und Max Schultz für die Handelsgesellschaft Beer stralsund. Königliches Amtsgericht III. [17803] “ 8 8 8 8 8. “ — und Feige hier, heute gelöscht worden. G Konkurs⸗Eröffnung. l1re,) 2 8 . 8 8 1 Alegnis, “ “ In unser Fiemearegite ist nfolge Verfügung Ueber den Nachlaß des 8 “ tkanntmachung. Sören zum — eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Königliches Amtsgericht. vom 6. Juli 1880 an demselben Tage ei E önigli üll wi fen “ 1 ge eingetragen: Eugen Holzt von hier, ist von dem Königlichen Moibüll wird der auf d zu “ — zu Nr. 352 bei der Firma „C. A. Langemak Amtsgerichte hierselbst r lrden 19. Juli d. J. anbe⸗ 3 Juli 2 Lüdemseheid. Belanntmachung exm. h. I. Masalusv18. Srrcfngen 8 70 9577 1800, vormittags 11 uhr, — “ zur Peüfung der Forderungen u. s. w. Berlin, Dienstag, den 13. Juli 1880. 99 80 G
des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid 1 Die Firma ist erloschen der Konkurs eröffn ö“ . en. et worden. Bei Nr. 254 unseres Handelsregisters, woselbst e. Eduard Grimm 31. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, Berliner Börse vom 13. Juli 1880. Finnländische Loose .. pr. Stück [50,60 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 11/5. u. 1/11. 104,50 G B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 1 99,80 GG
i 1 die Firma F. W. Becher & Cie. zu Lüdenscheid Triberg Nr. 5128 3 O 3 40 d von hier b In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Goth. Gr. Prä Pfandb 1/1 1/7. 1 25 G d d 4 ½ 02,50 bz G d d 4 1,1. und als deren Inhaber der Buchdrucker F. W. Becher schaftsregisters Firma „C 3 Manm Een. 1 1 Rödding, den 7. Juli 1880. vnd nichtzmtlichen Thell gotrennten Coursnotirungen nach den] oth. Gr. Präm.-† fandbr./5 1/1. u. 1/⁷.,119.250 8 2 ¹ Versch. 102,50 bz 8. o. F Em. 4 1/1.
. W. B. 8 „C. F. Mangold in Horn⸗ Offener Arrest mit Anzeige rist bis 15. ; 1 1 8 icht do. do. II. Abtheil 1/1. u. 1/7./117,50 B do. do. 1872 4 1/1. u. 1/7. 99.00 G do. do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. und der Kaufmann Hermann Lange, Beide zu Lüden⸗ berg“, wurde unterm Heutigen . 8 1880. a. Rngpß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. edichen ebesen nAbe n 1-aaae. Hamb. 50 †h. Loosep.S. 1/3. [188,40 B 42 2o¶ 1879 ,4 [1/1 „ 15 99,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 8 11.
fcheid, eingetragen stehen, ist unterm 4. Juli 188)0 Die Gesellschaft hat sich in Fol . “ dl. Gesellschaften fndan sich am Schl 2 1 1 8 8 ge des Todes Aumeldefrist bis zum 20. August 1880. 17801 G üssith uase 4es Cosrsasttale. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1⁄4. pr. St. 186,00et. bz 6 (X. AmInnar-Frer- eg wehee⸗ do. do. II. Em. 4 ½ 1/1 “ der Handelsgesellschaft F. W des Theilhabers Karl Friedrich Mangold senior Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern — — Konkursverfahren. Weoheel. Ieininger Loose. „ — pr. Stück [26,40 bz Kred. Jbttatnaen 1ggen. b89⸗98 es do. Dortmund-Soest I. Ser 4,1⁄ v1“ ist baf F. W. Becher & aufgelöst. 1 b Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Ueber das Vermögen des verstorbenen K Amsterdam . 100 Fl. 8 T. [3 169,30 bz do. Präm. Pfdbr. 1/2. [123,50 bz . 4 ½ versch. [102,00 G 4o. do. II. Ser. 44 1/1 K. 8 - 8 1 ö“ 98 Zu O. Z. 86 des Firmenregisters wurde einge⸗ bigerausschusses Termin Ruoff, Seilers von Bode 1M“ Fe. do. 100 Fl. 2 M. 168,50 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 152,60 bz do. de. 4 versch. — — Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1 7 Uebereinkunft ausgeschied 8 8 icher tragen: am 3. August 1880, Vormittags 11 ½ uhr. 9. Juli 1880, Vormittags 8 Uhr, das Konku 9 Prüss. n. Anf. 109 Pr. 3 80,90 bz Amer,. rckz. 1881 ssX6 1/1. u. 1777—.— 8 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 geschieden und wird der Buch⸗ Fößus C. F. Mangold in Hornberg. Prüfungstermin verfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Weiß⸗ 28 ve do. Bonds (fund.) 3 5 (1/2.5.8.11./101,10 G do. do. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁄¼
drucker F. W. Becher das Geschäft unter der Uhaber der Firma ist C. F. Mangold, ledig, am 18. September 1880, Vormittags 10 Uhr. hardt in Miössingen. Bmlter: Arrest mit An⸗ LaIlRä... .Z. d.. . 411/9. 6.9.12. “ diu. I“
bisherigen Firma fortsetzen. in Hornberg. 1 zeigefri ..1 L. Stri. 20,38 b Fz in⸗ V I“ zufolge Verfügung vom 1. Juli 1880 vrtber en Cr Juli 1880. dan . le lagftheethe Perranangaf 188. Frist ue Anmal 1... Fsgs; Pr. 2 81,O ba “ I UP.n vs. 119 06 ““ u. 19 1““ nalr en. 4 11. n. 1 —,— 8 8 roßherzogliches Amtsgericht. — des Königli 3 läubiger Dien 3 J0 80,70 bz N deis874 4½ 15/5 15/11-Z2 „ Stettiner „ 4⁄¼¾ 1/1. u. 1/7. jabg 116,20 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G Lüdenschefd. Bek 88 öe ö 8 88896 eür aian ung Sfenfstag, den 8. August .. 100 Fl. 4 geseses Ser etea 4 1751J 102,60bz Coöln⸗Mindener . 6 1/1. u. 1†2bg 148,60 bz Berlin Anb. (Oberlan] 1 1⁄1. n. 17 8neS sehekd. Bekanntmachung 838u fungstermin Montag, den 16. Megesher. .” do. 100 Fl. 1 1 Magdeb.-Halberst. „ 6 [1/1. u. 1/7. abg 148,80 bz Berlin-Dresd. v. 8t. gar. 4 † 1/4. u. 1/10. 104 20bz kl. f.
