1880 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Irr 8.. Juni. (W T. B.) vC 1 sh. billiger angekommene Ladungen sehr ruhig, 8 Fari Herbst 1007 *Gà. . n6 Gr- Mehl weichend, Hafer ½ sh. theurer, Eohnen 1 sh. büliger. 8 8 22 30 pr. 5770 Br. Mais pr. Jani 7,30 Gd., 7,35 Br. E August- Daomcomz 28. Juni. (W. T. 2.) E1“ heönher Bamnser Z0, September 13 ⅛. Wetter: 2 r. Kohlraps pr. August Die Getreidezafuhren betrugen in der Woche vom 19. bis zum Hehl weieb-ad, pr. Tni- I E1. E. T. B) 25. Juni: Engl. Weizen 3123, fremder 31 874, engl. Gerste 1217, 61,75. pr. September- Dezember 56,00 Rüborahi 2e Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine rt b Malzgerste 18 142, engl. Hafer 384, fremder 77,50, pr. Juli 77 50, pr. Juli-Angust —,—. pr. Sotenber-De- niedriger, pr. November 281. Roggen loco u. auf Termine fest. pr. 3932 b v1“ h 82 vürar 1 8 28 ö“

1 br. Jnli- 75. pr. September- Dezember 60,50.

Jali —, pr. Oktober 193. Raps pr. Frübjah 365 Fl übõ bee 19h, 2r. Kare09 32883, naf -1chr. en9ehr 365 FI Knbai gdverpool, 28. Juni. (W. T. B.) Nom.-Norna, 28. Junfj. (W. T. H.) Lmusterdam, 28. Jani. (W. T. L) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon für Fasronbericht. Baummolle in New-York 11 ⅞, do. in

Bancazinn 48. Spskalation und Erport 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische Jnli- New-rleans 11 ¼, Petroleam in New-York 9⅜ 64 do. in Phi phi Antwerpen, 28. Juni. (W. T. B.) August-Lieferung 611/168, August-September 62 ⁄2, Ge. 28 nt. do. Pipe ü88 b“ 1 1“ 1111A1A6A4A2“ 1““ X“ ““ Ae 1 8 other Win 5 b 8— 16“ G“ b 8

vember 6 ⁄2 d. terweizen 1 D. 21 C. Mais lolaã nzeiger.

10c0 22 ½ bez. und Br., pr. Juli 22 ¾ Br. pr. 8a 23 ¼ Br. 2Iasgowv 8 8 3 22 r., pr. September 23 ¼ Br. GSlasgow, 28. Juni. (W. IT. B. 8 pr. F 23 ber. und Br. Steigend. ¼ Br., BE“ 'Mix⸗ ““ 8s an. Ja. U. 48 1n 14 15. Schmalz (Marke Wilcor) 7 ½, do. Fairbanks 7 ½, do. Rohe Antwerpen, 28. Juni. (W. T. B.) Bradford, 28. Juni. (W. T. B.) d. u. Brothers 7 ½. Speck (short clear) 7 ½ C. Getreidefracht 5 ½. Havannazucker Nr. 12, 25. Stetig 8 58 1 W“ o. r. Püüs. . 8 pr. FHogr. 66,25. Weisse r Anoker ruhig, Gen.-Vers. zu Berlin. Sotreidemarkt. (Schlussberieht) Weisser Weizen 1 sh. E“ -. pr. Juli 67,50, pr. Juli- 10. Füddentsobe Centralbank in Liquid. Gen. - Vers. zu für das Vierteljahr. für 8“ ““ Expe- —— —NBNBebEgeeöe. ao Bee- enn 1 PFrankfurt a. M. Insert ür den Raum einer Druckzeile 30 6 ition: 7. Segeseeü nhtace sertiongpreis für v 1

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen weichend Wolle höher gebalten, wolle 8 illi 4 L . . 5 , ne G träg g e ruhig. Hafer unverändert. Gerste behauptet. wollene Stoffe eher Fhatiger. v116“ omdon, 28. Juni. (W. T. B.) Paris. 28. Juni. (W. T. B.) General-Versammlungen. 8 8 1“ 4 16

An der Küste I j 7 1 Ak r Küste angeboten 19 Weizenladungen Rohzucker behauptet. Nr. 10/13. pr. Juni pr. 100 Kgr. 60,00, . Juli. tlen-Gesellschaft für öffentliohes Fauhrwesen Ord 8 9 1 1 b Das Abonnement beträgt 4 50

