1880 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8

löst zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3987. 8 2 399, 65 64 65 66 67 84 636 38 39 40 44 47 84,92 97,706 8 13 8 32 89 89 88 82 80599 12 28 48 63,68 80 82 908 26 36 81 1009 17 25 42 57 58 63 852 51 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1880.

e . Ci : 2 1 2 . 2 5* 8

zu Bonn ist Termin uf den 4. Oktober 1880, V 1908 288 2970 965 1167 1260 1410 1584 1773 111,17 89139 8 19999 707% 13114 18,38 29 89 08,21 22 31 38 19 44 499 35

ge unkünt 161 77 46 . 1 58

age unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗ 67 72 89 85 899 2 3,11 289 30 33 81 402 8 18 37 17,.5 7978 88 207 8 10 11 73 19 8 en

2 607 8 32 18 23 33 34 455 75 89 300 13 14 2 56 67 69 77 79 89 91 93 4007 400 1 1 Berlin, Dienstag, den 29. Juni

h Teusch Gerichtsschreiber des Königli glichen Landgerichts. G (16632) Pfandbriefe Serie zum Nenn⸗ 34 40 52 68 72 81 704 5 Das V n machnng 8 38 Litt. A. über 1000 T 805 18 25 28 40 49 83 58 77. 86 97 98 2 9 10 23 26 33 Naüaßaberlahren er refend 8 Aufgebot der 8 2 2 88 55 70 81 86 104 vn. 12 19 24 33 11 g. 27 44 57 63 67 1. , 90 508 14 16 81 8. Gg1 82 8. 9,18 81 84 840 % 122 . Rachlabglägbiger des in Schraplan am 7. Scp. 62 68 70 63 66 71 73 77 91 215 18 19 51 22 31 43 57 62 63 81 98 133 34 48 66 707 26 27 43 60 62 78 82 95 96 99. 610 24 . Süße ist beendiat. Tischlermeisters Robert 48 49 53 302 20 23 31 34 57 67 84 86 421 43 8 81 91 204 13 24 30 56 57 58 69 69 68 78 590 61 68 73 91 93 97 803 15, S. 86 8 .“ Eisleb 4 b 2 68 82 509 16 21 31 37 . 1 93 94 311 20 34 35 45 52 6 68 72 52 57 58 59 1: 1 21 23 24 44 45 2 8 e E“ 8 111“1“ 84 60 74 8 4 85 86 3 1422 38 60 8 9 85 18 54 56 8 88 8 8 1“ 8 8 2 34 n für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 22 ent er nzeiger. ö116A6“ 75 79 90 92 921 22 92 32 26 44 45 48 49 55 70 42 45 57 58 74 77 82 83 602 9 11 17 30 31 41 90 2 61 71 73 90 122 33 48 50 56 61 77 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ [16621] —— 1001 6 10 21 27 42 48 56 8 8 90 93 84 85 86 90 93 98 L 30 31 33 66 67 310 28 32 33 35 44 56 62 70 8 register nimmt an: die Königliche Expedition gläubiger des hi gebot der Nachlaß⸗ 1“ 79 503 32 34 41 42 44 4 75 99 100 2 21 28 31 88 61 70 92 Preußischen Staats-Anzeigers: 1 deseneh, n etenterelgzah erorbann Rshe⸗ 1.88 84, 608,119 99141919 18 57 81 14 12 81 9 8: 45 79 18 8, 42 8 8 31;17 19 9 13 83 19 18 69 18 49,30 38,81,⁸8,88 89,89 ber 2 ecettena Brae Re. b2. 1. Vertaatss2e Neaarkeet;shmnmeafiang sö9. TheferAwaciern r 28 4 2 2 9 5 8 6g 5 3 8 8 8 2 ; 2. 2 . 8 2 8 8 ara cn 1I““ Vertündang des Aus⸗ 8 2 1818 S 52 79 82 11“ 2. 5 29 89 72 85 1 1 1 8 8 15 26 111“ 88 5 88 8 8 11 85 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. N Termine beendet. em angestandenen 35 53 21 48 52 70 72 78 96 109 9 22 26 27 28 3 29 33 45 46 61 2 18 24 Eeehs —— . 55 59 60 67 74 13 91 94 97 98 6 37 65 89 90 20 361 65 68 91 92 95 2009 1 b 1 1 Berlin, den 24. 1 75 86 87 91 93 207 00 9 10 11 12 47 4 70 29 35 37 38 5 14 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6 Geldstrafe, ev. 2 Tagen Haft, sowie 6 30 I16 Fontli sssdem Gr. Amtsgerichte d A machen, Köͤnigliches ünde 88 1889 I1“ ; 2 33 41 78 87 89 94 802 43 88 83 9 84 99 98 101, 4 9 14 21 13258736 E1“ Steckbriefs⸗Erledi D t 858 (Gerichtskosten verurtheilt. Sein zeitiger Aufenthalt Msss Oeffentliche Zustellung. den Sr a1s Ueselben dan ncchens Amtsgericht I. Abtheilung 62. 20 10 Litt. B. über 500 Thlr 80 93 911,28 29, 30 31 35 37 49 42 97 89 29 82 39,03 97 205 3 56, 57, 58 62 69 78 ecbriefs⸗Erledigung. Der unterm 10. Juni] hat bisher nicht ermittelt werden köͤnnen. Es wird Die Maria Sibill Muüller, Dienstmagd zu deren nächsten Verwandten in den fürsorglichen Be⸗ 3 Gerickeschrelber .““ 66 6897427447,8 88 89 1 107, 89 28 40 44 48 60 7 89 82 83 18009 . 10 33 38 39 8 37 3* 88 896 11 54 63 7⁰ 715782 29 11“ 1 d. rigt vhc sbanm dnbens 8 Fen ten * ün acher. erenn venagie eäran Nerhe docs h. ge2, 2een,e9 8 Snseasseg vitba. 