8 11“ 8 “ 11“ “ 8 8 8 8 “ 1 8 b 8 8 SDeffentlicher Anzeiger. (Erste Beilage eehvLagecxbax.: “ — effen 1 2 12 nzeiger. eee; laaa. ece üe 1“ des 8 n 8 8b b ni „ 8 u „2 8. 6 8 Industrielle Etablissements, Fabriken „Juvalldendank’, Rudo ofse, Haasenstein A z g d K iglich Pre ßische n Staat An eiger 8 & Vogler, 8
register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. und Grosshandel. G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Sr
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
reußischen Staats⸗Anzeigers: 2& 8 8 Brrußisch xac Peeswede ghg⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete] 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaus 9
5 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- I 1 — 8 N. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1 öö beilage. 2. M.
276 2quanvg “
sovnE simn S 888 vnuzuola2c.
ꝛbneeucc,D Z dun -a,,„ο) w.
1 Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1b B erlin S onnabend den 2 2
S S AR 2 5
V
6
7 1
35
13
14
47 33 22ʃ15
3 591 43 37 30/16
5 706 — 5 789 12 471 50 37 21118
2
Eteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Wochen⸗Ausweise der deutschen Danziger Privat⸗Actien⸗Bank 1
Steckbrief. Gegen den Bäckergesellen Ernst svpätestens in dem Termine, den Zettelbanken. [176922]) Status am 7. Juli 1880 8
Moritz Max Kaiser, wel üchtig ist, i 11. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, Akten 8. vür. sbr B rchen stht da sta ster,gee bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ [17745] Wochen⸗Uebersich Aetiva.
liche Haft wegen Unterschlagung — ex §§. 246, genfalls nach Ablauf der Frist die Besitzerin auf Metallbestnnndn a q 706,282
47 des Str. Ges. B. beschlossen worden. Es wird ihren weiteren Antrag als Eigenthümerin in das n k EEI11““ 2 dan
4 1 8 9 1 8 2 cp ersucht, den ꝛc. Kaiser im Betretungsfalle festzu⸗ Grundbuch eingetragen werden wird und daß, wer vom 7. Juli 1880. Vefene Anberer 1ö66“] 4I E11 LLC1 . 2. . . 28 2* 7 „
nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein Recht Activa. Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ eeEn Dritten, welcher im redlichen Glauben 1) Metallbestand (der Bestand an . “ “ oigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Beschrei⸗ an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grund⸗ Fhse gen deutschen Gelde und Ffesen frn. . . . .. 397489 5 ung. Geburtsort: Eulenburg. Religion: evan⸗ vermögen erworben hat, nicht mehr geltend machen an Gold in Barren oder aus⸗ Sonstige Activa. . .. — 777,047 iI SiEss.
1
9 698 38 28 20 25
2
36 23
— 31 17
26 17[27
39 25/30
34 23 31 10 0936 — 41 27 32
48 35 20 — 34 28 23 — 35 24 33
4 620] 16 771 38 34 20.
45 31
zurück: 3 960% )7143 44 31
Stunde Gesammt⸗
53
Durchschnittl. legten pro fahrzeit incl. Aufenthalt
554 41 37 22 26
00 55 00 00 00
5
7 502 7 413 42 3
2
(g ) :1dvLr 2οα—1m -gqoxxk Pvljus Laeg en (rg ⁴) jüvs „bnE nvzus zpcsaag eumh znv 12 Pllard (12 ,nc5 uab) 14 vege da⸗ s h
3 007 74 864 — 34 24/ 4 3 548] 6 847 53 33 24
4 028 10 280 43 34 21 11 4 488 18 716 45 34 21,12 6 479 15 265 44 30 18ʃ19 7 016]/ ÿ41 875 42 35 30 20 9 469 11 001] 39 29 ,19
