1880 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

je 300 in die eheliche Gütergemeinschaft übrige Vermögen ist verlsegenschaster. schaft, ene b a. 8

; ofbesitzer Wilhelm Deyerling sen. zu Stallupönen. Bekanntmachung. . Lahr, den 18. Juni 1880. 8 1

ohenhameln, Vorsitzender, Bei sstralsund. Königliches Amtsgericht III b. Hofbesiter Heinrich Willerding daselbst, Wh. Pe. Fübrnhe. 170 unseres Firmenregisters ein⸗ zu Etralsund. G 8

28

Großb. Amtsgericht. tellvertreter de 1 8 s Vorsitzenden, In unser Firmenregist b . b1 t Hosbesier Heinrich Fülerdabn. C. F Dolz Nachfolger gister ist zufolge Verfügun

111““ 8 1 vom 19. Juni 1880 an demselben Tage eingetragen. S 5 n B ILandeshut. In unser Firmenregister ist zu Harber, Ort der Niederlassung: Eydikuhnen, Firmeninhaber: zbei der Firma Alb. Müllerwerth ve Fkafsgister 8 üin &. vofbestber Friedrich Stahl zu Rötzum. Kauf nhaber zu Barth: 1 1— 8

Frie aufmann Heinrich Jung in Eydtkuhnen, ist in Die Firma jj 3 . . .“ 8 8 b 1 1 8 G

Liebau und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich B mann im Vorstande ist der Hofbesitzer Colonne 6 eingetragen: 9 ie Firma ist erloschen. 1 8 1 *

er R re zu Harber und als Stelbvertreter Die Fi ist i 1 8 8 z 9 z g g 2 * g

bLen uschweih daselbst heut eingetragen des Ferfißeshen im Aufsichtsrathe Carl Strube, ist 11“ 18,n-le r. 88 Tansceee undn vansgh⸗ b 8nn um enj en 1 8 1n el er un omi 1 renj en ac 1 l el 5 a

Rudolp off 5 8 Landeshut, den 19. Juni 1880. Col. 8*5 e an demselben Tage. Vergleiche ad 259 des tergemeinschaft unter

2 * u 5 2 5 ¼ deshu a leuten ist heute eingetragen, daß der No. 149. Berlin, Montag, den 28. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. —Mis. sind in beglaubigter Abschrift zur Firmenakte Ferner ist in unser Firxmentegister Rr. 259 (früher renr h, Sietrich in Tiißtt sür seine Ebe mit ——— Peine, den 23. Juni 1880 Nr. 170) die Firma Hch. Jung und als deren In⸗ unde des der Güter Soermor⸗ Börse vom 28. Juni 1880. Desauer Sts.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. I2 Fd.A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. 99. Berlin- Anhalter 4 1/1. u. ⁷.,—. ILieh, 8d . Köniant haber der Kaufmann Heinrich Jung in Eydtkuhnen der Eh ; 9 ossen und das Vermoͤgen 2* S-Ee sind die in einen amtlichen Finnländische Loose. pr. Stück sKreis-Obligationen 5 versch. 0,70 bz do. L u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz 9 eg.— . Bekanntmachunng. önigliches Amtsgericht. I mit dem Niederlassungsort Eydtkuhnen zufolge Ver⸗ rilherie chaft des Vorbehaltenen hat. memmentahorigen nenesgaeanven gernatt dan Alr nüht Goth. Gr. Präm. Pfandbr. 5 1/1. u. do. do. 4 ½ versch. [102,00 B do. Lit. B. 4†1/1. u. 1/7. 103,25 bz vntessgen Fagläanteehiter2 idse defügang süggnaneonz beutigen Fagt einuebegen. ngäniliches Anisgerist Seee Serre.Ehs.gs. 18 ö h.Zdereiaet Is 1E e 628 8 ecnn-an vwenr un aeeneeue Pen ar4 b. (Overiun )4 1,,1771996 8 5 ; 8 f sich am Sc. Cesrsz 2 5 8 ‚St. 8 8 4 gün . in- 8 „), 4 ½ 102. ) eem Atust Khrkemam, o vae-anen, Belenahmasgang, öA“ . 111““ 2) dem Albert Zengler, b In unser Firmenregister ist, zufolge Verfügung gliches Amtsgericht. Tilatt. In unserem Firmenregister sind die Firmen: terd 100 Ff. 1“r. s. 1 Meininger Looso. pr. 8ti 1878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitaex 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G Beide zu Burxdorf, 8 8- 22. Juni cr. am 23. desselben Monats ein⸗ S nupönen. Bekanntmachun Nr. 46. George Boss zu Tilsit, zufolge Ver⸗ eren 100 Fl. 8 3 . Präm.-Pfdbr.) 1/2. KAach.-Mastrich. 2½5 1%14 . 30,25 bz G do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 101 40 G am 1. November 1879 unter der Firma: sqetragen worden: In unserem Prokurenregister ist di Nr. 39 fügung vom 10. Mai 1880, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 2. Altona-Kieler .. 6 ½ 8 4 . [154 40 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.25 bz G Thielemann & Zengler 8 num ürt hr ü15t“ eingevvagene von der C. 5. 8 r. 39 Nr. 121. M. Haeckel zu Tilsit, zufolge Verfügung 8 100 Fr. 2 M. ³ Jkz. 1881 S V 100,70 0 Bergisch-Märk.. V t . [110,75 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B mit dem Sitze in Burxdorf errichtete offene Handels⸗ die Firma M. Hirsch folger, Heinrich Jung in Eydtkuhn vom 18. Mai 1880, G .,1 L. Strl. 8 T. Amer⸗ d 1/2. 5. 8.11. 101,00 bz G Berlin-Anhalt.. 116,50 bz G do. IIL. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B F nd als der : ; r. i ¹ 8 g 8 . 8 8 E11“ 19 25 I den 21. Juni 8 agda, geb. warz, in on demselben 8 V

