Börsen⸗Beilage ichs⸗Anzei ger und Königlich Preuß.
Berlin, Sonnabend, den 19. Juni Desauer Sts. Pr. Anl..
3 ½ 1/4. 127,00 B Finnländische Loose.
.2Jh2ene Landr. Bri Briefe 4 788 r. Stück [50, eis- atio II —,— 2
Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 25 1/1. u. 1/7. 119,50 B do. 18 . 4 ½ versch. [102,00 G g 8 889 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1117,50 bz G 1
Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3
do. Lit. B.. 4 *½ 1
Z“ do. do. .4] versch. —,— do. Lit. C.. 4 9
Lübesker 50 f-Te -St. 3½ 1/4 1. st. 188,363, Eisenbahn-Stamm- und Stamm -Prlorstäts -Aktlen 83 Meininger Loose.. pr. gtück
(Di Berlin-Anh. (Oberlaus.),4 1 ie eingeklammerten Dividend
27,00 bz B geklamm ividenden ene Bauzinsen.) 19 do. Präm.-Pfdbr. 1/2.
E. 1879 8 eeeen 9 v. St.
ins-T lin-Görlitzer... 123,60 G Aaeh. Maaterleh. 1/1. 31.10 bz be . .“ 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 152,25 G Altona-Kieler. 154,10 G Lit. C. 4 ½ [EööI 38 F II . 77
Allge⸗
6. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. Vor⸗
meiner Prüfungstermin 10. August 1880, mittags 10 Uhr, im Gerichtslokale. Viersen, den 12. Juni 1880. ““ Amtsgericht. z. Bellinger. Beglaubigt: Spaethe, Gerichtsschreiber.
115733]3 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Philippine, geb. Müller, Ehefrau des Küfers Gottlieb Körner in Sülzbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö aufgehoben.
“ den 17. Juni 1880.
Königliches nni zgehcht Ober⸗Amtsrichter:
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 142.
Am 1. August cr. treten die bisher noch gül⸗ tigen Tarifsätze für Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere im Verkehre zwischen Berlin⸗ Dresdener Stationen und Stationen der Sächsischen Staatsbahnen (Tarif vom 1. Juli 1875), soweit sie nicht schon durch billigere Sätze im Berlin⸗Sächsischen Verbandstarife (Theil III. vom 1. Mai 1880) ersetzt sind, außer Kraft.
Berlin, den 16. Juni 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[15778]
schlußfassung über herichtliche Beitreibung vder Nichtbeitreibung verschiedener zur Aron Bör'schen Konkursmasse gehörigen und entweder von den Schuldnern bestrittenen oder doch nicht he eegacas den Aktivforderungen Termin auf Dienstag, den 29. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier ee he ssinst worden, zu welchem die Gläubiger hiermit mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß die Nichter⸗ schienenen an die Beschlüsse der Mehrheit der Er⸗ schienenen gebunden sind. [15660]
Themar, den 16. Juni 1880.
. Wenzel, 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
115655= Konkursverfahren. II“ Ueber den Nachlaß des Johann Die wird hiermit “ Spicker, zeitlebens Kleinhändler zu Viersen, Wenzle 88 das Weraedgen der Fuzsn Josepha Mongs, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Wittwe von Johann Heinrich Spicker, Klein⸗ 1“ —
in daselbst, ist am 12. Juni 1880, Vor⸗ [15638] nher on turs eröffnet. Verwalter: Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm
Rechtskonsulent Gregor Wingerath zu Viersen. Lewitz hierselbst ist am 16. Juni 1880, Vor⸗ Neeetonsbjent⸗ mis Anzeigefrist bis zum 30. Juli mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juli Rechtsanwalt Zegelin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung frist bis zum 16. Juli 1880. Erste Gläubiger⸗ 6. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner versammlung 16. Juli 1880, Vormittags Prffungetermin 10. August 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 5. August 1880, Vor⸗
9 Uhr, im Gerichtslokale. mittags 11 Uhr
Viersen, den 12. Juni 1880. Wittenburg, . 16. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches gez. 88 Perast schreib 3 Beglaubigt: 8. aethe, Gerichtsschreiber. ur Beglaubigung: den 2. Juli 1880 Vormittags 10 Uhr, “ Der Getichtsschreiber: [15656]
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Konkursverfahren. Aktuar Schumpelick.
beraumt. 8 8 6 Stallupönen, den 11. Juni 1880. Ueber das Vermögen des Schreiners Jo gann [15738] Bek n t u 1 rse 12. Juni 1880, Vor⸗ ann tmach! ng. 8
Königliches Amtsgericht. Neef zu Viersen ist am J bbeeeeebbeeehe des ga f.
Rudiewski, mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. : Rechtskonsulent Jean Willet zu mauns Albert Schubert zu Ziegeuhals ist durch Gerichtsschreiber. Verwalter: Rechtskonsulent J rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und
über das V ’ Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli das Konkursverfahren aufgehoben dem Konkursverfahren über das Vermögen ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. b . 8 Kürschners Aron Bär hier ist zufolge des⸗ 0 3 Ziegenhals, den 15. Juni 1880. 8
1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Inli 1 fallsigen Antrags des Konkursverwalters zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. II.