9 951] 28 593] 43 34 27 22
62 56 1 — 21 228 708 11 108 136] 14 133 71 137 1371 93 120 8 606 39 r- 5 3 779
3 657 3 667 4 488 5 069 5 568 5 741 9 986 24 64
— —
je
auf 12
(e8 ³)*bgmoßen euaualoch’⸗-ne S „ang Da2g a2 eue ⸗ ⸗1s 22b010bpnand
72 1381 1 634 3 378 45 30— 1
44 136 3971 2 450 14 151] 41 34119 2
995 949 18 429 6 366 47
717 236] 19 589
Zahl der Ver⸗
39 Züge 145 831 156 375 121 009 91 689 183 127 182 436 261 853 287 857 338 367 358 276 549 248 402 130
3 Achskilom.
4 473 255 10 296 279 472 671] 11 484
84 149 819 5
74 180 730 93 216 555 94 273 387 148 209 467 124 265 770
128
(2, aun 9 *¾ 2) vbug 2 m,bdb, n „ua u-aa h “⸗De Z "„12 1, n2) 2212 19129
2 480 490 000 15 336 28 415 43 29 21 29
478 427 454 14 294 8 709 53 33 24 [28
224 449 868 10 038 220 475 295] 10 226
120 135 213 243 172 625
171 26 603 1 007 019
341 535 1 518 740% y7 890 1 161 [1 518 74041 991
Von der 110 19½
86 118 171 2
00⁴
2 328 4 621 557 103 726 98 844 54 40 30/34
chnell⸗, Personen⸗ u.
gemischten Züge.
34.
spätungen d. Courier⸗
eigener Bahn (Sp + 1518) kommt Eine Verspätung au
S S
5 92
295 2
3.—
Auf
jedes
dilo⸗
meter 5 983
6 392 9
9
länge egten
Ss.
kilom. 5. 31
kommen zurück⸗
Bahn⸗ und gemischten gel
— — —
7 8
949 8 609
Davon ie
0 814 7 68
5
717 236 4 092
837 868] 16 727 402 130 5 612 1 007 019
265 770 ß4 936
43 097 180 10 212 276]/ 27 248
44 800 000 9 667 000 33 960 472 671
8 405 693 2 564 724 23 665
26 464 165
igen urier⸗
2
2 366 275 14 206 99
Züge Sp. 5, 6
ma
Co
5 241 177] 19 498 3 759 254] 15 334 2 488 937 11 426 8 798 417] 15 572 5 880 000 24 190
1 587 031] 33 198
entfallen auf d. fahrplan⸗ ß und 7. 8 329 807 3 000 726/ 13 821
Personen⸗ von den 10
Schnell⸗
4 5
. 5 bis 10. 5
266 190 494 377 479 437 719 110 1 496 001
6 190 800 2 006 800 19 326
9 4 31053 421] 16 129 841] 12 003 3 364 600 2 015 000 9 488 47 704 494 17 933 468]/ 23 228
1 856 719 7 530 279 5 617 071
5 878 479 2 342 463
4 650 185 2 733 141
46 470 863 8 689 500 42 304 8 046 739 4 065 749 13 547 29 799 242] 11 858 859] 16 946 13 155 813 5 630 428] 25 446 41 655 747 9 705 726] 29 025 43 575 687] 12 596 298] 26 659 11 840 592 4 621 557] 26 486
Zurück⸗ gelegte Achs⸗ kilometer der Züge 3 216 878 1 891 585 11 103 504 9 816 9 20 912 97
1 38 982 027 13 104 283 23 447 70 119 130% 2 888 — 55 b 3
45
uaqꝙ mu⸗b le“ „un c-22c 2
2uc gun -1210 129.
1 2
2 *.
17 — 39 879 030 10 546 651] 28 355
4 — 10 — —— 8ö 3
1
2
Zügen.
tungen wur⸗ versäumt 11
3
4
3 JE
ã den Anschlüsse
In Folge Ver⸗
65 17
* *
.
