11022] Bekanntmachung 8s in Gemäßheit der Statuten der Rheinischen/ [15449) — 8 v 8 — 8 — 8 “ Bekanntmachun 8 20 und Talons a b 8 8 Elsenbasa⸗Waßieitha den Inhabern von Pri 2 1 8 — [20 und Talons am 2. anuar 1881 bei unserer Die Maurer⸗, Dachdecker⸗ und Anstreicherarbeiten täts⸗ en Priori⸗ Cottbhus⸗Großen - Hauptkasse hierselbst und in Leipzig bei 8 8 w g g
inkl. Material⸗Lieferung zur Ausführung der Bau⸗ 3 t reparaturen pro 1880 bei dem Filial⸗Artillerie⸗ 8 ö“ Gesellschaft. schen Credit⸗Anstalt. B“ . “ im ee ihre Aktien gegen Sammn Adtie def üsftentaifr In der heute stattgehabten Ausloosung der auf “ E sind: “ 2 d K 2 si 2 8 rmin au b 9 1 1 12 1 8 8 den h.Jeh 1äch peemtes n ubr, Sletabrrefeiseff kagienca ge einnen eunzs Alasseies Feizitgihis Liha ee,wer ene Bavelung des Beg ior, ve na. ¹D nzeiger und Koniglich Preußi⸗ unserer Gesellschaft sind folgende N „ voon der Verloosung des Jahres 1878 die Num⸗ 8 8— 8
z ger nehn n, n aa,vaae w.3, nans e.., ven legetedhes 8 Berlin, Mittwoch, den 23. Juni 1880. Enzeigen. 8* 2 †
dapefgather sfsbjatena vgatanohden si. . digeienvee Strnan Atnen der Rhenitaencbäfe 5 n⸗Gesellschaft nebst den entsprechenden Coupons⸗ tr. 52 128 667 701 786 965 1224 1528 2136 von der Verloosung des Jahres 1879 die Num⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ernenerter Steckbrief. Der hinter den unten
Aufschrift „Baureparaturen in Wittenberg“ bis g ogen ausgereicht werden. 2143 2190 2200. mern 675 und 1727. beschriebenen Hausdiener Carl Rudolph Rosen⸗
zu dem genannten Termine franco hierher einzu⸗ Cöln, den 26 senden. Es. das . ee Die Einlösung dieser Obligati Co⸗tbus, den 12. Juni 1880. Die Kostenanschläge und Bedingungen liegen im Königliche Direktion. Rückgabe schs Z.ea. en e, Zklg geba Die Direktion. treter unter dem 25. März d. Js. erlassene Steck⸗ brief, gegen welchen in den Akten U. R. II. No.
Büreau des Filial⸗Artillerie⸗Depots zu Wittenberg Gewinn⸗Liste 285 de 1880 die Untersuchungshaft wegen Unter⸗
zur Einsicht aus, können auch gegen Kopialien v dont vbschrittsch bezepen beeg e u““ [16024] Artillerie⸗Depot Torgau. „ ’ G 8 . — der am 29. Mai 1880 in öffentlicher Ziehung vor Notar und Zeugen gezogenen Gewinne der dur Verloosung, Amortisation, 18. December 1878 hmi Lotteri .Fe. e .rh Re-Th 2eh. vn 8 : Derember 1878 genehmigten Lotterie der 8 8 a. vee- Aetien⸗ Ge se ll s chaft 5 F lora⸗ in Kö In a. N b. schlagung verhängt worden, wird hierdurch erneuert. [1482112 Bekanntmachun g 1 Hanuptgewinn bestehend in Gegenständen von “ im Werthe von. . . .. d Kanialegst EE“ ab⸗ Die Ausreichung der Zinsscheinbogen Reihe 2 1 Gewinn von gediegenem Silber im Eb“ lntefuchanzBeftte bch dem Fün scher 8 xFe zasficean de Zasgeubzes, nech “ Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ scheinen de 1876 findet gegen Einreichung der ewinn von gediegenem Silber im Werthe von . . .. di Jahre gedeennshegioneocheh e8 s,0 Henlrh sechen 27 878 daeehs Hrescenüene 28 “ 26 Jahre, geb, den 19. November 1853, Geburts⸗ “ 14“4“*“ ort: Cüstrin, Größe: 1 m 64 em, Statur: schlark, ües däechcre RetcaeaeneZe SFacs S 1ns ge blond, Stirn: frei, Augenbrauen: blond, 22., in den Vormittagsstunden von 9 bis! Uhr Gewinn von gediegenem Silber im Werihe von be Ninaa ru.d geice Nüann dhe Gesch garte. stait. Formulare zu den Verzeichnissen der verlang⸗ Nr. 34786. gut, Kinn: rund, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe: 8 veuen Finsscheine vende Ergahlts verabfolgt. Gewinne von gediegenem Silber im W“ zusammen. “ gesund, Sprache: deutsch. Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Ver⸗ 3 8888 8 C“ 1 8 vaises Hund gn Lnms sungen ernen de 8 Gewinne, Kunstgegenftände. dgesc,wen ge s beden B1.— 11“ von zusammen eternefeler Arene nh. 8 e. 1 insscheinbogen gegen Rückgabe der empfangenen — ’ „9794, „ 34503, 35515, 38662, 39734, 40496. — b 700 Geminne im Werthe von zusammen. “ M. 12,600. enar ene eresggericht, Carthans unter mm.1r vugh 1 8 F. 1 1 — 203/79. Danzig, den 16. Juni 1880. Königliche —
. G “ »Auch auswärts wohnende Besitzer von Berliner Ge⸗ Ge⸗ 8 Stadt⸗Anleihescheinen haben die neuen Zinsscheine - winn⸗ Loos⸗ vneg Loos⸗ u winn selbst oder durch Beauftragte hierorts in Empfang Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. N 8 Nr. Nr. veg Nr. Wwencge Nr zu nehmen, da eine Uebersendung durch die Post 97 5225 257 10168 50 5 Nr. P. Nr⸗ 1 nicht stattfindet. 92 Eöö“ 453 17058 9)255 21835 191 27207 657 31888 583 37383 Berlin den 7. Juni 1880. 8 51411 888 1902788 648 17059 137 21649 356 27208 885 31891 476 37534 Ragfarat hissener Asnigl. Haupt⸗ und 5363 186 10296 369 17121 535 21655 498 27250 68 31997 286 37605 11“*“ 8899 18 8ee, ee 21e9, 73 27334 628 32113 441 37637 4“ 18* 8v 10485 282 172068 282 21832 39 27449 568 32118 554 37660 20¹93 87418 257 108198 888 17835 1388 21898 113 274972 383 32297 368 7945 1 8 6 52 22 2188 4 . 3228 503 37748 16028] 11 88 8 8 1San b 1 663 21912½ 615 276322 436 32304 371 37792 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. 188 3849 10 ½ 10684 3886 17732 325 249627 2127 276636 715 324932 62t 87828 hpotheken⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft. 1116* 12438 —e 87890 Kündigung von Hypotheken⸗Antheil⸗Scheinen. 240 5913 206 10909 201 17891 200 22200 349 27709 203 33 29 5 6 Die nachstehend aufgeführten 5 % Hypotheken⸗ 1886 92hhbbebbeeeb 220t 225 —b 277181 505 82539 198 387918 Antbeilscheine unserer Gesellschaft kündigen wir hier⸗ CQ1“ msebeitsche beeane cgls vezember 137. 799 8991 841 11083 409 18122 296 22385 318 277809 3098 82920 120 32 à Thlr. = ℳ 3000. 5 1115 29. — 2. 2 3280 5. 1 381 11293 594 18208 458 22881 320 27837 518 32866 2 5 à Thlr. 500 = ℳ 1500. 275 6132 501 11389 , 2917 “ Nr. 4045,1,0 bis 12085 16479 dezis 17819. 5 . S. 11673 189 18235 252 22896 181 27972 19 22990 328 38434 8 8 r. — 8 2 6 2 - 8049 5 55 5 5 8 Nr. 4049 12096 bie 121001699 bis 16447 452 6284 88 11703 289 18935 972 22980 358 E. “ 5* 16453 bis 1913918473 8 16478 17969 bis 17974. 793 8314 191 11777 467 18353 517 23048 228 2807% 515 33195 89 38519 8à r. = ℳ 300. 1 407 118 35 5 2308 ; 28113 8 1 Nr. 4043 4050 4062 12086 1999; 12089 bis 7 279 6471 311 11801 23* 1889 885 23061 399 281128 148 8T11 8869 12092 12095 16438 16459 16460 16468 bis 16475 440 6510 616 11897, 623 1840w94 8n 231898 7.990 28124 33141 19 38589 17977 bis 11 Cis 18038 18123 bis 18125. 890 348 12061 537 18407 528 23224 332 38139 33206 396 38609 à Thlr. 50 = ℳ 150. 575 364 1206 1 71 3. 111“ 2chis 16497 17987 17989 17990 17996 17999 3 6783 588 12242 37 18482 444 23399 419 28463 33569 617 38848
*
2
3
4
5
4
5 23 24%
uasnns
e *
a2uʒ
gegen April 1879
Mittel) von Sp im April 1880
20 382 61 677 6 25 6
38 530
46 065 42 728 19
die mittlere Verhält⸗ nißzahl zwischen Achs⸗ kilometer und Geleis⸗ kilometer (Geometr.
