1880 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1

Handelsregister. wurde am 22. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr,

Sitz der Gen : 8 8 8 Der zeitige Vorstand besteht aus: Pfarrer Am 17 Juni 1— G Mebt, händler Karl Gustav Herrmann und Paul Herr⸗ niß des Großh. Amtsgerichts Mannheim vom 27 Oels. Bekanntmachung. Posen. 8 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 222 Der Kaufmann Rafael Julius Auerbach zu Posen das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Neuß in Aachen wurde

Schermcke, Kreis Wanzleben Rechtsverhältnisse: . 1 R. Hümmerich, Lehrer 8 eherstngee Unternehm a iß, den Mit. wieth Beilhelm Püchae egse veiebengd Land⸗ EE— Gesrhn Richand manzg üßergegangen. Februar 1878, wurde die Chefrau des Kauf iedern unverfäls a. w iedri rie nde Ar ni ilbelm Ern ebruar urde die Ehefrau des Kaufmann Uisdercf bverfälschte Leben ⸗bedürfnißte in guter Hermann Thielnmtann ö und Lehrer * Damm Mitinhaber, künftige Firmirung Liedl 9sohais. Am 19 Anselm Ehrlich, Bertha, geb. Goldstein, für be⸗ eingetragene Firma „Gustav Gottschling“ zufolge hat für sein hier unter der Firma R. J. Auerbach Preisen gegen Baarzov† marktgängigen soliden. BDie Zeichnung für den Verein geschieht in der Samge. Fol. 59. Fischer 8 G F2;g 8“ rechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres Verfügung von heut gelöscht. Nr. 8 des Firmenregisters bestehendes Han⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Der Genofsenschaf ac⸗ ung zu gewähren. Weise, daß die Vorstandsmitglieder zu der Fi 0l. 151. (Des vormaligen Gerichtsamtes) C. Pegan elbricht gelöscht. Ehemannes abzusondern. Oels, 8 23. Juni 1880. delegeschäft seinem Sohne Robert Auerbach Pro- —Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1880 80. „Lvertrag datirt vom 8. Juni des Vereins ihre Namensunterschrift beifü 8 Lcht⸗ 8. Schultze in Plauen, Privatus Carl Paul 5 Am 17 4) O. Z. 207 des Firm.⸗Reg. Band II. zur Firma Königliches Amtsgericht kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ bei dem Gerichte anzumelden. . gen. Recht⸗ Schmidt Mitinhaber, künftige Firmirung Schultze Fol. 173. G m 17. Juni. , Salomon Hirsch II.“ in Mannheim: Der zwischen ——— register unter Nr. 263 zufolge Verfügung von heute Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 173. Gustav Schilling, Inhaber Karl Salomon Hirsch und Berth. Mayer zu Leuters⸗ Olpe. In unser Firmenregister ist unter Nr. 203 eingetragen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Posen, den 26. Juni 1880. 1— Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗

Zum Vorsto⸗ide des Vereins istd liche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung & Co Befteftt. denrser Beele 8 b““ 88 üen Am 18. Juni. Friedrich Gustav vr . ausen am 10. Juni I. J. abgeschlossene Ehe⸗ heute eingetragen worden: 1 erselbe zeichnet für die Genossen⸗ ist, mit Ausnahme bei gänzlicher aüse Fol. 3773. J. G. Rätze, Zweigniederlassung des] Fol. 174 Fran m, 1as Juni. 1 vertrag bestimmt: „Jedes der Brautleute wirft Firma⸗Inhaber: Kaufmann Johann Friedrich Königliches Amtsgericht

zlich ilweiser Hanptgeschäfts in Niedercunnewalde, Inhaber Fabri⸗ Therefe, verw Piösber 81he- Mart 17800 in die Gemeinschaft ein, während deren WEöE11““ 8.2 a „geb. Bodendorf. Fredeburg. Firma: Joh. Friedr. Becker. den 14. Juli 1880, Vormittags 10 ½ Uhr,

Potsdam. Bekanntmachung. 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Die unter Nr. 693 unseres Firmenregisters ein⸗ den 6. August 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, getragene Firma: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

3 B. Heil Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse eingetragen: Die Firma ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

ämmtliches übride jetzige wie zukünftige Vermögen

*

4 se, I irma seinen Zur ck 1 von t n S G 8 w nebst t K n 0 e waigen Schuld n i g p „de 87

Namen beifügt c. c8 75 und darunter, sowie bei Ei je mi b In derselben Form erfolgen die von der der Verei zwowie bei Einlagen in die mit und Carl Gottlieb Rätze in C Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ee npo. Cbrni Räben in resöfan Fol. 95 xheoden 19 Jhn. er Gemeinschaft auegeschlossen wird. n ol. 3774. H. E. Diesend, Inhaber Heinrich Lunzenau, Inbaber Carl *den,⸗Sgneg 1 8 89⸗ Freiedser. Daegen Pfullendorf. Nr. 4480. Zu O. Z. 48 der 1 F. Grohe“ in Mannheim: Die Firma ist au endorf. r. 8 u O. Z.