des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. 17804 V 11.““ or Wien, öst. W. 100 Fl. 172,75 bz do. Hyp.-Psandbr. 471/2. u.8. 99,60 ³3 „ B. St. Pr. 3 ½ 1/1. n. 1/7. abg 90,50 b2 G Berlin Gbr vnr 102,60G 1 rma Gebrüder Tasche zu 1 d as Konkursverfahren über das Vermögen— 1. . e.⸗ v 111““ R. 3 W. [6 [215,30bz terr. Gold-Rente.. 76 * ö“ AI“ do. — 101,80 bz G Brügge und als deren Inhaber die Kaufleute Wil⸗ Konkursverfahren. des Konditors und Restaurateurs Junitus 88 8— 18 6 21395 bz= B 9 13.1n9. 626,90”r Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7100,00 B Berlin-Hamburg I. Em. - 100,50 G 88 und Julius Tasche, Beide zu Brügge, einge⸗ Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Emil Minkert in Dresden, Struvestraße 1 part. Bienz Gerichtsschrab Warschau... „R. 8 T. 6 [215,55 bz 8 14 1 5 1 f1. 62,70 bz B Niedrsch.-Märk. 4. 1/1. u. 1/7.100 00 bz G do. II. Em. / agea. Carl Friedrich Klemm in Stadtschellenberg und 1v, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 2 e 8 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. . Silber-Rente 4 x⅛11/1. u. 1/7. 63 50 bz B Bheinische *„, „ 6 ½1/1. u. 1/7. 160,00 ⸗ do. III. oonv. 4 1, ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1880 be⸗ wird heute, am 10. Juli 1880, Nachmittags termins hierdurch aufgehoben. [17791] 8 52 Geld-Sorton und Banknoten. 1 do 4 ½ 1/4.n. 1/10. 63.50 bz B „ neue 40 % „ 5 77. 153,80 bz Berl.-P.-Haga. Lit. A.uB. 4 1/ C 3 ¼ Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Dresden, den 5. Juli 1880. 1 Konkursverfahren. Dukaten pr. Stük 9,65 bz do. 250 Fl. 18544 1/4. J[115.00 B „ B. (gar.) „ 4 1/4.u. /10.99,50 bz do. Iit. 0. 4 1/ . 88 8 nach Außen zu vertreten, steht. Der Rechtsanwalt Hermann Geusel in Stadt⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. b Ueber das Vermögen des Sovereigns pr. Stück 220,37 G Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 334.50 G do. Lit. D. 4 ½ / je 8 esellschafter zu. schellenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 Bekannt gemacht durch: 1 Johannes Benzing jg. Schuhmacher 20-Francs-Stück.. 16,25 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u. 1/11. 126,10 bz 6 Eisenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prlorstéts-Aktloen. do. Lit. E. 4 ½ v äpen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1880]/ Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli Hahner, in v . 11ö146* do. 1864 — pr. Stück 312,75 bz Gle agernmmerten Diridendan bodoatan Banzinsc.) do.é Lit. F. 4 ½1 102,40 b2z am 4. Juli 18700. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber. ist am 9. Juli 1880, Nm. 4 Uhr, der Konkurs Imperials pr. Stück 16,67 G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,50 G 1878 [1879] Zins-T Berlin-Stettiner II.u.III. 4 1/4.u. 1/10. 100 00 b G kI. f. Nemel Bekanntn he Es wird zur Beschlußfassung über die Weh eines 17802 8 eröffnet worden. do. pr. 500 Gramm fein 1395,00 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,00 B Aach.-Mastrich. 8 ¼¾ 31,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar./4 1/4. u. 1/10.1100,005b G k.f. In unser Firmenre ist 6 andern Verwalters, sowie über die Be tellung l 1 Konkurseröffnung. Verwalter: Rathsschreiber Fausel in Schwen⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 bz Ungarische Goldrente. .6 [1/1. u. 1/7. 94,90 bz Altona-Kieler.. 6 ⅜½ 8 154,75 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G ““ H. . 8 4 t 58 er Nr. 769 der eines Glaubigerausschusses und eintretenden A11“X“ 8 ningen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,15 G Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,80 G Bergisch-Märk.. 4 ½ 113,25 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Memel⸗ Fir vor . 22 8 er Niederlassung: über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Oscar Ed “ des Hutmachers Ernst 7. August 1880. Frist zur Anmeldung der ö Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,10 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.]¹ Berlin-Anhalt .. 118,75 bz G do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 1 8 . San; S- e “ zufolge Ver⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 10. Juli 1880 Fühfnmtann in Chemnitz ist am rungen bis 7. August 1880. . do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,70 G do. Loose — pr. Stück 221. Berlin-Dresden. 