“
[6427] Aufforderung. G“ JIakten des verstorbenen Justiz⸗Rath Woge kassirter] sehen, auch gegen Erstattung der Kopialien und selben auf portofreien Antrag und gegen Einsendung 3 w e i 8 2 B 22 i 1 cd g 2
Primawechsel beantragt. Der Inhaber der Druckkosten von unserer Registratur zu beziehen. von ℳ 0,50 Kosten von der Reaistratur der Kaiser⸗
„Zu Gunsten der Verlassenschaftsmasse des ver⸗ ⸗
Johen Seaedlbelh .ne Femdeldeha ist an Dechsen wird auscsgerdeg, a veanf eser e licen 12 bezogen werden. Kiel, den 29. Juni . ZI1“ ’ 2.,2212 27 „ Qt. 8
ür die Kupferstecherswittwe Luzia malholz da⸗ 8 — 8 1 „ F. 2 2 „Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abthei⸗ S )
*. 9 vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale’] Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 8 2 . 82 D 82 1
1“ 1ns eande⸗ saea tgeten 1 anberaumten (lafgeseirtermine seine Recbte “ h aes g nns Forsten. omänen mng-. 1 um en en (i 2 n el erxr un ont 1 reu 1 en sill 2 n cl (erx. 11““
diesgerichtlichen Hypothekenbuche eine Kantion von den und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Brenning. Wochen⸗Ausweise der deutschen 1 5 ;
12 Fl. eingetragen. Kraftloserklärung der Wechsel erfolgen wird. “ Zettelbanken. ““ 8 Berlin Montag den 12 Juli 1880.
. 8 . e
9efeen nhates üülseoögacbnanaczrrölr at ncnaodafftand gen, fge 8 ne ehanne.e 878 0lan e egeesneees nim 8. Nen. d0hh verde hedgere Besehse chegter veskerticht wectm erchennt wag, in elesn becsserm Blft wüe⸗ den I81 u u
Bayerischen Notenbank Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
blieben und vom Tage der letzt “ T. fescenean venährra on gecüet 1h dehe k [17702] Aufgebot. 11ö16“ bien ge⸗ “ ge 7. Juli vv trichen sind, so wir ermit auf Antrag des ge⸗ Alle, welche an das von dem Landmann Gustav „ 868§5 2on. 2. Aull 1880. C t . l⸗ d Is R i d 8 D t R. i oder rothen Verblendsteinen ü= 8 en raqh 2 atnt E 2 eg er ür c en 22 82 . (Nr. 161.)
11“ eu — “ Sfheherg an⸗ 8 aeehere Wulf für die Falle des Bahnhofes Friedrichstraße soll in Aetiva.
Lven wde 6 “ 5 üüeenh 22 1880 verkauste, d eense scoftnat eg voh 3. Atril E1 Deg. “ 2. unzeftang. ichs ff sch “ B lh 8 8. Fentral Handels, Rcg e. 8-. v Reichs kann darh, a⸗ Poftz Anstalteg, 3 Ab 5— Cenn sichendee hecifte 8 ns Peutsche nü Elchehnt 9. Negeh 1aglich,.
ufgebotstermine — unter m 8 - in eIi 145UF5 b au, Bee e eichskassensche rlin auch du i e ichs⸗ un r g⸗ n at 2 r. — Ei .— er dem Rechtsnachtheile legene Gewese cum pert. dingliche, nicht protokollirte, Nr. 1, beim Baumeister Schwieger aus. Die Be⸗ 2 „ Noten anderer Vanken. Aaꝛeigers; g. Wilbeimstraße 89, Wnhen werden. vsn s Pes Infertiongprel 8 sr den “ geehs. ö“ 8
aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der An⸗ dj f — neeag edi, Kgegerug, far etlssäaaf echirk and Ferder ibene mee enan b” 8n 5 3 r Weltermann gegen Erlegung von waarenfabrik von Bodenheimer £ Co. in M. Welte £& Söhne, Freiburg in Baden, Nr. 10 749. Vorrichtung zum Entschalen von
im Hypothekenbuche gelöscht wird. Lombard⸗Forderungen.
Der Aufgebotstermin wird auf denePeftes Fheen, da sen esre 8e zu “ werden jedoch nur an solche Unter⸗ 1““ Patente. Hamburg. vom 6. Februar 1880. Kl. 51. Speiselartoffeln (Zusatz zu P. R. 1502), Dienstan, di 1880, nei, hierselbst anzumelden “6“ Fnesr f 88 ““ sonstigen Aktiven.. 8 8 ““ Ertheil Uüiemomfter mit prismatisch geschliffener Glas⸗ b 724. Förderkerb mit ausschaltbarem,. K. “ “ am Rhein, ormittag r, 1 ; 1.“ . iesen rd. Passiva. 1 ie nachfolgen enannten haben die eilun;; ülle. ¹. 42. antel, v“ vom 13. März ab. ¹. 34.
