1880 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8 2 9 9 Limburg. In unser Firmenregister ist heute des Prokurenregisters eingetra 5 1ö1 EEE D R 82A . D 1 eingetragen worden: Todes des Pregiftens 7 1. Pae södara zcigen Fapheis bestehende Apothekergeschäft unter die verwittwete Kaufmann Radicke, Marthr um 7 u en ei 92 nzei erx un K onig re U - en S 1- 8 9. He untet Ih. 68 ingetragene Firma Joseh Mulheim a. d. Riuhr ben 1. Jal 1889 8.2SaJn28 EE eigetragen. 5 en Helene, geb. Stiebitz zu Spandau hr on —38 . 1880. 3, den 1. 1 1 1 . aandau. 1 2lnter tr. 181 tt ten hlgerr hEbeeebee eecht. Königliches Ammtsgericht. Abth ..†*„'nban, dan Z. Zuns 1880., Berlin, Freitag, den 9. Juli veü. degetnagen vosen; müm (gez.) Brück önigliches Amtsgericht. 3 E 4- „Kaufmann, als alleiniger ü1 * 8 ör. 8 1 *) 2 3 EE11““ 8 n“¹“*“ * nhaber des seit 25. I. M. 2nneen Snsbaes *. W1116“ Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber. Springe. Bekanntmachung. Kerliuner Börse vom 9. Juli 1880. Finnländische Loose .— pr. Stück [50,80 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —,— Berlin-Anhalter 4 1/

Manufaktur⸗Waarengeschäfts unter der Firma Saarn bestehende, unter der Nr. 416 des Fi In das hiesige Handel'regi 8 dem nachfolgondon Courszettel sind die in ainen amtlichen] Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 1r u. 1/7. 119,00 G Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. L. n. II. Em. 4 ½ 1/ 1 2 . s Firmen⸗ schleswi Bek ; ge Handelzregister ist heute au 8¹* nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 5 1ö. 1 3 ; 11 Joseph Schmidt“. e⸗ 8 4 18. g. Bekanntmachung. Fol. 192 eingetragen d : 8*6 1 E“ do. do. II. Abtheilu 1/1. u. 1/7 4117,10 bz do. do. 4 ½ versch. —,— do. Lit. B. 4 ½1 58 Keisters mit der Firma Wilh. Backhaus Ir. ein⸗ Unter Nr. 128 unseres Gesellschaftsregisters ist heute Ort der Kicderlastu Rafunn. eheeeee eeeee 88 V 13. 188,40 b2 do. de. .4 versch. —,— do. Lit. C. 4 †1

2 uter Nr. 132 ist neu eingetragen worden: etragen lassung: Springe 1 zmtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1 4 ½ Fefagene, Handelsniedeclaffung den Kaufmann eingetragen; pringe. Firmeninhaber: 3 1 4 Sr. 8t 1830Jbrs rloenbahn.-Stamm. und Stomm⸗Frlorktate-Athen. Bertin Anb. (Oberlane.)411, 1/ 1

8 EE

* 1. 1. —,— 1. 103,10 bz B

1. u. 17 —,—

1u. 1/10. 104,00 B kI. f. 1. u. 1/7. 102,40 bz G 1. u. 1/7 102,00 bz G 74 n. /10 101,80 bz

71. u. 1/7. 100,00 G

1

1

1

Johann Franz Schmidt Kau mann, als ; 8 8 Kaufmann Martin Ma „6 11. Gesellschaften finden sich am Schlusse ies Conrszettels Lübecker 50 Thl.-L. p. St. ½ glenine Fabater, de wrbere er steczen selt wat gan k.1unn88 ante Nae shs ds Car. 3. ülals preba DSbringe, dn . da 1881, dr 10r. 9.”g. en Meihiveer Penae Piiür. 11/8 12709 Gh, enewen1czs dg s ircens, ennn) Berln-Hgeltere e.,6 rma 4 . 1 8 4 4 2 / 8 4 he. 9 . . 2 111X“ 3 8 1 2 8 . 1 P 8 8 V 5 1 5 33 * * 1 8 8 in-G5 itz 11“ sei I. M. hier betriebenen Kurz⸗ Prokurenregisters vermerkt ist. Col. 4. Die Gesellschafter sind Dr. Andreas Königliches Amtsgericht. . nnsscünh 3 8— 3 13 129,80⸗ Aach.-Mastrich.ü si 171. 30,90 bz G 8 258 g Lit. B. 1

5

5

3

3 A. 4

X“X“ i ,d. 1 . Engelhardt. do.- Oldenb. 40 Thlr.-. p. 8t. LV1N b9.Süht unrd eben . d. eg g des,nis.,“ ¹880. Christian Prehn und Heinrich August .. eHss. u.Antw. 3 Tmer. rciz. 1881 sssF 6 1/1. u. 4 8 5 108,50 bz Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 117,90 bz G do. II. Em. 4 6 1/1. u. 1/7. 118 80G Berlin-Dresden- 1/4. 19,80 G do. II.Em. 1 5 4 4 4 4 4 4

2

d0 O d 00 d0 00 8 90 bO0 00 b0 00 EüöZSESBEBEBEBESBESE

1/7. 100,40 bz Altona-Kieler.. 6 ½ . [154,00 bz do. Lit. C. 11.1101.10à20 bz Bergisch-Märk.. 1/1. [112,30 bz Berlin-Hamburg I. Em.