folge B 8 stt zufolge Verfügung LI“ 85 do. 8 8 . 1I igli . zufolge Verfügung vom beutigen Tage gelöscht. 5 vPT New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 118 70 Berlin-Görlitz .. 70 bz o. conv.. „u. 1/7. 103 20 bz Königliches Amtsgericht. I Potsdam, . 5 ge g ö Nr. 379. Friederike Großheim zu Til t 1 ew E“ E6“*“ mit der Niederlassung zu Potsda Jund innr. Edthi von dem Kausmann Heinrich Verfüezung vom 97, Mern 1891,, uüfolge— 483. ge EEETA1“ dI Lotsd. n 208,99809, 8 en. T. MagsLe. 0uB. 4 11. . /† 99,500

uhnen für seine i . gi de1874 :15/11 102,00 B Brl.-Potsd.-Mag. V eenennean. In das Firmenregister ist einge⸗ posshan, den 28. Sans 1880, üöte bnen Nr. 382. S v zn Tilsit, d 109 er- 4 —,— öö111““ 175,128 1950, 18 7. WEE1“ 88 1 8 19,8 n. 88 02, 8 eilung I. nied . ; rfügung von heute, 8 2 2 resl. Schw.-Frb. 8,00 bz it. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. a. zur laufenden Nummer 118 Spalte 6: ani ö“ Fesrnn bagh 1 Aiberk e ger. vCe Blumenthal Jun. zu Tilsit, zu⸗ do. e. 199 nI 9 1724092 1 ae. G. 120 18. 99258 Cöln-Minden.. abg. 147 30 bz P. lit. „v.1. u. 1⁷. Die Firma ist auf den Kaufmann Anton Lue lUinburg. Bekanntmachung. theilte Kollektivprokura zufolge Verfü 89 folge Verfügung vom 27. Mai 1880, Petersburg . .100 S. R. 216,20 5b2 do. do. v. 1878 4 ³0/6 n. 30/12. 90,900 B HHHalle-Sor.-Guben 25 30 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Bergenthal junior in Warstein übergegangen di ö Firmenregister unter Nr. 124, woselbst heutigen Tage eingetragen. gung vom Nr. 387. Heinrich Kiewel zu Tilsit, zufolge Ver-r do. 100 S. R. 3 M. 6 [214'60bvbz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 77,10 bz Märkisch-Posen. 28,80 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. und unker der laufenden Nummer 167, des die eirma Fr. Keitel zu Meisdorf verzeichnet steht, Stallupönen, den 21. Juni 1880 Nr. 414 fügung vom 17. Juni 1880, Warsehau. ü100 S. R. 8 T.] 6 [216,65 b] do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 63,75 b2z Magd.-Halberst. abg. 147,30 bz 8 S .“ 228090 RI. 1. ¹ . Weecil 3 v 8 o. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,—

Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung ist folgender Vermerk eingetragen: 1883 21 A. Huebsch jun, zu Tilsit, zufolge 12] 1 in 33 80à63,90 bz Münst. Hamm gar —.— 8 vom 17. Juni 1880 am 18. Juni 1880. 8 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Königliches Amtsgericht. Verfügung vom 27. Mai Füüt. Fefelc Piskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 4o. 88 Niedschl.-M. gar. 99,40 b2 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G kl. f. 27,50 et. bz B [Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B kl. 1.

1 V . gilber- 145 1/1. 1. 17,64.00à64 10 b⸗ b. laufende Nummer 167: Verfügung vom 21. Juni 1880 am selbigen s Nr. 451. Hugo Bergmann zu Tilsit Geld-Sorten und Banknoten. g0 Silber-Rente 5. Nordh.-Erf. gar. 1 Spalte II. Kaufmann Anton Bergenthal- a.Tage. ““ Versüigung vogm 24, Mni 100; 1ufolge Dakaten pr. Sthck .. 9,62 bz Sh. as0 de 12512—b eheeee [187,60 bz Bresl.-Sehm. Freib. U. D. 4 1/1. u. 1⁷.—,— 8 . G , 0. üt. F. 4 ½l NT 141,50 b2 do. Lit. G. . .4 1/1. u. 1/7. 1102, 80c5b G k.. 1.

