wurde am 9. Ju das Konkursverfahren eröffnet und der Amtsnotar Dengler in Altensteig zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fas über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest bis zum 1. August 1880. Nagold, den 9. Juli 1880. Königlich Württ. Amtsgericht Gerichtsschreiber: Brodbeck.
[17811]
Ueber das Vermögen Bierbrauer und ckerer, in Gimmal⸗ dingen wohnhaft, wurde am 8. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und Simon Herrmann, Geschäftsagent, hier zum Verwalter ernannt.
„Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August nächsthin.
Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1880, Vormittags 9 Uhr, dahier im Amtsge⸗ richtslokale, Zimmer Nr. 1.
Anmeldefrist bis 5. Angust nächsthin.
Allgemeiner Prüsungstermin am 18. September 1880, Vormittags 9 Uhr, im erwähnten Lokale. Neustadt a. H., den 9. Juli 1880.
Zur Beglaubigung: Hitzelberger, K. Gerichtsschreiber.
des Philipp Fluck,
8
[17940] K. Amtsgericht Nürtingen. Durch Beschluß vom 8. Juli 1880 ist da Konkursverfahren gegen den hiesigen Handels⸗ mann August Wallerstein wegen Mangels an Masse für die nicht bevorrechteten Gläubiger ein⸗ gestellt worden. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Maag.
““
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Boeger zu Oberhausen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. Juni 1880 beendigt. Oberhausen, den 9. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 30. Mai 1880 in Schöneck verstorbenen Maurers Christian Fried⸗ rich Eichhorn wird heute, am 10. Juli 1880, eö6 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
et. Der Rechtsanwalt Herr Rudolf Schmidt in Oelsnitz i./V. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 29. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des genannten Eichhorn zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. August 1880 Anzeige zu machen. Oelsnitz, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung für streitige Civil⸗Rechtssachen. Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber.
17932]
[17764]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Georg Adam Kaiser II. zu Dietesheim ist am 8. Juli 1880 Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Hoffmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1880 einschließlich. Eeste Gläubigerver⸗ sammlung Mittwoch, den 28. Juli 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 29. September 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Offenbach, den 8. Juli 1880.
Der Gerichtsschreiber Großh. hess. Amtsgerichts. Wandel.
ee. Auszug.
Ueber das Vermögen des Heinrich Koch senior, Küfer in Pirmasens, ist am 9. Juli 1880, Mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und Ge⸗ schäftsmann Ludwig Kömmerling in Pirmasens zum Verwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist binnen 14 Tagen von heute an. Anmeldefrist 1. August 1880. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗ fungstermin am 7. August 1880 im Amtszimmer des Kgl. Amtsrichters.
Pirmasens, den 9. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: 8 Zwick, stellv. Gerichtsschreiber.
117935]) Konknrsverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Aurelius Jortzig
11 8 “ i 1880, Bormittags 11 Uhr,
termine vom 28. Juni 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom 28. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Posen, den 12. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht, Abth. IV. Brunk, Gerichtsschreiber. [17834]
Ueber das Vermögen des Johannes Walliser, Zimmermanns in Reutlingen, ist vom König⸗ lichen Amtsgerichte Reutlingen am 10. Juli 1880, Vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet, der res. Stadtpfleger Hermann Auer in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur An⸗ meldung der Forderungen auf 6 Wochen bis zum 30. August 1880, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 6. September 1880, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.
Den 10. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht Reutlingen. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Damoach.
[17933] Konkursbekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers L. L. Clausen in Haddeby ist heute, den 9. Juli 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
.“ Kaufmann Eitzen in Schles⸗
g.
Anmeldetermin für Konkursforderungen bis 10. September 1880.
Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen den 30. September 1880, Morgens 10 Uhr.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. den 2. August 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1880 ist erlassen.
Schleswig, den 9. Juli 1880.
1 Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.
11728638 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Mathes Wallner ist in Folge eines von dessen nachgelassenen Ehefrau gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. August 1880, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. .““ 1. Tilsit, den 2. Juli 1880. . Herrmann, Gerichtsschreiber des Föetalichen Amtsgerichts V.
. . 8
zum
[17922) 8 8 K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Kupferschmid, Lammwirths von Weilheim wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Februar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch G. ichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Den 10. Juli 1880.
