1“] “
Sendungen im Verkehre mit den Stationen Min⸗ den und Oeynhausen werden fortan im West⸗ und Nordwestdeutschen Verbande abgefertigt.
Rees dehas Anzeiger und Königlich Preußisch
Fhesneas b.. .ehh. t aszeltnngen: 17 Berlin, Dienstag, den 13. Juli ——B der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. 84 8 —— e—e· m 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an 8 8 8 ge, in welcher auch die im 8. 8, n, Sr 8. übe L e. Bes. e kcsaen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
se v adellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz „ 25. Mai vSr. 6 f vv d 9 D e ts ch e R eich. (Nr. 162 B.) Central 8 Hand els 6 Register ur Das as Deut das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
“ Anst ae⸗ Nu kosten 20 £. — D. „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten für ent beträgt 1ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Berlin Eb— Fiirenla des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats aee zpreis 88 den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Azeigers: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
delsregistereinträge aus dem Königreich Se 4 dem stünitarech Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
e. “ bE1“ Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ eipzig, resp.
„ die machung. veröffentlicht, “ G“ wöchentlich, die Nachstehende Firma;
1 Fol. 552. Pkr RbE“ öö „Karl Hausmann“ in Guesten,
Inhaber: . 5† „Hubert Delhaess . smann in Guesten, dessgasacen astorzen; Ftinn gfstva vndd die dis. ist Schresderneiste der!h an
ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ige Firma sind auf dessen Wittwe, Amelta Hu. sige Handelsregister eingetragen worden. bechne Henael. geb. Fissette, Kaufhändlerin da⸗ s d. Ahhn 9, üister eingelragsg- selbst, übergegangen.
erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Es wurde daher die obengenannte Firma unter Herzog
v. Brunn. 2 s Firmenregisters gelöscht; sodann wurde 1 Nr. 3864 des Firmenregisters die irma Hubert Delhaes, welche ihren Sitz in Eupen at und deren Inhaberin die vorgenannte 1g. Hubert Delhaes daselbst ist, — und unter Nr. des Prokurenregisters die Prokura, welche Eupen wohnenden Schneider Anton Delhaes fü die vorgenannte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 9. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. V. 11“ 18 301 des Gesellschafts⸗ Uigar 8 11X“ Neeh daß Fefatt. ZE11““ di, Hahnftred; Hrügge⸗ “ .“ i 88 8 e e 3 9 72 —₰ 5 Betriehzamt Hagen unterstellt ist, mit der Station eder Geglscaffer, Cie. dunzücien Kom⸗ Lüdenscheid für den Güter⸗, Per onen⸗, Gepäck⸗ Se. Natt e 1. en W“ und Privatdepeschen⸗Verkehr, sowie für die Beför 1 schieden ist. —n von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren 8 9 nen n88o, 1 . önigli 8 b S 1“ ab werden auf der v etreffenden Str 0 f k 8* “ bä “ u“ Altona. Bekanntmachung., “ 4 13, 7 43, 9 22 V., 12 23, 4 578 11 14 N Bei der sub Nr. 140 C“ el zafs 1 s Ankunst in Lüdenscheid: — b eingetragenen, zu Uetersen unter S 4 42, 817, 9 49 V., 12 50, 5 31, 11 41 N & Co. bestehenden offenen Hande zgese 8 19 8 1 Abfahrt von Lüdenscheid? 1) 1 Cäcilie, geb. Kahlcke, 18 8 etersen un 8 1. UAntanft öö“ 18 2) des Kaufmanns Carl August Ludwig Meyer 5 ¹8, 915, 10 28 V., 1 ³1, 7.6 N. und 12 1z früh. daselbste, Für die neue Strecke treten mit dem Tage der ist heute einge kag Eröffnung die Babnordnung für Deutsche Eisen⸗ Gesellschafter mit dem 1.
