“ 16109) Residenzstadt Stuttgart. die Erben zur völligen Befriedigung der Gläubiger [16092] Konkursverfahren. 1 1 sidenz
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Znes vslgfe enser nake sad. —n a2 ö Konkursver ahren. . 8 8 8 17. Juli 1880 Anzeige zu machen. fsfaus der Nachla 11“*“ Ueberschuldung In dem Konkursverfahren über da . gen Ueber das Vermögen des Buchbinders Heiurich 8 1 s 2 Kirchen, den 18. Juni 1880. 8.. e aesse enkpenten nh, bente um 18 han eee Lanmts eger n in Sehlesmwig, von Leibach in Stuttgart, Softenstraße Nr. 11, Ge⸗ Bör en Beilage
Köͤnigliches Amtsgericht. 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah⸗ Firn Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem schäftslokal Gerberstraße Nr. 20, wurde Se. ₰ D ssche R „ 88 A “ 8 5 8 1 83 18 “ —
nnng gankursverfahren. Recpersspeie geatezcalse whome biesäbsts Feararwealid, Feöeüdefenage a 18. Bani se0. Sornasae 0,he, dühnan, 2 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Ueber das Vermögen des Gastwirths Hinricus wird zum Konkursverwalter ernannt. i im Anschlusse an den felbigen Tags 10 Uhr Vor⸗ in Feeee Postplatz Nr. 5) zum Kon⸗ No. 1 45 1
Nacernanm n Leer, in beute, an e dcent gr gatsserdecangen, sud dite zum 16. Iult mättegs anseberden Pfüfusgetermin vmr dem Kö. fuszeazwalser etnannt. 1. 1is m 24. Jult 1880 . Berlin, Mittwoch, den 23. Juni
1880, Vormitta s 8; Uhr, das Lo EöFG“ — niglichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt. bei dem Gerichte anzumelden. 3 Serliner Börse vom 23. Juni 1880. Desauer Sts.-Pr.-Anl. — s120 Pricse
- d Wahl eines 3 8 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt] BEs wird zur Beschlußfassung über die b Schleswig, den 15. Juni 1880. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines In doma nachfolgonden Coursnettel eind die in einan amtlichon Finnländische Loose..
igefri ie über die Bestellung eines 1 1 2 Fischer zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist anderen Verwalters, sowie über , Mannings, ie über die Bestellung eines und nichtamtlichen Theil getronuten Coursnotirun 8 „Vormit⸗ äubi g und eintretenden Falls über die öni tsgerichts. anderen Verwalters, sowie über die g ei — gen nach den ee somie Anmeldefrist am 13. Juli 1880 vve Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Gläubigerausschusses und eintretenden .Sr- über — Pee *9½122 Das Sane 889 88 HAhenabr.
9 ü in am dnung bezeichneten Gegenstände 3 tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm in §. 120 der Konkursordnung —— die in §. 120 der Konkursordnung ezeichneten dafndl. Gesellschaftan findan sich am Schlusse des Cau Hamb. 50 Th.-Loose p. St.
mittags 11 Uhr, Zimmer und rüfung der angemeldeten Forderungen 23. Juli 1880, Vormittag und zur P [16091] Konkursverfahren. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten EE Lübecker 50 THl-fe b. 8t.
Nr. 12. 8 auf 4 — be⸗
Königliches Amtsgericht. II. pvor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 Friedrich Kruse in Tharstedt wird, kursmasse ge⸗ des Bäckers Friedrich Kruse 3 Vormittags 9 Uhr, .
Zur Beglaubigung: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g nachdem sämmtliche Gläubiger zugestimmt haben, vor dem unterzeichneten Gecchte, Neue Brücke Nr. 122, u. Antw. 88 88 3 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 152,90 bz Altona-Kieler 6 ½ 8. 4 1/1. 154,00 G do. 101,50 G kl' f
8 Amer., rckz. ass- X 6 [1/1. u. 1/7.100,10 G Bergisch-Märk.. 4 4 ½4 4 1/1. 109,75 bz Berlin-Hamburg L. Em. 4 ö“
126 75bz G s(N.A-Anb Landr. Briefo ? versch. 95750 51,00 B FKreis-Obligationen.. 5 versch. 100,70 5 . 119,25 bz 12 b 4* versch. [102,00 b 1 —,.,— 3 versch. —,8— Lit. I.. 8 J103,00 bz B 188 Elsenbahn-Stamm- und Stamm -Prloritats-Aktlen Berlin-Anh. (Oberlaus.) ] 1 1 3* “ (Dio JZZ “ Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 103,75 bz 6,9. 1 1 ins- B in-Görlitz 229 123,70 bz B Aach.-Mastrich. 24 1/1. 31,00 bz G 8 it. B. .u. „ 1107 208 kl. i
mn
100 d0 00
020
— donkurs⸗ H. Focken, Gerichtsschreiber. hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon ierdurch aufgehoben.⸗ I in anberaumt, auch offener h g Zimmer Nr. 14, Termin a London 1 L. Strl. do. Bonds (fund.) A8 8 5, 1/2. 5.8. 11. 100,90 bz G Berlin-Anhalt.. 5 3
ldig sind, wird aufgegeben, nichts Termin masse etwas schuldig verabfolgen oder zu leisten, Schleswig, den 15. Juni 1880. Zimmer Ar. 1a, feft his 17. Inlt 1880 eelöfer 1en ..: 1 . Ser . schs. 8 s 8 100 Fr. do. do. — *+ 4 ½ 1/3. 6.9.12. —, Berlin-Dresden. 0 ““ — New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./118. Berlin-Görlitz ..