“
I17810] Bekanntmachung. 886
Das Kgl. Amtsgericht Wegscheid hat gestern, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Wagners⸗ und Spirituosenhändlersehelente Josef und Theres Hirz von Untergriesbach den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Gast⸗ ööö Lamperstorfer in Wegscheid auf⸗ eftellt. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli. Offener Arrest mit Anzeigefrist 31. ze Anmeldefrist für Konkursforderungen 5. August und Prüfungstermin 24. August 1880. Wegscheid, den 9. Juli 1880. 8 Gammer, Kgl. Gerichtsschreiber.
[17939] Ueber das Vermögen der Büdnerin Elise Krüger zu Dümmerhütte ist am 5. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Bürgermeister Zegelin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1880. Aumeldefrist bis zum 31. Juli 1880. LSr Heeanecsi e sug.sen. 5 August 1880, ormittag r. Prüfungstermin 11. Augu 1880, Vormittags 11 Uhr. 9 iüs Wittenburg, den 5. Juli 1880. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 Zur Beglaubigung: 8 Der Gerichtsschreiber, Aktuar Schumpelick.
117864] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz Bode zu Andreasberg, als Inhaber der Firma F. Bode, der Firma F. C. Deig & Co. Nachfolger dafelbst, wird, da der genannte Fritz Bode als Firmeninhaber seine Insolvenz angezeigt und Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens beantragt hat, heute, am 9. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kommissionär August Specht zu Clausthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. September 1880, Vormittags 10 Uhr,
zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
den 29. September 1880, Vormittags 10 Uhr‧, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle zu Zellerfeld, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Angust 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Zellerfeld, Abthl. 2.
(gez.) von Harlessem. Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreibe
Köhler, Sekretär.
117928] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Moritz Pohle in üllichan wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ termine vom 18. Inni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zullichau, den 12. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 161. Nachdem der Umbau des Frankfurter Bahnhofes in Berlin beendet ist, findet
vom 13. Juli d. J. —Eg‚‚acb die Abfahrt und Ankunft der Personenzüge der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn und Berliner Ringbahn nicht mehr auf
dem Ostbahnhofe, sondern wie früher, auf dem
Frankfurter Babnhofe statt.
Königliche Eisenbahn⸗Direktian zu Berlin.
Vom 28. Juni cr. ab sind im Verkehr zwischen Ostrau einerseits und Brenitz⸗Sonnenwalde und Wendisch⸗Drehna andererseits für gebrannten Kalk bei Aufgabe von Wagenladungen zu mindestens 10 000 kg Ausnahmefrachtsätze lin Kraft getreten, und zwar für Ostra⸗Brenitz⸗Sonnenwalde 0,36 ℳ „ „Wendisch⸗Drehna 0,39 Berlin, den 9. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
spro 100 kg.
[17866] Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verband. Mit dem 1. Juni cr. ist zum Gütertarif für obenbezeichneten Verband Nachtrag XI. in Kraft getreten. Derselbe enthält abgeänderte und neue Frachtsätze ꝛc. und ist von den betheiligten Güter⸗ Expeditionen zum Preise von 0,10 ℳ zu bezie hen. Die Direktion der Berlin⸗Auhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung. Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Juli d. J. in Bromberg stattfindenden Provinzial⸗Gewerbe⸗Ausstellung aus⸗ gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, wird auf den diesseitigen Strecken, sowie auf der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn innerhalb des Bezirks der Provinzen Posen, Ost⸗ und Westpreußen eine Trans⸗ portvergünstigung in der Art gewährt, daß die Ruͤck⸗ beförderung auf derselben Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ scheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegeustände ausgestellt und unver⸗ kauft geblieben sind und wenn der Rücktransport bis zum 20. August d. J. erfolgt. Bromberg, den 12. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, Zu unserm Lokal⸗Personengeld⸗Tarif tritt mit dem 15. Juli d. J. der siebente Nachtrag in Kraft. Derselbe ist vom bezeichneten Tage ab auf unseren sämmtlichen Stationen und Personen⸗Haltestellen einzusehen. Der Nachtrag enthält Aenderungen bezw. Ergänzungen zu den Spezialbestimmungen des Betriebsreglements, sowie neue bezw. geänderte Billetpreise für Stationen und Haltestellen. Stettin, den 9. Juli 1880. Königliche Direktion.
