“ 8
Nr. 10 600. 1“ .“ v. d. Linden in Oberhausen Reg.⸗Be C8 w asserdämpfe und Luft, in B In der Handhabun 1616“ 8 1. ““ b . E 88 2 2 8 N..rrg Bielefeld und F. Becker vom baf sich im L. habun eser gesetzlichen Veftimmung Es wurde daher die genannte Firma unter Nr. Darkehmen. Bekauntmachung. dden 12. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr [16485] 8 r 1““ Nr. 10 601 g (1n a8. KIL. 26. vom 7. Dezember 1879 ab Kl. 13 . 55. Neuerungen an Hutbügelm schi beit bemerkba cht, als im Jahre 1ei chieden⸗ 3840 des Firmenregisters gelöscht; dagegen wurde In unser Register über die Ausschließung und vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte bierselbst, am Konkursverfahren 8 . inleitung ber enn e zur Nr. 10 629. Regulator für Schleudert A. Ledue in Paris — “ 8 Penen begonnen wurde, von jedem im Audlande 89,r eingetragen unter Nr. 1554 des Gesellschaftsregisters Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Schweidnitzer Stadtgraben, im Terminszimmer In dem Konkursverfahren der das Vermögen des 8 pindel⸗Rückdrehung F. Ltebelt in Chemnitz i./S, 8 n, . ven. Knoop in Dresden/ Berlin,—* Herileckenbeweeher vorauszusetzen, daß die Erfin⸗ der 8 Mack, Nr. 19 eingetragen: Nr. 47 im II. Stock anberaumutkt. 3 Tuchfebrikauten Heinrich Amaudus Fische e hier 8 in, Wakesteld, Prov. York ’“ 1879 ab. Kl. 82. 8 8 W ab Kl. 41. e. “ Privilegirung er ansuchte, im Aus⸗ venen hat v e Fedihe EI1“ Dir Le “ dneeaees⸗ Breslau, den 22. 1. “ 1nSe Gog an Jemeldeten For⸗ 8 8 . 8 s 7 2 8 8 “ . . agen⸗ 1 8 ; d a j e Ehe 1 en . “ 1 * Vertreter: Wirth & C0. in Frank⸗ “ Hn, Söreln. 8 “ ins “ “ Auslande nach garn eingeführt oben genannten Theilhaber vertreten werden kann. Friederike, geb. Lakanus, nach eingetretener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 9. Juli 1880, Vormittags 20 Uhr, vom 21. Dezember 1879 ab. Kl. 76 Gladbach, 11.“ Knoop in Dresden / Berlin, intünbische eng was zur Folge hatte, daß ihm das EEEEE“ .“ icht. v SeegX“ — “ . 10 608. Schmiervorrichtung für umlaufende .1219 “ 1879 ab. Kl. 46. Nr. 10 657, n 8 l. 28. logen aus ändischen pedrherige Vorlage des ana⸗ v1“ 88 A“ 118200 Konkursverfahren mFinsteribalde, den ⸗ Juni 1880 baes. 88s Kalkstein 8 i. deleacn unge von magnesiafreiem Bildern, 8 aillon⸗Broche mit wechselnden wurde. es gar nicht ertheilt Aachen. Die Handelsgesellschaft Gonssen & Vermögen der Ehefrau die Natur des “ Ueber das Vermögen des Johannes Bihrle, Lüdeke, um in Berlin, Wichmannstr. 18, unter P. zi. 5deh nag hafischer Ziegeln nach dem J. Sehnepf in Pforzhei Da aber nach dem Gesetze jeder Cie. in Eschweiler ist am heutigen Tage aufgelöst mäßig Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen Metallgiefzers von Heuchlingen, Oberamts Mer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. - vüec eüeraesc 1 “ P. R. 5869. patentirten Verfahren, Zusatz zu r . 1880 ab. Kel’ v Füe “ 15 Fesen. sectiha nnd E11“ “ die zufolge Verfügung vom 17. am 18. Juni 1880. gentheim, zuletzt wohnhaft in Pslängen und Cann⸗ 8 8 Nr. 503. Verschlußkö ür Dampfkesse vx 8 658. b — er berechtigt ist, ei 8 andelsgesellscha unter der irma ugust Darke „ den 17. Juni 1880. tatt, jetzt flüchti d landesab 539 C——————— —ꝑꝑͤ11“; Be,e Zeslsht Fetzaitahes füh ds ve:mm Bekanntmachung. geschützten Einricht e r. 2 nischen stahlwerke 1 — vom 11. März 1880 ab. Kl. 37. mmen eit 1. März lI. J. — wie dies auch seit ͤA1A6*“* es Gesell⸗ —. onkursverfahren eröffnet. In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Sen lnrichtung. Pomnd und J. 0. Brad “ 1880 ab. Kl. 18. “ lg 9510,59. Neuerungen an dem Verschlusse “ 1 votr rvilegiengesebes vom Zabeit 1880 mehe⸗ 8 “ E1111“ “ fhasees öW1“ Fen abt “ Frsss⸗ ¹ 5 868 2.* 1 „91 „‚P 3 e, 1 2 „ Nen 79. 8890. . 8 „H. 1 T . j adlung ü Sera n Nög⸗Jor p.. 19,6565. Metall⸗Litzen⸗Riemen, 2. Zusatz zu v. müir⸗en “ 8 Pner. 8 o rrusheche umgang mng 8. 