87 an die Erben zu zniali t.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sitze der Sache und von den Forderungen, für Merbffentlicht: b — . ..100 Fr. Schneidermeisters Joseph Grothe hier wird, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Mannings, tcts Stuttgart Stadt nachdem der in dem Vergleichstermine vom in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gerichteschreiber. önigli Amtsgerichts Stuttg do. 100 Fl. 2. Juni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch zum 16. Juli 1880 Anzeige zu machen. . Schaedel. Wien, öst. WI. 100 Fl. rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1880 be⸗ Niesky, den 18. Juni 1880. Gerichtsschreiber. 111 stätigt “ Infgshaben.- Königliches Amtsgericht. [16090] Konkursverfahren. 11eols. v1““ Perar⸗h 8 165 8. b.
Magdeburg, den 17. Juni 1880. über das Vermögen aubi⸗ “ 8 215,30 bz 0 1 Mürkisch-P
„ ; IVa. . In dem Konkursverfahren über „betreffend den Konkurs der Gläubi esterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 77,00 bz ärkisch-Posen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1Va 116105) Konkursverfahren. .sdes Seifenfabrikanten Brodersen in Schleswig .8 8 L“ und Mühlenbesitzers Her⸗ LEöEö X“ ¹b. Papier-Rente „41/2. n. 18.63,80etn. bz B Mngl. Halberat.
16088 Ueber das Vermögen des Krämers und Käse⸗ ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ maun Christian Petersen und dessen Ehefrau 7o, Lomb. 5 %. v. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 63,80 bz B œl Münst. Hamm gar
s p Konkursverfahren. 1 tnerz händlers Alois Steydli in Oberehuheizn wird . E.“ Vormittags 11 Uhr Catharine, geb. Müller, in Ccharnborse wird vFreFsurs und Banknoten. 2 z4 1. 8. 116 8 e. bz gar. Vermögen des Handelsgärtner FeN chg. Juni 1880, 1— . 1 des Vertheilungsplanes und Ver⸗ öö1*“ o. 0. .u. 1/10. 64.10à64,20 bz Nordh.-Erf. gar.
ClrPegnrins Schucht G .“ 19. Inni 1880, I 10 Uhr, vor öniglichen Amtsgericht hierselbst anbe ser. der auf 8 8 u“ “ h 20380 9 1 u 8 1 1vv 8 8 2 r, da ⸗ 9 umt. .Ju ’ 8 8 1 58 — pr. Stück 340,00 bz (Lit. B. gar.)
19. e 1880, Permittags das Konkurzverfahren eroffne 8 Mittwech, Sen Dollars pr. Stück 19 Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 P.u.1,f1. 126,25 bz Ostpr. Südbahn
22 † 24 1880.
kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent August Eckel in Oberehn⸗ Schleswig, den 15. Juni Morgens 10 Uhr, — u. —,— 12 Scharffenorth wird zum kursverwalter ernannt. Mannings, tsgerichte anberaumt. Imperials pr. Stück v 16,67 G do. do. 1864 — pr. Stück 312,50 et. bz B R.-Oder-U.-Bahn Der Kaufmann Hugo Scharff heim wird zum Konkursver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d IZ der Kurator, der Ge⸗ do. pr. 500 Gramm fein. — Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,00 B Rheinische..
walter ernannt. liches Amtsgericht zu Oberehnheim. 1 3 . „. EEE1“ sind bis zum 21. Juli Welsch. meinschuldner und sämmtliche Gläubiger unter dem Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,455 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.79,00 B do. neue 20 % E. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. “ 8 [16003] Konk sverfa ren Rechtsnachtheile vorgeladen, daß die Nichterschiene⸗ 1 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,10 bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 95,40à95,50 bz „do. (Lit. B. gar.) Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [15872] K k rsverfahren 8 on kur . de⸗ nen mit ihren Einwendungen gegen den Vertheilungs⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,95 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101, 25 G Rhein-Nahe ... andern Verwalters, sowie über die Bestellung ontu aeeeg 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wal 86. plan ausgeschlossen und die ihnen zufallenden Gelder do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92,50 bz Starg.-Posen gar. chusses und eintretenden Falls Ueber das hinterlassene Vermögen des Schneider⸗ mar Müller zu Stettin, Breitestraße Nr. 66, auf ihre Gefahr und Kosten durch die Post über⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Rubei217,95 bz do. Loose — pr. Stück 219,70 bz Thüringer Litt. A.
eines Gläubigerauts — 8 1 3 1 ’1 8 sordnung bezeichneten s und Hausbesitzers Heinrich Gottlieb wird heute, am 21. Juni 1880, Nachmittag Irttalienische Rente. 1/1. u. 1/7. 86,60 G Thür. (Tit. B.gar. er Konkursordnung bezeich meister H ird h „ sandt werden sollen. Fonds- und Staats-Paplere. C111““ 171 i 17. 18 Cit,B gar.