1

1

1/7. gek. —,— u. 1/7. 103 30 B u. 1

1

1

—,—O— JO —- —- 2

SEESSS 22½ 2

77. 100,00 bz 77. 100,00 bz 77.102,70 bz B 1/7. 102,30 G 1/7. 102,30 G

77. 100,00 G /1

1 2

Limburg, den 28. Juni 1880. Folgendes: Colonne 4. E11352

Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II. Die Gesellschaft ist erloschen. Der Kaufmann ht. 9Cges.) Brück. Der Kaufmann Mar Silberstein zu Stettin is 6ndapest 100 FI. Horn. Adolph Bllchatt führt 8 bisher von 4 Ge⸗ ö“ 2 v die Eesellschaft eingetreten. 1 8g öst. W. 100 nrö mee. gaiserliches Landgericht zu Metz. 8b betriebene Geschäft als Alleininhaber SI. nete esana hnne. Fönigkiche⸗ Antsgericht 8 . .100 Fl. uf Anmeldung i i Nr. . 5 ; ; nserm Firmenregister sind folgende Firmen: petersbarg 100 S. R. 3 W. [ [216,00 bz 9 8 8 7 Halle-Sor.-Guben woselbff N.araer 2 gesfgeselschafte. 9. 1. Püemteanegiftes is bunigr laufende 1) G. Goeldner unter Nr. 2073 8 FSstrehlen. Bekanntmachung 18 .. 100 S. B. süh 214,40 bz Feres det 4 12nnn9. 6600210 Märkisch- Posen. 9 Firma: Zirnerchals ats Zelagte der Belhh ö 2) M. M. Tngendreich unter Nr. 6, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5 eij Varschau. 100 8. R. 8 T. 6 [216,60 bz Ns 8 4* 1/5. u. 1/11. 63,00 bz HHagi. Halberst. „Internationale Bank in Luxemburg“ in Ziegenhals, und in unser Zeichenre ite ist 8 8 EEbE1111“ getragene Firma: I Diszkonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomhb,. 5 %. do. Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7. 63·90 bz Can ger ““ 1 Uüscaft 4) Louis Levy unter Nr. 200, J. Arnade, Inhaber Kaufmann Israel A Geld-Sorten und Banknoten. do. do 4 ½ 1/4.u 1/10. 63.80 à 90 bz B Niedschl.-M. gar. niederlassung zu Metz eingetragen stebt, heude die 11141““ 8 8 aft zufolge Verfügung vom 29. Juni 1880 am 1. Juli zu Strehlen, kcc Dazaten pr. Stück 9,62 G do. 250 Fl. 18544 1/4. 114,70 G Nordh.-Erf. gar. Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß der Ver⸗ laut Verfügung vom 1. Juli 1880 heut ei de 18en gerasht. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Junz Sovereigus pr. Stück .... 20,36G Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 333.,50 G Obschl. A. C. D. E. waltung der Gesellschaft vom 19. April 1880 der worden⸗ 1 Schneidemühl, den 29. Juni 1800c. 18sh gelöscht. 2-Prans ⸗Sehck. .. . . . . 16,24 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5 n.1/11. 126,50 bLz B do. (Lit. B. gar.) Banbeeno⸗ Enul Szimons imn Luremburg sum u eiffe, den 1. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. eöstrehlen, den 18. Juni 1880. Dollars pr. Stück NH4,180 do. do. 1864 Tr. Stück 311,500 Uehßh kbe e 8 Zg und g1 der ce mfußen ist derf e“ Sehneidemsühl. Bekanntmachung. 8 L1111“ Süraal ghel , 8. ,1.n.1 9. 88 70 G. sRüeinische en- selbe berechtigt, die Firma der Gesellschaft mit Osterode. Bekanntmachung. bS- dn 8 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 strehlen. Bekanntmachung. angl. Bancn. pr. 1 Lv. Sterl... . 20,475 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 95,50 bz do. neue 40 %E. einem anderen Direktionsmitgliede kollektiv zu BIn das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 205 olonne 4: Die unter Nr. 19 unseres Firmenregisters ei Franz. Bankn. pr. 100 Fresg. 81,00 bz B Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 19. 101,75 6 d0. (Lit. B gar.) zeichnen. die Firma A. Marienfeld, als Ort ihrer Nieder⸗ „Die Gesellschaft Famuelsohn und Abraham⸗ getragene Firma: 8 Zasterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,10 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 91,25 bz Rhein-Nahe.. Met,, den 1. Juli 1880. 1 lassung Liebemühl und als ihr Inhaber der & vf. sohn ist durch den Tod des Kaufmanns S. B. C. Sobirey, Inhaber Kaufmann Carl Sobi Silbergulden pr. 100 Fl. 172,50 G Loose. pr. Stück 222,50 B (sStarg.-Posen gar. Der Landgerichts⸗Sekretär: mann August Marienseld zu Diebemuhl zufolge] amneelsohn aufgelöst; der Kaufmann A. Abra⸗ regy zu Strehlen, Zussische Banknoten pr. 100 Rubeis216,95bz sItalienische Rente —†X 5 1/1. u. 1/7.—,— Thüringer Litt.A. Lichtenthaeler. Verfügung von heute eingetragen. zufolg Fünsühn setzt das Handelsgeschäft unter der frü⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Juni Fonds- und Staats-Papiore. do. Tabaks-Oblig. 9.b 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B Thür. (Lit. B. gar.) vnn Osterode, den 24. Juni 1880. Firma 8 1880 gelöscht. Oeutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.100,30 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1Is 8 1/1. u. 1/7. 79 00 bz G do. (Lit. C. gar.) Mühlbausen 1. Ih. In unser Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht dassente Geretenregister unter Nr. 220: Strehlen, den 18. Juni 1880. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½1/4.u. /10. 105,70 bz Rumänier grosse .. 2 6 1/1. u. 1/⁷. —,— EI wevus register ist heute sub Nr. 50 eingetragen worden, „Die Firma Samuelsohn und Abrahamsohn Königliches Amtsgericht öö do 4 1/1. u. 1/7 100 50 bz do mittel 8 8 1/1. u. 1/7. 108,80et. bz G [Ludwh.-Bexb. gar daß die hier bestehende, unter Nr. 156 des Firmen⸗ 5 6 mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren g 8 S 1/1. v. . 198 8064 bz G Fain äviust nberpgehte Jür m . et Söhne“ In das hrnae gtanatmnfchnng, unter Nr. 206 Fehaben. der Kaufmann Adolph Abrahamsohn gerlegam. Bekanntmachung 752. 4 1/4 .1/19 100,00 bz (Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. n. 1/7,94,40 bz NebI. FrürrVrune, 8 „P. . ¹ 1 . : 9 1 S 8 6 8 je⸗ - z im. Ger: . hem Faafämnn Ehrck scheiste Sbise hiekest bißesersgenis Starzet,zie Setbrhe Zheger, wsolge Bfsaang vom 30. Jemt am 1. Jali 1880 NS1o”cser egscaftgreagen it aan (aushne, 0aaa ehateehe83, 87171 esseshe e eegehir, 884 Jeegehe, * 8. ;, F. . fügung von heute eingetragen. önigiches? dct die Gesellschaft ist durch Austrit, 1 Feumärkische do. 1 ½ u. ½ 11, 09,00 5z 0. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 89,80b2 eteie Semr.- Königliches Amtsgericht. Bfferode, ben 25. eun n.go. Königiches Amtsgericht. manns Adolph ö 8. uftuksft zcFauf Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G do. do. de 1862 18.w1 12 V Berl. Dresd. St.Pr. W Berl.-Görl. St.-Pr.

