“ “ Ausweis
3 “ 1“ 8 b 8 “ 1 5 “ . 1 “ Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Danziger Privat⸗Actien⸗Vank. der [5482] Aufgebot. 8 an den unbekannten Inhaber der beschriebenen Ur⸗- [169268 03)8 Spe jalkonkurs “ 88 8 5 8 1. [143233 b Aufgebot. 1“ 116974] Großherzogthums Posen [ĩ169731]1 Status am 30. Juni 1880. Oldenburgischen Landesbank
G ge “ 8 kunde die Aufforderung, vdieselde vorzulegen im z 1 anntmachung. G Die Auszüglerwittwe Arndt, Rosine, geborene am 30. Juni 1880. Aetiva. 30. Juni 1880
Auf dem Folium der Josef und Anna Solleder⸗ Termin und Verkaufsan ei e “ 1) Am 27. September 1876 ist im Kreis⸗Kran⸗ dick 1 hat das Aufgebot des für Activa: Metallbestand ℳ 777,480, Reichs⸗ cc.. 664,502 per “ uni * E ta.ltmübl biehgen Gerschis Dienstag. 10. August dieses Jahres, Auf Antrag 1e — u. kenhause zu Klein⸗Waltersderf, Kreis Bolkenhain, V ü Ehemann, den Auszügler kassenscheine 8 . E11 Rüstallbestand . vZE““ 2 8 8 b 8 ℳ 181982. 23. 2 18. 112 1826 87 für Fasef Klein, auf hiesigem Amtsgerscht⸗⸗ 1 nelbenn dürc Grkennnit des gäaiglicen Amtege Her Janatseseamgecär, egigtn Vermeineng 8 —— e 11“ Sonstige Atüivs e. Se Heben cnderer 1.“ 6,607,956 Fecheel. 11“ 1923808. 1.
irnrh, in Altenthan, ein zu 4 % verzinsl. Kapita nung, daß hinsichtlich des ctwaigen sich nicht mel⸗ richts,? „en hierselbst, das Recht des Verkaufs Dorn von hier gestorb bek⸗ .26 ichtli Kaufvertrages vom 11. Mai Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. .vom dforderungen 1“ 581,600 e6e 7669. 84. zu 100 Gulden und seit dem Jahre 1833 für denden Inhabers der vermißten Urkund dies⸗ f des Pfandobjekts zugesprochen ist, wird über das in hat 85 Ib g t lich’: ekannten Erben tigung des gerichtlichen “ A. szu sverzeichniß fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 2,129,000. Fekun Bestand 1 379,692 Diskontirte verlooste Effekten. 67669. 84. Franz Strasser, Sergeant von Erbendorf, ein Ein⸗ ungültig, und wirkungslos erklärt (r 11n nnj der Julienstraßße Nr. 95 in Ellerbeck belegene Ge⸗ 1 vbiete gn 4 12 andere h 84 1 — 1860 mit Inventarnachweisung, z . Auszuge Sonsti e täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 12,090. Effe tine “ ““ 648,271 Konto-Korrent-Saldo 3594716. 77. * standskapital zu 75 Gulden zu 5 % verzinsl. hypo⸗ werden solle. morti zirt) wese des entwichenen Maurers Heinrich Staack namft C ck Au afhnn IIö ; 1sh Fagossationonote, sowie di dwerder Band I., An 82 kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Sonstige Ac Fassiva. Lombard-Darlehen . . . . . 5430818. 85. thekarisch versichert. Bentheim, den 25. Juni 1880 sder Spezialkonkurs erkannt⸗ 4. März 1884 zu gftn Horn der Sohn seines am E“ znhaber der Urkunde wird keiten ℳ 1492,800. Conftige Passiva ℳ 297,430. dkapital . . ℳ 3,000,000 Bankgebäude . . . . . .. 46000. —.