Segeberg, den 98. Jult 1880. Offerten sind versiegelt und portofrei bis Frei⸗ Das Grundkapital 8 eines Patentes für die daneben angegebenen Geren-⸗ Nr. 22 717. Georg Faerber in Augsburg. J. Heyn in Stettin, 8 Nr. 10 750. Akustisches Warnungssign al für
Geschäftszimmer Nr. 12, links, festgesetzt. 8 8 Königliches Amtsgericht. II. tag, den 23. cr., Vormittags 11 Uhr, an uns “ 7,500,000 stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Vorrichtung zum Richtigsetzen der Kegel bei vom 17. Februar 1880 ab. Kl. 5. 8 Eisenbahnen, zureichen, um welche Zeit sie in Gegenwart der Der stalteter topo⸗ A. Kilian in Marienborn bei Siegen,
Der Reservefonds. 389 1 Augsburg, den 29. Februar 1880. 8 . 4 TE“ 000 egeb ne Nummer erhalten. Der Gegenstand der; Kegelbahnen. Kl. 77. Nr. 10 725. Anwendung umge Der K. Amtsrichter. [117521 Aufgebot. 1““ eröffnet werden. Berlin, Die ö er vaßlgufende 8 55 63,672,000 E“ ist von dem angegebenen Tage an einst Nr. 22 723. C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ graphischer Karten zum Richten von Geschützen, vom 23. März 1880 ab. Kl. 20. Wolfgruber. Am 4. März 1879 starb zu Germersheim in Ve ng. Juli 1880. Königliche Direktion der bn güagtigen, g alligen Ber⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. straße 63, für Albert Paul Passet in Paris. J. B. H. van Oolen und F. J. Mau- Nr. 10 751. Neuerungen an Nähmaschinen für — der bayer. Pfalz der dortige Garnisonslazareth⸗ erliner Stabteisenbahn. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Nr. 41 860/79. Johann Jacob vWIIheln in Neuerungen an dem Passet'schen Schwimm⸗ beuge in Braßchaet bei Antwerpen, — Ver⸗ Wirkwaaren, A f b t diener Adam Schleicher aus Nasnitz, Kreis ferd denen Berbindlicht n. gepen⸗ Homburg v./d. Höhe und Friedrich Rohnstadt apparate (Zusatz⸗Patent zu P. R. 7383). Kl. 77.† treter: G. A. Hardt in Cöln, Sionsthal 11, W. L. Bigelow in Finsbury (England) — usgebo SOberpfalz und Regensburg in Bahern. Unter P 85 everkauf. Dienstag, den 27. Juli 1880, Die sonstigen Passi Z“ 107,000 in Frankfurt a./M. Ne. 23 590. 6. A. Propfe £& Co. in vom 20. Februar 1880 ab. Kl. 72. Vertr. J. Möller in Würzburg, Domstr. 34, Der Ackersmann Gerhard Heinrich Funke der Aufstellung, daß derselbe erbfähige Verwandten 90n Uhr Vormitt. ab, sollen hierselbst ungefähr tig 11“ 1,229,000 Verfahren zur Herstellung von Druckerschwärze Hamburg. Nr. 10 726. Neuerungen an Ventilations⸗Re⸗ vom 8. Juli 1879 ab. Kl. 52. zu Holsten⸗Mündrup hat das Aufgebot eines von nicht hinterlassen, betreibt das Kgl. bayer. Staats⸗ „Gestütpferde, bestehend aus Mutterstuten Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande aus Steinkohlentheer. (Landesrechtlich paten⸗- Verfahren zur Darstellung von trocknem Wasser⸗ gulir⸗Füllöfen, Nr. 10 752. Neuerungen an Fleischhack⸗ der Sparkasse der Stadt Osnabrück auf seinen Na⸗ aerar beim Kgl. Landgerichte dahier die Einweisun (meistens bedeckt), 4 jährigen Hengsten und Stuten zahlbaren Wechsen ℳ 817,368. 28. öqI111 glas aus flüssigem Wasserglas mit Hülfe vonn Eisenhüttenwerk und Maschi- maschinen, men ausgestellten, über ein bei derselben zinslich in den Besitz der Verlassenschaft des Verlebten g.und jüngeren Fohlen, meistbietend gegen Baar⸗ München, den 9. Juli 1880. Nr. 42 123. Brydges & Co. in Berlin SW., Alkohol. Kl. 22. nenbau-Anstalt schmiedeberg in H. Schöne in Reichenbach i./V., belegtes Kapital von 2780 ℳ lautenden Sparkassen⸗ Auf Grund eines gemäß Art. 183 des bayper zahlung verkauft werden. Sämmtliche vierjährigen ö He Sn; Notenbank. Königgrätzerstr. 73, für George Edward Vaughan Nr. 23 673. L. Pohle £& Comp. in Göß⸗- Schmiedeberg bei Dippoldiswalde, vom 29. Juli 1879 ab. Kl. 66. buche Litt. 8. Nr. 2140, welches gach seiner Be. Ausführungsgesetzes zur Reichseivilprozeßordnung 5 EE1131“ Kritter, Die Direktion. in London. nitz in Sachsen. vom 24. Februar 1880 ab. sr 36. Nr. 1 753. v 8 E“ zur auptung verloren gegangen ist, beantragt. Köni 1 erde werden am 26. 88 .“ 2 inde⸗ 8 „Kl. 39. 77. . von Kaliumsu us den ptung gegangen ist, beantragt. Der durch das Königliche Landgericht dahier in seiner von 7 bis 10 Uhr Molgens 111“ uli (17829) Uebe 888 èTG und Garbenbinde 1““ . 1“ 8 da.- Sicherheitsschloß mit Kontrol Derste on Kaliumsulfat aus den Staßfurte
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Civilkammer unterm 29. il 1 . 1 er unterm April 1880 erlassenen 25. und 26. Juli von 3 bis 6 Uhr Nachmittags Nr. 976/80. Johann Jacob Wilhelm in straße 34, für Adam Cyrus Engert in Bromley G. Gemmeriech in Barmen, R. Grünebergv in Alt⸗Damm, vom 26. Februar 1880 ab. Kl. 68. vom 13. September 1879 ab. Kl. 75.