5. 1ne e Ohfit. . 102 90 bz B S do. 4b. klei HMülhausen 1/E. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. sschöningen. Im Handelsregister für Schönin⸗ Vecfügung vom heutigen Tage gelöscht worden B ö 31 1/1. u. 1/7. 1120be“ 8. Snn-. An. 1/5.u. 111.—,— Hal.-Sor.-Gub 1 1/2. u. 1, 1,2. u.18.91,40590 bz, XMärk.-Pösener- 2 3 0 2 1/3. u. 1/9. 91,40à50 b Magd. Halbst. B.,

Bei der Band J. Nr. 284 im Gesellschaftsregister gen Fol. 96 ist heute die Firma: die n ngser Fismenregister sob laufende Ar. 149 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8.—,x) sdo. consol. Anl. 1870 1/3. u. 1,9.9140250 bz. be. 1/4.n.1/10. 91,40450b Marienb. Mlawka

des hiesigen Landgerichts eingetragenen Firma: Osterode. Bekanntmachung. hse „Fehaecheee Gari Gꝛnat ceiz er Feedäte ittr s e ensi Heinrich Fierz zu Zürich „In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 207 wm Materialwaarengeschäftitk)) NDFaenned ehaberanoer nören nesiber Carl Heinric Vrmei er eeateni e11 ,g.1 7 5 . sio. der Henns rn. mmit Zweigniederlassung in Mülhausen die Firma F. W. Hendrian, als Ort ihrer Nie⸗ als Inhaber der Kaufmann Carl Stöhr in Schö⸗ Strie 88 d 9 Fuli; 18 seine 1072. wurde heute vermerkt: derlassung Osterode und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ningen und als Ort der Niederlassung: Schöningen Bet. hn 1 en g 0 cht. Lönigsberger Stadt-Anl. do. do. kleine... 1/4.u.1/10. 91,40à50 bz *Norqah ⸗ürturt 1 1/6.u. 1/12. 91,70 bz Cperl.. .er 1,8*.1,13. 81:0bz. 8. G1e1 ½1/4. u. 1/10. 83,00 bz ostpr. Südb.

1

1

H1

Norwegische Anl. de1874 4 ½ 1 Schwedische Staats-Anl. 4 1

1 / 1 1 1 1 1

8 Königliches Amtsgericht. 8 1 8 . 111 Johann Franz Schmidt von ihrer Mutt Selck. Beide Gesellschafter sind zur Stettin. terre 1 do. 1 Schmidt Wittwe, Anna, geb. —— daher, sagher Neisse. Bekanntmachung. eeb Beginn unter Nr. e 88 sessen schefazergisten woselhf ... 2 ½ 8 81 ertheilten Prokuren unter Nr. 9 und Nr. 15 des In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 67, Schlesw 1Besellschaft vom 23. Dezember 1879. Firma: „Saloschin & Silberstein“ vermerkt steht u“ 18 1/11,111880 G Berlin-Görlitz .. 1/1. [24,20 bz do conv 1een, n. —ee ßerlin-Hamburg. 10 ½ 1 1/1. 210,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/2. u. 1/8. 102,40 G Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. abg. 99,70 bz G do., Lit. C.. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u 4 172,80 bz do. do. neue 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 G Bresl. Schw.-Frb.

Prokurenregisters gelöscht worden. kbbetreffend die Gesellschaft Glogner und Jung, 1 gi een.n ESun 1480. Abth. I. ist heute eingetragen; T1u“ 2 ½ V 29. 88. 1 8 G Berlin-Stettin.. 1/1 u. 7. abg. 115,80 b G do. D 3 b 1. 17† 69 80 8 1/1. 88 28 5. 1 172,00 bz 4 30/6 u. 30/12. B Cöln-Minden .. . 1/1. abg. 14 2 0. i 1 8 1/1. 25 40 b2z Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 gek. —,— 1/1. 28,60 et. bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,90 bz G 1/1. sabg. 148 105 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,90 bz G 1/1. u. 7. 100. 00 B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 1/1. u 7. 99,75 G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,90 bz G 1/1. 27,30 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 102 G 1. u 3 71 u 1

82 . * . . . . . . . . . . 3 .

u. u.-

2 ¹ * 8

89

U. u uU u. U. u. u. U. u u. U. U. uU. u. U. uU.

0202

. . . . . . * . . .

oco oranEn

1/1. u 7. 190,40 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 1/1. u 7. 155,25 bz B do. Lit. EB. 4 ½¼ 1 1/

1/1. 57,00 bz do. Eit. .. ...171.1/7ö— 8 144,00 bz G do. Lit. G. 4† 1/1. u. /[1bͤü1 159,40 bz do. Lit. . 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,20 G 153,75 bz Lit. IJ.ͦ .4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 B 99,50 G . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103et. b B kl. f. . 20,50 bz B . de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,80 G

103,50 bz Cöin-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 161,90 bz do. II. Em. 1849, 5 1./1. u. 1/7. 99,25 bz G do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 106 25 bz B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. n 23,00 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

204,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,60 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 136,25 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 52 50 bz B do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 27,90 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 13,25 bz G do. Litt. C. gar. 1/1. u. 17⁷. 50,50 et. bz G Hannov.-Altenbek 4 1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 52,25 bz G 2 (Magdeb.-Halberstädter 4 1/4. u. /10. 59,eIae von 1865 4 ½,1/1. u. ⁷. 18 82* 8 do. Nvon 1873 ,4 1/1. u. 1¼. 9 025 b2 8 L 1/1. u. 1/7.

2 2 . . HagiÜeb.Leiva Pr.lat.4. 49 8

8 0. 0. 1t. B. 95 30 et. bz B Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/ 41.00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 40,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 / 1 76 8 8 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/

1075 bz G do. 8 III. Ser. 4 1 141,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½,1 Eege Oberschlesische Lit. A. 4 1/ 81,30 bz do. Lit. B. 3 ½ 9

1 1 2 1 ¹ 2

C eN

08

290—

. .

OoOSn! 2ö2S

e

EöaGeeAnESAn

SoOSNSn

2400 00 14889.

FEFArERmRRnRRREREERnRnNSoU

8

Iren 0 = 2

88 CESSS

2

84,25 bz 103,40 B 99,80 bz

0—

1 Lst.

0— C0

el!l! 82ö2ö2nSS. 2

z2r. * —,— Von den Gesellschaftern ist der Kaufmann Jo⸗ mann F. W. Hendrian zu Osterode zufolge Ver⸗ eingetragen. Königliches Amtsgericht. D2t ov--Oblig. 103,75 B

hann Heinrich Fierz am 11. Juni 1877 gestorben fügung vom 26. Juni 1880 eingetragrn. Sch öningen, den 29. Juni 1880. EE“ fgn gn 5 89 und der Kaufmann Karl Fierz am 31. Mai 1878 Osterode, den 26. Juni 1880. Herzogliches Amtsgericht suhl. Bekanntmachung Fener E 77 103 40G Ablensest, ansgelchieden, Der Königliches Amtsgericht. 11“ Brandis. Der Kommerzien⸗Rath Paul Sauer ist am Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101 75 B de. do. Hlein. . . . . b 5 8 Sve. aufmann I1“ 8 2 1 187 bj ; 3 108,00 bz Theodor Fierz in Fluntern bei Zürich wird das Paderb N. 1 b SSee Im Handelsregister für Schö⸗ Feagat 28 8 8 Firma: (Berliner J101 30 b2 8 18 Handelsgeschäft unter obiger Firma allein weiter registers Firma; Zu Nr. es Genossenschafts⸗ ningen Fol. 97 ist heute die Firma: bestehenden S Handelsgesellschaft ausgeschi do 1/7. 99,70 B do. Boden-Kredit.. führen. registers Firma: Leeer, Hefren; zu Paderborn, H. Staff und wird das Ge beer jchaftl. Cent 99,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 95,00 bz do. do. de 1866

91,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl.

W. * 1 8 öP“ Die Firma ist demgemäß im Gesellschaftsregister eingetragene Genossenschaft, ist in Colonne 4 (Material⸗ und Kolonialwaarengeschäft) P bee Heaft unter Beibehaltung der Landschaftl. Central. unter Nr. 87 eingetragen worden. Durch Beschluß vom 1. Mai 1880 sind von den mann Staff, Wilhelmine Henriette, geb. Wendt in Sauer, do. .u. 1/7. 100,60 G do. 6. do. do.

Die dem Kaufmann Gottlieb Schwei 51. Vorstandsmitgliedern ausgeschieden: Schöningen und als Ort der Niederlassung Schö⸗ 1 V . es ;

hausen ertheilte Prokura ist küc Fech ö mih a. Metalldreher August Gerbig, ningen eingetragen. fiang Ssch 8 eer eantgrane Fsetar Wilhelm Sauer, 8 b 1eedin4 1 81 19960 9 8 ““

die den Kaufleuten Martin Weber und August b. Kaufmann C. Witteborg, Schöningen, den 1. Juli 1880. des Gesellschaftsregisters 1ö1“ 1 16 4 1. 81 39. 8o. III.