1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung MHebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. (Erscheint auf C herj gektstsn Feste he Nachrichten.) 88 un Es “ †† Expreßzüge. † Courierzüge. * Schnellzüge oder beschleunigte “ A. B. Anhalter Bahnhof. D. B. Dresdener Bahnhof. G. B. Görlitzer Bahnͤof
.B. t h B. Ostbahnho P. B. Potsdamer Bahnhof. S. B. Stettiner Bahnhof. “ hgie böce ean der erericellc Mürtilen Bahh werden während des Umbaues des Bahnhofes vom O stb a hn hof abgelassen.
Zeit Zeit der
der Ankunft Ankunft am
am Bestim⸗ Bestim⸗ mungs⸗ mungs⸗ ort. ort.
11. 5 Ab. 9. Vm.* 9. 15 Ab. 9. 36 8 9. 15 Vm. 9. 5 Ab. Hagenow.
2 8 . n.8 W 12 8* 12.30 Nm. †f 9. 15 Ab. üb. Stendal u. Uelzen. .45 V. 1. 6. 20 fr. 4. Nm. †f 12. 15 Ab. J Wittenberge und 14 Fh. 6. 20 fr. 11. Ab.“* 9. 10⸗Vm.] Hagenow
6. 20 fr. 4. 40 Nm. 9.30 Vm. † über Konitz. 11.15 Ab. † 12,5 Mitt. über Bromberg.
. 25 Ab. 3. 40 Nm. 8.30 fr. †(nur 5. fr. (nur über Stettin. —. 16 Ab. Mittw. u. Donnerst. 2 r 5, b 8. g. 50 N 5 Vm.* 8. fr üb. 1239 Nm ft1049 Bn.
115637) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Anton Erath, Bahn⸗ hofrest aurateurs hier ist am 15. Juni 1880, Nach’nittags 5 ½ Uhr, das Koytursverfahren
eröf net. Verwalter: Gerichtsvotar Ruoff in Rettenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1880. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 5. Juli 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 330. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Juli 1880, Vermittags 9 Uhr. Rottenburg a./N., den 15. Juni 1880. 8 “ Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber
L15650] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kath. Labbé zu Saarbrücken ist zur Ablage der Schlußrechnung Termin auf den 30. Juni
1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu wel⸗ chem Termine die intabulirten, nicht bevorrechtigten Gläubiger hierdurch eingeladen werden.
Saarbrücken, den 14. Juni 1880.
Gericcsshea⸗ des ““ 688G Hendrichs.
=—
Zerliner Börse vom 19. Juni 1880. 99,75 G Berlin-Anhalter versch.
In dem nachfolgendon Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehõrigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. befindl. Gesellschaftan finden sieh am Schlusse das Ceurszettels
Weohsel. 100 Fl. 3 169,25 bz 100 Fl. 168,45 bz 100 Fr. 38 80,80 bz 100 Fr. 80,50 bz .1 L. Strl. * 20,48 bz
versch. u 4 1/1. u. 1/7./ —,— u. 1/7. 102,60 G
u. 1/7. 102,60 G u. de 102 270 bz M. f.
1040 00 B 102,50 G 101.75 bz 101,75 B
1 1 1 vvn; . 1/7. . .1/10. 17. 17.
Amsterdam .. do. Brüss. u. Antw. ,ds. do. London.. do. 1“
Berlin⸗Anhaltische .“
Eisenbahn. Hnaapépt
150v Wien, öst. W. do.
8
2 08
92 Ie 00
8EEE —
C“
“
SS
. 1/1. 100,00 Bergisch-Märk.. 1/1. 110,20 bz Berlin- Aemburg. I. Em. 4 2, 20⸗ do. Bonds (fund.) 1/2. 5.8. 11. /100,805à100,90 Berlin-Anhalt.. 1/1 u. 7. 116,25 bz G do. II. Em. 4 .1 L. Strl. 20,36 bz do. 1/3. 6.9.12. —,— E Berlin-Dresden. 1/4. [19,30 et. bz G do. III. Em. 5 100 Fr. 2 ½ 80,95 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. n. 1/7, 118 50G Berlin-Görlitz.. 1/1. [25,10 bz G do. conv. 4 ½ . 100 Fr. 80,80 bz do. EETEqEqTEEqEqEEIA“ Berlin-Hamb 1/1. 210,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 8 100 Fl. 173,85 bz Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 101,700 Brl.-Potsd.- Mag 1/1. sabg. 99,00 G do. Lit. C... 100 Fl. Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8§. 1102,50 B Berlin-Stettin.. 1/L n. 7. abg. 115,25b G 100 Fl. 173,85 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼1/2. u. 1/8. 99,25 bz B Bresl. Schw.-Frb. 1/1. 108,50 b2z EEEE1111 173.10 bz do. do. neue 41 1/4.u. 1/10. 99,25 B Cöln-Minden. abg. 147 40 5b B Petersbarg. 100 S. R 816 8092 do. do. v. 1878 15,20 bz
. 4,2
Ebe
cne,
20—
do. 2 103 10 G 99,70 bz 99,70 bz 102,50 bz G 102,00 B .101,75 G gek. 1“ 99,40 G . 99,40 G 19887
— — RboSSon
nEEAE
1 7 2 7 .1/ 2 /
8ENE
7. 2 88 7.
