1880 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1““ E“ 11“ 1ö1“ 1 8

[17233] 8 100607 100634 101011 101159 101251 101287 Stand der Frankfurter Bank neversicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank dez 3Z wo E 8 t e B e i 1 a g 2

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 8 19302 103192 19179 193997 193923 10342 [17619] am 7. Juli 1880. [175990) Großherzogthums Hosen . 8

ür bi 8 V 880 1“ li 1880. 88 Die Lieferung der für die Werkstätten Stargard 103322 103354 103403 103439 103590 103632 Activan. Aetiva: Mers k8 nn 784,800, Rei - „„ * 8 und Greifewald zur Heizeinrichtung von Personen. 103645 103648 103782 104136 10⸗ 5 Cassa⸗Bestand: 320 *N; re, Neiha, D t R 8⸗A d K 3 ls⸗A 1t wagen erforderlichen kompletten Reguliröfen soll im 104423 104454 8 104686 1912 8 Metall 4,187,900. S 8 Sec. Peeis Pfene 1 en en el 88 n 71 er un on 1 reu 1 en sil A n. el Submissionswege vergeben werden. 104758 104854 104957 105012 105218 105907 Reichs⸗Kaffen⸗ rungen 1,149,150. Sonstige Aktiva 276 470. 8 8 . ge⸗ 111“““ Bas 2, Giundkaplial 3,000,00J. Reserve Berlin, Freitag, den 9. Juli 28 V1 2 107718 107732 fonds 750,000. Umlaufende Noten 2,013,100 E imẽẽỹũẽẽũ̃ñꝛvirsiis . „Submission auf Lieferung der zur Heiz⸗ 107830 107998 108002 108151 108185 108379 Banken .. b0“ Sonstige täglich f f 6 , 4 5 . 2 b ge täglich fällige Verbindlichkeiten 111,670. alt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Einrichtung von Personenwagen erforder⸗ 10855v3 108714 108916 108935 108975 109079 12,190 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Modellen, .“ eee, Bellag Iher nche vom 8. Mai veses vorgeschriebenen —— veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1u6“

schen Reguliröfen“ 91 1093 3 Bestand. 2. V lichen Reguliröfen 109187 109294 109301 109321 109341 109434 .Bestand et vfechane FEEE 12482,; b C e - tr al⸗ H and els 2 Register für das Deuts che Reich. (Nr. 159 A.) gister

Wechse ue66 bis zu dem am 15. Juli er. Vormittags 12 Uhr, 109436 109461 109629 109660 109747 109757 Recblie gegen Unterpfänder. in den im Hause Bahnhofsstraße Nr. 2 e. hierselbst, 109782 109847 110059 110153 110321 110413 Eigene Effecten..... Treppe hoch, belegenen Bureauräumen stattfinden⸗ 110415 110424 110434 110466. b. Restanten Effecten des Reserve⸗Fonds .. . Die Direktion 1 l den Submissionstermine an mich einzureichen, wo für zwei Termine: 32200 36293 36591 S Activa inkl. Guthaben bei - 1“ Das Central⸗Handels⸗Re für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ 48637 52241 560590 57326 57655 58934 der Reichsbak . 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. mittenten werden eröffnet werden. 59072 61446 62093 62132 63933 66086 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Die Bedingungen ꝛc. sind gegen Erstattung der 69921 70766 71468 73487 75817 75826] ÿStatuten) .. . 1,714,300 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. —.. —ö eee= Kopialien mit 1 auf portofreie Anfragen von 77342 77752 78925 79027 79448 79651 Passiva. Gedruckte Erxemplare des Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 159 A. und 159 B. ausgegeben. mir zu beziehen, liegen auch in der Registratur der 79697 80075 80378 81680 82618 83575 84299 Eingezahltes Actien⸗Capital . . .ℳ 17,142,900 Pprotokolls der 36. ordentlichen

Berliner Boͤrse zu Berlin, bei dem Berliner Bau⸗ 84776 85155 85387 86186 86209 87267 87270 Reserve⸗Fonds. v111ö11“ iSn Generalversammlung der Ak⸗ zur Kenntniß der Industri Rubel. Ueber die Europäische Grenze gelangen für Arbeiter und wird von 4 Dampfmaschinen mit zu- Aachen. Unter Nr. 1017 des Prokuren⸗

markt zu Berlin W., Wilhelmstraße 92/93, und in 87331 88007 88147 90080 90677 91295 91350 Bankscheine im Umlauf. . . . . . 9,828,300 tionäre der Berlin⸗Hambur⸗ k twa 800 000 1 ied w ur sammen 200 Pferdekraft in Betrieb gesetzt. registers wurde heute eingetragen die Prokuren, der Redaktion des Deutschen Submissions⸗Anzeigers 91398 91795 92275 92665 93142 94001 94274 Täglich fällige Wergingf gteten . 4,193,900 s 8. Eisenbahn⸗Gesellschaft tvebese .“ Ausfuhr⸗ e“ 650 . Außerdem sb zu nennen die Fabriken g Cohn welche den zu Düren wohnenden Kaufleuten Carl Rubel entfallen dürften. und Werthheim (z. Z. in Liquidation), F. Michailoff und Ewald Schöller für die daselbst bestehende

