8
Herrn S. Bleichröder und der Direktion 1
der Diskonto⸗Gesellschaft, in — bei der Norddentschen Bank, 7
1114“ Börsen⸗Bei age 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
No 147. Berlin, Freitag, den 25. Juni 1880
Berliner Börse vo 25. J₰ 1 1880 e—
I. 93.In 1889: Desauer Sts. Fr.-Aul. 3 ½ 164. 126, 756 (N.ℳ. Ank.Landr. Briefee4 — 322 dehenneaehsn Nhonf ned nn che 8a2eenen eünenen Finnländische Loose. pr. Stüeck 51,00B sKreis-Obligationen. 5 1r,i hn.49 .n. 1 ö;;;1b1—-—ö—e—.—“] Lit. B.. J1t.a. 171. 88 8 Lit. C. 4 ¼1/1. u. 1/7.
mmtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liqnid. do. do. II. Abtheilung 5 77. 117,50 G versch befindk. Geseilschaften findon sich am Schlusse 4as Ceurszettals Hamb. 50 Th.-Loose P. St. /3 188,25 B Eisenbahn-Stamm- und ““ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Weohseel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 185.50 bz3 (Die eingeklammerton Dividenden beadeutan Bauzinsan.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4n./ 10. 100 Fl. 3 HNeininger Loode — 26,70 B 1878 1879] Zins-TI Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 100 Fl. do. Präm.-Pfdbr. 123,50 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7 100 Fr. [oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 152,25 G do Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 3 ê 26 8 1 .C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. “ Tmer., rckz. 1881 11 X6 s1/1. u. 1/7. 100,25 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 8s s T. [2 do. Bonds (fund.) † 3 5 1/2. 5. 8. 11. 101,00 bz G do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 85 1 8 vJ“ [8.34½ 1/3. 6.9. 12. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1 Fr. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. conv. 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. .100 Fr. do. 40. . 7 15.n. 11 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 100 Fl. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 do. Lit. C. 4 100 Fl. Schwedische Staats-Anl. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. Co.
9 ngermün 8 Wir — 5 bexwat. 8 [16130] Dividendenschein Nr. unserer als Superdividende für das Rechnungsjahr 1879/80 mit 8 8 fünf Mark pro Stück von heute ab an unserer Casse, sowie bei den Herren Breest & Gelpcke in Berlin, der Leipziger Bank in Leipzig,
Norddeutschen Bank in Hamburg, 3 Schall & Schwencke in Schwerin
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗
dustrie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden erfolgt. Nach dem 15. Juli cr. findet die Einlösung aus⸗ schließlich bei unserer Hauptkasse und bei der General⸗Staatskasse in Berlin statt. Köln, den 11. Juni 1880. Königliche Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarztstelle der Kreise Neuß und Grevenbroich, Regierungsbezirk Düsseldorf, ist vakant. Mit derselben ist eine Remuneration von eind — 85 4⁴ ““ fer dieeicen
öln⸗ ierärzte, welche die Befähigung für eine Kreis⸗ Köln Min ener thierarztstelle erlangt haben und sich um diese Stelle
bewerben wollen, hierdurch auf, uns ihre Be⸗
isenbahn. Eise h 8 werbungen unter Beifügung eines Lebenslaufes, 8 ihrer Approbation und eines obrigkeitlichen Füh⸗
111“1“*“*X“ Rechnungs⸗Abschluß für 1879, bez. per 31. Dezembe
Einnahme. Ausgabe.
ℳ ₰ ℳ ₰
ℳ ₰
ℳ ₰
Vortrag von 1878: 16 828. 76 abz. zurückgebuchter 22. 80 16 805. 96 abz. Dividende 1878 16 245. — Betriebseinnahmen: Vertragsmäßiger Antheil, laut Aufgabe der Berlin⸗Stettiner Eisenhahn⸗Gesellschaft... Zinsen⸗Einnahmen 1
Berlin-Anhalter.. do.
versch. —,— 8 versch. 102,75 b G kl. . 102,75 b G kl. f. 102,75 bz kl. 8
Betriebsunkosten: Rente für Benutzun Angermünder Bahnhofsan⸗ lagen an die Berlin⸗Stet⸗ tiner Eisenbahn⸗Gesellschaft b “ Sonstige Ausgaben.. 221. 09
Verwaltungsunkosten.. Abschreibungen: 10 pCt. auf Utensilien. 59. 05 auf Materialien .900. Obligations⸗Zinsen für 1879: T.“ per 31. Dezember. 1 650.—
.2
den Herren eingelöst wird. Rostock, den 19. Juni 1880. Der Verwaltungsrath.
