1“ .“ 6
117688) Konkursverfahren ferner durch Klagen, Arreste, Exekutionen und hyvo⸗] Biber in Stutt 1 8 ..16*“ 8 . le, Exek. . gart, Uhren, und Uhrenfournituren⸗ Weitere Termine: . thekarische Eintragungen aus jüngster Zeit sei handl Stiftsst Frans “ 1“ Hr en⸗ 2 K L
Ueber das Vermögen des Josef Kron von b Saeee jüng eit seine handlung, Stiftsstraße 7. II., wurde heute, am a. zur Gläubigerver amml behufs . 11“ 8 7 1880, Bor⸗ Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung gerichts⸗ 6. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ fassung —— Wahl E5
kundig ist, heute am 7. Juli 1880, Vormittags verfahren eröffnet und d 8 . en F G 1 2 „ ⸗ „2 3 vfhttags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Bfahs⸗ in “ Nr. 8- Uhnsrermrälters , ei 82 nzeiger und Königlich reußis 2 n Der Herr Rechtsanwalt Abel in Hadamar Auktions⸗Kommissar Theodor Anton Mertens Konkursverwalter ernannt. Samstag, den 24 Juli 18805, 8 ““ 8 8 —
8 von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. A 8 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 1. Angust bei dem Ferkcne “ August 1880 Amtggerichtestornsazzale nürser, 8 b ““ Berlin, Sonnabend, den 10. Juli
Konkursforderun d b 8 1 1 — 1880 bei Gerichte . 14. August gr. 8 „Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl b. gleiche Versammlung ebendaselbst, — allgemei⸗ — — —— 8 EEE1“
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andeser 1deur Beschlußfassung über die Wahl eines eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellungs ner Prüfungstermin: Berliner Hörse vom 10. Juli 1880. Finnländische Loose .— Pr. Stck 50,60 bz 1 d.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11./104.75 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1 andern Verwalters, sowie über die Bestellung mperen Verwalters, sowie über die Bestellung eines eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Samstag, den 11. Septemb In dem nachfolgonden Counzottel sind dio in einem amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 119,25 B 8 do 4 versch. 102,40 B de. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4½ 1/1: eines Gläubigerausschusses und eintretenden F 1 Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8,, 1s 59 ember 1880, “ VbEEEbo. 10. I. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 117,40 bz 1q“ 1/1. u. 1/7. 99.00 G 1 EZEI11m1nq“ er. 4½1/1. über die in §. 120 der Konkursordnume deheich”en imö S. 120, der Konkursordnung bezeichneren Gegen⸗ Gegenstände auf 3 Es ist d orgens 9 Uhr. amtlichen Rabritan änrcn (. 12) bereissnst... De 1n ad. Hamb. 50 h.-Loose p. 8t 1/3. [188,00 b2z “ 1,1. u. 17 9,00 G BZIZZ
11I1”] ordnung bezeichneten stände, auf M. 8 ist der offene Arrest auf alle ausstehenden befindl. Gesellechaften fiuden sich am Bchlusse aas Cosrmsttals Tiihecker hO† P. St. 3 ‧3+ꝙy)/3. 188 is 9 4 1/1. . 1/7. 99.00 da. 42. HI. Ser. ,42 1/1 Gegenstände auf — ontag, den 26. Juli 1880, Gelder und Effekten der Gemeinschuld in d Lübecker 50 Thl.-TL. p. St. 3 ½ 1⁄4. pr. St. 1185.50 b2z (N. A.) Ans. Landr.-Brief — Berlin-Anhalter 4 1/1
Montag, den 16. Auaust 1880 den 11. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Händen Dritter — nach § 108 de Konk in den Weohseel. Meininger Looso. — pr. Stück 26,20 bz . Ann. Landr.-Briefesx versch. —,— Tn II.Em. 4½ 1/1 Wormittags 8 uh und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf nung — verfügt Dritte hab der Fn 1141“ und zur Präfung e 88,8e lee e Ferderun⸗ „ en 11. August 1880. Vormitkags 10 Uhr, Montag, den 16. Auguft 1880 einer bierber gehörigen Sache, und von en Sesibe do. 100 Fl. e- . erderun⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vormittags 9 Uhr, rungen, für welche u 8. — 8888 Brüss. n. Antw. 100 Fr. Montag, den 16. Angust 1880, deLülen. Versonen. Belch⸗ beine F. Fontäromehe 88n 8 unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt, Masse etwa abgesonderte Befriediachen dhae gang dcr do. 18 8 8 g Sache i esitz r Konkurs⸗ au ener Arr it Anzeigefri h 1 Konk is Ia B1I1IX“ Vormittags 9 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1880 erlassen . 1u“ ehs ia nescn gigis r elhes be taas 2. “ l1r. Zerl. 8 etwas schuldig sind, wird fgegeb 8 8E11“ 7 Schwedische Staats-Anl.
ind, wi 6 — 8 3 2 3 J . .— 8 den Cemeinschuldner zu verebfolang vhen ün vheͤ— Konkursverfahren. Wien, öst. W.100 Fl. 4 172,90 52 11“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Anzeige zu machen. Residenzstadt Stuttgart. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do... 172,00 bz do. v. 1878 der Sache und von den Forderungen, für Königlich Amtsgericht zu Meschede. Konkursverfahren ““ “ Jeseph Kern von Reichwald 8 13 M. 16 21510 ⸗ gold Rente..
