11““ 8“
1ö1“ Sa⸗ Die Rekt 8 ekanntmachung. 1 in vielen Städien gefeiert. In Marseille sind 60 000 — ff S d so sucht ächst seine Prinzipi d sei Kilometer der im Betriebe gewesenen Strecken stellen sich die Aus it der weiz. sie Rektoratsprüfun i 8 zr; II in rs. Missicnaren aus d eingetroffen empers an, und so sucht er zunä eine Prinzipien und seinen ometer de 1— Aus⸗
angabe im Gewicht bis 5 “ EW“ 8“ 1 ihafte Summen ausgesetzt. das in jener Gegend herrscht. In den letzten drei Monaten von ihm geschaffenen Werke im Einzelnen näher. en Be „au E . — 2 5 rankirt befördert. 5 — 8 Das Nä ; 3 8 — 26. Juni. (Cöln. Ztg.) Da es zwischen dem 8 sollen in jenem Distrikte nicht weniger als 500 Leute förm⸗ Sempers, fast ohne Ausnahme, sagt er, ist „Physiognomie“ und fonds, im Jahre 12 % der Einnahmen gegen 8 0 ꝑ ₰ę₰qℛQ11414141444“ Berlin „ den 14.⸗Juni 1880. Berlin, den 23. Juni 1880. 8 Le und zö 8 keiner Verständi ung vlcher als Gta⸗ 6885 Wen den bleibt. Z“ hatte kommen läßt, jene Zugehörigkeit zu dem Orte, als ob der Bau gaben für 1879 auf 45,83 % der Einnahmen gegen 46,08 % in 1878. Auf 8 Der Stautssekretär des Reichs⸗Postamts Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. wieder auf . uß den Antrag Laisant gewiß die gute Absicht zu helfen, allein einerseits sind die Fommu⸗ auf ihm erwachsen wäre. Von der feinen Grazie und die 1879 erzielte Bruttoeinnahme sämmtlicher Strecken (mit Ausnahme In Vertretung: . ix. 8 st genommen. — Vier Frauenorden kamennikationen mangelhaft, andererseits sind die Lokalbehörden vollkommen vollendeten Harmonie des alten Dresdener Theaters, das sich im der vertragsmäßig gesonderter Berechnung unterliegenden Strecken Cleve⸗ Wiebe. 3 b gestern um die vorgeschriebene Erlaubniß bei der Re⸗ unzuverlässig, und es ist oft geschehen, daß Getreidesendungen, welche Bewußtsein, wenn auch mit einer gewissen Zurückhaltung zwischen “ Call⸗Trier, sowie der neuen Srecken E S 8 Rerung ein und haben Aussicht, dieselbe zu erhalten. — Die zur Vertheilung unter die Nothleidenden bestimmt gewesen von den seinen genialen Nachbarbauten behauptete, schreitet Semper fort zu uakenbrück und “ bsshesn 8 8 88 Bekanntmachung. egierung hat beschlossen, denjenigen Ordens gemein⸗ Lokalbehörden einfach unterschlagen wurden. In Täbris sind in jener souveränen Freiheit in der Benutzung der architektonischen kommen gu 1 e 8 feiasscs ließ g2 8 8 e9
Die Postverbindung zwischen amburg und Helgoland 8 schaften, die sich nicht bis zum 30. Juni den Märzdekreten Folge solcher Vorfälle heftige Unruhen ausgebrochen. Mittel zum Zweck eigenartigen Gedankenausdrucks wie sie das neue weisungen an den Erneuerungs⸗ un 82 — nds in Ab; 39
Fresaasgen wserasiebene efev ehereh edsemsatcc. .. „ Aichtanulichee. KAizworsen Caset, kene st a. fjten. dnden hn⸗ öteatrefit ne geffnennde Bezs basansen.n eescng eäsnaiote agt sie gant een e Sae. t. we merikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft gehörende Dampfschi . 8 eiteres die Gesetze — Auch der Staats zn einem fast an gie Haßsgeen 8 1 ion Ffß 8 1 ivi 1879 zn „Curhaven“ unterhalten wird, gestaltet sich in der Zeit vom 1. bis 8 Deutsches Reich. . walt und dessen Gehülfe in T 8 aatsan⸗ Und am Hoftheater wenigstens will es scheinen, als ob er die Fein⸗ Aktien für den ihnen mitverabfolgten Dividendeschein pro 1879 zu einschließlich 12. Juli, wie folgt: 8 Preußen. Berli G 1 ; 2 in Troyes sind um ihre Ent⸗ Nr. 13 des „Deutsch ; Wochenschrift heit in der Durchbildung des Details, wie sie seinen älteren Dresdener vergüten hatten, mit 20 501 ℳ und die den im Baue begriffenen b . erlin, 29. Juni. Se. Majestä assung eingekommen, weil sie nicht zur Ausführun “ es. Deutsben Handels⸗Archivs, ten eigen, d tausdruck untergeordnet und nachgestellt habe. Strecken belasteten Zinsen mit 1 794 498 ℳ, zusammen mit 1 815 000 von Hamburg: jeden Mittwoch und Sonnabend um 9 Uhr Vorm.; Kaiser und König wohnte Eö Märzerlasse mitwirken wollten; ö für Handel und Gewerbe⸗, herausgegeben im Reichsamt des Innern, Fan bn eigen⸗neen gesammtarnedrnce Museums reicht, Mark, ergiebt 25 341 204 ℳ Davon kommen in Abzug: für Zinsen