in dem auf Aufgebots werden nunmehr alle Diejenigen, welche 1 8 b auf Wunsch an der Hand gezeigt. Listen über die Säch isc Homburg v./d. Höhe und Friedrich Kohnstadt bei Bow, England. sischen Bank in Frankfurt a./M. 3 Akustische 1“.“ zur Vertheilung des, Nr. 10 728. Orgelwindlade mit elektrischer Nr. 10 754. Verbessertes Verfahren der Kainit⸗
“ 1880, 89 besagte bcPerlafegschaft Erbauh . machen zum Verkauf kommenden Pferde werden am 22. Juli 7 e n 3 3 9 „ 79 20 8 vor dem unterzeichneten Gerichte im Gerichtslokale, ’“ zum Versandt ꝛc. fertig gestellt und auf Wunsch zu- ZzII Dresden Druckersch wärze (Zusatz zu P. A. Nr. 41 860/79).; Schalles. Kl. 3 Traktur, Verarbeitung, 1 “ Nr. 19 1.“ b bei dem Kgl. Landgerichte dahier vorzubringen dehde verzän. 1 hüsr T11““ den anm 7. Juli 1880. Kl. 22. 1 24 092. 8 Sche. 8b 6 LE 8 “ 88 vüIre; ch IZ echte anzumelden un ie Urkunde vorzulegen, Landan in der baver. I;, 8 Z 1 nd zum Bahnhofe Trakeh⸗ 8 Nr. 1892. E. Rüggeberg £ Co. in euerungen an Cement⸗Dach⸗Falzziegeln. Kl. 37. vom 27. Februar 1880 ab. vom 18. Dezember ab. 1 1 ee. Psalse den 3. Mai 1880, nen wird am 25., 26. und 27. Juli gesorgt sein. “ Nr. 24 305. 6. Albert Keiniger und Nr. 10 729. Regulirungs⸗Vorrichtung an Pianino⸗- Nr. 10 755. Fleischwiegemaschine
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ez. Foell, Präsident. Coursfühiges deutscl Schwelm. folgen wird. g Pe daen eüf⸗ 8 Trakehnen, den 30. April 1880. Der Landstall⸗ ece dalne 8 “ Heizvorrichtung für Droschken u. dergl. Kl. 63.] Christian Petri in Stuttgart. Oberdämpfungen, 1 8BVW 1 Füensht 8 vom 23. Januar ab. 66.
Snabrück, den 9. März 1880. meister. von Dassel. Not d scher * 75,900. Nr. 7504. Christian Westphal in Frank⸗ Tabakschneidemaschine für Feinschnitt, türkische A. Penzlin in Berlin 80., Reichenberger⸗ oten anderer deutscher . und andere Tabake. Kl. 79. straße 58, “ Nr. 10 756. Neuerungen an Malzdarreinrich⸗
Ksoönigliches Amtsgericht, Abth. VI. [17752] Gütertrennung. Banken 13,178,200 furt a. M. H. Meher. In Sa 8 Pferde⸗Auktion. Sonstige Kassenbestände. 1 Neuerungen an selbstthätigen Gasanzündern. Nr. 24 387. Max Julius Nordmann in vom 28. Februar 1880 ab. Kl. 51. situngen, n Sachen stige Kassenbestände. 93,193. Kl. 26. DDdrresden, Schillerstr. 59. Nr. 10 730. Schuh⸗Verschluß, vLZ eaeharn in München, vom 24. Januar ab. .82.