8 schollen ist, hierdurch aufgefordert ei 11““ EW“ 4 Iuni 9 1 8 V 8” 8685 Lombard⸗ 8S Gegen Täglich Gegen [Verbind⸗ Gegen sigen Gerichte spite z aa gifo nert, s 8 68 1 EEEö den 30. Junl, Abends. Kasse. Vor⸗ Wechsel. Bie, fforderun⸗ die Noten⸗ die fällige, die lichkeiten die 30. September 1881, Vormittags 10 Uhr . woche. wche gen. Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ angesetzten Termine zu melden, da er im Nichtmel⸗ 1u . woche. woche. llichkeiten. woche./ digung. woche. vigs le 18 8 Eeiele und sein Vermögen den 8 ““ Gesetz

1u,.“ 5 118 4+ 5 8941 316 093- 9 534 38 740 + 994 720 190 + 18 626] 205 191 6400% nächsten bekaunten Erben oder Nachfolgern überwie⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberst z. D. Carl Ernst Friedrich August von e e⸗ De 3 sachefusäche Fans 23 8798— 4889 39 9228 10⁸ WW“ 374,+ 392 2989— 166 8128—- 109 bCöö welche über d Sdenn geztahhe Kechiscnnane und Notar Siemon zu Ekensteen, zu Dresden, bbetreffend die Abwehr und Unterdrückung von

299 + „17 b44 15992 5090 5 297, 4 2617 9437 76 Versckollenen gein v Langensalza den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem dem Regierungs⸗Rath und Hauptmann a. D. Maximi⸗ Viehseuchen. lian Freiherrn von Buddenbrock, auf Pläswitz, Vom 23. Juni 1880.

Die 4 norddeutschen Banken 5 919 29 54 230 325 1“ 1 0— 1 068 2 318— , 89 de geben k 3 1 V FI2r. 9 325 146 12 318 73¹ 8103,— 114 20 925 242 Mittheilung veranlaßt und Reahn Kaplan Bruckes zu Hüls im Kreise Kempen den Königlichen 1Kcenblut in Schlefe bei Kostenblut in Schlesien, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc.

tter Bank . . . .. 6 609 320 18 779 + 135 . 32 9 ie Bayerische Notenbank 36 542 + 1 703 34 848— G“ 9 363 156 5054 + 270 2 023 —- 552 1 d ; ; . e 11“ 2 3 34 848 —- 561 ’. 5 folgeberechtigte dio Aufforderung, W Orden vierter Klasse; sowie dem Fabrikarbeiter Gott⸗ e Die 3 süddeutschen Banken .. . . 19 828 + 357 53 278 + 270 8 8 68 2 238 19 3198 9 db 113“ bie 6 Febnen Undfäeng zu Kaassg. feh Kreise Fgsakan das Allge⸗ dem und, Lonrene. abefr ba c Fhat d sch 8 er Heberweisung des Vermögens ine El h rafen von Pfeil, aus Hausdorf bei Neurode 1 m mögens des Verschollenen 8 Reine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Obersr Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur im 2. derGhg g 8 1 Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 27 Wil⸗] des Bundesraths und des Rei 98 ags, gt: 1

Summa I 708 273 + 17 557 550 780 —+ 10 650] 69 543 + 11071909 607 —. 26 888 229677 3 977 40 843. 826 auf sie keine Rücksicht genommen werden W den2 Königliches Amtsgericht. II. tigste errenmeister des Johanniter⸗ TX itten⸗ §. 1. 1 en Beklagten r gerich Der Durchlauchtigste H 1 s Joh helm Hans Theodor Herwarth von Bitten Das nachstehende Gesetz regelt das Verfahren zur Abwehr

Meppen, den 16. Juni 1880. Walluer-Theater. Mittwoch: (Letzt Frau Wilhelmine v. Thümen, geb. Freiin ad 1 als persönlichen Solidarsch ü 8 Bör Pri 3 g önigli der Aufführungen.) Zum 96. Male: Prof. Dr. C. W. S 86 inhee Ba Güngace afür b ““ eh dca. cn E1 dem Fülchtelster a. D. und Majoratsbesitzer Richard und Unterdrückung übertragbarer Seuchen der Hausthiere, mit Lieutenant. 8 Nhefc hete 1n g 1““ b Bekanntmachung. · dem Rittergutsbesitzer und Mitgliede des Herrenhauses Lud⸗ Botho Wendt Carl Grafen zu Eulenburg, auf Nüsbt dtten im Stane dieses Ge . v1““ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ frau des Beklagten ad 1 und ebenfalls persönliche Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkam wig Carl Wilhelm Freiherrn von Minnige⸗ Prassen bei Weterkeim in Preußen, Thiere 8s Svgic Erscheinungen zeigen, die den Mittwoch: W 11“ ladungen u. dergl. Solidarschuldnerin, zusammen gleichfalls für des des Königlichen Landgerichts zu Coblenz ist die rode, auf Wollershausen bei Gieboldehausen in Han⸗ dem Rittmeister in der Landwehr⸗Kavallerie und Majorats⸗ A einer übertragbaren Seuche bafurchten lassen Mig ag. gen hücgtt der Mlbr. dus der . J Ganze, oder ein Jedes von ihnen für sein Erb⸗ zwischen den Eheleuten Peter Josef Andries. nover, besitzer Alfred von Stülpnagel⸗Dargitz, auf u 8 - dächti Thj 9 proben geschlossen. 1166100 Qesfentliche 3 s g. antheil verurtheilen, an Kläger, die in den beiden Tabaksspinner und Gastwirth und Annm⸗ dem Major a. D. Friedrich Wilhelm Alexander Carlstein bei Zehden a. d. O., Ge ö zere) Erschei Oessentliche uste ung. Maria, geborene Kreutzen, ohne Gewerbe, Beide Franz Georg Hermann von Oertzen, auf dem Kammerherrn und Rittmeister der Garde⸗Landwehr⸗ ich. deen an melchen, ved ehschehncnne.. d 2 8 8