Zufolge des von den Solleder'schen Eheleuten ge⸗ F2 ; Daher werden Alle, welche Ansprüche dinglicher &, Zlars n Pommerzig verstorbenen Bruders Fol. 15, beantragt. Der Inhaber 3 begeb im Inlande zahlbare Wechsel Grundkapttal .. . 11I11““ eingeforderte 60 pCf, des steulten Antrages ergeht hiermit, nachdem seither 1 2bisches. Amtsgerich. Art gegen den genannten Staack als Besitzer dieses Johann Gottfried Dorn, im Jahre 1872 zu Ber⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Weiter begebene, I Reservefond‚s.. n“ alle Nachforschungen nach den oben beregten beiden 1
1 en ier Fi 2 Vormittags 10 Uhr, % 504,940. Umlaufende Noten . „ 1,747,300] ꝑAktienkapitals. “ beh e aa2 Grundstückes oder Einspruch gegen das Spezial⸗ 1 ttwe und vier Kin⸗ 1 8 den 24. September 1880, beraumten Auf⸗ 4 Die Direktion. — bindlich⸗ Divers “ 30195. 38. Hypothekengläubigern fruchtlos geblieben sind, an [16898] g konkursverfahren glauben erheben zu können, ins⸗ ch nicht zu ennire nd Anfenthalt nach v vor dem unterzeichneten Gerichte anberaum täglich fällige Verbindlich —
dieselben, eventuell ihre Erben und Rechtsnachfolger Aufgebot. besondere die Hebungsbea . Hgestorben. enso 1
mten und Einnehmer wegen sind der Steinf J jedri gebotstermine seine Rech le angunre gen un die nn d 5 Frankfurter Bandk Beeitent . Depositen⸗Kapitalien . . 2,262,929 I“ — 3 onnerstag, 23. September I. 8., 3 i 8— okollirten aubiger wegen ihrer eingetragenen For⸗ E “ 8 e er Urktun 9 3 1 169 am 30. X1“X“ . Z“ “ ihre Rechte und Ansprüche auf die befagten Hypo⸗ ö’ 8 Grundsencaegonn en vgter Artite derungen ausgenommen, hierdurch befehligt, solche Pee R. Eöö“ Kellner Gustav Näiegisch und Schtnetuts Zen 18. ee 1330. h. heicharitt 8. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ “ 8 tbekenforderungen bei dem gefertigten Königlichen für ihn beschriebenen Immobilien verkauft: Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens am 3. Oktober 18 benen Schwester des 1 Sa. penn: 1.““ ter begebenen, im Inlande fälligen 2 und Guthaben 8 Amtsgerichte geltend zu machen, 1“ Droste in Wehrendorf „die jedoch in dem auf b Erblassers ie Elisabeth Niegisch ins See E Verpachtungen, 11X“X“ Wechseln ℳ 24,319 öffentl. Kassen ℳ 3014172. 39. neeesungen r erlascen 8 und im Hypo⸗ ö Kartenblatt I., Parzelle 21, groß 11““ — e“ ihrem Aufenthalte nach nicht bekannt. Der den LI I ꝛc. “ 273,400. —. “ 3 Ebön 10063976. 14 Wörth a./D., den 20. Februar 1880. 8 2) an . Niermeyer daselbst die Wiese Fuberaumten Aufgebotstermin hierselbst, Zimmer 11“ hierselbfteggr Üateittteiit Berliner JF11 Noten Uanderer 1“ Commerz-Ban k in Lübeck. Jbb1“ 33976. 26 ö be E“ „hinter dem Stirper Bruch“, Kartenblatt I., 65 bjestgen Berkrete ne rirhge urer Mütelung derselben beantragt. . u1 3 1“ 1 Banken. „ 1““ ℳ 5 240,900 3 Status ag S 1880. Aufgerufene, noch nicht zur Ein- K. Amtstichter. r8, d. gen. Bhegaeeh Snhe besr he Wiia vn aüel heseküen. Nen,Ser Baukrgutsbesiter Heiurich Sturm in 89 1 ffr die Herstellung des Via⸗ Zechsel⸗Bestund .. . 29 198,809 ASslihehwna. .8. “ 8 Zur Beglanbigung: hn Vra 8. Faese aübtfn “ iisen —Zugteic wird zum Verkauf des bezeichneten Eiher Härnets cbatz behss selner Acfgtfoßung ent 1 ee daftas und Nofhauflaßtznales Vorschüsse gegen Uinterpfänder 11“*“ “ 31739 Wörth a./D., den 205 Februar 1880. 28, zur Größe von 8 a 46 qm und 49 n Regnhsthcs, mit Brandkassenwerth von circa 34 Jahren von ihm eigenthuͤmlich besefsenen — wischen Bahnhof Königs EEee111 3,606,000 Noten anderer Bauken 266,600. 11“ . 8 39 qm, ; . b
*8
„ 8 . . 9
— Größe von 30 qm und 12 a 73 qm,