19,50 bz G do. Lit. F.. 4 ½1/1. n. 172 Memel den d. Juli 1880, 1““ Forheth, .. 8 eröffnet „Nachmittags 5 Uhr, Konknes Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermen den Russische Banknoten pr. 100 Rubel216,30 bz Italienische Rente. 1/1. n. 1/7. Berlin-Görlitz.. 24.00 bz G do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, Köni liches “ Dienstag, den 10. August 1880, Verwalter Rechts lt 1 20. August 1880, Vormittags 9 Uhr Fonde- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. —, 8 Berlin-Hamburg. 211 00 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,00 G kl. f. igliches Amtsgericht Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest it ma. Bauer I. in Chemnitz. Rottweil, den 10. Juli 1880. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1100,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/1. u. 1/7./79. Bresl. Schw.-Frb. 107,75 bz G do. Lit. I.. 4 ½ 1/4. u. 1/¼10 102,90 G ö1e “ öö unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Jull 1880 mi nzeigefrist bis zum 31. b K. W. Amtsgericht. u“ 4 P1n.1,10 1e t Rumänier grosse. .½ 6 1/1. u. 1/7. 8 Halle-Sor.-Guben 25 00 et. bz G 8 ·8 11.18. “ 8 1 üen . . 8 8 „B.: do. . u. 1/7. 100,70 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 109,75 bz B Märkisch-Posen. 28.75 bz 10. de 1876. 5 1/4.u. 1/ 10. 105,90 b8 Amtsgericht II. zu Naumburg a./S. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gumeldefrist bis zum 20. August 1880. Gerichtsscheeier Metzger. Staats-Anleihe.. 8 2 9 99,90 bz G do. kleine JS8 8 I.n. 11 109,75 bz B Nordh.-Erf, gar. 27,50 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 8 8 e 88 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse EE1“ E11““ den 23. Juli 1880, “ do. 1852. 4 1/4.n./10 99,90 bz 6 Rumin. Staats- Obligat. 6 1/1. u. 1/7.94,10 bz Obschi. A. C. D. E. 190,90 bz do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G .die unter Nr. 64 eingetragene Firma etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Aürn 9 Uhr. 8 [17785] Konk v do. 1853. 4 [1/4. u. 1/10. 99,90 bz G« sItalien. Tab.-Reg.-Akt. do. (Lit. B. gar.) 155.25et. bz B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10.—— Feer “ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 18809 We ner, hrüfunggtermin am 24. September on urs erfahren. Staats-Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1/7.,/97,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4.n. 1/11. —,— Ostpr. Südbahn 57,25 bz G do. do. TLät. B. 4 ½ 1/4.u.]/10. 102,30 G elöscht; zu Ranmburg a. SG. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 7 rmfebaß 8dg 1 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ⅞ 1 . ¼ ⁄½11. 99,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81,40 bz R.-Oder-U.-Bahn 144,75 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 90 B kl. f. II “ ö““ Besitze der Sache und von den Forderungen, für nig Es mtsgericht schaft Johs. Matzinger in Stuttgart (Königs⸗ Neumärkische do. 151 ¼ u. ½ ½.(99.00 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 89,90 B Rhein-Nahe ... 20,80 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G “ ie Firma: swoeellche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ing straße 25), Theilhaber Johannes Natzinger & Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 90,70 bz Starg.-Posen gar. 103,50 bz G do. VI. Lm. 4½1/4v. ’/10. 102,40 bz G N. mann Nachfolger in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Akt. ZPö 88 hfgt Karl v. Hermann in Stuttgart, wird heute Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½¼ ¼ u. ½ l 104,20 bz do. do. kleine 1& 5 1/5. u. 1/11. [90,70et. bz“ &Thüringer Litt. A. 162,00 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G vn aumburg a./S. . zum 24. Juli 1880 Anzeige zu machen. “MM“ [Pötzsch, Gerichtsschreiber. am 8. Inli 1880, Vormittags 10 Uhr, das do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,60 bz do. Engl. Anl. 3 1/5. u. 1/11.—,— SThür. (Fit. B. gar. 99,50 bz Halle-8. G. v.St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 104,00 G 8 rich 9 sc ren “ der Kaufmann Fried⸗ Königliches Amtsgericht zu Augusinsburg. 