Sonnabend, den 3. Juli: Zum 1. Male: Erster am 20. Februar 1877 Verk Theil Goethe’s Fanst. 8 „Februar von dem Verklagten ad 1 8 Hew 3 org 1 n Sachen und dessen seitdem verlebten Ehefrau Barbara zu Alf wohnend, bisher bestandene eheliche Güter⸗ Blumenow bei Fischerwall in Mecklenburg Kavallerie Ernst Carl Wichard von Heyden gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. 1 1 d jor a. 2 rl Wilhelm ee b 3 vorliegt, daß sie den Ansteckungsstoff aufgenommen 44“ 1 hnow bei Pemmin, haben (der Ansteckung verdächtige Thiere). 2

Theater. s lonsarzt Dr. Markull (Bartenstein, in Ostpr.). Das Kaiserliche Landgericht wolle

Sonntag: Zum 1. M.: Zweiter Theil Goethe's 1) des Donat L 8 Weismann ausgestellten Schulr Faust, als Mysterium in 2 Tagwe 1 1 es Donat Latour, Mechauiker in Bisch⸗ 8 gestellten chuldscheine enthaltenen b ausgels gwerken für die weiler, Summen von zusammen 338 80 nebst Coblenz, den 24. Juni 1880. Ehrenfried von Pachelbl⸗Gehag, auf Gehag dem Rittmeister a. D. Wilhelm Friedrich Ernst Frei⸗

von 2) Theresia Latour, Ehefrau von Theodor Zinsen zu 5 % vom Tage der Ausstellung der c a Stroy, 8 - heodor 1 g Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

Merio, Fabrikarbeiter in E ie. Schuldscheine an, zu bezahlen, den Bek bei Stralsund, 1 herrn von Keffenbrinck⸗Ascheraden, auf Keffen⸗ 1 18

tehs in Eslsgesf uns hi⸗⸗ . bes Rechtzstreites 6 Last 1 ““ n Kammerherrn, Legations⸗Rath und außerordentlichen brinck bei Triebsees in Pommern, Se sg sahüche Hhedrhn Krells Theat vvFF 3) Marie Melanie Latour, Ehefr⸗ zu erlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu G Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich dem Freiherrn Ferdinand Gerhard Michael von regeln un e g s lieg 8

8 8 ea er. Zweites dies⸗ Heinrich Michael Hirtz, Pre i er 28 erklären. zu [16631] Im Namen des Königs! sächsischen Hofe Friedrich Ludwig Carl Emil Rolde auf Kalleten bei Grobin in Kurland, regierungen und deren Organen ob. . 1 11“ e bei außergewöhnlicher Eisenbahn in Eperna und dieses Letzteren, „Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites „Auf den Antrag des Wirths Angust Friese Adolf Grafen von Dönhoff, dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Carl Zur Leitung des Verfahrens können besondere Kommissare

9. Großes Concert, ausg führt von der 4) Raymond Latur, Limonadier in Charle⸗ ist, die Sitzung der II. Civilkammer des Kaiser⸗ aus Basien und des Justizraths Plehwe in Worm⸗ 1 dem Hauptmann a. D., Majoratsbesitzer und Mitgliede des Wilhelm Wichardt von Heyden⸗Plötz, auf bestellt werden. .“ 1

