1880 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 ry b 8 4 1“ 8 8 Börsen⸗Beilage 8 ““ 144““] ö“ v1““ 8 1. 1

Limburg. In unser Firmenregister ist heute des Prokurenregisters

11u“ “““ 3 8 1““ .“ 8 8 8 9 2 * 2 eingetragen worden: lers eingetragene Prokura ist wegen Kappeln best 3 11“ 8 D 1 b R 82 A D K t 1 Al 1) Die unter Nr. 68 eingetragene Firma Joseph 1easerenbeilen en E“ gelöscht. Nr. 128 Be efagtsascerckeheaft anee ben mann Radicke, Martha zum eun en el 2₰ n el er un omn 1 reu 1 en S 1IT 82 n. ei ft. Schmidt von Limburg ist erloschen. ¶&☛☚ e= Kgniglichez Amtsgeisct. 80. Schleswig, den 1. Juli 1880. 1 elene, geb. Stiebitz zu Spandau.

2) Unter Nr. 131 ist neu eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. I. Spanbdan, den 26. Junt 2 68 Freitag, den 9. Juli Schmidt, Kaufmann, als alleiniger Mülheim 2. d. Ruhr. Der Kaufmann Wil⸗ Veröffentlicht: (gez.) Brück. Königliches Amtsgericht. I2 159. 8 Berlin 8 Freite g,

nhaber des seit 25. I M. hi betrieb M ; 22⸗—————eeTgggg en . 2 „1. M. hier betriebenen helm Backhaus annings, Gerichtsschreiber. Springe. Bekanntmachung. werliuner Börze vom 9. Juli 1880. Finnländische Loose ..— pr. Stück [50,80 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7.

Manufaktur⸗Waarengeschäfts unter der Firma S jr. zu Saarn hat für seine zu V k A.) Ank Lan Sb 8 Sees b t W . i 8 Ch 8 1 ¹ dr. . . ar b tic 9390 5 h. 85 do. I. u. II. Em. 4 1 1. U. 1 7 Salerh Sgeist. 5 rstebende, unter der Nr. 416 des Firmen. sehlegmig. Bekanntmachung. na an, bhestge Handelsregister ist heute auf ᷓ285 49. PEIInn. 4,1. . .

B 1 isters mit der Firma Wilh. in⸗ 8 a . 1 dach de V LBes Te B 11 neu eingetragen worden: KGeagen eIee .. Nr.128 unseres Gesellschaftsregisters ist heute Ort der Kicgerlacfundie Magnus. masanmengehürien Heenengeantzen Feortnet ann üe, anaa Hamb. 50 Th.-Loosep. St. 3. 1/3. 188.40 bs do. de. .4“ versch. —, do. Lit. C-. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz B BVE1u. chmidt, Kaufmann, als lius Kleinkemm zu Saarn als Prokuristen be⸗ 0 5 2: Kaufmann Martin Magnus zu Spr rmeninhaber:: esne Gesellschaftan ünden siehi am Schlusse es Conrszottols Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St 185 00 b2z Elsenbahn -Stamm⸗ und Stamm⸗Prloritäte -Aktien. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½1/1. u. 17 —,— 8. Fir g Feit 28 aber des unter der gleichen stellt, was am 1. Juli 1880 unter Nr. 106 des Col. 3. Selck & Prehn Springe, den 6 Jul- 1880 Weochsel. Meininger Loose pr. Stück [26 20 bz 8io eingeklammerten Diridenden bedenten Beuzinzan.) Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 B kl. f. F ma seit 25. I. M. hier betriebenen Kurz⸗ Prokurenregisters vermerkt ist. Col. . Kappeln. Königliches Amtsgericht ““ 100 Fl. 5 do Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 123,60 bz 1878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitzer 5 11/1. u. 1/7. 102,40 bz G 1.. Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Juli 1880. ol. 4. Die Gesellschafter sind Dr. Andreas 1 8 1““ 100 Fl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1 1/2. [153,30 bz Aach.-Mastrich.. 2 30,90 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,005bz 8 eane e nde eeindem Hermam Fcchmidt und Königliches Amtsgericht. eS(Ghristian Prehn und Heinrich August 8 . 1 100 Fr. Imer- r2. 1881 s F8171.- . 177 100 105bz Altona-Kieler.. 6 ¾ 814 154 00 bz do. Lit. C. 41 1/4 u. 1/10101,80 bz Schmidt Fanz . be 5 H 8 8— ö 85 In unser Gesellschaftsregister woselbst do. 100 Fr do. Bonds (fund 9 2 1/2. 5.8.11. 101.10à 20 bz Bergisch-Märk. 4 V 4 1Se. Barlm Aambansg Ien S u. 19 199g 9 2 . 8 eilsse. ekanntmachung. 8 a befugt. eginn unter Nr. 538 di i 2 ö1“ . Strl. 8 1 8 g˙9 12 *5 Berlin-Anhalt. 7 b 2 o. Em. 4 m Limburg, den 28. Juni 1880. 5 reffend die Gesellscha logner und Jung, Königliches vens ist heute eingetragen: I11““ do. do. 7. 1/5. u. 1/11. 118,80 G erlin-Görlitz.. (24,20 bz 0. conv. 4 ½1/1. 8 G ü übthei sSolgendee; gliches Amtegericht. Abth. I. Col 4 100 Fr. 4 ee Berlin-Hamburg. 10 ¼ 12 ½4 210 50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Pnegeches Aacttgericht. Abtheilung. I. Die Gesellschaft ist erloschen. Der Kaufmann Versffentlicht: Meetzm re Der Kaufmann Max Sllberstein zu Steitin is apest. . 100 FI. Vorwecfische a,de1en 4 13 515,1h,9- bBrl-Potsd.-Mag. „3¼ 4,,4. 1/1., eb.99,70 bz G do. Lit. G. .4 1/1. u. 17 1100,00 5⸗ 1 Adolph Glogner führt das bisher von der Ge⸗ sentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber. als Gesellschafter in die Gesellschaft 8 hee f . . 100 Fl. —,— ¹HIyp. -Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 99,30 G Berlin-Stettin . 3,65 4 ¾ abg. 115,80 b G do. Lit. D... Metz. Kaiserliches Landgeri sellschaft betriebene Geschäft als Alleininhaber Schneidemähl Stettin, den 5. Juli 1880 F. 100 Fl. 172,80 bz do. neue 4 ¼ 1/4.u.1/10. 99,30 G Bresl. Schw.-Frb. 3 ¼ 4 108,90 bz EEEEE1ö1““