1“ 26 31 49 52 59 91 15 99 8 5 7 ˙24 28 42 68 3 4 27 39 45 49 3 5. Juni 1880. „die Geldstrafe und Kosten einzuziehen, bezw. hierher gegen den Caspar Müller, Schreiner, früher zu Offenburg, den 22. Juni 1880. 8 nüser Fondrehsctene 1Deselbwefneendeth Aaag 88 89 80 51 58 8987b 99 10 ch g 108,114 12 8 89 G0pegt. ge18 10 t 2⁸ 9 97 19 84 2 8 31 5 42,3404,8088 999 91 1809 98 11 21 % In der Sbaafsoche wider Soalit und Gegossen Abernrric⸗ . Lün dern dr de“ Fezniglices ser Aenng sadang ait den 1gficelr en ge: ver st zwischen den Ehel „5. Juni 70 93 909 2 605 9 22 49 52 53 59 60 66 69 3 1 4 84 97 3003 11 15 26 28 3 7/80 suche ich Je der Straf mtgericht. I. ner. torbenen Eheleute Johann Joseph Müller und Heinrich Tr heleuten Zuschneider 70 93 909 23 28 32 45 65 85 86 97 100 ELitt. E. über 50 68 79 86 92 96 8 6 28 35 43 48 66 . 1.7780 ersuche ich zum Zwede der Straf⸗ Maria Sibilla Jacobs, und ladet d klagten [13709 S Süegenüasfagdate nn Hböö 11S 9 . . 18 29 39 88 91 92 18 16 29,30 89 96 42.Ir.g 9 63 71 28 29 38,46,42 180,35,81974080 34 7 201,5,2 voletreöantg dun eitcbflonten den gegenraärtgen Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ie mündlichen Vernazalung des Nden eig cgen Bekanntmachung. gese ¹ . 3 55 6 She⸗ 5 42 79 1 7 5 3 4 1 8 8 en a ts. ; 8 1— 2 5 32 0 . S 2 5 3 4 8 . it vom 23. ember mit angehängtem Hypotheken⸗ Lahhastations-Proclam. 8 icerrs, hen Hesescssake Ge krssgesanaeeass enablchndisass Der Landgerichts⸗Sekretät 88 63,87 88 90 98 801 4 17 24 27 43 68 72 74 92 706 21 52 79 92 96 800 10 12 19 18 23 22 70 86 92 906 11 17 18 19 98 87 38 88 89 1 82 IEtsqoriefs⸗Erledi Der in S der Auf Antrag des A. Matthiesen zu Roesterfeld Zant, Zweche der nwalt aa beesteliung wird die⸗ aunader gerichtlichen Verhanplung vom 18 Factnm 116603] E1““ 15 24 30 5 1. 5 G 81 2014 39 91 3 99 88 914 15 28 33 39 49 81 8 85 8 18 88 4002 4 5 87 1130 88 99 8 85 Merken hn Genoffen vn M. Zo. h Fehenh 1879, als Vormund des unmündigen Peter Heinrich ser, nn 189 ea Ce L6“ vbervormundscaficher gemehmetganch sagfdane 17 24 50 60 69 88 107, 9 13 16 62 75 2 22 23 74 88 114 28 32 42 47 49 57 58 67 73 74 76 82 85 87 97 116 Rer z Dezember 1879, des Heutschen Reichs⸗ Wagner zu Brarvpholz ist wegen rückständiger achen, den 26. Juni 1880. . „Jult 1847 als Dokument üver no 8 Durch Urthei 1u 83 84 93 96 205 17 18 2 62 75 81 96 98 201 5 6 1 70 7: 47] 32 44 51 53 1 111 15 19 23 W. b 1re aen 1 ür ei f v b ewer, 6 Sgr. 11 Pfennige, ursprünglich über 194 Thlr. nendeetscen 1afensrföteintarnmese Förtalichn 43 E“ 8 Sf 8 89 33 36 89 1 E16““ 2 102 119 79037 8 8 8 89 61 82 1 39223021 25* 85 8 8 ö vürt Pönscs sne ¹0 Peallaez ahheälssee. . aße, Gerichtsschreiber 8 Königlichen Landgerichts. 85 Sgr. 36 Zäingetr zgen af ie Gütertr „J. 2— 5 33 212 16 81 87 605 2 . 2 3 94 402 7 25 d e da 1 . on Zaatzte Band I. Blatt 141 verzeichneten, vibraham Kinbenstehn, Recfmnane in Klenten 89 27 916, 18 45,49 84 86 89 95 96 736 48 52 66 68 92 96 734 37 39 88 29 89 6ö16u E14148686* beneifl!, örzune nüicerstsen o eetasi Nen2ensos egnene (16470 vntli früher dem Büdner Friedrich Tederlahn zu Zaaßzke zustand, und der 2 1 mann in Konkurs⸗ 45 47 5 60 69 75 90 91 811 17 26 29 32 44 94 808 12 13 15 25 28 30 49 71 79 93 83 92 62 65 73 81 86 617 21 98. 31 36 37 42 56 59 . Känigliches Landgericht. trafkammer. Immobilie erkann 7 9 Oeffentliche Zustellung. gehörigen Grundstücke in der III. Abtheilung unter Zohauna, geborne Butr emeneecht zugelaffenen 45 47 89 59 62 68 72 85,88 90 92 93 932, 34 41 19 53 54 55 62 79 82 94 96 2,04 18˙22905 16 709 35 44 47 54 55 82 84 35 68 88 90 97 99 16550 Bekannt vno emäßheit des §. 3 der Verordnung vom Der Maurermeister Christian Srabih v Tederjahn, und zwar: Nöbanna, geborne Hatrh, ohne Geschätt, Beide 668 190 299 488 4, 6 620928 9 92,0 20,99 29 3 39 41 44 49 46 61 73 75 77 99 1607 19 95 901,6 7.17,23,48 49 53 56 8 C11113“ 2 148 April 1840 sind die rücktändigen Steuern, Gießien klagt gegen die Witiwe des ükor Uaner, *. den Büdner Friedrich ebelahn, ““ amit allen nefecgsicheunmehe, Uhenberg 96 405 9369 18 98 26 9 1”“ 80 86 89 5 88 2 8* 1 59 60 72 78 88 81 29 29 8 1 86 47 50 60 65 71 98 819 23 37 44 aus Feibbiand 111“ 8e eventuell etwaige Protestationen gegen den Verkauf daselbst, jetzt unbekannt wo in Amerika Seere. b. e Franz, Wil⸗ Konturimasse ie Koffeh nurenast erle üverflacten 26 22 68 2,74, 71 81 93 605 8 12 2, *99 19503 307, 9 12, 18 29 31 40 1,66 79, 79,7,54, 55 96 31 35 39 95 18 .0e81922917 218 2 27 28 39 lasene, Färcher gi. dan 18. Suni 1880 C1131““ 11““ Heltefere Reätrialten und säe a. die veeehelchte Arbestemann Luchs, Friederte, 7 8 8 8 2 S9 E 5 5 5 29. 