——

SSamUn EbE”SSOSOmE

82SCe 0b

FgA

Se 0SS

FüAESZEAESZEIZSZ

S=0SCO00 d5 00 00 20

OS0 SFEEarenEnngn

00 8

00—-

1 ⁸△‿0 SOSSnEES 2

FFposcehän Ie=

: für seine unter der Firma „Otto Grnenberg“ 5 - Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5.u. 1/11. 126,50 bz 6 Ostpr. Südbahn

Spalte Fr. Gnezang hergenhale, 3 eehete 89. Eodtkuhnen bestehende Hardelsnitderlossung dem Lagst den 1 Dollars pr. gtück 4,180, do. do. 1864 pr. Stück 312,10 G Spalte V. Eingetragen zufolge Verfügung rma der Gesellschaft: Fr. Keitel &Sohn. Herrn Gustav Wil , den 18. Juni 1880. Imperials pr. Stück 16,67 G 8 D71. u. 177. 89,60 etbz G Rheinische. ... vom 17. Juni 1880 am 18. Juni 1880 3) Sitz der Gesellschaft: Meisdorf errn Gustav imzig ertheilte Prokura zufolge Köngliches Amtsgericht do pr. 500 Gramm fein 8 Pester Stadt-Anleihe.. 71. u. 1/7. 89, do-neue 20 g 1A“ n 8 9) Recztsverhaltntsse der Gestcarsft: Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. 20,50 B do. do. kleine 1/1. u. 1⁷.89,00 ctbr G 40. Ccine 3 .; Königliches Amtsgericht ¹Die Gesellschafter sindà. v4““ ““ rans. Bankn. pr. 100 Frcs... . .81,100bs Ungarische Goldrente.6 1/1. u. ¼ 76,10bz 3G JHnein-Nahe.

I. 1““ Sb Keitel und dessen Köͤnigliches Amts gericht. Waldenburg. Bekanntmachnn . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 173,75 b Dages. E“ 1¼. i 1%. 91 50 bz 6 Starg.-Posen gar. 5neel⸗. Eintragung in das Handelsregister. .Sohn. Huftav Keitel. Stettin. ü wosel In unser Firmenregister ist sub laufend do. Silbergulden pr. 100 Fl. —, 161“ „Stück 219,00b9 Thüringer Litt.A. Libau⸗Lübecker Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1880 be⸗ unter Nr. 8 8 vEcselh E1“ die Firma: 8 u..“ Zussische Banknoten pr. 100 Rubel]217,20 bz 111“ DI. 17. 86,75 bz Thür. ie ger, Beschluß der Generalversammlung vom 13 gonnen. Firma: „Weissig & Stöwhaas“ vermerkt steht, Hermann Jochmann Fonds- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig.. 1I do. (Lit. C. gar.

Mai 1880, durch welchen die §§. 3, 10, 11 des Dieselbe zu vertreten sind beide ü 8 1 8 1s Nicolai-Obii 779;30 Tilsit-Insterburg Statuts abgeändert sichen. 88 des gleich berechtigt si Gesellschafter ist heute eingetragen: vormals H. Ruscheweih Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,10 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/1. u. 1/7. 79 30et. bz B 8

; 3 Colonne 4. zu Gottesberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,25 bz Rumänier grosse. ½ 6 1/1. u. 1/7. 110,75 bz G Ludwh.-Bexb. gar 170,000 in 136 Aktien à 1890 egete a zafaige Verfügung vom 21. Juni Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige mann Hermann Jochmann zu Gottesberg am n. do. ö. 1 1st. 110¹0 99,90 à 100 bz do. Sibtes 1 1. u. 1/7. 110,75 bz G Mainz-Ludwigsh. es- Z“ 8 DSnobt, . 88 ebereinkunft am 17. Juni 1880 aufgelöt., Junt 1880 eingetragen worden. Staats-Anleihe. 4 „1à*†† v. „.99,75 bz G do. kleine . S8 8 1/1. u. 1/7. ,110,75 bz G Mckl. Frdr. Franz. SSrri Kbei lich 2 n Das Handelsgeschaäft mit Aktivis und Passivis., Waldenburg, den 15. Juni 1880. 4o. 1852 .4 1/4.n. 1/10 (99,75 bz 6 Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 94,00 b2z Weim. Gera (gar.) v11 sowie mit der Firma ist auf den Kaufmann Königliches A ; do 1853. „4 1/4,u.1/10/99,75 bz G0 Italien. Tab.-Reg. Akt. v Handelsfachen. [Rostock Max Weissig übergegangen. g e mtsgericht. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.197,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. 1/11. —,— h11“ 85 8 1-e acbggung: 8 Fol. 25 Nr. 25 9m issigen. 6b Verlerraister n. 9 Kurmärkische Schuldv. 3 ½⅞ ¾G ¾ u. ½ ½11. 99,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 1/1. u. 1/7. 8en 6 (Werra-Bahn . .. 2 3 1 1 8 8 er 18 t ist 8 7. N ärki 1 1„ 1/ 1 1/%¼ . 1/9. 8 2 delsfirma „W. Prager“ zu Warnemünde auf Ver. Nr. soBnser. Lermenregite⸗ ict, demnächst unter Woehlam. Bekanntmachung. 1* I“ be“ 1 6.1112 4 3

n

err. Kredi 8— pr. Stück 341,50 bz B zufolge Verfügung vom 13. Mai 1880, 20-Francs-Stück 16,22 B Oesterr. Kredit 100 185 pr. Stück 341,50 bz 159,00 bz do. Lit .4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,80 eb G k. f.

