ist am 25. April d. J. Hauptlehrer Burger ge⸗ den 29. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, 17774] Nähere Auskunft wird an unser ischaltern 8 ö“
treten. ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- Ueber das Vermögen des Landmanns und ertheilt. 8 24 Der bisherige Controleur Gustav Schupp wurde beraumt. Bäckers Ludwig Schürg in Zinnhain ist am Berlin, den 25. Juni 1880. “ ö 11X“ Börsen⸗Beilage
wiedergewählt. — 8 Dillenburg, den 3. Juli 1880. 8. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ Die Direktion VAVilllingen, den 6. Juli 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kurs eröffnet und der Rechnungssteller Reinh. 1113
Gr. Amtsgericht. erienberg zum Konkursverwalter er⸗ [16437] hen chs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ Anzeiger.
F“ Konkursverfahren Offener Arrest ist erlassen worden mit Frist bis sre2 1 .“ 1 1 ener Ar en worden [☛ Berlin⸗Anhaltische V Berli 12 Iulz ö“ erlin, Montag, den 12. Juli
Wilhelmshaven. Neeeee Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum 1. Angust 1880. Konkursforderungen sind 8 b Sn ühas Fpbelbesgister 8— unterzeichneken Ge⸗ “ Fehe ns Pase... 2 92 Juli 1880 8 EE11“ Eisenbahn. ——NNN’ üs Haesssas 2 richts ist auf Fol. eingetragen: wird nach erfolgter altung des ußtermins ur Beschlußfassung über die Wahl eines ande⸗ — — 8 ; ; . n 5n 1711 H. sn. eeeneeee vrren Firma: Edo Buß. hierdurch aufgehoben. ren Verwalters, üper die Bestellung eines Gläͤu⸗ —Mit dem 1. Juli er. erfolgt die Einstellung der eeeeeee Sennleengn. 122eel, S. T. Le, 60 . Bod. CT. Pfandbr.,5 /5v.,11.104,59 sFBerg.-M. Nordb. Fr. WV. 5 71. u. 17,103,10b⸗: Ort der Niederlassung: Wilhelmshaven. Döbeln, den 9. Juli 1880. bigerausschusses, über die im §. 120 und 125 der Restaurations⸗Wagen in die Tages⸗Courierzüge und nichtamtlichen Theil getrenntan Coursnotirungen nach don] 00th. dx. H. Aptheil r. 22 1- beg; 72 * 6 88. gv. 979,41 Fersch. (102,50 G do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4½ 1/⁄. u. 1/7. —,— Fihgsenäbaher: Kaufmann Edo Ulrich Buß in Königliches Amtsgericht. Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie zur Prü⸗ Berlin⸗Frankfurt a./M. und vice versa über Halle 1““ “ II Huunb 50 Ib. gee x8 1 13 77. 3 FF 9 -9 18284 15 99.00 G 8 40. 1 Fer. 7, 11. n. 1¼ “ — 6 3 . . in⸗ 8 1 1 4 e. 888 . — 208 Lr II.2.177. 0. *. MI. Ser. — —.— 3 b 8 I ob WMWeoohsel. Meininger Loose. 26,10 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. L.n. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 123,70 bz do. versch. [102,00 G Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G 153,00 B do. 4] versch. - Tit. C. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 bz B
Königliches Amisgericht. [17733 Bekanntmachung. sbberaumt worden. 8 45 Morgens, Berlin⸗Anhaltischer Bahnho. Amsterdam . . 100 Fl. 1/1. u. 1/7. —,— Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1/2. 5. 8. 11. 101,10 G 8 “ Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 B
Dirksen. Marienberg, den 8. Juli 1880. Abgang von Frankfurt a./ M.: 3 Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 88 8 “ Larhearbch “ “ Antw 8 Zeitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Ueber das Vermögen des Peter Joseph N eßler — Näheres ergeben die in unserem Bahnhofe befind⸗ do. 100 Fr. v 1/3. 6.9.12. —, 1“ 8 8 Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 1 . 8 do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 b B kl. f. do. O0,.,.. 1/5. u. 1/11. do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G
sind folgende Eintragungen erfolgt: zu Weisweiler, früher Spinnereibesitzer, jetzt an⸗ [17771] Bekanntmachung. lichen Plakate. G I1. Im Handelsfirmenregister Nr. 332, woselbst die geblich ohne Gewerbe, wird heute, am 8 Juli In Gemäßheit des Antrages der Mahl⸗ und ben. hle den 25. Juni 1880. S E 1 Norwegische Anl. de1874 15/5. 15/11 ,— Elsenbahn-Sta d Stamm-Pr 8 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 2 Schwedische gane-A4u 4 1/2. u. 1/. 102,40G ] do. II.Em. 4 1/1. u. 1⁄.—.—
3 do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
3
2 ½
2 ½
S=SEsSISSS
0 ◻ 0 O0 b0 00 80 00 02 90 5 00 d5 00
— —
do. Bonds (fund.) A à do. do. — New-Norker Stadt-Anl.
