naie vg nach erslgter Abhaltung des Schluß⸗] [16880] ermins hierdurch aufgeboben. Freiburg, den 28. Juni 1880. Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns In dem Konkurs übe 5 und jnr Prüfung der anaemeldet 1 5
8.8 1 weNF. b 8 eldeten Forderungen auf B B beüteiee . ,1 aar Mün. Jun. zu Volmarstein des Restaurateurs 25 Rurdneak Hermhe 8 22 eptesn ber 18 80, Vormittags 10 Uhr, “ 2 . 3 vr en⸗ e ag geff. b am 1 859 1880, Vormittags ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ k. dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abtheilung 1.,
8 8 8 8 “ “X““ 1“ — 9 uüuhr der onkurs eröffnet und der machten und von de äubi et’ bier, Termin anberaumt worden 8— 3 ; aual 1“ — 8 1 achte m Gläubigerausschusse nicht s ¹ 3 85 5. 82 vcwnmd ekanutmnachung. Cnn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußn Ueber das Vermögen des Kaufmauns Albert zeigefrist bis zum 26. Juli 1880 ermin auf den masse etwas schuldi d, wird . 2 1 Heinmann, in Firma Fr. Hei Füe 3 Ju . Die Anmelde⸗ 15. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, zuldig sind, wird aufgegeben, niches Troj 8 egen ist zarg Besciht der Beniaiches nae. Sltaliaftrs an, 15, Sebtemter 1780., isgge vor dem Königt Amttgerict hierselstz anberaumt, fessteinn auch di Bnpfscng eesh vndedan Berlin, Freitag, den 2. Juiu — ichts 29. Junz — . ie Bethei i 8 “ 8 — 1 8 11“*“*“ — 1 „ 25. September d. J., Vor⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses auf unserer elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung In dem nachfolgenden Courszottel sind die in einen amtlichen Finnländische Loose. — pr. Stück [50.50 G Kreis-Obligationen 5 versch. 8 do. I. u. I. Em. 4
N † 4 2 1 2 8 8 8 3 5 4 Aürest erlassen und der Amtsgerichts⸗Sekretär mittags 9 Uhr (biesige Amtsgerichtsstelle, Zimmer Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegen. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 2eennteedarsden Seen⸗gcecgahe, bearceet nn ai. nüess Goth. Cr. Präm -Plandbr. 5 1,1. u. / 119908. 98 8 1“ 0 It 8. 4
Beyer daselbst zum Verwalter ernannt. Nr. 14), anberaumt. Rummelsburg, den 28. Juni 18800. zum 31. Juli 1880 Anzeige zu machen. E1“““ EE va düe mana. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 117.50 bz G do. de. ..4 versch. —,— do. Lit. C. 45
Gläubiger haben ihre Forderungen bis Königli 4 “ 8 8 7 Püha ; b “
-e önigliches Amtsgericht zu Hagen. aniali . Wasungen, den 1. Juli 1880. 8 baündl. Gesellschaftan finden sich am Schlusse des Coarszettels Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. 187.90 bz Eisenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prloritsts-Aktlen. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½
der Gericht sun 14. August EWI1““ 8 Zur Beglaubigung: 8 .““] Die Gerichtsschreiberei 8 weohseel. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 186 00 bz 186,n aingeklammerten Dividenden 1a 1e, B-7e-8. 8— Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ erichtsschreiberei schriftlich ober mündlich an⸗ Nase, Gerichtsschreiber. “ 1 des Herzoglichen Amtsgerichts, Abtheilung J. 8 100 Fl. Heininger Loose... pr. Stück [25,75 bz 11878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer 5
“ [16944) 8 Müller. b 1 100 FI. 1³ do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 123,50 bz G Aach.-Mastrich. ½ 1/1. 30,00 bz do it. B. 38
zumelden. Im Gerichtslokale findet die erste Gläubiger⸗ [16962 1 8 — 1 soldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [152,60 G Altona-Kieler 6 ½ 8 4 1/1. 153 75 bz do. versammlung Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16883] Bekanntmachung M 8 9- 1 “ 82 V ÜE 1— 155T Bargiach Mürh. 8 1 4 ½ 4 18 112,80 bz Berlin-Hamburg
am 16. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Handelsmanns Oscar Ludwig zu Ketschdorf ist 1 erlin- V 1n.7. 119 25 bz G do statt, in welcher über die in der LLE Pietsch hier, Schloßteichsstraße gif 2a., ist Emil durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich 29 Ueber das Vermögen des Wilhelmshavener 1 Besdes ... 8 “ A ve 18.8 8 12 G“ 8 bö . vi0 19,80 bb do. bezeichneten Gegenstände und jedenfalls über die am 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, endet und wird daher aufgehoben. Consum⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft do. 9 8 IIII11“ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die der Konkurs eröffnet. Schönau, den 1. Juli 1880. in Wilhelmshaven, ist heute, am 29. Juni r Bestellung eines Gläubigerausschusses beschlossen Verwalter der Makler Aron hierselbst, Tragheimer Körigliches Amtsgericht. II 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, vom hiesigen werden soll Kirchenstraße Nr. 11. ve“ Königlichen Amtsgerichte, Abthl. 1, das Konkurs⸗ „Die Prüfung der angemeldeten Forderungen soll Erste Gläubigerversammlung öGG“ verfahren eröffnet. Wien, öst. W. im Termine an Gerichtsstelle den 16. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, [16948] ““ Konkursverwalter: Kaufmann B. H. Meppen 2 ” st. W. vom 24. August 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem untkerzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Konkursverfahren. I 88 P 22 217,25 bz d do. v. 1878 4 30/6. u. 30/12. 