7. 3 8
8 8
des Prokuristen der Gesellschaft hinzugefügt werden.
b
eingetragenen Handelsgesellschaft:
eingetragen zufolge Verfügung vom
getragenen Firma:
Herbst durch Erb Julius Max Herbst,
8
registers eingetragen.
b ik i leben bezweckt den Betrieb der Zuckerfabrik in Wegeleber XA“
8 gesest.
die Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes
Hinzufügung der zur Zeichnung erforderlichen Namen ” 888 Halberstädter Intelligenzblatt und die
uckerfabrikation und ist deren Dauer auf die — 8 Mai 1880 bis Ende Juni 1897 fest⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ,632,000 ℳ und zerfällt in 408 Aktien à 4000 ℳ, welche auf den Namen lauten. Die Firma wird ̃ der Weise gezeichnet, daß den Worten: „Aktienzuckerfabrik Wegeleben“
der Gesellschaft oder eines Vorstandsmitgliedes und
täand besteht aus folgenden Mitgliedern: tbeteber Andreas Wiersdorff in Wege⸗ ben
eben,
2) Fabrikbesitzer Friedrich Hecker in Gröningen,
3) Rittergutsbesitzer Andreas Langenstraß in Rodersdorf.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗
machungen erfolgen Seitens des Vorstandes unter
Magdeburger Zeitung. alberstadt, den 16. Juni 1880. Halbe aljches Amtsgericht. Abth. v
Handelsregister. Amtsgericht, Abtheilung VII.
m egepicht;8 Bna1s80. “ esellschaftsregisters
„Friedrich Nietzschmann Söhne“ 1 Gn He 129.) Colonne 4 folgender Vermerk: .
8 Der bisherige Mitgesellschafter, Mechanikus Heinrich Max Nietzschmann zu Halle a./S., ist aus 8 Ersacgsseft ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst. 8
delsgeschäft ist unter unveränderter
g.Das 2 8 Kaufmann Carl Friedrich ietzschmann übergegangen, .
eman Firmenregister unter Nr. 1190,
und in 1ge Firmenregister unter Nr. 1190 folgende
des Firmeninhabers:
Kaufmann Carl Friedrich Nietzschmann
18 zu Hale⸗ a./S.,
t der Niederlassung:
b S;
Bezeichnung der Firma: 8
un Söhne,
Friedrich Nietzschma 18. 8oni 1880
Königliches Bei der unter Nr. 276 des
am 18. Juni 1880.
Halle a./S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a./S., den 18. Juni 1880. Bei der unter Nr. 230 des Firmenregisters ein⸗
6f 1slin Herbs⸗ 2 ist Colonne olgender Vermerk:
1 äft ist nach dem Tode des Julius ee Hone 188. 16 die Wittwe Herbst, Emilie olf, und die drei Geschwister: Fan 989. Curt u“
al Ernst Herbst zu Halle übergegangen un
“ 99 Firma Julius Herbst bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 468 des Gesellschafts⸗
Auguste, geb.
erner ist in unserem Gesellschaftsregister unter 8 468 faltente neue Handelsgesellschaft: Firma der Gesellschaft: Julius Herbst, Sitz der Gesellschaft: Halle a./S., Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) die Wittne Herhg Emilie Auguste, geb. Wolf, zu Halle a./S., 2) der Julius Max Herbst daselbst, 3) Franz Emil Curt Herbst daselbst, 4) Paul Ernst Herbst daselbst. 3 Die Gesellschaft hat am 18. Mai egonnen.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe Herbst, Emilie Auguste, eb. Wolf, und dem Kaufmann Julius Max
erbst zu; eingetragen. 1
zufolge Verfügung vom 16. Juni am 18. Juni 1880.
Halle a./S. Handelsregister. Königliches Amtgericht, Abtheilung VII., zu Halle a./S., den 17. Juni 1880.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 435 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Che⸗ mische Fabrik Goldschmieden Loewig & Comp. Colonne 4 folgender Vermerk:
Der persönlich haftende Gesellschafter Gustav Loewig zu Dresden ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Heinrich Bergius zu Goldschmieden als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
ten, transg vom 17. Juni 1880
1880
eingetragen zufolge Verfügung an demselben Tage.