153.20 bz do. Lit. I. 4 ¼1/4. u. 1/10. 102,80eb G k. f. 99,20 bz do. Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 102,80 eb G k. f. . [18,25 bz B do.é de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,80 G kl. f. 103,00 bz Cöln-Mindener I. Em, 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

160,80 bz G do. II. Em. 1849/5 [1./1. u. 1/7./ gek. —,— 98,30 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 105,50et. bz B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10./ 99 50 G 22,60 bz . do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 G 205,00 bz G— do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G kl. f. 100,60 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 135,75 b2 do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,60 G NI. f. 52,00 G do. VII. Em. 1/1. u. 1/7. 102.60 G kl. f. 27,70 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 G kl. 13,40 bz do. Litt. C. gar. 4¼1/1. u. 1/7. 103,90 bz 50,00 bz Hannov.-Altenbek 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1“ Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 52,70 bzz G & HMagdeb.-Halberstädter 4†1/4 u. /10. 101.60 G 81,6052 G S do. von 1865 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,60 G 96.90 bz G S do. von 1873 4 ¼1/1. u. 1/7.101,60 G

2

6

20—

OOS! SOODoO. ASOSS

60—,,9, 8,

209—

AE=gS

- ISgS

,4.

2800— to Obou- AI cC;OnEEOoOSwSEv

8 ’g. . Berl. Dresd. St. Pr. ö Max Weis jütge⸗; Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷82.— do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 91,50 B Görl St.⸗ ün 9 . 1 : 22 241 . . 2 8 6 2 5. 8 1 —,— . . . burg ist heute auf Fol. 276 unter 9 Firma g. Rostock, den 23. Juni 1880. Firma: „Weifsig & Stöwhaas“, Der Kaufmann Gustav Adolph Hoffmann i b 8 11“

b 1 Märk.-Posener eute ei 8 3 1/2. u. /8. —.— onasson eingetragen, daß der Firmeninhaber Großherzogliches Amtsgericht. Eieitiar dgen⸗ Juni 1880. shsebcs Oe ner ZtaitrRnfene”471/2 ls 1s. Son ot . 1e7-. 13 n. 18%. 92,50892,80 bz MagirHalbet.-

. Sömer Stadt-Anleihe. 4 1/4. u.1/10.—,— do. consol. de 1871. 2,50à92,6 saac Joseph Jonasson in Lüneburg seinen Sohn, H. Eberhard. Königliches Amtsgericht. Uütt Jes ek Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 19 —,— do. do. kleine .. .. 1/3. u. 1/9. 92,60à92,70 b2z Se. Kaufmann Otto Alexander Jonasson zum Pro⸗ „»G. A. Hoffmann.“ Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz 6 do. do. 1872 1/4.n. 1/10. 92,50 à92,60 b2z 1 kuristen bestellt habe. schmalkalden. Nr. 63 ½ des Handels⸗ Stetti 1 Wehlau, den 22. Juni 1880. mrberger Stadt-Anl 8 e h lei 1/4. u. 1/10. 92,50à92,60 bz Nordh.-Erfurt.. den 23. Juni 1880. G registers. E ces selbst unter Fr manch. Güisealchaftaregicter. ft Königliches Amtsgericht. e GG 1873. 1/6.u.1/12. 92,60 G . Khönigliches Amtsgericht II. aut Anzeige vom 15. d. M. ist die Firma: in Firma „Mercur Stettiner Port Ke 1 Finz-Obli 3 ine 1/6.n. 1/12.92,60 G 11 8 .“ 8 8 1 b . ortland⸗Cement⸗ Rheinprovinz-Oblig.. IöS do. do. Kleine, 11/6,n.1/1238304. Ostpr. güdb. uͤbergegangen. Einget 8 rit steht, ist heute eingetragen: aut Beschluß vom heutigen Tage ist 2 1/1. u. 1/7, 94.80 —[B.Oderufer-B. In unser achune. der laufend Scharalkalden dven 17 Junt ö 1880. 8 Oolonne 4. Handelsregister der unterzeichneten Vgegr Band B. ““ JCCö1“ 18 1,80c bz B. Rheinische.. Nr. 179 die 8 ufenden 8 Königliches Amtsgeri 1 misreedden 1“ Göerecsbes .“ Fol. 87 eingetragen worden die Firma: —. 1“ . 11 1 h7. 83,70 bz P e 1aees. 5 8 es Statuts: 8 . 5 8 Kredit.. 1/1. u. . 8 8 s Glaetzer vormals Ernst Sperling Schuchardt. 8 1) der Kaufmann Bruno Brand als erster Direktor, Weinn. 48 Fabrik 1 Landschaftl. Central. .99,70 bz Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 155,25 bz 1b Plern. ¹ zu Deutsch⸗Lissa und als deren Inhaber der Kauf⸗ 2) der Fabrikdirek 29 N k 9300 G d d de 1866 1/3. u. 1/9. 151,00 bz 6 Dux-Bodenb. A. Robert Glaetzer in Deutsch⸗Lissa, sowie bei Sehmalkalden. Nr. 155 des Handels g8 Auffichteraavs nguft 11.““ Ev“ Inhaber: der Kaufmann Hermann Kur- n. süm e. 3 1.S ö.“ B 8 12.ee 18,5 100 b 1 1 1 er imar. . 8 8 170 16“ 1/74 „.1/10 St.-Pr.. WIöb“ 8 eee zu M st Fhserer 8 Direktors, bis ein solcher Weimar, den 16. Juni 1880. 66. H100,00 B 88 1“ . Ue99 ““ „Reumarkt, den 7. Juni 1880. 6 .Inhaber: Die Ehefrau des Kaufmanns Carl] 3) der Kaufmänn Heb. Marchand als stell 8 S. Amtsgericht. FVF. Brandenb. Credit ee do. 16“ 1v. 1/7,61.20 bz (MIng Schw. 1 Königliches Amtsgericht. August Danz, Auguste, geb. Sickert, dahier, welche treten der Direktor rahmer. 8 do do. oHäT1ö1 1/11. 61,90 à 62,00 bz Bresl Wsch. St. Pr. b ö“ ihrem genannten Ehemanne Prokura ertheilt hat. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. Eingetragen am 22. Juni 1880.