103.50 G kl. IF. 102,25 G b 101 70 B kl. i. 101,70 B
99,00 B
99,00 B
gek. —,—
103 20 bz G 999,50 G
102,60 G kl.
eeeaen o. Bruss. u. Antw. do. do. London.. — Paris .... “ Budapest. vu“
Aach.-Mastrich. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Brl.-Potsd.-Mag.
Berlin-Stettin ..
30,60 bz 154,50 bz G —. [110,00 bz
116 25 bz G 19,40 bz 24.70 bz 209 00 bz G abg. 98,90 bz abg. 115,40et. b
9⁰0
—
2 ½
28—
118,80 102,30 G 102,40 B
.
*
Rente⸗Zahlung. einzureichen.
Die Zahlung der nach dem Vertrage vom
2r. Zuneft. Aacga 1879, betreffend den Uebergang des 8 ober
Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, am 1. Juli cr. fälligen halbjährigen Rente der Aktien der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft erfolgt gegen Auslieferung des Zinscoupons
Nr. 1 mit Mk.
in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ kasse, dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bei der Fi⸗ liale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, .
n Düsseldorf bei der Regierungs⸗Haupt⸗ kasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden,
in Köln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗
plat) Vormittags. “
Nach dem 15. Juli cr. erfolgt die Zahlung der 2 N vestznwelsh bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ kasse in Berlin, der Regierungs⸗Hauptkasse in Düsseldorf und bei unserer Hauptkasse.
Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des se ennete über den Geldbetrag versehenes Ver⸗ heichniß vorzulegen. ba⸗ vische ausdrücklich darauf aufmerk⸗ sam, daß nach §. 4 des oben bezogenen Ver⸗ trags die noch nicht gegen Zinscoupons um⸗ getauschten Abschlagsdividendescheine Nr. 5
rungsattestes binnen 6 Wochen Düsseldorf, den 29. Mai 1880. Königliche Regie⸗ rung, Abtheilung des Innern.
Bekanntmachung. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Nieder⸗Barnim ist durch Ausscheiden des bisherigen Inhabers erledigt. Für die Ver⸗ waltung einer Physikats⸗Stelle qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, forden wir auf, sich unter Einreichung ihrer Be⸗ fähigungs⸗Zeugnisse und einer Beschreibung ihres Lebenslaufes bis zum 1. August d. J. bei uns zu melden. Wegen der Wahl des Wohnortes in einer der Ortschaften des Kreises wird auf die Wünsche der Bewerber möglichst Rücksicht genommen werden. Potsdam, den 17. Juni 1880. Königliche Re⸗ gierung, Abtheilung des Innern.
„Union“, gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗ [16220] Gesellschaft in Berlin. Bilance⸗Conto.
Activa.
12 ae1“ 3) Außenstände bei Agenten.. 4) Garantiescheine im Besitz der
Gesellschaft befindlich.. .. 5) Debitoren aus 1874/76. 6) Nachschußreste aus 1876/78.
7)- eeee“ — Verlust⸗Conto
ℳ ₰ 1 036,58 231 50
3 299 42
11 600 00
4 200 00
18 287 67
1 200
133 201 98 75 057
96
8) Gewinn⸗ und (Ausschreibungsbetrag).
Passiva.
Summa der Einnahmen 30 803 56
Aectiven.
BilanzeCont per
Reservefonds: Rücklage.... Erneuerungsfonds: Rücklage .
Summa der Ausgaben. Ueberschuß, d. i. Gewinn am 31. De⸗ EEI8“ z
Summa wie nebenstehend 36 803
31. Dezember 1879.
Passiven.
ℳ ₰
Grund und Boden, körper, Gebäude ꝛcc. .. Utensilien, nach 10 pCt. Ab⸗ e hk Z““ Cassenbestandd. Effectenbestand: 2 des Erneuerungs⸗ h1111 11 972. 93
1 776 577 20
531 45 1 628 66
des Reservefonds. 17 400 20
Außenstände:
Ein Debitor..
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Ge⸗ Ie-Jö. “
499. 41
26 363. 65
Bahn⸗
ℳ ₰ ℳ
Stamm⸗Aktien 8855 000. — Stamm⸗Prioritäten 855 000. —
eee““ Obligationen⸗Amortisations⸗Quote! NoI Obligationen⸗Zinsen, reservirt per 8EVEb“ EEEECC rückständige Divi⸗ Creditoren: Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Dividenden⸗Conto . . . . Reservefonds: Bestand am 1. Jan. 1879 12 044. 17 Zurückbuchung für vom Reservefond früher ab⸗ h“ 22. 80 (in Folge minist. Verfü’ 12 066.97 gung.) Siisen ugang.. 486.—
Rücklage für 1879 .1 710. —
Erneuerungsfonds: Bestand am 1. Jan. 1879 11 779. 86 diverse Einnahmen 1 103. 19
1 710 000
v Petersbur
do. Warschau...