von Helgoland: jeden Mont d n, laut Meldung des „W. T. B.“ 5 ; dagegen wird es als unbe⸗ J : 1 Reich: „betr. b 2 1 1 Mir eden 18 bee⸗ wee nchrund “ ormittags.. aus Ems, gestern Abend der Vorstellung im Theater bei. gründet erklärt, daß auch die Staatsanwälte von Limoges 5 Tilgedern 8 1n esis eeuncg Hevntschs heidig Sesetz enn. nach des Verfassers Ermessen, keiner S späteren Bauten heran, und Amortisation sämmtlicher im Jahre 1879 im Umlaufe gewesenen
Helgoland bestimmte Postsen wumgen Beförderun G. we. ant bee Heute früh machten Se. Majestät eine Brunnenpromenade und Pau diesen Schritt gethan hätten. sches Gesetz, betr. Abänderung der Konsumtionsabgabenrolle. — wie die Genialität in der Gesammt⸗Charakteristik und in der Groß⸗ Obligationen der Gesellschaft und sonstige Zinsen mit 8 607 097 ℳ, 4 %
vor dem Abgange des Schiffes in Feeg zur Post eingeliefer und nahmen später die Vorträge des Chefs des Militär⸗ Die gestrige Wiedereröffnung der Uni⸗ Bremisches Gesetz, betr. Rückvergütung der Mahlabgabe bei der artigkeit des Aufbaues des neuen sioßthecten⸗ von keinem anderen Zinsen der am 31. Dezember 1879 noch im Umlaufe gewesenen
oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die „ kabinets, General⸗Adjutanten von versität von Montpellier ga 2 Ausfuhr hier gebraut iers. — Rei d Oesterreich, Bau Semperz erreicht wird. Hier strebte er nach dem Ziele der im 1 757 250 ℳ Prioritäts⸗Stammaktien mit 70 290 ℳ, Antheil der gangstages hier eingelieferten und die mit “ schalls, Grafen von Nerponcher, el N JEE 11““ 1“ Massenbau schöpferischen römischen Kunst, dem Ziele, vielgestaltige Rheinischen Eisenbahngesellschaft an dem Defizit der Strecke Cleoe⸗
ruhen Anlaß. Als einige Studenten eine Kund Ungarn: Uebereinkunft wegen weit isorischer Regelung der senbau se 2 — 289 ie der⸗ 1 “ 8 m gebung 2 5 MWerer Frohshe 8 - edürfnisse in großartigem Sinne zu gliedern „nach einem Prinzipe Zevenaar 159 897 ℳ, Antheil des niederländischen Staates, als renen Beletfacenn von Hannover nach Hamburg Seean. N—— ö u ‚der Dekan Truppen kommen und vor dem EEö 6 5 und “ E1.“ “ Erbordlnaßt. ö. sich Alles aneinander Eigenthümer der Anschlußstrecke von der Grenze bei Kaldenkirchen “ den 25 Jani 1880 8 EII niversitätsgebäude aufstellen. Die Studenten erhoben lär⸗ Deutschrs Reich llebunes 8 “ e “ provi⸗ hält und einander stützt, jedes Einzelne zum Ganzen bis Venlo, an den Einnahmen dieser Strecke 7681 ℳ, vertragsmäßige Kaiserliche Ober⸗Postdirekti [(2☛. — Der Schlußbericht über die estrige Si 8 mend Protest. Da ließ der Dekan den Truppen Befehl er⸗ sorischer Regelung der H delst Großbritannien: Ein⸗ nothwendig ist, ohne daß Ersteres aufhört, sich sowohl Ueberweisung an die Nymwegener Eisenbahngesellschaft 33 248 ℳ,
errion. Hauses der Abgeordneten best rige Sitzung des theilen, die Studenten aus dem Universitätsgebäude zu ver⸗ gzoll 8 GG“ tseif bvböö stattun der Getreide⸗ äußerlich wie innerlich als Individuum kundzugeben.“ Zuschuß der Rheinischen Eisenbahngesellschaft zur Verzinsung der
Beilage. n befindet sich in der Ersten treiben. Dies Cschah auch. Es fand keine Vorlesung statt Sassat nach “ Peru: Einführung g Geldeinheit Gerade darin lag. wie Lipsius saat, die Bedeutung Sempers für zur Beschaffung des Baukapitals der Strecke Call⸗Trier aus⸗ und in Montpellier herrschte große Aufregung. Ein Student und Bestimmungen über die Münzprägung. — Berichte: Vereinigte unsere Zeit und Kunst, daß er es verstand, auf Grund der baulichen gegebenen Aktien Litt. B. 92 516 ℳ, für an Verunglückte zu zahlende
ö 8 — Die 1 3 . V “ 2 be und aus dem W derselben nach Zweckmäßigkeit und kapitalisirte Renten 157 254 ℳ, zusammen 9127 985 ℳ Hiernach Königreich Preußen. Verpfändung einer vom Verpfänder gemietheten wurde verhaftet. Heute Morgen wurde die meddzinische Stagten von Amcrika: Cineinnan. — Scweden und Rorwegen: Zasgae ucaczun dern ageleen dls ehendii reantemen, die. im Hieibt en der Brutzoeinrahne noch aur ervinlung 18213229 ℳ
1e 8 zni 8 fremden Sache ist, nach einem Erk h Fakultät mit T S L“ — Rußland: t . e. M . „ Erkenntniß des Reichsgeri akultät mit Truppen besetzt und nur den Handel und Schiffahrt Norwegens im Jahre 1879. — Rußland: 1 1 L
