Hers,xh Hseo] Bekanntmachung. sGl Bekanntmachung. * 8 8 Börsen⸗Beilage
über das Vermögen des 2. 8 ’. 8 1
Peramehe 8. ramach, de-sase gchuhsebritanäen eferich gerkhoff zu Uedem heber das Vermögen des EJg. ee 8 . 1 1—
— .ee. göcsts es eegseeenteagenis peie demsaa Sisgnfe zeürcs, dergerr er Lenes iteaeen üeeen zum Deutschen Reichs⸗Anzei d Königlich Pr. Ses, gagar dis “ 8 “ hanit ehhean 82 — Rechig⸗ selbs, „ ps ree g “ “ 1 11““ 8 9 ger un onig Pr 8 8 8 8 88 „ geri ünden am 8 u . or⸗ „ den 25. 1 1 — .
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts anwalt Justiz⸗Rath Junck daselbst zum Konkurs mittags 10 Uhr, Konkurs Aoffnet. Dall witz, 8 No. 151. Berlin Mittwoch den 30 Juni
Darmstadt I. verwalter ernannt. Verwalter Rentner Friedrich von Brandis in Gerichtsschreiber Königlichen Amtsge —õũñõ⁰ ———NNNNNNNNNNN’ — “
8 Goch, den 28. Juni 1880. 5 8 1 8 önigli 8 Münden. 1 Berliner Börse vom 30. Juni 1880. Pr.- 3,90 bz 8 ; in 116664] Konkursverfahren. b Königliches Amtsgericht zu Goch Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli [16763] Bekanntmachung — 805b — 2 die 8 cinen amtlichen “ ¹3¼ pr “ N-4.-Jgnh.Landr. Beiefe 4 versch. Berlin-Anhalter.... .4 1/1. u. 1/7. —,—
† 3 Ueber das Vermögen des Klempners Oskar [16750] k 7 1880. 8 8 8 8 zusammengehörigen — üeeven Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. U. 1/7. 119 25 B do 8 22 e- do. I.u.II. Em. 4 1/1. n. 1/⁷. 103,00 bz B
„Knäbel in Dresden, Wohnung: Pirnoische Kon ursverfahren. Anmeldefrist bis 20. Juli 1880. In der Fabrikbesitzer Louis Schulze'schen . zmällchen Rabriken durch (N. 4.) bezeichnet. — Die in Liquid.] do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 117,75 B — 8 .. 4t] versch. do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 103,00 bz B g. Straße 20 Hinterhaus I1 Geschäftslokal: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ru⸗ Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig all⸗ Konknrssache von Wilhelmsthal ist zur Prüfung — befnal. Gesellschaften ünden zich am Schlusss lse Ceurszettels Hamb. 50 Th “ 883 1/3. 188,50 b do. do 4 versch. , do. Lit. C.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 b G k. f. ⸗ Dirnaische Straße 45 part wird heute, am 26. dolf Kalk zu Görlitz wird heute, am 29. Juni gemeiner Prüfungstermin 28. Juli 1880, Vor⸗ der nicht rechtzeitig angemeldeten Forderungen: Weohsel Lübecker 50 Thl.T. v. St. 3 1/⁄4. pr. St 185˙50 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts -Aktien. Berlin-Anh. (Oberlans.),4 ¼ 1/1. n. 1/7. 8— nat i 1880 V ittags 41 Uhr, das K8 nkurs⸗ 1880 Vormittags 12 Uhr das Konkursver⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1) des Rentiers Carl August Plaen sen. zu 100 F 8 Mei xb S1en P. I Se vra 8. 26 65 b 1 (Dis eingsklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) Berlin-Dresd. v. St gar 4 1/4. u. 1/10. 103 509 „M. zun a 8 Kauft Münden. .““ “ 63 mnger Foose . J— pr. Stück 26,60 bz 1878 1879] Zins-T. ““ C“
do. 100 Fl. 3 do. Präm.-Pfdbr. 1⁄2. 123,75 B Aach.-Mastrich 1 114¼ 30,70 bz G 1 rlitzer.. 5 1/1. u. 1/7. 102, 30 bz 18e . do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz kl. f.
getragerfahren eröffnet. sahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Wie⸗ 2 1 1 8 8 Münden, den 28. Juni 1880. 2) des Chr. ö Zrüss. n. Antw. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1152,90 bz Altona-Kieler. 6 ½ 8 4 153,60 bz do Lit. C. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101.60 bz kl. f.