91,00 bz G Halle-Sor.-Guben stattfinden. Anmeldefrist fuür die Konkursforderungen bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen d Anmeldefrist 26. Juli 1880. “ 5 21540 Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4.n.1/10. 77,20b⸗ Märkisch-Posen. Zur Beglaubigung: 14. September 1880. Kugler, Johaunes Eareimer mei gen des Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 16“ 317 80 bz v 4 1/2. u. 1⁄. 63·90à64 etbz Magd.-Halberst. Bußmann, Prüfungstermin ae. “ 2 88 ers Donnerstag, den 5. August 1880, Vormittags L1“ Berlin Wechs. 40 01. 8 50 89. 6 1/5. 11/11. 64,00 bz & Münst. Hamm gar Gerichtsschreiber. dden 20. September 1880, Vormittags 10 Uhr, wurde, nachdem der in Ver e st 9 — 10 Uhr. NüsbOnts Ber. ““ I. Silb 98 18 14 ½ ’r 1/7. 64,50 à 64.60 bz Niedschl.-M. gar. — im Zimmer Nr. 18. 26. Mai 1880 1“ “ d Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Seld-Sorten und Banknoten. 8 8 “ 14 † 1/4.v. 1/10. 64·50 bz G Nordh.-Erf. gar. [16958] Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum rechtskräftigen Beschluß vom leichem Tag b stäti t 20. uli 1880. 1 Dukaten pr. Stück —, —. (o. 250 Fi. 18544 1/4. [115,50 52 G 0Obschl. A. O. D. E. 8 . 31. Juli 1880. h ist, durch Gerichtsdeschl g 28 age bestätig Wilhelmshaven, den 29. Juni 1880. 1 Sovereigns pr. Stüuck 20,36 G 1 redit 100 1858 — pr. Stück 333,25bz G do. (Lit. B. gar.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Mo⸗ Königsberg i. P., den 30. Juni 1880 gehaen eschluß vom 28. Juni d. J. auf⸗ Die Gerichtsschreiberei Abth. I. 20-Francs-Stück 16,23 bz Oesterr. Kredit 100 1858,— pr. Stück 333.25 2 Dstb Südbahn eeee* Königliches Amtsgericht. VII. Stuttgart, den 30. Juni 1880 Steimer. Dollars pr. Stüͤck ““ „der. U. Bahn 1 gr, as e e wi⸗ 1“ “ 8 G 2 ¹ . — b 1 8 8 1 8 8 bo 314, FK.-Ude 8 nca, onkursverfahren er ’“ SGats. Gerichtsschreiberei 8 b he fünn ester Stadt-Anleihe ..6 1/1. u. 1 7.91,00 bz B “ 8 Der Kaufmann S. G. Hahn zu Gleiwitz wird Geris . Königlichen des 8 Tarif- etc. Veränderungen ugl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 do. do. kI 1/1. u. 1/⁷91,09 bz B E1“ zum Konkursverwalter ernannt. “ 1e e Stadt. der deutschenEi bah Franz. Bankn. pr. 100 Frces Unssgsohs Gcolccnne 8 1g. u. 18 e 11“4“ Konkursforderungen sind bis zum 28. August „oen — 1 ö Schaedel, 8 en Elsenbahne 8 moten FI. 173,701 ngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. a. 1⁄9. 101,00 vsFsS. 1880 bessecheeangen ind ielrsn⸗ aus⸗ 5] Gerichts schreiber. No. 153 1 Oesterr. Hankmoten pr. 100 I.,.. 113,70b⸗ nͤgar. St.Misenb.⸗Anl. 5 1/1. n. /7„9210bs Starg.-Posen garx. LeeAgsrraäs Aah . e B se 8 22 . 2ö2— 3 rej
8 wi 8 fafsuna ü. Ueber das Vermögen des Schnittwarenhän 3s 88588 do. Loose pr. Stück [223,75 bz Thüringer Litt.A. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ) händlers Russische Banknoten pr. 100 Rubel]218,15 bz HaNIse e s ö 98 1 171. n. 1/7, 87,10 bz G Thür. “ —
andern Verwalters sowie über die Bestellung ei Hermann Feigenbaum, in Firma: H. Feigen⸗ [16987] 8 Bis Lit. C Elbern Bermalters, 1 Falls düber baum, zu Reudnit, Constantinstraße Föeigen. Konkursverfahren. 1 1 111““ Fonds- und Staato-F'eplere. do. Tabaks-Oblig. 2 6 1/1. n. 17⁷. 103,50 bz 8 eäö die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 30. Juni 1880, Vormittags 12 ½ Uhr, Konkurs „Ueber das Vermögen des Landwirths Matthäus TIAk u. III. Klasse auf der Route Deutsch-Reichs-Anleihe 4 (1/4.n.1/10.100,40 b2Z Kuss. Nicolai-DSlig.s 8 1/1.u. ,79 60ct.bz G TilsitInsterhurg genstände, auf eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Broda hier. Röder in Unterkatz ist am 30. Juni 1880, IAͤ] Berlin⸗Dresdener Bahnhof Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,50 bz B Rumänier grosse. .½. 6 1/1. u. 1/7. —.— Ludwh.-Bexb. gar den 14. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahret .S. .— Oresden⸗Teplitz und zurbc do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 50 bz Ao. mittel. .8 8 11/1. u. 1/7. 111,00 bz B Mainz-Ludwigsh. und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderun⸗ 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. eröffnet und der Gerichtsvollzieher Voit hier zum e folgender Weise: staats-Anleihe .. 4 11 ½1199,90 G o . vvesss gen auf b Augnst 1880 einschließlich Erste Gläubigerver⸗ Konkursverwalter ernannt worden. Hinfahrt (Personenzug 2): 8 1852 4 1/4. u. 1/10 99,90 G Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 95,70 bz Weim. Gera (gar.) den 10. September 1880. Vormittags 10 Uhr, sammlung den 24. Juli 1880, Vormirtags 11 Konkursforderungen sind bis zum 15. August ab Berlin, Dresdener Bahnhof 8o0 Vorm 1853 4 [1/4 u. 1/10.99.90 G⸗ Italien. Tab.-Reg.-Akt. V 1“ conv. vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichts⸗ Uhr. Allgemeiner Pruüͤfungstermin den 20. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 11“*“ Ttaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. 