Durch Einrückung in das Oschere is⸗ t standsmitgli schersèleber Kreis⸗ zwei Vorstands itglieder genügt, um dieselbe für Ernst Diesend. Emil Robert Löbel öbel. Theresia Grohe, geb. Karolus, Wittwe des bisheri⸗ Firmenregisters wurde

blatt, Ausruf in Schermcke und Aushang i n u 8 8 cher: shang im den Verein rechtsverbindlich zu machen 5 8 Am 19. Juni. A ge nhabers Kaufmanns Friedrich Grohe über⸗ Wilh. Lender in Pfullendorf. Inhaber der Potsdam, den 26. ö Firma ist Alfred Lender, Kaufmann in Pfullendorf, Königliches Amtsgerxicht, Abtheilung I. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8 laist . J 8 K 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von de esitze

Vereiaslokale, doch werden Einladu je 8 Generalversammlungen vom Vorsitze ngen zu Die Bekanntmachungen für den Verein, ins⸗ Fol. 3775 8 e 2 benden des besondere auch die Berufung d S8. 8 . 5. Huber & Co., errichtet am 24. Mai nn he dneiseeh da dem Bemerken bekannt lung, 8 ber ene he oee ha äetts Puthr 1ö1“ Leaband. Fo 29.. Et meiceen ehlen gelöͤscht. 80.; 3 462 des Firm.⸗Reg. Band II. Firma: verehelicht mit Wilhelmi eborenen Roßknecht 8 1 ngabe ä 8 Schu 2 9 ten 9 . 888 2 des Firm.⸗Reg. n Firma: eli ilhelmine, e 8 Ferect 8 v“ der Genossenschafter handlung Z Rost. ürh, geb. b 8 i he in Dohne, die unmün⸗ Fes v. Moers“ 98 . e Franz Am 28. Dezember 1877 in der Gant vegen Radolfzell. Nr. 7603/4. Zn O. Z. 79 des der Sache und von den Forderungen, für welche sie gerichts VI. eir vefel Eetsschresberen des Amts⸗ neralversammlung kann auch nach Be Fol] Am 22. Juni. Eckoldt, als Inbab und Arthur Otto, Gebrüder vpon Moers, Kaufmann in Mannheim. Alfred Lender die Vermögensabsonderung zwischen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 Halberfiadt, den 238. Jne 118 selußg der Letzteren in ortsüblicher Weise oder ir jelascht.909 Louis Fenchel, Zweigniederlassung,“ Fol. 99. ö““ vormals O8. 3. 9v . 8n 8— biner Ebefrac ausgespegchen,. Aunich. n Flahaer 8 Icisaecen en 8 sh 1e rs . . 8 em Kreisbl 5 . 8 8 3 ma 1616 i . it aber gleichen dorf, den 5. Juni 3 Bad. Amtsgericht. ugu ender, lediger Kaufmann in Singen. nzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abth. VI. lch den teswesterxmeldkrets öffent⸗ Fol. 3533. 1ee gelöscht. EE“ in Wehlen, Inhaber Hermann 1 Iheaseaa one v“ Vechtold. Zu O. Z. 80 d st d 8 X“ x. as Verzeichni oss 8 m 23. Juni. unheim, den 25. Juni 1880. u O. Z. es Firmenregisters die Firma: vW““ Hamburg. Eintragungen eit E11“ kann jeder⸗ Fol. 3776. G. H. Werner, Inhaber Guido habens 8 J. C. Gaditzsch in Heidenau, In⸗ ihep aa Froßb Amtsgericht. PiIlkallen. Bekanntmachung. „B. Weber in Singen.“ Inhaber derselben ist [16694] Bekanntmachun 1 8 Hubert Werner. b F 8 ohanne Christiane, verehel. Gaditzsch. Ülkrich In unser Firmenregister sind folgende Bonaventur Weber, lediger Kaufmann in Singen 9 g. 0l. 109. F. Breuer & Co. in Pirna, Gustav 8 gungen gemacht: —Radolfzell, den 23. Juni 1880. Nach stattgehabter Versilberung der zur Konkurs⸗ I. Es sind erloschen die Firmen: Der Gerichtsschreiber masse der Frau Buchbinder „Bertha Marie Kobe,

in das Handelsregister. 1 öhr, den 20. Juni 1880. 1880. Juni 23. . 3777. Ernst Koch, Inhaber Ernst Oskar Philixp Andreas Hummel Prokurist Meunnel Bekanntmachung auen. 1 nc. 3 I1“¹ 1 üior“ ; Irtaern 5 : 5 b ts: geb. Müller“ in Altenburg, gehörigen Waarenvor⸗ zu 41: H. Forstreuter in Lasdehnen, des Großherzoglich badischen Amtsgerich däthe, Mobilien ꝛc., sowie Eingang der Außenstände,