108 16 195 47 401 2 258 39 261 89 910 1
177 16 978 177 17855
meter geleis: 212
5 154 150 556 53 532] 51 196 ‚22
7 962 813 623 70 433 13 799 304 751 101 800 98 802
643 447 160 10 147
5 162 733
Züge:
je Eine Verunglückung auf 1 676 787 180 17 373 5 248 192 248 36 077 35 851 [11 4 284 462 341 38 223 13 389 12 3 896 650 381
2 632 8 506 5 938 750 254 38 839 60 863 1
5 974 730 2 753 3 959 5 453 554 349 43 627 58 946 16
2 428 567 1 628 500 1 801 107 1 959 497 994 3 163] 3 339 052 160 23 114 17 550] 7. 2 807 151 235 3 330 879 206 26 19
Von der Gesammtzahl der Ver⸗
5521'
780
Züge 1 931 4 296
e Eine wesene aller
46
Von den ver⸗
ckten Reisenden unglückten Be⸗
624 4 047 3 543
2475 8 524 4580 196 430 44 379 81 186 17 3 125 7 676 5 678 092 353 44 770 39 902 18 2 856 4220⁰ 7191 160 304 46 756 22 615 21
6 245 11 732 4 923 483 431 5 956 4 236 5 448 5 791 512 375 46 603 80 284 20
20, 31 u. 32 1 464 4 611 1 464 1 845
45
b
ge⸗
Be⸗ Gat⸗ amte: tungen:
mt e⸗ schäft. derte
29 undsamten Sp. 16, unglückungen Sp. 41 u. 42 kommt 281 093 2 321] 2 748 3 187 5 035 550 173 29 481] 21 338 10
gemischte
und Züge:
41
Von den verun⸗ ckung kom
Courier⸗ Schnell⸗,
beförderte .“
ũ
43 auf 824 050 8 415
5 9 30 kommt je Eine
Verungl
Steckbriefs⸗Ernenerung. Der hinter dem Bäckergesellen Karl Albert Albin aus Labiau vom Königlichen Kreisgericht Carthaus unterm 3. Mai 1879 erlassene Steckbrief wird erneuert. Dauzig, den 16. Juni 1880. Königliche Staats⸗ anwaltschaft.
ü
Personen:
gl
++—VOO
st⸗
:142 ja
: uoqao8 uoqgunZ p a1vqaauug 2ga 3289108
:12 —a.
: unqac„s vb ven ge qivqanuu a2-0 zge
—,—-91bH . —
zahl der
Tödtungen und Ver⸗ letzungen, jedoch aus⸗ schließlich der Selb
mörder
Gesammt⸗
—,— — 202 Ꝙ Ꝙ Subhastationen, Aufgebote, Vor ladungen n. dergl.