Halle a./S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a./S., den 18. Juni 1880.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1191 folgende neue Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers:
8n Carl Otto Nietschmann zu Halle a./S., Ort der Niederlassung: Halle a./S., Bezeichnung der Firma: 8 C. Otto Nietschmann, 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juni 1880. an demselben Tage. Hattingen. Königliches Amtsgericht zu Hattingen. 8 Die unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Kampmann zu Annen mit Zweigniederlassung
zu Ostherbede ist aufgelöst und dieses am 15. Juni 1880 in das Gesellschaftsregister eingetragen.
Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge heutiger Verfügung am 17. Juni 1880 bei der unter Nr. 112 eingetragenen Erdmanns⸗
1878 ist der §. 13 des Statuts dahin geän⸗
Hirschberg. In-unser Firmenregister ist am 19. Juni c. unter Nr. 521 die
und als deren Inhaber 1 Schneider zu Petersdorf eingetragen worden.
8 1 8* Hirschberg. In unser Firmenregister ist am 19. Juni c. unter Nr. 519 die
und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer und Müllermeister Oscar Dietrich zu Schmiedeberg ein⸗ getragen worden.
Hirschberg. In unser Firmenregister ist am
hFeingetragen worden.
chinen⸗Spiunerei⸗ und Weberei zu Erdmanns⸗ Durch den Aufsichtsrathsbeschluß vom 22. Mai
dert, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch ddie Schlesische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung, . den Boten aus dem Riesengebirge, den Berliner Börsen⸗Courier esesgere, pen 11. Juni 1880 . rschberg, den 11. Juni “ 8 Fnigliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
E111““
Firma: 8 Emil Schneider
sdorf, Kreis Hirschberg, .“ ir2.” Kaufmann Emil
Hirschberg, den 19. Juni 1880. 8 1 Könägliches Amtsgericht. IV Hilgenfeld.
4
Firma: Oscar Dietrich zu Schmiedeberg
den 19. Juni 1880. nigliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
irschberg, Hirsch 8a
19. Juni c. unter Nr. 520 die Firma: 8 E. Liebig zu Giersdorf und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Emil Liebig zu Giersdorf eingetragen worden. Hirschberg, den 19. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist am 19. Juni cr. unter Nr. 140 die am 1. Januar 1880 begonnene offene Handelsgesellschaft: Lamprecht & Jente zu Petersdorf bei Warmbr und als deren Inhaber: 8 Kaufmann Bruno Lamprecht, Kaufmann Louis Jente, Beide in Petersdorf bei Warmbrunn,
den 19. Juni 1880. nigliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld. Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung. Die Firma „Buch⸗ und Steindruckerei F. Goldmann & Cie.“ dahier, lfde. Nr. 44, ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Firma „Vögler & Keßler“ dahier am 24. April d. J. übergegangen. 1 1 engena en in das Gesellschaftsregister für den Gerichtsbezirk Homburg zufolge Verfügung vom 15. Juni 1880 an demselben Tage. 8 Homburg v. d. Höhe, den 15. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. . Gerichtsschreiberei Abth. I. 8 ö4““ Sekretär.
Jenn. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist die Fol. 195 Bd. I. unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Fr. Rigler in Jena gelöscht worden. ena, den 19. Juni 1880 Je Pa; her, dl. Amtsgericht. Abtheilung IV. Landgraf. Bekanntmachuuugngg. Die Führung des Gesellschaftsregisters betr. Beschluß. Nr. 4938. In das Gesellschaftsregister mit O.⸗Z. 87: Firma Fr. Frank in Lahr. Ehevertrag des Gesellschafters Emil Frank mit Emilie Spitzer von Lahr vom 8. Juni 1880. Die Brautleute schließen alle ihre jetzt und künftig beibringende fahrende abe, sammt etwaigen Schulden, als im Stück ver⸗ nh enschaftet, von der Gütergemeinschaft aus bis die Summe von 200 ℳ, welche jeder Theil der ehelichen Gemeinschaft überläßt. 1 Lahr, den 10. Juni 1880. 1 Großh. Amtsgericht. Eichrodt. Lahr. Bekanntmachung. Die Führung 8 Gelastsreaste betr. Be
uß.