zu Berlin SW., Ritterstraße 55, zur kostenfreien 94483 95032 96557 97044 97466 97718 98017 An eine Kündigungsfrist gebundene 8 2 Enebst den Berichten des Aus⸗ 1 Einsicht aus. 98220 98234 98244 99094 99536 99555 99649 „Verbindlichkeiten . . .. 1,733,400 schusses und der Direktion an dieselben können in Eortsetzung.) Aus dem Auslande wird nach Rußland an und Söhne, P. M. Kawerin und J. Butikoff. H. A. Schöller Söhne ertheilt worden 1

Stargard, den 1. Juli 1880. 100570 100729 101278 101617 101658 101925 Sonstige Passira 22900,900 unseren Verwaltungsbureaus zu Berli und Ham⸗ II. einhaarige ausländische Schafe inortirt s0 ittlich 1 Der Ober⸗Maschinenmeister. 102143 102293 102316 102612 102865 103141 Noch nicht zur Einlösung gelangte burg in Empfang e. 8 1 5 (Merinoschafe.) importirt für durchschnittlich 12 000 000 Wollindustrie. nüchen, den 7. Juli 1880. geis geabaghaiarwain 103271 103289 103440 104379 101863 Guldennoten (Schnlöscheine) 145,200] Berlin und Hamburg. den 2. Jult 1880. 1) Gouvernements mit 2 Fee ; ec-⸗ Der Tuchhandel konzentrirt sich ausschließlich auf Me 8— der Isten Mittbeilang 138 die russische Königliches Amtsgericht. V. n ulter. 105114 105174 105196 105297 1056 5766 88 e 11““ Köpfen: Taurien, Ekaterinoslaff, Cherson, Poltawa; ie on Nischni⸗Noswe ier⸗ Wollindustrie ersichtlich, weist das Gouvernemen ““ PferdeAuktion. Mittwoch, den 28. Jult er., 106325 106445 107062 10799 197485 107841 Dte noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ö I mit ungefähr 5 Millionen Köpfen. Fness Sent Teee gehe Moskau altein fast die Hälfte des Produktions⸗ Allensteim. In unser Fiemenregister sind Gestüt⸗Reitplatze circa 12 im Gestüt nicht ferner exklndirt worden sind: 52728 b4776. 58455 Die Direetion der Fraukfurter Bank. National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, Searatoff, Charkoff, Woronesch, Bessarabien, Wol⸗ Pgag die Betriebs⸗ ga Hrobuktionsverhältnisse auf. In der That besitzen die übrigen 23 Gouverne⸗ sud 124 der Kaufmann Franz Kranich hier verwendbare, zum Theil eingefahrene Hengste ver⸗ 58801 63782 63953 69865 73799 82127 82747 (gez.) O. Ziegler. H. Andreae. Eingetragene Genosseuschaft zu Stettin. hynien, Tamboff, Podolien, Grodno, Donisches der W llwaarenfabriken betrifft, so ist das Gou⸗ ments, in denen Wollindustrie betrieben wird, eine, als Inhaber der Firma Franz Kranich mit Fb e1“ 81067 88138 89772 89847 85896 86612 88194 Status b. ultimo Juni 1880. Kesgkenland, 4 msammen mit ungefaͤhr vernement Moskau dasjeige, welches nicht nur die beceefähmsig nur geringe 1iö. der Niederlassung zu Allenstein; 8 3 h 89018 89250 89260 894 5 1 5 I. . 40 öpfen. z8te - 1 Etablissements, die si insich ihrer Leistungs⸗ : Landstallmeister. von Oheimb. 31912 91883 92068 92794 39806 29829 9977 11 Cölnische Privat⸗Bank. Activa b 3) Pmhs. 100 88 bis 98 n is, gre die fähigkeit mit den Fabriken des Moskauer Gouverne⸗ die Firma Julius Bukofzer zu Al⸗ v1“ ¹ 3 2 3 b : 1 1 8 arif⸗ 3 önrn . itau ü 1 1 1180es eis krieNejinent r. 98 26770, 1098, 198s. 109188 1002,5, 18886 1u.““ Fülenbegtad , Gaans: gatot. 1734 -01““ 2 6 5 n 5. 2 , 2 8 2 7 unde ’1 1 Mos . 8 76 1 8 .289 1 eim Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 101847 101924 102458 102559 102846 103044 ö einschl. Einlösungs⸗ landschaftliche Pfandbriefe und zusammen mit ungefähr 580 000 kau etwa 40 größere Fabriken im Betrieb, mit E1““ ö b Königliches Amtsgericht.