1“ der Clara Friederik Ehefr Dienstag, den 3. August 1880, Wech 1 3 1“ N Senn 10 er s Meie des 8 * 11. uhr ag, senen 18 g- E öbö V 47781 959. 1 Nr. 9608. 0. Meeht in Tribohm. Elastisch gesperrter Steuerapparat für See⸗ J. Steffen und H. Winterboer in 0-vS7. Befesti Räd 3 raße Nr. 9 — circa 12 zum Landgestütdienst nicht Effectenbestände... „ 5,078,982. 1““ 11“ g8 Frankfurt a./ M 1““ D. N 8669 vom Elm horn⸗ Dgeuben, Fl. 71 “
D Kaufmann J. A. R 1 Ne. V 6 2 7 ral 1 er fmann F eschke, Dresden⸗Neustadt, I. Carl Orth, Gerber zu Gerolstein, mehr verwendbare Hengste des Königlichen Nieder⸗ Debitoren und sonstige Activa 3,242,705. für Schnell £& Sschneckenburger Nach⸗ Kaiserliches Patent⸗Amt. [17821] ꝑNr. 10 731. Neuecungen an Formen zum Pressen H. Schaaf in Stahlwerk Hoesch bei Dort⸗ 1 mund,
hat das Aufgebot eines von dem Sattlermeister II. Joh b ; 3 chl üts d : istbi er 1 ann Baptist Dujon, Geschäfts schlesischen Landgestüts öffentlich meistbietend unter Passi 1 August Duwe angenommenen Wechselaccepts in Prüm als Syndik 86s Paltaesches den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen Eingezahltes ““ ℳ 30,000,000. folger in Oberburg bei Burgdorf, Schweiz. Nieberding. ben ” in Montreal Canada — Ver⸗ vom 27. Januar 1880 ab. Kl. 20 8 Nr. 10 758. Befestigung der Radreifen auf
8 8
Höhe von 66 ℳ 55 ₰, wahrscheinlich datirt:: D Drth, Bekla verkauft 5 ionen. K. „T gte, auft werden und können dieselben vom 2. August Reservefonds . . . . .. 3,44 Neuerungen an Ofenkonstruktionen. Kl. 36. “ Arisden, degen. “ ““ Kencgaliche ndgersct sn n. Ftcl⸗ Be sgacesti s, 3. nbe a, “ I 68587,300. 111A1AX“ Auf die e“ Anzeiger vom nncters n 9 8 tg Saaefa Rädern der Eisenbahnfuhrwerke 8 . 8 8 1 8 7 8 ; . . 1 Ho 1 . 1 — en, „ 3 1 8 3 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaä⸗ den Eheleuten Carl Orth Ee. 6 dis wischen Leubus, den 1. Juli 1880. 1 u““ 2,205 Milc.Kübl. und Aufrahm⸗Wanne. Kl. 45. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ Nr. 10 732. Neuerungen an Schreibfedern, F. Melaun in Königshütte O./Schl., EE 1880, Vormittags 10 Uhr Clara Friederike vom Hofe daselbst bestehende Der ii e Landstallmeister. [An Kündigungstrist gebundene Fe F. 0. Claus in Danzig, Sand⸗ G ein “ verggc woen 68 22 “ in Foche i. Gräfrath b. S 8. “ F 9 2 F - 1 1 ö 1 .“ 8 indlichkei 3 791,22 8 g . 36. r es einstw Schutzes n a olingen, Nr . Marken⸗Aufkleber, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ lc han bes feticetat ansgelcst eälärt s LEö“ ““ Eu zur Herstellung eines Klebmittels. nicht eingetreten. “ “ vom 16. Iktober 1879 ab. Kl. 70. A. Selle, Königlicher Kreissekretär in Hagen, “ eran⸗ venede e] §. 11 des Preußischen Aasförunargefehet ar dan⸗ 1. 8 E““ h Kl. 22. Nr. 24 259/79. Griesputz⸗ und Sortirmaschine Nr. 10 733. Neuerungen an Bruchbandagen, Westfalen, en, r 89 8 83 8 8 — . . ¹ b 5 : ; 3 8 8 Fenlse ie Kraftlos⸗ schen Civil⸗Prozeßordnung bekannt gemacht. Reubau der Oderbrücke bei Cüstrin. selnsind weiter begeben worden ℳ 3,719,189. —. 1 an. 809 EEEE1“ v,ee. Cenesr,cst e patenthn wnm an. Sbe , . vom 1. Peea te Fusczan, Füchse vom 2l. Ffsche 8 1“ Radreifen auf . . 1 Rädern der Eifenbahnfuhrwerke, 8
erklärung der Urkunde erfolgen wird. Trier, den 6 6 Die Anfertigung und A Bielesen, “ Rdesder Nanberei Lnge keschen Etnmnas der, Eisenkon⸗ “ St.) stuhlungen. Vom 18. März 1880. Nr. 10 734. Neuerungen an Flaschenverschlüssen, — H E. Phillipson in Dublin, Irland — T. Bicheroux und F. Asthöwer in
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 40 Meter Spannweite bei einer Breite der Brücke [17783] 1 b lin SW., Lindenstr. 80, für S 1 Nieberdi 1 G Berlin ., Lindenstr. 80, für eberding. “ Seaheee b“ .““ 1 om 23. November 1879 ab. Kl. 64. Nr. 10 761. Verbesserungen an Drahtzug⸗