Amer., rckz. 1881 *
92—
+AU; A 20.—
ger eingetragen steht, in Col. 6: eröffnet. 8 Biehler von Neumühle, Gemeinde Legau, das gegen 1“ 28 : 100 Fr Die Firma ist erloschen. 8 Der Rechtsanwalt Courth zu Düren wird zum sie schwebende Konkursverfahren aufzuheben, hat [17781] Stettin⸗Schlesischer Verband. Mühpcss II. Im Prokurenregister Nr. 46, woselbst die dem Konkursverwalter ernannt. das Königliche Amtsgericht Memmingen nach An⸗ Am 15. Juli d. J. treten in Krast: . “ Oekonomen Paul Schwager von der Firma Konkursforderungen sind bis zum 1. Septem⸗ hörung des Konkursverwalters unterm Heutigen fol⸗ a. Ausnahmefrachtsätze für den Transport von Wien, det. W. 100 Fl. Ferdinand Schwager in Zeitz ertheilte Pro⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. genden Beschluß erlassen: Eisenerzen in Ladungen von mindestens 8 kura eingetragen steht, in Col. 8: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das gegen die Mahl⸗ und Sägmüllers⸗Eheleute 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen von Petersburg 100 8. h Die Prokura ist erloschen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Alois und Magdalena Biehler von Neumühle Stettin (Berl.⸗St., Br.⸗Frb. und Dunzig⸗ 8s gö. H 1 e 8 III. Im Handelsgesellschaftsregister Nr. 137: die zu eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls schwebende Konkutsverfahren wird eingestellt, Bahnhof) nach mehreren im Oberschlesischen vbG“ 8 I“ do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 62,40 bz B eaen. Zeitz bestehende Handelsgesellschaft: über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten nachdem die aktenmäßigen Konkursgläubiger Hüttenrevier gelegenen Stationen der Ober⸗ “ Were 19 Pomb. 5 do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 62,40 bz en.. „Schwager & Sohn“. Gegenstände auf dem gestellten Antrage zugestimmt haben und schlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn; u“ 6“ do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 63,40 à50 bz B 1] Die Gesellschafter sind: den 3. August 1880, Vormittags 11 Uhr, innerhalb der in der öffentlichen Bekannt⸗ direkte Frachtsätze für Güter aller Art zwischen geld-Sorten und Banknoftoen. do. do. ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 63,40 bz B en 2. der Kaufmann Friedrich Ferdinand Schwager und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf machung vom 2. Juni l. J. vorgesetzten Frist Breslau R. O. U. E. (Oderthorbahnhof) Dukaten pr. Stück.. “ do. 2950 Ni. 1885 ö““ ö. den 17. September 1880, Vormittags 9 Uhr, von keiner Seite Widerspruch erhoben wurde. einerseits und Stettin (Berl.⸗St., Br.⸗Frb. Sovereigns pr. Stück... „ 1145 32 Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 334,75 G Bresl Schm in. der Kaufmann Johannes Paul Schwager vor dem unterzeichneten Gerichte, Jesuitengasse zu“ Memmingen, den 6. Juli 1880. und Dunzig⸗Bahnhof) andererseits; 20-Francs-Stütctctkt. .716,24 3 (Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. /11. 125,50 bz G Hadle-Sor Guben Die Gesellscha at am 1. Juli 1 egonnen. en Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 rell. 8 53 in Ladun von mindestens 10 000 k Imperials pr. b“ ester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,50 bz 8 Zeitz, den 5. Juli 1880. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ 8 Steinen in Ladungen von 1 g Nordh.-Exrf. gar.
2Æ,8E,8E,E;,3
zu Zeitz bestehende Firma Ferdinand Schwa⸗ 1880, x 12 Uhr, das Konkursverfahren Sägmüllers⸗Eheleute Alois und Magdalena Die Direction. Pei. . . . . .100 do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 99,90 bz G (Die eingeklammortea Dividenden bedenten Banziagen.) do. III. Em. 5 1 /1. u. 1/77.