86

inem Produktionswerth von 15 bis 20 Millionen 8 Außerdem sind zu nennen die Gouvernements vnn Nrsh v 189 Mrbeitsen betrieb versehen. Allenstein. In unfer Firmenregister ist ein⸗

Wilna, Orel, Orenburg, Rjasan, mit zusammen Auf die Stadt und den Kreis Moskau selbst Jwanowo⸗Wosnessensk. getragen der Färbereibesitzer Emil Hugo Waldemar

20 000 Köpfen. die G .“ bbeg 25 Fabriken mit einem Pr csen Auf dem Gebiete der Textilindustrie, speziell der Wronka zu Allenstein, als Inhaber der Firma E. Es beziffert sich dengc. ie er von etwa 10 Millionen Rubeln. Zitz⸗ oder Kattunfabrikation, nimmt die im Gou⸗ H. W. Wronka daselbst. 8

feinhaarigen Schafe auf etwa vI Das Arbeiterkontingent wird von den angren⸗ vernement Wladimir am Uwod belegene Fabrikstadt Auenstein, den 3. Juli 1880.

10 098 000 im Jahre 1871. zenden Gouvernements gestellt. Als Meister und Jwanowo⸗Wosnessensk, das „Russische Manchester“, Königliches Amtsgericht.

240 Helmen mit gelbem Beschlag, Schuppenketten 105147 105527 105696 106119 106526 10:7077 Beftned an Reichskassenscheinen.. und Kokarden, 107403. Bestand an Noten anderer Banken

300 Kalbfelltornistern, Bestand an Wechseln . . .. 390 Paar Patronentaschen, Wochen⸗Ausweise der deutschen Bestand an Lombardforderungen.

39 Paafashgen Tornisterrieme Zettelbanken. e 337500 Sesellscͤastsgrundstüce .. . . . 139,940 520 Paar Patronenbüchsen, 117588] Uevbersicht Passiva. Mobilien und Utensilien. 99 Wenn man annimmt, ¹0) daß jedes gewöhnliche Direktoren fungiren hier, wie in ganz Rußland mit einen hervorragenden Platz ein. Die erste Kattun⸗

80 Reservetheilbüchsen, der Magdeburger Privatbank. 11166““ 27,695,010 inländische Schaf durchschnittlich jährlich 3 Pfund wenigen Ausnahmen, nur Deutsche, von denen die fabrik wurde im Dorfe Jwanowo von dem Bauer Ballenstedt. Bekanntmachung.

62 im Courswerthe von 1,566,885 ℳͤ 7,492,800 nangenommen zum Nennwerth von 1,538,300 407,300 1A44*“*“ 55,704

. Hpyotheken⸗Forderungen... 25,815,032

oll die Beschaffung von: 5 5 3 s Beschaffung 103171 104059 104150 104161 104282 104972 A1u““ 897,300 garant. Eisenbahn⸗Obligationen

AIm]