6 — Konkursverfahren eröffnet. 1 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. consol. Anl. 1870 8& 5 1/2. u. ⁄8.—,— II Gn 8 106,90 bz B do. Litt. C. gar. 4 † 1/1. u. 1/7. 104 00 G ö’e“ 86 1t 8 Kaumburg a./S. Der Hülfsrichter: [17795] Der Kassier Ludwig Taxis in Stuttgart Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. de 1871 *† 5 1/3. u. 1/9. 91,20 B * Tilsit-Insterburg 23,25 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 ati 1 N olge Verfügung Fr 8 Dr. Böhme, Ass. 88 Im Konkurse des verstorbenen Zimmermeisters (Rheinsburgstraße Nr. 64), wird zum Konkursver⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleinae 5 1/4 79. 91,20 et. bz B TudwR.-Sexp gar 2044052 0 — Magdeb.-Halberstädter. 4 †1 —,— 1 nämlichen Tage. Beglaubigt: 8 Georg Philipp Schadt I. zu Groß⸗Gerau ist walter ernannt. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [97,50 bz G do. do. 1872. 5 1 91,20 B* &. Mainz-Ludwigsh 102,00 bz do. von 1865/4 †11/1. u. 1/7.1102,40 bz B EEEEö ss. Bekan . “ Der Gerichtsschreiber: Termin zur Prüfung der bis zum 5. August Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1880 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— do. do. kleine — 5 1/4. u. 1/10. 91,20 e. bz B Mekl. Frdr. Franz. — do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz B — 8 .* 1 anntmachung. Jeschky. 1880 anzumeldenden Forderungen und Beschluß⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.50 G 8 do. 1873. 5 1/6.n. 1/12. — — Weim Gera (gar.) c aefe Geseuin 18. cht Naumburg a./S. “ fassung nach §§. 102, 120 und 125 der Konkurs. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Rheinprovinz-Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,70 G b do. klein 5 1/6. u. 1/12. —,— 8 2 ¼ conv b esellschaftsregister ist unter Nr. 198 [17800] ordnung auf: eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½¼ 1/1. .103,40 bz B .Anleihe 1875 4 r 1/4. u. 1/10. 82,80 bz“ „ EE11““ C“ Konkursverfahren. “ Dienstag, den 17. August 1880, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B 4 ½ 1/4. u. 1/10.83, 30 bz SWerra-Bahn! 8 oene & Pezold In dem Konkursverf Vormittags 9 Uhr, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten (Berliner.. 1/ 1 “ 5 1/1. u. 1/7. 93,25 bz B † zu Naumburg a./S. des Reantisesnkursverfahren über das Vermögen anberaumt. Gegenstände auf 8 do. 1/1. u. 1/7 do 1/5. u. 1/1173 80 bz *. BerI.Dresd. St. Pr. Pe.ge stsfagang den 5. Juli 1880 am nämlichen Vüiet aast 8 e eens Feh, Crss 6 ö ist Kaufmann Joseph Oppen⸗ Donnerstag den 29. Juli 1880 1/1. 1 8 3 /71. Berl.-Görl. St.-Pr. n. E85 - bträg⸗ heimer von Groß⸗Gerau ernannt. Vormittags 11 W Die Gesellschafter sind: 1 FördeFwngen Termin auf Groß⸗Gerau, den 9. Juli 1880. und zur Prüfung der ngantgibeten Fearderungen auf Kur- u. Neumärk.. 11.) der Kaufmann Ferdinand Schoene, en 10. August 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, Großherzoglich hessisches Amtegericht Groß⸗Gerau Freitag, den 27. August 1880 do. neue 2) der Kaufmann Georg Pezold, ven dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierfelbst, Dr. Arnold. b Vormittags 9 Uhr b .““ Beide zu Naumburg a./S. Ieerfra. “ Zimmer 21, anberaumt. Veröffentlicht in Gemäßheit des §. 103 d. C. O. vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt, v“ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 begonnen. erlin, den 3. Iv 8 5 Burger, Es 88 offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis N. Brandenb. Credit 8 = tze, 8 sscchrej um 28. 2£ 8 Neuwied. Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 8 ö1“ “ b “ 1 Der Johann Schaeffer von hier ist aus der in Abtheilung 56. 8 Konkursverfal r des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt do. 1 unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 160 einge⸗ 17799 1“ 8 gren. Renner, Gerichtsschreiber iS 5 do 1 tragenen Handelsgesellschaft Schaeffer & Georg s 1 Bekanntmachung 1 Ueber das Vermögen des Buchbinders Joh. “ pommersche .. .. 1/ 1 1 1
1
17 1 1
-
7 7 7 7
103 00 G*
7 7 7
u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.
1 1 1 8 1 1
908 201 % r.
0 00 b0 00 d0 00 00 00 d0 00 EöAESAEBSEBEBES
8 92 2 0 Ez
— S 92⁷ F 00⁰
102,75B 102˙40 bz
— —JO—O ⁸8OOoD—⁸—
.U. .U.
u. .U. .U. . U. .U. .U. .U.