9* ASSSSSnn
2Ber
8
Vom. 8 Fali er er. ab werden in den diesseitigen Courierzügen Nr. 1 (ab Berlin 8,45 Vorm.) und Nr. 4 (ab Halle 5,37 Nachm.) nicht mehr Personen⸗ wagen III. Klasse, sondern nur solche I. und II. Klasse geführt werden.
Berlin, den 15. Juni 1880.
Die Direktion.
e⸗
SEEESGES
ê,O., 89 —
1/1. 11.
25 10et. bz G 1/1. 29,00 bz G 1/1. abg. 147,50 B
1/1. u 7. —,—
1/1. u 7. 99,60 G 1/1. 28,00 bz G
186,90 bz
153,10 bz
58,30 bz
142,00 bz
159,10 bz B
/7. 153,70 bz
99,00 G
18,00 bz B .102,75 G
161,25 bz
98,80 G
105,50 G
22,60 bz
204,30 bz
100,50 bz
136,60 bz
52 80 bz G
27,90 bz
13,25 bz G
51,10 bz G
52,25 bz G 81,75 bz G
. 4 Berlin Sestein.. I. Em. de do. II. Em. gar. 314 do. III. Em. gar. 3 1 4 do. IV. Em. v. St. gar. 48 Utn do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4. 1/4. /10. 99.40 G Braunschweigische ..I1. 1/7. 102,00 G kl. f. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,90 BgG do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷ —,— ““ Lit. G.ů 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.90G Lit. H.. ..4 ½ 1/4 u. 1/10. 103 10 G Lit. I. 4 1/4. u. 1/10. 1103,10 G 5 1/1. u. 1/7. [103,10 G de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 1106,00 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. II. Em. 1849, 5 1./1. u. 1/7. gek. —,— do. II. Em. 1853]4 1/1. u. 1/7. 99,75 B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99 75 B do. do. Lit. B 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.75 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. [99,75 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 50 b G kl. f. do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 50 b G kl. f. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 † 1/4. u. 1/10. 198½ 60 bz kl. f. do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz kI. f. Hannov.-Altenbek. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. “ Märkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7./102 75 bz 6 Magdeb.-Halberstädter 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 101,60 G do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 60 G 101,60 G
30. u. 30/12. 91,25 B Halle-Sor.-Guben 1/4. u. 1/10. 77,60 bz B Märkisch-Posen. 1/2. u. 1/8. 63,80 à63,90 bz Magd.-Halberst. 1/5. u. 1/11. 63,90 bz G & Münst.Hamm gar 1/1. u. 1/7. 64,10 bz Niedschl.-M. gar. 1/4. u. 1/10. 64,20 bz G Nordh.-Erf. gar. 14. [116,10 G Obschl. A. C. D. E. pr. Stück 342,00 B do. (Lit. B. gar.) 1/5. u. 1/11. 127,00 B Ostpr. Südbahn pr. Stück [314,00 bz R.-Oder-U.-Bahn 1/1. u. 1/7. [89,00 B Rheinische 1/1. u. 1/7. 89,00 B do. nene 20 %2. 1/1. u. 1/7. 95,60 bz do. (Lit. B. gar.) E“ Rhein-Nahe.. 1/3. u. 1/9. 101,00 bz B* Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 92,40 bz Thüringer Litt. A. pr. Stück 219,75 bz Thür. (Lit. B. gar. — 1/1. u. 1/7. 87.25 bz do. (Lit. C. gar 1/1. u. 1/7. 103,25 bz B Tilsit-Insterburg 1/1. u. 1/7. —,— Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 1/ 110,70 bz B Mainz-Ludwigsh. do. kleine .. 1/1. u. 1/7. 110,70 bz B Mckl. Frdr. Franz. Russ. Nieolai-Oblig. S 4 1/5. u. 1/11 79,00 G Weim. Gera (gar.) Italien. Tab.-Reg.-Akt. „ 2: conv. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1/1. u. 1/7. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 1.CoE i ber de 1862 5 1/5. u. 1/11. do. do. kleine 8 5 1/5. u. 1/11. do. Ungl. 41.. 8 1 5. u. 1/11. do. fund. Anl, 1870 . 1/2. u. 1/8. do. consol. de 1871. s5 5 13. u. 1/9. —,— do. do. Kleine .. .. 25 1/3. u. 1/9. 97,50 bz G do. do. 1872. 85 1/4. u. /10. 102,10 G do. do. kleine — 5 1/4.nu. 1/10. do. do. 1879 5 1/6. u. 1/12. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. do. Anleihe 1875 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 4 7 1/4. u. 1/10. v“ 5 1/1. u. 1/7. do. Boden-Kredit..) 5 1/1. u. 1/7. de. Pr.-Anl. de 1864 11/1. u. 1/⁷. do. do. de 1866 168, u 1/9. do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10 do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. do. do. 148½ 1/1. u. 1/7. do. do. III. 1/5. u. 1/11. do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 1/4. u. 1/10. Porhrh 1/1. u. 1/7. do. Liquidationsbr.]) 4 1/6.. /12] Türkische Anleihe 1865 fr. — (do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
[N. A.) Oest. Bodenkredit 5 New-Yersey ..