b0 00 b0 O00 C00 00 0 00 b” 00
—22 2—
—
: in Dres⸗ ö vird zum Konku walter 1““ 18he Begwalter: Herr Pernhard Canzler in Dres⸗ ruszowski ju Görlitz wird zum Konkurverwal Der Gerichtsschreiber beim Königlichen den uͤber.. 8 493 ℳ 50 ₰ Naas-d Anth 3 “ ö“ rans Rielen 1 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Anmeldungen bis zum 31. Angust 1880. Amtsgerichte daselbst. Termin auf den v g 18 /1. u. 1/7. [100,40 bz g . 1111,50 bz Berlin-Hamburg I.m. 4 1/1. -17,99,60G ki f- blen Zuli 1880. Prüfungstermin den 25. September 18690, Günther. 14. Juli 1880, x 8 82 8 dem Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1880. Vormittags 10 Uhr. b 1 8— an büsftger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaum nd: Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1880, Königliches Amtsgericht zu Görlitz. [16669] Konkursverfahren Eä 89 nberg, den 23. Juni 1880 2) Marrmittags 8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8 eeAasr ahägbvL888 dem Konkur üb b Vermö “ liches Amtsgericht und ist 23. August 1880, Vormittags 10 Uhr, 6 8 82 em Konkursverfahren über das Vermögen önigliches Amtsgericht. vertreten. zusstraße 12 I., Zimmer 2. C Beschlu es aufmanns Johannes Reier zu Naum⸗ fEiet Coblensden, den 26. Juni 1880. 1“ . S u“ burg a. Qu. ist zur Abnahme der Schlußrechnung [16770] Bekanntmachung Kör Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 wüng. eannt gemacht durch: smmanuns N. Callmann Levy in Fürstenberg gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Ueber das Vermögen des Krämers und Wirths 214,75 bz Rente .. 4 1/4.7. 1/10 76,80 bb B EE“ goblen: ¹ Hahner . a./O. ist durch Schlußvertheilung beendigt und zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ludwig Wilhelm Schaub von Büdesheim ist . 8 T. 6 (216,50 bz do. Papier-Rente S 19 8885 B [Magd.-H ““ Register ig Gerichtsschreiber wird daher aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren am 22. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, das 8 0% Lomb. b 8 u“ s8. 63. 75 etbz E1ö d 8 die of “““ Guben, den 24. Juni 1880. 8 Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 8 70, 69 .. 8— .4 ½ 75. u. /11. 63,75 bz B F amm gar C stendi⸗ G 3 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. den 27. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, walter Rechtsanwalt Jöckel in Seeee An⸗ Geld-Sorton und Banknofen. 16 .4½ 1/1. u. 1/7. 63.90 bz G Weeees gar. bach welch Konkurs⸗Eröffnung. “ — — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ meldefrist für die Konkursforderurgen bis zum — Dakaten pr. Stück I 2 1. 141 G“ 1G “ 3 G sellschafl26 Juni 1880, Bormittags 10 Uhr, 6 stimmt, wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen 16. Juli 1880. Prüfungstermin den 23. Juli b Sovereigns pr. Stietck. 20,40 G Uesten . e F 18 /4. schl. A. C. D. E. in Erarbas Kgl. Ant⸗geric’ Edenkoben’epfalg) aher 16771I Konkursverfahren. Ferben. 1880, Morgens 8 ⅛ Uyr. Offener Arrest mit Io-Franes-Stück S109 vmnterr Xreae 100 1839 8 1nr,eiat 6805981 Meorhac, lraaen des Jaloh, Sefser, Bäcers, büü. das gonkurzverfahren Uber das Bermägen des Raumburg a. g. 8“ Angertefris 113,nan “ hrea er. .ehr “ do. 4o. 1864 — Pr. Stück 312,00bz R.-dder- U. Baln von ihnen eivenkoben wohnhaft, jetzt unhekannt wo Eisenwaarenhändlers Bernhard Laas in Hai⸗ Gerichtbschreiber des Köniclichen Amtsgerichtt. Gtroßherzvaliczes Amtegerickt Vilbel 8 ““ Pester Stadt-Anleine. 6 1/1. u. 177,89.10 tbz G Rheinische. . trCoßlenz, de Ragaßt gissäinee. Gericsbeasgseher. Aicher, bieedrcc engletergdbgaltung des Schluß⸗ v Jar Beglaubiganz: T Stein. vE1 798.. . 61,00 bz Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,25 G, Rhein-Nahe...
Königlichind Geschästsagent in Edenkoben er. Hainichen, den 28. Juni 1880. [16745] Bek G 1 Os 8 50 b 1 z. nen Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Königliches Amtsgericht. h 8 nntmach ung. I 11X“ 8 “ 8 88 . üülhe; Ungar. St.-Eisenb. Anl. 5 1/1. u. 1/7. 91,80 b2z Starg.-Posen gar. oblenz. Ueber das Vermögen des Bauern und Ochsen⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —. 1 I 8 6 ’ Anssische Banknoten pr. 100 Rubei 217,00 bz do. Loose — Pr. Stück 219,00bz Thüringer Litt. A.