8 ub 8 SSe 8 ser⸗ I ae.; 1 e Fondd. 8 ℳ 16652865. “ 11“ in d 1 ze 8 ücke und Kaiser⸗Wilhelmstraße im Umfange . Effecten des Reserve Fon . Sonstige Kassenbestände 6,477. Königliche Gerichtsschreiber. 8 an den Neubauer Degen in Wehrendorf die Sonnabbend, den 11. September 1880, 1“ I S 8n. 1 Benh cbm Ziegel⸗ und 130 cbm E16“ onstige ss Guthaben 85 Jie n v 3,740,074. — Kiefer. Weide „die Röthegruben“, Kartenblatt II., irt-kachmittags 3 Uhr, 10 Mtr. Größe, Art. 87 Kartenblatt 3 Flächen⸗ werk inkl. Materialienlieferung soll in Su m.„der Reichsban Staat (Art. 76 der Lombardforderungen. 623,424. Parzelle 75, groß 59 qm, beim Gastwirth Schmidt in Elerbeck anberaumt, abschnitt 101 der G beantragt vergeben werden. Die Zeichnungen liegen I Darlehen an den Staat (Art. 1,7,1111 1,172,680. 0 ClI Se 0 dA Auf ebot. an den Colonen Fülling daselbst den Acker n Kaufliebhaber hierzu geladen. Die unbekannten Erben Diejenigen, b Centralbureau, Beethovenstra “ EA“ Mekten des Reservefonds. 2 esige R n zdis Kreusbreite., Kartenblatt IV., Parzelle 134, letteren Termin sungen, sind 12. Tage vor dem weiche au dee zu 2 bezeichneten Parzelle Eigenthums⸗ 1111X1“X“ stes Actien⸗Capital. . MN 17,142,900 Täglich fällige Guthaben I1I1“ 2 Der hiesige Rechtsanwalt Dr. O. Wachsmuth groß 44 a 32 qm, 78 Frehe: ev in unserem Botenzimmer MNr. . oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der h Offertenformular sind vom 5. hj. e enErle Ung pon Eingezah . 1 . 1 3,606,200 Sensti et0 722,257. 1I Hambun . im Auftrage von Heinr. Behr in Lüneburg 6) an den Colonen Frieler in Wehrendorf Acker Bolg, beim Spezialkonkursverwalter, Ortsvorsteher Eintragung in das Grundbuch bedürfende Realrechte .NRRgBlreauvorsteher Weltermann gegen nter⸗ Reserve⸗Fonds. 11“ 10,467,100 Passiva. 8 hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung und Holzung der Westerberg“, Kartenblatt V., Wahle, und im Verkaufslokal einzusehen. geltend machen wollen, werden aufgefordert, spätestens 5 ℳ zu haben, werden jedoch nur g 1- 131. im Madlan,, .e . “ 4,070,300 Grundkapitel ℳ 81999, [16977] 11.““ zweier gleichlautenden von dem Heinr. Behr Parzellen 54, 55, 56, zur Größe von 9 à] yKiel, den 26. Zuni 1880. in dem vor dem unterzeichneten Amtsgericht auf . nehmer abgegeben, welche uns bekannt Täglich f Küündi 8 sfrist gebundene “ 548,737. Status ultimo Juni 1880. ausgestellten Accepte, folgenden Inhalts: 41 qm, 84 a 10 dm, 1 ha 32 a 35 qm, Königliches Amtsgericht. Abth. III. den 30. Oktober Vormittags 11 Uhr P deren Qualifikation genügend 8g Mitt⸗ An eine Kün -G 2,044,000] Banknoten im Umlaukf „ 1,216,600. —
Fübeck, den 20. Norember 1879. Für ℳ 4230. —. 7) an den Colonen Leimbrink in Wehrendorfer⸗ ges. Goldbeck. Löwe. anberaumten Termine ihre Rechte 1 LLp Offerten sind versiegelt und portofrei 12 Uhr “ 750,600 Sonstige täglich fallige Verbind- bg. Activa.
Zxwoi Monat a dato zahlen Sie für diesen Prima- Berg den Acker „vor dem Hohenkampe“, Kar⸗ “ Veröffentlicht: widrigenfalls sie mit ihren Ans woch, den 13. Juli cr., er etcge, Gegen⸗ Sonstige lösung gelangie böee “ Wochsel an die Ordre voa mir selbst die Summe tenblatt VII., Parzellen 135, 172, 173, zur Sukstorf, werden L“ an uns einzureichen, um welche Zeit sie 8 Fen Noch nicht zur Ein rofchc 9 g 145,200 / An eine Kündigungsfrist gebun- Hiesige v““ 16,863,392. S von Viertausendzweihundert und dreissig Mark Größe von 60 a 98 qm, 5 a 6 qm 85 8 .“ Gerichtsschreiber. Glogau den 19. Juni 1880 I wart der erschienenen Submittenten eröffnet. iees en. Guldennoten (Schuldscheine) „ e1“” 2,855,927. qeebeöööö 19,025,137. Sden Werth in mir selbst und stellen solchen auf 12 qm, 8 1 8 önigliches Amtsgericht. III — Berlin, den 30. Juni 1880. Königliche Dire o“; 48,735. “ 20.677,359.
Rochnung laut Bericht an den Colonen Wetzel in Bohmte die Holzung 16901] Aufg ebot. 6 . der Berliner Stadteisenbahn. Die noch nüche ül pen, zum 6 819 362. 37. 1 im Inlande Darlehen gegen Unterpfand . 27,251,119. Herm Heinr. Bohr - sddie Tunhorst“⸗ und ⸗„Harenburger Sieck⸗, Auf Antrag des Kaufmanns Mar. Rößler in [169141) mo 1 18eg Direetion der Frankfarter Bantk. I — 8 -“ 69.245. Conto-Corrente mit Hiesigen. 10,351,004.
1“.“ FKartenblatt VIII., Parzellen 42, 43, zur München wird der Inhaber der beiden, vermuth⸗ Bekanntmachung. 1 ““ täts⸗Frauenklinik (gez.) O. Ziegler. H. Andreae. .“ 1u.“ G“ .Frls Gn beitan
5 8 1““ — 9 * & 8 a⸗ 3 c ; ö 8 5 nivn sitäts⸗ Fra „ —QCV́— 8 8 883, . .
8 der Reichsbank-Hautstelle] 9) 8 1 G ö t9 Eöffener⸗Berg 1. Töö J ““ 88t 888 k1“ 8 eher dnüse ühgel Rün 1 1 2 Für bE1. Uan 89 “ von 116981] Cölnif che Priv at⸗Bank Verschiedene Bekanntmachungen b ““ 870,000.
rg. 8 de Holzung „Tunhorst“, Kartenblatt VIII., 1“ 1“ 2. Juni 1874 il ellt — * 11ö11“ d Formsteinen, sowie Col! 8 5 x16971] Für den Reservefonds ange- Ange E“ 7 . ügangenen Wechsel beide mit dem Datum Sparkasse am Juni 1874 ihm ausgestellten Spar⸗ 900 Tausend Verblend⸗ un 18 aresecse Warke Hein⸗ gehr. .“ “ 11“ TTE“ den April 1880, und zahlbar I 8 vom 2. Mai 1879, über der L Terrakotten, Uebersicht vom 30. Juni 1880. Lübecker Bank. kaufte Effekten. 2,999,689
Der Name des Trassanten war nicht ausgefüllt. 10) an den Neubauer Hoffmeyer in Wehrendo Ffecte gsese des Ainis Abs 200 ℳ, gez gen .88 ℳ lautend, beantragt.
icher Submission verdungen werden. Aetlva. 1 1 1880. Passiva. sers Feheber der Urkenden wird aufgefordert,päte. —) Berten Jirübauer Hoffme Cberbeide! ar. von Georg EChrist über deh n, Erberger u. Söhne Sie vaee e dBeeeccdamchctt äßik echaekfee v1161A1XX“ “ Capital-çonto. . .. * 45900000 “ - 28 Obe 8 „(hier, der an ere über 60 ℳ., gezoge Jos. werden gufgefor ert, spätestens in dem vor bIm“ SIY6 1“ 8 tiva. — Verzinsli D iten. „ 8 S “ Vihegue, den 21. Juli 18805, 1e” Perele 23, 24, zur Größe von Heiß auf Herrn Paul von Stelien hier⸗” mer unterzeichnelen Gericht auf 8 9 “ den 10. Inli 1880, Bestand an Reichskassenscheinen.. I“ Kassabestand -2.. 49,3989. 89. .“ „ 10,619,056. Vormittags 10 8.81 Am und 12 a 41 qm, ie wacceptirt und mit mehrfachen Giri versehen — auf⸗ den 15. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, b Vormittags 11 Uhr, Besaand an Noten anderer Banken L“ “ “ 1“ hr, AE. 11¹0 an den Colonen Harmeyer in Wehrendorf die gefordert, spätestens anberaumten Termine ihre Rechte anzumelden und I. tgesetzten Suhmissionstermin an das Baubureau, Bestand an 266 7,69 ec 8 Unterpfand 547,870. —. uvwärtigo Correspondenten . „ 27,587,757. gebots⸗Keumn esseichneten Gericht E113“ Wiese „das kleine Bruch⸗, „Kartenblatt II., Montag, den 21. März 1881, das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselb ltgalebten Sen Nr. 161,, einzuliefern, woselbst die Bestand an Lombardforderungen. 442,500 Heels he“ 206,143. 31. Reservefcmds “ rtunden vorzulegen, widrigenfa s die Kraftlos⸗ Die obigen Grundstücke bildeten bisher Bestand⸗ seine Rechte anzumelden und die beiden Urkunden Glogan, den 19. Juni 1880. — egen Erstattung von 2 ℳ Kopialien Bestand an sonstigen Aktiven... 237,900 Auswärtige 8 313,224. 21.] Interims-Abachreibe-Conto F neründeng erfolgen pird. 1 bTöö 1S L vorzulegen, widrigenfalls dieselben kraftlos erklärt Königliches Amtsgericht. III. (CC d dhe an⸗ 8 find. 2 I“ bitores CC“ “ 1“ 3 Das Eimanericht ef crg. 1 F 1hg 9 D den 26. Juni 1880. 16924] EWö““ 8 Berling denz. grlch, Bnn⸗Inspektor “ ö“ 9 e. “ Pin belegte Gelder 68 1899,009. 88 30. Juni 1880. b ie „ w den obenbezeichneten BKöniali Gesnf⸗ Ar1s . 1X e enden No 8 2,627, g 21;532. 92. 3 Heinichen Rracfüfea fehtgentzumg. Näher. dlehnrectlh che, Keehan Amtzgericht. Geschehen h14““ Stade I 6 Haeger. Betra,d 1 unclanfünde Verbindlich⸗ gccepte gegen Unterpfand “ 88 1 Die Direction. elkommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche 8 K. Amtzricht 86 Donnerstag, den 5. Angust feit öb“ 313,300 Diverse vͥ“ Romberg, Dy., Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ 9 eber 5 1 Pferde⸗Auktion. Dan 15 zu Landgestüt⸗ digungsfrist gebundene Secretair. berecht 6 . EE 1““ 1 ht. Segenwärtig: — 1“ 8 cr., Vormittag 10 Uhr, sollen ca. 15 zu An eine Kündigung 2,908,300 (16982] Monats⸗ Uebersicht st “ vermeinen, aufgefordert, 88 Amtsrichter Frhr. von Wangenheim. . V zwecken nicht mehr brauchbare Beschäler in der W 8908,390