Auf Anmeldung ist b üanh gericht zu Met. fort. In uns dale Hekanntmachung. Königliches Amtsgerichht. 10 100 Fl. 172,00 bz do. v. 1878, 4 30/6 u. 30/12. 91,30 B Cöln-Minden 6 8⁄à⁄260 6 6 1/1. abg. 147 90 bz do. HLit. F... registers, woselb b i. 8 nienc⸗asdeefg eselschafte⸗ 8 In unse Fiemnregister ist unter laufende vn-c 812 Sand Firmen: 8 eEEeegr. Seter . 100 S. . [. [216,00b2z 11“ V 4 1/4.v.1/10. 76,00 b2 G been 4 2 88 97 6 1“ I.

7 b r. 52 er au 2 2 * 9 t hlI 8 1 1 2 8 4 . .he . 29, ärkisch- b 28,60 et. bz 8. „Em. ar. Zeegenbalz als Vntzer der Badn eüennte 8 . Elrgendreich unter Nr. 6, vVvao. an.. 199 8.,R1 5 7, 8 218,605 4. Fapier-Rente 4,2. 1 118 6790b:G Magi.⸗Malberst. 22 1431109 6]A. II. Lm. Zar. mit dem Hauptsitze zu ““ weig⸗ 5 in unser ist 4) Douis Eö. getragene Firma: u“ Dizkonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb, 5 %. do. Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7. 63 90 bz Münst. Hamm gar 198 8 S 84 nanr. gar. ersolgt, daß durch Beschluß der Ver⸗ 8 ge . . 1 M kzaten pr. Stüick. 99,62 G o. 250 Fl. 11 1 .- Erf. gar. 8 Gesellschaft vom 19. 1 1880 der vom 1. Juli 1880 heut eingetragen. Schneidemühl, den 29. Juni 1880. heeegee 1en- zufolge Verfügung vom 18. Juni govereigus pr. Sticck. ö. Oesterr. Fredit 100 1838 W. Sanne ““ 8 Obseh, .pan Peäüidengen de Preksan engannt Luefnbufg sün Reisse, den dn Srlt 1880. Königliches Amtsgericht Strehlen, den 18. Juni 18800. 11114434“] Oesterr. Lott. Am. 1369,5 10-10 811,90 6. LCstyr. Släͤbahn Grund der §§. 29 und 31 der Statuten ist der⸗ önigliches Amtsgericht schneidemühl. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. perials pr. Stück Pester Stadt-Anleihe. 16 1/1. u. 1/7. [88,70 bz G R.-Oder-U.-Bahn 6

8F,2EB2

—OSm

0 00 900 b0 00 d0 C0

8EAESEZESZE 295SUS,.

4

1. u. 1/7. 102,70 bz B 1. u. 1/7. 102,30 G

1. u. 1/7. 102,30 G Lu. 1/7. gek. en 1.

-gee⸗

₰◻ .

i 11 11 h

00 00 o bo 0 Lbo 00

n SSoEE

—8S 98—

4 4 4 4 4 1/4. u. 1/10. [99,90 bz G 4 1/4. u. 1/10. 99,90 bz G 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 4 1/4. u. 1/10. 99,90 bz G 27,30 bz Braunschweigische 4 + 1/1. u. 1/7. /102 G 190,40 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 155,25 bz B Lit. E. 4 †1/1. a. 1/7. —.— 57,00 bz Iit. V.. 4 1/1. n. 1/ 144,00 bz G Lit. G. 4 1/1. u. 171. 159,40 bz . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,20 G 153,75 bz Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 B 99,50 G . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103et. b. B kl.t 0 . 20,50 bz B de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,80 G 8 4 ½ 4 ½ 103,50 bz Cölm-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 8 ½ 4 1/1. 161,90 bz do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1⁷. gek. —,— 4 4 1/1. 99,25 bz G do. II. Em. 1853,/4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 4 ½ 4 ½ 106 25 bz B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,90 G 0 4 23,00 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 G 9 7 1/1.77 7207,25 5b2z do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 90 bz 4 4 1/1. u7. 101,60 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 4 1/1. 136,25 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 52 50 bz B do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 27,90 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 13,25 bz G do. Litt. C. gar. 1/1. u. 1/7. 1/1. [50,50 et. bz G Hannov.-Altenbebk 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. 52,25 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 1/4. u. 1/1 1/1. 80,30 bz G do. von 1865 4 1/1. u. 1/ 1/1. 98.30 bz G do. von 1873 4 †¼ 1/1. u. 1 L. n. 1/ 1 1 1 1