gister ist beutelben bis zum 26. Juli nächsthin fest⸗ 8 ö händlers Mathias Zitzelsberger von Kapfham 4 effentli ch - B ekanntm achun ; r8
do do. 4 1/3. 6.9. 12. 108,75 bz G Berlin-Dresden, 19,90 bz do III. Em. 5 1/1 24, 70 bz do. conv. 4 ½ 1/1. 205,25 bz G Berl.-P.-Magd.Lit. A.nB. 4 1/1. abg. 99.10 c. bB (b. 1....G.. .111 abg. 115,20 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. 108,50 bz G do. Lit. E. 4 † 1/1. “ 20 bz do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,25 bz 29 696t.bz G Berxlin-Stettiner J. Em. 42 1/1. u. 17, gerk. —,— e do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10.99,90 bz 2 2bs. 143 30 b B] qdo. III. Em. gar. 3 4 1/4. u. 1/10. 99,30 bz 9970 % do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 26 60 bz G do. VI. Era. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 bz 1b “ Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B kl. 2 7. 188,75bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G „ C do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 102 90 bz G „ 1 98 Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 90 bz G „ Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102.90 bz G . .“ . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,90 bz G “ 2 Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz G “ . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,90 bz G 1 19 do.é de 1876. 5 1/4.n. 1/10. 105,80 bz G*9 102,75 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 160,80 bz do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 177.gek. —,— . do. II. Em. 1853,/4 1/1. u. 1/7. 99,50 G kl. f. do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99 50 G 111. 122,60 b2 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G 1.u7. 203,30 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. [99,50 b G kl. 2. 1/1. u7. 101, 10 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 b G kl. f. 136,50 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G 3 52 70bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.80 G 27,90 bz G Halle-S. G.v. St. gar. conv. 4 † 1/4. u. 1/10. 103,70 bz kl. t. 13,25 bz do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,80 G gr. f. 50,75 bz B Hannov.-Altenbek.... . u. 1/7. gek. —,— 52,40 bz B Hürkisch-Posener conv. 1 71J Magdeb.-Halberstädter. 4. u. 1/10. 101, 70 G 80, 10 bz G 8 101,70G
do 85 . von 1865 L ö“ 7 .u. 17 101.706. .u. 1/7. 101 75 B
92,25 b2 von 1873 19 8 Magdebrg.-Wittenberge 4. abg. 122,20 b 8 pf. 1 0. .†. „v4o. 84,25G 89,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 103 30 bz G 94˙00 bz G do. do. Lit. B. 199,40 bz G 40 75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —,—— 41,00 bz 6G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 99,75 bz 98,25 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. n. 1/7,99.75 B ; d III. Ser. 4 99 30 G /7. 102,20 B 100,00 G
. 1/7. gek. —,—
.1/7. 103,25 bz G 8 . 1/7. 99,90 et. bz B
. 1/7. 99,70 bz G
. 1/7. 102,50 bz G
1/7. 102,25 bz
4 1 . do. Bonds b Berii 8 5 o. Bonds (fund.) A 8 5, 1/2.5.§.11.1101.00 bz G Berlin-Anhalt. : 1117,00 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 G kl. f. 6
1/1. u. 1/7.1118˙60 G Berlin-Görlitz .. 1/5. u. 1/11. Berlin-Hamburg. 1 4 15/5. 15/11 Brl. Potsd.-Mag. “ 8 11/2. u. 1/8. 102,? Berlin-Stettin .. 3 173,25b2 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 92 Bresl. Schw.-Frb. 172,35 bz 1 do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 Cöln-Minden.. 62 216,255b2 do. v. 1878,/4 20⁶ u. 30/12 Halle-Sor.-Guben
6 23 New-Yorker Stadt-Anl.
80‿ 0
U SSSchn Seeszceg 8 8 SA
— boSSDG
“ -- Norwegische Anl. de 1874 4 Schwedische Staats-Anl. 4 4
Söe
—
B8EZEͤZEBSESZS S
5
ngee FEö
0S 80 2E—
ZZ11A1“ Wien, öst. W. do 8
—
+½= ³5E
0 Sn d 00 4
SAEg
Petersburg.. d
EnEESSS
2ꝙ
0
— 87 &EEccehhön
A—
ꝙ
0—-N
EEE
85,—
min zur Befchlußfassung über Wahl 11/1. u. 1/7. 86.25 Thür. (Lit. B. gar. eechea.eg Merakzesc ö eines 1e⸗ 31““ vurde heute, Vormittags 9 ÜUhr, Konkurs er⸗ 1 8 8 bn E do. Tabaks-Oblig. .2 1’1. 8 18 10,dh⸗ do. Et. egar) ann C stes zur Neüfrg wne kksstenen . 8 net. b 8 a 8 1 sutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1100,00 G Russ. Nicolai-Oblig. Is 8 1/1. u. 1/7. Tilsit-Insterburg
gen Firmenk usschustes nanf Wö nnde Festftenung v Konkarsverfahren. BVerwalter: K. Adv. Laugesee hier. Offener Köuigl. bayer. Amtsgericht Weiden 1 Convolid. Prenss.Anleihe 4 ½ 1/4, u-1/10. 105,50 bz B “ 1 b 1. 7 Sn 1. 2 — Firma „G. 3 8 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl In dem Konkursverfahren über das Vermögen Arrest verfügt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis hat mit Beschluß vom 25. Juni 1880 das Kon⸗ 0. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 10 bz G 75 nitte 1/1. u. 1/7.111,O00et bz B MAin, 5 I die des Mobert Wilhelm Anton Veers, in Firma 26. Juli 1880 inklufive. Erste Gläubiger⸗ kursverfahren ͤber dae Vermögen der Bier⸗ taats-Anleihe .. . .4 " ,. 5 8 99,90 5bz G do. kleine 8. :n. 1/7, 111,00et. Mchl Prür NSg,an.
