1880 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem zu Königsberg und einer Zweignieder⸗ hier u 1 e 1 8 v läffung zu Berlin vermerkt steht, isd 2 5 Jacob, Habelschwerdt. Bekanntmachung. halter August Neumann und dem Commis HRofgeismar. sspelsmitz. In das Musterregister ist eingetra⸗] Masse, dem Konkursverwalter bis zum 24 Juli Die Berliner Zweigniederlassung ist zu einem Breslau, den 30. Juni 1880. 1“ In unser Firmenregister ist heute unter Nr 218 Hurwitz, Beide zu Memel, Kollektivprokura ertheilt. 8 8 Bei dem unter Nr. 3 des Genbsenschastsregisters Als Marke ist 5 . (E gen: Nr. 81. Firma: Patz & Comp. in Oels⸗ 1880 Anzeige zu machen. 1 selbständigen Geschäfte erhoben und dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. die Firma: 8 Dies in zufolge Verfügung vom 29. Juni 18380 am 8 eingetragenen Vorschuß⸗Sparkassen⸗Verein zu eingetragen unter nitz, 1 versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Cannstatt, den 28. Juni 1880. mann Salomon Schiftan übereignet worden, Juls. Hirschberg's Buchhandlung (Carl König) beutigen Tage unter Nr. 192 in das Prokurenregister . Auras, eingetragene Genossenscha t, ist heut Nr. 1 des Zeichen⸗ Kleiderstoffe, Flächenmuster, Fabrik⸗Nummern Königl. Württ. Amtsgericht. sni efte edie girm diachfole er ö Hengen. eg. B Seseebalbein, und als deren Inhaber der iS den 29. Juni 1880 b folgender Vermerk eingetragen: 8 registers 72 10 1/16861 1012/16862, 1091 1297 1033,27902 3 B. gesshn Heftn Een

Sch ver Nachfolg. in unser Firmenregister ist bei Nr.; . uchhändler Ca öni bbb je bi smitali Firma: J. en⸗ 8 16 107 1 /27226, 1032/27227, . B. Gerichtsschreiber 8 annabm. Hiernachst ist die Fiema erloschen. deiong der Firmn. S ser ist bei Nr. 3594 die Aen. Zuchändier Cari König zu Glaz eingetwrͤagen) Mlemel, deg , Ian Amtegerichtk. EEEEEE Fena, an.. M. 1033,27228, 1034,27229, 1035,27230, 1036,1669 ;, . 1“

B 3 24. Juni 188 Mrn lbel 1 Jl⸗ S aar 1042/16700, 1043/16701, 1044/16719, 1044/16741 116955 1 25 In unser Firmenregister ist mit dem e Kchlesinger Agentur und Kommissions⸗Geschäft Habelschwerdt, den 24. Juni 1880 Müllermeister Wilhelm Kliem und mar, nach Anme / ¹ 7 s Konkursverfahren.