den 29. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle zu Zellerfeld, Termin anberaumt. Posen, den 12. Juli 1880. Allen Personen, welche eine zur Königliches Amtsgericht, Abth. IV. ggehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Brunk, 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gerichtsschreiber. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 11“ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Ueber das Vermögen des Johannes Walliser, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ immermanns in Reutlingen, ist vom König⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum lichen Amtsgerichte Reutlingen am 10. Juli 21. Angust 1880 Anzeige zu machen. 1880, Vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Königliches Amtsgericht zu Zellerfeld, öffnet, der res. Stadtpfleger Hermann Auer in Abthl. 2. Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur An⸗ meldung der Forderungen auf 6 Wochen bis zum 30. August 1880, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 6. September 1880, Vormittaas 9 Uhr, festgesetzt worden Den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht Reutlingen. 8 Zur Beglaubigung Gerichtsschreiber Damsach.
117933] Konkursbekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers L. L. Clausen in Haddeby ist heute, den 9. Juli 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. .““ Kaufmann Eitzen in Schles⸗
g.
Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 10. September 1880. 3 E“ set ’“ Fecs ege
en 30. September 1880, orgens hr. .
L1“ vö 88 die Wahl eines vom 13. Juli d. . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 2— Eab die Abfahrt und Ankunft Gläubigerausschusses ꝛc. den 2. August 1880, Vor⸗ der Personenzüge der Nederfchlassan es nfann mittags 11 Uhr. . Eisenbahn und Berliner Ringbahn nicht mehr auf
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ E Ostbahnhofe, sohdert wie seüher, ö
tember 1880 ist erlassen. ü Frankfurter Bahnhofe statt.
Schleswig, den 9. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin.
Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.
1. Konkursverfahren. Vom 28. Juni cr. ab sind im Verkehr zwischen
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ostrau einerseits und Brenitz⸗Sonnenwalde und mögen des verstorbenen Kaufmanns Mathes Wendisch⸗Drehna andererseits für gebrannten Kalk Wallner ist in Folge eines von dessen nachgelassenen bei Aufgabe von Wagenladungen zu mindestens Ehefrau gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 10 000 kg Ausnahmefrachtsätze kin Kraft getreten, vergleiche Vergleichstermin auf und zwar für
den 4. August 1880, Vormittags 9 ¾ Uhr, Ostra⸗Brenitz⸗Sonnenwalde 0,36 ℳ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer „ „Wendisch⸗Drehna 0,39
8 Nr. 7, anberaumt. Berlin, den 9. Juli 1880. “ Konfurzverfahetn. 1880 in Sht, den 3. Jun 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . rrmann, — Schöneck verstorbenen Maurers Christian Fried⸗ Gerichtsschreiber des Fönt lichen Amtsgerichts V. rich Eichhorn wird heute, am 10. Juli 1880, J. 19 ] g Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1G
öffnet. Der Rechtsanwalt Herr Rudolf Schmidt in
termine vom 28. Juni 1880 angenommene ngs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
wurde am 9. Juli 1880, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
der Amtsnotar Dengler in Altensteig zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8g über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 3. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Offener Arrest bis zum 1. August 1880. tagold, den 9. Juli 1880.
Königlich Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Brodbeck.
Konkursmasse
[17836]
Zum Gütertarif vom 15. Oktober 1878 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Badischen Verkehr tritt am 15. d. Mts. der Nachtrag XII. in Kraft, enthaltend Intradirungsvorschriften, Aufhebung der Frachtsätze der Stationen Minden und Oeynhausen und neue Frachtsätze für die demnächst zu eröffnen⸗ den Stationen Detmold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Bahn. Preis 10 ₰.
Sendungen im Verkehr mit den Stationen Min⸗ den und Oeynhausen werden fortan im West⸗ und Nordwestdeutschen Verbande abgefertigt.
Cöln, den 10. Juli 1880.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Zum Gütertarif vom 1. September 1878 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Main⸗Neckarbahn⸗ Verkehr tritt am 15. d. Mts. der Nachtrag VI. in Kraft, enthaltend Istradirungsvorschriften, Aufhebung der Frachtsätze für die Stationen Bremen, Hamburg, Harburg, Hemelingen, Minden und Oeynhausen, Frachtermäßigung für die Beförderung von lebenden Fischen und Fischbrut und neue Frachtsätze für die demnächst zu eröffnenden Stationen Detmold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Preis 10 ₰.