über die in §. 120 d 4 “ te, am 15. Juni 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hn Tage vor dem —.,— Gegenstände auf Fzöeiber in Minltheg vn. nkursver⸗ hr. 8 unes Siebe. Der Vertheilungsplan wird zehn Tage vo Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./100,00 bz Lo0le -Oblics. 7 79; llsit- 1880, Vormittags 9 Uhr, 1880, Vormittags 312 Uhr, das Ko Verwalter: Kaufmann Joha Termine zur beliebigen Einsicht der 84 b Consolid Preuss. Anleihe 4 ½1/4.u.1,/10. 105,00 b2 G Benn d8 . es . 79,40 bz Erarcrrurandere
den 7. Juli 8
ü sforderungen und Frist 3 eltebt b V 7940
und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf fahren eröffnet worden. Anmeldefrist für Konkur dee hhe. . Aü blekie 41 K1 9. 10309⸗ b . ij V 8 J“ vi 99,90 G 88 8 1/1. u. 1/7. 110,40 bz Mainz-Ludwigsh.
8 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ranfft in zur Anzeige von dem Besitze von zur Masse gehöri⸗ 8. u 1880. “ ö Gerichte Termin an: Mühltroff. Der offene Arrest ist erlassen. gen Gegenständen: bis zum 20. Juli 1880. Ter⸗ Verde Fönigliches Amtsgericht. II. 1,4 1.1/16, 999 0 8 1/1. u. 1/7. 110,40 bz Mckl. Frdr. Franz. beraumt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1880 min zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Mulert⸗ 8. It.n 19 80 0. Fnumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7, 93,25 bz G Weim. Gern (gar.) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ anzumelden. 8 deren Verwalters ꝛc.: 10. Juli 1880, Vormit⸗ E“ penats⸗Sennläscheine 1 1 1 7 ö“ „ Italien. Tab.-Reg.-Akt. „ 2: ⁄ conv. hörige Sache in Besitz habey oder zur Konkurs. Der Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf den tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. [15860] Konk sverfahren Kurmärkische Schuldv. 3 ¾2 1 77,8, Z668 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. 1/11. —,— — masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 24. Juli 1880, Vorens se 9 Uhr, festgesetzt. rüfungstermin: 3. August 1880, Vormittags onkur 1 Ibbbe Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1 9.n. 1/7. 83 30bz 1 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu] Pausa, den 15. Juni 1880. 1 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Ueber das Vermögen der verlebten Müller bbbbe 1 ser 8 99,00 ⸗ do. Engl.Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9.90,20 z leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht zu Stettin. Wilhelm Scheuner Eheleute von Helden⸗ “ Sees,Güß. .. 171. u. s1. 102.75 bz G do. do. de 1862 1/5.u. 1 E1“ Berl. Dresd. St. Pr. 0 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Haaß. Zur Beglaubigung: bergen wird heute, 8 86 g... hj 6- 103,40 bz do. do. kleine 1/5.u. 1,/11. 91,40 bz Berl. Görl. st. Pr. welche sie aus der Sache abgesonderte E“ 1““ Gerichtsschreiber Fen gtsf breiberei IV 9 ö1“ “ 5 Uhr, das Cazseler Stadt-Anleinco4 1,2. 8 1⁄. 94,20 G 8 “; 1 1he 85 9982 E — . ursverwalter er re onkursverfahren eröffnet. 1 W o. consol. Anl. 1/2. u. 1/8. 92,70 bz Posener „ in Anspruch nehmen, dem Konkursve [16007] Konkursverfahren. 298 Herr Rechtzanwalt Zöckel in Friedberg Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4.n. 1/10.—,— E11ö154““ V 1% 2 1⁄¼. 92,10b2G Magd ilalhat 3⸗ 1/3. u. 1/9. 92,40 bz G 0
zum 7. Juli 1880 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers —. 11 1 Mhberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.—,— E“ 8. [16093] Bekanntmachung. ixd Easen. Stadt-Obl. V. ger. 4 1/1. u. 1/7.97,50 bz G do. Ä 40. 18791 1/4.v.1/10,92,40 bz G Marienb. Mlawka 1/4.u 1/10. 92,40 bz G6 Nordh.-Prfurt.
