1880 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

London, 30. Juni. (W. T. B.) Paris, 30. Juni. (W. T. B.) Gd., rohes Petrolen 7 ¼, do. Pipe line Certificats 1. P. 08 C. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zunfuhren seit Rohzueker behauptet. Nr. 10/13. pr. Juni pr. 100 Kgr. 60,00, Eehl 4 D. 15 C. Rother Winterweizen 1 D. 15 C. Mais (old letztem Montag: Weizen 49 850, Gerste —, Hafer 14 900 Qrts. 7/9 pr. Juni pr. 100 Kilogr. 66,25. Weisser Zucks- ruhig, mixed) 50 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¾. Kaffee (Rio-)

Fremder weisser Weizen 1 sb. billiger, angekommene Ladungen Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 68.25, pr. Juli 67,75, pr. Jai- 15. Schmaiz (Marke Wilcoz) 7 ½, do. Fairbanks 7 ½, do. Rohe sehr ruhig, Hafer fest, andere Getreidearten matt. Augast 67,25, pr. Oktober-Januar 61,50. u. Brothers 7 ½. Speck (sbort clear) 7 ½ C. Getreidefracht 5 ½. Lomndom, 30. Juni. (W. T. B.) Paris, 30. Juni. (W. T. BS.) 1 8 8 An der Küste angeboten 93 Weirenladungen. 18 broduktonmarkt. Weizen ruhig, pr. Juni 31,50, pr. Usance. Havannazecker Nr. 12, 25. Fest. Juli 28,50. pr. Jali-August 28,00, Pr. September-Dezember 26,10. Die Sachverständigen-Kommission hat folgende Coupon- b Behl ruhig, pr. Juni —,—, pr. Juli 62,50, pr. Jali- August differenzen festgesetzt: Auf Gaàlizier 2,75 Abschlag, Italiener 0,32 Laverpool, 4*“ tar 61.25. pr. September-Dezember 55,75. Rüböl zuhig, pr. Juni Zuschlag, II. Orient 0 85 Zuschl. Albrechtsbahn 1,60 Zuschl., Böhm. . Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., Asvon för 77,00, pr. Juli 77,25, pr. Juli-August 77,25. pr. September-De- West 0,40 Absch., Elbethal 8,70 Zuschl., Oest. Nordwestb. 4,860 Spekalation und Export 1000 B. Ruhig. Amerikanische 1s d. zember 78 25. Spiritus matt, pr. Juni 64.25. Pr. Juli 64,00. Zuschl. Bei allen übrigen österreichischen Bahnen betrögt billiger. pr. Juli-August 63,75. pr. September-Dezember 59,50. die Coupondifferenz 0,35 Zuschlag und werden excl. Coupon ge- Leith, 30. Juni. ISgz 9 8 ehl

Neum-Yorzlz, 30. Juni. (W. T. B.) handelt: Albrechtsbahn, Dox-Bodenbach Stamm, Elisabeth, Franz- Getreidemarht. Weizen niedriger, 1 sh. bil'iger, W aarenbericht. Baumwolle in New-York 11¹⁄6, do. ir Joseph-B., Kaschan-Oderberger, Rudolfbahn, Turnaa-Prager, Vorarl- andere Artikel unverändert. W etter: Prachtvoll. Neow-Orleans 11 ¼. Petrejeum in New-York 9 Gd., do. in Philadelphila] berg, Ungarn und Galizier.