169 23 65
319
170
117
uaq b V 129
thalt
276 377 385 559 415
75
ã 148 1 318
ua uca2c ,2
s
tungen allen auf
116 1 317 145
29
314 1 906 217 1 221
559 1 144 41
316 2 193 34
Tuc qgun v2ο˙d n—.
verlängert. Aufen auf den Stationen
Minuten. 10
2 0,3 1,41 0,50 56 274 31 10 1
uaꝓ b
— — —
24
124
„uo uc 22 12J
Taucqp qgun ⸗12ano 124
Bunlnarc ve a0 129 8 0 dD Pvu vzusLoach 42121- 8na,9 2= 6281 1u, 2 vuals vüe
2+ †s * 14 v —* g-unlpa
Gun (81† 1zr S) zbugematen ⸗ a a2ch“DeucS“'⸗a⸗no) dlaaa ugvch
uag0 „.Inv g02 avu⸗ddast⸗rur eS (81 -à2S) 2Ungealaog ugvc, 8 8 % *ꝗ nv —J gvguzLoach -clang uqua⸗2 222nv 2
u- euv ve
9 c.D Lun * uzlvq288 2† (21†⁴α) ·bug-tag ugvg = v Inv 2 Lvlzuekoasth.;
Jhada ufvg ue⸗ 22 Inv d wec
uoeuvH vn
*½ ¶ 2 „dulh *uglaac † (r*§5‿ᷣ)*bu*dasa ugvg ,9½2 „„JInv g rg⸗Laah, .
claaag ug ueee 1381nv guugavg
35 90
. 245
118
verlängerte
i 1880 beförderten Züge
senbahn⸗Amt. 23.
22.
Fahrzeit 25 4 26 8
Von den Gesammt⸗Ver 65
(Sp. 12 + 15+ 18) entf
165
1
0,65 0,23 0,97
0,11
der auf Deutschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns) im Monat Ma „91
1,16 0,57 0,38 0,33 0,46 0,31 0,21
2,29 0,85 1,07 0,68
0
üge 0,3 0,4 0,7 0,1 0,1
9
V
3 04 es cao 2 02 0.,21] 0535
2
schte 3 über 30 Minuten 1 3 20
18. 19.
i 6 4 9
2
S 2 52 8
85
aufgestellt im Reichs⸗E
13. s14. 15.]16. 17.
Gem 5
3 7 0,5 0,9 — 1,4 1,4 0,2 0,7 0,5
1,5 1, 1, 0,8
üge
3 1
3 27
3 49 31
1218 685 0,8]129
40
über 20 Minuten
4 1 9
6
89 8 0,44 5 3 0,¹ 0,40 0,17 80 76 59 208 674 74 43
15 13 3,0 1
38 19 0,
9 5 13 4 4 32 4 20 2,2 3 1 524, 70 11 1,8] 114 31 2 3
139
31 16 5. 48 40
75 45 67
—82
¶ꝗ 2 ‿ F
5*
Es verspäteten
dPersonen⸗Z
8
5,8 106 3,4 1,5 2,6 1,6 4,8 0,1 0,7 0,8 0,4
ge in. 3,3
88
ü 1 1,6
8 13 1,9 1 I
'
5 1 17
4 980 52 39 8 4 15 5 768] 40
ueuvg vn
3, 38 25 3,0 115 34 12 3,5 110 66
36 — 16 12 2,4
44 24
27
8 9. masI1. 2 ber 10
Schnell ũ
Courier⸗ un
94
1 — 65
76 6911 —
ige
200 14
462
158
964
404
260
4550 ,68 14 1,6 346
ß
-221180
2
anmã
V
623 6 838 2 204 1 929 170 653 93 1 379 1 240 1 348 2
37 3 447 16 1 022 52 4 744
ßerfahr⸗ 88
4 491 9 175
98
59
9
17
85
30 80 96 28
868 1 209 213 27
42 26 452 423
⸗uaugoch n e u cZ „⸗2 n0
au pl
182 4861 102
248 7⁰ 68 694 704 997 248 2 247 3 035 1152 110 1118 38] 211 95 497 139 72 628 4 427 32 341 619 234 2,0
3 388 4 309,10 478/ 1254 2124] 75
2 737
8
V
933 1 057
868 4 049 696 4 440 203] 1 262
544 124
702 7 211 7708
948 527 2 480
310 186 491 124 248 1 921 2 836
anc nnng
284 4 3 326
¹
623 1 581
F 8
5
217 6
434 744 6 084 124 403 186
217
—
217 392
930 4 115 1 895 4 542 62 251
80 651 49 683
434
248
341] 4 532 5 637
4 624
„uauo aach
Summa der beförderten Züge
1
fahrplanmäßige 900 8 383
EEEE— 4 62 62 62 248 ’ 62 124 34
5
840 5 393 1 460 3 935, 331 668 6 883 3 986 6 716
872 557 6 572 2 406 8 406
344 1 054 1 026
682 248 496 12 744
217
uqN
„ 2 2,95 13,72
230,20 65,80
V 303,94
9 425,6811
9 — 5