12030] Aufgebot [1778350 von 13,4 Meter, ferner ein Besse G “ 8 Gu.“ 13, - mer Stahlthor und Holsteinische Marschbahn⸗Gesell “ e schmiedeeisernes Gitt n⸗Gesellschaft. Walker i England). Die im Jahre 1854 nach Amerika ausgewanderte, Gitterthor im Gesammtgewicht von Das Protokoll, welches über die diesjäßrige bT beim Ertheilung von Patenten. Nr. 10 735. Rundbrenner ohne Zugglas für Barrieren für Eisenbahnen (Zusatz zu P. R. 8822),
Der Halbbauerhofsbesitzer Julius Trester zu 10 jedeei agen bei Janserin hat n ot d ; angeblich auf der Ueberfahrt dorthin gestorbene un⸗ Ca⸗ 45 000 kg Schmiedeeisen, 13 500 kg Guß⸗ ordentliche Generalve sammlung d steini 1 8 181 9„ I - b sgebot der seinen verebelichte Anguste Emilie Zaepernick, zuletzt in stabl. 56 000 kg Gußeisen und 1200 kg. Walzblei, Marschbahn⸗Gesellschaft 111“ ““ Fanfesscemeczenf zur öö iren danaseasceges ehe nm... .. . G — Vertreter: vom SeMn 1880 Krennach,- 5 — J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin Nr. 10 762. Verfahren zum Ausfüttern der
H Pflegebefohlenen den Proefrock'schen Minorennen in ö e 2 nen, l in öffentlicher Submissi ben we F ; 98; en ist, 8 b ehörigen beiden Guthabenbücher der Stettiner Jaedersdorf wohnhaft, und die von ihr etwa zurück⸗ so Alle mission vergeben werden. ann von jedem sich legitimirenden Aktio 8 8 1 j eichnungen, Gewi 8 z när im .13 616. Dr. Wilhelm M. t . ebenen T ab ertheilt. Die Eintragung in E. Zeichnungen, Erläuterungen, Gewichtsberech⸗ Bureau der Gesellschaft an den Wochentagen von fend Frnstftr. 21. ““ di⸗ Rtentrole ist angegebenen Imnke W., Leipzigerstr. 124, Bessemer⸗Birne, . E. Dering in Lockleys bei Welwyn
parkasse Nr. 179 668 über 159 ℳ 3 ₰ und gelassenen unbekannten Erben werden aufgefordert, 1 — Nr. 194 690 über 126 ℳ 60 ₰ beantragt sich vor oder in dem Termine nungen, Bedingungen können täglich in dem Bau⸗ Morgens 9 bis 12 Uhr entgegengenommen werden 8 tell 1 Igt. vom 15. Januar 1880 ab. Kl. 26. 14“ 8 Enuglend) — Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstraße 34,
Der aber d dj am 14. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, büreau hierselbst eingesehen, auch nebst den Sub⸗ ehoe, den 9. 3 66“ 8 1 sidstecs he 88n anß Urkunden wird aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte scealin 88 per⸗ missionsformularen gegen freie sch ensot von 15 ℳ 98 25 1. 1.Nensn tsraths “ Kl. 22. 1 Nr. 10 714. Hydraulische Presse für Mosaik⸗ Nr. 10 736. Neuerungen in der Aussteifung den 6. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr sönlich zu melden, widrigenfalls die Auguste Emilie von hier bezogen werden. Anerbietungen auf dem 1X““ “ Nr. 14 540. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. und Trottoirplatten, von Reisekoffern (Zusatz zu P. R. 8787), — vor dem unterzeichneten Gerichte Terminszimmer Zaepernick für todt erklärt werden wird. vorgeschriebenen Submissionsformulare müssen bis H Lund. für die Gesellschaft rfür Holzstoffbe- A. Mohr in Regensburg (Bayern), . F. Protzen in Stargardt i. Pommern, vom 22. August 1879 ab. Kl. 18. Nr. 10, anberaumten Aufgebotskermine seine Rechte Bahn, den 3. Juli 1880. zum Termin am Dienstag, den 27. Juli, Vor⸗ .“ . 1 reitung in Grellingen bei Basel. vom 20. Juli 1879 gb. Kl. 58. 1 vom 18. Februar 1880 ab. Kl. 33. 3 Nr. 10 763. Notenblattwender, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 11 ½ Uhr, in dem hiesigen Baubüreau 117824] Einrichtung zum Bleichen von geschliffenem Nr. 10 715. Befestigung abnehmbarer Verdecke Nr. 10 737. Kleiderhalter (Schleppenträger), A. Vinlaret in Marvejols (Lozère in gess. falls die Kraftloserklärung der Uriegden 1 Jesr 8 F““ voteftet an versch offt eingereicht sein. d ls 6Srlat. zu- P. N. 89 78 55. nü für 11 e e 16““ 1 I. “ 5 “ Prinzenstr. 98, bich enh Wetthter⸗ G. Dittmar in Berlin, 1 rin, den 6. Juli 1880. 128 . K. E. Richter und H. Ku- ebr. Keichstein in Brandenburg a. d. vom 9. März 1880 ab. . 33. beth⸗ .4, 1 Verkündet am 7. Inl] 1880. Juli 1880 eraer Bank. nath in Dresden. Havel, 3 Nr. 10 738. Neuerung an Dinte⸗Löschwalzen, vom 28. September 1879 ab. Kl. 51.