1/11. —,— 1 gebäude, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. 1880, Nachmittags 3 ½ Uhr. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Rückfahrt (Personenzug 5): Furmürkische Schuldv. 3 ½ ¼ ¼ * , 9900 bz 8 Enuss.Gentr. Bodenkr. Pf. 5 1/1. u. 1/6.82.50 bz G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗- Leipzig, den 30. Juni 1880. Verwalters, sowie über die Bestellung, ab Teplitz. . . . . . 9 8 Vorm v1““ do. Engl-Anl. de 1922 11TTT B. Berl. Dresd. St. Pr. 0 hörige Gache in Besis haben oder zur Konkuss⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls] in Berlin, Dresdener Bahnhof. . 628 Nachm . Oder-Deichb.-Obli. 4 ½1/1. u. 1⁷. do. do. de 1862 1 5.n. /11. 91,90 bz Beri.-Görl. St.-Pr. 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Steinberger, 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Berlin, im Juni 1880. 8 Berliner Stadt-Oblig. 4X 1189 103 60 B do. do. leine ¹ 1/5.n.1/11.92 10 bz Hal.-Sor.-Gub.. 0 nn den Czeneinshuldner an verabsogen vvderen Beglaubigt: Krebs, Ger. S. Gegensftäͤnde auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11111AA“ Mürk. Posener , 5 Bifhn⸗ 1;; 11““ venn [168844 Konk gräffn Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Mit dem 15. Juli d. J ; Cölner Stadt-Anleine. 4;% 14.v. /l9. —,— do. consol. de 1871 . 1/3. u. ;/9. 92,75 bz 500rf. ö ba - onkurs⸗Eröffnung. g. Mit dem 15. Juli d. J. treten im Fahrplan des Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. do. do. kleine... 1⁄3. u., 1/9. 92,90bz B CC11“ 1/4. u. 1/10. 92,75 bz 500 rf. en . 31 .U. . 92, 0
Bekanntmachung. G 16961] Pekanntmachung. den 16. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr,
schen Staats⸗Anzeiger.
heee
— — —-—,— — —
1
77. 103,25 G u. 1/7. 102,75 bz g. f. .1/7. —,— r.1/10. [104 00 B kl. f. . 1/7. 103,00 et. bz B .1/7. 101 70 G 11/10. 101.70 bz .1/7. 99,80 B
77. 99,80 B 7. gek. —,— 103 30 bz G 99,80 G 99.75 bz G 102,60 G 102,20 G
8 RNR
—
f. 1 103,25 G 1. n. 1
2
72
—
8
161“]
FEF
—,— — — —-—- —- ——
S
bane
—,—
F8x88
/
58 S.
8 2—
1 1 89 do. conv.. 208 00 bz Berl.-P.ͤ-Magd. Lit. A. uB. abg. 99,25 bz do. Lit. CQ. 4 abg. 115,50 b G dSdo. .11 . 109,40 bz do. Lit. E. 44 1/1. 1/1. 2bg. 147 40 bz do. Iie NN111 . 102,20 G 1/1. 25 10 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. gek. —,— 1/1. 29,10 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz G 1/1. abg. 147,60 b G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. [99,70 bz G 1/1. u. 7. 99,70 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. u 7. 99,70 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. [99, 70 bz G 1/1. 27,90 bz B Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 1/1. u 7. 191, 10 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 42 1/1. u. 7. 154.75 bz do. ILit. EVN.ů 4 † 1/ 1/1. 58 40 bz do. Lit. 1/1. 143,3052 do. lit. 1/1. [159,10 bz do. Lit. 1/7. — 40 % 153,70 do. LII 1/4 u 10/ 99,30 bz ., Iit. 1/4. 19,70 bz B do. de 1876.. 1/1. u. 7. 102,75 bz Cöln-Mindener I. Em. 1/1. 162,10 bz G do. II. Em. 1849 ) 8 1/1. 98,70 bz G do. M. Im. 1853 4 1/1, u. 1/7. —.— 1/1. 105 50 bz B do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 99.70b G kl. f. 1/1. 22,60 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.00 bz G s1/1, u7.203,80 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 b G 1/1. u7. 103,00 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 137,25 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 1/1. do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102.00 bz G. 1/1. 28, 10 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.90 B kl. 1. 1/1 . do. Litt. C. gar. 41 1/1. u. 1/7. 103,90 B kl. 1. 1/1. Hannov.-Altenbek 44¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,— . Märkisch-Posener conv. 103,00 G 1/4. [52,00 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G 1/1. [80,60 bz G S do. von 1865 102,00 bz G 1/1. 98.00 bz G S do. von 1873 77. 102. 00 bz G 1/1. [102,70 bz G X [Magdebrg.-Wittenberge . 1/7. 101 75 G. . wS do. do. 84,50 bz B 1/1. abg. 122,25 b G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 103.30 G 1/1. 90,00 bz B vI“ 99,70 bz G 1/1. 95 00 et. bz B Munst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 41 25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 40.75 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 98,75 b2 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 71,40 bz G do. III. Ser. 8 141,90 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. —* berschlesische Lit. A 80,90 bz “ 36.75 bz G do. Lit. C 82,30 bz do. Lit. P. do. gar. Lit. E. G. H
New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. n. 1/7. 11875 G PBerlin-Görlitz.. do. do. .7 1/5.n. 1711. 118,75 bz B Berlin-Hamburg. NYorwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 —,— Brl. Potsd.-Mag. —— Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8. 102,10 G Berlin-Stettin.. 3,0 173,30 b2z 4o. HIyp- Piandbr. 4111/2. u. 1/87. 99 30 bz G Bresl. Schw. Frb. 3¼ 172,40 bz do. do. neue 4 11/4.nu.1/10. 99,30 bz G Cöln-Minden...