elisch. Alter: 11. Juli 1863, Größe: 1 Meter kann, und daß er sein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ ländischen Münzen, das nd Pagssiva. 1. EFtimcter. Haꝛre: belltlond. Siirnr S88 jenigen, deren Rechte in Folge der in dem oben an⸗ fein ic 1392 lngen,, das Pfa . 572,458,000 Grundkapitllal ℳ 3,000,000 Augenbrauen; hellblond. Augen: graublau. Nase gesetzten Termine erfolgten Anmeldung eingetragen—2 Bestand an Reichskassenscheinen . 41,063,000 1““¹”] Muad: gewöhnlich. Zähne: vollständig. Kinn, Ge⸗ sind, verliert. 1 5 an Noten anderer Banken 24 453,000 Umlaufende Noten b“ 1,647,800 schtshildunge oval. Gesichtsfarbe: gesund. Gestalt: Marburg, “ 2. an Mechseln. . . . . 391,(825,000] Sonstige mäglich fällige Verbindlich⸗ ö untersetzt. Sprache: deutsch (fächsisch. Dialekt.) Be⸗ . e1““ „ an Lombardforderungen. 50,306,000 Z11“¹“ 1 ondere K Ee Ion; des Königlichen Amtsgerichts Abt eilung I. 1 152“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 2,782,040 “ b 18 Passiva. Fventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Steecckbrief. Gegen den Auktions⸗Kommissarius, b Seitens der Justizverwaltung ist das Aufgebot Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 b- 1 8 n ft n aus we ans (Ei derlamacher Wiehelme un er von dem vormaligen Erheber Stöckerhoff hier⸗ H “ ;529; er begebenen, im Inlande fälligen 2. Fetrnar 1847 bier selbst im Betrage von 600 ℳ erlegten Amts⸗ Her v umlaufenden wehnhaft, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ kaution beantragt. Es werden daher alle Die⸗ Noten. 792,844 000 haft wegen Betruges in mehreren Fällen und Unter⸗ serpgen, welchen 111““ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Braunschweigische Banl 8 u“ . eidun b 1 I I schlagung “ ö“ zu des Verlustes derselben spätestens in dem auf b 5 “ hbö1748,öäö aunschwelglsche Bank. ha — gniß auf em 22. Sept⸗ b 8 2) te sonst gen Passiva öö“” 1,137,000 Stand vom 7. Juli 1880. Petershof hierselbst abzuliefern. Halberstadt, den ꝙSentamber 1880, Mittags 12 Uhr, anberaum. Verlin, den 10. Juli 1880. 1177491 2etiva. 3 §. Juli 1880. Der Untersuchungsrichter bei dem nen Lühmine “ Wita;n, den 2. Juli 1880. Reichsbank⸗Direktorinm. Metall-Bestannd ℳ 754,944. 20. Königlichen Landgericht. g — Boese. Rotth. Gallenkamp. Koch. “ 2,600. lhssaße “ Foten anderer Banken 242 000 1 Verkäufe, Verpachtungen, “ d ““ 8,698,530. 1“ Vor⸗ Submissionen ꝛc. [17765] Uebersicht Lombard-Forderungek.. . . 2,780,780. 8 e olz aus der erförsterei Tauer: I. Am 8 8 . 1“ “ Zwangsversteigerungsproklam. Freitag, den 28. Juli d. Js. 1) Belauf Klein⸗ eEn“ ““ In dee Vrozetzsoch see, Jagen 126 = 501 rm Kief. Scheit, 116 rm vom 7. Juli 1880. ödb1114“ 8 rozeßsache Kief. Knüppel. Jagen 219 = 180 rm Ei Aetiva. “*“ 316,736. der Administration der Spar⸗ und Leihk r d f s GI 1 Porsschaften Börnhöved, Sarmmatehses Le efedee Scheit, 22 1m Eich. Knüppel. Jagen 221 = Kctallbestandu. Ock.. 1,884,190. Umlanfende Noten. . .. . . 