wird. 1 0 I 7 7 4 1 . 1 ö“ eleh eee; 6“ heht. Neuerungen an Wagenachsen. Kl. 63. vom 25. Oktober 1879 ab. Kl. 63. B. Schreiber in Berlin C., Spittel⸗ Nr. 10 764. Vorrichtungen zum Schweißen des markt 12, Eisens in Flammöfen,
Das Koͤnigliche Amtsgericht. JZJ“ Regiernngs⸗Baumeister. Fessen Bestände W . ℳ 487,837 Nr. 15 829. Stamm £ Vollmann in Nr. 10 716. Verfahren zur Darstellung von 1 — . 1“ . . 2,502,984 “ 1 ilbe . G 0 ab. Kl. 70. MW. D. Allen in Sheffield, England — Ver⸗ 8 8 Auf den Antrag der verwittwet tbek ür die Kaiserliche Werft zu Kiel soll „ Lomb 1u¹“ b Eckesey bei Hagen i. W. Gold und Silber aus schwefel⸗, antimon⸗ und arsen⸗ vom 25. März 1880 ab. 70 b DHD. „Engl “ l,a e.]; 7,579,029 Aü'ahteg der Gedelzinken. 0. 801,ve, in 1lesibeücer dad Aah esnverbindgengen eastattene vom 90 effeater 1979 ab. Al,49. . .a. Lom T. Koyember 1879 ab. KI. 18 at a ich v „ erke 8 . 1 1Gg- 8 1 . 8 B “ 1 . 16 8 Eb G Cgs Pechelbronn bei Sulz u./ W. im Elsaß. den Rückstandes, Ausziehen von Kupferoxyd und Nr. 10 740. Neuerungen an selbstthätigen Fein⸗ Nr. 10 765. Feuerungsanlage mit Koks⸗
Ieghee efln Hkwee Gwaietteeehenhe ““ ö“ Fesrhen. Sat,Zffirten 1 TT öee 3 ℳ 6,600,000 Sicherheitslampe mit den Drahtcylinder um⸗ Kupfersulfat durch Schwefelsäure, des Antimons spinnmaschinen für Streichgarn gewinnung ’ ück kasten, 4 - llenden Metallmänteln, in d last us dem verbleibenden Rückstande durch Salzsäure E. Köster in Neumünster, Holstein, W. Richter in Magdeburg, Bahnhofstr. 15, Die über die auf dem Apotheken⸗Grundstück kasten, Kasserollen ꝛc.“ bis zu dem am 31. Juli Accepte . . . . . . . .. 1,310,093 ” sind. nel. inh Ertraktion des Eilbans und Ganch, ” dem vom 19. November 1879 ab. Kl. 76. vom 23. Dezember 1879 ab. Kl. 24. Nr. 10 741. Ziel⸗Kontrolvorrichtung, Nr. 10 766. Neuerung an Gewindekluppen
rolg funias 1. 8 Köusels herde msen bekaust Nr. 63 Deutsch⸗Lissa Abtheil 1880, Vormittags 12 Uh B K uf Antrag des Käufers werden Alle, welche an r. eutsch⸗Lissa eilung III. Nr. 10 „Vormittags 12 , imn Wuarkae 8 1 dem Verkaufsobjekte Eigenthums⸗, Näher⸗, ce an für den Apotheker Theodor Budde aus dem E“ Behörde anberaumten Termine ein. Reservefonds.. 1— ,991188 Nerh vA“ Füsvume 88 hechee “ 8bö von Brunmn, Königlicher Hauptmann und B. Berghaus in Remscheid rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere Vertrage vom 31. Januar 1862 besw. 29. Mat Die -““ d sind waͤrend der Speztal Reserv; . . . .. 383,456 g Ventil lü ü d dchere blei “ 8 Compagnie⸗ Chef n Pommerschen Jäger⸗ vom 6. Januar 1880 ab. Kl. 49. Fingliche Rechte, insbesondere aäuch Gervitnten und- 1892 enngetrogenen 50 Thiler I, Eintausend suneusllleilung eiderseheehr dem Assc rden Bera, den 30. JZun 1880.. h1 selerans ege bentilvnscgsten für Fever⸗ duech. wegelenan, , pakig . erantett.. ... . Gcsen eth ger- vo INr. 10 767. Neuerungen an Gewindeschneid⸗ e2 , enn- u haben vermeinen, zur An⸗ baer. Ser fünftig Mark Restkaufgelder ungs⸗Abtheilung einzusehen und kann Abschrift der⸗ Die Direktion. 1 Nürieg n Puapven. nn 8 in I“ n Eb F ne salemnerstr. e8: I 8; e 1879 2- l 79. 2nae. 9 6 8 FC.e ge. igees . 1880 1862 8e she kenfgnceaadf, von 14 21; Jani [17779] “ “ Metallsieb. Kl. 82. vom 25. November 1879 ab. Kl. 40. Nr. 10 742. Neuerungen an Papiersack⸗-Ma- J. Mackenzie in London — Vertreter: Morgens 11 Uhr. g des Verfahrens werden der NIatrasstener 12 8 1 H Nr. 16 975. H. Förster in Mainz. Nr. 10 717. Verfahren zur Raffination des schinen, Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ ter dem Rechtsnachtheil geladen, daß fü erlegt Die regelmäßige diesjährige Generalversammlung des unt t 8 .