Stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1391 die hiesige Firma: „Eberhard & Müller“
vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 6:
Die Firma ist in eine Gesellschaft verwandelt.
Durch die Generalversammlung vom 6. Juni I. J. wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen und Banquier Wilhelm Stöck in Mannheim als Liquidator bestelt. Mannheim. den 9. Juli 18è80. 1 Großh. Amtsgericht
Mannhelm. Handelsregister⸗Einträge. In das Handelsregister wurde unterm Heutigen laut Beschluß des Großh. Amtsgerichts Mannheim vom 6. Juli I. J. Nr. 22 742 eingetragen unter O. 3. 170 des Ges. Reg. B. II. zur Firma: „Che⸗ mische Fabrik für Leim und Dünger in Maun⸗ — 4 heim“: Als Gesellschafter der in Stettin am 1. Juli und 2 d. J. unter der Firma: „Eberhard & Müller“ irsch Mergentheim. Bekaunntmachung über die Einträge im Handelsregister. serrichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Im Register für Einzelfirmen: 4 1) der Kaufmann Wilhelm Karl Heinrich Eber⸗ 3 hard zu Stettin, 1 8 8 8 1 1— 2) der Kaufmann Adolph Leist daselbst,
Worklaut der lunter Nr. 783 des Geselsshaftsregisters heute ein⸗
Firma; getragen. 8 S Stettin, den 7. Juli 1880.
Zberamtebeziet, Cintra. uiledeblasune e ür welchen das gung. und der Zweig⸗ Stettimn. Die Gesellschafter der in Stettin Herhelgregister V niederlassung. unter der Firma „Gebrüder Jaenich“ am 1. Juli 8 1880 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: K. Amtsgericht 30. Juni 1) der Kaufmann Franz Heinrich Jaenich, Mergentheim. 1880 2) 8 88 August Jaenich, Oberamtsbezierk . „‚Beide zu Stettin. Mergentheim. Dies ist in unser Gesellschaftsregister G W“ Nr. 784 heute eingetragen. .“ Stettin, den 9. Juli 1880. 8 Königliches Amtsgericht.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ selbst unter Nr. 62 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma „Aectiengesellschaft der Chemischen Producten⸗Fabrik Pommerensdorf“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4.
Der Kommerzien⸗Rath August Teitge ist durch
Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden.
An seiner Stelle ist
der Banquier Rudolph Abel zu Stettin
eingetreten, der mit der Gegenzeichnung der
Firma in Gemäßheit des §. 10 der Statuten
beauftragt ist. Stettin, den 9. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht
Steinach. Das seither unter der Firma Eberlein & Luthardt in Haselbach betriebene Handelsgeschäft firmirt lt. Anzeige des alleinigen Inhabers, Kaufmanns Albrecht Eberlein in Poeß⸗ neck, vom 2. d. Mts. künftig Albrecht Eberlein in Haselbach. Eintrag Blatt 55 des Handelsregisterz. Steinach, den 5. Juli 1880. Kerrzogliches Amtsgericht. W. Hoßfeld.
Die Inhaber der Firma Gebr. Kelch haben Warmbrunn und als deren Inh⸗
— z ⁰. abe
die Firma der von ihnen seither geführten Paul Kahle daselbst 19 8 offenen Handelsgesellschaft in Kelch & 22— Hirschberg, den 8. Juli 1880. 1. abgeändert und führen das Geschäft unter dieser Königliches Amtsgericht IV Firma als offene Handelsgesellschaft fort, laut 3 Hilgenfeld. 1
esanehe — 2 Sn 88 ““ wege, den 7. Juli FfILerlohn. andelsregi Königliches Abth. I. des gamäancae eesgisgan, zu Iserlohn. 8 E Unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters ist bei der Firma Lu wig Wulfert, offenen Handels⸗
„ Firma A. Castritius in Darmstadt, Inhaber ausgetreten, jetzige Theilhaber Jacob Lederhos ee vhelschaft zu Hemer, am 1. Juli 1880 8. 1““ Castritius, Heinrich Lederhos und Friedrich Lederhos. 1s Königlichen Am eserichts zu Essen. wor den.,sa⸗ ft ist 8. -E T1 ü8 en. u“*“ “ N- 8 Nr. 2* des Gesellschaftsregisters sitzes der Se 1s sseteleg na ft Wohe⸗ 8 E Theilhaber Georg Becker und Eduard Mina, geb. Jost, Wittwe von Adolph Schultz, aus⸗ ⸗Vergzerrsgesetfchefr bö bnch. be AeenteFertosteres i Besütn setreten, ferner ist Philixp Schultz in Folge Ab⸗ bei Gelsenkirchen“ “ ma Srees g S in Darmstadt erloschen. leben als Theilhaber aus eschieden und an dessen ist am 10. Juli 1880 Folgendes vermerkt: 24 mn Fr. n en,e Wrcht. Theilhaber Fried⸗ n b. Therese, geb. Levita, als Theil⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung 8 — etreten. 21. Juni 1880 ist zu dem Schlusse de irma L. Jungmann in D tadt erl 1 i ⸗ 9 Zufat ““ nene S.demen 8 58 8 Firma A. Weber in Mainz in A. Weber⸗Bren⸗ der Statuten folgender Zusatz beschlossen:
Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Inni publicirte . Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I. Firma Hch. Keßler in Darmstadt, Inhaber Hein⸗
88 Philippi
rma eor ppi, vormals Karl
gvö , darasads g 8 8 88 irma 0 ady, vormals Kar ⸗
lauer in Darmstadt, Inhaber Adolph Fe,g 8
kuristin Karoline Rady, geb. Thiemann.