Sendungen im Verkehre mit den Stationen Bremen, Hamburg, Harburg, Hemelingen, Minden und Oeynhausen werden fortan im West⸗ und Nord⸗ westdeutschen Verbande abgefertigt. 1
Cöln, den 10. Juli 1880.
Namens der betheiligten Verwaltungen.
Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
[17834]
XvAn e
Westerbauer begründete Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: a. e Fritz
Honsberg,
b. Kleinschmied Ri⸗ chard Honsberg Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver
treten, steht nur dem Kleinschmied Ri⸗ chard Honsberg zu. Die unter der Firma Schickelgruber & Schwarzelmüller, Steyerische Sensen⸗ und Strohmesser⸗Fabrik, am 3. Juli 1880 zu Delstern begruͤndete Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: 1
a. Sensenfabrikant Carl Schickel⸗
gruber, 8
b. Sensenfabrikant Isidor Schwarzel⸗
müller, Beide zu Delstern.
Die Befugniß, die G sellschaft zu ver⸗ treten, habfen die Gesellschafter nur in Gemeinschaft.
Die unter der Firma C. Kuhbier & Sohn am 1. Juli 1880 zu Hagen be⸗ gründete Kommanditgesellschaft und als deren allein persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Carl Kuhbier zu
Hagen. “
Heiligenbell. Bekanntmachung. 8
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung
vom 9. am 9. Juni 1880 folgende Eintragungen
irkt:
89 88 unter Nr. 68: die Firma Augnst Ehlert.
Ort der Niederlassung: Bladiau.
Inhaber der Firma: der Kaufmann Fried⸗ rich August Ehlert in Bladiau.
B. unter Nr. 69: die Firma J. Treptau.
Ort der Niederlassung: Hohenfuerst.
Inhaber LE11“ Kaufmann Julius Treptau zu Hohenfuerst.
C. He Jör49; die Firma Lonis Krehft zu if IAas eiligenbeil, den 9. Juni 0.
Königliches Amtsgericht.
(gez.) von Harlessem. Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Köhler, Sekretär.
117928l Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Moritz Pohle in üllichan wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ termine vom 18. Inni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zullichau, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 161. Nachdem der Umbau des Frankfurter Bahnhofes in Berlin beendet ist, findet
ie Zeichnung geschieht in der Form, daß der Füchnung geschen des Vorstehers oder seines b tellvertreters und ee zweier Vorstands⸗
itglieder beigesetzt werden. 8 Fugleich 8 bekannt gemacht, daß das Ver⸗ zeichniß der Genossenschafter jederzeit dahier einge⸗ sehen werden kann. Durlach, den 1. Juli 1880. Gr. bad. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber
Haber.
Eisenach. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die im Firmenregister der Stadt Eiscnach ein⸗ etragene Firma: 8 “ „Buchhandlung von H. Jacobi“ gelöscht, und dagegen die Firma „H. Jacobi's Buch handlung“ und als deren Inhaber Thankmar Ja⸗ cobi LL“ ö “ Eisenach, den 30. Juni 1 veserhcsr Sächs. Amtsgericht. Abth. IV.
8 A. May.
ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden.
burg, den 7. Juli 1880. beg. Heesa Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.
zu Wester⸗ bauer.
[17811] .“ Ueber das Vermögen des Philipp Fluck, Bierbrauer und Ackerer, in Gimmal⸗ dingen wohnhaft, wurde am 8. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und Simon Herrmann, Geschäftsagent, hier zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August uächsthin. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1880, Vormittags 9 Uhr, dahier im Amtsge⸗ richtslokale, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist bis 5. August nächsthin. Allgemeiner Prüsungstermin am 18. September 1880, Vormittags 9 Uhr, im erwähnten Lokale. Nenstadt a. H., den 9. Juli 1880. Zur Beglaubigung: Hitzelberger, K. Gerichtsschreiber
Nr. 380.