DOS
do. 100 8. R Warschau. 100 S. 8 8 T. 6 217, 50 bz Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %
Geld-Sorten und Banknoten. eeeee”.“]; Sovereigns pr. Stück „ 20-Francs-Stück ... ““ hc““
do. pr. 500 Gramm fein 1397,00 bz Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,52 bz B Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 80,90 bz G Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174,25 bz
do. Silbergulden pr. 100 FI.. —,— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 217,95 bz
Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10.]1100,00 bz G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,70 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Itaats-Anleihe 4 „ 1 u. ½ ½99,90 bz G do. 1852 4 1/4.u. 1/10 99,90 bz G do. 1853 4 1/4. u. 1/10./ 99,90 bz Gc Itaats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7./97,10 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾ ¼1 u. ½2. 99,00 bz Neumärkische do. 1 1¼ u. ½ ½1. 99,00 bz Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. 102.50 G Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 % u. ½l½103.60 bz G do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,20 G Casseler 1/2. u. 1/8. —,— Cölner Stadt-Anleihe. 1/4. u. 1/10. —,— Elberfelder Stadt- Oblig. 1/1. u. 1/7 Essen. Stadt-Obl. IV. 8 1711 Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig. Sheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. ““ do. do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. über Emmerich. do. neue. über Rheine. do. über Emmerich do. neue. über Konitz. N. “ Crecti über Bromberg. Ostpreussische do. do. Pommersche.. do. “ Posensche, neue Sächsischehae .. Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. do. II. 4 do. neue I. do. 0. II. do. 2„ Westphälische... Westpr., rittersch.. do. do. 8 do. do. . do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. d*., N. Hannoversche... Hessen-Nassau 4 Kur- u. Neumärk. 4 Lauenburger.. Pommersche... Posensche Preussische .. Rhein. u. Westph. Sächsische.. Schlesische.. Wüeeenee Badische Anl. de 1866 8 . a. It ayerische Anl. de 1875 11. Ab. † 9. 40 Bremer Anleihe de 1874
Ig 2. 45 N. ber do. do. de 1880
2 Nm. über Brom 9. Grossherzogl. Hess. Obl.
WL“ .18 fr. üb. Zossen u. Dresden. burger Staats-Anl.
. 9. Vorm. fs 8 16 fr. über Breslau. do. St.-Rente.
. 9. Vorm. † 8. 18 fr. über Röderau Lothringer Prov.-Anl.. Dresden.
5. Nachm. † 8. 54 fr. sübes Röderau
A. —. 20 Ab. 1 Dresden.
Lübeck. Trav.-Gorr.-Anl. D. 8 4. 40 Nm. — üb. Zossen u. Dresden.
Oesterr. Gold-Rente.. . Pnapier-Rente. do. 8 Silber-Rente 82 250 F 1854 4 Oesterr. Kredit 100 1858 — Oesterr. Lott.-Anl. 18605 do. do. Pester Stadt-Anleihe. do. do. Fleinc UngarischelGoldrente. 6 do. Ap. à 10 000 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 do. Loose.. Italienische Rente . do. Tabaks-Oblig..
0 ,88—
EESSOSU;ᷣEE
sa- Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Agam von Stallupönen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
8 o 2
EE 11“
—
“ Oee ESESEggSI
27—
20—
A
[8894]
820
24—
Erfündungspntente für alle Länder besorgt und verwerthet r Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M.
qA00*101*1.
Rumänier grosse. do. mittel .
Pete
ScboSOEE9E 800
vC F'
SFSeecen
1-
o,
83 40 bz 90,30 bz 91,00 bz 91,00 bz 92,90 bz 93,00 bz B 93,00 bz B 93,00 bz B 93,00 bz B
v“ H. B. Getibne e
[696965
Werra-Bahn.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener, 8 Magd. Halbst. B., do. 8 Marienb. — Nordh.-Erfurt. 93,10 bz G „ Oels-Gnesen „ 85,00 bzv* S Ostpr. Südb. 9„ 86,00 et. b2z B Posen- Creuzburg 94, 80 bz R. Oderufer-B. „ 84,60bz2 3 Rleinische.. 155 90 bz B Tilsit-Insterb. 152,00 t.bz B. Neimer-Gera 62.60 bz G Dux-Bodenb. A. 62,10 bz Rumän. St.-Pr.. 61,60 bz G 8 Certif. 62,10 bz (NA.) Ang.-Schw. 32,50 G Bresl Wsch. St. Pr. 82,50 G Münster-Ensch. 66,70 bz G Saalbahn St.-Pr. 58,40et. bz B [Saal-Unstrutbhn.
11,30 bz Albrechtsbahn .. 30,75 B Amst.-Rotterdam 6 Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Frans JJ Gal. (CarlIB.)gar. Gotthardb. 850 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Phahung. Oest.-Fr. 8 8*
do SboESIESOÖUSE*on
S FöAg=
5.