dem ’ ncsargse eehe⸗,⸗ sg 8 trafsengts, vom 24. April d. J., nur dann 85 Un 1 mit Karten versehen waren, Eintritt enehet. “ Sebese augiprecene die Lictede chmeaner i dür, onbenmsden Ir Dezeghe lafsesgnstntanfe vemesenn ü, 218 h0a Stanm⸗ thum Lauenburg, Grafen von Bernstorff die Kammerherrn⸗ sicht hat, die 2 bestrafen, wenn der Verpfänder dabei die Ab⸗ „c qr uni. (C. Ztg.) Das „Journal officiel“ Induftric. Rußlands, inshesondegt des Moskauer Fabrgece ns. — Stemvel der inneren Nothwendi ffit, und elbstgewoltten Be. gktien mit 12 404 910 ℳ.,, 7 % auf 2529 790 ℳ Bonn⸗Cölner Würde zu verleihen. 8 hat, die Sache nicht wieder einzulösen, oder die Ueber⸗ veröffentlicht die Ernennung neuer Staatsanwälte “ : E “ “ .““ schränkung, darum aber der neniolfsten “ tragen; daß er Aktien mit 177 082 ℳ, 3 % auf 1 757 250 ℳ Prioritätsstammaktien “ 1 zeugung hat, nicht in der Lage sein zu können, die Sache Auch in Aix, Nantes und Angers sind Beamte der Staats⸗ panien: Cartagena. — China: Peking. — Futschu. zur Erreichung dieses Zieles der Sprache der Renaissance sich bediente, mit 52 717 ℳ, zusammen 12 634 710 ℳ Der nach Abzug der Steuern 8 M der König haben Allergnädigst geruht: rechtzeitig einzulösen. 8 anwaltschaft zurückgetreten; ferner haben die General⸗ nicht befangen im Schema, nicht ein Sklave desselben, sie und Tantismen verbleibende Rest wird 8 die BI abgeführt. ööö Dr. Salomon hierselbst zum Ersten Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Belgrad, Graf 1113“ den efrichtahbfen zu · und zu Lons . Reichstags⸗Angelegenheiten. . det I Une⸗ der f enn tr cns a1⸗T9, 1ℳ “ m veh 507 ℳ In 1878, im die Gerichts⸗Assessoren Albert Meyer in Pr. Stargardt krankt roh⸗ ist während eines kurzen Urlaubes in Wien er⸗ C16“ (W Eöö“ v g 1 Gegenwart den Bedürfnissen unserer Zeit wahrhaftigen, schönheits⸗ Personenverkehr 425 306 ℳ gegen 504 211 ℳ in 1878. Die be⸗ Schmidt in Schroda, Preyß in Kattowitz, I “ ankt. Auf diesseitiges Ansuchen hat die Kaiserlich und “ „T. B.) Der Senat nahm Im 7. Potsdamer Wahlbezirk (Potsdam⸗Osthavelland) vollen Ausdruck zu geben im Stande sei, Bauten hervorzubringen förderten Güterquantitäten (ohne Postaut) beliefen sich im Jahre 1879 Posen, und Kolif 8 B. in Kattowit, Ausner in Königlich österreichisch⸗ ungarische Regierung ihren Minister⸗ heute mit 175 gegen 100 Stimmen den Gesetzentwurf ist an Stelle des verstorbenen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths von echtem Stil, weil sie „in Uebereinstimmung mit ihrer Ent⸗ auf 190 047 158 Ctr, gegen 169 982 712 Ctr. im Jahre 1878. An Kolisch in romberg zu Amtsrichtern zu Residenten in Belgrad, Freiherrn von Herbert 8 betreffend die Aufhebung des nstituts der Feld⸗ Wulfshein der Prediger Neßler in Berlin mit 6897 gegen 4597 stehungsgeschichte und allen Vorbedinzungen und Umständen Kohlen und Koks wurden transportirt: im Jahre 1879: 94 810 120 Ctr. ernennen; sowie während der Abwesenheit des Grafen , angewiesen, prediger, an. — Bei der heute in den Bureaus des Se⸗ Stimmen, welche der Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister Dr. Achenbach ihres Werdens stehen“, ja daß endlich nicht der Zwang gegen 83 921 640 Ctr. im Jahre 1878. Im internationalen Verkehre
dem Gerichtsschreiber, Sekretär Koehler in Strehlen bei Deutschlands bei der Fürstlich serbischen dingaeneng “ 1 1 bung der . “ l “ 8 “ “”“ ventg gn 18 ie venoc hat 2de; 88 Ftete g 8688 Stimmzettel “ 8 WE1“ fehlten n 88 weiße “ 8 8 8 gegebenen vielen trefflichen Holzschnitt⸗Abbildungen der wichtigsten — Die Direktion der Bayerischen Hypotheken⸗ und — Der Dirigent der Direktion für die Verwaltung d mission besteht aus '6 Mitgli d 6 X““ . Semperschen Bauten (32 Ansichten, Durchschnitte und Grundrisse), Wechselbank erläßt eine Bekanntmachung, der zufolge mehr als 1 direkten Steuern in Berlin Geheimer Ober⸗Regi 29. 8 3 Mitgliedern, wel egetstett. Ffelche geget And 1 Statistische Nachrichten. ssderen hier zum ersten Male veranstaltete Sammlung für den Archi⸗ zwei Millionen Mark verlooster Pfandbriefe bisher unerhoben ge⸗ Rust trlttt an. Juli cr. 19.. e,z gs 8 9 elche für die Vorlage sind; erstere Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesuand⸗ tekten und Kunstfreund von vielem Interesse sein dürfte. blieben sind. Die Besitzer solcher Pfandbriefe werden aufgefordert,
seiner Versetzung in den Ruhestand, und nehmen.