81 u Verbindlichkeiten ... “ 8 11250] B 1 it ööu“ 1 Reitbahn unter den im Termine bekannt 1“ [16916] Aufgebot Sonnabend, den 14. August 1880, 114 ekann machung. In Sachen 86 hiesigen Rei n gegen gleich baare Be⸗ ; . Morgens 11 Uhr, Der Ackerbürger Richard Kuester und der gimme— ve ü 8 11111“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, I1. Juli 1880. Der Gerichtssekretär Feuerschütz zu Buckau als auf hiesiger Amtsgerichtsstube anstehenden Termine meister Philipy Datscherof⸗ 19 1“ — ET Feseeed zct zetege gihs 6 8 8 1 1“ 1L Lignanichen ufn merden. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 262,600. pro 8 J Hhlger. i 11““ “ 189” da geihis fbescen e Feheäpebfsgensads für den dch Bormünder haben den Antrag gestellt, die geschiedene Stade, Provokanten L gez Freiherr von Knobelsdorff. Cöln, den 1. Aetiva. 1 Aktien⸗Kapital ℳ 3 000 000, hierauf ein⸗ 8 D. Meldenden im Verhältnisse zu Er⸗ s Fe, 84 1 öee“; 1 5 5 ien⸗ 7 Gasch hat das Aufgebot werbern das Recht verloren geht. vencse ö1“ LE11“3““ cezaet, betr. Ungültigkeitserklärung einer verloren Kassebestend. . 254 986 45 v“
S. “ 1 eunde. 1 „9 Hannover. v“ . 1 . . : 3 560 215 15⁰ ggezahlt 40 % = d Säalsgneagme nücer Ferchitäs lhttsbssed ic -r an an nch Amerth zutzaanäeg hn me zece “ E] Leipziger Kassenverein. e, wen deeet 8131 h eenzgehe, 11“ 1 v“ und ist alsdann sofort der beantragte Ausschluß⸗ -Db1ömq“ 12; . p; Darlehen gegen Unterpfand 1 032 11““ I “ “ an ehe pird Rencg dit eeseat nfresezee 1h. sn. 8 auf L ehgg,vonezsiirtem Petroleum, e satieeueercn deen 0. Jum 1886. Fatteehet Gebägte 2 ³98 893 82 130-un. „ 13 983 153 20 9 8 1 27. 1 1881, Vormittags 10 Uhr, aß dem in der Ediktalladung vom 12. Mat ffinir 11,0ʃ 1 89 tiva. 11“ 88 — inlagen
. undie unbekannten Erben, ihre Ansprüche späte⸗ Colpe. an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheigen resp. sich bis 1880 angedrohten Präjudize gemäß die dort s 19. taffnirenh Feüb6 geza 8ee 8 ö .Nℳ 1,029,646. Cfectend. . Debitoren. 121 959 18 Neue Einlagen
uf den 30. Dezember 1880, Mittags 12 Uhr dahin zu melden, widrigenfalls dieselbe für todt er⸗ näher bezeichnete, von dem Gärtner Georg 899 Leinöl M Bestand an Reichskassenscheinen „ 15,̃975. Bank⸗Gebände .. . . 115 000 — im Monat Junmimj 64 885 73
n hiesiger Fericbtsstel. Zimmer Ne 4 anbe⸗ 11889] Aufgebot Töö“ den 27. Mai 1880 “ Khagüng 4 “ (Fhre⸗ ehe. 3 20 000 Talg. 80“ 297,909 1I1I1“ “ — v1 ; 1 1 2 8 5 6 A 20. u — i ü 5 8 8 g8 8 . 3 n z 6 2 Sö“ 2 S “ Fhee n n acäsgelden, unter der Verwar. Die Wittwe weil. Colons Wilhelm Bogel Königliches Amtsgericht. II. d. 910. Janaunr lche deitung ü ungülta 1üs 4 „Termin: 15 Juli c., Morgens 11 Uhr, Sonftige 1““ „ 3,925,452. “ 1 S6 Ogs 96 “ 8. 1““ E11 vnerheild, Shn; s Nafghedbe, 1 “ lhürteengele 8. ft 3 ; CCCö“ Bureau, von welchem auch Besta „ Lombardforderungen „ 1.27hzs. “ dem Fiskus verabfolgt wird und der sich spater . Werthpapiere, alg: Ib“ orgelesen, genehmigt [ die Lieferungsbedingungen gegen 50 3 das Crem⸗- . . Efraken CCL116116264“ 8 479 493 13 meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschafts. 1) eines Einlagebuches der Sparkasse der Stadt 1 8 Bekanntmachung. von S. kceim. * plar zu beziehen sind. i 1880 . „ sonstigen Alffhen CWW1ö “ “ Eetaas eegutgkenden, scheldiß, weser Rechnuaws Zeasbrüfa lirt W. Nr. 2314 Aber 1597 —ℳ 1) Der Hontelsmann Mich⸗ Fachockt aus Gnesen b Eö“ dkapital . 3,900,000. Bestand am 30. Juni 1880 . . . . 14 068 545 80 ezung noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur 73 J, lautend auf den Namen des Hof⸗ ist seit 1865, in welchem Jahre er nach Ame⸗ Für die Ausfertigung: 8 47 Matertalien 1““ Das Grun 88 “ 149,506. (Davon stehen ca. 92 % auf halb⸗ Herauzgabe des noch Vorhandenen würde fordern) besitzers Vogel zur Mühlen in Engter, 1 rika ausgewandert ist, verschollen; Wangenheim, 8 * Reervefon mlaufenden Noten 2 2,965,000. jährige Kündigung à 4 %.)
2)en; Nachlahalänbiaer. 1 8 2) eines desgleichen Litt. B. Nr. 4564 über 2) der Joseph Andrzejewski aus Charbowo, Kreis “ Amtsrichter. b [15925] Bekanntmachung. v er bag. Taglich fälligen VBer.. 8 “ “ 2 ie gch aßgläubiger, ihre Ansprüche spätestens 2024 ℳ 72 ₰, lautend auf den Namen der Gnesen, ist seit dem Jahre 1831 verschollen. — 1 st Couverts⸗Anfertigung beschäftigte Vis souftigen te (Grd⸗Krebtsren) „ 1,493,195. Conto⸗Corrent⸗Creditoren.. 957 707 19 8 en gh, il 1881, Mittags 12 u weittwe Amalse Kirchhoff zu 1“ gg Personen, deren unbekannte Erben und [16922] 1 indeftens 40 Gefangenen des hiesigen Di 1 eine Kündigangs rist ge⸗ Verschiedene Creditoren.. “ 479 789 81 an hiesiger Gerichtsstell 8n N 87 b 2) Sinfal, Ginlagfduches dür ööö“ 8.8 Erbnehmer werden hiermit aufgefordert, sich spa⸗ Auf Antrag des Sberamtmanns Prütz in C Felg nane e mit dem 1. Oktober c. wiederum Beitdiingefta . „ 474,756. 25 1141411414A4X“ 186 000 — rir E G hüheeh w 1ee. Filiale der Oldenburgiscyen Sypar⸗ und Leih⸗ testens in dem auf Gremelow, welcher sein dort befindliches Feld⸗ 2 “ 1I heit vergeben werden. — Termin dazu ist auf Die sonftigen VI“ 79,318. 80 21 684 85 nur an datjenige bahten können, nec nnch Per sic “ 6 8. dene eember 1880, 19.. aettags, Bhe enrensschaftsiabentar zerrruft hbat werden d ͤ Freitag, den 9. Juli 1880, Vormittags 10, . Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 17 421 684 89] 17 42 tigung sämmtlicher angemeldeten Forderungen von Namen des Hofbesitzers Vogel zur Mühlen in termine zu melden widrigenfalls die Versch ller „Diejenigen, welche nsprüche irgend welcher Art an . 9 im Bureau der unterzeichneten Verwaltung estge⸗ ℳ 704,174. 90. des Fachlaßmasse mit Ausschluß der seit dem Tade- Fanien für iodt erklärt uand ihr Vermögen ihren kegftraner terfale ventar zu haben vermeinen, aufgeford WI“ t, und wollen Reflektanten ihre Offerten bis zu des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. s ür todt erklärt und ihr Vermögen ihren legittmir dieselben bis zu de setz
8 b 8 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. 82 82 ell aft
— 82 rren der in dem auf 1“ den. 8b 12 ver heruüun 2 1b
welche nach ihrer Behauptung verloren ge angen ten Erben, t. d 88. diesem Zeitpunkte übersen 1 5 8 1 . herns “
Buckau, den 18. Juni 1880. snnd, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunden wirb wird.—, event. dem Fiskus ausgehändigt werden Uhstse, . T ncher 1880, Bedingungen liegen im Bureau (r. Fasicht [16978] Bank für Süddeutschland. 8 22 ens “
Königliches Amtsgericht. aufgefordert, spätestens in dem auf 8 Das Aufgebot zr. 1 ist von der verehelichten Re⸗ vor hiesigem Gerichte angesetzten Termine anzu⸗ offen. Juni 1880 Stand am 30. Juni 1880. [16992] E pz g⸗
88 v 8 Sonnabend, den 15. Jannar 1881, becka Jachocka zu Posen, das zu 2 von dem Ab⸗ melden und zu rechtfertigen widrigenfalls diese An⸗ 7 Elberfeld, ng h, ewe tane 8 = 8 ö sündet im Jahre 1830