Firma Chr. W. Kießling in Mainz erloschen. Firma „Verlag des neuen Mainzer Anzei⸗ ger“ in Mainz erloschen. L Manes in Mainz, als Theilhaber Samuel Salomon eingetreten. irma Gebrüder Levy in Mainz, als Theil⸗ haber Nathan Levy ausgetreten, jetziger Inhaber 18 1 1 rma athias Olzen in Bingen, Inhaber Philipp Schmabl. 8 ““ Firma Philipp Lederhos Söhne in Ober⸗Ingel⸗ heim, Theilhaber Philipp Lederhos in New⸗York
sub Nr. 680 C. G. Knospe zu Liegnitz und als deren Inhaber der Cigarrenhändler Carl Gottlieb Knospe, am 10. Juni d. J.: sub Nr. 681 Emil Förster zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Förster, sub Nr. 682 H. Tempelberg zu Liegni als deren Inhaber der Kaufmann Tempelberg, sub Nr. 683 H. Perzel zu Liegnitz und als “ der Handelsmann Herrmann erzel, sub Nr. 684 Alex. Hartmann zu Liegnitz und als deren Inhaber dee Kaufmann Alexander Hartmann, eub Nr. 685 E. Semprecht zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Semprecht, am 14. Juni d. J.: sub Nr. 686 Marie Rockel zu Liegnitz und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Marie Rockel,
d. am 1. Juli d. J. sub Nr. 687 Carl Wenzel zu Liegnitz und als deren Inhaber der Fabrik⸗ besitzer Carl Wenzel. u“ 8
Liegnitz, den 7. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitz. Bekanntmachung. 8 8
Als Prokurist der am Orte Liegnitz bestehenden 1 . und im Firmenregister sub Nr. 677 unter der Firma: J. Müller eingetragenen, der verehelichten Zimmermeister Ida Müller gehörigen Handelsein⸗ richtung ist 1
der Zimmermeister Albert Müller zu Liegnitz
in unser Prokurenregister unter Nr. 73 am 3. Juni 1880 eingetragen worden.
Liegnitz, den 7. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
“
Essen.
1. Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt;
1 1“ s en Inhaber der Firma. d
Bemerkungen.
Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 204 „des Gesellschaftsregisters ist bei c der Firma Ad. Löbbecke & Comp., offenen Han⸗ 1 delsgesellschaft zu Hemer, am 3. Juli 1880 ver⸗ merkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. b
Konstamz. Nr. 8609. Auf Beschluß vom Heutigen Nr. 8609 wurde unter O.⸗Z. 8 188 Ge⸗ fech vafäsregister, eingetragen :
m 2. Juli wurde eine eneötee Fsena⸗ Aktiengesellschaft
„Gießerei und Fabrik landwirthschaftlicher
Maschinen in 8.g mit dem Sitze in Konstanz errichtet.
Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Anfertigung von Gußwaaren, Maschinen, Maschinen⸗ theilen und Geräthen aller Art und Errichtung bezw. Erwerbung von Anlagen und Einrichtungen zur Erreichung dieses Zweckes.
Das Unternehmen ist auf keine bestimmte Zeit beschränkt. Das Grundkapital besteht in 120 000 ℳ, eingetheilt in 300 Aktien à 400 ℳ
Die Aktien sind auf Inhaber gestellt.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Einrückung in der Kon⸗ ö ö 1
e Willenserklärungen des Vorstandes müssen von beiden Mitgliedern des Vorte ses werden. Im Falle der Ernennung eines Prokuristen zeichnet derselbe an Stelle eines Vorstands⸗ mitgliedes. Ea* à
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗
Vorstandes sind:
schrift hinzufügen.
Die derzeitigen Mitglieder des
Herr Max Stromeyer, Banquier in Konstanz, Herr Hermann Schuppisser, Ingenieur in Als Ferstanst ist Herr Kanf 8 Prokuri err Kaufmann Geor in Konstanz bestellt. 1.-Meitr Konstanz, den 1. Juli 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Thoel.
Die Firma ist auf eine Handels⸗ gesellschaft über⸗ gegangen, vergl. unten R. für G. F.
Kommerzienrath August Bembs,
A. Bembé. Möbelfabrikant in Mainz.
Hauptnieder⸗ lassung in Mainz. Zweignieder⸗ lassung in Mergentheim. 8
Ober⸗Amtsrichter 8 Georgi. v ““ v1“ Mergentheim. Bekanntmachungen über Einträge im Handelsregister. II. Im Register für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen.
2. 3. 4. 5. Wortlaut der
Firma; Sitz der Gesell⸗ schaft oder der
juristischen
Person; Ort ihrer Zweig⸗ niederlassung.