Nr. 4937. Zu O.⸗Z. 80 ins Gesellschaftsregister:
irma J. Massa in Lahr. Ehevertrag des Ge⸗ firma d., Richard Massa von Lahr mit Emilie Schaudt von da vom 7. Juni 1880. Sowohl das gegenwärtige wie zukünftige, bewegliche und unbe⸗ wegliche Vermögen der Brautleute sammt den ent⸗ sprechenden Schulden wird von der Gemeinschaft ausgeschlossen und als für im Stück verliegenschaftet erklärt, mit Ausnahme von 200 ℳ, welchen Betrag jeder Theil der ehelichen Gemeinschaft überläßt.
Lahr, den 10. Juni 1880.
Großh. Amtsgericht. Eichrodt.
Hirschberg, 0
La
Lingen⸗ Bekanntmachung.
Pag. 237 des e ist heute einge⸗ tragen: 1
5 Joh. Müller.
rt der Niederlassung: Lingen.
Firmeninhaber:
1a n. eezs Juni 1880 Lingen, den 19. Juni
Koönigliches Amtsgericht. Abth. I. Cramer.
Löwenberg i. Sschl. Bekanntmachung.
l.“
Lübeck.
aufmann Johannes Müller
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 219
1
Eintragung in das Handelsregister. Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Aktiengesellschaft. Sitz: Mannheim. Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege aller Branchen des ersicherungswesens. Zeitdauer des Unternehmens unbestimmt Zweigniederlassung Lübeck. Lübeck, den 8. Juni 1880. Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr.
Ludwigslust. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 78 eingetragen: die Handelsfirma Edmund Wieprecht, Ort der Niederlassung: Ludwigslust, Inhaber: Kaufmann Edmund Moritz Wieprecht “ den 21. Juni 1880 udwigslust, den 21. Juni 1880. g 8 8 Großherzoglichen Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Hamann, A.⸗G.⸗Aktuar.
ei
Magdeburg. Handelsregister. 1) Der Kaufmann Richard Ernst Fritze hier ist als Prokurist für die Firma Hermann & Carl ischer hier unter Nr. 588 des Prokurenregisters ngetragen. 9 Den Kaufleuten Julius Kohl und Hugo Steg⸗ mann, Beide hier, ist Kollektivprokura fuͤr die Firma Otto Frohwein hier ertheilt und unter Nr. 589. des Prokurenregisters eingetragen. Magdeburg, den 19. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Die unter Nr. 461 des Firmenregisters eingetra⸗
i : “ Christian Teich der Buchdruckereibesitzer Christian Teich zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 19. Juni 1880.
tülheim a. d. Ruhr, den 19. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Mülheim a. d. Kuhr. Bekanntmachung. Unter Nr. 158 des Gesellschaftsregisters ist die am 18. Juni 1880 errichtete Handelsgesellschaft Marks et Teich zu Mülheim a. d. Ruhr am 19. Juni 88 eingetragen und sind als Gesell⸗ vermerkt: Buchdruckereibesitzer Ernst Marks zu Mülheim a. d. Ruhr, 2) der ööee Christian Teich zu Mülheim a. d. 7 Mülheim a. d. Ruhr, den 19. Juni 1880 Königliches Amtsgericht.
Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Unter Nr. 159 des Gesellschaftsregisters ist die am 18. Juni 1880 errichtete Handelsgesellschaft Mülheimer Maschinenfabrik und Eisengießerei Jordan et Meyer zu Mülheim a. d. Ruhr am 19. Juni 1880 eingetragen, und sind als Gesell⸗
ter vermerkt: 1 8. Fabrikbesitzer Jacob Jordan zu Düssel⸗ d 3
9 7 „ 2 2) 8 Füoia eur Rudolf Meyer zu Mülheim a. d. Ruhr. ülheim a. d. Ruhr, den 19. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Neuwied. Bekanntmachung. Die dem Albert Salomon für die Firma Jacob Salomon dahier ertheilte, unter Nr. 119 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. Neuwied, den 16. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
(Firmeninhaber:
osterode. Bekanntmachung. 1 In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 27. eingetragene Firma L. Bartsch zu Gilgenburg zufolge Verfügung vom 10. Juni 1880 gelöscht. Osterode, den 10. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Poln. Wartenberg. Bekanntmachung. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Robert Elsner 8 ist Sdhch nachstehender Vermerk heute einge⸗ en worden: 8 1 Die unter c. aufgeführte Mitinhaberin der Firma Frau Rechtsanwalt Schulze, Hedwig, geborene Elsner, zu Kempen ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Poln. Wartenberg, den 18. Juni 1880. 8 Königliches Amtsgericht. gez. Grüttner.