„Vom 15. d. M. ab werden auf der Station Göt⸗ tingen Sommer⸗Retourbillets mit achttägiger Gül⸗ tigkeitsdauer ohne Freigepäck nach Goklar und Harz⸗ burg via Kreiensen⸗Langelsheim⸗Grauhof ausgege⸗ ben, unter gleichzeitiger Aufhebung der bisher via Kreiensen⸗ Börssum bestandenen derartigen Billets. Das Nähere ist auf Station Göttingen zu erfahren. Hannover, den 9. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ’
Im Rheinisch⸗Nassauischen Verkehr treten unter gleichzeitiger Aufhebung des bisherigen Tarifs fortan anderweitige Bestimmungen, sowie theilweise er⸗ mäßigte Frachtsätze für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche Güterexpeditionen des Betriebsamts Wiesbaden. 8 Frankfurt a. M., den 3. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[17837]
Zum Gütertarif vom 1. Januar 1879 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Württembergischen Verkehr tritt am 15. d. Mts. der Nachtrag VII. in Kraft, enthaltend Instradirungsvorschriften, Aufhe⸗ bung der Frachtsätze der Stationen Minden und Oeynhausen, Frachtermäßigung für die Beförderung von lebenden Fischen und Fischbrut und Frachtsätze für die demnächst zu eröffnenden Stationen Det⸗ mold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Eisen⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
bahn. Preis 10 ₰
Sendungen im Verkehre mit den Stationen Min⸗ den und Oeynhausen werden fortan im West⸗ und Nordwestdeutschen Verbande abgefertigt.
Cöln, den 10. Juli 1880.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Könialiche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
[17836]
Zum Gütertarif vom 15. Oktober 1878 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Badischen Verkehr trift am 15. d. Mts. der Nachtrag XII. in Kraft, enthaltend Intradirungsvorschriften, Aufhebung der Frachtsätze der Stationen Minden und Oeynhausen und neue Frachtsätze für die demnächst zu eröffnen⸗ den Stationen Detmold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Bahn. Preis 10 ₰.
Sendungen im Verkehr mit den Stationen Min⸗ den und Oeynhausen werden fortan im West⸗ und Nordwestdeutschen Verbande abgefertigt.
Cöln, den 10. Juli 1880. G
Namens der betheiliaten Verwaltungen:
Königliche Direktion “ der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
[17838] Zum Gütertarif vom 1. September 1878 für den Cöln⸗Min den⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Main⸗Neckarbahn⸗ Verkehr tritt am 15. d. Mts. der Nachtrag VI. in Kraft, enthaltend Istradirungsvorschriften, Aufhebung der Frachtsätze für die Stationen Bremen, Hamburg, Harburg, Hemelingen, Minden und Oeynhausen, Frachtermäßigung für die Beförderung von lebenden Fischen und Fischbrut und neue Frachtsätze für die demnächst zu eröffnenden Stationen Detmold, Lage und Salzuflen der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Preis 10 ₰.
Sendungen im Verkehre mit den Stationen Bremen, Hamburg, Harburg, Hemelingen, Minden und Oeynhausen werden fortan im West⸗ und Nord⸗ westdeutschen Verbande abgefertigt.
Cöln, den 10. Juli 1880.
Namens der betheiligten Verwaltungen.
Königliche Direktion
der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
17835]
Am 15. Juli cr. wird die Bahnstrecke Brügge⸗ Lüdenscheid, welche dem Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebsamt Hagen unterstellt ist, mit der Station Lüdenscheid für den Güter⸗, Personen⸗, Gepäck⸗ und Privatdepeschen⸗Verkehr, sowie für die Beför⸗ derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet.
Von dem Zedachten Zeitpunkt ab werden auf der betreffenden Strecke folgende Personenzüge verkehren: Abfahrt von Brügge: ¹3, 7 43, 9 22 P., 12 23, 4 57, 11 14 N.
18 Ankunft in Lüdenscheid: 442, 811, 9 49 V., 12 50, 5 31, 11 41 N b Abfahrt von Lüdenscheid: . I, 8 56, 10 7 V. 1 10, 6 85, 11 81 N Ankunft in Brügge: 5 48 9 15, 10 28 V., 1 31, 7.6 N. und 12 12 früh.
