1880 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 11“

MKiingenthal. Im hiesigen Musterregister ist I[17985 8 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom [18004] ekanntma un 8 8— 5* 8 ·— Nr. 92: Instrumentenfabrikant Louis Ueber das Vermogen des Stellmachermeisters 24. Iuni 1880 angenommene Zwangsvergleich . chluß des chung. Königlichen 8 1“ 8 11““ ““ brs en⸗B eil c⸗ * Meisel in Klingenthal, ein versiegeltes Packet,“ Albert Fischer zu Burg ist am 12. Juli 1880, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichem Tage Kreisgerichts hierselbst vom 27. dpril 1878 ner 8 ““ . 8 enthaltend eine aus Neusilber, Messing und Blech Rachmittags 3 Uhr, Konkurs erö suet. Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Vermögen des Stellmachermeisters Auguen 5 3 8 “] . ö] gefertigte und mit 8 Klappen versehene Piston⸗ walter Aktuar Willige. Offener Arrest mit An⸗ Hannover, den 10. Juli 1880. Fuufste zu Schneidemüͤhl eroffneie Fonkurg ist zuim en en ei 82 n ei er und Köni lich re G Harmonika in Instrumentenform, plastisches Er⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Angust 1880. Werth, Gerichtsschreiber Win Volge Vertheilung der Masse beendigt, u Neunh⸗hd⸗ Hel⸗ zeugniß, v2 F Fe Zacer, 8b 8 ri. e e enkene. 5. rsns 4— Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. 8 Schneidemühl den 9. Jul 1886 1 Nhh. 163 vW“ 8 2 S ldung vom 30. Juni 1880, Nachmittags r. ormittag r. gemeiner rüfungs⸗ Aö8 8* 1 8 8 . . 8 Flimgenlhal, der 8 Jrlt 1egn. Föiaiic, Sic. zonin 26. Kng f 1880. Boewiltags 10 Uhe, I1’aa7h J““ 1““ 1. 8 Berlin, Mittwoch, den 14. Juli Amtsgeri a 8 eck. Zimmer Nr. 8. 8. In de 3 —n 18 EEKEääa8 Burg a. Ihle, den 12. Juli 1889. der Wit’we des Kaufmanns Eliasar Herzberg, [1799585)5) 1öö“ L. Unch. Mrge, 791n. 14. 1001 1889. 8 C-. 8eneh, 9,gb. ee V5.v. 1 11. 104.00G B. Mk. Asch.-Düss.IEm.,/4 1/1. u. /7. 8 u 8* Königliches Amtsgericht. II. Wilhelmine, geb Spier, zu Hattingen ist zur Ueber das Permögen des Fabrikanten Wilhelm und nichtamtlichen Theil getreunten Coursnotirungen nach den d . II. A2 nndr.,8 1/. 1.17 119256 4o. do. 4 versch. [102,50 B do. do. IIL. Em. 4 11/1. u. 1/7 Fer ana. 8 das hiesige Musterregister ist 1“ 1 ens .“ angemeldeten Forderungen Schultze in Vorwalsrode ist am 12. Juli 1880, naeanbensadeessen üieste geitansen geortaes anü die ziche e eeeee 1/1. u. 1/7 1 0. do 18724 1s1.. 1/7. 99.,60 G 28 do. UIEm. 1 1 . eingetragen worden: Termin auf den Mittags 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter amtli . .4.) bozeichnet. Dis in Liquid. 50 Th.- .St. 1. 2 1 914 1/1. n. 1/7. 99.00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. Nr. 276. Firma Straff & Sohn in Mee⸗ (17984] Beschluß. 17. August 1880, Vormittags 11 Uhr, ist 2 MMtrhr. W. Walsrode. . ““ Iu* P. St.; St. 186,50 G (NA.) Ank. Landr. Briefe 2 versch 8. nerg g4 wda ene 4, 11.v. 7. rane, 1 Packet mit 3 Mustern für Kleiderstoffe, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist 8 oheel. b 3 26,40 b2z Kreis-Obligationen ... versch. —.— do. Dortmund- Soest. Ser,4 1/1. u. 1/7. 99,80 G Amsterdam . . . 1 3 0. am.-Pfdbr. . 1123,50 bz s Seee 3 8 II.Ser. 1/1.n. 17.

8s

—₰

rane, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ 1 9. Juli 1880. g G 1 i 1880. 2 99,80 siegelt, Fhctt mit .; Fabriknummern 3728 bis dn e Narh Amtsgericht. 117999] 8 8 Iö1 öö 1 0. .. 1 3732, Schutzfrist 2, Jahre, angemeldet am 4. Juni gez. Goldenring. b K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II. 10 8 1. Füadsisge de nhr. e“ Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber. Konkursverfahren. 8 1 1 Packet mit 17 Must für Kleiderstoffe, ver⸗ arn Ueber das Vermögen des Wagners Christlan 8 8 1 So. .. . .. 100 N. begecs Flachenmuster, Fabriknummern 2169 2175. .“ Konkursverfahren. 8 Katz von Steinheim wurde heute, Mittags Tarif- etc. Veränderungen Wien, öst. W. 100 Fl.