Se
2ꝙ 02 2—2e
97,00 bz B 8 do. von 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,75b G ₰ Hagdebrg.- Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. 91,40 b G * ₰ do. do. 3 1/1 abg. 122,30 b G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ 1/1.1 89,50 G do. do. Lit. B./4 94.50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ “ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 42,25 888 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 97,90 b2z N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 72,25 bz G do. III. Ser. 4 141,50 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 he Oberschlesische Lit. A. 4 80,90 G do. Lit. B. 3 ⁄ 36,75 bz G do. Lit. C. 4 85,70 bz do. Lit. D. 4 83,90 bz do. gar. Lit. E. 3 abg. 123,75 b % ydo. gar. 3 ½ Lit. 7. 4 126,00 bz B
do. Lit. 8.4 47,10 bz G do. gar. 4 % Lit. H 4 39 00 G
᷑ 88,— — f + ⸗
0 2906 6679989.
Feit anfüne
Bestim⸗ mungs⸗ ort.
8. fr.“ . 43 Ab. . 9. Vm. † 6. 43 Ab. 8. 20 Ab.* 6. fr.
6. 30 Ab. * 6. fr.
2. 30 Nm. † 3. 40 Nm. 8. Ab. 8
9. Vm.“ 8 21 Ab.
Zeit der Abfahrt von Berlin.
SZ — 220,— 202
Zeit der Abfahrt von Berlin.
Bezeichnung des Weges.
8
Von Berlin nach:
Bezeichnung des
Zeit der Abfahrt von Berlin.
Bezeichnung des Weges
200
Sn —
Berlin
990
Von welchem Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.
Von öö Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.
I! SOoSb
Bahnhof die Nb.
üb. Zossen u. Dresden. sübes Röderau und Dresden. üb. Zossen u. Dresden. über München und Verona.
Pr
— ₰
üb. Stendal u. Uelzen. über Wittenberge und
über Emmerich. über Rheine. über Emmerich.
über Eisenach. über Kreiensen. über Nordhausen. über Eisenach. über Kreiensen.
über Uelzen. süber Hannover.
über Kohlfurt. über Sagan. über Kohlfurt.
über M.⸗Gladbach. über Cöln. über Cöln. über M.⸗Gladbach. über M.⸗Gladbach. über Cöln. über Breslau. über Dresden. über Breslau. über Dresden und Gänserndorf. über Breslau und Giänserndorf.
über Kreiensen.
9. BVm. 10. Ab. †
— —
8099 — dn S 9⸗
9.
108,90 bz 103,75 bz G .99,70 B 99,60 bz 93,00 bz G 91,40 G .99,80 bz 103 00 bz
1103,00 bz .91.25 G 799,25 101,50 bz G 91,20 G .99,30 bz
S2*S wxxweene
8
8 + — S
“
ECSREnERGANFRRRESR
888E8SEN
355 ℳ
6I
Rotterdam 8
[ol I2,SS
10. Ab. † 111.20 Vm. 10. Ab. † s12.50 Nm.
95 SEEFPE
EwwEEEH bb Bb
558
Königsberg i. Pr.
Ags wrog⸗
—,—
105 2
1““
103 80 bz 99,50 G 104,600 1104,25 B
Kopenhagen
—
SSS=A —
Sef⸗
do. Em. v. 1873/4 do. do. v. 1874 4 ½ do. do. v. 1879 4 ½ do. do. v. 1880 4 ½ 101. do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. (Cosel-Oderb.) 5 11. 83 2
gppxp;spʒxEpp
St. Peters⸗ burg
Stettin...
DOS⸗= - 0080
über Lübeck.
über Feeh e ce
über Kiel.
über Kiel und Korsoer oder üb. Fridericia.
über Rostock.
2
Breslau.
& &☛ RÆ̃
10. 30 Ab. 6. 23 4. Nm. †† 10,40 Bm. 8. 11. Ab.“ 10.30 Ab.
öö“ 8. r . 11. Ab.“ 8. 45 Ab. — 8 Fesaafh⸗ 33 8 (täglich (tägl. auß. 10 Ab.r 2. 5 Nm. auß. Sonnt.) Mont.) Ab. J8. 45 fr. † 1149 Bm.] . 2. 30 Nm. † 5. 35 Nm.
10. Ab. 2. 5 Nm. EE— 18. Ab. † l11 18 Ab. Sürahüun
J8. 25 fr.-⸗ s5. 30 Nm. Über M.⸗Gladbachn. fraburg Ostende.
8. 20 Ab.* 9. 45 Ab. 11. Ab. † 9. 45 Ab. 9, Bm.. 5. 30 Nen. süber Cöln u. Ostende.
8. 20 Ab.* 8. 40 Ab. 11. Ab. 8. 40 Ab. 5. 30 Nm. sess⸗ M.⸗Gladbach u. 3. 45 fr. Ostende.
3. 45 fr. über Cöln u. Ostende. 6. 50 fr. über Rotterdam und Harwich. 7. 58 fr. über Venlo und Vlis⸗ si ingen.