100 Fl. 100 Fl. 100 S. R. 100 S. B. 100 S. R. 8
Wien, öst.
00 Ce d0 O00 bo 00 bo 00- 00 bo 00 bo 00
ö65 565
Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %.
EöIAEBESNESESESAESB
9— 173,55 bz 172,70 bz 216,60 bz 215,00 bz 217,25 bz
4 8
T.
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück
Dollars pr. Stück..
Imperials pr. Stücck..
do. pr. 500 Gramm
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl....
Franz. Bankn. pr. 100 Fr
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl....
do. Silbergulden pr. Russische Banknoten pr.
Fonds- und Staats-Paplere.
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ do. (0. Itaats-Anleihe 4 do. 1852. 4
do. 1853 4 Staats-Schuldscheine.. Kurmärkische Schuldv. Neumärkische Oder-Deichb.-Oblig...
3 ½ 4 ½
Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 3 ½
do. do. “ Casseler Stadt-Anleihe 4 Cölner Stadt-Anleihe..
Sovereigns pr. Stück 3 G“ 3 Wee“;
3 ½ do. 3
4 ½
9,63 bz G 20,38 G 16,20 B 4,18 G 16,67,G ’öö A
20,46 bz 81,35 bz G
173,80 bz 100 l
100 Rubel 217,40 bz
0ecgg
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 11 1 u. ½¼ ⁄10. 1/4.u. 1/10 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 11 ¼ u. ¼ ⁄1. 99.00 bz
1⁄1 ¼ u. 1 1. 99,00 bz 1/1. u. 1/7. 102, 80 bz 15à1 ¼ u. ¼1 1l 103,40 bz B 1. u. 1/7,94,30 B
1
1
100,10 bz B
99,90 bz: 97,25 bz
2. u. 1/8. 198,75 bz G 4. u. 1/10. 71
8 8
5
oest Oest
do do
do
[pPester Stadt-Anleihe..
do
Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5
do
do. do. do. do. do.
do. do. do. HOesterr. Gold-Rente .. do. do. do 4 do.
Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse .. do. do. [Rumän. Staats Obligat. [tali Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 18229
1011:9 Se consol. Anl. 1870 consol. de 1871
Eyp.-Pfandbr. 4 do. neue do. v. 1878
Papier-Rente. Silber-Rente 3
8 do. 6 8 250 Fl. 1854 err. Kredit 100 1858 err. Lott.-Anl. 1860
do. 1864
3 do. kleine
,.“
mittel.. kleine..
en. Tab.-Reg.-Akt. V
do. do.
de 1862 kleine
2O ℳR
8 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7.
Cve
Bresl. Schw.-Frb. Cöln-Minden... Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Magd.-Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rheinische..
do. neue 200 % . do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe.. (Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (Lit. B. gar.)
do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg
1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 30/6. u. 30/19. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.
99,25 G
99. 10 91,00 B 76,90 bz B
63 70 bz B 63,70 bz G 64,10 bz 64,20 bz G 116,60 et. bz B 339,75 bz 126,50 bz B 311,25G 88,20 bz B 88,20 bz B 95,20 bz 101,25 G 92,10 bz 219,50 B 86,25 bz 103,00 bz 79,30 bz B
EEEUOSOSUocEEndoSSn
1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/71. . 177 1/1. u. 1/7. 1-I 1/3. u. 1/9. 1/1, n. 1/7 pr. Stück 1/1. u. 1/7
06-2—
+ρS 88egs
A2*
2NvSDUCoOm
DEn
08— O0œ * FerEnRoRECcchhhbnaenne
— Den* 2—-
1/1. h. 1/
.,— -
200
8 —
106,75 bz b abg. 147 25 bz 25.00 et. bz G 28,25 bz G abg. 147,25 b G 99,70 BP . 26,75 bb3 187,50 bz 153,50 bz 57,40 bz 141,80 bz 159,00 bz B 153,20 bz 99,10 B 18,00 bz B 102,75 bz 160,50 bz G 98,50 bz B 105,10 bz G 22,75 bz
1/ 1/1 u. 1/ 171 1/1. v. 1/7
1/4. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.
Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
. 2 x¼ conv.
110,25 bz G 110,25 bz G 93,60 52
2I E OO öSne“
geo
do SDObon 82
Werra-Bahn..
”EEEEE rneee-
27,90 bz 13,60 bz 50,00 bz
1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Magd. Halbst. B., b do. C.
91,25 t. bz B 91,25 2 92,30 b2z
858gS
A&
00— b
Rnmn
858
52,20 bz G 82,00 bz G 96.25 bz G 102,90 bz G 91,40 b G *
abg. 122,25 b
91,20 bz
Seab
Halle-S-G. v. St. gar. conv
do. Lit. E. do. Iit. Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. Braunschweigische 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. E.ñ 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. P. 41/1. n. 1/7. Sis. Ib. G 118“ do. it. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Lit. K. 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. do. de 1876. .5 1/4. u. 1/10. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. do. II. Em. 1853]4 1/1. u. 1/7. do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10 do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. de. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10.