12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter do. 100 Fl.

2906 601 % oF.

22

80 00 d5 00 0 00 d” 00 d5 00 88ENENEZEEN

SIEx

00 0☛ do 00

N

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2160, Baumwollenspinnerei⸗Fabrikanten Jacob Hattingen, den 3. Juli 1880. bis zum 1. September 1880. Erste Gläubiger⸗ 1 . ĩ... 2161 und 2162, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Kirschleger, 8 Firma ZJabrfbgeter n1“”“; Königliches Amtsgericht. 8. 4. August 1886,- Allgemeiner dc. 1 8 8 Qldenb. 40 Thlr. . p. St. J152,60 bz 8 versch. [98,50 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7./103 00b G“ 2. Juni 1880, Vormittags 112 Uhr heim, wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zur Beglaubigung: Prüfungstermin am 20. September 1880, Vor. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 Amer. rckz. 1881 sX 6 s1/1. u. 177.100,00 0 8 do. Rnhr.-C.-K. GI.I. Ser. 1/1. n. 17—,— Nr. 277. Firma C. F. Schmieder 8 Co. in Mee⸗ Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Volckmann, Gerichtsschreiber. mittags 10 Uhr. . -1 1. Strr 8 8 o 1 .5.S.11. 101,10 G Vom sStaat erworbene Eisenbahnen 28 8 I. Ser. 4 1/1. u. 1⁷ 99.80 1G 4 . 8 1 8 e .6.9.12. —,— 8 a. 2. III. Sar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1111 New-Yorker Stadt-Anl. 6 . 1/7. 119,60 G Berlin-Anhalt. I .4 8 Norwegische Anl. del 874 4½15/5. 15/11 ,— Döoin-Misdner 421/1. u. 1⁄1. abg 116,10 z do. Lit. C.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G k f. 4 A Sehewedische Staats-Anl. 4†11/2. u. 1/8. 102,60 b2 1e deberrt 3 8 is1. . s abs Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7 102,75 B* ; . t 26. Juni Z 8 8 .. 1,95 bz do, v. 1878,4 306 n. 30/12. 91,50 B 8 3 ½ ö1“ . 1„⁄ 102 e Jent 2.he.ed Senee der deutschen Eisenbahnen Petersburg . 6 215,25 92 0estom. gold-venia., “n .Ce, 3, 5 1 1.1.1sere 41 b8 - 1 1 N,IIg. 6 1 heim wohnhaft. Offener Arrest mit Anzeigefrist do. 213,75 bz . 1“ e“ . Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1 9 2 it. C. 44 1/4 9.1,10.1101,90 ‧bz Meerane, den 8. Juli 1880. der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1880 1— 5 ¹o. Papier-Rente 1/2. u.8. 62,70et. bz B 1. 88 Berlin-Hamburg IEm. 4 1/1. u. ⁷. 101,10G Königliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bis 6. August 1880. Anmeldefrist bis eben⸗ No. 162. Warschan. 100 8. R. 8 1. 6 215,80 z do do 4 1/5.n 1/11. 62.75bz .kbki71.h. ,. e. d 8 HEm 1r .1g. 6 Beschk 16. Juni 1880 besätiat ist eer. dahin. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstevann Diskonto: Barlin Wwechg. 4 %, Tomb. 5 % 4o. Züben Rente —1 *½1111,682. Rheinische 6 1 160,002 8 vI“ Beschluß vom 16. Inni elürsgk Ust, Mer⸗ 162 Lingust 1880 Vormittags 9 Uhr Nachdem der Umbau des Geld-Sort 1141“ neue 40 % 51/7. 153˙75 b2z de. III. eonz. .4 ½1,1. u. 1⁄7,103 305bz G durch aufgehoben. 111““ . e. Frankfurter Bahnhofes in Geld-Sorton und Banknoten. do. do. .. 4 1/4. u. 1/10. 63,60 bz . B *„ 5 „n 153, 75 bzZ Berl.⸗-P.-Maga. Lit. A.B. 4 u. 1/7. 99,90 G . S 1 beendef ift, sindet Pukaten pr. Sthac do. 250 Fl. 18544 134. . Gcee.) K4 174.n. 110, 100,0, „½. 71. u. 1/7.100 00 bz B n. 1/7. 102,50 bz B