ISSOnEEDUESD
in Creuznac EI“ ts Edenkoben und Anmeldefrist für die 5 4 . 1 .“ zu — 1/1. u. 1/7. 111,00et. bz B AIckl. Frdr. Erenan. des Handelgerrd ve 8 üchst. R. Veers, ist zur Prüfung früher bestriktener, versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ brauerswittwe Rosina Stauffer von Kohlberg do. 1852 4 1/4 u.17 1 Mckl. Frdr. Franz. geborene Rüeee ungen bis zum 19. Juli nächst bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie termin Samstag, den 7. August 1880, Vor⸗ als durch Schlußvertheilung beendigt aufgeheben. do. 18998 . 1 1.2.19 99,90 26. Päalta 1/1. u. 1/7. 94,80 bz 1““ Coblenz ärtige Bekanntmachung hat zufolge richter⸗ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Weiden, den 26. Juni 1880. b Hkwh eeh,ne. 39 1/1. u. /7797006 Fr. 380 Hinzanl. Sr. Kü. L“ 8 conv. Könisrchlußes zugleich als zffentliche Zustektung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Prüfungs. Am 28. Sunt 1880. Der Königl. Gerschtsschreiber Taurmärkische Schuldv. 3 † 1* a“. 1 09,00 bz Russ. Gentr. Bodenkr.-Pf. 59 1/1. u. 1/7. 82 00b⸗ 81 Aufs⸗Eröffnungsbeschlusses an den Gemein⸗ termin bezw. Vergleichstermin auf . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Stöhr. Neumärkische do. 3 † 1 . ½ ½ 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 90,90 bz bels⸗ Fiei dem Unbekanntsein seines dermaligen Mittwoch, den 14. Inli 1880, Gründ. A““ 1 OQder-Deichb.-Oblig. ü4 11/1. u. 1/7. —, — do. do. dè 1862 1/5.u. 1/11. 91,25 bz B Berl. Dresd. St. Pr. Handensag orts zu diener. 1X“ ö 18752] Besliner StactObrig. ,4 „ — 10340b- 3Zdo. d. lemme * 5 1/8.1/11 91,50 9⸗ 1“ — „ daß dun vor dem b 1 1 ö c. 0. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,10 bz F 1/5 al.-Sor.-Gub. „ seine He (HSamburg, den 28. Juni 1880. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkurse über das Vermögen des 8 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 92,50 bz B Magd. Halbst. B., 8 „Holste, des Schankwirths und Commerzianten Heinrich! Conrad Schäfer II. zu Seehelm ist das Ver⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 92,50 bz B 170 C. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wilhelm Mundt Nr. 36 zu Oppenwehe ist zur fahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zu⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1872. 1/4. u. 1/10 992,50 bz B Marienb. Mlawka Konkursverfahren ““ 1u6 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4½ 1/4. u. /10. e1114““ 1/4.v. 1/10,92,50 bz B Nordh.-Erfurt. “ Termin auf Zwingenberg, den 9. Juni 1880. Oysvtpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. 1873. 1/.J 1“ 8 1/6. u. 1/12. els-Gnesen „
ife onkasr vewsahren über vas Vermögen de⸗ (16751] Konkursverfahren. 8 den 10. Zuli 1880, Vormittags 10 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. 8 Zhsinprovinz-Oblig. .4†11/1. u. 1/7. do. do. kleins
00 00 0 .
—0 TFbwnEEn
,
8
aeebweo0
d̃DObhboüwn⸗ p 1
— ⁸
/ /
—ꝗ &
EEEE NSncncoeH-eoUe
Sren
SSSg=S
— , —S;
vOrCCSIG . —r
0 2006 66 4089
0) 7 SIE1““ S N—
— — 80,—
207
09
,—
80
1 Lst. = 6 81Ia
n
—0q —“
& EEETEI“
EGSUEEE
¹. 59 18 1.
— 00 —
8 o. e Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 80 90 bz Oberschlesische Lit. A. 4 36,25 bz G 4 Lit. B. 35½ en⸗ Lit. C. 4 .U. 82,50 bz — Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —. 8 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10./92 00 B abg. 126,00 G . Sgar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 30 bz G 126,00 bz G 1 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 44 50 bz G . gar. 4 % Lit. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz 8 39 90 B . Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,— 19,50 bz B do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 51,80 bz G 5 do. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,90 bz gr. f. 7.90 bz 8 do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 bz G
26, 80 bz 1 (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.