Aachen. bert Delhaes zu Eupen,
lau. Bekanntmachung. Firmenregister ist Nr. 5489 die Firma: C 2
.F. Schilg hier und als deren Inhaber der Kaufmann und
8 el Friedri ilg hier heute ein⸗- Essen. Handelsregister E 116 5 — des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. B eBreglan den 8. Juli 1880. Die unter Nr. 255 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. getragene offene Handelsgesellschaft: rüder Ruhrmann zu Kettwig, Inhaber: der vafre 8 Aug. Ruhrmann und der Kaufmann Frie 8 Ruhrmann, Beide zu Kettwig, ist aufgelöst, und ist die Firma für den Kaufmann August ö hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert zu Kettwig als alleinigen Inaban nacht 1. Polke hier heute eingetragen worden. des Firmenregisters, woselbst vermer ste 8 Breslan, den 8. Juli 1880. 1 Fahaber! Faufmann August Ruhrmann, Königliche tsgericht. Ort: Kettwig,
Königliches Am er Firma: Gebrüder Fuhe hanat⸗ Greslau. Bekanntmachung. übertragen zufolge Verfügung vom 8. am 8. In unser L 8 12 eäigürihden 1880. b Eintritt des Gutebesitzers Paul Sachs 8 “ 1s8 in die offene Hgan⸗ Goldberg i. schl. Bekanntmachung. Kres elschant “ 1 Die in “ Firmenregister unter Nr. 49 ein⸗ gesenserNoritz Sachs Bankgeschäft httexe . bierselbst Hasehs Ausscheiden des Kaufmanns Mo⸗ A. Buckwitz zu dainan ritz Leopold Sachs zu Breslau als Gesellschafter ist gelöscht zufolge Verfügung vom 7. . Ju aus dieser Gesellschaft heute eingetragen worden. 1880.
Juli 1880. Begww⸗ oldberg i. Schl., den 8. Juli 1880. “ va büches Amtegericht. 88 Ksönigliches Amtsgericht. vom 16. am 16. Juni 1880 folgende Eintragung
Polte. 8 kt: — bewhet⸗ Nr. 22. Die Firma Gebr. Litten zu
Greifenhagemn. In unser Frrnee g sf Heiligenbeil ist erloschen.
[17940] K. Amtsgericht Nürtingen. Durch Beschluß vom 8. Juli 1880 ist das Konkursverfahren gegen den hiesigen Handels⸗ mann August Wallerstein wegen Mangels an Masse für die nicht bevorrechteten Gläubiger ein⸗ gestellt worden. 8 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Maag.
Breslau. Bekanntmachung. 8 Se amset Firmenregister ist Nr. 5488 die Firma: Albert Polke
[17959] 8
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Boeger zu Oberhausen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. Juni 1880 beendigt. 8
Oberhausen, den 9. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. dpro 100 kg.
Heiligenbeil. B. kanntmachung. 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
[17932]
[17866] 1
Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verband.
Mit dem 1. Juni cr. ist zum Gütertarif für
obenbezeichneten Verband Nachtrag XI. in Kraft
en, daß der sub 2. aufgeführte 1 Juni d. J. ausgetreten, Breslau. Hetaantwasn9;,90 die Firma:
[17922] In unser Firmenregister i
K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. ranz Bartel zu
Oelsnitz i./V. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen
des Jakob Kupferschmid, Lammwirths von Weilheim wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗
getreten. Derselbe enthält abgeänderte und neue Frachtsätze ꝛc. und ist von den betheiligten Güter⸗ Expeditionen zum Preise von 0,10 ℳ zu bezie hen. Die Direktion
bahnen untergeordneter Bedeutung, das Betriebs⸗ Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie die Bestimmungen der Lokaltarife der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn in Kraft.
2 E11
z neuer Theilhaber dagegen der Kaufman haten et⸗ Lienau zu Uetersen aufgenommen i und das Geschäft unter der alten Firma unverän⸗
rt fortgeführt wird. de den 5. Juli 1880.
jer und als deren Inhaber der Posamentierwaaren⸗ hehrant Albert Sommer hier heute eingetragen
A. Sommer
den. 8 wogrezlan, den 8. Juli 1880.
ter Nr. 213 die Firma BE“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Hermann Christian Bartel in Greifen⸗ n eingetragen worden. dahege engdene den 5. Juli 1880.
