8 “ 1
. ““ Vierte Beilage [16594 Bekanntmachung technischen Bureau für Neubau in oben bezeichnetem] die Sn noch im Umlauf befindlichen [16683] 8 8
Die durch Recht 85 . t tret Gebäude eingesehen, auch gegen Erstattung der Kreisobligationen des Kreises Lauban, nämlich: Nachdem die Generalversammlung uonserer Aktio- — geschäftsdane Beech — er 8 Pitg⸗ Kopialien von dort bezogen werden. 1 E 8 à 1000 Thlr. Nr. 1 bis 10. näre vom 29. April 1880 beschsossen hat, eine hausen, Bürgermeisterei Höhscheid, Ehefrau des 18 r““lfurt a. M. — Sachsenhausen, den 21. Juni 1ng 2 9.9 Tüls. Ser. 1 8 5, 5 7 9 b 16 früheren Specereihändlers, etzigen Tagelöh⸗
9 8 „ 2212 - A 9 und Königlich Preußi Anzeiger. Herabsetzung des Grundkapitals unserer Geselischaft .“ nz 8 0 vanasgliche Elsenbahn⸗Hürehkt IE 11111“ “ e. . und dieser Be- de 29 Juni . 1 188 90 nigliche enbahn⸗Direktion. Litt C. à n. MNr. i is schluss in das Fesellschaftsregister eingetragen b 1 —
—* daselbst, hat gegen diesen 216 bis 26 29 bis 41 43 44 45 47 49 bis 58 worden ist, machen wir dies 8 2 Berlin „ Dienstag n
seim Königlichen Lan xgerichte zu Elberfeld Klage 60 bis 75 77 78 80 bis 83 85 bis 103 105 fordern unsere Gläubiger auf, sieh bei uns zu 2 . ve⸗ erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und Verloosung, Amortisation, bis 111 113 bis 116 118 bis 131 133 bis 168 m. elder “
ihrem genannten Ehemann bestehende eheliche Güter⸗ Zinszablung u. s. w. von öffentlichen —
mit Wirkung seit dem Tage der Klage⸗
170 172 174 bis 180 182 bis 206 208 bis 219 n Papieren. händigung für aufgelöst zu erklären. Zur münd⸗
— — ber 1874, sowie die in dem Gesetz, e Actien-Gesellschaft für Holzarbeit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November f 221 bis 234 236 bis 257 259 bis 261 263 bis H. Simon. 1 —2 Verhandlung ist Termin auf den 27. Sep⸗ [16679] 2720 274 bis 278 290 bis 299.
dem Titel tli auch in einem besonderen Blatt unter
1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint anch
G 8 Modellen vom 11. Januar „ und die
8 igati Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 1 bis 10 12 13 14 17 [16129] tember cr., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Der Zinscoupon Nr. 7 unserer 6 % Obligationen
saale der I. Falhene des Königlichen dncge⸗ wird vom 1. Juli a. c. an unserer Casse hier,
ister für das Deutsche Reich. an 0, “ . ral 2 Handels 2 Regi er ;8 i scheint in der Regel täglich. — Das . 8 „Handels⸗Register für das Deutsche Reich er 1 9 ö ET1“ 1ge. T“ 68, 8is 58 Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. 11“ Centr Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fürg ,Dact derrnl,aee1ee gistere das Blertellahr. — Fintelne Nummern fosten 20 4 gerichts zu 21 “ 8 9 8 8 2 “ bis 97 100. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom . . v“ “ chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V IFnfer ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . er Landgerichts⸗Sekretär: 11““ je“ Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 1 2 4 6 7 9 10 12 bis 21. Junt cr. auf 1,75 % festgesetzte Dividende für Berlin auch durch die Königliche C — — äge. — Lebens⸗Bersgernans Hesenscnt auf Gegen⸗ 23 29 2¹ 89 4 8 48 8 ”7.85 89, 8 8 2 “M“ ühsg ⸗ 8 Te —— — Sag Berl d es ist als deren In⸗ Burg. Bekauntmachung I1 ZZ“ tigt 1 is bis 77 79 bis 85 87 88 89 unserer Gesellschaft kann gegen Vorlegung — “ 1 Sitze zu Berlin und es ist als 8 -. etragen, und zwar unter Bekanntmachun g. sei gö eit zu Berlin di. vEE 8 1“ bis 109 99 18 8s- E .