ere. 1 8 Naumburg a./S. Bekanntmachung. 8 1,erden dung vom 12. Juni w„ d..s8⸗ . 1044/16742, 1045/16733, 1046/16734, 1047/,27259 8 8 8 E. D. Benuas und unter Nr. 5481 die Firma: Bei der unter Nr. 10 des Genoffenschaftsregisters sind in der Generalversammlung der Genossen⸗ 11 Uhr, fürKronen. hneee ü053,27265, 1054,27266, 824/16798, 824,16799, Bäckers in Wangen, wird heute, am 28. Juni (Geschäftslokal: Wallnertheaterstraße 32) und als M. Schlesinger senior HNamburg. Eintragungen 3 eingetragenen Firma: sschaft vom 27. Juni 1880 auf die Dauer von Kaffee das Zeichen: Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juni 1880, 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ernst David Benas und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann in das Handelsregister. . Konsum⸗Verein für Balgstedt und Umgegend 8 3 Jahren, d. i. vom 30. Juni 1880 bis 30. Juni Hofgeismar, den 14. Juni 1880. 10 Uhr Vormittags. Oelsnitz, den 17. Juni 1880. 18 Seges ; hier, 5 worden. 1 Mathilde Schlesinger, geb. Lämmel, hier heute ein⸗ 1880. JIuni 2656. . eingetragene Genossenschaft 1 1883, in den Vorstand gewählt worden und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht, Abtheilung für streitige, Der Rechtsanwalt Baumeister von hier wird Dem Adolph Benas zu Berlin ist für vorge⸗ getragen worden. Gustav Laist. Jacob Friedrich Laist ist in das itt Col. 4 Folgendes eingetragen worden: zwar mit denselben Funstionen wie bisher. Ries. Civilrechtssachen. Dr. Rötzschke. zum Konkursverwalter ernannt. 8 nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe Breslau, den 30. Juni 1880. unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Der bisherige Geschäftsführer des Consum⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1s or ares ocderxangen sind bis zum 16. Juli unter Nr. 4667 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. uad sest aösene in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Bereins gnrSicgütedt und Umgegens einge⸗ 1880 am 30. Juni 1880, gaterbog. Als Marke ist eingetragen unter Konkurse. b1 . 1 erigen Inhaber Gerhard Fr u is 88 e. t Brück⸗ ,den 30. Juni 1880. 8 5 . L. Krügel: in 1 ie Wa Berlin, den 1. Juli 1880. 1 Breslau. Bekanntmachugg. unter unveränderter Fübarh ner aus Frepburg a⸗ U. ist aus dem Dorstand G .“ Fentalices Amtsgericht. Ianerbnn en uünne ding Fe 88 Fons 1s9 1G Bekannt ch steüt e ““ J““ Königliches Amtsgericht I. In unser Prokurenregister ist 2 Nr. 816 das J. Ph. Rée. Diese Firma hat die an Christian ausgetreten und an dessen Stelle der Rentier 8 ““ Vormittags 10 Uhr 44 Minuten für: Cigarren in ekanntmachung. u“ läͤubigekausschusses und eintretenden Abtheilung 54. 3 Frlöschen der Prokura des Heinrich Schlesinger: Wilhelm Wilckens und Eduard Hohmann gemein⸗ 11 Otto Schulze in Balgstedt ge⸗ 1 Züllichau. Bekanntmachung. 8 Kisten und Beuteln, Tabak in Paketen, echte RKums Ueber das Vermögen der Frau Pauline Moß⸗ Ge 8 ind. 18 der Konkursordnung be⸗ ü 6 für die Firma: schaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und an Einget her Verfü . b . Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters einge⸗ in Flaschen, echte Cognacs in Flaschen, feine Liqueure ner, geb. Frank, in Firma P. Moßner, hier, 5 en Fuli 1880, Nachmi ernburg. Eööe Bekannt⸗ Schlesinger Ageutur, und Kommisstons⸗Geschäͤft Eduard Rée Prokura ertheilt. 8n 11“ erfügung vom 22. Juni 1880 8 tragene Firma: lIiin Flaschen, feiner Kaiserbitter, gen. Kiau in 8 8 8 1880, Vormittags 9 ÜUhr, nd 1 8. Nan 8 1“ 1 snn Folge Aenderung dieser Firma und unter Nr. David Heinemann. Diese Firma hat die an 8 „Augnst Todt“ lasch feiner Maatsscher Magenbitter konkurs eröͤffnet. b Nachstehende Firma: 1160 der Heinrich Schlesinger hier als Prokurist. BJoseph Magnus Laski und Wilhel 11” 1 ; Flaschen, fe Verwalter: Herr A. Miltsch hi den 26. Jusi 1880, Nachmittags 3 Uhr 1 m Joachim hierselbst ist erloschen. „feiner Dr. Faust Aqua M- itIg. Mier. Fre. . A Fol. 524. der verehelichten Kaufmann Mathilde Schlesence Christinn Hoffesommer vemneinsgelit Zeachig Northeim. Bekanntmachung. bierfeltsth sn, 8” 29. Juni 1880. 1 Fllülten, Br.ne Uetresde⸗ ve 4. Offener Arrest und Anzeigepflicht, sowie Anmelde⸗ 808 1“ Termin anberaumt. „A. Prenkneer in Sandersleben, 8 1“ bher. für besen hier in unserem Peatura ee und an Christian Friedrich d 6. hiesige Handelsregister ist heute auf 7 Königliches Fegsegeticht. Kümmel in Flaschen, feine Himbeer⸗ . ug ““ bzrige Sache in Besiß kaben vöbee knrsmasse ge⸗ 8 29 eingetragene Fi ilhelm is Sie zmein⸗ Folium 125 ei : I. i 1 ⸗„ 6 55 vId ; Apotheker Arnold Trenkner in Sandersleben, M. Schlefinger ö schaftlich Prokuara W1“ J““ Firma: Ehuargegan. 8 gmoeädf nesescirr, ffiat Rültwehe 8 „) Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das beute eingetragen worden. Juni 28. Ort der Niederlasung: Northeim 8 Zeichen⸗Register Nr. 27 Ertrakt in Flaschen, feiner Punsch.Er. .—h sfrreitag, den 6. August 1880, Vormittags 10 an lcfa Gemeinschuner in verahfolen oder hiesige Handelsregister eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1880. H. Himmelheber. Diese Firma hat an Oscar Firmeninhaber: Banquier Eduard Falk in . . . G Flrschen, Veee Uhr, im akademischen Gerichtshause, Termins⸗ iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Bernburg, den 24. Junt 1880.. Königliches Amtsgericht. Himmelheber Prokura ertheilt. Northeim. 