————

————ÿ— õ———V

—VUU EEE1“

—— 2 1X“X“X“ vW“ v Alle Post⸗Anstalten nehmen Y . 8 28 2 /a= Wu 8 2 die Expe- Wall vig 4. a [16858] Ladung. Nerpachtungen, Beltaeontn han sctdesederreg⸗ 118 N L 50 2 . ie Exp =K Reat. Freitag: letzten un S 2 2 2 3 e . ge. . 8 3⸗NR. he 8 8 8 erteljahr. : SW. * * 8 8 letzten ardoresergagsbae ge ndalbert weinert 28 Ja6r Berliner Stadteisenbahn. Wolmirstedter Deichverbandes sind nachstehende naum riner Druckzeile 30 V 89 * 1 Sonvabend: Erste⸗ Gastspiel des Herrn Emil dessen Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur 11 9 1 d.enn 26,5 6 8 sen gprn ehecszen Obligationen: 4 Thomas. Zum 1. Male: Hauswirthsfreuden. Last gelegt wird, am 27. August 1879 zu Bütow E11““ Ea en etstein SS 1 .“ Posse in 4 Akten nach dem Französischen des aus der Wohnung des Bürgermeisters Toepper, in bri-ks) für die Haltestelle Nen Ertt 2 1 211092 546 562 672 8 u“ Berlin Freitag Chivöt. Musik von G. Michaelis welcher er ohne Befugniß verweilte auf die Auf., B1— Zoclogischen Garten soll in 772 780 850 908 934 983 98 .“ 9 153 88 . 6 forderung des Berechtigten sich nicht entfernt z9 . 2 8 8 1“ N 111XA“ haben, Vergehen gegen § 123 R. Str. G. B. wird B ] heie nneeremn Centralbürean, Litt. B. N. 2 99 114 12 5 ü“ 111“ ssignal 1 . raße Nr. 1, beim Baumeister Schwieger int. B. Nr. 1 12 57 99 114 121 131 153 8 irekt t, oder durch Nachahmungssignale Victoria-Theater. Dircktion: Emil Hahr. auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ aus. Die Vedincuz hen nebst Offerten 158 171 196 200 209 219 269 270 288 319 gv 1 8 In Ausnahmefällen können die Signal⸗ beamten direkt möglich ist, ch Freitag: W b Büͤ d der Ge⸗ sebst auf sind ebendafelbst beim Büreauvorsteher Welter⸗ 321 345 353 363 364 381 398; 8 jestä König haben Allergnädigst geruht: Punkte aufzustellen, rt an einem und demselben Telegraphen⸗ möglich gemacht wirdl. Richtung des fahrenden verälorosen sestlosen an der Bühne und der Ge. den 20, ehnagaes.188 darmittanga 19 uhr. werden sesom ner chug don, 1. 6, zu haben, 2 von den lengezenttgen Höligationen: Sben Säs.Hkatze egtza gwhnt und Nelar öb“ Sonnabend, den 3. Juli: Zum 1. Male: Erster Zimmer Nr. 3 zur Hauptverhandlung geladen. werden jedoch nur an solche Unternehmer abgegeben, II Iu.“. en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der ihre Erkennung dem verantwortlichen Stations⸗ Zuges n, G Theil Goetheis Faust⸗ Auch bei Unentschurdie 8 r deren Qualifikation uns bekannt oder durch II. Em. Nr 27 69 79 173 216 259. b zu Gardelegen de 3 im Anhaltischen den, sofern ih 1 ist gesperrt. Zweiter Theil Goethe's Sancs gasßc ihet e. ““ E“ III. Em N b““ . degöhcb Shenegten ür das 1116“ Geleis (Ablenkung iun 2 ke 8 31 1 6S 6 9 . in sind versiegelt und porto⸗ 111. Em. . 98. 5 . 8 nte 2 . 8 7 81 8 ““ Fenst 1e er Int 1“ tezefce 18 .“ 9 U Montag, den 12. Zuli d8.2 Vormittags 8 His Pea 1ha anes ersucht, 8 Insa ich zu und bhe e E1 F 8G bei Dunkelheit: en ; „,p. 35 ; hr, an unz einzureichen, um welche Zeit e dieselben ne en vom 2. Januar ab lau⸗ ; d Seekreise den 8 8 8 u“ . 1 u“““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Gegenwart der erschienenen Submitercen ehfn . farbene Zinecoupons und den Talons gegen Empfang⸗ dit e“ 3. D. von Sannow, bisher b vi Die obere Signallaterne am 1“ [16921] Bekanntmachung Skreklion vrhin den 30. Zun, 1880, ventäliche debche det Rernweathes am 2. Jannar . 1 en der 49. Infanterie⸗Brigade (1. Großherzoglich ge obere Telegraphenarm mu maste zeigt nach Außen rothes Licht Krolls Theater Freitag: Alessandro Der bisberige Rechtsanwalt Rhenerungs Fiskal Direktion der Berliner böb 1““ vegsarst . Altt Miarkt . Hefsischen) den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter rechts wagerecht gestellt sein. .“ nach Innen (dem Bahnhofe zugekehrt) grüne - aüt 0 . 1 ebhe? Ne 9⸗ g en. v ) 2

8 ii ; Stron ittenau, bisher Di Signallaterne zeigt kein Stradella. Oper in 3 Akten von Flotow. Vor Hof⸗Rath Hermann Kühne in Neu⸗Strelitz hat 16940 Betrag vom Kapitale abgezogen. .“ lasse; dem Obersten z. D. Schach von W 4 (Die andere Sig und nach der Vorstellung: Großes Doppel⸗Concert auf die Aukübung der Recztsanwaltschaft Ver⸗ (16940]

1— 8. Licht. hr 8 sischen Dragoner⸗Regi⸗ Licht.) 1 1 b Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Commandeur des 1. Großherzoglich Hessis zniaji icht. im Sommergarten bei brillanter Beleuchtung des⸗ zicht geleistet; es ist deshalb sein Nam. in der Magdeburg⸗ Rothensee⸗Wolmirstedter hört mit dem 31. Dezember 8 & auf. 8.1 G (Garde⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 23, den Kanhiglichen

selben. Anfang 5 ½, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts gestrichen. 3 Magdeburg, den 29. Juni 1880. 8 Orden zweiter Klasse; dem Rendanten der König 1“ 8 Rostock, den 28. Juni 1880. Deichverband. Der Deichhauptmann. b. Prinslich Reutkaßf tu Camenz in Schlesien, Drescher, Großherzoglich Mecklenburgisches Ober⸗Landesgericht. Bei der am gestrigen Tage stattgefundenen Aus⸗ Boetticher. (H. 52640.) .“ ne fmann Guido Selke zu Berlin den König⸗

National-Theater. Freitag: Gastsp. des Dr. Budde. loosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne uund dem Kaufe

8 b lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem 1“ Schaen 8 6 Frl. v. Meersberg. Judas im Frack. 8 B 8 . . zu Eschweiler im Landkreise Aachen den v fo 1 GG h1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . ddee öhkäehc,enrge, dehen gacn, Lozerzalten sonie, den ““ cinfahrt isj r ff ——— felder Gebirgskreise, 68 S iberhau im Kreise bei Tage: 9 1 t m Telegraphen⸗ 18790 A Chaussee⸗Aufsehern⸗Schmauch zu Schreiberh bis⸗ 1““ 9o dDie obere Signallaterne am 305,675 36 Hirschberg und Sturm zu Brinkum, Amts Syke, dem bis⸗ Der obere Telegraphenarm muß schräg maste zeigt nach Außen grünes Licht und nach B n F. M. Prämien⸗Reserve der Sterbecasse. 8 6,864,41 312,539 77 Frien 1.““ jetzigen Realschul⸗Kastellan Wolinsky rechts nach oben gerichtet sein (unter einem Innen (dem Bahnhofe zugekehrt) weißes Licht. bach .“ Sohn Styr, ein Neger: Hr. Fisch⸗ G htg Gg 386 1u“ 8 V Rückoersicherungs⸗Prämien ö““ zu Aachen, dem bisherigen Landesbevolmächtigten, He beste Winkel von etwa 450). 8 (die andere Signallaterne zeigt kein Licht.) 8 * *ʃ½ 9 . . 22 52 zahlte . 7 4 4 Schwarz und Weiß. Prämien⸗Reserve der Sterbecasse Gezahlte Arzthonorare . . . . . . . 2,99868 herigen Kirchenältesten, e Färber Ludwig Savels⸗ 8 niimc 18 8 . . . . . . . . 996 80 266,667712 N¾% Meutz eme Hreise Temolin und Chrenzeichen zu verleihen. v“ Reserve unerledigter Sterbefälle aus ———— 1 3 Sterbefälle der Sterbecasse aus 1878 G V 3,900 p berg zu Aachen das Allgemeine Eh Belle - AMiance - Theater. Freitag: 8 1878. 3,450 20 bezahlte Sterbefäͤlle aus 18279 .. .. . 550 ] ö üht Zweites Gastspiel der Frau Betty Thomas⸗Dam⸗ Reserve uner edigter Sterbefälle der . 3 8 reservirte Sterbefälle aus 1.“ 1 24,400, 1 S jestä er König haben Allergnä igst geruht: hofer vom Thalia⸗Theater zu Hamburg. Zum Sterbecasse aus 1878. . . . . EEb1’“ 3,9. 16 bezahlte Sterbefälle der Sterbecasse aus 1879. 2,600 —S 8 EE“ Offtzibren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ 8 2. Male: Im Strudel. Posse mit Gesang in Amortisations⸗Conto des städtischen Renten⸗Auszahlungs⸗Conto .. 800 x der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ 1 5 Bildern von W. Mannstädt und H. Sealtiel Musik Pfandbriefamts: Zuwachs . . . Agentur⸗Prorision .. .. 11“ 12,43769 1 166“ nd zwar: b Für das abzweigende Geleis (Ablenkung) von G. Steffens. (Charlotte Golden, eine Waise: Reserve⸗Conto des städtischen Pfand⸗ Agentur⸗Provision der J“ 522 59 12,960 28 signien zu ertheilen, und zwar: 8 Fr. Betty Thomas⸗Damhofer als Gast.) Im briefamts: Zuwachs ... 8

V önigli ischen Militär⸗ bei Dunkelheit: 1 S,r. ; ·C·s des Großkreuzes des Königlich bayeris bei Tage: ide Signallaternen am Telegraphenmaste prachtvollen Sommergarten: Großes Militair⸗ Grundstücks⸗Ertrag⸗Conto: Salaire inel. Remuneration an den Aufsichtsrath V 90,488— Verdienst⸗Ordens und des Großkreuzes des König Beide Sign

Freitag: Zum 6, Male: John Styx oder 1879 4ℳ Schwarz und Weiß. Orig.⸗Lebensbild mit Gesang Brutto⸗Prämien⸗Einnahme. 150,841/48

s und Ballet in 7 Bildern von E. Fritzsche. Musik Brutto⸗Prämien⸗ Einnahme der V

34

—.,

.eê

. .

ide Tele e müssen schräg rechts ünes Licht und nach Innen 1 E 1.“ Allgemeine Unkosten: 8 8 ; iedrichs⸗Ordens: 8 Beide Telegraphenarm en zeigen nach Außen grünes Li ; Concert, ausgeführt von den 3 Musikchören des Nach Abzug der Hypothekzi en, Ab⸗ Insvecltone. Naisaee S, ; 8 württembergischen Frie 5 & chtet sein (unter einem Winkel von 5 s8 Licht. 3. Garde Grenadier⸗Regimenis Keniasf Elisabeth) 1 ug; Kböp⸗ tlchinsenn elgeee Reisekosten 7491 36 General⸗Lieutenant Grafen Neidthard von nach oben gerichtet s 8 (dem Bahnhofe zugekehrt) weißes Lich des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments und des Gencral⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 33,064/26 G 8 26 20

8 EEEE S8s Festung Ulm; 1 etwa 450). Musikdirektoren Herren Ruschem yh, B 8 * . Packetporto, sowie Depeschen 3760. 99. 2 Lom 1 1 8⸗ ns re 1-2* 4. Hene⸗ der Miethe, Miethssteuer u. Umzugskosten 3981. 30. V 8 Herzoglich anhaltischen Haus⸗Orde

Virtuosen Franz und John Schmidt (9 und 10 Inserate der Agenturen und für den

des Bären: Jahre alt). Auftreten der Tyroler Natursänger⸗ Abschluß, Abonnements. 8

8 dem Obersten 18 Commandeur des

s F 2 r ureau⸗Utensilien..... CV“ rde⸗Regiments zu Fuß; 1

bge Aüensöebenterusde der Heschwüer Beleuchtung, Heizung, Reinigung. 553. 25. 1. derde egnea Ehrenkreuzes

20 000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 .““ 1 Abgaben, Beikräge, Stempelkosten 48. 25. 1“ erster Klasse:

der Vorstellung 7 Uhr. 8 E“ 1911. 38. dem Oberst⸗Lieutenant von Holleben, Chef des General⸗ b““ 8

fang 6 Uhr, Ende 12 Uhr Nachts. Das Nähere Zinsen incl. Obligationszinsen bis 31. Dezember 1870 3 424 63 1 kreuzes erster Klasse des Königlich säch⸗ 8 In durchgehende und das abzweigende Geleis (Ablenkunaag 1

die Anschlagzettel. Reparaturen der Grundstlce. . . . en ber 1878 3,687,110 des Ritter ier Albrechts⸗Ordens: 1“ Für das durchg bei Dunkelheit: b

Abschreibung auf: 8 Zimmermann im Feld⸗Artillerie⸗: bei Tage: Dieobere Signallaterne am Telegraphen⸗

e 8 Amortisation der Grundstücke. . . 8 1 dem See hen 8 Der obere Telegraphenarm muß nach maste zeigt nach Innen (dem Bahnhofe zuge⸗

Familien⸗Nachrichten. 8b . 79 Regiment 9 erster Klasse des Herzoglich s wagerecht gestellt sein. kehrt) rothes Licht und nach Außen (der

Verlobt: Frl. Elisabeth Boven mit Hrn. Catast E“ 1A“ lbrechts des Bären; ien Bahnstrecke zugekehrt) weißes Licht. Controleur Leopold (Bromberg— Berent). 8 1“ 788016 15 Verlust. Reserve/ Conto. 6 1 8 dne E“”“ n ncchitgchen Infanterie⸗ 8 8 Signallaterne zeigt kein Licht) Eennr öen. vi Maarnfsugeg 8 ““ Regineent nier 93 und dem Ober⸗Stabsarzt II. Klasse Dr. den mit Hrn. Capitain⸗Lieutenant Erich v. Sper⸗ . Bilanz⸗Conto. vJ 1 Lenz, Regimentsarzt desselben ö se⸗ desselben 1 u“ bei Wriezen a. O. —Wilhelms⸗ 8 Pasgiva. 8 der 116“ .

b” 9. 8 den g Pelnde Cassa⸗Conto: Bestand .. 1 . ℳ7 396 879 8 Prämien⸗Uebertrag und b Y v11“ Feheime Rath Aballert Srrcher a.is eelh Fi. 8 vX“ 1 15,300,— Prämien⸗Reserve der Stebeeasse ... 6,864 41 312,539 77 18 1 —— (Klötzen). V ab: Aöschreibung . . . . Beerbungs⸗Casse... v“ 3 1,091 82

—⸗—

. Prämien⸗Reserve ... 305,675 36

—q—

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Cachen.

A 1I11X“X“ z 1 Devpot⸗Conlo: Prämien. E11“ 57/75 8 Deutsches Reich. . 8 28 . d. v“ Buchwerth. I1111““ 431,150,— Reserve⸗Conto für unerledigte Sterbefälle. 1 9,8502 4 v1111 E“ des städtischen 6,03752 Tö“ isati FFekann 8 sti 8 v“ bei Tage: schräg vechtz 24 Die obere Signallaterne am Telegraphen⸗ 888 E“ 03752]% r Begründung, L rganifation ꝛc. uI111 11“ tge 8 8 neemüteelaian d.necsachungasach Ahrfar et des sabetscen Pfand. V 1000 Obligationen à Thlr. 200 = 600 betreffend Aenderung und Ergänzung Der obere Telegraphenarm muß

b tat n hnhofe zugekehrt) b 1 . Uinp,. maste zeigt nach Innen (dem Bahnhofe Fütterre den Safnlegrncsener, agngh Napas U C“ Rüdftän- Fügs. in i heree g. icg E nach oben gerichtet sein (unter einem Winkel von weißes Licht und nach Außen ist dieselbe gi haltzortes des Schmiedegesellen Carl Auguß Grundstücks⸗Ertrag Conto: Rückstän⸗ v 600 . .

92 ℳ, E“ 1geae fass 0 blendet. (Die andere Signallaterne zeigt kein v g ö““ 800 Ffbreir Se . . 8 b 11“ 1” Probst, geboren am 23. August 1857 zu Pr. Hol⸗ Hypothek⸗ bivd gi 5850 bleiben. 158 Osligationen à Thlr. 200 600 Auf Grund der Artike 1 b Licht.) vun 6 j 8 - wohnhaft gewesen, 1 V Söe Eercsefo hs Hrpoühe 188 hiervon: 8 6 hat der nechste hen e enbahneengunde ergänzung 1 G Lüneburg, den 26. Juni 1880. Rsneferatg 0fbeleg ' und 54 Obligationen Garanteesenchcheclung G vom 4. Januar 1875 Central⸗Blatt für Königliche Staatsanwaltschaft. 6 b 9 g nien: U 8 1A1A6A“ 1 8 8 das Deutsche Reich S. 75 und vom 12. Juni 1878 aas Kolligs. statt jährl. Prämienzahlungen.. 60,955 1 1 1Nereeeee“ 8 94,800 Central⸗Blatt für das Deutsche Reich S. 363 —) in Bezug 8 4 8 » der Agenturen: 1 Soupon⸗Einlösungs⸗Conto 8/79: . 8 . 18 8 venn gengahel Aengen,.. 19 28963 V gmvoch nich eingelöste’d Coupong. .. 1 In die Bestimmung unter Nr. 15 wird statt der 88g 2. ö. Für das abzweigende Geleis (Ablenkung) b 11“ In der Strafsache gegen Guthaben von Agenten . 2,184/,60 ö Coupon⸗Einlösungs⸗Conto 1879/80: . In 111.“ geset S— 8 15 1 gegen Conto⸗Corrent⸗Conto: dem laufenden Rechnungsjahre zu belastender 16 9 1 In angemessener Entfernung —“. bei Tage: 8 11A1“ pver geo he scgfrgehenfen Cäri vrfumann, ulegt in 11“ 3,350,— V Antheil des Coupons Nr. 7 p. 1. Juli 1880., V .“ . v11A“ hateipe, Shhwihtenen an Fateg 7. Ketorvrlist unbelapften Aufenthalkg, wegen naͤcht⸗ verschiedene kleine Kosten⸗Vorschüsse 45⁷7795 3,807,95 16“ 400— 1 Hinter Nr. 15 wird Folgendes eingeschaltet:; Fecht⸗ nach oben gerichtet sein (unter einem 9 gekehrt) weißes Licht und nach Außen sin 8 EE Thegecatsabamne durch General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.— —— 40,445 14 Städtisches Pfandbrief⸗Amt⸗Conto. . 8 202,500 8 Wo es für nothwendig erachtet wird, die Ablenkung der Winkel von etwa 45 0). 8. dieselben geblendet.

in Folge von ½⸗ und jährl. Raten

1““

ct. C 86“ 5,000 1“ ignale am optischen 11“ jetzigen e8 Friedrich Hackbarth als 8 Senoth C“ venses üge vom durchgehenden Geleise durch Signale a ptisch Zeugen Termin au 8

3 elten folgende Bestim⸗ den 9. Angust 1880, Vormittags 10 E11A““ Verlust⸗Reserve⸗Conto. . .. 11,000 1111“

vor dem Könkylichen Autzrichter 1 8n5,7DT 8 895,7918a 8 1 neenghn ie Ablenkung in ein ae weißendes Gelfta sg n ag im Terminszimmer Nr. 10 an hiesiger Gerichtsstell 18 aus 8 elegraphenmast zu signalisir

tgervumt. 11ö“ NATILONALE“w demselben Telegrapb .

J 8 ; 5 enden Geleis be⸗ 1 i 188 is. ignal für das Verbleiben im durchgehen Stettin, den 26. Lebeus⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. nal f

findet. 3 hnhofs⸗Ausfahrtssignalen ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iv ver nulihterau⸗ 1 2) düegeceng sind Rchühof vor 8 zu deckenden 1“ 5 Die Revisions⸗Commifsion des Aufsichtsraths: 8 Die Revistons⸗Commission der Versicherte gestattet; in

si n: . Dr. Kurs. Dr. Perl. C. Kodlin. Brennekamm. Bohm. 1 1 8