SceEFe ,

1 z 3 3

n

ι SeenG

1. 4. 8. 8

=

, S

98

selbe berechtigt, die Firma d n u ister i 1 10. pr. 500 Gramm fein . 1393,500 do. do. kleineé 6 1/1. u. 1/7./88,70 b 6 Rheinische.. einem anderen ET“ ;; Bekanntmachnng. 1 Eü8 Gesellschaftzregister ist unter Nr. 12 Se⸗ ehlen. Bekanntmachung. b Bugl. Sank pr. 1 Ly. Sterl.... 20475bz Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 4o. neue 40 %0R. zeichnen. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 205 Die Gesellschaft S Die unter Nr. 19 unseres Firmenregisters ei Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,00 bz B Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,75 G do. (Lit. B. gar.) Metz, den 1. Juli 1880 die Firma A. Marieufeld, als Ort ihrer Nieder⸗ sonhn ist durltz den Feir de hanund breham⸗ getragene Firma: osterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,10brz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 91,2592 Rhein-Nahe... Der Landgerichts⸗Sekretär: J saing CETT Vlabes er 18s Samuelfohn rcn fgfar ö n C. Inhaber Kaufmann Carl Sobi⸗ Lüberguiden pr. 100 Fl. 172,506G .. pr. Stück 222,50 B Rare boercscs. iebemühl zu s et 3 1 g⸗ rey zu Fn . 216,951 ienisc! nte. .u. 1/7. —,— 8 8 Lichtenthaeler. 8 Verfügung von heute eingetragen. zufolge E“ Handelsgeschäft unter der frü⸗ ist e 88 v Verfügung vom 18. Juni ee bellEa bake hüis. 8 6 1hr. n. 1 103,50 bz B 111“ mühlhausen 1. Th. In unser Prokuren⸗ fsterode, den 24. Juni 1880. und in unser Firmenregister unt 1880 gelöscht. Juni ¹²³uhdatsch Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10. 100,30bz Russ. Nicolai-Oblig. s 8 1/1. u. 1/7. 79,00 bz G do. (Lit. C. gar.) register ist heute sub Nr. 50 einget 8 Königliches Amtsgericht. .“ Strehlen, den 18. Juni 1880 HSHansolid. Anleihe 4 ½ 1/4.. 1/10./105,70 bz Rumänier grosse .. ** 6 1/1. u. 1/7. —,— TilsitInsterburg daß die bier bestchende, ugter Nie. Aer des merden⸗ 8 1Die Fürma Samuelsohn und Abrahamtsohn Königliches Amtsgericlht. ö A vrdenier gretel . „(8 8 1/1. n. 1/7,108,80et.b2z 6 Fndwh- Berb. gar regi 1 ende, unter Nr. 156 des Firmen⸗ Ogterode. Bek mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren mtsgericht. 11“ o. 4 1/1. u. 1/7. 100. qZ inz-Ludwigsh gisters eingetragene Firma: S. ekanntmachung. Inhaber der Kaufmann Adol A —;; . Faat . 4 à1 u. ½ ⁄1. 100,00 bz do. kleine 2 8 1/1. u. 1/7. 108,80et. bz Mainz-Ludwigsh. „P. W. Mehler's Wittwe et Söhne“ In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 206 hierselbst“ 6 olph Abrahamsohn striegau. Bekanntmachun B 1/4.u. 1/10 100,00 bz Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 94,40 bz Mckl. Frdr. Franz. em Kaufmann Ernst Christoph Döhle hierselbst die Firma Louis Stanzeit, als Ort ihrer Nieder⸗ zufolge Verfü 30. Ju In unser Gesellschafts umng. . 4 [1/4. u. 1/10.100,00 bz’ Italien. Tab.-Reg.-Akt. Weim. tera (gar.) Prokura ertheilt hat. öhle hierselbst lafsung Osterode, und als ihr Iababer der Kauf⸗ eingeftragnn. 0m 30. Juni am 1. Juli 1880] Nr. 20 bei der S lcha . eh sub laufene uaats⸗-Schuldscheine 1/1. u. 1/7./ 97,25bz . Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4.n. 1/11.—.— 2 ⁄¾ couv. Mühlhausen i. Th., den 3. Juli 1880 mann Louis Stanzeit zu Osterode zufolge Ver⸗ Schneidemühl, den 30. Juni 1880 heute nachstehende bierselbst Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 a. ¼ ½11. 99.00 bz & [Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81 30 bz 111“” Königliches Amtsgericht. fügung von heute eingetragen. Königiches Amtsgericht ddie Gesellschaft ist durch Austritt d K Neumärkische do. 3 ½ 10 ½1 n. ½ ½.(99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 89,80 bz Werra-Bahn .. . 8 1s Osterode, den 25. Juni 1880. G manns Adolph Roegner aufgelöst 18 88 üüSHie eichb Obllg. . 14* 1 1; u. 1/7. 102 50 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 90,60 bz Berl.Dresd. St.Pr Mülhausen 1,/E. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Schöningen. Im Handel für Schanin⸗! Verfügung vom heutigen T 5 zufolge erliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . .8.103 90 bz B Ssdo. do. kleine ¾ 5 1/5. u. 1/11. 90 75 bz Berl.-Görl. St.-Pr. Bei der Band 1. Nr. 284 im Gesellschaftsregister gen Fol. 96 ist heuge die gir aregister für Schönin⸗ und in unser Firmenre sher Ae henlte. . 4. do. ..351/1. u. 17. 94,20 bz do. Engl. Anl. S 3 1/5:n. 1/11.—,— SHal. Sor-Gub.. des hiesigen Landgerichts eingetragenen Firma: Osterode. Bekanntmachung 8 C Slöhr die Firma C. H. Roegner u St L“ UCasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. consol. Anl. 1870 X 5 1/2. u. 1 8. 91,40 à50 bz 8Mürk.-Posener“ Heinrich Fierz zu Zürich In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 207 (Materialwaarengeschäft) deren Inhaber der Fabrikbesitzer ricgarnh Pheenah FSölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4.u.1/10—.,— do. consol. de 1871 9. 1/3. u. 1/9. 91,40à50 b* 8