7 102,40 B

77. 102,30 bz B 1/10. 100,10 bz G 1/10. 100,10 bz G 1/7. 102,25 G

1 1 h“ WCG“ Cosel, den 9. Juli 1880. ; b 1t Feh ts Mülhausen i. E. In das Musterregister is Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gerichtsschreiber b 1 8 Sovereigns pr. Stücrck. —, Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Ltück 334750 Lit. D 191 eingetragen: e“ gez. Jastrow. . Löffler. abvom 13. Juli D. F. 20-Francs-Stück .16, Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11. 126,25 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm⸗Priorstats -Aktlon. Lit. E.. 4 ½ 1 Nr. 266. Firma: Gros Roman Marozeau G 1 ZIIWab die Abfahrt und Ankunft do. do. 1864 pr. Stück 312,75 bz Gie cingeklammertan Diridendan bodoaten Bauzinson) 141 B e heeh. ein 1en [1799338 1 1180000 Konkurs⸗Eröffnung. der P der Niederschlesisch⸗Märkischen Imperials pr. Stůeck . Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,00 B Zins-T. Berlin-Stettiner II.u.III. 4 1 392, 394. 612, 691, 004. 577 578, 883, 588, 620, den .Jöhs 1 1’.“ Gegen den Siebmacher Imanuel Schimming Eisenbahn und Berliner Ringbahn nicht mehr auf v Fbböö“ 8 1“ 869 Kach.-Mastrich. 14 B1/1. 31,70 bz G do. VI. Em. 34 % gar. 4 621, 626, 640, 642, 653, 664, 668, 669, 670, 682, is Termin ut Erösfnuntz von Kirchheim u. T. ist am 10. Jult 1880, Nach⸗ dem Ostbahnhofe, sondern wie früher, auf dem 11“ Uager. Gets eies 8 1,9 8 16. 157906 13—— b ““ Presb d b. 4“ 1 S. e 8 13 15 5869, 889 82⁰ des Ordnungsbescheides Fürstlichen Landgerichts vS P KFchea ras fahren, er. Frankfurter Bahnhofe statt Oesterr. Bantmoten pr. 100 Fl. 17. Ungar. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 91,40, Berfin-Anlalt . V 1117 G 8 Lit. 8 4 ½ 17 17. 111413142““ sdes §. 108 d. K. H. auf 7. August 1880 d. 5 „21 de. Silbergulden pr. 100 Fl. 173,10 bz do. Poose r. Stuck 221,50 bz B Berlin-Dresden 1/4. 119.75 bz B . Lit. F. .4 11/1. u. 1/7. 103 00G EEEII8686 K. D. Auf 7. Angu G Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion Russische Banknoten pr. 100 Rubei216,25 bz E . u. 1/7. 86,00 bz B Berlin-Görlitz.. 1/1. 23 90 bz B 1““ 4 ½ 1/1. u 1/7. 103,00 G .1/7. 103, 1

1 1

. U. u. u. u. U. u. U. u.

1 1 /1 /1 /1 /4 /4 1 1

985, 994, 958, 980, 982, 986, 951, 956, 968, 969, den 22. d. M., Morgens 10 ½ uhr, 8 Augus b

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1880, atf dern Ralihause ... hh.. .. ange⸗ Anmeldefrist und der Wahltermin auf 10. August zu Berlin. Fonds- und Staats-Papiere- do. Tabaks-Obll 1/¼ 103,75 b bö“ . 1 1 10³0

Nachmittags 4 Uhr. fac. zu velcem epic B3helsten unter der Ver⸗ GGe. IvBbbbeöher 1890 dg dg. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. z.1710. 100,50 bz Russ. Nicolai-Oflig. 2 8 17¼ 79 60 bz b Brani. Zühe anh. 19¼ 15 Cob⸗ 8 Eir. 1 S14 ℳ1/19 103 00 B C.. zu Meftrelin 98 Roman Marozeau gwarnung bierdurch vorgeladen werden, daß die 3 u“ Consolid. Preuss. Anleihe 45 1/4. . 1/10./105,60 bz G Rumänier grosse.... 6 1/1: u. 1% Halle-Sor.-Guben 250 Lit. K. .41 1/1. u. 1/7,,103,05,B

& Co. zu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit der Erz ch die Ausbleibenden 9 ½ Uhr, anberaumt worden. Bekaunntmachung. do do 4 [1/1. u. 1/7. 100/70 b 8 ittel . /7. F3 Halle-Sor.-Guben 1/1. 25 00 bz B it. K. 432 1/1. u. 1/7. 103,0.

50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Fesä er Eröffnung au Kirchheim, den 12. Juli 1880. Harz⸗Nordsee⸗Verband. 1““ 1 8 1 Jg 608 88 .. 11/1. 1 19 hsg ee 1/1. 28,80 bz Ga de 1818. 2 1 †.1,10 19S

7939797,9779 111, 785, 569, 753, 199 999, 990.] Zeimold, den 5. Juli 1880, E11“ G Sse do. 82. 4 1 4 7.1/10) 1100,09( G Rnmän. gtaats Ohligat., 6 1/1. u. 1/7 94,100, 8. Jvrb. ⸗Erf. gar⸗ 11“

733, 757, 772, 744, 18, 992, 995, 730, 782, 785, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber: Norddentsch⸗Niederländtscher Verband. 8 1853. 4 1%4.u.1/10 100,00 G⸗ 1.nhe 17I. H. 1,/7.,98. 2. cur⸗ 8 5 g0. II v- 6 hg 1

E1111313“3““ 88 Heldman. Sesln Sesnccc Beats Zahnläschein 321/1. n. 1 979992 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4.u./11. —,— Hratpr. Südbah 0*4*17171. 57 35 b2 9 do. do. Te,8 41 4 r—hn9. 102,30brbad