““ Spannbares Karrenrad. Kl. 63. Kupfers mittelst Chlorgases und Phosphordampfes, F. D. Bumsted in Hednesford Stafford- grätzerstr. 73, nicht Meldenden achihgil geladen⸗ 8 hr en 88 86 Von Rechts Wegen b erzeichneten Vereins wird am Nr. 17 308. H. Lüdecke in Berlin. C. A. Hering in Freiberg, Sachsen, shire, England, — Vertreter: J. Brandt & G. vom 11. Januar 1880 ab. Kl. 49. Recht verloren geht. ¹ 81. gez. Schwarz. 5. 8 „Stang. end, den 7. August d. Is., Nachmittags 3 Uhr, 8 1 98 mitt Grneh he eg. Kl. 45. svon 2 7 G 6 Kl. 55 eöuG“ in Berlin W., Leipziger⸗ 2 Nr. 10 768. Cylindersparrost mit Rauchver⸗ Ausgenommen von der Anmeldepflicht werden wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht ale de eßhauses hierselbst stattfinden. V r. . F. Edmund Thode & Knoop in] Nr. 10 718. Backofen mit Oberfeuerung und raße 124, b rennntig. 5 8 : “ Berlin W., Behrenstr. 67, für Ant Rollet Leit der Feu unter dem Backraum hin, vom 29. November 1879 ab. Kl. 54. F. Biedermann in Karlsruhe, deee get efeeülchs Blänbigern F“ 1) Geschäftsbericht. .“ in Creusot, Feemönsh — “ 8 ℳ0g Pi. Leesae in Drezben, “ Nr. 10 743. Neuerungen an selbstthätigen Fein⸗ vom 18. Januar 1880 ab. Kl. 36. 8 Entschwefelung des Eisens. vom 3. Januar 1880 ab. Kl. 2. spinnmaschinen für Steichgarn (Zusatz zu P. R Nr. 10 769. Brennapparat mit neuem Luft⸗ 2142), ventil und neuen Becken,
1) Apotheker Friedrich Jantzen in Schledeh 8 wegen 88ch T Jantz chledehausen Ergänzung des Vorstands durch Nachwahl für zwei ausgeschiedene Vorstandsmitglieder. 8 Seerer g Nr. 10 719. Kontrol⸗Apparat für Eisenbahnzüge . 18. ¹ 1 ; ge⸗ F. Hilbert in Dresden, Grenadierstr. 6. III. vom 9. Dezember 1879 ab. Kl. 76. vom 29. Januar 1880 ab. Kl. 6.
wegen 1800 Thlr., ingrossirt 10. November Verkäufe, Verpachtungen, 4) Antrag des Vorstands auf Abänderung der Bestimmung in §. 12 der Vereinssatzungen 1““ 4 1 be* Nas ver. M. Ant Coiffard 1 L n kat 8
vern Submissionen ꝛc. Pächter Carl Meyer in Wulften wegen 740 [17122] Gotha, den 10. Juli 1880. “ 8 daris. 88 . 1 ür 8 . b 8 1 8 Beleuchtungs t, wel ls Tisch⸗ oder Berlin W.. M t 63 I. lichen Sandsteins zum Filtriren, aufsätzen, 8
Thlr, ingrossirt 22. Juni 1870, resp. dessen Bekanntmachung. 8 Der Vorstand des Rennvereins für Mitteldeutschland. ihre eccg n, Penaie. Nenahl vehh, w .ääöö- cen. Sgadsens un Bilterrfes furt bei Gbelit, 9 Wwagmer- in Leipzig ““ “ “ Darstellung von vom 13. Januar 1880 ab Kl. 80. vom 1. Februar 1880 ab. Kl. 24. . bn.
Cessionarin, Fräulein Clara Schwicker hier. Die im Kreise Wolmirstedt, etwa 3 Kilometer 8 Wilh. Ewald. 8 kann. Kl. 4. Nr. 10 720. Verfahren zur Emil Findhammer in Calciumbiphosphat und von Superphosphat aus Nr. 10 745. Mechanische Vorrichtung zur Be⸗ 88 Rhn seüenc 28 usneK.
Colon Moormann in Wulften wegen 8400 ℳ, von der Kreisstadt und Eisenbahnstation gleichen 8— 9 522 ingrossirt 25. November 1875. Namens belegene Domäne Mose soll von Johannis [1648383 8 Wk.n. demselben, wegung von Kreiswippern, Dr. W. HMasenbach in München, C. Lührig in Dresden, 8 6737),
5 Lbe. Ferszadschnst. 1. Hefnohansen. EEEEE“ Von allen existirenden Vervielfältigungs⸗Apparaten ist die “ den Lufstrom bei 98. 2 b 22 18 9. mamig in Dresden und Dr. 0. Rein ee 8 . 2 5 1“ 11X“ Bi FI 64. 3 1 16 “ vom? anuar ab. 8 . — . 0. S2
wegen 4500 ℳ, ingrossirt 5. Juni 1877. hält 476,8828 ha, darunter rund 403 ha Acker und Autographische Presse Nr. 20 Behg.väriapaen Fiürveheimn, Eisen⸗ beh 10 v2i. 8 Lennd geplinber mit Verengerung Nr. 10 746. Neuerungen an registrirenden Sicher⸗ FI Loschwit bei e
i 3 „ heitsschlö 1 vom 17. Februar ab. . 12.