Für die neue Strecke treten mit dem Tage der Eröffnung die Babnordnung für Deutsche Eisen⸗ bahnen untergeordneter Bedeutung, das Betriebs⸗ Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie die Bestimmungen der Lokaltarife der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn in Kraft.
Nachstehende, am 15. Juli cr. in Gültigkeit tre⸗ tende Nachträge, durch welche die Berechnung des Personenfahrgeldes und der Fracht im Verkehr mit der Station Lüdenscheid speziell geregelt wird, sind “ Güter⸗ resp. Billet⸗Expeditionen käuflich zu haben:
1) Nachtrag 10 zum Lokal⸗Personengeld⸗Tarif,
2) Nachtrag XIII. zum Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. Januar 1878, welcher neben den Transport⸗ Bestimmungen für den Verkehr mit Station Lüdenscheid noch Ausnahmefrachtsätze für feuer⸗ feste Steine im Verkehr mit Eschweiler ent⸗
9) 88 8 sche g.
3) der provisorische Nachtrag V. zum Ausnahme⸗ Tarif F. für Steinkohlen ꝛc. 8 8
Elberfeld, den 10. Juli 1880. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[17941]
Mit 1. September d. J. werden die im Hof⸗ Meininger Verbande für den Verkehr mit den Stationen der Berlin⸗Stettiner Bahn bestehenden Frachtsätze aufgehoben und es erfolgt die Abferti⸗ gung des Verkehrs derselben vom gedachten Zeit⸗ punkte ab lediglich im Mitteldeutschen Verbande.
Dresden, am 9. Juli 1880.
K sächsischen
igliche Generaldirektionen der Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung
Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Am 15. d. M. tritt der VIII. Nachtrag zum 10. Südwestdeutschen Tarifheft — theilweise ver⸗ änderte Frachtsätze für Frankfurt a./M. enthaltend — in Wirksamkeit.
Exemplare sind bei den Verbandsstationen gratis erhältl ich. 18
Karlsruhe, den 10. Juli 1880. —
Generaldirektion der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.
Anzeige.
Jatent-IAnwalte in Frankfuct a. M.
Kexauoqe ber deo »Caten t · Anwalt«)
beoorcgen Faten te, Marken- und Muokerockuüts in
allen Staaten, Jaten bockriften und uozũᷣge 81n
Fatent Anmesdungen, oowie en qliochæe und ameri- Kanioche vaten teopien.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: — — Verlag der Expedition (Kessel.) G uck: W. Elsner.
eee Fer e ücher Luch der Der Inhalt dieser Beilag 1 chfe, sucseh vun
Handels⸗
abellen vom 11. Januar 1876, und die
Central⸗
Das Central⸗Handels
S.2 die Berlin auch durch 32, bezogen werden.
„Register für das Deutsche Königliche Expedition des Deutschen
Drit
Berlin 6s üüber den
im 8. 6 des Gese J5. Mai 187
Register
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten Reichs⸗ und Königlich Preußischen S
1“
ö“
te B
Dienstag,
eilage
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
den 13. Juli
qC—x
Markenschut,
vorgeschriebenen Bekanntmachunge
für das
für
aats⸗
Abonnement beträgt 1 ℳ Insertionspreis für den
vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, n veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
50 ₰ für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 ₰.
rEerT Axene
en Staats⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
Reich erscheint in der Regel täglich,
ger. 1880.
“
fend das Urheberrecht an Mustern und
Reich. (Nr. 162 B.)
— Das — Einzelne Nummern kosten 20 £. —
Westerbauer begründete Handelsgesellschaft
Anzeigers: SW., Wilbelmstraße
Handels⸗Register. Dee Hendelzrcgistedigtrige uß eennberg und; Fen.E Felnen rte denbet “ 11““ 1 st ae. veröffentlicht, “ ch, die V
betrieb, ist dessen Wittwe, Amalia Hu⸗
b irma sin we, Amalic hersge, Fürmeiest⸗, geb. Fissette, Kaufhändlerin da übergegangen. serch vaher die obengenannte Firma unter Nr. 926 des Firmenregisters gelöscht;
1 en unter enregi
“ Delhaes, welche ihren Sitz in 1
hat und deren Inhaberin die vorgenannte u
Hubert Delhaes daselbst ist, — und unter Nr.