Inowrazlaw.
iligenbeil, den 16. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 288 der
Nachstehende, am 15. Juli cr. in Gültigkeit tre⸗
tende Nachträge, durch welche die Berechnung des
Personenfahrgeldes und der Fracht im Verkehr mit
der Station Lüdenscheid speziell geregelt wird, sind
bei unseren Güter⸗ resp. Billet⸗Expeditionen käuflich zu haben:
1) Nachtrag 10 zum Lokal⸗Personengeld⸗Tarif,
2) Nachtrag XIII. zum Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. Januar 1878, welcher neben den Transport⸗ Bestimmungen für den Verkehr mit Station
üdenscheid noch Ausnahmefrachtsätze für feuer⸗ este Steine im Verkehr mit Eschweiler ent⸗ hält, und
3) der provisorische Nachtrag V. zum Ausnahme⸗ Tarif F. für Steinkohlen ꝛc.
Elberfeld, den 10. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
der Berlin⸗Auhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
voski i owrazlaw als als geschäftsführende Verwaltung. Kaufmann Johann Drwoski in Inowraz
d irma: Inhaber der Fir 18 “
Ort der Niederlassung: „Inowrazlaw“ zufolge Verfügung vom 8. Juli d. T. nowras oe glichet Amtsgericht. Abtheilung V.
Isenhagen. In das hiesige Handelsregister ist
vente en83e ne n ng A. Langebartels,
öW 88 Langebartels in a den 1. Juni 1880. 1
Königliches Amtsgericht.
Hfenhagen. In unserem Firmer gister ist Nr. 171 eingetragene Firma Wilcke, Inhaber Wittwe Caroline Friederike Wil⸗ helmine Wilcke, geb. Grüneberg hier gelöscht.
nhagen, den 6. Juli 1880. gobaigliches Amtsgericht.
Greifenhagen. In unser Prokurenregister ist . 8 heute eingetragen:
miter . er Friedrich Oeflein hier hat
für seine hier unter der Firma „Paul Wilcke
Nachfolger“ bestehende und unter Nr. 214 des
Firmenregisters eingetragene Handlung dem
Paul Wilcke ee ertheilt. nhagen, den 8. Juli 1880. “ Fönigliches Amtsgericht.
chung. ⸗CGreifenhagen. 1) Die in unserem Firmen⸗ Pebasregiger ist heute sub Nr. 368 register Nr. 169 eingetragene Firma „Paul ge. — Heinrich Hermann Hertell ist durch Vertrag auf den Schneidermeister Friedri 3 Oeflein hier übergegangen, welcher das Ln unter der Firma „Paul Wilcke ä in Marne 4. e en. nselben Tage. 8 önigliches Amtsgericht. I. Danzig, des nJen Aeesggeicht. 24 dengsemen 2140 ist in unser Firmenregister die Firma g aul Eilce Rachfolger,’, Fehaser Hhneider. Kzen. Bekanntmachung. ter Ord. 32 zum meister Friedrich Oeflein hierse „Am heutigen Tage ist eingetragen: verRlaftrie ügir vfacgeane ersassrerein pie Behzwwmt vem d. Zit at renseteng zhagrcewgee Gesetliczafds⸗ggacee Z dön enossenschaft, wurde Tage. “ Nr. 65, betr. die Firma Lu ling, I Königsbach, eingetnageüiccs 1See Greifenhagen, den 8. Juli 1880. haber Kaufmann Theodor Ludwig Illing in Kiel nach äinem n bere gefaßten Beschlusse in einen Königliches Amtsgericht 8. und Ivar Christian Lasson in Lübect Parlehenskassenverein verwandelt. 1 83 Die Gesellschaft ist durch g dAöst “ besteht darin, seinen Mitgliedern die zu ihr 8 e süden Kiele welcher dasselbe unter 1 2 öthigen Geld⸗ Theodor Illing in 711 Ver⸗ schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriche G ins⸗ Ferran fortsetzt, übertragen. Ver müntn E111 sowie die Anlage un⸗ Kaufmann Hermann Jorisch aus Roßwein, gleiche Nr. 1333 des Se ne Zegn Sh Hi verzinst liegender Gelder zu Kgeichifen 8 Faufmann 5 .. Göppingen, 12) 9 .. iemaag iünd als deren j Herbeiführung sonstiger 8 eide derzeit hier, 8 iel neesen sofastr aüens di erbeiahrues der Mitglieder eingetragen worden laut Anzeige vom 1./6. laufe üai Inhaber der Kaufmann Theodor lling in Kie
Beziehung zu ver⸗ Kiel, den 8. Juli 1880. 1 b und materieller Beziehung 1 M den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Mitgli des sind: ürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht, — dic Mäitgljeder das Barstagdat, adorsteher 8 Ahrgekung III. Königsberg. Handelsregister.
germe dem Kaufmann Alfred Rosenthal zu E“ ““ Ksdisgbera i. Pr. für die inzwischen aufgelöste Kom⸗
inri b ft Alfred Rosenthal dem Eduard vencichedenefcs.e 88 eeees manditgesellschast rokara st erloschen. Dieses einrich 3
2 G i. W. 1 A 7 a 8 G K ch. ddes Königlichen Amtsgerichts zu Hagen . : e Verfügung vom 6. Juli 1880 am 7. ej a. Di 8e Iö Bekannt⸗ veg unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1 8” unter Nr. 503 eingetragen. Die von de
d A. am 9. Juni 1880: önigsberg, den 7. Juli 1880. machungen erfolgen unifee E ad Nr. 373, woselbst die Handelsgesellschaft Ise &. geeas Kenigliches Amtsgericht. XII. mit Ausn
Fol. 550: li * in Guesten, 8 8 1 diese Bekannt⸗ B. am 8. Jul 1 us- „W. Rudloph 1 1 lcifmn 8 Durlacher Nr. 379. Die unter der Firma Nücharde S⸗ zu eingetragene Kollektivprokura des Albert Schönig re, 8
Inhaber: & Cie. am lius Rudloph, Wilhelmi berg 1 in Guesten, Wochen latt. v11X“
Königliches Amtsgericht. Abtheilnng IIIa. Fönitliches Amtzgericht.
“ Brilon. In unser Gesellschaftsregister ist bei
8 olgendes nachgetragen: 1 ke. 16HPäö vom 12. ö resp. die §s. 4, 5, 10, 12, 16, 17, 18, 19, 20, 2”, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 33 sind in der am 22. November 1879 stattgefundenen Generalversamm- lung der Aktionär der Gesellschaft in der geändert, wie dies in der notariellen Verhand ung vom 22. November 1879 näher und speziell angege⸗ ben ist. d bn igung des Gesellschaftsvertrages und de G Vertrages vom 22. November 1879 I findet sich in dem Beilageband zu unserm Gese ⸗ schaftsregister „Stadtberger Hütte 61. I. Brilon, den 9. Juli 1880. 8 Königliches Amtsgericht.
termine vom 19. Februar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Den 10. Juli 1880. 8 Gerichtsschreiber Rieß. 8
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 29. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf en 27. September 1880, Vormittags 10 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des genannten Eichhorn zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von eem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. August 1880 Anzeige zu machen. DSDOelsnitz, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung für streitige Civil⸗Rechtssachen. Rötzschke, A. R. Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber.
— ꝙOÁè—
Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Juli d. J. in Bromberg stattfindenden Provinzial⸗Gewerbe⸗Ausstellung aus⸗ gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, wird auf den diesseitigen Strecken, sowie auf der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn innerhalb des Bezirks der Provinzen Posen, Ost⸗ und Westpreußen eine Trans⸗ portvergünstigung in der Art gewährt, daß die Ruͤck⸗ beförderung auf derselben Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ scheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegeustände ausgestellt und unver⸗ kauft geblieben sind und wenn der Rücktransport bis zum 20. August d. J. erfolgt.