Hoherh in Mülhausen für obige Firma ertheilte, Benegen dad nergenäll dnd eingetreten: v11X1X Suhl, den 30. Juni 1880. gorcpreussische .. .3 1/1. n. 1/791,770 bz sdo. Pomn Schatzoblig.

Mülhausen i./ G., den 23. Juni 1880. b. 1 ermeister⸗Amtskanzlist J. Schumann, .“ 1“ C“

1“ 2. Frnußfenann Se Kefen 11“ pommersche... . 34 1/1. u. 1/7 91,10bz sdc. Liqunidationsbr.]J3. 4 1/6 v. /12/57,70bz Sasl- Unstruthhn.

Herzog. saͤmmilsch Vier v““ b Nr. 365 unseres Firmenregisters Pneee. Fe bnseken Fiemenefcjftrr. ist die Firma: do. b181“ 16G. 1 Türkische Anleihe 1865fr. Jbrechtsbahn.—

8 hier. 8 8 rma: .& L. er in Tilsi r. 512 zufolge do . 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. e2 26,00 bz Amst.-Rotterdam

Nülhaugen 1./E. In das Geselsschaftsregister(2 Die Eintragung ist zufolge Verfügung vom Eduard Warschauer erfügung von heute gelöscht. Povetaehe ne 100 00 G 50. ig-Tepli

zis list eingetragen worden: sch Dagegen ist unter löscht. in dasselbe Register Pesgeh ne1s . 7. NA.) Oest. Bodenkredit5 111“X“ ge

ESIESTESIEIIE“ boSSG

58

1 /1 1 1

no

68

1 1/4.u. 1/10.83,20 bz . Ln. N11 1 19 8340993 5052 Sesen . as 1/5.n.1/11. 74,108245bz Kieslanke. . 1/1. u. 1/7. 84,20 bz B Pileih fonberb.“ 1/1. u. 1/7.154,25 bz G Felman Gere. . 1/3. u. 1/9. 150,40 bz 22 1/4. u. 1/10. 63,00 bz G Dux-Bodenb. A. 1/4. u. 1/10 88, 60 bz G . B. 1/6. u. 1/12 61,60à61,70 bz Rumän Certif.

1/1. u. 1/7 61,60 bz E“ 1/5. u. 1/11. 61,30 bz (NX)Xng.-Schw. 1/4. u. 1/10,[82,50 bz G BreslWsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. [82,75 bz B Münster -Ensch. 1/1. u. 1/7. 67,00 bz Saalbahn St.-Pr.

102,10 bz kl. f.

FIG;OGoUœo EECAERRRGURUGoRGE

00

me

1. u

1

E— . . 2 259

1/7.

1/7.

1/7.

1/7.

1/7, (99,500 1/7.1100,25 G XI. f. 1/7,99 80 B

1/7.

1/7.

1/7.

1/7.

1/7.

36,00 bz G do. Lit. C. 4

83,00 bz do. Lit. D. 4 80,25et.bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1bg. 126,75b G ydo. gar. 3 Lit. F. 4 % 126,75 bz G 88 8 81411

5v o. gar. 4 % Lit. H 4 do.“ Em. v. 18734 1 19 80 b2z do. do. v. 1874 4 ½ 1/1 50,50 bz B do. do. v. 1879 4 ½ 1/ 7,50 G 8 8” 8 1380 8 1

1 o. rieg-Neisse) 4 ½ 32,40 b G do. L(Cosclrdera.)5, 17 4

1

gelöscht und heute in das Firmenregister Band II.] eingetragen;: als Inhaberin die Chefrau des Kaufmanns Her⸗ 1) Fabrikant e Ferüin cafter do

/ 1/10. 1 8 1/10.103,25 G kl. 1. 1/7. 103,50 G gr. f.

1 u u u u u u u u. 1. u 1 /4. u 4. u 1 1. 9 u u u u. u u u u. u. u

. . . . . . .* . . .* . . . . . . . . . . . . .* 8 . . .

320

S2S

8 3 1

1

7.103,75 B

1/7 /7.

u

SeSe

1 1/7. 217. 18 1 1

100 Ro.

2171. b- 10.

1 1 1 1 1

N

121,75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/

do. (Stargard-Posen) 4 1/4 do. II. Em. 4 ¼ 1/4 do. III. Em. 4 ½ 1 Ostpreuss. Südbahn ..

1 83,40 bz G Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1 1

8 CSceocehdesc—SSSSso⸗

des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen wurde heute 2. Juli 1880 am nämlichen Tage erfolgt. boseug 88 5. u. 1⁄1 938 3

bei der Band I. Nr. 197 eingetragenen Aktien⸗ 8b Die Firma ist erloschen. 6 zufolge Verfügung von heute die Firma: 2 19. 8 /7.—, New-Yersey .. 7 es Sa 2

gesellschaft 8 ͤ“ Schweidnitz, den 25. Juni 1880. Franz Meyhoefer ö thypotheken-Cortthkate.V HDur- Bodenbach „Helvetia“ zu St. Gallen ö f8 Königliches Amtsgericht. IV. in Tilsit, Branche: Kurz⸗ und Wollwaaren einge⸗ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103, 75 b2z

vern seignieberlastung in Mülhausen Bekanntmachung. tragen worden. Inhaber derselben ist der Kauf⸗

vühe dhm Verscherunos.Agenten August Belin in in Inrde⸗ venegen fiin de6, heülgen vht ger ö veheretmechng. mernüc den Tüeshciferg Tilsi.

ülhausen ertheilte Prokura ist mit dem 30. i j 8 „In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 461 Königliches Amt

1880 erlvschen. Der Verficherungs Naen 1g⸗ 1880 heut eingetragen worden: die Firma gliches Amtsgericht

00ĩ *

u. U U

22 16 19. n. 1/7 101,60bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 B Elis. Westb. (gar.)

do. do. do. 4 1/1. u. 1/⁷—-,— do. do. „4 1/4.nu. 1/10. 95,75 bz 6 Franz Jos.. . 8 . .* . . 9

4o. do. Lit.0.1.4, 1/1. u. ¼. —)] * 8. 0.Gr. Cr.B. Pfdbr. vz. 110,5 1/1. u. 17. 108,60G6 sal (Carllc. gar. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1““ 60 Gotthardb. 850 ⁄%.

Barth in Mülhausen ist 1. Juli Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Lonis Sied 188. . 101 25 bz B * 1““ rtats 1195, 1, 8 1%. 19,008 Kasch.-Oderb... arth in Mülhausen ist vom 1. Juli 1880 ab al⸗ 3 1 V1 ou edner 1 8 do. 1 .u. %1. 101, 20

leiniger General⸗Agent der Gesellschaft für Elsat⸗ 14“ Mhüeberläung; zu Schweidnitz und alg deren Inhaber der Kauf⸗ e In unser Firmenregister ist unter 18 1/1. u. 1⁄. 10125 bz B

4 do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz G Lüttich-Limburg.

Lothringen und als solcher zur Vertretung der Ge⸗ 8 mann Louis Siedner zu Schweidnitz heut eingetra gen eingetragen Heinrich Pellengahr zu T11. 4½1/1. u. 1⁷—,— Hensgr und Zeichnung der Firma vper Procura SeIe. worden. getragen Heeßen, als die Firma des Oekonomen und Föachre vüre .. 4 11/1. u. 17 —.—

1

½

1

1

1

18 80050 ec ... ......

IIEö“

15ö—ösnnöö

2—

—EC”S

4

—₰ 8 00

FFrEGceRermenn

U u do. II. Em. v. St. gar. u Fren B do. III. Em. v. 58 u. 60 57,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 % do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4.n. 1/10. do. do. v. 1874. 5 1/4 u. 1/10. gek. 100,25 G 238 do. do. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,25 G Gee Cöm-Crefelder do. 4 1/1. u. 1⁄. 8— 56,00 b Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 208.56 25 bz gchleswig-Holsteiner. (44 1/1. u.;%. 142,50 Thüringer I. Serie.. 4, 1/1: .1

. U.

1. u.

4 u.

&EboEUSN

II Cp-0OP Op,

8%—

h. 8 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. [100,50 G Oest.-Fr. 8; JWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 00 B

F do. do. IV.V.VI.5 eeöne 9 8 d 1 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,60 bz . Lit. B.) 4.

erechtigt. Schweidnitz, den 28. Juni 1880. Brauereibesitzers Heinrich Pellengahr, Kspls. Heeßen, 8 EEE113““

ülheesge. 0e denc2,etehse” Pleß, den 2. Se g teiner. Konigliches Amtsgericht. IV. . . 2w. 4 1,1. 1.197 909906- bamd. Aaporh. TIgane h 1,1.'sg.tö7eCe

0 50 G Reichenb.-Pard..

en Monats 1½/h100,50 Epr Rudolföb. gar

Der Landgerichts⸗Sekretär. 1 nats. db Rumänier. et og. Königliches Amtsgericht. Warendorf, den 3. Juli 1880. b Füch 1,1. u. 17. 100,50 bz do. Certifkate..

.“ 144.4nc. gez. Schulze. ssechweldmitz. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 1 Russ. Staatsb. gar des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts wurde sei Kawitsch. Bekanntmachung. .u

Nr. d 1enge rag nim Fürun⸗ vr 1 Pfandbr. 5 1/1. u. 17 gek do. do. grosse

8 egulator⸗Uhren⸗Fabrik Fort arendorf. In unser Ges eininger Hyp.-Pfandbr. .u. . do. Band M 9 218 12 Föcnsheingetragen: vE11’1“ dcissatth. ar 8 b Cisbecgets asen⸗ Perehnafgan- zur Fr. 23 Füglae Bean ea c snsbas gea frr “* 1/4 n.1/10. 100,2 b2Z H“ 8 11. 8,15 101,00 e baebsG 8 ; : mhu. 1 ehende heut Nachstehendes eingetragen worden: eingetragen, daß die unter der Firma Gebrüder ..47 99 951.,7 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99, 8 8 und als deren Inhaber die Kaufleute Eugen Haas, Handelsgesellschaft Destillationsgeschäft Für das Geschäftsj s Pellengahr zu Heeßen bestand 8 ebrüder Lauenburger .. 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G Pfandb 5 1/1. u. 1/7.99,60 G6 do. Westb.. 25 bz G Sohn von Leopold und Jacob Haas, Eohn von 1 H. et M. Tuch 1. Juli 1881 r vom 1. Juli 1880 bis der Oe Bern 8 Fanxene andelsgesellschaft Pommersche 4 1/4. u. ⁴,10. [100,20 bz do. Hyp.- G nnPzapr. 5 1/1. u. 1/7. bgüsts 8 Südöst. (Lomb.). pS. i. M. 143 bz

Salomon, Beide in Mülhausen wohnhaft. heute eingetragen worden. 1““ 68 Benehe ergarrherns Fe G ö11“ Hanrich PosenscheH 4 11/4. u. 1/10. 100,10 bz W üg. ve 5.E. , 1, 116. 101.50 G Turnau-Prager. man ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 begonnen. Die Gesellschafter sind: gewählt worden: aufgelöst ist. Preussische.. etittttd 1/E., den 3. Juli 1880. 8 35 Kaufmann Marcus Tuch, unnd a. Uhrmacher Carl Grieß aus Freiburg, als Warendorf, den 3. Juli 1880. Rhein. u. Westah.. 1See 8 er Landgerichts⸗Sekretär. ) der Kaufmann Hermann Tuch, Geschäftsführer, . Königliches Amtsgeri 2 Sächsische... 1/4. u. 1/10. 100,10 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Elsenbahn-Prloritäts-Aktion un gation 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,00 Rawitsch, den 5. Juli 1880. ebendaher,

als Kassirer, 102,00 G kl. f. 1/3. u. 1/9. 106,20 B

do. mMülhausen 1./E. Bei der im Gesellschafts⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. 8 c. Uhrmacher Otto Richt Wohlau. Bekanntma Sznsche Xnl. de 1866 771/1. u. 177.—— Hyp.-Br. rz. 110 ..5 1/1. u. 1/7. 108,00G, do. III. Em. 5 (1/1. u. 11⁷1105 do. 4o. 1878 II. Em. register des hiesigen Landgerichts Band I. Nr. 4 Lagerhalter. In unser Firmenregister füed g., .5 nde Firmen do. St.-Eisenb.-Anl. 8 Fe. 100,10 G de. Ber. III. r2. 100 18855 versch. 103,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1 1,898 do. do. ½ 1/4.u. 1 10. eingetragenen Firma: ssagan. Beka tma Schhweidnitz, den 30. Juni 1880. feingetragen worden: Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. /100,00 bz G do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 103,75 bz do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 5 18e Saalbahn gar 14 ¼ 1/1. u. 1/7. Beuve Bader & Cie. in Mülhausen untmachung. Königliches Amtsgericht. IIV. 1) unter Nr. 167 die Firma Adolf Wuttge in Zremer Anleihe de 1874 491/3. u. 1/9. , do. r.l15 .44,1/1. u. 17104,75 bz G sdo.II. ger.v.Staattgar. 3111/1. u. 91,50 b. Weimar-Geraer 4 †, 1/7. wurde heute vermerkt: 1 Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 9 Heinzendorf und als deren Inhaberin: do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 99,40 bz do. II. xz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 16. 83 0 bz B Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Der Buchdrucker Eüdwig Fate in Mülhausen ist eingetragene Handelsgesellschaft J. Hülse zu Sagan die verwittwete eschecdehabe und Vieh⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11100,25 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.40 B do. do. Mit. O0... 13% 1/1. u. 1/7. 89,

vom 1. Juli ab aus der Gesellschaft ausgeschieden; ist durch den Tod des Jo I 5 Schweidmitz. Bekanntmach änd . . /9. . 5 1/1. u. 1/7. 112.20 B do. IWV. ....17.191Iöäö b h. 5 H/4. u. 1/10. 1103,30 G öd11616“*“ güeden; Josef Hülse aufgelöft und In unser Firmenregister ist un⸗ nn händler Wuttge, Juliane, geborne Schön, in Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 do. unkdb rückz. 110 5 1/1. u. 1 4 1 1/1. u. 1/7. 103.10 bz (N. A.) Breslau-Warse 5

8 inzend . 2. u. 1/8. G— . 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,75 bz do. V. Ser. b. rz. 103 4.u. 1/10./107,00 bz B sen am selben Tage als Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Siegfried Hülse zu Sagan sht die Firma: Nr. 462 Heinzendorf, do. St.-Rente 3 ½71/2. u. do. rz 41/ 8 Gr. Berl. Pfandb. rz 2

02 82 2

do. do. II. Serie do, Neulandsch. II. 1609 d6. II. Hannoversche... Hessen-Nassau...

0

4 ½ 1/1. n. 1/7. 1103,50 G 11/1. u. 1/7. 103,90 bz 1/4. u. 1/10. 100,10 G 1/4. u. 1/10. 100,10 G

1

1 66909⸗ de. I1. gerls. 41 1,1.. Z7,Tbot.”r ] a.d. Ir. Zerie.. „4 1/h..1/7 103,50 M.g 28,50 bz G do. V. Serie 8 1.1.1⁄ 103,25G

4 1/1.

V

1/1. u. 17.,W. 1/1. u. 1/7./103,10 bz

23,25 bz G do. VI SI6 1/1. u. 1/7.

9 2901˙66 % Auoο, EEEEEń;

=g d.*

—2 SSSSS lh [eehrnSeS

000S 13

Rentenbvciete. 8 q*

8 V 2,60 G

1/4. u. 1/10. [100,10 bz 1 120 5 1/1. u. 1/7./104,75 bz B Vorarlberg. (gar.) V 72.60G Lübeck-Büchen garant. 4

1/4. u. 1/10. 100 20 bz Pfmma, Ir.g. 110 5 L1.2. 171 102,50 G Wars.-W. p. S. i. M. 9,185] 11 84 . 253,75et. bz B Mains-Tndwigabas. Sa 8 erzog. Beide zu Rawitsch. b. an d S Schlesiscne 4 1/4. u. 1/10. 100,50 G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G Aachen-Mastrichter. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,00 B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,00 B Kaufmann Robert Brückner Seb'eswig⸗Holstein.4 1/4. 1/10. 99.90 b Sr.EEhesas ea. 8 71. u. 1. do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106,20 B

4

4

4

4

8 bz 2) unter Nr. 168 die Fi Lothri „Anl. „4 1/1. u. 1/7. . 100 5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz B sdo. VI. Ser 451/1. u. 1⁷1103,90 Mülhausen i./E., den 3. Juli 1880. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort 1 die Fism g. Friebrich in b“ Fin-

DOskar Goldmann Wohlau und als d Lüͤbec Corr.-Anl. 4 1/6 n. /12. —. rz. 100,4 1/1. u. 1/7 103,20bz sdo. VII. ger. conv.. 4 1/1. u. 17⁷, 102,90 bz kI. f. 55 1/5.v. 1/11.777,75 bz Der Landgerichts⸗Sekretär. und ist demgemäß die Firma J. Hülse zu Sagan, zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ der Kaufmann S Feibehes e⸗ Wohlau LbenedrSehrigreraah- Si n. 177. ,90 bz rz. 100/74 1/1. u. 1/7. 98.,50 B do. VIII. Ser 4 ½ 1/1. u. ü88 1c o B 8 : 5 ir. 1129 841.4591G erzog. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann mann Oskar Goldmann zu Schweidnitz heut ein⸗ 3) unter Nr. 169 die Firma H. Wuttge in Kad⸗ süchsische St.-Anl. 1869]/4 1/1. u. 1/7. A.-B. rz. 1204 1/1. u. 1/7.105,00 B do. K. SB. 5 1/1. u. . 77,00 bz 82 r.. 5 1/4 n.1/10. 81,90 bz G Siegfried Hülse zu Sagan unter Nr. 236 unseres getgcgen lewe und als deren Inhaber: gächsische Staats-Rentes versch. 77, d 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1⁷— 1—

8— 1 . 1 2 TZ. do. III. 5 11/1. u. 1/7. 9,00 B Mülbausen 1./E. In das Firmenregister des Firmenregisters eingetragen worden. weidnitz, den 30. Juni 1880. der Handelsmann Heinrich Wuttge in Kad⸗ Fächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106,00 B F68 8 88,2 1 11. 8 1⁰ 8 fr 46,20 bz

Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhansen ist heute Sagan, den 28. Juni 1880. 1“ Königliches Amtsgericht. Iv. 3 lewe, do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 5 versch. [102,10bz 1/1. u. 17˙⁵σ‿ II. Emission fr. 5,00 B

88,75 bz

1161““ Königliches Amtsgericht. 4) unter Nr. 170 die Firma C. Menzel in Tann⸗ - e 109 e. Wi. ssi.759r schies Bodenkr-Pmadbr. 5, Fersch, 104,5906, G sd0. Düss. nlbfeld ior.4, 1/1. n. % Elisab.- Westb. 1873 gar. 5 1/4.u./10,86.50 bz 91- In ann er Firmenregister ün zufolge Ver 14“ Carl Menzel in Tann⸗ BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,60 B stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91,10 bz 8 . vom 28. Juni 0 einget : 8 6 Mülhan en ij./E., den 3. Juli 1880. Bei der unter Nr. 295 unseres Firwenragscha A. Bei der Firma c. N. Radicke Nr. 278: Wohian, den 80. Jas 1880. 1 Raverische Früm.-Anl. 4 g 4 ½ versch. [102,40 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. wittwete Kaufmann Radicke, 4 1/1. u. 1/7.199,00 G 28 Carl Backhaus zu Saarn für die Firma: Wilh. ist in das eeeeet eingetreten und das B. Nr. 392. Die Firma C. A. Radicke:

1 8 8 . . 40 bz G do. 8 i 1

und als deren Inhaber der Buchdrucker Ludwig 1 v Spandaum. Bekanntma ung. wald und als deren Inhaber: Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 72 Stück [285,25 bz do. 8 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7 101,30 b 8 4o-Dortmmnz.Soesti Ser 4 1/1. n. 17. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 84,10 G

Zorn in Mülhausen eingetragen worden. schleswig. Bekanntmachun fügung do. 35 Fl. Obligat. pr. 176,00 G do. Pee 11081 1/1. w1s9. 8 Norit Fr- 88 11. 8 1 8 do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G

r.-Pfand . A 8 8 . . . .„ . 8& .U. . er Landgerichts⸗Sekretär. eingetragenen Firma: Königliches Amtsgeri 97 50 bz G d 5 1/1. u. 1/7./88,75 G G gericht. Brannschw. 20Thl. Loose p 97 50 bz 8 1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88. Leszee sg am heutged 28e chn apveln, iadtrn gtehans Hehfehe ausbd grere 8 Cömm-Min. Pr.Antheil. 32 ve010 132958 40. 18788 1,1.v. 7 88.608 EEEEREassteI Gömörer Nisenb. Pfübr. 5 1/2. u. 1/8 98,75 bz B utig age Folgendes eingetragen: T Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 ½ . 1126, d 8 Mülheim a. d. Ruhr. Die dem Kaufmann Der Apotheker Dr. Andreas Christian Prehn ..““ Perlin Redacteur: Riedel. 8 8 vW 8 Backhaus Ir. zu Saarn ertheilte, unter Nr. 93 1 . 8 8 nunmehr unter der Firma Prehn Ort der Niederlassung: Spandau; Inhaber aais . ien (Keffen

————————é—⏑⏑ ——— —, ————