121,75 bz (Cosel-Oderb.) 5 1/1. 205,00 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 57,00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1, 102 50 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 75,10 bz do. III. Em. 4 ½ 1/ —,— 1 83,50 bz G Ostpreuss. Südbahn. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 G Il. K. 74,30 bz B Rechte Odernfer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 3 125,50 bz B Rheinische 7. —,—
1/1. u. 7154,50 bz G I - 3e. 1.n. 57,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz
1/1. 15,25 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 10 bz B 1/1 61.7—,— do. do. v. 1865, 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 102 10 bz B u1/1. 7 301,50 bz do. do. 1369, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 bz 1/1. 328,00 bz do. do. v. 1874 IB 1/4. u. 1/10. gek. 100,30 G 1/1.n.757,40 bz G do. dco. J. 1877 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,30 G 1/1. u. 7 71,00 bz G Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. 56,60 b2z Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ⅓ 1/1. n. 1/7. 103,75 G 1/1.u. 7(145,00 bz h Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7 65,90 bz G Thüringer I. Serie.. 4 [1/1. u. 1/7. 99,75 G gr. f. 1/1. u. 7[65,00 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 78,00 et. B do. III. Serie 4 V794 u. 1/7. 99 75 G II. 88 1/1. 23,60 bz B 81““ 1 1/1. u. 1/7. 103 40 G
1/1. 87,50 bz B G 1/1. u. 772 00 bz B
OE8gNISSᷣS 1 —, 0‿ S ⸗
Oo OoE E&ESSS;S
S=S 1 —
1/1. u. 1/7. 155,30 bz G Weimar-Gera 1/3. u. 1/9. 152,00 bz Dux-Bodenb. A. 1/4. u. 1/10, 63,10 bz 3 1 1/4. u. 1/10 89,00 bz B Rumaän Certif. 1/6. u. 1/12. [62, 10 bz G 2 St.Er.. 1/1. u. 107. 61,10à61,20)G] (NAJXng.-Sclw. 1. v. 17⁷ 118 v“I“ v 62 99861,90 z PBreslWsch St.Pr. . 1/7. 91,2 do. Poln. Schatzoblig. .u. 1/10 2,00 bz G Mü -Ens /1. n. 1/⁷ 99,20 bz B ö“ 8. 74. u.!/ — ünster -Ensch. 1 1
Ehefrau des Landmanns Johann Cornelius 8 (gei.) Eer Von “ 1 8 6 —,— 11“ V b „geb. Wittvogel, wird, Im Konkurse Sophia Margaretha Auguste, vor dem Herrn Amtsrichter Boner an hiesiger Ge⸗ “ gez. sa. . Vostpreuss. Proxv.-Anl. †1/1. u. 1/7. de. Anleihe 1875 4 ¼ 1/4. u. 1/10./83,80 bz“ Ostpr. 1“ bbeeeeeenbeeeheeese epahe, ni sneee he. e“; ö danhearica, Berl. Kanfn. 42 1,1. v. /⁷,101,7592 sHg. do, eiue. . „42 1 1,1,10 8930 bz 8 Posen-Cceuapurg 8* 8 „ üf U b tri „ 8 8 2 Ra e „ en . Jun 9 . 8 . . 8 ꝓesn v1111““ Gerichte schreiber. PPPü. 11. u. 1 *10860 b G (ado. do. 1830. 1/5.u.1/11 74,40 à74,5002 Kheinische.. 8 1 1 G 8 . 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do. Boden-Kredit ist, hierdurch aufgehoben. fassung über einen Antrag des Verwalters betreffs 7 4 hb.. 9 Sdit Ellwürden, den 25. Juni 1880. fernerer Abwickelung und Verwendung der Masse, [167691 K. Amtsgericht Ravensburg Tarif- etc. Veränderungen “ 81 - 8 3 ½ 1/1. u 1 u u
1 1 1b richtsstelle anberaumt. v Rö (Berliner 21 1/7. 108,40 bz 11““; 1/1. u. 1/7. 94,70 bz 8 R.Oderufer-B. kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1880 bestätigt lich gemeldeter Forderungen, sowie zur Beschluß⸗ 3 8 1 b 1/1. u. 1/7. 99,80 bz de. Pr.-Anl. de 1864 V .u. 177¼,157 v.“ Einstellung eines Konkursverfahrens. der deutschen Eisenbahnen 1“
320 ℳ
.u. 1/7. 93,25 G do. do. de 1866 u“ F1/1. u. 1/7. 91,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl utjadingen, Abth. II. Montag, den 12. Juli 188 3 ½ 1/1. u. 1/7 o. 5. Anleihe Stiegl. 8 C“ “ Nachmittags 2 ¼ Uhr, Durch Beschluß vom 22. Juni 1880 beim Prüfungs⸗ No. 151. 8 30. Gb 9 Beglaubigt: G vor dem Amtsgerichte 11“ und Wahltermin in der Sr 95 Vom 1. Juli cr. ab findet auf der Station Alt⸗ 8 N. Brandenb. Credit 4 Diekmann, burg, den 29. Juni 1880. . August Krauser, Kaufmanns dahier, wasser der Schlesischen Gebirgsbahn direkte Güter⸗ do. 1 erichtsschreibergehülfe. 1 1 Holste, ist, wegen Mangels einer entsprechender. Konkurs⸗ abfertigung nach und von den Stationen der Bres⸗ 6 88 richtsschreiber des Amtsgerichts masse, das Konkursverfahren gemäß §. 