86—00,—

RAUSE;=E

D 29077˙66 40§92

20

öe e OURURUGCGIGN

102,60 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— 91,25 G * G 84,00 bz abg. 122,00 b G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 89,25 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 B 94,70 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 42,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁷.99 75G 41,10 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B 98,40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz B 72,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 B 141,50 et. bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 B h. 892 Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 80,90 bz 1/7. 1/1. 36,60 bz G 1 II1I11“ 1/7. 1/1. s82,80b2z 8 Lit. u. 1/7. 1/1. 80,80 bz B gar. Lit. u. 1/10. 1/1. sabg. 125,50 b G gar. 3 ½ Lit. 1/10. 103,00 G 1/1. 125,10 bz 8 88 52 . gar. 4 % Lit. 103,50 bz ö Em. v. 1873 1/7. —,— 1/1. 39 60 8 1/1. [20.30 bz G do. v. 1874 1/7.102,75 bz 1/1. s51,50 t. bz G 8 40. v. 1879 4 ½ [7.75 bz G do. v. 1880 4 ½ UI727,4052 . (Sre 1/1. u. 7 122,00 bz . (Cosel Oderb.) 5

0—

—₰

5—

““ 1“

8ꝙ

09 EnlSS,ee co o!

SorFEENS

5

u

2+ [SSE —½

1/1. 7. 1/1. 1/4. 1/4. 1/1.

9

U. U Uu U.

D. F. G. I

σ

10—bn,

524

10

IEE“

Stettin, den 18. Juni 1880. 8 8g 1 Ortpreussische .. 77,91,20bz do. Poln. Schatzoblig. 1/10.[81,90 bz Münster-Ensch. 1 önigliches Amtsgericht. Weimar. Bek 3 do. In unser Firmenregister ist zufolge Verfü Schmalkalden, den 22. Juni 1880 8 g ekanntmachung. 1 gung SSeFee In das Handelsregist . do. vom 22. Juni d. J. am 23. d. Mts. Königliches Amtsgericht. z elsregister der unterzeichneten Be⸗ g nee⸗ in Gransee Nr. 92 bein der b hmee 8 Schuchardt 8 Süner gs ETö8 e iist laut Beschluß vom heu e merk eingetragen worden: Fehe Johanne Wilhelmine Clara 1 8 II6ö do. b geborenen von Velt⸗ A. Zinkei W 88 8 .oe hs valeen, 1880. F Eq“ In. 217 die Gim, Rurch nert7gg. fann 18 Ner 85 de Sührcer: gäas Uübhce Füreilengserne Kloß Beehaseche, 1 Königliches Amtsgericht. b“ ö“ 2. und 17 den 17. Juni 1880 . sgelteibes⸗ altland. 38 11 ü kann Lesser Loewe zu ies ist in unser Regi 1 1 ichs. n do. 0. V Nena1223, 81nel3 nisgreintrage, i. 18. ö 22. Juni am 23. Juni Ausschließung Fder Auhebüin ber Rveltheagegfhge Deoath. do. landsch. Lit. A. 3 ½ eees . 8 .Z. es Firmenr s6 8 1 8 8 . . . eingetragen: 8 Brftere ist Schneidemühl, den 22. Juni 1880. ööö“ eingetragen. zo. . 8 1 7 r Ehefrau des Kaufmanns Johaun Koͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Muster⸗Re ister 8ö. do. do. Lit. C. I. 4 Derselbe ah Faist 1“ N 85 gestorben. Schweidnitz. Bekanntmach Di zländischen g 4 8 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,50 G „am 13. v. . wieder mit Ed⸗ . ekanntmachung. 8 (Die ausländischen Muster werd 8 do. neue I. 4 u E—1 hier verehelicht; Ehever⸗ veFeralser Firmenregister ist sub laufende Nr. 460 ö Leipzig verffafttehe b m.“ 8 II1161 u 1o0 efel Si. eecer aeae 1 jeder Theil : geborenen Reinhardt, durch Vertrag vom 12. Fun Duisburg. Königliches Amtsgericht Duis⸗ do. do. II. 4 ½ u do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,30 bz G do. Lit. B. weitere gegenwärtige und zutünftioe Veraegenn le zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes bag ein 82 1 8 Se 8 2 92,60 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Reichenb.-Pard.. der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. mann Paul Bayer zu Schweidnitz am 19. Juni ausgeschlossen. g ge * . Firma R. Schönstedt 1 * .27 E . u u u