[15950o0) Oeffentliche Zustellung mit Ladung
Nachstehender Auszug: „Zum Königl. Landgerichte Zweibrücken,
Civilkammer. Klageschrift für Sophie Weinmann, gewerblos, in Zweibrücken wohnhaft, Wittwe erster Ehe des dahier verlebten Bäckers Ferdinand Schimper, jetzige in Gütern getrennte Ehefrau des ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesenden, früher in Zwei⸗ brücken wohnhaft gewesenen Wirthes Friedrich Schaefer, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Gink in Zweibrücken, gegen Elisabetha Schmolze, Wittwe erster Ehe des dahier verlebten Schuhmachers Jacob Burger, jetzige Ehefrau von Johann Fluck, Bäcker und Wirth, Beide in Zweibrücken wohnhaft, Ehe⸗ frau Fluck dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort in Amerika abwesend, eigenen Namens der mit ihrem erstehelichen verlebten Ehemanne bestandenen Gütergemeinschaft wegen, und als Vormünderin der mit demselben erzeugten noch minderjährigen Kinder und Erben desselben: Anna, Otto und August Burger, — der Ehemann flluch eigenen Namens, der mit seiner Ehefrau be⸗ tehenden Gütergemeinschaft wegen und als Mit⸗ vormund der obgenannten Minderjährigen, — Beklagte, 8 wegen Forderung einer jährlichen lebensläng⸗ lichen Wohnungsentschädigung.
Die hier oben genannte ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesende Ehefrau des dahier wohnhaften Bäckers und Wirths Johann Fluck, wird andurch vor das Königl. Landgericht Zwei⸗ brücken, Civilkammer, geladen und aufgefordert, einen zur anwaltschaftlichen Vertretung daselbst zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, welcher
für ü9 in dem unten bezeichneten, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites anberaumten, zu erscheinen hat, um antragen zu ören:
Es gefalle dem Königl. Landgerichte, Civil⸗ kammer, die Beklagten in ihren angegeberen Eigenschaften zu verurtheilen, an Klägerin die Summe von 128 ℳ 57 ₰ mit Zinsen vom Tage der Klage an zu bezahlen und die Summe von 2142 ℳ 84 ₰ bei dem Königl. Amtsgerichte dahier zu hinterlegen, oder sonst wie genügend sicher zu stellen, den Be⸗ auch die Prozeßkosten zur Last zu egen“, 8
wird mit dem Beifügen, daß zur mündlichen Ver⸗ handlung Termin auf den fünften November nächsthin, Vormittags neun Uhr, anberaumt ist, der obgenannten Elisabetha Schmolze, Wittwe erster Ehe von Jacob Burger, im Leben Schuhmacher dahier und jetzige Ehefrau des obgenannten Mit⸗ beklagten Johann Fluck, deren Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsort unbekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt. Zweibrücken, den 17. Juni 1880.
K. Landgerichtsschreiberei.
Merckel, K. Ober⸗Gerichtsschreiber
[40 [41 42
0 28O0 Sa 82
Summa:
692 415 335 75 22 S8S3 387 077 55 188 32872
:1dnaa
* 7
: uogaa g uaqunz q1v qeuug a2qa 0gae
:1g2Jang
: uaqaa„h nagunz p q1vqaauux a2-0 22-90b
Personen, die den Tod freiwillig
suchten
21 16
-IEv5
0 ₰
Fremde Per⸗ sonen, die nicht gleich⸗ zeitig Rei⸗ sende waren:
:162Jana
: u* 3108 uogunz0 s q1vqanuux a2qe 2en
EͤͤI
: un⸗qa0„ egun vg q1vqa2 uu a2ga 229,9228
mna
: ueqac„heb uequnz pe q1vq2u 1290 25129728
ausschl.