des Prokurenregisters die Prokura, welche dem fhe
Eupen wohnenden Schneider Anton Delhaes fü
die vorgenannte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 9. E
Königliches Amtsgericht. V.
nchen. Unter Nr. 1301 des Gesellschafts⸗ Zefftats wurd heute eingetragen, daß der zu Stper wohnende Bankier Gustav Hüffer als persönbich 9 . tender Gesellschafter aus der zu Eupen unter er Firma Gebr. Hüffer & Cie. domizilirten Kom manditgesellschaft am 1. Juli d. J. ausge⸗ schieden ist. 1“
iu, den 9. Juli 1880. “ Königliches Amtsgericht. V.
Bekanntmachung.
1 8
8
Altona.
Bei b Nr. 140 unseres Gesellschaftsregisters “ tersen unter der Firma J. Lienau
n, zu Ue Kgete gden offenen Handelsgesellschaft:
1) der Wittwe Lienau, Cäeilie, AHetersen und daselbst
ist heute eingetragen, Ege hficha fer mit dem 1.
[s neuer Theilhaber 8 Jacob Lienau zu Uetersen aufgenommen
und das Geschäft unter der alten Firma unverän⸗
dert fortgeführt wird. ,„den 5. Juli 1880. Alsenehgees Amtsgericht. Abtheilung IIIa
Aurich. Eingetragen in das hiesige Handels⸗
veg stee⸗ Fol. 35.
J. Ennen Wittwe zu Aurich, 9 ist erloschen. den 7. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. III. Schaumburg.
Firma:
Aurich,
1““
Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗
machung. Nachstehende Fema. ds
Meyer“ in Sandersleben, deebaber.
1 id Meyer in Sandersleben, andelsmann Davi 8
h t Verfügung vom heutigen Tage is laut, andelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 3. Juli 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗
machung.
9 irma: Nachstehende Firma,. 9
„F. Neubert“ in Güsten, Jahaber: 3 Zimmermeister Franz Neubert in Güsten, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 7. Juli 1880. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
—-9
Bernburg. Handelsrichterliche Bekaunt⸗
machung.
9 Vermerk: Nachstehender . L. Reitersche Buch⸗ und Steindruck (Otto Dornblüth) in Bernburg. Diese Firma firmirt künftig: „Otto I aut Verfügung vom heutigen is. la Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 7. Juli 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht v. Brunn.
Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗
machung. irma: Nachstehende Fir 1er 810.
„W. Rudloph“ in Guesten,
aber: Herdleree. Rudloph, Wilhelmire,
eb. Kretzmann, in Guesten,
dann wurde Nr. 3864 des Firmenregisters die
geb. Kahlcke, zu
des Kaufmanns Carl August Ludwig Meyer
daß der sub 2 aufgeführte S Juni d. J. ausgetreten,
dagegen der Kaufmann Ig 8 hier und als deren Inhaber der Posamentierwaaren⸗
Fabrikant Albert Sommer hier heute eingetragen
11“ ö“
ist laut Verfügung vom heutigen Tage sige Handelsregister eingetragen worden.
Bernburg, den 7. Juli 1880.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
v. Brunn.
Handelsrichterliche machung.
de Firma: Nachstehende F ö
Bernburg.
„Karl Hausmann“ in Guesten,
Inhaber:
Schnei ister Karl Hausmann in Guesten, Saen Tage in das hie⸗
sige Handelsregister eingetragen worden.
ist laut Verfügung vom
Bernburg, den 8. Juli 1880. . Brunn. Breslau. 8-. irmenregister ist Nr. Es F. Schilg hier Buchhändler getragen worden.
Breslau, den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht
Breslau. Bekanntmachung. Albert Polke olke hier heute eingetragen worden.
8 Breslan, den 8. Juli 1880.
Breslau. Bekanntmachnng.
delsgesellschaft:
ritz Leopold Sachs zu
Breslau, den 8. Juli 1880
Sommer
den. veeer n, den d. Fül 1.