verstärkten Kapelle des Hauses unter Leitung von ville in den Ardennen lichen Landgerichts hierselbst von ditt, letzterer hierzu durch das Königliche Land⸗ eent 8 1 iedrich Carl Alexan⸗ SIVEn hög 2 5, Die Mitwirkung der Thierärzte, welche vom Staate an⸗ J. C. Engel, der Kapelle des 4. Garde⸗Regiments 5) Ferdinand Latour, Mechaniker i Bibli Donuerstag, den 25. November 1880 gericht, Civilkammer, zu Braunsberg autorisirt, er⸗ 6 ““ ö EeeX“ Plötz bei Jarmen in Pommern, estellt sind oder deren Anstellung vom Staate bestätigt ist zu Fuß unter Leitung des Königlichen Musit⸗Hirek⸗ heim, “u“ Bormittags 10 Uhr feenn das Königliche Amtsgericht zu Worniditt der von Rexin, auf Wödtke bei Tauenzin in Pom⸗ d dem Rittmeister a. D, Friedrich Wilhelm von Schencd, sbeamiete Thierürzte), richtet sich nach den Vorschriiten dieses tors Hrn. Roßberg und dem Musikchor des 2. Garde⸗ Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Kauff bestimmt, wozu die Verklagte, Catharina Bam⸗ durch den Amtsgerichts Rath Kalohr G 8 19.9, auf Kawenczyn bei Argenau in Posen, G An Stelle de selben können im Falle ihrer Behinde⸗

UlaneneIiegiments unter Leitung ihres Dirigenden gegen wwveaustmann, berger, unter der Aufforderung geladen wird, einen, für Recht: dem Major a. D. Gustav Otto Alexander Grafen von dem Kammerherrn, Landschafts⸗Direktor und Kreisdepu⸗ e. Hn mtner vesnenden Grhnohet ete.. .

h. 1“ Postilon von⸗ S. 1) Joses G Eigenthümer in Reichshofen bei. üsem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu 8 lber, die in IG III. Nr. 2 des 888 dcekeng rg, auf Triebusch bei Bojanowo in tirten Gebhard Gustav von Heinen, auf Pfaffen⸗ 1 Thie E Die hgere sind 1 . Anfang als gesetzlicher Vormund von Augr „bestellen. rundbuches von Basien C. Nr. 18 eingetra⸗ Schlesien dorf bei Landeshut in Schlesien ben⸗ 9, F. Flchtot

5, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Alphons Jaeck, minderjährige Fnes er Gegenwärtige Zustellung erfolgt in Gemäßheit genen Posten von 66 Thlr. 20 Sgr. unde von 1““ Stiftshauptmann Herman Magnus Hugo von dem versoh 88 8e ; von Brand, auf halb des ihnen ertheilten Auftrages befugt und verpflichtet,

Franz Jaeck und Rosa Latour, des §. 187 der Civilprozeß⸗Ordnung. 33 Thlr. 10 Sgr. gebildeten Hypotheken⸗ Wedell, auf Braunsforth bei Freienwalde in Pom⸗ Wutzig bei Woldenberg in der Neumark, diejenigen Amtsverrichtungen wahrzunehmen, welche in diesem

National-Theater. Mitt 3 2) Ama ie Latour, Ehefrau von Stephan Straßburg, den 24. Juni 1880. dokumente werden für kraftlos erklärt, die 8 mern ind Mitagliede des 8 1 Gesetze den beamteten Thierärzten übertragen sind.

Frese. Feuerwerk Gasts jel Coßeert von Thureck, Bücker, und diesen Letzteren, früher 1 Der Landgerschts⸗Sekretär: etwaigen Ingrossenten mit ihren Ansprüchen an 6 1 dem General⸗Lieutenant und Gouverneur von Metz Curt G 1 Larhach. Die näheren Bestimmungen über das Verfahren, über die

- . piel des Frl. v. Meers⸗ in Elboeuf, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Birlo. 18 B und die Kosten 8 Ludwig Adalbert von Schwerin, ber L“ ““ . Zuständigkeit der Behörden und Beamten und über die Be⸗ er ntra egt. 1 .“ 2 1 8 1 Norf 1 dos⸗

e., gstellern aufgelegt dem Fürsten Alexander Ernst Mandrup zu Lynar, em Oberst und Commandeur des 2. Großherzoglich Hes⸗ särsttn Cis taesn 8 entstehenden Kosten sind

3

berg. Indas im Frack. Bekl 111 116619.

8 eklagten, nicht vertreten, 11 9 ff 1 1 .

Germania-Theater. (Am Weinbergweg.) wegen Bestätigung einer Theilung: 8 Oeffentliche Ladung. nr. . Königliches Amtsgericht. V auf Lindenau bei Ortrandt in Schlesien, sischen Dragoner⸗Regiments (Leib⸗Dragoner⸗Regiment)

Mittwoch: Zum 4. Male: John Styx oder haben Kläger den nachfolgenden I““ „In der bei dem K. Landgerichte Fuͤrth, Keammer Verkündet am 17. April 18860. V dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Hermann Carl Nr. 24 Friedrich Balzer von Strantz, W1“ 1“ der