55SAENSHASASAHSASASAS; 100 Ro. 320 FGSEEœœUœESAN

SGSG“

/7. 99,25 B do. do. kleine

2

1

6 1

1 V

1/7.1104,25 B 1/7. 102,00 G 2-82 1,1.. 7. 516dv8 908 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 2 1I 40. (Stargard.Posen) 4 1/4 n.1/10,—

1 1/5

1⁄4

1/4 101,10 G Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7./166,25et.bz G Saal-Unstrutbhn. 0 L91,00 G do. Liquidationsbr..] 1/6. u. 1/12. 58,10 bz 6 Frechtsbahm. 21 77. 99,50 bz Türkische Anleihe 1865 110,90 G Amst.-Rotterdam 6 102, 10 bz d. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 128.75 bzÄ Aussig-Teplitz (NX)Oest. B denkredit 5 1/5.nu. 1/11.1101,00 et. *z G [Baltische (gar.). New-Yersey)y .7 1/5. u. 1/11./102,75 bz Böh. West. (ögar.) Durx-Bodenbach.

Hypotheken-Certiflkkate. Elis. Westb. (gar.) Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,30 B. vess 5

1103,500 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 G *) & Gal (Carl Mr. 77 103,50 6 D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107,50 G Gotthardb. 85 %. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107.50 G Kasch-⸗Oderb... do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G Lüttich-Limburg. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [101,20 bz G Oest.-Fr.

u. u. u. 1/7. 104,90 G u. u. u.

/1 1 88

71.

8 1/1. u. 1/10. 81,90 bz Saalbahn St.-Pr. 1 s1. 1 1/1. ꝛu. I1.

1 —8 ÚS 8+—x——

CCSocc SSSSSSS=

F

do. III. Em. 4 1/4.n.1/10,102,75 G

1/101. (4,60 G Oacprenss. Stdbahn . 4 11/1. 1./7,10240 bzG 1/1.n. „76 25 bz G ERechte Oderufer. 4 1/1. u. 1/† 103 506 1 125,00 bz Rheinische 4 1)/1. u. 1/7. 99,50 G 1,1.n.11.885 do. II. Em. y. St. Far. 3† 1/1. u. 1/7—.—.

1.

.U

1.

1“

2 2 8

SEESESEESEES;EAAS

90 S.

.

—— 7

7 1 do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 101,75 G 1/1. 15,00 G 174 0175 7 7 7

2

1 V 497 do. de. 1869, 71 u. 73 4 1/4.u. 1/10. ,102,20 bz G ö do. 4o. v. 1874.5 1/4.u. 1/10. gek. 100,30 6 1 do. do. v. 1877 .. 5 1/4 n.1/10,8ek100,2006 1712n 70,90 bz G Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. .1/7

9' 71 5

56 60 bz G 1 .r Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½⁴ 1/1. 103,75 G 1/1. 7ecochhnr do. gar. II. Em. 1 1/1. 103,75 G E Ees. Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 1

1/1.7.71145,80 B G iner.. .“

588 do. II. Serie 1 —,— 1/1,u. 7[64 60 bz do. III. Series .. .4 1/1. u. 1/7. 99 80 bz

171. 77,250 4*. F. Serie .. 4 1/1. u. 1/7.,103,25 G k. f.

ö 29. V. Serie. aeist .1/7 103 256 h. 1

1n 98. 1 M. 146 bz b. VI. Serie 4 ¼ 1/1. 103,25 G kl. f. 1/1. 86 75Sur6 118 88000 , Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼1/1. 1 Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ¼ 1/1.

do. do. IV. V. VI. 5] versch. [103,00 B Oest. Ndwb.

TI’'0p*0p Op;