—
eeSSEegneeenSnees
r. = 80 ℳ
12 28
100 2üö ’
80*—
FürErreesnsöe
nabon
9 2906/664989⸗
0
EEFEEFEeoeFrfocoeccehhn
11. Seee Hagdebrg-Wittenberge 491/1.-.1/7. . 98 0
3 do. /1. 84,75 G 11. e Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/7. 103,40 bz G 111. 56:50G do. do. Lit. B. 4 1/7. 99,90 B a wn, Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/7. —,— 1/4. [52,40 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/7. 100.00 B 1/7. 99,75 B 1/7 1 7 7 7
”gUBqEESEEE
Fror-
,o Eeʒe S 326ö
◻
20
EARESS
0— c0,—
— 020 8 2 ISCaSGoeoesSUUUGASSSA
1/7. 100. .Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 84,00 bz B — 1/7.100 .Pr. Anl. de 1864 1/1.u. 1⁄, Ziehang Hal Sor. Gub., 1/7. 94, 8 do. de 1866 1/3. u. 1/9. 150,00 bz 1 bonn a- 1/7. do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. n. 1/10. 63,00 bz G Nardhn., 8 3 L“ 1/4. u. 1/10. [88,30 G Dbr h. n do. Orient-Anleihe . 1 6.u. /12, 61,3Z0a61,40 z Oberlausitzer . do. E11““ 1/1. u. 1/7. 61,30861,40 bz Oels Gnesen , do. öe“ 15. u. /11. 61-10bz pochn.Erenebn⸗ 8 do. Poln. Schatzoblig. 8 1/4. u. 1/10. 82,60 bz R0Ode rürerc urg /7. 99,75 B do. do. kleine = 4 1/4. u. 1/10. —, —8 vil Iies 1100,90 bz 6 Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7. 166,75 bz B Wän d2n . „ 91,90 bz G sdo. Liqnidationsbr. 4 (1/6.u. 1/12.57,25 b2z eimar-Gera ,100,10 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,20 G Dux-Bodenb. A. 102,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 27,40 bz 11I1I J100 00 G N.XJOest. Bodenkredit 5 .n.’. 100,90 F Rumän ee““ (((). Fchw. —,— 8 8 BreslWsch. St. Pr. 1“ Münster -Ensch.
101,60 bz B. Hhhypothekon-Certinkato. Saalbahm St.-Pr.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.7104,25 B Saal-Unstrutbhn. 0 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½1/1. u. 1/7./101,00 B Albrechtsbahn .. 1 ¼ do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz G Amst.-Rotterdam 6 ¾
ε2, 1—88 —
ℳ
8 4 1/1. 89,90 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 95,00 G Oberschlesische Lit. A. 4 —,— 1/1. 41,00 B G Lit. B. 3 ½¼ 1 1/1. 40,30 bz G . Lit. C. 4 1/1. 1/1. 98,30 bz Lit. D. 4 1/1. 1/1. [71,60 bz G 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 1/1. [143.10 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4 1FA8 80,90 G Lit. G. 4 ½ 1/1 1/1. [35,25 bz G do. gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1/1 1/1. 83,80 G do. Em. v. 1873/4 11 /1 1
8
2
1/1 1/1. u. 1/7. 1/1. u 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. 80,80 z6 40: 11 82à65 nlr 4 1/1, 1.77 . . o. II. Ser. à. 1 I 1 1 1/1. 98,00et.b2z G N.-M., Oblig. I. u.II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.,100,25 B 1; 1/1. [102,75 G do III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 B 1 1/1. u. 17102,25bzZ 1. u. 1/7. —,— u. 1/ u.
⁷
— —
890 SSS m
/1.
656 91,90 bz G
1 1 1 1
Bo. = 320 EUAEEARUUUURRnR
1; 1
8 SSmnCU-Ssbo DOdonAESS
*⅜☚⸗
uU u
F
zusgeschieden und geht das Geschäft mit allen At⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ae. gan, Hariend, see 84 vhe sateg an (b Konkursverfahren. 5
tiven und Passiven mit dem heutigen Tage auf den
Arnold Georg über, welcher dasselbe für ei 8 Handels esellschaft Hasse & Guiremand (Pho⸗ kursverfahren erö net. Ueber das Vermögen d . nung unter der we 18 Güüre dene ech tographis I. Atelier), Lindenstr. 73 hier, wird nach Fonfursverwanten ist der Archivar Krämer manns Carl Schottein Erutegertee vnd sanf, “ 411 Eingenragen im Figmenreg ter under Dir (ogführt. ersolater Abhaltung des Schlüßteranne dierdurch sin Küer wird heute, am 9. Juli 1880, Vormtia 9 Zonlssiaae, ldiend. 8101 Neuwied, den 22. Juni 1880. Döb Juli 1880 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 11, Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. ag v Königliches Amtsgericht. 7 Könir Ncer Amt. 1880. Der Gerichtsnotar Beutelspacher in Stuttgart do. landsch. Lit. 4 3 ½ 1 weuwied. Bekanntmach nigliches Amtsgericht. I. “ 2 3 Festen ber 1880. migh 88 ö ernannt. 1u14“*“ 4 1/1 e ekanntmachung. 2 8 min zur Wahl eines anderen Verwal⸗ onkursforderungen sind bis zum 19. 8 Die dem Gustav Schumann für die Handels⸗ ö. Konkursverfahren. W“ ters: 2. August 1880, Mittags 12 Uhr. 1880 bei dem Gerichte “ “ 8 1 191 ¹ gesellschaft Gebrüder Lossen zu Concordiahütte Ueber das hinterlassene Vermögen des am 30. 1820,Bemeiner Prüfungstermin: 20. Sepiember Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines do. do. do. II. 4 ½ 1/1.