Schwarz und Weiß. Orig.-Lebensbild mit Gesang w. In, Erwägung, daß laut dem Theilungs⸗ und für, Handelssachen, anhängigen Streitsache des Referendar Poschmann, 1 Friedrich von Lebbin, zu Berlin, dem Kreisdeputirten Richard Dietrich Hubert Frei⸗ Rücksichtlich der Pferde und Proviantthiere, welche der

und Ballet in 7 Bildern von E. Fritz Musik Liquidationsprotokoll vom 1. Dezemb der Kanfmanns Moriz Krailsheimer in Fürth, aals Gerichtsschreiber. 8 em Ritt rgutsbesitzer Rudolf von Katte auf Neuen⸗ 8 EEETTA“X“X Militärverwaltung angehören, bleiben die Maßregeln zur Er⸗

Fritzsche. Musik 88 zember 1879 der Klägers, vertret en erg t f von Ka f Neue herrn von Blom berg, auf Liebthal bei Naumburg M. 8 G. 1.“ (John Styx, ein Neger: Hr. Fisch⸗ s. Rischaweiler; committirt hierzu ec Dr. 11“ 1 kklitsche bei Genthin, am Bober mittelung Phich ö“” Sehesse someh eee. ach a. G. c, Urtheil des Landgerichts Straßburg vom 15. Dch 1. den Kanfmann Georg [16607)) dem Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Altmärkischen 3⸗VPräsi ge⸗ das Eigenthum dieser Verwaltung betroffen wird, den Militär⸗ 28n 7 e I g. . n 16“ Für u. 8 b V G Regierungs⸗Präsidenten Robert Eduard von Hage⸗ I“

e heneesag; onß 5. Male: John Styx oder Rontn 1ea’erte e) nhtgdern glüse der zu E 11414“*“ 1 nter 8 1he sberlagen. isse können den Vorständen der mili⸗ e1 edrj 1 1 imon, Wittwe forderu 407 Hi ire 8 Akten, als: dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Majoratsbesitzer Bern⸗ Major 1 Cor je⸗ Dieselben Befugnisse en den La sär. 2) Catharina Latour, vorge⸗ beiden de. d7 8 v T1“ der 1) die bei den vormaligen Fürstlichen Aemtern 88 Sen von Holtzendorff, auf Gee c iiegchan be Pajor 11“ 18. eme tärischen Remontedepots auch rücksichtlich der dazu gehörigen

86 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Pbeiung egehmäsfg Lub gefsdie Eö1 Vormittags 9 Uhr angestandene Lermin . Heafnen, a negzeüc,Flgsterserich ipdags. dem Major a. D. und Kammerherrn Otto Julius Frei⸗ dem Hiacgade, 8 drc vo reeeghsch⸗ von Clause⸗ Rindvieh⸗ und Schafbestände, sowie den Vorständen der

m prachtvollen Sommergarten: f Interessen der Warf. Müeeseplich ist und den ducirt worden. 8 eusen, Fürstlichen Gerichten Veltenhof und 8 ”“] 8 sen 1 g 8 G desherrli Staa ülte rücksichtlich der in diesen jugendlichen Trompeter⸗ Bietuosen 1“ Nee eles ver tien ertlpric wolle das Kaiser⸗ Racgbemn üdoch Beklagter den vergleichsmäßig Wendhausen, den Friedensgerichten Cremlingen, bercs t vnß E1““ S b Ucgbscche ; den egge. Aüsen

(9 Jahre alt) und John Schmiv' (10 Jahte aih ner iche erdgerict. 1 k erther en, daz durch Vor⸗ Verpflichtungen nicht nadk mmt, wurde uf A 1” Sickte, Wendhausen und Braunschweig ergange⸗ bei Cottbus, dem Grafen und Edlen Herrn Arminius zur Lippe⸗ E“ 8

12 Doppel⸗Concert, ausgeführt von den errichteten Tbeilunags⸗ dicftc totap Harhash des klägerischen Herrn Vertreters vom f7 85 82 Fe geetlaroltte, nnterswchungg, 89 öö dem Feric t Eugen von Gossler, auf Klein Kloden Biesterfeld⸗Weißenfeld, auf Ober Schönfeld bei Fällen (Absatz 1 und 2) finden die ferneren

apellen Baumgarten und Herold. Auftreten de 5 äss⸗ vons⸗Protokolls ziehungsweise 22 dieses¹ z ändlichen en, owie über den auktionsmäßigen 8 ei Guhrau 4 Bunzlau, 8 5

däralereahurfüageg els vr.e bluftr 5 . 1r E“ 1gg.e; band. 88 hesaac von Mobilien ꝛc. ergangenen Verhand⸗ dem Oberst und Commmandenr 2 Honnoderisgen Ulanen⸗ dem z. D. Hermann von Redern, Bestiramvpgen nieses, Hesezet, nnge nace, enzagdnngen Ger 8

„Schwäbischen ingvögel⸗Terzetts“ Geschwister geschehen ist, d 1“ d nuge Herrn Vorsitzenden d del k ; 3 34 Regiments Nr. 13 Frie ri ranz Grafen von W bei S reld Die 8

* 9 8 b 1 9 hehen ist, demgemäß diese Theilung und Liqui⸗ eghg n der Handelskammer neuerdings ) die bei dem v 1 e Preis⸗ auf ansdorf ei eegefeld, 1 8

eae. Heilente Zlcsaahion Furch dation ihrem ganzen Inhalte nach becaaen au b gerichte, sote e nerrganm „Waldersee, [Friedrich Wilhelm Adol dem Ober⸗ und Geheimen Hofkammer⸗Rath Gustav Carl 8 ö“ Pharscg9n e. danas.