Nr. 16 Folgendes nachgetragen:
Der Gesellschaftsvertrag vom 1 resp. die §§. 4, 5, 10, 22, 24, 25, 26, 27, November 1879 stattgefundenen lung der Aktionär der Gese geändert, wie
ben ist. Ausfertigung des ha abändernden Vertrages vom 22. üöt sich. haftsregister schcse ge. den 9. Juli 1880. Königliches Amtsger
Danzig.
die aus den Kaufleuten
und Johannes Wiebe
merken eingetragen,
Danzig, den 9. Juli 1880. Königliches
Durlach.
hie- nach einem in der ordentlichen
Der Gegenstand besteht darin, schäfts⸗
verzinst liegender Gelder zu
Weise, sowie erei, in sittlicher und materieller
ves das Johann Ehrismann,
rich Heidenreich, Hendiüich von Kön Die von 1 1 a nachungen erfolgen unter “ der Berufung lung von dem Vorsteher, oder und von mindestens zwei; Das öffentliche Blatt, in we machungen zu geschehen haben, Wochenblatt.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. v
8 unntmachung. ““ ne — 5489 die Firma:
deren Inhaber der Kaufmann und nddfee Carl Friedrich Schilg hier heute ein⸗
In unser Firmenregister ist Nr. 5488 die Firma:
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Königliches Amtsgericht.
n unser Gesellschaftsregister ist bei Eidmitt des Gutsbesitzers Paul Sachs Kreis Breslau, als Gesellschafter in die offene Han⸗
Moritz Sachs Bankgeschäft i Ausscheiden des Kaufmanns Mo⸗ Fterselbst ae segecran als Gesellschafter
aus dieser Gesellschaft heute eingetragen worden. Königliches Amtegericht.
Breslau. Betkanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5490 die Firma:
Königliches Amtsgericht. Brilon. In unser Gesellschaftsregister ist bei
1%, 18, 17, 18, 19, 20, 21, 28, 30, 33 sind in der am 22. Generalversamm⸗ llschaft in der Weise ab⸗ dies in der notariellen Verhandlung vom 22. November 1879 näher und speziell angege⸗
esellschaftsvertrages und des 1’ November 1879 be⸗
in dem Beilageband zu unserm Gesell⸗ „Stadtberger Hütte 61. I. 8
Bekanntmach heute sub Nr. 368
In unser Gesellschaftsregister ist n Hertell
einrich Herman esdbettens Pens ge sg. fleir, e
ertell & ebe mit dem Be⸗ unter der Firma EW daß dieselbe ihren Sitz in setzt. Vergl. Nr.
Danzig und am 1. Juli 1880 begonnen hat. Amtsgericht. N.
Genossenschaftsregister eingetragene ö ene Geno vX“ Generalversammlung vom 2. Mai d. J. gefoßten 11 in einen
nverein verwandelt.
des Unternehmens des Vereins
zu ihrem Ge⸗ öthigen Geld- ins⸗-
seinen ergrzeden die oder Wirthschaftsbetriebe n. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verz
9 affen, sowie die Anlage un⸗- Seh 1 erleichtern und auf diese
geeig⸗
ifü sonstiger durch Herbeiführung sonf ckkede⸗
neter Einrichtvngen die Verhältnisse der Mit
in das hie⸗
zei Bekannt⸗
*8 8
getragene Ha Ruhrmann zu Kettwig,
Aug. 8 der
Ruhrmann, 8“ 8
die Firma für den Kaufmann
zu — als alleinigen Inhaber nach Nr. 830
des Firmenregisters, w
“
Nr. 911 der in Wiltschau,
F
2. Oktober 1872
icht.
—
Der unter Ord. 32 zum G 8 Vorschußverein
ssenschaft, wurd
tellvertreters und mitglieder beigesetzt werden.
sehen werden kann.
gelöscht, und dagegen die Firma , handlung“ und als deren Inhab cobi eingetragen worden.
E . 88 Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Die unter Nr. 255 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 Handelsgesellschaft:
Die Zeichnung geschieht in der Form, di terschriften des Vorstehers oder wenigstens zweier Vorstands⸗
Zugleich wird noch bekannt gemacht, chniß der Genossenschafter jederzeit
Durlach, den 1. Juli 1880. 1 Gr. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Haber.
Eisenach. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die im Firmenregister der Stadt Eiscnach ein⸗
getragene Firma:
„Buchhandlung von H.