1— Königliches Amtsgericht. V. ““ ZZEö“ 8— g auf E“ 1 bis zum 20. Juli 1880 die wegen 88 ehn — 1 . L. S 8 ““ esseler in 8 5 11u“ eilung des Privilegiums di ändij 11““ en Sohn des früheren Inhabers, August Knöner, bei dem Gerichte anzum 8 n ai e f . 88 g 1880 ab. Kl. 13. ““ L 5 vom 12. März ö 88 Mohrenstr. tenturkunde nur dann 8 de de wefass hetsche Pa⸗ Aurich. Bekanntmachung. V “ ist, der es unter der bisherigen Firma Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines “ “ Gummi⸗Treibriemen mit Kettenkern, Nr. 10,933 “ . . 47. “ Berlin, den 28. Juni 1880. weise deren Vorlage gefordert wenn der 6 nngs. Die im hiesigen Handelsregister auf Fol. 24 ein⸗ fortsetzt. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Maßregeln und eventuell zum ö — vom 6. Fannar 1e0nse in Mannheim, Baden, Kupplung, 2. Zusatz zu Püehe aas der Kernaul'schen Kaiserliches Patent⸗Amt. [16541] “ Privilegienbewerber selbst erklaͤrt, getragene Firma: Mu Letztere ist deshalb sub Nr. 133 wiederum ein⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über derselben ein Termin auf 1 Nr. 10 605. Neuerungen an Universal Walz 1 ee Süehglaanehe vraschinen- acobi. die Meenaeale e böreits prioilkgirte Erfindung in 8 hM : vneiche, Gerhard 68 den 17. Juni 1880 b 8” “ an ben 6 Pern880⸗ vreee. 1 8 284. „ 2 8 8 8 8 8. * 2 t 8 . . W8 : e 1 Zusatz zu P. R. 5657, NW ““ in Berlin Im G 8 Im Uebrigen wird zur jedes sch Müller in Aurich, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abth. II. den 10. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, Eine Fescbreignant 2 88 “ wird bis Schusden —genrneen 1n Smezlehacken in vom 24. Zanuar 1830 a, Kl. 47 rreahiscen Sheh.e der Rechts benaen —ee sabegen seobaivien Fcikieginnen gescbeüten, perden masse. lhrnichern dohh des denaggsen Jndabers erleschen un.n rcfunf 1886 c nen taceoge egogihe,f ien fernine in der bieien Gerichtschrebere li “ er: J. Bran . W. 6 8 3 . er Ansicht einer An⸗ ld es sich herausstellt, s “ Aurich, den 23. Juni 2. I“ en 31. Ju „ ttags iegen. vom e in Berlin W., Leipzigerstr. 124, Eelene ecs uns für Lagerent⸗ bö Handelsrechtslehrer, hat das Reiln. Nullitätsfall des §. 29 zu E11 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Detmold. Infolge heute ergangener Verfügun⸗ vor dem ö ge ench 1 zee t.. Juni 1880. m.. ö1 G Kl. 49. 8 . Walzen, 2. Zufatz nu he I bei paarweisen 9 8 d0 fülfssenat, durch Erkenntniß vom 9. April 8 88 der Regierung nicht die Verpflichtungn 8 Dempwolff. 8 gen ist im Firmen⸗ bezw. Prokurenregister hiesiger Allen W welche eine zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht Saiten mustkalischer Infirumente Spannen der A. Mechwart in Budapest — Vertreter: Vermittelungen 2 8 füemßigen schen sin te s eines Privilegiums nach §. 3 Auriech Bekanntmachun Steeh begneehe 1 88 aast e esh⸗ ni “ J. E. Bennert in Cöln a./Rh., 5.g ö Königl. Kommissions⸗Rath in Seitens eines Kaufmanns als Se 8 1. 1” prüfen. ““ Amtswegen zu Die hn kesiges He geteelte anf Fol. 17 ein⸗ Nr. 15. S. 28- “ 11“ [16503. 1 vom 15. Januar 1880 ab. Kl. 51. 18 8 Lindenstr. 80, schäfte zu betrachten find und somit die dabet „.2) Wird eine patentirte Erfindung nicht lä Lvetragene Firma H. G. Freese zu Aurich Nr. 67. D. Mette, 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze h,Der Konkurs über den Nachlaß des Kanfmanns Nr. 10 607. Klemmkupplung für Wellen, N. 10 Ces Fn oeadttess. 8 pemachten Provisionsversprechungen nicht der schrift⸗ binnen Jahresfrist nach Ausfertige nicht längstens Firmeninhaber: Hinrich Geiken Freese zu, Nrr. 89. Friedrich Kaiser 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie Johann Peter Schmitz, bei Lebzeiten zu M.⸗Glad⸗ r. 35. Pneumatischer Elevator mit rück⸗ lichen Form bedürfen. legiumsurkunde in Ausführung g Urach. der Privi⸗ Aurich und die ad Nr. 5 der Frau Amalie Heinemann er⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch bach wohnend, ist in Folge rechtskräftig bestätgten 18 letztere durch zwei Jahre “ so ddes vu ist nach erfolgtem Ableben des genannten Inhabers theilte Prokura — Nr. 16 des Prokurenregisters — nehmen, — sowie von dem Bestehen der Schuld Zwangsvergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage 711. 9 erloschen. erloschen sind. an die Masse —, dem Konkursverwalter bis zum wieder aufgehoben worden. 20. Juli 1880 Anzeige zu machen. Zur Schlußrechnung des Konkurzverwalters wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen
P. Wilhelmy in Leipzig, Marsch st 8 vom 16. Januar 1880 ab. Kl. 47. “ lehrendem Luftstrom, — . . —I 0 2 1 * „ . ehnar eehrme, in Lübeck Degs Kaiserlicht Patentamt äußert sich in einer §. 29, 2 des Privilegiengesetes vet Erlöschung ein Aurich, den 23. Juni 1880 Detmold, den 17. Juni 1880 8 Aurich, den 23. Juni 1 etmold, den 17. Juni 8 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abth. II. Cannstatt, den 22. Juni 1880. Amsgerichts, Abtheilmen I., anf
Nr. 10 608. Betriebswerk an Windturbi Schmidt & Flockem in M vnns. vom 4. Februar 1880 ab. Kl. 35. im Patentblatt abgedruckten Entscheid ohne Unterschied, ob d j 1 b./Auma, Großh. Sachsen erkendorf Nr. 10 636. Nietstock, Dezember 1879 über die Unzulässt ““ lã sried, ob der Prioilegirte ein In⸗ oder jaliches 5 8 , b 8 P. 1 8 nzulässigkeit von Vor⸗ Ausländer ist und ob e 1 8 Königliches Amtsgericht. Abth. III. C“ — ZZ “ kiip Ver⸗ biha! ten in den Patentansprüchen . 8 das Gef s nan Wohnsis Dempwolff. Heldman. be- 16 Mittwoch, den 7. Juli 1880 . maschine für d 8 „ ziger⸗ . 8 r, daß die Regierun öfli ““ v“ —- — mtsrichter Hartmann. 1 - * „ gerade straße 96, „Ein Patent kann überhaupt nur auf eine neue sache der rechtzeittgen . Uaeeen 8 .8 . 1“ . die unt b. Fee. Au⸗ snmendengg ch 8 8 vorbestimmt “ tttes e ahee hiermit in In unserem Firmenregister ist heute die unter das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Fir⸗ urger. 9 2; s⸗ b“ Kenntniß gesetzt werden. Die Rechnung des Verwalters wird mit den Be⸗
Zinken, vom 14. Februar 1880 ab. Kl. 49 Erfindung ertheilt werd 8 .49. verden, welche eine gewerbliche kontroliren, während ing gewerblich bierzu berechtigt ist sie allerdings zu jeder Zeit Nr. 284 eingetragene Firma „Louise Helffenstein, menregister unter Nr. 2130. eingetragen, der Kauf⸗ mann Peter Daniels zu Düsseldorf als Inhaber der [16410] Konkursverfahren hegen drer Tage vor be . schreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
K. Freitag in Antonsthal bei S warzen⸗ 8 “ chwarzen “ “ zur Trennung des ö gestettet (§ 1 des Patentgesetzes), und — “ 10 810,9* ab. Kl. 33. -NMagnesiumsulfat in Kalmagnestums vom Kalium⸗ nrgerste ei denen diese Voraussetzung nicht zutrifft, „An diesem Grundsatze wurde seit Einführung des Bgeb. Peltz zu Neu⸗Britz“ gelöscht, W. Noli in 1is, und Rohrverschluß, Dr. H. Precht in Neu⸗Staßfurt bei Staß eee Rach c 11“ der Nichtigkeits⸗ Prüvilegiengese es big 1877 festgehalten, und er dagegen chaftsregist ter Nr. 101 di “ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ferdi⸗ 8 Vorbehalt, welcher nicht auf schen ber schnur Vnn e Reeae ar “ Seenf b 1““ dast est. dorf, den 22. Juni 1880. e“ 9 Caülens wed 6 Feincn, gisaisit 8iö Fhan 1aehe is Seeen en 1 3 8 . 8 i 8 nni ich 8 1 2 8 u 2* i 111X“ 8g “ 1a as ange die — den Hall einer Erlöschungsklage Pc JerrH, sne Gefeschahern-en Töö“ “ gügr das gonrwrserfehren, geögnet Fenbüe⸗ eAbtheilung J. Zeitz. lge Verfü v verwalter Kaufmann J. C. er in Coblenz. 1““ o111A14“ Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1880. Termin zur
om 25. Januar 1880 ab. Kl. 47 Nr. 10 611. Lager für Wellen 8 G vom 5. August 1879 ab. Kl. 75 stimmte Einrichtun er ie Möali b it G 5. 1 ungen, sondern nur auf die . axialem Nr. 10 638. Neuerung an Kochherden, keit solcher gerichtet ist, als eine T .nes ausgezommen — den Inländern niemals abge G hel. Schlächt ster Helffenstein,L 8 1) die verehel. ächtermeister Helffenstein, Louise, ok ent 68 M ist in unserm Prekurenregister unter Nr. 63 die Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Wer. [16408] Konkursverfahren.