1103,50 G

88 82

0—

b-

4

ühonrSUE

dohceʒ ESUeõoSUSE

1b b Rumänier Gr. Amtsgericht. Schweidnitz, den 19. Juni 1880. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ He iden⸗, Kleider⸗ und Bettstoffe, n 3 82 b 1 AAE“*“ Se Königliches Amtsgericht. IV. gemeinschaft untet Nr. 690 bente eingetragen. So17, 870, 872, 8ne, aonan ern 14387, 1634. 3016 o. Nenlandsch. II. 41/,1. u.1/7.99,70B 1 Eaen Sarae „Königliches Amiegericct. bis 5011, 1242 bis 1246, 1249 bis 1252, 1264 (do. do. I. 4½1/1. u. 1/7. 103,30 G ppeln. Bekanntmachung. ondershausen. Bekanntmachung. 9 gericht. 11261 und 1262, Schußfrist 3 Jahre; Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— u unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 268 ,.,Nachstehende heute erfolgte Eintragung in das 8 ““ am 12. Mai 1880, Mittags 12 Uhr. g Hessen-Nassau. 4 1/4. u. 1/10. —,— folgecge icheon garniersch 0 v“ SL; e” ee. sxur. u. Neumürk. 4 1/4.n. 1 10,99,80b⸗ „Gra on Garniersches Hüttenw 0l. be““ ndenberg zu Stettin hat für seine in Stettin E 1 S. 1 Fp.-. r Föt. 8. Poliwoda“ erk Nr. 1, den 23. Juni 1880, unter der Firma: „Th. Lindenberg“ bestehende X“ C 14en- 6 99,80 G 2 I.n vs6. 101,06 1 H und als deren Inhaber Graf Carl von Garnier S. Schönfeld Jun., Aund unter Nr. 722 des Registers eingetragene Nr. 42 Firma Ed. Flemming & Co. ij Posensche 4 1/4. u. 1/10. 99,75 G 8 o. o. 10 8ℳ11 1 101.808 Feee ö auf Turawa eingetragen worden. laut Anzeige vom 23. Juni 1880; die Herren Friedrich Wilhelm Bernhard Schönheide, ein offener arton Gerch VI 8. 5 Preussische. .4 1/4. u. 1/10. 99,75 bz Ibö. 1 1Z. 1103 1 71. u. 1/7102,006 Wars.-W. p. S.j. M. 9,188 Oppeln, den 23. Juni 1880. S. 88. Inhaber: arschny und Hermann Heinrich Eduard Ernst haltend 3 Stück Drahrkardätschen mit B sten . Bhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. [99,75 b do. III vn. VI se 1005 s1 7l. u. 1/7.99.40 bz Eisenbahn-Prioritits-Aktien und Obllgetionen. Ludy Fer Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 1, 88 418908 bi ö scletbetlung von 3 Stück dergleichen ohne Vorstenrand, 2 Stüͤch . cchsische. 4 14.n.19. 8GSn 9. 1/1. u. 1/7. 98,40 b G Aachen-Vastrichter 4 ⅛11/1. u. 1/7.101,00 B 8. 8 18765 73. u. 1/9. 106,25 bz G Q˖õM— d önfeld hier,“ risten bestellt. 8 8 2 echlesische.. V .u. 100,. 1 „,4. XIIe „u. 1/7. —,— 1“ 8 1/9,106; esgsgataicenir vhs 7 pendnr S vom 33 Juni 1880, ist in unser Prokurenregister unter Nr. 583 2 ’—] ee les ein lcletein 4 1/4.9 710 99,600 Er B.rodte. 2; nk-d, 0 1,1., 3, 1/7 106 b0ba n *8 It EIe.s NWLr . 811296 XHSäIIIT“ e akten, 8 2 —— Br. xsn. 815 . U. . , 25 1 8 6 106,2 Amtsgerichts Osnabrück. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Die unter Nr. 418 eingetragene Prokura des 4307 Ebö 18 Fc ös eeees Reehhnh, n Ferß 48 P.Sng. 998988 8 nh Fs. Wan 190 18888 8 105,398 0 fü. 22 1 st. 8 15 192906 * -S 1/1. 100,40 G In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 650 ein⸗ Sondershausen, den 23. Juni 1880. Hautz und des Zaddach fuͤr obige Firma ist gelöscht. 18 Uhr GG P.-Psch. Anl. 1e 1826 4. 1/1,v. 17. 998909 6. * v.I.r.115 42 1/1. u. 1/7, 105,00 b G sCA..III.Ser. . gtaat 3tgar. 3 1/1. n. /⁷,91,50 b vIö ,1/77. (100,708 getragen die Firma: Fürstl. Schwarzb. Amäsgericht. III. Stettin, den 22. Juni 1886, Nr. 43. Firma Ed. Flemming & C eeer Lehanc d 187411,3. u. 79 107296 v. II. 1,1995 4 1,1. .†,68808260 sa8. 49. Tit. 2. 1a. 31 ,1. u. 91520b⸗ Nenseenh 1/7.l100,506 Col. 2: Oenabries ee⸗ Gotiscals Königliches Amtsgericht. Pe. 9n offener Karton, Serie . o. ds 1880 4 1,2. u. /S. 9920 8 Pr. Ctrb. Pfandbr. küb. 4 1/4,n./10,100,200 do. do. saag l1. n. 19 88,40 bz Werrabalm L. Em.... ““ So1. 3: altend 3 Stahldraht. ü Stij 1 G 5.15/11 1100,00 b2z 1 b 5 1/1. u. 1/7. . IV. ger. 4 1/1. u. 17.— E Col. 3: ee Louis Smits zu Osna⸗ vge n. 6 Aekes Getsaheag. 1 e. Die Aktiengesellschaft „Stettiner Port⸗ EkablezabeKohfbärfen hogalbestemund 139 ens e nen. Ler. 19% u. 1/9. —,— 8 gehes ieg d. 49 ’1n. 1⁰. 192 ose 1 V. Zer. 118““ 1⁷. 10860 n0 ““ L99. 105,50 bz G Osnabrück, den 29. Juni 1880. JFnagene Firma: Kneezrchistere eirge. 183e e. 87 s eselsca ehsere. den der dün 14 8dr. den e. 1. 11. lsh Asen . 6 d0. St. Rente .31,1,2. n. /8.87,60b3 do. xa. 100 5 1/1. u. /7 1105,30bz 40. NI. ger. 1,L. u. 1/ 103,40