Aufgebot, vor dem anterzeiaraltte Meia r eictzgeötad bö s 1 Andrzefeweri, Justizrath sprüche werden für erloschen erklärk werden. b Weigl. Ter — Aetiva. 4 auf Gegenseitigkeit gecgease 8 a wir hiermit zur oöffentlichen Kenntniß
2 1 hte, im Ger ande, Kellerma 8 7 1 “] 1u“ 1 8 3 38 5. 9 Revid. ringe G 3 betreffend Mortifikation einer Urkunde. Zimmer Nr. I. anberaumten Aufgebotstermine seine Gnesen. sen 292 1880 1 bis 8 ePr. 88 Feet 18. 8 “ Wochen⸗Answeise der deutschen IIbestand 5,114,516 „In Gemäßheit von 85 6e “ Dr. Carl Otto zum Mitgliede des Direktoriums Die Eheleute Caspar Heinrich Dierker Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Königliches Amtsgericht. Abth. IV. eI öö Zettelbanken. EE— ö Z16,565 — daß wir ceben W en Das Pirektorium besteht sonach aus den Herren B 5 98 hei n,. Masga ie he,geh 92 “ 11“ [16931 “ 8 8 [16976] 8 Uebersicht 3) Noten anderer Banken .. 900,000 unserer Gesellschaft ernanr A. Kummer, Dr. Gallus und Dr. Otto. vogt Franke daselbst für 130 Fl. Darlehn nebst Osuabrück, den 29. Juni 1880. 8 [16930)
. b1“ 3 89. Kassenbestand 6,031,0871 ipzig, den 1. Juli 1880. 5 b b g. : abrü⸗ V In Bachen bes ichen Finauz⸗ 1 8 .“ agdeburger Privathank. Gesammter 1 Leipzig, 8 4 % Zinsen und Kosten der Kündigung und Zurück⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI AErheifgnch fär d. Fherzsalichen, Fingns Legegin⸗ 988 veinrias weenheee Sattecir Hephg ghe ““ der M g . 8 18,089 856 Der Ve rwaltungsratl der Lebensversicherungs⸗ Ebesfench egerelbrbotteie nhdrih Uerxmögen und 8 8 Bile die Ehefrau des Stellmachers Fritz Bues, keunres iurich 1 MMetallbestand ö1““ hüosn. Abigennee⸗ 4,783,669 “ SAustizrath Richter. buhaußen heischnn einem in Bentheim neuerbauten 8. ohanne, geb. Ließ, allhier, Beklagte, weres, 8 wid - v I 433,159 8 1 Harlane. ve. deä und Horstmezer Ueel9 Auf ebot ppothek⸗Kapitals und Zinsen, ist, nachdem auf den Maurer und Baununternehmer Heinrich 8 1“ Reche S 166,300 . obilien 2,369,164 818,88838 8 6 “ eingetragen General⸗Hypothenbuch Fol. 42 Nr. 816 Aufgehot. „ Antrag des Klägers die Beschlagnahme des der Be⸗ 28 ste allhier, Beklagt Wechsel⸗ u“ 4,622,549 2535 875 Von allen existirenden Vervielfältigungs⸗Apparaten ist ie 15, Sapfstal;Hppothekenbuch Fol. 41 Nr. 318 am 1 Auf Flntrag ferz Testannthe⸗den 9 am 122, iklagten zugehörigen. Nr. 174 im Kraͤhenfelle be⸗ este a , 1ngöe 11 mhard⸗Fo wverungen. 1,06,980 8 1 32,535,840 8 on a exij u tographi 8 ch 0 Presse - 8 .J. hier verstorbenen cCatharina Glas⸗ legenen, 1 Morgen 13,09 Ruthen haltenden Ab⸗ subhastirter der Theaterproꝛ de Nr. 5 hier⸗ 1 Effekten. “ “ a sgilva. A ; Schrift oder Zeich⸗ Die Schuld⸗ und Pfandverschreibung soll am hoff, geb. Behrens, werden Alle, mit Ansn 6p G . (Vie elbit belegenen neder Theaterpromenade Nr. 5 hier 1 stige Actik 74,689 iencapi 15,672,300 9— inzige, mit dem man von einem Original, Schrift o 88 1. Juni 1839 den Eheleuten Dr. Mosel in der protokollirten Gläubiger, welch hme Fudungeplang sammt Hause Nr. 3710 Göeweg. sblöst belegenen Grundstücke in 3 * 65 am (ammnt v4“ See ” 1,573,840 6 E“ vellebige Anzahl von Abdrücken ohne hesondere Vor⸗
Zur Beglaubigung:
529 642 09
—
Luni den , e an den Nachlaß straße Nr. 25 und übrigem Zubehör zu 8 8 t are 1’ Passiva. 8 II 1“ 1 9 e in 4 ver⸗ ” Lget letne der 22 Mosel soll am derselben, namentlich an ddas an der Schloßstraße der Zwangsbe2seanüruas rbers 29 dieseg. Mre⸗ Rebabaur 8 “ Fruntae 3,000,000 1m. Immobilien-Amortisationsfonds L kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb 1e 1 hat.