A. Bembé. Sitz der Gesell⸗ schaft zu Mainz.
Zweignieder⸗
lassung zu Mergentheim. Salomon Strauß und Sohn. Ssitz der Gesell⸗ schaft zu Mergent⸗ heim.
unter
Frankfurt a./O. Handelsregister 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. V
in Worms, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 94, wo⸗
1. Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Handelsregister geführt wird.
K. Amtsgericht Mergentheim.
I““ Prokuristen;
Mechtsverhältnisse
der Gesellschaft oder der juristischen Person.
Tag der Eintra⸗ gung.
Liquidatoren;
Liegnitz. Bekanntmachun Bemerkungen.
In unser Gesellschaftsregister ice beute eingetragen
worden: 1 1 a1 Nr. 125, betreffend die Firma Schunke &
Deichsel: 1 elh Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ irt einkunft aufgelöst. “ Oberamtzbezir
sub Nr. 140. R. Deichsel & Comp. zu Liegnitz; Mergentheim. Die Gesellschafter sind: 8 1.) der Kaufmann Robert Deichsel zu Liegnitz 2) der Kaufmann Max Dürlich zu Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1880 begonnen. Liegnitz, den 7. Juli 1880. “ Königliches Amtsgericht
Prokurist: Carl Schloeß⸗ mann, Kaufmann in Mainz.
Ss Handelsgesellschaft seit 24. Februar
Theilhaber: August Bembé, Möbelfabri⸗ kant in Mainz.
Wilhelm Preetorius jr., Kaufmann daselbst.
Der Theilhaber Salomon Strauß ist aus der Gesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle der Sohn Julius Strauß in Mergentheim als Theilhaber eingetreten.
30. Juni 1880.
emüicUücrassarti Aeltsetder 6“
[VvVerden. In das Handelsregister des unterzeich⸗ . V neten Amtsgerichts ist heute pag. 168 eingetragen: Ober⸗Agmtsrichter Die Firma Johs. Lübeck, als deren alleiniger Inhaber der Glasmaler Johannes Lübeck in
3 “ Georgi. 8 1r v Verden und als Ort der Niederlassung: Verden.
Minden. Königliches Amtsgericht I. Herrmann in Oels zum Vorstandsmitgliede g- Verden, den 9. Juli 1880. zu Minoen. 8 wählt. Der Vorstand zeichnet: In Amtsgericht I. In unser Handels⸗Firmenregister hat unter Nr. „Vorschuß⸗Verein zu Oels. r. H 439 folgende Eintragung stattgefunden: Eingetragene Genossenschaft.“ Bezeichnung des Firmeninhabers: Handelsfrau Herrmann. Liebeskind. Reisewitz. Jenny Heiliger, geborene Stern, zu Minden. Eingetragen auf Verfügung vom 10. Juli 1880 Ort der Niederlassung: Minden. an demselben Tage. Bezeichnung der Firma: J. Heiliger. Oels, den 10. Juli 1880. M Eingetragen auf Verfügung vom 6. Juli 1880 an Königliches Amtsgericht.
demselben Tage.
Lübeck. Eintragungen in das Handelsregister. Wm. Maasz. Die für diese Firma dem Theo⸗ dor Otto Bernhard Walter ertheilte Prokura ist erloschen. “ 1 Wm. Maagsz. Für diese Firma ist dem Wilhelm Johannes Friedrich Schreiber Prokura ertheilt. Lübeck, den 9. Juli 1880. 1 Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Beglaubigung: Funk, Dr., Secr.
artmann.
Weilburg. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 104 des diesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma: R. Steruberg zu Weilburg und die von dem Inhaber dieser Firma seinem Sohne Salomon Sternberg ertheilte Prokura, Nr. 27 des Prokurenregisters, ist gelöscht worden. Da⸗ gegen ist in das Gesellschaftsregister sub Nr. 16 folgender Eintrag erfolgt:
Firma der Gesellschaft: R. Sternberg.
Sitz der Gesellschaft: Weilburg a. d Lahn
Lahr. C1
Mannheilm. Handelsregistereinträge. In das Handelsregister wurde eingetragen:
1) O. Z. 464 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: „Th. Sohler“ in Mannheim. Inhaber: Kaufmann Theodor Sohler in Mannheim.
2) O. Z. 50 des Ges. Reg. Bd. I. Firma „Jos. Darmstädter Söhne“ in Mannheim: Samuel Ludwig Darmstädter ist unterm 26. März 1867 durch Tod aus der Gesellschaft usgeschieden; unterm 1. Juli 1880 ist Kaufmann Emil Darmstädter als zur Firmenzeichnung gleichberechtigter Theilhaber eingetreten. 1
3) O. Z. 257 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma
„J. Dreyfuß u. Marschall“ in Mannheim: Die 880r 8 v
4) 3 4 es Ges. Reg. Bd. II. rma:
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung „J. R. 2Se e in Mannheim. Inhaber: Isidor vom heutigen Tage eingetragen: Drepfuß in Wimpfen, Kaufmann, dahier wohnhaft. Gottlieb Schulz Derselbe hat seiner Ehefrau Recha, geborne Bär,
Prokura ertheilt.
