““
111““ E“ der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen. Berlin, den 18. Juli 1880.
8 8 ““ 8 “ “ C11“ “ “ e11“ 118666⸗ Kaiserliches Amtsgecicht Oberehnheim. Allen Personen, welcoe eine zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Krämers und Käsehändlers Alois Stendli in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Oberehnheim ist durch Beschluß vom heutigen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Tage wegen außergericht lichen Vergleiches einge⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von stellt. 8 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Oberehnheim, den 17. Juli 1880. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der K. “ in e Feolbneierpalte⸗ bis J. V.: zum 16. Augu einschlie nzeige zu Klewitz, Referendar. machen. 8 G Tilsit, den 17. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. III. ie
2
Börsen⸗Beilag . er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 128
4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 [1/1. u. 1/7.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig No. 169. Berlin, Mittwoch, den 21. Juli
Berliner Börse vom 21. Juli 1880. 1 Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. In dem nachfolgenden Courzoettel eind die in einen amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.
do. do. and nichtamtlichen Theil getronnten Coursnotirungen nach don do. do. II. Abtheilung do. do. 1872 4 vusammengehérigen Effe rvangen goordnet und die niczt Hamb. 50 Th.-Loose p. St. da 32 1879 4 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. rTh 8 zulndl. Gosellschaftan findeu sich am Schlussa des Csurvevattals. Lüͤbecker 50 Thl.-L. p. St. (EXLandr. Brere 7 Meininger Loose ....
100 f 18 .J7, do. Präm. Pflbr. 35. 8 3 3 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1 3
Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗
bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht
wenn der Abgang aus Berlin spätestenz erfolgt:
Abgangshafen Der Abgang findet statt
50,70 bz B 119,70 B 117,50 bz B 188,25 B 185,75 bz 26,70 B 123,50 bz 153,50 G 100,40 G 101,40 bz G 109,00 bz 119,80 G
—
am 7. u. 22. jed. Monats 10 Abends.
jeden 4. Mont. (9. Aug.) 12 ½ Nachm.
am 18. jed. Monats u. jed. 4. Donn. (12. Aug.) 10 Abds.
am 4. u. 18. jed. Mon. 12 U. 30 M. Nm.
am 24. jed. Monats 12 ½ Nachm.
am 27. jed. Mon. 10 Abds.
Sonntag 10 Abds.
Montag, Mittw., Freit. 12 ½ Nachm.
Donnerstag 12 ½ Nachm.
Dienstag 11 Abds.
B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. do. do. IIL. Em. do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./—. do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 100,40 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1 /7. 102,00 G
†.
8
5 4 ½
104,60 bz G
1/5. u. 1/11. 102,40 bz B
versch. 1/1. u. 1/7. [99,00 G [1/1. u. 1/7. 199,00 G
versch. —,—
versch. —,— versch. [102,25 G
versch.
am 9. u. 24. jed. Monats¹) jed. 4. Mittw. (11. Aug.) am 20. jed. Monats, sowie jed. 4. Sonnab. (14. Aug.) am 4. u. 18. jed. Monats Ab. am 25. jeden Monats am 29. jeden Monats Dienstag Nachm. Mittw. Freitag, Sonnt. Nchm. Sonnabend früh Mittwoch früh
Finnländische Loose ..
pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2. 1/2. 1/1. u. 1/7. 1/2. 5. 8. 11. 8 6.9.12.
Bahia. (Brasilien)
Southampton Liverpool Bordeaux
SSSURx
11866850 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1880 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Dzudzek aus Ortelsburg wird hente,
am 15. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, as Kontursverfahren eröffnet.
Der Amtsgerichts⸗Sekretär Seroka aus Ortels⸗
Hamburg Bremerhafen Antwerpen Southampton Queenstown(Cork) Havre Hamburg Bremerhafen
Paga, Sekretär z. D.
[186522 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
8— 8
Baltimore (Verein. Staaten)
8
Amsterdam. do. Brüss. d. Antw. do. do.
London..
u. 1 u. 1 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. gk. 103 G* de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/⁷.—,— do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7
Berlin-Anhalt. J.u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
100 Fl. 712.. Amer., rckz. 1881 † “
100 Fr. 100 Fr. do. Bonds (fund.) † B3 do. do. ee
. 1 L. Strl. New-Yorker Stadt-Anl.
— — 5
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
103,25 B
SENE 1 92
2 72. 3.
“
Inhaber der 2 ½
burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Ortelsburg, den 15. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gez. Hermenau. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 Guenter, Gerichtsschreiber.
118648] Koönkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirths Heinrich Christian Mar⸗ tin Zornig in Schönberg i./H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalkers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ ermin auf
Montag, den 16. August 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, be⸗ stimmt. Schönberg i./H., den 18. Juli 1880.
Schoen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
118655) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Gottlieb Hermann Krüger zu Spremberg ist am 20. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg.
Kaufmanns Salomon Baum, Firma „S. Baum“, wohnhaft zu Trier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni dieses Jahres angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestä⸗ tigt worden, durch ferneren Beschluß von heute aufgehoben. Trier, den 16. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
[186381 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Malwine Dessauer, Wittwe des Weinhändlers Elias Dessaner da⸗ hier, wurde am 17. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. “ Königl. Gerichtsvollzieher Harth da⸗
er.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August
880. Anmeldefrist bis 9. August 1880. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 13. August 1880, Vor⸗
Abtheilung III.
Nr. 15. Würzburg, den 17. Juli 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I. Baumüller.
[18651]
Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Philipp Müsel von Jugenheim ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung bezw. Sicherstellung sämmtlicher Gläubiger einge⸗
mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale für Civilsachen]
(direkt) Bremerhafen (über New⸗York)
ten) Southampton G Havre Hamburg Bremerhafen Southampton Liverpool Bordeaux
Marseille Antwerpen Bremerhafen Hamburg Genua Plymouth oder Dartmouth Southampton St. Nazaire amburg Bordeaux Havre Southampton St. Nazaire Southampton St. Nazaire Hamburg Havre Cadix Santander Southampton Bordeaux Southampton
Bnenos-Ayres (Argentina)
Capstadt
OColon (Neu⸗Granada)
Grey-Town (Nicaragua) Havanna (Cuba)
Ringston (Jamaica) La Guayra
Queenstown(Cork)
jed
M
jed
am am am am am am am am am am am am am am am
Sonntag Mitt. Mittw., Freitag, Sonnt. Nchm. Dienstag Nachm. Sonnabend frü
Sonntag Mitt. am 9. u. 24.
en 2. Mittwoch (28. Juli)
ittwoch früh 88 jed. Mon. ¹) . 2. Mittw. (28. Juli)
am 5., 19. u. 20. jed. Mon. u. jed. 2. Sonnabend (31. Juli) am 14. jed. Mon. am 1., 11. u. 21. jed. M. Mitt. am 10. jed. Monats am 1. jed. Mon. Abds. am 3. u. 22. jed. Mon. Abds.
Freitag Mitt. am 2. u. 17. jed. Mon. Nchm. ¹)
6. jed. Mon. Mitt. 7. u. 21. jed. Mon. Vm. 25. jed. Mon. 11 Vm. 10. u. 24. jed. Mon. 17. jed. Mon. Nachm. ¹) 6. jed. Mon. Mitt.
2. jed. Mon. Nachm. ¹) 21. jed. Mon. Mitt.
7. jed. Mon. Vm.
10. jed. Mon.
10. u. 30. jed. M. Mitt. 20. jed. Mon. Mitt.
2. u. 17. jed. Mon. Nachm. ¹) 25. jed. Mon. 11 Vorm. 2. u. 17. jed. Mon. Nm. ¹)
jeden 2. Dienstag (27. Juli) 10 Abds.
Sonnabend 10 Abds.
Montag, Mittw., Freit. 12 ½ Nachm.
Sonntag 10 Abds.
Donnerstag 12 ½ Nachm.
Dienstag 11 Abds. 1—
Sonnabend 10 Abdss.
am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds.
jed. 2. Mont. (26. Juli) 12 ½ Nachm.
am 3., 17. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. (29. Juli) 10 Abds.
am 12. jed. Mon. 9 Vm.
am letzten u. am 10. u20. jed. Mon. 12 ½ Nm.
am 9. jed. Monats 12 ½ Nachm.
am 1. jed. Mon. 12 ½ Nm.
am 1. u. 20. jeden Mon. 2 ½ Nchm.
Mittwoch 12 ½ Nachm.
am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abbdd. am 4. jed. Mon. 10 Abds.
am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. am 23. jed. Monats 10 Abds.
am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm. am 15. jed. Mon. 10. Abbs.
am 4. jed. Mon. 10 Abds.
am letzten jed. Mon. 10 Abds.
am 19. jed. Mon. 10 Abds.
am 6. jed. Mon. 4 Nachm.
am 8. jed. Mon. 12 ½ Nacm. am 5. u. 25. jed. Mon. 10 Abds. am 16. jed. Mon. 10 Abds.
am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abde. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds.
. 1 IL. Strl. 100 Fr.
100 Fr. .100 Fl. ..100 Fl. W. 100 Fl. 661 100 S. R. 100 S. R. 100 S. R.
dO .. Paris. do. . . Budapest.. do. 8 Wien, öst. do. Petersburg.. do. Warschau.. Diskonto:
00 d0 00 d5 00 d5 00 00 80 d0 00 dd FüIESESZESZE
Berlin Wechs. 4
8 T. 6
2 173,25 bz 172,45 bz 214,80 bz 213,00 bz 215,10 bz ‧%o, Lomb. 5 %.
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten yr. Stück...
Sovereigns pr. Stück. 20-Francs-Stück.. Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.
. 2 22
pr. 500 Gramm fein
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Frcs...
Oesterr. Banknoten pr. do.
100 FI. ...
Silbergulden pr. 100 Fl...
Russische Banknoten pr. 100 Rubel
Fonds- und Staats-Paplere
Deutsch. Reichs-Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe
do. “ Staats-Anleihe.
do. 1852.
do. 1853 u. 68. Staats-Schuldscheine.. Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb.-Oblig.. Berliner Stadt-Oblig..
4 (1/4. u. 1/⁄10. 4 ½11/4.u.1/10. 4 1/1. u. 17. 4 1½1, 1 u. ¼ ½9. 4 1/4.u. 1/10 4 1/4.u.1/10. 3½ 1/1. u. 1/7. 38 1⁄ u. ½¼ 11. 1 u. ½ ⁄½11. 1/1. u. 1/7.
4 1⁄½1 ¼ u.¹
172,90 bz 215,70 bz
100,70 bz G 105,70 bz 100,90 bz 100,40 bz 100,40 bz 100,40 bz 97,50 bz 99,00 bz 99,00 bz 102,75 G 104 20 B
do. o Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878 Oesterr. Gold-Rente.. d Papier-Rente. do. 8 Silber-Rente. do. “ 250 Fl. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe.. do. do. kleine Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe Ungar. St.-Eisenb.-Anl. do. I0080 .... Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse. · : do. mittel.. do. kleine . Rumän. Staats Obliga Italien. Tab.-Reg.- Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. do. 1. Anl. de 1822]9 do. 0. de 1862 do. do. kleine
8 100 Fr. =80 ℳ.
.
*
L.
/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 15/5. 15/11 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 30/0. u. 30/12. 1/4. u. 1/10. ½ 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. Ja “ 10. 7.
pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück /1. u. 1/ 4/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 5 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. pr. Stück 1/1. n. 1/71 1/1. u. 1/ 1/1 EE1115 1,1n1/ x11 1/1. u. 1/7
1/4. u. 1/11. 1/1. u. 1/ 1/3. u. 1/9. b 1/5. u. 1/11. 90,50 à60 bz 1/5. u. 1/11. 90,70 bz B*
119,75 G 102,10 G 102,70 B 99,60 bz G 99,60 bz G 91,60 bz 76,40 à 50 bz B 63,10 à 20 bz B 63,25 bz 63,90 bz 63 80 bz 114.75 bz 333,50 G 126,30 bz 312,25 G 90,40 bz 90,75 bz 95,25 bz 101,20 G 91,20 bz 221,25 B 86,20 bz G
79,90 ct. bz B 109,50et. bz B
109,50 et. bz B 93,30 bz
,0——-q
CnCSSSA —êêê
8
8000 bz B 89,50 bz B
Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. „ Stettiner Cöln-Mindener 8 Magdeb.-Halberst. „ B. St.-Pr.
0 9
„
2 „
Niedrsch.-Märk. ’ Rheinische 8
„ neue 40 % „ „ B. (gar.)
„
n
1878 Aach.-Mastrich.. „¼ Altona-Kieler. 6 9½ Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe... Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A.
O=SSSSa —-0,—
⸗%209207—
207
4. 4 ¼ 6 6 3 ½ 3 ʃ „ 8 „ 5 Münster-Hamm. St.-Act. 4 4 6 ½ 5 4
1/1.
4 8 4 ¼ 5
— wnESFeGe=
0
1/1. 1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1/1.
1/1. 1/1.
1/4.
u. 1/7. u. 172. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1S u. 1/7. u. 1/7. 1/7
abg 100,00 G abg 116,50 bz abg 148,90 G abg 149,00 G abg 91,25 G unab 91,75 b G abg 123,80 bz 100,00 bz B 100 20 bz 160,20 bz G 154,20 bz G
u. 1,/10.
Zins-T 1/1. 1/11† 1/1. 1/1 u. 7. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 111 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1 17 1/1. 1/1
99,90 G
Eisenbahn-Stamm und Stamm-Prierftäts-Aktlen. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
1879
32,60 bz 158,75 bz 118,75 bz G 122,20 bz 19,90 bz 23 60 bz 217 10 bz 111,10 bz 24,60 bz 28,80 bz G 26,70 bz B 193,75 bz 157,.50 bz G 57,75 bz G 148,50 2z G 21,30 bz B 103,50 G 166,90 bz G 99,90 bz B
do. do. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½
do. Lit. B. 4 ½ do. Lit. C. 4 ½ Berlin-Hamburg I. Em. 4 do. I. Em. 4 do. III. conv. 4 ½ Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 do. Lit. C. 4 do. I Dä do. Lit. E... do. 18I8 Berlin-Stettiner II. u. III. do. VI. Em. 3 ½ % gar. Braunschweigische.. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. do. EIt EI. do. Eit 6d0o, rG do. Lit. I. 8* do. Eit. . do. Lit. KEK. do. de 1876.. Mindener
III. Em. b.
EEEE
=S
4
6
I1 . Halle S. G. v.St. gar. conv. 4
Sece
0MMʒMF WwbN
1. Em. 4 ½
do. Lit. B. 4 ½
Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 103,25 B Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitzer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1
1/1. u. 1/7. 1/4 u. /%10. 1/1. u. 1/7.
D906 5601 %r.
102 90 G 103,00 G 104 75 B 102,90 bz G . 102 25 B 1 /A. u. 1/10.1101,90 B kl. f. / 1/7.
u. 1/7. 103 30 bz u. 1/7. 100.00 G -1/7. 100,00 G 1/7. 103,00 bz 1/7. 102.60 B 1/7. 102,60 B 100,00 G kl. f.
1/10. B 1/10. 100,00 G NI. f.
u. u. 2 „
1 1 1 1 1 1 1 1 4
. . . . . . . . . .
u /1. u. /1. u /1. u /4. u. /4. u.
1/71.. 111
1/1. u. 1/272 — 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
103 25 B 103,00 G 103,00 G 103,00 G 106,00 b G 102,50 B 100,00 G 100,00 G 102,50 B 100 00 G 100,00 G 102,50 B 102,50 B 104,10 bz G Æ
1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.
20 ℳ oOSNSGODOS 20—
do. Engl. Anl.. do. consol. Anl. 1870 do. consol. de 1871. do. do. kleine.. do. 1872
do. kleine.. do. 1873.
8 do. kleine. . Anleihe 1875S
do. 1877 . ..
do. 1880 . .. Boden-Kredit.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Anleihe. do. do. II. do. do. IM. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. .] Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.
(N. A.) Oest. Bodenkredit New-Yersey 8
(1/5. u. 1/11. —,— 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6.u. 1/12.] 1/6. u. 1/12. 91,30 bz 1/4.nu. 1/10. 82,60 bz 82,70 B .93,00 bz 73,60 bz . 1/7. [83,90 bz 150,00 bz G 8 149,10 bz .u. 1/10. [63,00 bz G
/4. u. 1/10. 88,70 bz
/6. u. 1/12. 60,70 bz 1/1. u. 1/7. 160,80 à60,90 bz 1/5. u. 1/11. 60,70 bz 1/4. u. 1/10. [82,75 bz 1/4. u. 1/10. 83,00 bz 1/1. u. 1/7. [65,90 bz 1/6. u. 1/12. 57,50 bz
— 10,25 G
26,90 bz 100,90 bz G
—.,—
/ 1⁰⁄19. 3½11/1. u. 1/7. 4 1/2. u. 1⁄8. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,00 bz G 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz 4½ 1/4.u. 1/10.—,—
4 †1/1. u. 1/7. —,—
4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 B
4 ½1/1. u. 1/7. 103,50 bz 101,70 bz
4 ½
5 /7. 108,00 G
4 104,20 bz
4 100,00 bz B 100,00 bz 94,80 bz 92,00 G 101,25 bz
94,50 bz
2
Thur. — do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 2 ¼ conv.
stellt worden. Zwingenberg, den 16. Juli 1880. 171.1,11 Großherz. Amtsgericht Zwingenberg. gez. Seriba.
ur Beglaubigung: Röth, Gerichtsschreiber.
do. Litt. C. gar. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberstädter. d von 1865 von 1873 Magdebrg.-Wittenberge do. do. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Muünst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. II. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A.
am 5. u. 25. jed. Mon. ²) am 6. u. 21. jed. Mon. Mitt. am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 10. u. 24. jed. Monats am 9. u. 24. jed. Mon. ¹) jed. 2. Mittw. (28. Juli) am 1., 11. u. 21. jed. Mon. Mitt. am 5., 19. u. 20. jed. Mon., sowie jed. 2. Sonnab. (31. Juli) am 14. jed. Mon.
am 10. jed. Mon.
am 1. jed. Mon. Ab., sowie jed. 4. Sonnab. Ab. (31. Juli) am 3. u. 22. jed. Mon. Abds. Mittw., Freit., Sonnt. Nchm. Dienstag Nachm. 8 Sonnabend früh Mittwoch früh Sonntag Mittag am 9. u. 24. jed. Mon. ¹) jed. 4. Mittw. (11. Aug.) am 20. jed. Mon. u. jed. 4. Sonnabend (14. Aug.)
am 2. jed. Mon. Nachm. 1) am letzten jed. Mon. 10 Abds.
am 10. jed. Mon. ²) am 8. jed. Mon. 12 ½ Nachm.
am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm. am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. ¹) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. am 5. u. 25. jed. Mon. 2) am 3. u. 23. jed. Mon. 12 ½ Nachm. am 6. u. 21. jed. Mon. Mitt. am 4. u. 19. jed. Mon. 10 Abds.
am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. am 10. u. 24. jed. Monats am 8. u. 24. jed. Mon. 12 ½ Nachm Sonntag Nachm. häettans 12 ½ Nachm.
Freitag Nachm. Kittwoch 12 ½ Nachm.
am 9. u. 24. jed. Mon. ¹) am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. jeden 2. Mittw. (28. Juli) jed. 2. Mont. (26. Juli) 12 ½ Nachm. am 5. u. 20. jed. Mon., sowie am 3. u. 18. jed. Mon., sowie jed. jed. 2. Sonnab. (31. Juli) 2. Donn. (29. Juli) 10 Abds.
am 14. jed. Mon. am 12. jed. Mon. 9 Vm.
am 25. jed. Mon. am 24. jed. Mon. 12 ½ Nachm.
am 4. u. 18. jed. Mon. Ab. am 4. u. 18. jed. Mon. 12 ½ Uhr Nachm. am 1., 11. u. 21. jed. M. Mitt., am letzt., 10. u. 20. jed. M. 12 ½ Nachm. sowie am 29. jed. Mon früh sowie am 27. jed. Mon. 10 Abds. am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. ¹) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds⸗ am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds.
am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm.
am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm. am 25. jed. Mon. 11 Vm. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. 1¹) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. am 25. jed. 8 am 23. jed. Mon. 10 Abds.
am 6. jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. 10 Abds.
am 21. jed. Mon. Vm. am 20. jed. Mon. 4 Nachm.
am 24. jed. Mon. am 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm
am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 10 Abbs.
am 2. jed. Mon. Nachm. 1) am letzten jed. Mon. 10 Abds.
am 10. jed. Mon. ²) am 8. jed. Mon. 12 ½ Nachm.
am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds.
am 3. u. 23. jed. Mon. 12 ½ Nachm. am 4. u. 19. jed. Mon. 10 Abds. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm. am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. jed. 2. Montag (26. Juli) 12 ⅛ Nachm. am letzt., 10. u. 20. jed. M. 12 ½ Nachm. am 3., 17. u. 18. jed. Mon., sowie jeden 2. Donn. (29. Juli) 10 Abds.
am 12. jed. Mon. 9 Vm.
am 9. jed. Mon. 12 ½ Nachm.
am 1. jed. Mon. 12 ½ Nachm., sowie jeden 4. Sonnab. 12 ½ Nachm. (31. Juli). am 1. u. 20. jeden Mon. 2 ½ Nchm. Montag, Mittw., Freitag 12 ½ Nachm Sonntag 10 Abds. “ Donnerstag 12 ½ Nachm. Dienstag 11 Abds. Sonnabend 10 Abds.
am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. jed. 4. Mont. (9. Aug.) 12 ½ Nachm. am 18. jed. Mon. u. jed. 4. Donn. (12. Aug.) 10 Abds.
106,25 G 23,00 bz 204,50 bz 105,10 bz 142,90 bz G 52 10 bz 27,60 bz 13,20 bz G 52,10 bz G 54,80 bz G 81,60 bz G 98.70 bz G 102 90 bz B 89,50 et. bz G 95 50 bz G 42,90 bz G 41,40 bz G 98,80 bz B 73,90 bz 146.50 bz G 81,50 G 35,10 bz G
Liverpool St. Nazaire Bordeaux Hamburg Havre Southampton Liverpool Antwerpen Bordeaux
Marseille Bremerhafen Hamburg
Genua Queenstown(Cork) Southampton Havre Hamburg Bremerhafen Southampton Liverpool Bordeaux
(Venezuela)
8607
1/1. 1/1.
90,90 bz* 90,90 bz 90,90 bz* 90,90 bz 90,80 bz
104,10 bz G 1/1. u. 1/7. 8
.102,30 bz 102, 30 bz 1102.30 bz 101,90 G 84,90 G
77. 103,60 G 100,00 G 102,25 bz 100 25 G 99,50 G
100 25 G 100,00 B 102,50 B
do. do. 8 Casseler Stadt-Anleihe Cölner Stadt-Anleiho.. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. am 23. September 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin
am 4. Oktober 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht im Zimmer Nr. 9.
Offener Arrest und Anmeldungsfrist bis z 9. September 1880. “
Spremberg, den 20. Juli 1880.
Hauptvogel, Aktuarius, ““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—
=—2
rachhecehhacehacncoehme ͦoSDOnn
1 Lst.
8 8 † 8 1
SEE
Montevldeo (Uruguay)
ÜgEEEE Seg
058—
—
„
,2 -207
Werra-Bahn... Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ [Märk.-Posener „ Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg B. Oderufer-B. „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera „
Dux-Bodenb. A.
0—
Tarif-etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
nb nrene
No. 168.
Mit dem 1. September cr. tritt der Spezialtarif für den Transport von Getreide aller Art, Holz und Eisenbahnschwellen zwischen Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn einerseits und Stationen der Frankfurt⸗Bebraer und Station Cassel der Hannöverschen Staatsbahn und Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn andererseits vom 1. August 1879 außer Kraft. Von diesem Zeitpunkte ab kommen für den Ver⸗ kehr mit Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn exkl. Olmütz und den genannten deutschen Bahnen im Hannover⸗Magdeburg⸗Oester⸗ reichischen Verbande anderweite diesbezügliche Fracht⸗ sätze zur Erhebung. Für den Verkehr mit Olmütz (M. S. C. B.) werden neue Frachtsätze nicht erstellt, es erfolgt vielmehr von jenem Tage ab die direkte Abfertigung von Gütern nur noch nach und von Olmütz (Oe. St. E.) und zwar ebenfalls in dem vor⸗ erwähnten Verbande. Berlin, den 20. Juli 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
[18659] Oberschlesische Eisenbahn. Die Gültigkeitsdauer der in den Nachträgen III. und IV. zum Tarif für den Transport Oberschle⸗ sischer Steinkohlen von den diesseitigen Stationen nach der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn vom 1. Juli 1877 enthaltenen ermäßigten Frachtsätze nach Stettin, Damm, Stralsund, Greifswald, Wolgast, Anclam, Jatznik, Pasewalk und Swinemünde wird wider⸗ ruflich bis 31. Juli 1881 verlängert. Breslau, den 18. Juli 1880.
Königliche Direktion.
[18618] Rheinische Eisenbahn.
Am 15. Juli cr. ist der Nachtrag XII. zum Spezialtarif vom 15. Februar 1877 für die Beförde⸗ rung von Steinkohlen, Kokes und Briquets bei Aufgabe in Wagenladungen von 10 000 kg zwischen Stationen der Rheinischen Eisenbahn einerseits und belgischen Stationen via Herbesthal andererseits in Kraft getreten.
Derselbe enthält Aufnahme neuer Stationen der
11“
üüüssseseennen
1
1/7 . 17 do.
. 1/ 1 1 1
800—,—
FAAᷣs;GGoEEGCUœAFARARERERERSRSRSʒ·Exʒ
Landschaftl. Central. 4 Kur- u. Neumärk. 3. do. neue 3 do. 4 1/ do. neue 4 ½¼ 1/1. u. —,— N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 4711/1. u. 1/7. —.— Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G .4 . 1/7. 99,70 bz . 1/7. 101,30 bz G . 1/7. 92,00 G .1/7. 100, 10 bz G . 1/7. 102,70 bz G .1/7. 100,00 bz G - 8
[18657]
In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Müllers Reinhold hiers., wird ein neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen
auf Sonnabend, den 14. August 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Schöffengerichts⸗ saale hierdurch anberaumt. 8 Sternberg i./M., den 19. Juli 1880 8 Großherzogliches Amtsgericht.
BgnS=S
mrn
11,1.. „ 11/1. u. 1/7 1/7
/7
0*2
320 ℳ
0—
(Verein. Staaten)
2
—
Bo. 2SSSSSSSS Gbo ODOboI2ISS
*
103,90 bz
104,50 bz G J100,106 103,30G 104,906 J104,90 G
F—80——
Pernambuoo (Brasilien)
100
5
81 Z
—g
S
4 ½
Em. v. 1873/4 do. v. 1874 4 ½ do. v. 1879 4 ½
do. v. 1880 4 ½
(Brieg-Neisse) 4 ½ Sr Ser do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅛ .90 00G do. (Stargard-Posen) 8 100,00 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,—
Ostpreuss. Südbahn . V —— .103 80 G
Rechte Oderufer.. Rheinische 1. u. /1„1. —
/7. 102,70 B 102 70 B .102,70 B 102,50 G sgek. 100.20 G 102,25 B 104,50 B 11/1. u. 1/7. 104 50 B
105,00G
82,00 bz B abg. 126,75 b G 126,90 bz G
47,50 B
38 50 bz 23,00 bz G 51,75 bz G 7,90 bz G 32,00 bz G 122,75 bz 224,00 bz B
101,00 bz B 74,80 bz G 84,00 bz 73,90 bz 121,10 bz 55,00 bz 57,10 bz 15,30 bz 299,00 bz 321,50 bz G 57,90 bz 71,75 bz G 55,75 bz abg. 55 75 G 142,75 bz 65,10 bz 64.70 bz 78,00 bz B 30,00 bz B 25,90 bz G pS. i. M. —.,— 90 00 et. bz B 72.50 bz
do.
do. uö1u“ Posensche, neue Sächsische Schlesische altland.
do. do.
do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. neue I. do. II. do. II.
Port-au-Prinoe
Southampton (Haypti)
Liverpool Bordeaux Hamburg Havre Southampton Liverpool St. Nazaire Bordeaux Hamburg Havre Queenstown Londonderry Southampton Liverpool Bordeaux
Marseille Bremerhafen Hamburg Antwerpen
—
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
Rumän. Certif.
„ St.-Pr. . (NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 9 8
do. do.
8 (1864711 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Weymann, in Firma Fr. Weymann zu Stettin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 12. August 1880, Vormittags 10 Uhr,
vpor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer 8, anberaumt.
Stettin, den 16. Juli 1880.
Gaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
J—l SS
+
— — —½
-
Forto-Cabello 1“ Hypotheken-Certifikate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/4. u. 1/10. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. V. rückz. 100 4 [1/1. u. 1/7.
Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch.
do. do. IV. V. VI. versch. do. do. do. 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.
Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
““ 1/1. u. 1/7. 1 do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.
do. do. rz. 100,4 ½ versch. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 14 ½1/1. u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. rs. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. do. II. r1zs, 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Pr. B.-Credit-B. unkdb.
1/1. u. 1/7. versch.
104,00 G 101,20 bz G 96,10 bz G 108,90 bz 108,90 bz 103,90 bz 96,20 bz G 100,50 bz G 103,60 bz 101.70 bz 105,00G* 107,60 bz
100,50 B
100,25 bz G gek. “ 101,00 bz G 99,75 B 100,00 B 101.75 G 101,75 G 105,00 B 102,10 G 100,40 B 98 50 B
108,50 bz 102,75 G
2 EFEÖSSSSS SE
8—ö—ööÄ
Quebeck (Canada) Rio-Janefro (Brasilien)
800 4α
do. de. 1869, 71 u. 73. do. do. v. 1874 u. 77 5 1/ Cöln-Crefelder do. 4 ½ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie... deo. II. Serie.. do. III. Serie.. à † &˖ do. IV. Serie.. /7. 103 25 G do. V. Serie.. . u. 1/7. 103,25 G do. VI. Serie 4 ½ 1/1.
.99 80 bz 93,50 G .99,90 bz 100,70 bz* 103,75 bz . 99,90 bz 103,75 bz .100. 20 G .100,20 G .100,90 bz 100,20 G .100,50 bz . 100,20 G .100,20 bz G .100 40 bz .100,90 bz
100,20 G
[Westpr., rittersch.. d do. do. 4 8 II. Serie do. Neulandsch. II. 1 do. II. Hannoversche.. (BHessen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische .. Rhein. u. Westph.. Sächsische.. 6ö “ Schleswig-Holstein.
Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880
82 88
UOUESZnCSSneSöSSSSS
[18656] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Gustav Berckenhagen hier, in Firma Berken⸗ hagen & Ritter ist am 20. Juli 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Werner Haße hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1880 88 Anmeldefrist bis 20. September 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung bis 13. August 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 5. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Stettin, den 20. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung Matthias, Gerichtsschreiber.
*4 ½8 % 100,50 G — 9⁰0
5 42
4 2
Oest. Ndwb. 8x do. Lit. B.) 5.“ Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.)
Southampton St. Nazaire Hamburg Havre Bordeaux Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg avre
ordeaux Southampton
Liverpool St. Nazaire
Sanot Thomas (Dän. Westindien)
2908˙66 %˖ Auoο. 8n- Se
2
’ dochESOrSUIE
Lübeck-Büchen garant.“ Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. 1876 do. 1878 do. 1878 IM. Em.
do.
— 8
8
— 9892 2
1
SSSSSS:
.102,90 G 106,00 bz B 106,00 bz B 106,00 bz B 106,00 bz B .103,00 B 100,20 B
101,75 bz B
Santa Martha (Neu⸗Granada)
Rentenbriefe.
9. k e e en
1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8.
100 50 B 100,20 bz
99,80 G
Tamplco (Mexiko)
F [EI12 — —O-
Weimar-Geraer. 8 d 1 8 Werrabahn I. Em....
o nnEE 0,— 10,—
Hyp.-Br. rz. 110 B do. Ser. III. rz. 100 1882
£᷑5S8S SS
am
1186462 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräulein Ella Behr & Comp. zu Tilsit wird heute, am 17. Juli 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
Belgischen Staatsbahn, sowie der Stationen Bis⸗ marck i. W., Bodelschwingh, Herne, Horst und Haß⸗ der Westfälischen Eisenbahn in den Verbandstarif, ferner ermäßigte Frachtsätze für einige Stationen
Hamburg Havre Southampton
NFechhe ( St. Nazaire
hili)
am am am
7. jed. Mon. Vm. 10. jed. Mon.
2. u. 17. jed. Mon. ¹) 6. jed. Mon. Mitt.
am 6. jed. Mon. 4 Nachm.
am 8. jed. Mon. 12 ½ Nachm.
am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. am 4. jed. Mon. 10 Abds.
Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente.
15/5. 15/11 1/3. u. 1/9.
100,20 G
1/2. u. 1/8. 88.
do. rz. 115 do. II. rz. 100
do. „ V. VI. rz. 100 1886
103,70 bz 105,00 bz G 96,50 bz G
versch. H-E 1/1. u. 1/7.
Wars.-W. p. S. i. M.] 9, 1c8
—xä;S0SSSS
,— —
Eisenbahn-Priorstäts-Aktlen
amEEEnSSnennmnRERIREnEegnnn
255,25 bz
und Obllgationasn.,
(N. A.) Preslan- Waraaa
/4. u. 1/10. 1103,40 G /4. u. 1/10. 1106,75 bz
Gr. Berl. PFfandb. rz. 103
AlbrechtsIbahn gar. 5 1/5. u. 1/11 178, 80 bz G Durx-Bedenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,10 G
do. II. 5 1/4 u. 1/10. 81,70 bz
do. III. . .5 1/1. u. 1/7. 99,00et bz B 8 . „ r — 415,70 bz do.
100.25 B
112,90 bz
107,80 G
105,50 G
103.25 bz
.1/7. [98,80 G
. 1/7 104,75 B
. 1/7. 100,75 bz G
. 1/7. 106 00 bz G versch. [102,25 bz G
5 versch. [104,40 G
4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.40 G
4 1/1. u. 1/7. [98,00 bz G
1/1. u. 1/7. 101,00 G
1/1. u. 1/7. 1100,50 bz G
Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr.
do. do.
Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867
do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln.-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl..
1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— versch. [78,10 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. s143,90 bz 77, Stuöck [283.40 bz /2. u. 1/8. 134,00 bz pr. Stück 176,90 B 1/6. [136.00 G pr. Stůck 97,80 bz 1/4. u. 1/10. 1132 50 bz B 1/4. [127,00 bzH
Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110
8ö
1/4.u. 1/10. 17 11 v177. :1/1.
20.—
am 25. jed. Mon. 11 Vm. am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. 8 10. u. 24. jed. Mon. jed.
a. via Colon und Panama
b. via Magellans⸗ straße G
am 23. jed. Mon. 10 Abds. am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm.
NJam 8. u. 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm. 8 * Sonnab. (31. Juli) jed. 2. Donnerst. (29. Juli) 10 Abds. orm.
jed. 4. Sonnab. Ab. (31. Juli) jed. 4. Sonnab. (31. Juli) 12 ½ Nachm, jed. 4. Donn. 9 V. (5. Aug.) jed. 4. Mittw. 12 ½ Nachm. (4. Aug.) am 2. jed. Mon. Nachm. i) am letzten jed. Mon. 10 Abds
am 10. jed. Mon. /²) am 8. jed. Mon. 12 ½ Nachm.
am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds.
1 Hamburg am 7. jed. Mon. Vm. am 6. jed. Mon. 4 Nachm. ““ Havre am 10. jed. Mon. am 8. jed. Mon. 12 ½ Nachm. ¹) Fällt der 2., 9., 17., 24. oder 27. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage. ²) Fällt der 5., 10. oder 25. auf Montag, so muß die betreffende Korrespondenz einen Tag früher an Bord des Schiffes geliefert werden. 1 8
er lin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. — Verlag der Expedition (KesselJl). Druck: W. Eléncr.
Bordeaux Hamburg Havre Bordeaux
fahren eröffnet.
Der hiesige Kaufmann Laaser wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
„Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, vasfe über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗
der belgischen Staatsbahn.
Exemplare dieses Nachtrags werden bei unseren Güterexpeditionen, sowie in unserem Geschäftslokale 88 Preise von 25 ₰ pro Stück käuflich ab⸗ gegeben. 8*
Cöln, den 17. Juli 1880.
Königliche Direktion. b ’1 ——— Veraoruz
zeichneten Gegenstände auf 11sSnss- t h z elchneten Gegenstände au ür Transporte von europäischem Holz zwischen den 24. August 1880, Vormittags 11 Uhr, Wien und der diesseitigen Station Cassel mi ein und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf direkter Ausnahme⸗Tarifsatz in Gültigkeit getreten. den 15. September 1880, Vormittags 11 Uhr, Elberfeld, den 17. Juli 1880.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Termin anbergumt. — —
4 ½ 1/1. u. 1/7. 17. u. 1/. 5 11/1. u. 1/7. “ 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Ser. 4 ½ —. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 92,10 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 92,10 bz B do. 1o.. 90,00 bz B do. IV. Ser. 4 103,20 bz do. V. Ser. 103 20 bz do. VI. Ser. /7. 103,70 bz do. VII. Ser. conv... 103, 10 bz db. VWIII6 103,40 bz do. M. BIr 1... 106,50 B
Aachen-Mastrichter... 101,00 B do. II. Em. do. III. Em.
Bergisch-Märk. I. Ser.
02
Hamburg Antwerpen Southampton Liverpool St. Nazaire
Dux .
II. Emission fr. 43,75 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.25 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 87,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,90 G
do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./[89,25 bz B
do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,90 B
do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,40 bz Gömörer Risenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 93,80 bz
—*IEEANA"‚gE=
ꝙꝓ198 E—
20.——
do. Schles. do. do. Stett. Nat.-H. do.
1ööI Bodenkr.-Pfndbr. do. rz. 110 do. .-Cr.-Ges. 5 V o. rz. 110, 4 ½
1I