4
ertheilte und unter Nr. 113 des Prokurenregisters Juni d. J. verstorbenen Kaufmanns Julius CCe1“ heg. enagkeng aehvalien a ene dbes die Bestellung do. neue I. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 (1/1. u. 1/7. 108,50 G Aussig-Teplitz . 11
eingetragene Prokura erlöscht mit Ende Juni d. 1 aec d eint V und ist an desen Stelle den Herren Alfeed Wand⸗ E Königliches Amtsgericht, Abtheilun über die in §. 120 der Ponkutsordnund wenca⸗ 49. 19. Ir. . 11.v.17. do. III. b. rüeckz. 1105 1/1. u. 1⁄.7108,50 G Beltische (Zar.) 3 und Carl Lossen zu Concordiahütte vom 1. Juli ist heute, am 10. Juli 1880, Vormittaps 11 gez. Goldbeck⸗Löwe. Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Westphälische . 4 1/1. u. 1/⁷. do. rückz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz B Böh. West. (ögar.) 5 ¾ d. J. Colleckiv⸗Prokura ertheilt, eingetragen im Urhr, das Konkurzyerfahren eröffnet. 8 Veröffentlicht: Forderungen arf . Westpr., rittersch. .3½1/1. n. 1/7.93,30b2 4o. do. J. rHckz. 100 4 1/1. u. 17.99,20 bz 0 Duz⸗Bodenbzch. 0 Pönenenf gister “ Der Kaufmann Herr Dielitz, Holzmarktstraße G“ Fnnstor⸗. , 3. September 1880, ᷓu. 1/7 99/80 bz B Densch. ESp BFFlrgee verseh. 10 Pnhs988, 8 ed, den 26. Jun V. Nr. 65, wird zum Konkursverwalt “ erichtsschreiber. Vormittags 9 Uhr, do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,100,40 G* o. do. IV. V. VI. 5 versch. 103,90 bz 8 . Königliches Amtsgericht. Förnfufs orderungen sind bis zunn 1. etber [17788 B kanntmach e unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 86. II Serie 48 /1. -1/7.103,90 b⸗ H do. H H 1 8 1.v1n9. 101199G 50 b6 ger gerlchöefr. 5 bei dem Gerichte lden. . 1 858 “ amb. Hypoth.-Pfandbr. 5 .u. 1/7. 0 ae” . Oberkireh. Bekanntmachung. Es wird zur Befthht⸗zangume uber die Wahl eines Das Kal b ann. machun . Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8 Neür. 4 104,10 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 107,80 B Kasch.-Oderb... 1ga Unter . 8. “ Ffürmeneegtsters anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines am 9 Jalk 81880 hat,zum 31. Jult 1880. Aaunoversche. 4 100,109⸗ HSe. nyEn.W.Püdhr., 1/1. u. 1/7. [100,50 b HasteEe den ar urde eingetragen: Firma A. Erdrich in Lauten⸗ Gläubigerausschusses, und eintrete d lis über die 88 böee Gerichtsschreiberei Hessen-N. J100,10⸗ I. H. u. II.. u. 1/⁷.1100,50 bz b.[8 bach. Inhaber Andreas Erdri 1 8 — nden Fallz über die lebten Drechlers und Bierwirths Friedr des Kõ “ vAee . I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest. Ndwb. ½ Uanbln 8 4 9 cbaͤft in Fearzenanch He. err. ün d. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Sem bach und seiner Wit we ereeenc 1 da ,,. THerichts cetnttgart Fhast ba— “ IETö. 9. 5 1eP9 11.ve s. 100,25 bz G do. Lit. B.] 5. ehelicht mit Katharina, geb. Schweiger, laut Ehe⸗ den 26 Juli 1880, Vormi geb. Peetz, zu Ludwigsstadt, den Konkurs — “ Lauenburger... .u. 1/7. 100,00 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17 gek. —.,— Reichenb.-Parè.. vertrag vom 13. Novemmber 1871 ie Trefl und 8 1 „Vorm 10 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Der Kgl. Gerichts⸗ Pommersche .u. 1/10. 100,75 G gn db 4 ½11/1. u. 1/7101.00 G Kpr. Rudolfsb. gar 00 Fl. in die Gemeinschaft ein, sräͤlrdeh htelr und zur Niobemgerr 1ucgge eten eedegyen aef Lenehe Feinrich Bauer dahier. Kermin zur Konkursverfahren “ JBosonsche . 4 1/4 n. 160498: XxMxd4 Grana.9.-g-4. ⁸ 1/4 n. 1/10,99,70G Fünu übrige, jetzige und künftige, li 1 . ußfassung der Gläubiger: 27. Juli 1880, n dem Konkursverfahren ü⸗ öö en „1/10 100 do. Pft . .5 1/1. u. 1/7. 1100,00 B o. Certifikate.. Vernaem ven der den. 1 SZüdenstraße 58, Vormittags 9 Uhr. Zur Anmeldung Konkurs⸗ mögen des anbelcnnandt Ekjas 1.Se. e WVeatob.. 2n.19 199 übs Nürad. Thrrabcheahr.5 171. 8 1 —,— Russ. Staatsb. gar Oberkirch, den 3. Juli 1880 b 8 Nien9e Zimme 1 9 ö Frezungen Frist bis 17. August 1880, Abends zu Wald⸗Michelbach, ist in Folge eines von dem ee. V G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G Russ. Südwb. gar. Großh. Amtsgericht. gehörige Sache im Besitze haben 5 b Uhr. Prüfungstermin: 81. August 1880, Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Schlesrol, 9 Istei 4 1/4 u. 1/10. 100 20 G Pomm. Hyp.-Br. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. do. grosse tritt. masse etwas schuldi sind wi 82 rf 5 onkurs. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest, Anspruchs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ee eee.T. (4.n.1 10,100,20 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B Schweiz. Centralb ö11“X“ 84 maßforar gege hrie Lumeldungabgesonderter Befriedigung bis 10. August Montag, den 19. Juli 1880, Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 10 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. n. 1/7. 100,60 B do. Unionsb. Oberweissbach. Bekanntmachung.. auch die Verpflichtung auferlegt ““ ee 8 8 880. b b “ Vormittags 11 Uhr, do. St. Eisenb.-Anl. 4 versch. [100,00 G do. II. rz. 110 43 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. Westb. Auf Fol. 49 des hieramtlichen Handelsregisters (Sache und von den Forderungen für vee au; Ludwigsstadt. r. hs Faßicahh. 1 g CII1“ Amtsgerichte hierselbst Ben 1 G 8 18⁄ 4 1⅛ n. 1¼ 109999, K.Fn ar. h. 1aede ist zu der Firma: Consumverein zu S eibe, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Der Kgl. Gerichtsf Ldfannh cgeswac, “ 8 8 g ,. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,00 G e
1/1. 82,00 G 8 do. v. 1874 4 8 1 1/1. sabg. 126.25 b G 8 do. v. 1879 4 ½1 1/1. [127,50 B 8 Ca. 8 1se a r 1 D5 t . rieg-Neisse 6
101. 8 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1 1/1. 20 00 bz G de. (Stargard-Posen) 4 1/4. 1/1. [51,90 bz G do. II. u. III. Em. 18 1
1
1
1
vllIIS2e
/1 ü 1
u. u. In; 1. . 1. n. 1. Iu. 1 n. 1. u. 1u. 1 l. 1. u. 1n. 1. . 1. p. 1. u. 11 I u. zu. u. u.
2 SSS
—
U
.
U u. uU U. u.
u. 1 u. 1
7,25 G Ostpreuss. Sndbahn ..
Rechte Oderufer.. 104,10 G
8 FESF
.v. 1/1. u. 7132,50 bz G Weininche
u. 1/7. 8 u. 1/7. u. 1/7.
v 8 u
868 122,30 G do. II. Em. v. St. gar. vö1
u
8 4 u. 8 9 —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 V1.
— 80 w-
. · —. . . 8 . . . . * . 3
71.
71.
*
71. /1. u. 1/7. 102,75 B 1/4.u. /10.102 75 B
II’0p’Op’'Op,
7 7 E“ 2 u. 64 1/1.n. 71100.25 bz G ';. N. 19 8 7 7
11r.J.- do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4.n. 1/10. 102,75 G 1 1 74,00G do. 4do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,25 G 121,00 b Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 1. Rhein-Nahe v.S gr.J.. 4 11/1. u. 1⁷ 108,90G NI. f. 1“ . do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7, 103 90 G kl. f. 1n 15,60 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. 1 Thüringer I. Serie. . .4 1/1. 71;nu.7—.,— do. II. Serie . .4 ½ 1/1. u1/1. 7303,50 bz; 40. III. Serie . 4 1/1. 1/1. 323,50 bz G 4o. IV. Serie.. 8 1/1.
80 SßünnREGoeU8
— IA — 2 — 32CO9 0⸗
98 S6bgö=n
P 08˙66 % F Auoo*.
4 ½ 1/1. u. 7158,00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1.
z do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. 8 ö G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7 65 60à65,70 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. . 103,10 bz 1/1. u. 7164 80 bz do do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,00 bz 1/1. 77,25 bz do do. 1/3. u. 1/9. 106,00 bz 5 4
abheoESS
02 —
dd SS
8 —₰ 8
8
Rentenbriefe.
SSlI
. 28.25 bz G do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. /106,00 bz
N1. 28 759zG do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,00 bz 1/5u 11pS. i. 1A. —X,— ¹0. do. ½ 1/4. u. 1/10. —.—
1/1. 88 25 bz G Saalbahn gar. . u. 1/7. [100,20 bz G 1/1. u. 7 72.50 bz Weimar-Geraer /7. [100,90 G
W Gerich Bohmner, Hamb Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,00 G 5 II Iüeg dachsagescienae⸗ t agner. erichtsschreiber des Gro b amburger Staats-Anl. .u. 1/9. 100, 8 8 6G 8 ragen worden, daß aus dem Vorstande des Vereins Berlin, den 10. Juli 1880. 9 s Groß Zker oalichen Amtsgerichts 8 St.-Rente „3 ½ 1/2. . 1/8,57,90 B 8 8 ; n ,1. 191 3020000 11.be grtrhüts⸗lcen wwt Obnaübne. 10) presglas. Warweh, 4.110,10930 8
4 4 der Maler Ber d Heil 1 zni ; .“ “ 3 1,5 1 nhard Heil in Scheibe ausgeschieden Khönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 55. [17775] [17789] Bekanntmachun Sen er e 1 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.40 B Gr. Berl. Pfandb. rz. 10315 1/4. u. 1/10./107,00 bz 4 3 4
᷑0SSSOS -
GEREESSnEES=SY
—6vSDSS beees
5 —
eingetr. Genossenschaft, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober des Kgl. Amtsgerichts daselbst 1⁄2; u. ⁄8. 99,50 B do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [103,00 bz Vorarlberg. (gar.)
in Folge Beschlusses vom heutigen Tage einge⸗ 1880 Anzeige zu machen. 15/5.15/11100 25 bz G do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [103,50 G Wars.⸗-W. p. S. i. M.] 9,
Grossherzogl. Hess. Obl.