Eisenach, den 30. Juni 1880. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. A. May.
Handelsregister
offene Inhaber:
Ruhrmann und der
Inhaber: Kaufmann August Ort: Kettwig,
1880. Goldberg i. Schl.
getragene Fien achwig zu Hain
ist gelöscht zufolge Verfügung vom 1880. Goldberg i.
Polte. Greifenhagen. heute unter Nr. 213 Greifenhagen un
mann Franz hagen eingetragen worden.
en, — Greifenhagzen, düche. Amtsgeri
Greifenhagen.
Wilcke, Inhaber Wittwe
reifenhagen, gevnigliches
unter Nr. 8 heute eingetragen:
Nachfolger“ bestehende und Firmenregisters Paul Wilcke h Greifenhagen,
’ 82 2 Greifenhagen. 1) Die in
register Nr.
übergegangen, Oeflein hier ü ngegn v
tragen zufolge Verfügung demselben Tage.
2) Nr. 214 t „Paul Wilcke Nachfolger“, meister Friedrich Oeflein hiersel folge Verfügung vom 8. Juli
age. 88— ifenhagen, den 8. Juli 1 gebrigliches Amtsg
e
Beziehung zu ve
ern. ie Mitglieder des Vorstandes sind:
Die Pe nessre Johann Wentz, Vorsteher,
Louis Fränkle, Stellvertreter des Vorstehers,
Jakob Heinrich Strähle und
igsbach.
usgehenden Bekannt⸗ der Firma und werden
lchem diese Bekannt⸗ 8 das Durlacher
registers ist heute die Firma:
Jorisch
Kaufmann Richard
eingetragen worden laut Anzeige
r⸗ Monats. Greiz, es 1 18 Akeoha⸗ d euß⸗ b a.Pltanss I Tögel.
“
magen. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerich
A. am 9. Juni
ie Firma ist erl
am
.379. 8 Cie.
berg &
“
Jacobi“ H. Jacobi's Buch⸗ er Thankmar Ja⸗
Kaufmann Friedrich ist aufgelöst, und ist August Ruhrmann
oselbst vermerkt steht: Ruhrmann,
Firma: Gebrüder Ruhrmann, übertragen zufolge Verfügung vom
Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter
Schl., den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
n unser Firmenregister ist 8* Firma Franz Bartel zu d als deren Inhaber der Kauf⸗ Hermann Christian Bartel in Greifen⸗
den 5. Juli 1880.
In unserem Firmenrevister ist
Nr. 171 eingetragene Firma Ferdinand Eö v Friederike Wil⸗
, geb. Grüneberg hier gelöscht. LEE den 6. Juli 1880. Amtsgericht.
Greifenhagen. In unser Prokurenregister ist
Der Schneidermeister Friedrich Oeflein hier hat für seine hier unter der Firma
eingetragene ierselbst Prokura ertheilt. den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
214 des Firmenregisters. 8 8. Juli 1880 an
i irmenregister ün besi, üe
& Beck und als deren gleichberechtigte Inhaber die Herren:
. orisch aus Roßwein, Kaufmann Hismaan h sc. Vaee
5 4 it ier, Beide derzeit h 1./6. laufenden
z die Hande der Generalversamm⸗ ad Nr. 373, rns 9 Fane einget
seinem Stellvertreter Mttgliedern unterzeichnet. Fiema iss erloscc
Die unter der Fir
daß der seines
daß das Ver⸗ dahier einge⸗
-
Abth. IV.
Gebrüder der Kaufmann
8. am 8. Jult
Nr. 49 ein⸗
au b 7. am 8. Juli
cht.
„Paul Wilcke unter Nr. 214 des Handlung dem
unserem Firmen⸗
169 eingetragene Firma „Paul Wilcke“
8 den Schneidermeister Friedrich ist durch Vertrag auf den
Geschäft Nachfolger“ fort⸗ Einge⸗
die Firma
bst eingetragen zu⸗ 1880 an demselben
880. ericht.
Greiz. Auf Fol. 384 des hiesigen Handels⸗
vom
8 Amtsgericht, II.
““
ts
Nr.
Heiligenbeil.