“.“ Nr. 7 (efr. Handels⸗Register. Füef 1 ann Gerson Conn hier eingetragen Königliches eE““ Sers bash, F 1“ L.E-⸗ 9. uv 8 8 b . 1 2 atu 8 8 2 3 egiste 1 1 d 1 1 8Z“ E [16680] Bekanntmachung. 131 132 133 135 136 1139 89 120 132 88 vm 1. en ab 8 Berlin bei der Coupong⸗ . ““ Eö“ dem Gerson Cohn für Frtgecss u 1“ Toegeaen 28. Juni 1880 unter Nr. 254 88 1e5ees vI“ . Krei 2 5 bis 20 en, dem b ist erloschen und i n 2„ . 8 1 8 d d des Privilegiums 25. April italbet 2. 1 ündigt. erhoben werden. ezw. Sonna - lgt. te der Niederlassung de b 8 dazu zu mitd dem Wohnsitze in Schellenberg eingetragen 1970 (0.Enna 2n 1ot chende vona 2a lprte 28 1 daraer “ Die Dividendenscheine sind aritbmetisch geordnet, deveig, resp. Stnttgazt und Darastaht ang Haas Cohn, gebornen Lehmann, zu n em Rilexander Krüger“. der M Rahabise glieher der iN den 24. Juni 1880 tionen von 5 auf 4 Prozent herabzusetzen, werden Kreisausschuß. “ Naerenfenvegtesdniß versehen; 5 veröffentlicht, öö wöchentlich, BSn ist für he Föhenc. Feeas ter . 1 verdersecn, gesgesannan 8 ““ Zeitdauer . 2 2 8 1 . 6 - uren . öhe des Grundkapitals Das Königl. Sächs. Landgericht daselbst. verschresgucngen vBI1“ ist und ist dieselbe in unserem Pro “ kanntmachun Unternehmens unbestimmt. Höhe . 3 Berlin. Handelsregister tragen worden. . Bekanntn g. Namen aus⸗ 1“ ĩ 115452] “ die Nummer — 2 — über 3000 ℳ des Königlichen Umtsgerichts I. zu Berlin. Nr. 4659 eingetragen worden. zuigliches Amtsgericht zu Burg.ü 2600 ℳ —. bestehend in 24 auf Nawen aug⸗ er in g am ur zur Rückzahlung am 1. Juli gezogen Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1880 sind am der Firma: Köuigliches A ister ist zufolge Verfügung gestellte Aktien von je ter gleich⸗ 8 Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der felbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: “ Th. Werder In unser 28 Juni 1880 eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolgen unter g “ Eisenbahn. Hüligation ben 8 8 he büch Iist Im waser Firmenregister, woselbst unter Jlr. 18,065 (Firmenregister Nr. 8442) ist die Errichtung einer vom 21. Juni 8 2 Z“ 1 älligen Coupons nach dem 1. Juli cr. bei der Ber⸗ ie Firma: d d llerhö Erl Rechtsanwalt, wohnhaft in Düsseldorf. ns rund der uns darch Alkebschfien Gela
mac d des Auf⸗ 3 6 „ zeitiger Unterschrift des Vorstandes un Nr. 252. Droguist Robert Kinder⸗ fent 8 nden durch das zu Gernsbach er⸗ 6. vom 9. Februar 1880 ertheilten Ermäͤchtigung liner Handelsgesellschaft, bed weicher von diesen b E. Sommerfeld Zmweigniederlasunz zu Hämburgh eingegtagesh 39, vater u Burg Besgiante und die „Deuisch . 1 1 „ E. — . 1 4 : „n. 8 8 2 tand ze 1 6 und in Gemäßheit des §. 4 des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juli 1870 kündigen wir Febe Tage ab auch die Zinsen der übrigen Schuldver⸗ 3 mit dem Sitze zu Berlin nnd Zweigniederlassung zu S 1n der Frau Amalie Werder, gebo⸗ 8 u““ iu va a./ “ “ 8 unter die 188073t 5 h. 81 1 g vosh h ö“ Jaigen .“ gegen Einlieferung des Zinsscheins 1 Bernburg 1 der, bLTEb“ renen Mensbier von Nr. 2952 nach Nr. 4661 über⸗ 8 Feselsche L 1“ versang. 2 es Landgericht. rioritäts⸗Obligationen „Emission) unserer Gesellschaft dergestalt, daß die Rückzahlung am 1. Ok⸗ Nr. 8 eutsche . 1 iche Unterschrift hin⸗ rölich, tober 1880 erfolgt, und mit diesem Zeitpunkt die Verzinsung aufhört. 1 mit 150 ℳ pro Stück Inhaberin E. Sommerfeld 8 ö Theodor Oscar Heyne zu Fer Burg. Bekanntmachung. und unter dieselbe die persönliche Unters Kanzlei⸗Rath. Der Nominalbetrag der gekündigten Obligationen nebst 5 % Zinsen davon für die Zeit vom zur Auszahlung gelangen. vermerkt steht, ist eingetragen: burg ist für vorgenannte Firma Prokura erthei — — 1. Juli bis 30. September 1880 kann von dem gedachten Zeitpunkt ab bis einschließlich den 31. Dezem, Schwedt, den 22. Juni 1880. Die Firma ist nach erfolgter Errichtung einer 9 i igi ü b 8 2 & 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, ber 1880 gegen Einreichung der Originalstücke nebst den Coupons Nr. 9 (per 2. Januar 1881) bis Nr. 12 . Der Aufsichtsrath 1
——
[16568]
Aꝙecn-
[16569]
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: von Fuchsius, Ferdinand,
ügt önigliches Amtsgericht zu Burg. zufügt. 3 ister: Am 24. Juni igniederlassung zu Aschersleben hier gelöscht und ist dieselbe in ö unter Die I—1 218 desd beneregistere 8 “ ves i h. Wm. Senfarch in 0 2 j 7 . 8 und Talons bei den nachstehenden, von uns mit der Einlösung betrauten Stellen: Rr. 12,280 übertragen. Nr. 4662 eingetragen — tragene 8. Meenine 1880. Gerusbach. “ dden⸗ 1 1.““ Submissionen ꝛc. 1) der Deutschen Bank in Berlin, ““ er 1 Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter. 3, unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ist gelöscht am 23. Juni 1880. 58 ngnnhs gs. Bete den Ein⸗ “ 2) der Rordd eutschen Bank in damburg, ““ Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nr. 12,280 die “ Berlin unter 11““ Danzig. S W“ 56 Fl. Seitens jedes Ehegatten be⸗ aar in Empfang genommen werden. 1“ 8 8 . S “ W“ na; 4 okurenregiste 1“ 9 . 8 en . ⸗ 0 n Ignaz 2 8 ; er . Ie 2 eben werden. Die Bedingungen sind bei der Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird bei der Einlösung von dem Kapitale der Obli⸗ 118 verband. Juhaberin E. ee und ““ lungsgehilfen Otto Wilhelm ektion hier, Königstraße 60 gationen in Abzug gebracht. Den einzulösenden Obligationen ist ein nach Apoints und arithmetisch Bei der diesjährigen (sechszehnten) Ausloosung sfährenden Zweigniederlassung zu Bernburg zimmer 56) in den Dienststunden geordnetes, mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Ein on 8 bis 3 Uhr einzusehen. Angebote sind bis
Friedr. Wilh. Voigt für die Handlung Robert Win Hllpertzau Die Firma ist erloschen. N ichniß beizufü 8 b vies Wich sfltegerers, 89 Fhum neechne⸗ unserer Obligationen sind die Nummern: 3 üschersleben und es ist als deren Inhaberin Frau 2 zummernverzeichniß beizufügen. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den vorbezeichneten Ein öse⸗ 2 öö d. Js., Mittags 12 Uhr, daselbst] stellen vom 15. August 1880 ab in Empfang zu nehmen. zeichne se⸗
Xaver Karcher in Sel⸗ 4 8 zs d dagegen unter O. Z. 32. Firma 8 Der Kaufmann Otto Evers zu Berlin hat für EEEö1““ 8 8 ien bach: Die Pirma ist erloschen. ““ à 500 Thlr.: 16 27, Emma Sommerfeld, geborene Vogel, hier einge⸗ sein bierselbst unterer, IFanüang Hües Wilhelm 1“ vfß “ bhanhe 88 Fermad iß vi e 2, es à 100 Thlr.: 32 33 44 133 172 179 210 219 tragen worden. 1 3½ ; , . Uh. Ma . Siewert in Danzig für die b 5 ine, geb. Warth, übergegangen. 8 26. Juni ö ““ 8 1,19 9, . ha. Vhsch hshrcheer 1“ (Firmenregister Nr. 12 248) böstehendet, Ohadengac Recgr. Siewert eingetragen worden. 8 Zeteargg. SDie Firma Xaver Karcher Berlin C. den 26. Junz 1880. Die Direction. à 50 Thlr.: 40 75 80 89 98, register die Prokura des art .667 bertragen scft dem Carl August Bracksieck zu 4660 unse⸗ Danzig, den 25. Juni 1880. 1 Wittwe in Selbach. Inhaberin derselben ist Javer Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. gezogen worden zur Baarzahlung am 31. Dezember Berlin von Nr. 4543 nach Nr. kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. ¹ꝙKsöhnigliches Amtsgericht. X. Ww., Karoline, geb. Hornung, von Selbach. vbsti 8 worden. kurenregisters eingetragen worden. “ Karcher Ww., Kar⸗ 1880: Zu O. Z. 42. Firma . . . 1880 und demnäͤchstiger Vernichtung. — 8 ö“ “ ter Nr. 2770 vermerkt: 8 ö““ bach: Die Firma ist Bekanntmachung. Preußische Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗ dge gerüngsgt Feh bis hes “ Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1880 sind am Dagsenssea eist bier gelöscht und nach Nr. ElIberfeld. Heteenbessehaatafr unter Nr. 1142 Engen Schillinger in Forbach: Für die unterzeichnete Werft sollen Bolzentreiber, 1 G 3 ldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 660 übe tragen Heute ist in unser Hande 82 worden die der erloschen. 25 i 1880 Hö Backtrogkratzer, Brodformen, diverse 2 . 4 108 hh s 86 89 8 ö Gesellschaftsregister, woselbst unter 4860 Fbertsgenn...... des Prokurenregisters 8 Acguste geborene Keu⸗ Gernsbach, den 1 “ 8 eiserne Eimer, Kuchenbleche, Kombüsen für Boobetettf Verloosungs⸗Anzeige. 858 18 S den 23 Junj 1880 Nr. 4079 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Gelöscht sind: ö Chefrau Hetzmich öneh en. Heinrich Hömberg Der Gerichtsschreiber und Oefen ꝛc. beschafft werden. Bei der heute laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 ½ und 5 %oi Der Deichhauptmann Priesemuth Firma: Firmenregister Nr. 9648 die Firma: ter in velbst ertheilte Prokura. 8 Gut. Die 1eI. versicgelt mit baren Hypotheken⸗Briefen sind verloost worden: ““ en batit Metropole Gebr⸗ diars bes e ben 26. Juni 1880. 1 8. 8 u““ „Submission un n u⸗ 5 ; z55 ; 8 8 ist eingetragen: “ 4281 die Pr erfeld, 5, 1 (Firmen⸗ treiber 12. vXX“ A. Unkündbare 5 % olge ypotheken⸗Briefe I. II. Serie. 8 (13700] Rheinische Eisenbahn. veahegg ʒnmneng de⸗ Lguidators ist die Liquida⸗ reqisternn hie Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung m. Saaavgeb. 1 He v. bis zu dem am 10. Juli 1880, Mittags 5 Stück à 8000 ℳ Litt. A. “ Rückzahlung der gekündigten, innerhalb der tion beendet. M. Reich. andelsregister Feeishse ewoselbst das von der Ehefrau des Arztes 1Sg bemr Vurean 88 bkes “ 1 ücg a itt. B .““ Prürtestvfrin vam 1.—81. es. b Hrekeüraise ete 2331 nie öö Fekvftn Eea.Sn Königli en Amtsgerichts zu Essen. vr. Wilhelm von der Nahmer, Natalie, geb. von wͤ wamw aw on vn ah efs hecs zin gn. (ͤ“ in der Registratur der Verwaltungs⸗ eilung ein⸗ 8 5 Sti 600 ℳ Litt. C. d kannt . zusehen und Abschrift derselben nebst Zeichnung. r. 419 549 870 898 2149 2527 2368 2393 2717,3093 3123 4407 5041 5852 6560. 25 Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom auf portofreien Antrag und Einsendung von ℳ 0,50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen
4140 Bralitzer Dampf⸗Zieg n Mareus 9 n & Sohn 5 Rahmer, Kauffrau, zu Rheydt wohnend, daselbst af 1s Söhne der Nahmer, inigte Bralitzer apf⸗Ziegeleien, Marens Nelke ohn. getragene offene Handelsgesellschaft Miche Söh tück a itt. D. Juni cr. fordern wir die Inhaber der gekündig. Vereinig tr. 182 320 403 797 879 2086 3179 3391 3566 41 ft zu beziehen.
Nahmer ge⸗
* ung zu Verlin, unter der Firma Natalie ““
4815 4805 4904 4918 5438 5725 ten, innerhalb der Präclusivfrist vom 1.— 31. Juli cr. vermerkt steht, ist eingetragen: 11.“ Königechen nr g7 . 88 der Kaufmann Robert Michels zu Berlin, ist
6285 6293 6720 6852 6906 8124 6405 8489 8514 89038 9763 10892 11718 11964 12207 12221 12905 1 0. canerf fterz zishigen E111’ Die Funktionen des Rentiers Haack a eilu
Kiel, den 24. Juni 1880. bhnhbü112562 12629 12900 13029 13160 13849 14801 14822 14977 15213 15236 15516 15948 869, Kaiserliche Werft, 16278 16286 16382 16
* 8
1 ist erloscheu.“ 2* 1 b Mi 8 die Firma für den Kaufmann Max 16161 16219 1869, 19. Juli 1871 und 4. N ber 1872 stand sind erloschen. Alleiniger Vorstand ist Mila. anfgelöft und ist die F 1. 19. Juli Nov 2 hier⸗ 585 17917 18331 18400 18995 19223 20634 21252 21547 21717 21846 uli un ovember hier Verwaltungs⸗Abtheilung. 24102 24168.
ue
Königliches Amtsgericht. A W ͤ rkt steht: h 1 1. d Bernhurg. Handelsrichterliche 828 des Elrgbenrcgistera, sa bhchele 1 b Abtheilung 35 Stück à 150 ℳ Litt. E c 8ö“ .““ baftsreg selbst unter b“ IrbebeEfsen und eine Zweigniederlassung zu bꝗladbach. In des Handelen Geselssesrg) 8 ⁴ .E. 1 2 8 . ister, wose un 5 ende Firma: G znillichen 116167“) Bekauntmachung. soss 4228 1597 4110 459. 2708 884 4897 1772 nnc 1895019 b684887713,570139 18139104188 i Cs “ ee öneche;aie ehäae Könmmaän tarfelschast im Ronsn in Sanderbleben, Büana hnchels Lohne, Verfügung vom nöhece Cit dahg ge eich Fehanenf Poß . “ 4 4 57 54 54 544. 2) bei dem A. Schaaffhausen’'schen ö“ olle“ in 8 übertragen 8 Eingetragen zufolge er ügung m nn Fabrikinbabern Wilhelm Josep ube 8 d l 34 Stück à 75 ℳ Litt. F. 2 in “ & Co. “ Inhaber: übertragen. ’1 — 8 u bahcka, Wlcgnm Plabhash wohrond, Phe Ltrserss de Ane telen, der trnen Brücen⸗ Se,7288138,82-288 304 418,55 ,781,89 „⸗118,1290 1309 1314 1501 1886 2399 290oo 3) 89. es heal⸗Hiseetten der “ Nagelschmtedemegster, tefiige Handelsmann de am 25. Juni 1880 8 dad Aaoust Müller, Bede in laöbain nehefan, Konstruktionen für das zweite Gleis der Strecke 2685 2770 2875 2895 3545 4040 4654 4935 5029 5079 5208 5511 5619 5757 5821 6306, Seehandlungs⸗Socletät, Se p Kommanditgesellschaft ist durch Tod des Friedrich Rolle in . in das kenberg O0./sS. Bekanntmachung. “ zufolge Eintragung vom 11. Oktober 8 8. Güls⸗Wittlich und zwar: welche am 2. Jannar 1881 mit 10 7% Amortisations⸗Eutschädigung zur Rückzahlung gelangen. 4) bei Herrn S. Bleichroeder, persönlich haftenden Gesellschafters Wüshelm ist laut Verfügung - Jue a- e Firmenregister ist eingetragen worden: mit dem 10. desselben Monats Ineone 88 8 Loos I. 216 170 kg Schmiedeeisen, 8 1- Unkündbare 4 ½ 0 ige F. ypotheken⸗Briefe IV. Serie 5) bei der Bank für Handel und In⸗ eister aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der hiesige Handelsregister einge G sirmenregister i Fpsiein zu Fries⸗ nit deun, 10. deslne andensoesel ae 1 11 050 kg Gußeisen, I 8 96 9. FC1 Becgsnss dustrie, Lausmann Ludwig Heinrich Ernst Meister zu Bernünrg, h. Sa.rJeischas Aentsgeri bt 8. zu Nr. Loos II. 330 400 kg Schmiedeeisen, I Nr. 36 “ “ . 6) bei der Direction der Diseonto⸗ 8 Braunschweig. erzogli 1 soll im Wege EE“ vergeben 3 Stück à 1500 ℳ Litt. B. Gesellschaft 8 werden. Nr. 333 1171 1300.
lend 8.,.) Cojovne 6. Bat Hanbessgesbaft sic besündet, vermeit worden: ⸗Zie Liauüdatson einzulief d d den Nominalbetrag d Die dem Paul Schwenke für vorgenannte Kom⸗ v. Brakn. einzuliefern und dagegen den Nominalbetrag der Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift 14 Stück à 600 ℳ Litt. C.
die Wittwe Henriette det und die Firma erloschen.“ 3 . 9 derch 8 Fgng a 8 /S. übergegangen, Uit Hoeode, ana des 23. Juni 1880. Obligati bst den 50 %igen Zinsen für die Zeit manditgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ee pste 8 6 igationen ne⸗ en oigen Zinsen für die ei versehen, versiegelt und portofrei bis zum Sub⸗ Nr. 284 493 654 1006 1038 1285 1363 2044 2112 2566 2697
S — b veränderter Firma fort⸗ Khönigliches Amtsgericht. ist deren Löschung in unserm Prokurenregister unter Bremen. In das Handelsregister ist ein 1.. dasehe. nne Meheikung 1. 2703 2749 3059 bon 1.Dleghhrrbie 8. “ 88 6“ Nr. 3719 erfolgt. —* Juni 1880: ee zufolge Verfüguns vom 21. am Iwitz. In unserem Firmenregister wurde bei 5 13 d . 1I1 ro Stück in Empfang zu nehmen. . 5 Mit dem am 3. 22. Juni 1880. b (Gleiwitz. In r nhandl J. A issionstermine, 22, Stück à 800 ℳ Litt. D. b Vom 1. 1880 ab hört die Verzinsun Gesells ter, woselbst unter Nr. H. Tasto & Co., Bremen. .7 ö18): Firma H. Ep⸗ Kneeee. IeFirma: „Weinhandlung J. den 10. Juli 1880, 1986 5188 b808 108da8- 754,852 855 1218 1223 1693 1832 2964 3479 3588 3984 4541 484 dieser ericaauer Eööö“ 8, nünser. Zesenlchofissessssägst in Fiema b 8 Fe rjslgten ECCEEE EE1 Tee. Bis Begae Uraise2 zn goß beute galöscer Vormittags 11 Uhr 9 8 Cöln, den 12. Dezember 1879. 8 enning & Hildebrandt Heinrich Tastoi Activa und w. Kaufmann Henriette Epstein — Gleiwit, den 19. Juni . an die unterjeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nr. 305 639 1304 1492 1880 1ng 8109 bifs 12475 2860 3145 3404 3451 3791 B wermerkt sots st ezekaßhn ttig iige., dolech, lifgtes hngeumn Zstus Hem.) halgrieent 2ne, Könisliches Amtsgericht. V. einzureichen, in deren Verwaltungs⸗Gebäude (Sachsen⸗ welche 2. Januar 1881 mit 1 5 % A tisations⸗Eutschädi Rückzahl 68 b . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Passiva derser n b Geschäft unter unver⸗ 5 ““ zufolge Verfügung vom 21. am — hausen) Nr. 67 die Eröffnung der Offerten in i- v 9 st Erüic⸗ 8 n6 ations⸗ 1 2 Kcd en ü deblnng ge 1 [16565] . Uebereinkunft aufgelöst. rich Tasto seitdem IE 22nmng 1880. 88 der etwa erschienenen Submittenten er⸗ Kasse eingei⸗ 85 geloosten e werden schon von jetzt ab m 0 resp. 8 % an unserer Von Sr. Majestät dem Kaiser huldreichst aus⸗ änderter Firma für G 3 olgen soll. 1G i v Ministerien und Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Berlin, den 24. Juni 1880. . 2. . ““ “ 1os. 0gg 88, dghn .g . he. .n Bedingungen und Zeichnungen können in unserem — Die Direktion.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 88 3 5G1* 2 as Firmenregister, woselbst unter Nr. An Louis Rosenthal und Friedrich Poppe Falkenberg O./S., den 22. Juni 1880. vielen hohen Behörden zur Anschaffung In unser . s5560] F1IEAN
*
f ist unter In unserem Firmenregister is bst ist am 21. Juni d. J. eine Kollektiv⸗Prokura önigliches Amtssericht. I. Erlöschen der Firma „S. Wischuitz und gleich empfohlen! dag die Firgff. et &. Günther ertheilt u““ ö Monatsschrift für Deutsche Beamte. der Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Activa.
ls HS. 8 iwitz heute eingetragen worden. ie Fi o chen Amtsgerichts zu Frankfurt a., zu Gleiwiß heu . If Hermann ist die Firma erloschen. znrich des Königliche gerns ter Nr. 959, wo⸗ „den 19. Jun 1880. 3 Pasiva. Redigirt vom Geh. Regierungs⸗Rath und Landtags⸗ Nesde dn Perlin Fichard donh ssgn 0. Bremen. Inhaber Heinrich In unser Firmenregister ist unter Gleiwitz ——— — Abgeordneten Jacobi in Feunih Zugang 1879 Abschreibungen — wff 1) Concessionsfeld⸗, Gruben⸗ und Schachtanlage⸗ V 2 *
—
1 irma August Wiegand 1 Feap standene, die bisherige mann. 8 2 lgendes vermerkt worden: 380 die Fi Lon riedlä 1) Actien⸗Capital⸗Cont 5,280700,2 88 — 2vöö 8 ff Mionats see⸗ G 8 icdüfcheenarch anelegeselschast 882 de e Egberte, d. Sagst gcscesr 8In 1“ ben Farfmann Carl 85 9 L 85 ves Pebes der Kaufmann Louis Fried⸗ “ 70,809 63 31,993 63 3,167,402 — bieervon nicht begeben 62,400 — 5,187,600 — c. ht s(ceint eig Heft Nr. 7397 des Gesellschaftsresisters eingetragen Handeles und Vempersönsich haftende Gesell⸗ übergegangen (ekr. Nr. 778 des Firmenregisters). 2) Beamtenwohnungen⸗Conto . . ... — — 1,439,73 142,504 — 2) Partial⸗Obligationen⸗ g LEW“ er. ver 3) Betriebsgebäude⸗, Kessel⸗ und Niederlagen⸗Conto 24,450 84 14,890 84 y729,623 — 9 8 4) Grund⸗ und Waldbesitz⸗Conto. . .. — 5
s den. b i länder zu Görliß heut eingetragen worde 5. Verfügung vom 26. Juni Görlitz, den 3. Juni 1880. V 6 Z. VII worden. ter ter sind der Reepschläger Eduard Ferdi⸗ Eingetragen zufolge örlitz, tagericht. 459,655 46 89is e.;, 2000200 v “ 8 88 “ m.engsch6. is g nnser elen hegihannte 8 sass Kaa F. ung de a Hoönn 1v unter Nr. 18 Hühaihrebren b.2 1 5) Arbeiterwohnungen⸗Conto .. .. ... 3,441 — 340,606 — 2a. Y heg 8 Post⸗ . llerstedt K. Rö als deren Uch mandilist ist der Gesellschaft Fseneen. r der Kaufmann Carl Fö Fehen einge. Grottkau. — “ b 6) Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto. . . . . . 5,758.— 282,113,— à 1000 ℳ 413,000 — 1,587,000 WW nstalten und b mit dem Sitze zu Ber 19 vön eingetragen. Gebr. Plate, Bremen. An Wilhelm Wa 8s als Inhaber der Firm In unser Firmenregiste e1111.“ 7,880741 305.527 — 3) Delered 1u““ .“ 8 accenupg. Gesellschafter die hendimt am 25. Juni 1880 be⸗ und Emil Lohr ist am 23. Juni d. J. eine tragen worden. Nr. 189 die Firma: uz Hauck he. 18 ,58. ““ Ce 5 “ 154,691 8 7- ait vfdie - 1 Die Geselschaft hat a Kollektiv⸗Prokura ertheilt. für R. Die Firma „Valentin * 2 Kaufmann Franz Hauck 9) Maschinen⸗Conto. 258,478 — 4 Fento E“ 8 54,69 8b 8 jahr, 5 irekter gonnen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer Fulda. Nr. 96 H. R. e e Jarmn 1880 ge⸗ und als deren Sene er
57,000 — ) E gerionen⸗Zimnsen⸗ 48,120 —— I ö ser Firmenregister, woselbst unter Nr. Handelssachen, den 26. Pate 189, lesius, Dr. Knips“ ist nach Anzeige vom 22. J in “ 19. Fund 1880. 7 88 8 2* 1 1 2 . . * „ . 1 21 8‿ꝙ½ 5) Reservefonds⸗Conto . 418,500 Die Zeitschrift, die in ganz unabhängiger Weise 1178 d Hinar 1 8 löscht. 90 H. R. Nach Anzeige vom 22. und 23. ro Königliches Amtsgericht.
422,126 97 6) Reservebaufonds⸗ 8 die Interessen des gesammten deutschen Be⸗ “ 8 H. Cohu *8 ch ie I. J. ist Fabrikant Isidor Loeser alleiniger
1. 29 1 8 35,864 37 e64* 37,453 85 amtenstandes vertritt, beginnt bereits ihren vierten vermerkt steht, ist eingetragen: Burg. Bekanntmachung. ZFZuni I. J. 14 Meran Enaco “ 6 .““ 1 118318 7) Dividende⸗Conto “ 1,152 Jahrgang und werden die Herren Beamten, Geist⸗ 1 15) Productions⸗Conto .. .. 8 1 30,992,12 8) Löhnungg⸗Conto. . 37,189 lichen und Lehrer sowie
16) Werkstätte⸗Conto
1 ter der Firma „Gebrüder Loeser“ 1E e Das Handels ehafs naangner Königliches vmsger jen sr Purg. Inhaber der un ie verehrl. Behörden zum n Gerson 9) Restkaufschilling auf Abonnement höfl. eingeladen. Als Gratisbeilage Faufnes E1“n „do. 5,993 75 Krahnendahlsmühle 17) bei der Aachener Industrie⸗Bahn in 1““ ¹ .
HalpbeF ndt. Bekanntmachung. B 8 „Fabrik und Agentur⸗ Halbersta ist unter Nr. 27 - In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung N Leinen⸗Fabri Zn deS.Jencfersaeseweg en hne Eiatraezung 57,000 bringt sedes Hefl en schhaltige Bol lis 8 gegangen, he Wen der Firma: von 21. Juni 1880 am 23. Juni 1880 8 den 25. Juni 1880. ““ efolgr. . . ringt jedes Heft eine reichhaltige Vakanzenliste .Co .253 eingetragen: Königliches Amtsgericht. lung II. — erbest 1u*u,““ vshrecser sr, e Pexesfass der zeee Geete gehühen fortsetzt. Berzleche Nr. 12284 des Firmen. Re. 263elsgetragen; 1“ E Flonsum Berein Keee eee 13) asgr und Wecselbestnde. 29944439 16“ Ceeeeeeneeeee gesels Gebäßess Dregistert, ist in unser Firmenregister unter dem Orte derneeünchanvertg, vormals von Milchlins. 8 eingetragene Genossenschaft, e oren . .* 2 .* * * 32 2 . . 8 8 2 8 „ 8 9 9 8 8 “ 8 1 “ * 91 8 2 1111“ ““ 7,7501,756 77 Friedr. Weiß's Nachf. (Hugo Söderström) “ “ “ in Grünberg i. Schles.
h“ 13,587 10) Grund⸗ und Waldbesitz⸗Separat⸗Conto . . . . —
12) Pferde⸗Conto.
x52,52187 5,806,370 75.] 5) Rostrceiond 11) Utensilien⸗Conto . . . . .. Inventarbestand