—
und an seiner Stelle als erster Controleur der— Der Gerichtsschreiber: U a4 12 1b : eber das Vermögen des Landm ““ 1/6. u. 1/12. —.— 5 b: Mastri ½ 1/ 1 dc. aeeecheder n nfftnc,agehchen e.]. Schulze. Srzantweinbeennerz Wildehm, Müler, 1l. , Ueber das, Bermöhen he Carl. siolg, Bagers Uecrrrie Sosnstrerzen Le03 S, Le. e kncse d18ddEn vvx Jbc
2„ ““ 8 A am 8 „ 8 u „ a isc e 88 . .U. . „ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. [17790] 1 8 „11 ¼ Uhr, der nonburs2n18,0, Bormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet .“ Zächsische Staats-Rente Fverrch. 77,60 bz 3 9. 199 51 1 ⁄. 13
E“ ““ 1. 8b das Vermögen der Handelsfran A. nungssteller Reinh. Steup hier zum Konkursver⸗ — Konkursverwalter: Amtsnotar Knodel in Lorch. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— v 100, 4 1/1. 1/7 In unser Firmenreniteen 9 hg. folge V b off zu Bischofsburg ist m 9. Juli 1880, walter ernannt worden. — Offener Arrest ist er⸗ Offener Arrest mit Anzeizefrist, wie auch Anmelde⸗ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7 1105,00 B do III. ger. v. Staat 3¼ ar. 31 1/ 8 g ist heute zufolge Ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. lassen worden mit Frist bis zum 1. Au üust 1880, frist der Konkursforderungen bis 6. August 1880. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ 1/4. si43,75 bz do.“ do. rrz. 100 4 ⅛ 1/1. u. 1/7 100,50 bz G sdo. do. Lit. E. 8, 3½ 1/1.
ügung vom gestrigen Ta t . 189 di 1
1/
u. 1 . 1/7. 103,00 G II. 5 1/4 u. 1/10. 81,60 bz G 8
- . 1 108 00 G III. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 et. bz G . 1/7. 91,60 G — . . fr. — 46,00 B 1/7. 91,60 G 8 II. Emission fr. — 44,50 G 1/7. [89,10 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [86.60 bz B 1/7. —,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [84,10 G
7. 103,50 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1.
J106,00 bz B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,40 G Dux-Bedenbacher.. . . 5 sten 1/7 84,25 G 77. 98.70 bz do II. Ser. 4 ¼ 1/1.
. . . . . .
U u u u
ma: 8 selbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist 5b. Ir 14. 2 ¹ „E. 8 1 Anmeldefrist bis anzumelden. Zur Beschlu fassu b . August, Vormittags 9 Uhr. ischePr.-Anl. 4 u. 1/8. 133, sch. [102,10 bz G 8 Ser. 1 Koeppel omphoranereigeschätt in zum 6. August 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ eines anderen Verwalters, güa de Befteng v” Welzheim, den 9. Juli Lsah 1 E 1na180, ds pr Falr 12⁄ SobennP 1ns. Ssener mahr 5 eng. 107102 3 I ger 11. ] Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./91,50 bz G und als deren Besitzer n, ngoenfsne. Prüfungstermin den 9. Gläubigerausschusses, über die in §§. 120 u. 125 Ke. Württ. Amtsgericht. “ Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 135.30z ...Sdoöo. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,70 bz do. VI. Ser. 4 1/1. u. 1/71103,80 B klL. aSo. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/789,40 bz B der Gutspächter Ernst Koeppel in Rozdrazewo Uische fo rg, d 88 eouhb. der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie zur Zur Beglaubigung: Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 97.50 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,80 G do.é VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. . 1/7. 103,00 B do. gar. III. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G 8 ““ üchts urg, den 9. Juli . 2 Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin Gerichtsschreiber: Mangold. Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. n. 1/10. 132, 10 bz G gtett.Nat-Byp-Cr. Ge 1/1. u. 1/7./102,00 bz B sdo. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, 10 G 1 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G 8 3 0
Kreis Krotoschin, etragen worden, 28 8 Khatakiche engersht auf den 6. August 1880, Morgens 10 Uhr, Redacteur: J. V.: Siemenr oth Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. s127,40 bz B do. . rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7./100,50 G do. . Ser 5 1/1. u. 1/7. 106,60 G 11/2. u. 1/8. 93,60 bz
eing eschke Königliches Amtzgericht. Gerichtsschreiber. Reörhenbergg, den 9. Juli 1880. D
5SSAEEAEE
—
Verlag d tti rei des Königlichen Amtsgerichts. er a deg, Epeditton (Kesseh
“