69 Festatchsen⸗ z 3 93 1 Reservefonds 8 8 Russ., und jedes Merinoschaf 1 ¾ Pfund gewaschene meisten deutsche Reichsangehörige sind Grigori Butrimoff um die Mitte des vorigen Jahr⸗ In das Handelsregister des Herzogl. Amtsgerichts 00 E“ Säbeltaschen (300 weiße, 400 Metallbestand Activa. 8 ehaf de Fe atzstaden 1 1 . 8 1 S orne so beträgt die Produktion an Wolle in 18 ventsche e Haanebörige s ist vdie von . e ancelegt. Wals kamen ähnliche Etabliffe⸗ Ballenstedt ist zufolge Verfügung vom heutigen 1 1 „8 ““ 956 onstige täglich fällige Verbindlich⸗ ußer der Solidarhaft der Genossen⸗ . Armand und Sähne in Puschkim; dieselbe besitzt ments hinzu. Auf dem Jwanowo gegenüber liegen⸗ Tage eingetragen: leeeeeee pergeben werden. he öö bb 1“*“ 240,200 schafts⸗Mitglieder baar eingezahlte von gewöhnlichen inläͤndischen Schafen 2000 00 pud N. Veaafdnlhng002 aechasch in digsetzs beh. üiehe n, va entstand ein zweites Fabrikdorf, Fol. 173, Rubr. I. den 30. Juni 1880. Offerten un n 8” bis zum LFeee 4484,092 An eine Kündigungsfrist gebundene Geschäftsantheile .N8856,500 feinhaarigen ausländischen 400 000 mechanische Webstühle. Die Produktion wollner und Wosnessensk. Beide Ortschaften wurden 1861 zur Die Firma F. Kühnemund in Ballensted d 1 ek. . 8 Lombard⸗Forde rungen. 1,101,850 31171J138881VZ““ Va 6* 262,559 im Ganzen also 2 400 000 Pud balbwollner Fabrikate (Rips, Kaschmir, Lustre, Stadt Jwanowa⸗Wosnessensk vereinigt. Bis zu ist erloschen, b er unterzeichneten Bekleidungskommission einzusen⸗ Effekten C“ N FKFHC;Z„ 15,000 Extra⸗Reservefond. . . . . . . 100,000 = 39 312 000 kg. Tibcts ꝛc.) für eigene Rechnung beläuft sich auf den 40er Jahren behalf man sich mit Drucktischen; laut Anzeige den 30. Juni 1880. 8 den, woselbst auch die Bedingungen eingesehen resp. Efertin. 17,8688 8 ypotheken⸗Depot⸗Conto.... 643,289 Der Export betrug 1878 1 159 653 Pud = 45 000 Stüch jährlich. erst dann fanden die „Perrotinen“ Eingang, welche Firmenakten Liit. P. 69 Vol. XVII. gegen Einsendung von 30 bezogen werden können. g iva 085 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, ypotheken⸗Amortisations⸗Conto.. 228,627 17 955 116,14 kg und 1879 1 053 000 Pud = Außerdem werden für fremde Rechnung noch etwa in neuerer Zeit durch die Walzendruckmaschinen Ballenstedt, den 2. Juli 1880. 8 der mit Grundkapital 3,000,000 m Inlande zahlbaren Wechseln 246.300. —. Contocorrent⸗Conto .. ... 595,405 17 248 140 kg. „4 2900 ,000 Stück gefärbt und appretirt. Der ganze „Roaleaux“ verdrängt wurden. Der Handelsrichter gedingungen berechtigt zur Theilnahme an der 1e“ 1600,000 Cöln, den 8. Juli 1880. 8 Cirkulirende Hypothekenbriefe . . 23,845,500 Es werden demnach in Rußland selbst konsumirt wecputtis s wot beträgt ungefähr 4 Millionen Gegenwärtig zählt man dort 35 Kattundruckereien, Heinemann. Pemefhion. 5. Juli 1880 Spezial⸗Reservefonds . . . . 5,942 Die Direktion. Noch nicht präsentirte Coupons . . 407,416 an eigener Wolle etwa 2 300 000 Pud = 37 674 000 kg. Rubel. die auch theilweise eigne Bleichereien besitzen, fernr böö kani „Kommissi Üümlaufende Noten. . . . .. 1,829,000 1 1 Noch nicht präsentirte Dividenden⸗ Für die gewöhnliche inländische, Wolle sind Die Fabrik von Czernyschoff, bei Puschkim, ver⸗ eine Baumwollspinnerei, 6 Baumwollwebereien, Ballenstedt. Bekanntmachung. des Anhaltischen Iueseasrie diern 8 nis Nr 93. Senstige täglich fällige Verbind⸗ 2 : h“ 13,181 Deutschland und England die Hauptkäufer, für die arbeitet 30 000 Pud Streichgarn und spinnt, arößten⸗ 8 Bleichereien, 1 Färberei, 3 Eisengießereien, von BIn das Handelsregister des Herzogl. Amtsgerichts Eö“ v146“*“ 34,669 Leipziger Kassenverein. Depositen und Spargelder . . 7742,532 03 feinen Wollen Frankreich und Oesterreich⸗Ungarn. denen zwei zugleich mit mechanischen Werkstätten Ballenstedt ist zufolge Verfügung vom heutigen