190 d. K. lau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn und darüber eeg 16 frarheand Le. S Juni 1880 hinaus nach den für die E“ 2 do. ECa’ — b tat Junt 8 zen via Sagan “ . 1 1 111“ Ueber das 8 * 8- “ und Beschluß. Königl. Württ. Amtsgerichr. ffansnnces, va 86n in allen ““ “ iIxhi 27 2193008 de. n “ 88 1“ Albrechtsbahn.. ae. Cbönare Unger zu Erfurt. In dem Kounkarse über das Vermögen der Firma Sur ö direkten Verkehren, in denen für die Station Wal⸗ do. . . . 49 1/1. n. 17⁷. 102,106 1 400 Pr E b9901 b2G Amst⸗Rotterdaui G-8 wird heute, am 26. Juni 1880, Nachmittags Burgart⸗Götz, sowie der beiden Theilhaber der Ge⸗ Ferichtsschreiber: denburg der Breslau. Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ Posensche, naue 4 [1/1. 99,90 G 5öeeeö’eDet. Aussig.Teplitz . 11 5 Uhr, der Konkurs kröffnet. ellschaft Burgart und Götz sind von den Gemein⸗ Zimmermann. bahn niedrigere Frachtsätze, als für die diesseitige SüchsischeH 4 1/1. —,— Kes.eet. Bodenkrediih 75.5.,11.101,02zG Baltische (gar.) Konkurzrerwalter Kaufmann E. W. Schöne zu ee Vergleichsvorschläge gemacht worden und Station Altwasser bestehen, diese niedrigeren Fracht⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,40 G New-Yersey.. .7 1/6.v. /11. 102 75bz Böh. West. (5gar.) Erfurt; Mitglieder des Gläubigerausschusses: wird zur Verhandlung über dieselben Termin 1bvb “ sätze auch für die letztere Station vis Hirschberg do. do. 1,1/1. u 1/7,., 1b Ds Bodenbach d 1) Lederhändler Friedrich Dufft, ö25255 uönigliches Amtsgericht zu Meunerod, ius Anpendung,, 1880 dh. 1ondech. 1424 ,11,1.u. /— 11“ E 1Cööö] 2) Lederhändler August Adam Lennhein, tachmittag Uhr, Nachlaß der Auna Maria Daum erg den 89. ““ . 0. do. 4 1 100,75 bz ebb h -. e6. 3 Schuhfabrikant Karl Münchgesangg, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.. 8 P“ ünt sas 17. Juni 1880, Vormit⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. 4s. stt - Braunschw.-⸗Fan. Hypbr. 4 11/1. u. 1/7. 100,90 B *) Gal. (Carl LB.)gax. . — 8 8 * 0. 1t. C. I.
1 1 1 8 1 . ; 189 Irm. . 8 *D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,/5 1/1. u. 1/7. 107 50 G Gotthardb. 85 %. sämmtlich zu Erfurt. Mülhausen, den 18. Juni 1880. tags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 b8* 8 G I. 4, 1 EEAEö3“ Anmeldungsfrist bis zum 4. September 1880. Kaiserliches Amtsgerich S Verwalter ist Gerichtssekretär a. D. Blaum West⸗ und Nordwestdeutscher Eisen⸗ G b d. do. 8. II. 48¹ neue I. 4 1 1 1
1. u. 1/7. 100,00 bz b6öb do. 1 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. Orient-Anleihe. vFvvöö do. do. II. 11,/1. 11 do. do. III. /
ð!l
2 SS“
8⸗
— FSG;S;
—
100 Ro.
EEGN;USUSn
1/1. u. 1. 1/4. u. /10, 82,00 bz 6 Saalbahn St. Pr 1, .u. 1/7. 101,25 bz Poln. Pfdbr. I.. 5 1/1. u. 1/7. 66,10 bz Saal-Unstrutbhn.
2
—2—
—
8—ê
RISESSg
— OSOGUUOWSSsh
1 1 1
2 980 — —
1/1,n. 1/1. u. 1/1. u.
Pisndhrie
2* —— —
2 —
— wnESESSESUESISSSNC⸗ ——2 — S 22
1. u.
. W“ 8. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107,50 G Kasch.-Oderb... 1.
1.
zum 4. Pept 3 6 1 1 do rückz. 110 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 B Lüttich-Limburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gez. Kriegelstein. uu Rennerod ernannt. Anmeldefr st bis zum 19. ⁷ 22⸗ 8 . / — anderen Verwalters, und eventuell über die in §. 120 Zur Beglaubigung: Juli 1880. Termin zur Beschlußfassung über 16775] bahn⸗Verband. 6 8 . 1 ü. 4 -
. Deutsch. Hyp. B. Pfd unk.: versch. s100.,25 bz G 2 Oest.-Fr. St.) ₰ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Der Gerichtsschreiber Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung um Seehafen⸗Ausnahmetarif vom 1. Juni 1879 1ban den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Ihrig. 1 der angemeldeten Forderungen ist auf den 27. Jult sst mss Geleakelt erge eiige enedl. Jan n8g⸗ EEI - 8 tpr., ersch. 3 ½ chmidt, zu den Sätzen für condensirte Milch enthaltend, er⸗ 8 Sg do. 94* 1
1
n. u.
8
PPernsE
80⁄—
.
1IS
— 90 έ
1. 15 18 1 1. 18
u. u. u. u. u.
—,
0 2q00˙66 % Auoο.,
1——
—
FEHREHx
.102, 75 bz G 106,25 bz G 106,25 bz G 106,25 bz G
9. 1106,25 bz G 10. 103,00 G 100,40 G 101,00 B 100,60 bz Gklf.