ruck,
E. Becker in Berlin Chausseestr. 100 W. A. Greene in Elizabethport (Staat also als etwas bereits Vorhandenes ni fordert n ist 27 2 1 16 5 1 1 - icht „ fordert worden ist, au 15 b b . 8 Rechngen⸗ an Schraubenköpfen vom 26. Oktober 1879 ab. Kl 36 liche Feststel h Pettgtertheilung erforder⸗ n 1877 war zwar eine strengere Aus⸗ 2) per Eisenbahnbeamte Carl Peltz zu dem Kaufmann Traugott “ 8 von der 11ö11““
Sebneitler in Berlin N., Müllerstr fäs r. K zum Brennen von Thon richtungen 11“ “ 8 ö E“ E’“ “ sind Feeng. SerGeer Srcfhec bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Ocheben 8 Feemögen 1n .“ B, 8 ndwirthschaftliche Zwecke, tatten. J ’ *weis 1s 1 der be Nach⸗ fb . 1— 1 ände Heinrich Kerkhoff zu Uedem wird heute, am Nr. 313. Plättmaschin,², 8 Jezember ab. Kl. 80. lungen einbegriffen sein Vorbehalte nämli i 8. nützlich erwie en hat ist ies ö Schlächt ist . 2 tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 1 3 2 ; 8 1 , — ist ; Flächtermeister Johann Jacob Helffenstein zu g . 3 d g er R Ir. 88 “ “ Pahrenwalderstr. 6, 2e- 640. Filterpresse mit hydra lischer Nach⸗ 1“ 88 Patentscut s auch 1“ lassen. sen hat, ist dieselbe wieder fallen ge⸗ ö’ gFingetragen worden. Konkurse. ö; ö Juli 1880, b“ zu Cleve
Nr. Maschine zur Herf L. Paulus 5 - J ein, Oritter von der paten⸗ 1 vI1I1X“ Falts ert e Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli gebshlu0 “ sschine zur Herstellung von aus⸗ — Vertreter: 1 888 In Paris bier Erfindung unherechtigten Gebrauch macht und Pat Anz.) Der Name einer Firma ist in Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11. Königliches 88 legen ait ebega i. Westf. nhelen ee Belcheh aüne FeFian n 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 8
E. Holmes u. B. Iol in Berlin W., Leipzigerstraße 124, gedanken nicht ein schlie *, einen neuen Erfindungs⸗ vesclbt. durch den Art. 191 des Straf a. andelsricht lich Das Konkurseverfahren über das Vermögen der 1“ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an BEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
New⸗York (U. St A.) eeeen in Buffalo, vom 27. August 1879 ab K 5.. Bei derartigen Vorb FSende Aenderungen vornimmt. R G“ 8 8 “ —8. 8 25 5—2 88 Firma J. D. Blanke & Sohn und über das des den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
in Berlin Ssy. Ga 2 — Vertreter: C. Pieper Nr. 10 641. Neuerungen in dem Verfah will, handelt en, wenn man sie so nennen e einer dri st daher nach . 8 .— Bekann Machnag⸗ 3 Privatvermögens des Johann Diedrich und Wil⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von Besitze Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die 380 nnh g 109/110, gleichzeitigen Gewinnung kohlensaur 8 Mrealsur Interpretation des 8 8 kt nur um die zutreffende Veles Artikels strafbar. — Wenn eine Firma nach 1 “ 521 helm Blanke hierselbst wird, nachdem der in der Sache und von den Forderungen, für welche in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 28. er Alallen, es, Inhalts eines Patents; soweit aßgabe des Markenschutzgesetzes vom 1. April „E. ,he in beol ben. dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1880 ange⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ stände, 9 1 1880, Vormittags 10 n nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 13. Jnli 1880, eldane ag d 1“ 20. Juli 1880 Anzeige zu machen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. August 1880, Vormittags 10 Uhr,
vom 15. Februar 1880 ab 1 hlor und Salzsaä 8 9 v sie wirklich berechtigt sind, sind sie felbstverständlich 1879 als Marke regiftrirt wurde, so steht sie als Inhaber: in schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ vzni Königliches Amtsgericht zu Coblen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Nr. 10 615 Neuerungen an S . purlagern, ; 1 3 gern, Zusatz J. Townsend in Staßfurt, u““ und bedürfen keiner besonderen Erwähnung.“ solche unter Markenschutz und der Art. 191 d 1 G Strafgesetzbuches sindet aledann auf dieselbe kedee “ [1653] 11““ .“ Abtheilung II. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