1 do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Hannov.-Altenbek 4 ½ Märkisch-Posener conv. 4 Magdeb.-Halberstädter 4 ½ do. von 1865 4 ½ do. von 1873/4 ½ Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼1 do
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/41110 1
2 1 2 8 2 „½ u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. 1/1.
1. 1 1.
. 101,75 bz G 101,75 bz G
gek. 1
99,40 G 99,40 G
gek. —,— 99.40 bz G 102,00 G
103 00 bz B 103,00 bz B 103,00 bz B 103,00 bz B 105,90 bz 101,75 G gek. —,— 99,50 G
99 50 G 101,75 bz G 99,50 G
101,75 bz G 101,75 bz G
101,75bz G 101,75 bz G 101,75 bz G 84,75 B
102 ,80 bz G
99,60 G II. f.
8 —
11 n. I H. 1/71
/ Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A. 4 ½ do. do. Lit.B. 4
Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ⅛
RKbertelder Stadt-Oblig. 42 102,50G 92,25 B Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 8
Königsberger Stadt-Anl. 4 ½
1/3. u. 1/9. 1/4. n. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 92, 25,B
do. do. kleine.. do. do., 1872 do. do. kleine . . .
40 750
1 ündungs⸗Fonds. ) Gr gs⸗F 8.
2) Amortisations⸗Conto.
(Marienb. Mlawka JANordh.-Erfurt.
89,90 bz G
erst vom 2. Januar k. N ab zugleich mit den v. 94,25 G
Restdividendescheinen 5 zur Einlösung Rücklage für 1879. . . 12 000. —
24 883. 05 99,30 bz
02 Süne
2 / -
1 Ist.
4 0. 1102,10 G
gesiigen. 11. Juni 1880 “ öln, den 11. Juni 8 Königliche Direktio
Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. Juli cr. erfallenden halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I., II., V. und VII. Emission der Köln⸗
Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt: 8 in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder
und der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗
aft. in Halezarg bei der Norddeutschen Bank, n Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild &, Söhne und bei der Füsiene der Bank für Handel und In⸗ dustrie 8 8 den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis einschließlich 15. Juli cr., in Köln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗
aatz Vormittags.
Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ver⸗
550 2 000 00 55 807,57 16 787,42 39 105 16 1 632 00 5 000 00 10 000 00
173 057 15
3) Accepten⸗Conto. . 4) Creditoren aus 1874/76
5) Diverse Creditoren..
6) Prämien⸗Reserve.
7) Schadenn do.
8) Zinsen⸗ e
9) Sicherheits⸗Fonds .. . . 10) Special⸗Unkosten⸗Reserve.
Berlin, den 31. Dezember 1879. Der Director. Meier. 8
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Auszüge aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und dem Bilanz⸗Conto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch attestirt. ““
Berlin, den 12. Juni 1880.
Siegmund Salomon, gerichtl. vereid. Bücherrevisor des Königlichen Land⸗ und Amtsgerichts.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vor⸗ stehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Berlin, den 7. Juni 1880.
Die Revistons Commission. Benno Loewy. Bünger.
15068 lliona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Generalversammlung
Der Aufsichtsrath.
Dr. HahndorfT.
1825 000 57
Geprüft und richtig befunden. Schwedt a. O., den 11. Mai 1880.
0. de Méville aus Dresden, gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücher⸗Revisor
abz. diverse Ausgaben.
Gewinn: Vortg. 1“ von 1878 . 16 828. 76 abz. obige Rück⸗ 22. 80
buchung... 8 16 805. 96
abz. Divid 1878 16 245. — 560. 96 Ueberschuß in 1877 28 180. 99 28 741. 95 abz. Rücklage für d. Reservefonds 1 710.— Erneuerungsfonds 12000. — 13 710.—
9 176. 10
Der Vorstand
Dr. Wolff.
[16257]
JANUs,. 1
Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaf in Hamburg. Bilanz ultimo 1879.
15 031 95 TS2D00 57
8
Activa.
ℳ 8₰
Passiva.
Oatpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berlmer.. do. To 1 Landschaftl. Central. 4 Kur- u. Neumärk.. do. neue.
do. .4
do. neue 4 ½
N. Brandenb. Credit 4 do.
do. 81 do. 8
Pommersche...
do. “ Posensche, neue Sächsische .. Schlesische altland. do. do.