Bei der
Bahn be⸗ schäftigte
Arbeiter
Werkstatt:
Betriebs⸗Ereignissen waren
1 32] 33 34 [ 35 ] 36 37 s38 39 Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
3 Bahn⸗ Beamte:
Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen
29 30
Rei⸗
bis 18004 18006 bis 18002. 577 6875 261 12263 86 öu6u* . 1 Berlin, den 15. Juni 1880. 845 6307 188 122723 822 18510 685 23312 98 28192 11353“ Die Direktion. 8,½ 99458 11 12492 653 18676 176 23672 698 283896 1“
412 12468 391 18680 392 23755 239 570 33 3. 8 c- 11111232“*“* “ 1 7 47 3813 5905 28581 339711 39 2 Rheinische Eisenbahn. 6r 7188 493 1253½8 169 18718 578 24082 586 2858 ½ 34025 358 89092
:ng u⸗apclaa zanvgaogn 22- lüvg⸗ and unzu⸗Laach un
obng uonzcpln 8 qun ⸗uauglaast „nJoeucDe auana unzozyalnaa eeg eeg
75 u
Zug⸗ verspätungen. sende:
29. 67 7251 56 12545 25 1877 4 5 3 2 5 39125 Sgeg Hetst⸗ der öffent⸗ 214 7314 404 12604 627 18954 424 24259 157 28868 24: 34091 809 39135 ichen Arbeiten und dem Herrn 2 656 7422 659 12608 190 18996 13³9 24450 571 28869 . 340 8623 39838 wSarmiaiser anf 16 1 8 5 12995 222 190053 552 24540 333 28974 34093 865 39277 —= 3 es vom 6 33 12725 363 19043 522 24585 4174 335 34 den Erwerb des Rheirichen Feste B81n, Hetreffend 196 7213 689 12985 888 89 126 692 24888 81 29992 34173 37* 8888 ee Eisenbahn⸗Unternehmens für den Staat 5 117 7705 596 12901 338 19135 185 18ss 8 34281 151 39598 aftetz. Sammlung pro 1880 Seite 20 flad.) der 3 9ẽ 71775 8., 13938 4, 193283 31⸗ 8309 885. 89186 34331 443 99637 /18.8 er 1879, be⸗ 2 4 13057 68 9357 16 G 295 s 1 7 1 Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗ 418 7847 69 13097 1889 V Sgs 34465 702 39830 I 8. 88 89 8 den Staat, vorzunehmende Ab⸗ 327 7890 374 13255 208 19452 403 25074 672 2921* 8 619 5 Lemnhelung der voll eingezahiten Prlien auf die zu’ 3145 57½ 7931 308 13263 1425 194923 403 25161 714 29425 ET1133 fe 8 G ente von 6 ½ Prozent pro anno 3201 549 8015 543 13279 451 19556 435 25174 83 29185 ' 89 e hest. tamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, 3272 678 8033 32 13359 244 19690 313 25343 582 2 886 34717 99 39951 82 ehnch der für vernichtete Stamm⸗Aktien der 3327 579 8153 119 13459 105 19736 372 25405 270 39310 31185 185 8988 Mttian⸗ “ Eisenbahn⸗Gesellschaft umgetauschten 3369 548 8245 499 13503 53 19765 608 25412 340 89689 3 34892 479 39975 Aütien und von 4 Prozent 11114*“*“ 31918 681 495 5 18 2 8 g Ausführung zu bringen, sowie 3458 690 8274 210 13649 421 19832 664 25561 280 882 34953 23 40082 Abschlaedzungndamit den Umtausch der bishe 88ꝑ+G ZPININneeeeeeeeee ee-eee -ee 1 E derlag enscheine, Zinscoupons, 3567 88 8327 631 13725 183 19933 182 25616 328 8619* 1 35279 140 40149 6 hee zsn 6 uperdividendenscheine nebst Talons 3648 681 8396 211 13776 226 19983 387 2862b 325 19 35286 697 40153 bisbem 8 f en die Aktionäre der Rheinischen 3684 125 8437 278 14042 351 19989 321 25801 484 888g 35299 359 40435 Anlker hes der Esczes biermit aufgefordert, ihre 37065 354 8512 673 14173 5599 20139 322 2580 ¹1 138 80729 35361 358 140509 neten Kei neeche P e derwaltung der unterzeich/ 3787 „28 8777 709 1430 71 20139 655 2580b9 611 30145 35448 129 40564 der Kön glichen Direklion in Cöln eingmreichen 8696 239 8800 34 14420 510 20211 242 25802 11165* 35477 184 40581 1 “ der neuen auf 5 Jahre 3929 33³⁰ 8818. 