dem Gerichtsschreiber, Sekretär Vie gener in Rü⸗ den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verieth he Rüthen
b — li cr. einen fünfwöchentlichen Urlaub wurden mit 113, letztere mit 103 Sti a find * 25. & Be⸗ dbri inlö äsenti d wiederholt 1b b . V eror dnun g, Ba Seine Vertretung übernimmt der Bbes egicha gs lai⸗ Die Kommission vähtee Jules Simon Praftbenhn. “ 114“ 16“ 8n 1“ 8 nr CCNe ter dem 24 8 1“ E1“ gemacht. Die 1 etreffend die Abänderung beziehungsweise Er⸗ ersch. Derselbe wird voraussichtlich auch d . , in Berlin 7. Be⸗ in Köni 32,8, in Der „Karlsr. Ztg“ wird vom Bodensee unter dem 24. listen können bei allen Zahlstellen des Instituts eingesehen werden. ch auch der Berichterstatter der emeldet: in Berlin 42,1, in Breslau 33,3, in Königsberg 32, Juni Folgendes geschrieben: Die Rebenblüthe ist um mehrere
gänzung der Bestimmungen über die Tagegelder Breslau i. (Schles. ; Kommission sein. Jules Simo 3 in sei S 18,1, in Cassel 26,7, g swen ich (S. Ins.) uter der Verwaltung des Staats hat gestern durch den hohen Protekt ie Regierung und die Deputirtenkammer verziehen, abe 20,1, in Metz 21,1, in München 35,1, in Nürnberg 22,1, in Augsburg bracht hat, als der vorjährige. In Folge der größeren Trockenheit 5, 1 - stehenden Privateisenbahnen Königliche Hoheit d vohen Protektor des Museums, Se. sehe nicht, daß die S 1111“ 21,1, in Dresden 17,7, in Leipzig 19,7, in Stuttgart 17,6, in Braunschweig pren W111.“ — für 100 Fl. österreichisch Silber herabgesetzt worden. ; en . ie Schuldigen selber verziehen. E 11, in Dresden 17,7, in Leipzig 19,7, in Stuttg öI treten auch die Pilzkrankheiten in den Weinbergen seltener und 2 88 ö von Gottes Gnaden König von Vorftt nse; 85 1“ 1 g nicht. daß 9 Päls⸗ 8 Landes “ 9 1 111“ ün Hen bsg 2,3, an mdier.2652e e! hh 3 888 hacaehn 718 11“ ben dneneggeaifsesnagesac) ön nen iratee “ eußen ꝛc. 8 8 ; 8 2 8 enn der Sena je ; 8 ae „0, 2 ,9, 4 „ wohl zum Verschwinden bringen. 8 11 ; ; en. ; et verordnen auf Grund des §. 12 des Gesetzes vom 24. März ban “ emanoenden, ö wendigkeit seiner 1“““ sonenchesd 85 5 Lrg 1 n2 eP n gesienia gütr dn 2r. Phrhchen9 6,70r nmenhtt neg eine prriencw bieöeia⸗ “ ede he aagisen erkeneeieer 8 b Seite 122) und des Artikels I. §. 12 von Wulffen, des Regierungs⸗ Präsidenten von Juncker schlossen seine Ueberzeugung bekräftigen. — In parlamenta⸗ Warschau 22,3, in Odessa —, in Rom 30,3, in Turin 27,3, in 1“ ist 88 Ertrag der nassen Wiesen allerdings gering. die 8 zu ö E 8 baben. 8 e. er Verordnung vom 15. April 1876 (Gesetz⸗Sammlung Seite in Vertretung des Ober⸗Präsidenten, des Landes⸗Haupt⸗ rischen Kreisen ist die Meinung verbreitet, daß, wenn der Bukarest 29,9, in Athen —, in Madrid 37,3, in London —, in Die Landwirthe hoffen ein reichliches Ergebniß der zweiten Maht. — ist bereits — 5 en; 8 2 Pee eute 107), betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Staats⸗ manns von Schlesien von Uthmann, der Ober⸗Beamten Senat die Amnestievorlage annehmen sollte, dies nur unter Glasgow —, in Liverpool —, in Dublin —, in Edinburgh —, Die Getreide⸗ und Kartoffelernte wird allem Anschein nach fuch mekndert. . Zer ne Fae. e .. .... ... beamten unter Abänderung und Ergänzung der Bestimmungen der Provinzial⸗Verwaltung, der Mitglieder des Provinzial⸗ gleichzeitiger Annahme des Amendements Barthe, die Ver⸗ ddaddrien (aspten) 476. Fernet cnis frücheren 98 5 6 gut gerathen. Waare in gich Die Stimmung des Marktes ist ruhig. Die Noti⸗ der 1“ betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Ausschusses und des Museums⸗Kuratoriums, der am Mustum brechen gegen das gemeine Recht von der Amnestie auszu⸗ York 25,4, in I in 87 188 Lö1 1“ — Der Internationale Saatenstandsbericht, welchen rungen lauten: Prima Hallertauer, Württemberger, Badische, Polen Beamten der Staatseisenbahnen und der unter der Verwal⸗ angestellten Künsiler und der Museumsarchitekten statt⸗ schlieen, geschehen würde. B Cinoiraat in Madras “ “ 8 das österreichische Ackerbauministerium über den Stand u “ 146 — 160 ℳ; Mittel⸗Hallertauer, Württemberger, Badische, Polen tung des Staats stehenden Privateisenbahnen vom 30. Oktober gefunden. ie Deputirtenkammer setzte die Berathung des enFn den ersten Tagen der Berichtzwoche waren an den meisten Mat und öö1ö““ F. in der „Wiener Z.