4
do. do. do. do. do.
do. do. do. do. 4 ½ do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 4 ½ neue I. 4
1 1 4 ½1 4 ½1 4 ½ 4 ½1 5 1 4 ½ 1 1 1 3 ½1 3411
1
1
. 4 1 Ostpreussische 3 ½
do. landsch. Lit. A. 3 ½
/7. 97.50 bz G 103,50 B
7
¹
/ E
77. 102,50 B /7. 102,00 B - . 108,60 G
1 7 7
/7
7
7
7. 103,90 bz G
7
7
1
1
- /4. 798 A1. /4. u. 1 1. u. 111 18.eSvs; ½8 11 /1. u. 1/7. 99,60 bz G u. 1/7. 99,90 bz —. 1/7. 93,00 G . 1/7. 91,50 bz B . 99 80 bz G
/1. u /1. u u 1 103 60 G
1 .91,20 G 99,20 bz 101,50 bz G 7. 91,10 bz
199,30 bz B
. . . . . .* . . * . .
102,10 G 99,90 bz G
2 - 1; 1; 1 1, 28 - 1/1. 1 /
1 1 1 1 1 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 1
1/1. 65 1/1. —.,— 1/1. u. 1/7. 104,00 bz B 1/1. U. JIge e. * 1/1. u. 1/7.1104,00 bz B 1/1. u. 1/7.—,—
do.
do. sdo. Anleihe 1875 [de. do. kleine.
do. do.
do.
do. do.
do. Poln. Schatzoblig.
do.
do.
do. Boden-Kredit.. de. Pr.-Anl. de 1864
do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Orient-Anleihe .
Poln. Pfdbr. II.. do. Liquidationsbr..] Türkische Anleihe 1865
do. 1873.
do. kleine]
EERomRmmchorhnhchhehmn Co O0 O O00 O,
0 b0,N
do. do.
“ 880
do. de 1866
320 ℳ
do.
do. do.
II. III.
100 Ro.
FErSCrEEGCRCnEgEn
do. kleine
1/1. u. 1/7. 1/5.u. 1/11.
[Oberlausitzer
Oo 0”NS9 S
5 9 2,6 8 18v53 soels-Gnesen 1/4·n. 1/10,83,50bz 500 rf. Beh. Südb. 1/4. u. 1/10. 83,80 bz osen-Creuzburg 94,30à94,40 bz B.,Oderufer-B. „ 74,50 B Rheinische . „ 84,20 bz G Tilsit-Insterb. „ b Weimar-Gera „
2 ½ *½ 4
26— — — dd ⸗
+ — S
1v
41,60 bz G 41,50 bz G 98,00 bz G 71,70 bz G 141,25 bz B 80,25 bz B 36,50 bz G
1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4.u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/6. u. 1/12.
156,25 bz G 152,50 bz B Dux-Bodenb. 8
63 00 G „ 8 3 88,50 bz Rumän. St.-Pr.. Certif.
62,40 bz B „
Eöööe“
82,50 bz 80,25 bz B abg. 125,00 b G 125,25 bz
Se⸗
1 —
1/1. u. 1/7 1/5. u. 1/11. 1/4. a. 1/10 1/4. u. 1/10. A
61.00à61,10 bz (NAX.) Ang.-Schw. 61,75et. bz G [Bresi Wsch. St. Pr. 81,60 bz G Münster-Ensch. 81,60 bz G Saalbahn St.-Pr. 66,30 bz ssSaal-Unstrutbhn.
2 SSS=S DOSO — 0“0D₰
&ꝙSOoEER̊ERõmRRREnRRGSRʒ
45,50 bz G 39 50 G 25,00 bz G 50,80 bz G 7,00 bz G
58,10 bz Drechtsbahn 11,00 3B Amst.-Rotterdam
— 2q—
1/6 u. 1/12.
400 Fr.-Loose vollg. fr.
— g
29,30 bz Aussig-Teplitz.
New
do. d
o. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.
1“
Hypotheken-Certiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5
III. b. rückz. 1105 rückz. 110 4 ½
22 S
101,00 bz G Baltische (gar.). 102,75 bz Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jo..... Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St.
1/5. u. 1/11.
₰ ——
EE“
„̊ᷓOSOUeddbSS
103,50 G 100,90 bz 107,75 B 107,75 B 103,60 bz 101,20 bz G
IISNS 1/1, u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. EEq61668 versch.
9J0 ECn;S 2 —2 3 900☛
27,10 et. bz G
57,60 G 98,90 bz G 72,00 bz G 82,30 bz
73,10 bz G
Rheinische..
Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Lit. D. do. gar. Lit. E. gar. 3 ½ Lit. F. 1/10. Lit. G. 4 ½ 1 gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1 Em. v. 1873 4 1/ 1/ do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1 do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10 Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rechte Oderufer 47¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
u. 1/7. 1 17 1/7. 1/7.
- /1 1
13
1
1
1 11. 1/1. u /1. u
1
18
1. u
—
1.
3,
1 1
1
1
1
1
1/1. u. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 5
2
1/1. u. 1/1. n. 1/1. u.
0
11.“
FEcoeFEEecergrinnn
ᷓU- tbeo, r0,—
u u u 4. u. 1/10. 4. u. 1. n. 1/7. 1. u. 1/7. u. u
7 7
u. u. u u
do.
99 75 bz
103,90 bz G 99,50 G
103,00 G
104,75 bz G 104,10 bz
102,50G 103,90 bz G
102,00 B 10200 B 102,00B
Montag, den 28. Juni 1880, V 2 “ am g do. HI. 4 08n. 88.12* 292,00 bz de. 1869, 71 u. 73 4½1/4. u./10. 102,206.
1,500,000 —
ichniß vorzulegen. 8 886. den 11. Juni 1880. Königliche Direktion.
Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
igung der fünfprozentigen Prioritäts⸗ M Obligationen II. Emission. 8 Im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers kün⸗ digen wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung im §. 4 des Gesetzes vom 20. d. M., den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den Staat be⸗ treffend, und auf Grund des Vorbehalts im §. 3 des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. März 1849 G. S. S. 147) die von der Köln⸗Mindener Eisen⸗ ahn⸗Gesellschaft zufolge des ebenerwähnten Privi⸗ legiums ausgegebenen fünfprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen, insoweit dieselben nicht bereits aus⸗
8
2 8
Mittags 12 Uhr, im Bahnhofsgebände in Altona. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Verwaltungsrathes und der Direktion.
2) Wahl für die in Gemäßheit des §. 34 des Statuts austretenden fünf Mitglieder des Verwaltungsraths.
Nach §. 22 des Statuts kann in der General⸗ versammlung ein Stimmrecht nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche vorgängig bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, bei einem Notar oder mit Genehmigung der Direktion bei einer Bank deponirt worden sind. Die Depo⸗ nirung bei der Gesellschaft muß am Sonnabend, den . d. Mts., geschehen, in welchem Falle der Deponent mit den Aktien ein nach dem Formular der Anlage U. des Statuts ausgefertigtes Verzeich⸗ niß der Zahl und der Nummern der deponirten Aktien in zwei Exemplaren einzureichen hat, von welchem das eine bei der Gesellschaft verbleibt, das zweite aber, nachdem der darunter befindliche Depo⸗
Obligationen der Actionaire Guthaben in der Reichsbank Diverse Debitores ... Cassen⸗Bestand . Wechsel⸗Bestand.. A*“ en nnLö1ö—“— Darlehen gegen Unterpfand 4 au Ausstände bei den Agenten..
licher Prämien⸗Zahlungen Utensilien⸗Conto. . .
Policen der Gesellschaf
Gestundete Prämien wegen monat⸗ licher, vierteljährlicher und halbjähr⸗
1,350,000 — 82,677 23 106,393,14 13,692 74 208,915 52 5,849,198 ,12 195,000 — 7,295,900 — 857,732 90 67,752 58
Br
rungs⸗Branche
. .
692,939,31 6,425 52
Pensionen. Des gleichen für Actien⸗Zinsen.
Dividenden
“ Prämien⸗Ueberträge aus der Lebens⸗
Versicherungs⸗Branche .. .. Reserve aus der Lebens⸗Versicherungs⸗
v 11A1AX“ Reserve aus der Pensions⸗Versiche⸗
Gewinn⸗Reserve aus Versicherungs⸗Branche... Gewinn⸗Reserve aus der Pensions⸗ Versicherungs⸗Branche.. . Reservefonds der Actionaire . . . Reserve für noch unerledigte Sterbefälle Desgleichen für noch unerledigte Aus⸗ steuer⸗Versicherungen . . . . . Desgleichen für noch unerledigte Spar⸗ cassen⸗Versicherungen . .. Desgleichen für noch nicht erhobene
noch nicht erhobene
Desgleichen für noch nicht erhobene
83
der Lebens⸗
785,996 9,266,537 1,294,762
453,529
5,435 161,839 211,175
4,320
3,000
8,923
412 27,593
05 34 33
34
Rentenbriefe.
8 1I Westphälische 4 Westpr., rittersch. .3 ⅓
do. do. do. 8
8 II. Serie
Neulandsch. II.
8 do. II. Hannoversche.. (Hessen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche. Losenseche .. . ... Preussische. Rhein. u. Westph.. Süchsischhha. Schlesische. Schleswig-Holstein 4
g==‚=
1/1. u. 1/7. 1Ib 4/,1.771 1.àS. Sös I8 1/1. u. 1/7. CC 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/11 nb1. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
104,00 bz B 92,60 G 99,50 B 100,10 G* 103,70 G 99,60 G 103,30 bz G
99,75 G 99,70 bz B 99,75 bz G 99,75 bz 100,00 B 99 90 G
100.40 G 99,60 G
II’OPOp Op.