Das herrenlose Gu. Lostspielt du düenen ale: die Kosten der ˖Masse zur Last zu legen. Auf 863 sr. 8. August 1880, nachmaligen Amtsgerichte Riddagshausen vor dem Rittergutsbesitzer Car Frie Prich 2 ilhelm Adolf von Lentzcke, zu Berlin, E“ chrichti en und von dem Verlaufe sowie

en von Grund des §. 73 Ziffer 1 dee 02e hece ormittags 9 Uhr, dem 1. Juli 1830 erledigten Civilprozeße⸗ G van dche dofe⸗ auf 8 gh L“ dem Hauptmann a. D. Theodor Sebastian Mortimer 8 b berafgrt 8 Seuae 88 Kenntniß zu setzen 8 dem Kaiserlich russischen General⸗Lieutenant a. D. Ludwi 8 m der zu 8 1 8 von Johnston auf Zweibrodt bei Hartlieb in In gleicher Weise haben die Vorstände der bezeichneten

Anton Anno. Anfang des Concerts 6 Uhr, der civile werden di 1 bestimmt ird B 1 2 . 1 ¹ oden die klagten ad 2 die ( estimmt und wird Beklagter zum Er 1 jons⸗ 1 e; E1ö“ „Stephan Thureck 1““ Ulesem Termine hierdurch ihaeee Bscbelren 8 8 hehcenan. 11X“ Johann von Guerhard, zu Wiesbaden, Schlesien 1 vAsena, a: ispiel der Frau Betty lichen Frist von einem Monate unter Bestellung aden⸗ 3) die bei denselben Gerichten vor dem 1. Juli . dem Major a. D. Hans Maximilian Robert Frei⸗ dem Korvetten⸗Kapitän a. D Franz Maximilian Adal⸗ eeetseha und hs h Folcgeibehdrhe ne I 5 K verständigen, wenn ihnen die Maßregeln zur Ermittelung un

Thomas⸗Damhofer vom Tha lia⸗Theater zu Ham⸗ einet Recht 9 1 1b ⸗eines Rechtsanwalt ent tt ürth, den 25. Juni 1880. 5 CEqEEEöIö1 a obert 1 2 Zum 1. Male: Im Strudel. Posse mit Katserlichen Landgerichts desiffenelichen Sssung des Der SSae, e en Vormundschafts⸗, Kuratel⸗ und 8 herrn von Dobeneck, auf Rehdorf bei Königsberg bert Freiherrn von Vincke, auf Groß⸗Nordsee bei erständi n Eh Sehn Helanc in BEre von Mannstädt und Scaltiel./ über den Antrag der Kläger erkennen zu böbeg um Ober⸗Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Fürth. 4) die bei denselben Gerichten vor dem 1. Juli i d. Neumark, 1 8 Achterwehr in Holstein, Unterdrückung von Seuchen 1 ragen worden . on G. Steffens. Straßburg, den 21. Juni 1880. hören. Hauck. 1870 erledigten Requisitions⸗ und Forsisteafe dem Rittmeister a. D. und Majoratsbesitzer Achim von dem Regierungs⸗Vizepräsidenten Carl August Heinrich 18 8. 4. 8 8 dieses G Der Landgerichts⸗Sekretär. [16626] sachen Voss⸗Wolffradt, auf Lüssow bei Gützkow in Wilhelm von Neefe, zu Coblenz, Dem Reichskanzler 8 ob, die itsfi Feanaf Hisseö 6 Familien⸗Nachrichten Heffentliche Zustellung. Hhccen S eesr e 1e, viefelben nicht ein ding . es Vonafgahs Herenar Georg ARichard von Roy, auf den General Major und Inspecteur der 1. Ingenieur⸗ schehn üt auf Grund desselben erlassenenen Anordnung 8 .* 8 J11““ Die b 3 8 orisches Interesse haben. n 5 G n tion ans vo thmann berwachen. 3 . 8 Iöre heute vollzogene eheliche Verbindung zeigen 1660 aiserliches Landgericht Straßburg. Gur- 1“ vee gten anncac Es werden deshalb alle Diejenigen, denen an der Weierzbiczany bei Argenau in Posen, dem Nügeschefte hüarh Vichard Antön von Heyden „Tritt die Seuche in einer solchen Gegend des Reichs⸗ ats 1 Fheer he . Meldung ergebenst an. 2 Oeffentliche Zustellung. ten A. Trautmann, Geschäftsagent ie FE G Aufbewahrung gelegen ist, hierdurch auf⸗ dem Rittergutsbesitzer Gustav von Gottberg, auf auf Alexanderhof bei Prenzlau, gebiets oder in solcher Ausdehnung auf, daß von den zu er⸗ v“ Fane 8a0. In Sachen klagt gegen den Notariatsgehülfen Karl Pfeiffer, scardert, sich 6 Monaten bei dem unter Preußisch Wilten bei Domnau in Ostpreußen, dem Regierungs⸗ und Ober⸗Präsidial⸗Rath, Hauptmann von greifenden Maßregeln nothwendig die Gebiete me reren Expedient beim Reiichs⸗ 9 .,S: t des Nephtalie Levy, der Junge Handels mann früher hier, 2z. Z. unbekannten Aufenthalts, im Akten einzuf 71c melden, um die bezeichneten dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Ru⸗ den Jägern Otto von Frankenberg⸗Proschlitz, desstaaten betroffen werden müssen, so hat der Reichskanzler und Staats⸗Anzeiger. in Riomannsweiler, Klaͤgers, vertreten durch Wechselprozesse, wegen Wechselforderung mit dem teresses etwaige Nürlerenene ee egung ihres In⸗ dolf von Bandemer, auf Seelesen bei Schmolsin zu Breslau oder ein von ihm bestellter Reichskommissar für Herstellung . b in Pommern, dem Kammerherrn und Landrath Andreas Petrus und Erhaltung der Einheit in den Seitens der Landesbehör⸗ den zu treffenden oder getroffenen Maßregeln zu sorgen und