8 2 3 49 . . n 8 8 S⸗ Düsseldorf Ngeigen Nusfus; EE11““ 7 ,20956966 G 6 60 64 65 71 8 89 88995 36 8 b“ 97 8 89 84 98088 29 499 19 17 52 291658 ““ G anzugeb Femieg gh B41 Zahfäng ven nh Der Landgerichtsse 1 8 4 55 70 75 78 90 96. 5 29 33 706 8 922 50,52 58 59 80 86 97 862 69 83½ 95 40 47 58 61 22 63 95 11“ bsae sclagen vird Flheacher gellen Helfo ie tn ron heh Wartandian und lcheeg⸗ Allee Diejenigen, welche an diese zu löschende Post ssekretär Holz. 4 28 29 . 8 er 799 . 88 28 8 88 8 99 901 10 16 2⁸ 1 8 3 41 45 67 80 82 9 B. 8 19 8 1gscg frühere Drechslergeselle, jetzige Handlungs⸗ auch ohne Anmeldung als protestirend. ftreites vor das Großherzogliche Amtsgericht zu nn Cefübar .Lesh dens 1 8. 55 59 79 91 21 22 27 32 35 44 52 7. 39 48 65 71 77 110 20 50 37 5 67 909 28 78 6045 95 . 8 reisende, Oskar Scholz aus Berlin ist durch rechts⸗ Gleichzeitig wird Termin zum Verkauf ange⸗ Gießen auf thüͤmer, Cessionare, 5 .. Darch Ausschlußurtheil 93 9 96 207 21 35 38 52 54 64 74 8 54 59 63 73 83 86 96 97 918 21 ¹9 390 50 37,56 209 16 17 37 40 41. 4 97 103,8 9 27 täftigen Fviglichen setzt auf Dounerstag, den 16. September 1880 inhaber Ansprüche zum haben glauben, werden auf⸗ folgende auf d il vom 24. Juni 1880 sind 6 306 39 48 50 86 420 31 34 81 52 58 63 64 68 75 93 9 21 28 33 44 307 23 42 46 . 41 49 55 64 67 84 85 kräftiges Erkenntniß der vormaligen Königlichen g. den 16. Seytember . gefordert, diese ihre Ansprüche binnen 3 Monaten, kkr von Erhaabe hnethenacgngbehe eorg Nen⸗ 8i9 31 16 40 4 50 54 37 38 64 29 89 89 85 44 58 70 77 80 87 90 495 829 19 81 38 49 88 82 95 6068 8 41 89 38 21 38 88 94 400 1 4 87 vö164““ Lö“ ö Zum Zwecke Lormittnge S hilnng wird dieser vätestenz aber imn eeneac, dm 1) 89 ] Heichmonn FT gs. 92 703 26 42 1— 8 9 ECC11131”“ 83 [41 83 8 81 82 2 78 8 6 517,28 29 9 19 39 E. über 200 Geldstrase von 3 der im Uavermögens⸗ 8. .“ 11““ Peter Ceh in E11““ 8 1S.S. 8 3 g vom 14. September 1838 8 17 858 87 42 43 45 8 1 12 82 E1ö1“ 3 25 28 32 57 7 59 42 49 54 61 90 7 8 falle 1 Tag Haft substituirt ist, verurtheilt word rarupholz. Verkaufsbedingungen sind 14 Tage eßen, den 24. Juni 8 1 7 1u 2) 500 Fl. Darlehn für J . 8 3 45 46 48 56 74 88 89 . 93 711 23 24 33 55 5 4 7 79 36 47 49 50 95 97 98 108 e 1 Tag verurthe orden. b anzumelden und die vorbezeichnete Urkunde vorzu⸗ Johann Braun aus Obli⸗ 30 39 44 47 62 65 7 69 906 21 38 50 55 58 61 62 75 85 800 29 77⸗49 50 69 76 81 88 95 99 2 Seein sjetziger Aufenthaltsort hat nicht ermittelt vor dem Verkauf auf dem Gerichte einzusehen. Neidhart, dri it i gation vom 11. Dezember 183 74 77 83 2 65 73 89 1010 29 45 47 48 66 56 79 0 81,93 901 8 9 10 14 20 95 35 16,18 23 25 32 37 39 40 42 5 Fs wi Kappeln, den 23. Juni 1880 de. (Ferichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts legen, wierigenfalls sie mit ihren etwaigen Real⸗ 3) 36 Fl. 30 Kr. Kauf er 1833, „77,83 106 21 22 35 42 51 52 75 85 52 62 64 77 85 4019 26 14 20 25 36 300 6 16 46 49 7 42 45 58 63 68 81 85 8 werden können. Es wird daher ersucht, auf den 7 8— 8 8 g ansprüchen werden ausgeschlossen werden, das Do⸗ J. 1 geld für Nicolaus Becker 2¹13 16 29 31 35 47 5 85 91 95 97 23 26 4019 26 43 46 50 65 68 104 5 58 79 91 95 410 16 3 30 66 ꝛc. Scholz zu fahnden, im Betretungsfalle die er⸗- Königliches Amtsgericht. 1 b 4 aus Kaufvertrag vom 9. Mai 1 ecker 49. 4 30 33 48 75 76 83 201 25 28 68 85 86 87 93 507 16 24 252 8 47 60 66 8 1 18 ee. In Vertretung: . [16575] S. nlb kument aber für kraftlos erklärt und die Post im 4) 27 F Zg cte g nome . 