—
808-
1“
22önnöSSS8SE=
60 11“ — —,-—-gq
—
8SESEHAESAEéA5vSE
.
-——-—
8==05 =0 0 00 C0 0 85 00 80 00 FüZESNEZEZEEZ
RUSSUeFEEESSSSN
103 50B
0. 103,00 B kl. f. 103,00 B kl. f.
103,00 B kl. f.
74. u. 1106,00 bz
1 .1/7. 102,00 b G k. f.
3 8ö—
έ0 5 5 eeeee A
reeeHr
8PHS
—19 n.s
E 08 Z= EF 9◻
176—
r ꝓ e F. E E Hd K
GS ErrEFEUCGUEFcoffoarrfareännnnnn
08- 0,— 0—
fe EEE R — xα
5—8,
A
wn
11““
d OboEIEcSnEoES=IEnE
ggg
ieEn H
S
—
ʒnnHrN
20,—
08
welche sie aus der Sache abgesondecte Befriedigung in 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg folgende Aende⸗ en ein: onenz ff Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum das Vermögen des Wirths Peter Josef Strecke Insterburg⸗Allenstein nach G Fahrplan: L 1 En 88 1-.an. 41,.m. G 1 .“ 20. August 1880 Anzeige zu machen. 8 Limburg wird heute, am 26. Inni Fnsterburzlz .Abfahrt 5,23 Vorm. Korschen . . . . . . . . Ankunft 7,31 V “ 88 öö 10270 do. do. kleine. . 11—1414544*“] 11““ 8 Abfahrt 741 . Lüeinprovine.OlIg. .. 4ig. 1 1. v“ 1/6.n.1/12.93,10 bz/ & Oels-Gnesen „ Zur Seh igung: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schi dling i Kl. Gmi 1“ o 8, 4 v Westpreuss Prov.-Anl. 4 * 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 88 Anleihe 1875 4 ½ 1/4 u. 1/10. 84˙10 bz“ S Ostpr. Südb. „ Gerchteschre ber. Limburg. “ Georgenfelde 11“ 2 g Ferhenthal ö“ 88 Sohnldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼11/1. n. 17,— 11116“ 1/10. 84,30440 bz — E“ vIX“ 1 G ö Berliner 5 1/1. u. 1/7. 108,70 B do. do. 1877. b5 1/1. u. 17. 94,90594,80 bz Rheinische.. .
1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 100 00 B 1/1. u. 1/7. 99,50 G 77.99,75 bz 99,50 G 102,20 B
00—
—
1/6.nu. 1/12.93, 10 bz Oberlausitzer „
& G Lö11“
7
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Gerdauen Wi 8 8A8““ 8,54 2 4,00 5 do 43½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz B 1 5. u. 74,90 bz Tilsit-Insterb. „
395 W zum 18. Juli 1880. Skandau . [16951] K. Amtsgericht Göppingen. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1880, Dönhofsstädt 21.eee 9, 8 s 6 Sche⸗ C1ö“ 8 6 19 Petags ewaen .U. 1/(. 00 bz 9. Pr.-Anl. de 18. 5 1/1. u. 1/7. 156,00 bz 22⸗ 8 2
, 1 — 1 Mensteit .... “ Konkurs⸗Eröffnun . Vormittags 10 Uhr. b t . . . Ankunft 9,29 b Landschaftl. Central. 4 — g Prüfungstermin am Abfahrt 10, 6 Kur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7. 94,00 G . do. de 1866 1/3. u. 1/9. 152,008. bz G Durx-Bodenb. 4.. z1 /1. u. 1/7. 91,75 G . 5. Anleihe Stiegl.