1 11614164A6A4“ immer 1. den. esibe derd Sache und don den Forderungen, für erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Charles Petit & Co. Diese Firma hat die an. Northeim, den 30. Juni 1880. b“ Lei vzi Jüterbog, den 25. Juni 1880. Apolda, den 29. Juni 1880, ; tn elche pe der Sache abgesonderke Befriedignng v. Brunn. pengi e Heinrich Joachim Timmermann ertheilte Kdgoönigliches Amtsgericht. II. eeus 1“ u“ Königliches Amtsgericht. Greägcehett... Amtsgericht. S Masse Sn. ö dns n unser Prokurenregister ist bei Nr. 1049 rokura aufgehoben und an Carl Adol 1 Traumann. G 8 8 8 . V z VEE“ Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ das Erlöschen der dem Alfred Pohlidal von dem Wöbbe Prolara ertheilt. ö 8 Berlin. Königl. Amts⸗ Reutlingen. Als 8 Zur Beglaubigung: 3 xn .. Arzeige za machen. .“*“ Kaufmann Waldemar Adolph Bernhardt hier für Juni 29. Oppeln. Bekanntmachung. gericht I. zu Berlin, autz Me Marke ist eingetragen AᷣSSN Die Gerichtsschreiberei. .Sen l. Wädtt. Amtg: icht Nachstehende Firma: die Nr. 3026 des Firmenregisters eingetragene M. Hirschfeld & Co. Isidor Rothenberg ist aus In unsere Handelsregister ist Folgendes einge⸗ Abtheilung 54. h““ zu der Firma: Ulrich S Anstörichter C“ 1 Firma: dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ tragen worden: Als Marke ist eingetragen 9 Gminder in Reutlin⸗ Z. B.: Gerichtsschreiber: „C. Kuttner“ in Bernburg. Adolph Bernhardt getreten und wird dasselbe von dem bisherigen 1) Unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters: unter Nr. 547 zu der Firma: . gen, nach Anmeldung NSII116988] Bekanntmachun u“ Burger. Inhaber: . hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Theilhaber Moritz Hirschfeld unter unveränderter Colonne 4: J. A. Luhn in Berlin, nach 1“ vom 29. Mai 1880, Vor⸗ AUMA 1 uch g. ““ 1““ Ehefrau des Kürschners und Mützenmachers Breslau, den 30. Juni 1880. Firma fortgesetzt. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ 3 Anmeldung vom 22. Juni 1880, 3Z mittaags 9 Uhr, für Be⸗- .2 g - Das Königl. Amtsgericht Bayreuth hat am [16984] Konk sberf 8 Michael Kuttner, Clara, geb. Rosenstock, in Königliches Amtsgericht. Z.,Rothenberg. Inhaber: Isidor Rothenberg. sellschafters Oskar Ebstein aufgelöst. Vormittags 10 Uhr 53 Mi⸗ 316868 zeichnung von rohen und 11. Inli 1880, Vormittags 10 Uhr, be⸗ ukursverfa gren. 8 Bernburg. 8 Allgemeine Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gefell⸗ Das Geschäft wird von dem Glashütten⸗ nuten, für Kaffee Surrogate .sbveredelten Tüchern, unter 581 2sschlossen: 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Prokurist: Breslaun. Bekanntmachung schaft zu wannheim. Die Gesellschaft hat besitzer Paul Ebstein unter der bisherigen . das Zeichen: 1 Nrr. 13 das Zeichen: 2 X. Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirth⸗ des Kaufmanns Georg Herzberg, in Firma G. Dem Kürschner und Mützenmacher Michael In unser Firmenregister ist bei Nr. 4671 da Paul Marty, in Firma Paul Marty, zu ihrem Firma für alleinige Rechnung fortgeführt. 8 . schaftspächters Johann Kettel zu St. Ge⸗ Herzberg, vormals Moritz Cahn, in Celle, Kuttner in Bernburg ist Prokura ertheilt, Erlöschen der Firma Robert Pelz hier heute ein⸗ hiesigen Bevollmäg tigten bestellt. Derselbe ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 2 8 orgen wird der Konkurs eröffnet. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ getragen worden. 8 laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, 1880 am 25. Juni 1880. 8 Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin. 29 Mai 188 8 Als Konkursverwalter ist der Privatier Dietrich machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1880. Spiegel⸗ und Spiegel las⸗Versicherungsverträge 2) Unter Nr. 269 des Firmenregisters: Abtheilung 54. F A16A““ Amtsgericht daselbst rnannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis gleichstermin auf Bernburg, den 24. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. für vie Gesellschaft abzuschließen, die Policen Colonne 2. Glashüttenbesitzer Paul Ebstein zu Als Marke ist eingetragen unter Nr. 546 zu Königl. .““ 24. Juli 1880 erlassen und endet die Frist zur Freitag, den 23. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 auszustellen, Prämien einzuziehen und die Gesell⸗ Czarnowanzer Glashütte. der Firma: 1 Shes. aßts s Anmeldung der Konkurs⸗Forderung am 24. Juli vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, v. Brunn. Breslau. Bekanntmachung. schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Colonne 3. Czarnowanzer Glashütte bei Creutz⸗ 1 J. Theodor Haselbach Gmelin. 1880. Prüfungstermin ist auf den 2. August Abtheilung II., anberaumt. vXX“X“ In unser Firmenregister ist Nr. 5480 die Firma: Die früher von der Gesellschaft an Friedrich Wil⸗ burgerhütte. 1 in Berlin, nach v 1880, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt. Celle, den 1. Juli 1880. Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ Theodor Voelkel helm Heyder, in Firma Wilh. Heyder, ertheilte Colonne 4. H. Ebstein Söhne. v Anmeldung vom &0—ue ] Bayreuth, den 1. Juli 1880. Borsum, 1 machung. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Theod Vollmacht ist aufgehoben. uöu“ Colonne 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1880, 42+ I ZbWwarendorf. Als Marke ist Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Nachstehende Firma: Voelkel hier heute eingetragen worden. S. Weil. Inhaber: Sigismundo, richtiger Samuel 23. Juni 1880 am 25. Juni 1880. Vormittags 11Uhr eingetragen unter Nr. 1 zu der vb Bordorfer. Celle, Abtheilung II. „W. Seelmann“ in Gueste, Königliches Amtsgericht. Hamburg. Das Landgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Metallwaaren, na- ½1— 8 2 nach Anmeldung vom 16. Mai -