2,959,100. nb Wünecgne E“ önnebeck 80 rm Eich. Scheit, 10 rm Eich. Knüppel, 85 rm Reichskassenscheine .. “ 29,385 Tgha ah Sn fällige Ver- 8 .“ dic, Schöit und 13 m tief gnüprel. — 2) Bye, eoten zaderer Bawben 1 16““ :9 uf Großsee. Jagen 25 = 72 rm Kief. Knüppel. Fee v“ 2,014,985. ee⸗ den Schlachter xund äülhner Zohann Friedrih — 3) Belauf Schöndshe, Jagen, 86,. hm Lomberatarierangen .. ... 615335. —bandene Verdindlichkeiten . 1,575,800. — ist auf Ansr.ese Kerslef 38 lag 7 eülftee Kief. Scheit, 63 1m Kief. Knüppel. Jagen 225, A““ 674,099. Sonstige Passiian.. 223,733 80. 1eh hecee hn 8 dg 8 18 1 hecae 1g 18 k. 247, 258 u. 259 = 2056 rm Eich. Scheit, 287 rm Sonstige Activa . . . . . . 7,565,870. Urentnelle Verbtnältehzef- Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Verrnggan 8 Se. egen 1 84 de0. Scheit. Grundkapital . ℳ 12,000,000 welter degskenenkeim anaae 8 des Beklagten, nämlich in die demselben gehörige 27 Inli d. 1 1 Belaꝛ ee..* eee hin hlbaren Wechse K 777.151. in 3 r .3J83. auf Dolk, l-P——6—6—6—6—bTbeeeeb171717161851. 80. Kaghenßzell⸗ gehft Zubehör in Bornhöved, verfügt. 990 ꝛm Kief. Th. h 8. nn h doge 8 Umlaufende Noten. „ 5,124,500. Braunschweig, den 7. Juli 1880 öbB ö 8 14. 18 107 = 1298 rm Kief. Scheit, 266 rm Kief. Knüp⸗ Sonstige täglich fällige Verbind- Die Direetiom. a Penhee ne vngsteam C 88 pel. — 2) Belauf Dubrau, Jagen 156 = 725 rm lichkeiten. X“ 2,896,990. Bewig. Stübel und Kommunallasten und Abgaben ;x 8 2e gies dtg na hg b Jagen 89 8 . T“ ö’ 1,817,447 — . 1 1 8 . rm jef. b 8 8 . . . . . . ; ⸗ . 5 8e he dnewan Pratlanmatzung dieses der vüerasc an den Merffäb etene Sonstige Passivva D 815,932. (17728) Stand lemal erge an⸗ den gegen gleich baare Bezahlung, Vormitt 1 “ ĩ v ö den e berechtigten 10 Uhr an, verkauft e.S suli Bvent. Verbindlichkeiten aus weiter der Badischen Bank bals gleicket Fist geen den Berle, herfellit n 1880. Der Söersörster. F. Wintler. Fechseln v 8 “ Verkauf vollzogen üast [17750] Bekanntmachung Die Direction. bvGö Serme. ie Kathen 6 8 . vir petes ae b 111“] „Die Ausführung der Räumungsarbeiten in den h“ Metallbestand. . . . 5,254,493,20 Zugleich wird hiemit in Entstebung berechtigter entlichen Seflöestgaben desei sewäirh ders Könige Status d g is Feeh enss ateschg 3 1 9,050 — Pree nen zum Varkauf d nisterial⸗Baukommission hierselbst so S †6 S Eöu“ „ 80,500,— Pehttat enen zum Berkaaf der Fathenstelle nebst vemn1. Zanzar 1831 atß anbelnent in azwole Statu 1 Stadtbank Nechselbectanz .. 15,372,644 53 Montag, den 13. September 1880 Hergeben rden. Fern; nl v“ 1,322,950 — . 4 - Zu diesem Zwecke werden hiermit leistungsfähi 9. Pffekten . . . . 3 49,577 13 im Hause des Getttaga saehh in Born⸗ Unternehmer eingeladen, ihre fürflcöüt Vefflähige 1ega . 1E. 18; 8 Sonslge Actin, . .. 1451,744 53 höved angesetzt, wozu Kaufliebhaber geladen werden. unter Anderem die Bezeichnung der in Be⸗ 1) Cassa SvEEE Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor trieb zu setzenden Baggermaschinen (Dampfbagger ꝛc.) Metallbestand ℳ 267,868. 11 3 dem Termin im Verkaufslokale sowie in der hiesigen und die Angabe des Zeitraums enthalten müssen, Bestand an Gerichtsschreiberei eingesehen werden. für wel chen sie die Arbeiten zu übernehmen Willens Reichskassen⸗ “ Segeberg, den 19. Juni 1880, sind, verschlasen, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ scheinen. „ 23,970.— Srundohitclhl. 9,000,000— nigliches Amtsgericht. II. aneits hl un dem zes e 7868 16 auf den 30. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Vibhan tan. FFmlaufende Nqten; I 11243,33990 16“ in dem Geschäftszimmer des unterzeichneten Lokal- derer Banken „ 100,300. —. Täglich fällige Verbindlichkeiten*) 437,362 43 v Auf ebot b Baubeamten, Bau⸗Inspektors Schoenrock, Teltower⸗ 8 ℳ 392,138 11. An Kündigungsfrist gebundene V EC14““ 8 “ “ 8 88 113“ dasveeieh ö11616161611141X“X“ 6 Verbindlichkeiten. 128,104 81 ng, daß für die Wirthstochter röffnung der eingegangenen An⸗ 165,238. 05. Sonstige Passirva . 502 Theres Vogl von Lappersdorf, geboren am 17. gebote in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ “ ““ 167,222. J“ -g; Seass Oktober dolc) bei dem Uhiesigen Amtsgerichte Ver⸗ 1. b h Sonstige Aktiven .. . . 170 973. 82 D ü.22.229920 mögen verwaltet wird, über das Leben der Genann⸗ zZis zu diesem Termine liegen in dem Geschäfts⸗ “ J ie zum Incasso gegebenen noch nicht fülli ten aber feit mehr als 390 Jahren teine Nehalnt wummer des Untereichneten die Suhönfseon herie⸗ grundkapitak *1r. „ℳ 510000. —. deutschen Wechvsel vetregen ℳ 206900, 22 3. vorhanden ist und der Hausbesitzerssohn Franz Vogl gungen während der gewöhnlichen Dienststunden zur — Reservefonds . . . . . 127,500— dahier als Vollmachtsträger der erbberechtigten Einsicht aus. Auf Antrag können auch Abschriften 8) Betrag der umlaufenden .500.—. *) Wovon ℳ 38,845. 72 ₰ in per 1. Oktober E Aana Renaer, gebornen Vogl, 55 ee gegen Erstattung der Kopialien Noten 468,500. —. 1875 eingerufenen Gulden-Noten. ahier un enossen die Todeserklärung der Ver⸗ abgegeben werden. 9) Sonstige tä lich flli e Ber⸗ “ schollenen beantragt hat, ergeht hiermit die Auf. Verlin, den 9. Juli 1880. (à Cto. 177/7.) bindlichkeit 8 5 8 1 hat, 1 1 . . indlichkeiten „ 124,207. 05. . 28 lesderung 2 “ ver Könsgliche Bau⸗nspektor. 10) An eine Kündigungsfrißt ge⸗ Commerz-Bank in Lübeck. ersönlich oder schr ei Gericht. — ten 2,927,200. — 3: b sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt er⸗ [17746]2 42 ige Pafsiven .. . „ 339,533. 16. (17691] “ j klärt wird, In der Königlichen Geschütz⸗Gießerei zu Spandau. Ine f 4 18 bbebböeeee898988.5. 54 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im findet am Inlande zahlbare Wechscl ℳ 4,869400, 11““ 8 Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, 13. August er., Vormittags 10 Uhr, “ ’308,490. —. Noten aunderer Banken... 240,700. — 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben eine öffentliche Submission auf die Lieferung von 1“ Sonstice Kaasenbestände . 12,353. 04 e. M. .. .000 bss, Aätssern Glsbenborg Wochen⸗Uebersicht “ 699,298. 99 eilung hierüber bei Gericht zu machen. att. 1 “ “ vnn Der Ausgebotstermin vieg anf Resettanten haben hre, Hfferten schritich, Württemb isch Notenbant ““ 9 amstag, den 28. 18 versiegelt und mi 2 ift: ber er se gS ben Bee- . sie,s n e ch Auf cirff 1 embergischen Notenban Täglich fällige Guthaben.. 755,759. “ g “ benholz“ bersehen eferung von Klo vom 7. Juli 1880. Sonstige Actira 728,624. 71 Am 3. Juli 1880. bis zum genannten Termin hierher einzureichen. „ 8 . hxevxxsen 88 Königliches Amtsgericht Landau a./J. Die Lieferungsbedingungen liegen bei uns zur „ “ II11“X“ Sewes. 1. 8.) Moser. Einsicht aus. Metallbestend ℳ 9,883,436 26 Reservefonrnds. 48,737. 1 Zur Beglaubigung: (s;S pandan, den 9. Juli 1880. Bestand an Reichskassenscheinen. 60,740 — Banknoten im Umlaut . . . . 983,500. Landau a/J., den 5. Juli 1880. 8 Direktion der Geschüt⸗Gießerei. in Koten gibere Banken 1,405,405.Sena,ge üsiloh Alligs Verptna. v 3 Der Föntglig⸗ Gerichtsscheiber. 8 1“ Weßseln. F 18,897, 10 1J düis ieeeie 1 1,132,112. ¹ n Lombard⸗Forderu 400— 1 — ö chm 17747] Bekanntmachung. an Effekten.. 490,143 90 dene Verbinqfiehfeften 3,070,480.
,33
71] 239,80
1 319,20 717,80 88,10 00 161,00
75 355,19 276,73
1 094,00 551,00
96,90 96,90 220 592 — 21,00
602,69
594,00 169,00 517,00 232,80 514,50 121,50
Kilometer. 569,47 346,23 111,00
327,35
272,10
175,73
354,60
2 053,70 773,00
ltona⸗Kieler u. Schles⸗
640,20 1 343,00 383,00
1 435,17 547,60
247,00
1 502,04 169,50 1 634,57 987,92 / 1 085 3 645 1 553 4 293 219 1 082
1 098,28 462,80 496 3 495
346,4 447,0
J1 1258,61
28 604,58
Das unterzeichnete Gesammtbergamt beabsichtigt, an sonstigen Aktiven. 443,108 48 Sonstige Passira „ 48,421. uzngves u⸗cpelguzlog Lnnngs] Oeffentliche Ladun ca. 33 300 kg 48 mm hohe, ca. 5,2 Pg p. laufendes feiagsg, raanzcn Bres — g. Meter schwere Bessemerstahl⸗Grubenschienen im Eeitg z ah Waetter begsbeno im Ilande 1 AMachdem die Stadt Marburg die Eintragung des Submissionswege zu beschaffen. Das Grundkapitl ℳ 9,000,000 — zahlbare Wechseell 95,281. laauf ihren Namen katastrirten, in der Gemarkung Lieferungslustige wollen unter Beifügung eines Der Reservefond . . . .. 8 383,726 31 Redacteur: Riedel.
von Marburg belegenen Grundeigenthums, als: 100 mm langen Probestückes ihre Offerten versiegelt Der Betrag de ' d K⸗Bl. 5 Parz. 28 an der Bahnhofsstraße, Weg und mit der Aufschrift: „Submission auf Ferfiegett Noten. . 1 8 umlansenden „ 21,227,100 — Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.)