660 496 976 756 767 788 b75 1 g2r d 8 jsis 3 Kurmärkische Schuldyv. 3 ¾ . „1c. 99,00b⸗ Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. G -Oder-U.- . [144.90 b do. 3 z11 1/10 999

1e 9h 6g 78, 188, 56 ,6, 15 ed meg, l1gon v11“ svem Bertezr nenber er keten vie Tarisüte str. Iewuabzehe. wrte. 30 4 , . 88699: a Aaneneöelehg, Er 3 ',1. . 8ler, , Rrhies.erbans 1 1. 30 7992 da. ee Tr Ra. 4 Ita 1 09 906

Fasftitez Selgr, aucemeldet am 16. Jani 1880,] Das Konkurgperfahren geaen die Wittwe Konkursverfahren. a.nmit der Perlin⸗Auhaltzschen Station Halle Düen Deiehb. ObliF. 411/1. u. 1% 197 50G Sdo. do. e 1852] 5 1/57./11. 90 40b: Starg.-Posen gar. 11/1,n7. 103,75 b2z do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u.1/10. ,102 25G Ir688 Firm 86 Scheurer. Rott & Co. zu Peg 1Zö 5G 8* Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Müller, a. im Harz⸗Nordsee⸗Verbande, ““ 888 9 u. 1 2 1. 8 8 8 Sests 1/5. u. 1/11. 90 50 bz* Thüringer Litt. A. 1/1. 163,00 bz B do. VII. Em. 4 71/1. i. 8

Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Bekanntmachung hiesigen d 9 Auss ütt om d 8 ledigen Kappenmacher in Roigheim ist nach Ab⸗ 5. im Norddeutschen Verbande, Ceggeater StautAnleiig, 12 u. 268 . * ng 8 vI 1/5. u. 1/11. —,— Thür. (Lit. B' gar. 1/1. 100,00 bz Halle-S.G.v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 1. f.

. Januar 1876 ist durch Ausschüttung de haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung J. im Norddeutsch⸗Niederländischen Verbande; 88 E etact 1r. 043 6 —,— 16 E111“ 12.n. 18 . 13232 V V 101l. 1.s Söbn nrLadg-Pe igt. S gar. 4- Ur. 11 104 25 B kl. f.

..„ .U. ö . 21. . 3. U. 5 5- 0 rg 7I. 3 2 onv. 4 ½ 1 —.—

10. g. Ifelus... 1⁄3. u. 1/9. 91,40 bz B FndwR. —Berb- gar 1171.750740bz Magdeb.-Halberstädter 4 †1/4.u. 1/,10.102,25 bz G

1/7.

Æ 0=2 ,0,—

900˙0011089

20

0

207

——C6

25

1 Lst.

nOSEE OSOEEOU

55, 4979, 4977, 4972, 4978, 4980, 4965, 4812.] Mast bendigt. 18380 rth - 4974, 1517, 4963, 4955, 4961, 4962, 4872, Den 12. Juli 1880. Halle und Coethen 8 8 4903, 875, 874, 4939, 4969, 1481, 4827, Gerichteschreiber Koch. in Berlir Braunschweir HalberstedrLausize —Faeedadte unf-ef 4. 1,1.n11- 4957, 4948, 112, 113, 1499, 1490, 1505, ““ Ie 1 v1A“”ʒ 1502, 1506, 1483, 1509, 1504, 1507, 1488, 8 Im Hanfmaunn Carl Wön rschen Konkurs a. bezüglich des Verkehrs mit sämmtlichen Rheinprovinz-Oblig. .. 42 1/1. 1482, 1485, 1508, 1512, 1500, Schutzfrist [16670] Bekanntmachung. widd; vt ; der Ectußrehncnes. ne braunschweigischen Stationen, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. ööee i, Vor .ee Vermöten des snpiusenus und kugg von Eesäpendunten gege, dn chle eena. *. f ücnich nesr ertcbrae mit Verlin⸗votsdam. Zaunlr. d. Beri. Naasm. 11 1/1. 2 kg 2837 Pirma; Frzres Koechlin, in wizl. Sguhsevritonten Ehuard Meer, auzceesur; vißc nhn an enatgssasaec der tberüce Whegathe er e eh gcsen sgeneäheft⸗ erner. . 1,1. hausen, ein Hacket mit virde beute, 12 achmittags 85 nicht verwertheten Vermögensobjekte Termin Potsdam, Steglitz und Zehlen⸗ 8 „vagr Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16381, de s 1 5 dor 1 16 8 16591, 16637, 16577, 16487, 1848, 16295, 16558, Cssure gfiesicher doar weneb Ersce hene —n 1“““ außer Kraft. 1 GCto. 239/7.) 39 101 16138, 16132, Se JS9. Ts e 1 16197 2) Lederhändler August Adam Lennheim, 8 8b Das Schiußverzeichaeß 8. die Schluß⸗ 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. .4 1/1. 1/7. 100,75 bz do. 6. do. 8 18 va 16342, 16337, 16275, 3) Kar- Fittachgefang. 1 nebst Belegen sind auf der Gerichtsschrei⸗ 8 b Iuu“ 8 W Teh gn 11. 1⁰. 88 ’“ 7 5* 5 2 4 54 mtlich zu Erfurt. berei ni 8 . . 8 6 A11“ 0. 0. 1 1817, 16899, 18305, 16209, 16499, 16331,d82. Armeldungssristbis zum 4. September 1880. enlenedergeghnrg, den 9. Juli 1880, en Am 15. Juli er. tritt zum⸗ do. 4 171. u. 1⁷.,— X 111“ zur Beschlußfassung über die Wahl eines Grobßherzogliches Amtsgericht. I. III Lokalgütertarif für die Magde⸗ Oztprenssische 3 ½1/1. n. 1/7.1,- sdo. Poln. Schatzoblig. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1880, anderen Verwalters, und eventuell über die in §. 120 W. Saur. 2 raf. burg⸗Halberstädter und Han⸗ b do. w 4 1/1. u. 1/7. 99,80 zb (do. do. hleine Vormittags 10 ½ Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 4 teesefs etnes nover⸗Altenbekener Bahn⸗ do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,00 bz G Poln. Pfdbr. III. .. Nr. 270. Firma: Freres Koechlin in Mül⸗ den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, 11II15) Festrecken der 14. Nachtrag in Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,90 bz do. Liquidationsbr.-] 1/6.u. 1/12./57,80brb2 Weimar-Gera hausen, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Prufurgstermin ”“ 8 Bekanntmachung. 8 EEEE NAraft. Derselbe enthält Tarif⸗ do. u 4 1/1. u. 1/7./100,10 bz Türkische Anleihe 1865 fr. Wsaa 10,20 B Durx-Bodenb. I. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16614, 16564, den 18. September 1880, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Jacob Bender, Mül⸗ sätze für die Station Ilberstedt welche an obigem do. v 4½1 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.. 26,10 9 16889, 19668, 16984, 16823, 16451, 16712, g. Erfurt, den 28. Juni 1880. ler, auf der Geisenmühle, Gemeinde Otterberg, Tage für den Güterverkehr eröffnet wird. Exem⸗ Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 100 00 G NXDest. Bodenkredit 5 1/5.n.1711.100,50G Rumän Certif. 17101, 17126, 16704, 16151, 16158, 16721, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. bayer. Pfalz, ist am 10. Juli 1880, Vormittags plare des Nachtrags sind zum Preise von 0,10 Sächsische 4 1/1. u. 1/7.—,— Newm-Versey 7 1/5,n.1/11 X“ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1880, Vor⸗ Drache. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Jacob pro Stück bei den diess eitigen Expeditionen käuflich Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 25 G 8 E (NMAng. Schw. mittags 10 ½ Uhr. 8 8 11““ Rindt, Geschäftsmann in Otterberg. Offener zu haben. do. do. 4 1/1. u. 1/7. —, 18 BresiWsch. St. Pr. Nr. 271. Firma: Froères Koechlin in Mül⸗ * 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1880 ein⸗ Magdeburg, den 13. Juli 1880. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, 1 8 Münster -Ensch. hausen, ein versiegeltes Packet mit öö [17956] Konkursverfahren. 1 1 schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ee““ Hpypotheken-Certliflkate. Saalbahn St.-Pr. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . fungstermin 7. August 1880, Morgens 10 Uhr, do. do. do. 4 ½ Hhs1t⸗De. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.0104,25 B Saal-Unstrutbhn.

5 756 3 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des min 1 19889 18n 5 16,09 19 2h8n⸗ Klempners und Händlers Lonis Severin zu sh eecgcal. orderangsanmeldung bis ein⸗ [18006] do. 8 C Braunschw.-Han. Hypbr. 41/1. u. 1/7.,101,00 ²³t Fsbrccltsbahn frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1880, Vor⸗ Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine s ieß 9 Fs 8 1i 1880 West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahnverband. . 0. 4. 42 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz B Amst.-Rotterdam 8 v“ L Vom 20. Juli cr. ab tritt ein 36. Nachtrag zum 8 H. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 (1/1. u. 1/7./108,25 G (Aussig-Teplitz. b III. b. rückz. 110,5 [1/1. u. 1/7. 108.25 G Baltische (gar.) 4

7 lächenerzeugnisse, Fabriknummern 884, 881, 878, 5 5 25 gnisse, F Masse beendigt. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. b. mit den Berlin⸗Anhaltischen Stationen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 4 68 97,50 bz G 8 o. 1870 1/4. u. 1/10. 91,40 B* Mainz-Ludwigsh. 1/1.u7. 103,30 b2z d von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G