zu P. R. 8805, 4. Osenbrüek in Hemelingen b ve 16Vää vom 18. Feb 1880 gen bei Bremen, Nr. 10 642. Verfa Zerarbei n auf “ . D9. 1“ 88 Arüaltarbinen durch 1 8 elmnannefhen zur Verarbeitung des trafbarkeit, wenn Gegen⸗ Paaen ang nehr. rpelcof zu Brüssel, 4. Febr. l1t lane. uöu. heutigen Tage in das hie⸗ 3 r. G. 4 2 1 9 rfindu . ’ . 8 1 8 8 8 1- fur;,. orgeme in Leopoldshall bei Staß⸗ weilen g eschützt flnd⸗ patenti 8 ] e“ “ Konkursverfahren. [16398] gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ Nr. 6.. anm in Erfurt, Junkersand vom 4. November 1879 ab. Kl. 75 bezeichnet werden. W d In den Hafen von Geestemünde liefen nach “ Nh tsgericht Ueber das Vermögen des Gutspächters Haack Bekanntmachung. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Nr. 10 643. Neuerungen an Durch die gleichlautenden Erkenntnisse des König⸗ em Deutschen Handelsarchiv“ im Laufe des Jah- . Herzoglich “ zu Birkhorst bei Alt⸗Damm, wird heute, am Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, n pneumatischen lichen Schöffengerichts zu Halle a. Saale 1 8 Sbeeschife “ 278 613 Reg.⸗Tonnen 8 1 Brunn. 23. Juni 1859, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ E1“ .se 8 Fteneases hüt e E 11 b. eutsche Schi verfahren eröffnet der Tuchfabrikant W. Preuße zu Neudamm nachträgli ache und von den Forderungen, 210979 gtben das [peuthen 0 8. Bekanntmachung. 88 16 b von 900 876 nebst Zinsen ohne Vor, der Sache abgesonderte Befriediaung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli
vom 21. Februar 1880 ab Kl. 88 8 Nr. 10 617. Selbstthätige Reault s(Signalvorrichtungen 8 ge Regulirungsvorrich⸗ E““ 9. Januar und des K. 2 in Magdeburg, Berlinerstr.2 22 Anand ddes Königlichen Landgerichts daselbst ¹ bl 8 27 rstr. 29, Jvom 22. April d. J. ist der Maschinenfabrikant 8 “ sch Er ißfe 19- “ 8 Fh unserem Girmeneentster, woselbst unter Nr. 1 n “ recht angemeldet 2 9 ufen: 37 8 ntu 1 8 . 8 Prüfung dieser Forderung 1880 Anzeige zu machen.
8
tung an Windrädern 2 vom 6. Dezember 1879 ab. Kl. 7 9 wegen Zuwiderhandelns gegen §. 40 Nr. 2 d 8 .“ — es Fluß⸗, Watt⸗ und Lei 8 8 1802 die Firma „Joseph Klausa“ eingetragen nd Leichterschiffe von 98 464 Reg.⸗ steht, ist Nachstehendes vermerkt worden: 18er ure orderangen, WB 21. ZJuli v Termin zur Königliches Amisgericht zu Goch. Wahl den 29. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, “
C. Reinsch in Dresden Freib vom 27. Februar 1880 ab. Fil⸗ 18 ergerstr. 14, Nr. 10 644. Reuerung an einer aus bew 2eneun 618. Turbine mit schalenförmigen Sicfn müegenge Janmmengeseßten Corset⸗Schliehe vier gastsersaaun⸗ E“ “ Fphnen (dakunter 205‧ deutsche Schiffe von Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den P. Houel in Condé 99. T. Franz, geb. Müller . erselbe hatte im Juni 1879, nachdem ihm d 8,eg.⸗Tonnen). Es verließen den Hafen “ itz über. Es wird zur Beschlußfassung über die b 1 a. Petca cnts ar ngremn Fentegs tradeois, dos Beun hae. fcgau daiecheasgateatnce en r zöch dene ncieeats eraif egigchs dͦewve, —MBanaen aites düe kcreneech are. dais,wwüreesgeiglenzht dreete Baee deee aeeeen eeeeheesn Beschinß. (L. 1u1* vom 8 0enber 1879 ab. Kl. 3 Fleekenr Sabete ein Patent auf „Neuerungen an verließen gasen 9401 Fash eS W Firma fortsett selung CCCöö ken “ Hlaabiser melch ther esch uß. vom 29. Februar 1880 ab. b r. 45. Neuerungen an Ra eistheilmaschinen“ verliehen war, jedoch vo veö uß⸗, Watt⸗ und Leich⸗ ist die Fi alls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ haben, in Kenntniß gesetzt werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rr. 10ebrn “ KL. ss. 6. Wöner in ungen dnaehnasch aes. digung einer von einem Einsprechenken va mlle. kerschiffe von 80 106 Reg.