27,900 bz B — 122,00 B 203,50 G 58,25 bz 98,50 bz B 77,75 bz B 82,50 bz B 74,00 bz B
—
1/1. u. 1/1 u. 7 1. 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1. u. 7 1/1.n. 7 1/1. u. 7 1/1. u. 7
—
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
—n
Brüssel..
₰½
do. Niederschl. Zwgb. 3½1
do. (Stargard-Posen) 4 1
do. II. Em. 4114 do. III. Em. „2 1/4.„n 1
Ostpreuss. Südbahn. 1/1. Rechte Oderufer ... „9. 1/1.
Rheinischhe 4 1,/1. do. II. Em. v. St. * 1/1. do. III. Em. v. 58 u. 60,4 11/1. do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. do. do. v. 1865, 4 ½ 1/4. u. 410. do. do. 1869, 71 u. 13 44 1/4. u. 1/10. 1 do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1877. 5 1/4. u. 1/10. Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ti u. 1/7. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Sohlervig Holsteinar. 8 42 1/1. u. 71. Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Serie 4 J1/1. u. 1/7. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. V. Serie 2 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
½¼ 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 106,30G 1/3. u. 1/9. 106,30 G 1/3. u. 1/9. 1106,30 G
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7
—
gpp⸗ 22 ¶̊ᷓSgcchdeo,—SS
Stockholm 8
vEvSSSESEEFP;
Le; p —
EScageSEmS.=SoPn
Budapest
“
18
e Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7103,
1/7. FBraunschw.-Han. Hyp br. 29 1/1. u. 1/7. 191
.1/7. 8 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 2110 5 [1/1. u. 1/7. [107,50 G 1/1. 8 1/7. do. rückz. 110 4 ½⁄1/1. u. 1/7. 103,70 bz 1/1. u. 1/7 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [101,30 bz G 1/1. n. 1/7. do. do. IV. V. VI. 5 versch. 103,25 bz G 1/1. 85 1/7. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.10 G 1/1. u. 1/7. 99,50 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 107,70 bz G 1/1. u. 1/7./100,10 G* 8 1/1. u. 1/7./103,40 G
Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1. II. u. II I. 188 6 1 1.v. 1/7.100,30 B 1/1. u. 1/7. 99,50 B o. o. I.rz 71. u. 1/7. 1¹1l. n. 7 “ do. do. II. 411/4,v. /10 1/4. u. 1/10. —,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. g. 1/4.u. 1⁄10,—,— do. do. 41 1/1. u 175 1- 1 74.n. 1 710. 100,00 G Nordd. Grund-C. Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. vv;e do. Hyp.-Pfandbr. .5 10l. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 99,80 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10./99,90 G do. do. 41 1/4.u./10. 1/4. u. 1/10. 99,80 B Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 1/4. n. 1/10. 100,00 bz do.é II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷. 1/4.7.1/10. 100 10 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 11. u. ·7 1/4. u. 1/10. 99,60 bz Pr. B. Gredit-B. unzdb. TII U7 10) 106 Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. .u. 1/7.7100. do. Ser. III. rz. 100 18832 5 versch. 11c1, 89,908 do. „ V. VI.rz.100 18865 versch. 11/3. u. 9,—,— 1/2. u. 1/8. 99,10 bz B
do. rz. 115 4nn. u. 1/7. 15/5. 15/11]100,00 bz
do. II. rz. 100 1/1. u. 1¼ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1 4.w g. 1/3. u. 1/9. —,— 4 1/2. u. 1/8. 87,75 bz
do. unkdb rüockr. 1105 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,—
rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12.—,— 91,30 et. bz G
BP Pfaandbrisle. S;
1/1. 1/1. 1/t.
— 00
do Æ OœA 3 —2 2
— —
London... 57,25 bz 15,00 bz G
291,50 b2z 8 323,00 bz 57,30 bz 70,00 bz G 55,70 bz abg. 55, 75 bz B 7 [145,80 G
17 66,30 bz 65,50 bz 77,50 bz 24,70 G 21,25 bz G pS. i. M. —.— 88,75 et. bz G 73 00 bz G 255,50 bz und Obligatlonen. 100,90 G 101,75 bz 101,50 G kl. f. 102,60 G 91,50 G 91,50 G 88,50 B
102 60 G 102.60 G 103,25 G
„ H F EH
5* 8 F
Bukarest.
98 SESAEEF 8
5 Süwe
Oest. Ndwb do. Lit. B.)] 8. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. ssSüdöst. dcomd). Turnau-Pr. 8 Vorarlberg. 8 Wars.-W. p. S. i. M. 9, 165
Jrisenbahn-Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter.. r. u. 1/7. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7.
do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Ser. 4 ½ /1/1. u. 1/7.
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 34 SS do. do. Lit. B. do. 1/7. o%o. .16 Ss GCo. II. Ig8 do. N.II6“ Irs o. FMr8 do. VII. Ser. conv. —. 1/7.102,90 G do. VIII. Ser. /7. 102,75 G do. I /7. 106,30 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em.