zu diesem Behufe das Erforderliche anzuordnen, nöthigenfalls

Bühne eingerichtet von Otto Devrient. Musik Lassen. 1 1

8

———

Marie Schulze, geb Brettschneider w 8 K w m Schlesisch m ch B „geb. 4 Rechtsanwalt Riff Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ Mit Verni f lung von 119,44 n. 78 10t Mit Vernichtung der unangefordert gebliebenen 8 me⸗ b pecen Eb v 9 1 18 6 . 888 Akten wird vorschriftsmäßig ver ahren werden, 8 dem 111““ Konct Albrecht Grafen von Bernstorff, zu Ratzeburg, S m C T . dem Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 2. Garde⸗ auch die Behörden der belheiligten Bundesstaaten unmittelbar

Verlobt: Frl. Alma Loosche mit Hrn. A llobt: Fr e 7 Apotheker 1) Florenz Bamberger, Maure . 8 . Vaa⸗ ech 8- Fenbeharge Leipiig). gottheim wohnhaft, ve r, zu Will- 6 % Zinsen aus der Summe von 15,44 vom Unntsgersche eeeh 1 Drehnow bei Grünberg in Schlesien 5 illeri lluseck Kreßmann mit Frl. Martha bbeee wee aer des 89 8 von dessen Ehefrau lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. is 8 8 1 Ferfüees Nereprean 1 V 8. Uider unz Grhen —d Uchen gehandiung des hcc ei vor das Kaiser⸗ F 11“ †(Bärfelde bei Neudamm i. d. Neumark 2 18eSgS . 21 . 6G ttsgericht zu Gebweiler Bekanntmachung. Spydoy, auf B 11“—“ t, vinzialstünde Christian Emil Heinrich Julius ie Behö ind ichtet, si (Oblau). Hrn. Erich Oberförster Gu dowius wohnhaft, den 19. Angust 1880, Vormi Uhr. 1 dem Hauptmann a. D. Ernst Wilhelm Oscar von Grafen zu Rantzau, auf Rastorff bei Preetz, Die Behörden der B md sstnn 89 sür verpsgchte schn⸗ Selah, gin 8 808 dha I“ Fatgaria Bag beass, abne Gewerbe, früͤher 8EE1 öffentlichen Zustellung wird die⸗ Anstalten pro 1. Oktober cr. bis ult. September 1 3 G“ 2 Fmi Ausführung der Maßregeln zur Abwehr und nterdruͤckung Stegmann und Stein (Repplic). 888 2 v. jn Willgottheim wohnhaft, zur Zeit ohne be⸗ Gebweiler den % Juni 1880 C1 3 dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Landesältesten Emil von Reventlow, auf Wittenderg bei Preetz, F. Auslande. ine annten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 1 „Juni 1880. 1 400 Kubikmetern kiefern Klobenholz, Siegesmund Curt von Zimmermann, auf dem Konsul des Deutschen Reichs für Palästina Thank⸗ l. Ige vinsch!enüngh che nnn .“ EEEEE—11 (Ntttan⸗ 5 8 Herr 24 000 C Stei b 1 a. Einfuhr⸗ und Verkehrsbeschränkungen. 1t berg). Hrn. Hauptmann und Bacterjechef Fimmerlin, Ackerer, mit welchem sie zu Sund⸗ ülfsgerichtgsanes Centnern Steinkohlen, dem Major a. D. und Majoratsbesitzer Malte Freiherrn 24. Juni c. i iter⸗ Ki S 8 * „Kant lshe sschreiber. oll nach d See- 6 G 8 ig ei am 24. Juni c. in der Johanniter⸗Ordens⸗Kirche zu Sonnen⸗ ie Ei iner üů F. v. Dewitz (Neustrelitz). Hrn. Archidiak f ofen, Kanton Andolsheim, wohnt, sgerichtsschreiber 1“ 8 ch den in unserem Geschäftslokale, Rosen⸗ von der Lancken⸗Wakenitz, auf Boldewitz bei burg den Ritterschlag und die Investitur ertheilt. Seu iederfhe vEhh 81e 18 08,80 K. v. Dewitz (N. 67. Hrn. ia beim 1 19 . Schoen (Lüben in Schlesien). 