₰ S
’
1/4 u. 1/10.63 00 G 1/4. u. 1/10. 89,75 bz Rumän Certif. 1/6.v. 1/1. 62,40 bz ECEEEa“ 1/1. u. 177. 62 50 à62 40 bz (NᷣAng. Schw. 1/5. u. 1/1 1. 62,20 bz B B BreslwWsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 2,60 bz Münster-Ensch. . 1/7. [99,20 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10 [82,60 bz Saalbahn St.-Pr. .1/7.101,20 bz Polmn Pfübr. III. .. 1/1. u. 1/7. 67,70 bz Saal-Unstrutbhn. 1/7. 91, 75 bz do. Liquidationsbr.. 81/6. u. 1/12. 58, 30 bz Ubrechtsbalmn. . 1/7. 99,70 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,75 bz Amst.-Rotterdam 6 1v 102 10 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 29.,00 B Aussig-Teplitz. 278 99,90 G (N. A.) Cest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —,— Baltische (gar.). 74. 8 New-Yersey) .7 1/5.u. 1/11. 102,75 bz G Böb. West. (5gar.) 1 Dux-Bodenbach 1. Hypotheken-Certiflkate. Elis. Westb. (gar.) 1/⁷. 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7./104,50 bz B Franz Jos. .
1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,100,75 b G *), * Gal.(CarlL.B.)gar.] Sö 2e⸗ 1/7. D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. ,107,50et. bG* Gotthardb. 85 %. 1/7. do. III. b. rüekz. 1105 s1/1. u. 1/7⁷./107,50et. bG. &. Kasch.-OQderb.-. 177. do. rnekz. 110,4 ½1/1. n. 1/⁷./ 104,00 3 Lüttich-Limburg. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. uak. 5 versch. [100.50 bz G F[Oest.-Fr. 9“ 88
1 Ueber das Vermögen des Friedrich Leypoldt, 26. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr. weiter wie bisher. Der gemischte Zug Nr. 342 zwischen Wartenburg und Allenstei di -p 1 Kaufmanns ig Usingen ist heute Nachmittag Limburg, den 1880. 8 sgemischten Züge der Strecke Frankfurt a./O.⸗Cüstrin werden auf 878 Strecke Eüstein Cänt weg, die G d. 10 1/7. 100,50 b⸗ 6 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: d E“ nach folgendem Fahrplan durchgeführt werden: 1 do. neue 41 1/1. 86 1/7. 103 75 5 C G“ Amtsnotar Weismann von Ebersbach. Anmelde es Königlichen Amtsgerichts Nr. 361. Nr. 363. Nr. 365. 8 1 2.e-4 /1.n. .““ sdo. 1“ frist bis 20. Juli 1880. Offener Arrest und An⸗ Cüstrin . . . .. Abfahrt 9,1 Vorm. 1,56 Nachm. 12,19 Nachts. 1 8 42 1 16“ L..“ do. 8 zeigefrist bis 15. Juli 1880. Allgemeiner Prü⸗ (16956] Konkurs⸗Eröffnun “ Cüstriner Vorstadt Ankunft 9,9 „ 1 8 b 1 v 11 fungstermin Mirtwoch, den 28. Juli 1880 Inng. V “ Nr. 362. Nr. 364. Nr. 366 ö Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Friedrich Bohnen⸗ Cüstriner Vorstadt. . .Abfahrt 9,24 Vorm. 11,23 Vorm. 8,27 Nachm 3 1 do. ö K4, 1/1.
Den 30. Juni 1880. berger, Kronenwirths von Grunbach, ist von Cüstrin. .Ankunft 9,32 „1 1 ¹ 8,3. Pommersche
6 Oo ℛÆEFGRᷣEUG&ᷣEUʒGRURGWRRʒR
320 ℳ
abg. 127,00 G do. gar. 3 ½ Lit. 127,00 G do. Lit. gfebae do. gar. 4 % Lit. 39 75 bz do. 1 19 00 bz G do. 50,75 bz G do. 7,80 bz G Ig G 7 7 o. 11,n. „29175 2 do. (Cosei-Oderb.) 1/1 205,75 G do. Niederschl. Zwgb. 1/1.u. 758,00 bz do. (Stargard-Posen) /4. u. ““ 1/1.,u. 7 102 75 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 1/1 u. 784 ˙90 bz Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 G kl. f. 1/1 u.7¹74 90 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G — 1/1.9.7 123,00 bz Rheinische 4 1/1. n. 1⁄1. ——— 1/1.u. 55,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz B 1/L.u 53,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 1 do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz 1 /
011 SE gS
1 103,50 G
99,60 bz G kl. f.
103,25 G
u. 1/7. 104,890 gG
1 1/1. u. 1/7. 104,60 bz B /7. 103,00 bz
gek. —,—
2
292
= — —
S-—O%! S
u. 1/7. —,— do. II. .u. 1/7. 91.40 G do. Poln. Schatzoblig.
EEF FEcaEgmecemfferrsFrFeen
00 Ro. EoESREENIS
— + SS=
1
Fce;En
owʒeʒHtbHNV
—2 ***
.——.,—
eröffnet worden. [16965]) Oberschlestsche Eisenbahn. Gütertarife herausgegebene Berichtigungsblatt kann neue
16952 5 Konkursverwalter: Gerichtsnotar Haußmann in In unserem Bahnbereich werden Frachtstundungen von alle Cb „Aonturs⸗C Göppingen. “ Neuenbürg. “ mit längerer als einmonatlicher Zahlungsfrist ser werden. 14“ Sahlaikenhe Itland. 1 6. röffnung. 3 1 “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli W“ bezw. Fenpfängesn von Kohlen, und Braunschweig, den 29. Juni 1880. ür i 11” 34 eber das Vermögen Ides Zuchthausgefangenen 1880. 1 1 zwar nur dann gewährt, wenn die monatliche Durch⸗ Direktion der Bro Ei ön⸗ W111 Jakob Moll, Wagners in V ist .8 Erste Gläubigerversammlung zugleich allgemeiner schnittssumme der von dem Kreditinhaber der gürch. T““ ft 8 do. drt 1/1. Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet Prüfungstermin Donnerstag, den 12. August bahnverwaltung zugeführten Frachten bei dreimonat⸗ — 8 8 I 88 8 1/1. worden. 8 “ Pörwritsass, 8 Uhr. Feriensache. ETEETö“ 1. 1000 ℳ, bei sechs⸗ I1 963] b Se.Ie 131. erwalter: Amtsnotar Botz von Boll. . — . b monatlicher Zahlungsfrist mindestens 3000 ℳ Mechkleuburgische Friedrich⸗ 1 “ 11 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juli des Kal 113““ XX“ Nachdem Fehesche Aslenah ö desö 8 1880. Anmeldefrist bis 20. Juli 1880. Allge⸗ es Kgl. Württ. Amtsgerichts Neuenbürg: Die diesfälligen allgemeinen Bedingungen, unter burg — gemeinschaftliche Station der Mecklen⸗ See. 4 U. = meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 28. Juli Seeger. “ welchen die Kreditirung stattfindet, sind in burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn und der Ber⸗ 8 EECEE1ö1“ u1 1. 1/7 do. do. IV.V VI. 5] versch. 102,80 bz G Oest. Ndwh. 1880, Vormittags 11 Uhr. 6“ Nr. 184 des Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ liner Nordbahn — einerseits und sämmtlichen Sta⸗ W 8 Hhlische . . .. t. 1*B do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,101.75 bz G do. Lit. B.]5 ⁴ Den 30. Juni 1880. Nachstehender Beschluß: 8 niglich Preußischen Staats⸗An⸗ tionen der Berlin⸗Stettiner Bahn andererfeits in Werstpre Urtermch :3, 1/1. -U7, 92 20 ⸗ Hamb. Hypoth.-Pfandör. 5 1/1. u. 1/7 105,00 G 11 Gerichtsschreibe: ““ Konkursverfahre seigers, dem Lokal⸗Gütertarif der Berlin⸗Stettiner Eis 11114“ 2G —] (Krupp. ObI. rz. Ile abg. 5 1/4,u.1/10.1107,50 bz G Kpr. Rndolfsb. gar Häcker. nmn 86 8 ren. Nr. 602 der Schlesischer Zeitung, bahn und der Berliner Nordbahn bom Ms. 1““ 8 * 4 8. hs E11113“ Hyp. u. W. Pfdbt. v Rumänier... 1 “ 1 Chseß das Vermögen des verstorbenen Gerber⸗ Nr. 603 der Breslauer Zeitung, 8 direkte Sätze publizirt worden sind, treten die im do. I. geris 1’, 1.u. 1.J49e,208 I. II. u. I. .. .5 1)/1. u. 1/7. 100.25 bz G do. Certifikate.. 1169577 Bekanntma ““ eFgcs WZE““ öe 5 18 82 VET. “ E114“ vha 88 Dezember 1877 nebst Nenlaslisober 19. 8 17 29 858— do. do. I. rz. 125,4 1/1. u. 1/7. 104.90bz G ö 1 * 4. . eute, 8 ttionair vom 10. Ja⸗ Nachträgen für den Verkehr zwischen Neubranden⸗ do. II. 4 ½ 1/1, u. 1/7,110 do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G uss. Südwb. gar. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ 28. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ nuar 1880 b Sen 8 o. I. 41/1. u. 17.,103,70 bz G Meini 85 [1/1. u. do. do osse haltung d.s Schlußtermins das unterfertigte Ge⸗ kursverfahren eröffnet. mittelst unserer Bekanntmachung vom 13. Dezeml urg E. der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G eininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1 gek. —— 5 b 8 8 1 ser I. . . — . N do. do. (4 ½ 1/1. u. 1/7.100,90 G Schweiz. Centralb richt das Lonkursverfahren über Johann Mühl⸗ Der Vorschußvereinskontroleur Julius Seydel 1879 publizirt und können von unseren Güter⸗ Lise hah! Sresfrdetce und, v1114“ Nordd. G 5 1 5 do. Unionsb berger Müller, von Günzburg, am 25. Juni 1880 hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Expeditionen kostenfrei bezogen werd g. ah tes fh Efechahn “ 1 6 (Kur- u. Neumärk. 4 1/4. . 1/10. 100,25 2 c b. v Cahsser do. tb.ü. 1““ s.onkurgsorderungen sind bis zum 20. Zult 1880 Breslau, 8 29. Jun. 1880. . “ ee11A Nürab. Ferannane; , 5 1,1. u. ⁷ ⁷909989 sSudist. . „den 28. Juni 1880. b elden. önigliche Direktion. nicht der Fall ist, am 15. August d. J. außer K 2·n.1/10 99,8 5do do 41 1/4.n. 1/10. 101.50 G Turnau-Prager. Königl. bayer. Amtsgericht. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines —— 1 Sch den 1. J de ert d. T. auger gäs8. Peehe. 1/1.v,1/10,89,80bz G Pomm. Hyp.-Br. rz. 1 81/1. u. 177,1055 Vorarlberg. (gar.) 5 1ees Uandexen Verwalkers, sowie über die Besteltans (16964) werin, den 1. Juli 1880. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 99, 80 bz G TI1I 205 1/1. u. 1/7. 105,50 B F rG. nr.) 92 1/1. 255,75 bz Lübeck-Büchen garant. 411/1. u. 1/7./ —,— hüetee e⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Für den Getreideverkehr zwischen Pfälzis Eoo1 Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 100 00 G 0. II. u. Iy. m. 1106 1/1. n. 11 108,50 B ö“ “ Mainz-Ludwigshaf. gar. 49 7. ,102,90 G 2 5 8 9 35 Arn an bʒ — d “ Kchsi b )100,07 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99.,50 bz B Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlanen veiüe ag eäö “ 179 106; [16943] über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Stationen d EEEEEET11“ gächsische 4 1/4..1%10.10000 E Z G 9 bllen gstlonen. Jo. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,30 bz G vnher, fanfmann Resmsnnsche onkurs ist Segenstnde, neier azer avch zr Peipurch ver an. Bazn zczedlich Cükele iriet da tn Jühe berger 116990] „„Bekauntmachung. Sen181ncde 1. ,4 1110,99499 .““ Anebene Kastriehtr , 41,1/1. u. .,107,10 ½ 8. . 8Z öu6 ur usschüttung der Masse beendigt. rderungen au ueuer Verbandstarif in Kraft. lare de Unter Aufhebung der bisherige ätz ü 8 68* „ ——— Hyp.- 8 08 3 *v. . - 169; do. 0. . 1/9. 106,30 bz v“ veb 18. 8 — 8ens 8,egsg 1880, die “ diee Heszeperung ben a ecdear ar C 88 9* 44 1/1. u. 4 9,30G 100 188 5 hege,h 1959083 Bergisch Mär 8 1 11. 8 11 195908 P.. c 18 78 I. Em. 5 1/3.u. 119. 106.30 bz G iches Amtsgericht. 88 8 r, u beziehen. estimmten einkohl d es i . St.-Eisenb.-Anl. versch. 1 1 ’ b 3 f. 8 * 8⸗ 7159˙92 o. 0. .u. e EsS voß dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Breztane aerzg. Juni 1880. Stationen der Celad he,aind no cec sn serkehrheon Baxverische Anl. do 1875,4 ,1/1. n. 1¼.99,80 G 4o. 8 8 en-1;, 1034052 do mng. St tch ger.3 11. n. 1⁷ 1159526 1üeI vn”7. 109296 [16879] Bekanntmachun “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Direktorium hnoverschen, Bergisch⸗Märkischen und Dortmund⸗ Bremer Anleihe de 1874,4 ½1/3. u. 1/9.) CLLTI116 II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. e n 210. 34 11. . 1%. 91,50 bz G Weimer-Geraer 7ö Ueber das Privatvermögen den K 9. B“ esgeigk ee ’ haben, oder zur Koakurs⸗ der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Gronau⸗Enscheder Eisenbahn einerseits nach den n. gr *8. . Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 100.30 G .. 5IW... u. 1¼ 89,00 bz G Werrabahn I. Em. . .u. 1/7.l100,70 b2 G aufma ein⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Eisenbahn⸗Gesellschaft, Stationen Brake, Elsfleth und Nordenhamm der r erzogl. Hess. Obl. 4 5/11 do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,80 bz “ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G
— nV=SS —
Häcker. AIJuni 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs
2 /1.
71.
2
1 88
17l
1/1
8 “ 5 “ 1/1
Gerichtzschreiber: dem Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg am 28. Bromberg, den 29. Juni 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 15 r. 4 ½ 1/1
1/1
1/1
1⁷
1/1
1/1
— n ᷑ Oocode ,—SSSD
2 ᷑ÆSx —
—2
—
2
—. — —
6
1.71800pz 8 do. 1/1, n.7500,00 bz do. do.é v. 1865, 4 † 1/4.u. 1/10.102 00 b⸗ “ do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,30 G .n.7 7.
8— oEEARERESAESeaSFSAA;SNœ
ö de. do. v. 1877 .. . 5 1/4n.1/10. gek. 100,30G 71.n. 772/40 bz G Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 57,10G Rhein-Nahe v. S. gr. IJ. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B kl. f. — (Habg. 57,10G do. gar. II. Em. 4 :1/7. 104,00 B N. f. 1/1.u. 7 129.,300 Schleswig-Holsteiner. 4 ½⅞1/1. u. 1/7. 103,25 G 1/1.766 8 Thüringeg I. Serie 4 .1/7. 100,25 G kI. f. 1/1.7.765,70 do. *II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1’n. do. III. Serie .4 .1/7. 100 25 kl. ü. 1/1. 31˙25 d0. IV. Serie .4 ½ 1/1. 15. 108,503 x. ¹ 1/1. 25,40 do. V. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 50 kl. f. 2 8 3 1801 28on dhen do. VI. Serie ... — 103,30 6 1 1/1. 86,25 bz 1/1. u. 7 72,50 bz G
85SHASEEAéSASAESASSSSASAS
—
u 1 1/1. u 1 u
— —=— . *DP.Op Op.
o OerUE
1
—2 8 8 8
2900˙66 % Au0ο.
DOSSSS
1SSSSS!
Reatenbriefa.
/2. 5/5
3. 2. 8. 88 7. 6. 2. 1. 18 1. 7.
u. 11 u. u. u. u. u. u. 2rs
—
uU U u. u u u- U. u- u- u.
AE 0
„ „
u. /1. u. u.