“
gek. 100,30 G gek. 100,30 G
103,60 G 103,60 G 102,75 bz 8 99,60 G 103,50 G 99,60 G kl. f. 103 50 bz G 103 50 bz G
0—
18 5
8. Ab. † 10. Ab. †
3 b in Deu 7. 35 26. 9. 30 Ab. 11.24 Ab. (in Deutz) 7 90 fr. 8. 19 fr. (in Deutz)
8. 18 Ab. 7. 2 Ab. 9. 32 Vm
11.43 Vm. 8 9. b 12.20 Nm. .5. Nm. 8. 8 Ab. 8. 20 Ab.”* 12. 42 fr. 4. 40 Nm. † 7. 43 Ab.
8. 45 fr. † 8. 20 Ab. 8. 45 Vm. *8. 25 Ab. 8. 20 Ab. 7. 30 fr. 9. 40 Vm
3. Nm.
ö.
9. Vm. * 12.30. Nm. †† 1. Nm. †
10. n5. 1 Ab.
2
. 8”
5 [ISSn
süber Stendal. über Kreiensen.
über Stendal. über Kreiensen.
— 5 —₰ 8
Uüber Büchen direkt.
Lüber Hamburg. über Brandenburg.
über Stendal.
über Brandenburg.
über Mordhaufen 88 Coblenz.
über Cöln u. Binger⸗ brück.
über Frankfurt a. M. und Bingerbrück.
über Cöln und Trier.
über Frankfurt a. M. und Bingerbrück.
über Hof u. Nürnberg.
über Eger u. Regens⸗ burg.
über Breslau u. Lem⸗ berg. b “
über M.⸗Gladbach.
über Cöln.
2
5* wo 8 p.
88. 45 fr. † 8. 45 fr.“ 9. Vm. †
2. 30 Nm. † 8. Ab. †
110. Ab. †
8
3. 10 Nm. 10. 15 Ab. 8, 20 fr. 10.55 Nm. 12. Mitt. 3. 23 Nm. 3. Nm. 12.6 Nchts.
8.49 Vm. 12.21 Nm. 1. 51 Nm.
5. 41 Nm. 6. 58 Ab.
8. fr. 12.16 Nm.
9. 12
9. 45 Vm. 9. 45 Vm.]
Lübeck...
dS ggn ᷓ8 bS H ERR E PPmWwWEE; w
99. 30 bz G 101,50 G 101,50 G 104,00 G 102,00 G 99,90 bz G 98 00 G
8665 102,00 G 103,50 G 105,50 G 96,50 bz G 100.20 G 112.50 G 107,00 G 105,40 bz 103.00 bz 7. 97,75 bz 104,75 bz 100,50 bz G 106,00 bz G
9 01 88 0p Auo00,
Magdeburg
9
gd Sbp⸗
. 8. 30 fr. † 9. 30 Vm. 11. 15 8
8.
über Stettin. süber Dirschau.
über Zossen.
über Röderau.
11. 15 Ab. 16. Ab. 32 8. s I .B. 1i. 10 Ab. 4. 16 fr. siirekt. (Nacht P.⸗Z.) öu“ hagen. . 12. 30 Nm. †† 8. 50 fr. üb. Fridericia od. Kiel 4. Nm. †† s8. 50 fr. über Kiel und Kopen⸗ hagen. oder Heidelberg. 8. 45 fr.“ 2. 40 üb. Kreiensen u. Mainz 3. 20 fr. 9. Vm. † über Nordhausen und 3. 20 fr. Sme od. Heidel⸗ 1. 59 — oder Heidelberg. 5. 17 — üb. Kreiensen u. Hei⸗ 5. 55 Nm. über Eisenach und Frankfurt a. M. 2. 32 fr. Frankfurt a. M. 2. 32 fr. über Nordhausen und über Leipzig und Hof. 1. 14 Nm. über Eisenach und 3. 45 Nm.
6SSSSS 18
12.30 Nm. 121' 1. N.
10. nc . [9. Vm. †
. [12.30 Nm. †f . 8. Ab. †
.10. Ab. † . 10. Ab. †
.[2. 30 Nm. † .8. Ab. †
11. Ab. †
9. 30 Vm. † 11.15 Vm. 8 4. 25 Uim⸗ 87. 29 Ab. B. 9. 15 Vm. * 8 50 fr. über Lübeck u. Kopen⸗ und Kopenhagen. 8.45 fr. † 1 fr. — ub. 81 u. Mainz oder Heidelberg. 2. 40 fr.— ber „ üb. Ecenach u. Mainz 2. 7 Nm. delberg oder Mainz. 2. 32 fr. über Kreiensen und Frankfurt a. M. 9. 25 Vm. Frankfurt a. M.
EmGEEEE E̊́n CEEmK EÆESUEESU
11SSSSS!lI
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar-Geraer.... Werrabahn I. Em...
IASwhhm E“
über Kreiensen und Frankfurt a. M.
üb. Breslau u. Wien üb. Dresden u. Wien. 9. 40 Vm.
9. 40 Bm. üb. Breslau u. Wien.
—
4 4 4 4 1 4
S 99 Rentenbriefe.
S
9. Bm. ff. 12. 31. fr 4 1 8 40 Nm. † 5. Nm. † 8. 20 Ab. *
8 .