ehss 4 172,90 bz 8 do. neue 4, 1/4,u.1/10. 99,90 b G “ 1 do. conv. .4 ½ 1/1. nu. 1/7. 103 30 bz G 1878 1 Berl. P.- Mag. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G . 831,50 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.1100,00 G6 154,25 B 40o. Lit. D. 4 r 1/1. n. 1/7. 103,00 bz G „ [112,20 bz do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,30 G 118,00 bz G do. Lit. F. 4 † 1/1. u. 1/7. ,102,30 19,80 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,— 24.10 bz do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4. u. 1/10. 100,00 b B kI f. 210,60 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 100,00 b B kl.f 107.80 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. gek. —— 25 30 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 b B k f. “ Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G 27,70 bz Breal.-Schw. Freib. Lt. D. 4¼1/1. u. 1/7.—,— EF“ do. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/7. —.—. . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 57,40 bz Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
172,10 bz do. do. v. 1878 4 578 n. 2 12, 91,70 B 1 ss Zi9 10 1 Oesterr. Gold-Rente .1 /4. u.1/⁄10. 75,90et.bz B Acch. Mastrich.] 2
EAEAE
— 8 g EE—
— SDSSmnn
500 0GG☚ /O=0S öö
1 8 vis nkenstein O./S., Bres⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1395,50 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,00 B “ Königliches Amtsgericht. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an hren. 18 P en 1“ ie hae dieser Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,485 bz Ungarische Goldrente . .6 [1/1. u. 1/7.,94,70et. bz B Ohsoblia. 9 D. E. 1 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Kon ursverfa hren. Bahn einerseits und Stettin andererseits. Franz. Bankn. pr. 100 81,00 bz B Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,75 G I “ Muster⸗Register auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Konkursverfahren über das Vermögen Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .173,50 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 91,40 bz B R. Gder- d. Bahn 2 g . der Sache und von den Forderungen, für welche des Samenhändlers Mathias Würth zu Merzig expeditionen sowie unser Verkehrsbureau. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,80 bz do. Loose — pr. Stück 221,00 B ee. (Die ausländischen Muster werden unter sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Breslau, den 7. Juli 1880. Russische Banknoten pr. 100 Rubel216,20 bz Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 86,20 bz 5 baee Leipzig veröffentlicht.) spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Juni 1880 angen mmene Zwangsvergleich Königliche Direktion der Oberschlesischen Fonds- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 103,50 G ncer ö“ MHanau. In das Musterregister ist eingetragen: 2. August 1880 Anzeige zu machen. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni 1880 Eisenbahn, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/1. u. 1/7.79,40 B Thür E. it. B. gar.) Nr. 117 die Firma J. Diehls & Co. hier, 4 Königliches Amtsgericht zu Düren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,70 bz Rumänier grosse .. 1/1. n. 17.—,— ” Muster für 1 Gehnsnise in 85 versiegel⸗ öW11“ 8 Merzig, be. Reli, 1. icht F “ do.. 8 u. 1/7. Shgs⸗ 40. 1 17⁄1. 8. 1¹. 10875b:G (KdTüng ar. 1. Nr. 1. V., Schutzfri re, an⸗ . 1““ önigliches Amtsgericht . 17782 — nbahn. 3 no 4 ⁄ 71 u. ½ ½0. 100, do. ine.. . u. 1/7. 108, 6 “ Ihie. 1880 88 Uhr. Konkursverfahren. 8 “ — As 8 E 8. Unteilweise Er⸗ do. 1852 4 1/4. u. 1/10 100,10 bz Rumöän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 93,80 bz Ludwh.-Bexb. gar Das Konkursverfahren über das Vermögen des [17768] —
7. Zuli 1880. Königliches Amtsgericht. 5„1 11““ ise für die Be⸗ do. 1858. „4 1/4.v.1/310,1100,10tbz .·. Italien. Tabe Reg. Su- Hainz-Ludwigth. Fanap, den “ Konkursverfahren. naegg. ee1,619 v Staats-Schuldscheine. 3½11/1. u. 17⁷.,/90,50 bz 8 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4.u.1/11. —,— Mekl. Frdr. Franz. I
8 —— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des zwischen Stationen der Oberschlesischen und Halle- Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾1 ⁄ . 11. 99.00 bz 8& [Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 1/1. u. 1/7. 81,30 bz G Weim. Gera (gar.) Neurode. In das Musterregister ist eingetragen: aufgehoben. 8 Schuhmachers Peter Christian Petersen zu E“ Bahn vom 88 Flesa 1878 zur Erhe⸗ Neumärkische do. 3 ½ ¾ %¾ u. ½ ½1. 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1922) 5 1/3. u. 1/9. 89,90 bz 2 conv. Nr. 2. Firma Treutler, Conrad und Taube in Forst, den 8. Juli 1880. Fahretoft wird nach erfolgter Abhaltung des bung gelaugenden Fracht dadurch ein, daß von da ab Oder Deichb.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. —.,— do. do. de 1862]⁄ 95 1/5. u. 1/11. 90,75 bz u“ Neurode, ein Packet mit 2 Mustern sür Oelfarben⸗ Koönigliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. im bezeichneten Verkehre für halbe Ladungen statt Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ u. ½l. 104,00 bz B S[do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./90 80 bz“* 8 Werra-Bahn ... druckbilder, offen, Flächenmuster, Fabriknummer . Pappelbaum, Niebüll, den 5. Juli 1880. der bisherigen räumlichen Abgrenzung die in den do. do. 31 1/1. u. 1/7. 