werk Gaggenau in Gaggenau. der oberen Oeffnung oder mit verengertem deckelför V heitsschlössern afschaft n. jchehm Berfalroen zar BVerarbeitung des
N. A
Der Landgerichis⸗Sekretä struktionen der fiskalischen Straßenbrücke über die b 69 Verschiedene Bekanntmachn Neuerungen an Feuerungsanlagen. Kl. 24. Berlin, den 12. Juli 1880. 2. beiattcüns „vee P denerangzansfcgen 8 [17822)] Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrockii Annen, Westfalen,
Oppermann. “ Oder hierselbst, bestehend aus 6 Oeffnungen von ˖˖˖— . 13 220. Königl. K. s⸗Rath F. C. Kaiserliches Patent⸗Amt. Nr. önig ommissions⸗Rath serliches P in Berlin W., Leipzigerstr. 124 vom 29. Februar 1880 ab. Kl. 20.
—
Osnabrück, den 7. Juli 1880. rund 51 ha Wiesen „ d „ den ( 1 1 128 8 er einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich⸗ h Kestan g. gasen⸗ . vien ae 185 nghterasih, dnger, a. 3 10 Uhr, 8 EEöö kung, Fine, beliebige. 98 8* bgcs . ohne tüonher. Pa 9Leeg müt.eit t0eei06, Kea0. mfges VI in Frankfurt a. M., Darm⸗ M2n Skang sHlom ggten ⸗ Kainits
AZI1““ iin unserem Sitzungssaale, Domplah Nr. 4 hier⸗ 8 1. (Fiedenin Griten gebaut wied, ükeren kvnece ghresse a. W. fhr renärte melme . gan Prederi stdter Landstraße 50 en — Vertreter: Wirih & Oo. in Frankfurt a./M. M. Nanmsem in Leopoldshall bei Staßfurt,
[17851] Aufgebot. felbst, statt. 1 1 an Meectograph, Chromograbh Stc. . eins in Groningen (Holland). vom 28. Januar 1886 ab. Kl. 4. vom 28. Januar 1880 ab. Kl. 68. ¹vom 26. Februar 1880 ab. Kl. 75. Der Böttchermeister Aͤgust Hei auftad Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 20 000 ℳ nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin⸗ Neuerungen an Syphonen. Kl. 64. Nr. 10 722. Neuerungen am Dampfzerstäubern, Nr. 10 747. Apparat zum Befestigen von Röhren Nr. 10 773. Feuerungsrost mit veränderlicher, behcanstant Se sie. dir. ecfözFer. E 42 .h welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit r. 21 05I. Brüder Gectimger in Ulm a.d. ZZ11I1I1 Peitn⸗ba⸗ im “ kreler a e. . ee,. ... 9 X len . . gänzlich verschwinden und übrigens d 5 onau. niker und Bandagist in Berlin W. ilhelm⸗ Tully in London — Vertreter: R. R. 1 1 d, en 8 7. November respektive 18. Dezember 1877 über Nachweis ist dem Regierungs⸗Rath v. Hausen zu fiud, während die mikilel 88 Lösee ea bengs. ees „vEPö Ehafren e. 88 in Off srg. 39. S 7 1 “ VT“ 29, frehe 105/†i6!r in Berlin SW., Gneisenau⸗
1 r. 21 111. Gebrüder i een⸗ vom 5. Februar ab. Kl. 30. 8 „Kl. 49. 1.
Fen bach a. M. ¹Nr. 10 723. Neuerungen an mechanischen Trom- Nr. 10 748. Kohlen⸗Plätteisen mit Ventilator, vom 2. März 1880 ab. Kl. 24. 1
Nr. 10 774. Neuerung an selbstthätigen Spul⸗
8 105 ℳ respektive 75 ℳ ausgestellter und am 7. Fe⸗ führen, welcher zu diesem Behufe jeden Montag ten Abdrü
2 65 — ontag zeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 3 Pf. bis zu 50 g gen
Featgacie Zegsemnettns, hane 8AEE3“ industeieler ienn des ee cnir Rences desgediece sad, hels zel Külesten brden, sovie ersie Combinirte Hofzbearbeitungsmaschtne. Kl. 38. melwerken für Oechestrions und ahnliche Musik. *. Mmbla in Foeben g. d. Oder
öttchermeister Langer zu Fraustadt acceptirter, Die Verpachtungsbedingungen sind auf unserer Hugo eene Pactssäne, stecht eruzu, Dlenften. 3 Nr. 0211380. Haqbearce Aangananschche. Gummi⸗ ööö“ ““ 8 8 vvoom 35. Februar 1880 ab. Kl. 34. apparaten für Schiffchen⸗Nähmaschinen,
aber nicht eingelöster und sodann mit den Manual⸗ Registratur, sowie auf der Domäne M Mahlmannstraße 7 bis 8.
8
1