Ae,
84*. de. 1V.7 VI.5 rersch. (10278 5 Oest. Nämt. * 1/7 — 8 o. do. o. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 bz G do. Lit. B.] 6,
.P Fecrann af bbbbg ah I““ 1880, Vormittags 9 S anberaumt. trag, die Aufnahme des Artikels „Conservirte Milch⸗ 85 8 4571 3 . .S „ * „ 2 — 28. b — . . 8 5
Errfurt, den 28. Zuni 1880, büzenl v [16749] Beschluß. Gerichtsschreiber. schienen, welcher von den Verbands⸗Güter⸗Exp “ S. II. Serig 4 11 gs5 bZ“ 1/1. u. 1/7. 100,20 B do. Certifikate..
Konigliches Amtsgericht. A hei ung WIII. Zur Verhandlung über den von dem in Konkurs —— “ So. Nenlatie 87 49 1; 1 19. 1970⸗ do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G Russ. Staatsb. gar
2 7 5 mittags 5 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ Sr. jestät des Königs von Bayern. üen ö“ 188 — eA h ee egs * cons
mbsg herselbst ig, gen 28. ean dgas Fene mnnegs 5 ut F“ Friesisch⸗Westfällscher Berlehr, v 111131“4*
mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Mülhausen, den 20. Juni 1880. hat heute, 25. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr, Für die Beförderung von abgeröstetem Schwefel⸗ eegnhie. . 1 110. 99,70 b⸗ Nürnb. Veéreinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.50 G Südöst. (Lomb.).
e. 8” Uerge Janbigegs0. Zur Beglaubigung H Si d Weiß dahi ufgestellt zur Anwendung 99,50 B Mains-Ludwignhzi
Vormittags 11 Uhr. Der vvv. Rottenburg, den 25. Juni 1880. 5 Cöln, den 1. .Jan 18 0. 10n Sefieri ahs 1/1.19. 100, 606 do. II. rz. 110 49 1/1. u. 1/797 75 G Aachen-MHastrichter. ,49171. ,19 0gengegen b de. 1875 Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10.7,— Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. do. do. 1876
52 . e.. 8SXSN 3
Rentenbriefe. Snenhen
88=8Bg
e
“ 8 LWL“ T. dened eüchin 8e 1e6 h 8 Dekauntmachung. 8 Name, ereeaches e 8 b ö1ö. 6 4* h nchuhge Hoo. prandl8 d1n 110. Relegroservgiis Mamlenbund Stratbsches Ee Gerichtsschreiber: 1. Geecheigschreiber. .“ der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Frnche An. de 1880 17171 d. 177109 15 88 L 1SP, 18s8 “ 1Ge. 111““ 88 S. 4 1. ·7. 11.,3ue6 1“ 8 I. 22 V .
—,— O —- — L““
gESS 8525g —
1¹. 99,40 bz Rumänier [16663] min auf Donnerstag, den 15. Jul „Nach ““ Hessen-Nassau. 4 1/4. u. 1/10.—,— do 14 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Schweiz. Centralb mit Anzeigefrist bis 25. ss 2 441 . 3 Assessor. eröffnet und als Masseverwalter den Rechtsanwalt ein Ausnahme⸗Frachtsatz von ℳ 0,28 pro 100 kg Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/⁄10. 100,00 bz 4do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. n. 1/7. 102,50 bz G Wars.⸗-W. p. S.. M. 9,18 — 1/1. [256,00 bz 6 [Lübeck-Büchen gannt. Amtsgericht. “ Ihrig. 8 “ G b “ 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 4 versch. 99,80 G do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. 104,00 do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 103˙40 G .