Köͤnigliches Amtsgericht zu Memel. ö ird heute, am e Ernst Kramer in Plauen wird heute, herzogliches Amtsgericht zu Vilbel. 1 . V Beglaubigt: 21. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ In dem Konkurse über das Vermögen S Großherzog vr. C chäfer. 88 eh 11/4. u. /¼10. 102,10 G do. do. kleine .... 1 Ontpreuss. Prov.-Oblig. 4†1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873. 5 1/6. nu. 1/12. 92,80 bz Oberlausitzer , 1- do. do. leine) 5 1/6. u. /12./93.20 b2z 8 Oels-Gnesen „
1/4. 19,40 bz do. III. Em. 5 1 gek. —,— 1/1. [24.50 bz do. conv. 4 ½ 1 Hfog 20b- E 1/1. [208 00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1 —,— 1/1. abg. 98,90 bz do. Lit. C. .4 11/1. u. 1/7. 99.,60 B 1/1 u. 7. abg. 115,40st. b do. Lit. D. 4 † 1/1. n. 1/7. 102,60 z kl. f. 1/1. 106,25 bz & do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,80 b2z 1. u. 1. u.
0 do. o. .7 15.1/11. Berlin-Hamburg. 10 x 12 ½ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 4 —,— Schwedische Staats-Anl. 4¼1/2. u. 1/8. 102,60 G Berlin-Stettin.. 4 ¾ 173,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 99,20 bz G Bresl. Schw.-Frb.
172,65 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99, 10 bz B Cöln-Minden... 217,00 bz do. do. v. 1878/74 30/6. u. 30/12. 91,00 bz Halle-Sor.-Guben
—
Se⸗
EEERRFERCARSEE
1/1. abg. 147 25 bz do. Lit. F. 4 ½ / 101,80 b2z 1/1. 25 30 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/ 1 gek. 8 1/1. 28,90 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,40 G kl. f. 1/1. sabg. 147 00 b G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. [99,40 G kl. f. 1/1. u 7. 99,60 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. u 7. 99,60 bz do. VI. Era. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 G kl. f. 1/1. 27,40 bz B Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 b 1/1. u 7. 187,50 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7. 153,75et. bz B xY —“ 1/1. 57,00 bz G . Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 141,90 bz lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7-8. 159,00 bz B . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,90 G 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,90 G 1/1. u. 1/7. /102,90 G
153,50 bz b“ I..J. 8 do. de 1876. 5 [1/4. u. 1/10. 106,00 B Nl. f. 102,60 bz Cöln-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 17. 8 )F do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 11 gek. —— 98,40 bb3 do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 105,60 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99 50 0 22,60 bz do.é do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G kl. f. 204,50 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./99,50 G kl. f. 100,20 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7./[99,50 G kl. f. 136,25 bz do. VI. Em. 4 1/4.nu. 1/10. 101,60 B 51. 80 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101,60 B 27,90 bz Halle-S- G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. /103,75 bz 13,40 G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz 50,10 bz G Hannov.-Altenbek 4 ¼1/1. u. 1/7./gek. —,— 52,50 5z ee e conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G 82,50 bz Les 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G 96,50 bz G 8 8. 88 “ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 109, 90 5b G l. do. von 187 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 9025 b G*.. “ “ 1/7. —,— 2 6 10. 0. 3 1. 1 1.“ Magxdeh Teipa Pr-Lät. 48 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G 94,10 bz G 0. do. Lit. B. 4 1 802 1/7. 99,40 bz 8 . Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 140 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/1. u ub
0 = 00 b0 00 d5 00 0⸗ 5ZSEBESZESZESNEISZEZSZ
00
EE;SSSU
0
8 8 ½ 3 4 8½ 1
v
n -2—2SOoochESSS ,—,N HEFerneEnen
20h— 298
8 △ -ℳ
200—
100 Fr. =80 ℳ .
00 00 O;O G ceCSOErEnon —,
HecoSEE9O S
S
122 20
eeee
do Obo S
-
/E
9 06˙661989.,
Aroboeo0, . 0 ℳ
1] — R&UERRESFRʒ — ,—
Söüe 820ᷣ
0
02
1““
8t. =
1 L
CEA“
90 SSE2”2
F’EÄASSA
42,10 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 ö X-N.. Oblig. I. 8 er. 4 s1 117 99,75 — 1 0. .Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,5
141,50 bz B Norähansen-rtur J. 2.48 1/1. u. 7 v erschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. . 80,90 bz 1 11 89 7P. 49. S 2 21 1,1. ℳ 2 C. . 8 1/1. [82,50 bz 6.. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [79,50 b2z . gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10./91,80 G . abg. 125,00 b G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10.—,— UI. [125,75 B Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. s46 00 bz G gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1/1. u. 1/7. /103,60 G 1/1. 39 50 G 1 Em. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. 99,60 bz B 1/1. 18,00 bz G . do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. s51,25 bz G do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 B kI. f. — 7,00 G 8 8 8 111. u. 1/7. 