“
über Zossen.
über Eisenach. über Kreiensen. über Nordhausen. über Eisenach.
. über Kreiensen.
über Eisenach.
3. Nm. über Kreiensen.
3. Nm. über Nordhausen. über Eisenach.
1 11.57 Vm. 3. Nm. über Kreiensen.
*
FSESESE EEU
Frankfurt a. M.
E b SPEESS
SE 8sE
S
Warschau.. Wien
(N. A.) Eenae. enees 14.u119. Gr. Berl. Pfandb. rz. 1035 [1/4. u. 1/10.
.5 1/5. u. 1/11. 78,10G
.5 1/1. u. 11 84,30G .5 1/4 u. 1110. 82140 b G .5 [1/1. u. a.1/77 98,75 bz G
107,50 bz 6“
ESEw; SE
Sxw E
und
— —
4 4 4 4 4 4 4 3 4 4
Albrechtsbahn gar... Dux-Bodenbacher.. .
18 do. 11Eb
PBP POSS
rz. 1955 11/1. u. 177 1/1. u. 1/7.
rz. 100 4 ½ 1/1. u. 79 und Heckl. Eis. Schuldversch. 9 1094 1/1. u. 1 Sächsische St.-Anl. 1869 1/1. u. 1/7.
versch.
Süchsische Staats-Rente
0
„9S pEn*
rz. 120 4 ½ 1/1. u. 17 rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7.
5 Nm.
54 fr. /7. 99,30 G
SEFvPw.
1. 5 Nm.
11.29 Ab. 11.20 Vm.
über Emmerich. über Rheine. über Emmerich.
Hamburg..
† HE. F
8
5
8ᷣ8
2s gBge Beanr⸗
4
2.30 Nm. Ff
1 Nm. † Ab.
8. 45 Ab. 5. 46 fr.
2. 25 Nm. 2. 34 Nm.
5. 35 Nm.
üb. Stendal u. Uelzen.
über Wittenberge und Hagenow.
üb. Stendal u. Uelzen.
[über Wittenberge und
Hagenow.
.
. 1. Nm. †f . 8. Ab. †
. [10. Ab. .[110. Ab.
12.30 Nm. † 9. 45 Vm.]
9. 45 Vm. über M.⸗Gladbach.
0. B. 11. Ab. †
—. 19 Nm.
über Breslau.
9. 54 Ab.
s 7. 40 Ab. 7. 40 Ab.
über Frankfurt a. M. und Metz.
über M.⸗Gladbach.
über Cöln.
999E Seg
D
Vm. †f. 3. 5 Nm. 30 Vm. † 3. 39 Nm.
18. über Frankfurt a. O. . 3. Nm.“* 9. 50 Ab.
über Kreuz. über Frankfurt a. O.
A. B.
. [11.15 Ab. † 4. 42 fr. über Kreuz.
8.45 fr. †
8. 45 fr. . 9. Vm. †
. 58 Vm. .58 Vm. . 58 Vm.
über Eisenach und Frankfurt a. M. über Kreiensen und Frankfurt a. M. über Nordhausen und Frankfurt a. über Eisenach und Frankfurt a. M.
Berlin
— Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elgner.
Cöln.-Min. Pr.-Antheil.
1/1. u. 1/71. 2 1/4.
95 Stück
2. u. 1/8.
82 Stück 1/6.
pr. Stück
1/4. u. 1/10.
do. do. III. Em. 4 ½ do. Düss.-Eibfeld. Prior. 4 do. do.
do. Dortmund-Soest J.Ser 4 do. do. II.Ser. 4 10,10 6 4b. Norin Sr. w. n. 102,10 G de. Ruhr.-O.-K. GI. Ser. 22 99,00 G do. do. II. Ser. 4 4 do. do. III. Ser. 4]
101,60 bz G 104,25 B 104,20 G 101,00 bz G 100,40 bz G
5 versch. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. Ws 1/1. u. 1/7. — e⸗ .-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8aar Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.n./li. do do. 4 ½ versch. do do. 1872 4 1/1. u. 1/7. 2 do. 1879/4 1/1. u. 1/7,
Sächs. Landw.-Pfandbr. 4o. do.
Fr.-In 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867
do. 35 Fl. Obligat. Barerische Prüm.-Anl., Braunschw. 20 Thl. Loose
1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
3 1 3 4 4 3
0—9
143,25 bz 280,00 bz G 133,50 bz 176,00 B 135,10 G 99,50 bz 132,25 G
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
—
8 20
99,00 bz G
11/1. u. 1/⁷—.—
103,00 bz G
1/1. u. 1/7.
1
. 1/7
.1/7. 99,30 G do. 1/7 1/7.
Dam Enuükl do. II. Emission fr. Elisak.-Westb. 1873 gar. 5 Eü-afkirchen- Barcs gar. 5
(zal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.
Gömörer Eisenb.-Fföähr.
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. ns E 11/2.) u. v1 8.
1..
47, 10 bz 44, 75 G 86. 75 bz B 34. 50 G 90,60 bz 89, 140 bz 88, 70 bz 88, 70 bz 93,75 bz