸗ 1 u Halke a./S., den 15. Juni 1880. Aelrn, bindlichkeiten.. 8 266,169,51 b. Zahlung der Annuitäten.. . . . . 960 000,00 „ 3 089 616,83 „ 8 letzteren monatlich. inhaberin Ehefrau Jakob Kahn zu Witten, ist EIIe. Fiemeregtster 8 — Firmenreglster ist “ 1189 folgende
Metallbestar 1 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 Reingewinn pro 1870 — —— =1J331 3609 1 erloschen.. —* 1 b 88 wuzöcgenöaegster Frand — infdenen vgbnolas ien . „ 38771 Hierzu Gewinn⸗ebertra 85 1878 1111811““ 3 30 32222 8 . ne 278 des Handus. one ednnn eah heute, unter b. Unter 8 85 2 5 Rirgn vcHefgs. ee 9. d. Mts. ist heute ün “ Uis girmnx 8 8 Die sonstigen Passiven „ 88,790‚14ü 1 3 FK - 8 8 1 “ b n8 e dh sa.e indmüller 2 Idchcln 8 “ Eventueile Persinene 3,, aus weiterbegebenen, Von 11“ sind Neeasefne ft tvin 1 .„ 1 682 910,18 8 1 EE——1—— Gesell und als deren Inhaberin die Eheftan Fftoh e-Ne- S UAndreas Karl Paul zu 2) Prhn 1392 Mark berechnch. . 598,3810,009 im Julande zablbaren Wechseln ℳ. 1,314,810. 90, 11111“““ 1.“ e ie Liguidation der Aktien⸗Gesellschaft unter 83088— “ 8 8 b emitz, 3)
estand an Reichskassenscheinen. 47,909,000 Q-— v1111*“ .370 000 „ 395 000,00 „ 1 der Firma: Remscheider Feilen⸗Industrie⸗ Eisleben, Bleibt Ueberschuß .—. qqö1I111I111 79 Gesellschaft g. nunmehr beendet, die Liqui⸗ Zreslaz. Bekanntmachung. Bezeichnung der Firma: 8 de “ 8 .“ n datoren dechargirt und die Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Otto Schröter. “ ufolge Verjücung vom 15. Juni 1880 6) an Effekten 25,320,000 am 15. Juni 1880. ant 11414AA““ Barmen, den 16. Juni 8g Abth. 1 17570 die durch den Austritt des Kaufmanns Arthur BEisleben, den 11. Juni 1880. — 8 8ö . 1““ 9 E“ 23,905,000 „Aetivs: Metallbestand ℳ 824,270, Reichs⸗ 2) Dividende pro 1879 auf das Aktienkapital von 13 500 000 ℳ Königliches Amtsgericht, böth. I. Edmund Müller aus der offenen Handelsgesellschaft Khsänigliches Amtsgericht. IV. u Fasslva. Geas kassenscheine ℳ 2640. Noten anderer Banken Blab- 1 e S 200 are 1“ 88 CS . v16““ A. E. Müller & Co. hierselbst ffoscte Aaflösang Herrmann. mamburg. Eintragungen 8 8) Das Grundkapital 120,000,000 ℳ 240,000. Wechsel ℳ 5,292,440. Lombardforde⸗ a ewinn⸗Uebertrag auf das Jahr Z11 “ Eerlin. Handelsregister dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister 6 biiis Meiemes. e⸗ in das Hanbelsregister. 9) Der Reservefonds . . . ..“ 15,529,000 rungen ℳ 1,040,850. Sonstige Aktiva ℳ. 371,380. “ “ 8 Summe wie vor 1 267 910,18 ℳ V des Könlglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 5165 die Firma A. E. Müller & Co. bier hie Zufolce Verfügun vom vi. Juni 1880 ist an 1880. Juni 12. 10) Der Betrag der umlaufenden 1 Passivs: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ 1 ufolge erfüqung Leqbbbbbbe8e26 demselben Tage in unser Prokürenregister (unter Oldesloer Papler⸗Fabrik Lictien⸗Geselfschaft. No Nr. 86) eingetragen, daß der Kaufmann und Apo- Georg Carl Gottlieb Dittmann ist aus der den
fonds ℳ 750,000. Umlaufende Nloten ℳ 2,181 600 8 D 1 1b elbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: eingetragen worden. böö ö272720,190,000 kt mlan en ℳ 2,181,600. Die Direktion. gen Tage folg - G 8 — 11) Die sonftigen täglich fälligen Ver⸗ 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9975 Breslau, den 14. Juni 1880. theker Eduard Schmidt zu Königsberg i. Pr. als, Vorstand der Gefellschaft bildenden Direktion 1 Inhaber der zu Elbing unter der Firma: aausgeschieden.
Sonstige gtich fäüllige Verbindlichkeiten ℳ 15,450. Königliches Amtsgericht.
bindlichkeiten .. 15; 0 An eine gungsfrist gebundene Verbindlich⸗ g. 8 . die Firma: 8 1²) Die schsstten Passiva 3 g keiten ℳ 1,459,100. Eista e Passiva ℳ 238,860, [14114] Soolbad Wittekind bei Halle 48 Wilhelm Keßler 1 “ Ednard Schmidt A. Lobe. Inhaberin: Agnes Ottilie Lobe. Verlin, den 18. Juni 1880. 8 Pteg. Pecebens, im Julande jahlbare Wechsel seit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer billiger Aufenthalt vonügliche curgemäß “ steht; i Wilhel Fisch G E1“.“*“ ve Frenee. . ze Nr. 1156 das bestehenden Zweign ederkassun * Handlung Eduard Petersen 8 Bickel in Hünides en eee 8 201,000. . . , 1 . er Kaufmann Johann Wilhelm Fischer z 1 t b . Meds Königsberg i. Ur. (irmenregister Nr. 65 dation dies irma, deren Inhaber Johanne
8 Reichsbank⸗Direktorlum. Restauration. Bestellun †Logi 1 ichte Berlin ist i H ch Wi — 1 Die D n 1 gen auf Logis ꝛc. an den Besitzer Gustav Thiele zu richten. Witt — d 8 von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. ie Direktion. 8 Die Hade-Direction. Aünug. b” b Berlin⸗ Frau Kaufmann Lene Bielschowsky, geb. Honig⸗ den Apotheker Bruno Emil Schmidt zu Elbing.
b errmann. Koch. von I 5 ⅓H rrm ch Koenen . 8 82 E11“
„ an Noten anderer Banken 18,895,000 9 en Wechseln, .ngen: 3719093,000 (1sbe7sicht ger, Pravinzal Artien⸗Hank des Davon ist zu zahlen: 5) an Lombardforderungen. 38,740,000 - Großherzogthums Posen 1) Tantième mit 8
—
—