Inowrazlaw.
und als deren Gesellschafter: a. Kleinschmied Fritz
Honsberg, b. Kleinschmied Ri⸗ chard Honsberg Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, steht nur dem Kleinschmied Ri⸗ chard Honsberg zu. 380. Die unter der Firma Schickelgruber & Schwarzelmüller, Steyerische Sensen⸗ und Strohmesser⸗Fabrik, am 3. Juli 1880 zu Delstern begruͤndete Handelsgesellschaft nd als deren Gesellschafter: a. Sensenfabrikant Carl Schickel⸗ gruber, 8 b. Sensenfabrikant Isidor Schwarzel⸗ müller, Beide zu Delstern. Die Befugniß, die G sellschaft zu ver⸗ treten, haben die Gesellschafter nur in Gemeinschaft.
zu Wester⸗ bauer.
Nr. 381. Die unter der Firma C. Kuhbier &
Sohn am 1. Juli 1880 zu Hagen be⸗ gründete Kommanditgesellschaft und als deren allein persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Carl Kuhbier zu
Hagen.
“ 8
Heiligenbell. 2 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 9. am 9. Juni 1880 folgende Eintragungen
bewirkt:
Bekanntmachung.
A. unter Nr. 68: die Firma Augnst Ehlert.
Ort der Niederlassung: Bladiau.
Inhaber der Firma: der Kaufmann Fried⸗ rich August Ehlert in Bladiau.
B. unter Nr. 69: die Firma J. Treptau.
Ort der Niederlassung: Hohenfuerst.
Inhaber der Firma: der Kaufmann Julius Treptau zu Hohenfuerst.
C. bei Nr. 49: die Firma Lonis Krehft zu Bladiau ist erloschen.
Heiligenbeil, den 9. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
B. kanntmachung. 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 16. am 16. Juni 1880 folgende Eintragung
“ Gebr. Litten zu eiligenbeil ist erloschen.
——“ den 16. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 288 der
v“
Kaufmann Johann Drweski in Inowrazlaw als Inhaber der
Firma: J. Drweski“
Ort der Niederlassung:
„Inowrazlaw“
zufolge Verfügung vom 8. Juli d. J. eingetragen worden. “““
aw, den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
T.besisem. In das hiesige Handelsregister ist ute eingetragen: 8 F.884 die Firma A. Langebartels,
t der Niederlassung: Brome, E Apotheker A. Langebartels in
Brome. . b enhagen, den 1. Juni 1880.) A Fnisliches Amtsgericht. Abth. II.
Hemmerich.
Itzehoe. Am heutigen Tage ist in unser Fir⸗ menregister zur Firma Nr. 622 P. H. H. Rohde in Marne eingetragen worden:
Die Fn vhice.
ehoe, den 8. Ju 3 hete Königliches Amtsgericht. I.
Kiel. eutigen Tage ist eingetragen:
9 E. Gesellschaftsregister ad Nr. 65, betr. die Firma Lasson & Illing, Ia. haber Kaufmann Wee⸗ E in Kie Christian Lasson in eck: und Mar hiisthafh ist durch den Tod des Gesell⸗ chafters Ivar Chr. Lasson aufgelöst und das Geschäft auf den bieherigen Mitgesellschafter Theodor Illing in Kiel, welcher dasselbe unter er bisberigen Firma fortsetzt, übertragen. Ver⸗
gleiche Nr. 1333 des Firmenregisters; 2) in
das hiesige Firmenregister sub Nr. 1333 die Firma Lasson & Illin
und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Illing in Kiel.
8. Juli 1880. 1 din briche Amtsgericht. Abth. III. u
berg. Handelsregister. g. e lfred Rosenthal zu
i. Pr. für die inzwischen aufgelöste Kom⸗ Lüasbefar z gt Alfred Rosenthal dem Eduard Alexander ertheilte Prokura ist erloschen. Dieses
oschen. 8
26. Juni 1880
zu Hagen i. W. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
880: llschaft Ise & vrs- Seh Ssk.
ma Nichard Vv
lge Verfügung vom 6. Juli 1880 am 7. ej a. ig 85 Prokurenegister unter Nr. 503 eingetragen.
önigsberg, den 7. Juli 1880. Seg Keigliches Amtsgericht. XII.
Liegnitz. Bekanntmachung. 1 Prokurenregister ist di unter Nr. 72
eingetragene Kollektivprokura des Albert Schönig
“