94,50 b⸗ do. Engl. Anl. 83 1/5.v. 1/11.—,— BerI- Dresd. St.Pr. 3866, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Mai als Gerichtsschreiber. 8 1 Königliches Amtsgericht. Lokalverkehren der betheiligten Bahnen hierfür fest⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 16.—,— do. consol. Anl. 1870 *☛ 5 1½. u.. 18. —,— „E Berl.-Görl. St.-Pr. 1880, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Neurode, den 9. Juni WW“ . gez. Feddersen. gesetzte Stückzahl als Norm gilt und außerdem die Cölner Stadt-Anleihe 4 ½1/4. u. /10./ —,— do. congol. de 1871. † 1 5 1/3. u. 1/9. ,91,00 bz G Hal.-Sor.-Gub. 1880. Königliches Amtsgericht. III. [17809) Bekanntmachung. 8 Expeditionsgebühr mit 0,40 ℳ pro Quadratmeter Elberfelder Stadt-Oblig. 41/1. u. 1/⁷. —,— do. do. Hleine 8 5 1/3. u. 1/9. 91, à91, 10 bz B Märk.-Posener, Der durch Beschluß vom 38. Matzt 1880 über 17815] 1 sstatt mit 6 ℳ pro Wagen erhoben wird. Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G sdo. do. 1572. 15 1/4.u. 1/10.91,00 bz G“* &Marienb. MlawEa das Vermögen des Schneidermeisters Isaac Weis⸗ l Konkursverfahren. Breslau, den 7. Juli 1880. Königsberger Stadt-Anl. 4 p11/4,n.1/10,—— 4o. do. kleine. ..— 5 1/4.u. 1/10. 91,91,10 b SNordh.-Erfurt. „ Konkur s e. haupt hier eröffnete Konkurs ist durch Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Direktion. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 bz do. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.—,— * [Oberlausitzer „ [17769] 8 bö an nneda 9, 9bg 1 der Kauffrau Ernestine Reinke, geb. Bahlin⸗ ——— b “ Ur.n “ B 3 — 8* 1“ “ Gen 6 ci .V rankfurt a./M., den 9. Juli b r, in Firma E. Reinke, ist zur Prüfung der [17780 — 1 estprauss. Proy.-Anl.- . u 3 0. Anleihe ... . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 82,90 b2 „ Ostpr. Südb. „ Razehnne esnng8,d Königliches Amtsgericht. IYI. ““ RG“ Gea auf Ruhla er Eisenbahn. Schuldyv. d. Berl. Kaufm. 4⁷ 1/1. u —,— do. do. kleine. ĩ44 1/4. u. 1/110.83,30 B SPasen-Oreuzburg kurses über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Dr. J. J. Roemer. den 21. Juli 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, Am 10. Juli a. c. ist die Ruhla'er Ese kahn Berliner 565 1 108,25 bz do. do., 1877 5 1/1 . 1/7. 93 ·26 5bz 2B. Oderufer-B. „ Ludwig, in Firma Gebrüder Ludwig, hier, Schwarz. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ mit den Stationen: Ruhla, Thal, Wutha (Sta⸗ EbööF 4 — Friedrichstraße b 179, zurückgewiesen ist, wird das „„ncren raumt. tion der Thüringischen Eisenbahn), sowie der Halte⸗ Iö1— 4 unterm 7. Juli 1880 bezüglich des Vermögens des 117813] Beschluß. Rofenberg W./Pr., den 6. Juli 1880. L““ zunchst sie Beförderuns aon Erndschahtl Oeniral. Ludwig erlassene Veräußerungsverbot hierdurch auf⸗ betr. das Konkursverfahren über Loesdau, kebre lcerschen Fgs em öffentlichen ur
gehoben. u“ das Vermögen des Schiffers Jacob Tripmaiker Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. III. Ueger se spatert er öfinung des Glterverkehrs b 49. Berlin, den 9. 85 1 1 in Drochtersen, wird, nachdem sich ergeben hat, v“ bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten. do. neue. Königliches Amtsgericht sdaß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende [17797] Konkursverfahren. Waltershausen, im Juli 1880. N. Brandenb. Credit
Abtheilung 56. Konkursmasse nicht vorhanden ist, das Konkurs⸗ 8 1 Der Gerichtsschreiber: ren damit eingestellt. In dem Konkureverfahren über das Vermögen Die Betriebsverwaltnng. 0. .. 9 Schultze. E bene ngüft 1880. des Restaurzteurs Gottlieb Rudnick zu Rum⸗ H. Bachstein iae h1“ Königliches Amtsgericht. I. melsburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ [17737] 8 8 [17831) K.,Württ. Amtsgericht Besigheim. (gez.) Voigts. gemeldeten Forderungen Termin auf Mit dem 15. Nuauft ivataüt .. Das Konkursverfahren gegen Zur Beglaubigung: den 24. Juli 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, ün 5 Fäauf 7 wir 3 Privatgüter⸗ 2.. g e Gottlieb Spahr, Schneider von hier, Müller, Gerichtsschreib vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ verkehr der Grube Dudweiler aufgehoben. 8 “
80 2 — 2ℳ — 0,
gSeüchchS
2h8goe5, da. Plt. E.: 4 1 4 119 onoe
“ Tit. K. „41201/1. u. 1 102,90 „⸗
9929 5 8 do. de 1876. 5 1/4. u 1/10. 105,90 B
99,50et. b2 B Coöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00G
o. II. Em. 1849 5 1.)/1. u. 1/ gek. —,—
23,40 b2z do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. —,—
204,50 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G
101,60 bz . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
136,50 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./ 99 90 bz G
52 75 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,90 bz G
28,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,30 G
14,00 bz B do. VII. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 102,30 G
50,10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10./104,10 G kl. f.