Holsteinische Oelgruben,Gefeilschaft, Aktien.⸗S cchtssch Bereg, ho 8 1 . 2 7 „Ge⸗ G 1 4 35„1; sellschaft, hierselbst errichtet am 8. Juni d. Js. erichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ehrenfriedersdorf. 1 n unser Firmenregister ist unter Nr. 768 der Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Am 18. Juni Am 17. Juni. F jami I lff, Ort der Niederlassung: u 58: Herrmann Mannleitner in Pill⸗ Lederle Zweck der Gesellschaft it die lergbaulitbe Aus⸗ Itzenog. Am heutigen Tage ist in unser Gesell⸗ Jok. 111. D. Polles in Geyer, Inhaber David vern lzer onis Cramer auf Amalte Auguste, 1111414X“ 8 8 liegt Schlußrechnung und Bertheilungsplan von kichkung der abseiten der Gesellschaft anzukaufen⸗ schaftsregister zur Firma Nr. 67, Mechanische Polles. „Inhaber David Bern G. übergegangen. Firma: Benjamin Wolff, zu 100: Ch. Reszat in Gr. Tullen, Büdesheimna. Bekanntmachung. heute an zur Einsicht der Interessenten an hiesiger Ausbe⸗ die Feereein Aktiengesellschaft zu Gig-. 12, 11. Sonntag in Thun, Inhaber 16. Sust eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1880 zu 125: Victor Tempowski in Berszeningken, ist in das Peokurenregister eingetragen Amtager ch estlg ang, rist nnch e⸗iag n6s 188 „We erwerthu 1 rden: einrich Sonntag. 2 Juni. 9: S. . w 1 etzlich 1 2 des Oel. und Oelkreide⸗-Vorkommens in diesem Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fol. 113. Alwin Seießner in Thun, Inhab vor 68. Joh; Dav. Heberer gelöͤscht b en sde Juni 1880 8 eunter Nr. 30, daß die dem Raimund Biegen stätigung wird die Vertheilung der Masse durch den heker Nachforschung und Vergröße⸗ 30. März 1880 ist als Gegenstand des Unterneh⸗ Gustav Alwin Schiefner. Cari geeech & Söhne in Obermy . ¹Königliches Amtsgericht. bei 71: die Firma L. Kretschmann ist nach zu Geisenheim für den Vorschnß⸗ und Credit⸗ Unterzeichneten direkt erfolgen. 1“ g nternehmens durch Ankauf von Län⸗ Sel ö11““ vund Kate 114. W. Koch in Thun, Jahaber Wilhelm] Fol. 331. C. Vüsie⸗ W“ 3 dem Tode der Inhaberin berein izn Geisenheim ertheilte Prokura er⸗ Altenburg, den . . Rehenber Fohtrt mSen Sir. eihst vler der FirmaPeaun 8 Pflaum⸗ duf ibred vnnm grscgen seireretschmanv d. unzer Nr. 39, daß dem Philixv Hartmann 1. 1“ uͤbergegangen, vergl. Nr. 154 des Firmen⸗ 78 e 85 18 2*— [16686] 3 erein zu Geisenheim, eingetragene Genossen⸗ Letra Bekanntmachung.

dereien oder andere, dem Zwecke des Unternehmen angemessene Mittel. trieb dieser und damit in Verbindung stehender Frankenberg. Am 21. Juni 8 11164“4“ b . aum bestandene Handelsgesellschaft ist seit dem k registers. 88 schaft, Prokura ertheilt worden ist und daß der⸗

Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Di⸗ Handelsartikel“ rektion, welche aus einem oder mehreren v Gleichzeitig ist das Grundkapital Fol. 85 Am 21. Juni. Fol. 2. J. G. Richter & Söhne i 1 ie Einzie! . angestellten Direktoren besteht. om auf 450,000 erhöht 11 ege. hrrhen. auf Sös Gottlieb Richter als hnc m. Webhrs. T“ 2 eifhrebang 1 Ar. III. Neu eingetragen sind: irektor ist Rudolph Alexander Meyn sichtsrath ermächtigt, die neuen 150 000 in auf Barthel Prokurist „übergegangen, Julius Marx - 1 8n en, Kaufmann Albert Ferdinand Ri⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Oscar Braun über⸗ unter 148: Kaufmann Johann Rohrmofer in felbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ url O ' er 8. . den Inhaber lautenden Aktien à 300 nach Be⸗ Fol. 166. Selbmann & L ““ nommen, welcher am hiesigen Orte ein Handels⸗ Willuhnen unter der Firma: standsmitgliede des erwähnten Vereins die Firma Im Konkursverfahren Car tto Hey ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ darf zu emittiren. 1 Fol. 185. Ernst Selbma 898 Faäsist hi ; geschäft lunter der Firma Oscar Braun errichtet Johann Rohrmofer, desselben zu zeichnen. 1 ; —4 F Heyl & Co jerselbst erfolgen durch die „Hamburger Bör⸗ Itzehoe, den 24. Juni 1880. Ernst Selbmann. 1184“ Fol. 151 Ann 19. Juni. 8 hat. Dies ist eingetragen unter Nr. 104 des Ge⸗ unter 149? Kaufmann Joseph Baltruschat i/ Rüdesheim, den 16. Juni 1880. 564 Firma J. F. Hey ;, hierselbf bebvbbe hecets athee Köͤ 11“*“ 1 6 Frelberg. alleiniger E“ G he als 1 sellschaftsregisters und unter Nr. 76 des Firmen⸗ Alxnupoenen unter der Firma: u“ .“ ö 8e nseg1gs er 5 98 ve he Pent öffentliche Bläͤtter zu bestimmende G ockmann. 1 Am 14. Juni. Fol. 399. Wünfche & vamn .Juni. registers zufolge Verfügung vom 23. Juni 1880 am Jos Baltruschat, . uthes. 8 Se 1 1 1. 34. ler, Zweignieder⸗ 8. 0: 8 8 em auf der Gerichtsschreiberei, Rathhausstr. D. C. Henriquez. Inhaber: Salomon Daniel Leipzig 111.““ Aktienziegelei; Sta⸗ lasung des Löbauer Hauptgeschäfts; Iüahabes Feden. 8 23. Juni 1880 8 n schneidemühl. Bekanntmachung. Nr. 4, 2 Treppen, Zimmer Nr. 5 niedergelegten C“ Handelsregister⸗Einträge vol. 178. Fieinhold Lorentz gelöscht Uiak Kevedsechr cernang Bünsche und Rudold 8. Konilsches Amüsgerich 11134“ exX“ Fcee hcha he, seet 882387 2 18 3 Ncheseekes⸗ 8 . S 11“ 1. 1 3 öbau. 1“ 1 G 51: 8 bwig Laupi irma D. änder m em Sitze in Kolmar 1. 8 Gompertz. Inhaberin: Clementine Sachlen. Fol. 383 Lnan Borher gelalchh. O ““ Meseritz. Bekanntmachung. unagigeaam e Fih und als deren Jahaber der Faafmann David tigte Forderungen zu berücksichtigen. 2 Sollste n W vom Königlichen Amtsgericht Heipzi Wenzel. v Fol. 677. E 88Eb“ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 217 Ludwig Lanpichler, Engländer zu Kolmar i. P. zufolge Verfügung Berlin, den 28. Juni 1880.

A tein Wwe. Nach erfolgtem Ableben von Abtheilung für de,s t eipzig, Fol. 384. R. B. Zschocke & helmir . E. Kranse, Inhaberin Emma Wil⸗ die Firma: unter 152: Kaufmann Ludwig Alex in Schir⸗ vom 24. Juni am 25. Juni 1880 eingetragen. Goedel ugustine Louise Charlotte, geb. Weiler, des g für Registerwesen. empnerwseit b hocke Co., Inhaber helmine, verehel. Krause, Prokurist Jultus Trau⸗ M L Id Cohn windt unter der Firma: Schneidemühl, den 24. Juni 1880. 1 8 C“ Phe 88 . urba 21. Juni Moritz Hermann Pencerh v1“ b zu Bentschen, und a1 S Inhaber der Kaufmann L. Alex, Königliches Amtsgericht.

en bisherigen Theilhabern Nicolaus Fol 5 n 3 z tf - r 53: die j;ährig it i 8 —qV— ö“

3 aevenenerae Belenatnaaang. ͤJ nwoa Konkurs. Rudolbt, Holsstein unter unveränderter Fiema wol. 37, Range &, Sohn daseef, eüser, Por. 46. Oieschseid & estreicher gelöscht zuseneunger Sesellscafts, und Firmenregister stw. MRieserit, den 31. Juni 1880, Bertha Kalweit, schwetz. Bekanntmachung. „, Zuni Ueber das Vermögen der Firma Llug. Schröder 8 Juni 25. Adolph Bach ausgeschieden, künftige hesbümng Grossenhain. b 8 getragen öG vom 16. am 17. Juni 1880 ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 unter 154: Maria, und Anna, b F 8 zu Bielefeld R dr Juni 1880, Hubert Michiels. Inhaber: Hubert Michiels. 6. 9. 1g.. Liebermann in Falk Fol. 149. F 16. Juni. J. Seleeichgtteregister Nr. 16 bei der Handels⸗ MmMetz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. E1“ 1““ in sung des Kaufmanns Moses Lewinski ebendaselbst 8 1X“ 8 und Mirtbn vnantr, Otto Elemens, Fedor gh zu Altherzb Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge⸗ Pillkallen unter der Firma: unter der Firma: M. Lewinski“ Konkursrichter: Amtsgerichtsrath zberg. tragen, daß der Lederfabrikant August Gillard in L. Kretschmanu. Ea vdeseulze Fumenregister hter Uit. 165 eln⸗ Gerichtskassen⸗Rendant z. D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli

Robert Ostermayer. Inhaber: Carl Ro⸗ Robert haber Georg Liebermann in Berlin. Georg und Martha Elisabeth Geschwister Hornauer Die Gesellschaft ist durch den Tod urch den Tod der Mitgesell⸗ Sierck zum Liquidator der aufgelösten und in Li⸗ Pillkallen, den 21. Juni 1880. Je sgetragen. Königliches Amtsgericht. 9 Schwetz, den 24. Juni 1880. 1880.

Ost 1 nhennder Co. Johann Heinrich Daniel Achen⸗ b 8 ““ Am 18. Jani. Am 21. schafterin Wwe. Amalie Lüdecke, geb. Junge, auf⸗ quidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft 1öeäü Königliches Amtsgericht. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum “” 22. Juli 1880.

bach ist aus dem unter dieser Firma geführt Juni Geschäft ausgetreten und wird d geführten- Fol. 219. August Helgest, Inhaber Johann Fol. 212. H. Biram, Inhaberi „gelöst. Der frühere Gesell 1 bisherigen Theilhaber Christian blincfcn atfas Egaf cggloe cjel. Biram, Prokurist Thedor Biram,e“ ver⸗ Ladecke aus Alh erzterg stigscnier auhen ünter der Fennn Gillard *ℳ C1e E“ daseageft Firma fortgesetzt S 1 Inngnickel & Co. gelöscht. 8 1 Inhaber der Fiems- ger 8 8 . 111AA“ a . Diese Firma hat an Wilhel: . m 14. Jun Lüdecke ine irma: Betreff der Firma Christoph Kern hierselbst sub de Gläubigerversammlung nach §. 79 der 81 gee E Letgeben .b Fol. 1893 Tzennor pdans. Kaufmann Ernst CC Cohn in Minden, Meier Boas 283 des Firmenregisters eingetragen Fol. ve vadch ört⸗ fingeeragen. n 85 Sg 8 EE1“ den gcen Sen am Fenen 1880, bdenes 10 . Die rma, deren Inhaber Gustav 2 jtij 19 9,E S . 8 8 in Sierck und als d Inhaber August Gillard, delsgeschäft durch Vertrag auf die sei em 27. März 4 .u. Uhr. Adolph Gävers war, ist a Robert Julius Beuter Mitinhaber; künftige Fir⸗ Kamenz. II. Firmenregiste .283 n. Keret und ain deren Ii Sinlged, 8 sch bend „[Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, u“ 2 3 1Ib Uicsmuffen Zatghtekehea 1414“*“ Am 14. Juni. UDer ufmann Pr, n 238.n Altherzberg ist ö“ 1 Er ene Hos heclel chalt urpien Aie⸗ 21. 8. Mis. ein. sqoeneheen, nes cgh zaigse dn Uen. 80.xNn vers u inri 8 8 ol. 14. H. 1 zitz alleinig b inwilli es bi gen: . 8 g 7. Alsterunanz Gonpeene bo2decshs. gernusen. por, 1958. Friedrich Wlheim; Paul Alfted v111ö1A1“A“ - Legangen ist vnd mft ginw e anng i, geaneegen, ⸗Ducch Beschluß der General⸗Bersammlung vom gelgirieseld, den 25. Junz 1880 der aus der Direktion ausgeschiedenen Joh 8 Gervasius Wilhelm Wilhelm Prokurist. Fol. 83. Paul Glausch in Panschwitz Inhab b E. Lüdecke 3 icten Fefübrt wird. 8 16. Juni 1880 sind statt des aus dem Vorstande ö Königliches Amtsgericht. Födefrod & Sohn ist Wilbelm Goßler zum helee nch Webers, Inhaber Wil⸗] Peter Paul Glausch. er bestehenden Geschäfts. 1 Mühlhausen 1. Th. In unser Firmenregister, Plau, den 25. Juni 1880. 1 8 aesche getneärs Otto Grützmacher, ersten Di⸗ Beglaubigt: I der Direktion der Gesellschaft erwählt Colditz. ere .“ 3 Lelpzig. Se 1880. 1 woselbst unter Nr. 72 die hiesige Handlung in Großherzogliches G 1“ 8 Bea; 8 en Das Landgericht Fol. 60. J. C 89 G“ 1“ Fol. 527 Schulten . Rixuninn Carl Friedrich emnt Ed. Bleckert ch 1 I“ 2 1“ v Crlbalgercc⸗ 8 60. J. C. Exner in Colditz, fred vul⸗ - 7 Locebau Westpr. ag. Pleschen. Bekanntmachung. retenden Direktors, ¹ Mildegsheim. Bekanntmachung. 