442 14583 249 20259 367 26042 464 88285 35739 324 40599 Steämm und scoupons und Talons sind zu den 4080 315 8932 660 147468 573 20280 263 26071 389 30860 35756 506 40743 Pälten bisher beizenkemen Aesätä getitene hhen. üüe2 üeee 8849 3414 14808 165 209299 p3836 36021 282 80885 486818 199 C89752 Vmscouponz unde svideneschrac dvidenhenscheine. 4135 422 8978 216 143198 378 20348 388 28155 277 20719 358290 199 40937 nd zwen die nn ven dendfegscheine neetelons, 418 8 413 8988 18 14910 835 293888 89852 28172 35836 258 m41050 ende ausgef sr das vöetriebssahr 1880 und fol. 4205 597 9179 450 14966 107 20225 124 26272 655 80714 36020 175 41159 gende ausgefertigten, zu den Aktien Titt. B. die, 4824 661 91965 426 15093 341 20541 35 26327 2 30723 36031 685 41226 1 F da. ig gewordenen Dividendenscheine und 4388 9163 9256 259 15230 342 20571 394 26376 158 80868 28 1ö“ 8g Huper 8 endenscheine nebst Talons mit einzuliefern. 4543 634 9360 449 15251 683 20576 507 26419 299 18 888s 48 148 seimnesgigen Fehlen einzelner Scheine werden 4596 133 9411 454 15271 179 20686 89,7 2 ar. 86188 5 die neuen Zinscoupons für den betreffenden Zeit⸗ 4634 693 9416 60 15288 267 20735 383 88 314 31000 36418 717 41605 en zurückbehalten. Werden von den bisherigen 4713 674 9450 70 15444 567 20793 565 88,gg S 31051 36528 466 41628 elchekefür enerne gestüce, nich mit eingeliefer., 4730 2½ 96888 120 15332 478 w20893 2479 29605 198 81130 Z11X“ ür einen Zeitraum laufen, für den neus 99 477 9775 100 15657 310 20856 514 26639 379 81 86 41657 89 EEEö11 sind, so werden d8. 5 5 410 15714 561 20860 370 26716 531 11 1 2888 1 S. ehalten. 8 V 5 686 15937 20 : 2673 1 314343 8 3663 Ctene hacs der Aktien nebst Dividende* 4844 481 9876 694 15994 155 393¹ 248 28992 788 888 3. 36651 592 41712 uobS.⸗wauosaoc dee he arithmetisch geordnetes Nummern. 4882 294 9893 584 16011 707 21009 62 26821 218 3152 I161“ 41733 ⸗eucgx 2 2nc Sg von der Ei kb elben nach einem Formular, welches 4918 186 9908 245 16128 682 21026 116 26854 613 3 883 88879 491 ga. g 8 lich hc bfo öͤsungsstelle auf Verlangen unentgelt⸗ 4983 395 9913 534 16507 302 21164 469 26867 375 31580 36 36872 236 41876 1— “ 5 wird, in doppelter Ausfertigung mit⸗ 5053 49 9950 155 16567 79 21402 114 26883 610 31596 888 108 41989 Die Interimsscheine für Theil 5188 29223 1001 283 16824 1 28 3189t 711 27038 38 840] y31598 * 3,937 Actsene iission blch. eilzahlungen aus der 288 10024 319 16992 144 21546 26 27043 309 31809 37375 47 1 om Fahre 1879 find zur Zeit noch 5209 1 264 10043 706 ] 16993 698 21536 48 27076 1 160 [ 31858 0666 33378 235 7 22
nicht einzureichen. An Stelle derselben werden viel ärti mehr Auswärtige Gewinner können ihre Loose der Actien⸗Gesellschaft „Flora“ zu Köln übersenden. Die genannte Gesellschaft wird die Versendun
erst nach der vollen Einzahlung auf Verlangen ab⸗ G gestempelte Aktien resp. neue Couponsbogen in ver⸗ den Gewinns gegen Uüchogbme der Kosten besorgen. Gewinne jeglicher Art, welche bis zum 29. August 1880 nicht abgefordert sein werden verfallen de
tragsmäßiger Form ausgegeben, worüber demnächst . itere Bekanntmachung ergehen wird. 1 Köln, 30. Mai 18820. j 8 Gleichzeitig machen wir Harzuf aufmerksam, daßt. “ b Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft „Flora“.