52,40 bz G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 G kI. f.
81,10 bz G Hannov.-Altenbek... 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. gek. —,—
98.10 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —,—
102 75 bz B Hagdeb-Halberstädter 4‧11/4 u. /10.1102,306
89,90 bz B do. von 18865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,30 G
95,25 bz B do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 30 G
40,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 B
40,40 bz do. do. 2 1/1. [84,50 G
98,50 bz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 103.30 bz kl. f. 8
71,60 bz do. do. Lit. B. 4 99,90 et. bz B
142.70 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4
80,75 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4
1/1. 36,00 bz G do. I. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 4 4
E
22507
oF-
IGʒw GOS
100 Fr. =80 ℳ
rEEE
— 2,
—
—
20 ℳ
— —
SCCS;SSe
—
Lst. 40
L. 1 1. u. 1 1. n. . 1u. 1. 1. v.
2CvSSSCS;SSe ddo Obor ISS
c.
1 2 1 7 7 7.—ß—, 7.99,75 G -8 2 8 7.
8 7 .u. 1/7 1/5.n. /11. 73,90 bz 8 Tilsit-Insterb. ⸗ SI u. 17. Weimar-Gera „ 13. 1. 8 18079 D Bodens. 8. 1 4.u.1/10 —., — Rumän Dertif. 1/4. u. 1/10. 88,30 G Fbebn.
1 6.u. 1/612,61, 25 bz (F 1/1. u. 1/7. [61,30 à61,40 bz (NA.) Ang.-Schw. 1/5. u. 1/11. 61,20 bz Bresl Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 82,90 bz Münster-Ensch. 1/4. u. 1/10,82,90 bz Saalbahn St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 67,00 bz B Saal-Unstrutbhn.
1/6. u. 1/12. 157,50 bz Albrechtsbahn .. — —,— Amst.-Rotterdam 3 — 26,40 bz B Aussig-Teplitz
J’5.n.1/1 100,75bz G Baltische (gar.).
104,10 bz 11““ .100,00 bz do. Boden-Kredit ..)
e — —
u. 1 / u. 1 u. 1 u. 1/
1 1¼ 1 1 1 1 /
99,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 94,40 bz do. do. de 1866 77. 91,75 bz sdo. 5. Anleihe Stiegl. 1.1/7. 101,00 bz do. 6. do. do.
. 1/7. 104,50 G do. Orient-Anleihe . 1/7. —,— do. do. II. Z“ do. do. II. 1/7. 91,90 B do. Poln. Schatzoblig. 1/7. 99,75 bz do. do. kleine 1/7. 100,90 G Poln. Pfdbr. III... 1/7. 92,00 B do. Liquidationsbr.. 1/7. 100,00 bz G6 Türkische Anleihe 1865 1/7. 102,60 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg.
1/7. 100,00 G Ferepe; - 15. N.X. Oest. Bodenkredit Bohe geaes.bar⸗.)
1/7. 93,10 bz G New-Verse) 7 1/5. u. 1/11. —,— PDux.Bodenbech- — “ eeElis. Westb. (gar.)
1 FTFranz Jos “ 8 3 ABEö“ Hypotheken-Certiflkate. dan enneeagher. 1 ardb. 850 %. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.]1104,00 G Kasch.-Oderb.
Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /101,00 bz B Lüttich-Limb 1 do do. 4 1/4.v. /10.95,75 b G (Cürbchr. S
2 -7.100 00 B
do II. Ser. 1/1. 102,50 bz
-
1 1/
Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1
171. vb Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/ 77 75 35bzS do. Lit. B. 3 ½ 1/1. n. 1/
III“ Lit. C.4 1/1. u. 1⁷.
I. 680 968 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7.
1/1. 20 00 bz 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91.
1/1. 50,75 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼1/4. u. 1/10. — —.
— [7.25G Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 103,75 G
1/1. u. 7 32,00 bz do. gar. 4 % Lit. H 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G
1/1. u. 7 122,25 bz do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. —,— . do. v. 18744 1/1. u. 1/7.103,75 G
1/1. u. 7 57.60 G do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 G kl. f.
1/1. u. 7 100,80 bz 8 do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,90 bz G x
7 1 7 1 7 1 7 1 7 4 7 88
1 2
rb
20 ℳ
1 11 1.
—
8
— SSSSch! 11S. SS
2₰ S 8 RAsGoeRRSSUAUAURRSURSʒRS·xʒ
D¼
= 3
, 100 Ro. — ̃ FFEͤ—eUeUG IACXmch An
SSSS 00 SSOS
— —
0—
cc EGᷓECEEEGEGESAE=SVIS”
,2, — 1
22ASSAEHASAEASASASASASAAS
8m9SOGoUEddSnI
8 — ere — 8
Pfandbriefe.
101,60 bz B
2 5
— rperee
11n“ —2
— 85 ———
8 F
1/1. n. 1/1. u. 1/7. LI 1/1. u. 1/7.
1 11. 42 17. Deutsch. Hyp. B. Pfd. vnk.
do. do. WV. VI. vLr Nams. poth Pran. 11 a. ⁄19 00t; 2. rupy. Obl. 1z. 110 abg. 1/4. u. 1/10. 100,10 bz Mecklb. Byp. u. W. Pfdbr.
1 II 8 1/4. u. 1/10. ,10 b E u. III. 11v110 100 205⸗ do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.] —, do. Westb..
.
ES 07—
Seee. n1.
—
Topop: op
8 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,75 G Ndüwb. 2 * do. II. b. rückz. 1105 1/1. u. 17 108, 786 (Oest. Nüwh. ⁷ do. rückz. 110/4 ½11/1. u. 1/7. 103,90 bz B Reichenb.-Pard.. do. do. V. rückz. 100,/4 [1/1. u. 1/7. 96,20 bz G Kpr. Rudolfsb. gar versch. 100,50 G Rumänier. . versch. 103,50 G do. Certifikate.. 1/1. u. 1/7. 4 ½ ⁄% 100 50 G [Russ. Südwb. gar. 1/4.u. 1110. 107,90 bz do. do. grosse 8 1 Schweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. 10 1646555..
0
—
6
Cx. 2 ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach beraumt. In Folge dessen treten vom bezeichneten Tage ab 9. dc ͤ1114“— E1“ Pernga, un⸗ . 1 1“ 2* co , 8 8 8 1 2 —₰ 8 9 9595 Den 9. Juli 1880. Jobft 1 Die 882 “ cbmard und] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. -e 8 de Leülosisohs sltlacd. — — 1 5 8, abrikbesitzer Mohr hier, sowie der Kaufmann 1 Ceee 1u“ haceracnn 1““ Tarif- etc. Veränderungen “ von dieser Aufhebung sind die 1 G [17816] K. württb. Amtsgericht Biberach den Sih 21I . 1- 1 des Farif- elc. 4 S Frachtsätze für den Kohlenverkehr. do. do. do. Das Konkursverfahren gegen Johannes Benz, Sereee O. Fis 15- bef 188c. derdeutschenEisenbahnen 1 Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, den 1. Juli db. . 1480,p Bauer von Wilhelmshof, ist durch Beschluß vom Königliches Amtsgericht. NMo. 160. 8 Für die betheiligten Verwaltungen lo. nene 8 “““ [177961 ECE“ ün 8 [16438] Königliche Eisenbahu⸗Direktion. II. 111q1I¹“I““ beeb wbehen altische (lunge h Feeimhalgehe n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des8 bRR 1 Elvweeben “
FSFidel Wollensack, Zimmermanns von Voll⸗ 1 3 8 ant 8 Bekanntmachung. , maringen, wird nach erfolgter Abhaltung des I 4 Eisenbahn. 1899 2 Sieh 14 I Enk. 8s 8 b8 Das Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ee⸗ 8 ö Etatsonstarif⸗Tabelras für ö 8 II gerig henbbebeeeeSeen, den h. fass 1889 nilienbillets. Hessische Stationen, Ausnahmetarif für Massen⸗ do. Nenlamdischeil
nach vollzogener Schlußvertheilung und erfolgter Königliches Amtsgericht. 8 Mit dem 1. Juli cr. gelangen für die Dauer des artikel im Verkehr mit Mannheim und Ausnahme⸗ do. do. II.
Abhaltung des Schlußtermins hierd fge⸗ 1 1 KS. altung de chlußtermin erdurch autf 8 117773] Konkursverfahren. Sommerfahrplans Familienbillets II. und tarif für Salz enthaltend — erschienen. — Hannoversche..
ben. 1 bo eee, bag, den 9. Juli 1880. Exemplare des Nachtrags sind zum Preis Hessen-Nassau..
1 ¹ 8 1- III. Kla it 40 tägi ültigkeit und äßigt ; F. 3111; 1 9 1 Großberzoglich ee Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ssen LTE 4.tlglont,unerweßigten 60 ₰ bei den Verbandstationen erhältlich. Kur- u. Neumärk..
August Hummel, Rothgerbers in Owen wird und Rückfahrt Karlsruhe, den 9. Juli 1880. [Lauenburger.. e zur Ausgabe: 1“ emas Ra zeas nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Königstein, Schandau, Schöna, Bad Elster 8
1 ch aufgehob der G LeNe aecs eshr ö Pommersche. JLiah. Sheeheber. ü er Gr. Bab. Staatseisenbahnen. Posensche.. ö AsCC.,. 8e gaseo Hosan Uchenac enaenht Ilmenau,
1 — Preussische.. Ueber das Vermögen des Buchhalters Otto Königlich Württemb. Amtsgericht. ½◻☛ 5 ier Rhein. u. Westph. Stangen, früher Nachodstraße Nr. 17, gegenwärtig Zur Beglaubigung: 1 ischen Etsenbah Anzeigen. EE““ in der Gefangenen⸗Anstalt hier, ist am 8. Juli Hlerichtsschreiber: Salzungen b 1 und Coburg Schlesischoee ö 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Koch. der Werrabahn. ISchleswig-Holstein-.
1 Diese Billets werden nur verausgabt, wenn die ssehes Bure SEEN Badische Anl. de 1866 Konkursverwalter ist der Kaufmann Ferdinand [17748 5 ssche T SEEb ifvxonb.- Landeberger zu Breslau, Klosterstraße Nr. 1b. Das Konkursverfahren über das Vermögen der E1“ ü böchstens SprFcHTIIES 9.Seh küeer- 8
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. utzmacherin Marie Brandes, geb. Ohle, in b 8 8
August 1880 einschließzlich. önigslutter wird hierdurch aufgehoben. Ie.ehin. elae ageis ten, den hercresende 11 M. RS 111““ schlieilchfif 1“ Shc veh 8. Naltt 88030 Fahrbillet von einer Person geköst auch von Kieser gierS Grossherzogl. Hess. Obl- e . Herzogliches Amtsgericht. 4,84444. .Obl. 1880,„läsbigernersemmlung: den 29. Juli 6 K Beglaubigt:, 8 78 CE1“ Lösung verbundenen Forma- an Se A iien I „Vormittags r. h. Oelmann, Registrator. 8 E“ 8 8 IWWT“ 0. R. 8 Allgemeiner Prgeungsteramin: den 17. Angust 8 “] beea nas Mas naid ittsg für 1“ X 12 5 Sokeau Föharee, eSesnnö 1. ET.“. 117818 Konkursverfahren. ist nicht gestattet. Freigewicht von 50 bis 100 kg 8 ckats 88 8 Meckl Eis. Sehuldyversch- 8 - Warsann, b Das Konkursverfahren über das Vermögen wird gewährt. Diese Billets müssen eine halbe . gron dteGwh.hawr922, Sächsische St.-Anl. 1869 Gerichtsschreiber. sdes Kaufmanns Gottfried Heinrich Richter Stunde vor Abgang des Zuges gelöst werden, . Berlin . 7 Sächsische Staats-Rente — hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine widrigenfalls auf Beförderung in dem betreffenden eipeziger 8He. Sächs. Landw.-Pfandbr.
[17787] Konkursv f vom 8. April 1880 angenommene Zwangsvergleich; Zuge ein Anspruch nicht erhoben werden kann. 88 do. do. onkursverfahren. durch rechlgkraͤftigen Beschluß vom 8. April 1880 c In dem Konkursverfahren über das Vermögen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vertretung p ATENT- aller Länder u. event, deren Verwerthung besorgt [Berichte über Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.
&bbdESSU
Eeoe
— 00 “ nS 0 S
20,
n 8
—₰2 8 ☚
ꝙ —18 0S80II*
2
— . 1.
X+CqC &αEUn
ern,— e2.—
DOSSSS
0 2909˙66 % Auon,
— ESUGEEEEEREAAEgenRESgS.
2 —
½
2 —⸗
8
—
Rentenbriefe
F’EGEEE=EEggI —
.“
-
1/1. [73,20 bz G (Brieg-Neisse) 4 x½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 782, 75 bz G . (Cosel-Oderb.) 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 774.10 G .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 71120,50 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 755,60 bz II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 7157,00et. bz B do. III. Em. 4† 1/4. u. 1/10 1/1. [15,50 bz Ostpreuss. Sudbahn 4 1/1. u. 1/7. 102,70 G 1/1. u. 7 —,— Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G 511/1. 7 303,00 bz G Rheinische 4 1)1. u. 1/7. —.,— 1/1. 322,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,25 B 1/1. u. 7157,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz B 1/1. u. 771,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 75 bz B 1/1. 55,80 bz do.é do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.75 bz B 1/1. abg. 56,10 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 103 00 bz 1/1. u. 7 142,25 G do. 4o. v. 1877 5 1/4. u. 1/10. gek. 100.25 G 1/1. u. 7165,75 bz do. do. v. 1877 5 1/4.n. 1/10. gek. 100 25 G 1/1. u. 7[65 00 bz Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [77,75 et. bz B [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [29,00 bz do. gar. II. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. d 1 II. 4 1/4 n.1/10 1/1. [23,90 bz G ö““ ..4 % 11. u. 1⁄. G 9. 0. . „u. 1/10. Südöst. (Lomb.). 1/5u11 hüringer I. Serie.. n. 17. 171.nz 8. 100 90 2- Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. Peae-h 1b 11. — do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 100,00 bz do. do. 4 ½,1/1. u. 1/7. Vorarlberg. (gar.) 1/1. n. 7 8 do. III. Serie.. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10./100,00bb Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. a. 1/10./99 Wars.-W. p. S. i. M. 253,25 bz do. IV. Serieo. 4 ½11/1. u. 1/7. 103 2 1/4. u. 1/10. 100 20 bz do. Hp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/⁷. “ do. V. Serie . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G kl. fF. 1/4. u. 1/10. 100,20 bz Nürnb. Vegne. FAlbr. 5 1’7I 1/77 .“ 8 do. VI. Serie ... 1/1. u. 1/7. [103,50 B 1/4. u.1/⁄10. 100,50 B a- 4o. 4 1/4. u. 1,10. 101,506 8 6 Ieck-Büchen garant. 1¼ 171. n. 2772.— 4 Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.104,75 bz B Mainz-Ludwigahef, gar. 4, 1/1 u. 1/7,109,90 bz G 1/4. n. 1/10. 100 00 65 B inz -Ludwig. gar. 4 ½ 2 1 JI.n.77100 Iobrd do. II. u. Iy. rz. 1105 1/1. u. 17⁷, 102,50 Lhenbahn Prsorstüts Abtion und Obllgets do. do. 18755 1/3. n. 1/9. 106,00G .u. 1/7. ,100 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.40 G sonbahn-Prloritsia-Aktien un gationer. 9. 106,00G versch. 109,096 do. II. rz. 110. 41 1/1. n. 1/7 98,50 G . 42b. 1878 8 1/8. 2. ½ 198998 1/1. u. 1¼ 1100,00 bz B Pr. B.⸗Credit-B. unkdb. [Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G 4o. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9, 106,00(
—
1/3. u. 1/9. —, — Hyp.-Br. rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 108,00 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 B kl.