9 b . 2 8 ; ““ Fn. 214,15 bz jer- 8 8 -.S 176711 K 1 “ —, Ueber das Vermögen des Korbwaarenhändlers dierdans Eeööe des Schlußtermins W . .B. 6 [216,00 bz 1“
1sp öb 82 88 “ er bis 1““ onkursverfahren. Paul Herrmann in Stuttgart, Hirschstr. Nr. 35, Wohlau, den 1. Juli 1880 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Hno⸗ Königliches Amis ericht 1n. 8 Paban. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde heute, am 6. Juli 1880, Nachmittags Königliches Amts icht Geld-Sorten und Banknot .öe Der Gerichtsschreiber: “ nee ET 18. Ohlau. hg . v Sgtereas segre. 58 und der 1 Albrecht G Dukaten pr. Stück ““ de. 2. 92 1854 Der Zee ; r Inhaber der daselbst unter der Firma „Fabri adtgerichts⸗Notar Ritter in Stuttgart zun 1 1e; “ u. hxir 5 Christian. zum Watt W. Berliner“ bestehende Hendels⸗ Konkursverwalter ernannt, gart zum Gerichtsschreiber. .“ 1““ ö ö Oesterr. Kredit 100 1858 niederlassung wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . Konkursforderungen sind bis zum 2. August Delars vr. Stück 11“ E 16g- [17674] K. W. Amtsgericht Heidenheim. üme G Sig Juni 1880 angenommene 88 he dem Gerichte anzumelden. 1 Imperials pr. Stückhkk —,— Pester Stadt-Anleihe.. 6 1/1. nu. 1/7. 88,50 bz G Nordh.-Erf. gar. 8 8 24. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung deg “ 1 88 S 2 1A1““ 8 8 8 778 ⁴45 Eb .“ uͤr Abnahme der Schlußrechn N. eines Gläubigerau 8 . Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. 20,485 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 95,50 bz B do. (Lit. B. gar.)
Konkursverfahren Zur e der Schlußrechnung des Verwal⸗ eines gerausschusses und eintretenden Falls p “ 30.95bz G Unar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9.10050 bz G 0 gnaß
über das Vermögen des Johann Georg Schlum⸗ ters wird Termin anf den 17. September 1880, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 S “ 199 S.. Unggr. 8 1/3. u. 1/ 8 199 äcth berger, Webers von Gerstetten, ist, nachdem der Mettags bestimmt. auch zur Prüfung der angemeldeten In unserer P v. M. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,80 bz do. Loosc. .— pr. Stück 222,00 B Rheinischs... in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1880 1 engac lich 8 Amtsgeri 5 enagen h hrs die Güterabfert igen Stati Russische Banknoten pr. 100 Rubel 216,40 bz Italienische Rente. 86.00 bz do. nene 40 %. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 bönigliches Am sgericht enst 29. 88 17. August 1880, Altwasser zu Fonds- und Staats-Peplere. do. Tabaks-Oblig. 103,50 B do. (Lit. B. gar.) Belhlasbenghn ve 8. ”, tiot ist, durch, „7,9) In der Nonkersfache 11AX1XAX“ (B. S. F.) bestehenden Deutsch- Reichs-Anleihe 4 1/4.n.1/10.1100,30 b 6 Russ. Nicolai-Oblig. 77 79405b⸗ Rhein-Nahe ... erichtsbeschluß vom 5. d. Mts. ib 5 t derzercneten erichte Termin anbe⸗ „Sagan“ Sorgau heißen. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,70 bz Rumänier grosse.. Starg.-Posen gar. 1 aufgehoben Sarees I . T 1. zena Ogfenef 1 mit Anzeigefrist bis Berlin, den 8. Juli 1880 do do. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do d 109,50 G Thnfnger litsA worden. oppelsdorf ist durch Beschluß des 28. Ju erlassen worden. zni n⸗Di Anlei . . .4 510 n. 1 100,25 1109, Gee eer
Den 6. Juli 1880. Kgl. Amtsgerichts zu Bonn als Lonfbrsneschn ben Gerichtsschreiberei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88ö 11.“ 100,25 bz do. kleine.. 109,50 G
Gerichköschreiber Löffler. 9. Juli 1880 die Einstellung des Konkursver⸗ des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. ö11“ 1/4. u. 1/10 100,25 bz Rumän. Staats Obligat. 94,25 bz do. (Lit. C. gar.) “ e
1 1 2 1“ .u. 1/10. 100,25 bz“ Italien. Tab.-Reg.-Akt. Tilsit-Insterbur. fahrens verordnet worden, da die vorhandene Masse Schaedel, bEEEE 1. 1853 1/4. u. 1/10. 100, g. 2 “ zur Deckung der Kosten nicht ausreicht. 11 “ Gerfchafct szer. 8111 [11 Frankfurter Bahnhofes in E“ 1/1. u. 1/7. 97750 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4.u.1/11. —2, — fFndwh - Hexb.- gar
17675 8. 1 Gerichts : “ Berlin be 151 1 n. ½ m. 99 00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81.00 B inz-Ludwigsh. b K. W. Amtsgericht Heidenheim. Der E11“ Iirsse. M — G I- n 1888 ist, findet Neumärkische do. 117 n. 11 99.00 b2z do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 89,90 bz Konkursverfahren. Isbbom 13. Juli d. J. Oder-Deichb. Obig. . 41 1/1. u. 9 102508 85(40. do. 48 1855) 3 /5.à/11. 90,80 b.2 Geee Ger (aör. Konkursverfahren [17626] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Eacb die Abfahrt und Ankunft Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ . ½½ 1103,90 bz do. do. leine X 5 1/5. u. 1/11. 90 80 à90 b 160 58 über das Nachlaßvermögen des † Ritterwirths Ueber das Vermögen des Gottlob Chevalier, JZosef Buchmaier, Bauers von Hagenbuchen, der Personenzüge der Niederschlesisch⸗Märkischen do. do. .3 ½1/1. u. 1/7. 94,20 G do. Engl. Anl. b 1/5.u. 1/111.—,— Josef Moser von Burgberg ist, nachdem der in Schirmmachers in Reutlingen, ist vom K. Amts. Gemeinde Tannan, wird nach erfolgter Abhal⸗ Eisenbahn und Berliner Ringbahn nicht mehr auf Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1⁄8. —,— do. consol. Anl. 1870 8*£ 5 1/2. u. 8. —,— dem Vergleichstermine vom 5. März 1880 ange⸗ gerichte Reutlingen am 6 Juli 1880, N ch⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben dem Ostbahnhofe sond die frürz Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. de 1871 l 5 1/3. u. 1/9. 91,40 bz* nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet 888 Tettnang, den 7. Juli 1880. 8 . sondern wie früher, auf dem Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 177. —,— do. do. kleine... 1 1/3. u. 1/9. 91.40 bz Berl.-Görl. St.-Pr schluf vom 5. März 1880 bestätigt ist, durch Ge⸗ Stadtinventirer Engel in Reutlingen zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Frranukfurter Bahnhefe statt. 114““ “““ 1“ n 8 8 1““ be grest erlassen, G.⸗R. Mühleisen. Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion “ “ — 1/6,u 19 91406 Märk. Posener, 8 . na . e 29. 7*„₰ . 8 16 Fhnhg 85 18 8 . 8* d0. . 0. .U. 5 8 1 18 1b 6. Juli 1880 Pa eigen und zur Anmeldung der 8ee; Gerichtsschreiber: Höfer. “ “ 5 lis hg. Anl düs iot⸗ 86 e 1 172.n-1,1. 8. e-e 8 3 880. 1 auf 3 Wochen bis zum 5. Angust 1880, der .“ “ SSsens“ “ lo. ihe 1875. 4. 83, hwin Gerichtsschreiber Löffler. 11“ E1“ auf Don⸗ [17611] Konkursbeschlu b 8 “ cr. tritt an Stelle des Spezial⸗ vxTöö Kaufm. orsFhb⸗ — “ ... 1 .n.119. “ Forch. Frfurt 3 “ Angu „ Vormittags 1“ 8 “ arifs für mineralische Kohle und Coak z. v 104 G -.11175— 1711“74: Oberlausitzer „ 17716 8 Uhr, festgesetzt worden. I” Das Königlich Bayerische Amtsgericht Wald⸗ Niederschlesischen Sei ot ures Sane⸗ 8 C“ „104,50 b2 bo. do. 1880 4 1/5.n. 1/11. 1g (Oels-Gnesen „ d Bekanntmachung. Den 6. Juli 1880. I ee (Pnn) hat durch Beschluß vom Heutigen, der Oesterreichischen Staaks⸗Gifenzabngeeenst 1 98 be r Hentreal. 88 Iö 1 11. 8 171 S Ostpr. Südb 8 z64 F 11“ icht? “ Fuu 80, N 5 1 2 vi stadt e- ft 3 andschaftl. Central. 0. Pr.-Anl. de 1864 1. u. 1/7. 154.77 2-Creuzburz 88G 88 eeee- K 1““ “ EET1 Naar, deneer. 1. Mai 1878, ein neuer Tarif Kur- u. Neumäürk.. 94,00 G do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 150,30 bz bosen-Creuzburg vom Heutigen das Konkurzverfahren Gerichtsschreiber nners Georg Franz Schreiner und dessen Ehe⸗ Derselbe enthält theils Erhöhungen, theils Er⸗ do. “ Firma Hoeschel et Harrsch hier und gegen den Dambach. frau (Marla) Eva, gebornen Boßlet, beisam⸗ mäßigungen der bisherigen Sätze. “X“
. 1 B. Oderufer-B
91,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. —.— ve Se.r
oe v 1.. “ T hs ü gehe⸗ .
ghri in 7 . . 8 104,5 do. Orient-Anleihe . 1/6. u. 1/12. 61,60 b2 ] 2
Kaufmann Christo schel d 3 8 men in Zeselberg wohnhaft, das Konkursverfah⸗ Druckexempla h 5. Augu “ . 11 8 ö 5 G
Kmoplen, be F Hegche gbebier aufgehoben. 117633 ren erbffnet und Folgendes bestimmt. fah .“ 9 114“4““ Sbe 8 N. ES . aah. Credit do. do. II. 1/1. u. 1/7. 61,50 à61,60 bz Dux-Bodenb. A. Der geschäftsl. K. Gerichtsschreiber: Zum Konkurse des Müllers J. C. Callsen E111“ Ludwig Koemmerling, Ge⸗ dahin unser Tarifbureau Auskunft. 1 “ 1“ 8 Simon Heide. zu Jübeck ist das Schlußverzeichniß Aber die äftsmann, in Pirmasens wohnhaft. Breslau, den 6. Juli 1880. 8— “
1880.
7. 103,00 G — 7.
1/7.
1/7. 103,50 G kI. f. 1/7. 103,50 G kl. f
1 1 1
0 Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. I. u. II. Em. 4 ½ % 169,30 bz do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 123,70 B „ d it 14 ½ 1 3 168 30 9a Oldenb. 40 Thlr.-†. p. St. 3 1/2. [153.00 B J1““ 49 “ 8 Li. 8. 4 1/1. u.1⁄. 3 80,90 bz Tmer. rckz. 1881 sss N . 177.100,70 bz gisenbahn-Ste . 8 Sanbe Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7 8080b: do. bens a4)e 2 5 1/2. 5.8.11,101.10G 12 e eneeuenerr nn.,Scananredrnor nate -bchen. Berlin-Drezd. v. St. gar. 41 1/4710 2 ½ 20,485 bz do. do. a.. .6. 9.12. 108,50 bz 11878 1879 Zins-T. Berlin-Görlitrer. H .5 1/1. u. 1/7. 2 ½ .
u. u. u. u. d. u. u.
IESBEBESEBESES
= 00 d0 00 d0 00 0 00 d5 00 d0
ᷣ̊GS⸗* —.—
/1 /2 V /73
20,39 bz New-Yorker Stadt-Anl. u. 1/7. 118 ,90 B Aach.-Mastrich.. 14 1/1. 31,30 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 81,00 bz do. “
80,75 bz Norwegische Anl. de 1874
/5.„. 1/11. 119,00 bz Altons-Kieler.. 6 ¾½ 8. 4 1/1. 154,40 bz 4o0. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz B V . [112,25 bz Berlin-Hamburg I. Em. 4 (1/1. u. 1/7. 100,10 G
118,00 bz B do II. Em. 4 — 1/7. 100,10 G
1/1 1/1 /1 1/1. 1/1 1/1
1 1 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ ve e ; 1 raumt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichtsschreiberei Di 8. 1 ““ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ “ J“ “ 18 dencss e 8. des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. 5 He Amtsgerichts: 8 “ 100 8 1 örige S in & be un gen, für welche sie au . 8 8 b “ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 E G [17672] E’
5/5. 15/11—,— Bergisch-Härk.. 1/2. u. 1/8. 102,40 G Berlin-Anhalt .. 1/2. u. 1/8. 99,40 B Berlin-Dresden 1/4. u. 1/10. 99,40 B Berlin-Görlitz .. 30/6. u. 30/12. 91,90 bz B Berlin-Hamburg. 1/4. u. 1/10. 76,00 bz Brl.-Potsd.-Mag. 1/2. u. 1/8. 62,75 bz B Berlin-Stettin .. 1/5. u. 1/11. 62,90 bz Bresl. Schw.-Frb. 1/1. u. 1/7. 63 60 bz B Cöln-Minden . .. 1/4. u. 1/10. 63,60 B Halle-Sor.-Guben
1/⁄4. 1115,00 bz Märkisch-Posen. pr. Stück 334,00 G Magd.-Halberst. 1/5. u. 1/11. 1126,50 bz Münst. Hamm gar r. Stück [312,75 G Niedsckl.-M. gar.
2, „—
. 1/7. gek. —,— . 1/7. 103 20 bz
. 1/7. Snk, egen .1/7. 100 25 bz
19,90 bz B do. III. Em. 5 u
u
u
u
n. 1/7. 102,80 B u
u
u
u.
24,50 et. bz B do. conv. 4 ½ 210 25 bz Berl.-P.-MagAd. Lit. A. uB. 4 V 4
4 ½
2080,— be.
SEEsegeEn
2NaS
vää do. Lit. D. 4 ½ 108,25 bz do. Lit. E. 4 ½ So. 1c t.1 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,— do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,75 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 99,75 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. —,— do. VI. Era. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,75 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 190,90 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼/1/1. u. 1/7. 155.25 bz 3 1o0. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/7. 57,25 bz G 40. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 143,90 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. HH. 4 ½ 1/4 u. 1/10.102,90 bz kl. f. — — 1o. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[102,90 bz kl. f. 4o. Lit. K.ĩ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz kl. 1. 20,90 bz B do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,80 G 103,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. 161,90 bz do. II. Em. 1849 5 1./1. u. 1/7. 99,40 et. bz B do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 106 50 bz B . do.é III. Em. A. 4 1/4. u. 110. —,— 55 do. 3 ⅛ gar. IV. Em. .u. 1/10. 2 2 h0150bz6 40. V. PLm. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz 136,75 b2z do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 G 52 30 bz G “ VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 28,10 bz Halls-&Gev.St.gar⸗oong.4 1/4. u. 1/10. 'ö. 13,80 bz Hannov G —7/1. u. üega h. Möürkisch-Posener conv. 4 ½ 8 103,25 G 52,40 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz 98.: o. von 1873/4 ½ .1/7. 102,40 bz 102,90 B Hagderg.- Wittenbergesa. - 1 0. 0. 8 abg. —,— M Leipz. Pr. Lit. A. 89 9obe Iegdg-Igspe.PrTin. 95 50 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 40.50 bz G Niederschl.-Mürk. I. Jer. 40,50 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 98,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 71,70 bz G do. III. Ser. 142 25 bz Nordhausen-Erfurt I. L. 81,10 bz Oberschlesische Lit. A. 36,00 G do. 83,00 G
218.127,50 b B] do. . [127,00 bz gar. 31 Fit. F. b it. G. 4 1 1 171. 66 Gs⸗ gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G UI. 19 90 bz B Em. v. 1873/4 .1/7. 100,00 bz B 1/1. 50,25 G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 7250 do. v. 1879,4 ½ 1/1. u. 1/7.,104,70 bz UI 7 8bE do. 88. 8 18898, u. 1/7.104,75 G 1Sen 0. rieg-Neisse) 4. ö1“ 4o. (coscl O4erb.) :.u. 1/7. 2„ o. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/7. 1 1.n. 757,00G de. (Stargard-Posen) 4 /10. ““ II. Em. 4 1/4,7.1/10. 1 5 do. III. Em. 4 ¼1/4. u. 1/10 —, 1¹ 1.n. 7 4000 Ostpreuss. Sudbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 G N. 1. 17 “ Rechte Oderafer.. 1/1. u. 1/7.104,00 G v b5, B Rheinische 4, 1/1. u. 1⁄⁷.-,— II Bdo. II. Em. v. St. gar. 3½ /,1. u. 1—.— “ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1 9 Scas do. do. v. 62 u. 64,4 † 1/4.u. 1/10. 102 60 G vver do. do. y. 1865, 4 11/4.u. /10. 102,60 G ir; Fvsaeas do. do. 1869, 71 u. 73,4 ½1/4.u. 1/10./102 75b3z3 1 4 do. do. v. 1874. 5 (1/4. u. 1/10. gek. 100,25 G 1n 5 1Ge do. do. v. 1877 ..5 1/4.u. 1/10. gek. 100,25 G 1v “ Cöln-Crefelder do. 11,2ö. 71. 55,75210 b, Rhein-Nahe v. 8.gr.J. Em. 4 11/1. u. 1⁷ 1108,756 8 do. gar. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. 103,75 G 1.n 888 geblewwig.Holsteiner. b 101. n.1 I“ Thüringer I. Serie.. E V/1;u. 7165,10bz do. II. Serie. 4½ 1/1. u. 1/⁷.—,— 1/1. do. III. Serie . .4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/1. do. W. Serie 4¼ 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. G do. V. Seris. . .4 ⁄11/1. u. 1/7. [103 25 G kl. f. 1/5u11 de. VI. Serie. 441/1. u. 1/7. 103,25 G kl. f.
1/1. —,— 1 73˙ Lubeck-Buchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— b“ 1/1. u. 1/7.105,10 bz B
/
. . . . .
ee gee 298
n s- e
.1/7. 100,25 G /1. u. 1/7. 100,25 G
1
EERSSecEEEHSSSᷣ
SSS
80ꝙ286
— 80,—80,—
&RSRFEccochn=
0
[2Sͤ2SoOn OSS Se
v
—
6—,
205
100 Fr. =80 ℳ S==SS
Od O00 0œ O00 l. G
EcCOEOOES
e
AʒnWHNN n
247 00 11089⸗
1228‿⸗* SEeESn
d=OgE”
Werra-Bahn 8 1 Berl. Dresd. St. Pr.
ASEF
NR̃G ᷑ Sr 8 ̊N 12
8 ◻½
J4100 * 21009,
020,—
2 2
₰—
—
84,25 bz
’
08
SSSSSBS’qS
cxcʒANMroRH-rvoH 0, 80—-9— α—
InEE J10092
— ℛ¶O SC᷑ ooUSSSD
SeEEEEeESgggechcehh
100,25 B 100 00 B 102,10 G
— o S g⸗
0 ℳ
2 1
SnnEEESe
—
0. —
100 Ro. UEEAʒeSnRonX
103,25 G
SeeEg
do. 776 1/5. u. 1/11. 61,00 à61,10 bz B Konkursforderungen sind längstens bis zum 14. Direktorium 8 3
7. 92,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10.- —,— Rumän Certif. Begear ens rücksichtigende deru i . 6ee. 37,00 Sch⸗ 1 genden Forderungen zur Einsicht der Be August 1880 auf diesseitiger Gerichtsschreiberei V der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger — pommersche 7791065 “ 1/5,vi 1867,02.2 Hra-anse gem
192,00 b2z do. Liquidationsbr.- 1/6 u. 1/12. 57,80 bz BreslWsch. St. Pr. 100,00 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,20 G Münster -Ensch. 1102,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 26,20 B Saalbahn St.-Pr.