2 11”“
150
1
9
cqgeqaoun
digun⸗ gen von
Fahr⸗
zeugen:
Beschä⸗
192912
.92172a J2½9229 (2qu290g 4 †b) unuc. „12 21⸗29 112271 21n⸗
2aa--aag
(2-ue 9 4926) uaua. 12 % 2qutaa L 12212g 2— ⸗ 2quee 2bnS 2-ꝙꝓ H⸗b n⸗ua ucsaech ⸗leu. „JHπ˖dᷓH *Ja9 eq nv Iplun u 21 u 8en2†8. *1N 22 eee eg ece eagochegegas eeeusvlne- uihng. Sensen ubun b xu ‚ 2b222 ,,ꝙ&¶☛ 2 su⸗. uaadung Hrseg vuauqp lvsc uaquaaqv. a221 gqun usbt⸗2 129 unen eee;siob pc. uobnG⸗ uouasaoch n JeugD. 2ano pg unahuvh, e unusc; svas un quaqv. 222] qun uanbugaa zinS . ue ehee ee
[8vv
von Thie⸗ ren:
2
[23 24s 25 26 N7
verletzt:
20 21
v
1 19 22 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße
und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse
18 von Personen:
Tödtungen oder Verletzungen
gestorben:
halb 24 Stunden
getödtet oder inner⸗
15 1617
6 449
7 2 2 8415 1¹15 1 7 028 4 1 3 5 299
1 J5938 1616 72
10111 s12 131 14
8
ammen⸗
töße
A“
Znß
* *
[15957 “ Aufgebot.
Der Maurermeister Heinrich Steinmeier hierselbst hat das Aufgebot einer zu seinen Gunsten unterm 20. August v. J. auf das Wohnhaus des Arbeiters August Tölke Nr. 103 b. der Plaver Bauerschaft hierselbst 2. Orts ingrossirten Obliga⸗ tion über 850 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 17. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 7) anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Lemgo, den 18. Juni 1880. 1“ Fürstliches Amtsgericht. 1 Hergenb
3 1415 6s 7 8s9
beim Rangiren mit Betriebsstörung.
Unfälle bei fahrenden Zügen und
Entgleisungen
b.⸗ rei⸗
isen⸗ gdeburg enb. ahn hn. bahn
r In⸗
n
isen⸗ sen
ion Berlin..
b1 2
ische Eisenb.
1
senbahn senbahn t⸗F
gl. Direkt. I. Ei
romberg ..
igl. Direk⸗ gl. Eisenb.⸗
Friedrich⸗ irektion der Hannover.
n gl. E
ig ger E che Eisen
önigl. Eisen⸗ ktion Frank⸗
ön
ni . Kempene dustrie⸗Bahn. 8
s' gische Eisenba
schweigische Eisen
*) ca. 3,3 % weniger Verunglückungen als in demselben Monate des Vorjahres. — 19 Verwaltungen mit in Sa. 3067 km Geleislänge haben keine Unfälle — gegen 13 Verwaltungen mit in Sa. 1198 km Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.
Ufer⸗Eisen⸗ er Eisenbahn
chen Ei ön
gi
K Direktion B
schles. Eisenb...
ische
enbah erra⸗Eisenbahn . ..
gl.
8
8 1 M. saß⸗Lothrin r Köni Schweidni burger Eisenbahn Summen u. Durchschnittszahlen 1 EI v 9
Kieler Eisenbahn .. der Königl. Direkt. der K.
n⸗Hambur
d⸗Kreis⸗
heinis ische Staatsbahn ...
sische Staatsbahn.. 19 Badi
16 Bezirk der Kö rttember
R
bahn⸗Dire Isc⸗ Ludwigsbah
bahn⸗Direkt. Ma 17 [H 18 /S
der Ober
Direkt. 22 Bezirk der
Bezirk de
1 23
ch ü
tion der Berlin⸗Stettiner 26 Oldenbur
beck⸗Büchener Eisenbahn
Köln⸗Mindener Ei 11 Bezirk der Königl. bahn⸗Direkt
12 Berlin⸗Görl
ezirk der K 13 Bezirk der
e11“
8 Franz E 5Lü 1
7 Bezirk 8 der 8 Bezirk . furt a. 9 El
10 Bezi
3 Breslau
Altona⸗
3 Mecklenbur 24 Berli
25/ W
27 Braun 28 Crefel
8
—
b
8
1 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 20 Bezirk der Köni
2 Rechte Oder⸗
8