1/2. u. /8. 99,40 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,75 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. 6 1 1 1* 19 15/5.15/1199,90 G do. „ V.VIrz. 100 18865 versch. 103,50 G PBergisch-Maärk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G ö6161“ 1/7. 1/3. u. 1/9. do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 1105. do. II. Ser. 1 .1771 103 00 G6 Wwerrabahn I. Em.. 838 1/1. u. 1/7.
7 1/2. u. 1/8. 87,80 b2z do. II. rz2. 100 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 . 1/7./ 91,60 bz G — 1/1. u. 1/7—,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 11 s9. 1 do. do. Lit. 1 171 80 bz 6 1“ ../19. 187 os 1/6. u. 1/12. —,— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 45o. 4120. 0. . .1/7. 89,00 bz Gr. Berl. Pfandb. rz. 103,5 174.n. 1110,107,00 bz L 1/1. u. 1/7. 93,00 etbz B V „. 171. 505..⁵.. 1u1u* .1/7. —.— Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.178 50 b 46 1/1. u. 17. —,— b 1/1. u. 1/7. 105,75 G o,. 117141 .1/7. 103.00 G Dur-Bedenbacher. 5 11/1. u. 1/7 84,30, b2 versch. [77,60 bz 1u . 1/7. 103,40 bz 46. . 1/1. u. 1/⁷,— rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98.60 b2 do. VII. Ser. conv. 4 111. u. 1 2. — rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B Se. VII 11. —s143,75b2 d do. rz. 100 4¼11/1. u. 1/7. 100,50 bz G6 sdo. IX. Ser. . . .. 4 4 4 4 4 4
0 —
1 1 1/1 1 1/1. u. 1/7./103,60 G kl. f do. IIL. 5 1/4 u. 1/10. 81.7,0G 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. f. do. III. 5 1/1. u. 1/71. 90 ,00 B 1. v. 1/7. 102,90 G kl. 1. [Durx-Prag . . ffr — J45 75et. bz G 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
Herausgeber und Redaktion
des Illustrirten Patentblattes.
1 2 1 2 1 7 8
[8895]
SS2SB52SS=VI
0 0
u u. 1/7. 106,50 G do. II. Emission fr. kne . u. 1/7. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 *. 1/10. . U L. u. 1/7. u. 1/7. do. gar. II. Em. [1/,1. u. 1/7. U. 2*
u
. Stück [284,00 bz do. do. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106 00 B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 72. u. 1/8. 133,60 B do. do. 5 versch. [102,10 bz G sdo. do. II. Em. pr. Stück [176,90 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,70 G do. do. III. Em.
1/6. 135.30 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.40 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. pr. Stück 97,70 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7, 97,80 G do. do. I. Em. 1/4. n. 1/10. 132,10 bz G sStett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B do. Dortmund-Scest I. Ser
14. l1s7409 4e. d. m. 116 7 1/1. u. 1/100, 60 b 6 sdo. *e. Bassbr Zar
des Friedrich Aurand von Eibelshausen ist zur Leipzig, den 8. Juli 1880. 8892] in O. KESSEELER, Civül-Ingenieur u. Patent-Anwalt, FPatent- BudischePr.-Anl. de 1867 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Patent-Prozessen. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. . 35 PFl. Obligat. des Heinrich Dorndorf von da im Betrage von Steinberger. 1b b Bayerische Präm.-Anl. 1020 ℳ Termin auf — Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8 Braunschw. 20 Thl. Loose
11/
.1/7. Gal, Carl-Ludwigsb. gar. 5 / 81/1. u.
Coöln -Min. Pr.-Antheil. 1/1. Dessauer St.-Pr.-Anl..
1
177. do. gar. III. Em. 5 „/1. u. 1/7. 8
S8 do. gar. IV, Em. 5 1/1. 1/⁷./ 88,80 G 1/2. u. 1/8. 93,75 bz
u. u. u. u. u.
U u. 1/7. —, s(qdömoörer Ehranb.ü-Pfdͤbr.h
11/1.
02—,.—