Nr. 417 der Kaufmann Carl Onn dangeberg af W. 1 rt der Niederlassung: Landsberg a. W 5) O. Z. 68 des Ges. Reg. Bd. III. Firma Bezeichnung der Firma: Carl Schulz. „Sorer wesegsan in Mannheim. Die zur Landsberg a. W., den 12. Juli 1880. Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber sind Königliches Amtsgericht. die dahier wohnhaften Kaufleute Samuel Marschall und Marcus Marschall, Beide von Geilsheim.
Minden. Königliches Amtsgericht I. zu Minden. In unser Handels⸗Firmenregister hat unter Nr. 440 folgende Eintragung stattgefunden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Hugo Warnecke in Minden.
Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: Hugo Warnecke. Eingetragen auf Verfügung vom 6. Juli 1880 an
demselben Tage.
Minden. Königliches Amtsgericht I. zu Minden. In unser Handels⸗Firmenregister hat unter Nr. 441 folgende Eintragung stattgefunden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Julius Schlüter in Minden. “ Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: Julius Schlüter. Eingetragen auf Verfügung vom 9. Juli 1880 an demselben Tage.
Quedlinburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister unter Nr. 410 ist der Kaufmann EE11 88 18 irma Hermann Bosse, un uedlinburg als 2 1 rt der Niederlassung eingetragen, zufolge Ver⸗ Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: fügung vom 10. Juli 1880 an demselben Tage 1) Seifenfabrikant Raphael Sternberg, Quedlinburg, den 10. Juli 1880. 8 2) Seifenfabrikant Salomon Sternberg, Königliches Amtsgericht. Beide in Weilburg. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung
Rössel. Bekauntmachung. der Gesellschast befugt. In unser Firmenregister ist sub Nr. 225 die Dieselbe beginnt am 1. Juli l. Irs.
8 8 Veilburg, den 30. Juni 1880
Firma J. Wiebe zu Rössel und als deren Inhaber We — “
der naeh Jacob Wiebe daselbst eingetragen Ter G
zufolge Verfügung vom 22. Juni 1880 am 7. Juli ormann.
1880. 8 1 8 Wiesbaden. In das hiesige Prokurenregister Rös den n d,nontsgerich ist heute sub Nr. 130 eingetragen worden, daß der
vWC“ Ehefrau des Carl Lugenbühl, Johanna, geb. Engel sehweidmitz. Bekanntmachun g. 8 zu Wiesbaden, für die Firma G. H. Lugenbühl
In unser Prokurenregister ist auf Grund vor⸗
zu Wiesbaden Prokura ertheilt ist. schriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 18 ein⸗ Wiesbaden, den 10. Juli 1880. getragenen Firma „G. Göllner in Kletschkau“
Firma Mayer Schönberg zu Seligen tadt, In⸗ haber Mayer Schönberg, Pokaefsig ssgrdt ch.
frau Sophie Schönberg. 8 u Seli Johann Georg Wissel. 8 eligenstadt, Inhaber
Firma J. G. Wissel irma Lißmann Oestrei li ⸗ haber 8 Oestreich. ö““ irma E. Bender zu Seligenstadt, Inhaberi Elise Bender, Ehefrau des Kaufmanns “ 8 Firma Franz Hell zu Seligenstadt, Inhaber Fren. He irma Salomon Schloß; Wittwe zu Seligen⸗ stadt, Inhaberin Betty Schloß, Wittu⸗ des Salo⸗ 8 “ hn ö“ irma ae mitt zu Seli ⸗ ves Michacl Schmit. b“ irma zwab & Comp. in Klein⸗Kr burg, Theilhaber Georg Andreas Schwab ee alleiniger Inhaber Robert de Bary. v J. D. Wissel zu Seligenstadt erloschen. irma Jacob Kleeblatt I. zu Seligenstadt,
Landsberg a. W. Handelsregister. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 58 das Erlöschen der von dem Kaufmann Gustav Herrmann Bumcke dem Kaufmann Johann Friedrich Hugo Bumcke zu Landsberg a. W. ertheilten Prokura eingetragen. Landsberg a. W., den 12. Juli 1880. 8 Königliches Amtsgericht.
Landsberg a. W. Handelsregister.