9
—, —
& ²900˙66 % Auoo,
Fadssche Anl. de 1866 7 do. St.-Eisenb.-Anl. 4 ayerische Anl. de 1875/4
L/7II/ versch. 1/1. . 1/7
100 30 bz G 99,80 B 99,80 G
d Ham
1b do do
do. do. do.
do. do.
do. do.
do.
Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. do.
Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5
Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5
do. IV. V. VI. 5 0. do. do. 4 ½ b Hypoth.-Pfandbr. 5
II. u. III. 8 do. I. xz. 125 . do. II-
4 ½ 4 ½
Hyp.-Pfandbr. 5
0 lo. 4 ½
Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205
II. u. IV. rz. 1105 III. V. u. VI. rz. 1005 I 110 6
Pr. B.-Gredit-B. unkdb. Hyp.-Br. vz. 110 5 do. Ser. III. rz. 100 18825
„ V. VI. xz. 100 18865 rz. 115
doEœ̃ D 0
103,00 bz G 101,20 bz G
107,70 b. B 100,10 bz
100,25 bz G gek. —,— 101,00 B 99,25 bz G 99,00 bz G 101 50 G 101,60 B 104,50 B 102,00 B 99,30 bz B 98 10 G
versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. n. 1/7. 1/4. u. 1/10.
1/1. . 1/7. 1/1. u. 17. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/11 n. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 Iä LEE
1/1. u. 1/7. versch. versch.
do. Lit. B.s8.* Reichenb.-Pard.ü. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb.. Südést. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) 5 Wars.-W. p. S. i. M. 9, 165
1l1—
8 — 8 82 90 ◻
— SSSS“ 8 [eorSEUeSn
[12S8SSeII
do. II. Em. 5 108,75 bz G do. III. Em. 5 102,25 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 103,50 G do II. Ser. 4 ¼ 105,00 G
ECSEEEEERRR ESEEAREEESESUsESSSESES FA
328,50 bz 56,75 bz 70,40 bz 55,90 G
abg. 55,90 bz 146,00 bz 65,80 bz 65,00 bz 77,50 bz 28,25 bz G 22,90 bz G pS. i. M. —,— 87,00 bz 72,10 bz G
Eisenbahn-Prioritäte-Aktlien Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. [171. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 171 1/1. u. 1/7.
253,00 bz G und Obligationen, 100,75 G 101,60 G 101,60 G u. 1/7.
91,60, B
[Cöln-Crefelder (Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4†
[Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie...
do. do.
do. v. 1974 5 1/4. u. 1/10. do. v. 1877 5 [1/4. u. 1/10. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 . 1/7. 1/.
do. gar. II. Em. 4 4 ½ 4
II. Serie .4 ½
do. III. Serie 4
V. Serie 4
gek. 100,30 G gok. 100 30 G
103,60G 103,60 G 102,60 G
39,80B 103 50 B 103,50 B
1 IV. Serie 4 ½ 1 1/1. u. 1/7. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
103,50 B
99,80 B gr. f.
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 de. do. 1876
1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.
—n
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/. u F
*
c. do. 1878
de. 4o. 1878 H. Em.
de. do. Saalbahn gar...
11/1. u. 1/7.]
103,00 G
106,40 bz B 106,40 bz B 106,40 bz B 106,40 bz B
100,75 B
8 8 8
eloost sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli
880. Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗
do. III. Ser. v. Staat 3 ³̃gar. 3 ½ do. do. Lit. B. do. 32 do. s, s.tt 0. 3
14 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7 1/1. u. 1/7.
101,25 bz
sitionsvermerk von dem durch die Direktion mit 100,70 B
der Entgegennahme der Devpositen beauftragten
Weimar-Geraer..
Bremer Anleihe de 1874 Werrabahn I. Em....
do. do. de 1880
½ 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8.
=R 0—0—b0.
2,041 98
1,060 24 91,60 B
Diverse Creditores. “ 88,25 bz G
b Guthaben diverser Agenten. 96,50 bz G
100.20 G
99,10 B
gationen erfolgt vom 1. Juli 1880 ab bei unserer Hauptkasse in Köln (Frankenplatz) und bei den etwa außerdem noch zu bezeichnenden Zahlungs⸗ stellen gegen Auslieferung der Obligationen und der
Archivar Creutzfeldt in Altona ausgefüllt, unter⸗ zeichnet und mit dem Gesellschaftssiegel versehen worden ist, dem Deponenten zurückgegeben wird. Die Depositenscheine der öffentlichen Behörden, der Notare und der betreffenden Banken sind gleichfalls
15726,627 06
A. Lebensversicherungs⸗Branche.
13,726,627
Im Königreich Preußen laufende Versicherungen ult. 1879.