4. September 1842 Quittung ertheilt und die Ehe⸗ hierselbst belegene Grundstück und an⸗ die in Moor⸗ verfügt, auch die Eintra ung dieser Verfügung im a. 750 ℳ nebst 5 % Zinsen für den Klempner g P; ger 1111“ 600,000 und Reserve für Unkosten. 101,819 I. g“⸗ schiedenen Größen gebaut wird, überall schme licfer⸗ Copien in leute Dierker sollen am 9. September 1842 auf der hufen bei Glückstadt belegene, 40 Morgen große Grundbuche am 24. d. Müs. erfolgt ist, durch Be-⸗ N. Althaus hierselbst, jetzt zu Hannover, laut 1 Spfezial⸗Reservefondds. 5,942 I1v. Mark-Noten in Umlanf . [4,592,800 . ii - Mectograph, Chromograph e Letztere purch Anilin⸗ Urkunde anerkannt haben, daß der Hofmedikus Dr. Glashoffsche Landstelle Ansprüche und Forderungen scheid vom heutigen Tage Termin zu 1 1 z Nicht präsentirte Noten in alter eee“ nur geringer Zahl; außerdem werden Le —
V 1 s u . 1 mi 5 . 2 1 UMmlaufende Noten ... . 1,854,900 v - Zeit Aschendorf zu Gildehaus die an Mosel be⸗ zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, die⸗ meistbietenden Verkaufe des Grundstäcks nanffentlich cg. . ter as eh ge - Sonstige täglich fällige Verbiad⸗ 8 Währugu 110D29,081 43 farben hergestellt, welche, dem Licht 1eee. “ S Hgechen aebes zorres ent rceene 85 1“ des Verlustes bis spätestens]/ den 4. Oktober 1880, Morgens 11 Uhr b. 1000 ℳ nebst 5 % Zinsen für den Handels⸗ 1 — 1“* 1 VI. Täglich Guthanben.. 284898 — zänjlic e scheren, gaes 81”,89 ra ea hüscher Presse er Zeding gestre . dem hierdurch au . “ 8 8 ; „ ““ . Diverse Passinn 353 8 sind, währen vegr.
„Nach Ableben des Dr. Aschendor isi die Seheüd⸗ Freitag, den g. Seytember 1880, berenr. ogl. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 28, an ese derl ns dehumspeigge ent e gfde Ie ““ EEI1I 82535 84042 zeugten ubprücke die Portover 2eenn n gen 102 3e. 88 easnaer öö Reschretbung Wefe dessen 1ae Gheüer im Amt ls 1ee 2 ¼ Hühr, Zugleich werden die Hypothekgläubiger aufgefor⸗ 8 7* “ *u . Event Perbindlichkeiten aus weiter vee 1 1u“
ntiers J. ink, jetzt in Wiesbaden, im Amtsgerichte angesetzten in bier⸗ ihre igation f vererbt und dieser hat wahrscheinlich gemacht, daß selbst an,sgefägn. Itcteseiu dier Fei ibee, Dbligatsonen und Febatbekenbriefe ü8
“ dsten Zeugnisse häcoster Behörden, age, 11m 7 1 . entuelle Verbindlich'xeiten aus zum Incasso b Mit erlävternden Prospekten, denen die ebrend 1 998 e Versteigerungstermine zu überreichen f dies 4 8 andbuche eggetragen, ug senn 1 3 8 4 Fehebenen, 8 e“ b m Fas- 1 152,09 F eun im Irlande zahlbaren Wechseln industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern z7. Dienste vEb sei und hat Mortifikation hiae 28 Juni 1880. Bbazmiscse, g. den 25. Juni 1880. . e ; 3 8* 294 Bubhatktation ö - P1I1““ agdeburg, den 30. Juni 1880. rjet ¹ 1 nigliches Amtsgericht. I. 1 7 — DII Q-S——: 8 Dieser Antrag ist begründet und ergeht deshalb 8 8 Witthöffte ü 8
8 h, Maschinenfabrik, Lespzig, ℳ 1,403,378. 64. b .“.“ IRchlacamssahe 7 bis 8. “ erzogliches Amtsgericht. VII. Herzogliches Amtsgericht. VIII. “ 8 Pini. v. Praun.