1/1. 137,25 52 . ww Jon 1873 ,4 1/1. u. 1/⁷. 102,25 bz 6 8. Magdebrg.-Wittenberge 4 9 1/1. u. 1/7. —,— EIZ . I... 1/1. [13,50 bb Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/1. u. 1/7. 103.40 G Nl. f. ',1. do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B üln Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1⁄+ 52,50 bz B Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 177,(9975G 1/1. 80,50 bz G „, do. II. Ser. à 62 Thlr.4 1/1. u. 1/7. 99,75 B 1/1. 98.50bz G. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100.,00 B 1/1. 102,90 bz G d II. Ser.4 1/1. u. 1/⁷,99 80G u

u

1/4.v. /10, 91,40 b2 B S Merl FrAr NS82— 1/6.n.1 12. 91,30 bz 6 XWeim. Gera (gan. 1/6. u. 1/12. 91, 80 bz 114v1,10 83256-* 4. u. 1/10.[83, 2 ““ 108,50 bz B . 4o. F 5 11/1. u. 1/7. 93, 10à 20 bz 8 x 5 103,90 G do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11.773 80à90 bz 2 . resd. St. Pr. 100,20 bz G sdo. Boden-Kredit..) 5 [1/1. u. 1/7. 183,70 bz 1 5 1/1. u. 1/7. 150,60 bz 5 S E1““ 1.v 1 10. 63,25et. bz B Nordi Prtuer 2 /4. u. —,— . . 1/6. u. 1/12.161, 20et. bz G 9 . 1/1. n. 1/7./61,20 bz n 1/5. u. 1/11. 61,00 bz G Docpr. 82 1/4. u. 1/10. 82,90 bz E 1⁄4.u. 1/10,83,00,B neG 1/1. u. 1/7. 56,75 bz B it-Insterb.

„do. kleino... u. 1 do. 1873. u. 1/7. —, 8 do. kleine] u. 1/7. Anleihe 1875. u. 1 . do. kleine

u. 1 u. 1 u. 1 u. u. u. u. u. u.

ÆACEGCNRCSU;CN

——0

11H 9

apns

+,——- 22,—

1/7. 94,10 bz do. do. de 1866 0. - 171. 89,90 bz G Nordhaugen-Erfurt I. E. 4;% 1/1. u. 1/7. 102,50

1/1. 95,25 bz b 1 1/1. 10 75 G 0 vW nb 8 ½ 11 1

1/1. 39,75 bz G 8 it. C. 4 1/1. u. 1⁷¼—— 1⁄1. 98,90 bz do. it. D. 4 1/1. u. 1/7. 100 256 1/1. 71,75 bz B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10./ 91,90 bz G 1/1. 143,90 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 B 1/1. 80,75G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,80 B 1/1. 35,25 bz G do. gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 1/1. 85,00 bz G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 100,00 B 1/1. 82,00 bz G do. do. v. 1874 4 1/ —.,— 1/1. sabg. 126,005 G] do. 4o. v. 1879,4 1/ J105,00G 1/1. [127,00 B do. do. v. 1880 4 ½ 104,90 B 75 50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 102,50 G 39 00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 20,60 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1 enc kase. 51,80 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,75 G 760 bz G Ostpreuss. Sndbahn . . u. 1/7. 102,80 bz G 5 5bz S Rechte Oderufer... . u. 1/7. 104 20 B Rheinische .1/7. —,— böö“ 8 66 8 6b. 77 u.1/10. 103,00 B 85,23 bz* . do. 1869, 71 u. .u. 1/10. 102 70 bz G 774 d0et ba B do. v. 1874 u. 77 1/10.„ek. 100,30 B 121 25 b b Cöln-Crefelder do. /1. n. 1/7. 101,75 bz G 55 30 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G 57,00 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G 15,50 bz Schleswig-Holsteiner .. . u. 1/7. —,— 8— 2 Thüringer I. Serie... 1. u. 1/7. 101,00 B 7 487 00 t. bz do. II. Serie. 1 —,— ; 10. III. Serie . ..4 1/1. u. 1/7 101,00G do. V. Serie.. . u. 1/7. 103,50 bz G

- do.é VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G

abg. 56,00 bz B 143 306 Lnbeck-Büchen garant. 451/.

u. 765 60 bz G Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 B

878 do. do. 1875, 5 1/3. u. 1/9. 106,10 G 77,25 bz do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,10 G 29,00 bz do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9./106,30 bz 23,90 bz do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,30 bz pS. 1.M. —,— 468. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 89 00 bz G6/ ssSaalbahn gax 4 †1/1. u. 1/7. 100,20 bz G

78 7. 8 100,00 bz de. Pr.-Anl. de 1864 7. 78

320

—+ S

u uU u

Ro. 2SSSSSeS-Se0So .

c⸗

2.272 .

100 EUE EÆœ̊S

f e.

1IISe.

2

Pfandbrie

Q Nan SOSSS

1I v

—ᷣ9

ittags vom 8. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich mittags 10 Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1880 Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgerichte: Tarif für Personenbeförderung in Kraft, welcher 1 do. H San. 18 I 2 ö do. rückz. 110,4½1/1. u. 1/7. 103,90 B Böh. West. (5gar.)

Kaiserliches Landgericht. bestätigt 8 deu 1u“ 1 1 3 lcen 8 . 8 . 1 . ege-s F. 96. Bodenbach. v“ Billeoaste f glestenfir undsiadurgg somi Neenr, ri ts nes. ,f.n. 1 g ,2 k8. Jverzs. wp ere90st Hanen eee bLheeee Zur PeeeegsGips, 1 1 1 1“ Hide bess nach Hamöune, enthält. Derselbe do. ü88 9 8 e. do. do. IV. V. VI. versch. 103,90 bz . II1“ Gerichteöschreter. Galmube, Haarich, Handelsmann Rblei den betrefenden Egweritionen eingesehen werden⸗ . t Sere ti . 5 19210w. —4. wv4e 2e 8te 6h,1r 9 0’996 848-iyr . G de csas enr es Namens sämmtlicher Verbandsverwaltungen do. Nenlandsch. HI./4 ,1/1. n. 1¼. —,— N. FFre 1.1/16. 780 bz Kasch. Oderb

4

4

4

4

2—

Mülhausen i. E., den 8. Juli 1880. Christ. 8 889 8 unter Anderem Billetpreise und Gepäcktaxen von Wovtvbzllehe ..

ǴG

90

SIEwchSene⸗

SZnCSSU S 9050

AZ᷑lE U 10,— S. 2

Das Konkursverfahren über das Vermögen „7102, 1“ ist des Kaufmanns Karl Saame zu Stadt Als⸗ [17954] Konkursverfahren. WW“ 1” J Feasacft KeneActekeitenase ds 190 1bs 6““ 1/1. u. 1/7. 100,50 G Oest.-Fr. St.) leben wird, nachdem der in den Vergleichsterminen Das Konkursverfahren über das Vermögen des entsprechenden Masse eingestellt worden. [17961] b 1 1“ . 100, vom 3. und 22. Mai 1880 angenommene Zwangs⸗ Wirths und Handelsmanns Heinrich Otteus⸗ Passan, den 10. Juli 1880. Königlich Preußische Staats⸗ und unter vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. mann in der Vorhalle wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht Passau. „Staatsverwalrung stehende Bahnen Mai 1880 bestätigt worden ist, aufgehoben. Vergleichstermine vom 1. Mai 1880 angenommene 5 8 8 Für der Lee bemeter ee 8 Alsleben a./S., den 10. Juli 1880. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 burg v. d. H., Oberursel und Rödelheim des Direk⸗ Königliches Amtsgerickkkt. f. Mai 1880 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. (179872 ncrabe weie Ferrsfür . Ih aeeheeee. 8-. . 1 hvcihehi 8 8 onsbezirks Frankfurt a. M. einer seits und Statio hein. u. Westph.. .u. 1/10. 100 30 bz 1 vp. 2 Russ. Staatsb. gar . 1“ Hagen, den 10. Juli 1880. 8 Den Konkursprozeß über das Vermögen des nen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Sächsische 100,20 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— b In dem Konkurse über das Vermögen des Zur Beglaubigung: 6 Theovor Menges zu Westerburg ist von den Thorn der Oberschlesischen Bahn andererseits, kom⸗ Lchleswig-Holstein ’1 1100,10 G komm. Iyp.-Br, rs. 1205 1/1. n. /1 104,758 6g. 1. Cegtralb Kaufmanns Louis Pfaehler ist zur Verhand⸗ 8 Nase, 4 Kreditoren zum Massenkurator gewählt und gericht⸗ men mit Gültigkeit vom 1. Juli c. direkte Fracht⸗ igr. 8 do.é II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,50 B chweiz. Centra lung und Beschlußfassung über einen Alkord Gerichtsschreiber. lich bestätigt worden. sätze zur Einführung. do--3 M 4 ““ 1131“ 1/†89 82 . S Ternnin 3gf üe 1880 Bormittags 10 Uhr, 117955 “— Abtheilung. I.“ Baverische Ani. de 1875,4 1/1. u. 177. 100,00 bz srr. B. Gradft.2, nnidb., Südöst. (Lomb.) im Gerichtsgehäude, Jüdenstraße 58, Portal I, ,955“) Konkursverfahren. Schmidt. Ramens der betzeiligen Verwaltungen. amer Anlrühe de 1872 13,v.18. 37380,.6 n. Br 2. 110 33 5 n1..„. 198,99, Forartberr sere) 7230G Weimar-Geraer... 41/7, . Zimmer Nr. 12, vor dem Königlichen Amtsgericht I. vn esee 1 568 Ptv bge - Gerichtsschreiber. 2 ZKoöhnigliche Eisenbahn Direktion. Grossherzogl. Hess. Obl. 15/5. 15/11 99,90 G . üW 19 188 180s.x 103,50 G Wars.-W. p. S.i.M. 9, 253,00 bz Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G 2hh Veteltten wenen beegenn nte gen e eearesdehsne e de ereaetentad am 117905] 1116““ 1 L .“ 1 8 67 Sobe v. I. B.11s e11. r.7,10509 Elsonbahn-Prlorhtʒts-A -.A.) Breelan- Warsch. 5 S/4 v. /10,103,30G merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten] 19. April 1880 angenommene vas re-n9 Konkursverfahren. Unsere Betanutmachung vom 8. Junt er, be⸗ EEö U1ce do. II. rz. 100 b 1,1. n. 1/7. 68 nhahn-Prior ktlon und Obllgatlonen, Tree Lr0. 109306 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurz⸗ durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 12. Mai 1880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen treffend die Eröffnung der Bahnstrecke Caternberg⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u.1/12. 2.— ü . 88 112,00 b Azchen-Mastricht 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,75 b 4 8 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 12 des Müllers Inlius Ferdinand Callsen in Oberhausen für den Güterverkehr, wird hierdurch Aleckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 93,00 B 8 8 8- 19 8 1⁄. 107 80 b⸗ 8 c. Ir. Pe-ist/L.n. 17. Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 78.70 bz nühanbin benagheteareg 1ee h⸗ d der z0 Nar 1980., icht. Zübeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des dahin berichtigt, daß die Betriebsführung lediglich Sächsische St. Anl. 18696¼4 1/1. n. 1/7. 101,25 G do. rza. 100 5 ,1/1. u. 1/7. 105,60 b. do. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. 102,00 G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,25 B Absonderungsrecht n Anspruch genommen wird, nig ich 8 ger ct. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nach den Bestimmungen der Bahnordnung für Sächsische Staats-Rente versch. [77,30 G 8 rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.40 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 81,80 bz G n Tbkilnähme, an der Beschlußfassung über den Zur Fhase Ungge. 8 deen ch sneerecchg a der 8 1s Verthetng e deursche Eisenbahnen ia sefeeghe . v Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98.75 bz do. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 102 90 G ... T * Die Bilanz nebst Inventar, der Generalbericht Gerichtsschreiber. 1 1 fassung der⸗ Gläubiger Iter die nicht verwerthbaren ni Ergeg,elc⸗ 2 Habahelhs,g 1“ Sü-n 1855 85 Thlr 8 L 23. S. 8 15999 139. 8 1 195 99b, 8 8b 3 ½ 1n. 8 1⁄. 81,990 Ii. Emission 8 ns 14908 8 veeasgatontens ünen Hardlungghüchn, es, Ge, 8 bb .““ 87a. e. . 889 —B vle uhr Sereeliee Sisener ee ion. lless. Pr. Zeh, à 40 Thlr.— pr. 8tuck 285,00 B 3 4o. re. 1103 1 1.n.1 109 10=2. do. se. Sit. G. „4 1,1. v17 8000bꝛrB sgMeat. Nestg. 1878 gar,9 1t110ehnr 1 Zi 4 r b 8 3 3 7 1 3 b BadischeFr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 133,70 bz do. do. 5 versch. [102,10 bz do. IV. Ser 4 1/1. u. 1/7. —,— Fünfkirchen-Barcs gar. u. 1/10. 84, E 39, Ratbhausstraße 4, Zimmer 3, zur Konkursverfahren. vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. , do. 35 Fl. Obligat. 8 voucs 176,90 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5. versch. [104,70 G do. P. Ser .4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Gal. Carl-Lndwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/⁷ 91,30 bꝛ G Üaeeee Berlin: Bayerische Prim.-Anl. ,4 1/6. 13550G do. do. rz. 110451/1. n. 127,10440 6 s4o. VI. Ser. .. .. .4 1/1. n. 1/710890B do. gar. II. Nm. ph 1/1. u. 1/7,89,25 ba G