Bromberg, den 12. Juli 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Zu unserm Lokal⸗Personengeld⸗Tarif tritt mit dem 15. Juli d. J. der siebente Nachtrag in Kraft. Derselbe ist vom bezeichneten Tage ab auf unseren sämmtlichen Stationen und Personen⸗Haltestellen einzusehen. Der Nachtrag enthält Aenderungen bezw. Ergänzungen zu den Spezialbestimmungen des Betriebsreglements, sowie neue bezw. geänderte Billetpreise für Stationen und Haltestellen. Stettin, den 9. Juli 1880. Königliche Direktion.
Vom 15. d. M. ab werden auf der Station Göt⸗ tingen Sommer⸗Retourbillets mit achttägiger Gül⸗ tigkeits dauer ohne Freigepäck nach Goblar und Harz⸗ burg via Kreiensen⸗Langelsheim⸗Grauhof ausgege⸗ ben, unter gleichzeitiger Aufhebung der bisher via Kreiensen⸗Boörssum bestandenen derartigen Billets. Das Nähere ist auf Station Göttingen zu erfahren. Hannover, den 9. Juli 1880.
üadstn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[17864] Konkursverfahren. 8 8 Im Rheinisch⸗Nassauischen Verkehr treten unter Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz Bode gleichzeitiger Aufhebung des bisherigen Tarifs fortan zu Andreasberg, als Inhaber der Firma F. Bode, anderweitige Bestimmungen, sowie theilweise er⸗ der Firma F. C. Deig & Co. Nachfolger daselbst, mäßigte Frachtsätze für die Beförderung von Leichen, wird, da der genannte Fritz Bode als Firmeninhaber Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft. Nähere seine Insolvenz angezeigt und Eröffnung des Kon⸗ Auskunft ertheilen sämmtliche Güterexpeditionen kursverfahrens beantragt hat, heute, am 9. Juli des Betriebsamts Wiesbaden. 0, Vormittags 10 Uhr, das Konkursder⸗ Frerri 8 vnra feng. an 890. 5 che enbahn⸗Direktion. am 7. August 1880 im Amtszimmer “ Keasinetnar August Specht zu Clausthal 1ge exirm Bexde Juli 1880 8 swird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amts ericht Konkursforderungen sind bis zum 9. Septem⸗ IE ben 1855 bei vrneg “ e1. 8 s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zwich, stellv. Gerichtsschteber. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. September 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Aurieh. Eingetragen in das hiesige Handels⸗ register: . E. J. Ennen Wittwe zu Aurich, Die 7. In den (öliches Amtsgericht. III Schaumburg.
eingetragen
Firma:
117810 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Wegscheid hat gestern, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Wagners⸗ und Spirituosenhändlersehelente Josef und Theres Hirz von Untergriesbach den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Gast⸗ Lamperstorfer in Wegscheid auf⸗ gestellt. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli. Offener Arrest mit Anzeigefrist 31. Juli. Anmeldefrist für Konkursforderungen 5. August und Prüfungstermin 24. August 1880. Wegscheid, den 9. Juli 1880.
ECTEEöa
Kgl. Gerichtsschreiber.
„Handelsrichterliche Bekannt⸗ feg1 e i. machung. s irma: tachstehende Firr “ D. Meyer“ in Sandersleben, — 4 Inhaber: Handelsmann David Meyer in Sandersleben,
[17941]
Mit 1. September d. J. werden die im Hof⸗ Meininger Verbande für den Verkehr mit den Stationen der Berlin⸗Stettiner Bahn bestehenden Frachtsätze aufgehoben und es erfolgt die Abferti⸗ gung des Verkehrs derselben vom gedachten Zeit⸗ punkte ab lediglich im Mitteldeutschen Verbande.
Dresden, am 9. Juli 1880. Königliche Generaldirektionen der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Hemmerich.
ü Tage laut Verfügung vom heutigen sst sn Handelsregister eingetragen worden.