Theilhaber Ludwig Jungmann und Philipp Jung⸗ 8g nac eeit Theilhaberin Maria, Der Aufsichtsrath zann jedoch durch notariel Amtsgericht Worms. andere Mitunterschrift wegfällt. irma Hermann Reichenbach in Darmstadt, Firma Albert Blün 1 Firma P. Fischer in Worms, Inhaber Peter haber Ludwig Heißner und Wilhelmi ißner. 1 belmine Heißner. Fischer Aktien⸗Bant selbe zeichnet die Firma mit A. Rapp. ini⸗ p Theilhaber Joseph Seligmann ausgetreten, alleini Der mit Stellvertretung des Direktors be⸗ . „ sen⸗ Karl Vaubel in Offenbach erloschen. 81.“ durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 10. irma P. Schönhals in Bffenbach erloschen. 11““ ungsfäͤllen übertragen worden. irma J. L. Martin Alexander Jung, Otto Hosse und Rudolph Küstner, ’2 8 4138. Die Aktiengesellschaft Maxsainer Kork. Firma Friedrich Zucker in Worms, Inhaber irma Johann André in Offenbach, als Theil⸗ werden in Gemäßheit des Artikels 243 des Han⸗ Adam Dinkelmann. loschen. Königliches Amtsgericht. V in Offenbach erloschen. 8 Forster und Iul. Firma M. Gamber in Worms, Inhaber Martin und Roßteutscher, vormals Rud. Ritting⸗ Mexyer, Proknristin Fanny Mevyer. Firma Leopold Neuhäuser in Worms, In⸗ eschlu haber der Firma H. Bartheil zu Görlitz unter Nr. 5660. Mit O.⸗Z. 169 in das Firmenregister: Fn e Prokuristin Sophie Menzer, geb. Firma W. Königliches Amtsgericht. Großh. Bad. Amtsgericht. Firma C. Braumrarth in Worms, Inhaber 254 eingetragene Firma Dr. Theodor Schuchardt Kaufmann Firma J. Scneider in Worms, Inhaber Jacob register Nr. 138 heut eingetragen worden ist. Heinrich Curtze II. lektiv⸗Prokura ist erloschen.
Firma E. Meyer in Mainz, u beurkundenden Beschl 1 mann. geb. Schilling, Wittwe von Ernst Meyer ausge⸗ 2 die Befug “ 8 1“ an gniß zur alleinigen Zeichnung d aiacen 2 und H. Reichenbach in Darmstadt treten, alleiniger Inhaber Jacob Geyl. Firma erthbeilen, so daß fie, g⸗ Falle 18 Firma W. Reichenbach in Darmstadt, Inhaber irma Wilh. Boos in Worms en. G W helm Reichenbach, Prokurist Moses Hoffmann. — C. 82 Gieser in Bemngereschene. Karl Friedrich Gieser. Inhaber Hermann Reichenbach, Prokuristin Del⸗ Inhaber hine Reichenbach, geb. Blanck. Abraham Albert Blün. f irma Friedrich Heißner in Darmstadt, Theil⸗ selbst die Handelsgesellschaft 8 8. Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗ mtsgericht Höchst. 1 1 i emg Anschel Piapd in Sc, Inhaber Mar Henteiae Fün efftinghoff in Worms, Inhaber z “ O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ app, Prokuristin Anschel Rapy Wittwe. Der⸗ Firma Guthmann & Seligmann in Worms, “ “”] am 10. Juli 1880 Fol⸗ Amtsgericht Michelstadt. Si Firma Michael Schönberger in Ober⸗Mossau L“; ”eö d üecber uftragt gewesene Bankbeamte Lehrenkraus ist erloschen. Joseph Seligmann 1 us seinem amtlichen Verhältniß zur Bank Amtsgericht Offenbach. Betz in Worms, Inhaber Johann] ausgeschieden, 1 Peter Betz. II G irma Philipp Pröscher in Offenbach erlo — Mai 1880 ist dem Beamten der Ge ellschaft, Firma Philipp Zindel und Sohn hat “ Falser in Weßte. ebaber errmann Fischer, die deee Di⸗ Sitz von Offenbach nach Bürgel verlegt. : ektors in Krankheits⸗ und sonstigen Behinde⸗ 8 Haas. irma Johs. Schreiner in Offenbach erloschen. 8 “ uma P. G. Hoffe A:ttwe )—en⸗ 94 Bschen. C.““ in Worms, Inhaber Georg Frankfurta. M. Veröffentlichung aus dem niederlassung zu Groß⸗ Steinheim), Theilhaber in Worms, Inhaber Jo⸗ hiesigen Aktiengesenlschaftsregister. 2 hann Ludwig Martin. “ “ “ 6 aufgeloͤst und in Liquidatien getreten. in il⸗ e ’ 8 haber Karl Hofmann und Geor Konrab e eeh Zunrg 111u.“*“ Günther und Lnigrxg nehn Slbflm Peher eiigefsten Gern Agust Johans Andrs und Alam inelnnnkesmann in Worms, Inbaber deitgese zuchrigdirch aoftehhen ch deibeer r6. f 51 Falkenbach & Comp. in Offenbach er⸗ Si 9.” “ L esssa. Se. den 3. Juli 1880. irma J. L1. Holzwarth ö11.“*“ Dr. Flech irma Filiale der Güter⸗Sammelstelle der, Firma S. Mayer II. in Worms, Inhaber vh Staatsbahnen in Frankfurt a. M. Karl ung Simon Mayer II. Sörlit Die i Weckert erloscher. Di denn 2 Die in unserem Gesellschaftsregister datoren der “ ½ bisherigen Inhaber. Gamber. 5 Fngetezene Handetigefellshaft Zerieit Amtsgeri eligenstadt. S in Görlitz i “ Firma Löb Wlhren Selttenf S. Kahn in Worms, Inhaber Salomon hausen in Görlitz ist aufgelöft. Bekanntmachung. — 1 . 1.““ ist L11.“ Gesellschafter der Die Führung der Handelsregisters betr. g in Seligenstadt, Inhaber haber Leopold Neuhäuser. L 11““ Beschl g. irma C. L. is in Worms, b Firma S. Meinzer zu Seligenstadt, Inhaber 2uFiln üi2 — 1““ v1““ Fee d; slieg r eesse⸗ 1ö1“ . Strunz in Worms, Inhabe örlitz, .Juli 1880. . — Bburg. h“ Mülhehm Frieesh Strnn⸗ Iösehes . Aes, bes d. Ssli 1870 ¹*Lahr, den 8. Juli 1880. 1 Firma Leopold Löb III. in Worms, Inhaber “ Eichrodt Leopold Löb III. Sörlitz. Für die in unserem Firmenregister Nr. Firma Peter Schiffer in Worms, Inhaber Theodor 11“ 1“ Gideon 8 I Peter Schiffer, Prokurist Johann Hanauer II. Göͤrlitz Prokura ertheilt, welche in Schneider. Die für diese Firma den Herren Alwi in Kleefeld Fllürma J. Flohn in Worms, Inhaber Johann und Louis Rupp, Beide zu Görlitz, ertheilte 88 2 vr. Curte in Worms, Inhaber Dr. Nr. 129 des Prokurenregisters eingetragene Kol⸗ 8 örlitz, den 9. Juli 1880. C. Lampe in Worms, Inhaber Conrad 8ibö en . Rlche⸗ Amtsgericht. Jacob Geist in Worms, Inhaber Jacob eist.
Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 239 die Handelsgesellschaft nnter der Firu Klingenberg & Mangelsdor: am Orte Görlitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Julius Anton Alfred Klingenberg,
Delitzsch. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 39 eingetragene Firma: aif „E. A. Gerlach“ 1
zu Delitzsch Königliches Amtsgerich
Abtheilung VIII.
Prokura des Emanuel Kleeblatt erloschen. Amtsgericht Zwingenberg.
ist heute gelöscht worden. Delitzsch, den 8. Juli 1880.
2) der Kaufmann Herrmann Alexander
Mangelsdorf,
Lauban. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 283 die
6) O. Z. 288 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma „Gebrüder Becker“ in Mannheim: Die Gesellschaft
beut eingetragen worden:
Die dem Inspektor Heinrich Beling in Kletsch⸗
Muster⸗Register.
Minden. Königliches Amtsgericht zu Minden. In unser Handels⸗Firmenregister hat unter Nr. 442 folgende Eintragung stattgefunden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Heinrich Schroeder in Minden. Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Frma: Heinrich Schroeder. Eingetragen auf Verfügung vom 9. Juli 1880 an demselben Tage.
kau ertheilte Prokura ist erloschen. Schweidnitz, den 10. Juli 1880. “ Königliches Amtsgericht. IV.
sechwetzingen. Die Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Traumann in Schwetzingen betr. Bekanntmachung. Nr. 14,976. Zu O. Z. 1 des Gesellschaftsregisters ist einzutragen: Am 22. Mai d. Js. wurde dem Hugo Traumann von Schwetzingen und Ernst Schröter von Say⸗ busch Kollektivprokura ertheilt. Schwetzingen, den 25. Juni 1880. Großherz. Amtsgericht. Armbruster.
wurde unterm 1. Juli l. J. aufgelöst; jeder der beiden Theilhaber, Georg Heinrich und Johann Philipp Becker, ist berechtigt, als Liquidator zu — zeichnen. Liegnitz. Bekanntmachung. 7) O. Z. 380 des Firm. Reg. Bd. II. Die In unser Firmenregister sind folgende Eintragun⸗ Femas „Leop. Kalter“ in Mannheim ist als gen erfolgt: G“ inzelfirma erloschen. a. am 3. Juni d. J. 8) O. Z. 69 des Ges. Reg. Bd. III. Firma sub Nr. 668 Bruno Winderlich zu Liegnitz „Leop. Kalter“ in Mannheim: Die beiden zur 8 als deren Inhaber Bruno Winderlich, Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser sub Nr. 669 Richard Rudiger zu Liegnitz unterm 1. I. M. errichteten offenen Handelsgesell⸗ und als deren Inhaber Richard Rüdi er, chaft sind die dahier wohnhaften Kaufleute Leopold sub Nr. 670 Wilhelm Berens zu iegnitz und Isidor Kalter. und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ Der zwischen Letzterem und Fanny Neuburger zu besitzer Wilhelm Berens, Bretten am 24. eptember 1877 errichtete Ehe⸗ sub Nr. 671 G. Zillmann zu Liegnitz und vertrag bestimmt: „Ein Jedes der Verlobten wirft E Inhaber der Kaufmann Gustav⸗ vvon dem gegenwärtig Eö schef⸗ . mögen den Betrag von 100 ℳ in die Gemeinscha .Juli 1880 heute eingetragen worden. sub Nr. 672 Emil Peikert zu Liegnitz und . schließen den übrigen Theil, sowie auch das emg ane den 5 Juli 1880. 3 9 deren Inhaber der Kaufmann Emil ünftig beibringende fahrende Vermögen zum Behufe—8— Königliches Amtsgericht. pe⸗ ert, 1 8— 8 er ersatzweisen Zurücknahme von der Gemeinschaft Abtheilung IV. zub Nr. 673 Louis Schönfeld zu iegnsh und us, wogegen die gegenwärtig und künftig beigebracht 1““ als deren Inhaber der Kaufmann Louis werdenden Schulden nicht der Gemeinschaft, sondern Schönfeld, 1 einem jeden Theile besonders auf das rücknehmende sub Nr. 674 Albr. B. Hirsch, Gips⸗, Cement Vermögen zur Last fallen“. waaren und Kunststeinfabrik zu Liegnitz