.“ in Mülhausen die Firma 8. W. Hendrian, als Ort ihrer Nie⸗ als Inhaber der Kaufmann Carl Stöhr in Schö⸗ Roegner eingetragen worden. 3 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 1⁄⁷. do. do. kleine. ...

e vermerkt: derlassung Osterode und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ningen und als Ort der Niederlassung: Schöningen Striegau, den 1. Juli 1880. 8 Essen. Stadt-Obl.V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. do. 1872.

o ab- erl ssgs ESAE

0—

o cen

+— IngnSEEgSU &OCo;Co oœEAnmRRRmRRchRcGhRRnREʒRE

-0

102,40 bz 84,25 bz 103,40 B 99,80 bz

100,25 G 99,50 G 100,25 G kl. f. 99 80 B 102,10 bz kl. f.

00—

1 1/1. 90,25 bz G *1 5. do. 3 . L ö 1 . 89, o. do. it. B. 1/1. 95 30et. bz B Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1 1/1. 41.00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 1/1. 40,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 1 1 1 4

8 42

3 3 5 1/3. u. 1/9,9140à50 bz 2 Magde Halbst.B.. Von den Gesells 5 4v,110. S1fCs *&Marienb. Mlawka on den Gesellschaftern ist der Kaufmann Jo⸗ mann F. W. Hendrian zu Osterode zufol⸗ „seingetragen. Königliches icht. ESEsnigsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4.n. 1/10. —.,— do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 91,405à50 bz ANordh.-Erfurt. Eö1 Fierz am 11. Juni 1877 gestorben fügung vom 26. Juni 1880 öG ge Ter Schöningen, den 29. Juni 1880. .“ DOntpreuss. Prov ⸗-Oblig. 4 1. u. 1/. 1ö. do. do. 1873. 5 /6. u. 1/12. 91,70 bz 88 5 2 freiwilli Fierz am 31. Mai 1878 Osterode, den 26. Juni 1880. Herzogliches Amtsgericht suhl Bek b1“ FEheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 171g 88 do. 88 semit alein verblelelndt. Miisfehechüch hensn de⸗ I Der. Kommerzier⸗eait hung.S 11“ Theodor Fierz in Fluntern bei Zürich Feraaa ssehönin 8 ““ 1. Januar 1875 aus der hier unt de c. 5 21 108,00 bz eEqqE“ Handel 6 1 wird das Paderb 1 gen. Im Handelsregister für Schö⸗ 8 hier unter der Firma: erliner-. 8G; Handelsgeschäft unter obiger Firma allein weiter rorm. Zu Nr. 1 des Genossenschafts⸗ ningen Fol. 97 ist heute die F . P. Sauer & Sohn 1“ 104,30 b2z do. do.é 1880 4 9 5 5 5 5 5 5 5 4 4 5

A

SSSEn ◻‿⁹

3 7

cSEFSESÖSASSEÜSAööSnn

u. 1/10. 83,00 bz S Oels-Gnesen

1 1 1 1 1 1 1 1 1

- *—

—, —O —,— —- —-

3

6

8

5 [Ostpr. Südb.

4. u. 1/10. 83,20 z 8E 3 118. 09 93,40à 93,50 bz 1“ 75. u. 1/11. 74,10à 24 bz 8 . 4 4 6 5 4 4

do DObo=2

U.

u.

I.

U.

U. 1/1. 98,60 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/1. 71, 80 bz G oo1 - u. 1/1. 141,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ u. 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 u. 1/1. 81,30 bz v 1’“ u. 1/1. [36,00 bz G It. 0,4 /1. n. U.

u.

ꝛu.

U.

u.

u.

u.

U.

U.

U.

U.

—,—i—8-999'—99nAnönöeäögn

1 1 4

¹ ¹ 2 1 3

7 /77 7

w6-

—————

Fe ere exe eh eh. hene ybee e henerhe ee heeae eeeeeee.

1 1 1 1/1. [102.75 B el.ng. Ft. 4 ½⅔ 8 1 1 1 1

22 82* = 2 S

führen. registers Firma: Vorschuß⸗Verein zu Pad e Firma: bestehenden offenen Handels leden 99,70 B do. Boden-Kredit.. Die Firma ist demgemäß im Gesellschaftsregister eingetragene Genossenschaft, 6s 2 Füedgsen (Material⸗ A“*“ und wird das Geen 187,2 sast zußgeschieden b Ieach e Central. 99,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 GI1“ in das Firmenregister Band II. ein gercgeg. bluß vom 1. M als Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Her⸗ b-1] beiden anderen Gesellschafter Kur- u. Neumärk.. b“ do. do. de 1866 ngetragen worden. Vorstandsmmfi eeene. 88 1880 sind von den mann Staff, Wilhelmine Henriette, geb. Wendt in abrikant Friedrich Ferdinand Rudolf 8 do. neue. 8 do. 5. Anleihe Stiegl. Fanier 8 e Gottlieb Schweitzer in Mül⸗ nanene Uliedern ansgesche eden: 23 Schöningen und als Ort der Niederlassung Schö⸗ 2) F vrer⸗ ; . do. . 898 do. 6. do. do. eusden Khartlentad aister gchen, dagigen zieiöt: d. Haufmann . Uheleborae”— TT“ m Sühl ortgefthee gühbtansen heln Sgner⸗, X. Braudanb. Credti T“ 8 8 6 7 . 8 r 8 8 N. ande . 83 9 8 .