Druck: W. Elsner.
sch⸗Posener Eifen⸗
bahn 31 Oberhessische E
32 Cottbus⸗Gr
Eif en⸗
1 406,42 348,08
im
gl. Eisb.⸗ rankfurt. 1 758,53 817,86
9
n en sion
senbahn oßenhainer
Eisen⸗
Görlitzer Eifen⸗
. 1 662,59 787,05 bahn 1 581
Eisen⸗
8 isen⸗ ried⸗ isen⸗
sche Eisenbahn der Köni
glichen
lichen Direktion
der Rhein.
i
sche Staats⸗E ahnen.
26 Berlin
glichen
Direkt
nbahn.
i i
3 gl. Eisb.⸗ Bromberg. 2 587,20 751,50.
ck⸗Büchener u. Lübeck⸗
Hambur
16Lüb 17 Tilsit
Fisen ba Staats⸗ igl „Eisenb.ü g. ise 8
öniglichen
önig
. 2
on ont
sche Staatseisen⸗
enbahn 3 chweigische Eisen⸗
ger Eisenbahn sen
nen. tung mit
ger E k der K
K.⸗Bl. 28 Parz. 32 Schulhaus, die sog. Kilians⸗ Nachmittags 3 Uhr, nach hier einreichen. Die bindlichkeiten Haus Nr. 275 am Schuhmarkt, 2 Ar näheren Bedingungen können gegen Einsendung von Die an 885 Kündigun gfrist ge⸗ “ ◻Mtr. 8 40 ₰ in Abschrift bezogen werden. bundenen Verbindlichkeiten.. 85,900„[ -) Vier Beilagen un ₰ Nachweisung eines zehnjährigen Obernkirchen, den 9. Juli 1880. Die sonstigen Passiven „ 403,622/45 (einschließlich Börsen⸗Beilage) 1 E 1e-H.e⸗ aitais din Asss isches Göss edar. en e. e eie. aus weiterbegebenen, außerdem ein Verzeichniß gezogener Prämien⸗ uch v so * e esammtbergamt. m Inla W 131. 38. 8 diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ ˖- ·-— 1 f.ehl⸗ —1 Lece ,2 8, Ieeheees Lee. e. 868.“ 8 8 8
e
ßische Südbahn.
emberg. Eisenbah 6 Bezirk der K
1 Ar 95 ◻ tr., schienen“ versehen bis spätestens zum 22. d. M., Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ V
gi ranz⸗E bahn lsaß⸗Lothring.
dener Eisenbahn.
in⸗Anhalt. Eisenb..
8 Bezirk der Kgl. Direktion k der Kön
Eisenbahn⸗ Hannover
8 8 25 Bad
sch⸗Märk. s chnittszahlen
bahn. nen
anzen
rsp Summen und Durch⸗
ri 21 Sächsi
i
k der K
stxreu Württ in sche Ludw. Direktion gi ch⸗ i ß⸗ ah
hürin Bezirk
lsteinische Marschbahn sezir
in⸗Neckar⸗Eisenbahn
2 Breslau ⸗Schweidn Direktion bahnen wigsche Eisenbahn. Eisenbahn
33 Olden burgische “
34 Berlin⸗HamburgerEisen⸗ bahn
35 13 Eisenb. ohne eigene
a
Ve G
Berlin. 8 14 Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenb. 15 Bezirk der K
bahn 27 Saale
Insterbur bahn . 3 berschlesische Ei
ssi ezir b —
2
0
der Berlin⸗Stettiner i
Direktion der Köln⸗ M
7 Berl Eisenbahn
9 Bezirk der Kön
Eisenbahn⸗Direktion
Freibur 3 Bezir 4H Magdeburg. 88 Direktion 18. 128 Eisenbahn 13 Eisenbahn⸗
Mecllenburgi
Ber
180 .
28 Braun 29 G 30 Märk
1 Ma
5
22 A 23 24
.““ 8 —