un 9) O. Z. 70 des Ges. Reg. Bd. III. zur x— vofrnderen, Inhaber Albr. B. Hirsch, F. W. Bürck's Nachfolger“ in Mannheim: sub Nr. 675 „Heinrich zu Liegnitz und als Kaufmann Franz Deibel ist als Prokurist bestellt. deren Inhaber Kaufmann Julius Heinrich, 10) O Z. 38 des Ges. Reg. Bd. III. und O. Z. sub Nr. 676 Bernhard Silbernagel zu Lieg 466 des Firm. Reg. B. II.: Die unter der Firma nitz und als deren Inhaber der Kaufmann „Massot u. Rosier“ in Mannheim bestandene Bernhard Silbernagel, e pffene Handelsgesellschaft ist durch den Austritt sub Nr. 677 3. Müller zu Liegnitz und als es Peter Ferdinand Rosier unterm 21. Juni l. J. deren Inha erin die verehelichte Zimmer⸗ ufgelöst. Der bisherige Theilhaber Adam Massot meister Ida Müller. — bernimmt Aktioen und Passiven und führt das Ge⸗ sub Nr. 678 P. Ernst zu Liegnitz und als schäft unter Beibehaltung der Firma als Einzel⸗ deren Inhaber der Auktionskommissarius firma fort. . Paul Ernst, 8 Mannheim, den 7. Juli 1880. sub Nr. 679 Karl Jähnert zu Liegnitz und Großherzogliches Amtsgericht. als deren Inhaberin die Wittwe Jähnert, rfrich. Amalie, geb. Graebner, “ 8
Firma A. Brier zu Lauban heute gelöscht worden. Lauban, den 12. Juli 1880. 1“ Königliches Amtsgericht.
„Beide zu Görlitz; Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1880 be⸗ gonnen, 1“ heute eingetragen worden. Görlitz, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Firma Baruch Bendheim in Auerbach erloschen. irma Joseph Fuhrer in Bensheim, 2,gsn öhele Fuhrer in Bensheim l
irma H. J. Schuster in Bensheim, Inhabe Jean Schuster. Die Firma bleibt 8.. 89 Inhaber zeichnet dieselbe mit seinem Namen Jean
chuster. 6 1 mtsgericht Gießen. hüirmae .r 19 “ erloschen. a Johannes Velten Nachfolger zu Lang⸗ Göns, Theilhaber Konrad 82 en Son. rad Johanne und F. rma Gebrüder Buderus zu Main⸗Weser⸗ ütte bei Lollar hat die Zweigniederlassungen: Fsler. chmiede bei Wächtersbach und Christianshütte bei Schupbach aufgegeben, dagegen neu begründet die F. Füafsnc Feckenbütte hen Wetzlar. irma Arno er in eßen, ere 1892 Ib See ““ rma Andrea uler in Gießen, Theil Julius Euler und Philipp Euler. “ Amtsgericht Alsfeld. Firma .“ in Alsfeld, Inhaber Fried⸗ ack.
rich Oben Amtsgericht Friedberg. 8 Betz und Freundlieb in Friedberg er⸗ en. Firma G. H. Freundlieb i iedberg, G. H. Freundlieb. n geiedberg, Iahaher „Amtsgericht Grünberg. 11 Stammler & Schwan in Grünberg er⸗ Nonr b loschen. zu Nacken übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma August Stammler in Grünberg, In⸗ Firma: „Reinhold Ne 8 . baßser gen es tsr rünberg, In lixm h uhaus“ daselbst weiter Süenn ‿ ee. in Frenbers erloschen. Snes. hade na8 Juli 1880. ar aberkorns Nachfolger Emil nigliches Amtsgericht. Abthei b Willems in Büdingen, Inhaber Emil UWillems. 8— “
1 Amtsgericht ens. — Ha ainz erloschen.
n und Kruger in irma Heinrich Kruger in Mainz, Inhaber
Hetarich Kruger. 1
Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Iserlohn. In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 134. Firma H. D. Eichelberg & Comp. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Photo⸗ graphien mit je einer Abbildung von einem Gas⸗ leuchter Nr. 17271 und einem Kerzenleuchter Nr. 17272 für Bronzewaaren, plastische Erzeugnisse, an⸗ emeldet am 8. Juni 1880, Abends 6 Uhr, Schutz⸗ rist drei Jahre.
Nr. 135. Firma F. Gösser & Braß hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Klavier⸗ leuchtern Nr. 343 und 345, Klaviergriffen Nr. 152, 153 und 154, Klaviertritten Nr. 71, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juni 1880.