Dubery in Mülhausen für obige Firma ertbalfe c. Gastwirth G. Recknagel. E11“ des Gesellschaftsregistes. gen 8

1 herzogliches Amtsgericht Prokura bestehen. Dagegen sind neugewählt und eingetreten: Herzeg, Suhl, den 30. Juni 1880. 1 1 ische ... Mülhausen i./E., den 23. Juni 18800. a. Bürgermeister⸗Amtskanzlist J. Schumann, .“ Kßhnigliches Amtsgericht.

Der 1u.“ 8 Fanat Sechweidnitz. Bekanntmachung. 2 8 X“ do. 1 ũ ssFäte 18 88 3 1114““ 365 unseres Firmenregisters FeIeig. Neugferfe Firmenregister ist die Firma: äööG 1“ Mülh /E. e Eint 8 : . . Meyhoefer in Ti 512 8 des Kaiserlichen ge wericn Na Haffcschaftsregister 2. Fuli 180;can gam sthan Flae 568 b ist eingetragen 8 nn 5 bhent. Flesazaf b .“ neue . I. Nr. 197 eingetragenen Aktien⸗ T1“ tt. 88 is ellöschen zufolge P. rnettag . ge theflene Register . „Helvetia“ zu St. Gallen 8 eidnitz, den 25. Juni 1880. Frang Meyhoefer esisc 2 mit Zweignied ij KgoSénigliches Amtsgericht. IV. in Tilsit, Branche: Kurz⸗ und W be 88 8 gniederlassung in Mülhausen Pless. Bekanntmachung. tragen worden. Inhaber dereerden 1aeken Kagf⸗. - do. landsch. Lit.A.

Rheinische .. u. 1/7. 84,20 bz B hei 8 1/1. u. 1⁰. 154,25 bz G Hn 8 u. 1/9. 150,40 bz eimer Gee . .1/10.163,00 bz G Dux-Bodenb. A.

100,25 G

100 25 G

91,90 B

103,25 G kl. f, 103,50 G gr. f. 103,75 B 99,80 G

103,00 G

„9ꝗU

105,00 B 104,80 G

1 1 1 1 1 1

*

ESSSESEAESASAS

v11“

320

1/10 88,60 bz G ..112... 1/12 61,60à61,70 bz Rumän Certif. u. 1/7 61,60 bz T“ 1/11. 61,30 bz (NX)Xng. Schw. 74. u. 1/10. 82,50 bz G Bresi Wsch. St. Pr. /4. u. 1/10 [82,75 bz B Münster -Ensch. 100,90 bz Poln. Pfdbr. III... u. 1/7. 67,00 bz Saalbahn St.-Pr. 91,70 bz do. Liquidationsbr.]) 4 1/6. u. 1/12. 57,70 bz Saal-Unstrutbhn. 99,80 bz Türkische Anleihe 1865fr. 110,25 bz G Ieerr 102,50 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 226,00 bz Lust-Ratterdem 6/2 100 0D0 0 . est Fodenkrcadr5 175ö.v.-J,I1 100,700 Anussig-Teplitz. 11 New-YVerseyy) 7 1/5. u. 1/11.1103,25 G Baltische (gar.). 3 J88490 Hypotheken-Certiflkate. (ogar.) Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G P 8 g. 101,60 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,00 B is. 2 (gar. J8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G ranz Jos.. D. Gr.-Gr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1, u. 1/7. 108,60 G 8eler. do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 108,60 G Lü6 S-. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Kascl 82 .. do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7./96,20 bz G bas h vrg. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.5 versch. 100,50 G est.Fr. 8*

1/1. 80,25et. bz G 1 gar. Lit. E. 3 % 1/1. sabg. 126,75 b G gar. 3 ¼ Lit. F. 4 ½1/4 1/1. 126,75 bz G Tit. . c 5 gar. 4 % Lit. H 11. 69298 . Fernm. v. 18784 1 19,80 bz do. v. 1874 4 ½ 1/1. 50,50 bz B do. v. 1879 4 ½¼ 1/1. 7,50 G do. v. 1880 4 ¼1/1. 52 7551 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 103,00 B 121 75 5 6 do. (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. gek. —r,— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/78,— 8 do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. FFNg do. III. Em. 4 1 1/4.u.1/10. 74,90 bz Ostpreuss. Südbahn . 8 71. u. 1/7.

1 1 68,80b2G Fechte Oäeruter... 199 10DOB nöt. 122,00 bz Rheinische 1 58 1 1 1

00“ 1 2ͤ=2

/

1/1 1/1. [83,00 bz ö11““ 1 1

—,—

Ro.

u u u

/

65. u u u u

S —Z

2. 8 . 8 . 2 . . . . 8 . . . . . . . . . . .

do. do. II. 91,70 bz [do. Poln. Schatzoblig. 99,40 bz B do. do. kleine

e ee Ee.. h.er. .e.e CerePher Fhe

1 1 1 1

0 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

100

BHREEESERERSEFEHSEEEEBERHSEEAEH

1 1 /73 1 1

ürns Zö’“

8 0 0 7 7

7 7 J7 7 7

1 8 1 1 1 1 1 1

¹ ¹ ¹ 2 ¹ 2 7 8 8 1 1 2 2 ¹ ¹ 2

+

. . . . . . 8 . . . . .