Fol. 526. 2 Breslau, den 30. Juni 1880. Weil. Oppeln, den 22. i 188 1 44 Minuten, für eesN. b irma: 8 manne- 8 G Luuts, We 8 Oppeln, den 22. Juni 1880. 8 Firma: Gebr. Seiler in Ahlen, 116983] Konkursverfahren.

G mentlich für Ar⸗- 1880, Abends 5 Uhr, für email⸗ 1c. Bekanntmachung Klempnermeister Wilhelm Seelmann in Guesten, b. M. It A jgen 5 11“ Ryhnik. tikel in Zinn und 5 vE ISSSH))) . innte Ei 8 8 Ueber das Vermögen der Firma „Schmitz⸗ it laut Verfüͤgung vom hentlgen Lane 8 8 s Burg b. M Bekanntmachung. sbaftcnchiter m heutigen Tage ist in unser Gesell⸗ vhnik Bekanntmachung. Composttionsmasse . . 24 38— 8. S 1 Eisenblech fahri Manke Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Hohenschutz Sohn“ und deren Inhaber Bernhard

zui zur Firma Nr. 113, Portland. In unserm Firmenregister ist 8 . s et hierselbst, Sebastian- Schmitz, ird auf d sige Handelsregister eingetragen worden. Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. Cementfabrik und Ziegelei, Aktiengesellschaft a. das Erlöschen der unter Nr. 86 eingetragenen 6.. des Zeichen⸗ sr.zedöter ist 1“ 8ecbstg, Habfütine Uchme⸗ Zn 1880fncsnfefsen

Bernburg, den 28. Juni 1880. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung in Pahlhude, eingetragen worden: Firma: Moritz Katschinski zu Sohrau H.⸗S.

1 isches 25 ; 2. 1“ 3 2 ; ;eꝙꝗ„ v Königliches Amtsgericht zu Warendorf. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vom 25. Juni 1880 am 26. Juni 1880 unter An Stelle des gestorbenen bisherigen allei⸗ und Chemnitz. Im Waarenzeichenregister für den Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Kaiser⸗ beralte Faumann Fsenes Wever in Coblenz⸗ Gastwirth und Ziegeleibesitzer Gustav Nuth⸗ nd die Herren Dr. Valdemar Kjeldsen in Pahl⸗ zu Sohrau O.⸗S. und als d . Mare eingetragen unter Nr. 7 zu 1 Register. Anmeldefrift bi

mremem. In das Handelsregister ift nanm za Burg mit dem Drte der Rrhet. puge uih ame vreesüherar Hbüssegn gablk, manchahran d.8. un ils eren Fabebir der der Fieoma J. S. Glaeser junrF. 1““ Süte Ncgiet eegsenssae am 27. Jat Gle eeeaee e. dee eeheehen nil ihes getragen: lassung daselbst unter der Fi G. Nuth⸗ durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31 M Katschinsky in Sohrau O.S., in Schönau, nach Anmeldung von (Die ausländischen Muster werden unter 1 80 Zo 1 1n ung;: G ichts gdnd Flau L ee 89 1“ „Fa 5 liger Den 30. Juni 1880: mann“. 1880 zu Direktoren der Gesellschaft ernannt ferner im Prokurenregister: 22. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, 4 Leipzig veröffentlicht.) 880, Vormittag hr, im Gerichtsgebäude, die in §. er Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 8 1 d K. b 2

v. Brunn. Nr. 255 eingetragen: nigen Direktors Herrn Constantin Schepky b. unter Nr. 205 die Firma: Albert Katschinsky Landbezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist als straße 25.