8 theils zum Verkauf, noch 7000 Pud Vigognegarn. 1 1 8 791,26 Auf den Wollmärkten in Charkoff, Poltawa, Iezri. doh 48 Stück im We von versehen sind, 3 chemische Fabriken, 3 Rothgußgie⸗ Tage eingetragen: Verloosung, Amortisation, 1“ u“ . 277160 Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Juli 1880. 27,695,01054 Odessa und Rostoff am Don konzentrirt sich der Nrodkrion eà000 1 1. ßereien, 1 Schlosserwerkstatt und 2 Fabriken, die sich Fol. 108. Rubr. I. den 8 Sanh d89. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Event. Verbindlichkeiten aus weiter L Aktiva. Der Vorstand. russische Wollhandel. Die Firma E. J. Kotoff in Moskau fabrizirt mit der Anfertigung von Bastmakten beschäftigen. 1“*“ , Papieren. begebenen, im Inlande zahlbaren Mea 71,,073,438. 20ö Der Import aus dem Auslande ist in fort⸗ etwa 35 000 Stück, hauptsächlich Tuch in Mittel⸗ Die Kattunfabriken produziren jährlich 2 bis lt. Anzeige den 1. Juli 1880. G 1.“ 8 1 We feln 1 1,146 356 Bestand an Reichskassenscheinen 5,700. [175911 Mr. währender Steigerung begriffen. Es wurden an nalität; färbt viel indigoblaues Tuch. Produktions⸗ 3 Millionen Stück im Werthe von 25— 30 Millionen Firmenakten F. 69 vol. XVII. Die General⸗Direktion der Königlichen allgemeinen Ilane nrz den 7. Juli 1880. S . Noten anderer Banken 657,900. Privatbank zu Gotha. .“ ungefärbter und gefärbter roher Wolle importirt im beens 2 250 000 Rubel 1 —ꝙꝑRubeln. An Kaliko (Mitkall) werden bis 1 200 000 Ballenstedt, den 2. Juli 1880. Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, dem §. 36 des 8 8 Sonstige Kassen⸗Bestände .. 49,718. Aectiva. Jahre 1878 418 384 Pud = 6 853 129,92 kg, im Die Tuchfabriken von Tjuljeieff und Gebrüder Stück im Werthe von 6 ½ Millionen Rubeln gewebt. Der Handelsrichter Natents und Reglements vom 28. Dezeraber 1775 [17598] Bestand an Wechseln ... 4,096,330. -669 Jahre 1879 615 499 Pud = 10 081 873,62 kg. Babkin und Co., beide in Kupawna, fabriziren gute, Garn wird bis 42 000 Pud versponnen. In den Heinemann. geugäß, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern Bank für Süddeutschland. Lombardforderungen 1,297,570. 4,145,773. 80. An Wollgarn (meist Kammaarn) wurden impor⸗ aber nicht hohe Sorten. (Die einzigen Fabrikanten Eisengießereien, den Rothgußgießereien und den derjenigen Receptions⸗Scheine bekannt, von welchen Stand am 7. Jull 18890. . AZ ““ 393,601. Lombardforderungen . .. 263,690. —. tirt während der beiden letzten Jahre etwa 700 000 d Erxport Meseritzki) Jede di ser Fabriken mechanischen Werkstätten wird an 110000 Pud Berlin. Handels register die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei sonstigen Aktiven. 618,277. O111“”“; 397,528. 80. Pud = 11 466 000 kg. bat esährlichen Feobutnodenerit . uüber Eisen gegossen; es werden dort Dampfkessel im des Königlichen Limtsgerichts I. zu Berlin. Termine rückständig sind. Sie fordert zugleich die I Passiva. Debitoren und sonstige Aktiva. 6,400,136. 40. Außerdem ist eine Steigerung im Import von 2000⁷0 Ruheln 8 Werthe von 325 000 Rubeln verfertigt, sowie ver⸗ Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1880 sind an Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, Casse: Das Grundkapital .. 4 3,000,000. Passiva. 6 Kunstwollen bemerkbar. 1878 wurden importirt Im Produktionswerth reiht sich diesen an die schiedene Maschinen für die Zitzdruckereien, die demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: im nächsten Termine, den 1. Oktober d. J., die Rück⸗ 1) Metallbestand .. 5,308,740,83 Der Reservefon 149,506. 90 Aktien⸗Kapiteal „ℳ 5,400,000. —. 27 592 Pud, 1879 31 077 Pud. Tuchfabrik der Gebrüder Ganeschin und Co. 1) in Webereien und die Spinnereien. Die chemischen BIn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. stände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem 2) Reichskassenscheino 15,675— Der Betrag der umlaufenden Noten 2,911,000. Reservefonds .. . ... 7 540,000. —. Die mittleren Preise für feinere Wollen sind Moskau. Produktion 30 000 Stück verschiedene Trikots, Fabriken haben einen verhältnißmäßig unbedeutenden 2252 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sodann fälligen neuen Beitrage, also überhaupt das 3) Noten anderer Banken . . 1,714,300 Die fenste en täglich fälligen Ver⸗ Reserve für präkluͤdirte Bank⸗ gegenwärtig Satin, Tuch, Halbtuch, Flanell, Croisé, verschidene Umsatz. An Bastmatten werden bis 100 000 Stück H. Joachimsohn Söhne Dreifache resp. das Siebenfache eines Beitrags, Gesammter Kassenbestand 7,058,715 83 „dindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1, 68 88. für ungewaschene 18 30 Rubel, feine Kammaarnstoffe, von den böchsten Sorten im Werthe von 15 000 Rubeln jährlich angefertigt. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 1 nfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für Bestand an sechsein 17,570,18006 Die an eine Ke e s hit ge⸗ öö1ö11ö18* gewaschene 30 48 an. Besitzt 14 Assortiments, 4 Dampfmaschinen, In den Fabrikanlagen stehen 130 Dampffessel mit Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ zwei Termine, weiche dieser Aufforderung keine Folge Lombardforderungen .. . . . . 874 910 „bundenen Verbindlichketten. 456,687. 90 Guthaben auf längere Kündigung 1,611,758. 15. Grobe Wollen werden zu 9— 20 Rubeln pro Pud 100 mechanische und 300 Handwebstühle.. 14545 Pferdekrafe und 103 Dampfmaschinen mit kunft aufgelöst. Der Kaufmann Sello leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der 11““ 97 Die sonstigen Passiven 94,093. 40 Kreditoren und sonstige Passiva 3,369,051. 80. gekauft. Di kt kisch“ (früher W. Jokisch 1433 Pferdekraft in Betrieb; 71 Druckmaschinen, Joachimsohn zu Berlin setzt das Handelsge⸗ Reklchenug der safsalt nde esgektsee ihrer Anirigt. y. immofillen v..... .. ... 43448,92—— Welier begebene im Zniamze zablbare BechleineSethten vundeensgige Fafisn . 3,36, b. Fabrikation. 212 8, lachman altun Jorisch (frühe We Jghisch 22 250 Svindeln, 2692 Wehsühle sad in hctig,- scäft unter Uebernahme sämmülicer Atäibe gelder, aus der Anstalt ausgeschlossen werden. Den 7 1 377 479,170. 05. P ie Wollwaarenfabrikation wird in Rußland nur v5 . P. is ist keit. Als Brennmaterial wird ausschließlich Holz und Passiva unter unveränderter Firma fort. u“ 2,377,520 98 Direktion der Privatbank zu Gotha. , D f verschiedene Tuche, 5500 Biber. Der Preis ist verwendet; etwa 200 000 Faden desselben (zu nd polfe Ne. 12,314 des Firmenregisters.

Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, üaRbtane Die Direktion des Leipziger Kassenvereius. ockusch v in 24 Gouvernements in nennenswerther Weise 8 d 882 sie ies 88 Fettctsrt luͤhe n gchäs. 8 1 32,878,675 vois n; v1GG6 b 8 rationell betrieben und konzentrirt ö“ 1. Nezel b0, öhgee ieer h . . 88b . 8 Jahre vrfogtusgn0 perf Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. eine ungültig geworden und respektive ihre An⸗ [1671421. Einlad cht dentlichen G Fabrikbezirk, speziell im Gouvernement Moskau, da einen Prödukkionswerth von 1 800 000 Rnbels ie Arbeiterbevölkerung umfaßt 15 000 Personen 12,314 die Firma: n 29. Juni inlabung zur achten ordentlichen Genera versammlung die angrenzenden Gouvernements sämmtlich nur ge⸗ einen Produktionswer eln. beiderlei Geschlechts. „Joachimsohn Söhne e Angrenzende Die Tuchfabrik von Nossoff hat annähernd den⸗ Gortsetzung folgt.) G“ Sit Lecsm EEEö“ In⸗

. fh. vEö 1. Prdͤuß I. Actiencapitul. .11Ö5,672,300 1880. General⸗Direktion der nigl. Preuß. II. Reservefonds.. .... 1,573,840] . f sjche 2 8 1 ringfügige Quantitäten produziren. 1 1’ e ; der Unfallversicherungs⸗Genossenschaft zu Chemnitz. Nlaneangedie genangien Gorteenements in iwei elen Headuttenswerth, nie die eben senann, e v

Ugemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗A amobilien-Amortisationsfonds 8 8

Fübgemne Berpflegung nstalt. III. 1i h. ““ 101,819 7 . Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfallversicherungs⸗Genossenschaft zu Chemnitz werden Kategorien theilen 8 etragen worden „Nachweisung der Receptions⸗-Nummern derjeni⸗ IV. Mark-Noten in Umlaut .. 14.222819 20 die Mitglieder derselben zu der 2 sten Kategorie gehören die Gouvernements, Iwanowo produzirt jährlich 17000 Stück mittel⸗ b b 8 gen Interessenten, weiche mit ihren Beitraͤgen für -—N. Nich daneneta nent ig dier “¹12²⁰0 am 14. Iuli 1880, Vormittags 11 urcrcr,. 1 eees ä . Becseesb. weaeeas e Feleee sehhe ehese eehe ee Handels⸗Megister. Gelöscht ist: 1“ in Reichold’'s Hötel, nahe dem Bahnhof, zu Chemnitz und Gewebe aus Kammgarnen gearbeitet werden, 1n viene Produktiönswerth 8 eüe. 11600 000 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Firmenregister Nr. 9767 die Firma

die Termine vom April 1880 und Oktober und 4A4*“ 102,081 43 . rrik 1870 im Rückstande geblieben sude⸗ 1.Teglitr eesug. Hi Las 52 abzuhaltenden achten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. nämlich: Moskau, Grodno, etrikau, Kalisch, Rubel 3 Sachsen, dem Konigreich Württemberg und Jules van Gheluwe. a. Restanten für einen Termin: 14990 22152 VII. Diverss Passira ĩ.. 466191/ 58 Tagesordnung: St. Petersburg, Tschernigoff, Livland, Estland, Rubeln. Sokoloff in Mich briziren dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Prokurenregister Nr. 3441 die Prokura des Carl 27975 28241 33406 34226 35190 35281 35712 9 e hern ö1) Portrag, eventuell Justifikation der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichtes des Vor Minsk, Kaluga, Tula und Wolhynien. ETTTT11“ 8 s. 8e bezw. Sonnabenbe (Württemberg) unter der Rubrit Gerhard für letztgenannte Firma. 5 36526 37524 37683 37760 38376 401533 32,878,675, 63 standes über das vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1879 rechnende achte Geschäfts⸗ Zur anderen Kategorie gehören die Gouvernements, 12000 Stück (Waare ahnlich wie bei der ee Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta dit 42149 43447 43636 44276 44367 44486 Erentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso C1X““ G in welchen vorzugsweise gröberes Tuch (für Militär⸗ Fabrik); haben 60 era he. as 8 e en. veröffenkücht, die beiden ersteren wöchentlich, die 8 u“ 46259 46406 47320 48885 49115 49183 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 8 Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses vom Geschäftsjahr 1879; zwecke ꝛc.) gearbeitet wird, nämlich: Simbirsk, stühle. Produktionswer 188 d irt nr. letzteren monatlich. Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1880 sind am 51452 51494 51798 51940 52051 52052 N) 1,491,905. 15. 3) Wahl zum Ersatz der statutenmäßig ausscheidenden, aber sofort wieder waͤhlbaren Mit. Saratoff, Pensa, Kieff, Kasan, Podolien, Rjasan. D.,Remisoff in Konstantinowo produzirt Tuch, Aach Die zu Aachen unter der Firma Nic. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 52208 52363 52708 52775 52923 52952 2 glieder des Verrsmtme. . der eies Kursk, Perm, Ufa, Wladimir, Jaroslaff und E“; 1““ Wolff e Festanbene Handelsgesellschaft ist 609* wunser Selgtschafteeggister, ö b 53907 54070 54105 54649 54793 Bremer Ban 7 et ethammer in Krie tein, 8 8 8 Tamboff - N 5 8 brik 8 . 1 mit dem heutigen Tage aufgelöst worden; Aktiva e hiesige Aktiengese aft in Firma: 8 55018 55300 55494 55502 55582 8 (ESduard Stadt in Chemnitz, XX“ Die 5 3 beläuft Von den übrigen Fabriken sind noch *3 mb 9 il⸗ Viectoria zu Berlin 56030 56525 57350 117599. Uebersicht vom 7. Inli 1880. 1.“ Hermann Stärte 8. Cbersnit, 8 1 1,ob“ Pesäledrtdes b 8 zuft süc 1 oo So S in Czudinki, Produktionswerth Hsi heea horsfe Hebesm T1ö1ö6“ Lngemeine AX“X 7 58233 58513 58892 59091 5 1 8“ iede in Chemnitz; ähr 1 Uspinnereien und h ünü⸗; vermerkt steht, ist eingetragen: WWE .63399 63599 64151 861,227. 62 8 meldende Anträge. 2 Wagren betrug für das Jahr 1879 etwa 50 bis 1, 5. is i löscht und unter raun zu Verlin e xese 64302 64320 64555 64804 64825 65319 Reichskassenscheine. . . . 2,090. Das Versammluͤngslokal wird 11 ¼ Uhr Vormiltags geschlossen. Die Theilnehmer der General⸗ 60 Millionen Robüf vr sbe 45 Millionen Secefte früber Sgi zec E1“ die Firma tretung des Direktors ist erloschen.

66581 66895 67389 67536 67630 67733 Noten anderer Banken. 9 111,800. versammlung werden ersucht, sich als Mitglieder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zu Rubel auf die Tuchfabrikation entfallen. Wenn Produktionswerth Nic. Wolff Soehne, welche ihre Niederlassung in 68116 68256 68467 68582 68669 68724 Gesammt⸗Kassenbestand. 1,575,117 6. legitimiren. eein Stück Tuch zu 25 Arschin (17,858 m) gerechnet F.rdr heroff IE.1..“ Je 400000 Rubel, Aachen vuf Inhaber der obengenannte In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N . Emanuel Wolff ist. 3423 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma:

68770 68895 68908 69016 69026 69075 Giro⸗Conto b. d. Reichsbani 100,888. Chemnitz, den 28. Juni 1880. 8 wird, den Durchschnittspreis zu 2 Rubel pro Arschin 69130 69418 69682 69774 70025 70230 Wechsel . . 29,237,243. V Der Vorstand. 8 angenommen, so produzirt Rußland jährlich etwa Freeger,g., Produktionswerth je 250 bis ANachen, den 5. Juli 1880. Berlimer Kammgarn⸗Spinnerei

70798 70836 71455 72176 72219 72444 Lombardforderungen.. 4,529,955 8 P. H. Keitz. Hammer. 1 Million Stü⸗ . önigli tsgericht. V. 8 72638 78483 73496 75864 74445 74378] Shetan ererungen... 22338 8 dg gen Peteiskc Schulze, eI 86 gees ndn 8. Ce. rkkecaesenschese

2 7522 7 869279. Was den Konsum anlangt, so beschränkt sich der⸗ Von den Fabriken, welche speziell Modestoffe, wollne 8 86 kt steht, ist eingetragen: 1“ ür. 8. 2 Füigr. .8; 76775 Oebitorn 219,716. 1 selbe fast ausschließlich auf das Inland. Der Ex⸗ und ba den Flab Waare (Kaschmirs, Tibets, Merino Aachen. Unter Nr. 1016 des Prokurenregisters ““ Aleris Saling ist aus dem Vor⸗ üs. 1 78121 Immobilien & Mobilien; 300,000. n existirenden Vervielfältigungs⸗Apparaten ist die dnort ist verhältnißmaͤßig unbedeutend. Ueber die Popeline, Orléans, Zanella ꝛc.) fabriziren, ist alsz wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem stande ausgeschieden. Es sind der Kaufmann 8 1“ asiatische Grenze wird nach China sogenanntes die leistungsfähigste Fabrik zu nennen die von zu Aachen wohnenden Kaufmann Ignaz Fell für die Louis Roßbach und der Techniker Oscar Straub

78810 78913 79343 79441 79558 30102 80250 Fasziva: 1 80818 80838 81932 82399 82740 83410 83727 Grundkapital. 16,607,000. 8 Autographische Presse Meserigi,Tuch in, für etma 1000 000 glubel, nach A. Schrader in Moskauv. Der Produktionswerth buselbft bestedende Zirae gnen Kaltenbach ertheilt Beide zu Berlin in den Vorstand eingetreten.

83961 84032 84042 84123 84593 84956 85087 Reservefonds 773,753 1 der einzi der Türkei für 100 000 Rubel und nach Persien b E. 85329 .

1 3 5 8 1 v“ 68 8— * zige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich. 1 ür Rube derselben beziffert sich jährlich auf etwa 2 Millionen worden ist. Dem Fran Aniol zu Berlin ist für vorge⸗

86484 86385 86215 3978 7895 862336 Votemmlant Inice her. 4276,200. nung, eine beliebige Anzahl von Abörüicken ohne v hc. Fs. für 60 000 Rubel verschiedene Wollwaaren aus⸗ dersel⸗ 88 auf 600 mechanischen Webstühlen Aachen, den 5. Juli 1880. 118“ Dene Rean rfegschent dergestalt Prokura er⸗ 8 767 87053 b. 87296 87356 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ . 8 kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver- geführt, zusammen also für ungefähr 2 000 000 und 150 Handstühlen etwa 60000 Stack von zu⸗ lsehes, heg sscrs Fesgihericht v. ee derckn Vehean vengec aft in Gemeinschaft mit einem Mitglie

Haf as en berechtigt ist. Dies ist in

87447 87916 87952 87984 88181 88712 88940 bindlichkeiten.. 267,587 6 schiedenen Größen über 188 b Illi 81- . . 7 Sv1 . . gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. 8 sammen 3 ½ Millionen Arschin = 2 ½ Millionen 8 89888 8 g. 38 S S- 86 . sfrist gebun⸗ Hectograph, Chromograph ete. liefern Copien in def s Nach Fr. 1 eeel. gn. dS- Meter gearbeitet. Die Fabrik beschäftigt über 1000 Aachen. Die Prokura, welche dem zu Aachen 1— 91669 91953 92295 92517 92573 92830 92922 Crebltore ichteitten „„ 13,098,263. 1 bIdnbr geringer Zahl; außerdem werden Lettere durch Anilin⸗ 1 Shallarts ehersichter Ahce Predn⸗üun Waneb..— wohnenden Kaufmann Hubert Johann Krott für] unser Prokurenregister unter Nr. 4676 ein⸗

93000 93070 93123 93268 93290 93296 93694 Berbi volicht fie. 445,726. 5 EEö farben hergestellt, welche, dem Licht ansgesetzt, in kurzer Zeit ge 8 l g. W ih thsche ft für 1879 ¹²) Diese Firma besitzt außerdem die größte Kamm⸗ die daselbst bestehende Firma Adam Krott ertheilt etragen worden. 8 1 93854 93876 93898 94306 95045 95256 95332 88n 5 18 I Ff s 1 verschwinden und übrigens dem Briefporto unter⸗ S 1 8ande ’. I üg. d. ten differiren. garnspinnerer Rußlands (10 000 Spindeln, 500 Ar⸗ war, ist erloschen und wurde daher unter Nr. 1015 Die dem Oscar Straub für vorgenannte Aktien⸗ 95698 95823 96112 96161 96360 96889 97104 fädiben amnach dem i;. 668,313 02 zeugten Abdrücke die Vertrternee a bon 11 89 Ncaaggit Presss er⸗ 8u) Die ros chelchnvan füe China⸗ wela. unter beiter und etwa 800 000 Rubel Produktionswertb). 8s eeeh FeAes. 1 eselscest ercbeite Fene, cs da Sanhe 97155 97262 97276 97636 97716 97866 98088 Der Directer:* 88 Mit erläuternden Prof 8 ööSg dem Namen Meseritzki bekannt sind, müssen be⸗ In Moskau giebt es noch zwei größere Kammgarn⸗ achen, den 7. Ju Sn 8

. 63 1 G pekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster erit 1 b Ff. . Khänigliches Amtsgericht. V. AFregisters erfolgt. 8 98149 98291 98371 98456 98882 98898 99036 Ad. R v“““ industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten 1 6. Annere Be 22 nn 1“ lebaneren dd en 1. 8800 Spiadare 8.

8

99265 99501 99680 99733 99834 99892 9984öA.,,, 1 100159 100164 100252 100417 100439 1004766 g *ꝗ AA1agschenesgbelg, hee ct es .