“ veröffentticht, Elsässer, Aischgrüͤnder und Marktwaare 90 — 120 ℳ; Geringe aller 1e76 (Gesetz⸗Sammlung Seite 8 was folgt: Bayern. München, 26 Eeesetzentwurfs, betreffend die Handelsmarine, fort. deutschen Boodachtungsstationen, westliche und füdwestliche, in Cöln] sagt ind der Herbfäsatsar war im Durchschnitte der Bestellung Sorten 70—80 ℳ b 8 Es erhalten bei Dienstreisen Tagegelder und Reise⸗ Universität München feierte be;. Eöö Türkei. Konstantinopel, 27. Juni (Pr.) Die 1“ Ffac E11“ EEE“ der Wintersaaten günstig, wenigstens werden hierüber 1 13 “ Iele Sö.JIe. 8 8. 1 8 Fr ehn gstag Militär⸗Gouverneure vhestakien 2. die Mitte der Woche fast allgemein na st und Nordost, laut — Ausnahmen abgerechnet, so z. B. in einigen Balkanländern. dn b 8 Die mit der Leitung eines Eisenbahn⸗Betriebsamts b und in Verbindung hiermit das 700jährige Jubiläum ; von Thessalien und Epirus über West nach Süd und Südost umgingen und bis an das Ende Hi. 8 C“ d dern aus Fünen, ist heute aufgehoben worden. “ 3 e⸗ des bayerisch ü e Jul m wurden angewiesen, die schon beschlossene Einb 9 8 Hingegen war der Winter ebensowohl durch seine lange Dauer un Verkehrs⸗Anstalten. trauten Betriebsdirektoren nach den in 9 hen 7 rstenhauses durch einen Festakt in Ee oi issene Einberufung der der Woche auch vorwiegend blieben. Die Temperatur der Luft ins FFe nde Schneedecke vielfach von 8 W 1— “ , 30. Oktober 1876 für Iclach. Vöh Ceerazerordnung vom der großen Aula, welche hierzu festlich geschmückt Pnegeh wan Redifs in diesen beiden Provinzen fur jetzt noch nicht zur entsprach im Allgemeinen dem Monatzmittel. Gewitter entluden Stren tn vntbesondore rc gx . süblich gelegener Gebiete München, 28. Junt. (W. T. B.) Die bei der hiesigen Ge die ständigen Hüͤlfsarbeiter, der Vetriebzämten unc de nene Fndenanin dan Luitwold, Ludwig, Leopold, Arnulf, Ludwig nerniclena h ka henger hensdeirundec ehemalgen Ihrenen sch in den ersten agtn deß icche anden Sfisatonenz in vemiehgen aund Großbritanniens sind aleethalzen die Wintersnaten bald mebr, vervleifftzon Ferndelthesanv cgewefbehammegn and de . 2 “ erdinand, Alfons und Herzog Karl es. 88 nige Restaurirung des ehemaligen Sitzungs⸗ Tagen auch in den west, und süddeutschen Stationen häufig. Nieder⸗ ädigt. — 6“ e Heghehe “ e und Güter⸗ (Verkehrs⸗) In⸗ ihren Adjutanten, die be-; 8 66 mit saales des Parlaments. 88 schläge erfolgten besonders in Cöln in recht ergiebiger Weise. Der 9 Fensgege ich wigt:rungen kamen vor, und Umackerungen wurden landwirthschaftlichen Vereins haben sich einstimmig gege p getroffenen Bestimmungen. 18 ind andere höhere Der Gouverneur in Janina befahl, die im Süden beim Wochenbeginn niedrige Luftdruck zeigte nach mehrfachen Schwan⸗ nothwendig. Namentlich gilt dies von einzelnen Balkanländern, das von den Tarifkommissionen der deutschen Bahnen vorgeschlagen
II. Den Beamten der im §. 5 der Verordnung v taatsbeamte ꝛc. wohnten der Festfeier bei. Der Rector süie 1 Gütertarifschema ausgesprochen . om 8 - “ . von Epirus . üj kungen in den letzten Tagen der Woche weitere Neigung zum 8 Deutschland, Frankreich (hier neue Gütertarifs ausg . B “ Kersger chet Beamtenklassen sind b g; L“ FE sich über die Der Schene lebegenen G 8gc tan schleünigst zu verxzanfen . Siüten. — Die Sterblichkeitsverhältniffe 51 gröͤeren ngarn, dem. üda⸗.. Ier und veß L1.“ G in g. Hamburge 2 9 8 8 a ; . 1.“ 8 . 1 . 2 8 e as besser, t 3 e 6 8 Hülstarbeiter 18 Drrektion oßen chrep, G “ zu den Stätten der Wissenschaft und shloß 8 lien und Epirus auf, ihm eine Liste der in ihren Provinzen 8 1111AA“ Säug⸗ preuc. igen Saaten, welche den Winter überdauert, standen bei New⸗York, 28. Juni. (W. T. B.) Der Dampfe beschäftigt d n den Bureaus derselben trag mit den Worten: *befindlichen Moscheengüterzu unterbreiten. — Die Mutter lingssterblichkeit noch ungünstiger. Die allgemeine Sterblichkeits⸗ 2 “ itte gut. Die Aussaat der „Egypt“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie dieser Veschästi 889 h alle Dienstreisen, welche sie in Folge „Es sind wahrhaft Königliche Wege der Wissenschaft, welche in des Ex⸗Khedive hat sich mit der telegraphischen Bitte an verhältniszahl für die deutschen Städte sank auf 28,2 von 29,0 Anbruch hr hetee ha ae Auspizien. Die vortbeil- (C. Mesfingsche Linie) und der Dampfer des Norddeutschen Urkuscher gung auszuführen haben. der Geschichte unserer Universitaͤt seit ihrem Besteben bis heut in den Sultan gewendet, daß er den Frauen ihres Sohnes, di der vorangegangenen Woche (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr hafte Ap llwitt 1896 n von glücklichster Wirkung. Die Vegetation, Lloyd „Mosel' sind hier eingetroffen. b 2 88 ich unter Unserer H bsteigenhändigen Unterschrift getragen sind, zur Ehre und zum Ruhme der Wittelsbacher Dy⸗ ainte sich noch immer in den Dardanellen befinden, den Bes ch 8 berechnet). Der Antheil des Säuglingsalters an der Gesammtsterb⸗ ntwich 8 “ und kräftig, sie war damals dem Stande der und beigedrucktem Königlichen Insiege . “ und zum dauernden Gedächtniß der Generationen in Vergan 86 Konstantinopel gestatte . G lichkeit war ein etwas günstigerer, nur in Berlin ein höchst ungünstiger, “ Zeit früherer Jahre mituater um zwei bis drei Wochen 5 8 I11“ Wilb In Gegennert Ge ün “ bih blicken wil 85 die Der Aufstand in Mesopotamien nimmt immer Eö “ bre st “ derengen nnss “ “ beraus “ 88 1.“ .“ elm. esinnung des für alles Wahre und J „ gr Di is. Kinder unter 1 Jahre starben gegen er Vorwoche. “ te Mai trat ein Umschlag in der Witterung ein. 1“ u“ 8 Bitter. geisterten angestammten Herrschers Ludwig ö 1”- 1113“ Pascha, der Führer der Von den Todesursachen haben Darmkatarrhe und Brechdurchfälle, Die S kablte sich ab, eisige mschlag imn der Luftströmungen, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin einer Bitte zu bedürfen, durch eigenes weises Walten auch tanz urück 2 Zw 1 S er 6 e Friedensanbietungen des Sul⸗ besonders in deutschen Städten, große Ausdehnung gewonnen und wer⸗ Schneefälle, ab und zu Hagelschläge stellten sich ein, endlich — in hat für die Beschädigten der preußischen und sächsischen Ministeri ü b fürder die höchste Entwicklung der Geisteskultur schirmen fand 1üerüc. ei Schiffsladungen Gewehre und Munition den vor allen in Berlin (319 Todesfälle in der Berichtswoche), aber der zweiten Hälfte des Monates — machten sich empfindliche Fröste Lausitz sowie im Harzdistrikt den Hülfscomités in Berlin, rium für Landwirthschaft, Domänen und fördern wird. So sind wir von der beglückenden sind von hier nach Bagdad abgegangen. auch in München, Königsberg, Breslau, Wien. St. Petersburg und geltend Dresden und Görlitz je 600 ℳ überweisen lassen. und Forsten. Uöberzenaung beseekt und ermuthigt, daß, indem wir forschend und Schweden und Norwegen. Christiania, 23 Juni anderen Orten häufsg Todesveranlassung. Auch Masern und Der jetzige Saatenbestand trägt nun das Gepräge dieser Ein⸗ Nach Maßgabe des §. 2 des Regulativs vom 15. Februar unsere nage gtet ete t . g hssea gaft netarbeiten , auch (Hamb. Corr.) Bevor das Sthorthing heute Mittag 8 lgcfeb er eigene gr Eelr “ Estfre e.“ e fluüͤsse. Zum Theil sind die gehegten Hoffnungen auf bescheidene Die Ausstellung in Sydney wurde am 20. April
ü vn.eh. . b 1— 8 v 8 1 8 ei 1 1 thalben ist die Süd⸗- v. J. über Ausbildung, Prüfung und Anstellun g für die un⸗ deutschen Lanhe senchtenden Hleten veänden Bayerns innerhalb der schlossen wurde, wurden eine Reihe von Vorlagen, be⸗ Stockholm. — Diphtherie zeigte in Wien und Berlin eine größere Ab⸗ NSh. seE. Ien beenatgestat G“ nn von dem Gouverneur von Neu⸗Süd⸗Wales, Lord Augustus
teren Stellen des Forstdienstes in Verbindun ili ist, i rleihen werde. Sowie es unz treffend Abände — — m 9 1 Sonerneme Der Fei “ A. 38 5 I mit dem Mili⸗ heute vergönnt ist, in Vaterlandsl F S r. 4 reffend bände rungen des Grund ese 8 9 d Muͤnch ine Steigerung der Sterbefälle. 1 b . d w 1 9 Loftus, feierlich ges glossen. er Feier wohn en a — tärdienste im Jägercorps haben diejenigen 8 Leute, welche die früberen Zeiten zurückzublicken Die wichtigsten der überreichten vensabic peffesn⸗ acht. dehms, in nacen zaben 8 nParig W St. Ppekersburg zugenom⸗ schnith gäöhmn lhiictcüc lungs der “ Spitzen der Kolonialbehörden die fremden und australischen ihre Geneigtheit zum Eintritt in die Forstlehre darzulegen Zuversicht verkünden, daß ebenso bis in die fernste Zukunft das genden: vom Assessor Lövenskjold über ein Zweikammersyste men. Flecktyphus wurde besonders in Berlin seltener, in St. Peters⸗ e zu sein, während Großbritannien verhältnißmäßig unberührt Aus