1 1 rich Wülbern zu Volmarstein ist am 29. Juni den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder s sei 1 Hambur 8 2 1 L 8 . . 1b 1 . 1 schu⸗ zu leisten, Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Oldenburgischen Bahn andererseits, sowie für den ger Staats-Anl. 4 1 1/9. —, do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,30 bz G6 sdo. V. 8 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102.90 G (N.A.) Breslau-Warsch. 5 1/4.u. 1/10./103,50 G 18g g.. a aeh ncshnr Hchee 1 üge euch e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze -eSeena biecar⸗ Rücktransport überseeischer Eisenerze auf sonst leer 1. Te eöö 1 J4... 1 11. -17 105,75 bzZ “ 4* 1¹. ℳ.1102 78 r; B Or. Ferl. Pfandb. xz. 108 1/4.1. /10.107,00 bBzG zum Verwalter ernannt er zu Hagen sie 8* ug veon en Faeheangae, für welche Bekanntmachung. Mit dem 1. Juli cr. wird zurückgehenden Kohlenwagen mit dem 1. Juli cr. 2 Faback Tran SS. 4 17 17 — C1” rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B v.ig. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis e aus der Sa 8g gesen 9. Befriedigun in An⸗ eine direkte Personenbeförderung zwischen der Halte⸗ anderweite ermäßigte Sätze zur Einführung gebracht. 1— Meckl. Eis Schulaven 635 1 1/1 92750 b G kII do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. [98.20 bz do. VIII. Ser 47 1/1. u. 1/7. 103,00 B Albrechtsbahn gar. 5 1/11.,77,75 G um 26. Jnli 1880. De Amneldsüehs fäült. 6 sfa Feegag onkursverwalter bis zum stelle Meckelfeld einerseits und Station Hamburg Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen Inchsische St.- A. 1gehh 8 1 v 92,50 bz G kI f. pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B do. M. Ser .5 1/1. u. 1/7. 106,70 bz 6 [Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,75 bz G ee ie 850 m erfeisäuft ab zednn 8111 I. 1h 8 — endererseits itz Harburg kann fuch Exemplare des Tarifs zu beziehen sind, zu er⸗ 1 uchsische Staats-Rente 3 ve 1 Igadee 89. P rz. 100 8211. — 17. 129.o9eG 4 Em. 4 1/1. u. 1/7. a8 do. .,5 1/4 u. 1/10. Fern ; 92 3 8 2 b 9. nur in der Richtung nach Meckelfeld befördert wer⸗ fahren. Geeogs — 1 — 0. o. rz. 5 [1/1. u. 1/7. 1 o. do. II. Em. 4 /1 1/7. 99.25 1 “ 71. u. 1/7. 98,90 bz vflen ipea e ECöö E. “ Amtsgericht das. den. Das Nähere ist bei den betreffenden Expedi⸗ Oldenburg, 1880, Juni 26. 2 . Landw. 8 Shr. u. 14; Sae shs⸗ do. do. 5 versch. [101,90 bz G sdo. do. III. Em. 1 1⁰. 101,90 G 8 . 46,75 bz G uf den 25. S epiember 1880 eeene 85 m 6 ird biermit öffentli Te. ““ Ftionen zu erfahren. Namens der Verbandsverwaltungen: 3 2 — 1 LI. u. 17 ⁄1. — Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,50 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/ 1/7. [99,25 G . II. Emission fr. 45,50 G Uhr . hiestge Amisgerschtsffelle, .e een w 9 büerne öffgg 1 ch 1 hüt 1“ Hannover, den 30. Juni 1880. “ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ 1/4. s143,90 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.40 G do. do. II. Em. 1/7.—.— Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n. ] 3 Nr. 14), eusta 82 8. vgne he Fin Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Ieee P drno⸗ Frer⸗ üe16 u. 17 vhöhng F.Ceen, 8 17 99,25 bz G Se gar. 5 1 8 8 4 2 8 16 — 1 — 1.“ * 8 8 8 .1150, 2 0. . rzZz. .U. .* . 2 0. 0. „ er. “ Carl-Ludwigsb. ar. 0 1 . U. e. Pge g eede C des Eraegg 2 Amtsgerichtet. 16989] Berlin: Redasteur: Niedel 8 do. 135 I. Obligat. — ne. ebah 176,50 B Südd. Bod-Cg-Piandbr. 5. 1/5. u. 1/11. 104.25 G do. Nordb. Fr.-W.... 1/7. 102,90 G 6. Se . Smn.5 1/1. u. Beg aung: . Sattler. 8 iederländisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. rpediti Bavyverische Präm.-Anl.. 1135,10 G do. 0. versch. [102,20 G de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1% senbahn⸗Verban Pa. Feedthen (Kessel.) Braunschw. 20Thl. Loose — pr. Stüöck 98 40 bz do. do. 1872 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B 40. 4. II. Ser.4 11/1. u. 15x— 0. gar. IV. 1/1. u. 11⁷. 789,20G
11— lo. gar. III. Em. 5 ’ 71. u. 1
1. 1 1. 1. 1. 8 1. 1. 1. 1. 1. 1.
*Em
—
1 1 1 1 1 1 1
Nase, Gerichtsschreiber. 2 8 — 8“ D1“ J ändisch⸗Nor 1 as zum Niederläͤndisch⸗Rorddeutschen Verbands⸗ Elsner. 1 Cöm.-Min. Pr. Antheil .391/4.n. /10.132,00 bz G J do. 4. 18794 1/1. u. 1/7.99,00 B 4. .. U Ser.47171. 1⁷. lazmsrer Eeub. Pfabr.8 1/Z2.u. /62 84,10 e
1 8 8