1 1 1 1 1 1 17 1 1 1 1 1 1 1 1

A,—SSSS;g ꝙl 2

200 FaGrFEcSEsReiEsecESIEFS

1X1X“*“”

&̊S9e d’

,

Die dem Versicherungs⸗Agenten August Belin in In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts schweidmitz. Bekanntmachun mann Franz Meyhoefer in Tilsit. dr do. do. do.

Mülhau ist unter Nr. 169 zufolge Verfügung vom 1. Juli vne . Tilstt, den 2. Juli 1880. 8 do. do. deo. eeeeheeeha ift ueh dem 40. ISec. hen dncaecgn v n. Feunfer Firmenregister ist sub lanfende Nr. 461 dn Fülibns Amtsgericht. go. 89 Bearth in Mülhausen ist vom 1. Juli 1880 ab al olonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Loni 1“ leiniger General⸗ ür Elscg. Kaufmann Benno Steiner. 8 ouis Siedner 1b 11“ 4so. neue J. Rne ZenergleAgenn der Ceselschaft für S1gh. Conovsenn rh der Aicberlafund. Seeenasi herdeadere ans NIen Apent. In esen Ihaneasegisen ist vater Colonne 4. Bezeichnung d 8 . 1 ie Firma des Oekonomen und Westphälische..

be9ich,n, i./ E., den 2. Juli 1880 Benno Vteiner. Schweiduitz, den 28. Junt 1880. vfan erespesghers Heinrich Pellengahr, Kspls. Heeßen, 1 Westpr., rittersch..

a beeTTTTT1uX“*“ Pleß, den 2. Juli 1880. 5 Königliches Amtsgericht. IV. 8 Noꝛ 1 gausg vom 2. Juli 1880 am 3. beßer. .

erzog 1146“ Königliches Amtsgericht. .“ 1“ . Warercder⸗ den 9 8 gez. Schulze. . [sechweidnitz. Bekanntmachung. 8 Könrarie Juli 1880. 3 1 8 Mülhaumemn 1./2. In das Gesellschaftsregister 1 [ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter öö1u“ v1“““ des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts wurde heute Kawitseh. Bekanntmachung. vII fingetragenen irma: 6 do. do. II. Band III. Nr. 13 als neue Firma eingetragen: In unserm Gesellschaftsregister ist unter N egulator-Uhren⸗Fabrik Fortuna Warendorf. In unser Gesellschaftsregister i heeerahe... E. & J. Haas in Mülhausen die seit dem 1. Juli 1880 zu Rawitsch de t b. Eingetragene Genossenschaft szur Nr. 23 zufolge Verfügung vom kaifter is Hessen-Nassau ... und als deren Inhaber die Kaufleute Eugen Haas, Handelsgesellschaft Destillationsgeschäft estehende heut Nachstehendes eingetragen worden: eingetragen, daß die unter der Firma Geb Se v Faßn von Leopold und Jacob Haas Eoh von H. et M Tuch. G Für das Geschäftsljahr vom 1. Juli 1880 bis Pellengahr zu Heeßen 8Ge. Fe Lauenburger .... Salomon, Beide in Mülhausen wohnhaft i von heute eingetragen worden b 1. Juli 1881 sind in der Generalversammlun der Oekonomen Bertus Pellen 3 zgesellschaft Pommersche... Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 begonn Die Gesellschafter sind: 8 1 vom 21. Juni 1880 zu Vorstandsmitgliederg Pellengahr zu Heeßen durch Ausscheid 3 üneich Posensche . Mülhausen i./ E., den 3. Juli 1880 1) der Kaufmann Mareus T ch gewählt worden: aufgelöst ist. en des Ersteren Preussische... 1/4.u. 1/10. 100,10 b2z P Hyb.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 104,75 bz B Vorarlberg. ger) 8 71*8 bz B Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. Der Laudgerichts⸗Serreten. ) der H e duch und a. Uhrmacher Carl Grieß aus Freiburg, als]/ Warendorf, den 3. Juli 1880. Rhein. u. West. h. 4 1/4. u. 1/10. 100 20 bz Ir. 1v 1a. 1108 1/1. u. 1/7, 102,50 G Wars.-W. p. S.i. M. 9,165 11 ¾4 253,75et.bꝛz B LAbng Tmdwi Caheh. gar. 41 1/1. Beide zu Rawitsch. 1 b Geschäftsführer, Känigliches Amtsgericht. v1“ Sächsischoe 4 1/4. u. 1/10.100,10 bz do. III V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Eisenbahn-Prloritäts-Aktlon und Oe e do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,00 B

““ Schlesis vne 4 1/4.u. 1/10. s(do. II,. 1z. 110.. .44 1/1. u. 1/7. 98,50 G Aacben.Aastrichter-. 45 1,1.n. 101,00 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,00 B

RSS

¹

1.“ *

101,25 bz B

,

2

—SASIIEg

2. 2 2

AerheESSS’

1. u. 1 1.21 1. u.

u U U u- U. u. u.

—, —2 8

2 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ egs erer 55,50G 40.III Im. v. 588. 894* 1. . 17 102,50 bz 57,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102 50 bz 15,60 G do. do. F. 1865. 48 74.u.1/10.