5 * gister ;zst ei Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer Nr. 15. genstände Donnerstag, den 22. Juli 1880, Vor⸗ Kel Jn vaezeferagtgr Eahncetre⸗ Prüfungstermin am 29. September 1880, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ TRADE wAᷓRM München, ein versiegeltes Packet nit 2 Mustern Beear 6h 11 Uhr, ebenda. mmeldeten Forderungen Freitag, den 3. September

Norddeutscher Lloyd, Bremen. Am worden. c. das Erlöschen der dem Kaufmann Albert Kat⸗ für Strumpf⸗ und Handschuhwaaren e üii-exiesaedag iehes des, Here Sen ann 11I“n Itechoe, den 29. Juni 1880. schinski für die Firma: Moritz Katschiuski das Zeichen: waltungsra jedergewã Jos. a ie unter Nr. 165 des Firmenregi inge⸗ bönigli icht rtheilte ura, b or 3t vEö 8 8 8 nd G. B. 1“ ist 5 Hache; tragene Firma: 8 Königliches Amtggerscht. 1 heut 8 p 8 Chemnit, den 24. Juni 1880. für Zimmerthierschlösser, Gesch. Nr. 5 und 6, I lclt, sen 8— vius 1S80, 1880, 8 88 8 des Verwaltungsraths H. H. Meier und Salomon Davidsohn, Krotoschin. Bekanntmachung. Rybnik, den 24. Juni 1880. Khsnigliches Amtsgericht das Muster für plast ische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 W“ Der Gerichtsschreiber 9 8 1““ Belche heine * Kon ee n. gewählt. Am 20. ri ind zu it⸗ sohn, ist gelö am 22. Juni vom 1. Juli Fo Fir. ev⸗ vb“ ö1“] 1 r. 11“ EE“ 8 en Gemei d en gliedern des Verwaltungsraths wiedergewählt In unser Firmenregister ist unter Nr. 266 die wirkt 1G EEö ung be SehneidemähJ. Bekanntmachung. sege Vossigenge der l. Kommter fot Handels⸗ uch die Bechfütchne 8 TW m HZefse H. Meier und Julius Kulenkampff Firma: Bei Nr. 26. Firma J. Auerbach In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 3 sachen. v. Peßl. 8 der Sache und ““ Fwelch sie und ist ersterer zum Vorsitzer des Verwaltungs⸗ F. Davidsohn, Die Firma ist erloschen. vom 30. Juni 1880 am selbigen Tage eingetragen Cölmn. Als Marke ist ein⸗ b 5 1 Allgemeines Veräußerungsverbot us der Sache abgesonderte B fried A . ch raths und Friedrich Reck zu dessen Stellvertre⸗ als Ort der Niederlassung: Demmin und als Sr⸗ Krotoschin, den 1. Jult 1880 8 1) unter Nr. 71 desselben: getragen bei dem König⸗ Münehen I. In das Musterregister ist einge⸗ die Erz 6 1 8 b b 8 Fenchhn 1t 7 22. vruß⸗ ter wiedergewählt. haber die Frau Kaufmaun Salomon Davidsohn Königliches Amtsgerich v Die Firma M. Englaender ist durch Erb lichen Amtsgerichte zu Cöln To tragen: Nr. 59. Schlossermeister Josef Riepolt Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das 18ecgece em Kon ter bis zum 22. Iun Schaer, Poten & Co., Bremen. Offene Han⸗ Fanny, geb. Bosenthal zu Demmin, eingetragen am 8 gang auf den Kaufmann Sally Englaende 1 unter Nr. 325 zu der Firma: 8 in München, 1 Muster für Rechaud's (aus Vermögen des Kaufmanns und Destillateurs nzeige zu machen.

7

1 1 1 1 Arma 1. 86 84 vra a1 6 3 9 e bönigli Amtsgericht zu Coblenz, Abth. II. delsgesellschaft, errichtet am 1. Januar d. J. 22. Juni 1880. Landsberg a. W. Verfügu zu Kolmar i. P. übergegangen und „Christian Abner“ in EFisen), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Louis Much hier, Stralauerstr. 54, beantragt Königliches g Inhaber: der hier wohnhafte Kaufmann Georg Die Frau Davidsohn hat für diese Handelsfirma 26. Juni cr. 78 am 28. Lnfelze Verfügang 6 2) unter Nr. 219. desselben;: .“ 1 hr 1 Anmeldung vom Gesch.⸗Nr. 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse thnn. [18953) 8. Heinrich Wilhelm Schaer und die zu Leon ihrem Ehemann, dem Kaufmann Salomon David⸗ Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters: Die Firma M. Englaender mit dem Sitz C 26. Juni 1880, Nachmittags 23. Juni 1880, Vormittags 9 ½ Uhr. München, selben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ 1 Beschluß. de Nicaragua wohnhaften Kaufleute Johann sohn hierselbst Prokura ertheilt. Dies ist unterm Landsberger Credit⸗Verein, eingetragene in Kolmar i. P. und als deren Inhabe 8 3 Uhr 45 Minuten, für den 23. Juni 1880. Der stellv. Vorsitzende der fremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch Das über das Vermögen des Kaufmanns In⸗ ht Georg Poten und Paul Eduard Schu⸗ Nr. 16 des Prokurenregisters ein⸗ SeI in Landsberg a. W., mit der GGö Sally Englaender in Kol 88 I1. Kammer für Handelssachen. v. Peßl. an den 1. Juli 1880 lins Gerson in Danzig cröffnete Koukursder⸗ etragen n. der Zweignie mar i. P. 1 waaren aller Art das 8 1 8 8 1.“ . wi skräfti ätig 2 Schneider & Rauner, Bremen. Mit dem am Demmin, den 23. Juni 1880. in Sern decsrergettaste des hhchdeakt) Schneidemühl, den 30. Juni 1880. 2 Zeichen: München I. In das Musterregister ist eiuge⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 han 1888 bL“ GE 7. Mai d. J. erfolgten Ableben des Theil⸗ Königliches Amtsgericht. folgende Eintragung bewirkt worden: 1 Königliches Amtsgericht. tragen: Nr. 60. Modelleur und Graveur Ludwig v“ 8 hierdurch aufgehoben. habers Heinrich Franz Joseph Schneider ist 8Eö1“ Der Gemeinde Einnehmer 11“”“ Leigh in München, ein versiegeltes Packet mit [16886] ,5 v1“ Danzig, den 28. Juni 1880. die Handelsgesellschaft aufgelöst und führt Essen. Handelsregister hat die ihm für die Spar⸗ und Vorschuß⸗ Swinemünde. Bekanntmachung. V welches auf der Waare selbst angebracht wird. 5 Mustern für Medaillons (die fünf Sinne dar⸗ Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht. XI. Carl Heinrich Rauner unter Uebernahme der 1 keasse zu Arnswalde, Kommandite des Lands⸗ Der Kaufmann Hermann Koectz zu Swine⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. stellend), Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch., Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Weiß⸗ 8 Aktiva und Passiva derselben das Geschäft Königlichen Amtsgerichts zu Essen. berger Credit⸗Verein, Eingetragene Ge⸗ münde hat für seine Ehe mit Amanda Weickardt 8 van Laak, Sekretär. Nr. 1—5 incl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet waarenhändlerin Dorothea Hindermann zu [16949] seitdem unter unveränderter Firma für alleinige Die unter Nr. 240 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ossenschaft, ertheilte Kollektiv⸗Prokura nie⸗ aus Westswine durch Vertrag vom 15. Juni 1880 am 28. Juni 1880, Nachmittags 4⁄ Uhr. München, Bünde ist am 29. Juni 1880, Vormittags Gmünd. Das Konkursverfahren über das Rechnung fort. getragene offene Handelsgesellschaft Ed. Mönke⸗ dergelegt, dieselbe ist dem Uhrmacher Traugott die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Cölmn. Als Marke ist eingetragen nn. den 29. Juni 1830. Der stellv. Vorsitzende der 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- Vermögen des Anton Grebl, Zieglers in Straß⸗ Strormann & Co., Bremen. Am 28. Juni meyer & Co, Inhaber der bisherige Bauunter⸗ Willter in Arnswalde von uns ertheilt worden: geschlossen. Dies ist in unser Register zur Ein⸗ bei dem Königlichen Amtsgerichte zu *. I. Kammer für Handelssachen. v. Peßl. kursverwalter ist Auktions⸗Kommissar Gustav dorf, wurde wegen Erschöpfung der Masse durch d. J. ist die Firma erloschen. nehmer Eduard Mönkemeyer und der Apotheker derselbe ist danach berechtigt, die Firma der tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ 5 Cöln unter Nr. 324 zu der Firma:, . 1 Schelp zu Bünde. Offener Arrest ist erlassen mit die Kosten eingestellt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Ernst Albert Blaser, Beide zu Essen, ist aufgelöst weigniederlassung Arnswalde ducch Hinzu⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 27 zufolge Ver⸗ „Friedr. Sieling“ in Cöln, nach , Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterregister Anzeigefrist bis 1. August 1880. Anmeldefrist Den 30. Juni 1880. Handelssachen, den 30. Juni 1880. 5 und ist die Firma für den Bauunternehmer resp. ügung seines Namens ign Gemeinschaft mit fügung vom 19. Juni 1880 am 21. desselben Mo⸗ ] Anmeldung vom 23. Juni 1880, ist eingetragen: Unter Ziffer 111. Bammes, Jo⸗ bis 15. August 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. C. H. Thulesius, Dr. Kaufmann Eduard Moöͤnkemeyer zu Essen als allei⸗ einem anderen Prokuristen oder Bevollmächtigten nats eingetragen worden. 1b b Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, f 8 hann, Metalldrucker zu Nürnberg, versiegeltes Con⸗ lung 29. Juli 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, Desselberger, Gerichtsschreib nigen Inhaber nach Nr. 829 des Firmenregisters, rechtsverbindlich zu zeichnen. Swinemünde, den 21. Juni 1880. für Sieling's Kräuter⸗Magenbitter Ee volut mit dem Master einer Metallziehharmonika Prüfungstermin 3. September 1880, Vormittags 2 Breslau. Betanntmachung. woselbst vermerkt steht: Landsberg a. W., den 28. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 18 das Zeichen: mit Musikstimmen, Geschäftsnummer 42, plaftisches 9 ½ Uhr. [16959] Konkursverfal E111“ In urser Firmenregister ist Nr. 5478 die Firma: Fereh. Kaufmann Eduard Mönkemevyer, Königliches Amtsgericht. v11“ 1 welches auf der Verpackung angebracht wird. Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bünde, den 29. Juni 1880. Gehaxras fahren. 8 Max Heer Ort: Essen, 1 Tremessen. Bekanntmachung. 8 NNöbb Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr. Nürnberg, 3 Poggel, 8 Das Konkursverfahren über den überschuldeten hier und als deren Inhaber der Kaufmann Marx e Firma: Ed. Mönkemeyer & h Liebenwerda. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist nater Nr. 1 van Laak, Sekretär. sdden 8. Juni 1880. Königliches Landgericht, Kam⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Nachlaß des am 7. November 1879 verstorbenen Heer hier heute eingetragen worden. -übertragen zufolge Verfügung vom 30. am 30. Junt. In unser Gesellschafts⸗ und Firmenregister ist zu- „Volksbank zu Monilno, eingetragene Ge⸗ 1 ö“ mer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Geigel, G II Heitrie eFerest se. Breslau, den 30. Juni 1880. 1880. folge Lerfügung vom 26, am 28. Juni 1880 ein⸗ nossenschaft“, Folgendes in Colonne 4 eingetragen 8 1 1 1 Kgl. Landgerichts⸗Rath. 1 resden, an der Bürgerwiese 8III. (früheres Ge⸗ Königliches Amtsgericht. S. 8 8 1 8 getragen worden: worden: Hamburg. Als Marke ist [16954] Konkursverfahren. schäftslokal: Georgplatz 12 part.) w rd nach SGörlitz. In unser Firmenregister ist unter I. Gesellschaftsregister Nr. 20 bei der Handels⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 eingetragen unter Nr. 220 zur .z) Mürnberg. Im diesgerichtlichen Musterregister Ueber das Vermz des Christian Fessel erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nr. 681 die Firma B. Krebs zu Görlitz und als efellschaft: Mai itali 8 V Firma: veeeeee ist ei 1 Zi 2. 8 iber das Permsgen des Christian Fessele, aufgehoben. Breslau. Bekanntmachung. 8. 9 aft: 2. Mai 1880 sind zu Mitgliedern des Vorstandes 7 ist eingetragen: Unter Ziff. 112: Portefeuilleur Woll⸗ und Weißwaarenhändlers hier, wird 8 b ister ist Nr. 347, bleRlrmnme deren Inhaber der Kaufmann Benno Krebs zu C. R. Le 8 jedergewählt . Carstens & Co. 8. 1 Mich 8 Dresden, den 28. Juni 1880. In unser Firmenregister ist Nr. 547 ble⸗ Flrma: 83 Haber —. NT. Lemser in Liebenwerda wiedergewählt worden: . 8 üar NX hael Singer von Nürnberg, versiegeltes Con⸗ heute, am 28. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr 8 rm Görlitz heut eingetragen worden. Die Gesells . 8 1 8 Folins ; in Hamburg, nach Anmeldung NVW27 lut mit 24 M. b 87 8 88s 1 Königliches Amtsgericht, E. Beller l agen wort 1“ . e Gesellschaft ist durch das Ausscheiden a. der Gastwirth Anton Golinski zu Mogilno als . 16 1 1880, Nachmi EEC2⸗ volut mit 24 Mustern von Schiefernotizbüchlein das Konkursverfahren cröffnet. Apthej 1. 8 hier und als deren Inhaberin das Fräulein Emilie Görlitz, den 28. Juni 1880. ddes Kaufmanns Georg Otto Schrödter aus Direktor, b 188 818 Juni 1880, 2 achmit I; mit Buchdecken von Papier und Leinwand, auf deren Der Rechtsanwalt Werner von hier wird zumm B 8 h: Beller hier heute eingetragen worden. 16 1 Liebenwerda aufgelöst. b. der Kaufmann Franz Stark zu Mogilno als Eßs 1 Uhr, 1. Cigarren ud . vorderen theils auf der inneren, theils auf der äuße⸗ Konkursverwalter ernannt. Bekannt gemacht ü. Breslan, den 30. Juni 1880. 8 Der Kaufmann Karl Robert Theodor Lem⸗ Kassirer, 3 igaretten das Zeichen: ren Seite ein ovales Spiegelchen angebracht ist; sind bis zum 24. Juli SKeuer Peeichzeschenb.