tellungskommissare, die Konsuln und die Offiziere der an⸗ beabsichtigen, das Attest eines oberen Militärarztes dar⸗ Wittelshacher Regent, haus von uns gepriesen und gesegnet mit erweitertem Stimmrecht; vom Kirchspielschreiber Segelcke burg häufiger. Vereinzelte Tode fälle daran werden aus Berlin, geblieben ist. Das Gleiche agilt von einzelnen Gebieten Süd⸗ wesenden Kriegsschiffe, die Mitglieder der Parlamente und die ber beizubringen, daß sie frei von körperlichen Ge⸗ sein wird. 11“ über ein Zweikammersystem mit Censuswahlen; vom Professor Braunschweig, Danzig, Graudenz, Thorn, Venedig (je 1), aus BCuropa's, so vom ligurischen Axpenin und vom Peloponnes, ferner Jurvy, sowie ein zahlreiches Publikum bei. b 3 brechen und wahrnehmbaren Anlagen zu chronischen “ Aschehaug über 5 Storthingsvertreter für Christiania; Dortmund und Modoid e 1) gemelden. Fan gt egergbeng Elegen, von Kandsa Für den Gouverneur nebst Gefolge war eine erhöhte seien, ein scharfes uge, gutes Gehör . Steen, Enge und Venthen diten ensr esetzliche Bestimi von dem Flecktyphus 40 Personen. Auch Rückfallsfieber St. Dies das in großen Zügen gehaltene Bild, welches durch nach⸗ Platisorm reservirt. Nachdem derselbe unter den Klängen ind sehlerfreie Sprache haben und daß die gegenwär.⸗. “ betreffend das suspensive Veto des Köntss in eerdgesag⸗ Frtersburh 1““ ee trägliche Berichte kaum eine Ergänzung erfahren dürfte. der englischen Nationalhymne seinen Platz eingenommen hatte, ige Körperbeschaffenheit kein Bedenken gegen die künftige Großbritannien und Irland. London, 28. Juni sachen, und vom Bischof Smitt über das Auflösung eich⸗ 8 vesth Fanch Seheg. Zöööö6 Gewerbe und Handel. hielt der Präsident des Ausstellungscomites, Herr Jennings, Tauglichkeit zum Militärdienste begründe. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses theilte welches im Wesentlichen mit der bezüglichen Königlichen Pro⸗ men. Vereinzelte Blatterntodesfälle werden aus Berlin, Münster, Zufolge vorliegender verläßlicher Nachrichten ist in dem russischen eine längere Ansprache, in welcher die Ergebnisse der Aus⸗
Da nun militärärztliche Atteste auf Grund der hierüber der Premier Gladstone mit, daß er am nächsten Donner⸗ vosition übereinstimmt. Elberfeld, Pest, Venedig berichtet. Gouvernement Mohilef unter dem Rindvieh eine Seuche aus⸗ stellung und besonders der Juryarbeiten v wurden.
bestehe 1 F nhri — 8n t brochen, wel Anzahl von Häuptern dahin gerafft hat. 8 ö1“ se1 nur 0, grlangen, sind, sobald dee EEEE vernsp vahin gehend, daß jegrs8 —Danemark. Kopenhagen, 25. Zuni. (Hamb. Corr) 11““ esscoln wvicke Wec cdf Grund obeigkellcher Anokvaung ge. andehe sernbens entwortett und Kos sih dann die de⸗ miltkärischen Instanzen ergeht, so wird die Königliche Regie Erklärung an Eidesstatt jett abgeben zu drsen, dine Das Falkeee) öcherrledigte gestern in dritter Lesung den Sat ge.h enxe Snrtent. Bettns 1a89e Kettn dt ge. Preise fand darauf in der Art statt, daß der Gouverneur
Iro , 8 ivsi 1— a Berli — lversammlung der Aktionäre der 1 run inanz⸗Direkt 1 solche, ungeacht ; olkething angenommenen Gesetzentwurf, betreffend Constantin Lipsius, K. S. Baurath. Berlin 1880 Verlag der In der ordentlichen Genera d . 1 besonders gebun⸗ vung (Fir 1. 8.. 1. durch das dortige ch geachtet der in der Sitzung vom 22. d. angenommenen Ankauf der seeländischen ldn 5 Deutschen Fegetenns. Kommissionsverlag von Ernst Töche. — Die Rheinischen Eisenbahngesellschaft wurde über die Resultate jedem einzelnen Ausstellungskommissar ein bes g
Resolution, an Stelle des Eides abgeben dar 1 ist ein spät änzter und berichtigter Separat⸗ des Betriebes im Vorjahre folgender Beri — lar d tlichen Preisliste unter Zufügun b 5 12 . — b 8 ’ gender Bericht erstattet: Es hat im denes Exemplar der amtlichen Preisliste Zufügung Aspiranten für die unteren Stellen des Forstdienstes erklärte hierauf, daß er in Falge biczer Heseg hasatehh Ftnat. B Ankauf ist somit von beiden Häusern des 1eneg da L. HC“ nd herxlchlgter dem Vorjahre die e Hossa auf sämmtlichen im Betriebe gewesenen einiger passender Worte überreichte. Nach Heen gan⸗ dieser