1. ai 1835, 8 Litt. D. über 100 Thlr. 66 301 5 10 11 18 25 31 37 43 4 54 55 56 52 60 66 75 76 79 82 98 25 27 33 35 37 38 kannte Geldstrafe von ihm einzuziehen, event. die] 1 g 8 Oeffentliche Ladung. Grundbuche gelöscht werden wird. rich aus Ieeee 3s 68,91 100,1 7 30 51 97 90 304 7 29 23 112 15, 26 3 40 41 47, 68 75 90 4,54 88 93 96 85 88 90 709 13,17 89 öö cdachte Heststrafe anieriauag Von der untereichneten Theilungskommission ist BWitistoc, den 19. Ma 1880, 5) u 2*Sor. 8 Heller für 0,.Bar 92,96 97,08 406 16 ³9 49 44 88 73 91 71054 18en 154 E14, 2 81 55 57 58 65 85 99 82 89 88 2 3 24 25 36,31384419 8 geben. Wolmirstedt, den 162 Juni 1880 König⸗ 116582] Oeffentliche Zustell Ksnigliches Amtsgeri ann A 9 9 5 0 5 2 2 27 8 5 3 8 . . ˖5 22 Thlr. für Salomon Waller 30 33 39 41 59 52 69 5 4 02, 66,72 85 92 813 20 21 44 45 56 57 75 89 96 13 24 25 75 84 85 218 2 8 8 einweisung vom 30. Mai aus Zwangs⸗ 2 1 59 64 69 73 79 84 97 905 9 26 32 3) 5 % ge unkündbare S 8 47 48 49 53 55 5 „218 25 28 38 40 46 [15896] . G Ermittelung der Betheiligten, 7) 55 Fl. 30 Kr. Fanent 1602, 39 100 ,59 66 74 75 84 85 90 1006 19529 28 32 Pfandbriefe Serie 1nlesalche Boden⸗Eredit⸗ 12 32 52 56 61 99 68970,87 89 93 94 303 Ludung. 2 degser . Aluns engitbeßsg dem Weideablöͤfungskapitale, welches der Gesammt⸗ e für Wittme aus EEöö1ö11“ 2 ,98 94 97, 105 14 18 21 490 53 65 74 88 95 Firnn rrih bahlbar zum 31 36 48 54 55 62 92 98 1116 usel. Pbesehe ghe, ec esa⸗ Sahatke, Verüm mathsberechtigt z 1ea n Sesenh ohne Pe. hels der, Lüee s ene dhhe wor dee füg delen⸗ Narsc n N Bchenverergenannten Zeche ist an e eeis hen don u ernore n 28. Mär; 1859, 5 19 20 92 992 19 7u 80 89 70, 57 be.-e⸗ L4tt. A. über 3000 66 69 73 77 91 622 26 30 3 51 52 62 Phühnet geimese geboren, zuleßt in Berlin zan nen Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwefend, Ehe⸗ Aufhehung, znr Weidercchte von den sog. Hellen. gehki verlore 1833 zu 2 für kraftlos e Hlünde vom 11. Dezember 9⸗ 20 22 32 39 46 50 63 70 77 79 85 8 10 15 28 43 52 55 90 125 29 4 8 13 35 47 48 0 33 92 94 95 703 6 wohnhaft gewesen, deren Aufenthaltsort unbekannt 8 - 3 thalswiesen in der Feldmark Mackensen mis Ein⸗ geblich verloren gegangen. 51 0 63 70 6 1 1 44 60 70 9 35 4. 51 76 83 88 99 ist, und der zur Last gelegt wird, am 3. Mär 1880, scheidungsklägerin im Armenrechte, durch Rechts⸗ zutali 1 Der A. Lichtenauer hat das Aufgebot dieses Hanan, den 24. Junt 1880 v“ 107 17,18 21 22 30 35 42 46 52 59 6 8 91 91 93 96 99 201 9 16 30 6 14 60 70 90 49 52 58 78 8 803 20 33 uns der zur est Fie 1 U beck, nach dem von Königlicher General⸗Kommission Sg ““ 8 „den 24. 8 83 501 3 11 16 56 61 62 52 59 60 70 81 11 48 57. 90 60 86 88 93 95 303 7 32 3 89 90 98 901 5 . Vormittags zu Lichtenberg umherziehend Tuchschuhe anwalt Hörner dahier vertreten, vus sion Kuxscheins in Gemäßheiß des §. 110 des Berg Königliches A 2 8 6 56 61 63 81 82 88 95 99 6 11 48 57 59 60 61 75 93 97 E 24 25 94 für Hannover unterm 28. Dezember 1878 bestätig⸗ 8 60 72 73 75 3 8 50 54 59 5 8 64 73 80 98 700 8 EEI1; Fewerbeschei ewese eh . autern Klageschrift au escheidung gegen ihren ½2n - 1 uf den 1659 8 86 941 4 26 29 87 90 98. 1 11 1öö 36 39 Gewerbescheines gewesen zu sein ebertretung . 2 b sdert, spätestens in dem auf 899” 112 16 17 30 34 38 41 8, 27 109 888 96 2004 8 77 79 8 8 88 55* 8 34 40 44 46 70 51 7.73 290 29 31 61 70 73 80 82 89 301 88 99 gegen §§. 1 und 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1876 vorgenaunten Ehemann eingereicht mit dem An⸗ sontig Hendange Bergelä880 8 8. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, 1880 folgendes Nerict Kronach hat am 10. Juni 8 88 89 GG 73 94 95 99 206 10 38 2 29 37 1008 15 25 31 32, 34 51183970909 8 78 88 93 26 34 37 40 2* 8 690,3 5 15 18 22 24 ger hüsbeeuns des Königlichen Amts⸗ trage; (ie scheidung zwischen der Llägerin und Die Theilungs⸗Kommission 5 hiesiger Verichtettene ““ A en: 52 5 77 86 992 51 54 64 71 76 7 ü- 8 32 49 32 33 41 96 506 12 gerichts II. hierse Fra 8 eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu 8 un Ihteo bestellten Kurators ergeht hier⸗ 52 55 56 62 64 82 98 89 2⁰ 22 28 48 4 6 8 96 200 3. 88 188 188G 59 60 63 86 87 89 91 32 9 den 20. September 1880, Mittags 12 Uhr, dem G grober Mißhandlung, Frachtmann. Nürnberg. egen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklär Küps, welche kergesellen Georg Hanna von 522, 25 31 46 57 61 64 67 70 72 6 69 73 12 13 39 42 61 75 86 1, 1500 780 12G176 31 11e vor das Königliche Schöffengericht Berlin II. hier. schwerer Ehrverletzung und böslichen Verlas. 13926] . wird. 1 8 ausgewandert und nach Nordamerika 35 46 48 50 77 88 89 707 21 e Fes ee 25 38 42 52 61 80 86 5789, 101 8 10 16 19 21 33 88 92 805 15 26 2 44 61 65 67 69 72 73 81 82 selbst, Hausvogteiplatz 14, zur Hauptverhandlung sens nn letzteren auszusprechen und Aufgebot. Recklinghausen, den 16. Juni 1880. 8 Aufforderung, sich spät Jahren verschollen ist, die 58 59 75 77 84 85 802 8 9 14 18 24 42 43 53 38 60 73 77 88 306 10 1195 208 11 290 24 29 34 82 88 90 92 92,927985, 36 49 43 49 52 59 68 7⁷ geladen. dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu Bei der Zwangsversteigerung des Grundstücks Königliches Amtsgericht. sich spätestens in dem au 45 57 63 67 70 74 85 918 2 8 24 25 32 33 82 95 97 40 14 19 25 33 47 52 72 76 94 3017 97 98 912 13 21 35 41 68 72 90 Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur legen. Blatt 79 des Grundbuchs von Alt⸗Kuttendorf sind 8 Montag, den 11. April 1881 73 84 85 87 30 25 26 30 48 56 63 64 95 5 1 8 13 15 26 32 33 39 48 80 94 3013 17 40 42 51 81 82 89 92 103 13 tverhandlung geschritten werd Termin zur mündlichen Verhandlung der er⸗ 1 165833 8 im dieszerico Jormittags 9 uhr, 8n 9,. hss 3. ℳ9 19 9 9 18 9 31 88 98 ,8503 19 22 25 35 55 64 69 83 88 617 33 99 38 39 43 66 59 60 68 70 94 209 11 08 18 89 50 Hendenechaßenang.eJani 1880. wähnten Chescheidungsklage ist auf 26. Novem⸗ . Blatt 41 AlteKuttendorf über. (iGsss⸗ Bekanntmachung.. Sitzungssaale anberaumten Anf. 90 92 98 99 300 101 65 210 14 29 54 63 77 12 14 3 33 35 44 62 63 69 70 72 86 89 95 706 21 3 n319 27 43 46 54 63 71 90 98 400 4 b. Goßlau, 8 ber 1880, Vormittags 9 Uhr, vor der Civil⸗ 8- für die Geschwister Josef, Emanuel Auf dem Grundbuchblatt Band 19. Bl. 16 pvan Ans melsenr ssessnrsehs der se dench, bfs Gerickt 29 78,81,83 97 99 402 10 16 3* 97 9266 84 17 9 18 992 84 ,26,88, 876 12 29 66 69 70 7⁴ 26 27 31 5 48 49 56 9⁴ 57 86 71. 202 17 18 8 —8 als Gerichtsschreiber vmnanfrede kelamg Ceegeatt Badahe b⸗se... Soboßta zus dem Fr gr ne enervcs c b 1 ffalls er für todt erklärt wi 80 89 99 528 ? 30 64 1 . 70 85 94 1002 7. . 58 91 604 6 . 8 des entliche Zustellung wurde durch Beschluß besag⸗ 1 an Hypotheken noch eingetragen: 8 Zagleich werden die Erbbelbeiligien auftr ozdert. 2, va20 6 32 387 39 85 57 94 81,87,90, 97 800 17 19 20 31 39 46 00 72 86 88 96 9, 192 190 1379 6 27 78 88, 2 14 19 1 9 38 31 88 Königlichen Amtsgerichts II. ter Kammer vom Heutigen bewilligt. Fangerüdebeleannose eeteiplan vom 25. Mat a. Abtb. 1II. Nr.3 shrd Jan veü „46 48 72 77 90 805 83 714 16 23 33 43 61 7 28 40 61 67 200 21 22 40 56 6 29 44 62 76 90 92 915 27 61 62 F ae g bh Genannter Georg Kranz wird demgemäß vor⸗ 1868 lei Antheilen einget 29 55 Andervenne 500 Gld. nach Obligation vom 11,16 27 28 38 40 46 59 60 71 12 28 56 22 18 45 49 49 58 61) 64 199 99 8907 8 9,10 23 24 36, 43 45 61 62 1 87 88 165491 -eb(eaben, in berbesticnehem Termine zu efscinan verünle gen lbbeforzerung von 194 228 Juli 1827 cn 28 36 42 48 58 89 96 99 500 10 13]64 83 18856 15 46 49 50 63 71 95 99 203 29 Ladung. zund aufgefordert, einen bei dem Prozeßgerichte zu⸗ erzinslece den Pinsen seit 3. Mai 1879 im 28. —Mai 1832 cedirt 18. Oktober 1841 an 314 18 19 21 31 52 58 74 76 77 1) Eersap⸗Felserviß 1 g Bhhe 5 2281 11“ Gesammtbetrage von 731 ℳ; Berend Hinrich Honigfort in owsky, ahre alt, zuletzt wohnhaft in Oels, 7 - 11“ b. die Abtheilung III. Nr. 11 für den Fleischer⸗ otten, Der K. Landgerichtsschreiber. meister Leopold Bulla zu Klein⸗Strehlitz ein⸗ b. Abth. III. Nr. 8 für Albert Kremer in An⸗ getragene zu 6 % verzinsliche Darlehnsforderung ene. ze8 vn 15 Stbr. nach Obligation vom 18. Apri 8 Diese botheken sind nach Angabe des Schuld⸗ se por rldnbige⸗ verstorben und die

ihre Interessen im Aufgel n Aufgebotsverfahren wahrzunehmen 77 78 82 83 90 97 9 05 12 16 17 32 35 35 15 17 21 28 43 48 56 64, 71 90,603 5 17)] 79 80 86 88 89 4101 8 57 59 60 62 79 82 84 2) der Infanterie ⸗„Wehrmann Traugott Leinte, haft in Oelt, Waltz. . öö von 1800 mit 1149 zur Hebung gelangt. ch Niemand zu ners erloschen, die

üͤber die Post Erben unbekannt; sie werden daher auf Antrag auf⸗ ntra⸗

und alle Diejenigen, welche ü⸗ Verschollenen Fnes, ünf che über das Leben des 4 theischolnen Kunde geben können, veranlaßt, Mit, 80 6 % 6407776 4012 45 71 77 85 1 10. machen. 38 1 8 22 16 35 4 8 8 9 31 2 (9095 9 23 47 67,70 89 90 95 820 85 89 95 eri reiberei d 3 3 8 5 312 36 63 7 3 71 96 9 8 2 89 95 97 503 8 23 32 ei des Kgl. bayer. Amtsgerichts. c 9 8 1 8 2 8 74 76 89 36 92 990 99 8 88 88 50 78 93 96 90 802 25 1* 8 15 19 Die Rüchablusg ercolüs 2 7 8 8 Sertane ealese wah 1 8e 8 79p; 8 g der Pfandbrie 34 Jahre alt, zuletzt wohnha in Oels, 1 8 nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons. u“ 4) der Ersatz⸗Reservist I. Klasse Friedrich Wil⸗ W Oeffentliche Zustellung. Da bei der Kaufgelderbelegung si helm Petschel, 27 Jahre alt, zuletzt wohnhaft San Köntegice E bder berg a⸗., diesen Posten 8 hate der 2 bbe .II., Amtsrichter von rader, hat am 18. zu d. gebildete Hypotheken rief nicht vorgelegt wor⸗ geboten. 1

den, so wurden die entfallenen Beträge zu einer Es werden nun Alle, welche aus diesen Ei otta'schen und Leopold Hula schen gungen vermeinen Rechte herleiten zu können, auf⸗ gefordert, solche Rechte am r 1880 8

2

R Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

5. Industrielle Etablissements, Fabriken & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

u. dergl. 7. Literarische Anzeigen. In der Börsen-

8

Termin 8 8* Z1. Angnft 1880,

ontag, den 21. Augu 1 Worgens 10 Ühr, [16573] Aufgebot. im Ohrmanaschen Wirthzbause 11 IreFhlcn. 8 8 Gewerkenbuche der Seche Genera⸗ n2 . s Meceütn Mlafter ö1““*

Käßhöfer. 71 73 708 10 29 32 33 48 63 7 3 74 79 82 91 93 98 6 16 19 24 37 38 39 40 48 53 57 58 62 70 Die Einlösun g, und zwar mit Zinsen bis zum 1 in Oels, atz⸗Reservist I. Klasse Johann Scho⸗ d. M. folgendes Jahre alt, zuletzt wohnhaft in Gut⸗ „Aufgebot Geschwister Sob Die Koͤnigliche Finanz⸗Direktion, Abtheilung Spezialmasse genommen. für Forsten, zu Haunover hat durch Tausch Der beiden Massen bestellte Pfleger Rechtsanwalt Mittwoch, den 13. Oktobe mit dem Maurermeister Fritz Förster und dem v. Schlebrügge hat das Aufgebot beantragt und es b Morgens 10 Uhr, erzberg das werden daher alle Diejenigen, welche an die e Massen vor hiesigem Königlichen Amtsgericht anzumelden, aufgefordert, die⸗ widrigenfalls die Pöͤste auf Antrag für erloschen er⸗ klärt und im Grundbuche gelöscht werden sollen.

Zins 3 8 Söngesss e-e, 68 69 79 89 926 27 39 74 84 8 AA entlichen 8 8 2 83 84 87 97 r84 86 128 46 62 7 4 8 Papieren 24 25 26 81 97 89 94 115 3006 7 10 19 24 28 1 77 84 86 87 89 209 . A 87 5 30 37 43 55 8 38 40 62 6 b 209 11 Zahlungstage, 1 Schlh 1 8 fe 9 8 8 88 10 23 25 26 29 48 88 55 8 89 43 47 48 70. 74 12 2 *7808819819544 38 briee Pergseng zen Pcütettsegi 5) der Erf hlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ 19082,87,89 99, 304 12 14 18 41 46 50 81 82 40 46 48 66 83 86 91 97 99 31 32 briefe endt mit dem 81. Begember Lencn. Pfand⸗ vi 2 jen⸗Vank. 67 70 90 9 8 81 83 84 89 500 10 26 34 52 2²⁴ 54⁴ 67 69 91 601 9 24 26 38 43 7”S 82 5 Breslau, den 25. Juni een E“ Sen 2 F8. 19 48. cger unkündbarer 81 8* 45 82 813 20 88 88 88 5 98 8.” 7 Die Direktion. werden bescduldig : gp. als gesat Reservis am 25. Juni 1880 in Gegeng 5 53 55 60 . 3 9 [16715 als Wehrmänner resp. als Ersatz⸗Reservisten vE gaitgefundenen -C-ö68ö 79 81 84 52 11⸗ 1o8s7 8P98 19 38 85 - ged ausgeaanzange, seh, ehne Mäktbe Lagenaeenden H“sahan, am Lkazsschemied nd folgende N. ge 8 . 9 92 1 2 8 evorstehenden Auswanderung der ilitär⸗ in der Gemarkung Lonau, am Clausschmieds⸗ Ansprü ltend wollen, Naacrcenntndtere Lniefiche Psben Caedin: 81 89 18,8 1. 8 80b it 18 88 88 81 % engeder BergwerksAktien-Gesellschaft beügede Rrneige erggen ehes ehs sehece, Sfärawetrehn het. she. 9e sine 3 , n. andbriefe Serie I. rückzahlbar mit 10 te 886 88 8 8 402 18 42 45 61 69 888 1en In Gemaß heit d d . Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ srunstag⸗ Fertense 27, Parzellen 35 und am 17. September 1880, Vormittags 10 Uhr, Beglaubigt und veröffentlicht: 88 90 Fllr. rüczahlbar mit 59 62 62 6 66 1 73 76 77 79 81 84 85 90 778 e Ulan nachstehend die auf den 31. Dezem eg er, wfeefachnn Anordnung des Königlichen vn 28 8 Feen gegen Rechte Dritter ein sma anstebenden Termine anzumelden, widrigen, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte 2 lr. 2, 64 5 800 8 22 2. 8 „den 28. Juni 1880. 4 8 mtsgeri erse au gebot beantragt. 8 it i ü 8 werden 107 118 240 347 191,90085 vin. 907 13 16,17,18 22 29 9 9 8. 9 9 83 85 98 Bilanz. er 3 Die Direktion 8 ven 7. Dezember 1ah0, Mittags 12 Uhr, In Statt vn des Antrags wird, wer ö Ansprächen emng.closn eiiden [15841] Nachlaß⸗Proklam 8 2 2001 10 11 16 27 45 50 62 67 71 76 58 59 73 [Activa. Per I. Dezember 1 59 ““ vor das Königliche Schöffengericht, immer Nr. 12, immer dingliche Rechte irgend welcher Art, Hypothekenbrief für kraftlos erklärt werden wird 8 6 80 84 87 . zur Hauptverhandlung geladen. insbesondere Eigenthums⸗, Pfande, oder servi- Ober⸗Glogau, den 19. Mai 1880. 8 Auf e. der Erben des am 4. d. M. hier⸗ * Passiva Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben tutische Rechte an diesem Grundstücke zu aben Königliches Amtsgericht. feelbst verstorbenen Rathsdieners Gottfried Wil⸗ rg 6161 Ses. nach 85 8 der Ekra. aufgefordert, solche spätestens in dem Lohse in Flensbieg, werden lenüebeahe vpoon der Königlichen Regierung zu Breslau resp. au 16574 elche an de 1 2 G br Bezir skommando zu Oels Donnerstag, 14. Oktober 1880, 2 Aufforderung nen Nachlaß desselben Ansprüche und Fordernasen 11 Uh Nr. 13,807. Balthasar Ehret von Nieder⸗ zu haben vermeinen, hierdurch auf efordert, diesel⸗ schopfheim und dessen -9 8* des Verlustes bis spätestens zu weier wanderten im Jahre dem erdurch au Mittwoch, den 11. Angust 1880,

Litt. B. über 599 Thlr. rückzahlbar mit 109 13 14 48 56 61 77, 84 85 200, 41 49 48 49 . 36 90 91 311 12 20 21 22 2 21 22 27 47 51 52 53 Bergwerks 52 53 gwerksberechtsame .... 810 000, üPaareiwahlong der Aktionäre auf dem Königlichen Landwe aausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. r. an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Ter⸗ mine anzumelden, bei Meidung des Rechtsnach⸗ Littenecker, von Hof 1832 nach Amerika aus und haben seitdem keine b im Amtsgerichte angesetzten Aufgebotstermine hier⸗-

je 550 Th 262 266 683 783 936 117 1 Lnrs. C. 808: 9 1337 1386. 56 57 79 92 1 Pllr rückzahlbar mit 88 544 ö 2⁄ 8 8 82 65 73 87 90 94 Grundeigenthum.. 8 518es 8879891,805, b87 1413 1576 1617 1773 8882 40 42 8 47 62 69 77 97 89 307, brcss Evontodes Zeßhe einschließlich 12 1641 gidae Actienkapitah vonℳ. 6 000 000 2 544 000 * 8 5 4 2 1 enmͤßi 758 8 Zinsen⸗Co 9 2 8 8 4202011 4096 4977 5413 343 18 3456 3818 3970 30 31 32 33 40 49 2 61 69 8 86 89 800 10 19 %ꝙverzüteten he a 2 56 Untersiübangs⸗Eonanionäre 18 172,80 Oels, den 14. Juni 1880. Litt. D. e. rückzahlbar mit 3 18 39 29 28 1 30 42 45 50 * 5 7 82 Eisfabahn.Anlage⸗ Conio 1“ 1 8 646 86 1“ E1 Der Gerichtsschreiber des u. Amtsgericht. enla, daß st folwen Rechten dem Fiskus 31 314 383 698920 77 Ir. 2 22 28 29 53 54 59 73 83 84 87 91 101 Debit ö1161“ 1 459 20 einriei. eils, daß er mit solchen Rechten em u b 1192 38 45 46 4 ECCCEC111“ 8 8 gegenüber ausgeschlossen wird. Nachricht mehr von sich gegeben. 192 1484 1516 1602 18 19 37 63 66 88 9717188119368978 ETb“ 1““ 1 25 965 80 3 8 Offene Requisition. In der Strafsache „eggn welches nach §8. 825 und 187 der D. C. Es ist gegen dieselben das Berschollenheits⸗ selbst anzumelden. 27 28 29 50 2502 25277; SeNePaeSies 8866 den Schuhmacher Carl Fen aus Ludwigswalde P. O. damit veröffentlicht wird. verfahren eingeleitet worden. Flensburg, den 12. Juni 1880. 8 [2 502 232 717 ist derselbe durch vollstreckbares Urtheil des hiesigen Herzberg /H., den 20. Juni 1880. Wer über Leben und Verbleib der Eheleute Aus⸗ Königliches Amtsgericht, II. Abthl. . 8 Königlichen Schöffengerichts vom 29. Dezember v. J. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: kunft geben kann, wird aufgefordert, B wegen Entziehung der militärischen Kontrole zu Lippe. innerhalb Jahresfrist

1“

rinkmann.