2 hann Carl Erner. Goldig, Inhaber Jo⸗] Alfred Schulze Juni Im Firmenter oehergatfa cnng. . vermerkt steht, sst ngetragen:, schen Auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung, ist auf die Dauer eines Jahres gewählt 1 [16651] Konkursverfahren. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 805 Fol. 61. F. W. Erner daselbst, Inhaber] Fol. 103 (des vormaligen Gerichtsamts II „Heinrich Brach in Neumark W. Pr.“ vfolae 6 ühl 2 Ferma⸗ P Juni 1880 heut in unser Prokurenregister unter Nr. 7 der 1) der Feaerat;, Kommisstons⸗ Setretr Richar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl hente eingetragen: 8 Friedrich Wilhelm Exner. hits e e e Fen ⸗Gert 86 ). Ed. Verfügung vom 21. Juni 1880 an demselben T. ge Mühlhausen i. fich 8 Handlungscommis Leopold Ohnstein in Pleschen als Dolainski hier zum ersten Direktor. Gustav Max Ossig, in Firma C. G. Ossig zu irma: Georg Brendecke. Nol. 62. Carl Schaefer daselbst, Inhaber Carl, Dauelsberg ausgescheden, Antoniette verm eüenen folgende Eintragung pewirkt: Königliches Amtsgericht. Prokurist der hier bestehenden, unter Nr. 184 des] 2) der General⸗Kommissions⸗Sekretär Theodar Breslan, am Neumarlt Nr. 9, ist heute am 26. irmeninhaber: Kaufmann Georg Brendecke in Ferdinand Schäfer. berg, geb. Wittvogel, Mitinhaberi ö“ „Der Konkurs ist kam 15. Juni 1880 eröft 1 r K. Amtsgericht Neckarsul Firmenregisters eingetragenen Firma „J. Ohnstein“ Liedtke hier zum ersten stellvertretenden Di⸗ Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ 8 Hildesheim. Fol. 63. Carl Krause daselbst, Inhaber Carl] tretung der Firma 8b ausgeschlosse von der Ver⸗ worden.“ O er ff net ehrsensgibag 8 n 8888 J eckarsulm. zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. eingetragen rektor. .“ verfahren eröffnet. DOrt der Niederlassung: Hildesheim. Theodor Krause. Fol. 2555. H. L. Magnus Tör. Loebau Westpr., den 21. Juni 1880. b velaregister 1 gic für Gesell- worden. Stargard i./Pom., den 22. Juni 1880. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Friederici ildesheim, den 24. Juni 1880 „.Fol. 64. F. L. Stockmann in Colditz, Inhaber niederlassung Sophie, verw. M . Königliches Amtsgericht. 1 In unser 8 stes Pleschen, den 22. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28. Königliches Amtsgericht, Abtbeilung V S Lebegott Stockmannm. burg ausgeschieden; nach War⸗ EIei oetragen Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 20. Angust 1880. wr01. 65. L. Wagner daselbst, Inhaber Lonvis Geschaftes,besteht die Fiema in Leirzis ranstee s ngen. Eintragung in das Handelsregister worden die gScharsich & Auderssen sßseralaund. Königliches lmtsgericht II1I. Erste Gläubigerversammlung aaf Indeshei 891 66. C. B selbstständige Firma; Wilhelm Oito Bahnborfs Die Firma: Carl Heißer. in Reckarsulm Plesehen. Bekanntmachung. zu Stralsund. den 14. Juli 1880, Mittags 12 Uhr. 8 LE 5 ist auf Fol. 804] Fol. 67. Franz Reinhardt daselbst, Inhaber b Ikb 4673. M. Friedrich & Co., Inhaber Fa⸗ ibeck, den 5 8. a i 88 cck. eeiner Schiffswerfte und Kesselschmiede. ügung vom 17. d. Mts. folgende Fit ngetra⸗ vom 24. Junt 1880 am 25. eiasͤem eingetragen: (ind ö11“ aterzeich ö“ Firmn: . E Jahn Franz Traugott Reinhandt⸗ Inhaber 57 esiber Max Georg Friedrich in Plagwitz und bchcgn⸗ NH“ . Die Gesellschafter, von welchen Jeder die Firma gen worden: 8 ad Nr. 310 bei der Firma „Emil Fischer“ zu böun Schweidnitzer Stadtgraben. 