⸗Tonnen (darunter 2039 Ia egene ,te “ hee ehs zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗†ꝙCüstrin, den 22. Junt 1880. sEsaaufmauns b Retzlaff zu Greifenberg E. Gelling in Apolda, Chester, V. St. A. — Vertreter: 3 PeJnan Geschinß des Patentamts eingelegten Beschwerde an .n sche Schiffe von 55 252 Reg⸗Tonnen) e 88— Inhaber der Kaufmann Joseph meldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. i. Pom. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 8n 5. März 1880 ab. “ & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leip⸗ welch 1 gedruckte Circulare versandt, in del Klausa zu Tarnowitz 88 üge 2 8 1SSe frge ietas 11 s 116,04 1“ vergleich vom 31. Mai c. hiermit aufgehoben. selbsti 88 620. Mechanismus zum Oeffnen und — vom ligerstzaße 184 mit dem Hemnirken 16 erfundene Teigtheilmaschine Han eis⸗Register. eingetragen worden. voh dem eeehägre s ne 1- vr Forsne. d. — d Konkursverfahren. . Greisenberg i. Honn⸗ den 24. Juni 1880 ähnli Feticen scließen von Taschenfeuerzeugen und Nr. 10 81e.ee1979an, K. 8 fuür D trotz allem Widerfpruche 8 Ziee pe ndelgregisteveinträge auß dem Königreich “ 88b Fichern wIsenan hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkokt⸗ .Nr. 9958.Ueber das Vermögen des exF. 8 ““ 1 . 8 2 r . ; 8 em Königre b ön richt. I. f ; 8 ü 1 2.] “ öö in Berlin 80., Wasserthor⸗ “ in Kupferh 1g Faerlic C“ ö . Eroßhegzogthum de 0 esun 0 3 B bc ch efses erse . regbföhen 8 89 Sex b e.e ö 8 Ge 84, 8 n Kupferhamm 1 F⸗ n .40 atentgesetzes Sonnabends ürttemb 2, Beuthen O./s8. ekanntmachung. 1 ; ; 9 1 8 x voh 12en 1870 ah. üst. 898 vom hacrede,- 1879 ab. Kl. 14 sefiaer Vene Feraftestenmnnc ditses r 88 beiprige vresh. Lhaeica nh de hüh die unkerem Firmentate “ der deig. 8 u tün 8 Fefsaatan Georg Ritte hier wird zum v“ 1“ 21. ache Ueberdachung d 3 8 14. gr will bewirken, entlicht, die beiden n wochentlich e Firma: 8 6s kursverwalter ernannt. 5 8 iw schen den Bochteöhren den itrat ö“ Baer. 8 Ugsai Verfahren zum Abnehmen der vase s erh nogfcele berewonige A döterer nnnacac. vo0 889. 8 d öö 1“ “ öö“ sind e zum 5. August [16405] Bekanntmachung. 8 8. 8 zZer 2r j — 8 deln, enti 8 8 8 itz und als deren Inhaber g 1 e . . 5 bastianstr. 18, in Berlin S., Se⸗ S. Beiassel sel. Wwe. ℳ ,nn; bezeichnet werden. Wollte man nun dem Patent⸗ re Unter Nr. 1228 des Gesellschafts⸗ ber iagtaaasn Nar Frorhc zu Kattowitz 15. Nagi 1880 Przeige zn machen. bes em eärsh behben⸗ die Wahl eines neher. das Vermsgen, z ö n in sucher gestatten, seine Erfindung schon vor Erledi⸗ d 3 f IE heute eingetragen, daß die zu Eupen eingetragen worden Konigliches Amtsgericht iu Alt⸗Daum. — V alterg sowie über die Bestellun öh i 1880 Abends 8 Uhr, der mizilirte Kommanditgesellschaft unter der Beathen O./S., den 17. Juni 1880. “ 998Te me t b“ ndereglzußsgeransschusses und eintretenden Falls “ der Kaufmann JIulius 86 8 Se⸗ 1 “ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gogarten in Hagen zum Verwalter ernannt. Offener Arvest ist erlassen mit ö bis zum
Aachen, gung der Besch ; — g eschwerdeinstanz auf Empfehlungskarten Firma A. Wirtz & Cie. am 7. April 1877 auf⸗ Königliches Amtsgericht Sefachc Majorowitz, in §. iber egenstände ist auf Gerichtsschreiber. Geg Donnerstag, den 15. Juli 1880, 12. Juli 1880. De Pmebgefeit säaft ar am ept mber 1880. e erste ubigerver⸗
14. November 1879 ab Kl. 4 509 8 . vom 28. Dezember 1879 ab Kl. 7 ä 8.240 18 . . oder ähnlichen Kundgebungen als patenti ö von E : n der Rechenführung, zeichnen, so würde 8;5 ba entirt zu be⸗ gelöst worden und in Li idati 1 on Erntemaschinen, das inn.⸗ 5. Bescg neh alen, wo nachträglic “ dinwin Heunnncnfrets ses n Bon Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 5 des „ ui 1 2 4 8 1 kanntmachn quidator bestellt worden ist. hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst der [16511] 8 ekannt a ung 8 „ a6 8 dö.nn 15. i 1880, Vormit m ch . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sammlung ist auf den 12. Jul ühee . tags 10⁰ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf
Donnerstag, den 19. August 1880, Vormittags 8 Uhr, den 25. September 1880, Vormittags 10 Uhr. dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ (hiesige Amtsgerichtsstelle, Zimmer 14) anberaumt. 8 b Königliches Amtsgericht zu Hagen. “ . Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber
8 T. Culpin in London — 3 . 1 1 „London Vertreter: G. bezü lich d 23. Würgezug für Schrotlä Dittmar in Berlin, Elisabeth⸗Ufer 4 au h e h en einzwischen erlassenen und nun Vorrichtung zur Herstellun chrotläufe nebst vom 11. Januar 1880 ab. K 11 auch nach Aufhebung des Pat⸗ lachen, den 19. Juni 1880. ; 4 g desselben, ab. Kl. 45. 1 atents im Ver.⸗ aznigii 1 Lechenicher Darlehns⸗Cassenverein, H. Pieper in Lüttich, Belgien — Vertreter: naseh 10 649. Neuerungen an Fleischhack⸗ snta hencs esgn Ankündigungen über die Er⸗ Königliches Amtsgericht v. Genossenschaft, Der durch Beschluß des vormaligen Königlichen F “ er Sionsthal 11, mnen. “ 1 18 Sa 888 Netegte jenes, vereitelt Aachen. Die Prokura, welche dem in Lechenich eingetragen ist, Folgendes vermerkt Stadtgerichts hier vom 16. Februar 1876 über das 1. 160 229 r u“ vom 11. Januar 1880 . hängig gemacht werden kann, ob die Seeee b 8b⸗ I Mettin zu Aachen für die Firma Gl. Befalas be .. xen Perascen den S dig. g⸗ J.L , thagen vor gleichzeitigen Schneiden und Ste Halchinen 1e .19 650. Continuirlich arbeitend Fil theilung des Patents gerichtete Beschwerde Erfolg I. sält. Noktmann daselbst ertheilt war⸗ 30. Mai 1880 sind an Stelle der ausgeschie⸗ enn. e Liür. 86 il a See ffene Arrest wurde erlaffen ölzern, Zusatz zu P. R. 314 mpeln von Zünd⸗ presse mit absoluter und auch ohne Augl e Filter⸗ hatte oder nicht, so muß angenommen werden da oschen und dbaher unter Nr. 904 des Prokuren- denen Vorstandsmitglieder: Joseph Beckenthal ., .,s nßvertheilung ⸗ efchi den 22 Juni 1880 J. G. P 2,ö. 3 E. Bartels in Bautzen i 8 8ö1 ba 8. 40 F18 2 die öffentliche Bezeichnung einer Ffeit celesan, .“ dagegen wurde unte 1 Goldarbeiter 8 9 Lechenich Heinrich Thene, e Juni 1880 atgtseszan nger⸗Gerichtsschreiber 8 8, 1 ; 5 2 8 e ; b 2 7 rin 1 . . 3 “ b rfindung als einer patentirten in der ug § 40 Pprorae 8 d⸗ nrenregistere Ficoftragen 98* EEö“ 1. e Fröhlich, „ Königliches Amtsgericht I. 8 des V“ zu Donau⸗ 1 27) Konkursverfahren Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens Willi. 8 8 Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des am 38 8,E.
Lernet-Jouffroy in Chäl⸗ Frankreich — V lon s. S., straße 769 s8. - ich ertreter: P. Barthel in Frank⸗ vom 14. J 3 Nr. 2 bezeichneten Art und Weise erst dand ge⸗ nannten Firma, Emma, geb. Sip theilt B memann, ertheilt Franz Stryck, Gutsbesitzer in Friesheim, G [über das Vermögen des Shawl⸗ und Tücher⸗ hierselbst verstorbenen Bildhauers
urt a. M., anuar 1880 ab. Kl. 58 8
vom 31. Oktober 1879 ab Kl. 78. Nr. 10 651. Neuerungen an A stättet ist, wenn die Ertheilung des Patents end
Nr. „ .Kl. 78. iltrati pparaten zur gültig geworden, d. h. i — iine.neder ist
raber et ch.26. Pferdegöpel mit Umlaufkegel⸗ 8 R. 8806, on Gasen und Dämpfen, Zusatz zu gelauzeng⸗ bezw. he1. Fehen die efschezdefristag. Aachen, den 23. Juni 1880. 8 Feinrich Venüg . 18 8 eserase üss kurs
4 t Mallatroem in Paris — Vertreter 81 K. Möller in Kupferhammer b Brack gensfsen Pnde, d üi Königliches Amtsgericht. V. als lennn er e h daennbemitoinen⸗ gewählt S nien sielit ersrmnee,e n xö. “ Konkursverfahren. Martin Christian büs. zolegt zi gen dn⸗
R. Schmidt i : ede 3 8 eidungen stimmen mit der i 8 er. 1 . — dem Konkursverfahren über das Ver- 97, zu Hamburg, in Firma F. .