104,10 bz (1/1. u. 7127,30 er. b2 G . rieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.,—,— 1/1.v. 719809. „(Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 1/1. 203 50 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 758,10G 8 (Stargard- Posen) 4 1 /4. u. 1/10. 1/1. u. 799,10 bz G 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 782,40 bz G Ostpreuss. Südbahn. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 773,50 bz Rechte Oderufer 4 ½ 103,75 G 1/1. u. 71120,50 bz 6 Rheinische... 4 7/=—.,— 1/19 7. 4o. do. y. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 101 80G 1/1.n.7 291,00bz G do. de. 1869, 71 u. 73 4 † 1/4. u. 1/10. 102,30 G 1/1. 321,70 b2 do. do. v. 187 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,30 G 1/1.u.7 57,10 bz do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,30 G 1/1. 55,70 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G — abg. 55,70 bz do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1/1. u. 71145,00 bz Schleswig-Holsteiner . .ü4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 7 66,25 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 99,70 0 gr. f. 1/1.u.7665,50 er. bz G do. II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.30 G 1/1. 77,75 G 40. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 59,70 wcw. 1/1. 28,20 bz G 40. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 G 1/1. (23,00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 G 1/1. 88,75 bz B bz
1/1. u. 772,25 bz 1/1. [255,50 bz Lübeck-Büchen E er 10
168
Wissigkeit, Gerichtsschreiber. b tursverfahren kröffnet. Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern zu — b 1 1 d lt Schuricht - r 8 . . 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. 1es 1 vb Sese⸗ Rie eltnn umabee givar Lermaitene Tarif- etc. Veränderungen Westpreuss. ““ 1, 102,60 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85.00 bz G Ostpr. Südb 18 g 9 5 90 6 . . / . . * 2 „ 8
116110] ekanntmach ung. 1 definitiven Verwalter der 5 1 Ueber das 88 Peter 8 Ifhanen Arrest mit Anzeigefrist bis zum Feicter, s lettin “ derdeutschen Eisenbahnen . d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1 Gilles II. v. Niederelbert wurde heute den 10. In 1880 — Stettin, den 19. Juni 1880. 1 No. 145. g.es 4 1 1 /1.
5 ₰ Sboc S e⸗
7 3 7 7. 102,00 B do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,00 bz G Posen-Creuzburg * 108,60 G R182772 G 99. 94 hir R. Oderufer-B. „ 7 7 7 7 7
00,—
ittags 10 Uhr, das Kon⸗ einschließlich. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 b 8 eeee vchekdefeit bis zum G 8 “ Fbettin⸗evlin⸗hüringischer Eisenbahn do. 1 4 111“““ schließlich “ [16013] Konkursverfahren Hügl19l Juli d. J Henbaner III. Nachtrag zum 1X“ hier. 8 ein chlieblich... 6 1. Tarif für den Güterverkehr im Stettin⸗Berlin⸗ qo neue 13 ½ 1 ist, offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläubigerversammlung um Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ rif fi kehr n⸗Be 8 .3 ½ 1/1. 6 1 1 1 J e“ 1 Friedrichsroda und Waltershausen enthält. Außer⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/,— 88 “ 11un⸗. 67,40497,509⸗ E . . . .U. . , d. — . Schw.
5
Allgemeiner Prüfungstermin: Nachmittags 3 Uhr. 5 3 Mittwoch, 14. Inli 1880, Morgens 9 Uhr. 7. September 1880, Nach 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem gelangen durch den bezeichneten Nachtrag ander⸗ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. III ’ 1/5. u. 1/11. 62 ,00 bz Bresl Wsch. St. Pr 4 1/4. u. 1/10. 81,75 b2z Münster -Ensch. 5 4 fr
rree he Füßs
— — — e
77. 99,70 B do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7.84,50 bz B Tilsit-Insterb. „
do. Pr.Anl. de 1884 . 11 n. 1 15,75 bzG Weimar-Gers 93,50 G do. do. de 1866 X 5 1/3. u. 1/9. 153,00 et. bz BDux-Bodenb. N. 91,50 G do. 5. Anleihe Stiegl.] —₰ 5 1/4. u. 1/10. 63,00 bz G B
—2₰ SSFEz S
77.103,80 bz do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11.774,75 B Rheinische.„
1 1 .17
1
1
320 ℳ
2ꝙ— — — — +—
—
SS=S —
e 0. =
&CCSoRERRRʒURR
100 “
„den 16. Juni 1880.. Königliches Amtsgericht zu Planen, den 21. Juni Der Kaufmann E. Stroemer hier wird zum . zden bezeichne — ¹. 1Se v“ Amtsgericht. II. 8 1 EETETööö“ ernannt. weite Frachtsätze für Gisperzleben, 1S und Ostpreussische .3 ¼ 1/1. . 1/7. 91.20 G do. Poln. Schatzoblig. Der Gerichtsschreibee: Zur bbbs b Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli “ 5 . 4 11. 11. do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 81,75 b2z Saalbahn St.-Pr . a . “ 4 . „ 7 “ . “ 8 . 8 , 3 88 bb .“ Geriteschrelber 18 1 Beschassatunn üteene 8 eines S. G S he ge zu beziehen. öe 2 11. 8 1. di,qobzcs 11916 3 f “ 8 “ walters, sowie über die Bestellung eines erlin, den 17. . 1 0. .u. 1/7. 99,30 bz Türkische Anleihe 1865 fr. —,— 11en Konkursverfahren. [16097] B kanntmachun Pberen, wenz chfe und eintretenden Falls über die Namens der öööe do. . . u. 1/7. 102,00 G 80, 409 b fr — 29,50 bz Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Hein⸗ . g. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Die 4 rEgi 9 bahn⸗Gesellschaft. Posensche, neue 4 [1/1. u. 1/7. — rich Hörschgen zu Mülheim a. d. neng . Ueber das Vermögen 6 Fuge stände, auf der Berlin⸗Anhaltischen Eisenba “ 1 4 9 am 21. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, der Pieper zu Molstow ist am . Ju . den 12. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, 98 eehaes 84 esisc and. s- eröffnet. 1“ tachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. ir Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [16054] 1 . o1u1““ “ Otto Büdgens hierf. ist zum Nachrwälten: Amtssekretär Heinrich Foß zu Re⸗ 2. Kacan 18809 Sore Eranf Ii ühr.. “ äöö“ 1 onkursverwalter ernannt. 1 genwalde. 1 “ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 Fi . . v% “ ei dem Gerichte anz 19- ein efri; . ehörige Sache im Besitz urs⸗ rseits 88 9 . Lit. C.I.4 E wirh zur Beschlaßfastung dheneat, mabr eines 1880. Krfentee d geh darn gügenene: 8 ese eans galasg,ad ⸗ugengefer er ien, Lrerct etir ve esoans gs., , ae s:a .“ Bügat⸗ easscufe und eintretenden Tö Uangefermin den ö. August 1880, Vormittags aacBen Feeecel zoan sserteg. 8. dem Besitze der Frankfurt a. S 16. Juni 1880. EEIEIEEEE in §. 190 der E1“ 8G n 10 Uhr. Io, de 0. 160b. Sache und von den Borderxmngen, für nelch e ans Königliche Eisenbahn B. ee. zallene II. 8 8 brüfung der angemeldeten For d e, den 20. Ju s friedigung in Anspr Seees is 16 9 zur Prüfung de g 8 Regenwa Königliches Amtsgericht. veß EEE11“ bis zum 19. Juli [16120] Bekanntmachung. “ Westpr., rittersch. . 3 ½ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,20 G Reichenb.-Pard.. Donnerstag, den 5. Augnst 1880, 1 Zur G 1880 Anzeige zu machen. 8 8 S8” Aeibeüsch. nne Bentheim do. do. eee 8⸗5 88 IJ 14. u. 1/10. 107,75 bz B Fer. 8 88 11 Uhr, 1 Schüler, en Güterverkehr zwisch gv. ““ „1/71 cklb. Hyp. u. W. Pfdbr. umänier.. dem 11“ anberaumt. Gerichkeschreiber. de zleNast Aeeczgenicht. Gildehaus und Schüttorf der Niederländischen 4 ½ 1 I. I. u. II.. 5 11/1. u. 1/7. 100, 30 bz do. Certifikate.. Köni liches Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr. 8 Boelcke Staatsbahn einerseits und Westfälischen, Mün⸗ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B do. do. I. rz. 125/4 ½ 71/1. u. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar 16““ Gerichtsschreiber: [160533 Z“ Amtsgerichts⸗Rath. 8 ster⸗Enscheder und Oldenburgischen Stationen do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G [Russ. Südwb. gar. Scchwanebrügger. Das Koukursverfahren über das Vermögen des — andererseits zum 1. August er. anderweitige, zum Hannoversche 4 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7, [gek. —,— do. do. grosse — “ Steueraufsehers a. D. Christian Peters hier⸗ denzstadt Stuttgart größten Theil ermäßigte Tarifsätze in Kraft. Hessen-Nassau 4 [1/4. u. 1/10. —,— do. do. 1/1. u. 1/7./101,00 B Schweiz. Centralb 0 1 Sb f hren selbst ist durch Schlußvertheilung beendigt und da⸗ [16108] Nesidenzsta ö6“ Nähere Auskunft wird vorläufig von unserm Kur- u. Neumärk. 4 .u. 1/10. 99,70 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,25 et. bz G do. Unionsb. 0 Konkur erj eg. her aufgehoben. Konkursverfahren. sLarif⸗Bureau und später von den Verbands⸗ Lauenburger 4 11/1. u. 1/7. —,— sdo. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G do. Westb. 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen dnr Rostock, den 19. Juni 1880. Ueber das Vermögen des Sali Heß, alleinigen Stationen ertheilt.. 18 . Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G Südöst. (Lomb.). 0 Eheleute Kaufmann August Goeßmann un Großherzogliches Amtsgericht. Inhabers der Firma Heß &. Cie., Polamentierfabrik, Oldenburg, 1880, Juni 18. I Posensche 4 1/4. u. 1/10. 99,60 G 0. 7o0. 1/4. u. 1/10. 101,50 G Turnau-Prager 0 Henriette, geborene Garg, zu Münster wird, 1u“ Zur Beglaubigung: WMarienstr. 3, Hof in Stuttgart, wurde heute, am Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion, Preussische 4 u. 1/10. 99,60 G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,50 B Vorarlberg. gar.) 5 nachdem der in dem Vergleichstermine S 29. SH. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. 18. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Rhein. u. Westph. 4 u. 1/10. 99,90 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 11/1. u. 1/7. 102,30 bz B Wars.-W. p. S. i. M.] 9, 165 6 Mai 8 angenommene manfseeesgeh a nie 8 fuursverfahren eröffnet und der Fausmann Ernst — Sächeische- ... . 18. 89 gobe II rz. b u. 1 2940z6 Elsenbahn-Prloritäte-Aktlen und Obllgationen. aienei t ras E8 481/1. z n Beschluß vo 8 1 1 8 1, um Konkurs⸗ 1“ 8 c SeS . . IZ. . . . .u. 1/7 . j 5 8 8 5 [1/3. fhchzergietg⸗ [L16107] Konkursverfahren. (Stoll in Stuttgart, Thorstr. 1, 3 1 l1g11sh Jali d. Is. tritt für die Beförderung von Schlesirig Mclctcin .4 390009 Pr. B.-Gredit-B. unkdb. B 4, r.g. Se e an WI118“
OSSS⸗= 00—
1/1. u. 1/7. 66,30 bz G Saal-Unstrutbh Amst.-Rotterdam 6 Böüiche e .
8 — — —
8 — 80 ,—
ESgES”s
— eg
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 100,90 bz Baltische New-Yersey 77 1/5. u. 1/11. 102,75 bz Böh. West. ] Dux-Bodenbach. Hypotheken-Certiflkate. Elis. Westb. (gar.) Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7./103,50 G Franz Jogs Braunschw.-⸗Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,100,75 G Gal. (CarlI.B.)gar. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.108,00 bz Gotthardb. 85 %. do. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 108,00 b2z Kasch.-Oderb... do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Lüttich-Limburg. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 101,30 bz G QOest.-Fr. St.) ₰ do. do. IV.V. VI. 5 versch. 103,10 G (Oest. Nüwb. 8 * do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.10 bz G do. Lit. B.] 6.2₰
Pfandbriele. I
— SOUS
1
—
SU ——2
II'Op’op Op.
ErmeGEEEGEEISS
98—
Æl 20
Ibbone=Sn 0—
IenSSAS
— 8
R 0—0 8
.
7
800—
900˙66 % auoo.
—
AEmnCmm
—2 11SSSSS!] 18 ‚’sSS
17,— 1/7. 10300G 1/9.106,30G
Rentenbriefe
UI. u. u. 1 ist, hierdurch aufgehoben. 3 verwalter ernannt. u. 1/9. 106,30 G Münster, den 14. Juni 1880. Ueber das Vermögen des Produktenhändlersg verwalzer frrderungen sind bis zum 20. Juli 1880, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren mesche Fassche Xnl Ns 1880 11171- n 177100 200 .I 1I asb 1/1. u. 1/7. /108,50 G doe. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. w. de. 18785 1/3. u. 1/9. 106,30G
Feh 1 ird heute, 1 Köln⸗Mindener, West⸗ 5 6 1 here, nasel Königliches Amtsgericht. Abtheilung Johann Karl Hieke zu Schandau wir ichte anzumelden. Stationen der Rheinischen, “ do. St.-Eisenb.-Anl. 4 h. 99,80 B ¹ versch. [102,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,30 G
[16096] ntmachung. onrur eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung seits und Stationen t die remer Anleihe de 1874 ,4 ½¼ 1/3. u. 1/9. —,— . - 1/1. u. 1/7. 105,50 bz o. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3¼ 1/1. u. 1/7. 91,50 G — gar. Bekan g Der Referendar Dr. von Stieglitz in Schandau andererseits ein Tarif in Kraft, durch welchen di do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8./99,10 bz 8* Oerh. Paran0- Lüb, 1 A 2w. .. .R - 82 1⁰ Waimae.genen sn v„
. F ines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls se D f Das Konkursverfahren wider Georg Dietsch, wird zum Konkurzverwalter und zu Mitgliedern des nes nn 19 8120 bezeichneten Tarife für den Sächsisch⸗Westfälischen Verband vom Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/111100,00G EE1— 1 89 St r109. u 18 8 8 C. 37†1/1. u. 1/7. 88,50 B eiabkeevei w.nen⸗ B 1 8 . u. 1/7. 111,80 bz 0. .Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 60 G
t, ist ein⸗ 1 sschusses werden chen Verband vom Hufschmied, in Binsheim wehnhaf bestellten einstweiligen Gläubigerau enstände, auf 20. März 1870 und Norddeutschen Verband Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— V gestellt. die Glaͤubiger Angust Emil Hegenbarth, Adolph Geg 5 Mittwoch, den 14. Juli 1880, 1. April 1868 vollstänoig, sowie der Tari fan75 do. St.-Rente .3 ½ 138 n. 1⅛. 87,60 bz . 108 a.e. 1⁄. 19,05b b SHrr F. 8o 889 I Lr.
Renbreisach, den 24. Mai 188. ((duard Strubell und Max Müller als Mit⸗ 8 11 Uhr Sachsen⸗Leipzig⸗Kölner Verband vom 15. EE 4 b do. VI. 8 25 . Der Geichisschrber inhaber der Firma Gotthelf Böhme, sämmtlich in d 8 veste ee gmadeten Forderungen auf zum Theil aufgehoben werden. “ Labeche Eiser, I 41 CS.ei 9. Sn. r. 100 4 1/1. u. 1/7,1102,900 VI1“ 17. 8 7 . Gr. Eed. Pfandb. rz. 103 1/4.u. 1/10. egel. Schandau, ernannt. Freitag, den 80. Juli 1880, Der Tarif ist bei den betheiligten Ba Meckl.His. Schnldversch. 2e1,1.v. 1191,5092G rz. 100, 4 1/1. u. 1/797,75G 4o. VIII. Ser. . 4 1/1. n. 17 108,00O 8 Albrechtsbahn gar. . 9 1/9.11/11. 77.50 E
“ 8 HOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli Vormittags 0 Uhr, tungen zu erlangen. Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 100,30 G „Hyp.-A. B. rz. 1204 ¼ 1/1. u. 1/7104,90 bz G do. M. Ser. .. . . 5 1/1. u. 1/7/106,40 G — V (16011]1 Konkursverfahren. 1880, defrist bis 24. Juli 1880 vor dem unterzeichneten Gerichte Rene Brück 12, Ziezven den 20. Zuni 1880, d., sachfischen atchaischo Staate Rentes errch 109500 do. v. 1a. 100 4 1,1. u. ⁷ 100,50b⸗G s4e.Aacb.-Pusseldr i, H.n. 2 1,1. u. /7 99998 9 [„n-Bodenbacher-. . 3 1/1.1,177
Ueber den Nachlaß des am 2. Ieenar⸗ 1892 g Fnmane 8338 und Prüfungstermin den Termin 238 dfenes Fbvst mit Anzeige⸗ Königliche AI M⸗- en WW 8 78 u. 1/7. 98,00 G I“ gS- 82* 4 F8 8. S 1/1. u. 1/7. 99,30 ⁸ 8
1 b Großhäuslers Carl Augu 3 rist bis 13. Ju erlassen 5 2 8 do. 0. K1/1. u. 1/7. 102,25 bz 88 V ,60 bz 0. o. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —2, —- Eens verlaaten wich, 5 der Großgärtner Her⸗ 3. Kheuse 8 1850h scher Fin gegeanesvan. den 5 Gerichtsschreiberei als geschäftsführende Berwaltung. F. 185S. 100 T 3 I4. 175 505z0 28 Feahn 1 .ncch, 4o. Düss. Elbfeld. Prier. 4 1/1. nu. 1/⁷.0,— . II. Emission fr. 4,60 G mann Jähne und der Gärtner Kujau, Beide zu 1 vasg. 8886 , “ 16 des 1 Stadt Redacteur: Riedel. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 280 75 z gtett. Nat.-Hyp.-Cr. Gas 3 161. X Hoez8s do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.40 bz B Collm, als Vormünder der minorennen 21. Jun Bätz, Amtsrichter. Königlichen Amtsgerichts Stuttgar abr. “ —, — BadischePr.-Anl. de1 867,4 1.n. 1/8./133,50 bz do g8 Ir7 110 4½ 1 1: 101,25 bz B sdo. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 84,30 G Gollms als den Antrag auf Cröffnung des vakurs⸗ .Fectehic 3 8. Schaedel, 18 Saimg der Ceelien (Keffeh⸗ 1. dlAleee. — he. Sen0. 128,ö9 b⸗ 8r nkü 17. u. 1/7. 7100 50 bz G sde. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90;
h 8 estellt, die Wittwe Preusker, Rahele, icht sch ib - Gerichtsschreiber. Hruck: W. Elsner. Rayerische Prüm.-Anl. 4 1/6 135,25 B 1 -Pfandbr. /5. u. 1/11. 104.20 G do. Nordb. Fr.-W. .. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G de II 5 71. -1/7. 89,601 B
verfaßrens geseite, hen war widersprochen hat, aber Wendig, Gerichtsschreiber. “ unschw. 20Thr Ira . 4c. 141] versch. [102,10 G sdo. Ruhr.-C.-K. G.I. Ser. 4½ 1/1. u. 1⁷,— 1 ᷓAEEEE1“ geb. Himpel, demselben; 5 8 8. 8 ,20 Thl. Loose — pr. Stück 98,60 bz G 8 . 1872/4 Mr. u. 1/7. 99,00 G 40 d. II. Ser. 4 71. 1 .gar. III. Em. u. 1/7. 88,70 bz G
5 die angestellten Ermittelungen b See Jlhn. Pr. ½ 1/4. u. 1/10. 5 8 0. 1879/4 [1/1. u. 1/7. 99,00 G do. da. HI Ser. 4.,1,1. 77 [99,203 do. gar. IV. — ¹
vne
8
1
u. u. u. 1 u. u. 1 1 8 1“ “ “ u. 1/ “ 1 Sömörer senb.-Pfdbr. 1/2.
u“