1/4.n.1/10.

Fn do. do. 1869, 71 u. 73/4 8 9 1/4. u. 1/10. gek. 100,25 G

303,00 bz vVZ“ 327,75 bz do. do. v. 1877 .. .5 1/4,u.1/10. gek. 100,25 G

5 5 57,00 bz Cöln-Crefelder do. 11/1. u. 1/7.—,— 70,90 bz 6 Rhein-Nahe 18erI-nn. 49 1/1. u. 1/7. 103,90 bz 4 ½ 4

2

ILop p op.

2

Fe. do. do. IV.V.VI.5. versch. 103,50 bz 6 Oest. F 8 9300 do. do. do. 4 ½,1/4 u. 1/10.101,60 bz G Zeh üt. PBari 99, 50 b2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 4 ½ %100,50G Fer Mnd r 1700,20 G* Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 107,70 bz Fr. nsen 8 1103,50 G Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8 85 Certifikate. 1/1 8. 1/7. 8g 3 S g8 1 1282 101. 1⁰¼ 100,50 b2z Staatsb gar 7 1 0. do. 1. rz. 12. 4 *. Ul⸗ 1 9 n 118 109198 do. do. II. 441/4,u.1/10 100,25 bz G Russ. Sdwb. gar.

1/41 .1/10,100106 2 Meininger yp. Pfandbr. 5 s1/1. u. 14.90, 8 Sat,naie Ccgtralh 1/4.n. 1/119. 100,25 2

do. do. 14 ½ 1/1. u. 1/7.)101,00 B h 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 itvn 88 8s. 885 88e 1/4.v./10.[100, 20 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 99, sudbat. ( omb).

insb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7..— vI. e8 100,50 G6 Turnau-Prager.

0—

——-——OOOO—

285—

002

2

8 2

56,00 5b do II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 bz 1 8 gar. II. Em. /1. u. 1/7. 103, 106.26, 25 bz gobleswig-Holsteiner.. (4 11,1. n. 1/%. 1487 Türinger F gerie.. 4 1,1. u. 9 1

——0,—

20—

1/7. 1

66,09 b⸗ do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 8 u. I,s. a.

u. 1/7. 103,50 G kl. f. u. 1 u.

65,20 bz do. III. Serie 4 77,75et. bz B do. W. Serie 4 ½ 4 ½ 4 ½

28,50 bz G do. V. Serie..

23,25 bz G 3 3 98.1. M. 143 z do. VI. Serie..

EEEE 5 72,60 G

1/7. [103 25 G

1/1. 88 1/1. 25 G 1/1. u. 1/7. 103,25 G.

9 2901˙66 % ⁴uoο.

SOSSSS h [SachnSeeSn

88888

. 1/7.,—.4.. 1/7. 103,10 bz

Kentenbæiete. -——

u. u. u. Rawitsch, den 5. Juli 1880. Kaufmann Robert Brückner ebendaher, 8

nhmemsen 1.,E. Bei der im Gesellschafts. Königliches Amtsgericht als Kaffirer, [Sch'eswig-Holstein .4 1/4 n.1/,10,99,90 bz Pr. B. Gredit-B. unkcdb. do. 1/31. n. 17⁷102,00 G kI. fl. do. 40. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106,20 8

egister des hiesigen Landgerichts Band I. Nr. nhaee cheaseztds c. Uhrmacher Otto Richter ebendaher, Wohlau. Bekannt 52 I7. 8 1 1. u. 1/7. 108,00 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.102,00 G K. f.] do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,20 B eingetragenen Firma: Lagerhalter. In unser Firmen . Fue e. e 2enk1,1,n., I . 1 88 - 77.103,50 B 49 do. 1/4. u. 1010. 2

1 1 1 1 1 1

1 5 5 . II. Ser. 4 ½ 1 zuiali 1 Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. do. V. VI.rz. 100 18865 versch. 103,75 bz do 890 wurde heute vermerkt: Die in unserm 1b Königliches Amtsgericht. IV. 1) unter Nr. 167 die Firma Adolf W Anleihe de 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9. —, do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/71104,75 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3tgar. 3 11 77 Weimar-Geraer.... 1/7. -9. Bacdegcker 8 in Mülhausen ist eingetragene Jend Scgellchaste Zhiges unter Nr. 9 Heinzendorf und als deren Ienol Euttge 8 4 6n 5 de 1880 nasn 99,40 bz . II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./96,50 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1 7 sen Werrabahn I. Emö. 4 ¼1/1. u. 1/7. 3 4 8 8 8 8 8 4 9 8 8 4 7. nebenae b vehegen fwfancg sen, Zaber 1S9 engget e Siegfried Hülst v Stsib. Firmenregister ist sub 1-.. Nr. 462 e c. uliane, geborne Schön, in . ee ee E 1%8 5 1½8. 87,70 G E aeis 819 2 1 . 8 1⁰. 118 705 88 F. 8e.. 1 1 1 1⁷ 103.10 bz 120. 195 za. 9 : 4 8 G 8 0. *† * .*. Ul⸗ 8 . . 8 . 8 8 8 4 ( . . 8 2 1 8 1 Mülhaufen 1. E., den 3, Jull 1880. das Handelogeschäft areher ö. 1. Sagan setzt Oztar Gowmann 2) unter Nr. 168 die Firma H. Friedrich in Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.106,25 bz B do. VI. Ser . 4 1/1. u. 1/7.103,90 bz 1. 86 Sagan als deren Inhaber der Kauf⸗ der K. 8 - 99 90 8 do. VIII. S 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G Albrechtsbahn gar.. . .5 1/5. u. 1/11.77.75 bz erzog. und als deren alleiniger Inhaber der K mann Oskar Goldmann zu Schweid n 2 aufmann Hugo Friedrich in Wohlau, Keckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.92,90 bz 1 rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98.50 B o. Ser 7,00 bz B Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,40 bz G Siegfried Hülse zu Sag aufmann getragen worden. 3 weidnitz heut ein⸗ 3) unter Nr. 169 die Firma H. W in Kad⸗ ische St.-Anl. 186914 1/1. u. 1/7. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7. 1105,00 B do. M. Ser 5 11/1. u. 1/7.107,00 bz ux-Bo [.. „5 1/1 11/10, 81,90 bz G mMamausen 1./E. In das firmenee znes des Fiesnteegs se 3 gan unter Nr. 236 unseres 9 8 es orden H. Wuttge in Kad Süchsische n / / 1/4 u./ 1 F

½BV8R 9

2

Veuve Bader & Cie. in Mülhausen Sagan. Bekanntmachun Schweidnitz, den 30. Juni 1880. eingetragen 1 sind nachstehende Firmen do. St. Risenb.AnbF 4 versch. 1,⸗ do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [103,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1 8 7⁷103,006 8.-..ʒs Se. .. ... .. Lsellschaft ausgeschieden; ist durch den Tod des Josef Hülse aufeelöft gan Schweldmitz. Bekanntma n 8 ioie Wag Flsschermesster und Vieh⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 1 100,25 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. hr 100.40 B bo. .6 3 8 8. Der Landgerichts⸗Sekretär. und ist demgemäß die Firma J. Hat⸗ Firrwa fort zu Schweidnitz und Wohlau und als deren Inhaber: Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. /103,20 bz do. VII. Ser. conv. 4 ¼1/1. u. 1/71102, 90 bz kl. f. Kaiserlichen Landgerichts zu ers eingetragen worden. weidnitz, den 30. Juni 1880. und als deren Inhaber: Süchsische Staats-Rente versch. 77,30bz G d „do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. Aach.-Düsseld. J. Rm. 4 1/1. u. 1⁄¼ n f. 18 1/1. n. 1/7. 99,00 B

önigli der g. V 1 do. I Em. 4 1/1. u. 1/⁷. E111 - Kaiserlichen Landoerichte zmn Mälbansen ist beuij’ Sagan den 28, Juni 1880, Königliches Amtsgericht. Iv der Handelsmann Heinrich Wuttge in Kad⸗ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1% —1 do. rz. 1105 11/1. n. 110600‚ 40 8 n 46,20 bz

irma: f . ewe, do do. 1/1. u. 1/7. —,— do do. 5 versch. [102,10 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1 1i. Fris.1n 8 45,00 B L. Zorn in Mülhausen EEII iches Amtsgericht. 4) unter Nr. 170 die Firma C. Meuzel i . 7. si43 75b Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,50 G do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1⁷. 11873 gar. 5 1/4.u. /10. 86.50 bz B

und als deren Lecngin der Buchdrucker Ludwig e.-haaa. ch Spandau. Bekanntmachung. 8 wald und als deren Inhaber: 2 18z F .gtüek 285,25 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u.!

Zorn in Mülhausen eingetragen worden. Schleswig. Bekanntmachung In unser Firmenregister 8. b 0.

8 3 I 8 8 .5 1/4. u. 1/10. 84,10 G 8 der Mühlenbesitzer Carl 8 8 Nat- „Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99. Funfkirchen-Barcs gar

Mülhausen i./E., den 3. Juli 1880. vom 28. Vun 1899 eigüefracee;“19e Verfügung wald siter Carl Menzel in Tann⸗ adischePr. Anl. de18674 1/2. n. 813360 38 sstett.Nat. Hyp. Cr. G28 5. 1/1. n. 1, 5 E,

8 er Landgerichts⸗Sekretär.

. 43 8 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. feingetragenen 11 295 unseres Firmenregisters A. Bei der Firma C. A. Radicke Nr. 278: Wohlan, den 30. Juni 1880. K .“ 8e e. . 135.10 G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5, 1/5. u. /11. 104,50 B sdo. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. 4 84 III. Em. 5 1/1. u. 1⁄. 88,75 bz

H. Selck in Kappeln nn ditmg 19 durch Vererbung auf die ver⸗ Königliches Amtsgericht. * Brannschw. 20 Thl. Loose Mülheilm a. d. Ruhr. Die dem Kaufmann ist am heutigen Tage Folgendes eingetragen: L“ ufmann Radicke, Martha Anna (CGCöln.-Min. Pr.-Antheil.

h. 2, do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. V 94 Snis 1920088 40. do. 18724 131. v.177. do. do. II Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. Helene, geborene Stiebitz zu Spandau, ü 2.1/16. Carl Backhaus zu S 5 Der Apotheker Dr. Andreas Christian Prehny) zu Spandau, über⸗ R 1 Backhaus Ir. 8 1. für die Firma: Wilh. ist in das Apothekergeschäft eingetreten un khn B. N0 Peggen (vergleiche Nr. 392). Berlinn edacteur: Riedel.

w

SS=S= SAO=z=FEg b

8 1“

187974 1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [dömörer Fisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 18. n ertheilte, unter Nr. 93 nunmehr unter der Firma Selck & Prehn in Die Firma C. A. Radicke:

Iu“ Ott der Niederlassung: Spandau; Inhaber: 1“ Berlag des Cgpenctton esseh