Ragnlt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die irma Isidor Isakowitz Junior in Schmalening⸗
8 und als deren Inhaber der Spiritushändler
Isidor Isakowitz daselbst eingetragen. 8 Ragnit, den 15. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Ranis. Es wird hierdurch nachträglich noch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Eintragungen in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Ranis für das Jahr 1880 erfolgen sollen durch einmalige Anzeigen a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungsamtsblatts in Erfurt, c. in dem Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, d. in dem Poeßnecker Wochenblatt. Ranis, den 19. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Herold.
saarbrücken. Handelsregister 8 des Königlichen nisgenen zu Saarbrücken.
Gemäß Erklärung und Verfügung vom gestrigen Tage ist heute in dem diesseitigen Gesellschafts⸗ register bei Nr. 325 die von der „L. Gott⸗ lieb“ eingetragene Zweigniederlassung zu Kaisers⸗ lautern gelöscht, und die von derselben Firma neu egründeten Zweigniederlassungen, eine in Neun⸗ ön mit dem Zusatz Nr. 2 und eine in Friedrichs⸗
(Kolonialwaarengeschäft)
zulius Richter dort eingetragen worden. 8 Löwenberg i. Schl., den 21. Juni 1880.
dorfer Aktiengesellschaft für Flachsgarn⸗Ma
Königliches Amtsgericht.
3
zu Liebenthal und als deren Inhaber der Kaufmann
thal, bei der genannten Nummer und Firma bei⸗
Schleswig.
Sorau.
seiner 1 Prokura ertheilt.
kohlenwerke, steht, heute Folgendes vermerkt worden:
spremberg. 82 bcx Nr. 27, wo die Firma „Gebrüder Lehmann in Alt⸗Döbern“ eingetragen steht, heut Folgende vermerkt worden:
Bekanntmachung. Unter Nr. 680 unseres Firmenregisters ist heute ngetragen: 1 Col. 2. Kaufmann Heinrich Cornelius Witt in Garding. „ 3. Garding. alezwsg. En heczuni 1880 hleswig, den 17. Juni 1. bars Kehigliches Amtsgericht, Abth. I. (gez.) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. 8 Der Leinwandfabrikant Carl Ernst Sommer zu
Sorau hat für seine unter Nr. 400 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma:
Ernst Sommer Ehefrau Auguste, geb. Thiele zu Sorau,
Dies ist im Prokurenregister des unterzeichneten
Gerichts unter Nr. 68 zufolge Verfügung vom 21 d. Mts. heute eingetragen worden. .“
Soran, den 22. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. 8
spremberg. In unserm Gesellschaftsregister
chipkan'er Braun⸗
Aetien⸗Gesellschaft“ eingetragen
st bei Nr. 58, wo die 8 e Der Kaufmann Sinzheimer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Der Landwirth Ulrich Erbrecht zu Baerenklau ist in den Vorstand ee den 17. Juni 1880 . Spremberg, den 17. Juni t gasnigliches Amtsgericht.