[17996] In dem Konkurse über das Vermögen des 1 asch.-Od Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hanncversche. . .. ü100/10 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.

G

¹ 8*½ do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest. Ndwb. . 11ö11“

eininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. —,— 2 .- 8 Pommersche u. 1100,50 bz 88 vp 8 45 1,1. . 1„11101.006 Ser hnalaa.

Posensche /10. 100, 10 bz G Rumäni qMFser Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,70 G umänier ..

u. Neumärk.. .100,20 bz Lauenburger 100,10 bz

bhdhUSn

n 2905·66 % Auoo.

do GE Orœ⅔

Rentenbriefe. —₰ 8

&☛ S.

£᷑ 0SSSS

GE EEEECAESnAEEEREIF=S=SSeSz

Sn0S08! 2 [2

5

Berlin, den 29. Juni 1880. 8 Kaufmanns Hermann Reinwald hier in gleicher Schleswig, den 9. Juli 1880, 88 Braunschw. 2071 8 30 G 4 1 4 1/1. u. 1/7. 97,80 G do. VII. Ser. conv. 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G Königliches Amtsgericht. IJ. Firma Osterstraße Nr. 89 ist durch Beschluß ee, Mannings, V Verla Kessel-) Ua n eeen. 31 Uhs 1une 110.G stett.Nat. By- 0.Or. Ges. 5 1,1.n. 19 101,30 bz 4o. VIII. Ser. 1 ¹. u. 1/7. 103,10 bz do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.

5

1