sich mit ihren bezüglichen Gesuchen rechtzeitig an das theilung Gladstone’s seinen bereits angekündigten Antra di ges angenommen. — Im Folkething begann heute Verfasser auf die Darlegung der baukünstlerischen Thätigkeit des be- BStrecken der Rheinischen Eisenbahn betragen 44 488 742 ℳ Von Ceremonie erklärte Lord Loftus die Ausstellung für ge chlossen
nächst e Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu wenden haben Annullirung des betreffs Bradlaughs gefaßten B auf die Berathung des Gesetzentwurfes, betreffend die Reform rühmten Verstorbenen größeres Gewicht gelegt worden als auf bio⸗- dieser Einna me sind aufgekommen im Personenverkehre 11 532 153 ℳ, und brachte ein Hoch auf Ihre Majestät die Königin Vic⸗ Letzteres ist — die körperliche Untersuchung in morgen noch nicht einbringen 1u“.“ eschluses des Heerwesens. 1 graphische Details. Indessen ist der Schrift ein summarischer, für den im Güterverkehre 30829 712 ℳ, an I 2 126 nes toria aus, in welches die Versammlung einstimmte. Regel beim Musterungs⸗ oder Aushebungsgeschäft zu ver⸗ Frankreich. Paris, 26. Juni. (Fr. Corr.) Im Südamerika. Rio de Janeiro, 28. Juni. (W. T. B.) Zwech vollständig ausreichender Lebensabriß vorausgeschict, welcem sammen 41488,742 % Die Cinahme für 899 st demnach geain dit eg⸗ Trotz mancher Versehen, welche gemacht wurden, wird die
‚ der. 1 1Se — 1 f t e Angaben, theils aus nahme des Jahres 1878 im Betrage von 42 410379 ℳ bei einer durch⸗ “ — de e anlassen, in Ausnahmefällen aber auch zur außerterminlichen heutigen Ministerrath sind die in diesem Nach den letzten hier eingegangenen Nachrichten aus Buenos⸗ E11 d gegngeae Daten, dene Mütt schnittlich 102,05 km längeren Betriebsstrecke höher um 2078362 ℳ oder, Ausstellung in Sidney doch ein denkwürdiges Ereigniß in der
Anweisung eines Militärarztes 1 b ahre fälligen A. ie Nati G“ ¹ w Neu⸗Süd⸗Wal dd trali Kolonieen 1 — zu schreiten. artiellen W p — 1 g yres sind die Nationaltruppen am 26. d. M. S d Schül wenn die, derter Berechnung unterliegende Strecke, Call⸗Trier Geschichte von Neu⸗Süd⸗Wales und der australischen Koloniegs „Berlin, den 12. Juni 1880. 88 Juli ““ die Generalräthe auf den Stadt eingedrungen und haben die Garnison 1eern. EEEETö“ spaäter eine von der 18 dechenef he wird, um 2 108 391 ℳ Die überhaupt bleiben. Die Gesammtzahl der Besucher belief sich Der Minister ür Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Eine endgültige Entsch id üb innerhalb 24 Stunden zu kapituliren. ausführliche Biographie seines Vaters, welche auch die Geschichte sei⸗ Ausgaben für den Betrieb haben betragen für 1879 insgesammt 1 0. 1b 1 Im Auftrage: der Festlichkeit g et nuf. über das 1 Programm Asien. Persi A 1 8 ner Bauten berücksichtigen wird, zu erwarten, wie denn derselbe auch 16 961 154 ℳ Hierzu: Einlage in den Erneuerungsfonds 3 381 563 ℳ, (London 1851 6 170 000 Besucher, “ agen. die Koen t vom 14. Juli ist noch nicht erfolgt, da niter 10 7 n Aus Teheran wird der „P resse“ eine umfassende chronologisch geordnete Sammlung der ausgeführten Einlage in den Reservefonds: für das Stammunternehmen 30 000 ℳ, 1855 4 533 000 FevMhen An sämmtliche Königliche Hagen., en (incl. Si i, die man auf 700 000 Frs. veranschlagt, zum er dem 10. Mai geschrieben: 1 Bauten und der Projekte Gottfried Sempers in einem größeren für die Strecke Call⸗Trier 15 000 ℳ, zusammen 20 387 717 ℳ F. 1873 7 254 000 ie Finanz⸗irettion dae 88 inel. Sigmaringen) größeren Theile noch von den Kammern zu bewilligen sind. P In Folge der schlechten Ernte des vorigen Jahres ist in einigen Kovpferwerke und ferner mit seinem Bruder, Dr. Hans Semper, Die Ausgaben für den Betrieb, ausschließlich Erneuerungs⸗ und P 1878 16 032 900 3 nnover. 8 Der Gemeinderath hat 200 000 Frs. votirt, der Generalrath rovinzen, hauptsächlich in der Provinz Azer⸗Beidschan, eine keine gleichfalls chronologisch geordnete Sammlung von Sempers Reservefonds, stellen sich den Ausgaben für 1878 im Betrage von Die Ei betr twa 45 000 £ des Seinedepartements 30 000 Frs. Das Fest wird übrigens Phssrns1 ausgebrochen, welche in einigen Städten selbst kleinen Schriften publiziren will. Dem Verfasser der vorliegenden 16 283 575 ℳ gegenüber höher um 677 579 ℳ und, bei Berücksich⸗ ie L — . 8 politische Unruhen hervorgerusen hat. Briefe, die von katholischen Schrift kam es hauptsächlich auf die künstlerische Würdigung! tigung des Erneuerungs⸗ und Reservefonds, um 846 915 ℳ Pro! Preise wurden zuerkannt.