In unserm Firmenregister ist
Das in Alt⸗Döbern unter der Firma „Ge⸗ brüder Lehmann“ kaufmännisch betriebene Colonial⸗, Eisen⸗, Spirituosen⸗ und Schnitt⸗ waarengeschäft ist nach dem Tode des bisheri⸗ gen Inhabers, des Kaufmanns Friedrich Rochus Lehmann (durch Kaufvertrag mit den Erben) auf den Kaufmann Theodor Constantin Richard Lehmann zu Lübbenau übergegangen. Spremberg, den 18. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
stettin. Der Kaufmann Beruhard Bennth⸗ sow zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie, geborenen Kaselow, durch Vertrag vom 9. Juni 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes usgeschlossen. Belc 9 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 648 heute eingetragen. Stettin, den 16. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1880 ist am 21. Juni 1880 die Firma Emanuel Lohnstein et To. der in Thorn bestehenden Zweignieder⸗ lassung des Kaufmanns Emanuel Lohnstein in Breslau gelöscht worden. Thorn, den 17. Juni 1880. 8 j Der Gerichtsschreiber de .“ Amtsgerichts. intz.
Thorn. Bekanntmachung. G Das Handelsgeschäft H. Nathan in Schoensee ist durch Erbgang und Vertrag vom 9. Juni 1880 auf den Kaufmann Moritz (Moses) Nathan über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt. orn, den 17. Juni 1880. Wheree ereiber G Amtsgerichts. intz.
Thorn. Bekanntmachung.
Das Handelsgeschäft J. Kohnert in Thorn ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Mühlen⸗ besitzer Elisabeth Kohnert, geb. Handge, in Thorn übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter
irma fortsetzt.
8 Thorn, den 17. Juni 1880. b Der Gerichtsschreiber de⸗ 1 Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Verfügung vom 17. Juni 1880 ist am 21. Juni 1880 die in Podgörz bestehende Haupt⸗ und Zweigniederlassung in Thorn des Brauerei⸗ besitzers George Thoms aus Podgörz unter der
irma: Ei G. Thoms “ in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 583) eingetragen. 1 u, den 17. Juni 1880. r hgrne deschreiber 5 Königlichen Amtsgerichts. Hinh.
Thorn. Zufolge
Thorn. Bekanntmachung. Zufolge 1 8 1ie Set dIh heute rokurenregister eingetragen :
8 unger Eö Frau Mühlenbesitzer Elisabeth Kohnert, geb. Handge in Thorn, hat den Buch⸗ halter Wilhelm Thielebein in Thorn ermäͤch tigt, die Firma J. Kohnert in Thorn be⸗ procura e c.
orn, den 21. Juni .
. rn gengraber 8 v Amtsgerichts.
intz.
Thorn. Bekanntmachung. 1 Zufolge Veriaung vom 17. 815 d. F st ben in unser Gesellschaftsregister eingetragen 8 le 188 Wolff et Comp. in Thorn. Die Gesellschafter sind: a. Louis Degen, Bauunternehmer zu Posen, 1 b. Balthasar Foerster, Bauunternehmer zu 5 6s c. August Wilhelmi, Bauunternehmer zu Posen, d. Georg Wolff, Ingenieur zu Thorn. v„ Die Gesellschaft hat am 1. April 18710 gonnen. Thorn, den 21. Juni 1880.
ieben worden. zechee brücken, den 19. Juni 1880.
br beas Der Gerichtsschreiber.
Der Gerichtsschreiber 5 1e Amtsgerichts.
Kaufmanns Max Goldstein hier, Zimmerstr. 48 a.,
derungen Termin auf
Wesungen. Auf Grund einer
hier als Inhaber worden.
Wesungen, den 16. Juni 1880. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Anzeige vom 9. d. M. ist unterm Heutigen der Fausmean Heenn rich Albert Reichardt hier als Inhaber der Firma C. G. Reichardt in Wesungen Fol. 30 des hiesigen Handelsregisters eingetragen und der Ein⸗ trag des Kaufmanns Christian Gottfried Reichardt
der genannten Firma gelöscht
der Jüdenstr.
anberaumt. 8 Berlin, den 10. Juni 1880.
8 Nithack,
Gerichtsschreiber des Königlichen Am 118088) Bekauntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Konkurse.
liscssg) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufakturw ren⸗ in
händlers August te i seme 8. i Peter Christoph Rieck, r.
75, ist heute, am 22. Juni 1880,
1880 kerfferderungen sind melden.
bis zum 31.
den 14. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, ümin den 18. r.