,„den 3. Juli 1880. v Anhaltisches Amtsgericht. 1 v. Brunn.
Danzig.
In ” e shr aufleute
88 Wiebe hier bestehende Handelsgesell⸗
1 tell & Wiebe mit dem Be⸗ ö daß dieselbe ihren Sitz in fetzt. Vergl. Nr. 214 des Firmenregisters. Danzig und am 1. Juli 1880 begonnen hat.
Itzehoe. Am heutigen Tage ist in unser Fir⸗ neeege zur Firma Nr. 622 P. H. H. Rohde
[17764]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Georg Adam Kaiser II. zu Dietesheim ist am 8. Juli 1880 Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Hoffmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1880 einschließlich. Eeste Gläubigerver⸗ sammlung Mittwoch, den 28. Juli 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 29. September 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Offenbach, den 8. Juli 1880.
Der Gerichtsschreiber Großh. hess. Amtsgerichts.
[17939] Ueber das Vermögen der Büdnerin Elise Krüger zu Dümmerhütte ist am 5. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Bürgermeister Zegelin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Z1. Juli 1880. Aumeldefrist bis zum 31. Juli 1880. Erste Gläubigerversammlung 2. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 11. August 1880, Vormittags 11 Uhr. Wittenburg, den 5. Juli 1880. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsch “ Amtsgericht. Zur Heglnnb gung. Der Gerichtsschreiber, Aktuar Schumpelick.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung.
Nachstehende Firma. 19
„F. Reubert“ in Güsten, 8 Jahaber:
Bernb
[17819] Durlach.
Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. in Gn Am 15. d. * tritt der VIII. Nachtrag zum Zimmermeister Franz ein Süst, hie⸗ 10. Südwestdeutschen Tarifheft — theilweise ver- ist laut Verfügung vom heutigen age änderte Frachtsätze für Frankfurt a./M. enthaltend — sige Handelsregister E.“ . in Wirksamkeit. Bernburg, den 7. Juli hetteaerjt
Exemplare sind bei den Verbandsstationen Herzoglich Anhaltisches Amtsg . eret. “ v. Brunn.
arlsruhe, den 10. Juli 3
Generaldirektion hermburg. Handelsrichterliche Bekaunt⸗ der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. machung. Nachstehender Ver :
0
„‚Reitersche Buch⸗ und Steindruckerei, “ Hn⸗ delabrtt in Bernbure⸗ irma firmirt künftig: Otto r 1 t Verfügung vom heutigen sst lan ndelsregisger eingetragen worden. Bernburg, den 7. Juli 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Greiz. Auf Fol. 384 des hiesigen Handels⸗
ist heute die Firma: registers ist heu Fee ssch S:e2
und als deren gleichberechtigte Inhaber die Herren:
““
Wandel.
Auszug.
Ueber das Vermögen des Heinrich Koch senlor, Küfer in Pirmasens, ist am 9. ZJuli 1880, Mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und Ge⸗ schäftsmann Ludwig Kömmerling in Pirmasens zum Verwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist binnen 14 Tagen von heute an. Anmeldefrist 1. August 1880. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗
das
„Handelsrichterliche Bekannt⸗ Bernburg. H “
[17837]
Zum Gütertarif vom 1. Januar 1879 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Württembergischen Verkehr tritt am 15. d. Mts. der Nachtrag VII. in Kraft, enthaltend Instradirungsvorschriften, Aufhe⸗ bung der Frachtsätze der Stationen Minden und Oeynhausen, Frachtermäßigung für die Beförderung von lebenden Fischen und Fischbrut und Frachtsätze für die demnaͤchst zu eröffnenden Stationen Det⸗ mold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Eisen⸗ bahn. Preis 10 . ö“
beoorgen gFatente, Marten- und Muotezochuts in
allen Staaten, Jaten bochiri ften un0 uosuũgqe aο
Faten t · Anmesloungen, owie enqlioche und ameri- Kan iochke vaten tcopian.
1179837² Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Aurelius Jortzig zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Ehefrau de
Verlag der Expedition Gesse Druck: W. Elsner.
Berlin: