Amsterdamn, 13. Juli. (W. T. B.) Bancazinn 52 ½. Amsterdan, 13. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) pr. Oktober 189.
HMulI, 13. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Fremder Weizen fest. — Wetter: Regen- schauer.
Frr 13. Juli. (W. T. B.) K. „T. B. oheisen. Mixed numbres warrants 53 sh. 3 d. nom. eeee Raffinirtes, Type weisn Die Verschiffungen der letzten Woche betrugen 10 158 Tons, 1/00 22 ⁄ bez., 23 Br., pr. August 23 ½ Br., Dr. September 23¾ Br., pr. gegen 5619 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Septbr.-Dezbr. 23 ¾ bez., 24 ** (Fahig.) Manchester, 13. Juli. (. . ) Antwerpen, 13. Juli. (W. T. B. 12r Water Armitage 7 ¾R, 12r Water Taylor 8 ¼, 20r Water 9 Gd., rohes Petroler 4, do. Pi verti Gotreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet. Rog- Micholls 9 ¼. 30r Water Gidlow 10 ½, 30 r Water Og2 10 ½, 40r 19 4 D. 25 C. 16““ Fö22nets Ann. oeesa gen ruhig. Hafer weichend. Gerste fest. G Mule Mayoll 10 ¾, 40r Medio Wilkinson 11 ¾ 36r Warpcops Qualität mired) 48 C. Zucker (Fair resining Muscovados) 7 ½. Kaffeo (Rio⸗) London, 13. Juli. (W. T. B.) Rowland 10 ½, 40r Double Weston 11 ¼, 60r Double Weston 13 ½, 15. Schmalz (Marke Wiloor) 7 ¾, do. Fairbanks 7 ½⅝, do. Rohe An der Küste angeboten 12 'Veizenls Printers 16/16 ³4 ⁄0 8 ½pfd. 108. Anziehend. u. Brothers 7 ¼¾. Speck (shert clear) 7 ¾ C. Getreidefracht st. Havannazucker Nr. 12, 25. Ruhig. Paris, 13. Juli. (W. T. B.)
Wlverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Juli 28,75, pr. August o1Ie. Bean de n Umsatz 10 000 B., davon für] 27,60, pr. September-Dezember 26,25. Aehl ruhig, pr. Juli 62,25, Spekulati d E 2000 n8. Steti Middl. amerikanische pr. August 60.25 pr. September-Dezember 56,00. Rüböl ruhig S 8 Ipo 2 ig. 8 1 isc . st 20, . — 8ö 1 Seee “ 6 ¼, September- Oiober äeferng pr. Juli 76 00, pr. Angust 76,25, pr. September-Dezember 77,75, Genmn 12Vv 6 ⁄16. November-Dezember-Lieferung 6722 d. pr. Jauuar-April 78,25. Spiritus, pr. Juli 62.75, pr. August 28. Juli Emder Hài e r ersarbamhungen. Liverpool, 13 Juli. (W. T. B.) 62,50, pr. Sestember-Dezember 59,00, pr. Januar-April —,—. 8 6. TenFascheret- Aktion-Gesellachast 6. ierteljah Getroidemarkt. Weizen stramm, Mehl fest, Mais 2 d. theurcr. Paris, 13. Juli. (W. T. B.) “ Danggar Ceimünie 8 “ e fůr das Vierteljahr. K — Wetter: Regenschauer. Rohzucker fest. Nr. 10/13. Pr. Juli pr. 100 Kgr. 60,00, Vers. zu Danzig. 8 . 88. 8 8 Insertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 0 -2 Theater. den 23. November 1880, Vormittags 11 Uhr, [18053] Im Namen des Königs! 18027 1 Gasispiel vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts, Auf den Antrag des Rechtsandfnits Hennecke 1 Bekanntmach ung. Berlin, Wallner-Theater. Donnerstag: 13. Gassspiel 2 b 8 eeen 8— 8 13. Prale; ¹u, Nordhausen anberaumt, zu welchem der Beklagte Namens der Erben Deckmann und des zeitigen Be⸗ Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen 8 es Herrn Emi ” Zum 13. Male: mit der Aufforderung geladen wird, einen bei dem sitzers der verpfändeten Grundstücke des Lehrers Landgerichts zu Elberfeld vom 21. Juni 1880 ist “ — ——e Hauswirthsfrenden. „Posse in 4 Akten nach dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dransfeld erkennt das Königliche Amtsgericht zu die zwischen den Eheleuten Handelsmann Her⸗ Französischen des Chivöt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Soest durch den Amtsgerichts⸗Rath Greve, da der mann Schoenebeck, früher zu Vohwinkel, jetzt zu 1 jestät der König haben Allergnädigst geruht: Ladung bekannt gemacht. Antragsteller den Verlust der nachstehend bezeichneten Elberfeld wohnhaft, und der geschäftslosen Jo⸗ Se. Majestät er Koönig hatb 8 8 Victoria-Theat Direktion: Emil Hahr Nordhausen, den 12. Juli 1880. Urkunde und die Berechtigung zum Aufgebotsan⸗ hanna, geb. von Söhnen, daselbst bisher be⸗ dem japanischen Marine⸗Minister, Vize⸗Admiral Kawa⸗ Offizier⸗Corps des 114. Regiments unter Leitung des Obersten lctoria-Iheater. Dire ion: Emil Hahr. Der Landgerichts⸗Sekretär: trage glaubhaft gemacht hat, „Gerichtliche Schuld⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung mura den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem von Melchior und des Premier⸗Lieutenants Sachs veranstaltete Donnerstag: Zum 6. Male: Goethe’s Faust als Thurm. und Pfandverschreibung des Ackerwirths Bernhard seit dem Tage der; Klagebehändigung — 24. März leihen. L scene aus „Wallensteins Lager“ dar. Se. Majestät der Mysterium in 2 Tagewerken für die Bühne ein⸗ 1 Grüner, gt. Leiffert, zu Ellingsen vom 22. August 1880 — für aufgelöst erklärt worden. S8 u“X“ vagersce on der sehr gelungenen Darstellung auf das .“ 8b nagg- non Ergee⸗ 1180001 Oeffentliche Zustellung b. 1““ 1 Pf. zu Gunsten 8 “ Nach Beendigung derselben kehrten en. werk i „ . 8 8 I“ e omas Deckmann zu Bergede, eingetragen im “ 1 - 1 t I 5 Akten. (Mephisto Hr. O. Devrient.) Die Wittwe Marianne Lipschütz, geb. Gold⸗ Kö 1 estät nach der Mainau zurück. — Die ganze Fahr vg⸗ u ü en. (Mephisto H evrient.) schmidt, zu Hamburg, vertreten burch den Recen⸗ 1“ 89 K 85 Band IX. Bl. 49 und “ 1 e. Majest 61 Wetter begünstigt Anfang 1 1 It Justiz⸗Rath Schröder in Altona klantae Zand I. Bl. 252 da das Aufgebot nach §§. 824 — [180131 1 war von prachtvollem T (Ende der Faust⸗Aufführungen am 31. d. Monats; walt Justiz⸗Rath Schröder in Altona, lagt gegen den 833 der C. Pr. O. zulässi 8 Zum Besuch bei Ihrer Majestät der Kaiserin 8 DO 2 . 2 2. und Königin trafen Ihre Hoheiten die Prinzessinnen Augusta
ist; da das Aufgebot L11““ 111.“ ““ Fünlmann Sg 1111 durch Anheftung an die Gicstzafg, ö de der Firma Pappée & Büschhoff rüber wohnhaft zu Altona, jetzt unbekannt im Aus⸗ Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger be⸗ bier, “ San Königit rasen dhre Haheüen de Rehnessomen Auguste ictoria — 9 in derburg⸗Augustenburg gestern Vormittag im Residenz⸗Schlosse wegen 8 zu Coblenz ein. .“ 12 000 ℳ und Zinsen,
saande, wegen Auslieferung der dem Beklagten ge⸗ kannt t ist; d Aufgebotster-. wider Krolls Theater. Donnerstag: Großes Garten⸗ börigen, in Blankenese belegenen Besitzung an die mine Beun üh 1s de weder in dem Aufgeboister. den Restaurateur Wilhelm Jordan hier, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Be⸗ Dentsches Nesch. 1““ . K 8 schlagnahme des dem Beklagten gehörigen, Nr. 2101 — Das Enteignungsrecht ist A
““
7/9 pr. Juli pr. 100 Kilogr. 66,00. Weisser Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 69 00, pr. August St. Petersburg, 13 Juli. Sh)
Produktenmarkt. Talg loco 56,00, pr. August 55,25 Weizen loco 15,25, Roggen loco 11.00. Hate- loco 8830. loco 32,00, Leinsaat (9 Pud) loce 16,50. — Wetter: Warm. New-Nork, 13. Juli. I. . 5) 8 W aarenbericht. Baumwolle in Now-Xork 11 ⅞, do. in New-Orleans 11 . Petroleum in New-Xork 10 Gd., do. in Philadelphia
“ ä
Roggen pr.
Eisenbahn-Einnahmen. Meoklenburgische Friedrioh-Pranz Elsenbahn.
Im Juni cr. 8 374 068 ℳ (— 3200 ℳ6), seit 1. Januar + 163 301. ℳ
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰
C611“ 3 14“
8*
Donnerstag,
zurückgekehrt und hat die Geschäfte der japanischen Gesandtschaft wieder übernommen.
— S. M. Kanonenboot „Iltis“, 4 Geschütze, Komman⸗
dant heeenes etgenget a, ist dne cr. von Pilhelmshaven na ymouth in See ungen.
8 ben M. “ „Wolf“, 4 Geschütze, Kommandant
Korvettenkapitän Becks, ging am 10. Mai cr. von Seeecss
in See, traf am 11. in Ningpo ein, verließ Ningpo am 20.
und ankerte am 25. dess. Mts. in Chefoo.
Sachsen. Leipzig, 15. Juli. (W. T. B.) Die Nusellens orientalischer Produkte ist heute vom türkischen Generalkonsul Nowak eröffnet worden.
Baden. Karlsruhe, 12. Juli. (K. Z.) Ihre König⸗ lichen Hoheiten der Großherzog und der Erbgroßherzog sind Sonnabend, von Schloß Mainau kommend, in Karlsruhe 1 getroffen. Am Sonntag, den 11. Juli, sind die Herrschaften nach Mannheim gereist, um dort der feierlichen isgt 8 der gewerblichen und landwirthschaftlichen Ausstellung des Pfalzgaues beizuwohnen. Ihre Königlichen Hoheiten empfingen
den Brücke hielt der Wagenzug. Gruppen von Soldaten und Reitern in halte ec nbche Tracht stellten eine von dem
Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 “ . ö 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wachtmeister Degar im Brandenburgischen Husaren⸗ Regiment (Zietensche Husaren) Nr. 3 die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihm verliehenen Großherzoglich mecklenburgischen
*
silbernen Verdienst⸗Medaille zu ertheilen.
1 frer Belriedig: Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat; für Concert ausgeführt von der verstärkten Kapelle des hct 225 8 ihr protokollirtes Kapital Recht: 8 1 f Haufes unter Leitung von J. C. Engel, der Kapelle ne st Protestkosten mit dem Antrage auf Verurthei⸗ Die vorstehend bezeichnete Urkunde wird für kraft⸗ 9
“ 8
„En9. 1 lung des Beklagten zur Auslieferung der qu. Be⸗ 8 Rarde Re gim. 5 . ntet, Leitung be sitzung an Klägerin, wobei ihm jedoch frei zu lassen, Uhs estlere M gl. ee sich durch Zahlung der 225 ℳ Zinsen nebst Prozeß⸗ [18052]
Lusikchors des II. Garde⸗Ulanen⸗Regiments unter kosten von der Auslieferung der Hypothek zu be⸗ Leitung seines Dirigenten Hrn. Hellmuth. Dazu g 8
8. 1 898 mine vom 15. Juni 1880 noch der Antragstell sest bei außergewöhnlicher Beleuchtung. Großes Klaͤgerin zum Zwecke ihrer gerichtlichen Befriedigung Beklagten, “ 8 jestä 1 im Namen des Reichs erhöchst verliehen am Hagenmarkte hierselbst belegenen, Hauses sammt 8 Se. Majestät der Kaiser haben im N ch 8 höchse 9
f d ladet den Bek Ausschlußurthei. Hoh S 88 2 Bn 8 “ hneefaagecns ” eecne den Fhrlcah Abürsg 1 1aa gng borhen 1) umeh,. 1ae güd 2 bhne eeg v. Verdi reien und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Der abhanden kommene von der vormali unterm 2. d. Mts. verfügt, auch die Eintragung “X“ b ü „Seichwi ütz bi Königli e 88 Ftasec gh G Anf. des handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Genossenschaft Vorschußban s dieser Verfuͤgung im Grundbuche am 5. d. Mts. in Caräcas zu ernennen geruht. von Landsberg über Neudorf, Seichwitz, scha üs zur 81“ in Mannheim Se. Königliche Hoheit dee “ Eröff⸗ öö Leßtes Auftrelen der K. K. Hofopern⸗ Amtsgericht zu Blankenese auf Siegmar und Umgegend“ für Emil Albin Fiedler erfolgt ist, Termin zum oͤffentlich meistbietenden burger Kreisgrenkene. 8n e. “ uf dem Bahnbose ““ Fil. Bianca Bianchi: Luria von Lam⸗ den 4. September 1880, Vormittags 10 Uhr. V in Siegmar unterm 16. Februar 1874 ausgestellte, EEe Grundstücks auf “ lichen Grundstücke E“ Fni. Rer jerungsbezirk nungsfeier folgend, von . diche Schloß. Unm⸗ mermoor. Billets zu dieser Vorstellung sind von 10 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zugleich auf den Inhaber lautende Darlehnsschein en 18. Oktober dieses Jahres, Odenthal im Kreise Mülheim a. Rh., g g und geleiteten denselben in das Großherzog
bis 1 Uhr an der Kasse in Empfang zu nehmen. Auszug der Klage .“ . — Goneet 8 18 kraftlos erklart. hierselbst uu 18 dechs Cöln, für die Gr hufs legang 815 11 Uhr verschgten Herrschastn e.haesa gaeh ee 1u““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt. Aldte Reegler im Sensare sverfahreus trägt Emni Braunschweig den 8. Juli 1980. Tnasc sgen Feanteaczet ghnhte pis ethe lenasenuhy werden. Hore hen hr, 8 ““ während der Königliches Aertsgericht 9 Chemnitz. Herzog 8- .“ 1 Dem Kreise Rosenberg ist für die oben unter 1 ge⸗ Hohe trotektor und der Erbgroßherzog die v G 1 “ G nannte Chausseestrecke gleichzeitig auch das Recht zur Erhe⸗ Ausstellung bis halb 7 Uhr fortsetzten, sodann die Fest.
“ Königreich Preußen. bungdes Chausseegeldes verliehen, Ferner sind unterm vorstellung im Großherzoglichen Hostheater besuchten und u
Beglaubigt: 5 8 bezirk — d te früh kehrte t. Pötzsch, Gerichtsschreiber. 11 E11“ 25. Juni 1880 dem Kreise Beuthen im Regierungsbezir 9 Uhr nach Karlsruhe zurückkehrten. Heute früh keh Pöts⸗ h, C Herichts schreiber Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerdi ts⸗ Oppeln, nachdem derselbe beschlossen hat, die von dem Oberst⸗ etc 9 es. a 8 längerem Aufenthalt nach Schloß 28” Ausschlußurtheil den E“ Zurhorst in Rahden zum Amts⸗ Lieutenant von Seee e 29 11u . e Ertgrogse haa. edees gr. denn araches erner 8 8 8 geb. Schmidt, zu Hainebach, richter zu ernennen, owie 8 i erbaute Chaussee vom Zo ause Sber con KMickeür fenburg und setzte die Reise nach F 88 — — Der abhanden gekommene, von d 2 . 8 Sekretär und Kalkulator bei 99 8 ken Brzezina bis zum 1 z ; zog mit Benutzung der Paris. Sensationsschauspiel in 9 Bildern nach auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung Genossenschaft Borschußbant und Eperverein här 2) inh Mndeke geals nersiorbenen Georg Ran üben venh geemesesHehesecenn Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Dorf gleichen Namene, dneth “ b
b iwitz⸗Königshütter Chaussee bei Lipine B en Mittag in Mainau anlangte. „Senso 1 vBnh 1h 5 ℳ960 —₰ und sadet den Beflagtes zur Siegmar und Umoeneus. süe ihe nerbe von Hainebach als: b Wi Charakter Anschluß an die Gleiwitz⸗Königshütter Chaussee über⸗ Schwarzwald⸗Bahn gege
n ltsczamisen 8 Fn2n. Belot von maͤndlichen Werhändlung dee Rechtsftreits vor vas Schönau unterm 18 1 70 1üsachent emeinde zu 8. Andreas Rau zu Erdpenhausen, 8 Sr9egern h be ⸗ bezeimen Kiürafnr e dene in das Eigenthum und die Unterhaltung des Kreises zu über 8
7 9 8 7
ůnj b 6 ausgestellte, zugleich auf b. Ehefrau Justus Werner, Cathar ina Elisa⸗ reitag: Zum 8. Male: Die Mürger von Königliche Amtsgericht zu Reutlingen auf den Inhaber lautende Darlehuasschein über 200 Tha⸗ J “ 1 g9: 3 2 9 114“ 1880, E“ 8 E“ erklärt. 8 c 88 eb. Raän, zu Hainehach, hmittags? . ie Kosten des Aufgebot ägt di .Anne Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gemeinde s Schönau. ““ 4 Jnss Cathattna, Rau, 11“““ “ FKFRhghnigliches Amtsgericht zu Chemuitz, f. Zastaeun gen, ig Abt freung (der Aufenthaltsort der Verklagten sub c. bis 2 1 vnbekannth 9 Fäblung von 5 85 rück⸗ . igt: andige Zinsen für die Zeit vom 31. August Act. Pötzsch, Gerichtsschreiber. 1878 bis dabin 1879 1 einem auf der “ 8 8 sitzung der Verklagten im Grundbuche von [18062] Bekanntmachun Erdpenhausen eingetragenen Kaufgeldreste von Die geschäftslose Anna 2” geb. Deich⸗ De0hl’geklagt. geschaftslofe? te, . 9 ie . 8 ¹ mann, zu Barmen, Ehefrau des daselbst wohnenden Friedrich Räu ö.“ ö 8 Steinhauers Wilhelm Böckler hat durch Rechts⸗ den 23. September 1880, Morgens 10 Uhr 1 Schorn gegen ihren genannten Ehemann anberaumten Termine vor das Koͤnigliche Amts⸗ lehrer Pheiffer daselbst zu richten. Sängergesellschaft Engelhardt⸗ und des „Schwäbi⸗] ietzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Ebebruch m.: beim hiesigen Königlichen Landgerichte Klage erho⸗ gericht zu Rotenburg a. F., Zimmer Nr. 10, ge⸗ Alttona, den 14. Juli 1880. Di chen Singvögel⸗Terzetts“ Geschwister Rommer dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Par⸗ ben mit dem Antrage auf Gütertrennung. laden. 8 8 ö Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gas⸗ teien bestehenden Ehe, und ladet den Beklagten zur 8 Zur mündlichen Berhandlung ist Termin auf den Rotenburg a. F., den 19. Juni 1880. 8 8 1“] flammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorst. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, im Der Gerichtsschreiber G 7 Uhr. Entrée 50 4. I. Parquet 1 ℳ 50 ₰ erste Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Sitzungssaale der 11. Eivilkammer des hiesigen des Königlichen Amtsgerichts, Abth. III. u“ Leipzig Königlichen Landgerichtes anberaumt. b Dilschneider. Freitag: Zweites großes Monstre⸗Concert (Ka⸗ Elberfeld, 88 h. “ pellen Ruscheweyh, Baumgarten und Herold). m (eseh der mit der Aufforderung, einen bei dem grdachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen
An der Mahr. Verkäufe, Verpachtungen, Familien⸗Nachrichten. Zum Zwecke der öffentlich ird di 1 en Zustellung wird dieser [17978] Verlobt: Frl. Helene Jensen mit Her. Dr. phil. Auszug der Klage bekannt . 8 8
Christian Petersen (Kiel — Flensburg). — Frl. Leipzig, den 12. Juli 1880. Paula Heinze mit Hrn. Dr. med. Ramdohr Dölling,
„(Torgau — Dicen). Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lieutenant Paul Borowski 1“
Elsfleth wird am 19. d. M. mit einer Seesteuer⸗ 218Eeh wird ann für große Fahrt begonnen
National-Theater. Donnerstag: Ensemble⸗
Gastspiel der Wiener Hofschauspieler Frl. ohen⸗ [18058 2 fels, Frau Röckel, Hr. Baumeister Se dehn 6 Oeffentliche Zustellunn. Der deutsche Michel von L. Nötel. Der Kunstmüller Johannes Hummel zu Reut⸗
lingen klagt gegen den Bäcker Wilrelm Bauer, früher hier, nun mit unbekanntem Aufenthalte ab⸗ [18051]
Hermania-Theater. (Am Weinbergsweg.) wesend, wegen einer Forderung für geliefertes Mehl
Donnerstag: Zum 7. Male: Die Würger von im Betrag von 171 ℳ 60 ₰ mit dem Antrage
L1802o.
Der Kaufmann Moses Sommer hier, hat gegen 8
1) die Wittwe Georg Rau, Anna Catharina,
nen, unter der Bedingung der künftigen chausseemäßigen “ dieser Straße die durch den Erlaß vom 3. April 1865 dem p. von 1““ Aller⸗ b is Beuthen übertragen 1 . büchseg Ladegebühren am Bollwerk im Karolinenkoog, im Kreise Norderdithmarschen, sowie das Brückengeld für die Benutzung der Küddow⸗Brücke zu Motylewo im Kreise Kolmar i. P. sind durch Tarife, welche unterm 3. beziehungsweise 8. Juni 1880 Allerhöchst vollzogen sind, geregelt worden.
— Der am 13. d. Mts., Abends 6,57 Uhr von Station Tvier, linkes Moselufer, abgelassene gemischte Zug ist bei der Einfahrt in den Bahnhof Kyllburg mit Maschine, Packwagen und drei Personenwagen entgleist, wobei der Zugführer seinen Tod gefunden hat. Von den übrigen auf dem Zuge befind⸗ lichen Personen ist bei diesem Unfall Niemand verletzt worden.
selben Ministerium Karl⸗ Alexander Johann Schindler 1
den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. w ühüss Dispositionen zufolge dürfte, wie man dem „Prag. Abbltt. von hier meldet, Se. Majestät der Kaiser bereits übermorgen aus Ischl hier eintreffen und die vom niederösterreichischen Gewerbevereine in der Rotunde veranstaltete Gewerbeaus⸗ stellung am 17. d. M. persönlich eröffnen. — Die Kaiserin wird der „Pr.“ zufolge am 16. Ischl verlassen und sich nach v 12. Juli. Der Landtag wurde heute ge⸗ 13. Juli. 8 Schluß der Landtags⸗
si oll am 22. d. M. erfolgen. e gg 8” 13. Juli. Der Minister⸗Präsident von Tisza ist gestern wieder hier — gcüg. 29 1oen h ige hat nen un Fria Ladung des von Szegediner Ueberschwemmten eingelaufenen Spenden einem Angeklagten gewählten Vertheidigers zu der 2 716 856 Fl. 16 Kr.
die Revision des Angeklagten die Auf⸗ 18 3 . London, 14. Juli. da werhahgl nh anf 1 zur ln wenn durch die gedachte IEü 882 5eg.g Spezialberathung ebi; die Vertheidigungsrechte des Angeklagten ge⸗ (W. T. B. . 5. üᷓd; ungsbill fort. Schließlich wurde ährdet worden sind, gleichviel, ob der Angeklagte in der der irischen Entschä betäm fte Amendement Groß, wonach tverhandlung die Aussetzung derselben wegen unterlasse⸗ das von der I Fran Vi zu 15 Pfd. Sterl. beschränkt seines Anwalts beantragt, oder diesen Antrag die Bill auf einen Pe 194 Stimmen abgelehnt. Im nicht gestellt noch eine sonstige Erklärung abgegeben hat, “ Bnn rklürts 8b Premier Gladstone, daß die eae. e, ch deeh ds geesnh Regierung entschlossen sei, die Vorlage aufrecht zu erhalten
Belle-Alliance-Theater. Donnerstag:
Gewöhnliche Kassenpreise: I. Parquet 1 ℳ 50 ₰ resp. 1 ℳ u. s. w. Vorletzes Gastspiel der Fr. Thomas⸗Damhofer vom Thalia⸗Theater zu⸗ 8 Zum Im ““ [1s08.
mit esang in ildern von ealtiel und 5
Mannstädt. Musik von G. Steffene. Im pracht. .— Oeffentliche Zustellungn. vollen Sommergarten: Doppel⸗Concert ausgeführt Die Ida Pauline Verdofsky, geb. Brode zu von den Kapellen des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Re⸗] Lobstädt, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. giments und des Königl. Kadetten. Corps unter Wehrmann zu Leipzig, klagt gegen ihren Che⸗ Leitung der Khniglichen Musikdirektoren Herrn mann, den Buchhändler und späteren Schutzmann Baumgarten u. Herold. Auftreten der Tyroler Theodor Clemens Verdofsky, zuletzt in Leipzig,
1 Abgereist: Der Präsident des Kammergerichts, Wirk⸗ iche Ghe eiene Ober⸗Justiz⸗Rath Meyer nach Ragatz.
Frank, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung für Seefahrer. Am 7. September c. beginnt in der Staats⸗Navigationsschule u Flensburg eine Steuermanns⸗Prüfung und Schiffer⸗Prüfung für
ahrt. b oe s brn. Prüfungen sind die Anmeldungen an den Navigations⸗
auf den 18. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr,
Nichtamtliches.
Submissionen ꝛc. 8 bb111X¹“X“ Bekanntmachung. 118080 Bekanntmachung. „Preußen. Berlin, 15. Zuli. Se. Majestät der In der Subhastationssache Hasselkuß, II. b. Die Ausführung der Umpflasterung und gleich⸗ aiser und König haben gestern mit Ihren Königlichen 120 de 78, sind die unbekanpten Interessenten der zeitigen Höherlegung ꝛc. des provisorischen Wegeg Hoheiten dem Großherzoge und der Großherzogin gebildeten Spezialmassen Geschwister Hasselkuß ad vor dem Kasernement des Eisenbahn⸗Regiments bei von Baden nebst Gefolge eine Dampfschiffahrt von Mainau
108 Mark und 22 Mark 80 Pfg. durch Erkenntniß Schöͤneberg soll im Wege der Submission verdungen unternommen. ränkt fühle. on nicht durch die Taktik der Opposition abbringen mit ihren Ansprüchen präkludirt. ind in unserem Geschäftslokale, Michaelkirchplatz 4 hg JHe . 65 öniali iten 8 5 ts 2 G es 8 Essen, den 10. Juli 1880. ekseaizusehen und versiegelte Offerien bis zum 21. Juli eö“ Jörd 8g arge gfi Nheürin nach ein Betrüger, der bereits nats h sgenen Heiruges mörgen afagk.. Ueber die Lage in Afghanistan Königliches Amtsgericht. 1880, Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureschen⸗ der Großherzog, die Grosherssgm 85 desrPhtntssfänte gs auf bestraft worden, “ überna 8 füt a nem ö“ “ * 1 vom (1. d. gemeldet: „Mr. lin, den 13. i 3 ießen Mainau 2 Uhr. I11“ aus zu be 1 wir 1 2 ‚ “ ₰ ii8 zlich . Zan ecc⸗ 1e I Vesch n Dampfbcot „Friedrich“, passirten die mit Bu ch 9g richts J. Straff., vom 3. Mai 1880, auch Lepel Griffin erhielt am Freitag einen Brief vom Sirdar 3 [18025] Bek tmach 8 önigliche Garnison⸗Verwaltung. dem reich geschmückten Dampfbe⸗ 98 . Unter⸗ niß des Reichsgeri . ssg llendeten Lep — lbe den lebhaften Wunsch eines (Kordhausen a. H.). — Hrn. Dr. med. Oins von Wehrda belegenen Grundeigenthums, als⸗ ekanntmachung. Constanzer Rheinbrücke, machten eine Rundfahrt auf dem Unter⸗ dahn Anwendung, wenn der letzte Fall nicht einen vollende Abdurrahman, in welchem derselbe den icht. Man glaubt Michelsen (Cassel). — Hrn. Landgerichts⸗Rath 889 9 “ die Wehrlache 60 a 14 qm, Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen [18078] ssee und hielten dann bei der Insel Reichenau an. Hier Betrug, sondern nur einen Betrugsversuch darstellt. Einverständnisses mit den Englaͤndern 1-. fe ine sofortige von Münchow (Bromberg). nter glaubhafter Nachweisung eines zehnjaͤhrigen Landgerichts zu Elberfeld vom 21. Juni 12880 ist wurden Se. Majestät und die Großherzoglich Badischen “ Arrestbruches kann sich, nach einem Er⸗ hier, daß es ihm Ernst damit ist. Er kündig
8 3 — . nunterbrochenen Ei enthumsbesitzes in das Grund⸗ di vische Fhele — b f ü⸗ 1 ich einige Zeit Se Gestorben: Hr. Rechtsanwalt Eberhard 1na 6 un e zwischen den Eheleuten Handel'mann Levt ndbevölkerung auf das Fes— ach Kohistan an, wo er sich einig (Lahr). — Hr. Rektor emer. Corl Köbrh (S vab. buch von Marbach beantragt hak, so werden alle Sternberg zu Elberfeld und der 1 11 Der Läürgermiefsens hielt eine An⸗ kenntniß des Reichsgerichts, III. Strafs., vom 1. Mai 1880, Abreise nach Kohis⸗
vit). — Hr. Rechtsanwalt a. D. Facr⸗ Kursch diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗
Paif 1e i Geg , hr. ze⸗ Bresl mi rl. Elsbe ehma Bres — 3 b “ Dr. mec. Hubert Hoven müe ele hberer. (18046] Oeffentliche Ladung.
Giesen (Niedercrüchten — M.⸗Gladba 1 Geboren: Ein Sohn: Hrn W Nachdem der Ackermann Herrmann Schneider
Kasernen⸗Inspektor A. Berlin). — (Heinr. Sohn) von Marbach die Eintragung des 8 8 “ auf seinen Namen katastrirten, in der Gemarkung
Bekanntmachung. Die zum Neubau des Lehrgebäudes der Kriegs⸗ Akademie hierselbst erforderlichen Glaser⸗, Klempner⸗ geschäftslosen und Schieferdecker⸗Arbeiten inecl. Schiefer⸗Lieferung Johanna, geb. Abraham, daselbst bisher bestan⸗
termin auns
(Sagan).
Gubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ b ladungen u. dergl.
w
machers Moritz Fahrland, Johanne,
zu Nordhausen, vertreten durch den Rechte⸗
Abwesenheit lebenden vorgenannten Ehemann wegen Ehetrennung ist der agf den 21. September d. .
termin, zu welchem der Beklagte nach dem Deutschen Reicht⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Auzeiger Nr. 118 vom 22. Mai cr. öffentlich gela⸗
den ist, aufgehob und ein neuer Verhandlungs⸗
8 genfalls der Besi 118054] Oeffentliche Zustellung. : Eigenthümer in das⸗Grundbuch e
swwwird und daß, wern die ihm o In der Prozeßsache der Ehefrau des Cigarren⸗ unterläßt, sein Recht gegen ei geb. veosegcs Hnanth an die 8 2 uchs das Grundvermögen anwalt Träger daselbst, gegen ihren in unbekannter mehr geltend machen 18- ge- “ Denjeni olge der bis zu dem Vormittags 11 Uhr, anberaumte Verhandlungs⸗ folgten Anmeldun
20. Septemb ei der unterzeichn
g ein
er 1880, Mor
tzer auf seinen we
Marburg, den 13. Juli 1880. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts. Abthei
Die
des Königlichen
Blüffer.
vermögen zu haben vermeinen aufgefordert, solche spätestens im Termine, den
. gens 9 Uhr, eten Behörde anzumelden, widri⸗ iteren Antrag als
ingetragen
bliegende Anmeldung nen Dritten, welcher Richtigkeit des Grund⸗ erworben hat, und daß er sein Vor⸗ gen, deren Rechte in oben angesetzten Termine er⸗ getragen sind, verliert.
werden
nicht
dene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagebehändigung — 6. April 1880
Die Bedingungen zund Kostenanschläge sind in un⸗ serem Geschäftslokale, Michaelkirchplatz 17. einzu⸗
— für aufgelöst erklärt worden.
Der Landgerichts⸗Sekretär:; 8 Jausen. — — 8 1eel BPekannthachrxa. Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen
Landgerichts zu Elberfeld vom 21. Juni 1880 ist ca. 150 000 kg Portland⸗Cement steht
die zwischen den Eheleuten Handelsmann Wilhelm Joseph Schlebusch zu Ohligs und Emilie, geb.
gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klage⸗ behändigung — 1. April 1880 — für aufgelöst er⸗ klärt worden.
Der Landgerichts⸗Sekretär:
[18079]
im Baubüreau der technischen Hochschule in Char⸗ Esser, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ 1aszenngec. an, woselbst die speziellen Bedingungen
gegen Er sowie die Offerten einzureichen sind.
sehen und versiegelte Offerten bis zum 26. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berliu, den 13. Juli 1880.
Königliche Garuison⸗Verwaltung
Bekanntmachung.
Termin zur Vergebung der
Lieferung vo
den 21. d. Mts, Vormittags 11 Uhr,
attung der Kosten in Empfang zu nehmen,
Berlin, den 13. Juli 1880. Der Königliche Baurath.
Jausen.
,
8 i. V.: Kock, Landbauinspektor.
2
sollen im Wege der Submission verdungen werden. lichste
siastischen Hochrufen, und der Ober⸗Bürgermeister
ede an Se. Majestät und wies darauf hin, daß gerade 400 Jahre gerefasien⸗ seitdem der letzte Deutsche Kaiser sühe ge Reichenau besucht habe. Die Fahrt wurde hierauf nach Ra⸗ dolfzell und sodann weiter nach Constanz fortgesetzt. g
Die Stadt Constanz hatte reichen Festschmuck angeleg nd empfing den Kaiser mit Glockengeläut und Salutschüssen. Die gesammte Bevölkerung begrüßte Se. Majestät nhi fntge⸗
Majestät in einer Ansprache willkommen. Se. Majestät der
Kai nd die Großherzoglichen Herrschasten mit dem gesamm⸗ — sGeund, Ober⸗Bürgermeister vorauf, in einer langen Reihe von Wagen durch die Straßen, in welchen die V
euerwehr und die Gewerke Spalier bildeten, dann deug dir öffentlichen Anlagen der Stadt, überall von er Menge mit jubelnden Zurufen begrüßt, und 8 ndlich auf der Landstraße die Rückfahrt nach der „Insel Mainau an. Bei der Ankunft an der nach der Insel führen⸗
äubiger schuldig machen, auf dessen Ver⸗ V vesscess Se nn voffen Vuniig eine Sache des Schuldners vom Gericht mit Beschlag gelegt ist, indem er mit dem Schuldner über die Verwerthung der arrestirten Sache zur Deckung der Forderung sich einigt und sodann die beschlag⸗ nahmte Sache der Beschlagnahme ohne Erlaubniß des Gerichts entzieht, auch wenn eine eigennützige Absicht bei dieser That weder auf Seiten des Gläubigers, noch auf der Seite des Schuldners festgestellt wird. h — iesige Großherzoglich hessische Gesandte, Dr. Neid⸗ hardt Ser helg⸗ die bekgachr Urfau verlassen. 18v-8. seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Großherzoglich hessischen Gesandtschaft von dem Königlich bayerischen Ge⸗ Fölllchenges wahrgenommen. — japanische Gesandte am hiesigen erhöchsten Hofe, Sder cpen sche von längerem Urlaube nach Berlin
-
wünscht, um sich mit den Gesinnungen der Ufobanen, ee traut zu ie Erfahrung su b dagenen ö ü; echnen darf. n einwenden xö SStewart und Mr. Lepel Frifin 8 5. dieser Hinsicht keine Schwierigkeiten in den 2 getereghe zahlreiche nrunge moth, Ss. naghn 1h encFegie 8g wahrzunehmen sein dürften, di b. ervenne habnn Sirdar führt nicht ganz 1000 Mann f FFei E. und sechs Berggeschütze mit sich. Ffose as nLente t cen nach Midan, Logar und dem Ghilzailan söhlissen von Kohistan hat sich ihm ange 8 Mül eeee. 9 Kabul haben ihre Une schriftlich angemeldet. Die Aufregung, welche vS Ankunft hervorrufen dürste, wurde stets vorausgese nee- sind hierauf bezügliche Maßregeln im Voraus getroffen 122 den. General Macphersons Brigade, welche acht Mei
nordwestlich von Kabul lagert, deckt das Chardeh⸗Thal und