Anzeige über den Besitz von Sachen,
Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., u Altona, den 22. Juni 1880 Veröffentlicht:
Over, Erster Gerichtsschreiber.
[16116] Bekanntmachung.
85 Das K. Amtsgericht Alzenau hat am 22. Juni
1880, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: „Es sei über hann Baptist Wombacher in Konkurs zu eröffnen.
Alzenau, den 22. Juni 1880. 8 Der K. Gerichtsschreiber Mihm.
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Gernrode a./Harz verstorbenen ö sitzers Lonis Meier mache ich hierdurch in Ge⸗ mäßheit des §. 139 der Konkursordnung bekannt, daß
1) 3 Gesammtsumme der Forderungen 15 097 ℳ
10 367 ℳ 88 eträgt. Ballenstedt, den 19. Juni 1880. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8 J. Wendroth.
16079]= Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Albert Rudolf Löther hier, Memelerstraße Nr. 30, ist heute, am 21. Juni 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße 109, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Sep⸗ tember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände, auf den 17. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, und 1 Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au den 28. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58 Zimmer 21, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. September 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Berlin I Der Gerichtsschreiber: Schultze.
1180075) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Papierhändlers und Dütenfabrikanten J. H. Gordon hier, Frucht⸗ straße 50, ist heute, am 21. Juni 1880 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Herr Goedel, Alexandrinenstr. 89 hier, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
den 20. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. September 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexichte, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, Ternin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1880 Anzeige zu machen.
Khönigliches Amtsgericht zu Berlin
Der Gerichtsschreiber: Nithack.
lisoss, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
₰, 2) der zur e verfügbare Massebestand
st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
C. Rieck hierselbst, Königstraße
Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet ebr
Verwalter ist der Rechtsanwalt Daus hierselbst. August bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.
rüfungs⸗ September 1880, Ih hrssung
aus wel e Befriedigung verlangt wird, 88 e
das Vermögen des Bäckers Jo⸗ Alzenau den
des Fabrikanten F. W. Hennig ist zur Bericht⸗ erstattung über Verwaltung und Verwerthung der Masse und Rechnungslegung seitens des Verwalters für die Zeit seit dem Prüfungstermin auf den 16. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 21, ein Termin bestimmt. Berlin, den 14. Juni 1880. Königliches Amtsgericht I. Gerichtsschreiber. Zadow.
[16080] Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts vom 11. November 1876 1ng das Vermögen des Tabacksfabrikanten Carl Herr⸗ mann Ludwig Schroeter, in Firma Herrmann Schroeter, Andreasplatz Nr. 3, eröffnete Konkurs ist in Folge Schlußvertheilung beendet.
Berlin, den 15. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht I.
(16082]1 Bekanntmachung.
„In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Drognuenhändlers Ju⸗ lius Casper zu Berlin, Kaiserstr. 5 wohn aft, hat der Gemeinschuldner gemäß §. 188 der Civil⸗ Prozeß⸗Ordnung die Einstellung des Verfahrens auf “ der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger be⸗ antragt. Dieser Antrag nebst den beigebrachten zustim⸗ menden Erklärungen der Gläubiger ist auf der Ge⸗ hErichtsschreiberei, Abtheilung 55, Hoher Steinweg 15, eine Treppe, Zimmer 4, niedergelegt und kann der⸗ selbe täglich von 11—1 Uhr eingesehen werden. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben. Berlin, den 16. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 55. Zimmermann, Gerichtsschreiber.
1160811 Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des ehemaligen Königlichen Stadtgerichts vom 15. September 1879 über das Vermögen des Pianofortefabrikanten F. Schaper hier eröffnete Konkurs ist in Folge Schlußver⸗
theilung beendet. “ Berlin, den 17. Juni 1880. önigliches Amtsgericht I.
1160s85 Bekanntmachung.
„Der durch Beschluß vom 10. Dezember 1879 über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Otto Hirsch eröffnete Konkurs ist durch Zwangs⸗ vergleich beendet und wird aufgehoben. Berlin, den 17. Juni 1880.