06
Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl.
do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl.
8
15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12.
100,00 bz
do.
1105 110,4 ½ 100,4 ½
unkdb. rückz. rz. rz. rz.
112,25 bz 107.00 bz 105,20 G 103,20 bz
1/ u. 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17. 1/1. u. 1/7.
qEbö61A do. ET11“ o0... 66 do. VII. Ser. conv. 4 ½
1/1. 1/1. u. 1, 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
u. 1/7. 102,60 bz G 103,70 bz 102,80 G
N S. 1/4. u. 1/10. 5 2 Pfandb. rz. 1 18 14.n,10.
107,10G
do, VviIE Set co,,.. 6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do. Düss.-Elbfeld. Prier. 4 do. do. II. Em. 4 ½ do. Dortmund-Soest I. Ser ,4 do. do. II. Ser. 4 ½ 104.20 G do. Nordb. Fr.-W. 5 do. do. 4 ½ versch. [102,20 G de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. do. 1872 4 1/1. u. 1/7. [99,00 G do. do. II. Ser. 4 do 1879,74 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. III. Ser. 4 ½
dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ 28 8998 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der letzteren er⸗ lischt mit dem 30. Juni 1880. Köln, den 29. Dezember 1879. Die Direktion.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt⸗ machung bringen wir hierdurch zur bffentlichen Kenntniß, daß die Einlösung der zum 1. Juli cr. n. zur baaren Rückzahlung gekündigten fünfprozentigen Altona, den 11. Juni 1880.
Köln⸗Mindener Prioritäts⸗Obligationen außer bei Der Verwaltungsrath. Srserer Hauptkasse (Vormittags) Adolph schmidt, in Berlin bei der General⸗Staatskasse, dem Vorsitzender.
100 4 1/1. u. 1/7. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 110 5 (1/1. u. 1/7. 8 do. 5 versch. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. SM MWe.; 11/1. u. 1/7. do. o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.
97,60 G 104,75 bz G 100,50 bz G 105,75 G 102,10 bz G 104,10 G 104.20 bz B 101,00 G 100.50 G
1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 77,50 G 1/1. u. 1/7. 106,50 B Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,00 et. bz B 1/1. u. 1/7. —,— do. II. 5 1/4 u. 1/10. [81,90 bz G 1/1. u. 1/7.—-,— do. III. 5 1/1. u. 1/7,08,80 B 1/1. u. 1/7. —.— During . 1 46,75 G 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. II. Emission fr. 44,50 G 1/1. u. 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 86.40 bz 1/1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 84,00 G 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 90,50 G 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 89,10 G 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 89,00 B 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 89,00 B 1/1. u. 1/7. —,— Gömörer Klsenb.-Pfdbr.)5 94,00 bz
.
rZz. rz. Tz.
nach obigem Formular auszustellen und mit dem Amtssiegel resp. Geschäftssiegel zu versehen, und ist bei Produzirung eines solchen Depositenscheins eine Abschrift desselben bei der Gesellschaft zurückzulassen. Die auf Grund der Depositenscheine dem Inhaber auszuhändigenden, zur Legitimation bei der Ab⸗ stimmung Haepenben Einlaßkarten sind spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung bei dem Archivar Creutzfeldt im Hauptbureau in Altona abzufordern. 8
Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. 4 ½ Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — BadischePr.-Anl. de 1867/ 4 do. 35 Fl. Obligat. — Bayerische Präm.-Anl. 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — Cöln.-Min. Pr.-Antheil .3 ½
½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— versch. 77,30 bz 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. —,—
1/4. 143,25 B 73 Stück [280,10 G /2. u. 1/8. 133,10 bz G pr. Stück [175,50 bz 1/6. 135,10 B pr. Stück 99,25 bz 1/4. u. 1/10.]132,10 bz
3 äm.⸗5 860
15,268 Versichgn. auf einzelne Leben im Betrage von ℳ 37,49 1625 gegen jährl. Präm.⸗Zahlg. von ℳ 1,129,860 846 ie „ 2 verbundene Leben „ EEEEE“ 8 „ 22—22 49,406 15,77 Versichgn. Nℳo 38,599,705 vö75,266 1 n. Pensionsversichernngs⸗Branche. 8 88 Leibrenten⸗Versichgn. mit jährl. Pensionen von ℳ an gegen einmalige Kapitalzahlg. ℳ 18685 15 Wittwen⸗Pensions⸗Versichgn. I1u“ läͤbrl. Präm.⸗Zahlg. 1788
und 8 burg, den 23. Juni 1880. an der Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janns. .
Ernst Schmidt. beling. Berlin,
den 23. Juni 1880. 1— ral⸗Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg. gieseaias Edm. Goldschmidt.
4 4 4 1 3 4 4 3 1 3 4
‧
ö1— —,— — ☛
8‿