1 1 1 anditist, 1 3 Das Landgericht. . Innter Nr. 180. „S. Rawicki“ und als de⸗ 8 gebäudes am Schweidnitzer Stadtgrabe ö“ : Fabrikant Eduard Jahn in 8 83 88 Karske daselbst, Inhaber Johann Rohloff. b 1u“] ir Handelzsachen 8 vegteefer iefngt i. ant ehfchtnentechniker in b ren Inhaber der Kaufmann Salo Rawicki in isi erloschen 88 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August Ork der Rieverlassung: Hi Fol. 69. Wilhel zt. Am 22. Juni. Zur Beglaubigung: Neckarsulm, , Pleschen. b 2 8 Hitdesheim denr affung: Hildesbeim. rich Wilhelm Ugelm Busch daselbst, Inhaber Fried⸗ E“ & Oelsner, Landolin Käse⸗ Flunk, dr., Sekr. 8 Julius Otto Anderssen, Maschinentechniker b. . 18 81. 8 Ge 1ö1“”“ e. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 70. Ferdinand Heymann daselbst, Inhaber Fol. 4392. Julius Glü 5 Lünehburg. Bekanntmachung. e,ss . f Julius Carl Güldenhaupt in Pleschen; zu Stralsund. 8 Herichtsschreiber 8 Johann D Glück Nachf., gelöscht chung Neckarsulm, den 27. Juni 1880. s Börner. Fol 771 Ant Ferdinand Heymann. Fol. 4639. C. L. Seidel in Großzschocher, In das Handelsregister des Amtegerichts Läüne⸗ Oberamtsrichter 8 c. Unter Nr. 182. „J. Oppler“ und als deren In unser Handelsregister ist zufolge Werfügung v“ v J bernhard Götze daselbst, Inhaber Carl Gustav Sippach in Neuheide übergegan b. burg ist heute auf Fol. 276 unter der Firma J 8 Gmelin Inhaber der Kaufmann Jacob Oppler in vom 25. Juni 1880 an demselben Tage eingetragen: [16535] 8 IMildeskeins. Bekanntmachung. 2 riedrich Bernhard Götze. künftige Firmirung C. L. Seidel Nachf g Sit⸗ Jonasson eingetragen, daß der Firmeninhaber 1 . Pleschen; 1) in das Firmenregister sub Nr. 529 bei der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Feagtecl2 88 des hiesigen Handelsregisters ist Ploner. Franz Ploner daselbst, Inhaber Franz nach Neuheide verlegt. . Sitz Ilaas voleph e Lüneburg seinen Sohn öoperkireh. Bekanntmachung d. unter Ar. 188 8 886 Firma ö“ Stralsund A. Wo⸗ .“ EZ““ G gen: 8 aufmann 0 2 ;e⸗ Iuu“ 1 2 en In kaufmann Franz Wolan 8 ralsund: . 1292 Firma: Angust Leo Lohmann, t Mol. 8 Eöes Fehebes Jgc 4674. Linie sne Jante s u. Buchh Feshent ba99, Jonasson zum Pro 1.““ 1Eööö er Lghe 8 Ss eeh 4.2 it eigscen⸗ e L. 2 b mann, geb. Lindner. nhaberin Emilie, verw. Lincke, geb Zeh. ine nrs, en 23. Juni 1880. v S Mehlhandl Erl ch. Inhaber: ranz e. unter Nr. 1 84. „J. nstein“ und als 2) in das Prokurenregister sub Nr. 54 bei der ener Arrest m. zeigefrift, wie An⸗ 6 1““ ör ohn, Mehlhandlung in Erlach. 1 ie K annswittwe Ida 1 d Buchhalter August meldefrist bis zum 24. Juli 1880. Erste Gläu⸗ lach veren Fnhaherin de Kanfmangge⸗ . b 11“ .““ Juius bigerversammlung am 16. Juli 1880, 4 822