ePSemJam. a —
8. —
. — — —
8 Amtsgerichts⸗Aktuar. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ Die in unserer Bekanntmachung vom 23. Februar 1880 publizirten ermäßigten Zollabfertigungs⸗ 1 u 8s 1895 ” b 18 ge 8 . II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. do 8 IHt 88 do. 3 * 1/1. 1/7. 91 60 bz G SI “ 8 ij - 58 g 88 84 8 g 61“ [98 8 . Ct . 2 3 7 — 8 8 78 “ 2 1 . I 1“] 2 1“ . w. 8 8 8 2 b. „ ungedeckte „ . .„ 0,40 ℳ, 8 Hambpurger Staats-Anl. 4 1/⁄3. u. 1/½9.—,— rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1 107,25 bz sdo. . 4 ⅔ 1/1. 1102, — 3,5
Ueber das Vermögen des Lederhändlers ofant bert von Sch ickhardt dahier heute, Nach⸗ werden fortan ohne Rücksicht auf die frühere Zollfreiheit oder Zohpflichtigkeit einzelner Artikel für alle t 8 “ do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87,70 bz 0. 5 1208ℳ1/1. - 7 19S. 8 88 .. . 7/1. 1 1 .-See. en 1. 110. 1956898 Abam Groll hier ist laut Beschlusses des Fürstl. — 1“ diejenigen von der Eisenbahn in Abwesenheit der Interessenten der Zollbehörde zur zollamtlichen Abferti⸗ “ Lothringer Prov.-Anl. 4 11/1. u. 19 öö6 rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1 .Ser. conv. 4 1/1; 1/7. 103,00 bz Psseba⸗ Rvas 8 v-9. Amtsgerichts vom 25. d. Mts., Nachmittags mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. ürk gung vorzuführender Güter in Wagenladungen erhoben, bei welchen die Zollbehörde spezielle Verwiegung Lübeck. Trav.-Corr.-Aul. /4 n 5 , 8 rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 97,90 b2z2 sdo. Ser. 1/1. 1/7. 102,80 G Amrechtobakh 5 1/5. u. 1/11.177.,50 bz G 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl Dürt in der Regel nicht verlangt, und im Allgemeinen die Verwiegung auf der Centesimalwaage ohne Ent⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1 „B. rzZ. 120,4 1/1. u. 1⁄. 104,50 G (dc. I. Soer. 5*1/1. u. 1/7106,25 G rsCaisben gar 8. 1/11. IrSos Sturm hier. Offener Arrest mit AnFrigefeift bis dahier — Weinstraße Nr. 8,1. ladung als ausreichend anerkannt. Breslau, den 24. Juni 1880. VI. 2368. Direktion. Sächsische St.-Anl. 1869]4 [1/1. u. 1/7. . “ . rz. 100 4½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G sdo. Aach Pusseld. I. Em 4 11. 1. 17 80838 Dux-Bedenbacher ... :⁸ 1/1. u, 1, 888 86 89 2. August 1880 einschließlich. Anmeldefrist ffener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund Sächzische Staats-Rente3 versch. 3 . rz. 1105 1/1. u. 1/7105 90 bz G F 88 “ do. mL. 1/4 u. 1/ 532 Soe.
is zum 2. August 1880 729 lich. n 1880 desselben, ferner Anmeldefrist für die 11,e.a⸗s [16722] 5 1 8 SKchs. 1““ 11.8.17 10725 5B I“ 5 versch. [101,75 G sdo. do. III. Em. 4] 1/1. 1177. ö“ do. III.. 1. . u. 1/7. 76,896
Erste Gläubigerversammlung In „rungen bis Samstag, den 24. Juli 1880 ein⸗ Am 1. Juli d. Js, tritt zum Tarif für den direkten Eüteroerkehr zwischen der Breslau⸗ do. do. 2 1/1. u. 1/7. 2.,25 es. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,50 B sdo. .-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7.—, 1 82. II. Emission fr. — 145,00 bz G allgemeiner Prafungstermin 9. Angust 1880, schliefzlich bestimmt. Schweidnitz⸗Freiburger und der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 ein Nachtrag IX. in Pr.⸗-Anl. 1855. 100 Thlr. 3½ 1⁄4. s143,75 bz H6 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 G (4o. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar 5 1/4. u. 1/10 76˙60 et. b 1 Zimmer 5 2 Treppen. Wahltermin und Prüfungstermin auf Dienstag, Kraft, welcher gußer den bereits publizirten ermäßigten Frachtsätzen für den Verkehr mit Schmiedefeld 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — 79 Stück 280.00 B üset Nes E G. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99, Fünfkirchen-Barcs 8 1/4. n. 1/10. 84.00 G Si
den 26. Jumt 1690. 8 den 3. August 1880, Vormittags 9 Uhr, im Ausnahmefrachtsätze für Eisenschlacke von Neumühl⸗Kutzdorf enthält. Exemplare des Nachtrages sind auf 8* BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,70 bz do. 0. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.50 bz G sdo. do. 11“ Gal Gar e Twiasb eegs 1/1. u 1)7 90,/75 bz b 175,50 bz ssSudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5 n. 1/11. 104,40 8 do. Nordb. Fr.- W. .5 [1/1. u. 1/7102.90 bz G .o. gar. II. 1/1. u. 1/ 89,10 G
SnEA ☛ e-
CnFb
— eae.⸗ — 2 — — —
5ESSAESAHAESAEHHSESESESSEES
Fürstliches Amtsgericht. diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 2/0 anberaumt. Verbandstationen zu haben. Breslau, den 26. Juni 1880. VI. 3325. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 5 Zur Beglaubigung: Mänchen, den 26. Juni 1880. g ee te⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung. Raxeriache Prüm.-Anl. 4 1/6. 135.10 G d do. 4 versch. [102,20 G do. Ruhr.-C.-K. GI.I. Ser. 4½ 1/1. u. 177.- 82 “ Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stüek 99,75bz . . 10. 12872,4 1/1. u. 1/7. 89,60 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷. Ih. En. 11. 3. 8889 G
R. ee. ar Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: d V do. gar 11“”“ erichtsschrei ergehü 3 114161416““ Berlin: Rowachar: Rledel. Volog der Erpedition Kessel). Oruc: W. Cloner. Cöln.-Min. Pr. Antheil. 84 1/4.u.1/10. 132,10 G do. 187974 1/1. u. 17. do. III. Ser. 4 ½71/1. u. 1/7. Aömörer Eisenb.⸗-Pfdbr.5 1/2, n. 1/8. 94,00et. bz⸗