vom 15. Feveenhe 18;Serlin . Louisenstr. 29, svom 22. Januar 1880 ab. Kl. 12. Patentblatt 1877 S. 95, 1878 S. 119, er20- den 89en. b Unter Nr. 1013 des Gesellschafts⸗ “ 1.8sr. dSs Vonderggo. 8G le, Egsnss des. Sseenn haflcheisese en sede 2 des Leonhardt seuren. Konditor ir, wird 4 Nachmittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ .Kl. 46. N 6 gelegten Auffassung überein. der Fir wurde eingetragen, daß die zu Aachen unter —Käönigliches Amtsgericht. Best dtheil 8en Masse hiermit untersagt Bühlerthann, ist zur Prüfung der angemeldet’ n] öffnet.
imn Joß Dewez domizilirte Handelsgesell⸗ Abtheilung III. 8 8 Dies wird Hiermit bekannt gemacht. sag 13881 Inhem . auf 14. Juli 1880 „„86 8 Buchhalter G. O. Herwig, gr.
Berlin, den 25. Juni 1880. . Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli
1880 einschließlich.
Nr. 10 626. Regulirvorrichtun 1. 10 652. Neuerun äti g für kraft⸗ ür 75. gen an selbstthätigen Gaskraft⸗ Bremsen für Eisenbahnfuhrwerke, g (Pat. Bl.) 1) Gemäß §. 3 Ireni schaft unterm 30. April 1880 auf erst worden 3 8, 3 des Privilegiengesetzes und daß deren Aktiva und Passiba auf den 1 8 Cs1m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1 u I mn uf Anmeldung eute in da g Königliches Amtsgericht vor dem Kniolichen Aretsoeriatt hlerselhst anbe⸗ G Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1880 ein⸗
maschinen, 2. Zyusatz zu P. R 7896 mugss, Sombhart & Co. „ H. Ferret in Paris — Vertreter: vom 2. Oe ember 13870 ab. el 8 in Magdeburg, 8 b Peessiar in Berlin W., Mohrenstraße 691. 8 ve 5. vI g- 1852, kann auf eine neue Ent⸗ Gesellschafter Bernhard Günth 1 Neuerungen in der Herstellung von] Nir 10 Cenher 1890 75. Kl. 1. ssfterren bhifche. Ig 689. 88 Auslande in das Aachen, übergegangen sind. —, Kaufmann zu Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1552 ein⸗ Müller, v en S verwendeten Maschinen, vcsistaan 1 cgrichtangen 6ß Nadelstampf⸗ den will, ein rechtstraftiges Prüc⸗ leeingeführt ühat. Aachen, den 23. Juni 1880. getragen worden, daß die 8 Cöln bestehende Han⸗ Gerichtsschreiber. Ss Gemeinschuldner hat den Gläubigern 50 % schkeftch, und die Cambria Irom Richtiglegen derselben in Te endess. und zum verliehen werden, wenn die Ausübung Fiesr Erün⸗ Königliches Amtsgericht. v. 8 J“ vre e. .. [16455] 1““ ihrer Forderungen im Vergleichswege angeboten, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ung ꝛc. auch im Auslande noch auf ein Privilegium Anchen. Der Messerfabrikant Franz Mack 8 8. g. wohn 819 iasr vonge d EETETb vI1“ “ “ 9 8 u * 2 2 1 Rel ih „ Ellwangen, den 24. Juni 1880. . damöurg, den 2. Junn 1880 as Amtsgericht.
Company in Johnstown des „Pennsylvania, S. Beissel sel. W'we. S0l ö ohn in beschränkt ist, widrigenfalls nach §. 29 I.a. ein Aachen hat in das andelsgeschäft, welches er in 22. Juni 1880 b- zetert vnasn scht vähas b Cöln, den 22. Juni 1880. des Branereibesitzers Augn 8 des Königlichen Amtzgerichts. lan. Dötefirahe Fir. 8. Hosebast. di zur Hrseia Gerichtescheslten den Frasorichen Anzsgerha Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
8. A. — Vertreter: C. Pieper
SW., Gneisenaustr. 109/110 E“ Aachen,
Dezember 1879 ab. Kl. vom 29. Januar 1880 ab. Kl. 7. 1 solches für Oesterreich⸗Ungarn ertheiltes Privilegium Aachen unter d
8 1s Nr. 10 654. Ofenauffatz für Säulenöfen, . üh ne Sen- eines gesetzlichen Erfordernisses un⸗ vnghai- cr. fben Ses an Ea heack. 8 v. he cenem heftct. ’ chträglich angemeldeten Forderungen Termin b 8 elbst als offenen Gesellschafter aufgenommen 8 8 ung a 1111X“
8 van Laak, Sekretär. lauf