100 00 bb LX7JSHest. Soderkredit 5 175.v.711.—,— Saal-Unstruthhn. New-Yersey 7 1/5. u. 1/11.103,25 G b — G st.-Rotterdam
8 lms hält. Exemplare do. do. Aussig-Teplit 8 16“ Ce, hen 11““ VI. 3659 8 1. - . rtlnkat Ba 8889 8 8 1 J161u“ Lühan 8 980. 8 8 8 232, 8 vI. 365 do. 0. 0. 5 1 4 ypotheken-Coe ake. Böh. West. (ögar.) r vfan unferse chneien wenicg Semmer Ne Konkursverfahren. “ Direction der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 4o. 1c. dg. 48 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. 1h, /1.v. 1400G Dux.-Bodenbach 7. August 1 zforberungen bis zum!] Das Konkursverfahren über das Vermögen Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 *“ Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,00 bz Rlis. Westb. (gar.) be. 1 PSeettse⸗ 89 Ferdinand Auler von . 8 S do. 8 I. “ do do 4 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G Franz Jog. 1 nlersmühle bei Si 7 ““ do. neue I. . u. 1/7. 5 3 .. 4/77 11082 Gal. ‚)gar.
9 1“ erpla r. 3/4. angeno igsverglei äfti 5 scr.en 29. b Frachtsätze Tage an im lokaten Pers ⸗ ö do. 0. 3 3 n. 177*J104'O0!. K E
8 Pe Ürrest mit Anzeigefrist bis zum Becehtegneon, Bezanhepersleich, vestztgat f räftigen C1““ simd vnd nach dieser Beetsee amra neütderfehe Weutphlische .. g . 88 do. V nst 1904 1. 5 17. 2029006 Fasaas aburg. ¹ . “ sdurch aufgehoben. E.“ 5 ꝛc. ationen der Ober⸗ sind schon jetzt bei unseren Billet⸗ und Gepäckerpe⸗ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 93,00 LEE1 1e t.-Fr. St.) gönigsberg, den 7. Juli 1880. veeh den Z. Juli 1880. dlff(cben und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach ditionen zu erfabren. illet⸗ und Gepäckexpe 1” fs .4*1/1. u. 1/7,(99,80 bz “ IZ 8 . Königliches Amtsgericht. VII Königliches Amtsgericht 1 ationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz. Erfurt, den 9. Juli 1880. — 1 do. So. . . 1/7./100,20 G* 4 do. 4 ⁄ 11 u.., 10. 101.60G do. Lit. B.] †. ³ gat hsatssgäng. ““ Fanege h. heheeness,9e Thellinn IEöe S.Neeeh 7,i0s 7bB 2 nand. Hypolbe Pfand9r, 5 /1, 1771197ℳ190 50 neiüehent. Pars. Measteit, 18 8 — 5 Juli 1879, eil II. do. Neulandsch. II. 4 7—,— 8 — 8 1u.1/10 1 Kpr. Budolfsb. gar Gerichtsschreiber. 117732) x 8 8 esech. Fschcc,n. zug 85 1. Januar 1878] Im Verkehre zwischen den Stationen Münster . do. do. II. 10410 8z G naeh; ..EeSe “ Rumänier 8 88 b — 8 8 Konkursverfahren. Kohlen⸗Tarifen nacb der 8eic,sh 3üeneaen den und Dortmund via Hamm werden vom 15. Juli cr. Hennoversche.. „190,10 bz EECEE 1/7. 100,50 bz sdo. Certifikate.. “ öö-n dem Konkursverfahren über das Ve Märkischen Esentabn ern niglich Niederschlesisch, an auch Retourbillet; ausgegehen werden. Das (Hessen-Nessan... viien do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1⁷.,— Russ. Staatsb. gur Vemscen des Kanfmanns Raimund des Kaufmanns Angust Schlett alleinigen In⸗ widerruflich de4an kon 1. “ 186 1 “ N Feseenen iu er. “ J100,30 2 do. do.“ II. 41 1/4 u. 1/101100,25 bz G AE „„Inhabers des Materialwaaren, und habers der Firma Venn & Schlett zu Svest. ist. Bresl „Fuli 18 888 annover, den 8. Juli 1880. König⸗ e. Lüne Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. —,— 0. do. grosse Produktengeschäftes unter der Firma: R Mühlner . Bardhs ines den .. zu Soest, ist reslau, den 7. Juli 1880. liche Eisenbahn⸗Direktion Pommersche. 100,00 bz eininger Hyp. . .u. 1/7. gek. —, Schase . db :R. 8 Huldner g 1. 8 1b 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Schweiz. Centra nier ist am 7. Juli 1880 Bormittent 1ör B Folh 2 on dem Gemeinschuldner gmachten Königliche Direktion der Oberschlesischen Posensche 100,10 bz 8 F. 5 g d U b 5 98 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u.1/10. 99,75 B o. Unionsb. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanw yj ; Eisenbahn. [17618] Preussische. .100,10 bz “ 5 do. Westb.. Erler Hier. Offener Arrest mit Anteivenift Aünerle 2a Jult 1880, Vormitta n 2 der Rechte⸗Oder. Ufer⸗Eisenbahn⸗ Am 19. Jult tritt ein direkter Gütertarif für Rhein. n. Westph.. 100 209e: näc.n. F. Efsdce as.. 5 1/1, 17.22500 Sudöst. (Lomb). hn 2. August 1880 einschließlich. Anmelde⸗ vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst r, 8 Gesellschaft. . den Verkehr zwischen Stationen der Bergisch⸗Mär⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100,20 bz “ do 4 ½ 1/4. u 1/10. 101.50 G Turnau-Prager. rist bis zum 12. August 1880 einschließlich. beraumt. — kischen Bahn einerseits und Stationen der Hollän⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B Pomm. Hyp.-Br. rz. 120,5 1/1. u. 1/7./104,75 B Vorarlberg. sgar.) b HsseTnaslach Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1880, Soest, den 7. Juli 1880. 1176882 Oberschlesische Eisenbahn. dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft andererseits via Win⸗ ISchleswig-Holstein-. ee 1o-brc CEECE“ 110,5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B Wars.-W.p. S.i. M. 9, 1/1. [253,75et. bz G ; 8- g8 1 5 1/3. u. 1/†. 106,106G äß 8 1. u. 1/7. 2 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1 1 1/3. u. 1/9. 106,106
Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 1— ins ; terswyk in Kraft. dische Anl. de 1866 gstermin Hülsemann, Gemäß unserer Bekanntmachung vom 5. Juni cr. Elberfeld den 7. Juli 1880. dtä St. Nisenb. Anl. versch. 100,00 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G Elsenbahn-Prloritäts-Aktlen und Obilgatlonen, 2 38 1/3. u. 1/9. 106,10G
8—8 gn pang 1589, eachmittass 3 ½ Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bemeeh fas wig. derc die Eisenbahn⸗Verwaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 Bayerische Anl. de 1875 1 . . olla 8 1 8 89 G 1 n . ertigung von Wagenladungen unter Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Hyp.-Br. rz. 110 5 11. u. 1/7. 108,00 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.[101,75 G kl. f. a do 1/4. u. 1/10. 102,00 G 1,2, u. 9 99,40 bz G do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [103,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷,1101,50 G kI. f. gaalbahn gar. 1/1. u. 1/7. [100,10 G 7
Se⸗
FüFÜFürErrarfonAREneenn F᷑AœUSOOo E E
beei.ra emnn ee
199,40 bz G do. do. kleine 1/4.u.1/10. 82,75 B ——t.Pr. theiligten in hiesiger Gerichtsschreiberei nieder⸗
[17665] Bekanntmachung. 86 gelegt. anzumelden. “ Eisenbahn⸗Gesellschaft. b do. 8
Ueber den Nachlaß des Generalagenten Sugo „Die Summe der zu berücksichtigenden Forderun⸗ [17643] 28 Saffran von hier ist am 7. Juli 1880, Vor⸗ gen beträgt 11 480,02 ℳ, für die Vertheilung sind 8 if fü s posensche, noune. T115. Vor vorhanden 30 ℳ, darunter 29 ℳ bevorrechtial. 11“ d—. 8 d. J. ab tritt zum Tarif für Oberschlesische Steinkohlen von der Rechte⸗Oder⸗ SSc aien 1
Verwalter der Kaufmann C. L. Schleswig, den 8. Juli 1880. 8 ¹ 2 Stationen der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn ein Nachtrag III. in Kraft, e S. Neue Dammgasse haf 26. 1 eatis bier⸗ Theodor Sonderburg, Konkursverwalter. ““ für Station Wilhelmsbrück der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn ent II. se e che 8Cöööö
Erste Gläubigerversammlung den 2l. Juli 1880, Vormittags 10 uhr, [17681) vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19.
SSSsO! SSS
FEEFGügnesSSSe
e 0— 6— —
— &ꝙꝙ £ n*h- 8⸗ — NOSOSOU)SSASOS
g
2
—ö00 SxE — 88
— S
Ar.
080 2 =
⸗
680— domaESIEAoSUI 0‿
605—
— . 8 8 —₰ 2 0NbN
α SSSOSNU
“ 20,—
0 29001˙66 % Auoο,
81 KEAEEEEEGEEEFEAE
=qq=SgnEn
Rentenbriefe.
2IS
—68S 8e orror9,—,nö,
8 —
20
C;nn
5—-,8,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [17680] Bekanntmachun den dort näher bezeichneten Vorausfetzungen zur Er⸗ — 15,5.15/11 100,25 b2z do. „ V. VI. xz. 100 18865 versch. [103,75 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B ee. I-veg 117. 100,706
Steinberger hebung: An ei d do. de 1880 254 7 8 8 8 8 en 0. . Beglaubigt: Krebs, Ger. S. In Konkurssachen über das Vermögen des Glasers a. für gedeckte Ladungen pro Wagen 0,60 ℳ 3 8 . eenaene 1/3. u. 1/9 d 115 1/1. u. 1/7. 105,25 G do II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 B 9 8 b 3 “ 0. rz. .U. 8 59 2 9 g 7 “ 8 8 3 . EE11—“ 8 1 1. . 1 . 100,30 11,2. u. 98 do. II. r.100 4 1/1. u. 1,796,50 b» G sCo. III Ser.v.gtaatStgar. 3 1/1. n. 1/7 /91. ““
Hamburger Staats-Anl. u i FT. A.) Breslau-Warsch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 100.40 B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. (N. A.) 7* :1/10.106,75 bz G
“ Joh. Heinr. Artler Jr., früher in Sonderburg o111X“ F22 N 8* [17682] Bekanntmachun jetzt in Kopenhagen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Wird unter den nämlichen Boraussetzungen N. AEAAAN Le 8 rr. Anl. 4 1/6.n. /12.— 1/1. u. 1/7. 112.20 bz ... 8. 8 .u. 1/7, 88,80 bz G6 ESr. Berl. Pfandb. rz. 103 1 1/1. u. 1/7. 1 . 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108, 25 G vW. “ Albrechtsbahn gar 0 1/0. u. 1/11.78,25 bz G
2 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von die Zollabfertigung durch die Parteien b d 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß er bei durch Mittelspersonen (Speditener) b. er 87⸗ 19 1 IESE; 8“ 4 . Meckl. Eis. Schuldversch. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 105,50 bz do. ““ 1/7. 103,00 G Dux-Bedenbacher 5 1/1. u. 1/7 [84,30 bz versch. [77,40 bz G b 1/1. u. 1/7. 103,25 bz o, Z— .1/7. 103,70 bz G do. II. 5 1/4 u. 1/10. [81,80 bz G 1/1. u. 1/7. —,— “ 4 [1/1. u. 1/7. 98,50 B do. VII. Ser. conv... 8* 1/1. u. 111.☚̈- 3 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,50 G e. II..
. T. alh.
des Kanfmanns Julius Bacher hier wird, nach⸗ der Veriheilun ücksichtigen ine Mitwi dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni Termin bf “ Forderungen ele Mitwirkung der Eisenbahn insofern beansprucht, Sächsische St.-Anl. 1869
880 1 jals die Ermittelung des der Zollabferti W ———— 1“ 1859 Beschluß r Zwangsvergleich durch rechts⸗ Freitag, den 30. Juli 1880 Grunde zu legenden Uenichts ag deges eza HAMBURG. Sächsische Staats-Rente isth büert elchle vom 22. Juni 1880 bestätigt Vormittags 10 Uhr, 8 Centesimalwaagen erfolgt, so werden in Zukunft 8 Saabps — . Sächs. Landw.-Pfandbr. Phaerdur 2. E vor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt Ünur die oben bezeichneten Gebuühren an Stelle des 6 do. do. ag rg, den 7. Juli 1880. Sonderburg, den 6. Juli 1880. bisherigen Wägegeldes von zwei Mark erhoben “ Ersindungspatente u““ Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.
1.
1 1 1 1 1 1 1 88 1 1 1 1 1 1
98⸗ ZZTeee —
. 1/7. 103,00 bz B do. III. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B 6,— . 1/7. 103,00 B Dur-Prag .fr. — 45,50 et. bz cG 1/4. s143,75 bz do. do. 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G o. . 151““* 8 68 Stück [285,00 bz G 8 1/1. u. 1/7. 106 00 B do. Aach.-Dusseld. I. Em.
bb
5 107,00 bz B do. II. Emission fr. — 44,50 G 4 .1/7. 99,90 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 u. 1/10. 86,40 bz /2. u. 1/8. 133,60 B do. o. 5 versch. [102,10 bz do. do. II. Em. 4 5 pr. Stück [176,75 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,40 bz G sdo. do. 1“ 4 4 4
8RAESSEAEASEN
—,— s(dal. Carl-Ludwigsb. gar. 5
—,— sdeo. gar. II. Em. 5
V .
5
1 /7. 99,90 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 8 1 - . 84,10 G 1/6. 135,30 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz G do. Duss.-Elbfeld. Prier. 1/ pr. Stück [97 00 bz G do. do. 4 s1/1. u. 1/7. [97,80 bz G do. do. II. Em. 2 8
1— do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./88,80 G . 1/7. 100,00 bz G de. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,80 G .1/7,—,— lasumörer Eisenb.-Pfdhr. 5 1/2. u. 1/8. 03,75 bz B
——VyVO
öʒ—1—
ESF
29— 90
4 4. u. /1. u. 8 — u. 1/7. 8896 u. 1/4. u. 1/10.]132,10 bz G6 stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./101,50 bz do. Dortmund-Soest I. Ser u. 1/4. 127,00 bz do. . rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.100,50 bz G sdo. do. II. Ser.
Königliches Amtsgericht Abth. IVa b Königliches Amtsg⸗ 3 1 2 . IVa. 1 gericht, Abthl. I. werden. . für alle Länder besorgt und verwerthet Hoess. Fr.-Sch. à 40 Thlr. [17620] 8 b Breslau, den 7. Juli 1880. 8 Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. WoW, BvdischeFr.-Anl. de1867 Konkursverfahren. [17684] Resideuzstadt Stuttgart. 8 b Königliche Direktion. 1 . Ba.2ean e edlcber das Bernögen des Bücers Franz roege Konkursverfahren. [1773614 Thüringische Eisenbahn. ebö““”; Braunschw. 2OThl.Loose vü otih d seie nin bnthe 1- 5 6 1tg; ch Ueber das Vermögen des Emil Stapfer in Am 10. Juli cr. wird unsere zwischen Fröttstedt Verlag der Expedition (Kessel) Cöln.-Min. Pr.-Antheil. flüc unbekannt ist, da Zürch, alleinigen Inhabers der Firma Stapfer & und Eisenach belegene bisherige Haltestelle Wutha 1 Hruc: W. Elsner. “
0021,90,—
11“