önigli at den 368. 369, angemeldet am 14. Mai 18 FEcothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 17.—,— 1 rz. 1/1. u. 1/7.110325bz 4o. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7103,00 B v önigliches Amtsgerich Emannel Lohnstein et Comp. Buchhalter Oskar Jonas zu Stettin zum Proku⸗ tags 5 Uhr. 1 2 8 11. ni 12. 1 88 88 1 1.n. 19 97,75 bz do. VIII. Ser 411/1. u. 1/7. 102,80 bz G (Albrechtsbahn gar 5 1/5. u. 1/11. 77,50 G

8 C.dbeck. Trav.-Corr.-Anl. 8 v. Hartwig. Firmeninhaber: Kaufmann Emanuel Lohnstein risten auch mit der Ermaͤchtigung zur Verä lastische Erzeugni 1 . 1/1. u. 1/7 Hyp.- 20 4 ½ 0G do. IX. Ser. 5 1/1. u. 1/7.)106,40 B Dux-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7 84,10 bz G zu Verlin, gung 3 eräußerung Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. L LLeckl. Eis. Schuldversch. 1r. v. 7 Pr. Hyr. A. rz. 120 1l. 8 17. 198 900. 6 8. eab-Düsrla j. Ln. 4 1/1. u. 1/ 99,00 b: G I. . 5 1/4 n.1/10, 81,80 b2r G 1

und Belastung von Grundstücken in der Weise be- Königliches Amtsgericht Eib W ische St.-Anl. 1869 8 Peine. Bekanntmachung Ort der Niederlassungt Eydtkuhnen, mit einer stellt, daß er berechtigt sein soll, mit 68 85 1880. Gsetttestescts sr 8 eeat u Fente versch. 77,25 G do. Tz. 1/1. u. 1/7./105,75 G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. III. 5 [1/1. u. 1/7. F Im Handelsregister ist auf Fol. 230 bur Firma: ist vlsseee ederlasenhg Re ve ssssc dan eLeglegafta besor⸗ Peschke. Fächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 7. —,— 1 do. 5 versch. 101.75=2G o. 8 venen nj Pm. t isl Dur Prasg 8 88 8 8 8 e m —. . . .— Prier. . u. 1/7. . . tr. 1““ AAe Tage gelöscht. 8 E rIe Banlen Bodentr. Praanr) 5,1 JLenncb,, 104,30 8 s4a.20 2 1ece11 gm 411/1. Elisab. Westb. 1828 gar. 5 1/4.n. /19, 8620G

„Hoh do. do. nnter Ifde. sol 7 heute eingetragen: tallupönen, den 21. Juni 8 zu zeichnen. . Ri Fr.-Tni. 1855. 100 Thir Den b 3*⁷ Cel. 3. - Vorstand der Gesellschaft besteht; Königliches Amtsgericht. Taaiclicen e1880,,zi6t Berlin: Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 72 r. ee Hyp. d- 686 8 1. 8. 13 E HPe 808 en., öä2 dal Senrniwihnb. ses 1/1. v. 1/7. 90,50 G 8 8 e es . eeepl, EgelleL) eeb;h86; 18. K 8 s 6,hb: ai2. ncn-e veea08,11111 109 198 9 s48. Nerano n.S.. , v. 10280⸗8 ¹*BJ. gar. JI. Pea. [P. u. ,89108 3 8 . v 8 2 -Anl. 12“— 1/6. (135 10b⸗ do. do. 41] versch. 102,20G de. Rubr.-O.-K. GI.I. Ser. 1/1. n. 11.,— EE“ 19“ 1r17.88,696 pr. Stück [99,30 bz II“ do. 1872 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ —,— do. gar. IV. Em. H 11/1. u. 1/7. 88,

RBayerische Präm.⸗Anl. 1 Beeeneehn n0ene g, 1n.a1716 132,10 62 G 1879,4 1/1. u. 1/⁷ 99,006 de. UI. Ser. 4 1/1. u. 7. leqemörer Rmenb. Ffäbr.J 11/2. u. 1/8.98.90 bz G 8 1 v“

Oöln.- Min. Pr. ⸗Antheil.

R1“ 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz do. Certifikate.. do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Russ. Staatsb. gar do. do. II. 4 ¼1/4. u. 1/10. 100 25 ZZ 28 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. / gek. —,— . de. 5* 8G do. 4 ½ 1/1. u. 17⁷.101.00 B Schweiz. Centralb Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. [99,75 bz G de. Unionsb. do. Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 98, 80 bz G do. Westb..

2 / Kru. 0 107,50 b G Kpr. Rudolfsb. gar W 8 3 pp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 u. 1/10. 107,50 bz Offenburg, den 22. Juni 1880. 1880 eingetragen worden. Dies ist in unser Register zur Eintragung der & Cie. zu Duisburg, 1 offenes Packet mit 28 88 do. do 4 . u. 1/7. 99,50 B /1. u. 1/7. 103,20 G

8 81

892 5*

2 2

9 ²900˙66 ⁄† 4u0ο,

SSSSS ʒAEsüäööaüeeeenRnchsseeresssesss

11SSSSS!’!!

1 1 2 102,70 bz G 1/3. u. 1/9. 106,25 bz G

S⸗ ——sg=ggg

00—

1“

,—