1 1“ ohne Gewerbe Aufgebot behuf T des Flü Sehsee . e 1 dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Landrath Adolf von d. eine 8 zuf Todeser ärung. lecer be weregeste und mi eipescender Auf. 8 Nickisch⸗Rosenegk, zu Stargardt in Pom,, Wenn in dem Auslande eine übertragbare Seuche der e 8* 8 . Deutsches Reich. 1““ ür den inländischen Viehbestand bedroh⸗ eee (helb. Baevic (brb⸗ 5 S bicht vertreten, Gastwirth Jul Ulbrich zu Laer und des Kanf abgeben wollen Helmstorff bei Lütenb tn Colsen Köß cehe faes⸗2 . S 8 pegen Fordernng, b 1r 2 den 1 Fomm 18 1,9 V 8 manns A. »Fleine zu Amsterdam, wird der. rertlanen, 28. Juni 1880. Cto. 504/6.) 1 em Oberst und dd nneeeur. des Großherzoglich Mecklen⸗ als Königlich großbritannischer Konsul in Frankfurt a. M. 1) die Einfuhr lebender oder todter Thiere aus dem von L“ . küünt beieicer dfeen für die Provinz Hessen⸗Nassau und das Großherzogthum der Seuche heimgesuchten Auslande allgemein oder für . 8 1 1 benh 8 Philipp von Giese,

Klagetage an und ladet den Beklagten zur münd⸗ 1 si Friedrich Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ur. Hen bar dem Fechergutsbesines eet hr ea ich Withelm dete andtags⸗Marschall der Schleswig⸗Holsteinischen Pro⸗ m 2 3 Dr. Heilmann a. Josef B 8 ; 5 (Magdeburg). Hrn. ef Bamberger, Maurer, zu Willgottheim] den 13. August 1880, Vormittags 9 Uhr. Die Lieferung der für die hiesigen Garnison⸗ 8 f Loschen bei Preußisch Eyl Saucken, auf Loschen bei Preußisch Eylau, 8 18 ge bekannt gemacht. 1881 erforderlichen Brennmaterialien von eirca dem Verbitter des adligen Klosters Itzehoe Adolf Grafen der Seuchen gegenseitig zu unterstützen. Tochter: Hrn. Hauptmann v. Donop (Zittau). Barbara Bamberger, Ehefrau von Georg Der Gerichte schreiber des K. Amtsgerichts. 1 000 Kubikmetern Torf und Langmeil bei Züllichau, mer Freiherrn von Münchhausen, zu Jerusalem, 3 K 7 A 8 FPoncet (Berlin). Hrn. Regierungs⸗Rath d. Magdalena Bamberger, ohne Eewerbe, in H1618) ar; . garten Nr. 25/26, ausliegenden Bedingungen im 1“ Gingst, Insel Rügen . 2 1 2 Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Juli 1p e —. 5D. Julius ebenda wohnhaft, 83 hnhaft. Auf begründet hefundenen Antrag der Ehelente neestag, den 8. Juli ecr., Vormittags 10 Uhr, dem Rittergutsbesitzer Hermann von Buchwaldt, auf b Hauptmann und Compagniechef Wilhelm Emmich b Dem Herrn Charles Oppenheimer ist das Exequatur lichen Umfange herrscht oder ausbricht, so kann (Frankfurt a. M.). im Urkundenprozeß klagend, nochfolgen⸗ Huchbindes Wilhelm Berghaus aus Haselünne, Königliche Garnisonverwaltung. burgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89 Hermann 8 8Z““ SSHessen Namens des Reichs ertheilt worden. bestimmte Grenzstrecken verboten oder solchen Be⸗