1 Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
[16086] Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 23. Januar 1880 über das Vermögen des Lederwaarenfabrikanten Felix Tenschert eröffnete Konkurs ist durch Zwangsver⸗ gleich beendet und wird aufgehoben. Berlin, den 17. Juni 1880. Königliches Amtsgericht I. Beglaubigt: Zadow, Gerichtsschreiber.
116115] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Handlung Müller & Comp. in Bochum lalleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich August Steinmeher) ist heute, am 19. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär Herr Westhelle hierselbst ist um 198
onkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf
den 22. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, vor Herrn Amtsrichter Henfe⸗ an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 30, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1880 Anzeige zu machen. Bochum, den 19. Juni 1880.
i. S. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei VI. Nierhoff.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des zu Bremerhaven
Fühabatm Pahexvänae⸗ Werea Wilhelm ekamp ist am 22. Jun „Nachmittags
4 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. 8 8
Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Jahn.
Oeffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis
zum 26. Juli 1880 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1880
Morgens 10 Uhr, und Prüfungstermin 6. 18899 ee 10 nhr, gnd prüfungstermin 6. Angust
den 22. Juni 1880. 8 Zur Beglaubigung:
den 18. August 1880, Mittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, in Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12,
[16095]
mann Bollwahn zu ist durch Schlußvertheilung beendet.
(16017]
benen hiesigen Rechtsanwalts Dr. Schottländer ist heute,
Vormittags 11 ¾ Uhr, Amtsgericht Bremerhaven, Abtheilung II., erö Ses
Dr. Geiger.
u “ roßh. Bad. Amtsgericht Bruchsal. „den18 1 dee. räklusiv⸗Bescheid. Nr. 15961. Die 6279 des Albert Neubert in Forst betr.
Alle diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen vor oder in der heutigen Tagfahrt nicht angemeldet haben, werden hiermit von der vorhandenen Masse ausgeschlossen.
1158871 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Fredchen Leopold von Allendorf wird, da die Erben die Erbschoht ausge⸗ schlagen und der Nachlaßpfleger bei vorliegender Ueber⸗ schuldung Eröffnung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt hat, heute, am 10. Juni 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Johann Heinrich Wolfinger zu Allen⸗ Srüee sesecte ernannt. onkursforderungen sin s zum 3. 880 bei dem Gerichte . d.. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Mittwoch, den 7. Juli 1880, „Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. Juli 1880, 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ denet. pers lche e en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur vemsfse gehs⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi zwung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalker bis zum 3. Juli 1880 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgericht zu Catzenelubogen. Der Gerichtsschreiber Bartholomä.
[16077] Konkurseröffnung. 1
Ueber das Vermögen des immermeisters Jo⸗ hann August Beck in chüenae⸗ ist am P. Fhernt 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ net.
Verwalter Rechtsanwalt Seeling in Chemnitz. 1889e Arrest mit Anzeigefrist 8 17. F.
Anmeldefrist bis zum 81. Juli 1880.
Erste Gläubigerversammlung am 10. i g Vormittags 10 Uhr. 11¹“
Allgemeiner Prüfungstermin am 16. 1880, Vormittags 10 Uhr.
“ ner Ergesatarber Ch des Königlichen Amtsgerichts zu Chemnitz.
und
September
8 G
1160764 Veräußerungsverbot. In Folge eines Antrags auf Eröffnung des Kon⸗ kurses Fhelg das Vermögen fetsg 8 JZohannes Alfred Uhlmann’s,
in Firma: Joh. Uhlmann hier,
1.“ alte Dresdnerstr. 14 I.,
ist heute an denselben bez. dieses Vermoͤgens all⸗ gemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Chemnitz, den 19. Juni 1880.
Der Gerichtsschreiber des ne llchen Amtsgerichts
daselbst. Act. Pötzsch. (J. C. 2342.)
118006303 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchkaufmanns Erich Giesecke zu Cottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derung des Inspektors Krüger in Abtnaundorf bei Leipzig von 8000 ℳ und Zinsen Termin auf
den 12. Juli 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt. 1 8— Cottbus, den 14. Juni 1880.
. Eckelt, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1160941-4 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Elbschiffers Lonis Tauchert zu Hitzacker ist am 22. Juni 1880 Morgens 11 Uhr, das 8ee.
eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Rautenberg in
Dannenberg. 180 Arrest mit Anmeldefrist bis 1. August
Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1880, 8 Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1880, Vormittags 11 Uhr. Dannenberg, den 22. Juni 1880. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. Brehm.
Beschluß. Der über das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ Danzig eröffnete Konkurs
Danzig, den 11. Juni 1880. Khönigliches Amtsgericht XI.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 28. Mai cr. verstor⸗ Jur. Julius
am 19. Juni 1880, das Konkursverfahren röffnet.
Konkursverwalter ist der hiesige Rechtsanwalt
Trumpf, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
meldefrist
[16102]
Herein- und die mittags 4 Uhr,
anderen eines Gläubigerausschusses und eintretenden die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
zer Wahl eines anderen Verwalters 15. Jul 880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeine enehhn 29. Juli 1880, Vormittags
Frankfurt a. M., den 19. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. IV.
116106²½. Konkursverfahren Nr. 16,176, Von dem Großh. Bad. Amtsgericht Freiburg i./B. wurde beschlossen: 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. Zipfel Sohn da⸗ hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen der Firma Villeroy, Boch, Karcher &
ie., Cristallfabrik, Wadgassen a. d. Saar Ter⸗ min auf
Samstag, der 24. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8
Freiburg i./ B., den 18. Juni 1880. Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
1161021) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirthes Philipp Bonn des Sie- benten zu Gernsheim ist wegen Mangels einer den
Kosten entsprechenden Masse heute eingestellt worden.
Gerusheim, den 18. Juni 1880. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Gernsheim.
[16100] —
Im Konknrse des entmündigten
ledig, von Trebur ist Termin zur Prüfung der bis
zum 31. August 1880 anzumeldenden Forderungen
und Beschlußfassung nach §. 102, 120 und 125 der
K ordnung auf 8
Mittwoch, den 14. Juli 1880
Vormittags 10 Uhr,
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 15. September 1880,
8 Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Zum Massekurator ist Johannes Philipp's II.
Trebur ernannt.
Gr. Gerau, den 17. Juni 1880.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. 1e 6“
Veröffentlicht in Gemäßheit des §. 103 d. K. O.
8 Burger, Gerichtsschreiber.
Peter Lösch I.,
(1611271½ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezierers Otto Falkenau in Hannover, dessen Gezvestrfokar⸗ sich Scholvinstraße Nr. 9 und dessen Wohnung sich Herschelstraße Nr. 12 B. befindet, ist auf begründet gefundenen Antrag eines Gläubigers durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abthei⸗ lung 13, heute, am 17. Juni 1880, Nach⸗
mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der offene Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Biema zu Hannover.
Ablauf der Anmeldungsfrist: 15. August 1880. Wahltermin: Mittwoch, den 14. Juli 1880, Bgensettass 11 ½ 6 2
rüfungstermin: Donnerstag, den 26. August 1880, Vormittags 11 ½ Uhr. guf Hannover, den 17. Juni 1880 Werth, Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgerichts, Abth. 13.
„Württ. Amtsgericht Heidenheim. Das Konkursverfahren gegen Caspar Rau, Weber in Gerstetten, wurde, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten der Weiterführung des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, durch Gerichtsbeschluß vom 17. d. Mts. eingestellt. Den 21. Juni 1880.
Gerichtsschreiber Enßle.
118800 Württ. Amtsgericht Heidenheim. Das Konkursverfahren gegen jung Johann Georg Zimmermann, Weber in Steinheim, wurde auf Grund des §. 190 der K.⸗O. durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts vom 18. d. Mts. ein⸗ gestellt. Den 21. Juni 1880.
Gerichtsschreiber Enßle.
3 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian
d kämpfer zu Kirchen wird, da derselbe seine
ahlungen eingestellt, seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗ des Konkursverfahrens 8. Juni 1880, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Robert Cramer zu Kirchen
Eröffnun eantragt hat, heute, am
wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1880
bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung
Falls über
den 17. Iuli 1880, Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 7. August 1880, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ bis 12. Inli 188 Termin
auch die 1 auferlegt, von dem bee- der Sache un lche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
von den Forderungen, für we