5 b [Greifenhagen. In unser Firmenregister ist ser aus Liebenwerda ist i. ce., der Kaufmann Valerian Filistewi Mo⸗ 8 a Da 2 Fabriknummern 303, 303 ½S, 304 325, Flächenerzeug⸗ Kenkursforderungen 1 1 Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 212 die Firma: Otto Schultze zu ger Inhaber der Zibnc ö“ gilno als Controleur. Filisiemicz zu Mo b eremns. De Leßdsericht. t. 88 n, 1880 bet dem Gerichte anzumelden.

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldek 14. Juni c⸗ Es wird zur? ißfassung ü ei [16947] Konkursverfahren. 5 8 88% 48256 42 1 - 1 8 . Juni c., zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursbe. el. Breslau. Bekanntmachung. E11 bei Bahn, und als deren In⸗ . C. R. Lemser Die unter a, b. und c. aufgeführten Personhn S. MHildeshetmn. Als Marke ist eingetragen unter Abends 5 ¼ Uhr. v den 14. Junt 1880. anderen He ne ach sowie über die Bestellung eines/ Gegen Josef 1Ieg- 9 Taglöhner in In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1663 die 8 er der Mühlenbesitzer Otto Schultze daselbst ein⸗ unter Nr. 284 des Firmenregisters einge⸗ haben die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Nr. 5 zu der Firma: Königliches Landgericht. Kammer für Handels⸗ Gläubigeraueschusses, und eintretenden Falls über die Pfahlheim, ist am 25. Juni 1880, Vormittags vän 1 1I1 J11AA“ 8 in 11“ Vegcagnng n e 8 16. Juni 1880 8 I 8* Fchi Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgerichts⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichueten Gegen⸗ 9 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden. 1) dem Kaufmann be. 98 11““ . nregister Nr. 284: remessen, den 16. Juni 1880. Hildesheim“, 1 stände, auf Amtsnot inger in Lauchheim ist Kon⸗ ) de eaee Vigastafmann an Hreslau, Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Karl Robert Theodor Lem⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 nach Aumeldung vom 24. Juni 8 1““ G dden 24. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, 118 Junginger n, bis 22. Juli 1880, am 30. Juni 1880 hier unter der Firma: EGummhawane Bet Fmg; v ser in Liebenwerda ist alleiniger Inhaber des v1111X“ 8 1880, Mittags 12 Uhr, für 6 Nürnberg. „Im Mustexregister ist eingetragen: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf offener Arrest cod., Wahl eines Verwalters und Aßmann & Dessauer Der K m. * anntmachung. 8 dͤaselbst unter der Firma: vwesel. Handelsregister IE“ Mineral⸗Wasser, 689 unter Ziffer 113, Heller, Friedrich, Mechaniker’: den 2. August 1880, Nachmittags 3 Uhr, Prüfungstermin ist am 30. Juli 1880, Vorm. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Inh 8 1S;- Ludwig Frank in Gumbinnen, C. R. Lemser des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel⸗ 9 Tafel⸗Senf, 8 8 in Nürnberg, verschlossenes Convolut mit 6 in vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 9 Uhr. bca nha 12 er Firma F. W. Frank daselbst hat bbestehenden Geschäftes. 8 Die unter Nr. 28 des Handelsregisters einge: 8 Limonaden 3 8 Abbildung übergebenen Modellen von Maschinen/ Alen Personen, welche eine zur Konkursmusse Ellwangen, den 30. Juni 1880. Re Fent 18 0 8 bGb ö“ LEE ee vn ö 1880 tragene Firma Nagel & Richter (Firmeninhaber: e das Zeichen: 9 jali 5 395 ; 8 % 8 88* 65 3 8 ¹ könig i hes mtsgeri 1II 1) der Kauft einrich * ' 2 6 , . 8 8 4— n 28 1 Königliches Amtsgericht. 8 Prokurenregisters zufolge Verfügung vom ch I Fredn Herith n1eggdezu. Mesel, 2) det . auf Flaschen und an Fässern und Fässerblechen an⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1880, Vor⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, —— „Juni 1880 am 28. ejd. eingetragen. Memel. Bekanntmachung. gelöscht am 29. Juni 1880 1 gebracht sind. 1 mittags 11 Uhr. Nürnberg, den 15. Juni 1880. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [16960] Konkursverfal ren gung. 7 Gumbinnen, den 26. Juni 1880. b Der Kaufmann Philipp Schapiro in Memel htt —— Moll ““ 8 Hildesheim, den 28. Juni 1880. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Sache und von den orderungen, für welche sie aus ¹ 8 5⸗ Gerichtsschreiber 8 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Vorsitzende: Geigel, K. Landgerichterath. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Nr. 17 185. Das Konkursverfahren über das 8 16 1“X“ ———— 4EnEnEnEAEAAoehmen, sowie von dem Bestehen der Schuld an die Vermögen des Schneidermeisters Leopold Bing

1 8 für Erzeugung des elektrischen Lichtes, Fabrik⸗ gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welches auf Etiquettes an Flaschen, auf Stöpsel uummer 687 692, plastische Erzeugnisse 8s masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Babel⸗

8

menregister ist Nr. 5 a: Königliches Amtsgeri k. 3 ; z G gericht. für seine zu Memel unter der Firma Philipp J. Wolfsohn 9 ““ Schapiro bestehende Handelsni derlassung den Prüge

8— 8 2 w““ 1 I“ 8 8

8 8