Firmeninhaber: brik . 1 F r: Fabrikant August Leo Loh⸗ Fol. 74 mann in Hildesheim, .74. J. Gebhardt daselbst, Inhaberin Jo⸗ Lengefeld. nigliches Amtsgericht III un G Müꝛ Ort der Niederlassung: Hildesheim. denne Jultane, veer Gebhardt, geb. Kretzschmar. Am 21. Juni. A. Kenfpenc 1 8 Fele gealscuft Renüost nt, Nneen 88 Ge. Ohnstein, geborene Flatau, in Pleschen; 8 Dörschlag und dem 1b G Hildesheim, den 24. Juni 1880. berin Am. 18. „Engelmann in Colditz, Inha⸗ Fol. 149. Gebr. Petzold & Comp., erl sellschafter hat Vertretungsrecht. CEhevertrag des k. unter Nr. 185. „Arnold Türk“ und als Schmidt zu Stralsund ertheilten Prokura: 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. August Anghchericht. Abtheilung V. Stephan. ie Friederike, verw. Engelmann, geb. Llohtenstein “““ ee- - Hanbeleneglftereinträge. 8 Gesellichafters Franz Jose⸗ Walz mit Vickoria, geb. deren Inhaber der Kaufmann Arnold Türk in hie Frbeuss ist Klasthen 1880,csne E rner. 51'77 9 n das Handelsregister wurde einget 1 1 - leschen; neten e, e⸗ 8 88 ““ 6Se een verw. Saager daselbst, Inha- Fol. 187. C C 1s e 2 b 1) O. Z. 66 des Ges.⸗Reg. Band J1I. gur irma Lüasc, 18e1 Füsssehe rhe g. g. Nr. 1 86. „Elias Sperling“ und als . 8 Cöln, den 26. Juni 1880. 8 eSn. 2h,nof eseeesenachenn. Fol. 77. 8 möncge, werw. Feager geb. v niederlassung zu sein vnd. ist kinecafsebäe Zacig Paeh Vefüig es ö Miannbeime 1— mit⸗ Emilt, ges Walz, vom 27. Februar hee Je te der eh baüeeg. eeenisas n colgende Eintra 3““ 8 enschaftsregister des Königl . 11“ st, Inhaberin Johanne Fi ; je. vp b ur eschluß des Aufsichts ; 4 * 1 j mesi 1 n unserem Firr⸗ 8 5 geats He Sleaftereziften denr gens Fe Fin .Sen verw. Wolf, geb. Altner, Gustav Wolf 6 Marie Sophie, verehel. Roscher, über⸗ f. J. wurde an Stene ö .“ 9 —— jeder Phen 80 eae Sömein ghaf p. 187. „A. Kropaezewsli“ und gung bewirkt: göe Fol. 78. C. Sch. Limbach des Carl Schenk, Ingenieur, Christian Beyer zu 8 Vermg - nütde Sch lden von der Gemeinschaft als deren Inhaber der Destillateur Anton Zu Nr. 292: 11“ geenenas s acsr Bgrlehnskassen⸗Berein, Ein⸗ August Schindler Rindler daselbst, Inhaber Carl Am 22 Fec zesegncunt. welcher unter ausgeschkessen ist Kropaczewekt in Plcldem. M d als ist Ferenn M. Schiller in Rordenburg 16534] Konkursverfahren 1 aft. 3 . 8 - 8 ng eine u ü 8 1 i . . . 2 ist er en. 8 ar. Sitz der Genossenschaft: Alsbach. Dresden. b 8 9 7. EEöe 8 srathsmitglieds für die Ge⸗ b Sberkirch, den 21. Jun hüt 8 i. vi S zebhan Maertz Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni- In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Geserlschaftsvertrag datirt vom 30. Januar Fol. 98 Am 16. Juni. Fol. 68. Gokefiei 9 b gelöscht. 2) O. 3. 67 des Ges.⸗Reg. Band III. Firma: Sroßh. Amtsgericht. in Pleschen. 1880 am 24. Juni 1880. 8 mögen des Händlers Julius Becker von hier ist 1880. lob Krevst Kreysig K& Co. in Lockwitz, Carl Gott⸗ Fol. 96. riedrich A rich 88 Focke u. Frendenberg“ in Mannheim als . 1“ 1 Pleschen, den 22. Juni 1880. Wehlau, den 24. Juni 1880. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu i 1elg Fo]. 58. 8 5 Seif niederlassung der mit Hauptsitz in Heilbro weg. S ö. de Nr. 228 di Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fehn oder Wirthschaftsbetriebe nothigen Graf & Kanitz, Paul Robert Kanitz 18scht. 8.H. eifert in Wittgensdorf, ge⸗ stthenden offenen Handelsgefellschaf. Die zur Fiemen⸗ Fieheae 1“*“ 8 98 Juli 1880, Vormittags 10 Uhr 8 eldmittel unter gemeinschaftli 1 1 I. zeichnung gleichberechtigt 1 b 8 1 1 18½ K. wer rehelthen Brekon hcantet eovhrgisarir dos Bea ch her vegleheg glölhcrene bone 1sche n, . d. Cenateg in Otettebns, ae. shägee, Kausmanneh Gelteann, ans aa Delt und frno egehdeen de, Cperitear e e wseene heceansderzug Ne. 388 ““ urEE““ u geben, uida 3 er Her 3 1 P 7 r. 9, anberaumt. an 2. n Heben müßig en Gelder perzinslich 8* 85 3772. Carl Apell, Inhaber Carl lops beetegithen Am 17. Junt ge besie. aus Raubach, Kanf⸗ . Oppenheim am 18. Juni 1880 eingetragen nenefn .nc . Basch ist erloschen. 81n das Vermögen des Gustav Sürber, Danig, den 21. Juni 1880. h 1 . 2 Fol. 62, 3) O. Z. 745 des Firm.⸗Reg. B ; V Fön n 1 1 niker, jetzt Manufakturwaaren⸗ Grzegorzewski;,. ol. 62 bss biteaüae Herrmann, auf Tuch⸗„Anselm Ehrlich“ 5 Mannceim n n. gug girma 18. Sücher Kort 1 ssüccercee ent ventsens ih FEnese Feher. eevberitaße 3 wohnend, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I

2

I8

““

Königliches Amtsgericht zu Breslau.

86