Nr. 136. ser H. D. Eichelberg & Comp.
Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fcl. 537 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Panl Müller in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Müller daselbst eingetragen. Dessau, den 10. Juli 1880.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Der Handelsrichter. eyer. Elberfeld. Bekanntmachung. 1 1 in nler Handelsregister unter Nr. 1149 bes Prokurenregisters eingetragen worden die dem Ad „ zt; di Kaufmann Paul Walther Beckmann in Solingen ö6 ;18n cerhsezt⸗ ““ des Firmenregisters
Greifswald. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zu Nr. 360 Spalte 6 böö “ Adolf
Das unter der Firma Adolf Lemme hier ge⸗ führte Geschäft ist auf den ö Pally durch Kauf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma E. Pally, vorm.
Namslau, Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 135 die Firma: T. Ackermann u Namslau, und als deren Inhaber der Kaufmann raugott Ackermann in Namslau zufolge Verfügung
unter laufende
für die Firma „F. W. Beckmann“ dasel . 1h. Hearher. 18. Juni 1880 8 8n “ erfeld, den 13. Juli irma: „E. Pally, vorm. Adol 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Niederlassun n eeeeg. an Ferageskeh⸗ Kaufmann Eugen Pally in Greifswald. Greifswald, den 9. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 585 die hiesige Firma „W. Weipert jun.“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 6. Die Firma ist in eine Gesellschaft verwandelt.
hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Photo⸗ graphie mit Abbildungen von drei Schreibzeugen Nr. 2856, 2860 und 2861, einem Tafelleuchter Nr. 2857 und einem Handleuchter Nr. 2858, Bronze⸗ waaren, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1880, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Nr. 137. Firma Moritz Ribbert zu Elsey, ein versiegeltes Packet mit 50 Blaudruckmustern Nr. 2648, 2150, 2649, 2646, 2645, 2647, 2636, 2528, 2527, 2500, 2652, 2651, 2644, 2642, 2643, 244/117, 249/116, 235/3, 236/85, 243/114, 247/3, 248/107, 238/5, 245/107, 246/103, 239/3, 241/144, 242/5, 237/76, A 50, A8, B 200, B 201, C 50, A 85, A 56, 0 88, C 82, 0 72, C 62, G 52, 0 46, C 71, C 61, C 68, C 73, C 74, C 40, C 138, C 136.
Zugleich ist für das von der Firma H. D. Eichel⸗ berg & Comp. hierselbst unter Nr. 31 deponirte Muster 2800 eine verlängerte Schutzfrist von drei Jahren eingetragen worden. 8
Iserlohn, den 5. Juli 1880. 1
Königliches Amtsgrricht.
Eberfeld. Bekanntmachung.
Unter Nr. 1430 des Gesellschaftsregisters und Nr. 3011 des Firmenregisters ist bei der Firma: „Neu⸗ aus & Mones“ mit dem Sitze zu Nacken bei öhscheid eingetragen worden: Ueberein⸗ kunft unter den Betheiligten ist der Theilhaber Gustav Mones am 12. Juli cr. aus dem Geschäfte ausgeschieden und ist letzteres mit Aktiven und Pas⸗ siven an den Scheereufabrikanten Reinhold Neuhaus
Als Gesellschafter der in Stettin am 11. Sep⸗ tember 1879 unter der Firma „W. Weipert Jun.“ errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:“
1) die Wittwe des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ elm Alexander Weipert, Auguste, geborne ermlé zu Stettin,
2) die Geschwister Meta Henriette und Willy
Franz Albert Weipert daferbff
3) das Fräulein Amalie Weipert daselbst, nhta Nr. 782 des Gesellschaftsregisters heute ein⸗ getragen.
Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht nur der Wittwe Weipert und der Amalie Weipert zu; die Geschwister Meta Henriette und Willy Franz Albert Weipert sind von der Befug⸗ niß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.
Etettin, den 7. Juli 1880.
Köni liches Amtsgericht.
8
Neustadt O./S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 254
die Firma:
Thomas Hanko zu Neustadt O./S., und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Hanko zu Neustadt O./S. am 5. Juli 1880 eingetragen worden.
Neustadt O./S., den 5. Juli 1880. Koͤnigliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: „Der Vorschuß⸗Verein zu Oels, Eingetragene
Genossenschaft.“ nachstehender Vermerk eingetragen worden:
An Stelle des behinderten Landwirths Doering ist der 1 und Partikulier 8 ott
Halberstadt. Bekanntmachung. Die unter Nr. 79 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma „J. Mansbach zu Halberstadt“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Halberstadt, den 7. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
—-
1“
Hirschberxg. Heute ist in unser Firmenregister woselbst unter Nr. 103 die Flunf c Kahle. 8 merkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft und die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Kahle zu Warm⸗ brunn über egangen. Vergleiche Nr. 522 des 8 Ferpenreg, 8
emgemäß ist in unser Firmenregister unter Nr. 522 die Firma A. Kachhle mit dem Sitz zu
Eschwege. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 161 Firma Gebr. Kelch, bezuͤglich unter Nr. 181, Firma Kelch & Sauer, eingetragen worden: